GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 11. BIS 25. SEPTEMBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 11. BIS 25. SEPTEMBER"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 11. BIS 25. SEPTEMBER

2 CHRISTUS JESUS HAT DEM TODE DIE MACHT GE- NOMMEN UND EIN UNVERGÄNGLICHES WESEN ANS LICHT GEBRACHT DURCH DAS EVANGELIUM 2. Timotheus 1,10 Wochenspruch für die Woche ab Geistlicher Impuls 3 Gemeindeleben Wünsch dir was bei den Baptisten 4 Aus den Gemeindefinanzen 5 Neues Schließsystem an den Eingangstüren und den Toren 7 Chor-Gottesdienst zum Vater unser (Wannsee) 8 Nachmittagsfahrt zum Kranicheinfall 8 Erzählcafé mit Günter Balders 9 Save the date - Erstes Pfadfindertreffen 9 Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden AmPuls Konferenz in München 16 Einladungen, Angebote, Gesuche und Anzeigen 17 (Mieter, Wohnung, Jobs, Teilnehmer) Termine Gemeinde Schöneberg 10 Gemeinde Wannsee 11 Sport 11 Angolanische Gruppe 13 Persische Gruppe 14 Koreanische Gruppe 15 Persönliches Geburtstage 12 Krankenliste 12 Vermischtes 19 Impressum 20

3 GEISTLICHER IMPULS 3 WENN DU EINEN FREUND HAST... Fische verschenken und angeln lernen... Herbert Blum Wenn Du einen Freund hast, schenk ihm einen Fisch. Aber wenn Du ihn wirklich liebst, lehre ihn fischen. André Kostolany Seit einiger Zeit erhalte ich jeden Tag eine Mail mit einem Zitat für den jeweiligen Tag. Ich habe wohl irgendwann einmal einen Klick gesetzt, der mir diesen Zitatesegen nun beschert. Ich lese diese Zitate ziemlich regelmäßig. Mal finde ich sie nett, manchmal habe ich sie nach dem lesen gleich wieder vergessen und manchmal sprechen sie mich richtig an und führen mich ins Nachdenken. So ging es mir bei dem o.g. Zitat, das mich kürzlich per Mail erreichte. Jede Leserin, jeder Leser kann sicherlich von sich behaupten, Freudinnen oder Freunde zu haben und Freundin oder Freund zu sein. Ich persönlich habe einige gute und sehr Freunde, mit denen ich an unterschiedlichen Stellen das Leben teile. Einen Fisch habe ich allerding noch nie verschenkt und fischen habe ich selbst meinen besten Freunden noch nicht beigebracht. Mir hat übrigens auch noch nie jemand einen Fisch geschenkt und das Fischen hat mich auch noch niemand gelehrt. Worum geht es eigentlich bei diesem Zitat? Materielle Geschenke sind sehr oft etwas Großartiges und bereiten dem Beschenkten selbstverständlich Freude. Ein gutes Buch, eine CD, eine Blumenstrauß, ein Ring, ein iphone, da gibt es nach Oben nahezu keine Grenzen. Aber: es bleiben materielle Geschenke. Manchmal denken wir möglicherweise: naja, das hätte ich mir eigentlich auch selber anschaffen könnten. Was geschieht aber, wenn ich meinen Freund, meine Freundin liebe und ihm oder ihr das Fischen lehre? Nun leben wir ja nicht an der See und ob die Berliner Gewässer zum Angeln einladen weiß ich nicht wirklich. Kann fischen lehren aber auch heißen: - ich helfe Dir zu erkennen, wo Deine Gaben sind - ich teile mit Dir mein Leben - ich begleite Dich durch Deinen Schmerz - ich geh mit Dir bis an die Grenze - ich halte Dich in Deiner Schwachheit - ich zeige Dir, wie Du es schaffst - ich stille Deine Sehnsucht - ich bin für Dich da - ich liebe Dich Unser Herr Jesus war einmal mit seinen Jüngern und Fünftausend weiteren Leuten zusammen. Die waren irgendwann hungrig. Da hat Jesus Fische verschenkt und Brot. Genauer gesagt fünf Brote und zwei Fische. Erstaunlicher Weise sind alle satt geworden. Wie er das gemacht hat, ist mir persönlich bis heute unbegreiflich. Aber ich glaube daran, dass es geklappt hat.

4 4 GEMEINDELEBEN Jesus hat den Menschen, mit denen er unterwegs war, denen er begegnet ist und die sich an ihn gewandt haben aber nicht nur Fische geschenkt, er hat sie darüber hinaus bedingungslos geliebt. Und er hat Ihnen immer wieder etwas gelehrt und das lehrt er uns auch noch heute: Unser Vater im Himmel liebt uns Menschen. So wie wir sind. Mit allem, was uns ausmacht. Dieser Zuspruch gilt bis heute: Bei Gott sind wir geliebte, eingeladene und willkommene Leute. Und weil wir das glauben, lasst uns immer wieder Fische verschenken und denen, die wir lieben lehren, wie man fischt. WÜNSCH DIR WAS BEI DEN BAPTISTEN Das Motzstraßenfest 2016 Markus Witzemann Wünsch Dir was bei den Baptisten - das Motzstraßenfest 2016 Das Lesbisch-schwule Stadtfest rund um den Nollendorfplatz ist seit 1993 eine Berliner Institution. Seit drei Jahren ist auch unsere Gemeinde, zusammen mit Beratung + Leben sowie dem Seniorenzentrum, auf dem Motzstraßenfest mit einem Stand vertreten. Und auch dieses mal, an diesem Wochenende Mitte Juli, erzählen Menschen aus unserer Gemeinde etwas von dem Gott, bei dem alle willkommen sind. Für viele ein immer noch ungewohntes Bild. In Gesprächen kommt immer wieder zum Ausdruck, dass viele der bunten Menschen auf dem Straßenfest mit Kirche ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Und andere Gefühle mit Gemeinde verbinden als das, willkommen zu sein. Manche muss sich da einiges an Frust und Schmerz von der Seele reden. Mancher will gar nicht reden, sondern verzieht das Gesicht und geht weiter. Aber viele bleiben dann doch stehen und signalisieren: Gut dass ihr da seid! Wusste gar nicht dass es solche Offenheit bei Baptisten überhaupt gibt! Dieses Jahr gehen wir mit unserem Stand auch noch ein kleines Stück weiter. Wir fragen auf einer Leinwand: Was wünschst Du Dir von Kirche? Und auf Papierbahnen schreiben die Besucherinnen und Besucher dann auf, was sie sich so wünschen. Natürlich gibt es dann den Spaßvogel, der Auflösung schreibt. Doch viele nehmen sich auch Zeit und überlegen. Offenheit statt Ausschluss zu allen Aktionen & Aktivitäten für Nicht- Gemeindemitglieder lese ich. Die Kirche soll kooperativer gegenüber Minderheiten sein und unabhängig von

5 GEMEINDELEBEN 5 der Politik ihrre Entscheidungen treffen. Ich wünsche mir Kraft für meine Liebe zu Jesus und für meinen sehr glaubwürdigen Pastor! Mehr Demut vor den Menschen und nicht nur hierachischer Selbstzweck. Dass sie die Freude am Mensch-sein nährt und uns nicht vorrangig drängt, uns gegenseitig und auch selbst als schlecht und sündig zu begegnen Am Ende des Wochenendes ist ein bunter Strauß an Wünschen zusammengekommen, oft nur ein Wort, die eigentlich ganz gut abbilden, was eine Kirche ausmachen könnte, bei der alle willkommen sind. AUS DEN GEMEINDEFINANZEN Jürgen Witzemann Manchmal bekomme ich doch eine Rückmeldung zu dem, was ich im Aufbruch über das Spendenverhalten in der Gemeinde schreibe. Eine liebe Schwester hat mir vor kurzem gesagt, dass sie überhaupt nicht verstehen kann, dass es Leute in der Gemeinde gibt, die keinen oder keinen angemessenen Beitrag geben: Das geht überhaupt nicht. Wir mögen doch solche Menschen unbedingt persönlich ansprechen. Ich muss zugeben, dass wir das bisher kaum getan haben. Zum Spenden motiviert man ja wohl eher mit positiven Aussagen, z. B. über das, was in der Gemeinde alles an segensreichen Aktivitäten geschieht, und nicht mit unterschwelligen Vorwürfen über zu kleine Beiträge, oder? Trotzdem, unsere Zahlen sagen ganz klar, dass es immer noch zu viele in der Gemeinde gibt, die nicht einmal das spenden, was sie monatlich durch ihre Zugehörigkeit zur Baptisten-Gemeinde an Kirchensteuer sparen, oder wenigstens das, was die Gemeinde je Mitglied für missionarische und andere wichtige Aktivitäten jeden Monat an den Bund und an den Landesverband überweist. Die Anzahl von ca. 300 Mitgliedern, die 2016 namentlich etwas gespendet haben (Ehepartner mitgezählt), ist bei insgesamt über 800 Mit-

6 6 GEMEINDELEBEN gliedern einfach zu klein. Auch wenn man bedenkt, dass Flüchtlinge oder auch Jugendliche in der Ausbildung aus der Menge der potentiellen Spender herausgerechnet werden sollten. Deshalb gilt unser Aufruf zum Spenden immer wieder besonders denen, die ein ausreichendes Einkommen haben. Heute möchte ich einmal dazu aufrufen, nicht nur runde Beträge zu spenden. Natürlich sind regelmäßige Monatsspenden von 200, 300, 400, 500, 650 oder gar (diese Beträge sind in den Spenden alle vertreten) sehr erfreulich. Manch einer hat im Laufe der Jahre aber vielleicht auch mal eine Erhöhung seines Einkommens registriert, nicht nur die Rentner (wie aktuell). Warum nicht den Beitrag dann auch mal von 200 auf 210 erhöhen? Oder von 100 auf 105? Und für die kleineren Beträge gilt das genauso. Wir bekommen monatlich ca. 75 regelmäßige Spenden von 50 oder weniger. Für die Buchhaltung ist es keine Mehrarbeit, einen Betrag von 55 anstatt 50 zu buchen. Also: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Und ich glaube nicht, dass es wirklich weh tut. Übrigens: Die Spenden im August lagen mit um 7,6 % über dem August Für Jan-Aug liegen wir damit noch um 3,4 % unter dem Vorjahr. Vielen Dank allen, die durch ihre Spenden mitgeholfen haben!

7 GEMEINDELEBEN 7 NEUES SCHLIESSSYSTEM AN DEN EINGANGS- TÜREN UND PARKPLATZ-TOREN Dagmar Wend Wie schon mehrfach angekündigt, werden wir für alle Eingangstüren des Gemeindegebäudes sowie für die beiden Rolltore an der Feurigbzw. Hauptstraße ein neues Schließsystem mit sogenannten Transpondern (siehe Bild) einführen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schlüssel funktionieren die Transponder berührungslos. Nähert man sich mit dem Transponder der Tür oder dem Tor werden diese entriegelt. Für die Einführung der Transponder sind zwei Vorteile maßgeblich: Geht ein Transponder verloren, kann dieser mit Hilfe einer Software kurzzeitig oder dauerhaft deaktiviert werden, so dass die Türen nicht von Unbefugten geöffnet werden können. Die Rolltore an den Parkplätzen werden nicht mehr durch Code-Eingabe gesteuert. Wir erhoffen uns von der Umstellung einen störungsarmen Betrieb. Außerdem entfällt die Möglichkeit, den Code an Unbefugte weiterzugeben. In der Vergangenheit haben immer wieder Menschen aus der Nachbarschaft den Code herausgefunden und hier geparkt. Die Umstellung weiterer Türen innerhalb der Gemeinde (z. B. Büro) ist zurzeit nicht geplant, wird aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Wie soll die Umstellung erfolgen? Ab dem und den darauffolgenden Sonntagen werden wir am Infotresen Listen auslegen, in denen alle Personen eingetragen sind, die bisher mit einem Schlüssel Zugang zur Gemeinde haben. Nur diesen Personen wird zunächst ein Transponder gegen Pfand (30 } ausgehändigt. Damit wir wissen, wie viele Transponder zu bestellen sind, müssen sich alle, die einen Transponder haben möchten, in diese Listen eintragen. Solltet Ihr einen Schlüssel haben, aber nicht auf der Liste stehen, tragt Euren Namen bitte dazu, unter Angabe der Schlüsselnummer (z. B. 203) ein. Zeitliche Abfolge Der Umbau der Türen von Küchen- und Nebeneingang soll, wie beschrieben, ab dem erfolgen. Die übrigen Türen und Tore werden wir dann umstellen, wenn ein Großteil der Schlüsselbesitzer einen Transponder erhalten hat. In der Übergangszeit müssen die noch nicht umgestellten Eingänge benutzt werden oder es muss an den neuen Türen geklingelt werden. Bei Fragen wendet Euch bitte an Oliver Neumann ( ) oder Dagmar Wend ( )

8 8 GEMEINDELEBEN CHOR-GOTTESDIENST ZUM VATERUNSER Der Wannseer Chor lädt zum 25. September ein Florian Kant Der Chor der Gemeinde Wannsee hat sich über Wochen hinweg mit dem von Jochen Rieger heraus gegebenen "Das Vaterunser in 12 Liedern" beschäftigt. Für uns als Christen ist es eins der wichtigsten wenn nicht das wichtigste Gebet. Jochen Rieger hat versucht textlich neue Gedanken zu entwickeln und bereits Gesagtes nicht zu wiederholen. Er möchte zu einer intensiven Beschäftigung mit dem Gebet anregen. Die musikalische Umsetzung ist ebenso vielfältig wie abwechslungsreich gelungen. Ein großer Teil der Stücke wird der Chor im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am um 10 Uhr in der Kirche auf dem Gelände des Immanuel-Krankenhauses singen. Christiane Geisser wird zwischen den Liedern kurze Auslegungen zu den den entsprechenden Abschnitten einbringen. Eine herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst! NACHMITTAGSFAHRT ZUM KRANICHEINFALL Senioren der ev. Kirchengemeinde Wannsee laden ein Donnerstag, Das beeindruckende Schauspiel des Kranichzuges im Rhinluch zieht in jedem Jahr viele Besucher an. Durchschnittlich rund Kraniche am Tag wurden in den letzten Jahren gezählt. Damit gehört das Gebiet um Linum zu den größten Kranichrastplätzen Europas. In der Umgebung des Ortes finden Kraniche einladende Äsungsflächen, durch die wir auf der Hinfahrt streifen werden. Via Äsungsflächen der Kraniche zieht es uns zum Kaffeetrinken. In Linum erleben wir dann den allabendlichen Einflug der Kraniche in die Schlafgewässer. Wenn Kraniche und Gänse in langen Ketten aufgeregt rufend und trompetend über den dämmernden Himmel ziehen, sind wir Zeuge eines großartigen Naturschauspiels. Tausende von Kranichen werden über uns hinwegfliegen. Ausgangspunkt eines Spaziergangs ist eine Fischerei mit Imbiss, wo sich die Nichtspaziergänger aufhalten können. Auch von dort kann man den Kranichzug beobachten. Leistungen: Busfahrt, Fahrt durch Äsungsflächen, Kaffeegedeck, Reiseleitung Preis pro Person: 31,00 Dauer: ca. 5,5 Stunden Abfahrt am Wilhelmplatz: , 14:00 Uhr Anmeldung bei Diakonin Indra Wiesinger

9 GEMEINDELEBEN 9 ERZÄHLCAFÉ MIT GÜNTER BALDERS Nächster Termin, , Uhr Anna Hierath Willkommen zu unserem nächsten Erzähl- Café in Wannsee. Unser Gast wird manchen in den Gemeinden Schöneberg und Wannsee aus den Anfängen seiner theologischen Laufbahn noch persönlich bekannt sein. Der Pastor und emeritierte Professor für Kirchengeschichte GÜNTER BALDERS absolvierte sein Vikariat in der EFG Schöneberg wurde er mit einer Dozentur für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar in Hamburg betraut. Ab 1979 leitete er für 10 Jahre das Lektorat im Oncken - Verlag. Er ist Herausgeber zahlreicher Bücher mit dem Schwerpunkt Pietismus und Baptistische Kirchengeschichte wurde er erneut zum Dozenten für Kirchengeschichte bestellt. Im Zuge der Anerkennung des Theologischen Seminars als Fachhochschule und dem Umzug nach Elstal wurde Günter Balders zum Professor für Kirchengeschichte ernannt. Nach Beendigung seiner Lehrtätigkeit ist er weiterhin in der hymnologischen Forschung engagiert. Zahlreiche Lieder wurden von ihm geschaffen. Allein im freikirchlichen Gesangbuch tragen 34 Kirchenlieder seine Handschrift. Wir dürfen gespannt sein, wie ein Mensch, der sein ganzes Berufsleben hindurch wissenschaftlich in der Historie unterwegs war, unsere Gegenwart wahrnimmt.und wir freuen uns auf einen interessanten Mann, der zwar tief in den Brunnen der Vergangenheit hinabgestiegen ist, dabei aber seinen Humor immer wieder mit hinauf gebracht hat. Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen am Freitag, 23. September 2016, Uhr Für Kuchenbuffet und Vortrag erbitten wir einen Kostenbeitrag von 5,- p. P.; erm. 3,-. SAVE THE DATE! _ ERSTES PFADFINDERTREFFEN Für alle Interessierten von 9 bis 16 Jahren Hast du Bock darauf draußen zu sein, Feuer zu machen, im Zelt zu schlafen und noch vieles mehr? Dann komm am , 15:00-17:00 Uhr, nach Schöneberg und lerne das Pfadfindersein kennen! Was Pfadfinder sind? Pfadfinder sind eine Kinder- und Jugendbewegung, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam draußen in der Natur Neues erleben wollen. Im Vordergrund der Pfadfinder steht Verantwortung für Menschen und Natur zu übernehmen. Wer am 8. Oktober kommt sollte Klamotten tragen, die schmutzig werden dürfen.

10 10 TERMINE VERANSTALTUNGEN IN SCHÖNEBERG Sonntag, 11. September :00 Gottesdienst Reihe B Die Urgeschichte 1. Mose 1-11 Predigt: Michael Noss 10:00 Kindergottesdienst 11:00 Angolanische Jugendgruppe >>> nach dem Gottesdienst Kaffeestube 13:00 Angolanischer Gottesdienst 13:00 Persischer Gottesdienst 16:00 Koreanischer Gottesdienst Montag, 12. September :00 Morgenandacht Koreanische Gruppe täglich Montag - Freitag 18:30 Probe Bläserchor Mittwoch, 14. September :30 Bibelstunde Koreanische Gruppe Donnerstag, 15. September :00 Seniorengottesdienst Freitag, 16. September :30 Teenkreis 19:00 Bibelkreis Samstag, 17. September :00 Angolanischer Frauenchor 15:00 Angolanischer Jugendchor 17:00 Angolanischer Gebetskreis 18:00 Yougend Sonntag, 18. September :30 Gemeindefrühstück 11:00 Gottesdienst 3D Thema: Die Würde des Menschen ist unantastbar Predigt: Dagmar Wegener 11:00 Kindergottesdienst 11:00 Angolanische Jugendgruppe >>> nach dem Gottesdienst Kaffeestube 13:00 Angolanischer Gottesdienst 13:00 Persischer Gottesdienst 16:00 Koreanischer Gottesdienst Montag, 19. September :00 Morgenandacht Koreanische Gruppe täglich Montag - Freitag 18:30 Probe Bläserchor Mittwoch, 21. September :30 Bibelstunde Koreanische Gruppe Freitag, 23. September :30 Teenkreis Samstag, 24. September :00 Goldene Hochzeit Klimpel 15:00 Angolanischer Frauenchor 15:00 Angolanischer Jugendchor 17:00 Angolanischer Gebetskreis 18:00 Yougend Sonntag, 25. September :00 Gottesdienst Standpunkte: Die Baptist Pinciples Predigt: Michael Noss 10:00 Kindergottesdienst 11:00 Angolanische Jugendgruppe >>> nach dem Gottesdienst Kaffeestube 13:00 Angolanischer Gottesdienst 13:00 Persischer Gottesdienst 16:00 Koreanischer Gottesdienst Vorschau Ab dem , 18:00-19:00 Uhr, immer mittwochs, gibt es ein Gebetstreffen im Raum der Stille Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Leitung: Anke Engel Schöneberger Deutschkurse dienstags und donnerstags 13:00 Uhr: für Anfänger 14:00 Uhr: für Fortgeschrittene samstags 10:00 Uhr: Gesprächstraining Schöneberger Hausaufgabenhilfe dienstags und nittwochs 16:00-18:30 Uhr

11 TERMINE 11 VERANSTALTUNGEN IN WANNSEE Sonntag, 11. September :00 Gottesdienst (Dr. Jürgen Kehnscherper) parallel Kindergottesdienst anschließend Kirchencafé 14:30 Deutschkurs Mittwoch, 14. September :00 Deutschkurs Donnerstag, 15. September :30 Chorprobe Freitag, 16. September :00-20:00 ÖWW Flüchtlingstreffen Kochen & Gemeinschaft mit Flüchtlingen Sonntag, 18. September :00 Gottesdienst zur Einführung von Pastor Matthias Drodofsky anschließende gemeinsames Mittagessen und Bunter Nachmittag mit Kaffeetrinken 14:30 Deutschkurs (entfällt) Mittwoch, 21. September :00 Deutschkurs 18:00 Bibelkurs für Flüchtlinge 19:30 Bibelstunde (Christiane Geisser) Prominente Bibeltexte neu gelesen Donnerstag, 22. September :30 Chorprobe Freitag, 23. September :00 Erzählcafé mit dem Kirchengeschichtler Pastor Günter Balders Sonntag, 25. September :00 Gottesdienst (Christiane Geisser) zum Vater unser Verabschiedung von Christiane Geisser parallel Kindergottesdienst anschließend Kirchencafé 14:30 Deutschkurs SPORT IN SCHÖNEBERG Montags 19:30 22:00 Volleyball - freies Spiel Dienstags 15:00-17:00 Sport für Flüchtlinge 19:00 21:30 Tischtennis Mittwochs 20:00-22:00 Fußball Donnerstags 17:00 19:00 Badminton 19:30 21:30 Klettern 19:30-21:30 Volleyball-Wettkampftraining Freitags 19:00 21:00 Basketball

12 12 PERSÖNLICHES GEBURTSTAGE Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass für die im Internet zugängliche Version des Aufbruchs Namen und Daten dieser Seite gelöscht sind. Dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich. Sie finden die Angaben in der Druckversion. Das Aufbruch-Team IN DER FÜRBITTE DENKEN WIR AN Ansprechpartner bei neuen Krankheitsfällen oder wenn jemand ins Krankenhaus gekommen ist, sind Sonja Boddien ( ) oder Michael Noss ( ), und für Wannsee Iris Hoffmann ( od )

13 ANGOLANISCHE GEMEINDEGRUPPE 13 ANGOLANISCHE GRUPPE IN SCHÖNEBERG AS ACTIVIDADES SEMANAIS Todos Sabados: 1 Das 17:30 até 19:00 Celula de oração ou Intercessão, para toda Igreja. 2 Das 18:30 até 20:00, ensaio do grupo Instrumental. Todos domingos: MISALA PONA BAMPOSO NIOSO 1 Das 12:30 até 13:00, preparação da entrada do Culto a todo membro do Comité. 2 Das 13:00 até 15:00 Culto dominical 3 Das 14:15 até 15:00 Escola dominical (Todas as Crianças e adultos) 4 Depois do Culto, oração de agradecimento Membros do Comité 5 Também para os visitantes, ficam uns minutos pois há um irmão preparado para saber da vossa vinda e o vosso regresso. Todos os mês: 1 Todas primeira semana do Mês temos a Santa ceia do Senhor para todos Cristãos. Não esqueceres antes no sabado temos a preparação espiritual na Celula de oração ou Intercessão. 2 Todas ultimas semana do Mês temos Culto de Louvores e Adorações. Todo irmão e irmã, que quizer louvar o Senhor na Canção individual o favor de entregar o nome na porta no Protocol, afim de facilitar a ordem no programa.

14 14 PERSISCHE GEMEINDEGRUPPE PERSISCHE GRUPPE IN SCHÖNEBERG کلیسای فارسی زبان مژده پیام خوش انجیل در حقیقت مژده نجات است کھ خدا بر اساس فیض و رحمت خود نسبت بھ انسان گمشده داشتھ است و دارد. گرچھ از قدمت این پیغام بیش از 2000 سال است کھ گذشتھ ولی این پیغام ھمچنان برای نجات جانھای گمشده نویدی خوش و نجات بخش است. دوستان برادران و خواھران ما یک گروه ایماندار مسیحی فارسی زبان می باشیم کھ وابستھ بھ ھیچ گروه وفرقھ سیاسی نیستیم. از این جھت کھ ھموطنان زیادی در کلیساھای آلمانی ربان بھ عیسی مسیح ایمان آورده و ایمان می آورند. این نیاز را حس کردیم کھ برای آشنایی با کلام خدا جلساتی بھ زبان فارسی برگزار نماییم. در این جلسات ما کتاب مقدس را مطالعھ میکنیم بھ سوالھای شما در رابطھ با کلام خدا و آشنایی با مسیحیت پاسخ خواھیم داد. سرودھای زیبای مسیحی را بھ زبان فارسی می خوانیم و بھ زبان مادری خود با خدا راز و نیاز می کنیم. زمان: یکشنبھ ھا ساعت 1 تا 3 بعد از ظھر مکان: in Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde der Hauptstr. 125A in Schöneberg (Bus M48, 104, 187,M85) Haltestelle Albertstr. شبان کلیسا فلور Persischsprachige Gemeindegruppe (Mojde = die gute Nachricht) Die gute Nachricht ist die rettende Botschaft, die Gott nur aus seiner Gnade uns Menschen geschenkt hat. Auch wenn mehr als 2000 Jahre vom Ursprung dieser frohen Botschaft vergangen sind, ist sie nach wie vor für die verlorenen Menschen, damit sie hören und gerettet werden. Liebe Freunde, Schwestern und Brüder! Wir sind eine gläubige persischsprachige Gemeinde und gehören keinen politischen Parteien oder Organisationen an. Da viele unserer Landsleute in deutschsprachigen Gemeinden zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind, haben wir die Notwenigkeit gespürt, diesen Geschwistern am Anfang ihres Glaubens und Weges mit Jesus Christus mit ihren Fragen und Anliegen insbesondere auch beim Verständnis der heiligen Schrift, zu helfen. So bieten wir Gottesdienste und Bibelkreise für diese Geschwister und unsere eigenen Mitglieder an. Wir werden Eure Fragen in Bezug des christlichen Glaubens beantworten, zusammen christliche Lieder in persisch singen und in unserer Muttersprache mit unserem himmlischen Vater reden(beten). Treffzeit: sonntags von 13:00 bis 15:00 Uhr Ort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hauptstr. 125 A in Berlin Schöneberg Pastorin der Gemeinde: (Bus M48, 104, 187,M85) Haltestelle Albertstr. Flor - Handy: S-Bahn Haltestelle Schöneberg florab@hotmail.de

15 KOREANISCHE GEMEINDEGRUPPE 15 베를린중앙교회 KOREANISCHE GRUPPE IN SCHÖNEBERG 베를린중앙교회는한국기독교침례교회와독일침례교회에속하였으며예수님을그리스도와주로영접한믿음의지체들이함께예배하며성령안에서교제하고나아가예수님의지상명령인복음전도에순종하고자하는교회입니다. Die koreanische Gemeindegruppe gehört sowohl zum koreanischen Baptistenbund als auch über die baptisten.schöneberg zum deutschen Bund. Wir sind eine Gemeinde von Menschen, die eine Gemeinschaft im Heiligen Geist sind und in der Nachfolge Jesu den Worten des Evangeliums gehorchen will. 예배 GOTTESDIENST 예배는나의생명 "Gottesdienst ist mein Leben!" 주일 SONNTAG 15:00 수요일 M ITTW O C H 19:30 매일새벽 JEDEN TAG 07:00 인간을창조하신목적은하나님께예배하게하는것입니다. 하나님께서는신령과진정으로예배드리는자를찾으십니다. 예배는아벨의제사에서부터광야의성막, 초대교회의예배그리고천국의예배에이르기까지나를위하여죽임당하시고부활하신예수님이중심되십니다. 기도 & 중보기도 GEBET & FÜRGEBET 기도는나의호흡, 나의힘 "Gebet ist mein Atem und meine Kraft!" 매일새벽 JEDEN TAG 06:00 교회는만민이기도하는집입니다. 하나님께서믿음의사람과함께사역하시는데그들은모두기도의사람들이었습니다. 사무엘은기도를쉬는죄를범치않겠다고결심했으며, 예수님께서는기도를가르치셨고기도하셨으며, 기도하라명령하고기도하지못하면시험든다고경고하셨습니다. 귀신을내어쫓고전도하여하나님의나라가임하는길이기도로시작되었습니다. 친교 ( 사랑과섬김 ) GEMEINSCHAFT 친교는예수사랑의실천의장 "Gemeinschaft ist der Ort der tätigen Liebe Jesu!" 하나님께서는먼저가정에서의관계를소중히여기며세상을섬기게하셨듯이, 구원받은하나님의자녀들에게도먼저믿음의식구들과의교제를중요하게여기셨습니다. 성도는예수의이름으로모이기를즐거워하고, 서로돌아보아예수그리스도안에서서로온전히세워지기를힘써야합니다. 전도와양육 MISSION UND LEHRE 전도는주님의지상명령 & 성도의제일사명 Mission ist Gottes Befehl & größte Aufgabe der Gemeinde 전도는나를위하여십자가에죽으시고부활하신주예수그리스도의지상명령입니다. 바울을비롯한모든제자들은죽어가는영혼을살리고세우는전도와양육하기에모든삶 ( 시간, 물질, 마음 ) 의초점을맞추었습니다. 그리고하나님의뜻과힘으로하기위해모여기도하고흩어져전도했습니다. 담임목사 : 함승화 Pastor Seung Wha Hahm / hahmsw@naver.com / Tel:

16 16 BUND EVANGELISCH-FREIKICHLICHER GEMEINDEN HINGEHEN, WO GOTTES HERZ SCHLÄGT AmPuls Konferenz EFG München, Holzstraße aus: Bund Aktuell vom Hingehen, wo Gottes Herz schlägt! - das ist mehr als nur ein Thema. Es ist die Bestimmung aller, die sich in Gottes Mission einbeziehen lassen: diakonisch, evangelistisch, liebevoll, radikal, experimentell, neu gründend, grenzüberwindend, interkulturell, belebend, transformierend! Die AmPuls-Konferenz soll ein ermutigender und inspirierender Start ins Jahr sein und Lust machen auf Gottes Mission in dieser Welt. Sie hat drei Schwerpunkte: Spiritualität (am Herzen Gottes sein), Relevanz (AmPuls der Menschen sein) und Hingehen (konkrete Schritte in der Praxis wagen). Dazu gibt es eine Vielfalt an Angeboten, Seminare und Workshops. Darüber hinaus steht im Mittelpunkt, die Vielfalt in der Mission zu feiern und sich zu begegnen. Dazu wurden die Gründertagung, das Forum Diakonie und die Internationale Mission in Deutschland integriert. Als AmPuls-Referenten 2017 konnten wir Siegfried Zimmer gewinnen. Er ist vielen bekannt durch seine Worthaus -Vorträge. Prof. Dr. Theol. Siegfried Zimmer, Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Seine unkonventionelle und zugleich klare und gut nachvollziehbare Art, biblische Texte zu betrachten und sie für die heutige Zeit verständlich zu machen, inspirieren mich immer wieder zu einem fröhlichen Christsein. Gleichzeitig räumt Siegfried Zimmer mit vielen vermeintlich christlichen Wahrheiten auf und sorgt für frischen Wind in kirchlichen Kreisen! Quelle: Ein Worthaus. org-hörer Programm Freitag, Forum Gemeindegründung Internationale Mission Deutschland Abendessen Willkommensrunde Referat Siegfried Zimmer Samstag, Lobpreis und Bibelarbeit - Siegfried Zimmer Pause Spiritualität: Erfahrungsorienierte Workshops Mittagessen Relevanz: AmPulse zu Erweckung im Islam, Faire Gemeinde, Evangelisation heute, Gottes Zuwendungslust teilen Pause Hingehen: AmPuls Seminare und Workshops Abendessen Sincronizando : Segnen, senden, synchronisieren - geleitet durch die Latinos Sonntag, Gottesdienst mit der Gemeinde Holzstraße Referenten: Team des Dienstbereichs Mission, Ralf Dziewas, Bernd Wittchow u.a. Tagungsgebühr inkl. Verpflegung: 50,-- Euro Es gibt in der Umgebung der Gemeinde verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten. Wer ein Pirivatquartier oder eine Gemeinschaftsunterbringung wünscht, vermerke dies bitte auf der Anmeldung.

17 EINLADUNGEN, ANGEBOTE, GESUCHE UND ANZEIGEN 17 Einladung zur Goldenen Hochzeit Am 24. September möchten wir gerne unsere Goldene Hochzeit in der Gemeinde mit Euch zusammen feiern. Wir treffen uns um Uhr zu einer Feier der Chor Bona Deus wird uns dabei erfreuen - und laden Euch anschließend zu Kaffee und Kuchen ins Gemeinderestaurant ein. Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch mit dabei sind. Margret und Eckhard Klimpel Herzliche Einladung zu einem Filmabend mit dem Spielfilm DER MARSCH (Großbritannien 1990) Der Film zeigt in einer Art Zukunftsvision die unaufhaltsame Wanderung Tausender Flüchtlinge aus Afrika in Richtung Europa und stellt die Frage, wie gehst du damit um, wenn verzweifelte Menschen vor Deiner Tür stehen wirkte dieses Thema einerseits beunruhigend, gleichzeitig aber auch weit hergeholt. Ein heute offensichtlich brandaktueller und sehr sehenswerter Film. Dienstag, den um 18 Uhr (Beginn mit Imbiss) Baptistengemeinde Steglitz, Rothenburgstr. 12a (Unterkirche) PRAXIS für die Praxis Noch 3 Seminar-Termine in 2016! Wir beraten Sie gern. Ein spezielles Angebot für niedergelassene Ärzt/innen Arzthelfer/innen Medizinische Fachangestellte Praxismanager/innen Individual-Coaching für Ärzt/innen zu Themen wie Personalmanagement Führungsstrategien Zeitmanagement Zielsetzung Training für das gesamte Team, z. B. Organisationskonflikte Stressmanagement im Praxisalltag Coach2MED ist ein Spezialangebot für Berliner Arztpraxen von Johannes Götze Kommunikation und Martina Jänicke/Praxis MUTprobe. Weiteres Infos auf Kontakt unter: kontakt@coach2med.de und Telefon 030/ Seminare für Praxis-Mitarbeiter/innen Kommunikation Konfliktmanagement Selbstorganisation

18 18 ANGEBOTE, GESUCHE UND ANZEIGEN SUCHE KLEINE WOHNUNG Ich heisse Amin Assam Moradi und gehöre zur iranischen Gemeindegruppe. Sonntags bin ich auch immer in dem deutschen Gottesdienst, um die Sprache schneller zu lernen. Im Iran habe ich als Erdölingenieur gearbeitet. Jetzt suche ich dringend eine kleine Wohnung. Zur Zeit kann ich leider nur eine Miete i.h.v. 500 Euro (incl. Nebenkosten) bezahlen. Bei Interesse, bzw. Rückfragen bitte Eckhard Klimpel ansprechen Ich hoffe sehr, dass mir geholfen werden kann. Amin NÄHAUFTRÄGE GESUCHT Ich heiße Fariba und bin ein Mitgleid der iranischen Gemeindegruppe. Ich bin gelernte Näherin/ Schneiderin und übernehme gern kleine Nähaufträge, wie z.b. reparieren, kürzen... Man kann mich samstags von 15 bis 17 Uhr nach unserem Gottesdienst im Gemeinderestaurant antreffen. Da mein Deutsch noch nicht so gut ist (ich bin aber am Lernen), wendet Euch bitte als Kontaktperson an Mary Klückmann, Tel , mobil: oder marybln@gmx.de. Liebe Grüße, Fariba. EINLADUNG ZUR FAMILIENAUFSTELLUNG Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die Familienaufstellung genannt wird. Hierbei wird die Herkunfts- oder die jetzige Familie mithilfe von Stellvertreter*innen im Raum aufgestellt. Diese repräsentieren die ausgewählten Familienmitglieder und geben Auskunft über ihr Befinden und ihre Empfindungen zueinander. In der Folge können symbolisch Verstrickungen gelöst, fehlende Verbindungen geknüpft, Grenzen gezogen und Mängel aufgefüllt werden. Aufstellen lassen sich auch Krankheiten und Symptome, Träume, berufliche Fragen oder Entscheidungsschwierigkeiten. Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast ein Anliegen und willst es aufstellen. Oder Du willst das Verfahren erst einmal kennenlernen und bist bereit, Stellvertreter*in in Aufstellungen zu sein. Auch das kann bereichernd und anregend für eigene Prozesse sein. Die nächsten Termine: und , jeweils samstags von 12 bis 19 Uhr Kosten: nach Selbsteinschätzung (Richtwert mit Anliegen 80, ohne 40 Euro) Mehr Infos zum Konzept der Aufstellung und über mich gibt es auf meiner Praxis- Homepage: - oder sprecht mich einfach an!

19 VERMISCHTES 19 BRIEFMARKEN FÜR KINDERHEIME IN SÜDAMERIKA Horst Liedtke von der Briefmarken-Waisen-Mission schrieb Anfang des Jahres: Lieber Bruder Witzemann, ganz herzlichen Dank für Ihre Sendung mit Briefmarken sowie Ihre Karte. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich konnte vieles gleich weitergeben, denn die Nachfrage ist immer noch sehr groß. Das ergibt dann schnell wieder einen größeren Betrag für die EBM/MASA zur Unterstützung der Kinderheime in Südamerika, im abgelaufenen Jahr , sind es bereits ,--. Für Ihre Mithilfe danke ich recht herzlich und wünsche Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Herzliche Grüße, Horst Liedtke Also: Weiter Briefmarken sammeln und in Schöneberg an Jürgen Witzemann weitergeben, in Wannsee bitte an Gisela Schroeder! SPENDE AN DIE GEMEINDE DER GANZ EINFACHE WEG Wer unserer Gemeinde auf einem schnellen und einfachen Weg Geld spenden möchte, kann das per Mobiltelefon tun. Schicke einfach eine SMS mit dem Text GIB5BAPTISTENSCHOENEBERG an die Telefonnummer 81190, um mit 5 zu helfen. Die Kosten betragen 5,17 zuzüglich gegebenenfalls der SMS- Gebühr des Mobilfunkanbieters. Oder aber du schreibst GIB9 BAPTISTENSCHOENEBERG an die um mit 9 zu helfen. Die Kosten dafür betragen dann 9,17. PARKKARTEN PARKPLATZ AM SONNTAG Die Parktickets sind jetzt am Bücherladen erhältlich. Ab sofort können die Parktickets am Bücherladen erworben werden. Der Preis beträgt für ein ganzes Jahr 20,-- und einmalig 15,-- Kaution. Um den Gemeindeparkplatz weiter zu entlasten, ist jeder PKW Besitzer herzlich eingeladen, eine Karte für den Lidl Parkplatz zu erwerben. Das Parken ist mit dieser Karte nur sonntags möglich. Bei eventuellen Rückfragen könnt Ihr mich gern weiterhin wie gewohnt ansprechen. Christoph Ehmer

20 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg, Hauptstraße K.d.ö.R., Haupt str. 125A, Berlin, Tel , Fax -201, de. Michael Noss, Gemeindepastor, , ; Dagmar Wegener, Gemeindepastorin, , ; Udo Schmidt, Gemeindeleiter, oder ; Flor Abojalady, Gemeindepastorin, oder ; Simao Dilubenzi Fulama, Gemeindeleiter Angolanische Gemeindegruppe, oder simon.fulama@baptisten-schoeneberg. de; Seung Wha Hahm, Gemeindepastor Koreanische Gruppe, hahmsw@naver.com Stationsgemeinde Berlin-Wannsee Königstr. 66, Ber lin. Tel. Gemeindebüro und -891 Fax; - Info@baptisten-wannsee.de; Christiane Geisser, Gemeindepastorin, ; Gerald Keichel, Stations leiter, Konten für alle Gemeinden Berliner Sparkasse, BLZ , Konto-Nr (IBAN: DE , BIC: BELADEBEXXX) Aufbruch: AK-Öffentlichkeit V.i.S.d.P., Redaktion: Michael Noss, Sonja Kaba. Web-Seite der Gemeinde: Die nächste Ausgabe erscheint am 25. September 2016 Re dak ti ons schluss: 21. September 2016, alle Beiträge bitte an aufbruch@baptisten-schoeneberg.de Bildnachweis: Seite 1: fotosearch Seite 3: fotosearch Seite 4 + 5: Markus Witzemann Seite 7: Dagmar Wend Seite 9: Theologische Hochschule Seite 13: Sabine Weist Seite 15: Koreanische Gemeindegruppe

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 12. BIS 26. FEBRUAR

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 12. BIS 26. FEBRUAR GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 12. BIS 26. FEBRUAR 2017 561 WENN IHR IN EIN HAUS KOMMT, SO SAGT ALS ER- STES: FRIEDE DIESEM HAUS! Lukas 10,5 Monatsspruch Februar 2017 Geistlicher

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 31. JULI BIS 14. AUGUST

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 31. JULI BIS 14. AUGUST GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 31. JULI BIS 14. AUGUST 2016 547 HABT SALZ BEI EUCH UND HALTET FRIEDEN UNTER- EINANDER Monatsspruch August Markus 9,50 Geistlicher Impuls 3 Gemeindeleben

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 18. DEZEMBER 2016 BIS 1. JANUAR

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 18. DEZEMBER 2016 BIS 1. JANUAR GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 18. DEZEMBER 2016 BIS 1. JANUAR 2017 557 FREUT EUCH IN DEM HERRN ALLEWEGE, UND ABER- MALS SAGE ICH: FREUET EUCH! Philipper 4,4 Wochenspruch zum

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. AUGUST BIS 16. AUGUST 2015 521

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. AUGUST BIS 16. AUGUST 2015 521 GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. AUGUST BIS 16. AUGUST 2015 521 WEM VIEL GEGEBENIST, BEI DEM WIRD MAN VIEL SUCHEN; UND WEM VIEL ANVERTRAUT IST, VON DEM WIRD MAN UNSO MEHR

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Du bist begabt_teil 2

Du bist begabt_teil 2 Du bist begabt_teil 2 Textlesung: Jakobus 1, 16+7 NGÜ Macht euch nichts vor, meine lieben Geschwister! Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 14. BIS 28. JANUAR

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 14. BIS 28. JANUAR GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 14. BIS 28. JANUAR 2018 585 GOTT SPRICHT: ICH WILL DEM DURSTIGEN GEBEN VON DER QUELLE DES LEBENDIGEN WASSERS UM- SONST Offenbarung 21,46 Jahreslosung

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. DEZEMBER BIS 16. DEZEMBER

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. DEZEMBER BIS 16. DEZEMBER GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 2. DEZEMBER BIS 16. DEZEMBER 2018 608 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR, EIN GERECHTER UND EIN HELFER. Sacharja 9,9 Wochenspruch ab Sonntag, 02.

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 7. BIS 21. OKTOBER

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 7. BIS 21. OKTOBER GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 7. BIS 21. OKTOBER 2018 604 ALLER AUGEN WARTEN AUF DICH, HERR, UND DU GIBST IHNEN IHRE SPEISE ZUR RECHTEN ZEIT. Psalm 145,15 Wochenspruch ab

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 5. BIS 19. JUNI 2016 543

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 5. BIS 19. JUNI 2016 543 GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 5. BIS 19. JUNI 2016 543 MEINE STÄRKE UND MEIN LIED IST DER HERR, ER IST FÜR MICH ZUM RETTER GEWORDEN. 2. Mose 15,2 Monatsspruch Juni Geistlicher

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis A Das Wichtigste. das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im

30. Sonntag im Jahreskreis A Das Wichtigste. das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im 30. Sonntag im Jahreskreis A 2017 Das Wichtigste Liebe Schwestern und Brüder, das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im Freundeskreis, im Kreis von Jugendlichen oder Senioren.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir die Fortsetzung des Evangeliums vom letzten Sonntag. Nach dem Tempelbesuch bei dem Jesus diesen Dämon zum Schweigen gebracht hatte ging er

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg, Hauptstraße Zweiggemeinde Berlin-Wannsee, Königstraße

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg, Hauptstraße Zweiggemeinde Berlin-Wannsee, Königstraße Der Aufbruch Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg, Hauptstraße Zweiggemeinde Berlin-Wannsee, Königstraße Sonntag, 13. und 20. Dezember 2009 375 Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Dient dem Herrn mit Freuden! Psalm 100, 2b Psalm 100 / Ein Lied auf dem Weg zum Tempelgottesdienst. Aber es geht nicht nur um eine Veranstaltung,

Dient dem Herrn mit Freuden! Psalm 100, 2b Psalm 100 / Ein Lied auf dem Weg zum Tempelgottesdienst. Aber es geht nicht nur um eine Veranstaltung, Dient dem Herrn mit Freuden! Psalm 100, 2b Psalm 100 / Ein Lied auf dem Weg zum Tempelgottesdienst. Aber es geht nicht nur um eine Veranstaltung, sondern vielmehr sollte jede Veranstaltung uns wieder ausrichten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

mit Zuspruch eines biblischen Wortes in der Osterzeit

mit Zuspruch eines biblischen Wortes in der Osterzeit mit Zuspruch eines biblischen Wortes in der Osterzeit lle Texte, die vom eiter bzw. der eiterin der gottesdienstlichen Feier gesprochen oder gesungen werden, sind in Normalschrift, allen anderen Texte

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 27. AUGUST BIS 10. SEPTEMBER

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 27. AUGUST BIS 10. SEPTEMBER GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 27. AUGUST BIS 10. SEPTEMBER 2017 575 GOTT WIDERSTEHT DEN HOCHMÜTIGEN, ABER DEN DEMÜTIGEN GIBT ER GNADE 1. Petrus 5,5 Wochenspruch 27. August

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 23. SEPTEMBER BIS 7. OKTOBER

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 23. SEPTEMBER BIS 7. OKTOBER GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 23. SEPTEMBER BIS 7. OKTOBER 2018 603 ALLER AUGEN WARTEN AUF DICH, HERR, UND DU GIBST IHNEN IHRE SPEISE ZUR RECHTEN ZEIT. Psalm 145,15 Wochenspruch

Mehr

Gott, der Dreieinige, für uns Predigt zu Epheser 1,3-14 (Trinitatis, 27. Mai 2018)

Gott, der Dreieinige, für uns Predigt zu Epheser 1,3-14 (Trinitatis, 27. Mai 2018) Gott, der Dreieinige, für uns Predigt zu Epheser 1,3-14 (Trinitatis, 27. Mai 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, es ist ein besonderer

Mehr

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen Herzlich Willkommen Agenda 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung 9:30 Aktueller Stand 9:45 Neue Wege 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen 11:00 Ergebnispräsentation und weiteres Vorgehen 12:00

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 10. BIS 24. FEBRUAR

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 10. BIS 24. FEBRUAR GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 10. BIS 24. FEBRUAR 2019 613 ÜBER DIR GEHT AUF DER HERR, UND SEINE HERR- LICHKEIT ERSCHEINT ÜBER DIR. Jesaja 60,2 Wochenspruch ab Sonntag 10.

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Putbus. Liebe Gemeinde,

Putbus. Liebe Gemeinde, 24.06.18 Putbus Liebe Gemeinde, Johannes der Täufer wird oft als der letzte Prophet des Alten Testaments bezeichnet. Er war so radikal wie die alten Propheten in dem, was er den Leuten an den Kopf geworfen

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Evangelisieren wer kommt den schon?

Evangelisieren wer kommt den schon? Gesprächsnotizen zum Jahresthema für Kleingruppen 6/12 Evangelisieren wer kommt den schon? Die Gedankenanstösse zum Gespräch in den Kleingruppen basiert auf der Predigt zu diesem Thema. Die Predigt kann

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern.

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern. Sterbesegen 1 Segen ist ein Zeichen der Gegenwart Gottes. Segnen heißt, einen Menschen Gott anvertrauen. Wer segnet, glaubt, dass Gott sich diesem Menschen zuwendet. Für die Situation des Lebensendes heißt

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief JUNI/JULI 2015 M O N A T S S P R U C H Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1. Mose 32, 27 Für die einen sind Ringkämpfe etwas

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen? 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst von Domdekan i. R. Dr. Gerhard Gruber, Pfarrer Georg Rieger und Pfarrvikar Bernhard Bienlein am 08. Juli 2018 Zu den Zwölf

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott wende sein Angesicht dir zu www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse GOTT WENDE SEIN ANGESICHT DIR ZU Di, 1. September, 19:00 Uhr Gebhardsberg Musikalische

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Mit jungen Menschen auf der Suche nach einer glaubwürdigen Kirche

Mit jungen Menschen auf der Suche nach einer glaubwürdigen Kirche Mit jungen Menschen auf der Suche nach einer glaubwürdigen Kirche HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2018 Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in den kommenden Wochen darf

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

+ NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION + STARKES NETZWERK + GUTE BERUFSAUSSICHTEN + ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN

+ NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION + STARKES NETZWERK + GUTE BERUFSAUSSICHTEN + ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN WIR SIND DIE THEOLOGISCHE HOCHSCHULE IM BUND FREIER EVANGELISCHER GEMEINDEN + NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION Unsere Studiengänge sind auf die Praxis in Gemeinde und Mission abgestimmt. Wir entwickeln

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Pfingst-Gottesdienst FeG Wil 4. Juni 2017

Pfingst-Gottesdienst FeG Wil 4. Juni 2017 Pfingst-Gottesdienst FeG Wil 4. Juni 2017 Der Auftrag des Herrn ist unsere Vision!»Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 4. BIS 18. JANUAR

GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 4. BIS 18. JANUAR GEMEINDEBRIEF DER BAPTISTEN SCHÖNEBERG UND WANNSEE AUFBRUCH 4. BIS 18. JANUAR 2015 506 NEHMT EINANDER AN, WIE CHRISTUS EUCH ANGENOMMEN HAT ZU GOTTES LOB. Jahreslosung 2015 aus Römer 15, 7 Geistlicher Impuls

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr