Organe, Ausschüsse, Ständige Konferenzen, sonstige Einrichtungen und Geschäftsführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Organe, Ausschüsse, Ständige Konferenzen, sonstige Einrichtungen und Geschäftsführung"

Transkript

1 Organe, Ausschüsse, Ständige Konferenzen, sonstige Einrichtungen und Geschäftsführung (Stand: ) Inhaltsverzeichnis Seite Vorstand der Bundesärztekammer Beraterkreis Gesundheitsversorgung in den neuen Bundesländern Menschenrechtsbeauftragter der Bundesärztekammer Einrichtungen der Bundesärztekammer mit besonderen Statuten Deutsche Akademie für Allgemeinmedizin Deutsche Akademie der Gebietsärzte Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Deutscher Senat für ärztliche Fortbildung Audiovisuelle Medien in der ärztlichen Fortbildung Jury für den Fortbildungsfilm Wissenschaftlicher Beirat Ständiger AK Richtlinien zur Hämotherapie Autorengruppe Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten Kommission Somatische Gentherapie der Bundesärztekammer Ständige Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer Prüfungskommission Überwachungskommission Finanzkommission der Bundesärztekammer Arbeitsgruppe: Mittelfristige Finanzplanung Ausschüsse der Bundesärztekammer Ambulante Versorgung Arbeitsmedizin Ausbildung zum Arzt/Hochschule u. Med. Fakultäten Auslandsbeziehungen Ärzte im öffentlichen Dienst Ärztinnen

2 Arbeitsausschuss Ärztliche Weiterbildung Berufsordnung für die deutschen Ärzte Ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen Gebührenordnung Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen Gesundheit und Umwelt Integration Krankenhaus Medizinische Fachberufe Notfall- / Katastrophenmedizin und Sanitätswesen Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung Arbeitskreis 1 Gerätesicherheit und Normung Arbeitskreis 2 Laboratoriumsmedizin Arbeitskreis 3 nicht besetzt Arbeitskreis 4 Radiologie Arbeitskreis 5 Pathologie Arbeitskreis 6 nicht besetzt Arbeitskreis 7 Psychosomatische Grundversorgung Arbeitskreis 8 Methodik Sucht und Drogen Telemedizin und Umgang mit Gesundheitsdaten Ständige Konferenzen (SKO) der Bundesärztekammer Arbeitsmedizin Ärztinnen Ärztliche Versorgungswerke und Fürsorge Ärztliche Weiterbildung Zur Beratung der Berufsordnung für die deutschen Ärzte Vertreter der Geschäftsführungen der Landesärztekammern Gesundheit und Umwelt Gutachterkommissionen / Schlichtungsstellen Krankenhaus Medizinische Fachberufe Öffentlichkeitsarbeit Qualitätssicherung Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der Transplantationsmedizin Arbeitskreis Qualitätssicherung Nierentransplantation Arbeitskreis Qualitätssicherung Herztransplantation Arbeitskreis Qualitätssicherung Lebertransplantation Arbeitskreis Qualitätssicherung Lungentransplantation Arbeitskreis Qualitätssicherung Pankreastransplantation Arbeitskreis Qualitätssicherung Hornhauttransplantation Arbeitskreis Prozessqualität im Umfeld der Transplantation Rechtsberater der Ärztekammern

3 Gemeinsame Einrichtungen der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin AUS Ärztliche Fachkundenachweise Vertreter in externen Gremien Deutsche Delegierte und Berater im Ständigen Ausschuss der Europäischen Ärzte Die Vertreter und Stellvertreter der Ärzte im Vorstand der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Die Vertreter und Stellvertreter der Ärzte in der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Ausschuss Krankenhaus nach 137 c SGB V BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung Koordinierungsausschuss nach 137 e SGB V Kuratorium für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen beim DIMDI Kuratorium des Bundesverbandes selbständiger Physiotherapeuten IFK zur Einführung eines Qualitätsmanagements für die Physiotherapiepraxen KTQ Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus Projektbeirat Praxismanagement bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein Beirat Pensionskasse Kommission Gesundheitsberichterstattung beim Robert-Koch-Institut Beirat DIN NAMed, Normenausschuss Medizin Verein zur Normung in der Medizin - Vorstand Deutsche Diagnostika-Gruppe Sektorkomitee Medizinische Laboratorien bei der ZLG Einrichtungen bei der Bundesärztekammer Zentrale Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie Arbeitsgem. zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen Geschäftsführung der Bundesärztekammer

4 Vorstand der Bundesärztekammer Dem Vorstand gehören durch Wahl des 102. Deutschen Ärztetages 1999 in Cottbus bzw. als Mitglieder kraft Amtes an: Präsident: Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (zugleich Präsident der Ärztekammer Nordrhein) Vizepräsidenten: Dr. Ursula Auerswald, Bremen (zugleich Präsidentin der Ärztekammer Bremen) Dr. Andreas Crusius, Rostock (zugleich Präsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern) Präsidenten der Landesärztekammern: Dr. Franz-Joseph Bartmann, Bad Segeberg (Ärztekammer Schleswig-Holstein) Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena (Landesärztekammer Thüringen) Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (Ärztekammer Niedersachsen) Prof. Dr. Ingo Flenker, Münster (Ärztekammer Westfalen-Lippe) Dr. Henning Friebel, Magdeburg (Ärztekammer Sachsen-Anhalt) San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken (Ärztekammer des Saarlandes) Prof. Dr. Frieder Hessenauer, Mainz (Landesärztekammer Rheinland-Pfalz) Dr. Günther Jonitz, Berlin (Ärztekammer Berlin) Dr. H. Hellmut Koch, München (Bayerische Landesärztekammer) Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Kolkmann, Stuttgart bis (Landesärztekammer Baden-Württemberg) Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. (Landesärztekammer Hessen) Dr. Frank Ulrich Montgomery, Hamburg bis (Ärztekammer Hamburg) Dr. Michael Reusch, Hamburg ab (Ärztekammer Hamburg) Prof. Dr. habil. Jan Schulze, Dresden (Sächsische Landesärztekammer) Dr. Ulrike Wahl, Stuttgart ab (Landesärztekammer Baden-Württemberg)

5 Dr. Udo Wolter, Cottbus (Landesärztekammer Brandenburg) Vertreter der Ärztinnen/Ärzte: Dr. Astrid Bühren, Murnau Rudolf Henke, Aachen Ehrenmitglied: Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Sewering, München Ehrenpräsident: Prof. Dr. Dr. h.c. Karsten Vilmar, Bremen Menschenrechtsbeauftragter der Bundesärztekammer Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln Beraterkreis Gesundheitsversorgung in den neuen Bundesländern Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena Dr. Andreas Crusius, Rostock Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover Dr. Udo Wolter, Cottbus

6 Einrichtungen der Bundesärztekammer mit besonderen Statuten Deutsche Akademie für Allgemeinmedizin Vorstand: Dr. Dieter Everz, Trier (Vorsitzender) Dr. Franz Dietz, Fürstenzell (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Vittoria Braun, Berlin Prof. Dr. Klaus Dieter Kossow, Köln Ulrich Weigeldt, Bremen Kooptiertes Mitglied: Prof. Dr. Heinz-Harald Abholz, Düsseldorf (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin) Delegierte der Landesärztekammer: Baden-Württemberg: Dr. Maximilian Zollner, Friedrichshafen Bayern: Dr. Max Kaplan, Pfaffenhausen Dr. Egon-Hans Mayer, Erdweg Dr. Franz Dietz, Fürstenzell Berlin: Dr. Hans-Peter Hoffert, Berlin Brandenburg: Dr. Hanjo Pohle, Mögelin Bremen: Ulrich Weigeldt, Bremen Hamburg: Dr. Klaus-Otto Allmeling, Hamburg Hessen: Dr. Horst Löckermann, Darmstadt Dr. Siegmund Kalinski, Frankfurt/M. Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Anke Müller, Strasburg Niedersachsen: Dr. Cornelia Goesmann, Hannover Nordrhein: Bernd Zimmer, Wuppertal Rheinland-Pfalz: Dr. Gernot Nick, Weitersburg Saarland: Dr.med. Eckart Rolshoven, Püttlingen Sachsen: Dr. Hanno Grethe, Sehma Sachsen-Anhalt: Dr. Gitta Kudela, Magdeburg Schleswig-Holstein: Dr. Volker von Kügelgen, Kiel Thüringen: Dipl.-Med. Kerstin Grunert, Bad Klosterlausnitz Westfalen-Lippe: Dr. Hans-Jürgen Thomas, Erwitte Dr. Eugen Engels, Eslohe Dipl.-Kfm. Renate Hess, Köln

7 Deutsche Akademie der Gebietsärzte Vorstand: Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (Vorsitzender) Dr. Ursula Auerswald, Bremen (Stv. Vorsitzende) Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena Dr. Ingrid Hasselblatt-Diedrich, Frankfurt/M. Dr. Klaus Ottmann, Ochsenfurt Kooptiertes Mitglied: Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg, Bremen (Präsident der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände) Ehrenvorsitzender: San.Rat Prof. Dr. Franz Carl Loch (verstorben), Saarbrücken Delegierte der Landesärztekammern: Baden-Württemberg: Dr. Michael Deeg, Freiburg Bayern: Dr. Klaus Ottmann, Ochsenfurt Dr. Hans-Joachim Lutz, Germering Berlin: Dr. Helmut Becker, Berlin Brandenburg: Dr. Steffen König, Altreetz Bremen: Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg, Bremen Hamburg: Dr. Hanno Scherf, Hamburg Hessen: Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Stadtallendorf Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Fred Ruhnau, Hohenzieritz Niedersachsen: Dr. Gerd Pommer, Oldenburg Dr. Jörg Zimmermann, Celle Nordrhein: Dr. Arnold Schüller, Neuss Rheinland-Pfalz: Dr. Wolfgang Berdel, Kaiserslautern Saarland: San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken Sachsen: Prof. Dr. Wolfram Behrendt, Leipzig Sachsen-Anhalt: Dr. Wolfgang Zacher, Halle Schleswig-Holstein: Dr. Dr. Heinz-Eberhard Schlaak, Schleswig Thüringen: Dr. Jochen Leonhardi, Bad Berka PD Dr. Friedrich Meier, Rudolstadt Westfalen-Lippe: Dr. Paul Weyand, Bochum Dr. Theodor Windhorst, Bielefeld Vertreter der Berufsverbände: Prof. Dr. Detlef Patschke, Marl (Anästhesisten) Dr. Uwe Kraffel, Düsseldorf (Augenärzte) Dr. Georg Zerlett, Köln (Betriebs- und Werksärzte) Prof. Dr. Jens Witte, Augsburg (Chirurgen) Dr. Rüdiger O. Fritz, Dortmund (Dermatologen)

8 Dr. Manfred Steiner, Ihringen (Frauenärzte) Prof. Dr. Wolfgang Knipper, Hamburg (Gemeinsch. Fachärztl. Berufsverbände) Dr. Hans-Udo Homoth, Bremen (HNO-Ärzte) Dr. K.-D. Zastrow, Berlin (Ärzte für Hygiene/Mikrobiologie) Dr. Gerd Guido Hofmann, München (Internisten) Dr. Klaus Gritz, Köln (Kinderärzte) Dr. Christa Schaff, Weil der Stadt (Kinder- und Jugendpsychiater) Dr. Utz P. Merten, Düsseldorf (Laborärzte) Dr.Dr.med.dent. Christoh Will, Hofheim (Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgen) Dr. Frank Bergmann, Neuss (Nervenärzte) Dr. Gerd Sandvoss, Meppen (Neurochirurgen) Prof. Dr. J. Mahlstedt, Essen (Nuklearmediziner) Ltd. Med. Dir. Dr. Burkhardt Jaeschke, Hamburg (Öffentliches Gesundheitswesen) Dr. Siegfried Götte, Berlin (Orthopäden) Prof. Dr. Werner Schlake, Gelsenkirchen (Pathologen) Dr. Wolfram Strauß, Leipzig (Phoniatrie und Pädaudiologie) Prof. Dr. Axel Gehrke, Hannover (Physiotherapeuten) PD Dr. Helmut Teschler, Essen (Pneumologen) Prof. Dr. Paul L. Janssen, Dortmund (Psychotherapeuten) Dr. Jürgen Fischer, Coesfeld (Radiologen) Prof. Dr. Günter Weiler, Gießen (Rechtsmediziner) Dr. Lutz-Michael Ahlemann, Lüdenscheid (Strahlentherapeuten) Dr. Klaus Schalkhäuser, Dorfen (Urologen) Dipl.-Kfm. Renate Hess, Köln Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Vorstand: Prof. Dr. B. Müller-Oerlinghausen, Berlin (Vorsitzender) Prof. Dr. D. Höffler, Darmstadt (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. R. Gugler, Karlsruhe Dr. H. Harjung, Griesheim Prof. Dr. W.-D. Ludwig, Berlin Dr. H. Friebel, Magdeburg Vertreter des Vorstandes der BÄK Dr. L. Hansen, Düsseldorf Vertreter des Vorstandes der KBV Ordentliche Mitglieder: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. D. Adam, München Prof. Dr. Dr. h.c. Kay Brune, Erlangen Prof. Dr. F. Daschner, Freiburg

9 Prof. Dr. H. W. Doerr, Frankfurt Prof. Dr. P. Drings, Heidelberg Prof. Dr. M. F. Eichelbaum, Stuttgart Prof. Dr. M. Göthert, Bonn Prof. Dr. F. A. Gries, Düsseldorf Prof. Dr. Ursula Gundert-Remy, Berlin Prof. Dr. K. O. Haustein, Erfurt Prof. Dr. H. Heidrich, Berlin Prof. Dr. V. Hempel, Konstanz Prof. Dr. R. W. C. Janzen, Frankfurt Prof. Dr. habil. G. Klinger, Jena Prof. Dr. J. Köbberling, Wuppertal Prof. Dr. B. König, Mainz Prof. Dr. W. Leupold, Dresden Prof. Dr. M. P. Manns, Hannover Prof. Dr. H. Meden, Rotenburg (Wümme) Dr. W. Niebling, Titisee-Neustadt Prof. Dr. L. G. Schmidt, Berlin PD Dr. A. Schnuch, Göttingen Prof. Dr. H. Scholz, Hamburg Prof. Dr. U. Schwabe, Heidelberg Prof. Dr. J. Sieper, Berlin Prof. Dr. G. W. Sybrecht, Homburg Prof. Dr. W. Thimme, Berlin Prof. Dr. E. Wenzel, Homburg Prof. Dr. R. Wettengel, Jena Prof. Dr. K. Wink, Gengenbach Prof. Dr. M. Zenz, Bochum Außerordentliche Mitglieder: Prof. Dr. M. Anlauf, Bremerhaven Prof. Dr. Ingeborg Aßmann, Erfurt Prof. Dr. B. Bandelow, Göttingen Prof. Dr. J. Beckmann, Bonn Prof. Dr. P. A. Berg, Tübingen Prof. Dr. L. Bergmann, Frankfurt Prof. Dr. H.-D. Bundschu, Bad Mergentheim Prof. Dr. G. D. Burchard, Hamburg Prof. Dr. H.-Chr. Diener, Essen Prof. Dr. rer. nat. V. Dinnendahl, Eschborn Prof. Dr. Martina Dören, Berlin Prof. Dr. B. Drewelow, Rostock Dr. G. Eckermann, Kaufbeuren Prof. Dr. C. Eggers, Essen Dr. K. Ehrenthal, Hanau PD Dr. F. Faude, Offenburg

10 Prof. Dr. U. Fricke, Köln Prof. Dr. H. Friebel, Heidelberg Prof. Dr. J. C. Frölich, Hannover Prof. Dr. W. Gaebel, Düsseldorf Prof. Dr. W. Gastpar, Essen Dr. J. Geldmacher, Emmendingen Prof. Dr. G. Gerken, Essen Prof. Dr. H.-J. Gertz, Leipzig Prof. Dr. H.-J. Gilfrich, Frankfurt Prof. Dr. A. Gillissen, Leipzig Prof. Dr. Ch. H. Gleiter, Tübingen Dr. rer. nat. S. Grossmann, Darmstadt Prof. Dr. G. Gruber, Leipzig Dr. Karin Güldner, Leipzig Prof. Dr. Dr. E. Haen, Regensburg Prof. Dr. G. Hajak, Regensburg Prof. Dr. U. Hegerl, München Prof. Dr. G. Heimann, Aachen Prof. Dr. H.-W. Hense, Münster Prof. Dr. F. Hiepe, Berlin Prof. Dr. B. Hinney, Göttingen Prof. Dr. K.-H. Holtermüller, Frankfurt Dr. G. Hopf, Düsseldorf Dr. A. Jordan, Berlin Prof. Dr. A. Keseberg, Erftstadt Prof. Dr. W. Keup, Pöcking Prof. Dr. Dr. W. Kirch, Dresden Prof. Dr. G. Klose, Bremen Prof. Dr. rer. nat. U. Klotz, Stuttgart Prof. Dr. J. Krämer, Bochum Prof. Dr. Dipl.-Chem. G. Kreutz, Bonn Prof. Dr. Th. Krieg, Köln Dr. U. Laufs, Homburg Prof. Dr. G. Laux, Wasserburg Prof. Dr. M. Linden, Teltow Prof. Dr. T. H. Lippert, Tübingen Prof. Dr. H. Löllgen, Remscheid Dr. H. Luckhaupt, Dortmund Prof. Dr. K. Mann, Essen Prof. Dr. T. Meinertz, Hamburg PD Dr. L. Meisel, Berlin Prof. Dr. H. F. Merk, Aachen PD Dr. K. Mörike, Tübingen Prof. Dr. W. Motz, Karlsburg PD Dr. rer. nat. A. O. Mueck, Tübingen Prof. Dr. B. Mühlbauer, Bremen

11 Prof. Dr. R. Niedner, Potsdam Dr. R. Niemeyer, Darmstadt Prof. Dr. J. Oppermann, Cottbus Prof. Dr. E. Passarge, Essen Prof. Dr. Sigrid Poser, Göttingen Prof. Dr. W. Poser, Göttingen Prof. Dr. H. Prange, Göttingen Prof. Dr. habil. R. Preiß, Leipzig Prof. Dr. R. Repges, Aachen Prof. Dr. H. Rieger, Engelskirchen Prof. Dr. I. Roots, Berlin Dr. G. Sandvoß, Meppen Prof. Dr. H. Sauer, Jena Prof. Dr. M. Schattenkirchner, München Prof. Dr. H. Schicha, Köln Prof. Dr. H. H. Schild, Bonn Prof. Dr. D. Schmidt, Berlin Dr. H. Schmidt, Markkleeberg Prof. Dr. J. Schölmerich, Regensburg Prof. Dr. U.T. Seyfert, Homburg Prof. Dr. P. M. Shah, Frankfurt Prof. Dr. F. C. Sitzmann, Homburg Prof. Dr. H. G. Struck, Halle Prof. Dr. D. Ukena, Homburg Prof. Dr. N. Victor, Heidelberg M. Voss, Köln Prof. Dr. M. H. Weber, Bovenden Prof. Dr. M. Wehling, Mannheim Prof. Dr. M. Wienbeck, Augsburg Prof. Dr. G. Wolfram, Freising Prof. Dr. R. Ziegler, Heidelberg Dr. M. Zieschang, Darmstadt Wissenschaftlicher Dienst: Prof. Dr. H. Berthold, Bonn (Geschäftsführer) J. D. Tiaden, Arzt und Apotheker, Düsseldorf Dr. rer. nat. H. Düppenbecker, Köln Prof. Dr. R. Lasek, Bergisch-Gladbach Dr. Monika Schutte, Hürth Deutscher Senat für ärztliche Fortbildung Vom Deutschen Ärztetag gewählte Mitglieder: Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (Vorsitzender)

12 Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Berlin (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Otto Bach, Dresden PD Dr. Maria Birnbaum, Berlin Dr. H. Hellmut Koch, München Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Kolkmann, Stuttgart Prof. Dr. Ernst-Gerhard Loch, Wiesbaden Ehrenmitglieder: Dr. Hermann Kerger, Frankfurt/M. Dr. Paul Erwin Odenbach, Köln Außerordentliche Mitglieder: (als Fortbildungsbeauftragte der Landesärztekammern) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. Justina Engelbrecht, Köln Dr. Klaus Baier, Sindelfingen Dr. H. Hellmut Koch, München Dr. Max Kaplan, Pfaffenhausen N.N. Dr. Matthias Brockstedt, Berlin Dr. Manfred Kalz, Neuruppin Prof. Dr. Klaus-Jürgen Fischer, Bremen Gabriela Fehse, Bremen Dr. Hanno Scherf, Hamburg Prof. Dr. Ernst-Gerhard Loch, Wiesbaden Dr. Thomas Müller,Waren Dr. Dr.med.dent. Hans-Walter Krannich, Hannover Dr.med. Lothar Sause, Rotenburg PD Dr. Vera John-Mikolajewski, Mülheim Prof. Dr. Wilfred Nix, Mainz San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken Prof. Dr. Otto Bach, Dresden Dr. Siegfried Herzig, Dresden Prof. Dr. Jürgen Gedschold, Magdeburg Dr. Franz-Joseph Bartmann, Bad Segeberg Helga Pecnik, Bad Segeberg Dr. Johannes-Martin Kasper, Eisenach Prof. Dr. Eckhard Most, Paderborn

13 Arbeitskreis Audiovisuelle Medien in der ärztlichen Fortbildung Prof. Dr. Martin Hörning, Steinheim Dr. H. Hellmut Koch, München Dr. Dieter Müller-Plettenberg, Wuppertal Dr. Paul Erwin Odenbach, Köln Dr. Justina Engelbrecht, Köln Jury für den Fortbildungsfilm Dr. Hermann Kerger, Frankfurt/M. Dr. H. Hellmut Koch, München Dr. Dieter Müller-Plettenberg, Wuppertal Dr. Paul Erwin Odenbach, Köln Dr. Herbert Späth, Karlsruhe Prof. Dr. Hans Rüdiger Vogel, Mainz Dr. Mircea Weiser, Riehen (CH) Dr. Justina Engelbrecht, Köln Wissenschaftlicher Beirat Vorstand: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter C. Scriba, München, (Innere Medizin) [Vorsitzender] Prof. Dr. Jörg Michaelis, Mainz, (Med. Statistik und Dokumentation) [Stv. Vorsitzender] Prof. Dr. Dr. phil. Helmut Remschmidt, Marburg (Kinder- u. Jugendpsychiatrie) [Stv. Vorsitzender] Prof. Dr. Matthias Hackenbroch, Köln (Orthopädie) Prof. Dr. Hermann Hepp, München (Gynäkologie /Geburtshilfe) Prof. Dr. phil. Robert Jütte, Stuttgart (Geschichte der Medizin) Prof. Dr. Peter Neuhaus, Berlin (Chirurgie und Transplantationsmedizin) Weiter gehören dem Vorstand an: Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (Präsident der Bundesärztekammer) Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena (Vorstand der Bundesärztekammer) Prof. Dr. Jan Schulze, Dresden (Vorstand der Bundesärztekammer)

14 Ständige Gäste: Prof. Dr. Elmar Doppelfeld, Köln Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln Weitere Beiratsmitglieder: Prof. Dr. Dagmar Barz, Jena (Transfusionsmedizin) Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, Hannover (Laboratoriumsmedizin) Dr. sc. Sieglinde Böhme, Stendal (Allgemeinmedizin) Prof. Dr. Volker Diehl, Köln (Hämatologie) Prof. Dr. Manfred Dietel, Berlin (Pathologie) Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger, München (Rechtsmedizin) Prof. Dr. Rolf W. Günther, Aachen (Radiologische Diagnostik) Prof. Dr. Hans A. Kretzschmar, München (Neuropathologie) Prof. Dr. Günter K. Krieglstein, Köln (Augenheilkunde) Prof. Dr. Dr. h. c. Gerhard Lehnert, Erlangen (Arbeits- und Sozialmedizin) Prof. Dr. Berndt Lüderitz, Bonn (Kardiologie) Prof. Dr. Johannes Noth, Aachen (Neurologie) Prof. Dr. Gerd Plewig, München (Dermatologie) Prof. Dr. Helga Rehder, Marburg (Humangenetik, Embryonalpathologie) Prof. Dr. Henning Saß, Aachen (Psychiatrie) Prof. Dr. Wolff-H. Schmiegel, Bochum (Innere Medizin/Gastroenterologie) Prof. Dr. Johannes Schramm, Bonn (Neurochirurgie) Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert, München (Chirurgie) Prof. Dr. Hugo Van Aken, Münster (Anästhesiologie u. operative Intensivmedizin) Prof. Dr. Hans Vetter, Bonn (Innere Medizin / Kardiologie) Prof. Dr. Manfred P. Wirth, Dresden (Urologie) Prof. Dr. Hans-B. Wuermeling, Erlangen (Medizin-Ethik, Rechtsmedizin) Ständige Gäste: Prof. Dr. Albrecht Encke, Frankfurt (Präsident der AWMF) Dr. jur. Rainer Hess, Köln (Hauptgeschäftsführer KBV) Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen, Köln (Vorsitzender Arzneimittelkommission) Generalarzt Dr. Manfred Neuburger, Bonn (Bundesministerium d. Verteidigung) Oberstarzt Dr. Christoph Veit, Bonn (Bundesministerium d. Verteidigung) Dr. Gert Schomburg, Köln Ständiger Arbeitskreis Richtlinien zur Hämotherapie des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer Prof. Dr. Bernhard Kubanek, Ulm (Federführender) Prof. Dr. Gregor Bein, Gießen Prof. Dr. Jürgen Biscoping, Karlsruhe Prof. Dr. Markus Böck, Würzburg

15 Prof. Dr. rer. nat. Reinhard Burger, Berlin Dr. G. Günter Fischer, Chemnitz Prof. Dr. Arnold Ganser, Hannover Dr. Margarete Heiden, Langen Dr. Walter Hitzler, Mainz Dr. rer. nat. R. Kasper, Düsseldorf Dr. Nils Petersen, Dortmund Prof. Dr. Rainer Seitz, Langen Autorengruppe Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer Prof. Dr. Helmuth Deicher, Hannover (Federführender) Prof. Dr. Monika Barthels, Hannover Prof. Dr. Gregor Bein, Gießen Prof. Dr. Jürgen Biscoping, Karlsruhe Dr. Frank M. Brunkhorst, Jena Prof. Dr. Jürgen Bux, Bern Prof. Dr. Hermann Einsele, Tübingen Prof. Dr. Marcell U. Heim, Magdeburg PD Dr. Thomas Höhn, Berlin Prof. Dr. Dr. Holger Kiesewetter, Berlin Dr. Dieter Klarmann, Frankfurt Prof. Dr. Harald Klüter, Mannheim Prof. Dr. Wolfhart Kreuz, Frankfurt Dr. Inma Martinez-Saguer, Frankfurt Prof. Dr. Hans-Hartmut Peter, Freiburg Dr. Axel Pruß, Berlin Prof. Dr. Konrad Reinhart, Jena Dr. Hannelore Rott, Duisburg Dr. Ulrich Sachs, Gießen Prof. Dr. Abdulgabar Salama, Berlin Prof. Dr. Eric J. Schmitz, Wiesbaden Prof. Dr. Wolfgang Schramm, München Prof. Dr. Heiner Trobisch, Duisburg Dr. Thomas Wüst, Pforzheim

16 Kommission Somatische Gentherapie des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer Prof. Dr. Klaus Cichutek, Langen (Vorsitzender) Prof. Dr. phil. Dieter Birnbacher, Düsseldorf Prof. Dr. Bernd Gänsbacher, München Prof. Dr. Dr. rer. nat. habil. Walther H. Günzburg, Wien Prof. Dr. Dr. Gerd Hobom, Gießen Prof. Dr. Christoph Huber, Mainz Dr. Christoph Klein, Hannover Dr. Stefan Kochanek, Köln Prof. Dr. Ulrich Koszinowski, München Prof. Dr. Cristian Peschel, München Prof. Dr. Antoniop Pezzutto, Berlin Prof. Dr. Michael Pfreundschuh, Homburg/Saar Prof. Dr. rer. nat. Brigitte Royer-Pokora, Düsseldorf Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen Dr. Albert Statz, Bonn Prof. Dr. Hans-B. Wuermeling, Erlangen Ständige Gäste: Prof. Dr. Elmar Doppelfeld, Köln Gabriele Dreier, Freiburg PD Dr. Peter Lange, Bonn Dr. Gert Schomburg, Köln Ständige Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer (Amtsperiode ) Ordentliche Mitglieder: Prof. Dr. jur. Dr. h. c. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen (Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. h. C. Karsten Vilmar, Bremen (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Heinz Angstwurm, München Prof. Dr. phil. Dieter Birnbacher, Düsseldorf Ulrich Boltz, Essen Conny Copitzky, Lutherstadt Wittenberg Dr. Andreas Crusius, Rostock Prof. Dr. Ulrich Frei, Berlin Dr. rer. pol. Werner Gerdelmann, Siegburg Prof. Dr. Johann Hauss, Leipzig Prof. Dr. Axel Haverich, Hannover Prof. Dr. Uwe Heemann, München

17 Ute Herbst, Göttingen Prof. Dr. Frieder Hessenauer, Mainz Prof. Dr. Roland Hetzer, Berlin Prof. Dr. jur. Hans Lilie, Halle Prof. Dr. Peter Neuhaus, Berlin Dr. Guido Persijn, Leiden Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rostock Johann-Magnus von Stackelberg, Bonn Dr. Martin Walger, Düsseldorf MinRat Gernot Werther, Mainz RAin Ulrike Wollersheim, Köln Stellvertretende Mitglieder: Prof. Dr. Wolf O. Bechstein, Frankfurt Dr. rer.pol. Thomas Beck, Siegburg Prof. Dr. phil. Jan P. Beckmann, Hagen Eugen Brüschwiler, Krailling Dr. Bernhard Cohen, Leiden / NL Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger, München Prof. Dr. Walter F. Haupt, Köln Priv.-Doz. Dr. Ingeborg Hauser, Frankfurt Fr. Renate Höchstetter, Düsseldorf Mindir. Ralf Iwohn, Schwerin Dr. Wolfgang Jorde, Mönchengladbach Prof. Dr. Martin Molzahn, Neu-Isenburg Prof. Dr. Hans-H. Neumayer, Berlin Dr. jur. Angelika Preisigke, Hannover Priv.-Doz. Dr. Axel Rahmel, Leipzig Dr. Frank Reibe, Bonn Prof. Dr. Bruno Reichart, München Prof. Dr. Dr. h. c. Karsten Vilmar, Bremen Elfriede Zoller, Stuttgart Ständige Berater: Prof. Dr. Dr. Friedrich-Wilhelm Eigler, Essen Prof. Dr. Günter Kirste, Freiburg Prof. Dr. Dr. phil. Eckhard Nagel, Augsburg Prof. Dr. Karl-Joseph Paquet, Bad Kissingen Prof. Dr. Dr. h. c. Peter C. Scriba, München MinRat Helmut Sengler, Bonn Dr. Gert Schomburg, Köln 763

18 Prüfungskommission gemäß 12 Abs. 4 Satz 2 Nr. 4 TPG für die Bundesärztekammer Prof. Dr. Heinz Angstwurm, München (Vorsitzender) Prof. Dr. jur. Dr. h. c. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen für die Deutsche Krankenhausgesellschaft Renate Höchstetter, Düsseldorf Dr. Martin Walger, Düsseldorf für die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherungen Prof. Dr. Karl-Joseph Paquet, Bad Kissingen Theo Riegel, Siegburg für die Ständige Kommission Organtransplantation Priv.-Doz. Dr. K. Tobias E. Beckurts, Köln Prof. Dr. Uwe Heemann, München Organsachverständige: Prof. Dr. Roland Hetzer, Berlin Prof. Dr. Dr. phil. Eckhard Nagel, Augsburg Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rostock Teilnahmeberechtigt: Eurotransplant, Leiden /NL Dr. Gert Schomburg, Köln Überwachungskommission gem. der Verträge nach 11 u. 12 TPG für die Bundesärztekammer Prof. Dr. Heinz Angstwurm, München Prof. Dr. Dr. Friedrich-Wilhelm Eigler, Essen (Vorsitzender) Prof. Dr. Uwe Heemann, München für die Deutsche Krankenhausgesellschaft Renate Höchstetter, Düsseldorf Dr. Martin Walger, Düsseldorf für die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherungen Dr. Michael Held, Bonn Jörg Wermes, Bergisch Gladbach Dr. Thomas Beck, Siegburg Dr. Gert Schomburg, Köln

19 Finanzkommission der Bundesärztekammer Dr. Joachim Koch, Pleidelsheim (Vorsitzender) Dr. Leonhard Hansen, Alsdorf (Stv. Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Dr. Joachim Koch, Pleidelsheim Dr. Wolfgang Streibl, Knittlingen Dipl.-Fw. Thomas Ziegler, Stuttgart N.N. Dr. Joachim Calles, Pressig Dipl.-Vw. Frank Estler, München Dr. Rudolf Fitzner, Berlin N.N. Dipl.-Kfm. Christian Beierer, Berlin Dr. Hanjo Pohle, Mögelin Dipl.-Med. Hubertus Kruse, Forst Dr. Reinhard Heiber, Cottbus Dr. Ulrich Kütz, Bremen N.N. Gerd Wenzel, Bremen Dr. Klaus-Otto Allmeling, Hamburg N.N. Dipl.-Vw. Donald Horn, Hamburg Dr. Norbert Löschhorn, Seeheim-Jugenheim Dr. Günther Golla, Darmstadt Hans Schweikart, Frankfurt/M. Dr. Karl Schulze, Waren Dr. Dieter Wöstenberg, Schwerin Regina Beyer, Rostock Dr. Klaus Rittgerodt, Königslutter Dr. Claudia Bock, Braunschweig Klaus Labuhn, Hannover Dr. Leonhard Hansen, Alsdorf Dr. Wilhelm Rehorn, Wesel Dipl.-Fw. Klaus Schumacher, Düsseldorf N.N. San.-Rat Dr. Egon Walischewski, Neuwied Dr. Jürgen Hoffart, Mainz Dr. Adolf Pfeil, Saarbrücken Dr. Friedhelm Jungmann, Saarbrücken Ass. Heinz-Jürgen Lander, Saarbrücken Dr. Claus Vogel, Leipzig Dr. Lutz Liebscher, Döbeln Dr. jur. Verena Diefenbach, Dresden Dr. Gerlinde Weise, Magdeburg Dr. Claus Knüpfer, Wittenberg Dipl.-Ing.-Ök. Gisela Schmidt, Magdeburg

20 Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. Hans-Herbert Köhler, Norderstedt Ralf Büchner, Klanxbüll Hans-Werner Buchholz, Bad Segeberg Dr. Detlef Wamhoff, Erfurt PD Dr. Rudolf Römer, Jena RA Helmut Heck, Jena Dr. Karl Hospes, Paderborn Dr. Hans-Jürgen Thomas, Erwitte Ass. Jörg-Erich Speth, Münster Dipl.-Vw. Rainer Raabe, Köln Arbeitsgruppe Mittelfristige Finanzplanung Dr. Joachim Koch, Pleidelsheim (Vorsitzender) Dipl.-Vw. Frank Estler, München Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln Dr. Reinhard Heiber, Cottbus Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln Dipl.-Vw. Donald Horn, Hamburg Klaus Labuhn, Hannover Dipl.-Vw. Rainer Raabe, Köln Dipl.-Finanzw. Klaus Schumacher, Düsseldorf Ass. Jörg-Erich Speth Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. (Finanzbeauftragter des Vorstandes der BÄK) Dr. Leonhard Hansen, Alsdorf (Stv. Vorsitzender der Finanzkommission der BÄK) Dipl.-Vw. Rainer Raabe, Köln

21 Ausschüsse und Ständige Konferenzen der Bundesärztekammer Ausschuss Ambulante Versorgung San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken (Vorsitzender) Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. (Stv. Vorsitzender) Dr. Eckhard Brüggemann, Nittendorf Dr. Dieter Mitrenga, Köln Dr. Eckhard Weisner, Hohwacht Dipl.-Kfm. Renate Hess, Köln Ausschuss Arbeitsmedizin Dr. Udo Wolter, Cottbus (Vorsitzender) Dr. Wolfgang Panter, Duisburg (Stv. Vorsitzender) Dr. Ulrich Oesingmann, Dortmund Prof. Dr. Dieter Szadkowski, Hamburg Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Ständige Konferenz Arbeitsmedizin Dr. Udo Wolter, Cottbus (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Dr. Maximilian Zollner, Friedrichshafen Bayern: Prof. Dr. Dennis Nowak, Krailling Berlin: Rainer Gensch, Berlin Brandenburg: Dr. Dietmar Groß, Cottbus Bremen: Dr. Ecke Tammen, Bremen Hamburg: Dr. Ulrich Rogall, Hamburg Hessen: Prof. Dr. Hans-Joachim Woitowitz, Pohlheim Dr. Dipl.-Chem. Paul Otto Nowak, Frankenberg Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Rana Jurkschat, Rostock Niedersachsen: Dr. Helmut Cordes, Hannover Nordrhein: Dr. Heinz Joh. Bicker, Duisburg Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf Rheinland-Pfalz: Ute Wellstein, Mainz Saarland: Dr. Hans-Jakob Masson, Spiesen-Elversberg Sachsen: Dr. Norman Beeke, Chemnitz Sachsen-Anhalt: Dr. Ursula Theile, Halle

22 Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Detlef Glomm, Meldorf Dr. Siegrun Urban, Jena Dr. Christel Kraemer, Herdecke Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Ausschuss Ausbildung zum Arzt / Hochschule und Medizinische Fakultäten Prof. Dr. habil. Jan Schulze, Dresden (Vorsitzender) Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. h. c. Gerhard Lehnert, Erlangen Dr. Bettina Boxberger, Bayreuth Dr. Annette Güntert, Köln Ausschuss für Auslandsbeziehungen Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (Vorsitzender) Dr. Astrid Bühren, Murnau Dr. Andreas Crusius, Rostock Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover Prof. Dr. Dr. h.c. Karsten Vilmar, Bremen Ständiger Gast: Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Joachim Sewering, München Dr. Otmar Kloiber, Köln Ausschuss Ärzte im Öffentlichen Dienst Dr. Udo Wolter, Cottbus (Vorsitzender) Dr. Dietmar Laue, Geithahn (Stv. Vorsitzender) Dr. Wolfgang Müller, Düsseldorf Ltd.MedDir. Dr. Burkhardt Jaeschke, Hamburg Dr. Jan Leidel, Köln Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln

23 Ausschuss Ärztinnen Dr. Astrid Bühren, Murnau (Vorsitzende) Dr. Sybille Eberle, München (Stv. Vorsitzende) Dr. Ursula Auerswald, Bremen Dr. Brigitte Güttler, Sosa Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Dr. Annegret Schoeller, Köln Dr. Astrid Bühren, Murnau (Vorsitzende) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Dr. Annegret Schoeller, Köln Ständige Konferenz Ärztinnen Dr. Helga Schulenberg, Titisee-Neustadt Dr. Maria E. Fick, Landshut Dr. Irmgard Pfaffinger, München N.N. Dr. Sylvia Schache, Bernau Dr. Ursula Auerswald, Bremen N.N. Sabine Moos, Alten-Buseck Dr. Birgit Drexler-Gormann, Mühlheim Dr. Sabine Bitter, Kühlungsborn Dr. Marlene Robin-Winn, Hannover PD Dr. Vera John-Mikolajewski, Mülheim RAin Christina Hirthammer-Schmidt-Bleibtreu, Düsseldorf Ursula Hof, Haßloch San.Rätin Dr. Renate Dessauer, Saarbrücken Dr. Brigitte Güttler, Sosa Dr. Gerlinde Weise, Magdeburg Dr. Hannelore Machnik, Berkenthin Dipl.-Med. Renate Greiner, Sonneberg Dr. Caterina Dittrich, Jena Dr. Lydia Berendes, Havixbeck Dr. Claudia Kramer, Bielefeld

24 Ständige Konferenz Ärztliche Versorgungswerke und Fürsorge Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. (Vorsitzender) Dr. Astrid Bühren, Murnau (Stv. Vorsitzende) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dipl.-Vw. Franz F. Stobrawa, Köln Dr. Jörg Niederöcker, Stuttgart Dieter Teichmann, München Prof. Dr. Detlef Kunze, München Dr. Lothar Wittek, München Dr. Günther Jonitz, Berlin Dr. Elmar Wille, Berlin RA Martin Reiss, Berlin Dr. Horst Müller, Brandenburg Dr. Karsten Erichsen, Bremen Dr. Torsten Hemker, Hamburg Dr. Eberhard Schulze, Hamburg Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. Dr. Brigitte Ende, Gießen Klaus Selch, Frankfurt/M. PD Dr. Uwe Peter, Rostock Dr. Günter Mahlke, Hannover Dr.jur. Ulrich Kirchhoff, Hannover Dr. Wilhelm Beisken, Wesel Dr. jur. Gerhard Rosler, Düsseldorf Dr. Georg Martin, Trier San.-Rat Dr. Egon Walischewski, Neuwied Dr. Günter Strack, Limburgerhof Dr. Helmut Peters, Mainz San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken Prof. Dr. habil. Jan Schulze, Dresden Dr. Walter Kudernatsch, Bitterfeld Dr. Dr.jur. Hans-Michael Steen, Eckernförde Dr. Reinhard Drehsen, Mölln Heinz Kraunus, Bad Segeberg Dr.rer.pol. Wolfgang Thöle, Jena Dr. Hannelore Pientka, Nordhausen Karl-Heinz Müller, Detmold Dr. Klaus-Peter Schlingmann, Detmold Dr.rer.pol. Andreas Kretschmer, Münster Dr. jur. Gerhard Saam, Münster

25 Arbeitsausschuss Ärztliche Weiterbildung Dr. H. Hellmut Koch, München (Vorsitzender) Dr. Andreas Crusius, Rostock (Stv. Vorsitzender) Dr. Enzo Amarotico, München PD Dr. Klaus-H. Damm, Hamburg Dr. Dieter Everz, Mainz Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf Dr. Udo Schagen, Berlin Ass. Jörg-Erich Speth, Münster Dr. Klaus-Dieter Wurche, Bremen Dr. Annette Güntert, Köln Ständige Konferenz Ärztliche Weiterbildung Dr. H. Hellmut Koch, München (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Dr. Michael Schulze, Tübingen Ass. Ulrike Hespeler, Stuttgart Dr. Maximilian Zollner, Friedrichshafen Dr. Max Kaplan, Pfaffenhausen Prof. Dr. Günter Lob, München Dr. Enzo Amarotico, München Dr. Klaus Thierse, Berlin Dr. Volker Pickerodt, Berlin H. Herrmann, Berlin Bernd Sykura, Oranienburg Dr. Udo Wolter, Cottbus Dr. Reinhard Heiber, Cottbus Dr. Klaus-Dieter Wurche, Bremerhaven Gabriela Fehse, Bremen N.N. Dr. Bruno Schmolke, Hamburg N.N. PD Dr. Klaus-Heinrich Damm, Hamburg PD Dr. Roland Wönne, Frankfurt/M. PD Dr. Michael Berliner, Gießen Dr. Michael Popovic, Frankfurt/M. Dr. Winrich Mothes, Schwerin Dr. Hans-Georg Körber, Ludwigslust Dr. Eva-Maria Hehl, Rostock Dr. Gisbert Voigt, Melle Dr. Rolf-Ferdinand Gehre, Hannover Dr. Dr.med.dent. Hans-Walter Krannich, Hannover

26 Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. Dieter Mitrenga, Köln Dr. Arnold Schüller, Neuss Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf Dr. Horst Burg, Simmern Dr. Barbara Jöckle-Kretz, Landau Dr. Jürgen Hoffart, Mainz Dr. Wolfgang Roth, Saarlouis Dr. Ernst Zimmer, Merzig Michael Hoffmann, Saarbrücken Prof. Dr. Gunter Gruber, Leipzig Prof. Dr. Martin Link, Dresden Dr. Siegfried Herzig, Dresden Dr. Peter Eichelmann, Magdeburg Prof. Dr. Hedda Reinhardt, Magdeburg Dr. Jutta Synowitz, Magdeburg Dr. Henrik Herrmann, Linden Dr. Hannelore Machnik, Berkenthin Dr. Elisabeth Breindl, Bad Segeberg Dr. Michael Hocke, Jena Dipl..-Med. Ingo Menzel, Nordhausen Dr. Annette Braunsdorf, Jena Dr. Theodor Windhorst, Bielefeld Dr. Paul Weyand, Bochum Ass. Jörg-Erich Speth, Münster Dr. Holger Raidt, Münster Dr. Annette Güntert, Köln Ausschuss Berufsordnung für die deutschen Ärzte Prof. Dr. Ingo Flenker, Münster (Vorsitzender) Dr. Franz-Josef Bartmann, Bad Segeberg Dr. Astrid Bühren, Murnau Dr. Dieter Everz, Trier RAin Christina Hirthammer-Schmidt-Bleibtreu, Düsseldorf Ass. Bertram Koch, Münster Prof. Dr. Friedrich-Wilh. Kolkmann, Stuttgart (bis ) Dr. Winrich Mothes, Schwerin RA Dr. jur. Herbert Schiller, München RA Horst Dieter Schirmer, Köln Dr. jur. Karsten Scholz, Hannover Dr. Udo Wolter, Cottbus RAin Ulrike Wollersheim, Köln

27 Ständige Konferenz Zur Beratung der Berufsordnung für die deutschen Ärzte Prof. Dr. Ingo Flenker, Münster (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: RAin Ulrike Wollersheim, Köln Dr. Ulrike Wahl, Stuttgart Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Kolkmann, Stuttgart (bis ) Dr. jur. Kurt Seizinger, Stuttgart Dr. Klaus Ottmann, Ochsenfurt Dr. Rudolf Burger, München Dr. jur. Herbert Schiller, München Henning Dannehl, Berlin Ass. Sven Niemeck, Berlin Dr. Renate Schuster, Neuenhagen Ass. Herbert Krahforst, Cottbus Dr. Ulrich Kütz, Bremen Gerd Wenzel, Bremen Ass. Gabriela Luth, Hamburg PD Dr. Klaus-Heinrich Damm, Hamburg Justitiar Christoph Biesing, Frankfurt/M. Dr. Michael Popovic, Frankfurt/M. Dr. Winrich Mothes, Schwerin Dr. jur. Karl-Heinz Moritz, Rostock Ass. jur. Frank Theodor Loebbert, Rostock Dr. Folkert Hinrichs, Leer Dr. Karsten Scholz, Hannover Dr. jur. Bernd Specker, Hannover Dr. Arnold Schüller, Neuss Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf RAin Christina Hirthammer-Schmidt-Bleibtreu, Düsseldorf Dr. Jürgen Hoffart, Mainz Dr. Eckart Rolshoven, Püttlingen PD Dr. Wolfgang Sauermann, Dresden Ass. Iris Glowik, Dresden Dr. Wolfgang Zacher, Halle Ass. Annett Reichel, Magdeburg Dr. Holger Andresen, Bosau Dr. Peter Möller, Mühlhausen Dipl.-jur. Sabine Butters, Jena PD Dr. Karina Hofmann-Preiß, Gera Dr. Rudolf Kaiser, Münster Ass. Bertram F. Koch, Münster

28 Ausschuss Gebührenordnung Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. (Vorsitzender) Prof. Dr. Ingo Flenker, Münster (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Rolf Bialas, Hamburg Dr. Dieter Everz, Mainz Dr. Arnold Schüller, Neuß PD Dr. Ruprecht Zwirner, Kirchzarten San.-Rat Dr. Egon Walischewski, Neuwied Dr. Andreas Köhler, Köln Dipl.-Kfm. Renate Hess, Köln Ständige Konferenz Vertreter der Geschäftsführungen der Landesärztekammern Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln Dr.jur. Kurt Seizinger, Stuttgart Dr. Enzo Amarotico, München Dr. Gerhard Andersen, Berlin Dr. Reinhard Heiber, Cottbus Gerd Wenzel, Bremen PD Dr. Klaus-Heinrich Damm, Hamburg Dr. Michael Popovic, Frankfurt/M. Dr.jur. Karl-Heinz Moritz, Rostock Klaus Labuhn, Hannover Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf Dr. Jürgen Hoffart, Mainz Ass. Heinz-Jürgen Lander, Saarbrücken Dr. jur. Verena Diefenbach, Dresden Dr. Jutta Synowitz, Magdeburg Dr. Karl-Werner Ratschko, Bad Segeberg Dr. Christiane Becker, Jena Ass. Jörg-Erich Speth, Münster

29 Ausschuss Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation Rudolf Henke, Aachen (Vorsitzender) Dr. Ulrich Oesingmann, Dortmund (Stv. Vorsitzender) Dr. Barbara Ehret-Wagener, Bad Salzuflen Prof. Dr. Axel Gehrke, Hannover Dr. Jan Leidel, Köln Dr. Hans-Martin Schian, Wilnsdorf Univ.-Prof. Dr. phil. J. Siegrist, Düsseldorf Dr. Justina Engelbrecht, Köln Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Ausschuss Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen der deutschen Ärzteschaft Wird neu gebildet bei Neuauflegung der Gesundheits- und sozialpolitische Vorstellungen der deutschen Ärzteschaft Dipl.-Vw. Franz F. Stobrawa, Köln Ausschuss Gesundheit und Umwelt Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. Andreas Kappos, Hamburg (Stv. Vorsitzender) Dr. Günter Baitsch, Bad Säckingen Dr. Dieter Eis, Heidelberg Dr. Justina Engelbrecht, Köln Ständige Konferenz Gesundheit und Umwelt Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Dr. Günter Baitsch, Bad Säckingen Bayern: Dr. Rudolf Burger, München Berlin: Dr. Andreas Beyer, Berlin Dr. Rudolf Fitzner, Berlin Brandenburg: Dr. Dietrich Metz, Wittstock Bremen: Dr. Hans-Udo Homoth, Bremen

30 Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: N.N. Prof. Dr. Thomas Eikmann, Gießen Dipl.-Med. Gerhard Hauk, Rostock Dr. Dietrich Thierfelder, Schwerin Dr. Hans-Bernhard Behrends, Hannover Dr. Dietrich Rohde, Mülheim Dr. Brigitte Hefer, Düsseldorf Dr. Christian Dommes, Pirmasens Dr. Eckart Rolshoven, Püttlingen Prof. Dr. Dieter Reinhold, Dresden Doz. Dr. Bernd Thriene, Magdeburg Dr. Dr. Heinz-Eberhard Schlaak, Schleswig Prof. Dr. Klaus Fiedler, Jena Dr. Christel Kraemer, Herdecke Karl-Heinz Müller, Lage Dr. Justina Engelbrecht, Köln Ständige Konferenz Gutachterkommissionen / Schlichtungsstellen Dr. Andreas Crusius, Rostock (Vorsitzender) Dr. Henning Friebel, Magdeburg (Stv. Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Vors. Richter am OLG Roland Burkhart, Ettlingen Dr. Manfred Eissler, Reutlingen Dr. Franz Kaltwasser, Stuttgart Prof. Dr. Alfred Schaudig, München Ernst Karmasin, Germering Dr. Horst Frenzel, München N.N. Margret Steinberg, Berlin Dr. Erwin Böhm, Potsdam Gerd Wenzel, Bremen Dr. Jasper Kiehn, Hamburg Dr. jur. Felix Meyer, Frankfurt/M. Justitiar Christoph Biesing, Frankfurt/M. Dr. Henning Wiegels, Seehof Prof. Dr. Heinrich Vinz, Hohenwarthe RA Johannes Neu, Hannover Prof. Dr. Lutwin Beck, Düsseldorf OLG-Präs. a. D. Dr. jur. Heinz-Dieter Laum, Mülheim Dr. rer. pol. Wolfgang Klitzsch, Düsseldorf Dr. Wilhelm Herzog, Mainz Vors.Richter am OLG a. D. Ernst Kropf, Saarlouis Ass. Heinz-Jürgen Lander, Saarbrücken Detlev Comberg, Saarbrücken

31 Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. Rainer Kluge, Miltitz Rudolf Koob, Nürnberg Dr. Peter Eichelmann, Magdeburg N.N. RA Helmut Heck, Jena Prof. Dr. Wulf Schirrmeister, Gera Vors. Richter am LG i. R. Johannes Pfeiffer, Münster Ass. Bertram F. Koch, Münster RA Horst Dieter Schirmer, Köln Ass. Barbara Berner, Köln Ausschuss Integration Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (Vorsitzender) Dr. Ursula Auerswald, Bremen (Stv. Vorsitzende) San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken Rudolf Henke, Aachen Dr. Günther Jonitz, Berlin Dr. Alfred Möhrle, Frankfurt/M. Prof. Dr. Heyo Eckel, Hannover (als Vorsitzender der Deutschen Akademie der Gebietsärzte) Dr. Dieter Everz, Trier (als Vorsitzender der Deutschen Akademie für Allgemeinmedizin) Dipl.-Kfm. Renate Hess, Köln Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Ausschuss Krankenhaus Rudolf Henke, Aachen (Vorsitzender) Dr. Günther Jonitz, Berlin (Stv. Vorsitzender) Dr. Christoph Emminger, München Dr. Ulrike Wahl, Stuttgart Dr. Matthias Wesser, Jena PD Dr. Ruprecht Zwirner, Kirchzarten Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln

32 Rudolf Henke, Aachen (Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas, Köln Ständige Konferenz Krankenhaus Dr. Josef Ungemach, Mannheim Prof. Dr. Detlef Kunze, München Dr. Andreas Baumgarten, Burgberg Dr. Anton Carl Mayr, Berlin N.N. Dr. Manfred Kalz, Neuruppin Dr. Heidrun Gitter, Bremen Gabriela Fehse, Bremen Prof. Dr. Christoph Lindner, Hamburg Dr. Gerhard Schreiner, Flieden Dr. Karl Schulze, Waren Dr. Christiane Frenz, Rosenow Dr. Jörg Zimmermann, Celle Rudolf Henke, Aachen Dr.rer.pol. Wolfgang Klitzsch, Düsseldorf Prof. Dr. Hagen Weiss, Ludwigshafen Dr. Wolfgang Roth, Saarlouis Prof. Dr. habil. Jan Schulze, Dresden Dr. Wolf-Dietrich Kirsch, Leipzig Dr. Helmut Kahl, Magdeburg PD Dr. Hans-Dieter Oldigs, Glücksburg Dr. Matthias Wesser, Suhl Dr. Hans-Martin Mentzel, Saalfeld Prof. Dr. Torsten Hausamen, Dortmund Dr. Rudolf Kaiser, Münster Dr. Theodor Windhorst, Bielefeld Ausschuss Medizinische Fachberufe Dr. Ursula Auerswald, Bremen (Vorsitzende) San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken (Stv. Vorsitzender)

33 Ständige Konferenz Medizinische Fachberufe Dr. Ursula Auerswald, Bremen (Vorsitzende) San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken (Stv. Vorsitzender) Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Thüringen: Westfalen-Lippe: Dipl.-Vw. Franz F. Stobrawa, Köln Dr. Michael Datz, Tübingen Dr. Max Kaplan, Pfaffenhausen Armin Erdt, München Dr. Regine Held, Berlin Jeanne Nicklas-Faust, Berlin Dipl.-Med. Gerd Rust, Spremberg Dr. Hans-Udo Homoth, Bremen N.N. Dr. Helmuth Klotz, Darmstadt Ass. Roswitha Hoerschelmann, Frankfurt/M. PD Dr. habil. Uwe Peter, Rostock Judith Nischelsky, Hannover Dr. Jürgen Krömer, Düsseldorf Verw. Dir. Klaus Schumacher, Düsseldorf Dr. Ines Henrich, Höhr-Grenzhausen San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken Dr. Claus Vogel, Leipzig Dr. Jutta Synowitz, Magdeburg Dr. Karl-Werner Ratschko, Bad Segeberg Dr. Christiane Scherf, Bad Langensalza Dr. Waltraud Diekhaus, Dortmund Dr. Eugen Engels, Eslohe Ausschuss für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen Prof. Dr. Eggert Beleites, Jena (Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. h.c. Erwin Deutsch, Göttingen Klaus Kutzer, Karlsruhe Prof. Dr. Dr. Eckhard Nagel, Hannover Prof. Dr. Eckehard Renner, Bergisch-Gladbach Prof. Dr. jur. h. c. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen Dr. Erich Steffen, Karlsruhe Prof. Dr. jur. Jochen Taupitz, Mannheim Dr. Christiane Woopen, Köln Geschäftsführung RAin Ulrike Wollersheim, Köln

34 Ausschuss Notfall- / Katastrophenmedizin und Sanitätswesen Dr. Ursula Auerswald, Bremen (Vorsitzende) San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Saarbrücken (Stv. Vorsitzender) Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich-Wilhelm Ahnefeld, Ulm Dr. Heinzpeter Moecke, Hamburg) Generalarzt Dr. H. Neuburger, Bonn Prof. Dr. Peter Sefrin, Würzburg Dr. D. Stratmann, Minden Dr. Annette Güntert, Köln Ständige Konferenz Öffentlichkeitsarbeit Bundesärztekammer: Pressestelle der deutschen Ärzteschaft: Baden-Württemberg: Bayern: Berlin: Brandenburg: Bremen: Hamburg: Hessen: Mecklenburg-Vorpommern: Niedersachsen: Nordrhein: Rheinland-Pfalz: Saarland: Sachsen: Sachsen-Anhalt: Schleswig-Holstein: Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln (Vorsitzender) Dr. Andreas Crusius, Rostock (Stv. Vorsitzender) Alexander Dückers, Köln Hans-Jörg Freese, Berlin Dr. Oliver Erens, Stuttgart Dagmar Nedbal, München Sybille Golkowski, Berlin Uta Schmidt, Cottbus Gerd Wenzel, Bremen Peter Schulz, Bremen Dorthe Kieckbusch, Hamburg Dr. Michael Popovic, Frankfurt/M. Katja Möhrle, Frankfurt/M. Dr. Günter Langhans, Stralsund Dr. Wilfried Schimanke, Rostock Ass. jur. Frank Theodor Loebbert, Rostock Rolf Heyde, Hannover Solveig Vogel, Hannover Horst Schumacher, Düsseldorf Ines Engelmohr, Mainz Wolfgang Loris, Saarbrücken Dr. Günter Bartsch, Neukirchen Prof. Dr. Winfried Klug, Dresden Knut Köhler M. A., Dresden Dr. Henning Friebel, Magdeburg Dr. Edda Oppermann, Bad Segeberg Dr. Karl-Werner Ratschko, Bad Segeberg

35 Thüringen: Westfalen-Lippe: Alexander Dückers, Köln Isolde Winkler, Jena Dr. Ulrike Schramm-Häder, Jena Andreas Daniel, Münster Ausschuss Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Kolkmann, Stuttgart (Vorsitzender) (bis ) Dr. Günther Jonitz, Berlin (Stv. Vorsitzender) Dr. Dieter Everz, Mainz Prof. Dr. Ingo Flenker, Münster Prof. Dr. habil. Jan Schulze, Dresden Dipl.-Vw. Franz F. Stobrawa, Köln Arbeitskreis 1: Gerätesicherheit und Normung Dr. Robert D. Schäfer, Düsseldorf Arbeitskreis 2: Laboratoriumsmedizin Prof. Dr. Hans Reinauer, Düsseldorf (Vorsitzender) Dr. rer. nat. Andreas Bobrowski, Düsseldorf Dr. Rudolf Fitzner, Berlin Univ.-Prof. Dr. Michael Krieg, Bochum Prof. Dr. Lothar Siekmann, Bonn Dr. Michael Späth, Hamburg Dr. H.-J. Warlo, Köln Arbeitskreis 3: nicht besetzt Arbeitskreis 4: Radiologie Prof. Dr. Hans-Stephan Stender, Hannover (Vorsitzender) Unterarbeitsgruppe Kernspintomographie: Dr. H. Assheuer, Köln Prof. Dr. J. Barth, Esslingen Prof. Dr. H. Galanski, Hannover Prof. Dr. M. Heller, Kiel Prof. Dr. W. Huk, Erlangen Prof. Dr. K.-L. Lackner, Köln Dr. A. Majewski, Hannover H. Mühlich, Köln Prof. Dr. M. Reiser, München

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de Seite 1 Baden-Württemberg Dr. med. Elisabeth Hickmann Gemeinschaftspraxis für Histologie und Cytologie Auf dem Säer 1 72622 Nürtingen Tel.: 07022 783900 Fax: 07022 37144 E-Mail: e.hickmann@pathologie-nuertingen.de

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr. Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion Mitglieder des Hauptausschusses (Wahlperiode 2012-2015) Deutscher Städtetag: Dr. Bernd Vöhringer Stadt Sindelfingen Gregor Kathstede Stadt Krefeld

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Dr. med. Johannes Baumann geboren 1947 01640 Coswig Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann Fachärztin für Allgemeinmedizin geboren 1970 niedergelassen seit 2011

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr