50 Jahre Augustinum Wohnstifte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50 Jahre Augustinum Wohnstifte"

Transkript

1 PRESSEMAPPE 50 Jahre Augustinum Wohnstifte Juli 2012 Augustinum Unternehmenskommunikation verantwortlich: Matthias Steiner Tel. 089 / m.steiner@augustinum.de Augustinum gemeinnützige GmbH Stiftsbogen 74, München

2 INHALT Pressemitteilung Revolution für das Leben im Alter Vor 50 Jahren erfand das Augustinum die Wohnstifte Seite 3 Porträt Schafkopfen mehr als ein Spiel Urbayerische Lebensart im Augustinum München-Neufriedenheim Seite 5 Porträt Die TschabaDinos Percussiongruppe im Augustinum Bonn Seite 7 Hintergrund Zahlen und Fakten: 50 Jahre Augustinum Wohnstifte Chronik der Wohnstifte, Bewohnerzahlen, Übersicht über die Augustinum Gruppe Seite 9 Fotos Bildverzeichnis und Bildtexte Seite 11 Juli 2012 Seite 2 von 11

3 PRESSEMITTEILUNG Revolution für das Leben im Alter Vor 50 Jahren erfand das Augustinum die Wohnstifte eine ganze Kleinstadt war hier schon zuhause Vor 50 Jahren eröffnete das Augustinum in München sein erstes Wohnstift und etablierte eine völlig neue Idee für das Leben im Alter, die heute deutschlandweit zum Maßstab geworden ist. Wer hat s erfunden?, möchte man fragen, wenn es um ein selbstbestimmtes und gleichzeitig gut betreutes Leben im Alter geht, und die Antwort ist: Es war das Augustinum, das evangelische Sozialunternehmen in München, das Ende der 1950er Jahre die Idee und den Begriff des Wohnstifts entwickelte und 1962 am damaligen westlichen Stadtrand der bayerischen Landeshauptstadt sein erstes Senioren-Wohnstift eröffnete. Kannte man in Deutschland bis dahin nur eine eher betuliche Betreuung alter Menschen in spartanisch ausgestatteten Heimen mit Mehrbettzimmern und Toiletten auf dem Gang, so genossen die Bewohner im Augustinum vom ersten Tag an die Privatheit einer eigenen Wohnung und gleichzeitig umfassende Serviceleistungen vom anspruchsvollen Mittagessen über die persönliche Betreuung bis hin zur erstklassigen Versorgung in den eigenen vier Wänden im Fall von Krankheit und Pflege. Revolutionär war auch das Konzept der programmierten Ermunterung, wie es der Gründer des Augustinum, der evangelische Pfarrer Georg Rückert, formulierte: Die Bewohner sollten nicht nach dem Grad altersbedingter Einschränkungen betreut werden, wie dies bis dahin üblich war, sondern ihr Alter als neue Lebensphase aktiv und selbstbestimmt gestalten und dafür aus einem breiten Programm geselliger und kultureller Angebote wählen können. Eine ganze Kleinstadt war schon im Augustinum zuhause Mit diesem Gesamtkonzept ist das Augustinum seit 1962 zum bundesweiten Marktführer im gehobenen Seniorenwohnen geworden, der mit der Erfahrung aus inzwischen 50 Jahren weiterhin Maßstäbe setzt. Eine ganze Kleinstadt hat das Augustinum schon beherbergt: Rund Menschen haben seit der Eröffnung des ersten Hauses 1962 in München-Neufriedenheim in einem der heute 22 Augustinum Wohnstifte in Deutschland ihr Zuhause gefunden. Juli 2012 Seite 3 von 11

4 Das 50-jährige Jubiläum seiner Wohnstifte feiert das Augustinum 2012 unter dem Motto 50 Jahre Kultur der Vielfalt gemeint ist die Vielfalt der Menschen, die im Augustinum zuhause sind, die Vielfalt der Ideen, Aktivitäten und Begegnungen und die Vielfalt des reichen kulturellen Angebotes, mit denen das Augustinum sowohl Bewohner, als auch zahlreiche Gäste von außerhalb interessiert. Senta Berger zu Gast im Augustinum Im Jubiläumsjahr sind viele bekannte Künstlerinnen und Künstler in den Häusern des Augustinum zu Gast: Bis zum Jahresende sind unter anderem die Sopranistin Edda Moser, das Quartett Echoes of Swing mit Colin Dawson, Chris Hopkins, Bernd Lhotzky und Oliver Mewes (Bläser, Schlagzeug und Piano) und die Schauspielerin Senta Berger in zahlreichen Wohnstiften unterwegs (alle Termine zum Jubiläumsprogramm unter Selbstständigkeit und Individualität stehen heute bei vielen Anbietern auf dem Türschild. Wie viel davon wirklich enthalten ist, kann der interessierte ältere Mensch anhand einer Fülle unterschiedlicher Angebote vor seiner Entscheidung prüfen, meint die für die Wohnstifte zuständige Geschäftsführerin des Augustinum, Eva Maria Lettenmeier. Im Augustinum besteht dazu an jedem Mittwoch um 14 Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr Gelegenheit alle Augustinum Wohnstifte laden zu diesen Terminen Interessenten zur Hausführung und zur Beratung ein, ganz unverbindlich und ohne Anmeldung. Am Bodensee entsteht gerade das 23. Augustinum Heute sind in den bundesweit 22 Wohnstiften des Augustinum rund Bewohnerinnen und Bewohner zuhause. Vertreten ist das Augustinum in Aumühle bei Hamburg, Bad Neuenahr, Bad Soden, Bonn, Braunschweig, Detmold, Dießen am Ammersee, Dortmund, Essen, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Kleinmachnow bei Berlin, Mölln, München-Neufriedenheim, München-Nord, Roth bei Nürnberg, Schweinfurt, Stuttgart-Killesberg, Stuttgart-Sillenbuch und in Überlingen am Bodensee. Und die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben: Das 23. Haus des Augustinum ist derzeit in Meersburg am Bodensee im Bau, die Eröffnung ist hier für das Frühjahr 2013 geplant. Informationen zum Augustinum und zu allen seinen Standorten sind im Internet unter zu finden oder telefonisch unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 / erhältlich. Juli 2012 Seite 4 von 11

5 PORTRÄT Schafkopfen mehr als ein Spiel Urbayerische Lebensart im Augustinum München-Neufriedenheim 2012 ist es 50 Jahre her, dass in München das erste von heute bundesweit 22 Augustinum-Seniorenwohnstiften eröffnet wurde. 50 Jahre Augustinum Wohnstifte bedeuten 50 Jahre Kultur der Vielfalt, wie man sie heute in München-Neufriedenheim bei der Schafkopf-Gruppe von Wolf-Dietrich Großer im Augustinum erleben kann. Eichel, Gras, Herz und Schellen immer wieder dienstags geht es im Augustinum München-Neufriedenheim um Schneider und Schwarz, Bettel und Ramsch: Es wird Schafkopf gespielt. Regelmäßig mit dabei ist Wolf-Dietrich Großer, der seit 2009 im Wohnstift lebt. Ich bin hier nach dem Tod meiner Frau eingezogen. Ich wollte diesen Schritt selbst wagen, bevor meine Kinder diese Entscheidung für mich treffen müssen, sagt Wolf-Dietrich Großer, für den der Zusammenhalt seiner Familie sehr wichtig ist. Nach seinem Einzug ins Augustinum erkundigte sich der Rentner nach Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in seinem neuen Zuhause. Ich habe im Kulturkalender nachgesehen, was es alles so gibt, und habe dabei die Schafkopf-Gruppe entdeckt. Der damalige Leiter ist vor ungefähr eineinhalb Jahren leider verstorben, daraufhin habe ich dann die Gruppe übernommen. Schon zu seiner Schulzeit war das Schafkopfen eine beliebte Freizeitbeschäftigung von Wolf-Dietrich Großer. Ich war damals Fahrschüler und hatte einen Weg von 24 Kilometern zur Schule. Bei der Hinfahrt haben wir unsere Schulaufgaben miteinander verglichen, und bei der Rückfahrt haben wir dann Karten gespielt. Auch während des Studiums und später in der Familie oder mit Freunden beim Bergsteigen waren die Schafkopfkarten immer mit dabei. Heute genießt Wolf-Dietrich Großer im Augustinum den sozialen Kontakt und den Zusammenhalt in der Schafkopf-Gruppe. Inzwischen ist das Spiel auch ein gutes Gedächtnistraining. Und das sehen die anderen Mitglieder auch so. Juli 2012 Seite 5 von 11

6 Schafkopfen ist sehr viel mehr als eine Wirtshausbeschäftigung. Dieses urbayerische Kartenspiel bringt Alt und Jung zusammen, macht Spaß, beschäftigt aber auch kluge Köpfe mit seinen Möglichkeiten und Unwägbarkeiten im Rahmen von Dissertationen, heißt es in einer Beschreibung des Spiels. Und Wolf-Dietrich Großer stimmt zu: Wenn man länger in Bayern leben will, muss man Schafkopfen können. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich immer wieder Bewohner melden, die das Spiel gerne ausprobieren und lernen möchten: Oft sprechen mich Bewohner an, die die Gruppe im Veranstaltungsprogramm des Hauses entdeckt haben. So hat sich zu den acht Mitgliedern, die regelmäßig spielen, noch eine Gruppe von vier Frauen und einem Mann gebildet, die das Schafkopfen nun innerhalb eines Lehrganges lernen. Die Zahl der Spieler wächst also stetig, und seit Mai gibt es noch eine weitere Anfängergruppe. Manche kommen vom Skat und müssen sich nur vom französischen auf das deutsche Blatt umgewöhnen. Manche lernen es ganz neu, und da ist es natürlich schwierig, sie in eine Gruppe aufzunehmen, die schon jahrelang spielt, erklärt Wolf-Dietrich Großer. Wolf-Dietrich Großer und die Schafkopf-Gruppe des Augustinum Neufriedenheim gehören zu den bundesweit mehr als Bewohnern, für die das Augustinum heute Zuhause ist. In 22 Wohnstiften in ganz Deutschland das 23. Haus entsteht zur Zeit in Meersburg am Bodensee bietet das Augustinum alles, was das Leben im Alter angenehm macht. Unter dem Motto Selbstbestimmt leben. Gut betreut wohnen lebt man im Augustinum in seiner eigenen Wohnung und ist gleichzeitig umgeben von einer hervorragenden Service- und Betreuungsstruktur. Auch im Fall der Pflege braucht man im Augustinum sein gewohntes Umfeld nicht zu verlassen, sondern wird vom hauseigenen Ambulanten Pflegedienst im Appartement betreut. Unabhängigkeit, Geborgenheit und Geselligkeit sind die Grundpfeiler im Konzept, mit dem das Augustinum seit 50 Jahren Maßstäbe setzt. Juli 2012 Seite 6 von 11

7 PORTRÄT Die TschabaDinos: mit Rhythmus durchs Leben 50 Jahre Augustinum Wohnstifte 50 Jahre Kultur der Vielfalt 2012 ist es 50 Jahre her, dass in München das erste von heute bundesweit 22 Augustinum-Seniorenwohnstiften eröffnet wurde. 50 Jahre Augustinum Wohnstifte bedeuten 50 Jahre Kultur der Vielfalt, wie man sie heute in Bonn bei den TschabaDinos im Augustinum erleben kann. Kultur der Vielfalt bedeutet auch, die Vielfalt der Möglichkeiten, die das Augustinum bietet, auszuschöpfen und zu genießen. Die Percussiongruppe des Augustinum Bonn, deren rhythmische Klänge das Haus an jedem letzten Mittwoch im Monat erfüllen, genießt die Vielfalt des Rhythmus, und das nun schon seit sechs Jahren. Percussion (vom lateinischen percussio = Erschütterung) wird in der Musik als Überbegriff für das Spiel von Schlag- und Effektinstrumenten verwendet. Diese urtümlichste Form des Musizierens hängt stark von regionalen Elementen ab. Die TschabaDinos im Augustinum Bonn lassen sich aber auch von exotischen Rhythmen nicht abschrecken, sondern nehmen diese als besondere Inspiration: Mit Samba, Chachacha und Tango genießen sie einmal im Monat ihre Liebe zur Musik und haben dabei jede Menge Spaß. Christa Weiß, die seit 2005 im Augustinum Bonn lebt, war von Anfang an dabei und erzählt: Wir treffen uns an jedem letzten Mittwoch im Monat von bis Uhr. Das ist viel zu wenig, aber dadurch freuen wir uns alle immer sehr auf diesen Tag. Mit mehr als 20, überwiegend weiblichen Mitgliedern gehören die TschabaDinos zu einer der größten Gruppen im Augustinum Bonn. Ansgar Buchholz, Mitarbeiter der Musikschule Bonn und Leiter der TschabaDinos, hat mit hohen, mittleren und tiefen Kongas, Basstrommeln, Rasseln, Tamburins, Kuhglocken und Klanghölzern ein neues Taktgefühl ins Wohnstift gebracht, berichtet Christa Weiß. Mit viel Freude an der Musik, aber auch mit einem großen Gemeinschaftsgefühl genießen die Mitglieder der TschabaDinos ihre Treffen. Juli 2012 Seite 7 von 11

8 Diese beginnen mit dem gemeinsam gesprochenen Rhythmus tschaba-dini, tschabadini dini-tschaba, dini-tschaba. Daraus hat sich auch der Name der Trommelgruppe entwickelt; TschabaDinos wurde auch als ironische Anspielung auf das Alter der Mitglieder gewählt. Die meisten Teilnehmer der Gruppe haben inzwischen ihr Instrument und ihre Rolle gefunden. Da gibt es die Agogo-Bell-Girls und die Queens of Kongas, ein Bewohner arbeitet mit der nicht leicht zu spielenden Triangel, und eine andere Bewohnerin hat für sich das Tamburin entdeckt. Wer sich einmal für den Rhythmus begeistert hat, der ist heute noch dabei, sagt Christa Weiß. Hin und wieder haben die TschabaDinos auch öffentliche Auftritte, auch im Fernsehen waren sie schon zu bewundern. Bereits kurz nach ihrer Gründung wurde die Band 2006 vom Deutschlandfunk zu einem ersten Live-Konzert gebeten. Zwei Jahre später kam die Einladung zum sogenannten Gipfeltreffen der Schlagzeuger in der Bundeskunsthalle in Bonn, wo die TschabaDinos als Vorgruppe großer Stars wie Alex Acuna und Peter Erskine auftraten. Als die TschabaDinos ihre Stücke beendet hatten, gab es tosenden Applaus, und Alex Acuna verneigte sich mit den Worten: I`d love to play with you! Seitdem werden die TschabaDinos regelmäßig zur Drums Summit in die Bundeskunsthalle eingeladen, und auch auf dem Bonner Markt haben sie schon gespielt. Christa Weiß und die TschabaDinos gehören zu den bundesweit rund Bewohnern, für die das Augustinum heute Zuhause ist. In 22 Wohnstiften in ganz Deutschland das 23. Haus entsteht zur Zeit in Meersburg am Bodensee bietet das Augustinum alles, was das Leben im Alter angenehm macht. Unter dem Motto Selbstbestimmt leben. Gut betreut wohnen lebt man im Augustinum in seiner eigenen Wohnung und ist gleichzeitig umgeben von einer hervorragenden Service- und Betreuungsstruktur. Auch im Fall der Pflege braucht man im Augustinum sein gewohntes Umfeld nicht zu verlassen, sondern wird vom hauseigenen Ambulanten Pflegedienst im Appartement betreut. Unabhängigkeit, Geborgenheit und Geselligkeit sind die Grundpfeiler im Konzept, mit dem das Augustinum seit 50 Jahren Maßstäbe setzt. Juli 2012 Seite 8 von 11

9 HINTERGRUND Zahlen und Fakten: 50 Jahre Augustinum Wohnstifte : Eine ganze Kleinstadt hat schon im Augustinum gewohnt Chronik der Augustinum Wohnstifte 1954 Gründung des Collegium Augustinum, des Vorläufers der heutigen Augustinum Gruppe, zur Errichtung eines Schülerheims in München 1962 Eröffnung des ersten Augustinum Wohnstifts in München-Neufriedenheim 1968 Eröffnung Augustinum Bad Neuenahr und Augustinum Ammersee in Dießen 1972 Eröffnung Augustinum Stuttgart-Sillenbuch 1974 Eröffnung Augustinum Bonn, Augustinum Bad Soden, Augustinum Braunschweig, Augustinum Mölln und Augustinum München-Nord 1975 Eröffnung Augustinum Detmold und Augustinum Schweinfurt 1976 Eröffnung Augustinum Heidelberg und Augustinum Überlingen am Bodensee 1978 Eröffnung Augustinum Essen 1979 Eröffnung Augustinum Dortmund 1985 Eröffnung Augustinum Freiburg und Augustinum Roth bei Nürnberg 1986 Eröffnung Augustinum Aumühle bei Hamburg 1993 Eröffnung Augustinum Kassel 1994 Eröffnung Augustinum Hamburg 1997 Eröffnung Augustinum Kleinmachnow bei Berlin 2010 Eröffnung Augustinum Stuttgart-Killesberg 2012 Jubiläum 50 Jahre Augustinum Wohnstifte 50 Jahre Kultur der Vielfalt 2013 Eröffnung Augustinum Meersburg am Bodensee (derzeit im Bau) Juli 2012 Seite 9 von 11

10 Ein Zuhause für rund Menschen In den 22 Augustinum Wohnstiften in ganz Deutschland wohnen derzeit rund Bewohnerinnen und Bewohner. Zählt man alle Damen und Herren zusammen, die seit der Eröffnung des ersten Wohnstifts 1962 bis heute in einem der Häuser gewohnt haben oder heute zuhause sind, so kommt man auf eine Zahl von insgesamt rund Bewohnerinnen und Bewohnern. Das entspricht der Bevölkerung einer ansehnlichen kleineren Stadt. Die Augustinum Gruppe Das Augustinum ist mit seinen Wohnstiften Marktführer im Bereich des gehobenen Seniorenwohnens in Deutschland. Weitere Unternehmensbereiche der Augustinum Gruppe sind eine Fachklinik für Innere Medizin mit angeschlossener Herzchirurgie, zwei Sanatorien für Menschen mit demenziellen Erkrankungen, das Heilpädagogische Centrum Augustinum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger und Mehrfachbehinderung sowie das SchulCentrum Augustinum für Hörgeschädigte und Kinder mit besonderem Förderbedarf. Das Augustinum ist gemeinnützig und Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche. Der Gesamtumsatz der Augustinum Gruppe beträgt mehr als 300 Mio. Euro (2011). Über alle Bereiche sind im Augustinum bundesweit mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, darunter mehr als in den Wohnstiften. Juli 2012 Seite 10 von 11

11 FOTOS Bildverzeichnis und Bildtexte 1. <augustinum-nfr-tuerme.jpg> zur Pressemitteilung Revolution für das Leben im Alter Wegen der großen Nachfrage wurde das Augustinum-Stammhaus in München- Neufriedenheim in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach erweitert. Zuletzt kamen 2009 zwei moderne Wohntürme mit rund 100 neuen Appartements dazu. Foto: Augustinum 2. <augustinum-schafkopf.jpg> zum Porträt Mehr als ein Spiel Schafkopfen im Augustinum Schafkopfen gehört in Bayern einfach dazu, meint Wolf-Dietrich Großer (zweiter von rechts), der sich im Augustinum München-Neufriedenheim regelmäßig mit Erna Vogt, Konrad Carl und Florian Hauser (von links) zum Kartenspielen trifft. Foto: Augustinum 3. <augustinum-tschabadinos.jpg> zum Porträt Die TschabaDinos: mit Rhythmus durchs Leben Begeisternde Percussion-Gruppe: die TschabaDinos im Augustinum Bonn, hier vertreten durch Rudi Voelskow, Christa Weiß und Dr. Ursula Lau (von links). Foto: Augustinum Juli 2012 Seite 11 von 11

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See PARKSTIFT ROSENAU Leben, so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. 18 x in Deutschland! KWA Seniorenwohnen KWA Pflegehaus Loretto KWA STANDORTE Aalen, Baden-Baden, Bad Dürrheim, Bad Griesbach, Bad

Mehr

Ein Unternehmen der Landeshauptstadt München. Pflegewohnung auf Zeit. Berg am Laim. Obergiesing

Ein Unternehmen der Landeshauptstadt München. Pflegewohnung auf Zeit. Berg am Laim. Obergiesing Ein Unternehmen der Landeshauptstadt München Pflegewohnung auf Zeit Berg am Laim Harlaching Obergiesing Riem Gern Pflegewohnung auf Zeit Sie können sich nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht selbst

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

KALKULIERBARE PFLEGE IN DER EIGENEN WOHNUNG

KALKULIERBARE PFLEGE IN DER EIGENEN WOHNUNG /// Augustinum Seniorenresidenzen KALKULIERBARE PFLEGE IN DER EIGENEN WOHNUNG MATTHIAS STEINER /// Das Augustinum setzt Maßstäbe. Nicht nur im Seniorenwohnen, wo das gemeinnützige Sozialunternehmen mit

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN » WINTERBERGSTRASSE 26 IN DRESDEN 100 % LEIDENSCHAFT 360 BETREUUNG EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN... gern geschehen PARALIVING DAS WOHNEN --- VIELSEITIG MODERN BETREUT ALLES WAS ZÄHLT ASKIR

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Die Sprache der Trommeln

Die Sprache der Trommeln Die Sprache der Trommeln Die Idee Wir sind eine Trommelgruppe, bestehend aus Refugees und Münchnern. Gegründet wurde die Band von dem senegalesischen Profimusiker Youssou Ndiaye, der als Flüchtling 2015

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

perspektive(n) Raum für Privatheit Trotz Rasten kein Rosten Aktuelles aus dem Augustinum Bad Soden MAI OKTOBER

perspektive(n) Raum für Privatheit Trotz Rasten kein Rosten Aktuelles aus dem Augustinum Bad Soden MAI OKTOBER perspektive(n) Aktuelles aus dem Augustinum Bad Soden 2018 MAI OKTOBER Raum für Privatheit Trotz Rasten kein Rosten EDITORIAL EDITORIAL Willkommen in einem lebendigen Haus! Mit diesen Perspektiven möchten

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Vitos Hadamar // Herborn // Weilmünster stellen sich vor

Vitos Hadamar // Herborn // Weilmünster stellen sich vor Vitos Hadamar // Herborn // Weilmünster stellen sich vor Inhalt Vitos Konzern Akademie Tochtergesellschaften Vitos Hadamar / Herborn / Weilmünster Seite 2 Vitos Konzern // Der Vitos Konzern setzt sich

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen So viel Hilfe wie nötig Im Pflegewohnen möchten wir Ihnen Freiheit und Sicherheit gleichzeitig bieten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag so selbstständig

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Haus Spielberg Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Ein Zuhause in der Gemeinschaft Unser Haus in Spielberg Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das wünscht sich jeder

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Viele ältere Menschen möchten noch in ihrer Selbstständigkeit leben in ihren eigenen vier Wänden. Doch wird das mit

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

perspektive(n) Aktiv in der Gemeinschaft Alte Bekannte Neue Liebe Aktuelles aus dem Augustinum Essen MAI OKTOBER

perspektive(n) Aktiv in der Gemeinschaft Alte Bekannte Neue Liebe Aktuelles aus dem Augustinum Essen MAI OKTOBER perspektive(n) Aktuelles aus dem Augustinum Essen 2018 MAI OKTOBER Aktiv in der Gemeinschaft Alte Bekannte Neue Liebe Das Augustinum Essen im Winter 1977 kurz vor der Eröffnung 1978...... und heute. EDITORIAL

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause Gesundheits- & Wohnkonzepte in Bamberg: Willkommen in Ihrem neuen Zuhause Standorte: sozialstiftung-bamberg.de Standort Michelsberg» Wohnen im Demenzzentrum» Vollstationäres Wohnen im Haus Altenburgblick»

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West am lie dah Ein innovatives Projekt der GEWO Wohnen GmbH Die meisten Menschen möchten auch mit einer körperlichen Einschränkung

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Johanneswerk Wohnverbund

Johanneswerk Wohnverbund Johanneswerk Wohnverbund Passgenau zugeschnittene Angebote für Menschen mit Behinderung Daniel Schuster, StA. Behindertenhilfe Oliver Dirker, proservice GmbH 1 Gliederung Ausgangssituation Rahmenbedingungen

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung Lüdenscheid SternenZelt Mitten im Gespräch Was ist Ambulant Betreutes Wohnen? In der eigenen Wohnung zu leben bedeutet Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung AUSBILDUNG Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Förderfähig durch die Agentur für Arbeit Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Dresden M Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im schönen Stadtteil Johannstadt, nahe dem historischen Zentrum und dem Elbufer so liegt unsere Pro Seniore Residenz Dresden. Geschäfte des täglichen

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

BETREUTES WOHNEN. Schöner Wohnen im Alter

BETREUTES WOHNEN. Schöner Wohnen im Alter BETREUTES WOHNEN Schöner Wohnen im Alter Service-Wohnen Victor s Residenz bietet schön geschnittene Zwei-Zimmer- Apartments von 45 bis 72 qm Größe. Telefon- und Satellitenanschluss verstehen sich von selbst.

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung MachMit-Schulung zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung Die Schulungs-Reihe ist ein kostenfreies Angebot für Bewohnerinnen, Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Oberau Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Inmitten eines Wohngebietes, aber nur wenige Gehminuten von dem Flüsschen Loisach entfernt so schön liegt unsere Pro Seniore Residenz Oberau. Unsere Residenz

Mehr

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, 38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode Telefon: 039454 / 8

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft.

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft. Das Hartwig- Hesse-Quartier Für Menschen. Mit Zukunft. Die Hartwig- Hesse-Stiftung Eine Vision für eine gerechtere Zukunft: Seit 1826 setzt sich die Hartwig-Hesse-Stiftung für Menschen ein, die ohne Unterstützung

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

perspektive(n) 50 Jahre Augustinum Bad Neuenahr Es ist nie zu früh Aktuelles aus dem Augustinum Bad Neuenahr MAI DEZEMBER

perspektive(n) 50 Jahre Augustinum Bad Neuenahr Es ist nie zu früh Aktuelles aus dem Augustinum Bad Neuenahr MAI DEZEMBER perspektive(n) Aktuelles aus dem Augustinum Bad Neuenahr 2018 MAI DEZEMBER 50 Jahre Augustinum Bad Neuenahr Es ist nie zu früh Das Augustinum Bad Neuenahr im Eröffnungsjahr 1968... und heute. EDITORIAL

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt

Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt PRESSEINFORMATION Neumarkt, 08.06.2018 Klostergärten in Neumarkt: Service-Wohnen für Senioren Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt

Mehr

Ein Rahmenkonzept für ältere Menschen im Markt Wiggensbach

Ein Rahmenkonzept für ältere Menschen im Markt Wiggensbach Ein Rahmenkonzept für ältere Menschen im Markt Wiggensbach 1 Inhalte Demographische Entwicklung Pflege im Haus Kapellengarten Zukünftige Nachfragesituation Empfehlungen 2 Demografische Entwicklung Quelle:

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause Informationen zur Anmeldung Vorwort Liebe Wienerinnen, liebe Wiener, Foto: Wilke Foto: PID/Bohmann Sandra Frauenberger Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Frauen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter Domicil Lentulus Lebe dein Alter Herzlich willkommen im Domicil Lentulus Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lentulus be grüsse ich Sie herzlich im ruhigen und naturnahen Weissenstein-Quartier.

Mehr

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet DER NEUE WEG Ein Angebot der Wohngenossenschaft Neuer Weg eg in Kooperation mit der Caritas-Sozialstation in Gera Langenberg Leben in der Gemeinschaft Was sind ambulant betreute Wohngemeinschaften? Senta

Mehr

Menschlichkeit und Kompetenz

Menschlichkeit und Kompetenz LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen Menschlichkeit und Kompetenz Psychiatrie und LVR-Heilpädagogische Hilfen im Rheinland LVR-DEZERNAT KLINIKVERBUND UND VERBUND HEILPÄDAGOGISCHER

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

HEIM AM HACHEL. HAUS MAIHÄLDEN. ALTENPFLEGEHEIM SONNHALDE. daheimsein

HEIM AM HACHEL. HAUS MAIHÄLDEN. ALTENPFLEGEHEIM SONNHALDE. daheimsein LEBEN UND WOHNEN IM ALTER HEIM AM HACHEL. HAUS MAIHÄLDEN. ALTENPFLEGEHEIM SONNHALDE daheimsein daheim sein Nichts geht über das Wohnen in den eigenen vier Wänden. Aber was, wenn es einfach nicht mehr geht?

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Schön, dass Sie vorbeischauen.

Schön, dass Sie vorbeischauen. Schön, dass Sie vorbeischauen. Die wunderschön im Grünen gelegene Residenz Küsnacht bietet 153 Bewohnerinnen und Bewohnern einen persönlichen Wohn- und Lebensraum mit Betreuung und Pflege. Wir richten

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Ihr PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund um die Uhr bei Ihnen Daheim

Ihr PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund um die Uhr bei Ihnen Daheim PHD Pflege & Hilfe Daheim GmbH Rund-um-Versorgung bundesweit 24 Stunden Gebührenfreie Servicenummer 0800 3650024 TM Erfahrung seit mehr als 30 Jahren Ihr PHD Pflegedienst Häusliche Pflege & Betreuung Rund

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5

Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5 4 Inhaltsverzeichnis Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5 Vorwort...2 Inhaltsverzeichnis...4 Impressum...8 1. Einführung...9 1.1. Historie...9 1.2. Ziel des Buches...10 1.3. Aufbau...11 2. Grundregeln

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! EIN ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN In Premstätten nahe dem Gesundheitszentrum bietet das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten älteren Menschen

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten

Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten Lebenshilfe Bonn e.v. Damit Menschen mit Behinderung in Sicherheit, Selbstbestimmung und Geborgenheit leben können, bietet die Bonner Lebenshilfe

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr