PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes Herr, bereite unseren Sinn für die Liebe Deines Geistes damit Leben in Fülle entsteht für jeden von uns (Anette Feigs)

2 2

3 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag: SPAY: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Pastor) BREY: Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener: Gebet f.+johanna Bergmann/f.+Rudolf Kühnreich/f.+Helmut Schoor; - anschl. Türkollekte für die Messdiener - Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener: Gebet f.+benno C. Brands (Sterbeamt) u. Leb. u. Verst. d. Fam. Wolf-Brands/f.+Emmy Frank/f.+Ehel. Thea u. Heinrich Deinet/f.+Ehel. Anton Alt/f.+Johanna Knebel/f.+Hans-Walter Sieger u. Angeh.; - anschl. Türkollekte für die Messdiener RHENS: Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener - anschl. Türkollekte für die Messdiener - RHENS: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+brigitte Busenbach/f.+Marlene Turowski/f.+Franz Arens; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr 4. Sonntagsmusik: Kindermusical Unterwegs mit David Montag Montag der 12. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle BREY: Uhr Bußgottesdienst für die Firmbewerber Dienstag Hl. Aloisius Gonzaga MARIAROTH: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Hl. John Fisher u. hl. Thomas Morus RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle: Gebet f.+elisabeth Leber (2.Jhg.) u. leb. u. verst. Angeh.; 3

4 Donnerstag Sel. Peter Friedhofen SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Hl. Messe: Gebet f. d. leb. u. verst. Mitglieder der kfd Spay besonders f. d. im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Maria Eis und Helene Karbach; - mitgest. v. d. kfd Spay; anschl. Jahreshauptversammlung Freitag Hochfest Geburt des hl. Johannes des Täufers RHENS: Uhr Vesper zum Festtag BREY: Uhr Festmesse: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Alt- Becker; WALDESCH: Uhr Festmesse Samstag Samstag der 12. Woche im Jahreskreis WALDESCH: Uhr Taufe des Kindes Melina Fabienne Reck Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Samstag: WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener: Gebet f.+ursula Schäfer (1.Jhg.)/f.+Wolfgang Schäfer (1.Jhg.)/f.+Georg Nowatschin (2.Jhg.) u. leb. u. verst. Angeh./f.+Ehel. Alois u. Franziska Bersch u. Ehel. Hans u. Magdalene Karbach/f.+Alexander Kogel/f.+August Bock/f.+Adelinde Kaster u. Alois u. Winfried Wermann/f.+Irmtrud Breidbach/f.+Ehel. Albert u. Dorothea Schneider, Eltern u. Geschwister/f.+Katharina Link u. Alois Bersch; - anschl. Türkollekte für die Messdiener - - anschl. Stammtisch im Pfarrsaal u. Verkauf von Fair-Produkten - BREY: Uhr Vorabendmesse (Pfr. i. R. Frorath) 4

5 Sonntag: SPAY: 9.00 Uhr Hochamt RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+maria Mathy (Sterbeamt)/f.+Ehel. Hans (1.Jhg.) u. Gertrud Bergmann/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Sieger/f. Verst. d. Fam. Braun; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Hl. Cyrill von Alexandrien SPAY: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Hl. Messe aus Anlass des Besuches des Kirchenchores aus Ediger-Eller; Gebet in den Anliegen v. Papst Franziskus (Tag der Bischofsweihe 1992); es sind alle zur Mitfeier eingeladen; WALDESCH: Uhr Üben der Firmlinge Dienstag Hl. Irenäus WALDESCH: Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Peter u. Paul BREY: Uhr meditativer Abendspaziergang Mittwoch Hochfest Hl. Apostel Petrus u. Paulus RHENS: 8.00 Uhr Festmesse in der Seitenkapelle SPAY: Uhr PETERSKAPELLE: Festmesse: Gebet f. d. Leb. u. Verst. d. Fördervereins Peterskapelle/f.+Paul Fregona u. Josef u. Franziska Faßbender/f.+Robert u. Therese Faßbender; - anschl. gemütliches Beisammensein um die Kapelle - Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe BREY: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe 5

6 Freitag Herz-Jesu-Freitag RHENS: Uhr Trauung des Brautpaares Peter Hahn u. Jessica geb. Thielen SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Hl. Messe zu Beginn des Dankeschönabends Samstag Mariä Heimsuchung RHENS: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Pastor) Sonntag Sonntag im Jahreskreis FIRMUNG IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag RHENS: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+anton Bollinger (4.Jhg.)/f.+Ehel. Fritz u. Margarethe Bollinger u. Josefine Ecker/f.+Ehel. Franz u. Maria Günther/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dillmann, Seiberz u. Muders; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+leo Klein; - anschl. Eine- Welt-Verkauf - SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+karl-heinz Thelen (1.Jhg.)/f.+Ehel. Robert u. Anneliese Spitzley/f.+Ehel. Hermann u. Margarethe Alt; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Festhochamt mit Spendung der Firmung durch Prälat Franz Josef Gebert musikalisch mitgest. v. Singkreis Waldesch WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 14. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Bach- Schultes; Dienstag Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe RHENS: Uhr 6 Zeit vor Gott eucharistische Anbetung

7 Mittwoch Hl. Maria Goretti WALDESCH: Uhr Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Hl. Messe NASSHECK: Uhr Hl. Messe Freitag Freitag der 14. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle HÜNENFELD: Uhr KAPELLE: Ökumenischer Gottesdienst Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag: SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Gertrud u. Franz Schweikert; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr Hochamt am Rheinufer am Brunnen in der Nähe des Josefstores WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+elisabeth Fischer (Sterbeamt)/f.+Ehel. Werner u. Marlene Michel/f.+Ehel. Franz u. Liesel Girz/f. Verst. d. Fam. Christ- Blott/f.+Herbert Fulczyk, Eltern Alois u. Luzie Fulczyk u. Maria Karwoth/f.+Elisabeth Biela, Eltern Jochen u. Martha Biela u. Geschw./f. Leb. u. Verst. d. Fam. Etzkorn-Naunheim/f.+Rainer Roos; RHENS: Uhr Taufe der Kinder Janik Dederichs (Rhens), Henry Engers (Rhens), Nina Gröber (Rhens), Mika Jonas (Spay) u. Felicia Peters (Rhens) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Fest Hl. Benedikt von Nursia RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe 7

8 Mittwoch Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle WALDESCH: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern RHENS: Uhr Krankenkommunion: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Mainzer Straße, Langstraße (Gemeindereferentin) WALDESCH: Uhr Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr Krankenkommunion:, Auf der Geierslay, Tauberbacher Weg, Gehweg (Gemeindereferentin) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+josef u. Katharina Duhr/f.+Josef u. Mathilde Vaßen; WALDESCH: Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Bonaventura RHENS: 8.00 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres WALDESCH: 8.15 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres BREY: 9.00 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres SPAY: Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel SPAY: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) 8

9 Sonntag Sonntag im Jahreskreis KIRMES IN BREY Samstag WALDESCH: Uhr Vorabendmesse mit Verabschiedung der Praktikantin Anna Zimmermann; Gebet f.+bianca Thrun; - anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche - SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Ehel. Willi u. Margot Wahl/f.+Helmut Wilhelm; (Pfr. i. R. Frorath) anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche - Sonntag BREY: 9.00 Uhr Festmesse zur Kirmes zu Ehren der hl. Margaretha u. des hl. Heinrich anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche - RHENS: Uhr Hochamt mit Verabschiedung der Praktikantin Anna Zimmermann anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche - WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 9

10 INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Peter Vogel; : Anette Ahle; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; Spay: : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Ute Dahlem; : Christian Volk; : Andrea Brenner; Brey: : Benedict Born; : Dr. R. V. Schabbach; : Almut Meyer; : Andrea Mathy; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Joachim Schmitz; : Claudia Bersch; : Carmen Kossack; : Birgit Rünz;; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Andreas Krisam; : Anette Ahle; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; Spay: : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; : Brigitta Alt; : Ina Peerenboom; : Reimund Volk; Brey: : Christel Mathy; : Dr. R. V. Schabbach; : Karin Jansen; : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Marlies Klein; : Birgit Rünz; MESSDIENER: Rhens: v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro Ebner; v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; Spay: v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; v : Tabea u. Malin Heil, Sarah Schuth, Lena Szymczak, Lars Vaitkus; 10

11 v : Rolf Günter/Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua Kuhnert; v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; Brey: v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter; v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Niklas Bäcker; v : Ruth Bier, Lukas Welker, Paul u. Anna Knep, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; v : Rebecca/Simon/David Goliasch, Carla u. Annika Alt, Jan Kempf; v : Matthias Dennert, Theo/Karl/Luise Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; Waldesch: v : Timo Rosenbach, Kevin u. Luke Kossack, Elias Necknig, Elias u. Simon Thomalla; v : Johannes/Konstantin/Vincent/Sebastian Schmitz, Till Schleinat; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen; v : Timo Rosenbach, Luke Kossack, Elias Necknig, Elias u. Simon Thomalla; BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); am Dienstag, 12. Juli ist das Pfarrbüro geschlossen; Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; Das Pfarrbüro in Waldesch ist vom 20. Juni bis einschl. 1. Juli und am 12. Juli wegen Urlaub geschlossen; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 17. Juli und umfasst den Zeitraum vom Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 6. Juli AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Frau Maria Mathy, Rhens verstorben am 20. Mai Frau Elisabeth Fischer, Hünenfeld verstorben am 28. Mai 11

12 KRANKENKOMMUNION IM JUNI: RHENS (Gemeindereferentin): Mittwoch, 13. Juli ab Uhr: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Mainzer Straße, Langstraße Donnerstag, 14. Juli ab Uhr: Auf der Geierslay, Tauberbacher Weg, Gehweg SPAY: Im Juli bringen die Kommunionhelfer den Kranken in Spay nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion. BREY (Pastor): nach Vereinbarung WALDESCH (Kaplan): nach Vereinbarung FIRMUNG: BUSSGOTTESDIENST FÜR DIE FIRMBEWERBER: Montag, 20. Juni um Uhr in der Kirche in Brey ÜBEN FÜR DIE FIRMUNG: Montag, 27. Juni um Uhr in der Kirche in Waldesch FIRMUNG IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Seit November 2015 bereiten sich 39 Jugendliche im Alter von Jahren auf den Empfang des Sakraments der Firmung vor. Regelmäßig finden Treffen in vier Kleingruppen statt, die von insgesamt sechs Katechetinnen und einem Katecheten begleitet werden. Bei den Gruppentreffen werden Themen des Glaubens besprochen und mit der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen verknüpft. Natürlich spielen das Erleben von Gemeinschaft, zusammen Spaß zu haben und gemeinsames Essen auch eine wichtige Rolle. Darüber hinaus haben wir während des Firmkurses mehrere Jugendgottesdienste in den Gemeinden gefeiert, die von den Firmlingen mitgestaltet wurden. Bei der Aktion Firmlinge für Firmlinge verwandelte eine Firmgruppe das Breyer Bürgerhaus in einen Kinosaal und führte einen Film vor. Im Mai stand dann die Bolivien-Kleidersammlung auf dem Programm. Tüten wurden verteilt und mit Unterstützung einiger Katechetinnen und Eltern die Kleidersäcke eingesammelt und zum Verladen nach Koblenz gebracht. Ein besonderes Erlebnis war wieder einmal das Wochenende in Vallendar, das unter dem Thema stand Sei der Piranha deines Lebens! Pack dein Leben und lass es nicht mehr los! Am 3. Juli ist nun der Tag der Firmung. Um Uhr wird Prälat Franz Josef Gebert in der Pfarrkirche St. Antonius in Waldesch den Firmbewerbern das Sakrament der Firmung spenden. Diese treffen sich bereits um 9.30 Uhr mit dem Firmspender und den Katechetinnen zu einem kurzen Kennen lernen und Gespräch im Bürgerhaus. In der Kirche sind Plätze für die Firmbewerber, die Firmpaten und Katechetinnen reserviert. Nach dem Firmgottesdienst sind alle zu einem kleinen Umtrunk im Pfarrsaal bzw. um die Kirche eingeladen. Allen Firmbewerbern wünsche ich, dass sie bestärkt durch Gottes Geist, mutig ihre Begabungen und Fähigkeiten für ein geglücktes und gelungenes Leben für sich selbst, für ihre Mitmenschen und für diese Welt einsetzen. 12

13 Mein besonderer Dank gilt den Katechetinnen und dem Katecheten sowie der Praktikantin Anna Zimmermann, die mit den Jugendlichen über ihren Glauben ins Gespräch kamen und ihnen bei ihren Fragen und eigenen Gedanken wichtige Begleiter und Begleiterinnen waren. Birgit Rünz CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 28. Juni um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. FAHRZEUGSEGNUNG: Demnächst beginnen die großen Sommerferien; Wochen, die für Kinder und Jugendliche schulfrei und hausaufgabenfrei bedeuten und für Familien eine ruhigere Zeit. Viele Menschen sind in diesen Wochen unterwegs, suchen Abstand vom Gewohnten und genießen das Leben. Damit die Fahrt in den Urlaub und wieder nach Hause von Gottes Schutz begleitet sein möge, lade ich nach den Gottesdiensten am Wochenende Samstag/Sonntag (16./17. Juli) zur Fahrzeugsegnung neben den Kirchen ein. Neben Autos sind auch Fahrräder, Skateboards, Traktoren und alles, was Räder hat, zur Segnung eingeladen. Mit Gottes Segen unterwegs wünscht Pastor Feldhausen WOCHENENDE FÜR JUGENDLICHE AUS RHENS, SPAY, BREY UND WAL- DESCH: Hast du Lust, mit gleichaltrigen Mädchen und Jungen ein tolles Wochenende zu verbringen, dabei über dich und dein Leben nachzudenken, mit anderen zu klönen, kreativ zu sein, Spaß zu haben, Gottesdienst zu feiern, dich bei Spiel und Sport zu erproben..., dann halte dir bereits jetzt schon mal das Wochenende vom Juli frei. Termin: Juli 2016 Ort: Jugendzentrum Marienberg in Vallendar Thema: Abfahrt: Buntes Leben Freitag um Uhr auf dem Dorfplatz in Brey, jeweils an der Kirche in Spay, Rhens und Waldesch Rückfahrt: Sonntag um Uhr in Vallendar Die An- und Abreise erfolgt in privaten PKW s Kosten: 45 Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Rhens. Verantwortlich für die Leitung und Durchführung sind Birgit Rünz, Anna Zimmermann & Team. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros erhältlich. Anmeldeschluss ist der 26. Juni. Eingeladen sind Jungen und Mädchen der Klasse. 13

14 INFORMATIONEN FÜR RHENS: BESUCHSDIENST RHENS: Nächstes Treffen am Mittwoch, 6. Juli um Uhr im Alten Kindergarten MONATSZEITSCHRIFT STADTGOTTES DER STEYLER MISSIONARE: In der Rhenser Kirche liegen Leseproben sowie eine Zeitschrift zur Ansicht der stadtgottes Zeitschrift der Steyler Missionare aus. Die stadtgottes erscheint seit über 100 Jahren und behandelt sehr informativ und ansprechend Themen des Glaubens, der Gesellschaft und ist kompetenter Ratgeber in den verschiedensten Lebenslagen. Eine christliche Lektüre, die auf der Höhe der Zeit auch Geist und Seele der jüngeren Generation anspricht. Bitte unterstützen Sie die Werbeaktion und werden Sie Abonnent der stadtgottes. INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KFD SPAY: Wir laden herzlich zur hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der kfd Spay besonders für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Maria Eis und Helene Karbach - am Donnerstag, 23. Juni um Uhr in der Pfarrkirche Spay ein. Anschl. findet im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung statt. KFD BREY: Einladung zum meditativen Abendspaziergang mit der Weinbruderschaft Brey am Dienstag, 28. Juni; Start: Uhr am Römereck; Ziel: Weinberg Breyer Hämmchen Nach der Begrüßung am Römereck spazieren wir zum Weinberg oder lassen uns von den bereit stehenden Autos hinauf fahren. Im Weinberg erzählen uns die Weinbrüder und Weinschwestern von: ihren Reben, Ihrem Wein ihrem Kräutergarten ihren Schafen. Wir haben zu diesen Themen Bibelstellen und Psalmen ausgesucht. Lassen Sie sich von Natur und spirituellem Geist inspirieren. Wie immer, erfreuen wir uns abschließend im Weinberg mit wunderbarem Blick auf die Marksburg an einem kleinen Imbiss. Der edle Breyer Riesling wird natürlich auch nicht fehlen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Weinbrüder und die Weinschwestern und der Vorstand der kfd. Bei starkem Regen fällt der Spaziergang aus. KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER 4. BIS 7. KLASSE AUS SPAY: Am Donnerstag, 30. Juni treffen wir uns um Uhr im Pfarrheim zur Kindertreff-Olympiade. Diese Art Wettspiel ist schon ein Klassiker. Dabeisein ist alles ; Kosten: 1,-- 14

15 PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Donnerstag, 14. Juli um Uhr im Pfarrheim Spay INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: KINDERMUSICAL UNTERWEGS MIT DAVID : Am Sonntag, 19. Juni findet um Uhr (bitte die Uhrzeit beachten!) in der Pfarrkirche St. Antonius in Waldesch das 4. Konzert in der Reihe der Sonntagsmusiken 2016 statt. Aufgeführt wird das Kindermusical Unterwegs mit David von Benedict Bender und Ingo Bredenbacher. Die Lebensgeschichte des Königs David, seine Wahl als König, sein Aufstieg und Erfolg als König Israels, aber auch sein Versagen, werden in Musik, Text und Schauspiel dargestellt. Mitwirkende sind die Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Grundschule Waldesch, der Kinderchor WaldiKids (Waldesch) und eine Instrumental-Combo. Die Gesamtleitung hat Christian Rivinius. Eine Aufführung nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene... PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Dienstag, 21. Juni um Uhr im Pfarrhaus Waldesch FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 13. Juli wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES FÜR JULI 2016: Für die indigenen Völker, deren Überleben bedroht ist: Sie mögen in ihrer Identität geachtet werden. Für die Kirche in Lateinamerika und in der Karibik: Sie möge mit neuem Eifer und neuer Begeisterung das Evangelium verkünden. GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER FÜR JULI 2016: Für die jungen Menschen aus aller Welt, die am Weltjugendtag in Krakau teilnehmen: um ein frohes Glaubenszeugnis und unbeschwerte Tage im Gastgeberland Polen. Für alle Künstlerinnen und Künstler, die durch ihre Darstellungen und Formen in Bildhauerei und Farben, in Musik, Wort und Spiel auf vielfältige Weise vom Leben erzählen und es deuten. 15

16 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin Anna Zimmermann 16

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.05. 19.06.2016 Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 21.05.2017 Ich bin bei euch alle Tage zu Matthäus 28 Ich bin wo ihr seid auf euren Straßen in euren Häusern auf all euren Wegen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.)

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.) PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.07.2009 26.07.2009 HERR, sprich dein ewiges Wort in mich und lass es mich hören! Herr, strahle dein Licht in mich und lass es mich schauen!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016 Samstag 09.04.2016 Samstag der 2. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch BREY: 15.00

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Montag, 6. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: - Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr