Jubiläumskonzert. 10 Jahre Chor Courage. St.-Aegidius-Kirche in Berne Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubiläumskonzert. 10 Jahre Chor Courage. St.-Aegidius-Kirche in Berne Uhr"

Transkript

1 10 Jahre Chor Courage Jubiläumskonzert F. Poulenc W.A. Mozart G.F. Händel Salve Regina Konzert in D für Horn u. Orchester KV Dettingen Te Deum für Soli, Chor u. Orchester Uhr St.-Aegidius-Kirche in Berne Preis 1,-

2 Der Chor Courage im März 2007 Vorstand des Chor Courage: Dirk Ibbeken Ulrich Schweitzer Andreas Krüger Ursula Ibbeken Maren Krüger Anschrift: 1. Vorsitzender und Chorleiter 2. Vorsitzender Finanzen Notenwartin Schriftführung Chor Courage e.v. z.hd. Maren Krüger Lärchenstraße Berne

3 Grußwort des Landrates In diesem Jahr kann der gemischte Chor Courage auf ein Jahrzehnt gemeinsamen Musizierens, eine tolle gesangliche Entwicklung sowie auf eine Reihe erfolgreicher Auftritte zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich dem Chor und seinen Mitgliedern herzlich im Namen des Kreistages und der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat einmal gesagt, dass Kultur dort entsteht, wo täglich mit Hingabe und Leidenschaft geübt, gesungen und musiziert wird. Der Chor Courage erfüllt daher eine wichtige kulturelle Aufgabe. Mit den Konzerten, die er veranstaltet und mit seiner Teilnahme an Feierlichkeiten bereichert er das kulturelle und gesellschaftliche Leben seiner Gemeinde und weit darüber hinaus. Der Chor Courage hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen kulturellen Bestandteil der Gemeinde Berne sowie des Landkreises Wesermarsch entwickelt. Dafür dürfte u.a. das breitgefächerte musikalische Programm verantwortlich sein. Mit Chorälen und anspruchsvoller klassischer Musik, aber auch mit bekannten Musicals, Beatles-Songs und Pop-Klassikern, ist für jedes Ohr etwas Passendes dabei. Mit Sicherheit aber sind es die spürbare Freude am Singen sowie die Qualität der Darbietungen, die das Publikum immer wieder berühren und begeistern. Hinter 10 Jahren Chorarbeit steht aber auch 10 Jahre freiwillige und ehrenamtliche Arbeit. Dafür spreche ich meine Anerkennung und meinen Dank aus. Ich wünsche den Mitgliedern des gemischten Chores Courage weiterhin viel Freude und Erfolg beim gemeinsamen Musizieren, stets neue Sängerinnen und Sänger und für das Jubiläumskonzert einen guten Verlauf. Michael Höbrink Landrat

4 Grußwort der Gemeinde Berne zum 10-jährigen Jubiläum des Chores Courage In diesem Jahr feiert der Chor Courage sein 10-jähriges Bestehen. Hierzu gratuliere ich dem Chorleiter, Dirk Ibbeken, sowie allen Sängerinnen und Sängern ganz herzlich. Durch die beiden Benefizkonzerte in den Jahren 2000 und 2002 zugunsten des Komitee s Kinder aus Tschernobyl hat der Chor auch in der Öffentlichkeit einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Zwischenzeitlich wurden aber auch Konzerte außerhalb der Grenzen Bernes gegeben und somit tragen die Mitglieder des Chores Courage zu einem positiven Image der Gemeinde Berne bei. Allen Sängerinnen und Sängern wünsche ich weiterhin viel Spaß und dem Chor eine positive Entwicklung. Der Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum wünsche ich eine gute Resonanz und einen harmonischen Verlauf. Gemeinde Berne Bernd Bremermann Bürgermeister

5 10 Jahre Chor Courage Wir haben die Courage, verschiedenste musikalische Stilrichtungen zu interpretieren Der gemischte Chor Courage wurde 1997 auf Initiative von Karin Logemann und Dirk Ibbeken mit anfangs 18 Mitgliedern gegründet. Sein Repertoire umfasst klassische und sakrale Musik aus aller Welt und mehreren Jahrhunderten, enthält aber auch Stücke aus der modernen Unterhaltungsmusik wie z.b. einen Zusammenschnitt der erfolgreichsten Beatles Songs und Auszüge aus Musicals Der Chor Courage trat in den 10 Jahren seines Bestehens mehrfach öffentlich auf: Im Mai 2000 wurde das Gloria von Vivaldi in Berne und Rastede aufgeführt, begleitet von einem 14-köpfigen Orchester. In 2002 Aufführung der Krönungsmesse von W.A. Mozart als Benefizkonzert zugunsten des Komitee Kinder aus Tschernobyl in Stedingen e.v., ebenfalls mit Orchester und Solisten. Im Sommer 2003 nahm der Chor an einem Ceilidh (schottisch-irisches Folklorefestival) in Bremen teil. Musikalische Umrahmung der Maifeier 2004 der Gemeinde Berne in Anwesenheit einer Delegation aus Vértessomló (Ungarn). Im November 2005 veranstaltete der Chor ein Konzert mit einem Mix aus Pop und Rock; Höhepunkt war ein Medley aus dem Musical Jesus Christ Superstar (Aufführungen in Berne und Rastede). Die derzeit 42 Mitglieder des Chores sind zwischen 14 und 76 Jahre alt und proben regelmäßig jeden Montag von Uhr im Schulzentrum Berne. Dirk Ibbeken, der Chorleiter, gehörte lange Zeit dem Opernchor des Bremer Theaters an. Aus seinem Erfahrungsschatz schöpfen die Chormitglieder, wenn die Proben mit Atemschulungen, Artikulationsübungen und chorischer Stimmbildung beginnen. Gelegentlich finden auch Chorwochenenden außerhalb Bernes statt (zuletzt in Jever), bei denen sich professionelle Schulung mit Gemütlichkeit und Spaß verbindet. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

6 Der Chor aus der Sicht unseres ältesten Mitglieds Courage brauch' ich die? Nein, keineswegs Liebe zur Musik und Freude am Gesang reichen völlig aus, um sich Courage anzuschließen. Mit der Gründung des Chores erfüllte sich für mich ein langgehegter Wunsch, irgendwie hatte es sich nie ergeben, in einem Chor mitzusingen. In diesem Chor wollte ich nun mitwirken, vielleicht ein paar Jahre, aus Altersgründen. Nun sind aus den paar schon zehn geworden. Und ich möchte gerne noch einige hinzufügen, wenn es meine Stimme erlaubt. Die Chorprobe am Montag leitet stets meine Woche musikalisch ein. Es geht locker und lustig zu, da vergesse ich leicht manche Alltagssorgen. Das von unserem Chorleiter Dirk ausgewählte Liedgut reicht von der Klassik bis hin zu Rock und Pop. Besondere Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, meine Notenkenntnisse liegen schon lange zurück. Im Chor habe ich wieder viel hervorgekramt und dazu gelernt. Dirk versteht es gut, uns nach intensiven Stimmübungen höchste Töne zu entlocken. Man lernt schnell was piano und forte heißt, was eine Fermate bedeutet. Bald hat man all' die kleinen Zeichen zwischen und auf den Linien im Kopf und begriffen, wo es langgeht. Außerdem gibt es noch das PLOPP, ein akustisches Signal, das mit Musik im eigentlichen Sinne nichts zu tun hat. Es wird von den Männern ausgelöst und weist auf die Pause hin, in der die Herren ihre Stimmbänder durchspülen können. Sie sitzen gelassen in der hinteren Reihe und bestaunen die Frauen, die sich nun endlich den neuesten Klatsch und Tratsch erzählen können. Auch das gehört zu einem Chorabend und macht Gemeinschaft aus. Ich gehe gern in diesen Chor. Wir singen aus Freude für uns selbst, üben für kleine Auftritte und erarbeiten große Werke. Das erfordert viel Geduld. Es vergeht einige Zeit, bis sich die Töne allmählich zu Musik zusammenfügen. Da kommt es schon mal vor, dass sich eine Probe zäh durch den Abend quält und am Ende scheinbar wenig gebracht hat. Mit Sijahamba werden die verzweifelten Gemüter beruhigt, am nächsten Montag klappt es bestimmt. Nun gehen wir mit Riesenschritten auf den großen Tag der Aufführung zu. In der Probenendphase üben wir sogar 3 Tage nacheinander. Auch wir Alten ziehen dann mit Sack und Pack in eine Jugendherberge und genießen das musikalische und menschliche Miteinander. Neben der Vorfreude auf das Konzert steigt auch die Spannung, die erst von einem abfällt, wenn die letzten Töne im weiten Raum unserer schönen Kirche verklungen sind. Das ist für mich ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Noch tagelang klingt und hallt es in mir nach. Ja und dann? Dann geht es wieder los, auf ein Neues, Woche für Woche, Monday, Monday... Erzählt von Ursula Ibbeken

7 Der Chor aus der Sicht unseres jüngsten Mitglieds Chor der Generationen Als ich das erste Mal zum Chor kam, war ich die Einzige in meinem Alter. Ich habe eine Freundin mitgenommen, die aber nach dem 3. Mal keine Lust mehr hatte. Irgendwann kam Maren dazu. Inzwischen sind auch Viola und Johannes (als Verstärkung zum Konzert) dazu gekommen und darüber bin ich sehr glücklich. Am Anfang standen wir kurz vor dem letzten Konzert und haben alte Musicalklassiker gesungen. Leider habe ich das (alte) Konzert noch nicht mitgesungen. Die Stücke, die wir für dieses Konzert vorbereitet haben, sind zum Teil sehr schwer zu singen und nicht so mein Ding ;o). Da ich 14 Jahre alt bin, finde ich solche Musik hmm naja. Ich bin zum Chor gekommen, weil ich sehr gerne singe. Ich bin gespannt, was nach diesem Konzert kommt und hoffe, dass es weiter so viel Spaß macht. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn noch mehr Leute in meinem Alter dazukommen würden. Erzählt von Marike Lienhop Mo - Fr 9:00-12:30 14:30-18:00 Sa 9:30-12:30 Heike Suhling Weserstr Berne T / E. Heike.Suhling@gmx.de ITAL. EIS CAFÉ LA VENEZIANA. Inh. De marchi Luciano Steinstr ELSFLETH Tel

8

9 Dirk Ibbeken - mehr als nur ein Chorleiter Als unser Chorleiter Dirk Ibbeken vor 10 Jahren angesprochen wurde, ob er bereit wäre, einen Chor zu leiten, war er sofort begeistert. Die Wahl war alles andere als ein Zufall. Er begann sein Gesangsstudium 1988 in Stuttgart bei Mathias Müller und Prof. Bruce Abel, das er dann in Bremen bei Hidenori Komatsu weiterführte folgte für den Bariton das erste Engagement am Oldenburger Staatstheater. Ein Jahr darauf wechselte er zum Bremer Theater am Goetheplatz, an dem er 15 Jahre tätig war. Zur Ergänzung seiner Gesangsausbildung nahm er an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei Kurt Moll und Elio Battaglia. Daneben wirkte er auch solistisch in zahlreichen Konzerten mit. Wenn Dirk gefragt wird, was das Besondere daran ist, einen Chor zu leiten, dann leuchten seine Augen: Für mich ist es ein wunderbares Gefühl, mit diesem Klangkörper zu arbeiten, mein Wissen an euch weiter zu geben und euch Freude damit zu bereiten. Und mit dieser Begeisterung geht er in die Chorproben, und davon profitieren alle Chorsänger. Dirk ist ein Chorleiter, der gut hören und zuhören, erzählen, singen und dirigieren kann, aber zu allererst ist er ein Chorleiter mit Herz und Humor!

10 Georg Friedrich Händel Deutsch-englischer Komponist und erster deutscher Musiker von Weltruf. Geboren 1685in Halle (Saale) erhielt er dort auch seine erste Organistenstelle wurde er Geiger und Cembalist am Hamburger Opernhaus, wo er 1705 seine erste Oper Almira schrieb. Nach ausgedehnten Italienreisen zog er 1711 nach London, wo ihm König Georg I. schon bald die englischen Bürgerrechte verlieh. Für das in königlichem Auftrag gegründete Opernhaus schrieb Händel vierzehn spätbarocke italienische Opern, darunter "Julius Caesar Und "Tamerlan. Ab etwa 1740 widmete sich Händel zunehmend der Komposition von Oratorien. Unter den22 Werken dieser Gattung ist der "Messias", welcher im 19. Jahrhundert zum Standardwerk der aufblühenden Chorvereine wurde. Für G.F. Händel war der Sieg der englischen Armee, angeführt von König Georg II. persönlich, zusammen mit Hannoveranern, Österreichern und Hessen am 27. Juni 1743 über die geschwächten Franzosen in der Schlacht bei Dettingen am Main der Anlass, ein Te Deum zu komponieren. Dies war traditionsgemäß die einzig angemessene Art, die Genesung oder Rückkehr eines Herrschers aus einer Schlacht zu feiern. So begann Händel nur zwanzig Tage nach der Schlacht mit der Komposition, die rund zwei Monate später uraufgeführt wurde. Die Uraufführung des "Dettingen Te Deum" 1743 in der königlichen Kapelle von St. James brachte Händel große Begeisterung und den künstlerischen Erfolg ein, den er zu diesem Zeitpunkt gut gebrauchen konnte. G.F. Händel verstarb 1759 in London.

11 Francis Jean Marcel Poulenc Französischer Pianist und Komponist, geboren 1899 in Paris. Das Klavierspielen erlernte er bereits von der Mutter. Poulenc gehörte "Les Six", einer Gruppe junger Komponisten an und komponierte die Musik zu Liedern bekannter Dichter seiner Zeit, so auch zu Texten des französischen Widerstandes. In seine musikalische Arbeit flossen u.a. Techniken der Dadaisten ein, aber er ließ sich auch von populären Melodien beeinflussen. Eine charmante Vulgarität erschien ihm wichtiger als das vorgeblich tiefe Gefühl der Romantik. Nachdem er der katholischen Kirche beigetreten war, folgten geistliche Werke. Er selbst sah seinen Schwerpunkt in der Komposition von Opern. Les Dialogues des Carmélites, 1957 für die Mailänder Scala komponiert, gilt als bekannteste Oper Poulencs. Der Komponist verstarb am 30. Januar 1963 in Paris. Wolfgang Amadeus Mozart In Salzburg 1756 geboren und erzogen in einer Musikerfamilie, galt Wolfgang Amadeus (eigentlich: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus) Mozart schnell als Wunderkind. Mit 5 Jahren schrieb er seine erste Komposition für Klavier. Mit 13 Jahren wurde er vom Papst zum Ritter des Goldenen Sporn ernannt. Durch die von seinem Vater Leopold arrangierten Konzertreisen durch ganz Europa gelang ihm eine internationale Karriere. W.A. Mozart starb im Alter von 35 Jahren.

12 Wir gratulieren dem Chor Courage A&B Markt Trost Am Breithof Berne Tel. (04406) 201 täglich frische Backwaren aus der Bäckerei Heeren

13 c/o Maren Krüger Lärchenstraße Berne Beitrittserklärung Chor Courage Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum Chor Courage. Der Jahresbeitrag beträgt 40,- und wird jährlich per Bankeinzug entrichtet. Name: Straße: Wohnort: Telefon: Ich ermächtige hiermit den Chor Courage den Jahresbeitrag von 40,- jedes Jahr von meinem Konto abzubuchen. Bank: Bankleitzahl: Kontonummer: Ich bin mit einer Einladung zur Mitgliederversammlung mit elektronischer Post einverstanden. Ort, DatumUnterschrift

14 Privates Alten- und Pflegeheim Das Haus mit der persönlichen Note Möchten Sie Ihren Lebensabend in einer gemütlichen, familären Atmosphäre verbringen? Seniorenheim Martens über 25 Jahre in Berne Weserstr Berne Tel / Seit über 25 Jahren bieten wir in unserem Haus (16 Pflegeplätze) älteren Menschen fachkundige und liebevolle Betreuung und Pflege.

15 Chor Courage Wir proben in der Schule......oder in der Kulturmühle Wir haben Spaß! Wir haben Spaß! Wir haben Spaß! Harte Arbeit für Dirigenten... Einsingen vor dem Konzert

16 Programm Francis Poulenc: Salve Regina für gemischten 4-stimmigen Chor à capella Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert in D-Dur für Horn und Orchester Georg Friedrich Händel: Dettingen Te Deum für Sopran, Alt, Tenor und Bass, gemischten 5-stimmigen Chor und Orchester

17 Das Salve Regina ist eine Marianische Antiphon, die im Stundengebet der katholischen Kirche in der Zeit im Jahreskreis vorwiegend nach der Komplet gesungen wird. Benannt ist die Antiphon nach den ersten beiden Worten des lateinischen Textes, der vor 1054 von Hermann von Reichenau, Benediktiner des Klosters Reichenau, geschrieben wurde. In etwas veränderter Form hat Andrew Lloyd Webber diesen Text und Gesang in seinem Musical Evita" verwendet. Salve, Regina, mater misericordiae; vita, dulcedo et spes nostra, salve. Ad te clamamus, exsules filii evae. Ad te suspiramus, gementes et flentes in hac lacrimarum valle. Eia ergo, advocata nostra, illos tuos misericordes oculos ad nos converte. Et Jesum, benedictum fructum ventris tui, nobis post hoc exsilium ostende. O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria. Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit; unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung sei gegrüßt! Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas; zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gesegnete Frucht deines Leibes! O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.

18 1. 2. Te Deum We praise thee, O God we acknowledge Thee to be the Lord. Dich, Gott, loben wir, dich, Herr, preisen wir. All the earth doth worship Thee, the Father everlasting Dir, dem ewigen Vater, huldigt das Erdenrund. 5. The glorious company of the Apostles praise Thee. The goodly fellowship of the Prophets praise Thee. The noble army of Martyrs praise Thee. The holy Church throughout all the world doth acknowledge Thee; The Father of an infinite Majesty. Dich preist der glorreiche Chor der Apostel, dich der Propheten lobwürdige Zahl; dich der Märtyrer leuchtendes Heer; dich preist über das Erdenrund die heilige Kirche; dich, den Vater unermessbarer Majestät. 3. To Thee all Angels cry aloud: the Heavens and all the powers therein. Dir rufen die Engel alle, dir Himmel und Mächte insgesamt zu. 6. Thine honourable, true, and only Son; Also the Holy Ghost, the Comforter. Deinen wahren und einzigen Sohn; und den heiligen Geist, den Fürsprecher. 4. To Thee Cherubim and Seraphim continually do cry: Holy, Holy, Holy, Lord God of Sabaoth; Heaven and earth are full of the Majesty of Thy Glory. Dir rufen die Cherubim und die Seraphim mit niemals endender Stimme zu: Heilig, heilig, heilig der Herr, der Gott der Scharen; Voll sind Himmel und Erde von deiner hohen Herrlichkeit Thou art the King of Glory, O Christ. Thou art the everlasting Son of the Father. Du König der Herrlichkeit, Christus. Du bist des Vaters all'ewiger Sohn. When Thou tookest upon Thee to deliver man, Thou didst not abhor the Virgin's womb. Du bist Mensch geworden, den Menschen zu befreien, hast der Jungfrau Schoß nicht verschmäht.

19 9. When Thou hadst overcome the sharpness of death. Du hast bezwungen des Todes Stachel. 10. Thou didst open the Kingdom of Heaven to all believers. Du hast denen, die glauben, das Reich des Himmels aufgetan. 15. Day by day we magnify Thee. An jedem Tag verherrlichen wir Dich. 16. And we worship Thy Name, ever world without end. Und loben deinen Namen, ja, ohne Ende in Ewigkeit. 11. Thou sittest at the right hand of God in the glory of the Father. We believe that Thou shalt come to be our Judge. Du sitzest zur Rechten Gottes in deines Vaters Herrlichkeit. Als Richter, so glauben wir, kehrst du einst wieder. 12. Sinfonia 13. We therefore pray Thee, help Thy servants whom Thou hast redeemed with Thy precious blood. Dich bitten wir also, komm deinen Dienern zu Hilfe, die du erlöst mit deinem kostbarem Blut. 14. Make them to be numbered with Thy Saints in glory everlasting. Lord, save Thy people, and bless Thine heritage. Govern them and lift them up for ever. In der ewigen Herrlichkeit zähle uns deinen Heiligen zu. Rette dein Volk, o Herr, und segne dein Erbe. Und führe sie und erhebe sie bis in Ewigkeit. 17. Vouchsafe, O Lord, to keep us this day without sin. O Lord, have mercy upon us. O Lord, let Thy mercy lighten upon us, as our trust is in Thee. In Gnaden wollest du, Herr, an diesem Tag uns ohne Schuld bewahren. Erbarme dich unser, o Herr, erbarme dich unser. Lass über uns dein Erbarmen geschehen, wie wir hoffen auf dich. 18. Lord, in Thee have I trusted. Let me never be confounded. Auf dich, o Herr, habe ich meine Hoffnung gesetzt. Lass mich nicht zu Schanden werden.

20 Die aus Berlin stammende Mezzosopranistin Astrid Kunert studierte Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Bereits während ihres sechsjährigen Studiums absolvierte sie Praktika an der Staatsoper Unter den Linden und nahman Meisterkursen unter der Regie von Ruth Berghaus und Prof. Erhard Fischer teil. Ihr erstes Festengagement führte sie 1996 an das Metropol Theater in Berlin. Während dieser Zeit setzte sie ihre gesangliche Ausbildung bei der Sopranistin Renate Riedel fort wechselte Astrid Kunert an das Bremer Theater und war, neben ihrer Arbeit im Opernchor des Hauses, auch solistisch unter anderem als Pepita in Roméo et Juliette, als Brautjungfer im Freischütz und als Page in Rigoletto zu hören. Neben ihrer Tätigkeit am Bremer Theater arbeitet die Mezzosopranistin seit fünf Jahren mit der Bremer Chorwerkstatt zusammen, bei der sie als Solistin im März dieses Jahres in Berlin im Armenischen Oratorium von Chatschatur Awetisjan mitwirkte.

21 Monika Jenne, Mezzosopranistin, ist "Chorsängerin aus Leidenschaft und Hobby-Solistin, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt! Erste Chorerfahrung in der Volkssingakademie und der Herrenhäuser Chorgemeinschaft in Hannover. Höhepunkte: eine Plattenaufnahme mit dem NDR- Symphonieorchester sowie eine Chorreise mit Auftritten u.a. in Helsinki. Daneben nahm sie Gesangsunterricht bei Tonio Larisch in Hannover. Nach ihrem Umzug sang Monika Jenne im Philharmonie-Chor (Glocke) und im Stefani Chor (beide Bremen). Dabei weiterführende Gesangsausbildung bei Theo Wiedebusch, anschließend 5 Jahre lang Mitglied im Extra-Chor des Theater am Goetheplatz. In der Wesermarsch war sie 10 Jahre Sängerin bei der Folkloregruppe De Saitenspeeler' (Ganspe), u.a. mit einem Auftritt im ZDF. Neben dem Beruf und der Familie blieb das Singen immer ein sehr wichtiges Hobby mit Soloauftritten bei Familien- und anderen Feiern. Auch während ihres dreijährigen Aufenthaltes in den USA sang Monika Jenne in einem Chor, der sogar ein 'eigenes' Symphonieorchester hatte ('Tuscaloosa Symphony Orchestra and Community Choir'). Seitdem sie in Berne lebt, ist Monika Jenne Mitglied des Chor Courage. "Singen gehört zu meinem Leben wie das Atmen! Öffnungszeiten: 09:30-12: :00-18:00 Montag + Samstag + Mittwoch-Nachmittag geschlossen

22 Irina Ostrovskaia wurde in Russland geboren. Sie studierte Gesang an der Musikhochschule in Moskau. Ab 1990 war sie Altistin und Solistin des Chors für Kammermusik in Moskau und trat u.a. im Moskauer Munizipalitätstheater "Nowaja Opera" auf. Seit 1996 singt Irina Ostrovskaja als Mitglied des Opernchores am Bremer Theater am Goetheplatz. STEDINGER APOTHEKE

23 Sung-Kuk Chang wurde 1970 in Seoul, Süd-Korea geboren. Mit 10 Jahren fing er an, Klavier zu spielen. Von der Grundschule bis zum Gymnasium sang er in der Schule und in der Kirche im Chor. Im Gymnasium hat sich sein Interesse für Gesang - gefördert durch die Musiklehrer - entwickelt. Deswegen begann er bei Prof. Choi am Chugye Konservatorium in Seoul Gesang zu studieren ging er nach Russland an das staatliche Konservatorium P. Tschajkowskij in Moskau. Dort studierte er von bei Prof. Rudenko (Direktorin des Bolschoytheaters). Sung-Kuk Chang gilt in Russland als großes Nachwuchstalent gab er ein allgemein beachtetes Debüt beim Konzert des Weltfrauentages. Seit 1995 studierte er bei Prof. Kivkallo vom Konservatorium Moskau. Aufgrund seiner Begabung und seiner Ausbildung hat Prof. Kivkallo ihn besonders ge-fördert hat er u.a. beim großen Gedenkkonzert des Pablrezkij Museums gesungen und bei der Oper Eugen Onegin (in der Rolle des Lenski (Solo) des Moskauer Konservatoriums. Aufgrund des Erfolges ist er in den Folgejahren immer wieder vom Moskauer Konservatorium eingeladen worden sang er u.a. beim Konzert zur Freundschaft der Staaten Korea und Russland und im Konzert Russischer Liederabend wurde er vom koreanischen Botschafter zum großen Russlands Silverstar Abendkonzert eingeladen. Bis zu seinem Abschluss 1998 unterstützte er Prof. Kivkallo als Assistent Abschluss als Diplommusiker am Moskauer Konservatorium. Anschließend kehrte er nach Korea zurück, wo er an der russischen Musikschule bei Prof. Chabellina als Assistent arbeitete. Dort hat er dann u.a. in der luth. Hanwool Gemeinde als Solist den Messias von Händel gesungen.

24 Der Tenor Viktor Goukov wurde in Moskau geboren. Er studierte Gesang und Dirigieren am weltberühmten Moskauer Konservatorium unter anderem bei Prof. Mischenko, wo er auch seine Studien mit Auszeichnung abschloss. Schon während seines Studiums widmete sich Viktor Goukov der Kammermusik. Mit dem Moskauer Ensemble führten ihn Konzerttourneen durch ganz Europa. Als Dirigent trat Viktor Goukov mit dem Russischen Consort in Erscheinung, dessen Musikdirektor er war. Aus dieser Zeit stammen zahlreiche CD-Einspielungen unter seiner Leitung. Seit 1995 ist Viktor Goukov am Bremer Theater verpflichtet. Dort war er zuletzt als Hermann in Hoffmanns Erzählungen und als Prosper in Pariser Leben zu hören.

25 Der Bass Thomas Harms, auf Norderney geboren, wuchs in einer musik- und theaterbegeisterten Familie auf. Nach einem Maschinenbau-Studium an der Fachhoch-schule in Giessen wechselte er an die Akademie für Tonkunst in Darmstadt und widmete sich zunächst der Querflöte, um dann ein externes Gesangsstudium an der Frankfurter Musikhochschule in der Klasse von Prof. Gerhard Maier aufzunehmen. Das Fach dramatischer und szenischer Unterricht nahm er bei Prof. Harro Dicks in Darmstadt und bei Alois Treml in Stuttgart wahr. Meisterkurse bei Prof. Schmidt in Karlsruhe sowie Jaime F. Puig in Barcelona bereicherten seine Ausbildung. Seine stimmliche Ausbildung rundete Thomas Harms bei Ks. Christa-Maria Ziese ab, die ihn auch heute noch betreut. Ein erstes Engagement führte ihn an das Staatstheater Darmstadt, dem dann die städtischen Bühnen Münster folgten. Er unternahm Konzertreisen mit einem umfangreichen Lied- und Arien-Programm durch die USA und mit dem Nationalorchester von Costa Rica ebenda. Seit der Spielzeit ist Thomas Harms dem Bremer Theater verpflichtet. Hier war bzw. ist er in folgenden Partien zu hören: Kilian in Der Freischütz von Carl Maria von Weber Colas in Bastien und Bastienne von Wolfgang Amadeus Mozart Peter Squenz in Ein Sommernachtstraum von Benjam in Britten.

26 Der Bass Johannes Scheffler, geboren 1950 in Berlin, begann seine musikalische Ausbildung an der Kirchenmusikschule Halle (Saale). Danach war er 10 Jahre als Kantor und Organist tätig bis 1985 studierte er Gesang an der Musikhoch schule "Hanns Eisler" (Berlin). Anschließend wurde er als Solist an das Theater Stralsund engagiert. Später ging er zum Theater Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern). Seit 1992 ist er Mitglied des Opernchores am Theater Bremen. Malte Ibbeken, geboren 1993, spielt seit 5 Jahren Horn. Den Unterricht erteilt Christoph Sinning, Hornist am Oldenburgischen Theater. Im Schulorchester der Freien Waldorfschule Oldenburg spielt Malte seit 3 Jahren. Er nahm zweimal erfolgreich am Bundeswettbewerb Jugend musiziert' teil. Das Hornkonzert D-Dur von W. A. Mozart (KV ) ist in der vorliegenden Form kein Original, sondern besteht aus zwei später von dritter Seite zusammengestellten Sätzen. Den Eröffnungssatz komponierte Mozart selbst, dagegen stammt der Finalsatz von seinem Schüler Franz Xaver Süssmayr, der jedoch einen Entwurf seines Lehrers zugrunde legte. Ein langsamer Mittelsatz fehlt. Trotzdem hat sich dieses Werk neben den vollständigen Konzerten seinen Platz im Repertoire der Hornisten gesichert, nicht zuletzt wegen seiner volkstümlich-eingängigen Themen.

27 Chorwochenende in Jever

28 Zwei klassische Konzerte des Chor Courage sind bereits auf CD erschienen und auf Anfrage zu je 5,- erhältlich: Bach Vivaldi Air Konzert für Mandoline, Introduktion, Gloria Mozart Haydn Mozart Motette Exsultate, jubilate Konzert für Orgel und Orchester Missa in C (Krönungsmesse).. Vorbestellung für die CD des heutigen Konzertes: Hiermit bestelle ich die CD des Jubiläums-Konzertes zum Preis von 6,- Name, Vorname.. Straße, Nr PLZ, Ort Tel.Nr.: Poulenc Mozart Händel Salve Regina Hornkonzert in D-Dur Dettingen Te Deum Bitte abgeben oder schicken an: Chor Courage z. Hd. Maren Krüger Lärchenstraße Berne

29 Solisten: Chormitglieder: Sopran Alt Tenor Bass Horn Orchester: Violine I Violine II Viola Cello Kontrabass Oboe I Oboe II Fagott Trompete Pauke Monika Jenne Behrend Ibbeken Malte Ibbeken Irina Ostrovskaja Astrid Kunert Viktor Goukov Sung-Kuk Chang Johannes Scheffler Thomas Harms Malte Ibbeken Gina Kurpas Silke Mundt Roman Baikov Reinhard Dick Urte Quilisch-Haag Julia Molnar Antje Kidler Joachim Breckes Vladyslar Lishchynskyy Monika Fughe Horst Diekmann Jörn Relitz Martha Coors Rudolf Heno Kirsten Harding Thomas Gerlach Martin Howie Imke Howie Gerhard Malcher Sopran Ursula Danne Margret Gerdes Ursula Ibbeken Monika Jenne Kati Kempe Petra Knuth Christine Krüger Maren Krüger Karin Logemann Marlen Morisse Wilma Schwarting Hildegard Siegert Bettina Timmermann Margo Tolk Ilse Voigt-Lüers Margarete Wichmann Hedwig Woker Meike Wussow Alt Sandra Bohlken Marianne Busch Ilse Diers Armgard Gessert Christine Knutz Meike Kock Diana König Ute Lange Marike Lienhop Daniela Lohwasser Viola Neuber Hildegund Popken Libby Rülander Karin Scholz Jutta Wieker Tenor Ellen Bövers Peter Haslam Rolf Morisse Reinhard Wieker Bass Johannes Haug Uwe Koenen Andreas Krüger Friedhelm Neuber Ulli Schweitzer Orgel/Fortepiano Thomas Alhorn Leitung:Dirk Ibbeken

30 Für die Unterstützung unseres Jubiläumskonzertes durch Anzeigen, Geld- und Sachspenden bedanken wir uns herzlich bei diesen Firmen und Privatpersonen: A&B Markt Trost, Berne Buchhandlung Bassenberg, Elsfleth Gerold Büschen, Berne Dänisches Dekor, Elsfleth Bistro Delikato, Berne Der Laden am Breithof, Berne EWE Aktiengesellschaft, Varel FBS GmbH, Bremen Glaserei Franke, Berne Dr. Reinhold Gabriel, Bremen Jens Gerdes Sounds & Vision, Berne Haironika, Berne Hotel Weserblick, Berne Ilka's Blumenkörbchen, Berne Eiscafe La Veneziana, Elsfleth Melkhus, Karin Schumacher, Ohrt Pagel's Augenoptik, Berne Pusteblume, Berne Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd eg, Brake Reifen & Autoservice Berne, Berne Sawelias Second Hand Laden, Berne Schneiderei Gadeberg, Berne Seniorenheim Martens, Berne Stedinger Apotheke, Berne Steuerberater Meyer, Berne Tausendschön, Berne TopRegioWerbung, Berne Tutima Uhrenfabrik GmbH, Ganderkesee Praxis Ilse Voigt-Lüers, Elsfleth Wachtendorf, Fleischerei-Fachgeschäft, Berne Dr. med. L. Wehn, Berne Weingut B. Schappert, Sponheim/Nahe Dörte Wennekamp Physiotherapie, Berne Bianca Witt Immobilien, Elsfleth Wussow Kanalbau und Pflasterbetriebs GmbH, Berne Wir bedanken uns bei der evang. Kirchengemeinde Berne dafür, dass wir das Konzert in der St.-Aegidius-Kirche aufführen können.

31 S. Grauf Lange Straße Berne St.-Aegidius-Kirche, Berne (um 1240), dreischiffige gotische Hallenkirche, von 1590 bis 1596 baute Meister Reinhard Lampeler aus Brabant die Orgel. Altar und Kanzel stammen aus der Werkstatt Ludwig Münstermanns. Print Plot Web indoor Farbkopien Kunstdrucke Großformatdrucke or outdo Folienbeschriftung Außenwerbung Werbeschilder er allov Internetportale Mediaplanung Webdesign (04406) W E R B E T E C H N I K Mitwirkende vor und hinter der Bühne: Tonaufnahme Hubertus Vorwerk Bildaufnahmen Heinrich Busch Korrepetitor Thomas Ahlhorn Herausgeber Layout Satz & Druck Chor Courage e.v. Lärchenstraße Berne Margo Tolk TopRegio, Berne Berne, 2007

32

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Vor der Heiligen Pforte: Das ist das Tor zum Herrn. Barmherziger Vater, Du schenkst Deiner Kirche diese Zeit der Gnade. Gewähre mir, den Ablass

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

All Things Bright And Beautiful Songtext

All Things Bright And Beautiful Songtext All Things Bright And Beautiful Songtext Each little flower that opens, Each little bird that sings, He made their glowing colours, He made their tiny wings. The purple-headed mountain, The river running

Mehr

Gott, du bist die Liebe

Gott, du bist die Liebe Gott, du bist die Liebe SCHWEIGE-EXERZITIEN FÜR FRAUEN IM HEILIGEN JAHR DER BARMHERZIGKEIT 2016 Gott liebt mich Unser Herz erreichen Offenheit Gnade, Begegnung mit Gott. Vor allem heilsam, tröstend, befreiend,

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

And this is Love (Übersetzung von letztem Jahr)

And this is Love (Übersetzung von letztem Jahr) And this is Love (Übersetzung von letztem Jahr) Das ist Liebe. Nicht ich habe Dich zuerst geliebt. Das ist Liebe, dass Du mich zuerst geliebt hast. Du hast Dein Leben aufgegeben - ein perfektes Opfer.

Mehr

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen NOVENE zur Investitur 2014 1 Ordensgebet Herr Jesus Christus, Du rufst uns, Zeugen Deiner Botschaft und Deiner Erlösung zu sein. Wir sind Zeugen Deines Todes und Deiner Auferstehung, Zeugen des Lebens,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

BEGINN ' '! "#$%!"# $ %% %% &!# ZE 3083

BEGINN ' '! #$%!# $ %% %% &!# ZE 3083 BEGINN 3. BEGINN BEGINN PSALMEN GLORIA PATRI 24. KYRIE 27. KYRIE 32. KYRIE 36. GLORIA 38. GLORIA 39. GLORIA 45. 51. HALLELUJA UND LOBPREIS 62. HALLELUJA UND LOBPREIS SANCTUS 70. 73. SANCTUS SENDUNG UND

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt.

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt. Stille Nacht Ein Lied wird 200 Jahre alt. Adventskonzert des Sängerclub Heidenheim e.v. 15. Dezember 2018 - Michaelskirche Heidenheim Mitwirkende: Chöre des Sängerclub Heidenheim e.v.: und IUVENES CANTANTES

Mehr

Requiem Funeral Mass St. Albertus

Requiem Funeral Mass St. Albertus Requiem Funeral Mass St. Albertus Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. In the name of the Father and of the Son and of the Holy Spirit. Amen. Der Herr sei mit euch. Und mit

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble Messe Komposition für Chor und Bläserensemble St. Konrad Chor Abersee unterwegs mit Musik und Gesang Aus dem Leben Information zum St. Konrad Chor & Liedertexte Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

GEBETS-TRIDUUM und Abschiedsgebet

GEBETS-TRIDUUM und Abschiedsgebet GEBETS-TRIDUUM und Abschiedsgebet - für Kloster Mariawald und die Trappisten vom 12. bis 14. September 2018. Eigenes Gedenken am 15. September 2018 Sieben Schmerzen Mariens - Patrozinium von Mariawald

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Gottesdienst im I. Eröffnung I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Wir sind hier zusammen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti"

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti" Unser Kirchenchor Vinzenz Pallotti ist ein Zusammenschluss der Chöre der Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt (Rahlstedt) und Heilig Geist

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht!

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht! 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Wussten Sie 1 schon, 2 dass Stille Nacht! Heilige Nacht! das bekannteste und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied ist? Rund 2,5 Milliarden Menschen singen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 2 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Fürbitten 2 Die Welt braucht Gebet und Hilfe. Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet, sagt Gott durch den

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 Eröffnungsgesang Erde, singe Du hast uns, Herr, gerufen 411 704 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 10-13 Antwortgesang Herr, erhebe

Mehr

Gott, du bist die Liebe

Gott, du bist die Liebe Gott, du bist die Liebe Schönstattbewegung Frauen und Mütter SCHWEIGE-EXERZITIEN FÜR FRAUEN IM HEILIGEN JAHR DER BARMHERZIGKEIT 2016 1 Gott liebt mich Unser Herz erreichen Offenheit Gnade, Begegnung mit

Mehr

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter***

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter*** ***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter*** O meine Gebieterin! O meine Mutter! Dir bringe ich mich ganz dar. Und um dir meine Hingabe zu bezeigen weihe ich Dir heute meine Augen, meine Ohren, meinen

Mehr

Richtlinien für Kreuzzugs-Gebetsgruppen

Richtlinien für Kreuzzugs-Gebetsgruppen Richtlinien für Kreuzzugs-Gebetsgruppen Meine innig geliebte Tochter, es muss bekannt sein, dass Ich eine Armee von Gebetgruppen rund um die Welt bilden möchte. Ich werde euch, Meiner Armee, Gebete zur

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

VEREIN FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS E.V., GEGR. 1865

VEREIN FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS E.V., GEGR. 1865 Benefizkonzert Musik für das Glockenspiel für die Rekonstruktion des Parochialturmes Am 9.Mai 2009 fanden sich 130 Zuhörer zum Benefizkonzert in der Parochialkirche Berlin-Mitte ein. In Zusammarbeit mit

Mehr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Musikwoche Herzberg 2018 Bach und Mozart Kammermusik Orchester Chor Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Programm: Generell zu den Noten: Wo vermerkt ist Noten online, wird den Teilnehmern

Mehr

Wechselspiel von Musik, Gesang

Wechselspiel von Musik, Gesang 1 2 Wechselspiel von Musik, Gesang und Gottes Wort 3 4 5 Abwechslungsreiches Benefizkonzert für das Haus der Christlichen Nächstenliebe in Waghäusel 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Winterliche Nusik Hinweise zum Material

Winterliche Nusik Hinweise zum Material Winterliche Nusik Hinweise zum Material Werkhören gehört zu einem wesentlichen Bestandteil des Musikunterrichts in der Grundschule. Dazu gehört auch das Kennenlernen bekannter Komponisten und ihrer Werke.

Mehr

Album. Jauchzet, frohlocket Großer Herr, o starker König Sinfonia

Album. Jauchzet, frohlocket Großer Herr, o starker König Sinfonia Intro Das Ensemble Resonanz präsentiert ein Herzensprojekt der Musiker auf CD: Bachs Weihnachtsoratorium als urbane Kammermusik. Ohne großen Chor und in kleiner Besetzung holt das weltweit gefragte Ensemble

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

5. Die Kreuzigung: Jesus wird an das Kreuz genagelt und stirbt.

5. Die Kreuzigung: Jesus wird an das Kreuz genagelt und stirbt. Oh Gott, fülle mich jetzt mit der Gabe des Heiligen Geistes, um Dein Höchstheiliges Wort zu den Sündern zu bringen, welche ich in Deinem Namen retten helfen muss. Hilf mir, sie durch meine Gebete mit Deinem

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Vaterunser. Vaterunser

Vaterunser. Vaterunser THE LORD'S PRAYER Our Father which art in heaven, Hallowed be Thy name. Thy kingdom come. Thy will be done in earth, as it is in heaven. And forgive us our debts, as we forgive our debtors. And lead us

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT 17. April 2015 im Hohen Dom zu Köln anlässlich des Flugzeugunglücks in den französischen Alpen EIN ENGEL FÜR DICH HALTEN UND GEHALTEN WERDEN ZUM EINZUG (Orgel, Chor

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken Hl. Arsenios von Kappadokien Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus ist unser Retter und Heiler Der Hl. Arsenios von Kappadokien, der Wundertäter,

Mehr

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach Thomas Riegler Kirchenliedsätze im Stil von Johann Sebastian Bach zu Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG) und Gotteslob (GL) für gemischten Chor (SATB) Carus 2.098/50 Vorwort Vielleicht ist es Ihnen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 8 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Mit Gott versöhnt Gebetswoche für die Einheit der Christen

Mehr

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel:

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel: Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel: TEXT Mozart ein Wunderkind? Eines der größten Genies der Musikgeschichte war Wolfgang Amadeus Mozart. Die Welt feierte 2006 seinen 250. Geburtstag. Mit drei

Mehr

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. Gott zur Ehre Gottesdienst 1) Begrüßung der versammelten Gemeinde: Lied / a: GLn 329, 342, 357, 717, 829, 831 V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. A: Und mit deinem Geiste V:

Mehr

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern.

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern. Sterbesegen 1 Segen ist ein Zeichen der Gegenwart Gottes. Segnen heißt, einen Menschen Gott anvertrauen. Wer segnet, glaubt, dass Gott sich diesem Menschen zuwendet. Für die Situation des Lebensendes heißt

Mehr

Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten

Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten Die im Sopran und im Tenor, im Alt und Bass kommt häufig vor. Getreulich alles aufzulisten Was im vergang nen Jahr gewesen Und es an Fastnacht

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft L Ort Singers Chor aus Leidenschaft Aus der Idee, das kirchenmusikalische Spektrum zu beleben und zu erweitern, entstand 2011 in der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Löhne - Ort ein Projektchor, der mit seinen

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Vesperae solennes de confessore (Psalmtexte nach der Einheitsübersetzung)

Vesperae solennes de confessore (Psalmtexte nach der Einheitsübersetzung) Programm: Ave Verum (KV 618), Vesperae solennes de confessore (KV 339), Krönungsmesse (KV 317), Te Deum (KV 141) Ave verum Ave, verum corpus, natum de Maria virgine, vere passum, immolatum incruce pro

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Rundbrief September 2018 Gut angekommen Wie Sie meinem kurzen Zwischenbericht im Juli entnehmen konnten, hat der Umzug in unsere neuen Unterrichtsräume gut geklappt und wir sind bereits gut angekommen.

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Stunde der Barmherzigkeit. jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Unterkirche. Stationenweg zum Jahr der Barmherzigkeit

Stunde der Barmherzigkeit. jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Unterkirche. Stationenweg zum Jahr der Barmherzigkeit Stunde der Barmherzigkeit jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Unterkirche Stationenweg zum Jahr der Barmherzigkeit in Einsiedeln Zu Beginn um 15 Uhr Der Vers wird wiederholt bis der Priester vor dem

Mehr

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» 2 VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» LITURGISCHER GEDENKTAG 16. JULI 3 ERÖFFNUNGSVERS Du bist allen Lobes würdig, heilige Jungfrau; denn aus dir

Mehr

Jesaja blickt in die Zukunft

Jesaja blickt in die Zukunft Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: Mary-Anne S. Deutsch Geschichte 27 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr