Frohe Weihnachten! vom Januar. vom Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe Weihnachten! vom Januar. vom Januar"

Transkript

1 Frohe Weihnachten! MARKTPLATZ Ausgabe 177 Stadtmagazin für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Brockhagen u. Clarholz Tel / vom Januar vom Januar

2 Lieber guter Weihnachtsmann, zieh die langen Stiefel an, kämme deinen weißen Bart, mach dich auf die Weihnachtsfahrt! Liebe Leserinnen und Leser, alle Geschenke schon im Sack? Oder treffen wir uns noch auf dem Alten Markt beim Weihnachts- Shopping? Wie immer im Advent geht die Zeit viel zu schnell vorüber und eins, zwei, drei, ist Weihnachten wieder vorbei! HO HO HO HO würde Santa Claus jetzt sagen, so weit sind wir aber noch lange nicht! Ich habe ja noch nicht einmal die Wunschzettel aller braven Kinder gelesen. Es gibt noch viel zu tun, bis am Heiligen Abend die Kerzen am Weihnachtsbaum brennen. Ich lieber Weihnachtsmann muss mich jetzt wirklich sputen und unseren MARKTPLATZ HARSEWINKEL verteilen, damit unsere Leserinnen und Leser rechtzei tig alle wichtigen Informationen und Weihnachtsgrüße ins Haus bekommen. Außerdem haben wir auch wieder ein interessantes Gewinnspiel für unsere Leser vorbereitet, bei dem es wertvolle Stadtgut scheine zu gewinnen gibt. Also mach`s gut lieber Nikolaus und bring den braven Kindern was! Die Großen lass nur laufen, die können sich was kaufen! Ja, du hast recht guter Nikolaus! Auch wir haben noch viele schöne Dinge zu erledigen. Ob Plätzchen backen, Karten schrei ben, Geschenke besorgen und einpacken und vielleicht gibt es unter unseren Lesern ja auch noch viele kreative Menschen, die nicht nur die Plätzchen selber backen, sondern auch ihre Geschenke selbst herstellen! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Ihnen ganz herzlich Ihre Gabriele Wendland windau Jona Kindergarten beim Lichterfest zum Martinstag sehr aktiv Windau GmbH & Co. KG Wurst- & Schinkenspezialitäten in Harsewinkel Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Verkaufsteam H Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche: Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Windau Werksverkauf Andreas Straße Harsewinkel Tel / Öffnungszeiten von Januar bis März 2016 Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr 2 Ausgabe 177 Erscheinung 09./ H Gerne nehmen wir Ihre Festtagsbestellung bis Freitag, den 11. Dezember 2015 bis Uhr entgegen. Rund um das Lichterfest zum Martinstag hatten die Kinder des Ev. Jona Kindergarten in Harsewinkel viele Aktionen. So besuchten Die angehenden Schul - kinder das Altenheim Haus Hildegard in Harsewinkel und erfreuten die Hausbewohner mit ihren selbstgebastelten La ternen. Sie schmetterten voller Freude St. Martinslieder und führten einen Lich - tertanz vor. Eine runde Sache war das Lichterfest selbst. Ein besonderes Highlight war das Ba cken der Martinsbrezel. Am Nachmittag ging es mit den Gro ßen in die Bäckerei Wilhalm. Mit dem Bäcker Herrn Dopheide entstanden ca. 90 Martinsbrezel für alle Kinder und Eltern, die nach einem stimmungsvollen Umzug mit Genuss verputzt (aufgegessen) wurden. Alle Kinder, Eltern und Erzieher des Ev. Jona Kindergartens möchten sich bei der Bäckerei Wilhalm und Herrn Dopheide ganz herzlich bedanken, die die Martinsbrezel gespendet haben.

3 Konzert mit Liedermacher Reinhard Horn in der Lucia Kirche Am 13. Dezember 2015 um Uhr laden die sechs katholischen Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Lucia zu einem Mitmachkonzert mit Reinhard Horn in die Lucia Kirche ein. Weihnachten unterm Sternenzelt lautet der Titel der Tournee, mit der der gebürtige Lippstädter in Harsewinkel halt ma chen wird. Seit dreißig Jahren begeistert er Kinder, Eltern und Großeltern glei - cher maßen. Es gehört zum Kon zept der Tour, dass sich der Sänger Kinder auf die Büh ne holt, die beim Konzert als Chor mitwir ken dürfen. Mit den Kindertageseinrichtungen St. Johannes, St. Paulus, St. Elisabeth, St. Marien, Arche Noah und St. Mar tin werden viele Kinder beteiligt sein. Auch wer nicht direkt auf der Bühne ste ht, wird jederzeit dazu aufgefordert, mitzuma - chen. Mit seiner Musik wird es Reinhard Horn schaffen die Zeit bis zur Heiligen Nacht zu versüßen. Eingängige Melodien und kind gerechte Texte sind nicht das einzige, was den 49-Jäh - rigen auszeichnen. Mit seiner sympathischen Art wird er schnell das Vertrauen seines Publikums gewinnen. Klei ne Choreographien sorgen für jede Men ge Spaß mitzuma - chen wird für die kleine Besucher Ehrensache, wenn ihr Star sich schon mal persönlich auffordert. Die Liedertexte werden bereits Wochen vor dem Konzert in den Kitas geübt, da mit die Kin der den Liedermacher an die sem Nachmittag tatkräftig unterstützen können. Restkarten sind bei der Ge - schäftsstelle Andrees in Har - se winkel zu verkaufen. Kosten: Erwachsene: 5 Euro, Kinder: 2,50 Euro. Konzert mit Liedermacher Reinhard Horn. Gewinnen Sie in dieser Ausgabe einen von 10 Stadtgutscheinen im Wert von je 25 Euro. Und so einfach geht s Lösung: Es sind In dieser Ausgabe vom Stadtmagazin Marktplatz ist in den Anzeigen ein kleines versteckt. Tragen Sie die Anzahl der in dem dafür vorgesehenden Feld ein und senden diesen Coupon bis zum an das Stadtmagazin MARKTPLATZ Jenaer Straße Harsewinkel Die Gewinner werden in der nächsten Marktplatz-Ausgabe am 27./28. Januar 2016 bekanntgegeben! Name: Straße: PLZ/Ort: in dieser Marktplatz-Ausgabe versteckt! Ausgabe 177 Erscheinung 09./

4 Prüfungs- und Beratungsunternehmen für den Mittelstand Achim Nolte verstärkt das Team von unavigator in Westfalen Mario Frisch (links) und Christian Leweling (rechts) aus dem unavigator & taxnavigator-verbund begrüßen den neuen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Achim Nolte (Mitte) im Team. Das Team der unavigator GmbH Wirt - schaftsprüfungsgesellschaft wird seit dem 01. Oktober 2015 verstärkt durch einen neuen Wirtschaftsprüfer und Steu - erberater: Wir begrüßen ganz herzlich Achim Nolte als weiteren Inhaber und Geschäftsführer. Neben Mario Frisch ist Achim Nolte für den weiteren Ausbau des Wirtschafts - prüfungsbereiches bei unavigator verantwortlich. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Achim Nolte einen so erfahrenen und international versierten Wirtschafts - prüfer für unsere Gesellschaft gewinnen konnten, so Mario Frisch, Geschäftsführer und Inhaber der unavigator GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Sitz in Gütersloh. Achim Nolte, der 18 Jahre bei einer großen internationalen Wirt - schafts prüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Düsseldorf tätig war, verfügt über langjährige Erfahrungen bei Prüfungstätigkeiten für Tochtergesell - schaf ter multinationaler Konzerne. Da - rüber hinaus gilt er als Experte für Prüfungsmethodik. In den letzten fünf Jah - ren war Herr Nolte in einer Wiedenbrü - cker Kanzlei tätig und betreute dort im Wesentlichen mittel ständische Familien - gesellschaften sowie Unternehmen der öffentlichen Hand. Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen und meine Erfahrung einzubringen und damit den Wirtschaftsprüfungsbereich bei unavigator weiter voranzubringen und zu gestalten, so Achim Nolte. Mario Frisch er - gänzt Unsere Mandanten profitieren da - von, dass wir zusammen mit unserem Partnerunternehmen, der taxnavigator Steuerberatungsgesellschaft, alle Leistungen von der Steuerberatung, über die Abschlusserstellung bis hin zur Prüfung verbunden mit den Leistungen der Unternehmensberatung aus einer Hand anbieten können. Neben der Wirt schafts - prüfung bietet unavigator seinen Kunden Leistungen im Bereich der Sanierungsund Insolvenzberatung, Strategie- und Organisations-, Finanzierungs- und Nach - folgeberatung, im Marketing sowie Controlling an. Die Bewertung von Unter neh - men und die Beratung bei der Umwandlung oder Übertragung von Unternehmen runden das Spektrum ab. Weitere Information über Achim Nolte sowie unavigator finden Sie unter: www. unavigator.de Unseren Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. 4 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

5 taxnavigator der Steuerberater mit dem PLUS an Wertschätzung & gutem Service im Kreis Gütersloh bietet Ihnen das komplette Leistungsportfolio rund um Steuern und Finanzen // Unser Team mit Steuerfachangestellten und Steuerberatern leistet für Sie: MENSCHEN STEUERN FINANZEN _ Steuerberatung & Steuererklärungen _ Finanz- & Lohnbuchführung (auch Baulohn) _ Betriebswirtschaftliche Beratung _ Jahresabschlusserstellung _ Nachfolge- & Transaktionsberatung taxnavigator Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG Theodor-Heuss-Str Herzebrock-Clarholz fon Am Anger Gütersloh fon Am Neuen Werk Rheda-Wiedenbrück fon kontakt@taxnavigator.de MENSCHEN STEUERN FINANZEN MENSCHEN MACHEN ZUKUNFT unavigator das führende branchenübergreifende Prüfungs- und Beratungsunternehmen für den Mittelstand in Westfalen bietet Ihnen Prüfungs- und Beratungsleistungen rund um Ihre Wertschöpfungskette // Unser Team mit Wirtschaftsprüfern, kaufmännischem Leiter, Personalberater und Marketing-Manager leistet für Sie: MENSCHEN MACHEN ZUKUNFT _ Wirtschaftsprüfung _ Unternehmensbewertung _ Strategie-, Organisations- & Marketingberatung _ Finanzierung, Controlling & Reporting _ Sanierungs- & Insolvenzberatung _ Erstellung von Fortführungs- & Sanierungskonzepten nach IDW S6 Am Anger Gütersloh fon unavigator GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakt@unavigator.de Ausgabe 177 Erscheinung 09./

6 Laubsammelaktion der Stadt Am Samstag, den haben die Har - sewinkeler Bürger in der Zeit von Uhr die Möglichkeit, das Laub von städ - tischen Bäumen, das auf ihrem Grund - stück anfällt, an fünf Stellen im Harse win - keler Stadtgebiet kostenlos abzuge ben. Die begehbaren Abfallcontainer werden Am Römerweg (altes Klär werk) in Greffen, an der Anton-Linzen-Straße (hinter Imbiss Perseke) in Ma rien feld und in Harsewinkel im Michel-Vauthrin-Park (Wagenfeldstraße), auf dem Heimathof und am Altglascontai ner Rudolf-Diesel- Straße (Zufahrt Hundeplatz) aufgestellt. OWL / Kreis Gütersloh Patrick Speck eröffnet die erste Original Weber Grill Akademie Stadtadventskalender 2015 Donnerstag OGGS Löwenzahnschule, Berliner Ring 29 Sonntag Bernhardine Schulmann, Im Vechtel 85 Montag Greffener Seniorenhaus, Johannesgasse 4 Dienstag Seniorenresidenz Marienfeld, Anton-Linzen-Str. 7 Mittwoch Familie Marita Düpmeier, Elisabethstr. 29 Donnerstag Bücherei Greffen, Johanneskirchplatz Freitag Seniorenheim, Dr. Pieke-Str 7 Samstag Familie van Roje, vom-stein-str. 16 Sonntag Stefanie Vechtel, Abt-Bernhard-Str. 11 Montag Kardinal-von-Galen-Schule, Am Pfingstknapp 10 Mittwoch Familie Ludger Strotdrees, Im Witten Sand 20 Ein Ort verwandelt sich. Im Advent versammeln wir uns jeden Abend um 18 Uhr vor einem Harsewinkler Fenster, lesen eine Geschichte und singen Adventslieder. Wo wir sind, sehen Sie hier. Sie und Ihre Familie sind herzlich eingeladen. Machen Sie mit? Ein Licht anzuzünden ist besser als über die Dunkelheit zu klagen. Martin Luther King Seit August 2015 zeigt Patrick Speck die Kunst des Premium Grillens. Seine Frau Felicita Speck gab den entscheidenden Anreiz. Zu groß war die Nachfrage, beim Eventcatering - Live Cooking mit Grillen zu verbinden. Wir haben auf unser Bauch - gefühl gehört und den Kontakt zu Weber gesucht. Gleichzeitig schon eine Terrasse für die Grillvorführungen gebaut. Die Gril l kurse werden das ganze Jahr über angeboten. Weber setzt dabei auf folgende Kursmodelle: Basic für Einsteiger, Classic für Fortgeschrittene sowie Räu - chern, Fisch, Meat und Wintergrillen. Nach den ersten Schulungen durch Weber zum Grillmeister, ist Patrick Speck von der neuen Art zu Grillen wahnsinnig begeistert. Die Kursteilnehmer lernen vor allen Dingen wie stressfreies Grillen sein kann, sowie die verschiedenen Grillme - thoden. Viele Jahre lang kochte Patrick Speck erfolgreich in der Sternegastronomie. Im Mai 2014 eröffnete er und seine Frau in Harsewinkel ihre Kochschule Koch - events Patrick Speck. Seit August 2015 erweitern sie das Gastronomie Konzept als 20.igste Original Weber Grillakademie in Deutschland. ICH HABE MICH GANZ BEWUSST ENTSCHIEDEN, die Sternegastronomie zu verlassen. Das Kochen ist meine Leidenschaft, aber oft fehlte mir der Kontakt zu den Gästen. Hier in den Räumlichkeiten der Koch- und Grill - akademie kann ich Beides miteinander kombinieren, erklärt der 34-Jährige. Gemeinsam mit seiner Frau Felicita erfüllen sich beide damit den Traum eines neuen und ganzheitlichen Gastrono mie - konzeptes aus Koch- & Grill-Events, Eventcatering und Live Cooking. In ent - spannter und privater Atmosphäre treffen sich beim Sternekoch Patrick Speck in Harsewinkel Menschen, die eines ver - bindet: Die Liebe zu Genuss, Kommunikation und einem ungezwungenen Mit - einander. Alle Informationen zu den Grillund Kochkursen findet man unter www. KreativerKochen.de Wohnungsbaugenossenschaft Warendorf eg Ihr Vermieter vor Ort mit 700 Wohnungen Warendorf Harsewinkel benachbarte Orte modernisiert frei finanziert öffentl. gefördert gut und sicher wohnen Warendorf Brünebrede 54 Tel Ausgabe 177 Erscheinung 09./

7 Über190 Türmodelle NEUE TÜREN HIGHLIGHTS ZU TOLLEN PREISEN Wir bieten mehr: Fachberatung Attraktive Preise Aufmaßservice Lieferservice Montageservice Entsorgung der Alttüren GLASTÜRSYSTEME. MEHR LICHT. MEHR FREUDE. Glasschiebetür inkl. Edelstahl-Beschlag Glastür ESG 8 mm Siebdruck mit 4 klaren Linien 205 x 93,5 cm Laufschiene 200 cm inkl. Abdeckprofil inkl. Griffmuschel inkl. Soft-Close Einzugdämpfung /Stck. Preisempfehlung des Herstellers 699,- 499,- CPL Weißlack türelement glatt Weißlack Füllungstür element We i ß l a c k t ü r e l e m e nt R oy a l mit aufrechter Rundkante Provence Designtür RY-251 UVP 300,- UVP 325,- ohne Drücker ohne Drücker Holztür mit Linienfräsung UVP 460,- Röhrenspaneinlage inkl. Rundkantenzarge 198,5 x 86 x 14,5 cm inkl. Rundkantenzarge 198,5 x 86 x 14,5 cm ohne Drücker inkl. Rundkantenzarge 198,5 x 86 x 14,5 cm /Stck. 159,- /Stck. 219,- /Stck. 279,- Holz-Speckmann GmbH & Co.KG Weststraße Halle/Westf. Tel halle@holz-speckmann.de Ausgabe 177 Erscheinung 09./

8 Vier Musiker aus Harsewinkel Die Landeier / Neues Album AGRARPOP Vier Jahre lang haben die Landeier nun schon keine neue CD mehr auf den Markt gebracht. Das bedeutet allerdings nicht, dass man in dieser Zeit nicht produktiv tätig war. Ganz im Gegenteil, in den letzten Jahren entstanden immer wie der neue Titel, die bisher nicht auf ei - nem Tonträger veröffentlicht wurden. Gerade in den letzten Monaten haben die vier Musiker aus Harsewinkel im neuen Bielefelder Tonstudio von Nikolai Re - cords gemeinsam mit Produzent Dirk Nikolai einige Überraschungen aus ihren Instrumenten herausgeholt: Partybus nach Moskau, Nur der Mond schaut zu und Sie ist zu fett für mich sind nur einige der brandneuen Titel. Ihr neues CD-Album heißt nicht nur Agrarpop, die Landeier haben gleich einen eigenen Musikstil erfunden und lassen sich so musikalisch nun auch besser einordnen. Der Agrarpop [aːgʀaːpɔp] ist eine Mu - sikrichtung, die um die Jahrtausend wen - de im ostwestfälischen Raum ihren Ursprung findet und bezeichnet die tabulose Verschmelzung aller bisher dagewesenen Musikstilrichtungen; zwischen Bau er-power und Kuhstallrock liegen die dominierenden Akzente dieses spaßbetonten Genres. Produziert und dargebracht wird der Agrarpop ausschließlich von wohlansehnlichen, männlichen Mu - sikanten mit Strohhut unter dem Motto: der Boden bebt, die Hütte brennt, der Bauer ist geschockt! Weblink: www. dielandeier.de Also dann: Sau raus & Spass rein! Die musikalischen Wunschbauern besingen auf ihrer neuen CD außerdem ein ge heimnisvolles Wesen aus dem Karne - wald, Holla, die Waldfee fordert zum abtanzen auf und mit Zack Bumm kommt jede Party schnell auf Touren. Mit dem Titel Unser Hermann bejubeln die Landeier ein westfälisches Wahrzei - chen und beschreiben mit Du hast keine Ahnung, wie man als sturer Westfale auch mal lockere Komplimente an hübsche Frauen verteilen kann. Insgesamt 12 neue Landeier-Songs ha - ben die Harsewinkeler auf ihre Agrarpop- CD gepackt und es gibt sogar noch einen Bonustrack: Mit Dance on the Floor wagen die musikalischen Eier einen Ausflug ins Anglikanische. Es handelt sich um eine Neuauflage des Klassikers Danz op de Deel. Das neue Agrarpop -Album ist ab Sams - tag, dem u. a. im Bettenhaus Brentrup (Alter Markt 4, Har sewinkel) und natürlich auf der Land - eier-homepage und in allen gängigen Onlineshops erhältlich und kostet 12,- Euro. Ganz bestimmt eignet sie sich als optimale Geschenkidee für Kurzent schlos se - ne zum Weihnachtsfest. Wer ganz wild auf noch mehr Agrarpop ist, dem sei das passende T-Shirt em pfoh - len, auf dem eine coole Agrarpop-Kuh mit Sonnenbrille strahlt. Die Shirts gibt es in verschiedenen Größen zum Preis von 15,- Euro ebenfalls im Bettenhaus Brentrup und im Landeier-Online-Shop. Besondere Leckereien, auch zum Verschenken. Zufriedenheit lässt sich steuern! Allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Neue Adresse! Bruno-Kleine-Str Marienfeld Fon elektro@wickern.de Besuchen Sie unseren gemütlichen Hofladen! Einkaufen auf dem Bauernhof Hofladen Kuhre Bredeck 2 Herzebrock-Clarholz Telefon / Ausgabe 177 Erscheinung 09./

9 Jubilare bei Gebr. Recker in Greffen Zeit um einmal Danke zu sagen! Greffen. Jüngst hat das Unternehmen Mer cedes-benz Gebr. Recker in Greffen zahlreiche Angestellte für ihre langjähri - ge Mitarbeit geehrt. Gleichzeitig wurden neue Auszubildende begrüßt. Im Rahmen einer Betriebsfeier bedankten sich die Geschäftsführer Patrick und Thors - ten Recker jeweils mit einem Prä sent und einer Ansprache bei den Jubilaren. Kfz-Mechaniker Norbert Wiefel und La - gerleiter Dieter Schmitz sind bereits seit 40 Jahren ununterbrochen im Autohaus tätig. Beide haben auch ihre Ausbildung bei Recker absolviert und schätzen seitdem die Zusammenarbeit und Professionalität im Unternehmen. Vor 25 Jah - ren hat Dietmar Spiering seine Laufbahn bei Recker begonnen. Mit Olaf Krimpenfort, Frank Schwermann, Christian Schö - ne, Arthur Raskop und Mario Niebur sind gleich fünf Mitarbeiter seit 20 Jahren dort beschäftigt. Wir sind froh, dass unsere Mitarbeiter uns so treu sind. Das schafft Vertrauen beim Kunden sagte Patrick Recker. Auch für die neuen Auszubildenden sind die alten Hasen wertvolle Ansprech - part ner, die gerne Tipps geben und mit Rat und Tat zur Seite stehen. In diesem Jahr haben mit Vitaly Gerk, Jürgen Bender, Florian Herbold, Arnold Pätkau, Tobias Wiese und Matthias George sechs junge Menschen ihre Ausbildung begon - nen. Dem Nachwuchs wünscht die Ge - schäftsleitung viel Glück für den beruf - lichen Start und den Jubilaren sagt sie Dank für die langen Jahre der Zugehörigkeit. >> Sicher durch den Winter: mit Ihrem smart Original-Service. z.b. Ölservice Plus Für den smart fortwo 451 ab Baujahr 04/2007. Unser Festpreis: 99,00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Versicherungsmakler Kiff meier spendet T-Shirts Für Applaus tun wir Alles Gebr.Recker GmbH Autorisierter smart Service Hauptstraße 2, Harsewinkel-Greffen Tel , Fax info@gebr-recker.de Wunderbare Weihnachtszeit! von 39,95 bis 59,95 Von l. nach r.: Gerda Nordemann, Markus Kiffmeier, Barbara Nordemann, Alice Kettenbeil, Erna Blom- Hansfort, Rita Engbert, Dorothea Wolf, Denise Schulze und Sandra Pollmeier. Als Dankeschön für die gesponserten Poloshirts luden die Mitglieder der Theatergruppe der Kfd St. Lucia Markus Kiffmeier von Versicherungsmakler Kiff - meier zu einem gemütlichen Kaffee - trinken in voradventlicher Atmosphäre ein. Nach etlichen Jahren des Bestehens der Theatergruppe ermöglichte er Ihnen so einen zukünftig einheitliches Outfit für die Bühne. Für Applaus tun wir Alles steht auf der Rückseite der Shirts. Merken Sie sich an dieser Stelle schon einmal vor: Der Bunte Abend findet im nächsten Jahr am statt. An allen Adventssamstagen von 8.30 bis Uhr geöffnet. Alter Markt Harsewinkel Telefon 05247/42 66 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

10 Bu rgerhaus Marienfeld Gründung eines Trägervereins Neugeborenen- Familien- Schwangerschafts- Paarfotografie Natalie Nickel Warendorf Tapeten Farben Malerbedarf Autolackierzubehör Allen Kunden und Freunden unseres Hauses, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Malerfachgeschäft Clarholzer Str Harsewinkel Tel DANKE für 2015 ir wünschen Ihnen ein chöne Weihnachtszeit un e sw e d in tolles Jahr Wir freuen uns schon auf Sie! Salon Zita I nh. Zita Meyer Dr.-Zurbrüggen-Straße Harsewinkel Fon/Fax: / Neujahrslauf (-walk) am Freitag, den 01. Januar 2016 Alle interessierten Läufer/innen und (Nordic-)Walker/innen aus Versmold und Umgebung, die das neue Jahr mit Bewegung beginnen wollen, sind willkommen. Auch Spaziergänger/innen können teilnehmen Start ist um Uhr im Kurt-Nagel-Parkstadion in Versmold, Caldenhofer Weg. Es sind Strecken von 10, 7,5 und 5 Kilometern gekennzeichnet. Der Lauf ist kein Wettkampf! Jeder Teilnehmer läuft/walkt auf eigenes Risiko. Nach dem Lauf wird Läufertee und Gebackenes angeboten. Duschmöglichkeiten stehen im Stadion zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos; das Spendenschwein steht aber bereit. lauftreff-in-versmold@gmx.de Der Gründungsvorstand: (v.l.) Karl-Heinz Westbeld, Michael Klävers, Bernd Eversmann, Tanja Homeyer, Franz-Josef Peters, Jürgen Hanfgarn und Wolfgang Sandfort. Das Projekt in Marienfeld ein Bürgerhaus zu bauen, ist in vollem Gange und konnte bereits einige wichtige Etappenziele ver - zeichnen. Es soll ein Fachwerk haus sein, welches Heiner Bessmann den Marienfeldern zur Nutzung kostenlos überlassen hat. Um die Planungen voranzubringen, mus - ste zunächst ein Trägerverein gegründet werden. der die Bauträgerschaft über - nimmt. Außerdem ist geplant, dass er nach Fertigstellung als Eigentümer auch für die Unterhaltung des Bürgerhauses zu ständig sein wird. Der Heimatverein um den ersten Vorsitzenden Ludger Hecker ging also auf die Suche, um Marienfelder Bürger zu finden, die im Vorstand eines solchen Träger vereins ehrenamtlich mitwirken. Der Vorstand des Trägervereins soll insgesamt aus sieben Personen bestehen. Am 12. August 2015 wurde eine Gründungsversammlung in die Sport halle am Ruggebusch in Ma ri enfeld einberufen. 84 interessierte Bür gerinnen und Bürger sind der Einladung des Heimatvereins Marienfeld gefolgt, um den Trägerverein für das Bürgerhaus Marienfeld zu grün - den. Zunächst konnten die vorbereitete Sat zung und die Beitragsordnung einstimmig verabschiedet werden. Danach tra ten 71 Privatpersonen, sechs Vereine und fünf Firmen dem Trägerverein bei. Zum 1. Vorsitzenden wurde Franz-Josef Peters, zum 2. Vorsitzenden Michael Klä - vers, zum Kassie rer Jürgen Hanfgarn, zur Schriftführerin Tanja Homeyer und zu den Beisitzern Bernd Eversmann, Wolfgang Sandfort und Karl-Heinz Westbeld jeweils einstimmig ge wählt. Erste Kassenprüfer des Vereins sind Marie-Luise Bessmann und Ludwig Deitermann. Nach der Gründung des Trägervereins mit dem offiziellen Namen Bürgerhaus Marienfeld 2015 e. V. wurde direkt mit der Arbeit begonnen. Es galt keine Zeit zu verlieren und so wurde zeitnah die Eintragung ins Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt veranlasst. Auch der Erbbaurechtsvertrag wurde erfolgreich mit der Stadt Harsewinkel ge schlossen. Einige wichtige Entscheidungen zur ge - nauen Ausführung müssen noch getroffen werden. Als Architekt steht dem Trä - gerverein hier zu Norbert Ströer beratend zur Seite. Er hat das Bauvorhaben von Beginn an betreut und wurde nun auch mit der Erstellung des Bauantrags beauftragt. Sobald der Bau des Bürgerhauses in Ma rienfeld dann beginnt, ist jeder einzelne Bürger gefragt, sich mit seinen hand werklichen Fähigkeiten einzubringen. An alle Marienfelder Vereine wurden bereits Listen verschickt, in die man sich eintragen kann, wenn man eine Eigenleistung erbringen möchte. Natürlich kann sich jeder freiwillige Helfer auch gerne direkt mit dem Vorstand des Trägervereins in Verbindung setzen, um eine Eigenleistung anzumelden. ( Wir wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und glückliches Jahr Über 30 Jahre 10 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

11 Kolpinger erlebten Ostsee-Idyll zwischen Himmel und Erde Wir wü nschen eine zauberhafte Weihnachtszeit und viel Glü ck im neuen Jahr Andreas Fölling Bad + Heizung Harsewinkel Franz-Claas-Str. 4 Tel / Erfrischend natürlich, grenzenlos schön und zauberhaft still, so erlebte die Greffener Kolpingfamilie die Ostsee an ihrem Urlaubsort Graal-Müritz, wo eine 350 Meter lange Seebrücke ein begehrtes Fotomotiv ist. Von hier aus unternahmen die Gruppe eine Fahrt über die Halbinsel Fischland, Draß und Zingst, dem größten Naturschutzgebiet Deutschlands und den schönsten Stränden Europas. Bei herr - lichen Wetter fuhr die Gruppe mit dem Schiff auf den Boddengewässer. Durch die Erklärungen des Kapitäns wurde die Fahrt zu einem kurzweiligen, interessanten Erlebnis. Direkt vor den Toren der Insel Rügen liegt die altehrwürdige Hanse - stadt Stralsund, die dank ihrer hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Struktur mit zahlreichen Giebelhäusern und mächtigen Backsteinkirchen zum UNES - CO Weltkulturerbe gehört. Hinter histo ri - schen Mauern in ehemaligen Domini - kanerkloster St. Katharina befindet sich das Meeresmuseum, wo sich eine Entdeckungstour lohnt. Ein besonderes Naturerlebnis war die Insel Rügen mit den berühmten Kreidefelsen und dem Wahr - zeichen Königstuhl, den weiten Buchenwäldern und den sandigen Stränden mit Bernstein und Feuersteinen. Das Ostseebad Binz ist bekannt für seine am besten erhaltene Bäderarchitektur. Auf Rügen besichtigte die Gruppe auch das sehens - werte Kleinod Putbus, wo er Fürst Malte zu Putbus ab 1808 den Ort nach dem Vor bild des Seebades Heiligendamm ausbaute. Das Ensemble klassischer wei ßer Häuser rund um den Circus, der ehemalige Schlosspark mit Kirche, Mar - stall und Orangerie geben der Stadt bis heute ein Gesicht. Die Bernsteinstadt Ribnitz beherbergt in einem ehemaligen Kloster das deutsche Bernsteinmuseum. Hier wurde das Gold des Meeres in unzähligen Varianten und Facetten ausgestellt. Ein Programmpunkt war auch die Besichtigung des Doberaner Müns - ters, das im Backsteingotik erbaute Got - teshaus beeindruckte durch seine Größe und Höhe. Den letzten Urlaubstag ver - brach te die Gruppe in Warnemünde, um Abschied von der Ostsee zu nehmen. Alter Markt Harsewinkel TELEFON: /66 60 LIEFERSERVICE: YOU RING WE BRING Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und für 2016 Gesundheit, Glück und Erfolg. Euer Mon Dial-Team Öffnungszeiten: Mo Sa Uhr und Uhr Sonn- u. Feiertags Uhr Kein Ruhetag! Find us on Facebook Münsterstraße Münsterstr.42 42b b Harsewinkel Tel. Telefon: / Mobil. Mobil: / Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Wohnstudio Andreas Elgner Küchen & Wohnraum by Crazy Carpenter Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2016 Das Studio ist in der Weihnachtszeit vom geschlossen. Das Studio bleibt in der Zeit vom bis geschlossen. Familie Jürgen Bergmann und sein Team wünscht allen Gästen und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr Hotel-Restaurant Haus Bergmann Gütersloher Str Harsewinkel - Tel / Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! Ausgabe 177 Erscheinung 09./

12 Alle Arbeiten im Hochbau, Neu- An- und Umbauten Renovierungsarbeiten, Industriebauten, Bauten für Landwirtschaft Bauunternehmen GmbH Adam-Opel-Str Harsewinkel Fax Mitglied im Verbund: Der Meister-Kreis Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. 30% Dauerspar- Garantie auf rund 300 rezeptfreie Medikamente. Medikamente. Zum Beispiel: Änderung und Irrtum vorbehalten. Michael Woelm e.k. Uthofstraße Herzebrock-Clarholz Tel / * Der von uns gewährte Rabatt bezieht sich auf den üblichen Apothekenverkaufspreis basierend auf dem ABDA-Artikelstamm, der sog. Lauer- Taxe (keine UVP des Herstellers). Kostenlose Bücher für Dreijährige in den Büchereien Dank der Aktion Lesestart Drei Mei - len steine für das Lesen bekommen jetzt alle Eltern dreijähriger Kinder Bü - cher für ihre Sprösslinge in allen drei Büchereien in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen geschenkt. Die Lesestartaktion wird vom Bund finanziert. Kinder, die mit Büchern und Geschich - ten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Bil - dungs chancen, weiß die Leiterin der Stadtbücherei St. Lucia, Petra Haver - kemper. In den Büchereien von Greffen, Harse - winkel und Marienfeld ist das kostenlose Starterset ab sofort für alle dreijährigen Kinder erhältlich. Es beinhaltet eine gelbe Stoff-Tasche, die folgende Materialien enthält: ein altersgerechtes Bilderbuch, ein sechsseitiges Informationsfaltblatt mit praktischen Anregungen und Tipps für das Vorlesen des Bilderbuchs, einen Elternratgeber mit allen wichtigen Tipps rund ums Vorlesen und Erzählen für Kinder ab drei Jahren sowie ein Lese - start-poster. Außer den Lesestart-Sets gibt es in den Büchereien begleitende Vorleseaktionen für die Jüngsten. Alle drei Bibliotheken bieten ein großes Ange- bot an Bilder- und Vorlesebüchern an. Die Mitarbeiter beraten interessierte Eltern gern bei der passenden Auswahl. Annette Bessmann, die Leiterin der Greffener Bücherei, erklärt: Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Ent - wicklung von Kindern, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Die aktuelle Vorlesestudie 2015 weist nun erstmals auch die längerfris - tige soziale Bedeutung des Vorlesens nach. Wurde Kindern regelmäßig vorgelesen, sind diese häufiger darum bemüht, andere in die Gemeinschaft zu integrieren. Auch ist der allgemeine Ge - rechtigkeitssinn dieser Kinder besonders ausgeprägt, selbst jenseits ihres unmittelbaren Umfelds. Wir in Marienfeld verteilen nicht nur kos tenlos die Startersets, sondern fragen Eltern und Kindern nach ihren Bilderbuchwünschen, die wir gerne Anfang des nächsten Jahres realisieren werden, be - richtet die Leiterin der Marienfelder Bü - cherei, Andrea Wiedenlübbert. Alle Eltern dreijähriger Kinder können in den Büchereien in Greffen am Kirchplatz, in Harsewinkel an Brentrups Garten so - wie in Marienfeld am Klosterhof das kos - tenlose Geschenk abholen. Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016! Unsere Leistungen im Überblick: Fenster Kunststoff und Aluminium Haustüren System Schüco und Heroal Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme Terrassenüberdachungen Markisen Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur Rollladenmotoren Funk oder mechanisch Rollladenkastenisolierung Glas Austausch und Reparatur Einbruchschutz Haustürvordächer Christian Füchtenhans Münsterstraße Harsewinkel Telefon: 05247/2618 Fax 05247/ Mobil: 0171/ fuechtenhans@hotmail.de Petra Haverkemper, Andrea Wiedenlu bbert und Annette Bessmann freuen sich, dass sie Dreija hrigen und ihren Eltern Bu cher dank Lesestart schenken dürfen. Danke für ein tolles Jahr Wir wünschen Ihnen entspannte Weihnachten und alles Gute für Ihr Team von Optik am Kneppersgässchen Optik am Kneppersgässchen Gütersloher Str. 9a Harsewinkel Tel Ausgabe 177 Erscheinung 09./

13 1.500 Mitglieder folgten kürzlich der Einladung ihrer Volksbank im Ostmünsterland EG Während der Versammlung in Harsewinkel nahmen die anwesenden Jubilare die Glückwünsche zu ihrem 50-jährigen Jubiläum ebenfalls von den Bankvorständen, dem Aufsichts - ratsvorsitzenden Dietmar Gerbaulet und Marktbereichsleiter Mirko Bostelmann entgegen. Die Jubilare aus Greffen und Marienfeld konnten ebenfalls während der Gemeinschaftsveranstaltung von den beiden Vorständen, Vertretern des Aufsichtsrates und Bankmitarbeitern ihre Blumengrüße und Ehrenurkunden entgegennehmen. Eine schöne Tradition der Volksbank im Ostmünsterland eg ist es, einmal jährlich alle Mitglieder einzuladen und über ihre Bank zu informieren. Rund Mitglieder nahmen kürzlich das Angebot an und besuchten eine der drei Mitgliederversammlungen in Beelen, Clarholz und Harsewinkel, die erstmals alle im Rahmen eines Oktoberfestes angeboten wur - den. Dabei führte jeweils ein Vertreter des Aufsichtsrates an den Abenden durchs Programm. Unter dem 2. Tagesordnungs - punkt gab Norbert Eickholt den Bericht des Vorstandes zur wirtschaftlichen Lage der Bank ab. Für das zünftige musikali - sche Rahmenprogramm sorgte in Clar - holz und Harsewinkel die 20-köpfige Spö kenkiekerblaskapelle. In Beelen konnte die Bank die Ständchenkapelle aus Harsewinkel begrüßen. Als besonderer Höhepunkt der Versammlungen wurden im weiteren Verlauf des Abends dann auch noch den jeweiligen Mitglieder-Jubilaren Ehrenurkunden und Blumen für ihre 50-jährige Mitgliedschaft überreicht. Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern bei den Versammlungen sprechen für Vertrauen und Zufriedenheit mit der Volksbank. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder 95 Mitgliederjubilare auszeichnen können, so Norbert Eickholt. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden für das Marktgebiet Greffen ausgezeichnet: Hedwig Bischof, Heinz Budde, Wilhelm Freiberg, Heinrich Haget, Theodor Kaldewey, Bernhard Keu - per, Josef Linnemann, Heinrich Steinbicker und Mechthild Tünte. Für Har se - winkel: Franz Beckmann, Heinrich Ber - heide, Josef Bienert, Bernard August Blö - mer, Heinrich Bremehr, Anton Buch - mann, Norbert Buchmann, Heinrich Dieck - mann, Joachim Diestmann, Reinhard El - lebracht, Hermann Fels, Brigitte Götker, Reinhard Grellert, Franz Hartmann, Kat - harina Heibel, Inge Holzmann-Kalter, Man - fred Hönsch, Karl Heinz Ikenmeyer, Wilhelm Kiskemper, Hermann Josef Kraßort, Heinrich Kroeger, Maria Kruphölter, Reinhold Lange, Hubert Meier zu Wickern, Walter Mense, Heinrich Niemerg, Karl Nie - naber, Bernhard Pennekamp, Bernhard Rickel, Heinrich Roderfeld, Alfons Antonius Schmitfranz, Antonius Strotmann, Hans Uthmann und Maria Wolharn. Für Marienfeld: Albert Austermann, Josef Austermann, Gerda Becker, Hans-Dietrich Bertram, Johannes Duwenbeck, Antonius Eggersmann, Johannes Eggersmann, Heinrich Kraßort, Otto Krieft, Wilhelm Mess, Albert Nieländer, Bernhard Ortkras, Bernhard Röwekamp, Johannes Sürken und Theodor Volbracht. Zu hohe Energiekosten können mit der richtigen fachmännischen Dachsanierung gesenkt werden! Zimmerei u. Bedachungen Von-Liebig-Str Marienfeld Tel /80058 oddenkemper holz-loddenkemper@t-online.de Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

14 36. Greffener Vereineschießen der Sportschützen Ehrengarde Greffen (Gad) Gut Schuss war für 360 Sportund Hobbyschützen in 25 Mannschaften beim 36. Greffener Vereineschießen an - gesagt. Am Samstag bedankte sich der erste Vorsitzende der ausrichtenden Sport - schützen Ehrengarde (SSE), Detlef Ha - ma czek im Rahmen einer großen Sieger - ehrung im Bürgerhaus Greffen für die Anteilnahme und den Sportsgeist, den die Teilnehmer während des vierwöchigen Aktionzeitraums des schießsport li - chen Wettstreits bewiesen haben. Mit der Siegerehrung im Bürgerhaus kehrt die SSE zu alten Wurzeln zurück. Wir haben zu Beginn vor 36 Jahren mit den Ehrungen im Schießkeller angefangen. Nach gut 15 Jahren haben wir dann kurz mal in Kolpingheim gewechselt. Mit Fertigstellung des Bürgerhauses im Oktober 1999 haben wir dort unsere Ehrungen gemacht. Bis es dann zu eng wurde. Vor gut sechs Jahren sind wir dann zu - rück ins Obergeschoss des Kolpinghauses, erklärten Detlef Hamaczek und Schriftführer Thomas Krause. Weil das Haus nun aber für Flüchtlinge geräumt werden musste, die nach umfangreichen Sanierungen in Kürze einziehen werden, ist die SSE wieder im Bürgerhaus anzu - treffen. Der guten Stimmung tat dies al - lerdings keinen Abbruch. 115 Frauen, 120 Männer, 88 Senioren und 37 Jugendliche aus verschiedenen Die Sieger des 36. Vereineschießens der Sportschützen Ehrengarde Greffen freuten sich über ihre errungenen Siege. Vereinen, Nachbarschaftskreisen und Freundesgruppen aus Greffen und Um - ge bung, eingeteilt in insgesamt 25 Mann - schaften, hatten währen des Vereine - schießens auf den Schießständen im Keller der Johannes-Grundschule in Gref - fen eine Menge Spaß am gemeinsamen Wetteifern. Am Samstag wurde dieser Einsatz zur Förderung der Geselligkeit und Gemeinschaft in Greffen, durch Po - kalübergaben und mit einer Verlosung, belohnt. Sieger in der Mannschaftswertung wurden in der Schützenmannschaft -Kategorie wurden die Mitglieder des Schützen und Heimatverein vor den ehemaligen Jungschützen und der Nachbarschaft Drillmakersweg. Gewinner bei den Da - men mannschaften wurde die Frauen der Flotten Motten vor den Frauen vom Thron 2010/2011 und der Damenkompanie. In der Kategorie Seniorenmann - schaften errangen die Oldtimerfreunde Greffen den ersten, der Schützen- und Heimatverein den zweiten und die Ehemaligen Könige den dritten Platz. Bei den Jugendlichen siegten in der Mann - schaftswertung die Musiker der Blas ka - pelle vor dem Spielmannszug und dem Thron 2010/2011. Das Schießen in der Sparte Schützen- Einzel gewann Ralf Lüffe vom Schützen und Heimatverein vor Ludger Markus und Mario Fritsche, beide von der Nachbarschaft Drillmakersweg. Sabine Nolte von den Flotten Motten heimste sich den Sieg im Damen-Einzel vor Andrea Schwermann und Jutta Böing vom Thron 2010/2011 ein. Gewinner im Senio - ren- Einzel wurden Clemens Wieden - lübbert vor Clemens Schlingmann und Bern hard Schwermann. Beste Schützen im Jugend-Einzel wurden Eric Fränsing von der Blaskapelle. Sein Vereinsfreund Lukas Wessel sicherte sich den zweiten Platz, Paskal Müller vom Freundeskreis Meiers Eck konnte sich über den dritten Platz freuen. 14 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

15 Wir wünschen ein behagliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016! Weihnachten: Schutzengel Weihnachten, der schönste Tag im Jahr. Bald ist er wieder da. Der Sinn ist noch mehr Liebe, Hoffnung und Verbundenheit für uns Menschen zu dieser Jahreszeit. Nie zu vergessen ist unser bester Freund, der Engel. Er gibt uns Freiheit, Wohlbefinden, nimmt uns Angst und Enge. Er begleitet uns auch lebenslang, schenkt uns Glück mit wohliger Zufriedenheit, beschützt uns vor Elend, Not und Leid. Unbemerkt er stets an unserer Seite ist und bleibt und sein Dasein mit uns teilt. Ausgebreitet seine Flügel für uns immer sind. Nicht nur Heute, Gestern, schon als Kind, dass nichts Böses uns geschieht, weil er uns von Herzen liebt. Vom Himmel hoch hat er die Botschaft früh bekommen und hat sie fröhlich übernommen. Doch ist er für uns nicht zu kaufen. Sein Sinn ist auch nicht wegzulaufen. Er ist unser großes Glück. Habt Dank und vergesst ihn nicht, denn auch er vertraut uns ohne Pflicht. Durch dick und dünn mit Dir geht, weil er Dein Leben mit Dir lebt. von Hella M. Vogt Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Schmitz und Dr. Müller-Skuplik Letter Straße 1, Beelen Tel , Ohrenschmerzen ein leidiges Thema Wer einmal eine Mittelohrentzündung hatte, weiß, wie unangenehm und schmerz haft dies sein kann und dies geht nicht nur uns Menschen so! Einer der häufigsten Gründe für die Vorstellung einer Katze oder eines Hundes beim Tierarzt sind Ohrenentzündungen. - Schütteln, Kratzen oder gar Kopfschiefhaltung sind typische Symptome. Bei unseren geliebten Fellnasen besteht der äußere Gehörgang aus einem senkrechten und einem waagerechten Teil, der durch das Trommelfell vom Mittelohr getrennt ist. Hier finden sich z.t. Haarfollikel sowie Talgund Schweißdrüsen. Ihr Sekret, vermischt mit Hautschuppen, bildet den Ohrenschmalz, der normalerweise von innen nach außen wandert und so zum Schutz und zur Reinigung des Gehörgangs beiträgt. Bei einer Entzündung verändert sich das Mikroklima im Ohr, es kommt zu Schwellungen und damit zur Einengung des Gehörgangs. Die Hautoberfläche wird empfindlicher gegenüber Verletzungen und Erregern. Manche Faktoren begünstigen die Entstehung solcher Prozesse, z.b. enge Gehörgänge, schwere Hängeohren oder starkes Haarwachstum. Vermehrte Feuchtigkeit im Ohr z.b. durch häufiges Schwimmen oder zu häufiges, wenn auch gut gemeintes Reinigen der Ohren spielen ebenso eine bedeutende Rolle. Die Vermehrung von Bakterien und/oder Hefepilzen unterhalten bzw. verschlimmern dann diesen Zustand weiter. Allerdings sind diese nicht, wie häufig vermutet, die eigentlichen Auslöser des Problems. Zu ca. 80 % liegen wiederkehrenden Ohrenentzündungen Allergien oder Unverträglichkeiten z.b. von Futter als primäre Ursache zugrunde. Auch Parasiten wie Milben spielen insbesondere bei jungen Katzen eine Rolle, gefolgt von Fremdkörpern wie Grannen und einer Reihe weiterer Grunderkrankungen, ohne deren Behandlung die Ohren nie vollständig und dauerhaft abheilen. Daher ist es sehr wichtig, vor einer Behandlung eingehende Diagnostik zu betreiben! Und VORSICHT: Auch wenn ein Medikament bereits einmal (vorübergehend) geholfen hat, heißt es nicht, dass es für die aktuell vorlie - gende Erkrankung das Richtige ist! Und um eine Diagnose nicht zu verfälschen, sollten weder Ohrreiniger noch andere Tropfen oder gar Ballistol in die Ohren eingegeben werden, bevor ein/e Tierarzt/in die Ohren angeschaut hat. Jeder Ohrenerkrankung ist anders und braucht entsprechend spezielle Ohrreiniger bzw. Medikamente. WärmeAbo Frohe Weihnachten wünschen Ihnen, Ihrer Familie und insbesondere Ihrem vierbeinigen Freund Saskia Schmitz Dr. Vera Müller-Skuplik und das Praxisteam Ausgabe 177 Erscheinung 09./

16 für Instrumentalunterricht Klavier- Galerie & Musikschule Weihnachten ist schon ganz nah Musikalische Geschenke Wir wünschen allen Kunden, Schülern, Eltern und Lehrern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Im Kirchspiel Harsewinkel Telefon / Geschenkgutscheine Bald ist Weihnachten Die ZEIT der Lieblingsgeschenke (M.K.) Oh du fröhliche, oh du se lige, Gnaden bringende Weih - nachts zeit so heißt es in einem bekannten Lied. Was eigentlich ist das Faszinierende an Weihnachten? Warum lassen wir uns in jedem Jahr wieder ein auf das Ge - fühl von Weihnachten? Vielleicht ist es die faszinierende Geschichte vom Christkind, dass aus dem Himmel zu uns auf die Erde kommt, um uns zu be schen - ken; vielleicht sind es die vielen schönen Erinnerungen, die wir persönlich aus der Kindheit mitge - nom men haben und an die wir uns jedes Jahr wieder gerne erinnern! Da wurde die Wohnung stim mungs - voll geschmückt. Ein verführeri scher Duft von Tannengrün und selbstgebackenen Weihnachts plätz chen lag in der Luft. Abends versam- Köstliche Geschenkideen - liebevoll verpackt melte sich die Familie in der warmen Stube rund um den Advents - kranz, um gemeinsam zu singen und zu musizieren. Wir Kinder lern - ten Gedichte auswendig, bastelten Strohsterne und kleine Geschenke für die Eltern und Geschwister. Und wenn etwas schief ging, kam die Lehrerin und half uns, so dass am Ende doch noch ein halbwegs vorzeigbares Geschenk zustande kam, auf das wir dann richtig stolz waren. Freude hat sicherlich auch immer etwas damit zu tun, wie sehr wir uns mit einer Sache beschäftigen. Ob wir mit unseren Geschenken Freude bereiten, hängt nicht vom Preis des Geschenks ab, sondern vielmehr davon, wie gut wir denjenigen, den wir beschenken kennen und seinen Geschmack treffen. Bei den Kindern ist das meistens noch ziemlich einfach, da sie uns stets bereitwillig ihre Wünsche mitteilen und dann meistens auch erwarten, diese erfüllt zu bekommen. Schwieriger wird es mit den er - wach senen Kindern, mit Ehepartnern oder der Schwiegermutter. Kom munikation heißt hier das Zau berwort für alle, die im Schen - ken noch nicht so geübt sind. Was schen ke ich meiner Freundin, was meiner Mutter und was der netten Nachbarin, die sich im Urlaub so gewissenhaft um meine Blumen kümmert? Die ersten Anregungen und Ge schenk ideen finden Sie hier auf unseren Sonderseiten! Das Fach personal in den Geschäften hilft au ßer dem gerne, das pas sen - de Ge schenk zu finden! Viel Freude beim Schenken! Bald ist Weihnachten! Einzel - und Firmenpräsente Natürlich auch versandfertig verpackt. Norbert Wöstmann Groppeler Straße Herzebrock Telefon / Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Uhr Mi. und Sa Uhr Das ideale Geschenk Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Warendorfer Straße Beelen Telefon 02586/ Telefax 02586/ Inh. Th. Uphaus 16 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

17 Geschenke in letzter Minute! Nützliche Geschenke Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr....Ihr Zweiradfachgeschäft B. Laumann August-Claas-Straße 60 Harsewinkel Tel / Die schönsten Weihnachtsgeschenke Ideen für das Fest der Feste Esotiq Pyjamer 46,99 Polo by Ralph Lauren Sweatshirt 69,00 Sport und Mode Timberland Damen und Herrenschuhe ab 78,00 Südring Harsewinkel Tel Adidas Neo, Kinderschuh 32,00 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:30-19:00 Uhr Samstag 10:00-16:00 Uhr Bei Vorlage dieses Coupons 25% Rabatt auf Ihren Einkauf (außer Esotiq) 1 Gutschein pro Einkauf und Person. Gültig bis zum Esotiq BH 40,99 Slip 14,99 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

18 Weihnachten ist schon ganz nah Köstliche Geschenkideen aus unserer Backstube Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtstage mit unseren guten Broten, knusprigen Brötchen, herrlichem Gebäck und Kuchen. Bitte denken Sie an Ihre Weihnachtsbestellung! Clarholz Beelen Greffen Harsewinkel Marienfeld Rheda Gütersloh Herzebrock Oelde Ausstellungsküchen stark reduziert! Die originelle Geschenkidee: Eine neue Küche! Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. KÜCHE&Co HARSEWINKEL Inhaber: Detlev Kahmann Hesselteicher Str Harsewinkel Tel / harsewinkel@kueche-co.de 18 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

19 Geschenke in letzter Minute! Weihnachtsdessert Mobilisierende Geschenkideen Verschenken Sie Mobilität! Zutaten: mit dreierlei Schichten - reicht für ca. 10 Gläser Für das Gelee: (Granatapfelgelee) 4 Granatäpfel 2 1/2 Blätter Gelatine 250 ml Wein, weiß 40 g Zucker Für die Creme: (Vanillecreme) 125 g Naturjoghurt 125 ml Sahne 2 Blätter Gelatine, eingeweicht und ausgedrückt 1/2 Vanilleschote(n), das Mark davon 60 g Puderzucker etwas Zitronensaft Für die Creme: (Schokoladenmousse) 100 g Schokolade (Vollmilch) 150 g Schokolade (Zartbitter) 300 ml Sahne 1 Ei 1 Eigelb Für die Garnitur: n. B. Schokoladenraspel (Schokoladenspäne) Zubereitung Arbeitszeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: pfiffig / Kalorien p. P.: keine Angabe Für das Granatapfelgelee die Granatäpfel halbieren. Die Fruchtkerne mit einem Löffel herauslösen. 200 ml vom Weißwein mit dem Zucker verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann ausdrücken und in 50 ml erwärmten Weißwein auflösen. Zur übrigen Masse geben. Nun die Granatapfel-Fruchtkerne unterheben. Das lauwarme Gelee mit den Fruchtkernen in hübsche, nicht zu hohe Gläser füllen. Kühl stellen, bis das Gelee etwas fest geworden ist. Für die Vanillecreme bis auf die Sahne alle Zutaten miteinander verrühren. Nun die Sahne cremig schlagen und vorsichtig unterheben. Vanillecreme auf dem Gelee verteilen und ebenfalls so lange kalt stellen, bis sie etwas fest geworden ist. Für die Schokoladenmousse die Schokolade schmelzen. Etwas abkühlen lassen, bis es nur mehr lauwarm ist. Ei und Eigelb sehr cremig aufschlagen, dann die Sahne cremig schlagen. In die zerlassene Schokolade nach und nach abwechselnd Sahne und Eiermasse sehr vorsichtig einrühren. Die Schokoladenmousse auf die Vanillecreme füllen. Das Dessert mit Schokoladespänen garniert servieren. Kinky Rocker Geschenkidee: Unsere persönliche Empfehlung für Sie: Russka Wohnraum-Rollator Let s go ab 199 Euro schmal, wendig und leicht bodenschonende nende Räder einhändig steuerbar Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus Mitschke Sanitätshaus GmbH Werner-von-Siemens-Straße emens-str Gütersloh Tel.: Montag Freitag von Uhr Das glänzende Geschenk WEIHNACHTEN BEI CITY JUWEL Überraschende Geschenke für alle! ADVENTSSAMSTAGE bis Uhr geöffnet Alter Markt 4 - Harsewinkel - Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Ausgabe 177 Erscheinung 09./

20 Weihnachten ist schon ganz nah Weihnachtsbäume Liebevolle Geschenkideen 10% 10% Jubiläumsrabatt auf Gutscheinee zu Weihnachten n z.b. Massage, Fußreflextherapie, Dorn und Breuß, Wellnessmassage 12,5 Seit Jahre 20 Jahren Praxis in für Greffen Sie da Praxis für Physiotherapie, Manuelle Therapie, Massage und Gesundheitsförderung: John Noordanus Harsewinkel, Tecklenburger Weg 1 Telefon Jacqueline Noordanus-Kersseboom Prana-Heilung nach GmCKS Greffen, Kolpingstraße 15 Telefon Ausgabe 177 Erscheinung 09./ Kinderträume werden wahr! Bsonderes vom Bauernhof Feine Brotaufstriche von Lucullus. Hofladen-Gutscheine und vieles, vieles mehr! Einkaufen auf dem Bauernhof Hofladen Kuhre Bredeck 2 Herzebrock-Clarholz Telefon /

21 Geschenke in letzter Minute! Alle Jahre wieder Weihnachten - Zeit für Lieblingsgeschenke (M.K.) Es gibt sie, die kleinen, großen, edlen, nütz li - chen, köstlichen, liebevollen und witzigen Geschenke. Alle Jahre wieder suchen wir die passenden Geschenke für unsere Kinder, die beste Freundin oder den besten Freund, nicht zu vergessen die Patenkinder, Eltern, Groß eltern, nette Kollegen und eine kleine Aufmerksamkeit für die hilfsbereiten Nachbarn. Ob edles Schmuckstück, köstliche Pralinen, ein verführerischer Duft, eine schöne Reise, selbstgestrickte Socken oder ein Gutschein für eine wohltuende Massage es gibt unzählige Möglichkeiten, sich und seine Lieben stilvoll und individuell zu beschenken! Am besten, Sie fangen gleich damit an! Viel Freude beim Schenken! Das umweltfreundliche Geschenk Geschenkideen für die ganze Familie finden Sie bei uns! An allen Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Kinder Jugend City ATBs Trekking MTBs Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Gutscheine für Ihre Schönheit Frohe Weihnachten und gesundes neues Jahr wünscht Ihr Team von Wir bieten: - Kosmetikbehandlungen - Haarentfernung (wachsen) - Wimpernverlängerung - Wimpernverdichtung - Fußpflege/Modellage - Nageldesign - Maniküre/Shellac - Solarium AusZeit Münsterstraße Harsewinkel Telefon Mobil Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr Samstag10-19 Uhr Schöne Reisen zum Verschenken Geschenktipps zu Weihnachten Halle Münsterland Holiday on Ice Freitag, Uhr Samstag, Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Montag, Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Silvester, Uhr Samstag, Uhr Samstag, Uhr ab 59,50 r pro Person Willkommen bei Carmen Nebel , p. P. ab 79.- r Alle Preise inklusive Busfahrt. Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG Reisebüro Peckeloh Tel Reisebüro Warendorf Tel reisen@sieckendiek.de Ausgabe 177 Erscheinung 09./

22 Auto - Service Haßmann G m b H Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr D-Achsvermessung Steinschlagreparaturen in Reifen-/Felgenservice Unfall-Instandsetzung Klima-Service Inspektion nach Herstellervorgaben KFZ-Reparaturen aller Art Computer-Diagnose der Windschutzscheibe Vorbereitung zum TÜV TÜV und AU im Haus Soft-Tec-Waschanlage Bielefelder Straße Marienfeld Tel / Allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2016! Zweimal im Jahr Doppelkopfturnier 40 Jahre Fuchs am End Doppelkopfrunde feiert Geburtstag (hc woe) Dieser kleine Pokal beweist, wie lange unsere Doppelkopfrunde schon besteht, erklärte Hans Georg Birwe als Gründungsmitglied und Vorsitzender von Fuchs am End beim Treffen am 27. November 2015 in der Gaststätte Brocker Mühle in Quenhorn. Er hält einen silbernen Becher hoch, auf dem das Jahr 1976 eingraviert ist und fährt fort: Damit feiern wir heute einen runden Geburts - tag. Ich freue mich, dass sogar sechs der Gründungsmitglieder dabei sind. Eigentlich begann das gemeinsame Doppelkopfspiel schon vor über 50 Jahren und damals traf man sich zu allen Spielen in der Brocker Mühle. Durch beruf - liche und familiäre Veränderungen der Mitglieder verlagerte man die Kartenrunden dann aber auf private Treffen und kam jährlich an zwei festen Terminen in der Brocker Mühle zum großen Turnier zusammen jeweils Ende November und zwischen Weihnachten und Sylvester. Da mit begann die ständig etwa zwei Dut - zend Mitglieder starke Runde vor nunmehr 40 Jahren. Inzwischen stehen ge - nau 50 Namen in der Liste der Spieler, die seit der Gründung von Fuchs am End bis heute dabei waren und sind. Den Namen gab sich die Runde nach der Doppelkopf-Sonderregel, bei der mit dem Karo-Ass der letzte Stick gemacht wird. Als Preise für die Sieger der Spielabende gab es zu Beginn Pokale im November bzw. Präsentkörbe im Dezember, seit 20 Jahren werden im November Puten ausgespielt. Stefan Brüser, seit 2002 Spielleiter und Organisator des Turniers, erzählt weiter: Die Gesamtsieger mit der höchsten Punkt zahl beider Spielabende werden seit 1997 mit einem großen Wanderpo - kal geehrt, den ein Spieler behalten darf, wenn er ihn zum dritten Mal erringt und auf dem Sockel des Pokals stehen aktuell vier Namen zweimal es könnte also rich tig spannend werden! Allgemeine Holzarbeiten nach Wunsch des Kunden. Michael Schulmann Berkendiek Harsewinkel Tel /5281 Mobil Lagerflächen zu vermieten für Gewerbe oder Privat Hans Georg Birwe (re.) mit fünf weiteren Mitgliedern, die seit der Gründung von Fuchs am End mitspielen. Advent, Advent, du schöne Zeit, welch Wohlbehagen macht sich breit. In warmer Stube sitzt man gern, am Kamin bei Zimt und Mandelkern. 22 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

23 Noch keine Geschenkidee zu Weihnachten? Schenken Sie Wohlgefühl und Schönheit! Von links: Daniela Bocks, Nadja Toraman und Josephine Schwichtenberg. Dauerhafte Haarentfernung mit der Laser oder IPL Technologie, Figur- und Pro - blem zonenbehandlungen, Hautbehandlungen und Wellness Massagen in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh. Seit 9 Jahren bietet das Institut mit sei - nem fundierten Fachwissen neben der dauerhaften Haarentfernung und den Fi - gurbehandlungen auch die Behandlung zur Faltenauffüllung mit Hyaluronsäure durch eine Ärztin mit langjähriger Erfah - rung an. Auch Wellness-Massagen für Ihr Wohlbefinden gehören zum Programm! Mikrodermabrasion ist die Bezeichnung für eine sanfte Form der Hautabschleifung, also eine mechanische Peeling - therapie. Mit dieser Behandlung können Hautunreinheiten, Aknenarben, Schwan - ger schaftsstreifen und Pigmentflecken verbessert werden. Die Haarentfernung mittels der IPL (Intense Pulsed Light)-Technologie ist eine wirksame Methode der dauerhaften Haar - entfernung. Unerwünschter und störender Haarwuchs kann an allen Körperstellen hautschonend, sicher, dauerhaft und für den Patienten angenehm entfernt werden. Auch das Lasersystem über - zeugt durch Qualität. Durch innovative Lösungen, wie das pa - tentierte DCD (Dynamic Cooling Device) epidermale Kühlsystem, wurden Therapiemethoden verbessert und außer ge - wöhnlich positive Resultate erreicht. Mit diesem hochwertigen Gerät können nicht nur Haare dauerha ft entfernt werden, auch gutartige pigmentierte Läsionen (wie der Lentigo simplex, der Lentio senilis Alters- oder Sonnenflecken) und vie - le Arten von Nävi, die unsere Dermatologin vorab untersucht, können auf verschiedene Weise behandelt werden. Wer sich selbst überzeugen möchte kann jederzeit gerne einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Bera - tungsgespräch mit anschließender Pro - bebehandlung vereinbaren. Unsere Wellness-Massagen Wohlbefinden und Entspannung fu r Körper und Geist Unser großes Angebot an Wellness- und Entspannungsmassagen deckt traditi o - nelle Techniken, wie Hot-Stone-Massa - gen oder das exotische Lomi Lomi Nui genauso ab, wie aktuelle Behandlungs - möglichkeiten muskulärer Verspannungen oder einfach nur zum Abbau des all - täglichen Stresses. Unsere Ganzkörpermassagen bieten darüber hinaus in angenehmer Atmosphäre Erholung und Ent spannung für beide Geschlechter und mit Hilfe unserer beliebten Geschenk - gutscheine können Sie Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten mit einer angenehme Massage beschenken. Unser professionelles Team sorgt hier für die vollständige Abwicklung bis hin zum Versand Ihres Massage-Gutscheins zum Em pfänger. 6 Ihr Partner für Getränke... Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ausgabe 177 Erscheinung 09./

24 Lesezauber in der Bewegungskita Hokus-Pokus Schu lerinnen des Gymnasium HSW engagieren sich als Vorleserinnen Zum 12 Mal riefen die Mainzer Stiftung Lesen und das Wochenmagazin DIE ZEIT am 20.November 2015 zum Bundes - weiten Vorlesetag auf. Überall in Deutsch - land wurde an diesem Tag vorgelesen. Mit großer Begeisterung haben sich das Gymnasium Harsewinkel und die DRK- Bewegungskita Hokus-Pokus beteiligt. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Lehrerin Frau Klüsener, der Kitaleitung Frau Diestmann und dem tol - len Engagement der Schülerinnen konn - te es wieder losgehen. Aus den 8 Klassen engagierten sich an diesem Tag als Vor- lesepatinnen Laura Mandalka und Merve Yilmaz, Hannah Lüffe und Alisa Brink - mann, Media Mamo und Sophie Dück. Im Gepäck hatten sie tolle Bücher und viel Zeit für die Kindergartenkinder der DRK- Bewegungskita Hokus-Pokus, die die - se besondere Vorlesezeit genossen. Was kann es Schöneres geben, als gemütlich beisammen zu sitzen und mit anderen einer schönen Geschichte zu lauschen. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zu die - sem herrlichen Vormittag beigetragen ha ben. Versmolder Neujahrskonzert wird zur Tradition Mit Mary Poppins und Cats ins neue Jahr Freuen sich auf einen bunten Neujahrsauftakt: (stehend v. l.) Bettina Sieckendiek, Birgit Sie ckendiek-rinker, Renate Sieckendiek und Steffi Költsch; (sitzend v. l.) Stefan Rinker, Bür ger meister Michael Meyer-Hermann und Ingo Kehl. Foto: Ann-Christin Rinker Nach einem bunten Jubiläumsjahr feiert das Versmolder Traditionsunternehmen Sieckendiek den Jahresauftakt erneut mit einer Musicalgala. Anfang des Jahres waren wir innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft und nachdem wir gesehen haben, wie gut die Show bei unseren Gästen ankam, war uns klar, wir müssen 2016 wieder ein Neujahrskonzert auf die Beine stellen, sagte Seniorchefin Renate Sieckendiek. Jetzt soll es eine kleine Tradition werden. Gemeinsam in Kooperation mit der Stadt Versmold wird das Reise- und Busunternehmen Sieckendiek am 9.Januar ein weiteres Neujahrskonzert anbieten. Dies mal soll es aber ganz anders werden. Neben sechs Künstlern werden jetzt außerdem zwei Tänzer und eine Pianistin auf der Bühne stehen, sagte Steffi Költsch, Geschäftsführerin vom Mo vie&motion Entertainment. Gespielt werden die ganz großen Hits aus Musicals wie Dem Wunder von Bern, Mary Poppins, Cats, Wicked und viele mehr. Auch für Swing- und Rock n Roll- Liebhaber ist etwas dabei. Die Musicalgala beginnt um Uhr. Die Karten in Höhe von 33 Euro (inkl. Freigetränk) können ab sofort im Reisebüro Sieckendiek, Bismarckstraße 11 in Versmold erworben werden (Telefon: 05423/94140). Sandstrahlarbeiten Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2016 Harsewinkel Mühlenwinkel 15 Fon Fax R.Langenbach@gmx.de Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE Iris Samson staatl. anerkannte Ergotherapeutin Harsewinkel Münsterstr. 1a Tel / Fax 05247/ irissamsonergo@aol.com Kinder- und Erwachsenenbehandlung Hausbesuche Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Ihr Partner für: - Holz/Alu-Fenster - Holz- und Kunststofffenster - Haustüren und Zimmertüren - Möbel und Inneneinrichtung - Einbruchschutz - Avatara Floor und Parkettböden Über 110 Jahre Westfalendamm Harsewinkel Telefon 05247/2226 und M i t g l i e d i n D e r M e i s t e r - K r e i s e. V. 24 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

25 WIR WÜNSCHEN IHNEN UND IHRER FAMILIE EIN SCHÖNES WEIHNACHTSFEST. Besuchen Sie uns in Ihrem RWE Energiepunkt in Harsewinkel. Wir laden Sie ab dem 12. Dezember 2015 zu Glühwein und Lebkuchen ein. Ausgabe 177 Erscheinung 09./

26 Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2016! Handwerkskunst aus dem Koffer Ihr Friseur für Jung und Alt Inhaberin: Sieglinde Wiefel Brinkmannstraße Harsewinkel Mail: Telefon: / Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di Uhr Mi geschlossen Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Zahnärztin Adenauerstraße Marienfeld Telefon Wiederum ein reichhaltiges Angebot an liebevoll gefertigten Einzelstücken erwar - tete die Besucher des 3. Harsewinkeler Koffermarktes. Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik hatte in den Waldorfkindergarten eingeladen und freute sich über ca. 20 Koffer-Aussteller mit vielen neuen Ideen. Filigran gefertigten Schmuck, vielfältige Grußkarten und kleinformatige Bilder, Trend-Näharbeiten, Puppenkleidung, Leuchten und Sterne zum Advent, Filzarbeiten, Porzellan-Vari- ationen, genähte Tiere aus Naturmaterial, Holzarbeiten, besondere Wollquali tä - ten u.a.m. konnten die Besucher in Augenschein nehmen bzw. kaufen und es sich anschließend bei Kaffe und selbstgebackenem Kuchen gut gehen lassen. Die Aussteller schätzten die angenehme Atmosphäre dieses Nachmittages; der veranstaltende Verein beabsichtigt, zu gegebener Zeit erneut zu einem Koffermarkt einzuladen. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2016! Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon? Innendämmung Balkonsanierungen Kellerabdichtungen Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden über 40 Jahre Büro Lippstadt Telefon ( ) Büro Bielefeld Telefon (0 5 21) RICHTER Bautenschutz Bautenschutz + Bauelemente Wir wünschen unseren Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016! Ihre Bäckerei in Marienfeld! Wir bieten eine große Vielfalt verschiedener handgemachter Stollen an: z.b. Butter-, Marzipan-, Mohn-, Nuss-, Cranberrystollen und andere leckere Sorten. 4 x Ennigerloh 1 x Beelen 1 x Marienfeld Dorfbäckerei Westarp Inh. Tim Gärtner Wedekindring 6, Marienfeld Telefon 05247/ Unsere NEUEN Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr durchgehend geöffnet Sa Uhr, So Uhr 26 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

27 Island Im Rausch der Sinne vhsweltreisen zu Gast in der Stadtbücherei Immer wieder lecker Gaststätte Falke Inh. Hans Joachim Falke Geruhsame Weihnachtstage und ein glückliches Jahr 2016 wünschen wir all unseren Gästen, Freunden und Bekannten. Familie Falke & ihr Team Westfalendamm Harsewinkel Telefon / Harsewinkel. Bewaffnet mit Foto- und Filmkamera hat der Berliner Reisejournalist Dirk Bleyer etliche Monate lang Island, jene abgelegene Vulkaninsel im Nordatlantik, besucht und beeindruckende Aufnahmen voller Zauber und Magie gesammelt. Mit Motorschlitten bei minus 20 Grad über Eisfelder zum speienden Vulkan Eyjafjallajökull, im Konvoi von drei Superjeeps auf den größten Gletscher Europas, mit Pferden durch Sand und Meer, im Flugzeug über berauschende Berge und zu Fuß 50 km entlang der schönsten Wanderstrecke der Welt Erlebnisse, die sich tief ins Herz gegraben haben. Dirk Bleyers bildgewaltige Island-Multivisionsschau, die er auf Einladung der Volkshochschule am Mittwoch, 20. Januar, um Uhr im Forum in der Stadtbücherei Harsewinkel zeigt, ist eine Hommage an eines der letzten Abenteuer Europas. An der Show haben drei Kameraleute mitgewirkt, Filmmusiker komponierten den Soundtrack. Karten im Vorverkauf für die faszinierende Multivisionsschau gibt es im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Harsewinkel und in der Stadtbü - cherei St. Lucia. Unterstützt wird die Ver anstaltung von der Sparkasse Gü - tersloh. Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt. Autohaus Petersmeyer Horststraße Steinhagen-Brockhagen Telefon / Inspektionsservice Gasanlagen (LPG) Einbau Reifenservice Klimaservice Unfallschäden Instandsetzung Täglich Hauptuntersuchung durch anerkannte Gutachterorganisation Fiat-Transporter-Service Wohnmobilservice Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Unsere Leistungen im Überblick: Elektroinstallationen Beleuchtungsanlagen Alarmanlagen Hausgeräteverkauf und Reparaturdienst Telefon- und Internetanschlüsse EDV-Vernetzung Satellitentechnik E-Check Notdienst Internetbestell-Shop Hauptstraße Harsewinkel-Greffen Tel.: /1060 Fax: /8142 Mail: elektro-viehmeyer@t-online.de Ausgabe 177 Erscheinung 09./

28 Der Kultur- und Bildungsverein Harsewinkel und PALAH - Partnerschaftsverein Les Andelys Harsewinkel lädt ein: Bérangère Palix - BIG BANG! Chansons Swing mit Stephan Bienwald an der Gitarre Samstag, um 20 Uhr im Heimathaus Harsewinkel. Das Temperamentbündel aus Südfrank - reich lässt es wieder krachen! In ihrem neuen Chanson Programm ver - bindet die in Berlin lebende Sängerin Bérangère Palix die Welten von Gipsy- Swing, Rock n Roll und Cabaret. Als Französin im freigewählten Exil hat sie einige Kulturschocks überstanden, die sie in ihren Chansons verewigt hat, wie z. B. ihren ersten (und letzten) Sauna- Besuch oder ihre Begegnung mit dem deutschen Geburtstagstisch. Sie lässt den Zauber eines surrealistischen Mikro - kosmos namens Kleingartenkolonie ent - stehen und beschäftigt sich mit existentiellen Fragen: Ist das Leben als Stoppknopf in einem Fahrstuhl nicht langwei - lig? Warum küssen sich die Franzosen ständig auf die Wangen? Wäre das Le - ben mit Bedienungsanleitung nicht ein- facher? Mit ihrem tragikomischen Talent weiß Bérangère Palix ihre Lieder wunderbar in Szene zu setzen. Sie schlüpft in verschiedene Rollen, pendelt zwischen Mu - sikern und Zuschauern, bringt panto - mimische Elemente ein und erzählt in ihrer spielerischen Art Kurzgeschichten als Intermezzo; dadurch gelingt es ihr, dem deutschen Publikum den Inhalt ihrer Lieder zugänglich zu machen und es in ihren Bann zu ziehen. Einige Lieder singt die Französin auch auf Deutsch! Congenial begleitet sie der Gitarrist Step - han Bienwald, der mit ekstatischen Gitarrenriffs, orientalischen Anklängen und Anleihen an den Gipsy-Swing jedem Chan - son seine eigene Stimmung verleiht. Karten im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Harsewinkel und der Buchhandlung Jürgensmeier VVK 13 / AK 15. Näheres unter Steckbrief Mirka Das macht Sinn! HÖREN PRODUKTE SEHEN. SIE AUF UN WIR BERATEN UND PROFESS Holz ist unsere Passion: BÖDEN Massivholz, Parkett, Kork oder Laminat, TÜREN mit unter Oberflächenstrukturen und Designs oder GARTENTRÄUME Gartenmöbel, Spielgeräte, Sichtblenden, Pergolen, Gartenschirme oder Grillgeräte. räte. Lassen Sie sich überraschen von unseren n qualitativen und günstigen Angeboten. Der W PREISE SCHMECKEN. HOLZDUFT RIECHEN. DIREKT MITNEHMEN FÜHLEN. WHG AHMERKAMP GmbH & Co. KG Beckumer Str Warendorf fon Mirka ist eine verspielte Mischlingshün - din mit einer Schulterhöhe von ca. 55 cm. Sie wurde vermutlich im Sommer 2011 geboren. Mirka ist sehr menschenbezogen und genießt jede Streicheleinheit. Sie ist stu benrein, läuft prima an der Leine. Mirka ist eine gelehrige und sehr aufmerksame Hündin, die blitzschnell neue Dinge lernt und ih ren Menschen immer und jederzeit ge fallen will. Draußen interessiert Mirka sich nicht für andere Hunde und geht ihnen aus dem Weg. In ihrem Zuhause teilt sie ihre Menschen und ihr Futter im Moment jedoch nicht gerne mit Artgenossen und mag leider auch keine Katzen. Mirka ist fit, verspielt und braucht viel Bewegung und Auslastung. Sie geht mit ihrer Pflegestelle gerne joggen, liebt es zu apportieren und Suchspiele zu spielen und ist bestimmt auch ein Kandidat für Hundesportaktivitäten. Da sie beim Spielen manchmal noch etwas ungestüm und rumpelig ist, sollten Kinder im neuen Zuhause schon etwas älter bzw. standfest sein. Für weitere Informationen zu Mirka mel - den Sie sich bitte per Telefon unter oder per über 28 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

29 Wanderwart Horst Jürgens aus Füchtorf Wanderungen auf La Palma und Mallorca Um dem Winterwetter in Deutschland zu entfliehen, bietet der Füchtorfer Wanderwart Horst Jürgens auch im kommenden Jahr bereits im Januar und Februar wie - der Wanderungen auf La Palma und Mallorca an. Schon am 17. Januar führt die erste einwöchige Wanderreise des neuen Jahres nach La Palma, der Insel der Schönheit. Auf fünf Wanderungen nimmt der begeisterte Wanderer seine Gäste mit auf Touren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Bei einer Wanderung über die Vulkane San Antonio und den zuletzt 1971 ausgebrochenen Teneguía nimmt man noch heute den aus den Ritzen aufsteigenden Schwefelgeruch wahr. Tags darauf führt der Weg durch wildwuchern - de Lorbeerwälder, wobei man sich in den tiefsten Urwald versetzt fühlen könnte. Einer Besteigung des 1854 m hohen Pico Béjenado über gut zu begehende wei - che Waldböden folgt die Wanderung entlang der im Norden der Insel aufragenden Steilküste mit unvergesslichen Ausblicken. Auf einer weiteren Tour zu den Höhlen der Ureinwohner trifft die Gruppe auf riesige Exemplare des Drachenbau - mes El Drago, einem Wahrzeichen der Kanarischen Inseln. Für die Unentweg - ten, die auch den üblichen Freien Tag zum Wandern nutzen möchten, ist eine Tour in die Caldeira de Taburiente geplant. Ein einheimischer Guide wird die Gruppe durch das Flussbett des Barranco de las Angustias führen. Diese wohl spektakulärste Wanderung, welche die Insel bieten kann, beginnt mit einer aben teuerlichen Fahrt in einem Geländebus bis auf eine Höhe von 1089 Meter. Nach zweistündigem leichtem Abstieg durchquert man an einer seichten Stelle den Rio Taburiente, bevor man die wilden Schluchten des Barranco de las Angustias erreicht. Vom 27. Februar bis zum 5. März 2016 folgt eine Wanderreise nach Mallorca. Von Paguera über Estellence, Valde mos - sa, Deía und Sóller erstreckt sich das Tramuntana-Gebirge bis nach Pollenca. Von überall bieten sich atemberaubende Ausblicke über das Meer und die Insel. Über teils breite Forstwege oder auch sehr enge Steige, durch schattige Steineichenwälder und über lichte Plateaus führen die Wanderwege durch die Gebirgskette bis auf 1000 Meter Höhe. Hier lernen die Wanderer das wahre, das ursprüngliche Mallorca kennen. Auskunft über diese und weitere von H. Jürgens geführte Wandertouren erhal - ten Sie unter Telefon 05426/2815 und 0170/ sowie per horstjuergens@osnanet.de Ein Stern für alle Ihre Wünsche. Frohe Weihnachten und ein einmaliges, ausserordentliches, strahlendes und gesundes neues Jahr wünscht Bernhard Brokamp. Zeit um Danke zu sagen für das erfolgreiche Jahr, für die Treue, für Ihre Wertschätzung und die gute Zusammenarbeit. Brokamp: Mein Service. Bernhard Brokamp, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Ostheide 22, Harsewinkel, Tel.: 05247/9206-0, terraflora DUO Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden; zum Jahresende Dank für Vertrauen und Treue; zum Neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit. Mit Liebe zum Detail Landschaftsbau & mehr terraflora DUO Inhaber Christoph Kmitta Remser Weg Harsewinkel Tel / Ausgabe 177 Erscheinung 09./

30 Hochzeitsmesse Hochzeitsmesse im Möbelhaus Brameyer am 9. und 10. Januar 2016 (M.K.) Alles, was den schönsten Tag im Leben zu einem unvergesslichen Ereignis werden lässt, finden Paare am 9. und 10. Januar 2016 auf der Sassenberger Hoch zeitsmesse je - weils von 11 bis 18 Uhr im Möbelhaus Brameyer. Auch wenn die Modenschauen, die am Samstag und Sonn - tag jeweils um und um 16:00 Uhr stattfinden, immer ein besonderes High light darstellen, kommt es am Hoch zeitstag letztendlich darauf an, dass alles zusammen und zum jeweiligen Brautpaar passt. Von der individuellen Trau ze re monie bis zu den Fotos, die diesen schönen Tag für immer festhalten. Die erfahrenen Aussteller präsentieren ein komplettes Angebot und stehen allen Interessierten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Der Termin, die Einladungskarten, das Brautkleid, die Trauzeremonie, der Festsaal, Brautstrauß und De - koration der Lokation, Auswahl des Hochzeitsmahls und der Ringe, Fri - sur und Kosmetik und vieles mehr. Auf der Hochzeitsmesse finden Paa - re ca. 20 Aussteller, die sich bes - tens vorbereitet haben und mit zahl reichen Informationen und Tipps Freie Trauzeremonie & Romantische Trauung Die freie Trauung ist an keine zere - mo niellen Vorgaben oder Orte gebunden. Sie wird völlig nach dem Wunsch des Brautpaares gestaltet. Die Zeremonie kann sich an die Traditionen der christ lichen Kirche anlehnen, aber auch Alternativen sind kein Problem. Eine freie Trauung ersetzt nicht das Standesamt und ist somit auch nicht rechtskräftig. Sie ist aber eine romantische Alternative zu einer kirchlichen Hochzeit. Wer sich für eine freie Trauzeremonie interessiert, der findet auch hier zum Gelingen des Schönsten Ta - ges beitragen wollen. Eine frühzei - tige und detaillierte Planung sorgt nicht nur für Ent spannung, sondern trägt entscheidend zum Gelingen des Projektes Hochzeit bei. Schließlich soll nicht nur der Hoch - zeitstag, sondern auch die Zeit vor der Hochzeit in guter Erinnerung bleiben und nicht in unnötigem Stress ausarten. Nicht umsonst heißt es im Volksmund Vorfreude ist die schönste Freude! Wer in Ruhe plant und jede Entscheidung bewusst treffen kann, kann diese dann auch genießen und sich da - rüber freuen! Ja, das ist genau mein Kleid! Ja, dieser Brautstrauß passt nicht nur perfekt zum Kleid, sondern es sind auch meine Lieb lingsblumen! Ja, in diesen Schuhen wer de ich den ganzen Tag über gut gehen und stehen können, ohne dass die Füße schmerzen und ich werde wie eine Fee beim Brauttanz über das Parkett schwe ben! Ja, in diesem Lokal werden sich unsere Gäste wohl füh - len und der Koch ist für eine gute Küche bekannt! Sagen Sie nicht nur zu ihrem Partner, sondern zu jedem Detail von ganzem Herzen Ja! Antwort auf seine Fragen! Frau Gerburg-Niehoff hat bereits als Stan desbeamtin viele Paare getraut und ist im Januar 2016 erstmals mit einem Infostand auf der Sassenberger Hochzeitsmesse ver - treten. Wir machen Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Fest! Fragen Sie nach unserem Hochzeitspaket HAARE WELLNESS MAKE-UP von-galen-str Sassenberg Tel Inh. August Winterberg Münsterstraße Glandorf Tel: ( ) Fax: ( ) Wir haben für Sie geöffnet von 11:00-23:00 Uhr warme Küche: 11:30-14:3a0 Uhr und 17:00-21:30 Uhr Mo. und Di. Ruhetag 30 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

31 in Sassenberg Perfekt planen entspannt heiraten! Aussteller: Bäckerei Arenhövel Hochzeitstorten, Sassenberg Jüttner-Wedeking Frisur und Kosmetik, Sassenberg Sabine's Blumenhof Der ansprechende Brautstrauß und Tischdekoration, Sassenberg Goldschmiede Mersmann Trauringe und edler Schmuck, Warendorf Markus Alker Modetrends for men Der Bräutigam- u. Herrenausstatter, Warendorf Fotostudio Voigt Traumhafte Hochzeitsfotos und vieles mehr aus Bad Rothenfelde Nagelstudio Droste Nageldesign für den schönsten Tag der Braut, Warendorf Optik Belt aus Warendorf Trauringe, Uhren und Schmuck, Warendorf Reisebüro Oktay Travel Traumhafte Hochzeitsreisen, Sassenberg Möbel Brameyer aus Sassenberg Schuhhaus Kattenbaum Der schicke Schuh für Braut und Bräutigam, Sassenberg Gasthof Plocksaugust Hochzeitsfestsaal und der gedeckte Brauttisch, Warendorf Tanzschule Ingrid Ihr perfekter Hochzeitstanz, Warendorf Perfect Event Brautmoden Die schönsten Brautkleider werden Ihnen aus Münster präsentiert Bastelshop Unglaube Unzählige Deko-Details für Ihr Fest, Versmold Show & Veranstaltungstechnik HVMC aus Harsewinkel mit DJ - Musik Tag Traum Dessouswelt Traumhafte Wäsche für den schönsten Tag, Warendorf Ausgabe 177 Erscheinung 09./

32 Sparkasse Gütersloh freut sich über zahlreiche Fortbildungsabsolventinnen und absolventen. Die Sparkasse präsentiert sich wieder als guter und attraktiver Arbeitgeber in un serer Region. Im Rahmen einer klei - nen Feierstunde freuten sich der Vorstandsvorsitzende Jörg Hoffend und Vorstandsmitglied Kay Klingsieck zusammen mit den Vertreterinnen des Ge schäfts - bereiches Personal über die Leis tungen der einzelnen Fortbildungsabsolventinnen und absolventen. 24 Mitarbeiter - innen und Mitarbeiter sind durch ihr persönliches Engagement und die hinzugewonnenen fachlichen Qualifikationen wertvoller für die Sparkasse Gütersloh geworden, fasst es Silke Pollmeyer vom Geschäftsbereich Personal zusammen. So haben Lukas Hüning, Sabrina Stahn - ke, Senta Müller ihren Bachelor of Scien - ce an der S-Hochschule absolviert. André Sudbrock hat seine Prüfungen zum Spar - kassenbetriebswirt erfolgreich abge - schlos sen. Ann Kathrin Menke, Sabrina Baumhöer, Marvin Bellmann, Nicola Herm johannknecht, René Reimann, Nils Becker und Katharina Welm dürfen sich nun Sparkassenfachwirt/-in oder Bankfachwirt/in nennen. Ina Brandt hat den Bachelor of Arts an der FHM absolviert. Kiriaki Orfanidou und Grigorios Salioras dürfen sich nun Bankbetriebswirt/in (Frank furt School) nennen. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der fach- Das Foto zeigt v.l.n.r.: André Sudbrock, Silke Pollmeyer (Geschäftsbereich Personal), Nils Becker, Christian Meermeier, Senta Müller, Bianca Hirschhorn, Benedikt Peters, Ina Brandt, Daniel Engbert, Marvin Bellmann, Katharina Welm, René Reimann, Nicola Hermjohannknecht, Mecht - hild Withot, Grigorios Salioras, Sabrina Stahnke, Sabrina Baumhöer, Kiriaki Orfanidou, Marion Neumann, Nadine Oesterwiemann, Ann Kathrin Menke und Lukas Hüning. bezogenen Fortbildungen standen im Fokus: Daniel Engbert und Marion Neumann (Individualkunden-Fachseminar), Nadine Oesterwiemann (Fachseminar Baufinanzierung), Mechthild Withot (Financial Consultant), Christian Meermeier (Fachseminar Gewerbekunden, Firmen - kunden und Kreditanalyse), Silke Erichlandwehr (geprüfte Personalfachkauffrau), Katharina Welm und Benedikt Pe- ters (Ausbilderschein), Bianca Hirschhorn (Systemischer Management Coach). Ausund Fortbildung sind für die Sparkasse Gütersloh immer ein wichtiges Thema. So wurden auch in diesem Jahr wieder mehr als Euro in die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. Es hat sich unter anderem in den letzten Jahren durch den immer wiederkehrenden 1. Platz im Fokus Mo - ney City-Contest gezeigt, dass gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbei - ter auch hervorragende Arbeit leisten. Wir freuen uns sehr über die tollen Leistungen, so Jörg Hoffend. Die Absolven - tinnen und Absolventen werden das hin - zugewonnene Wissen nun an ihren Arbeitsplätzen für ihre Kunden einbringen und sind zudem gut gerüstet für die Übernahme neuer Herausforderungen. Clarholzer Glühbäumchen-Treff WEIHNACHTSBAUM-VERKAUF Parkplatz der Gaststätte Schlüter s in Clarholz ab Do.10. Dezember 2015 täglich ab 9.00 Uhr Sa ab Uhr mit den Blauen Jungs Shanty-Chor Clarholz So ab Uhr mit dem Schulchor der Wilbrandschule Clarholz Sa ab Uhr mit dem Spielmannszug St.Hubertus Clarholz Heerde So ab Uhr mit dem Männergesangsverein Eintracht Clarholz Glühwein, Kakao und Waffeln sowie Verkaufsstände laden ein zum gemütlichen Beisammensein Bieten eine große Auswahl an Nordmanntannen, Blaufichten, Lasiocarpa, Frasertanne mit und ohne Ballen Weihnachtsbaumtransport frei Haus Sonntags kommt von Uhr der Weihnachtsmann Wir sind umgezogen Neue Adresse Gütersloher Straße 13 in Harsewinkel Jetzt im 1. OG mit Fahrstuhl! w All unseren n Kunden wünschen wir eine schöne Weihnacht ein glückliches im neuen Zuhause! ht e n und 2016 u PetraKäuper I m m o b i l i e n Immobilien Telefon Mobil Hausverwaltung GmbH Telefon Ausgabe 177 Erscheinung 09./

33 BVB-EVONIK-Fußballschule in den Osterferien beim VfL Sassenberg Großer Weihnachtsbaummarkt auf Vechtel s Gemüsehof am 19. und 20. Dezember 2015 Eine große Auswahl an Nobilis, Nordmann und Blaufichten mit und ohne Ballen stehen zur Auswahl bereit! Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren auf - gepasst. Nach den tollen Erfolgen der letz ten Jahre ist die Fußballschule des BVB auch wieder in den Osterferien 2016 zu Gast in Sassenberg. Die profes - sionellen Trainer des BVB zeigen allen interessierten Kindern die Schwerpunkte des Fußballs in einem intensiven Spektakel. Der Kurs findet vom 21. bis zum 24. März zwischen und Uhr auf dem Sportgelände des VFL Sassenberg im Brook statt und ist für Anfänger und Könner geeignet. Die Kinder erhalten an den fünf Trai - nings tagen insgesamt 10 Trainingseinheiten, ein warmes Mittagessen, eine exklusive BVB-Ausrüstung von PUMA, Trinkflasche, Medaille und Urkunde mit dem Namen des Kindes. Zusätzlich zu dem Feldkurs bietet die BVB-EVONIK-Fußballschule auch diesmal wieder einen speziellen Torwartkurs an. Wer Lust hat sich auf der Torhüterposition auszuprobieren oder weiterzuent - wickeln, kann sich einen der wenigen Plätze für das exklusive Torwarttraining sichern. Natürlich können sich auch Kinder anderer Vereine anmelden und gerne mitmachen. Weitere Informationen zu dem Kurs und der Fußballschule gibt es im Internet unter Schnürt euch die Schuhe, macht euch bereit und gebt bei uns Vollgas wie die Profis! Selbstgemachter Reibekuchen und heißer Glühwein, sowie am Nachmittag frisch gebackene Waffeln vom Elisabeth Kindergarten. An beiden Tagen durchgehend geöffnet Frisches fur den Weihnachtsteller: Nüsse, Apfelsinen, Clementinen und jede Menge Äpfel Kofferraumservice Erzeugerbetrieb Theo Vechtel Im Vechtel Harsewinkel Tel / Der nächste MARKTPLATZ erscheint am 27./ Anzeigenschluss ist der Wir wünschen unseren Kunden frohe Festtage und ein gutes neues Jahr! GUTSCHEINE JETZT T AUCH ONLINE Abtauchen ins Vergnügen Schenken Sie einen Familientag im Freizeitbad Welle. Preise und Ferien- Öffnungszeiten unter Ein Angebot der Stadtwerke Gütersloh Ausgabe 177 Erscheinung 09./

34 Allen Kunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das Jahr ESTRICH-VERLEGUNG Ziegelmann GmbH Eusterbrockstraße 5 Telefon (05245) Herzebrock-Clarholz Telefax (05245) info@estrich-ziegelmann.de Generalversammlung Homeyer wird neuer Kommandeur der Ehrengarde Marienfeld Ein frohes Fest und ein farbenfrohes neues Jahr! malerbetrieb pulverbeschichtung wünscht ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr Den komplette neue Vorstand um Hendrik Brickenkamp. Nach kurzer Begrüßung des 1.Vorsitzenden Hendrik Brickenkamp im Vereins - lokal Klosterpforte standen die Wahlen im Vordergrund der 61. Generalversamm - lung der Ehrengarde gegründet, feierte die Ehrengarde mit vielen ehemaligen Gardisten und Freunden im September ihr kleines Jubiläumsfest. Extra zum 60-jährigen Jubi - läum ließen sie sich dafür am Schützenfest-Sonntag, nahezu komplett angetre - ten, neu ablichten. Zurück zu den Jah resberichten zeigte sich wie ab wechs lungsreich das Ver - einsleben in der Ehrengarde ist. Wo eine Radtour übers Wochenende, die Weihnachtsbaumsammlung und das alljähr - liche Kreisehrengardentreffen seit Jah - ren zu den Höhepunkten der Ehrengar - disten gehört. Bevor es dann zu den Wah len kam verabschiedete der Vorsitzende noch 2 Personen mit einem klei - nen Präsent aus dem Vorstand. Clemens Deitermann schied nach 29 Jahren als Schießwart der Ehrengarde aus, betonte aber noch weiterhin die Aufsicht beim Vogelschießen zu übernehmen. Anschlie - ßend bedankte sich der Vorsitzende bei Hugo Brickenkamp für 26 Jahre als Kom mandeur und wurde für seinen gro - ßen Einsatz mit viel Applaus verabschie - det. Gleichzeitig wurde er vom Vorsitzenden zum Ehrenkommandeur der Ehrengarde ernannt. So kam es zu den Neu - wahlen,in denen Hendrik Brickenkamp einstimmig wiedergewählt wurde. Sebastian Arnold wurde nach einigen Jah - ren als Beisitzer zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Besonders erfreulich war, daß mit Jan Uevelhöde (Schießwart) und Mag nus Kieseleit (Beisitzer) zwei von den ganz jungen in den Vorstand auf - rückten. Der Höhepunkt an diesem Abend war zweifellos die Wahl des Kommandeurs, so dass Hugo Brickenkamp der Versammlung Peter Homeyer als sei - nen Nachfolger vorschlug. Die Mitglieder der Ehrengarde wählten ihn somit einstimmig zu ihrem neuen Kommandeur. Peter Homeyer freute sich sehr über sei - ne Wahl, er ist der 7 Kommandeur der Ehrengarde in der er seit 1991 sehr aktiv ist und ausserdem schon einige Jahre dem Vorstand angehört. Leider gab es auch 4 Austritte langjähriger Ehrengar - disten, so dass nun aktuell 39 Aktive der Truppe angehören. Interessierte sind je - derzeit herzlich Willkommen. Besuchen Sie uns im Internet: 34 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

35 Ausverkauftes Klassikkonzert mit Tobias Schössler Erstes Vier-Jahreszeiten-Konzert im Gemäldesaal der alterwürdigen Abtei Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr Uwe Berheide Hoch- und Stahlbetonbau Der erste Schritt zur Realisierung einer Idee in Anlehnung an den berühmten ita - lienischen Komponisten und Musikvirtuosen Vivaldi ist mit viel Begeisterung und einem ausverkauften Haus erfolgreich ge tan. Die drei Veranstalter, das Hotel Residence Klosterpforte, der Pianist und Komponist Tobias Schössler sowie Leonhard Sieweke vom Klostergarten zustän - dig für die Organisation, arbeiten bereits mit Hochdruck an der Planung der 3 wei - teren Konzerte im Winter, Frühling und Sommer. Das Winterkonzert findet am So um Uhr an gleicher Stelle statt. Dann wird Tobias Schössler zusammen mit einem Gastmusiker fein ausgewählte Kammermusik zwischen Alt und Neu al - len Endeckungsfreudigen präsentieren. Vorher, um Uhr, bietet Heinrich de Byl allen Interessierten eine kompakt ge - staltete Kirchenführung in der Abtei kir - che an. Das Frühjahrskonzert findet am So um Uhr, ebenfalls wieder in der Abtei statt. Hier bietet Leonhard Sieweke unter Mithilfe ebenfalls um Uhr vor her eine Klostergartenführung an. Das Sommerkonzert am So um Uhr soll der Höhepunkt der Kon - zertreihe werden. Hierfür konnte bereits ein junges aufstrebendes Streichquartett gewonnen werden. Die Musiker/innen waren allesamt Musikhochschulstudenten und werden einige Perlen des klassisch-romantischen Repertoires als auch eine Uraufführung spielen. Bei gutem Wetter wird dieses Konzert vor der Frei - treppe der Abtei als Open-Air Veranstaltung geplant. Tobias Schössler, als musikalischer Lei ter die Reihe, wird nicht mehr wie im ersten Konzert allein konzertieren, sondern wei - tere (junge) Talente und Musiker unterschiedlicher Coleur mit einbinden. Alle Freunde der Musik dürfen sich schon jetzt auf die weiteren Auftritte der Künst - ler freuen. Sollte die Nachfrage ähnlich wie bei der Auftaktveranstaltung sein, ist ggfls. an die Durchführung eines Anschlußkonzertes in Kompaktform (1 Std) am gleichen Tag gedacht. An allen Konzerten kann nur über ver - bindliche Platzreservierungen per , notfalls telefonisch, teilgenommen werden. Es gibt keine Karten im Vorverkauf. Bezahlt wird jeweils an der Tageskasse. Es empfiehlt sich also eine frühzeitige Reservierung da für den Gemäldesaal (Innenvariante) max. 120 Plätze zur Verfügung stehen. Vor und nach den Konzerten bestehen Einkehrmöglichkeiten im Keller der Abtei, dem Klostercafe sowie dem Klosterstüb chen. Anfragen und Anmeldungen nur an: Leonhard Sieweke siewekeleo@ online.de, Telefon 05247/8359. Sie suchen nach Weihnachtsge schen - ken? Verschenken sie doch mal einen Konzertplatz in der Abtei! Getränkefachmärkte wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr. Wir wünschen unseren Kunden frohe Festtage und ein gutes neues Jahr! Autohaus Hecker das Autohaus Ihres Vertrauens Wir sind nicht nur Ihr langjähriger Ford-Vertragshändler wir reparieren jeden PKW schnell, kompetent und preiswert. Außerdem bieten wir unseren Kunden: Neu- und Gebrauchtwagen in allen Preislagen Ersatzteile schnell und preiswert Fachgerechte Unfallinstandsetzung Sorgfältig durchgeführte Inspektionen aller Fabrikate Kundendienst und Klimaanlagenservice, TÜV und AU täglich im Haus worauf Sie sich verlassen können Franz-Claas-Straße Harsewinkel Telefon / Telefax / www. ford- hecker. de Ausgabe 177 Erscheinung 09./

36 Hochzeitsmesse in der Hotel-Residence Klosterpforte So schön kann Heiraten sein! Viele neue Aussteller rund um den Schönsten Tag (M.K.) Sie sind sich sicher und wollen den Bund fürs Leben schlie - ßen. Dann beginnt für Sie die wunderbare Zeit der Planung und der vielen Hochzeitsvorbereitungen. Ein hervorragende Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen, bekommen Paare am Samstag, 9. Januar 2016 von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. Januar 2016 von 12 bis 18 Uhr im Hotel Kloster - pforte in Marienfeld. Ca. 30 Aus - steller zeigen alles, was Ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. In der Alten Abtei präsentieren sich das Modehaus Eusterhus, das Event und Technik Atelier MMC mit Video- und Lichttechnik, Juwelier Traumwerk, Fotografie Gabi Lewe - ling, das Schuhhaus Kleekämper mit Braut- und Abendschuhen, das Café Knigge aus Bielefeld mit originellen Hochzeitstorten. Im Haupthaus finden Interessierte DJ Maik Budde, das Bielefelder De - korationshaus Ambiente, die Firma Traumovie (Hochzeitsfilme), Juwelier Uhrmeister mit Trauringen aus Wie - denbrück, die Konditorei Buchmann und das Modehaus Starp mit Braut-, Abend- und Standesamtmode, das Haarteam Seidel-Rie - wenherm, Fotografie & Design Zwil - lingsblick, DJ Andreas Tiemann so - wie Holtkamp Werbetechnik aus Gü - tersloh. Außerdem präsentiert Paul Vorbohle von der Firma Hanhardt Druck aus Wiedenbrück eine riesige Auswahl der schönsten Einla dungs - karten. Für alle, die sich an ihrem Hochzeitstag Live-Musik wünschen, gibt der bekannte Saxophonist Chris tian Wolf sicherlich gerne die ein oder andere musikalische Kostprobe. Auf der Tenne im Landhaus der Klos terpforte stellt das Blumenhaus Büttner eine Auswahl der schöns ten Brautsträuße sowie unterschiedliche Blumenarrangements und Tischdekorationen vor. Zu finden sind dort unter anderem auch Balloonia-Dekoration, die Fotomanufaktur Michael Wessel, die Firma Selbstgemacht (Rietberg), die Gü - ters loher Tanzshow Danceline sowie die Event-Agentur Wir machen Events aus Gütersloh. Hier finden auch die beiden Modenschauen am Samstag um 16 Uhr und am Sonn - tag um 15:30 Uhr statt. Mit uns die Feste feiern Ausgabe 177 Erscheinung 09./

37 am 9. und 10. Januar 2016 Saxophonist Christian Wolf Live-Musik vom aller Feinsten Christian Wolf ist nicht nur als beliebter und vielseitiger Saxophonist diverser Genres bekannt, sondern betreibt im wahren Leben ein er - folg reiches Musikfachgeschäft mit Vollsortiment - von der Blockflöte über Noten, Pianos, Gitarren, Blas - instrumenten und Schlagzeugen bis zu bühnentauglichen Beschallungs - anlagen ist dort alles zu haben. Das Musikhaus ist außerdem für hervorragenden Service, insbesondere Re - paraturen in allen Bereichen, be - kannt. MUSIK INSTRUMENTE ZUBEHÖR NOTEN WERKSTATT SERVICE IM STIFT BIELEFELD-SCHILDESCHE T Modenschau, Tanz- und Feuershow, Feuerwerk Tenne Modenschau am Samstag 16:00 Uhr und am Sonntag 15:30 Uhr Alte Abtei Tanzshow am Samstag 15:00 Uhr und am Sonntag 14:00 Uhr Feuershow am Samstag 17:00 Uhr und Sonntag 17:00 Uhr Feuerwerk am Samstag um 18:00 Uhr Ausgabe 177 Erscheinung 09./

38 Analysiert, beurteilt und für gut befunden erlebnispädagogische Projekttage mit Nachhaltigkeit (Gad) Drei Tage raus aus dem klar strukturierten Schulalltag war von Montag bis Mittwoch für 800 Schüler des Gymnasium Harsewinkel angesagt. Allerdings nicht um zu chillen sondern um, eingeteilt in Profilklassen, themenbezogene Besonderheiten und Exkursionen ins Visier zu nehmen für die in normalen Schulalltag keine Zeit ist. Und das flächendeckend für fast alle Gymnasiasten, mit Ausnah - me von 130 Abiturienten, die derzeit ihre Klausuren schreiben. Die erstmalig in die ser Form durchgeführten erlebnispä - dagogischen Projekttage mit Nachhaltig - keit sind ein neuer rhythmisierender Bau - stein des Ganztagsprojektes, das Raum für handlungsorientierte Unterrichtsformen bieten soll. Dabei haben die Schüler die Möglichkeit, über ein klar definiertes Zeitfenster, sich intensiv nur einem Thema zu widmen. Als Beispiel nannte Projektleiter Dr. Lars Zumbansen eine Me - thodenschulung für die 5. und 6er Klas - sen. Eingebunden in Kooperationsspielen waren dabei auch die Eltern. Die Schüler aus der Mittelstufe, den sieb - ten Klassen, widmeten sich in der Wirt - schaft und Soziales (WiSo)-Klasse neben einem Besuch auf einem Biobauernhof und einer anschließenden Befragung in der Harsewinkeler Innenstadt zum Kon- Diese Schüler aus der Klasse 7a beschäftigten sich drei Tage mit der Aufführung von Romeo und Julia, dessen Szenen sie nach eigenen Vorstellungen bearbeitet haben. sum- und Essverhalten der Bürger auch einer verhaltensbiologischen Felduntersuchung und filmische Studien während eines Zoobesuches die Schüler der Na - tur wissenschaften erlebt haben. Zudem wurden von den Neuntklässlern Alten - heime und Kitas besucht. Besonderheit war zudem ein drei Tage umfassender The aterworkshop der bilingualen Klasse. Dazu hat Armgard Hilling als Fachlehrerin für Englisch und Leiterin der bilingualen Klasse, Kontakt mit dem Theater Express aus England aufgenommen, um Theaterpädagogin Adelle Spindlove für die schul - eigene Inszenierung des Theaterstücks Romeo und Julia zu gewinnen. Im Schwer punkt wurde das Shakespeares Werk in einer von den Schülern mit vielen kreativen Ergänzungen gespickten Version auf die Bühne gebraucht. Ziel dabei war es, den Schülern einen maximalen Spracherwerb zu vermitteln, denn Adelle Spindlove spricht kein Deutsch. Während eine Aufführung am Mittwoch für Eltern und Freunde stattfand, wird es eine zweite Aufführung beim Tag der offenen Tür am 5. Dezember im Gymnasium geben. An diesem Tag werden alle Ergebnisse aus drei Projekttagen von den Schülern präsentiert. In der Oberstufe (10.Klassen) beschäf - tigten sich die Schüler mit dem Thema Suchtprävention und nahmen an einem Uni-Schnuppertag in Münster teil. Schü - ler der Jahrgangsstufe 11 waren an der Universität in Bielefeld, um durch Vorträ - ge und Recherchen in der Bibliothek Li - te raturthemen für ihre anstehenden Fach arbeiten zu konkretisieren und mit wissen schaftlichen Exposés anzufertigen. Ins ge samt war es uns wichtig, das wir Erleb nis-und Theaterpädagogik, verhaltensbiologische und empirischen Untersuchungen machen können, die nicht noch zusätzlich auf den Schulalltag auf - gesetzt waren sondern aus dem Unterricht erwachsen sind und dort am Ende auch wieder hinein führten, machte Dr. Lars Zubansen eine neue Form des Lernens deutlich. Die Kosten der drei Projekttage von rund Euro wurden zum Teil durch Eigenanteile der Eltern so - wie vom Förderverein der Schule finan - ziert. Daniela Naumann Elisabethstraße Harsewinkel 38 Ausgabe 177 Erscheinung 09./ Ein Besuch beim Hundefrisör Daniela Naumann jetzt ausgebildete Hundefriseurin (M.K.) Wer als Hund etwas auf sich hält, geht zum Groomer (englisch to groom: pflegen), also zum Hundefrisör, erklärt Daniela Naumann, die nach ihrer Ausbildung zur Hundefriseurin im Sommer 2015 ihren eigenen Hundesalon Pink Poodle in Harsewinkel an der Elisabethstraße 3 eröffnete. Damit hat sich die Hundeliebhaberin und erfahrene Hundebesitzerin, die auch im Hundesport (Agility) aktiv ist, ihr Hobby zum Beruf gemacht. Wer denkt, ein Besuch beim Hundefriseur sei nur etwas für eitle Hundedamen, der irrt! Denn neben der Herausstellung charakteristischer Rassemerkmale, stehen vor allem Pflegemaßnahmen zur Gesunderhaltung von Fell und Pfoten im Vordergrund. Der Komplettservice beim Hundefriseur bedeutet also nicht waschen, schneiden, föhnen, sondern baden, föhnen, Pfoten ausschneiden, Ballenpflege, Ohrenhaare zupfen, Ohren reinigen, scheren, trimmen, schneiden, Krallen schneiden sowie Unterwolle und loses Deckhaar ausbürsten. Natürlich werden alle Leistungen individuell nach Kun denwunsch ausgeführt. Auch der Umgang mit Welpen, die erst an die Pflegemaß - nahmen gewöhnt werden müssen, ist für die erfahrene Hundebesitzerin kein Problem. Neben der Schönheit, ganz nach Rassestandard oder auch kreativ, kümmert sich der Frau Naumann also auch um die Pflege und damit vor allem um die Gesundheit des Hundes. Professionelle Haarpflege ist deshalb auch nicht nur etwas für Pudel, sondern für alle Hunderassen eine wichtige Sache! Das Fell des Hundes verleiht ihm sein typisches Aussehen, es hat aber auch viele wichtige Funktionen, erklärt die Fachfrau. Es ist eine natürliche Klimaanlage, schützt die Haut vor Schmutz und Kälte, gleicht bei Hitze die Temperatur aus und kann sogar Nässe abhalten. Hundesalon Der Salon für alle Felle Damit auch alle Hunde an Weihnachten hübsch und gepflegt aussehen, bietet Frau Naumann bis zum 24. Dezember 2015 eine Rabattaktion mit 10 Prozent Nachlass auf alle Leistungen. Termine nur nach telefonischer Vereinbarung: 05247/5860 oder mobil unter:

39 Abfuhrkalender mit den Entsorgungsterminen für 2016 Neue Leitung am Katholischen St. Johannes-Kindergarten Neues Layout und neue Aufteilung der Abfuhrtermine. Die Stadt Harsewinkel hat, wie auch schon in den vergangenen Jahren, für das kommende Jahr einen neuen Ent - sorgungskalender erstellt. Der Kalender wird in den kommenden Tagen von der Post an alle Harsewinkeler Haushalte ver teilt. Das doppelseitiges DIN A3-Infoblatt erscheint in diesem Jahr in einem neuen Layout, welches an das neue städtischen Erscheinungsbild (Corporate Design) angelehnt ist. Es beinhaltet alle Daten zur Müllabfuhr. Die unterschiedlichen Abfallbehälter sind in verschiedenfarbigen Sym bolen abgebildete. Neben den Terminen für die Abfuhr der Rest-, Papier- und Komposttonne sowie die Abholung der Gelben Tonne sind dem Info-Blatt alle Termine für das Schadstoffmobil beigefügt. Diese mobile Schadstoffsammelstelle macht an den angegebenen Tagen immer in Harsewinkel auf dem Recyc - linghof, Dr-Brenner-Straße 10 (Telefon: 05247/932921) und im Wechsel an der Wadenhardstraße in Marienfeld und der Johannesgrundschule in Greffen halt. Des Weiteren sind im neuen Entsor - gungs kalender die Bezirke für alle Stra - ßennamen Harsewinkels, Rufnummern der jeweiligen Entsorgungsunternehmen und die Ansprechpartner in der städti - schen Verwaltung angegeben. Neu ist im kommenden Jahr, dass sich aufgrund des Wechsels der Abfuhrunternehmen die Abfuhrrhythmen bei der Papiertonne, der Gelben Tonne und der Komposttonne ändern werden. Die Gelbe Tonne wird im kommenden Jahr immer montags und dienstags alle zwei Wochen in den angegebenen Bezirken (montags Bezirk und dienstags Bezirk ) geleert. Dieses gilt auch für die Papiertonne, die alle vier Wochen montags und dienstags in den jeweiligen Bezirken entleert wird. Die Komposttonne wird 2016 Bezirks - weise an fünf Wochentagen montags bis freitags geleert. Die Restmülltonne hingegen wird weiterhin in ganz Harsewinkel dienstags ge - leert (rotes Symbol für die vier- und zweiwöchige Leerung und schwarzes Symbol für die zweiwöchige Leerung). Weitere Fragen zu diesem Thema beantwortet der Abfall- und Umweltberater der Stadt Harsewinkel, Herr Linnemann unter der Tel.: 05247/ oder per E- Mail: Guido.Linnemann@gt-net.de. (GaD) Dorothee Glatzel hat Anfang November die Leitung der Katholischen St. Johannes-Kindergarteneinrichtung in Gre ffen übernommen. Zwei Jahre wird die 36-jährige Mutter von zwei Kindern (13 und 12 Jahre) aus Schwege bei Glandorf die aktuell von 65 Kindern, mit und ohne Behinderungen, im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchte Kita lei ten. Sie vertritt damit Sarah Keller, die sich im Mutterschutz befindet. Sie sei wunderbar von den Teammitgliedern aufgenommen worden, strahlt Dorothee Glatzel. Sie war eine von zehn Interessenten, die sich auf die in der Tageszeitung veröffentlichte Stellenanzeige beworben haben. Dorothee Glatzel hat 1999 ihre Erzieher - ausbildung abgeschlossen und war 16 Jahre, zuletzt als Gruppenleiterin, in einer evangelischen Kita in Hilter tätig. In ver schiedenen Fortbildungsmaßnahmen hat sie sich zur Verhaltenstherapeutin und Marburger Konzentrationstrainerin ausbilden lassen. Basierend auf ihre Erfahrungen möchte sie zwar keine grund - legenden Strukturveränderungen, kleine, vom Erzieherteam mitgetragene Optimierungsveränderungen zugunsten einer verbesserten Qualität seien aber zu erwarten, kündigte die an. Sehr wichtig ist Dorothee Glatzel aber nicht nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kollegen sondern auch mit den Eltern der Kitakinder. Ausgabe 177 Erscheinung 09./

40 Wir wünschen allen len Lesern, unseren Kunden und Geschäftspartnern, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest t sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr. Hauptstraße aße Harsewinkel-Greffen Tel Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ihr Partner in puncto Elektro & Sicherheit GmbH & Co. KG 24-Stunden-Service Elektroinstallationen Brandmeldeanlagen Strukturierte Datennetzwerktechnik Telekommunikationsanlagen Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008 Ehrenamtliches Engagement wird belohnt Im Spenden-Adventskalender der Sparkasse GT sind Euro Bereits in den vergangenen Jahren hatten alle gemeinnützigen Vereine sowie Einrichtungen aus Gütersloh und Harse - winkel die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten für den Spenden-Advents ka - lender zu bewerben. Auch in diesem Jahr knüpft die Sparkasse wieder an die erfolgreiche Aktion an. Die Sparkasse Gütersloh stellt einen Spendentopf in Höhe von Euro zur Verfügung, wobei für einzelne Projekte Beträge von 500 bis Euro ver - geben werden. Gefördert werden vor - zugs weise Projekte, die der Jugendarbeit dienen. Der Kreativität sind dabei keine Thorsten Amsbeck sucht Grenzen gesetzt. Ab 01. Dezember öffnet sich in den Geschäftsstellen der Spar - kasse ein Türchen und zum Vorschein kommt dann der Name des Spendenempfängers. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Sparkasse übernimmt die Patenschaft für die jeweilige Förderung. Unser Spenden-Adventskalender ver - deutlicht die Verbundenheit zu unserer Region mit ihren vielfältig und vor allem ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, so Jörg Hoffend, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gü - ters loh. Weitere Informationen gibt es unter Harsewinkel Dieke 22 Telefon / Fax / Internet: info@elektro-mariscal.de 40 Ausgabe 177 Erscheinung 09./ Diese Aufnahmen entstand am 16. August 1929 beim Bau der Teutoburger Wald Ei - senbahn. Der 2. Mann von rechts ist der Vater von Thorsten Amsbecks Mutter Anna Amsbeck geb. Ahlke, Theo dor Ahlke Stadt 15, heutige Adresse Happenort 17. Mit einer Veröffentlichung erhofft sich Thorsten Amsbeck mehr zu den Perso - nen und Klarheit über die Baumaßnahmen zu erfahren. Informationen bitte an Thorsten Amsbeck, Telefon 05247/2890

41 51 Teilnehmer auf der 4. Etappe des Mönkewegs Am Samstag den begaben sich 51 Geschichtsinteressierte auf die vierte und letzte Etappe des Mönkewegs von Obersteinhagen nach Hoberge-Uerentrup und wieder zurück. Der Weg von der Abtei Marienfeld bis zum Mönkehof in Hoberge Uerentrup beträgt insgesamt 22 km. Die letzte Etappe ist zwar nicht besonders lang, dafür jedoch führt sie steil über den Hauptkamm des Teutoburger Waldes. Sie beginnt in Steinhagen am unteren Steinweg, quert dann die B 68 und setzt sich fort über den oberen Steinweg bis zum sog. Marienfelder Loch bzw. Kuhle, dem heutigen Steinbruch am Senn - berg, aus dem die Zisterzienser lange Zeit ihren Sandstein, hauptsächlich für den Bau des Marienfelder Klosters ge - wonnen haben. Die beiden Bezeichnungen Steinweg ersetzen hier sachbezogen die Bezeichnung Mönke, die teils heute noch offizielle Straßenbezeichnung die - ses bedeutenden Wirtschaftsweges der seiner Zeit sehr reichen Zisterzienserab - tei Marienfeld war. Beeindruckend ist der riesige Steinbruch, der erst von ca 5 Jah - ren stillgelegt wurde mit seinen riesigen Abbruchkanten. Interessant ist auch die sehr flache langezogene Wegeführung am Südlichen- wie auch nördlichen Kamm des Teutos. Dies war offenbar dem Transport der hohen Lasten wie Steinquader oder Lehm geschuldet. Ein Serpentinsystem schied da offenbar aus. Zielpunkt der Etappe war der sog. Mönkehof, der 1206, also 21 Jahre nach Klostergründung, von Graf Gottfried von Arnsberg dem Kloster Marienfeld geschenkt wur - de. Im Jahre 1436 wurde auf dem Hof so - gar eine Kapelle errichtet für die Got tes - dienste der umliegenden Bauernschaft. Die Verwaltung des Hofes wurde einem sog. Hofmeister übertragen. So war z. B. der spätere Abt Everhardus Gallenkamp bis 1713 dort als Gutsverwalter tätig. Auf dem Rückweg der Etappe kehrte die Grup pe zum gemütlichen Kaffeetrinken im Hotel Peter auf dem Berge,einer ehemaligen Zollstation, ein. Alle Teilneh - mer waren begeistert von der Wande - rung und den geschichtlichen Informationen der beiden Führer Margret Krullmann aus Steinhagen und Leonhard Sie - weke aus Marienfeld, dem Initiator der Mönkewegerkundung. Jetzt fehlt noch die Dritte Etappe von der Baumschule Upmann bis zur B 68. Diese ist bereits vorerkundet und soll als Wanderung im Frühjahr nächsten Jahres erwandert werden. Leonhard Sieweke hat von allen 3 Etappen genaue Wegbe - schrei bungen mit wichtigen geschicht li - chen Hinweisen angefertigt, sodass auch später die Etappen in Eigenregie erwandert werden können. Hinweise und Auskünfte: Leonhard Sie - weke, Telefon 05247/8359 oder siewekeleo@online.de Maßanfertigungen Ihre Tischlerei für Stauraumlösungen Einbauschränke Fenster erneuern Rolladenservice Reparaturarbeiten Einbruchschutz Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2016 Bau- und Möbeltischlerei Markenweg Harsewinkel Tel /2125 Fax 05247/ Esszimmer Niehoff II.Wahl Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Ihre Sparkasse Gütersloh. Tische ab 395,- Stühle ab 85,- Neu bei Röhr: 15 kg Pellets nur 3,80 Tich 2, Beelen Tel: / S Sparkasse Gütersloh Ausgabe 177 Erscheinung 09./

42 Weihnachtsmarkt in Versmold Vom Dezember zum 37. Mal in der Versmolder Innenstadt Von links: Klaus Rasch (AGV), Bürgermeister Michael Meyer-Hermann, Stadtmarketingbeauftragte Kerstin Walter und Ulli Josephs (AGV). 37. VERSMOLDER WEIHNACHT CHTSMARK ARKT Markt- und Kirchpla chplatz Versmold Dezember ember 2015 Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Kisse Kfz-Service GmbH Kompetent, gü nstig, schnell, zuverlä ssig & freundlich Kisse Kfz-Service GmbH Robert-Linnemann-Straße Sassenberg Tel / Fachwerkstatt für alle Automarken! Vorführwagen Clio Grandtour Limited TCE 90 eco 2 Ez. 11/15, 66 kw, schwarz-metallic, 1000 km, Außenspiegel elek trisch, Klimaanlage, LED Tagfahrlicht, Lederlenkrad, RDKS, ZV, Radio Multimedia, Navigationssystem Vorführwagen Kadjar Xmod Energy dci 110 EZ. 08/15, 81 kw, 3500 km, schwarz metallic, elektr. Fensterheber, Alufel - gen, ZV, Nebelscheinwerfer, Navigationssystem, Wegfahrsperre, Start/ Stop Automatik, Tempomat, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Regensensor Vorführwagen Renault Captur Energy TCE 90 Start EZ 01/2015, 66 kw, 12120km, Schwarz-metallic/Beiges Dach, ABS, Airbag, Alufelgen, Navigationssystem, Servolenkung, ZV, Tempomat, Bordcomputer, Alufelgen, Kurvenlicht, Freisprecheinrichtung, Lichtsensor, Regensensor, Vorführwagen Renault Twingo Dynamique SCe 70 EZ 01/15. 52kW, 2500km, schwarz-metallic, ASR mit ESP, Airbag, Bremsassistent, Fensterheber elektrisch, Isofix hinten, LED Tagfahrlicht, Radio R &GO, Servolenkung, ZV Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Zum 37. Mal weihnachtet es wieder in der Versmolder Innenstadt und ein be - sinnliches Hüttendorf verkürzt die Warte - zeit auf Weihnachten. Die Aktionsgemeinschaft Versmold (AGV) und die Stadt Versmold laden wie gewohnt am dritten Advent zum Weihnachtsbummel und wohligen Miteinander ein. Die Einzelhändler freuen sich zudem am langen Einkaufssamstag und am verkaufsoffenen Sonntag über viele Gäste zum Adventseinkauf. Der diesjährige Versmolder Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag, 11. Dezember, um 15 Uhr und wird um 18:30 Uhr offiziell von Bürgermeister Michael Meyer- Hermann und dem Vorsitzenden der AGV Ulrich Josephs eröffnet. Das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne auf dem Kirchenvorplatz, in der Petri-Kirche und auf dem Marktplatz wird wieder von bekannten Akteuren ge - staltet. So unterhalten die Bläser des Po - saunenchors, die Kameraden des Musik - zuges Oesterweg, die Hobbybläser, der heimische Trompeten-Star Günter Queis - ser, die Gruppen der Kreismusikschule sowie der Argentinier Pablo Senneke ihr Publikum. Neu dabei sind in diesem Jahr die Kinder der Evangelischen Kinderta - ges einrichtung Gartenstraße am Frei - tagnachmittag und eine Versmolder Gruppe von Feuerartisten am Freitag - abend. Davor jedoch erleben die Zu - schau er eine Premiere auf dem Weih- Haus Heuer am 2. Advent geöffnet Am 1. Sonntag im Dezember lädt das Caféteam des Hauses Heuer in das adventlich geschmückte Haus ein. Genie - ßen Sie in gemütlicher Atmosphäre le - cke re Torten und Kaffee / Tee. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, die im Stil der 1950/60er Jahre individuell eingerichteten Räume des Hauses kennenzulernen. Erleben Sie das Haus Heuer nachtsmarkt: die Talente von TEN SING sind zum ersten Mal dabei! Am Sams - tagabend wird die inzwischen auch auf Mallorca bekannte Sabrina Berger die Besucher mit weihnachtlichen Schlagern unterhalten. Zwei musikalische Highlights in der Petri- Kirche dürfen nicht verpasst werden, der Auftritt des Christopherus Jugendkammerchores unter der Leitung von Hans- Ulrich Henning am Freitag und das Offene Singen am Sonntag mit Kantor Had - lef Gronewold. Natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. So besucht er am Sonntag wieder um 18 Uhr der den Weihnachtsmarkt und erfreut viele kleine und große Besucher mit seinen Geschenken. Und auch der Versmolder Weihnachts - express wird wieder unterwegs sein. Alle Familien können am Sonntag, 13. Dezember, zwischen 15 und 18 Uhr mit der kleinen Kinderbahn kostenlos zu ei - ner Fahrt um Versmold starten. Abfahrt ist im 20-Minuten Takt ab Berliner Stra - ße/Ecke Physiotherapie Hoyer. Zudem öffnet die Galerie et am Sonntag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ihre Räume. Die knapp 40 verschiedenen Gruppen und Vereine bieten im Hüttendorf neben Kunsthandwerk auch Glühwein, Kekse und verschiedene herzhafte Leckereien. Weitere Informationen unter - mold.de oder unter in adventlichem Glanz. Das Café ist in der Zeit von bis Uhr geöffnet. Das Caféteam freut sich auf Sie. Wenn Sie mehr über das Haus Heuer und den Verein DorfGut Beelen e.v. erfahren möchten, besuchen Sie uns unter www. DorfGut-Beelen.de. 42 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

43 20 Jahre Physiotherapie in Marienfeld Physiotherapeut Hans-Jürgen Großer jetzt auch Heilpraktiker angestellten und einer Aushilfe besteht, sich außerordentlich wohl fühlen. Nicht die Vergangenheit, sondern alles, was heute aktuell ist, stehen bei Hans- Jürgen Großer im Fokus, der das Jubiläum zum Anlass nimmt, Neues vor zu - stellen. Gemeint ist u. a. sein neuer Mit - arbeiter, der Physiotherapeut Jan Krieger, der als Fachkraft für Manuelle Lymph - drainage das fünfköpfige Team seit dem 1. November 2015 unterstützt. Damit trägt Herr Großer der steigenden Nachfrage nach Manueller Lymphdrainage Rechnung, die sich speziell bei der Behandlung von Krebspatienten und nach Operationen bewährt hat. Außerdem ist Hans-Jürgen Großer als ausgebildeter Heilpraktiker, eingeschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie, seit dem 1. Oktober 2015 berechtigt, selbst Diagnosen zu stellen. Für viele Patienten ist das ein großer Vorteil, weil sie jetzt direkt zu mir kommen können, ohne den Umweg über einen vorherigen Arztbesuch, erklärt der Fachmann, der sich im Rahmen seines 20-jährigen Jubiläums aber bei allen Ärzten für die gute Zusammenarbeit bedanken möch - te. Bei den Patienten bedankt sich Herr Großer für das entgegengebrachte Vertrauen mit besonderen Jubiläumsan - ge boten, die jetzt vor Weihnachten na - türlich gerne auch als Gut schein verschenkt werden können. Hinten von links: Hans-Jürgen Großer, Eveline Heide, Jan Krieger. Vorne von links: Christina Kornelsen und Christina Benstem. (M.K.) Wer kennt nicht das Sprichwort Stillstand ist Rückgang! Dass dies auf gar keinen Fall für den seit 20 Jahren selbständigen Physiotherapeuten Hans- Jürgen Großer gilt, liegt nicht nur an sei nem erlernten Beruf, der naturge - mäß mit Bewegung zu tun hat, und den Herr Gro ßer mit großer Leidenschaft ausübt. Stän dige Fortbildungen und ein qualifiziertes Mitarbeiterteam sind für den engagierten Marienfelder Physio - therapeu ten Pflicht. In den vergange - nen Monaten ließ sich Hans-Jürgen Großer zusätzlich zum Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie ausbilden. 20 Jahre und kein bisschen Weise, scherzt Hans-Jürgen Großer bescheiden, der das Jubiläum nicht an die große Glocke hängen will, sich aber gut an den 1. Dezember 1995 erinnert, als er seine Praxis für Physiotherapie im ehemaligen Saunapark Marienfeld eröffnete. Nach einem kurzen Gastspiel in der Schlesierstraße 4 zog er im Juni 2002 mit der Praxis an den heutigen Standort, Schwar - zer Diek 10, wo er, die Patienten und sein Team, das inzwischen aus drei Fest - Physiotherapie Jubiläumsangebot: 11x Rückenmassage 140,- 11x Magnet-Resonanz-Therapie 80,- Jahre Auch als Geschenkgutschein zu Weihnachten erhältlich! Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Schwarzer Diek Marienfeld Telefon/Fax: / Mobil / Daheim e.v. den Menschen pflegen Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest ein und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ausgabe 177 Erscheinung 09./

44 Wichtige Termine und Veranstaltungen Dezember Uhr, TSG Handball, Männliche A-Jugend Oberliga gegen VfL Eintracht Hagen, Dreifachsporthalle bis Uhr, Heimatverein Marienfeld, Seniorennachmittag, Waldschlößchen Uhr, Kastanien Club Greffen, Weihnachtsfeier, Hubertuskl Uhr, TSG Handball, 1. Damen Verbandsliga gegen TuS Eintracht Oberlübbe, Dreifachporthalle Uhr, Christuskirche creativ, Veronika Becker und Simon Gritzka, Christuskirche Marienfeld bis Uhr und bis Uhr und bis Uhr, DRK, Blutspendetermin Harsewinkel, DRK Zentrum Harsewinkel, Dechant-Budde-Weg bis Uhr, Hospizbewegung Harsewinkel, Trauertreff, Clarholzer Straße bis Uhr, Heimatverein Marienfeld, Plattdeutscher Abend in der Volksbank Uhr, kfd St. Johannes, Adventsfeier, Pfarrheim Uhr, Heimatverein Marienfeld, Plattdeutscher Abend, Volksbank Marienfeld Stadtjugendring Harsewinkel, Kinobus, Gespensterjäger, Abfahrt Greffen Johannsmann Uhr, Harsewinkel (Place des Andelys) 15 Uhr, Parkplatz am Minipreis (Ostheide) Uhr, Marienfeld (Waldschlößchen) Uhr, Bambi Gütersloh Uhr, kfd St. Lucia, Gemeinschaftsmesse, anschließend Treff alleinstehender Frauen Uhr, Literaturkreis, Stadtbücherei St. Lucia Uhr, Deutsch-Britischer Club, Fahrt zum Charles-Dickens- Festival in Deventer, Anmeldung unter Telefon 05247/ Uhr, TSG Handball, 1. Herren Verbandsliga gegen CVJM Rödinghausen, Dreifachsporthalle Uhr, Farmhouse Jazzclub, Farmhouse Jazzband, die Veranstaltung wird am um Uhr wiederholt Uhr, Trauerwald Oase Münsterland, Führung, Anm. unter Tel.: 02585/ oder two@trauerwaldoase.de Uhr, Rote Funken HSW, Weihnachtsfeier, Mehrzweckhalle Uhr, MGV Greffen, Weihnachtskonzert, St.-Johannes-Kirche Uhr, Bürgerverein Greffen, Plattdeutscher Kring, Bürgerhaus Uhr, Treff der Kreativgruppe, Pfarrheim Uhr, Aufführung Christmettenprojektchor St. Lucia, Christmette am Heiligen Abend in der St.-Lucia-Kirche Uhr, Kirchenchor Marienf., Weihnachtssingen, Klosterkirche bis Uhr, Hospizbewegung Harsewinkel, Trauertreff am Abend, Clarholzer Str Uhr, Christuskirche creativ, Dirk Bischof, Christuskirche MF Uhr, Kirchengemeinde St. Lucia, Seniorenkinobus, Kino in Oelde, ab Rathaus, Anmeldung unter Telefon 05247/ Uhr, SW Marienfeld, Vereinsinternes Hallenfußballturnier, Sporthalle Am Ruggebusch Uhr, Stadt Harsewinkel, Orgelmusik, Abteikirche Januar Uhr, ev.-luth. Kirchengemeinde, Kirche u. Küche, Gemeindehaus Uhr, Stadt HSW, Neujahrsempfang, Aula des Gymnasiums Uhr, FC Greffen, Abteilung Handball, Pokalturnier, Tecklenburger Weg Uhr, kath. Kirchengemeinde St. Marien, Christvesper, Uhr, St.-Johannes-Kirchengemeinde, Sternsinger-Aktion Uhr, Heimat- und Schützenverein Marienfeld, Neujahrsempfang, Obergeschoss der Volksbank Uhr, Bürgerverein Greffen, Neujahrsempfang, Bürgerhaus bis Uhr, Sprechstunde der Rheuma-Liga, Adam-Opel-Straße Uhr, Imkerverein, Imkerstammtisch, Heimathaus Harsewinkel Uhr, TSG-Handball, 1. Herren Verbandsliga gegen TV Verl, Dreifachsporthalle ab 9.00 Uhr, Ehrengarde Marienfeld, Weihnachtsbaumsammelaktion 9.00 Uhr, Kolpingfamilie Greffen, Tannenbaumaktion Uhr, kath. u. ev. Kirche Harsewinkel, Aussendung der Sternsinger Uhr, TSG Handball, 1. Damen Verbandsliga gegen HT SF Senne, Dreifachsporthalle Uhr, Farmhouse Jazzclub, Jazzbandball mit der Farmhouse Jazzband; u , Uhr, Matinee im Clubhaus Uhr, Bürger- und Schützenverein, Winterball, Saal Poppenborg Uhr, Heimat- und Schützenverein Greffen, Winterball, Hubertusklause u Klosterpforte Marienfeld, Hochzeitsmesse, 9.1. von bis Uhr, von bis Uhr Uhr, Stadtteiltreff OASE, Internationales Frühstück Uhr, kfd St. Marien, Pfarrheim, Yogakurs, Anmeldung bei Josefa Mess, Telefon 05247/ bis Uhr, Hospizbewegung, Trauertreff am Nachmittag, Clarholzer Straße bis Uhr, kfd St. Marien, Tanzkurs für Senioren ab 60, Pfarrheim Uhr, Heimat- und Schützenverein Marienfeld, Plattdeutscher Abend, Obergeschoss der Volksbank Uhr, Ökumenische Seniorenbegegnung, Schlachtfest, Pfarrheim Marienfeld bis Uhr, Rezas Malschule, Figuren aus Kaninchen- Draht, Lütgenbrede Uhr, Claas-Rentner-Club, Generalversammlung in der Claas Kantine Uhr, Sprechstunde der Bürgermeisterin, Obergeschoss der Volksbank in Marienfeld Uhr, Landfrauenverband, Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene, Heimathaus, Anmeldung bei Mechthild Tiekmann, Telefon 05247/ bis 10.2., Stadtbücherei St. Lucia, Aus dem Zauberwald der Fantasie, Ausstellung mit Werken von Christoph Winkler Uhr, Kolpingfamilie Marienfeld, Aktion Rumpelkammer, Straßensammlung für gebrauchte Kleider 11 Uhr, Imkerverein, Was machen Bienen und der Imker im Winter? Treffpunkt: Platz vor dem Heimathaus Uhr, TSG Handball, 1. Damen Verbandsliga gegen SPVG Seinhagen, Dreifachsporthalle Uhr, Kultur- u. Bildungsverein u. Partnerschaftsverein Les Andelys-Harsewinkel, Bérangère Palix, Chanson, Heimathaus Uhr, Heimat- und Schützenverein Marienfeld, Winterball, Waldschlößchen und 17.1., 9.00 Uhr, KG Rote Funken, BDK Qualifikationsturnier 2016 der Jahrgänge Jugend und Junioren im Karnevalistischen Tanzsport, Dreifachturnhalle Uhr, Trauerwald Oase Münsterland, Führung, Anm. unter Tel.: 02585/ oder two@trauerwaldoase.de Uhr, Landfrauenverband, Winterwanderung in Marienfeld, Anmeldungen bei Gisela Hecker, Telefon 05247/ Uhr, Bürgerv. Greffen, Plattdeutscher Kring, Bürgerhaus Uhr, Klostergemeinschaft Marienfeld, Demenz geht uns alle an, Marienfelder Klostergespräche, Pfarrheim Stadtjugendring HSW, Kinobus, Der Kleine Prinz, 14:45 Uhr Greffen (Johannsmann), 15:00 Uhr Place des Andelys,15:10 Uhr Parkplatz am Minipreis (Ostheide), 15:25 Uhr Marienfeld (Waldschlößchen), Bambi Gütersloh Uhr, Vhs, Island, Im Rausch der Sinne, Stadtbücherei St. Lucia bis Uhr, Rezas Malschule, Figuren aus Kaninchen- Draht, Lütgenbrede Uhr, Blumen- und Gartenfreunde, Humorvoller Abend mit Martin Liebschwager, Gasthof Wilhalm Uhr, Kirchengemeinde St. Marien, Mitternacht, Orgelmusik des Barock, Lesung und Weine, Abteikirche Marienfeld Uhr, TSG Handball, 1. Herren Verbandsliga gegen HSG Hüllhorst, Dreifachsporthalle Uhr, Bürgerverein Greffen, Obstbaumschnitt, Römerweg Uhr, KG Rote Funken, Ü55 Seniorenkarnevalssitzung, Mehrzweckhalle Uhr, Prunksitzung KVSL, Saal Poppenborg Uhr und Uhr, Ansgar Specht mit Band, Farmhouse Jazzband Uhr, ev.-luth. Kirchengemeinde, Kirche und Küche, Gemeindehaus Uhr, KG Rote Funken, Kinderkarnevalssitzung, Mehrzweckhalle Uhr, Christuskirche creativ, Musicals, Jaqueline Deitert und Johannes Schäfermeister, Christuskirche Marienfeld bis Uhr, Hospizbewegung, Trauertreff am Abend, Clarholzerstraße Uhr, Ronja Räubertochter, Kindertheatergemeinde, Theater Gütersloh Uhr, Caritas, Seniorenkinobus, Kino in Oelde, ab Rathaus 44 Ausgabe 177 Erscheinung 09./

45 Internationaler Frauentag mit Thekentratsch Auch im nächsten Jahr findet am Sams - tag, 2. März, um Uhr, in der Aula der Versmolder Hauptschule wieder eine Feier anlässlich des Internationalen Frau - entages statt. Dieses Ereignis wird von Frauen für Frau - en ausgerichtet. Um das leibliche Wohl kümmert sich in gewohnter Form die Internationale Frauengrup pe, die traditio - nell diese Feier in Versmold in Kooperation mit der Gleichstellungs stelle organisiert. Highlight wird der Auf tritt des Ka - barettduos Thekentratsch. Sie werden zum zweiten Mal in Versmold zu Gast sein und kommen mit ihrem neuen Programm: Immer auf den letzten Drü - cker! Die beiden Damen, Heike Becker und Kerstin-Saddeler-Sierp stellen auf sympathische Weise die Dinge auf den Kopf, durchgeknallt und doch so charmant wie die beiden Ruhrpott-Damen selbst sind. Selbstironisch und mit dem nötigen Augenzwinkern nehmen sie den immer hek tischer und schneller werdenden Alltagswahnsinn auf die Schüppe. In einer Welt, wo alles nur noch auf den letzten Drücker erledigt wird, nimmt sich The - kentratsch die Zeit, die Dinge aus ihrem Blickwinkel zu beurteilen... und das ist immer ein anderer. Die Grenze zwischen Comedy und Ka - barett scheint Thekentratsch wieder einmal selbstbewusst zu ignorieren. Karten sind ab sofort bei der Stadt Vers - mold, Telefon und in der Buchhandlung Krüger zum Preis von 15 Euro pro Stück erhältlich. Impressum Marktplatz-Harsewinkel Monatszeitschrift für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Brockhagen! Herausgeber: Matthias Wendland Druck + Verlag Inhaberin: Gabriele Wendland Jenaer Str Harsewinkel Fon / Fax info@marktplatz-hsw.net Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr u Uhr und nach Vereinbarung Redaktion, Anzeigenleitung, Satz, Gestaltung: Gabriele Wendland Anja Tönnemann Jenaer Str Harsewinkel Fon / Fax Freie redaktionelle Mitarbeit: Monika Kuhnke Druck: Druckerei Reinhold Festge GmbH & Co. KG Oelde Am Landhagen 40 Der MARKTPLATZ-HARSEWINKEL erscheint 12 x im Jahr und wird kostenlos an Haushalte in Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Brockhagen und Clarholz verteilt, sowie als Geschäftsauslage in den Orten: Oesterweg, Versmold, Herzebrock, Heerde, Hesselteich, Beelen und Sassenberg ausgelegt. Druckauflage: Exemplare Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung des Herausgebers darstellen. Für Fehler, die durch handgeschriebene Manuskripte entstanden sind, übernehmen wir keine Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Es gilt die Anzeigenpreisliste Januar 2014 Copyright by Redaktion Marktplatz-Harsewinkel gilt auch auszugsweise für Anzeigen, Texte und Fotos. Kleinanzeigen-Bestellschein Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und absenden an: Redaktion Marktplatz-Harsewinkel Jenaer Str Harsewinkel Oder im Internet unter: w w w. m a r k t p l a t z - h s w. d e o d e r Te l / Fa x / Vor- und Zuname Straße und Hausnummer PLZ / Wohnort Kleinanzeige Pauschal bis 4 Zeilen Telefonnummer nicht vergessen! 5,- (jede zusätzliche Zeile 1,- ) nur 5,- Datum und Unterschrift MARKTPLATZ Gewerbliche Kleinanzeigen Pauschal: 10,- (jede zusätzliche Zeile 2,- ) Chiffre-Anzeigen (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,- ) Betrag in bar Bei Rechnung: 3,- Aufpreis Anzeigenschluss: Bitte auch im nächsten Spökenkieker veröffentlichen (plus 5,- EUR/ gewerbl. plus 10,- EUR) 18. Januar 2016 Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab: IBAN BIC Kreditinstitut MARKTPLATZ EXTRA-SERVICE: Kombi-Kleinanzeigen mit zusätzlicher Veröffentlichung im Spökenkieker! Ausgabe 177 Erscheinung 09./

46 Verschiedenes Immobilien Das Stadtmagazin Marktplatz Harsewinkel sucht zuverlässige Verteiler für den Bereich Harsewinkel, Greffen, Marienfeld und Clarholz! Bei Interesse melden unter Zum Jahreswechsel oder später Imbiss in HSW zu verpachten. Tel /2589 HSW-Greffen: Haus mit Garten, ca. 125 qm, 4 ZK2B, Terrasse, KM 750 Euro + NK, ab zu vermieten. Telefon 02588/ Harsewinkel: 4 ZKBB, 95 qm, 2. OG, zum , 475 Euro KM Euro NK + 20 Euro Stellplatz + 2 MM Kaution, Nachweis Arbeitsvertrag. Tel. 0152/ Nachmieter (ohne Haustier) gesucht für EG- Whg., 80 qm, mit Terrasse, Kellerraum, 475 Euro KM Euro NK; OG-Whg., 75 qm, mit Kellerraum, 375 Euro KM Euro NK. Tel. 0173/ Harsewinkel: junges Paar sucht Eigentumswohnung, min. 3 ZKB neuwertig, ab 80 qm, Balkon/Garten. Tel. 0174/ HSW: 3 ZKBB, 87 qm, 1. OG im 3-Fam.-Haus, Nähe Zentrum, zu verm., Tel /5283 Harsewinkel: 2 ZKBB, OG + Keller, 59,5 qm, zentrale Lage, an hundefreundliche Person zu vermieten, KM 300 Euro + NK und 2 KM Kaution. Chiffre MP 177/02 Single-Wohnung in Rheda: Ringstraße, nahe Bahnhof, Baujahr 2014, 44 qm, EG, 2 Zimmer, Carportstellplatz u. 1 Kellerraum, zu vermieten, ab , KM 319 Euro + NK u. 30 Euro Carportstellplatz. Telefon 05247/1357 Wie viel ist unsere Immobilie Wert? Durch langjährige ortskundige Erfahrung bieten wir Ihnen eine individuelle Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie. Korf-Hüsing GmbH, Tel / Harsewinkel, EFH, Wfl. 150 qm, BJ 1970, Sanierung: 2011, Grund: 675 qm, Gas-ZH ( 01), Energieverbrauch 67 kwh, Keller, Garten, Garage, Carport, KP: ,- Euro, Courtage 3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH, Tel / Harsewinkel, Gewerbegebiet: EFH + Lagerhalle, Wfl. 120 qm, BJ 2004, Grund: 1433 qm, Solarkollektoren( 04), Energie - verbrauch 50 kwh, Keller, Garten, KP: ,- Euro, Courtage 3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH, Tel / Marienfeld, 3ZKB, 2. OG, Wfl. 55 qm, Energiekennwert 124 kwh/(m²a), KM: 360,- Euro + NK, Korf-Hüsing GmbH, Tel / Für eine junge Familie suchen wir zum Kauf ein Einfamilienhaus um die ,- Euro, Korf-Hüsing GmbH, Tel / DG-Whg, 65 qm, 2 ZKB, in ruhiger Wohnlage, zum zu vermieten, KM 330 Euro + NK 100 Euro. Tel. 0176/ Verschiedenes Geben Sie ihren Möbeln neuen Glanz. Aufarbeiten von Holzfußböden und Möbeln aller Art. Andreas Rennemeier, Telefon Werkstatt für individuelle Bilderrahmungen und Restaurierungen. Wir reinigen die Oberflächen Ihrer alten Bilder fachmännisch und restaurieren Schäden. Galerie Hoeschler, Marienfeld Einblasdämmung von KNAUF & ROCK- WOOL für zweisch. Mauerwerk, Holzbalkendecken und Dachschrägen. Telefon 05242/36225, Fa. Hans Hiltscher Sie haben Gäste (Geburtstag, Familienfeier), wir bieten Unterkunft in 3 Ferienwohnungen. Reiterhof Everding, Telefon 05247/ 2260, TV-HiFi-Telekommunikation, gute Auswahl - gute Preise - guter Service. P.A. Richter, Harsewinkel, Münsterstraße, Tel /93660 Übernehme preiswert sämtliche Dachde - ckerarbeiten sowie Um- und Neueindeckungen, Fassadenverkleidungen, Schornsteinsanierungen, Dachrinnen in Zink und Kupfer, Dachfenster und Reparaturen. Ber heide & Kozlik Bedachungen, Brockhäger Straße 87, Harsewinkel, Tel / 10109, Fax 05247/2836, www. BuK-Bedachungen.de Lackierungen, Beschriftungen, Sandstrahlarbeiten, Malerarbeiten, Sichtschutz/Sonnenschutz-Folien-Anbringung, bei Bedarf Abholund Bringservice. Langenbach GmbH & Co. KG, Mühlenwinkel 15 (hinter Claas), Harsewinkel, Tel /2999, Fax , R.Langenbach@ gmx.de Lehrer erteilt intensiven Nachhilfeunterricht in allen Fächern und für alle Klassen. Komme ins Haus. Chiffre MP 177/01 Heizen Sie auch Ihren Garten? Fenster und Türen sind oft undicht und mollige Wärme schwindet nach draußen. Unsere elastische Dichtung mit Polyurthan (MS) hält nach heutigem Stand der Technik bis zu 40 Jahre. UKS-Siliconfugen-Profi, Telefon 05241/ , Tel / oder Tel. 0171/ Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Haustüren, Vordächer, Markisen, Rolladen, Dachreinigungen, Dachbeschichtungen, Bauelemente, Bautenschutz, Wienecke Telefon 05247/ oder 0172/ RC-Schotter in großen Mengen preisgünstig abzugeben. Lieferung möglich Telefonnummer 05201/2998 Kernbohrungen in Beton u. Stein. Sauber günstig und zuverlässig! Telefon Siliconfugen im Nassbereich (z.b. Dusche) werden was die technisch richtige Ausführung angeht völlig unterschätzt! Der letzte Wasserschaden durch falsche Ausführung hat laut Kunde 8850 Euro gekostet. Das Pakett musste erneuert und die Wohnung darunter teilsaniert werden. Besser gleich zum Profi! Eine Versicherung zahlt nur bedingt! UKS-Siliconfugen-Profi, Telefon 05241/ , Tel / oder Tel. 0171/ Einbau, Wartung und Reparatur von Abwasserpumpstationen/Kleinkläranlagen. Instenberg Abwassertechnik. Tel / 6590 Wir rahmen Bilder, Fotos, Urkunden und ziehen Leinwände auf Keilrahmen! Galerie Hoeschler, Marienfeld Gardinen-Service Riewe ausmessen, nähen, dekorieren,und sämtliche Polsterarbeiten. Tel /5879 Hypnosen zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Steigerung des Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche; gegen Schüchternheit und Nervosität sowie zur Vorbereitung auf Flüge. Hypnosepraxis Reinhold Mann in Marienfeld, Schwarzer Diek 10, Telefon 05245/ ; WOHNNIVEAU EISER Wohnen mit Niveau in der Gütersloher Straße 9, Steinhagen, Tel /2320 Wir haben 1001 Idee für Ihr Zuhause und zeigen Ihnen wie Sie Ihren Traumraum gestalten! Jetzt purzeln die Pfunde und Ihre Haut wird straffer! Mit der LPG - Lipomassage Endermologie Technologie wird der Fettabbau (Lipolyse) im Körper angeregt. Die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin wird stimuliert; Cellulite wird reduziert! Das Ergebnis ist eine schlankere Figur und eine straffere Haut. Informieren Sie sich unverbindlich bei: Roer Cosmetics, Everswinkel, Tel. 0172/ Wir malen Bilder nach Ihren speziellen Wünschen und Vorgaben! Galerie Hoeschler, Marienfeld UKS-Dienstleistungen Von gelernten Handwerkern Arbeiten im & am Haus, Entrümpelungen usw. Tel / , 05241/ oder 0171/ Festzelte Partyzelte Lagerzelte Pavillions Großschirme Bestuhlungen Heizungen Vip-Ausstattungen Werner Herbrink Erikastiege Harsewinkel Tel / Hausmeisterdienste, Reinigungsarbeiten, Pflaster-, Kanal-, Maurerarbeiten, Garten- u. Grabpflege, Haushaltsauflösung u. Entrümpelung. Ch. Posdorfer, Harsewinkel, Tel oder RENT & GO Wir vermieten Transporter, Kleinbusse, Anhänger, Dachboxen, Fahrradträger, Grundträger. Pferdeanhänger Autotransporter Plannenanhänger Kofferanhänger bei Go Tankstelle Hildebrandt, Südring 40, Harsewinkel. Infos: 05247/ Terrassenüberdachungen und Haustürvordächer unverbindl. Beratung von Füchtenhans Insektenschutz - Bauelemente - Rollladen, Tel /2618 Gebrauchte TV-Geräte bei uns mit Übernahme-Garantie schon ab 50,- Euro. P. A. Richter, Harsewinkel, Münsterstraße, Tel /93660 Sie wollen Ihre Siliconfugen wirklich selber machen oder kennen jemand der das schon mal gemacht hat? Kein Problem! Wir sanieren auch Fugen! UKS-Siliconfugen-Pro - fi, Telefon 05241/ , Telefon 05204/ oder Telefon 0171/ Hier kaufen Sie gut und günstig! Tapeten, Farben, Lacke, Malerbedarf, Autolackier-Zubehör. Malerfachgeschäft Farben-Langenbach, Clarholzer Str. 14, Harsewinkel, Telefon 05247/ 2376, Fax 05247/2621 Mobile Kosmetik: Gesichtsbehandlung mit Peeling, Maske, Massage, Ultraschall. Probebehandlung jetzt für nur 39,- EUR. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie Ihren Termin: Roer Cosmetics, Tel. 0172/ Rent & Go Wir vermieten Minibagger, Radlader, Bautrockner, Rüttelplatten, Bau - laser, Hochdruckreiniger, Kompressoren und vieles mehr. Go-Tankstelle Hildebrandt, Südring 40, HSW, Infos unter Telefon 05247/ Ständig 500 handgemalte Bilder auf Leinwand vorrätig davon 150 Stück unter 100 Euro! Galerie Hoeschler, Marienfeld Übernehme sämtliche Fugarbeiten Ver sie - gelungsarbeiten, Innen u. Aussen u. Alt - bau sanierung Wolfgang Horsthemke, Har sewinkel, Buchenweg 4, Tel / 3894, Fax 05247/ , ab 16 Uhr Malerarbeiten aller Art, günstig, Tel. 0162/ Enthaarung für Sie und Ihn - mit moderner Lasertechnik vollkommen schmerzlos. Roer Cosmetics, Tel. 0172/ holz.de - Heike Scheller, Tel / oder 0152/ Energiesparen mit Ihrem Dach: Wähle Das Team vom Fach! Weitere Informationen: Berheide & Kozlik Bedachungen, Brockhäger Straße 87, Harsewinkel, Tel.: 05247/10109, Fax 05247/ 2836, Internet: www. BuK-Bedachungen.de E- Mail: info@ BuK-Bedachungen.de Nachhilfe in allen Fächern erteilt Betriebswirt in Harsewinkel. Tel. 0157/ oder 05247/ Ausgabe 177 Erscheinung 09./

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt Text: Musik Aufführungsdauer Zielgruppe Elisabeth Harpenau, Alexandra Hamacher, Mael Schmoll Mael Schmoll etwa 30 Minuten Grundschulen, Kirchengemeinden, Kinderchöre

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Reinhard Mey. So viele Sommer

Reinhard Mey. So viele Sommer Reinhard Mey So viele Sommer für Frauenchor a cappella Text und Musik: Reinhard Mey Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1. Alle gu Din müssen enden, lass uns verschenken, lass uns verschwenden, Hand, verschenkt,

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Teil 1: Weihnachtslieder

Teil 1: Weihnachtslieder Noten Teil : Weihnachtslieder, Seite Teil : Weihnachtslieder -2006 Weihnacht, stille Zeit, frohe Zeit 2-2008 Alle Glocken läuten 3-2008 Weihnacht mit Kinderaugen 4-2008 Weihnacht ist -200 Glockenspiel

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten 1 A, a, a, der Winter, der ist da! v Melodie: Volkslied Text: Hoffmann von Fallersleben (178-187) (1 Griffart) A, a, a, der v Win - ter, der ist da! 5 Herbst und Som - mer sind ver - gan

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

j œ der in men œ œ œ - - T: Karl Friedrich Barth, Peter Horst, Gerhard Grenz; M: Ludger Edelkötter KiMu Kinder Musik Verlag GmbH, Darmstadt

j œ der in men œ œ œ - - T: Karl Friedrich Barth, Peter Horst, Gerhard Grenz; M: Ludger Edelkötter KiMu Kinder Musik Verlag GmbH, Darmstadt Lieder Jesus geboren & # # c 1. 2. Das 3. Das 4. Ein 5. D & # #.. Hm Je sus ge bo Kind wir eu er ru der Kind wird euch be gi Mann, der r men hel fen Je sus ge bo ren sein, ten. wird, ren in wird Ein der

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE www.bunte-noten.de Impressum All Rights reserved Copyright 24-26 by Burkhard Mikolai Geschwister-Scholl-Str. 4 15295 Groß Lindow Umschlaggestaltung Illustrationen:

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Liebling, m Herz lässt d grüßen Lied Foxtrott aus TonfilmOperette "Die Drei von Tankstelle" Musik: Werr Rard Heymann / Text: Robert Gilbert SOPRAN ALT TENOR BASS KLAVIER Copyright 1930 by UfatonVerlagsgellschaft

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

Klavier S. A. T. B. Kl. 6 & # # C Flott A... Was macht der Maier am Himalaya? mf? œ # œ œ œ œ b. Text: Fritz Rotter / Otto Stransky - Musik: Anton Pro

Klavier S. A. T. B. Kl. 6 & # # C Flott A... Was macht der Maier am Himalaya? mf? œ # œ œ œ œ b. Text: Fritz Rotter / Otto Stransky - Musik: Anton Pro Klavier 6 C Flott A Was macht er am Himalaya?? Text: Fritz Rotter / Otto Stransky Musik: Anton Proes 1926 y DreiklangDreimasken Bühnenund Musikverlag GmH (BMG UFA Musikverlage), München w w Beareitung:

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Jeden Morgen wird es hell

Jeden Morgen wird es hell 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon. räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen

Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon. räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen Verwurzelt sein um losgehen zu können Jeremias 31, 15-17, Matthäus 2, 13-23 Die Weihnachtszeit ist fast schon wieder vorbei und bald schon räumen wir den Weihnachtsbaum ab und die Weihnachtsdekorationen

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos MP3Audiodateien erhältlich Zu den einzelnen Stücken dieser Klavierbegleitung gibt es auch MP3 Audiodateien zum Anhören und Mitspielen. Diese können kostenlos unter.rappverlag.de heruntergeladen erden.

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei Weihnachtsbäckerei für vierstimmigen Männerchor Kinstimmen ad lib mit Klavierbegleitung (Auch mit Fassung für GCH FCH zusammen zu singen!) Musik Text: Rolf Zuckowski Chorbearbeitung: Bernd Stallmann Klavierpartitur

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr Mittwoch 28.09.2011 Pilgeramt 18.30 Uhr Einzug Gott ruft sein Volk zusammen GL 640/1-3 rings 1. Chri - sti fei - der Gott auf Wir ern dem Na - sind sei - ein - ruft Er - men te; nen des sein den - zu Tod.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. ingangslied: Ihr seid das Salz der rde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache q = 120 5 q = 120 sempre 9/A 10 9/A 7 Dm /A / D9 / m7 m maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid das Salz

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Guter, braver Nikolaus

Guter, braver Nikolaus Guter, braver Nikolaus Gu - ter, bra - ver c G g Ni - ko - laus, c g G c bring den klei - nen c G g Kin - dern was, die c g G Volksweise c 2 Stille, stille, kein Geräusch gemacht Stil - le c c Stil - le,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 3 ISBN 978-3-86701-223-2 CMV-Best.Nr.: 701.223 1. uflage 2011 deutsche usgabe: Christlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 Vorwort Ich hab da was ver lo ren: Mein Le ben!... 13 Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 1 Im fal schen Film: Gu ten Tag, ich will mein Le ben zu rück!... 21 Ein Leben wie Format-Radio.........................

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1 Der achte g (Partitur) Text Musik: Marc Hohl1 1 Bei allen im laufenden Text mit einem Stern ( ) markierten Namensangaben wurde die Klavierbegleitung von Wolfgang Mages arrangiert. 1 Der achte g ein Singspiel

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tempo: ca. 180 Es schneit,

Mehr

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus.

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus. Der Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee, ihm tun schon sehr die Füße weh. Er läuft schnell von Haus zu Haus, die Kinder sagen Gedichte auf, dann gibt er die Geschenke raus. Nun läuft

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

BILDERBUCHKINO Das knal

BILDERBUCHKINO Das knal BILDERBUCHKINO lt! Das knal Buch ömrsitpielc&d Das H er alle Lied SCHN IN E L K BS JACO ERMA NN MUSICAL FÜR KINDER S. Fischer Verlag bh, Frankfurt am Main 2014 S. Fischer Verlag bh, Frankfurt am Main 2014

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Hier bewegt sich was. Lichterfest. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Lichterfest. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Lichterfest Band 12 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser.............6 Lieder..............................

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit Seiten, 15 x 1 cm, gebunden, mit zahlreichen arbabbildungen ISBN 97874641906 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

; AS GROSSE BUCH. Ursprung, Brauchtum, Rezepte, Bastelideen und viele Anregungen zu dem schönsten Fest des Jahres

; AS GROSSE BUCH. Ursprung, Brauchtum, Rezepte, Bastelideen und viele Anregungen zu dem schönsten Fest des Jahres ; AS GROSSE BUCH Ursprung, Brauchtum, Rezepte, Bastelideen und viele Anregungen zu dem schönsten Fest des Jahres "* * Von Advent bis Heilige Drei Könige NHALT ADVENT 8 ADVENTSZEIT 11 Der Advent und seine

Mehr