PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott. Keinem glitzernden Superstar oder einem stets strahlenden Siegertyp wolltest Du Dich anvertrauen. Das offene Herz und das empfängliche Ohr suchtest Du für Dein Vorhaben, da Du Dich aussprechen und mitteilen und zeigen wolltest, den Menschen als Mensch und doch Gott selbst. Ihr Name war Maria, eine einfache junge Frau. Er hieß Josef, war gerecht und ehrlich. Ihre Herzen standen offen, die Ohren waren bereit zu hören auf Dich, Gott, fruchtbarem Ackerboden gleich. Und Du sprachst und ließest Dich empfangen, wurdest Menschenkind und bliebst doch zeitloser Gott. Offene Herzen und Ohren suchst Du bis heute, Gott, empfänglich für Deine Zukunft. (P. Sascha-Philipp Geissler)

2 Sonntag Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+karl-heinz Nickodemus/f.+Willi Schaus u. Angeh./f.+Mathilde Pletsch u. Geschw.; Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dillmann, Seiberz, Muders u. Günther/f.+Ehel. Erich u. Erika Trennheuser; BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+agnes Grajewski u. Jörg Weber/f.+Ehel. Käthe u. Rudolf Kaifer/f.+Ehel. Gertrud u. Peter Schupp/f. Fam. Peter Breidbach/f.+Karl- Otto Fritz u. Tochter Silke Schüller/f.+Ehel. Werner u. Rosemarie Schuth/f.+Ehel. Andreas Becker/f.+Ehel. Karl Dennert/f.+Walter Dennert; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Hochamt WALDESCH: Uhr 6. Sonntagsmusik: Orgelkonzert Nun kommt der Heiden Heiland Montag Montag der 1. Adventswoche RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rorate-Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria; bitte bringen Sie eine Kerze mit; Gebet f.+ehel. Gerhard u. Annel Paul u. Sohn Fritz; Dienstag Dienstag der 1. Adventswoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Schuljahrgangs 1927/28; Mittwoch Fest Hl. Apostel Andreas RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl: Messe 2

3 Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+mathilde u. Josef Vaßen/f.+Katharina u. Josef Duhr/f.+Liesel u. Josef Herter/f.+Maria u. Peter Schneider; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Josef u. Katharina Rinker u. Schwiegersöhne Werner u. Toni/f.+Ehel. Johann u. Elisabeth Schneider/f.+Ehel. Jakob u. Anna Schneider u. Ehel. Jakob u. Elisabeth Link; Freitag Herz-Jesu-Freitag SPAY: 9.00 Uhr Krankenkommunion (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe mit Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei anschl. eucharistische Anbetung bis Uhr Sonntag Adventssonntag Samstag WALDESCH: Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes RHENS: Uhr Vorabendmesse mit Eröffnung des Firmkurses: Gebet f.+reinhold Perscheid (Sterbeamt)/- f.+helmut Spitzlay (Sterbeamt)/f.+Cäcilia Klein/- f.+inge Schiffer; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schweikert/f.+Ehel. Heinrich u. Thea Deinet u. Angeh./f.+Sandra Schmidt u. Angeh.; (Pfr. i. R. Frorath) BREY: Uhr Hochamt Gang durch den Advent mit Eröffnung des Kommunionkurses für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder anschl. Eine-Welt-Verkauf - WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Verst. d. Fam. Peter Klein, Mariaroth (Stiftsmesse)/f.+Ehel. Edeltrud (2.Jhg.) u. Dieter Lehmann/f.+Ehel. Hans u. Anni Weichert/f.+Bianca Thrun/f.+Theo Konrath/f. d. Leb. u. 3

4 Verst. d. Fam. Konrath-Hammes/f.+Heinz Demes/ f.+barbara Hammes (Römerstr.) u. Angeh./f.+Ehel. Willi u. Lotte Nöckel u. Sohn Wolfgang/f. d. verst. Geschwister Weber, Elfriede Weber u. Sohn Edmund Weber, Simmern; WALDESCH: Uhr Chorkonzert des Kinderchores WaldiKids RHENS: Uhr Konzert Kirchenchor Rhens Montag Montag der 2. Adventswoche RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Peter u. Maria Graeff u. Angeh./f.+Maria Bümsen u. Angeh.; Dienstag Hl. Nikolaus SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Hl. Ambrosius RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern RHENS: Uhr PFARRKIRCHE: Adventssingen des Kindergartens Donnerstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u. Gottesmutter Maria u. Patronatsfest im Bistum Trier WALDESCH: Uhr Rorate-Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria; bitte bringen Sie eine Kerze mit Freitag Fest Hl. Eucharius BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Hl. Petrus Fourier SPAY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) 4

5 Sonntag Adventssonntag (Gaudete) Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+karl-heinz Schäfer (Sterbeamt)/f.+Emmy Frank/f.+Johanna Knebel/f.+Franz, Jörg u. Achim Meis/f.+Ehel. Else u. Horst Hildebrandt/f.+Ehel. Georg u. Gertrud Scharl/f. Leb. u. Verst. d. Schiffervereins Spay; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+andrea Detemple (Sterbeamt)/f.+Rolf Weinand (Sterbeamt)/f.+Peter Geißen/f.+Thomas Kuczera u. Änni u. Fritz Metzler/f.+Burga Midderhoff/f. Fam. Schagen-Kessler- Wassmann/f.+Amanda u. Manfred Thiebach/f.+Justine u. Ernst Müller; RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+kurt Schuth (Sterbeamt)/f.+Helene Schumacher (Sterbeamt)/f.+Paul Prochotta (2.Jhg.)/f. Verst. d. Fam. Schuth- Ehrlich/f.+Franz u. Margarethe Schmitt u. Sohn Jürgen/f.+Poly Krämer u. Tochter Karin/f.+Josef, Elisabeth u. Brigitte Thiel/f.+Ehel. Fritz u. Margarethe Bollinger u. Josefine Ecker/f.+Anneliese Speth/f.+Maria u. Andreas Heyer/f.+Franz u. Marianne Schüller/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Vogel-Jahn; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Hochamt Gang durch den Advent mit Eröffnung des Kommunionkurses für die Kommunionkinder aus Waldesch anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Waldesch WALDESCH: Uhr PFARRKIRCHE: Offenes Singen RHENS: Uhr EVGL. GEMEINDEHAUS: Ökumenischer Gottesdienst Montag Montag der 3. Adventswoche RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+josefine Bous; 5

6 Dienstag Dienstag der 3. Adventswoche BREY: Uhr BÜRGERHAUS: adventlicher Nachmittag der kfd SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet in den Anliegen v. Papst Franziskus (Tag der Priesterweihe 1969); Mittwoch Hl. Johannes vom Kreuz RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 3. Adventswoche SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Alpenländisches Adventssingen BREY: Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten mit Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes (Kaplan) WALDESCH: Uhr Adventskonzert des Bischöflichen Cusanus- Gymnasiums Koblenz Freitag Freitag der 3. Adventswoche BREY: 7.30 Uhr Rorate-Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria; bitte bringen Sie eine Kerze mit; anschl. Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus (Anmeldungen hierzu bitte bis Mittwoch, im Kath. Pfarramt Tel ) Samstag Samstag der 3. Adventswoche BREY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgegespräch (Kaplan) Sonntag Adventssonntag Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+bernhard Bollendorf (Sterbeamt)/f.+Martin Volk (1.Jhg.)/f.+Bernhard Volk (2.Jhg.)/f.+Walter Ritter (2.Jhg.)/f.+Joachim Ritter (2.Jhg.)/f.+Klaus Weingart/f.+Maria, Andreas u. Kurt Meurer/f.+Dorothee Paul u. Eltern/f.+Otto u. Mathilde Volk/f.+Marianne Volk/f.+Magda Hunder/f.+Hans Klas/f.+Anna u. Josef Mathy/f.+Hermann Roos, Eltern u. Schwiegereltern/f.+Sandra 6

7 Schmidt u. Angeh.; - musikalisch mitgestaltet von den Alphornbläsern - Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+heinz Mathy (Sterbeamt)/f.+Franziska Alt (Sterbeamt)/f.+Burga Midderhoff (3.Jhg.)/f.+Paul Brixius (6.Jhg.)/f.+Agnes Alt/- f.+kurt Dennert/f.+Ehel. Anna u. Paul Grajewski/f.+Hedwig u. Karl Kappes/f.+Nikolaus u. Anna Philipps/f.+Franz u. Helene Mathy/f.+Matthias Schumacher; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr Hochamt Gang durch den Advent anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+wilhelm Hahn (Sterbeamt)/f.+Jakob Link (4.Jhg.), Schwiegersohn Peter u. Urenkelin Rosalie/f.+Ehel. Franz u. Gertrud Männchen u. Geschw./f.+Elisabeth Fischer (best. v. d. Landfrauen); WALDESCH: Uhr Taufe der Kinder Mara Johanna Lange u. Matteo Willms (beide aus Waldesch) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 4. Adventswoche RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten mit Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes (Pastor) Dienstag Dienstag der 4. Adventswoche RHENS: 8.00 Uhr Gottesdienst für die Grundschule WALDESCH: 8.15 Uhr Gottesdienst für die Grundschule SPAY: Uhr KAPELLE: Rorate-Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria; bitte bringen Sie eine Kerze mit; Gebet f.+manfred Knep; 7

8 Mittwoch Mittwoch der 4. Adventswoche RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe: Gebet als Dankmesse in besonderem Anliegen; BREY: 9.30 Uhr Krankenkommunion (Kaplan) Donnerstag Donnerstag der 4. Adventswoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet zu Ehren der Mutter Gottes u. des hl. Josef/f.+Ehel. Walter u. Klothilde Preußer/f.+Anna Lüders; Freitag Freitag der 4. Adventswoche BREY: Uhr Hl. Messe RHENS: Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten mit Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes (Pastor) Heiligabend W E I H N A C H T E N WALDESCH: Uhr ökum. Wortgottesdienst mit Krippenspiel RHENS: Uhr evgl. Christmette RHENS: Uhr traditionelles Weihnachtskonzert des Musikvereins Concordia auf dem Rathausplatz WALDESCH: Uhr evgl. Christvesper SPAY: Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel BREY: Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel SPAY: Uhr feierliche Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Spay WALDESCH: Uhr feierliche Christmette RHENS: Uhr Jugendchristmette inhaltlich und musikalisch gestaltet von einer Gruppe Jugendlicher und Erwachsener 8

9 1. Weihnachtsfeiertag Hochfest der Geburt des Herrn (Adveniat-Kollekte) RHENS: Uhr feierliche Weihnachtsmesse: Gebet f.+werner Bangder; musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Rhens BREY Uhr feierliches Weihnachtshochamt musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Brey RHENS: Uhr feierliche Vesper zu Weihnachten 2. Weihnachtsfeiertag Hl. Stephanus SPAY: 9.00 Uhr Hochamt WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+alexander Kogel u. Angeh./f. Leb. u. Verst. d. Fam. Mathy-Bersch-Karbach/- f.+ehel. Jakob u. Franziska Roos u. Sohn Rainer/f.+Ehel. Wilhelm u. Katharina Link/f.+Ehel. Albert u. Dorothea Schneider u. Eltern/f.+Rudi Laux u. leb. u. verst. Angeh./f.+Monika Portz u. Eltern Willi u. Cilli Bersch/f.+Ehel. Gerhard u. Maria Schmeinck/f.+Marlene Schmitt/f.+Ehel. Josef u. Elfriede Martini, Nichten u. Neffen; - musikalisch mitgestaltet vom Singkreis Waldesch - RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Verst. d. Fam. Braun/f.+Josefine Ecker/f.+Ehel. Fritz u. Margarethe Bollinger; BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marianne Pies/f. Fam. Thum- Oster-Thiel/f.+Ehel. Ferdi u. Thesi Schreiber/f.+Ehel. Josef u. Gretel Knecht/f.+Maria Deinet/ f.+pfr. Adam Schuth u. Schwester Elisabeth/f.+Ehel. Dorothea u. Anton Knopp/f.+Ehel. Katharina u. Fritz Becker; (Pfr. i. R. Frorath) 9

10 INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; : Peter Vogel; : Birgit Rünz; : Anette Ahle; : Harald Schneider; Spay: : Christian Volk; : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Ute Dahlem; Brey: : Dr. R. V. Schabbach; : Almut Meyer; : Andrea Mathy; : Roswitha Schabbach; : Georg Fiedler; : Guido Hönig; Waldesch: : Carmen Kossack; : Hans-Dieter Binz; : Claudia Bersch; : Lukas Stannek; : Claudia Bersch; : Carmen Kossack; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; : Andreas Krisam; : Birgit Rüz; : Anette Ahle u. Walter Schmitz, : Harald Schneider u. Karin Jansen; Spay: : Brigitta Alt; : Albrecht Ruech; : Bruno Bappert; : Reimund Volk; : Albrecht Ruech u. Ina Peerenboom; : Bruno Bappert u. Brigitta Alt; Brey: : Roswitha Schabbach; : Guido Hönig; : Karin Jansen; : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; : Guido Hönig; Waldesch: : Loni Probst; : Julia Rosenbach; : Birgit Rünz; : Hans Bach; : Gerlinde Blaese; : Julia Rosenbach; MESSDIENER: Rhens: v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; Spay: v : Felix Elzer u. Joshua u. Joel Kuhnert; : Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; v : Tabea u. Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick; Uhr: Tabea u. Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick, Annika u. Carolin Jurgasz, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; Uhr: Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; 10

11 Brey: v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Jan Kempf; v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; Waldesch: v : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; v : Elias u. Jakob Necknig, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker;.: Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zu Weihnachten und umfasst den Zeitraum vom 25. Dezember 2016 bis 22. Januar Abgabeschluss für Beiträge ist Montag, 28. November BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; Das Pfarrbüro in Waldesch ist vom Dezember wegen Urlaub geschlossen. AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Wilhelm Hahn, Hünenfeld verstorben am 27. Oktober Frau Andrea Detemple, Brey verstorben am 31. Oktober Herr Rolf Weinand, Brey verstorben am 3. November Herr Helmut Spitzlay, Rhens verstorben am 7. November Frau Helene Schumacher, Rhens verstorben am 7. November Herr Bernhard Bollendorf, Koblenz verstorben am 8. November Herr Bruno Enkirch, Rhens Herr Heinz Mathy, Brey verstorben am 15. November Frau Franziska Alt, Brey verstorben am 16. November 11

12 KRANKENKOMMUNION IM DEZEMBER: Rhens: im Monat Dezember bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Rhens die Krankenkommunion Spay (Pastor): Freitag, 2. Dezember ab 9.00 Uhr Brey (Kaplan): Mittwoch, 21. Dezember ab 9.30 Uhr Waldesch: nach Vereinbarung ERSTKOMMUNION: TREFFEN DER KOMMUNIONKATECHETEN: Montag, 28. November um Uhr im Alten Kindergarten in Rhens Donnerstag, 15. Dezember um Uhr im Alten Kindergarten in Rhens ERÖFFNUNG DES KOMMUNIONKURSES: Sonntag, 4. Dezember um Uhr in Brey Sonntag, 11. Dezember um Uhr in Waldesch KURZKATECHESE: für Rhens, Spay und Brey: Sonntag, 4. Dezember um Uhr in Brey und Sonntag, 18. Dezember um Uhr in Rhens für Waldesch: Sonntag, 11. Dezember um Uhr FIRMUNG: ERÖFFNUNG DES FIRMKURSES: Samstag, 3. Dezember um Uhr in der Vorabendmesse in Rhens FAMILIENGOTTESDIENSTE IM ADVENT: Vom 2. bis 4. Adventssonntag laden wir wieder zum Gang durch den Advent ein. An jedem dieser Sonntage feiern wir in einer Kirche unserer Pfarreiengemeinschaft einen Familiengottesdienst, der von den Familiengottesdienstkreisen aus den jeweiligen Orten vorbereitet und gestaltet wird. Alle Familien und Interessierte sind zu den Familiengottesdiensten zum Gang durch den Advent, der in diesem Jahr unter dem Motto Den Advent mit allen Sinnen erleben steht, eingeladen. Hier die Termine und Orte: 2. Adventssonntag, 4. Dezember um Uhr in Brey: Adventlicher Duft liegt in der Luft 3. Adventssonntag, 11. Dezember um Uhr in Waldesch: Macht die Augen auf! 4. Adventssonntag, 18. Dezember um Uhr in Rhens: Lasst uns in die Stille hören! Birgit Rünz AKTION KLEINE WEIHNACHTSGESCHENKE FÜR GEFLÜCHTETE : Der Arbeitskreis Hilfe für Flüchtlinge möchte am Dienstag, 13. Dezember 2016 im Rahmen eines adventlichen Nachmittags beim Café International allen Geflüchteten in unserer Pfarreiengemeinschaft ein kleines Weihnachtsgeschenk überreichen. Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, kann am Samstag/Sonntag, 26. und nach der Messe jeweils ein Flüchtlingslos mitnehmen, das in anonymisierter Form Angaben zu Geschlecht und Alter der ausgewählten Person enthält. Die kleine Gabe sollte den Wert von 15 nicht 12

13 überschreiten, um einen vergleichbaren Rahmen zu gewährleisten. Die Geschenke können dann im Pfarrbüro abgegeben oder persönlich beim Café International überreicht werden. Im letzten Jahr hat die Aktion viel Freude ausgelöst, deshalb freuen wir uns, wenn auch in diesem Jahr wieder genügend Päckchen zusammenkommen. Ina Peerenboom BIBELGESPRÄCH: Montag, 28. November und Montag, 12. Dezember jeweils um Uhr im Bürgerhaus Brey CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 29. November und Dienstag, 13. Dezember jeweils um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. ADVENTSFEIERN DER FRAUENGEMEINSCHAFTEN: SPAY: Donnerstag, 8. Dezember um Uhr im Pfarrheim Spay RHENS: Montag, 12. Dezember um Uhr im Kaisersaal BREY: Dienstag, 13. Dezember um Uhr im Bürgerhaus AUFRUF ZUR AKTION ADVENIAT 2016: Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten. So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsre Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk ADVENIAT die Amazonas-Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der ADVENIAT-Kollekte an den Weihnachtstagen können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche für die Indigenen in Südamerika unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Für das Bistum Trier: Stephan, Bischof von Trier INFORMATIONEN FÜR RHENS: BESUCHSDIENST RHENS: Am Donnerstag, 1. Dezember treffen sich um Uhr die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes Rhens im Pfarrhaus. 13

14 KONZERT DES KIRCHENCHORES RHENS: Zu einem Konzert der besonderen Art lädt der Kirchenchor Cäcilia 1841 Rhens am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember um Uhr in die Pfarrkirche St. Theresia in Rhens ein. Außer dem Chor werden noch eine Flöten- und eine Trompetengruppe Werke zu Gehör bringen. Es gibt natürlich auch wieder Adventslieder, bei denen Sie gerne mitsingen dürfen. Es erwartet Sie ein buntes Repertoire adventlicher und vorweihnachtlicher Chorgesänge und Stücke aus verschiedenen Zeitepochen. Freuen Sie sich auf eine besinnliche Stunde, die Gelegenheit bietet, der vorweihnachtlichen Hektik einmal zu entfliehen. Die Gesamtleitung haben Peter und Tobias Siebenborn. Peter u. Tobias Siebenborn HAUSHALTSPLAN: Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Rhens liegt vom bis während den Bürostunden im Pfarrbüro Rhens zur Einsichtnahme aus. INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KIRCHENCHOR SPAY: Der Kirchenchor Cäcilia Spay lädt zum musikalischen Adventskaffee am Sonntag, 4. Dezember um Uhr im Pfarrheim Spay ein. Genießen Sie bei adventlicher Chormusik und Liedern zum Mitsingen Kuchen, Waffeln und Kaffee. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne bei Familie Buß Tel melden. KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER KLASSE AUS SPAY: Wir gestalten am Freitag, 9. Dezember das Adventsfenster. Daher backen wir ab Uhr im Pfarrheim Plätzchen und üben Texte und Lieder ein. Das Adventsfenster findet dann um Uhr statt. Ladet hierzu auch eure Familien und Freunde ein. Kosten: 2,--; bitte Kochschürze, Tasse u. ggf. Musikinstrumente mitbringen ALPENLÄNDISCHES ADVENTSSINGEN IN SPAY: Die kfd Spay lädt alle Interessierten am Donnerstag, 15. Dezember um Uhr zu einem alpenlädischen Adventssingen in die Pfarrkirche in Spay ein. Durch Gemeindegesang, Texte und mehrstimmige Weisen aus dem traditionellen alpenländischen Liedgut entsteht Raum zum Nachsinnen, Innehalten und Verweilen. Es singen die Mittelrheintaler Sängerinnen Koblenz (Katharina Berger, Sopran; Doris Faig, Mezzosopran; Andrea Brenner, Alt). Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim ein. Andrea Brenner 14

15 INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: 6. SONNTAGSMUSIK JUBILÄUM DER WESTENFELDER ORGEL IN WAL- DESCH SONNTAG, 27. NOVEMBER UM UHR: Zum 1. Advent erklingen in der Pfarrkirche St. Antonius Waldesch Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Karl Hoyer und anderen. Mit der letzten Sonntagsmusik des Jahres 2016 feiert die Kirchengemeinde St. Antonius Waldesch gleichzeitig das Jubiläum ihrer Orgel. Im Mai 2001 fand als Abschluss einer aufwendigen Renovierung und Instandsetzung der Waldescher Kirche auf der umgestalteten Empore die Einweihung der neuen Westenfelder Orgel statt. Auch heute - 15 Jahre später hat sie nichts von ihrem Zauber verloren. Unter dem Motto des Adventschorals Nun komm, der Heiden Heiland wird uns Christian Rivinius eindrucksvoll die vielfältige Klangwelt dieses Instruments erschließen. Alle, die einen besinnlichen Start in die oft hektische Vorweihnachtszeit genießen möchten, sind herzlich eingeladen, unser Orgelkonzert am Sonntag, 27. November 2016 um Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Waldesch zu besuchen. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an das Konzert würden wir uns freuen, wenn Sie bei einem Glas Wein oder Wasser noch etwas verweilen, mit uns Ihre Eindrücke von der Musik teilen oder sich unsere Orgel einfach einmal aus der Nähe anschauen würden. Claudia Bersch KINDERCHOR WALDIKIDS : Am Sonntag, 4. Dezember findet um Uhr das 1. Chorkonzert des Kinderchores WaldiKids im Vorraum / Gemeinderaum der katholischen Kirche St. Antonius Waldesch statt. Nach dem ersten Probenjahr präsentieren Ihnen die Kinder unter der Leitung von Christian Rivinius ein Chorprogramm, das zunächst mit Liedern aus alter und neuer Zeit auf den Advent einstimmt. Im zweiten Teil des Konzertes geht es um Tierisches Allerlei und andere Besonderheiten mit Liedern, die auch vor Christian Morgenstern und Wilhelm Busch nicht haltmachen. Und zuletzt ist Krimizeit angesagt: Erleben Sie einen spektakulären Banküberfall, sehen Sie zu, dass Sie ein Alibi haben, ziehen Sie los mit Einbrecher Max auf seiner Beutetour und freuen Sie sich auf einen spannenden Schluss! Christian Rivinius OFFENES SINGEN: Am 3. Adventssonntag, 11. Dezember findet um Uhr wieder ein Offenes Singen in der Pfarrkirche Waldesch statt. Michael Dempe (Klavier) und Bettina Böhm (Gitarre) laden dieses Jahr bereits im Advent dazu ein, sich gemeinsam mit neuen und alten Liedern auf die (vor)weihnachtliche Zeit einzustimmen. Jung und Alt ist zum Mitsingen eingeladen, auch Kinder und Flüchtlingsfamilien sind herzlich willkommen! Michael Dempe FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 14. Dezember wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. 15

16 KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Buchtipp: Vom Ende der Einsamkeit Benedict Wells Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte. Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr. Die Pfarrbücherei ist in den Weihnachtsferien geschlossen. KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin Maria Demaj 16

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.05. 19.06.2016 Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 Samstag 09.04.2016 Samstag der 2. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch BREY: 15.00

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11.2015 06.12.2015 Solange du mitgehst Solange du mitgehst du, das Brot, das alle Menschen sättigt du, das Wasser des Lebens das aller

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Besondere Gottesdienste und Termine in der Pfarreiengemeinschaft Neuss - Rund um die Erftmündung Sie halten ein Faltblatt in Händen, das Ihnen eine Art Fahrplan durch

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste vom bis zum

Gottesdienste vom bis zum Gottesdienste vom 27.11. 2010 bis zum 10.01. 2011 Samstag, 27.11. Adventsmarkt in St. Pankratius / Übernachtungswochenende der Kommunionkinder Verklärung Christi 8.00 Tridentinische Messe / Beichtgelegenheit

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr