Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt IX B 13 Tel.: An das Abgeordnetenhaus von Berlin. über Senatskanzlei - G Sen -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt IX B 13 Tel.: An das Abgeordnetenhaus von Berlin. über Senatskanzlei - G Sen -"

Transkript

1 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt IX B 13 Tel.: An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die nreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Ich bitte, gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin zur Kenntnis zu nehmen, dass die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die nachstehende Verordnung erlassen hat: Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die nreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Vom 26. November 2013 Auf Grund des 2 Absatz 3 des nreinigungsgesetzes vom 19. Dezember 1978 (GVBl. S. 2501), das zuletzt durch Gesetz vom 18. November 2010 (GVBl. S. 509) geändert worden ist, wird im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung und der Senatsverwaltung für Finanzen verordnet:

2 A r t i k e l I Die Verordnung über die nreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen in der Fassung vom 18. Juli 1985 (GVBl. S. 1793), die zuletzt durch Verordnung vom 05. Juli 2013 (GVBl. S. 205) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. 2 wird wie folgt gefasst: 2 Einteilung in Reinigungsklassen Die Einteilung der im nreinigungsverzeichnis A aufzuführenden n in die Reinigungsklassen wird wie folgt vorgenommen: 1. Reinigungsklasse 1: Reinigungsklasse 1a: n mit besonders starkem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere n mit touristischen Zielen, Geschäftsstraßen mit besonders hohem Anteil an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen sowie mit besonders starkem Fußgängeraufkommen. Reinigungsklasse 1b: n mit starkem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere Geschäftsstraßen mit starker Geschäfts- und Gastronomiedichte, n im Bereich von Einkaufszentren und n mit starkem Verkehr. 2. Reinigungsklasse 2: Reinigungsklasse 2a: n mit überdurchschnittlichem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere n mit überdurchschnittlicher Geschäfts- und Gastronomiedichte.

3 Reinigungsklasse 2b: n mit durchschnittlichem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere n mit Innenstadtcharakter, n mit großer Wohndichte und n mit durchschnittlichem Verkehr. 3. Reinigungsklasse 3: n mit mäßigem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere n mit mäßiger Wohndichte und n mit mäßigem Verkehr. 4. Reinigungsklasse 4: n mit geringem Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis. Dazu gehören insbesondere n, die überwiegend mit Ein- und Zweifamilienhäusern bebaut sind, n mit geringem Verkehr und n mit Kleingartenanlagen, die keinen starken oder keinen durchschnittlichen Verkehr aufweisen Absatz 1 wird wie folgt gefasst: 3 Reinigungsturnus (1) Die im nreinigungsverzeichnis A aufgeführten n werden in der Regel wie folgt gereinigt: n der Reinigungsklasse 1a: n der Reinigungsklasse 1b: n der Reinigungsklasse 2a: n der Reinigungsklasse 2b: zehnmal wöchentlich, gegebenenfalls bis 22 Uhr, siebenmal wöchentlich, sechsmal wöchentlich, fünfmal wöchentlich,

4 n der Reinigungsklasse 3: dreimal wöchentlich, n der Reinigungsklasse 4: einmal wöchentlich. 3. Die Anlage zu 1 der Verordnung über die nreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Juli 1985 (GVBl. S. 1793), die zuletzt durch Verordnung vom 05. Juli 2013 (GVBl. S. 205) geändert worden ist, wird durch die dieser Verordnung beigefügten Anlage ersetzt. A r t i k e l II Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. A. Begründung: a) Allgemeines: In den zurückliegenden Jahren hat sich der Samstag aufgrund der verlängerten Ladenöffnungszeiten hinsichtlich des Verkehrsaufkommens vergleichbar den übrigen Wochentagen entwickelt. Hinzu kommen der Wandel Berlins zu einer touristisch attraktiven Hauptstadt sowie ein spürbarer Zuzug von Menschen, die in Berlin arbeiten und leben wollen. Schließlich haben sich die Verhaltensweisen der Menschen beim Umgang mit Abfällen im öffentlichen Raum geändert. Diese Entwicklungen führen zu einem stark erhöhten Reinigungsbedürfnis von n, insbesondere in Stadtteilen mit touristischem Aufkommen oder entsprechender Geschäfts- und Gastronomiedichte. Um einen hohen Sauberkeitsstandard in Berlin weiterhin garantieren zu können, ist daher eine Differenzierung innerhalb der Reinigungsklassen 1 und 2 mit einer teilweisen höheren Reinigungshäufigkeit notwendig.

5 b) Einzelbegründung: Zu Artikel I: 1. Zu 2: Mit der Unterteilung der Reinigungsklasse 1 in die Reinigungsklassen 1a und 1b wird dem Umstand Rechnung getragen, dass durch die starke Zunahme des Fremdenverkehrs in Berlin in n mit touristischen Zielen und in n mit besonders hohem Anteil an Geschäften und gastronomischen Einrichtungen sowie in n mit besonders starkem Fußgängeraufkommen ein besonders starker Verschmutzungsgrad und ein besonders starkes Reinigungsbedürfnis bestehen. Diese n werden in der Reinigungsklasse 1a eingruppiert. Die Änderung in der Reinigungsklasse 1b macht deutlich, dass hier auch n zugeordnet werden, die neben einer starken Geschäftsdichte auch eine starke Gastronomiedichte aufweisen. Die Reinigungsklasse 1b entspricht der bisherigen Reinigungsklasse 1. Der durch die Differenzierung innerhalb der Reinigungsklasse 2 neugeschaffenen Reinigungsklasse 2a werden n zugeordnet, deren Geschäfts- und Gastronomiedichte als überdurchschnittlich zu bezeichnen ist. Die Reinigungsklasse 2b entspricht der bisherigen Reinigungsklasse Zu 3: Durch den für die Reinigungsklasse 1a festgelegten Reinigungsturnus werden die zugeordneten n an den Tagen mit der größten Verkehrsdichte mehrmals gereinigt, bei Bedarf auch bis 22:00Uhr. Erfahrungsgemäß lässt der nverkehr nach 22:00 Uhr nach, so dass auch das Reinigungsbedürfnis geringer wird. Mit der Änderung

6 werden 104 n bzw. nabschnitte mit einer Reinigungslänge von rd. 109 km innerhalb der Reinigungsklasse 1 in die Reinigungsklasse 1a umgruppiert. Der festgelegte Reinigungsturnus für die Reinigungsklasse 2a orientiert sich an den Öffnungszeiten der Geschäfte, die in der Regel von Montag bis Samstag geöffnet haben. Mit der Änderungsverordnung werden 98 n bzw. nabschnitte mit einer Reinigungslänge von rd. 52 km innerhalb der Reinigungsklasse 2 in die Reinigungsklasse 2a umgruppiert. 3. Anlage zu 1 der Verordnung: Die Anlage ist im nreinigungsverzeichnis A um die Unterteilung der Reinigungsklasse 1 in die Reinigungsklasse 1a und die Reinigungsklasse 1b und um die Unterteilung der Reinigungsklasse 2 in die Reinigungsklasse 2a und die Reinigungsklasse 2b erweitert worden. Die entsprechenden Umgruppierungen werden durch die Anlage zu dieser Verordnung dargestellt. Zu Artikel II: Artikel II regelt das Inkrafttreten. c) Umgang mit der Stellungnahme des Rats der Bürgermeister: Der Rat der Bürgermeister hat in seiner Sitzung am unter der Nr. R-367/2013 folgenden Beschluss gefasst: Der Rat der Bürgermeister lehnt die Senatsvorlage zum Entwurf der 19. Verordnung zur Änderung der Verordnung über die nreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen ab.

7 Zwar ist die im vorliegenden Entwurf dargelegte Differenzierung innerhalb der Reinigungsklassen nachvollziehbar, der damit verbundene finanzielle Aufwand für die jeweiligen Bezirke erhöht sich aber. Vor allem im Bereich der Grünanlagen hätte dies massive Auswirkungen auf das Budget der Pflege und der Unterhaltung von öffentlichen Anlagen. Ohne eine Aussage des Senats zur Finanzierung der entstehenden Mehrkosten ist eine Zustimmung nicht möglich. Der RdB verweist außerdem auf seine Empfehlung an den Senat im Beschluss R-356/2013 vom , hier bezogen auf Grünanlagen. Die Bezirke betreiben hier bisher reine Verwaltungsarbeit mit einem erheblichen Aufwand, ohne tatsächlich steuern zu können. Dieses System sollte grundsätzlich effizienter gestaltet werden. Dem Beschluss des RdB wird nicht gefolgt. Der Anteil der 203 n und nabschnitte, die den zwei neuen Reinigungsklassen mit dieser Verordnung zugeordnet wurden, beträgt bei einer Gesamtzahl von von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben zu reinigenden n und nabschnitten 1,8 Prozent. Das öffentliche nnetz des Landes Berlin beläuft sich auf 5419 km. Die 19. Änderungsverordnung betrifft lediglich 161 nkilometer, was einen Anteil von 2,9 Prozent entspricht. Wiederum hiervon sind ganz überwiegend Privatgrundstücke und nur zu einem geringen Teil öffentliche Grundstücke in ihrer Eigenschaft als Anliegergrundstücke des öffentlichen Verkehrs betroffen. Die Mehrbelastungen belaufen sich bei der Reinigungsklasse 1a auf rund 10 Cent pro m² und Quartal und bei der Reinigungsklasse 2a auf rund 3 Cent pro m² und Quartal. Die Mehrkosten für die betroffenen Bezirke aufgrund deren Anliegereigenschaft an den jeweiligen n und nabschnitten sind im Rahmen der Haushaltswirtschaft auszugleichen. Zu dem Verweis des RdB auf seinen Beschluss R-356/2013 vom wird der Empfehlung nicht gefolgt, weil diese zu einer Ungleichbehandlung der Tarifkunden der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) führen würde. Neben der Grundstücksgröße ist der Reinigungstarif der, an der das jeweilige Grundstück gelegen ist, die weitere Berechnungsgröße zur Ermittlung der

8 nreinigungsentgelte. Eine Zahlung der nreinigungsentgelte direkt vom Senat an die BSR kommt ebenfalls nicht in Betracht. Die nreinigungsentgelte gehören zu den Anliegerkosten. Sie sind von den Anliegern auf Richtigkeit zu überprüfen und aus den entsprechenden Fachkapiteln zu zahlen. B. Rechtsgrundlage: Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin; 2 Absatz 3 des nreinigungsgesetzes. C. Kostenauswirkungen auf Privathaushalte und Wirtschaftsunternehmen: Die Auswirkungen der in dieser Vorlage enthaltenen Änderungen auf die von den Privathaushalten und Wirtschaftsunternehmen zu zahlenden Entgelte sind im Einzelnen nicht quantifizierbar. Die finanziellen Auswirkungen sind erst nach Inkrafttreten dieser Änderungsverordnung durch die Neuberechnung der Entgelte für die von den Änderungen betroffenen Anlieger und Hinterlieger durch die Berliner Stadtreinigungsbetriebe feststellbar. Insgesamt sind die tariflichen Entgelte der An- und Hinterlieger an den n der Reinigungsklasse 1a in Höhe von rund 43 Prozent über den tariflichen Entgelten für die bisherige Reinigungsklasse 1 und an den n der Reinigungsklasse 2a in Höhe von rund 20 Prozent über den tariflichen Entgelten für die bisherige Reinigungsklasse 2 festzusetzen. D. Gesamtkosten: Die Mehraufwendungen für die Reinigung der den neuen Reinigungsklassen 1a und 2a zugeordneten n führt zu einer Erhöhung des Gesamtaufwandes im Bereich der nreinigung. Die Erhöhung der Stadtabrechnung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe wird mit rund 0,3 Mio. prognostiziert. Weitere Mehrausgaben können für das Land Berlin auf Grund seiner Anliegereigenschaft entstehen. Diese sind derzeit nicht quantifizierbar.

9 E. Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg Keine F. Auswirkungen auf den Haushaltsplan und die Finanzplanung: a) Auswirkungen auf Einnahmen und Ausgaben: Die anteiligen Kosten für die nreinigung sind beim Kapitel 1330 Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Wirtschaftsförderung -, Maßnahmegruppe 04 Anstalten des öffentlichen Rechts, Titel veranschlagt. Die durch die Änderung zu erwartenden Mehrausgaben werden aus dem Einzelplan 13 erbracht. Die weiteren Mehrausgaben für das Land Berlin in seiner Anliegereigenschaft werden in den jeweiligen Einzelplänen entstehen und dort ausgeglichen. b) Personalwirtschaftliche Auswirkungen: Keine G. Auswirkungen auf die Umwelt: Die Verordnung dient dem Ziel, dem veränderten Verschmutzungsgrad oder Reinigungsbedürfnis von n Rechnung zu tragen und die Sauberkeit des Stadtgebietes zu gewährleisten. Berlin, den 27. November 2013 Michael Müller... Senator für Stadtentwicklung und Umwelt

10 Anlage I. Allgemeines Änderungen bei den nreinigungsverzeichnissen und den Reinigungsklassen gegenüber der bisher geltenden Fassung sind mit folgenden Ziffern vor den nnamen gekennzeichnet: 1 = Neuaufnahme: Erstmalige Aufnahme einer in ein nreinigungsverzeichnis 2 = Umgruppierung: Eingruppierung einer (auch teilweise) in eine andere Reinigungsklasse innerhalb des nreinigungsverzeichnisses A oder in ein anderes nreinigungsverzeichnis 3 = Umbenennung: Änderung des nnamens II. nreinigungsverzeichnisse

11 - 1 - Charlottenburg- Wilmersdorf BEZIRK: Charlottenburg-Wilmersdorf STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Reinigungsklasse 1a: 2 Breitscheidplatz 2 Budapester 2 Hardenbergplatz 2 Hardenbergstraße zwischen Kantstraße und Jebensstraße 2 Jebensstraße 2 Joachimstaler Platz 2 Kurfürstendamm zwischen Rankestraße und Uhlandstraße 2 Tauentzienstraße 2 Wilmersdorfer zwischen Krumme und Bismarckstraße Reinigungsklasse 1b: Adenauerplatz Am Schillertheater Augsburger Berkaer zwischen Breite und Auguste-Viktoria- / Kösener Berliner zwischen Kufsteiner und Mannheimer Bismarckstraße Bleibtreustraße Blissestraße Brandenburgische zwischen Konstanzer und Kurfürstendamm sowie zwischen Westfälische und Berliner Breite zwischen Berkaer und Cunostraße Carmerstraße Clausewitzstraße Dahlmannstraße Damaschkestraße zwischen Kurfürstendamm und Joachim-Friedrich- Detmolder zwischen Weimarische und Bundesplatz Droysenstraße Eislebener Else-Ury-Bogen Emser zwischen Pariser und Düsseldorfer Ernst-Reuter-Platz Fasanenstraße zwischen Lietzenburger und Müller-Breslau- Fehrbelliner Platz Fußgängertunnel Masurenallee/Messedamm George-Grosz-Platz Giesebrechtstraße Goethestraße Grolmanstraße Güntzelstraße zwischen Uhlandstraße und Nassauische Hardenbergstraße zwischen Jebensstraße und Ernst-Reuter-Platz Heilbronner zwischen Holtzendorffstraße und Katharinenstraße bzw. Grundstück Nr. 19 Henriettenplatz Hertzallee Hindemithplatz Jeanne-Mammen-Bogen Joachim-Friedrich- zwischen Kurfürstendamm und Damaschkestraße Joachimstaler zwischen Lietzenburger und Hardenbergstraße Kaiserdamm Kaiserdammbrücke Kaiser-Friedrich- Kaiserin-Augusta-Allee Kantstraße Kantstraße Verkehrsfläche neben Grundstück Nr. 12 Karl-August-Platz (Verbindungsstraße zwischen Pestalozzistraße und Goethestraße) Knesebeckstraße Konstanzer zwischen Brandenburgische und Xantener Krumme zwischen Wilmersdorfer und Bismarckstraße Kurfürstendamm zwischen Uhlandstraße und Rathenauplatz Kurfürstendammbrücke Lehniner Platz Leibnizstraße zwischen Kurfürstendamm und Bismarckstraße Leonhardtstraße Lewishamstraße Lietzenburger zwischen Olivaer Platz und Rankestraße Lotte-Lenya-Bogen Ludwigkirchstraße Marburger Masurenallee Meinekestraße zwischen Lietzenburger und Kurfürstendamm Messedamm zwischen Halenseestraße und Neue Kantstraße/Masurenallee Meyerinckplatz Mommsenstraße Müller-Breslau- zwischen des 17.Juni und Fasanenstraße Neue Kantstraße zwischen Suarezstraße und Kuno-Fischer- sowie zwischen Herbartstraße und Messedamm Niebuhrstraße Nürnberger zwischen Eislebener und Kurfürstenstraße Olivaer Platz Ostpreußenbrücke Otto-Suhr-Allee zwischen Luisenplatz und Krumme / Warburgzeile Pariser zwischen Württembergische und Emser Parkplatz Bismarckstraße/Suarezstraße Parkplatz Kaiser-Friedrich- vor den Grundstücken Nr. 53 bis Nr. 54 A Parkplatz Olivaer Platz Parkplatz Theodor-Heuss-Platz vor den Grundstücken Nr. 10 und Nr. 12 Pestalozzistraße zwischen Grolmanstraße und Wilmersdorfer Prager Platz Rankestraße zwischen Lietzenburger und Tauentzienstraße Reichsstraße zwischen Theodor-Heuss-Platz und Steubenplatz Richard-Wagner-Platz Rüdesheimer zwischen Aßmannshauser und Wiesbadener Sächsische zwischen Lietzenburger und Darmstädter Savignyplatz außer Platzinnenfläche Schillerstraße zwischen Hardenbergstraße und Kaiser-Friedrich-

12 - 2 - Charlottenburg- Wilmersdorf Schloßstraße zwischen Kaiserdamm und Zillestraße Schlüterstraße Schustehrusstraße zwischen Richard-Wagner-Platz und Wilmersdorfer Sesenheimer zwischen Bismarckstraße und Schillerstraße Sophie-Charlotten- zwischen Spandauer Damm und Kaiserdamm Spandauer Damm zwischen Kaiser-Friedrich- und Fürstenbrunner Weg Spandauer-Damm-Brücke Steinplatz außer Platzinnenfläche Stuttgarter Platz Stuttgarter Platz Verkehrsfläche vor dem Grundstück Nr. 36 ( Bahnhof Charlottenburg ) Suarezstraße zwischen Bismarckstraße und Witzlebenstraße Sybelstraße zwischen Leibnizstraße und Dahlmannstraße Tauroggener zwischen Mindener und Tegeler Weg () Tegeler Weg zwischen Mierendorffstraße und Bonhoefferufer bzw. Grundstück Nr. 8 Theodor-Heuss-Platz außer Platzinnenfläche Trautenaustraße zwischen Bundesallee und Prager Platz Uhlandstraße zwischen Steinplatz und Wilhelmsaue Waitzstraße Walter-Benjamin-Platz Weimarer zwischen Pestalozzistraße und Kantstraße Westfälische zwischen Nestorstraße und Kurfürstendamm Wexstraße zwischen Bundesplatz und Prinzregentenstraße Wielandstraße Wilmersdorfer zwischen Adenauerplatz und Krumme sowie zwischen Bismarckstraße und Otto-Suhr-Allee Windscheidstraße zwischen Stuttgarter Platz und Pestalozzistraße sowie zwischen Schillerstraße bzw. Grundstück Nr. 3 A und Bismarckstraße / Suarezstraße Yva-Bogen STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Reinigungsklasse 2a: 2 Birger-Forell-Platz 2 Kurt-Schumacher-Damm, Verkehrsflächen am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz westliche Seite: Einbuchtung des Fußweges in Höhe U-Bahneingang (ca. 25m) vor den Grundstücken Hofackerzeile Nr. 14A und Nr. 14B östliche Seite: ab Fußgängerweg zwischen Kurt- Schumacher-Damm und Klausingring bis Einmündung Zugangsweg zu dem Grundstück Klausingring Nr. 21 (ca. 50 m) 2 Nehringstraße zwischen Knobelsdorffstraße und Seelingstraße 2 Neufertstraße zwischen Klausenerplatz und Nehringstraße 2 Otto-Ludwig- 2 Pestalozzistraße zwischen Kaiser-Friedrich- und Wilmersdorfer 2 des 17. Juni zwischen Bachstraße und Salzufer Reinigungsklasse 2b: Aachener zwischen Detmolder und Mecklenburgische Ahornallee zwischen Kaiserdamm und Hölderlinstraße Albrecht-Achilles- Alt-Lietzow Am Bahnhof Westend Am Bahnhof Westend Treppenanlage zum Spandauer Damm Amtsgerichtsplatz Arcostraße Aschaffenburger zwischen Prager Platz und Helmstedter bzw. Grundstück Nr. 25 ausgenommen Aßmannshauser Babelsberger Bachstraße Badensche Bamberger Barstraße zwischen Fehrbelliner Platz und Mansfelder Bayerische zwischen Düsseldorfer und Olivaer Platz Behaimstraße Berkaer Platz Berkaer zwischen Hohenzollerndamm und Auguste-Viktoria- / Kösener Berliner zwischen Mannheimer und Hohenzollerndamm Bernhardstraße westlicher Teil Brandenburgische zwischen Konstanzer und Westfälische Bredtschneiderstraße Bregenzer Breite zwischen Cunostraße und Mecklenburgische Breitenbachplatz Brienner zwischen Hohenzollerndamm und Mansfelder Bundesallee Bundesplatz Caprivibrücke Caspar-Theyß- zwischen Auguste-Viktoria- und Paulsborner Cauerstraße Charlottenburger Brücke Christstraße Cicerostraße Damaschkestraße zwischen Joachim-Friedrich- und Heilbronner Danckelmannstraße Detmolder zwischen Mecklenburgische und Weimarische Fuß- und Radweg bis Brabanter gegenüber Grundstück Nr. 14 Dovebrücke Dovestraße

13 - 3 - Charlottenburg- Wilmersdorf Duisburger Durlacher Düsseldorfer Einsteinufer Eisenzahnstraße Elsterplatz Emser Platz Emser zwischen Düsseldorfer und Hohenzollerndamm Emser Sackgasse ab Pariser Fasanenplatz Fasanenstraße zwischen Hohenzollerndamm und Lietzenburger Fechnerstraße Franklinstraße Fredericiastraße Friedbergstraße Friedrich-Hollaender-Platz Fritschestraße zwischen Kantstraße und Zillestraße Fußgängertunnel Kurt-Schumacher-Damm (am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz) Gardes-du-Corps- Gasteiner Geisbergstraße Georg-Wilhelm- Gervinusstraße Gierkeplatz Gierkezeile zwischen Spielhagenstraße und Gierkeplatz Gieselerstraße Guerickestraße zwischen Cauerstraße und Röntgenstraße Güntzelstraße zwischen Hohenzollerndamm und Uhlandstraße sowie zwischen Nassauische und Aschaffenburger Hagenplatz Halemweg Halenseestraße Halenseestraßenbrücke Hammarskjöldplatz Hans-Rosenthal-Platz Haubachstraße zwischen Richard-Wagner- und Gierkezeile Heckerdamm zwischen Reichweindamm und Kurt-Schumacher-Damm Heerstraße zwischen Teufelsseestraße und Theodor-Heuss-Platz ( und Nebenfahrbahnen) Heerstraßenbrücke Heidelberger Platz Heilbronner zwischen Katharinenstraße bzw. Grundstück Nr. 19 ausgenommen und Georg-Wilhelm- Hektorstraße Helmholtzstraße Herderstraße Hildegardstraße Hochmeisterplatz Fußweg vor dem Postamt Hoffmann-von-Fallersleben-Platz Hohenzollerndamm zwischen Teplitzer und Bundesallee Hohenzollerndamm Nebenfahrbahn von neben Grundstück Nr. 198 bis Nr. 201 Fußweg zur Nikolsburger Hohenzollerndamm Verbindungsstraße von neben Grundstück Nr. 166 bis Berliner Hohenzollerndammbrücke Holsteinische zwischen Gasteiner und Güntzelstraße Holtzendorffstraße Horstweg Hubertusallee zwischen Bismarckplatz bzw. Grundstück Nr. 18 ausgenommen und Rathenauplatz Ilsenburger zwischen Schwarzer Weg und Nordhauser Joachim-Friedrich- zwischen Kurfürstendamm und Seesener Joachimstaler zwischen Schaperstraße und Lietzenburger Johann-Georg- Johann-Georg- Verbindungsstraße zur Westfälischen Johann-Sigismund- zwischen Kurfürstendamm und Westfälische Jungfernheideweg zwischen Bahnbrücke und Heckerdamm Kamminer Karlsruher Katharinenstraße Kläre-Bloch-Platz Klausenerplatz außer Platzinnenfläche Knobelsdorffbrücke Knobelsdorffstraße Königin-Elisabeth- Konstanzer zwischen Brandenburgische und Berliner Kracauerplatz außer Platzinnenfläche Krumme zwischen Bismarckstraße und Otto-Suhr-Allee Kufsteiner zwischen Badensche und Grunewaldstraße Landhausstraße zwischen Badensche und Güntzelstraße Laubacher Leibnizstraße zwischen Bismarckstraße und Otto-Suhr-Allee Leon-Jessel-Platz Lietzenburger zwischen Rankestraße und Passauer Lietzenseebrücke Lindenallee zwischen Reichsstraße und Hölderlinstraße Lise-Meitner- zwischen Mierendorffplatz und Max-Dohrn- Loschmidtstraße Ludwigkirchplatz Luisenplatz Mainzer zwischen Bundesplatz und Livländische bzw. Grundstück Nr. 11 ausgenommen Marchbrücke Marchstraße Marie-Elisabeth-Lüders- Markgraf-Albrecht- Mecklenburgische Meerscheidtstraße Meinekestraße zwischen Lietzenburger und Schaperstraße Messedamm zwischen Kaiserdamm und Masurenallee sowie zwischen Halenseestraße und Eichkampstraße Messedammbrücke Mierendorffplatz Mierendorffstraße Mindener Mollwitzstraße

14 - 4 - Charlottenburg- Wilmersdorf Mörschbrücke Motzstraße Nachodstraße Nassauische Nehringstraße zwischen Seelingstraße und Neufertstraße Nestorstraße Neue Christstraße Neue Kantstraße zwischen Kuno-Fischer- und Herbartstraße Neufertstraße zwischen Nehringstraße und Schloßstraße Nikolsburger Platz Nikolsburger Nithackstraße Nordhauser zwischen Sömmeringstraße und Mierendorffstraße Nürnberger Platz Nürnberger zwischen Schaperstraße und Eislebener Olbersstraße Osnabrücker Otto-Suhr-Allee zwischen Ernst-Reuter-Platz und Krumme / Warburgzeile Paderborner Paretzer Pariser zwischen Emser und Bundesallee Parkplatz Bernhardstraße unter der Stadtautobahn am Bhf. Bundesplatz Fußweg zur Bundesallee Parkplatz Fehrbelliner Platz vor Grundstück Nr. 3 Parkplatz Fehrbelliner Platz 2 Parkplatz Fehrbelliner Platz 4 Parkplatz Kissinger /Berkaer Parkplatz Lewishamstraße/Waitzstraße Parkplatz Paulsborner / Westfälische Parkplatz Württembergische / Hohenzollerndamm Parkplätze Hammarskjöldplatz Parkplätze Masurenallee (Mittelstreifen) Paulsborner Brücke Paulsborner zwischen Brandenburgische und Caspar-Theyß- Pestalozzistraße zwischen Suarezstraße und Kaiser-Friedrich- Pfalzburger Philippistraße Platz Alt-Lietzow Prager Prinzregentenstraße Quedlinburger zwischen Treseburger und Sömmeringstraße Rankestraße zwischen Joachimstaler und Lietzenburger Rathenauplatz Regensburger Reichenhaller zwischen Auguste-Viktoria- und Davoser Reichsstraße zwischen Westendallee und Steubenplatz Richard-Wagner- Riehlstraße Röntgenstraße Roscherstraße Rückertstraße Rudolf-Mosse- Rudolstädter Sächsische zwischen Darmstädter und Brandenburgische Saldernstraße Salzufer Schaperstraße Schillerstraße zwischen Windscheidstraße und Kaiser-Friedrich- Schlangenbader zwischen Wiesbadener und Mecklenburgische Schloßbrücke Schloßstraße zwischen Zillestraße und Spandauer Damm Schmargendorfer Brücke Schustehrusstraße zwischen Schloßstraße und Wilmersdorfer Schwarzbacher Brücke Schwarzbacher Seelingstraße Seesener Sigmaringer Sömmeringstraße Soorstraße zwischen Masurenallee und Fredericiastraße Sophie-Charlotten- zwischen Spandauer Damm und Wendekehre am Güterbahnhof Charlottenburg Sophie-Charlotte-Platz außer Platzinnenfläche Spandauer Damm zwischen Bezirksgrenze und Fürstenbrunner Weg Spichernstraße Spielhagenstraße Steifensandstraße Steubenplatz Storkwinkel zwischen Kurfürstendamm und Grundstück Nr. 6 des 17. Juni zwischen Salzufer und Ernst-Reuter-Platz Stülpnagelstraße Suarezstraße zwischen Witzlebenstraße und Dernburgstraße Südwestkorso Sybelstraße zwischen Dahlmannstraße und Kracauerplatz Tauroggener zwischen Mindener und Brahestraße Tegeler Weg zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Bonhoefferufer bzw. Grundstück Nr. 8 ausgenommen Teplitzer zwischen Hohenzollerndamm und Egerstraße Thrasoltstraße Trautenaustraße zwischen Güntzelstraße und Bundesallee Uhlandstraße zwischen Wilhelmsaue und Blissestraße Waghäuseler zwischen Bundesallee und Babelsberger Warburgzeile Wegenerstraße Weimarer zwischen Bismarckstraße und Pestalozzistraße Weltlingerbrücke Wernigeroder zwischen Kaiserin-Augusta-Allee und Nordhauser Westfälische zwischen Nestorstraße und Brandenburgische Wexstraße zwischen Prinzregentenstraße und Bezirksgrenze Wiesbadener Wilhelmsaue

15 - 5 - Charlottenburg- Wilmersdorf Windscheidstraße zwischen Gerviniusstraße und Stuttgarter Platz sowie zwischen Pestalozzistraße und Schillerstraße bzw. Grundstück Nr. 3 A ausgenommen Wintersteinstraße Witzlebenstraße Wundtstraße Fußweg von gegenüber Grundstück Nr. 72 bis Neue Kantstraße Wundtstraße zwischen Neue Kantstraße und Riehlstraße sowie zwischen Kaiserdamm und Knobelsdorffstraße Württembergische Würzburger Xantener Zillestraße STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Aachener zwischen Brabanter und Detmolder Abbestraße Am Bahnhof Grunewald Am Volkspark zwischen Blissestraße und Bundesallee sowie vor den Grundstücken Nr. 15, 17, 21, 23 Am Westkreuz Aschaffenburger zwischen Helmstedter bzw. Grundstück Nr. 25 und Bamberger Auguste-Viktoria- zwischen Berkaer und Elgersburger sowie zwischen Paulsborner und Schwarzbacher Brücke Badenallee Ballenstedter Barbarossastraße Barbrücke Barstraße zwischen Mansfelder und Mecklenburgische ausgenommen Kleingartenanlage Bayerische zwischen Pommersche und Düsseldorfer Bayernallee Bergheimer Platz Bernhardstraße östlicher Teil Bielefelder Binger zwischen Wiesbadener und Mecklenburgische Bismarckplatz Blüthgenstraße Bolivarallee Bonhoefferufer Bornimer Fußweg zur Halenseestraße Bornstedter ausgenommen Kleingartenanlage Brabanter Platz Brabanter Brahestraße Brauhofstraße Brienner zwischen Mansfelder und Berliner Brixplatz außer Platzinnenfläche Bruchsaler Brücke Am Westkreuz Brücke Flatowallee Brücke Jafféstraße Caspar-Theyß- zwischen Bismarckplatz und Koenigsallee Charlottenbrunner zwischen Friedrichsruher und Kudowastraße Charlottenburger Ufer Clayallee Coubertinplatz Cunostraße zwischen Breite und Friedrichshaller sowie zwischen Hohenzollerndamm und Friedrichsruher Darmstädter Darwinstraße Dillenburger zwischen Breitenbachplatz und Schlangenbader /Lentzeallee Doberaner Dresselsteg Dresselstraße Eberbacher zwischen Johannisberger und Schlangenbader Eichkampstraße westlicher Zugang zum S-Bahnhof Grunewald (ausgenommen Grundstücke Nr. 153 A, Kleingartenanlage) Eosanderstraße Ermslebener Weg Ernst-Bumm-Weg Ettaler Fabriciusstraße Flatowallee zwischen Brücke Flatowallee und Trakehner Allee Fontanestraße Forckenbeckstraße zwischen Mecklenburgische und Autobahnbrücke Fraunhoferstraße Friedrichshaller zwischen Kolberger Platz und Cunostraße sowie zwischen Kolberger Platz und Breite Friedrichsruher Fritschestraße zwischen Zillestraße und Grundstück Nr. 79 Fürstenplatz außer Platzinnenfläche Fürther Gallesteig Galvanistraße Geißlerpfad Gerdauer Gierkezeile zwischen Gierkeplatz und Otto-Suhr-Allee Goebelstraße Goslarer Platz außer Platzinnenfläche Goslarer Ufer zwischen Quedlinburger und Kaiserin-Augusta- Allee Grainauer Guerickestraße zwischen Marchstraße und Cauerstraße Gutenbergstraße Haeselerstraße Hagenstraße Halberstädter Halenseestraße Fußweg von neben Grundstück Nr. 1 bis Nr. 1D Hallerstraße Hannah-Karminski- zwischen Salzufer und Gutenbergstraße Harlingeroder Weg Haubachstraße zwischen Gierkezeile und Hebbelstraße Hebbelstraße

16 - 6 - Charlottenburg- Wilmersdorf Heckerdamm zwischen Jungfernheideweg und Kurt-Schumacher-Damm Heerstraße zwischen Teufelsseestraße und Bezirksgrenze außer zwischen Schirwindter Allee / Am Postfenn und Bezirksgrenze (Bundesstraße-Baulastträger Bund) Heiligendammer zwischen Warnemünder und Misdroyer Heilmannring Helmstedter Hempelsteig zwischen Rominter Allee und Stendelweg Herbartstraße Herschelstraße Hessenallee Hessenallee Verbindungsstraße zur Württembergallee Heubnerweg Hohenzollerndamm zwischen Teplitzer und Clayallee Hölderlinstraße Holsteinische zwischen Güntzelstraße und Hohenzollerndamm Homburger zwischen Schlangenbader und Johannisberger Hubertusallee zwischen Berkaer und Bismarckplatz bzw. Grundstück Nr. 18 Hundekehlestraße Iburger Ufer Ilsenburger zwischen Nordhauser und Quedlinburger Jafféstraße Jaffèstraße Stichstraße zwischen Messedamm und Autobahnzufahrt Jenaer Johannisberger zwischen Heidelberger Platz und Nauheimer Johann-Sigismund- zwischen Westfälische und Seesener Kahlstraße Kalischer ausgenommen Kleingartenanlage Kastanienallee zwischen Heerstraße/Bayernallee und Platanenallee Kaubstraße Kelheimer Keplerstraße Kirschenallee zwischen Platanenallee und Reichsstraße Kissinger zwischen Berkaer und Auguste-Viktoria- Klaustaler Koblenzer Koenigsallee zwischen Hubertusallee und Weg zum Forstamt Koenigsalleebrücke Kohlrauschstraße Kolberger Platz Kösener Krampasplatz Kreuznacher Kronprinzendamm Radweg und Treppe zur Halenseestraße Kufsteiner zwischen Wexstraße und Hans-Rosenthal-Platz Kulmbacher Kuno-Fischer- Kurt-Schumacher-Damm Landauer Länderallee Landhausstraße zwischen Güntzelstraße und Trautenaustraße Leistikowstraße Letterhausweg Lietzenseeufer Lindenallee zwischen Hölderlinstraße und Platanenallee Livländische Lohmeyerstraße Los-Angeles-Platz Fußweg zwischen Rankestraße und Marburger Lüdtgeweg Lützenstraße Mainzer zwischen Koblenzer und Livländische bzw. Grundstück Nr. 11 Mannheimer zwischen Brandenburgische und Berliner Mansfelder Treppenanlage Marathonallee Margaretenstraße Marienbader Max-Dohrn- ausgenommen Kleingartenanlagen Mecklenburgische Nebenfahrbahn vor Grundstück Nr. 87/88 bis Aachener Mehlitzstraße Meierottostraße Misdroyer zwischen Warnemünder und Heiligendammer Morsestraße Müller-Breslau- zwischen Fasanenstraße und Bezirksgrenze (nahe des Zugangs zur Versuchsanstalt für Wasser- und Schiffbau) Münstersche Nauheimer zwischen Johannisberger und Schlangenbader Nedlitzer Neues Ufer Nordhauser zwischen Klaustaler und Sömmeringstraße Olbersstraße Zugang zum U- und S-Bahnhof Jungfernheide (bis Gallesteig) Oldenburgallee Olympische Brücke Olympische ausgenommen Kleingartenanlagen Olympischer Platz Orber Parkplatz Emser Platz vor Grundstück Nr. 2 Parkplatz Kalischer /Berliner Parkplatz Max-Dohrn- gegenüber Grundstück Nr. 10 Parkplatz Max-Dohrn- gegenüber Grundstück Nr. 6 Parkplatz Neue Kantstraße/Messedamm Fußweg Parkplatz Olympischer Platz Parkplatz P+R Rudolstädter gegenüber Grundstück Nr Parkplatz Wexstraße gegenüber Grundstück Nr Parkplatz Wundtstraße gegenüber Grundstück Nr. 72 Parkplatz Zillestraße/Gierkezeile Pascalstraße

17 - 7 - Charlottenburg- Wilmersdorf Paulsborner zwischen Caspar-Theyß- und Auguste-Viktoria- Platanenallee Pommersche Preußenallee Pulsstraße Quedlinburger zwischen Treseburger und Goslarer Ufer Ravensberger Reichenhaller zwischen Davoser und Cunostraße Reichweindamm Ringbahnstraße ausgenommen Kleingartenanlage Rognitzstraße Fußweg zwischen Knobelsdorffstraße und Kehre vor Grundstück Nr. 16 Rognitzstraße Rönnestraße zwischen Holtzendorffstraße und Stuttgarter Platz Röntgenbrücke Rossitter Platz Rüdesheimer Platz Rüdesheimer zwischen Wiesbadener und Südwestkorso ( Fußweg) Ruhlaer Ruhrstraße Saatwinkler Damm zwischen Seestraße und Emmy-Zehden-Weg sowie zwischen Buchholzweg und 70 Salzbrunner Fußweg neben Grundstück Nr. 4 zur Friedrichsruher Saßnitzer Schaumburgallee Scheinerweg Schlangenbader zwischen Dillenburger und Wiesbadener Scholzplatz Schrammstraße Schweidnitzer Sesenheimer zwischen Schillerstraße und Goethestraße Siemensdamm Siemenssteg Soorstraße zwischen Spandauer Damm und Fredericiastraße Sophie-Charlotten- zwischen Kaiserdamm und Wundtstraße Stallstraße Storkwinkel zwischen Schwarzbacher und Grundstück Nr. 5 Stormstraße am Schoelerpark zwischen Uhlandstraße und Schoelerpark Struvesteig Sulzaer Tegeler Weg Fußweg zum S-und U-Bahnhof Jungfernheide Teplitzer zwischen Egerstraße und Berkaer Tharandter Toeplerstraße Trakehner Allee Trendelenburgstraße Treseburger Tübinger Wallenbergstraße zwischen Ermslebener Weg und Barstraße Warmbrunner zwischen Salzbrunner und Hohenzollerndamm Warnemünder Wegelystraße Weimarische Wernigeroder zwischen Nordhauser und Quedlinburger sowie Sackgasse an der Kaiserin-Augusta- Allee Westendallee Wittelsbacherstraße Witzlebenplatz Wulfsheinstraße Wundtstraße zwischen Riehlstraße und Kaiserdamm Württembergallee Zähringerstraße Zauritzweg Zoppoter zwischen Sylter und Helgolandstraße STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Adam-von-Trott- Ahornallee zwischen Spandauer Damm und Hölderlinstraße Ahrweilerstraße Akazienallee Alemannenallee Alte Allee Altenburger Allee Am Dornbusch Am Fliederbusch Am Glockenturm Am Heidebusch Am Postfenn zwischen Stallupöner Allee und Scholzplatz Am Rupenhorn Am Spreebord Am Vogelherd Amselstraße An der Fließwiese Angerburger Allee zwischen Glockenturmstraße und Schirwindter Allee Arysallee Auerbacher Auguste-Viktoria- zwischen Elgersburger und Paulsborner Barstraße Kleingartenanlage Bergheimer Berkaer zwischen Hohenzollerndamm und Hubertusallee Bernadottestraße Bernhard-Lichtenberg- Bettinastraße Bibersteig Biedermannweg Fußweg zwischen Murellenweg und Brombeerweg Biedermannweg zwischen Stendelweg und Wendekehre Bilsestraße Binger zwischen Wiesbadener und Breitenbachplatz Bismarckallee Bismarckallee Sackgasse neben Grundstück Nr. 32 Bismarckallee Stichstraße zur Wernerstraße Bismarckbrücke Bläulingsweg Bonner Borkumer

18 - 8 - Charlottenburg- Wilmersdorf Bornstedter Kleingartenanlage Boyenallee Brahmsstraße Branitzer Platz Breite Umgehungsstraße Brombeerweg ( zwischen Grundstück Nr. 38 und Nr. 6 sowie zwischen Murellenweg und befestigte Fläche vor der Nr. 2 ) Brombeerweg Fußweg zum Murellenweg Bronteweg Brücke am Heiligentalhügel Brücke Nonnendamm Rampen Buchholzweg Bundesautobahn A 100 (ehemals A 104) zwischen Bezirksgrenze und Anschlussstelle Mecklenburgische Zu- und Abfahrten Burgunder Byronweg Carnotstraße Caspar-Theyß- zwischen Bismarckplatz und Auguste-Viktoria- Charlottenbrunner zwischen Auguste-Viktoria- und Kudowastraße Clara-von-Simson- Cordesstraße Crusiusstraße Cunostraße zwischen Friedrichshaller und Hohenzollerndamm Dachsberg Dahrendorfzeile Dauerwaldweg Davoser Deidesheimer Delbrückstraße Delpzeile Dernburgstraße Dickensweg Dievenowstraße Dillenburger zwischen Schlangenbader /Lentzeallee und Norderneyer Douglasstraße Dünkelbergsteig Eberbacher zwischen Johannisberger und Rüdesheimer Ebereschenallee Egerstraße Eichenallee Eichkampstraße Eichkampstraße Treppe zur Cordesstraße Eichkampstraße Verbindungsstraße zur Auerbacher (Auerbachtunnel) Eichkampstraße westlicher Zugang zum S-Bahnhof Grunewald, nur Grundstück Nr. 153 A (Kleingartenanlage) Eichkatzweg Elgersburger Elsa-Rendschmidt-Weg Emmy-Zehden-Weg Englische Epiphanienweg Erbacher Erdener Eschenallee Falterweg Fischottersteig Flatowallee zwischen Heerstraße und Brücke Flatowallee Flinsberger Platz Forckenbeckstraße zwischen Autobahnbrücke und Hohenzollerndamm Frankenallee Franzensbader Frauenburger Pfad Fußweg zwischen Marienburger Allee und Ausbauende Friedrich-Olbricht-Damm Friedrichshaller zwischen Cunostraße und Mecklenburgische Frischlingsteig Fritz-Wildung- Fürstenbrunner Brücke Fürstenbrunner Weg Fürstenbrunner Weg Zufahrtsstraße zur Bezirksgärtnerei Furtwänglerstraße Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Jungfernheide Gaußstraße Geisenheimer Geitelsteig General-Ganeval-Brücke Gillweg Glockenturmbrücke Glockenturmstraße Gloedenpfad Gneiststraße Goebelplatz Goerdelerdamm Zufahrtstraße gegenüber Reichweindamm sowie Fußweg zur Mörschbrücke außer Bundesautobahn (Baulastträger Bund) Goerdelerdammbrücke Goerdelersteg Goldfinkweg Goslarer Ufer zwischen Kaiserin-Augusta-Allee und Gaußstraße Goslarer Ufer zwischen Quedlinburger und Grundstück Nr. 3/5 ausgenommen Gotha-Allee Gottfried-Keller- Gottfried-von-Cramm-Weg Grethe-Weiser-Weg Griegstraße Gustav-Freytag- Gutsmuthsweg zwischen Trakehner Allee und Olympischer Platz Habermannzeile Haeftenzeile Hagenstraße Verbindungsweg zum Oberhaardter Weg Halmstraße Hammersteinstraße Hanauer Hannah-Karminski- zwischen Gutenbergstraße und nende Hanns-Braun- (ca. 40 m ab Rominter Allee) Harbigstraße Hardyweg Hasensprung Hasensprungbrücke Heckerdamm zwischen Reichweindamm und Friedrich-Olbricht-Damm Heerstraße Fußweg zwischen Länderallee und Preußenallee Heiligendammer zwischen Zoppoter und Misdroyer

19 - 9 - Charlottenburg- Wilmersdorf Heilsberger Allee Heinickeweg Heisenbergstraße Helgolandstraße Herbertstraße Herthastraße Heydenstraße Hilde-Ephraim- Hinckeldeybrücke Hofackerzeile Hohensteinallee Hohensteiner Hoher Bogen (Fußgängerbrücke) Hohmannstraße Höhmannstraße Höhmannstraße Treppe zur Koenigsallee Homburger zwischen Johannisberger und Laubacher Hubertusbader Humboldtstraße Hüttigpfad zwischen Saatwinkler Damm und Emmy-Zehden-Weg Ilmenauer Im Hornisgrund Insterburgallee Jakob-Kaiser-Platz Jasminweg Jesse-Owens-Allee Johannaplatz Johannisberger zwischen Nauheimer und Südwestkorso Johannisburger Allee Joseph-Joachim-Platz Jungfernheideweg zwischen Heckerdamm und Saatwinkler Damm Kalischer Kleingartenanlage Kalkhorster Kalkhorster Verbindungsweg zur Rudolstädter Karlsbader Karolingerplatz außer Platzinnenfläche Kastanienallee zwischen Platanenallee und Spandauer Damm Kiefernweg Kiplingweg Kirchnerpfad Kirchstraße Kirschenallee zwischen Platanenallee und Spandauer Damm Kissinger Platz Kissinger zwischen Auguste-Viktoria- und Kehre Klaus-Groth- Klausingring Fußweg zum Kurt-Schumacher-Damm Klausingring Klindworthsteig Knausstraße Koburgallee Kollatzstraße Königsmarckstraße Kranzallee Kranzer Kronberger Kucharskistraße Kudowastraße Kufsteiner zwischen Badensche und Freiherr-vom-Stein- Kühler Weg Kunz-Buntschuh- Kurländer Allee Kurt-Schumacher-Damm Fußwege zwischen Heckerdamm und Saatwinkler Damm (entlang BAB) Lambertstraße Landecker Langobardenallee Lärchenweg Lassenstraße Laubenheimer Lentzeallee Leo-Blech-Platz Lerschpfad Leuningerpfad Lindenallee zwischen Spandauer Damm und Platanenallee Lise-Meitner- zwischen Max-Dohrn- und Kehre Lorcher Fußweg zwischen Binger und Rüdesheimer Lorcher Lötzener Allee Luchsweg Luciusstraße Ludwig-Barnay-Platz Lyckallee Lynarstraße Machandelweg Machandelweg Treppenfußweg zwischen den Grundstücken Nr. 11 und Nr. 12 Mäckeritzbrücke Maikäferpfad Stichstraße vor den Grundstücken Nr. 6 bis Nr. 10 Mannheimer zwischen Barstraße und Berliner Marbacher Margarete-Kühn- Marienburger Allee Markobrunner Max-Dohrn- Kleingartenanlagen Max-Eyth- Meiningenallee Menzelstraße Merowingerweg Messelstraße Miltonweg Miquelstraße Misdroyer zwischen Lentzeallee und Heiligendammer Mohrunger Allee Murellenweg Nauheimer zwischen Aßmannshauser und Johannisberger Neidenburger Allee Nickischstraße Niersteiner Nikolaus-Groß-Weg Nonnendamm Norderneyer Nußbaumallee Oberhaardter Weg Oeynhauser

20 Charlottenburg- Wilmersdorf Offenbacher Olbersstraße Zugang zum S-Bahnhof Jungfernheide (gegenüber Grundstück Nr. 8) Olympische Kleingartenanlagen Ortelsburger Allee Otto-Dibelius- Parkplatz Detmolder neben Grundstück Nr. 47 Parkplatz Dillenburger hinter der Schlangenbader Parkplatz Dillenburger zwischen Breitenbachplatz und Schlangenbader Parkplatz Durlacher /Kufsteiner Parkplatz Halemweg Grundstück Nr Parkplatz Harbigstraße vor der Kolonie Parkplatz Hohenzollerndamm vor dem Grundstück Nr. 45 Parkplatz Hohenzollerndamm vor dem Grundstück Nr. 46 Parkplatz Hohenzollerndamm zwischen Bielefelder und Eisenzahnstraße Parkplatz Hohenzollerndamm zwischen Nikolsburger und Bundesallee Parkplatz Hubertusallee Grundstück Nr. 73/Lassenstraße Parkplatz Hubertusallee/Herthastraße Parkplatz Jesse-Owens-Allee/Flatowallee Parkplatz Kirchstraße und Hohmannstraße Parkplatz Mecklenburgische /Brabanter und Paretzer Parkplatz Messedamm an der Avuseinfahrt Richtung Dreilinden Parkplatz Nachodstraße/Bamberger Parkplatz Rudolstädter an der Fußgängerbrücke Parkplatz Saatwinkler Damm an der Hinckeldeybrücke Parkplatz Schillerstraße Grundstück Nr Parkplatz Spandauer Damm Grundstück Nr. 148 Parkplatz Tegeler Weg zwischen Olbersstraße und Max-Dohrn- Parkplatz Waldschulallee Grundstück Nr (gegenüber Mommsenstadion) Parkplatz Wernigeroder Passenheimer Brücke Passenheimer Paulsborner zwischen Auguste-Viktoria- und Warmbrunner Pillkaller Allee Platz am Wilden Eber Platz an der Kurländer Allee Plöner Pommernallee Popitzweg Pücklerstraße Ragniter Allee Ratzeburger Allee Rauenthaler Rauschener Allee Regerstraße Rehkitzsteig Reichenhaller zwischen Cunostraße und Kehre Reichsstraße zwischen Westendallee und Spandauer Damm Reichweindamm Fuß- und Radweg gegenüber Bernhard-Lichtenberg- zum Fußweg Goerdelerdamm Reichweindamm Sackgasse ab Heckerdamm Reinerzstraße Reußallee Reuterpfad Rheinbabenallee Rheinbabenallee Nebenfahrbahn an der Hundekehlestraße Richard-Strauß- Riedemannweg Ringbahnstraße Kleingartenanlage Ringbahnstraße Stichstraße zwischen den Grundstücken Nr. 15 und Nr. 16 A Rohrdammbrücke Treppenanlage südlich der Brücke Rominter Allee Rominter-Allee-Brücke Rönnestraße zwischen Suarezstraße und Holtzendorffstraße Rossitter Weg Rottannenweg Ruhwaldweg ausgenommen S-Bahnhofsvorplatz Rüsternallee zwischen Ahornallee und Kirschenallee sowie zwischen Reichsstraße und Kehre Saatwinkler Damm zwischen Emmy-Zehden-Weg und Buchholzweg sowie zwischen 70 und Bezirksgrenze Sarkauer Allee Treppenanlage und Zuwegung zum S-Bahnhof Pichelsberg Schellendorffstraße Schinkelstraße Schirwindter Allee Schirwindter Allee Verbindungsstraße zur Tharauer Allee Schirwindter Brücke Schleinitzstraße Schlesingerstraße Schneppenhorstweg Schwambzeile Schwanenfeldstraße Schwedlerstraße Schweiggerweg Schweinfurthstraße Scottweg Seestraße Selchowstraße Sensburger Allee Shawweg Siegburger Silingenweg Skirenweg Sodener Soldauer Allee Soldauer Allee Verbindungsstraße zur Boyenallee Soldauer Platz Sonnenhof Spessartstraße Spiegelweg Spohrstraße Sportforumbrücke Treppenanlage Sportforumstraße Stallupöner Allee Stendelweg Stieffring

21 Charlottenburg- Wilmersdorf am Schoelerpark zwischen Schoelerpark und Wendekehre Strünckweg Stuhmer Allee Swiftweg Sylter Tannenbergallee Tapiauer Allee Taubertstraße Taunusstraße Teichgräberzeile Terwielsteig Teufelsseestraße Tharauer Allee Fußweg zum S-Bahnhof Pichelsberg Tharauer Allee Thüringerallee Tölzer Toni-Lessler- Trabener Steg Trabener Triberger Ubierstraße Ulmenallee Volksparksteg Wacholderweg Waghäuseler zwischen Babelsberger und Kufsteiner Waldmeisterstraße Waldschulallee Waldschulallee Stichstraße zum S-Bahnhof Eichkamp (ausgenommen Bahnhofvorplatz) Wallenbergstraße zwischen Barstraße und Mecklenburgische Wallotstraße Wandalenallee Wangenheimsteg Wangenheimstraße Warmbrunner zwischen Hubertusallee und Salzbrunner Warneckstraße Warnenweg Weinheimer Wernerstraße Wetzlarer Wiersichweg Wildentensteig Wildpfad Willenberger Pfad zwischen Kurländer Allee und Marienburger Allee Winklerstraße Wirmerzeile Wissmannstraße Zikadenweg Zoppoter zwischen Lentzeallee und Sylter Hempelsteig Sackgasse ab Stendelweg Hüttigpfad zwischen Emmy-Zehden-Weg und Wendekehre Lerschpfad Fußweg zur Knobelsdorffstraße Maikäferpfad Fußweg von ausgenommen Grundstück Nr. 10 bis neben Eichkampstraße Nr. 52 Sarkauer Allee Soldauer Allee Verkehrsfläche zur Boyenallee Sophie-Charlotten- Sackgasse ausgenommen Wendekehre am Güterbahnhof Charlottenburg Südtorweg Tharauer Allee Fußweg neben Grundstück Nr. 15 Willenberger Pfad zwischen Kurländer Allee und Neidenburger Allee STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: B Angerburger Allee zwischen Glockenturmstraße und Havelchaussee Koenigsallee zwischen Hüttenweg und Weg zum Forstamt STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: C Biedermannweg Fußweg zwischen Murellenweg und Wendekehre Frauenburger Pfad Fußweg zwischen Lötzener Allee und Marienburger Allee

22 - 1 - Friedrichshain-Kreuzberg BEZIRK: Friedrichshain-Kreuzberg STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Reinigungsklasse 1a: 2 Adalbertstraße zwischen Skalitzer und Oranienstraße 2 Am Ostbahnhof zwischen der Pariser Kommune () und Koppenstraße 2 Falckensteinstraße zwischen Wrangelstraße und Schlesische 2 Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße 2 Gabriel-Max- zwischen Wühlischstraße und Krossener 2 Grünberger zwischen Simon-Dach- und Gabriel-Max- 2 Kottbusser Brücke 2 Kottbusser Damm 2 Kottbusser 2 Kottbusser Tor Mittelinsel 2 Kottbusser Tor Verkehrsflächen Skalitzer zwischen den Grundstücken Nr. 6/141A und Nr. 131/17 Reichenberger, vor der Nr. 18 bis zu den Nr. 8/179 ausgenommen Admiralstraße, von Skalitzer bis Nr. 2/37 2 Krossener zwischen Simon-Dach- und Gabriel-Max- 2 Mehringdamm zwischen Bergmannstraße und Baruther 2 Simon-Dach- zwischen Grünberger und Kopernikusstraße 2 Warschauer Brücke 2 Warschauer zwischen Rudolfstraße und Revaler 2 Wrangelstraße zwischen Skalitzer und Falckensteinstraße Reinigungsklasse 1b: Adalbertstraße zwischen Oranienstraße und und Waldemarstraße Admiralbrücke Am Oberbaum Bergmannstraße zwischen Mehringdamm und Heimstraße/ Schleiermacherstraße Bersarinplatz Blücherplatz Boppstraße Boxhagener Dieffenbachstraße zwischen Grimmstraße und Schönleinstraße Dresdener zwischen Oranienplatz und Grundstück Nr. 8/128 Eisenbahnstraße zwischen Wrangelstraße und Muskauer Erich-Steinfurth- Falckensteinstraße zwischen Schlesische und Oberbaumstraße Frankfurter Allee Frankfurter Allee Zugang zum S-Bahnhof Frankfurter Tor Friedrichstraße zwischen Kochstraße und Mehringplatz Friesenstraße zwischen Bergmannstraße und Fidicinstraße Gabriel-Max- zwischen Simplonstraße und Wühlischstraße sowie zwischen Krossener und Boxhagener Gärtnerstraße Gneisenaustraße Graefestraße zwischen Planufer und Urbanstraße Grünberger zwischen Kadiner bzw. Grundstück Nr. 18 und Simon-Dach- sowie zwischen Gabriel-Max- und Wismarplatz Hallesche-Tor-Brücke Hasenheide Heinrichplatz Hermann-Stöhr-Platz Karl-Marx-Allee Kochstraße Kopernikusstraße Koppenstraße zwischen Am Ostbahnhof und Müncheberger bzw. Lange Krossener zwischen Gabriel-Max- und Gärtnerstraße Landsberger Allee Vorplatz SEZ und Vorplatz Kaufhalle Lausitzer Platz Mainzer zwischen Frankfurter Allee und Grundstück Nr. 9 bzw. Scharnweberstraße Manteuffelstraße zwischen Skalitzer () und Naunynstraße bzw. Grundstück Nr. 91 Marheinekeplatz Mariannenstraße zwischen Naunystraße und Heinrichplatz Markgrafenstraße zwischen Rudi-Dutschke- und Bezirksgrenze Mehringdamm zwischen Bergmannstraße und Platz der Luftbrücke sowie zwischen Baruther und Blücherstraße Mehringplatz Mollstraße Moritzplatz Mühlenstraße zwischen Warschauer und Tamara- Danz- Neue Bahnhofstraße zwischen Sonntagstraße und Boxhagener Niederbarnimstraße Oberbaumbrücke Oberbaumstraße Ohlauer Oppelner zwischen Wrangelstraße und Skalitzer / Schlesische Oranienplatz Oranienstraße zwischen Oranienplatz und Moritzplatz Otto-Braun- Petersburger Pettenkoferstraße zwischen Frankfurter Allee und Waldeyerstraße Planufer zwischen Kottbusser Damm und Graefestraße Proskauer zwischen Frankfurter Allee und Schreinerstraße bzw. Grundstück Nr. 24 ausgenommen Pücklerstraße zwischen Muskauer und Wrangelstraße Reichenberger zwischen Kottbusser Tor Verkehrsflächen und Glogauer

23 - 2 - Friedrichshain-Kreuzberg Rigaer Sackgasse ab Pettenkoferstraße Rudi-Dutschke- Samariterstraße zwischen Frankfurter Allee und Rigaer Schleiermacherstraße zwischen Bergmannstraße und Marheinekeplatz (Ladenzeile) Schlesische zwischen Oberbaumstraße und Taborstraße Simon-Dach- zwischen Boxhagener und Grünberger Skalitzer Skalitzer Verkehrsflächen am U-Bahnhof Schlesisches Tor Sonntagstraße zwischen Neue Bahnhofstraße und Böcklinstraße bzw. Grundstück Nr. 27 Spreewaldplatz Fußweg zwischen Wiener und Grundstück Nr. 6 Spreewaldplatz Spreewaldplatz Platzinnenfläche Stralauer Allee zwischen Warschauer und Ehrenbergstraße der Pariser Kommune zwischen Mühlenstraße und Lange Straßmannstraße zwischen Ebertystraße und Petersburger Platz / Pintschstraße Strausberger Platz Südstern Urbanstraße zwischen Hermannplatz bzw. Kottbusser Damm und Grimmstraße/Fichtestraße Voigtstraße zwischen Frankfurter Allee und Rigaer Warschauer Fußgängerbrücke an der Tamara-Danz- Treppenanlagen sowie Aufzug Warschauer zwischen Stralauer Allee und Rudolfstraße sowie zwischen Revaler und Frankfurter Allee Wiener zwischen Skalitzer und Ohlauer Wrangelstraße zwischen Falckensteinstraße und Taborstraße Wühlischstraße zwischen Simon-Dach- und Gryphiusstraße Yorckstraße zwischen Mehringdamm und Möckernstraße Zossener zwischen Bergmannstraße und Gneisenaustraße STRASSENREINIGUNGSVERZEICHNIS: A REINIGUNGSKLASSE: Reinigungsklasse 2a: 2 Admiralstraße zwischen Grundstück Nr. 37 und Kohlfurter 2 Anhalter 2 Askanischer Platz 2 Charlottenstraße 2 Eisenbahnstraße zwischen Lausitzer Platz und Muskauer 2 Hauptstraße 2 Katzbachstraße zwischen Yorckstraße und Kreuzbergstraße 2 Kreuzbergstraße zwischen Mehringdamm und Katzbachstraße 2 Krossener zwischen Gärtnerstraße und Boxhagener 2 Lausitzer zwischen Wiener und Reichenberger 2 Manteuffelstraße zwischen Waldemarstraße und Naunystraße bzw. Grundstück Nr. 91 ausgenommen 2 Mariannenstraße zwischen Heinrichplatz und Paul-Lincke-Ufer 2 Muskauer zwischen Eisenbahnstraße und Manteuffelstraße 2 Mühlenstraße zwischen Tamara-Danz- () und der Pariser Kommune 2 Reichenberger zwischen Erkelenzdamm und Kottbusser Tor, Verkehrsflächen 2 Schönleinstraße zwischen Kottbusser Damm und Dieffenbachstraße 2 Simon-Dach- zwischen Revaler und Kopernikusstraße 2 Wiener zwischen Ohlauer und Forster Reinigungsklasse 2b: Adalbertstraße zwischen Waldemarstraße und Bezirksgrenze Admiralstraße zwischen Fraenkelufer und Grundstück Nr. 15 Alexandrinenstraße zwischen Waterloobrücke und Stallschreiberstraße Am Ostbahnhof Fußweg gegenüber Koppenstraße zum Strahlauer Platz Am Ostbahnhof zwischen Koppenstraße und Andreasstraße An der Ostbahn zwischen der Pariser Kommune und Am Wriezener Bahnhof Andreasstraße Arndtstraße Axel-Springer- Baerwaldbrücke Baerwaldstraße Bänschstraße zwischen Proskauer und Pettenkoferstraße Baruther Bergfriedstraße Bergmannstraße zwischen Heimstraße/Schleiermacherstraße und Südstern Bernburger Blücherstraße Böckhstraße Brandesstraße Caroline-Herschel-Platz Chamissoplatz Corinthstraße zwischen Bossestraße und Markgrafendamm Cuvrystraße zwischen Görlitzer und Schlesische Dieffenbachstraße zwischen Planufer und Grimmstraße Dudenstraße E.T.A.-Hoffmann-Promenade Ebertystraße Eisenbahnstraße zwischen Wrangelstraße und Köpenicker Eldenaer Eldenaer nbrücke Elsenbrücke Eylauer Falckensteinstraße zwischen Wrangelstraße und Görlitzer Fichtestraße

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491511 Gesetz- und Verordnungsblatt 109 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 71. Jahrgang Nr. 11 Berlin, den 30. Mai 2015 03227

Mehr

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf AfS 85B - Tel.

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf AfS 85B - Tel. 1 101 Geißlerpfad 1-3, 5, 7, 9, 11-13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, Goebelstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 15, 19, 21, 23, 25, 29, 35, 39, 45, 49, 51, 55-55A, 61, 63, 69, 71, 75, 79, 83, 87, 91, 95, 99, 103,

Mehr

Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Vom 24.

Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Vom 24. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt IX B 13 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491811 Gesetz- und Verordnungsblatt 217 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 74. Jahrgang Nr. 11 Berlin,

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491625 Gesetz- und Verordnungsblatt 609 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 72. Jahrgang Nr. 25 Berlin, den 28. September 2016

Mehr

Achtzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Vom

Achtzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in Reinigungsklassen Vom Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt IX B 13 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491317 Gesetz- und Verordnungsblatt 205 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 69. Jahrgang Nr. 17 Berlin, den 25. Juli 2013 03227

Mehr

A r t i k e l I. A r t i k e l II

A r t i k e l I. A r t i k e l II Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz III B 13 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz

Mehr

A r t i k e l I. A r t i k e l II

A r t i k e l I. A r t i k e l II Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz III B 25 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs.

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt 505 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz 65. Jahrgang Nr. 27 Berlin, den 18. November 2009 03227 Inhalt 29.10.2009 Sechzehnte Verordnung

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491317 Gesetz- und Verordnungsblatt 205 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 69. Jahrgang Nr. 17 Berlin, den 25. Juli 2013 03227

Mehr

A r t i k e l I. A r t i k e l II

A r t i k e l I. A r t i k e l II Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz III B 25 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs.

Mehr

Einschulbereiche OT Kreuzberg geordnet nach Strassen

Einschulbereiche OT Kreuzberg geordnet nach Strassen Straße HausNr. Schule Straße HausNr. A E Adalbertstraße 19-23, 67-90 Eberhard-Roters-Platz 1-11 Adalbertstraße 1-18, 91-98 Eisenbahnstraße 9-39 Admiralstraße 1-38 Eisenbahnstraße 2-8, 42-48 Alexandrinenstraße

Mehr

Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf Kleingartenbestand im Bezirk Teilanlagen Charlottenburg-Wilmersdorf Nr. 04001- Abendruh Straße 70 Nr.16 9.247 33 0 V b Ja 04002- Atlantis Lise-Meitner-Str.44 33.650 92 0 IV Ja 04003- Birkenwäldchen Spandauer

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt 545 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz 61. Jahrgang Nr. 38 Berlin, den 29. Oktober 2005 A 3227 A Inhalt 7. 10. 2005 Vierzehnte

Mehr

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg AfS 85B - Tel.

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg AfS 85B - Tel. 1 101 Bülowstraße (10783) 69A, Dennewitzstraße 36-44, Flottwellstraße 19-45, Großbeerenstraße (10963) 10-17A, Luckenwalder Straße (10963), Möckernstraße 26-44, 120-122, Obentrautstraße 42, 44, 46, 48,

Mehr

Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume - Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2016 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde

Mehr

Straße Haus-Nr. Schule Aachener Str Birger-Forell-Grundschule Abbestr Ludwig-Cauer-Grundschule Abbestr

Straße Haus-Nr. Schule Aachener Str Birger-Forell-Grundschule Abbestr Ludwig-Cauer-Grundschule Abbestr Aachener Str. 001-045 Birger-Forell-Grundschule Abbestr. 001-019 Ludwig-Cauer-Grundschule Abbestr. 002-012 Ludwig-Cauer-Grundschule Adam-von-Trott-Str. 001-007 Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule Adam-von-Trott-Str.

Mehr

Schiedsamtsbezirk. Straße

Schiedsamtsbezirk. Straße A Aachener Str. 8 Abbestr. 1 Adam-von-Trott-Str. 1 Adenauerplatz 4 Agathe-Lasch-Platz 7 Ahornallee 5 Ahrweilerstr. 8 Akazienallee 5 Albrecht-Achilles-Str. 7 Alemannenallee 5 Alte Allee 5 Altenburger Allee

Mehr

Verordnung über die Festsetzung von erforderlichen Breiten für Winterdienstmaßnahmen auf Gehwegen Vom 26. Oktober 2011

Verordnung über die Festsetzung von erforderlichen Breiten für Winterdienstmaßnahmen auf Gehwegen Vom 26. Oktober 2011 Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz III B 13 Tel.: 925-2446 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz

Mehr

Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Friedrichshain-Kreuzberg Statistik Berlin Brandenburg Stand: Januar 2018 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle

Mehr

Straßenverzeichnis zur Fahrradkarte Charlottenburg- Wilmersdorf

Straßenverzeichnis zur Fahrradkarte Charlottenburg- Wilmersdorf Straßenverzeichnis zur Fahrradkarte Charlottenburg- Wilmersdorf A Aachener Str. NO 12 Abbestr. G 13 Adam-von-Trott-Str. AB 12 Adenauerplatz K 11,12 Agathe-Lasch-Platz KL 11 Ahornallee GH 9 Ahrweilerstr.

Mehr

Straßenbäume Charlottenburg-Wilmersdorf - Fällliste Anfang Oktober 2018 / Ende Februar 2019 Grün

Straßenbäume Charlottenburg-Wilmersdorf - Fällliste Anfang Oktober 2018 / Ende Februar 2019 Grün 1 Akazienallee Hausnr. 18 Robinie Robinia pseudoacacia 101 145 abgestorben 'Bessoniana' 'Monophylla' 2 Altenburger Allee Hausnr. 19 Kugel-Ahorn Acer platanoides 24 83 Starke Fäule 'Globosum' 3 Alt-Lietzow

Mehr

Verzeichnis Gaslaternen in Berlin - Stand Erstellt von Jonathan Jura, Juliane Lenz und Martina Hahn; Angaben ohne Garantie

Verzeichnis Gaslaternen in Berlin - Stand Erstellt von Jonathan Jura, Juliane Lenz und Martina Hahn; Angaben ohne Garantie Verzeichnis Gaslaternen in Berlin - Stand 01.01.2015 Erstellt von Jonathan Jura, Juliane Lenz und Martina Hahn; Angaben ohne Garantie Straße Hausnr. (von...bis) Beschreibung des Teilabschnitts PLZ Laternentyp

Mehr

Berliner Stadtbaumkampagne

Berliner Stadtbaumkampagne Berliner Stadtbaumkampagne Baumstandorte für die Frühjahrspflanzung 2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg Lfd. Nr. 1 0219F001 Friedrichshain 10245 Alt-Stralau 40-43 Quercus coccinea Scharlach-Eiche 2 0219F002

Mehr

Straßenverzeichnis Charlottenburg-Wilmersdorf Stand: März Straße Abk. Hausnummer Hochbau. A 4 A 1 Am Bhf. Grunewald Am Bhf. B 2 (Karmielplatz)

Straßenverzeichnis Charlottenburg-Wilmersdorf Stand: März Straße Abk. Hausnummer Hochbau. A 4 A 1 Am Bhf. Grunewald Am Bhf. B 2 (Karmielplatz) Straßenverzeichnis harlottenburg-wilmersdorf Stand: März 2017 Aachener Straße Aach Abbestraße Abbe 1-19 ungerade, 14-20 gerade Adam-von-Trott-Straße A-v-T 6, 7, 8 1 Adenauerplatz Ade Ahornallee Ahorn 4

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Barrierefreie U-Bahnhöfe in Neukölln und Berlin

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Barrierefreie U-Bahnhöfe in Neukölln und Berlin Drucksache 17 / 12 893 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 10. November 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. November 2013) und Antwort Barrierefreie

Mehr

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Fünfte Verordnung zur Änderung der Sonderabfallgebührenordnung

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Fünfte Verordnung zur Änderung der Sonderabfallgebührenordnung SenStadtUm IX B 1 Tel.: 9(0)25-2456 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Fünfte Verordnung

Mehr

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Abt. Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur - Schul- und Sportamt - Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Fachbereich Sportförderung 10617 Geschäftszeichen:

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 764918021 517 Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 74. Jahrgang Nr. 21 Berlin,

Mehr

THE MAP CLUB. Mediadaten

THE MAP CLUB. Mediadaten THE CLUB MAP Mediadaten 2015 ist das Online Magazin die Berliner Clubszene. Weniger belangloser Lifestyle, mehr Fokus auf Stil und Wichtiges. ARTISTS RELEASE Party OPENAIR KONZERT LABEL ART Auf der CLUBMAP

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/1217 10.10.2013 Vorlage zur Beschlussfassung Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für die Kalenderjahre 2007 bis

Mehr

Wir bitten, gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin zur Kenntnis zu nehmen, dass der Senat die nachstehende Verordnung erlassen hat:

Wir bitten, gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin zur Kenntnis zu nehmen, dass der Senat die nachstehende Verordnung erlassen hat: Der Senat von Berlin BildJugWiss II C 1.1 - Tel.: 90227 (9227) 5263 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) Umsetzung des Aufzugsprogramms für U-Bahnhöfe II

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) Umsetzung des Aufzugsprogramms für U-Bahnhöfe II Drucksache 17 / 17 773 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) vom 19. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Januar 2016) und Antwort Umsetzung

Mehr

Straßenbäume in Charlottenburg-Wilmersdorf - Fällliste Anfang Oktober 2017/ Ende Februar 2018 Grün

Straßenbäume in Charlottenburg-Wilmersdorf - Fällliste Anfang Oktober 2017/ Ende Februar 2018 Grün 1 Ahornallee Hausnr. 50 Silber-Ahorn ACER SACCHARINUM 91 430 Stammfußfäule 2 Ahrweilerstr. Nr.3 Berg-Ahorn ACER PSEUDOPLATANUS 8 85 Wurzelstockfäule 3 Akazienallee ggü Hsnr.24-26 Robinie ROBINIA PSEUDOACACIA

Mehr

7. Festgestellte Mängel und Maßnahmen-Vorschläge

7. Festgestellte Mängel und Maßnahmen-Vorschläge FUSS e.v.: Querungsanlagen 20 grüne Hauptwege Seite 1 7. Festgestellte Mängel und Maßnahmen-Vorschläge Charlottenburg-Wilmersdorf: (insgesamt 62 Querungsstellen) GHW Nr. 01 (014-023), 10 Querungstellen

Mehr

Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009

Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009 Planungsraum (LOR): Hindemithplatz 04030929) Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009 Am 31.12.2008 lebten

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung

Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Art.-Nr. 76491903 21 Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 75. Jahrgang Nr. 3 Berlin,

Mehr

Bahnhof ² = anderer Bahnhof mit selben Namen. Eröffnung/ Benennung

Bahnhof ² = anderer Bahnhof mit selben Namen. Eröffnung/ Benennung Bahnhof ² = anderer Bahnhof mit selben Namen Eröffnung/ Benennung Schließung/ Umbenennung Bemerkung Alter Name Neuer Name Adenauerdamm (Messedamm) 27.04.1967 15.01.1968 umbenannt Kaiserdamm (Messedamm)

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Bauen, Planen und Facility Management

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Bauen, Planen und Facility Management Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 06.12.2017 Abteilung Bauen, Planen und Facility Management Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Drucksache Nr. Vorlage - zur

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/0282 26.04.2012 Vorlage zur Beschlussfassung Gesetz zur Aufhebung des Straßenausbaubeitragsgesetzes Der Senat von Berlin - StadtUm GR A 3 - Tel.:(9139) 4125 An das Abgeordnetenhaus

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/2571 13.11.2015 Vorlage zur Beschlussfassung Dreizehntes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 2 Drucksache 17/2571

Mehr

Straße: Katego- aktuelle fotograf. Link: rie Verbreitung Exemplar des Typs noch vorh. Alarichstraße 90er fast gar nicht ja

Straße: Katego- aktuelle fotograf. Link: rie Verbreitung Exemplar des Typs noch vorh. Alarichstraße 90er fast gar nicht ja Straße: Katego- aktuelle fotograf. Link: rie Verbreitung Exemplar des Typs noch vorh. Alarichstraße 90er fast gar nicht ja http://bildergalerie-der-berliner-strassenlaternen.de/strassenlaternen%20berlin%2090er_21.htm

Mehr

Der Senat von Berlin - Stadt VII C 27 - Tel.: 9025-1487 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs. 3 der Verfassung von Berlin

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Drucksache 17/0118 18.01.2012 17. Wahlperiode Vorlage zur Beschlussfassung Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für die Kalenderjahre 2007 bis 2011 und

Mehr

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Vierte Verordnung zur Änderung der Beflaggungsverordnung

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über Vierte Verordnung zur Änderung der Beflaggungsverordnung Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport InnSport I A14 0205/12 90223-2344 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei G Sen Vorlage - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung

Mehr

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über die Dritte Verordnung zur Änderung der Zuweisungsverordnung

- zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3 der Verfassung von Berlin über die Dritte Verordnung zur Änderung der Zuweisungsverordnung Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz I B 1-3205 Tel.: 9013 (913) - 3968 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme 17. Wahlperiode Drucksache 17/2857 18.04.2016 Vorlage zur Kenntnisnahme Bundesratsinitiative für ein Gesetz zur Reduzierung der Anzahl der vorzuschlagenden Personen bei Schöffenwahlen Abgeordnetenhaus

Mehr

Der Senat von Berlin WiTechForsch II B 4/ Herr Lehnert Tel: 9013 (913)-8224 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Absatz 3

Mehr

Turmstr. Tiergarten Ernst-Reuter- Platz

Turmstr. Tiergarten Ernst-Reuter- Platz Westend df 09 Sophie- Charlotte- Augsburger Viktoria-Luise- Güntzelstr. 9 Messe Nord/ ICC Wilmersdorfer Konstanzer X9 Richard-Wagner- Bismarckstr. Deutsche Oper Fehrbelliner Savignyplatz Uhlandstr.

Mehr

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Senatsverwaltung für Inneres und Sport InnSport I E 2 0254/199 v Telefon: 90223 1183 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64

Mehr

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Charlottenburg-Wilmersdorf Amtsgerichtsplatz 2 Charlottenburg 14057 Berlin Amtsgericht Charlottenburg Bismarckstraße 35 Charlottenburg 10627 Berlin Deutsche

Mehr

Senatsverwaltung für Berlin, den 15. August 2007 Stadtentwicklung Tel.: VII B 11 - Intern: (925)

Senatsverwaltung für Berlin, den 15. August 2007 Stadtentwicklung Tel.: VII B 11 - Intern: (925) Senatsverwaltung für Berlin, den 15. August 2007 Stadtentwicklung Tel.: 9025-1294 - VII B 11 - Intern: (925) - 1294 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme

Mehr

Vorblatt. Vorlage zur Beschlussfassung. Drucksache 15/ Wahlperiode

Vorblatt. Vorlage zur Beschlussfassung. Drucksache 15/ Wahlperiode Drucksache 15/ 2572 15. Wahlperiode Vorblatt Vorlage zur Beschlussfassung Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines A. Problem a) Mit dem Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögen

Mehr

/

/ Sayed Bushrab Wohnanlage Caritas Mierendorffstr. 7-9 10589 Berlin 2 Sayed Bushrab Caritas Begegnungsstätte für Senioren und behinderte Menschen Caritas Mierendorffstr. 7-9 10589 Berlin 030/ 345 20 01 1

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung VI D 18 6901/5-42 Tel.: 9012-7005 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs. 3 der Verfassung

Mehr

DRUCKFRISCH! Die Wahlprogramme der CDU Berlin und CDU Charlottenburg- Wilmersdorf

DRUCKFRISCH! Die Wahlprogramme der CDU Berlin und CDU Charlottenburg- Wilmersdorf JULI 2011 CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Unsere Aufmerksamkeit gilt jetzt der politischen Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner. Selten war der Wahlausgang

Mehr

SHORT FACTS. Service Hotline +49 (0)30 27 59 560 33 service@panorama-berlin.com

SHORT FACTS. Service Hotline +49 (0)30 27 59 560 33 service@panorama-berlin.com SHORT FACTS Veranstaltungsadresse Panorama Fashion Fair Berlin Berlin ExpoCenter City Eingang Süd / Event address Panorama Fashion Fair Berlin Berlin ExpoCenter City Entrance South / Navigationsadresse

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 18. Wahlperiode Drucksache 18/1637 06.02.2019 Vorlage zur Beschlussfassung Gesetz zur Änderung des Kirchensteuergesetzes Abgeordnetenhaus von Berlin 18. Wahlperiode Seite 2 Drucksache 18/1637 Der Senat

Mehr

Veranstaltungen des Kreisverbandes CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF AUGUST Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!

Veranstaltungen des Kreisverbandes CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF AUGUST Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! AUGUST 2011 CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Es ist kein Jahr, kein Sommer wie die anderen Jahre. Damit meine ich nicht das Wetter in diesem Jahr. Am 18. September

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491336 Gesetz- und Verordnungsblatt 753 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 69. Jahrgang Nr. 36 Berlin, den 19. Dezember 2013

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft - IV A 4 ap - - IV A 4 ap1 - Tel.: (9227) (9227)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft - IV A 4 ap - - IV A 4 ap1 - Tel.: (9227) (9227) Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft - IV A 4 ap - - IV A 4 ap1 - Tel.: 90227 (9227) - 5780 90227 (9227) - 5089 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Der Senat von Berlin IntArbSoz I A 25 Tel. 9028 (928) 2009 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs. 3 der Verfassung von

Mehr

Dreiunddreißigste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Abgeltung der Bürokosten der Gerichtsvollzieher Vom 12. November 2008

Dreiunddreißigste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Abgeltung der Bürokosten der Gerichtsvollzieher Vom 12. November 2008 Senatsverwaltung für Justiz SenJust I A 2343 Fernruf: 90 13 33 88 intern: (90) 3388 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei G Sen V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs.

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Veranstaltungen des Kreisverbandes CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF SEPTEMBER 2011

Veranstaltungen des Kreisverbandes CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF SEPTEMBER 2011 SEPTEMBER 2011 CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Am 18. September sind Wahlen in Berlin. Dann werden die politischen Weichen für die Stadt für weitere fünf Jahre

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 18. Wahlperiode Drucksache 18/0542 15.09.2017 Vorlage zur Beschlussfassung Erstes Gesetz zur Änderung des Gesundheitsschulanerkennungsgesetzes Abgeordnetenhaus von Berlin 18. Wahlperiode Seite 2 Drucksache

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Drucksache 16/1104 14.01.2008 16. Wahlperiode Vorlage zur Beschlussfassung Drittes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Zentrum für Informationstechnik Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses können

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

GEBÄUDE. Dauerwerbemedien. Station. Werbeschild

GEBÄUDE. Dauerwerbemedien. Station. Werbeschild 2019 M E D I A D AT E N er können aufgrund ihrer variablen Größe und ihrer exponierten Standorte gleichsam als Wegeleitsystem zum Point-of-Sale und als Verstärker für langfristige Imagekampagnen eingesetzt

Mehr

Berlin-Charlottenburg Kurfürstendamm , Berlin

Berlin-Charlottenburg Kurfürstendamm , Berlin Berlin, KRFÜRStenDaMM 188-189 Lage: adresse: Adresse: Nutzung: nutzung: Berlin-Charlottenburg Kurfürstendamm 188-189, 10707 Berlin Büro/Retail Gesamtfläche: ca. 4.800 m 2 Teilbar teilbar ab: ca. 440 m

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Unsere Wahlkreise. Grenzen der Wahlkreise, Anzahl der zu wählenden Vertreter und Ersatzvertreter

Unsere Wahlkreise. Grenzen der Wahlkreise, Anzahl der zu wählenden Vertreter und Ersatzvertreter Unsere Wahlkreise Grenzen der Wahlkreise, Anzahl der zu wählenden Vertreter und Ersatzvertreter Räumliche Grundlage unserer Vertreterwahl sind acht Wahlkreise, in die das Wahlgebiet vom Wahlausschuss eingeteilt

Mehr

Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz II B 3 3740/1 Telefon: 9013 3370 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e - zur Kenntnisnahme - gemäß Artikel 64 Abs.

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme 17. Wahlperiode Drucksache 17/1388 09.01.2014 Vorlage zur Kenntnisnahme Verlängerung der Schutzfristen für Kleingartenanlagen und Fortschreibung des Kleingartenentwicklungsplanes Berlin Abgeordnetenhaus

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/0991 15.05.2013 Vorlage zur Beschlussfassung Gesetz zur Einführung einer Verwaltungsgebühr für den Kirchenaustritt Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 2 Drucksache

Mehr

Drs 15/4409. Der Senat von Berlin WiArbFrau - II E (913) An das Abgeordnetenhaus von Berlin. über Senatskanzlei - G Sen -

Drs 15/4409. Der Senat von Berlin WiArbFrau - II E (913) An das Abgeordnetenhaus von Berlin. über Senatskanzlei - G Sen - Der Senat von Berlin WiArbFrau - II E 4-9013 (913) 8397 Drs 15/4409 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r b l a t t Vorlage - zur Beschlussfassung - über Zweites Gesetz

Mehr

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin, den GesSoz - I C Telefon: 9(0)

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin, den GesSoz - I C Telefon: 9(0) Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin, den 8.12.2014 GesSoz - I C 24-5818 Telefon: 9(0)28-2887 Carola.Doerfler@sengs.berlin.de An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand: 28.12.2018 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder

Mehr

Betreff : Strassennamen Berlin Friedrichshain

Betreff : Strassennamen Berlin Friedrichshain SV Büro CARCHECK,, 12489 D - Telefon +49-030/ 657 987 10 Telefax +49-030/ 657 987 11 Mobil +49-(0) 163/7962575 Berlin, den 18. Juni 2013 QR Code Visitenkarte für Ihr Handy Betreff : Strassennamen Berlin

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F I 1 - j/16 Fortschreibung des Wohngebäudeund Wohnungsbestandes in Berlin am 31. Dezember 2016 statistik Berlin Brandenburg Fortschreibung basierend auf den endgültigen Ergebnissen

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/0274 18.04.2012 Vorlage zur Beschlussfassung Gesetz zur Bestimmung von zuständigen Stellen im Bereich der Berufsbildung Der Senat von Berlin ArbIntFrau - II A 11-928 1439

Mehr