PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren von IHM. Brot, empfangen, eins zu werden, mit IHM. (Gisela Baltes)

2 Samstag Hl. Hermann Josef - Bolivienkleidersammlung RHENS: Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Dankamt anläßl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Karl Schnitzius u. Ria geb. Cornely SPAY: Uhr Trauung des Brautpaares Kai Knigge u. Julia Hoblea u. Taufe des Kindes Mara Knigge (Diakon Malm) Sonntag Dreifaltigkeitssonntag Ewig Gebet in Waldesch Kollekte für den Katholikentag Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+rudolf Müller (Sterbeamt)/f.+Ehel. Helmi (1.Jhg.) u. Horst Gräber/- f.+burga Midderhoff; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Festmesse: Gebet f.+rudi Weiland (1.Jhg.)/- f.+ehel. Josef u. Gertrud Gräf/f.+Ehel. Heinrich u. Luise Weiland/f.+Emmy Frank/f.+Ehel. Günter u. Hanna Jurgasz/f.+Ehel. Richard u. Helene Sauer/f.+Ehel. Anton u. Margarethe Meurer; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr Festmesse: Gebet f.+ehel. Erich u. Erika Trennheuser/f. Verst. d. Fam. Walter Dietrich/f.+Bianca Roos; RHENS: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Festhochamt zu Beginn des Ewigen Gebetes musikalisch mitgest. v. Sara Jedersberger (Violine) u. Christian Rivinius (Orgel) anschl. stille Anbetung bis Uhr WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr feierliche Schlussandacht mit Te Deum u. eucharistischem Segen Montag Montag der 8. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Maiandacht (gest. v. d. kfd) mit alpenländischem Gesang 2

3 Dienstag Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet in den Anliegen v. Bischof Stephan (Jahrestag der Amtseinführung 2009); WALDESCH: Uhr Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle SPAY: Uhr Messdienerprobe für Fronleichnam (es dienen alle Messdiener) WALDESCH: Uhr Messdienerprobe für Fronleichnam (es dienen alle Messdiener) Donnerstag Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam Es dienen alle Messdiener! FRONLEICHNAM - Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Gebetstag um geistliche Berufe Die Kollekte ist in Brey und in Waldesch für die Unterstützung der Flüchtlinge in unserer Pfarreiengemeinschaft (Arbeitskreis Hilfe für Flüchtlinge ) bestimmt! SPAY: 7.45 Uhr Fußprozession nach Brey Aufstellen an der Kirche RHENS: 8.00 Uhr Fußprozession nach Brey Aufstellen auf dem Schulhof BREY: 8.30 Uhr Gemeinsames Hochamt auf dem Dorfplatz Thema: Seht, da ist der Mensch - musikalisch mitgestaltet durch die Kirchenchöre Rhens, Spay und Brey und die Musikvereine Concordia Rhens und Feuerwehrkapelle Spay; anschl. Prozessionen mit dem Allerheiligsten zu den Kirchen in Rhens, Spay und Brey; bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser Bei gutem Wetter läuten um 7.00 Uhr die Glocken der Kirchen von Rhens, Spay und Brey. Sollten die Prozessionen wegen schlechten Wetters ausfallen, entfällt das Glockengeläut und wir feiern um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Rhens eine gemeinsame Festmesse. 3

4 WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe musikalisch mitgest. v. d. Schola des Singkreises anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des Musikvereins Waldecho Waldesch durch folgende Straßen: Dieblicher Straße (1. Altar gegenüber der Fam. Rosenbach), Im Schild, Bornstraße (2. Altar am Heiligenhäuschen), Gartenstraße und Römerstraße; Abschluss der Feier ist in der Kirche mit Te Deum u. eucharistischem Segen. Bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser. Freitag Freitag der 8. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Samstag der 8. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr Trauung des Brautpaares Patrick Kalisz u. Vanessa Labowski Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Samstag: WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+manfred Rosenbach (Sterbeamt)/f.+Rainer Roos (Sterbeamt)/f.+Paul Stein (5.Jhg.)/f.+Franz Schmalz (Stiftsmesse)/f.+Ehel. Franz Männchen u. Gertrud geb. Roos (Stiftsmesse)/f.+Bianca Thrun/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Hoffmann u. Katharina geb. Rinker/f.+Peter Thuir/f.+Matthias Martini; -anschl. Stammtisch im Pfarrsaal u. Verkauf von Fair- Produkten- BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+richard Schweikert (1.Jhg.); (Pfr. i. R. Frorath) Sonntag: RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Verst. d. Fam. Braun; SPAY: Uhr Hochamt anschl. Aussprache zum Thema Ort der Sonntagsmesse in den Wintermonaten 4

5 RHENS: Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 9. Woche im Jahreskreis SPAY: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria; Gebet f.+klaus Schneider; anschl. Lichterprozession zur Kapelle im Tauberbacher Weg; Kerzen mit Windschutzhüllen können Sie vorher zum Preis von 1,-- erwerben Dienstag Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr MUTTERGOTTES-KAPELLE: Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria Mittwoch Hl. Justin RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest mit eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr PFARRSAAL: Bibelseminar Freitag Hochfest Heiligstes Herz Jesu RHENS: Uhr Vesper zum Hochfest BREY: Uhr Festmesse mit Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei und eucharistischer Anbetung bis Uhr Samstag Unbeflecktes Herz Mariä RHENS: Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Trauung des Brautpaares Christoph Verbooy u. Ronja Pies 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag RHENS: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+thomas Hahlbrock (1.Jhg.)/f.+Fritz Paul u. Eltern/f.+August u. Katharina Rommerskirchen/f.+Ehel. Toni u. Änni Rieb/f. Leb. u. Verst. d. Jahrg. 1947/48/f.+Tanja Alt u. Fam. Theis u. Stroh; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hoffmann-Schneider-Schuth/f. Fam. Knecht-Blümlein- Mull; -anschl. Eine-Welt-Verkauf- WALDESCH: Uhr Hochamt anschl. Umtrunk im Pfarrsaal SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+detlev Wirtz (Sterbeamt)/f.+Manfred Knep (1.Jhg.)/f. Verst. d. Fam. Duhr-Knep/f.+Willi Weingart/f.+Ehel. Helmut u. Katharina Altenhofen/f.+Klaus Weingart; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr DIONYSIUSKIRCHE: ökum. Gottesdienst WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Hl. Norbert von Xanten RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle Dienstag Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern SPAY: Uhr Krankenkommunion (Gemeindereferentin) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+elisabeth Winkler (4.Jhg.); RHENS: Uhr PFARRKIRCHE: Abendgebet mit dem Pfarreienrat; Mitbeter sind herzlich eingeladen; Mittwoch Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle RHENS: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern 6

7 Donnerstag Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis WALDESCH: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr PFARRSAAL: Bibelseminar Freitag Freitag der 10. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Hl. Apostel Barnabas BREY: Uhr Trauung des Brautpaares Sebastian Klas u. Gerlinde Härig SPAY: Uhr KAPELLE: Trauung des Brautpaares Jens Haase u. Miriam Kasper (Diakon Malm) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag: SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+horst Grisar (Sterbeamt)/f. Leb. u. Verst. d. Jahrg. 1929/30/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Volk-Klein-Britt-Super; RHENS: Uhr PFARRKIRCHE: Festkommers zum 175-j.- Jubiläum des Kirchenchores Cäcilia Rhens Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+thesi u. Ferdi Schreiber; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr Festhochamt zum 175-j.-Jubiläum des Kirchenchores Cäcilia Rhens mitgest. v. Kirchenchor Rhens WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+josef Maurer (1.Jhg.)/f.+Ehel. Gerhard u. Maria Schmeinck (Stiftsmesse)/f.+Ehel. Philipp u. Anneliese Stoffel; (Pfr. Saurbier) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Hl. Antonius von Padua RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle 7

8 Dienstag Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle RHENS: Uhr Krankenkommunion: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Mainzer Straße, Langstraße (Praktikantin) Donnerstag Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr Krankenkommunion: Auf der Geierslay, Tauberbacher Weg, Gehweg (Praktikantin) WALDESCH: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr PFARRSAAL: Bibelseminar Freitag Freitag der 11. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Hl. Messe RHENS: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung Samstag Samstag der 11. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Pastor) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag: BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+johanna Bergmann; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+emmy Frank/f.+Ehel. Thea u. Heinrich Deinet/f.+Ehel. Anton Alt/f.+Johanna Knebel/f.+Hans-Walter Sieger u. Angeh.; RHENS: Uhr Hochamt RHENS: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+brigitte Busenbach/f.+Marlene Turowski/f.+Franz Arens; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr 4. Sonntagsmusik: Kindermusical Unterwegs mit David 8

9 INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Maria Thelen; : Birgit Rünz; : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; : Peter Vogel; Spay: : Christian Volk; : Andrea Brenner; : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; Brey: : Roswitha Schabbach; : Georg Fiedler; : Guido Hönig; : Tobias Konopka; : Benedict Born; Waldesch: : Hans-Dieter Binz; : Carmen Kossack; : Claudia Bersch; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Karin Jansen; : Birgit Rünz; : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; : Andreas Krisam; Spay: : Bruno Bappert; : Ina Peerenboom; : Albrecht Ruech; : Brigitta Alt; : Reimund Volk; Brey: : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; : Karin Jansen; : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; Waldesch: : Toni Christ; : Loni Probst; : Anna Zimmermann; : Leni Feuerpeil; : Anna Zimmermann; : Marlies Klein; MESSDIENER: Rhens: v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; Fronleichnam, : alle Messdiener v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro Ebner; v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; Spay: v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; Fronleichnam, : alle Messdiener v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; 9

10 v : Tabea u. Malin Heil, Sarah Schuth, Lena Szymczak, Lars Vaitkus; v : Rolf Günter/Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua Kuhnert; v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; Brey: v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Niklas Bäcker; Fronleichnam, : alle Messdiener v : Ruth Bier, Lukas Welker, Paul u. Anna Knep, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; v : Rebecca/Simon/David Goliasch, Carla u. Annika Alt, Jan Kempf; v : Matthias Dennert, Theo/Karl/Luise Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter; Waldesch: Uhr: Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; Uhr: Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen v : Timo Rosenbach, Kevin u. Luke Kossack, Elias Necknig, Elias u. Simon Thomalla; : Uhr: Messdienerprobe für alle Messdiener : es dienen alle Messdiener v : Johannes/Konstantin/Vincent/Sebastian Schmitz, Till Schleinat; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen v : Timo Rosenbach, Kevin u. Luke Kossack, Elias Necknig, Elias u. Simon Thomalla; BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); in der Zeit vom ist das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen; Spay: Freitags von Uhr; am u wegen Urlaub keine Bürostunde Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 19. Juni und umfasst den Zeitraum vom Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 8. Juni

11 AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Rainer Roos, Waldesch verstorben am 25. April Herr Horst Grisar, Spay verstorben am 25. April Herr Benno C. Brands, Spay verstorben am 29. April KRANKENKOMMUNION IM JUNI: RHENS (Praktikantin): Mittwoch, 15. Juni ab Uhr: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Mainzer Straße, Langstraße Donnerstag, 16. Juni ab Uhr: Auf der Geierslay, Tauberbacher Weg, Gehweg SPAY (Gemeindereferentin): Dienstag, 7. Juni ab Uhr BREY: In Brey bringen im Monat Juni die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken die Kommunion. WALDESCH (Pastor): nach Vereinbarung UNSERE FRONLEICHNAMSPROZESSIONEN: RHENS: Um 8.00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof in Rhens und gehen in Prozession nach Brey (Bornpfad, B 9, Bachstraße, Dorfplatz). Nach der hl. Messe in Brey gehen wir in Prozession zurück nach Rhens. An der Dreifaltigkeitsstele Ecke Jakobsbergerweg/Pfarrer-Hansen-Straße werden Fürbitten gebetet. Danach geht es weiter zur Pfarrkirche, wo wir die Feier mit dem Te Deum beschließen. Bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser. Prozessionsaufstellung: Kreuz Pfadfinder Familien Musikkapelle - Kirchenchor Kommunionkinder mit Eltern Sakramentsgruppe Josefsbruderschaft - Familien SPAY: Wir treffen uns um 7.45 Uhr an der Kirche und gehen am Rhein entlang nach Brey. Nach der Messe gehen wir in Prozession am Rhein entlang zurück nach Spay - an der Alten Kirche vorbei und durch die Zehnthofstraße zur Kirche - wo wir die Feier mit dem Te Deum und dem eucharistischen Segen beschließen. Bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser. Prozessionsaufstellung: Kreuz Familien Musikkapelle - Kirchenchor Kommunionkinder mit Eltern Sakramentsgruppe - Familien BREY: Wir treffen uns zur gemeinsamen Eucharistiefeier mit den Rhensern und Spayern auf dem Dorfplatz und geleiten anschließend das Allerheiligste in Prozession zurück zur Filialkirche, wo die Feier mit dem Te Deum endet. Bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser. WALDESCH: Nach dem Hochamt um 9.00 Uhr geht die Fronleichnamsprozession durch folgende Straßen: Dieblicher Straße (1. Altar gegenüber der Fam. Rosenbach), Im Schild, Bornstraße (2. Altar am Heiligenhäuschen), Gartenstraße und Römerstraße; Abschluss der Feier ist in der Kirche mit Te Deum und eucharistischem Segen. Bitte schmücken Sie die Straßen und Häuser. 11

12 KOMMUNIONKINDER: Alle Kommunionkinder bitten wir, zu den Fronleichnamsfeiern die Kommunionkleidung anzuziehen und zusammen mit ihren Eltern teilzunehmen. MESSDIENER: Alle Messdiener dienen bei der Fronleichnamsfeier. Messdienerprobe: Spay: Mittwoch, 25. Mai um Uhr in der Kirche / Waldesch: Mittwoch, 25. Mai um Uhr in der Kirche VERBANDSVERTRETUNG: Am Montag, 2. Mai hat sich die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Rhens konstituiert. Dabei wurden folgende Zuständigkeiten geklärt: Vorsitzender: Pfarrer Stephan Feldhausen Stellvertretender Vorsitzender: Werner Frickel Schriftführer: Lutz-Eckhard Jores Vertreter im Pfarreienrat: --- Kassenprüferinnen: Claudia Bersch und Eva Maria Raffauf Für die kommenden vier Jahre hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit. Pastor Stephan Feldhausen OFFENLAGE DES HAUSHALTSPLANES DES KIRCHENGEMEINDEVERBAN- DES RHENS: Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Rhens liegt zur Einsichtnahme vom 30. Mai bis 10. Juni im Pfarrbüro Rhens aus. BOLIVIENKLEIDERSAMMLUNG: Am Samstag, 21. Mai findet die diesjährige Bolivien-Kleidersammlung statt. Bitte die Kleidersäcke morgens an den Straßenrand stellen - sie werden ab 8.30 Uhr in Rhens von den Pfadfindern und in Spay, Brey, Siebenborn und Waldesch von Jugendlichen eingesammelt und dann zum Verladen nach Koblenz gebracht. BLUTSPENDE IN RHENS: Montag, 23. Mai von bis Uhr im Kaisersaal Rhens ARBEITSKREIS HILFE FÜR FLÜCHTLINGE : Mittwoch, 25. Mai um Uhr im Pfarrheim Spay PFARREIENRAT: Dienstag, 7. Juni: Beginn ist um Uhr mit dem Abendgebet in der Pfarrkirche Rhens; anschl. Sitzung im Alten Kindergarten BIBELSEMINAR: In diesem Jahr lade ich im Juni an drei Abenden zum Bibelseminar ein. Es hat dieses Mal das Buch Genesis zum Thema. Dabei werde ich einen Überblick und anhand von ausgewählten Abschnitten einen Einblick in die Thematik des ersten Buches der Hl. Schrift geben. Folgende Abende habe ich vorgesehen: 12

13 Donnerstag, 2. Juni / Donnerstag, 9. Juni / Donnerstag, 16. Juni Jeweils um Uhr im Pfarrsaal in Waldesch Bitte melden Sie sich bei Teilnahme am Bibelseminar im Pfarrbüro Rhens Tel oder Waldesch Tel an. Pastor Stephan Feldhausen KIRCHENCHOR CÄCILIA RHENS 1841: Am Samstag, 11./12. Juni lädt der Kirchenchor "Cäcilia" 1841 zu seinem 175- jährigen Jubiläum ein. Die Festveranstaltung am Samstagabend beginnt um Uhr in der Pfarrkirche St. Theresia Rhens. Mitgestaltet wird diese durch die Kirchenchöre Brey und Spay, sowie dem Männerchor Rhens und dem Mandolinenclub Hirundo Rhens. Der Kirchenchor Rhens wird dabei von einem Bläserquartett begleitet. Zu hören sind Werke von G. F. Händel, F. Silcher, J. Rheinberger, J. Rutter, W. Åhlén, u.a. Ebenso werden alle drei Kirchenchöre ein gemeinsames Lied von E. Elgar zu Gehör bringen. Im Anschluss an die Festveranstaltung geht es draußen auf dem Festplatz weiter. Dort unterhält Sie der Musikverein Concordia Rhens. Bei Einbruch der Dunkelheit wird es eine Lichtillumination in und um die Pfarrkirche geben. Das Festhochamt am Sonntagmorgen um Uhr wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Rhens. Zu hören sein wird die Festmesse zu Ehren der hl. Cäcilia von J.V. von Wöss für Chor, Orgel, Trompeten und Posaunen, sowie Werke von J. Rutter und G. F. Händel. Anschließend wird der Fanfarenzug Rhens auf dem Festplatz sein Bestes geben. Für Essen und Getränke ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Erleben Sie am 11. Und 12. Juni die Freude am Gesang und feiern Sie mit dem Kirchenchor das 175-jährige Jubiläum der Cäcilianer in und um die Pfarrkirche St. Theresia Rhens. Tobias & Peter Siebenborn SCHIFFSTOUR DER RHENSER, SPAYER, BREYER UND WALDESCHER SE- NIOREN: Auch in diesem Jahr laden die Kath. Kirchengemeinden Rhens, Spay-Brey und Waldesch und die Evgl. Kirchengemeinden Koblenz-Mitte, Koblenz-Karthause und Boppard sowie die Stadt Rhens und die Gemeinden Spay, Brey und Waldesch zu einer gemeinsamen Schiffstour ein. Sie findet am Montag, 13. Juni statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch, die das 70. Lebensjahr schon vollendet haben oder in diesem Jahr noch vollenden. Ebenfalls eingeladen sind die Caritassammlerinnen, Helferinnen beim Seniorennachmittag und Mitarbeiterinnen der Besuchsdienste. Folgende Abfahrtszeiten sind vorgesehen: Uhr an der Anlegestelle in Oberspay / Uhr an der Anlegestelle in Niederspay / Uhr an der Anlegestelle in Rhens. Sie können Kaffee und Kuchen auf dem Schiff käuflich erwerben. Unterhaltsame Beiträge sind sehr willkommen. Da wir keine persönlichen Einladungen verschicken, bitten wir um kurze telefonische Anmeldung bis Freitag, 10. Juni - entweder beim Kath. Pfarramt Rhens Tel , beim Kath. Pfarramt Waldesch Tel , beim Büro 13

14 des Stadtbürgermeisters Rhens Tel. 1400, beim Büro des Ortsbürgermeisters Spay Tel. 8778, beim Büro des Ortsbürgermeisters Brey Tel (täglich von bis Uhr) oder beim Büro des Ortsbürgermeisters Waldesch Tel Pfr. Stephan Feldhausen, Pfr. Christoph Funke, Pfr. Andrea Gorres, Pfr. Ralf- Dieter Gregorius, Stadtbürgermeister Raimund Bogler, Ortsbürgermeister Peter Heil, Ortsbürgermeister Hans-Dieter Gassen u. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schmalz WOCHENENDE FÜR JUGENDLICHE AUS RHENS, SPAY, BREY UND WAL- DESCH: Hast du Lust, mit gleichaltrigen Mädchen und Jungen ein tolles Wochenende zu verbringen, dabei über dich und dein Leben nachzudenken, mit anderen zu klönen, kreativ zu sein, Spaß zu haben, Gottesdienst zu feiern, dich bei Spiel und Sport zu erproben..., dann halte dir bereits jetzt schon mal das Wochenende vom Juli frei. Termin: Juli 2016 Ort: Jugendzentrum Marienberg in Vallendar Thema: Abfahrt: Buntes Leben Freitag um Uhr auf dem Dorfplatz in Brey, jeweils an der Kirche in Spay, Rhens und Waldesch Rückfahrt: Sonntag um Uhr in Vallendar Die An- und Abreise erfolgt in privaten PKWs Kosten: 45 Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Rhens. Verantwortlich für die Leitung und Durchführung sind Birgit Rünz, Anna Zimmermann & Team. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros erhältlich. Anmeldeschluss ist der 26. Juli. Eingeladen sind Jungen und Mädchen der Klasse. INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KINDERGOTTESDIENSTKREIS SPAY: Montag, 23. Mai um Uhr bei Natascha Volk VERWALTUNGSRAT SPAY: Sitzung am Montag, 23. Mai um Uhr im Pfarrheim Spay SONNTAGSMESSE: Seit einiger Zeit überlege ich, die hl. Messe in Spay an mehreren Sonntagen in den Wintermonaten aus der Pfarrkirche in die Michaelskapelle in Oberspay zu verlegen. Als Grund sehe ich, dass gerade an den Sonntagen der Winterzeit oft nur wenige Christen in die Kirche kommen, so dass ein gutes Miteinanderbeten und singen öfters schwer möglich war. Eine weitere Überlegung sind die Heizkosten. Im Verwaltungsrat und im Pfarrgemeinderat habe ich darüber bereits ge- 14

15 sprochen. Am Sonntag, 29. Mai lade ich alle nach der Sonntagsmesse in Spay zu einer Aussprache zu diesem Vorhaben ein. Pastor Stephan Feldhausen MAIANDACHT MIT ALPENLÄNDISCHEM DREIGESANG: Im Monat Mai wird Maria, die Mutter Jesu in unterschiedlichster Form bedacht und verehrt. Über die Jahrhunderte entstanden sehr volksnahe Texte, Gebete und Lieder. Viele Traditionen scheinen nicht mehr in die Zeit zu passen. Möglicherweise lässt sich aber gerade in alten Text- und Liedverarbeitungen Neues und Gutes entdecken und mit unserem Leben heute und hier verknüpfen. Unter dem Motto: Wer bist du, Maria? lädt die kfd Spay am Montag, 23. Mai um Uhr zu einer besonderen Maiandacht in die Pfarrkirche Spay ein. Durch Gemeindegesang, Texte und mehrstimmige Weisen aus dem traditionellen alpenländischen Liedgut entsteht Raum zum Nachsinnen, Innehalten und Verweilen. Die kfd Spay freut sich auf viele Besucher und die Mittelrheintaler Sängerinnen Koblenz (Katharina Berger, Sopran; Doris Faig, Mezzo; Andrea Brenner, Alt.) und lädt anschließend noch ins Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein ein. INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: BLUTSPENDE IN WALDESCH: Mittwoch, 1. Juni von bis Uhr im Bürgerhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 8. Juni wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. KINDERMUSICAL UNTERWEGS MIT DAVID : Am Sonntag, 19. Juni findet um Uhr (bitte die Uhrzeit beachten!) in der Pfarrkirche St. Antonius in Waldesch das 4. Konzert in der Reihe der Sonntagsmusiken 2016 statt. Aufgeführt wird das Kindermusical Unterwegs mit David von Benedict Bender und Ingo Bredenbacher. Die Lebensgeschichte des Königs David, seine Wahl als König, sein Aufstieg und Erfolg als König Israels, aber auch sein Versagen, werden in Musik, Text und Schauspiel dargestellt. Mitwirkende sind die Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Grundschule Waldesch, der Kinderchor WaldiKids (Waldesch) und eine Instrumental-Combo. Die Gesamtleitung hat Christian Rivinius. Eine Aufführung nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene... KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr 15

16 GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES FÜR JUNI 2016: Für die alten, ausgegrenzten und einsamen Menschen: Sie mögen Orte der Begegnung und der Unterstützung finden. Für die jungen Menschen in den Priesterseminaren und den Orden: Sie mögen Ausbilder finden, die die Freude des Evangeliums leben und sie mit Weisheit auf ihre Sendung vorbereiten. GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER FÜR JUNI 2016: Für die Ärzte und alle Frauen und Männer in pflegenden Berufen oder in Medizin und Forschung, die durch ihre fachliche Hilfe und ihre menschliche Nähe heilend wirken. Für alle, die sich in der kirchlichen Jugendarbeit und den Jugendverbänden engagieren: um ein frohes und verantwortungsvolles Miteinander. KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin Anna Zimmermann 16

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 22.05.2016 2 Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.06. 16.07.2017 Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 29.10. 27.11.2016 Geteilte Liebe Am Ende werden wir gefragt. Nicht, was wir erreicht oder gesagt haben. Am Ende werden wir gefragt, was

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 08.04. 01.05.2017 Sonntag 09.04.2017 Palmsonntag - Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 15.04. - 06.05.2018 Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.09. 09.10.2016 Litanei eines Teilzeit-Christen Ich will DIR nachfolgen, aber nicht überall hin. Ich will mich an DICH binden, aber nicht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.03. 09.04.2017 Samstag 11.03.2017 Samstag der 1. Fastenwoche SPAY: 15.00 15.30 Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 21.05.2017 Ich bin bei euch alle Tage zu Matthäus 28 Ich bin wo ihr seid auf euren Straßen in euren Häusern auf all euren Wegen

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.05. 13.06.2010 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 Rhens Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104 e-mail:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 Samstag 09.04.2016 Samstag der 2. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch BREY: 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Montag, 6. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: - Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.06. 22.07.2012 In deiner Gnade Jeden Tag willst du mir deine Gnade geben, reichst mir in deiner Güte diesen Kraftquell für mein Leben.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr