Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Jahrgang 37 Freitag, den 5. September 2014 Nummer 36 Amtliche Bekanntmachungen Der Markt Hohenwart sucht zum 1.September 2015 eine/n Auszubildende/n zum/zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der kommunalen Verwaltung. Die praktische Ausbildung beim Markt Hohenwart wird durch den theoretischen Unterricht an der Berufsschule und an der Bayerischen Verwaltungsschule ergänzt. Ein guter qualifizierender Mittelschulabschluss wird vorausgesetzt. Bei Interesse senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16. September 2014 an den Markt Hohenwart, Marktplatz 1, Hohenwart. Sie finden uns im Internet unter Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kluck unter der Tel.-Nr gerne zur Verfügung. Sperrung der Bundesstraße 300 Das Staatliche Bauamt Ingolstadt plant in der Zeit vom 22. bis einschließlich eine Straßenbaumaßnahme auf der Bundesstraße 300 westlich von Weichenried und der Ortsdurchfahrt von Weichenried durchzuführen. Zwischen den Abzweigungen bei Thierham und Weichenried werden die Schadstellen beseitigt und in der Ortsdurchfahrt von Weichenried wird die komplette Fahrbahndecke erneuert. Hierfür muss die B300 voraussichtlich für einen Zeitraum von einer Woche für den kompletten Verkehr gesperrt werden. Der gesamte Verkehr von der B300 wird in zwei Umleitungsstrecken unterteilt. Die Umleitungsstrecke für den Verkehr von Schrobenhausen zur Autobahn A9, Anschlussstelle Langenbruck erfolgt über die B300 - Anschlussstelle Thierham - Kreisstraße PAF4 - Tegernbach - Kreisstraße PAF9 - Ehrenberg - Gittenbach - B13 - Pörnbach - B300. Die Umleitungsstrecke für den Verkehr von der Autobahn A9, Anschlussstelle Langenbruck nach Schrobenhausen erfolgt über die B300 - ST Freinhausen - Kreisstraße PAF13 - Hohenwart - ST B300. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet wegen der Sperrung bzw. wegen der Umleitungen um Verständnis! Fundsache Autoschlüssel VW, Fundort Seibersdorfer Straße Friedhof Hohenwart Zwischen dem und den wurde im Friedhof Hohenwart in der Abteilung IV eine Laterne vom Sockel abgeschraubt und gestohlen. Wer Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib der Laterne geben kann möchte sich doch bitte beim Markt Hohenwart, Zimmer-Nr. 03, bzw. unter der Tel.-Nr /69-22, melden. Ihr Friedhofsamt Gemeindebücherei Hohenwart Die Bücherei ist bis einschließlich wegen Urlaub geschlossen. Ab wieder geöffnet. Bürgersprechstunde Bürgermeister Manfred Russer ist in Weichenried (Feuerwehrhaus) am Mittwoch, den von Uhr und in Lindach (Gasthaus Kreitmayr) am Mittwoch, den von Uhr zu sprechen. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Wir bitten alle Lieferanten von Fotos auf denen Kinder und Jugendliche abgebildet sind, eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von den Erziehungsberechtigen einzuholen. Mit der Vorlage der Fotos beim Markt Hohenwart ist schriftlich zu bestätigen, dass die Einverständniserklärungen beim Übersender vorliegen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Pichler unter Tel 08443/6914 zur Verfügung.

2 Hohenwart Nr. 36/14 Diamantene Hochzeit von Emilie und Josef Weichselbaumer Am Mittwoch, den 27. August konnten Emilie und Josef Weichselbaumer Diamantene Hochzeit feiern. Geboren wurde Herr Weichselbaumer in Eulenried, Frau Weichselbaumer in Weichenried. 2. Bürgermeister Thomas Reis, Jubelpaar Emilie und Josef Weichselbauer, stellv.landrat Westner Foto und Text Schmidmeir Kennengelernt hat sich das Jubelpaar beim Tanzen. Nach der Hochzeit bis 1960 wohnte das Ehepaar in Markt Indersdorf, Herr Weichselbaumer war bei Kraus-Maffei beschäftigt, danach zogen Beide nach Weichenried, Frau Weichselbaumer übernahm den elterlichen Kramerladen und die Landwirtschaft. 2 Buben und 1 Mädchen wurden groß gezogen. Herr Weichselbaumer war bis zu seiner Rente bei Audi tätig wurde in das neuerbaute Wohnhaus in Weichenried umgezogen. Der Kramerladen wurde 1978 aufgegeben, die Landwirtschaft Herr Weichselbaumer war in seiner Freizeit jahrelang als Betreuer der 1. Fußballmannschaft TSV Hohenwart unterwegs, Frau Weichselbaumer`s Hobby waren der Garten und das Stricken und - lt. Aussage von Frau Weichselbaumer, Ihr größtes Hobby sind die 5 Enkelkinder. Von Seiten der Marktgemeinde Hohenwart überbrachte 2. Bürgermeister Thomas Reis die herzlichsten Glückwünsche. Markt Hohenwart Öffnungszeiten Rathaus Montag mit Freitag Uhr Donnerstag auch Uhr Adresse Marktplatz Hohenwart Fax 08443/6969 post@markt-hohenwart.de homepage http// Amt Name Zimmernummer Telefon Bürgermeister Russer Manfred russer@markt-hohenwart.de Vorzimmer Schmidmeir Sabine schmidmeir@markt-hohenwart.de Geschäftsleitung/Kämmerei Petz Ernst petz@markt-hohenwart.de Geschäftsleitung/Kämmerei,Schulwesen Kluck Felix kluck@markt-hohenwart.de Bauamt Schröder Florian schroeder@markt-hohenwart.de Bauamt, Mitteilungsblatt, Ferienkalender Pichler Barbara pichler@markt-hohenwart.de Soziales/Standesamtsangelegenheiten, Friedrich Franz friedrich@markt-hohenwart.de Friedhofsamt, Wahlamt, Personalamt Wahlamt Niedermeier Sandra niedermeier@markt-hohenwart.de Kasse/Steueramt, Internetredaktion Lacher Heinrich lacher@markt-hohenwart.de Kasse/Steueramt, Kindergärten Braun Bettina braun@markt-hohenwart.de Meldeamt/Passamt / öffentliche Sicherheit Mertl Anneliese mertl@markt-hohenwart.de und Ordnung Meldeamt/Passamt / öffentliche Sicherheit und Ordnung, Tourismus Muhr Renate muhr@markt-hohenwart.de Öffnungszeiten Bücherei Öffnungszeiten Recyclinghof Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Tel. Nr / Montag Mittwoch Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Zweckverband zur Wasserversorgung der Paartalgruppe Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 800 bis 1200 Uhr Adresse Marktplatz Hohenwart Telefon 08443/6930 Fax 08443/6969 wzv@markt-hohenwart.de

3 Hohenwart Nr. 36/14 Benefiz-Konzert zugunsten der Seniorenarbeit in der Markt-Gemeinde Hohenwart Gruber & Maklar Zwei Gitarren - zwei geniale Musiker am Freitag, den um Uhr, Klosterkirche Hohenwart. Eintritt 12,-, ermäßigt 9,- Vorverkauf bei Schreibwaren Schweiger, Hohenwart bei Büro Wenger, Schrobenhausen bei Buchhandlung Pesch, Pfaffenhofen Abendkasse 14,-, ermäßigt 10,-

4 Hohenwart Nr. 36/14 Das gemalte Märchen Hänsel & Gretel AUFRUF zur Kreativität für Jung & Alt der Theatergruppe Morgenroth von Regens Wagner Hohenwart Gestalte ein Bild zum Thema - Hänsel & Gretel Alle Bilder werden in der Kunstausstellung Hohenwart in Verbindung mit dem Marionettentheaterstück Hänsel & Gretel ausgestellt. Vorgaben * Thema ist das Märchen Hänsel & Gretel * Alter > für Jung und Alt!!!!! * Größe Postkarte bis max. DIN A 3 * Technik ist selbst überlassen * Abgabe bis 12. Oktober 14 bei Regens Wagner Hohenwart Gr. Maximilian (08443/85220) Neuburger Str. 23 z. Hd. Stephanie Stemmer Wenn ihr eure Bilder wiederhaben wollt, schreibt doch auf der Rückseite eure Namen und Adresse darauf. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!!!!! Wann Samstag, , 9.00 bis Uhr Wo Was Schule Hohenwart, Schulstraße Herbst-/Winter-Kinderbekleidung, Umstandsmode, Kindersitze, Kinderwagen, Spielsachen, Bücher, Sportartikel, Fahrzeuge, max. 5 Paar Schuhe (max. 35 Teile pro Verkaufsnummer) Warenannahme Freitag, , bis Uhr Warenabholung Samstag, , bis Uhr Die Annahmegebühr pro Verkaufsnummer beträgt 2,50 Vom Erlös der verkauften Ware erhält der Kindergarten 10% Verkaufsnummern und weitere Informationen sind bei Frau Eckert Tel erhältlich. Zur Mithilfe sind alle Eltern herzlich eingeladen. Anmeldung erwünscht! (Helfereinkauf am ab ca Uhr) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! (Auch zum mitnehmen!) www. markt-hohenwart.de Hohenwarter Ferienkalender Crepes backen bei Hülya ( ) Am Samstag war es endlich soweit. Im Bistro EurAsia bei Hülya wurden mit 40 Kindern Crepes gebacken. In vier Gruppen aufgeteilt waren alle eifrig bei der Sache. Es wurde pro Gruppe ein Crepes als Schaustück von Hülya zubereitet, den eine der anwesenden Mamas verspeisen durfte. Danach waren die Kinder selber die Crepesbäcker. Alle Kinder haben es mit Eifer ganz toll gemacht. Egal ob mit Marmelade, Zimt-Zucker, Bananen oder Nutella gefüllt. Jedes Kind durfte sich seinen Belag selbst auswählen. Dazu gab es von Hülya ein Getränk und einen Gutschein für 1 Kugel Eis. Da es allen sehr gut geschmeckt hat, waren alle Crepes ganz schnell verputzt. Vietzke Iris Cocktailparty am Kurz nach Beginn der Party wurde schon von den 30 Jugendlichen die Bar gestürmt. Bei 5 verschiedenen Cocktails war das durchprobieren natürlich Pflicht. Egal ob Hawaii-Blue, Exotic Dreams, Tropic Star, Red Snow oder Kirschblüte. Die alkoholfreien Cocktails kamen alle nicht nur durch den Geschmack gut an, auch die Obstdeko und der Zuckerrand waren ein Augen- und Gaumenschmaus. Nur das Tanzen wollte am Anfang nicht so ganz klappen. Doch durch das Engagement der drei Bardamen Claudia, Jutta und Iris klappte es dann doch. Auch winkte bei einem Tanzspiel als erster Preis ein Eisbecher vom Bistro EurAsia. Das natürlich ein Anreiz. Von da an legten alle eine flotte Sohle auf das Parkett. Als es dann gegen Uhr dem Ende zuging, wollte keiner nach Hause. Vietzke Iris

5 Hohenwart Nr. 36/14 Seniorenzentrum Hohenwart - Ferienpass-Aktion mit Senioren Bei einem gemeinsamen Spiel hatten Jung und Alt viel Spaß. Schlauchbootfahrten Auch heuer hatten Kinder die Möglichkeit, im Seniorenzentrum im Rahmen der Ferienpassaktion Herstellung von Badesalz - Kinder und Senioren -, an zwei Aktionstagen teilzunehmen. Mit viel Freude und Tatendrang wurde gemeinsam gerührt und geschnuppert. Die Kinder konnten unter den Duftrichtungen Lavendel, Zitronenmelisse, Rose und Orange ihren Lieblingsduft auswähren. Besonders erfreulich war die selbstverständliche Zusammenarbeit zwischen den Kindern und unseren Bewohnern. Jeder der kleinen Besucher hatte seinen eigenen unterstützenden Handlanger und so entstand in kurzer Zeit herrlich duftendes, buntes Badesalz. Nachdem das gelungene Werk beendet war, gab s Süßigkeiten, die gerne im Wasser leben Frösche, Schlangen und Schnecken aus Fruchtgummi. Außerdem hörten alle aufmerksam zu, als die Geschichte vom Badewannenkapitän vorgelesen wurde. Zuletzt stellten sich alle Akteure mit ihren Badesalzgläsern zum gemeinsamen Erinnerungsfoto auf. Diese lustigen Vormittage bewiesen wieder einmal, dass hier in Hohenwart ein gutes Verhältnis zwischen den Generationen besteht. I. Kufer, soziale Betreuung Mit den Händen sprechen - mit den Augen hören Im Rahmen des Hohenwarter Ferienkalenders besuchten 8 Kinder die Tagesstätte für Senioren bei Regens Wagner Hohenwart. Die Kids bekamen einen kleinen Einblick in die Gebärdensprache und erfuhren von den gehörlosen Frauen, wie man mit den Händen spricht. Mit 5 Schlauchbooten ging es zwei Mal von der Hochstattmühle bei Hohenwart nach Freinhausen zum Sportgelände. Dabei wurden 3 Steinrampen und mehrere Baumhindernisse überwunden und die Kinder hatten dabei mächtig viel Spaß. Eigentlich wollte das Ferienkalenderteam dieses Jahr wieder einmal eine Schlauchboottour auf der Isar durchführen, leider war ein Abschnitt bei Lengries wegen umgestürzter Bäume nicht befahrbar. So wurde kurzentschlossen die Fahrt auf der Donau von Vohburg über Weltenburg bis nach Kelheim durchgeführt.

6 Hohenwart Nr. 36/14 Nachrichten anderer Stellen und Behörden Motorsägenkurse für Waldbesitzer/- innen im Winter 2014/2015 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen Beginnend ab dem 6. Oktober 2014 bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen wieder Motorsägenkurse an. Diese sind für Waldbesitzer/-innen und im Wald mithelfende Familienangehörige bestimmt. Angeboten werden jeweils 2-tägige Motorsägengrundkurse, Starkholzkurse und gesonderte Motorsägengrundkurse für Waldbesitzerinnen. Komplette Schutzausrüstung und Motorsäge bringt jeder Kursteilnehmer/-in selbst mit. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Bei der Anmeldung müssen die Teilnehmer die Flurnummer und Gemarkung ihres Waldstückes bereithalten. Der Motorsägenkurs ist kostenfrei, nur für die Nutzung des Schulungsraumes wird zu Beginn des Kurses ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Weitere Informationen finden Sie auch unter bayern.de Interessenten wenden sich bitte (ausschließlich telefonisch) ab 1. September an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Pfaffenhofen a.d.ilm - Bereich Forsten - Gritschstr. 38, Pfaffenhofen a. d. Ilm Frau Heckmeier/Frau Röder Tel Tierärztlicher Notfalldienst im Landkreis Pfaffenhofen von Freitag, Uhr bis Montag, Uhr 06. u Dr. Enz, Scheyern, Tel 08441/3103 Seniorenzentrum Hohenwart In Notfällen sind Aufnahmen in der Kurzzeit-, Verhinderungsoder auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wochenende oder feiertags möglich. Tel 08443/ Apothekennotdienst Stadt-Apotheke, Hauptplatz 30, Pfaffenhofen, Tel 08441/ Linden-Apotheke, Kellerstraße 38, Pfaffenhofen, Tel 08441/76464 Jugendinfo Hohenwarter Ferienkalender Die Rätselralley musste witterungsbedingt am Sonntag, den abgesagt werden und wird nun auf Samstag, den , Uhr verschoben. Kirchliche Nachrichten Hauswirtschaftlicher Fachdienst Dorfhelferinnen Der Hauswirtschaftliche Fachdienst und selbstständige Dorfhelferinnen vermittelt allen Familien professionelle Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit, Krankenhausaufenthalt, Risiko-Schwangerschaft, Entbindung oder Kur/Reha ausfällt. Einsatzleitung Waltraud Wagner Tel /560, 0171/ , wug.wagner@t-online.de oder im Internet Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfalldienst Dr. Claus-Jürgen Zeitner, Fraunhofer Straße 2, Schrobenhausen, Tel Dr. Werner Ludwig, Hörzhausener Straße 18, Schrobenhausen, Tel Mittwoch ab 12 Uhr mittags Medizinisches Versorgungszentrum im Krankenhaus Schrobenhausen, Högenauer Weg 5, Schrobenhausen, Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 06. u Dr. Franz-Xaver Schauer, Mitterstraße 18-20, Manching, Tel 08459/ Einladung an alle Eltern von Erstkommunionkindern 2015 Am Donnerstag, findet um Uhr im Pfarrheim Hohenwart der Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung 2015 statt. Wir bitten alle Eltern an diesem Abend teil zu nehmen. An diese Abend erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Es werden alle Vorplanungen getroffen und die Erstkommuniongruppen eingeteilt. Pfarrer Peter Stempfle und das Vorbereitungsteam Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft Hohenwart- Tegernbach Gebetsmeinung des Hl. Vaters für September Wir beten um Liebe und Unterstützung für geistig Behinderte. Wir beten, dass das Evangelium die Christen in ihrem Einsatz für die Armen inspiriere. Samstag, , Hl. Magnus, Mönch Uhr Schenkenau Taufe des Kindes Julian Knopf Uhr Tegernbach Rosenkranz Uhr Hohenwart Vorabendmesse zum 23. Sonntag im Jahreskreis Marktk. (Therese u. Josef Widhopf u. Christine Weidl/ Josef Schwarzbauer, Zenta Blank, Berta Gassner u. Zenta Dürr/ Agnes Oberpriller) Bergmesse Alpenverein Pfaffenhofen Kollekte für unsere Pfarrei

7 Hohenwart Nr. 36/14 Sonntag, , 23. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Tegernbach Hl. Messe (Johann u. Franz Hirschberger, JM/ Hans Ostermair u. verst. Elt. u. Geschw./Pfr. Fritz Frommeld u. Georg, Josefine u. Heidi Ehmer/ Cilly Kerzel/ Martin Abeltshauser u. verst. Verw./ zu Ehren der Mutter Gottes) Uhr Hohenwart Hl. Messe Pfarrk. (Adolf Sigl, JM, Geschw. u. Elt. Pachner/ Therese Reil, JM, Johann Reil u. Verw./ Zäzilia Schreyer/ Thea u. Robert Stadler u. Elt. Lachermeier) Kollekte für unsere Pfarrei Uhr Göbelsbach Taufe Jonas und Lukas Fesenmeir Dienstag, , Hl. Petrus Claver, Priester Uhr Menzenbach Hl. Messe (Resi Wagner/ verst. Elt. v. Fam. Fischer/ Maria u. Sebastian Ostermayer/ Maria Mayr u. Herbert u. Josef Daniel, JM/ Wilhelm Ippi u. Herbert Huber) Uhr Weichenried Hl. Messe (Alfred Großhauser, Elt. Schmautz, Martha u. Fritz Schimeck) Mittwoch, , Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Euernbach Hl. Messe (Maria u. Josef Winkelmair/ Josef Furtmayr u. Verst. d. Fam. Beierl/ Ferdinand Moll, JM/ Magdalena u. Johann Zull/ Wendelin Fränzl u. Sohn Wendelin/ zu Ehren der Mutter Gottes) Uhr Deimhausen Hl. Messe Donnerstag, , Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Gittenbach Hl. Messe (Waltraud Menzel u. Therese Brandstetter/ Therese Schaller u. verst. Verw. Bogner/ Eduard u. Magdalena Hirschberger u. verst. Angeh./ Walburga u. Rupert Loy/ Michael Bogner, Maria Thalmeir u. zu Ehren der Mutter Gottes) Uhr Eulenried Hl. Messe (Rosa u. Josef Schönauer u. Verw.) Freitag, , Mariä Namen Uhr Tegernbach Hl. Messe (Josef Stolz, JM/ Maria Hang u. verst. Angeh./ Josef u. Maria Ponkratz, JM/ Annemarie Rolnik, JM u. Margot Lutz/ Peter, Erna u. Georg Rabl/ nach Meinung) Uhr Hohenwart Hl. Messe Marktk. (Josef Schwarzbauer, JM, Michael u. Kreszenz Schaipp u. Maria Ruisinger/ Alois u. Rosina Riedl) Samstag, , Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof Uhr Deimhausen Trauung von Christian u. Carina Stix Uhr Tegernbach Rosenkranz Uhr Ehrenberg Vorabendmesse zum Fest Kreuzerhöhung (Franz Radlmeier, JM/ Anton Burghard u. verst. Verw./ verst. Elt. u. Verw. Weingartner/ Pauline Fink) Uhr Weichenried Vorabendmesse zum Fest Kreuzerhöhung (Jakob u. Katharina Plöckl/ verst. Pfab/ Josef Zandl, JM/ Lorenz Sedlmayr/ Johann Seitz, Großelt. u. Verw.) Kollekte Welttag der Kommunikationsmittel Sonntag, , Fest, Kreuzerhöhung, Kreuzfest in Scheyern 9.00 Uhr Hohenwart Festgottesdienst Pfarrk. (Maria u. Georg Dallmeir, Heinrich u. Josefa Schowalter, JM/ Georg Graßl u. Verw./ Josef Kreitmayr, Elt. u. Geschw./ Norbert Schmidbauer u. Elt., Wendelin u. Maria Götzenberger u. Verw./ Andreas u. Maria Schmid u. zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe/ Maria u. Jakob Schönauer u. Fam. Riedl/ Jakob Graßl, JM, Therese Grassl u. Sohn, JM u. Verw./ Ludwig Ade, JM) 9.00 Uhr Deimhausen Festgottesdienst zum Bruderschaftfest (Sophie u. Thomas Reis) Uhr Tegernbach Festgottesdienst (Andreas u. Anna Hammerl u. bds. verst. Elt. u. Geschw./ Friedrich u. Theresia Müllner/ Josef u. Maria Lehenberger/ Alois Mader/ Michael Rannertshauser) Uhr Euernbach Taufe des Kindes Johanna Alena Doppler Uhr Lindach Taufe des Kindes Simon Hackl Uhr Deimhausen Eucharistische Andacht Kollekte Welttag der Kommunikationsmittel Ministrantenplan Samstag Amesreiter, Brendl (Marktkirche Uhr) Sonntag Schlittenbauer J + E (Pfarrkirche Uhr) Freitag Weingartner, Schweiger (Marktkirche Uhr) Sonntag Schmid K+R+A,Haslauer (Pfarrkirche 9.00 Uhr) Bitte beachten In der Ferienzeit vom ist das Pfarrbüro nur Dienstag und Donnerstag von Uhr geöffnet. In dringenden Fällen können Sie Frau Bartl unter der Handy-Nr. 0172/ erreichen. Ab August ist Mittwochs kein Rosenkranz in der Marktkirche. Kath. Pfarrkirche St. Sebastian Freinhausen Sonntag, , 23. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Amt f. Peter Kramlich (von der Freiwilligen Feuerwehr Freinhausen) Monatssammlung für unsere Kirche Mittwoch, Uhr Pfarrgottesdienst Freitag, Uhr Hl. Messe f. Maria Kronthaler Sonntag, , Fest Kreuzerhöhung Uhr Hl. Amt f. Theodor Felbermair Hl. Amt f. Peter Hackl u. Johann Moosmair Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Steinerskirchen Jesus beim Wort genommen (offener Gesprächskreis zu Themen und Fragen des christlichen Glaubens) (mit P. Nobert Becker) Nr. 5 Evang.-luth. Kirchengemeinde Schrobenhausen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Gerhard Rupprecht) Freitag, Uhr Jahreshauptversammlung des DiakonieVereins der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schrobenhausen im Gemeindesaal anschl. wird Federweißer und Zwiebekuchen angeboten. Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gerhard Rupprecht) Die Kindergruppen, Seniorenband, Kinderchorprobe finden in den Ferien nicht statt.

8 Hohenwart Nr. 36/14 Vereine und Verbände Freiwillige Feuerwehr Hohenwart e.v. Am Samstag, 13. September 2014 findet ab Uhr im Feuerwehrgerätehaus das Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwart statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit Partner herzlich eingeladen. Bitte Geschirr selbst mitbringen. Die Vorstandschaft Absturzsicherung-Übung Die nächste Übung Absturzsicherung findet am Mittwoch, 10. September 2014 statt. Beginn Uhr Franz Amesreiter 1. Kommandant TSV Hohenwart Sieg beim Angstgegner (tsg) Auch das vierte Saisonspiel konnte der TSV Hohenwart gewinnen. Beim bisherigen Angstgegner, dem SV Hettenshausen siegte man verdient mit 32. Damit belegt die Baumgärtner-Elf weiterhin den 1. Platz der Kreisklasse Donau/Isar 2. Ein hochverdienter Sieg beim Angstgegner konnte am Ende bejubelt werden. Und bereits zu Beginn der Partie zeigte der der TSV deutlich, dass es an diesem Tage nur einen Sieger geben kann. In der Anfangsphase wurden die Gastgeber förmlich überrannt. Schon nach 6 Minuten die Führung für den Gast aus dem Paartal, Roland Baumgärtner hatte Alexander Dick bedient und dieser vollendete sicher zum 10. Auch danach hatte der Hohenwart alles im Griff, doch selbst beste Chancen wurden vergeben. Manuel Haslauer (19., 32. Minute) sowie Daniel Liebhardt (34., 39.) verpassten es jedoch jeweils freistehend den Ball im Tor unterzubringen. Hettenshausen hatte zu dieser Zeit Glück noch vollzählig auf dem Feld zu sein, denn Kapitän Christoph Strauss hatte nach einer Notbremse an Baumgärtner Glück, dass er vom schwachen Schiedsrichter Christian Wiedel nur die gelbe Karte sah. An Torchancen erspielten sich die Hausherren kaum etwas Nennenswertes. Kurz vor dem Pausenpfiff dann endlich das 20. Nach einer klasse Kombination über Korbinian Stachel und Benjamin Vogt landete der Ball bei Richard Bäuerle, der Keeper Michael Grimm freistehend keine Chance ließ (45.). Das Spiel änderte sich in Halbzeit zwei nicht. Hohenwart drängte auf die endgültige Entscheidung, Hettenshausen hatte dem druckvollen Spiel kaum etwas entgegenzusetzen. Es dauerte jedoch bis zur 63. Minute bis Roland Baumgärtner einen Freistoß über die Mauer in den Winkel schlenzte, 30 für den TSV! Danach jedoch gaben die Paartaler das Spiel zeitweise völlig aus der Hand. Im Gefühl des sicheren Sieges spielte man plötzlich unkonzentriert sowie ließ Hettenshausen wieder ins Spiel zurückkommen. Nach zwei krassen Abwehrschnitzern konnte jeweils Dominik Lux profitieren und damit innerhalb weniger Minuten auf 23 verkürzen (71., 73.). In der Folge geriet der Sieg zwar nicht mehr ernsthaft in Gefahr, jedoch musste der TSV noch die ein oder andere brenzlige Situation überstehen. Noch dazu gab es völlig unverständlich 6 Minuten Nachspielzeit. Doch auch diese überstand der TSV und bleibt damit Tabellenführer. Große Freude auch bei der zweiten Mannschaft des TSV. Beim SV Ilmmünster siegt die Pöltl-Elf hochverdient mit 31. Die Tore erzielten Thomas Wuttke, Robert Pfab und Tobias Schäfer. Sommerpause Wir sind nach der Sommerpause wieder da und laden alle unsere Sportlerinnen und Sportler zu unseren Turnangeboten herzlich ein. Für alle sportinteressierten Nichtmitglieder bieten wir die Möglichkeit zum Schnuppern vorbeizuschauen. Erwachsenenturnen Aerobic ab Montag, bis 2000 Uhr ÜL Irmi Schweiger und Tanja Schweiger Damengymnastik und Fit-ab-50 ab Montag, bis 2100 Uhr ÜL Anette Nikolai, Gabi Kratzert, Irmi Schweiger und Tanja Schweiger Stepp-Aerobic ab Mittwoch, bis 2000 Uhr ÜL Sibylle Kreitmayr Volleyball ab Mittwoch, bis Uhr Anfänger, jung und alt (ab 12 Jahre) 2030 bis 2200 Uhr ÜL Renate Schorr, Nina Schorr, Stefan Motzke und Mirko Endres Wirbelsäulengymnastik ab Dienstag, bis 2100 Uhr ÜL Sigi Steininger und Anette Nikolai Kinder- und Jugendturnen Kinder, die neu bei den Turnangeboten am Dienstag teilnehmen möchten, müssen zur Anmeldung in Begleitung eines Elternteils zur ersten Sportstunde kommen. Fit + Fun for Kids ab Dienstag, bis 1600 Uhr Altersgruppe 5 bis 7 Jahre 1600 bis 1700 Uhr Altersgruppe 8 bis 10 Jahre ÜL Marion Klaschka Turnmäuse ab Mittwoch, bis 1730 Uhr für Kinder ab 2 bis 3 1/2 Jahren mit Elternteil ÜL Andrea Widl und Simone Schrieber Eltern-Kind-Turnen ab Freitag, bis 1700 Uhr für Kinder ab 4 Jahren mit Elternteil ÜL Daniela Eberl und Katrin Wörl A-Jugend startet Punktspielbetrieb Am kommenden Samstag um 1500 Uhr beginnt für die Hohenwarter A1-Junioren die Punktrunde gegen den TSV Unsernherrn gleich mit einem Heimspiel. Erstmals kann der TSV Hohenwart zwei A-Jugenden in eine Saison schicken. Die A2 ist an diesem Wochenende noch spielfrei.

9 Hohenwart Nr. 36/14 In der Vorbereitung zeigten beide Mannschaften tolle Leistungen. Lediglich eins von 6 Testspielen wurde verloren, alle restlichen Spiele gewonnen. Höhepunkt der Vorbereitung war sicherlich das Trainingslager der A1 am letzten Wochenende in Denkendorf. Das Ziel für die A1 wurde bereits zum Ende der vergangen Saison ausgerufen. Das Team um die Trainer Rasit Ciftcibasi und Felix Kluck will von der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigen. Dies wäre für die Mannschaft, die seit der B-Jugend unter der Leitung dieser Trainer steht, bereits der dritte Aufstieg in Folge. Die A-Jugend freut sich in dieser Saison schon wieder auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Stockschützen 18. Marktmeisterschaft in Hohenwart am 03.Oktober 2014 In diesem Jahr findet die 18. Auflage der Marktmeisterschaft im Stockschießen statt. Es sind alle Abteilungen / Vereine / Mannschaften / etc. eingalden daran teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über Herrn Blumhofer Erwin 08443/8815 oder direkt an der Stockbahn am Dienstag oder Donnerstag ab Uhr. Anmeldeschluss ist der Termine Am Samstag, den findet die Jugendvereinsmeisterschaft statt. Im Anschluss daran beginnt um Uhr die Abteilungsfeier mit dem Spanferkelessen. Nach dem Abendessen findet die Siegerehrung statt. Training Jeden Dienstag und Donnerstag ab Uhr wird auf der Stockbahn trainiert (ausgen. Feier- und starken Regentagen). Nicht Mitglieder sind Herzlich Willkommen sich am Eisstocksport zu versuchen. Training für Kinder und Jugendliche Beginn 1730 Uhr Gerne sind auch Neulinge ab 9 Jahren recht herzlichen dazu eingeladen bei uns mal reinzuschnuppern. Abteilung Tennis Einladung zum Tennisturnier Am Samstag den 13. September findet auf der Tennisanlage in Hohenwart wieder unser alljährliches Kinder - und Jugendturnier statt. Wir laden alle Familien, Freunde und Fans herzlich ein, den jungen Tenniscracks zuzusehen und sie kräftig anzufeuern. Turnierbeginn ist 9.00 Uhr. Die Siegerehrung ist nach den Finalspielen gegen Uhr geplant. Nach den spannenden Spielen lassen wir den Tag mit einer gemeinsamen Grillfeier gemütlich ausklingen. Chorprojekt der Pfarreiengemeinschaft Die nächsten Proben sind montags , und jeweils um Uhr in Tegernbach im Pfarrsaal, weitere Termine folgen. Gesangverein Liederkranz Hohenwart Am Donnerstag, Gesangprobe im Vereinslokal Metzgerbräu. Beginn Uhr Frauenbund Hohenwart Der für Mittwoch, den 10. September 2014 geplante Ausflug wird auf Samstag, den 11. Oktober 2014 verschoben. Am Mittwoch, den 10. September findet eine Monatsversammlung um Uhr im Gasthaus Metzgerbräu statt. Es gibt Infos zum neuen Team und das Ausflugsziel wird vorgestellt. Eltern-Kind-Gruppe / Krabbelgruppe / Spielgruppe Hohenwart Hallo liebe Eltern! Es ist soweit, die Anmeldung für die neuen Spielgruppen beginnt. Ab Oktober finden wieder wöchentliche Treffen statt. Folgende Termine zur Neugründung einer Gruppe stehen zur Verfügung Montag Nachmittag Dienstag Vormittag / Nachmittag Mittwoch Vormittag Donnerstag Vormittag / Nachmittag Freitag Vormittag / Nachmittag In der Eltern-Kind-Gruppe/Krabbelgruppe/Spielgruppe treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem/n Kind/ern ganz ungezwungen in den neu renovierten Spielräumen des Pfarrheims Hohenwart. Hier haben die Erwachsenen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen. Ebenso lernen sich auch die Kinder gegenseitig kennen, können miteinander spielen und sich dabei an den Umgang mit Gleichaltrigen gewöhnen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Rosina Eidelsburger, Tel. (08443) Nachbarschaftshilfe Hohenwart Nächster Treff ab 60 am Mittwoch, 17. September 2014 ab Uhr im Pfarrheim St. Georg, Hohenwart. Obst- und Gartenbauverein Hohenwart e.v. Partybuffet 2014 Am Mittwoch, den 10. September 2014 findet unser traditionelles Partybuffet im Pfarrheim St- Georg statt. Beginn ist um Uhr. Wir freuen uns auf das Zusammensein und das rege Austauschen von leckeren Rezepten und Tipps. Für das gute Gelingen bitten wir unsere Mitglieder aber auch Nichtmitglieder um Beiträge für ein leckeres Buffet.

10 Hohenwart Nr. 36/14 Unkosten für Rezeptbeiträge können über den Verein abgerechnet werden. Spenden werden gerne angenommen. Gäste die mit Rezeptbeitrag teilnehmen sind frei. Gäste ohne Rezeptbeitrag bezahlen 5 EUR. Anmeldung und Rezepte bitte über unsere neue Homepage ogv-hohenwart.de. Wir bitten rechtzeitige Anmeldung zur Erstellung der Rezepthefte. Anmeldung per Telefon bei Weiß (8773). Herbstlich dekorieren - Basteln mit Hopfenreben Aus Hopfenreben lassen sich tolle Dekorationen herstellen. Wir basteln an diesem Kursabend Kränze, Kugeln oder Pflanztüten. Mitzubringen sind eine Gartenschere sowie Arbeitshandschuhe. Anmeldung unter Tel Ort Grund- und Mittelschule Hohenwart Termin Mittwoch, 17. Sept. Beginn 1930 Uhr Aktuelle Bilder zur Gewerbeschau 2014 unter unserer Homepage Paartaler-gewerbevereinigung-hohenwart.de Terminvorschau Kirchweihdult am Sonntag, den 19. Oktober 2014 Mit ihrer herausragenden Technik, die hinter gefühlvoll interpretierter Musik verschwindet, gewannen die Künstler 1991 den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb für Gitarrenduos in Montélimar (Frankreich). Zahlreiche Konzertreisen führten das Duo seither in fast alle Länder Europas, sowie nach Mexiko, Chile, Martinique, Kanada, USA, Russland und Japan. Christian Gruber & Peter Maklar sind regelmäßig zu Gast bei internationalen Gitarrenfestivals im In- und Ausland, wo sie neben ihrer Konzerttätigkeit auch als Dozenten, sowie als Juroren bei Wettbewerben gefragt sind. Acht CD-Einspielungen dokumentieren die Arbeit des Duos. Namhafte zeitgenössische Komponisten widmeten den Künstlern eigens Werke. Am Freitag, den taucht das Publikum tief ein ins Lauschen, und lässt sich von den Klängen in andere Welten ent-führen, etwa auf eine andalusische Piazza, in den quir-ligen Trubel eines spanischen Markt-platzes oder in die sehnsüchtigen Ge-danken einer ein-samen Signora. Durch die feinen Abstufungen der Klangfarben und die Beweglichkeit in der Agogik erscheinen die Musiker vom selben Geist beseelt. Stilsicher spüren sie die Feinheiten verschiedenster Epochen auf, von der klassischen - romantischen über spanisch-südamerikanische bis hin zur zeitgenössischen Literatur. Die Vollkommenheit ihrer Interpretationen hat ein Kritiker der Süddeutschen Zeitung als das Maß der Dinge bezeichnet. Das Konzert beginnt um Uhr (Einlass ab Uhr) in der Klosterkirche Hohenwart. Gespielt werden unter anderem, Stücke von Wolfgang A. Mozart, Giaccino Rossini, Isaak Albeniz, J.K. Mertz, Villa-Lobos, Dusan Bogdanovic. Karten zu 12,-EUR (erm. 9,-EUR) gibt es ab 22. August bei Schreibwaren Schweiger in Hohenwart, bei Büro Wenger in Schrobenhausen und der Buchhandlung Pesch in Pfaffenhofen. Zwei Gitarren - zwei geniale Musiker Christian Gruber & Peter Maklar geben Benefizkonzert Hoagartn beim Wirt in Thierham Am Freitag, den findet um 1930 Uhr beim Gasthof Perschl in Thierham der Hoagartn erstmals wieder nach der Sommerpause statt. Die Veranstalter freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher. Spielegruppe Freinhausen Ab Dienstag, startet in Freinhausen wieder die Spielegruppe für Kinder ab ca. einem Jahr. Wo Dorfheim Freinhausen Wann Jeweils Dienstags von 9.00 Uhr Uhr Auf dem Programm stehen Spielen, Basteln und vieles mehr. Ansprechpartnerin hierfür ist Tanja Döhner. Telefon 08446/91022 oder 0170/ Wir freuen uns auf Euer Kommen! Hohenwart (ik) Zwölf Saiten in totaler Harmonie; zwei Gitarren, zwei geniale Musiker Mit Christian Gruber & Peter Maklar konnte der SeniorenKulturKreis Hohenwart das Duo von Weltformat zu einem Benefizkonzert zugunsten der Seniorenarbeit in der Gemeinde Hohenwart gewinnen. Das Gitarrenduo GRUBER & MAKLAR zählt seit über 20 Jahren weltweit zu den führenden Ensembles in der Gitarrenszene. Nach ihrem Studium am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg absolvierten beide die künstlerische Ausbildung an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim und erobern seit dieser Zeit die großen Konzertsäle der Welt. Stockschützen Freinhausen Am Sonntag, den 14. September 2014 findet um Uhr das Stockturnier der ortsansässigen Vereine am Sportplatz in Freinhausen statt. In der Pause des Stockturniers (ca Uhr) tragen die Freinhausener Ministranten ein Fußballspiel gegen den Pfarrgemeinderat/Kirchenverwaltung aus. Der Pfarrgemeinderat sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Der Erlös aus Kaffee und Kuchen wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.

11 Hohenwart Nr. 36/14 Ab Uhr gibt es zur Brotzeit Schweinshaxen oder Schäuferl. Um mit dem Essen besser kalkulieren zu können, soll sich wer an der Brotzeit teilnehmen möchte, bitte bis bei Hackl Wenz, Tel /644 verbindlich anmelden. Die Stockschützen Freinhausen würden sich über ein reges Zuschauerinteresse sehr freuen. Freiwillige Feuerwehr Klosterberg Am Samstag, den findet eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Klosterberg statt. Beginn Uhr Alle Aktiven werden gebeten, an dieser Übung teilzunehmen! Vorsorge alle Bestattungsarten 24h-Betreuung alle Friedhöfe 24h-Tel Gartenstraße 2a Reichertshofen Zentrale IN Unterhaunstädter Weg 17 Tel Freiwillige Feuerwehr Seibersdorf e.v. Am Mittwoch, den findet eine Übung der FF Seibersdorf statt. Beginn ist um Uhr am Feuerwehrhaus. Anschließend Stammtisch. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Die Kommandanten Schützenverein In der Blüte Seibersdorf / Göbelsbach e.v. Volksfesteröffnung in Pfaffenhofen Auch heuer nehmen wir wieder an der Volksfesteröffnung in Pfaffenhofen am Freitag, 05. September teil. Treffpunkt um vor dem Rathaus in Pfaffenhofen. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme Freiwillige Feuerwehr Weichenried Am Dienstag, den findet eine Monatsübung statt. Beginn ist um 1930 Uhr am Feuerwehrhaus. Alle Aktiven werden gebeten an dieser Übung teilzunehmen! Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für das Mitteilungsblatt des Marktes Hohenwart in dem Bezirk Koppenbach (68 Exemplare) Impressum Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart Das Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G. E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil Der Erste Bürgermeister des Marktes Hohenwart Manfred Russer, Marktplatz 1, Hohenwart/Paar für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkosten. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/ Hausmänner. Weitere Informationen erhalten Sie bei D Forchheim Postfach 223 Telefon & -35 Telefax vertrieb@wittich-forchheim.de

12 Hohenwart Nr. 36/14 Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine Gästejournal 2014 FRÄNKISCHE SCHWEIZ Aktive Freizeit & Sehenswürdigkeiten erleben genießen bewegen Neu Online und als epaper Geheimnisvolle Unterwelt Kulinarische Jahreszeiten Dem Himmel entgegen FRÄNKISCHE SCHWEIZ Heimat entdecken. Klettern in Franken. Die neuen Reisemagazine von LINUS WITTICH. Foto FrankenTourismus/FRS/Hub Weitere Reiseziele unter

13 Hohenwart Nr. 36/14 KW 36 bundesligabarometer.de bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repäsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! Leistung* Note 2,14 Betragen** Note 1,58 Bester Spieler Bellarabi, Karim 92,85% 83,14 % 15,68 % 1,19 % Leistung* Note 1,45 Betragen** Note 1,32 Bester Spieler Kachunga, Elias 16,58% 73,68 % 21,05 % 5,26 % *Leistung = Durchschnittswert aus Bewertung Torwart / Abwehr / Mittelfeld /Angriff **Betragen = Durchschnittswert aus Bewertung Attraktivität des Spiels /Kampfgeist /Teamgeist /Fairplay KOMMENDE SPIELE Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund Bayern München Hertha BSC 1899 Hoffenheim SC Paderborn 07 Borussia M Gladbach Eintracht Frankfurt Hannover SPIELTAG Werder Bremen SC Freiburg VFB Stuttgart 1. FSV Mainz 05 VFL Wolfsburg 1. FC Köln FC Schalke 04 FC Augsburg Hamburger SV Leistung* Note 2,22 Betragen** Note 2,11 Bester Spieler Firmino 29,58% 61,22 % 36,73 % 2,04 % Leistung* Note 1,70 Betragen** Note 1,76 Bester Spieler Ujah, Anthony 16,98% 67,39 % 32,35 % 0,27 % Leistung* Note 2,48 Betragen** Note 2,34 Bester Spieler Xabi Alonso 58,36% 97,88 % 0,53 % 1,59 % Leistung* Note 2,81 Betragen** Note 2,05 Bester Spieler Inui, Takashi 26,90% 74,07 % 25,93 % 0,00 % Leistung* Note 2,84 Betragen** Note 2,84 Bester Spieler Zieler 32,43% 89,17 % 10,19 % 0,64 % Leistung* Note 2,50 Betragen** Note 1,94 Bester Spieler Reus, Marco 67,67% 99,60 % 0,40 % 0,00 % Leistung* Note 2,73 Betragen** Note 2,03 Bester Spieler Galvez 56,74% 30,77 % 53,85 % 15,38 % Leistung* Note 2,68 Betragen** Note 2,68 Bester Spieler Karius, Loris 37,04% 46,51 % 23,26 % 30,23 % Leistung* Note 2,79 Betragen** Note 2,84 Bester Spieler Jantschke, Tony 30,10% 64,75 % 21,58 % 13,67 % Leistung* Note 3,61 Betragen** Note 1,93 Bester Spieler Naldo 38,98% 38,46 % 7,69 % 53,85 % Leistung* Note 2,44 Betragen** Note 1,77 Bester Spieler Höwedes 36,84% 82,35 % 11,76 % 5,88 % Leistung* Note 3,07 Betragen** Note 2,58 Bester Spieler Darida 38,34% 0,00 % 14,29 % 85,71 % Leistung* Note 2,90 Betragen** Note 2,18 Bester Spieler Schieber, Julian 81,08% 78,57 % 21,43 % 0,00 % Leistung* Note 4,20 Betragen** Note 3,80 Bester Spieler Ulreich, Sven 12,37% 1,41 % 14,08 % 84,51 % Leistung* Note 4,79 Betragen** Note 4,52 Bester Spieler Behrami, Valon 15,79% 12,50 % 18,75 % 68,75 % Leistung* Note 3,58 Betragen** Note 2,85 Bester Spieler Hitz, Marwin 62,75% 71,43 % 4,76 % 23,81 % Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH. Weitere Befragungen Wie endet das Freundschaftsspiel der Deutschen Nationalmannschaft am gegen Argentinien? Sieg für Deutschland 37,4 % Unentschieden 45,3 % Sieg für Argentinien 17,3 % Wie endet das EM-Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalmannschaft am gegen Schottland? Sieg für Deutschland 94,6 % Unentschieden 3,2 % Sieg für Schottland 2,2 % Wie wird ihrer Meinung nach die Abschlußtabelle der Deutschen EM-Qualifikationsgruppe aussehen? Team Platz Deutschland 1 Polen 2 Irland 3 Schottland 4 Georgien 5 Gibraltar 6 Bei welchen Vereinen finden ihrer Meinung nach die ersten Trainerwechsel der Saison statt? (Mehrfachnennungen möglich) Hamburger SV 80,9 % 1. FSV Mainz 05 28,9 % FC Schalke 04 28,3 % VfB Stuttgart 13,3 % FC Augsburg 6,6 %

14 Hohenwart Nr. 36/14 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bitte beachten! Bei Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen verwenden Sie bitte folgende Anschrift, damit wir Ihre Nachricht zuverlässig und anonym zustellen können Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Chiffre-Nr. 1 Peter-Henlein-Str Forchheim 1 (Bitte Chiffre-Nr. aus der entsprechenden Anzeige entnehmen.) Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

15 Hohenwart Nr. 36/14 Dicke Beine vereiteln Hormonersatztherapie kann helfen Mystischen Spuren folgen Erlebniswanderwege führen zu märchenhaften Plätzen (rgz-p/rae). Wenn Frauen um die 50 an Wassereinlagerungen in Bauch und Beinen leiden, hat dies oftmals hormonelle Ursachen. Aber auch andere Krankheiten, etwa eine Herzinsuffizienz, können zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe führen. Frauen sollten deshalb die Ursache der Ödembildung immer ärztlich abklären lassen, um die passende Behandlung einleiten zu können. Ist ein Progesteronmangel der Grund, kann eine Hormonersatztherapie helfen. Alle Details sind auf erklärt. (rgz-p/su). Der Baron von Münchhausen oder der Rattenfänger von Hameln Im Weserbergland sind zahlreiche Märchen- und Mythengestalten zu Hause. Wer die Region zu Fuß erkunden möchte, findet auf www. weserbergland-tourismus.de viele Anregungen. Auf den Erlebniswanderwegen Sagen und Götter führen zum Beispiel fünf Rundwanderwege zu geheimnisvollen Kultstätten im Ith, faszinierenden Felsformationen und historischen Orten. Die Drei- Burgen-Route führt auf Forstwegen und Pfaden zu historischen Bauwerken.

16 Hohenwart Nr. 36/14 BROT FÜR LEIB UND SEELE Angebot zum Wochenende pfannenfrische Krapfen mit Butter hergestellt 4 Stück nur 3,15 Das Brot zum Wochenende!!!!! König Ludwig-Brot kräftiges Dinkel-Roggenbrot mit reiner Natursauer gebacken 500 g nur 1,69 Guten Appetit und ein schönes Wochenende wünscht Paartal-Bäckerei-Konditorei Wiesender GmbH Pfaffenhofener Str Hohenwart Tel. ( ) 2 75 Fax ( ) Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN Schreinerei SCHWEIGER Fußböden Holzfenster inkl. Aluminiumhaustüren fertiger Oberfläche Zimmertüren Fichte, Kiefer, Lärche, Laminat Mahagoni und Hemlock Holzparkett Kunststoff-Fenster Insektenschutz mit Holz-Alu-Fenster Durchsichtgewebe Haustüren aus Holz und Pollenschutz Möbel Küchen, Esszimmer, Schlafzimmer Schreinerei SCHWEIGER Deimhausen Tel. ( ) 4 38, Fax Talstraße 11 JEDER VIERTE WIRD BERUFS- UNFÄHIG. DAMIT KEINER AN DEN FOLGEN ZERBRICHT WWK BioRisk. Günstige Absicherung Ihrer Arbeitskraft Vielfältig auf Ihre Bedürfnisse anpassbar Flexibel mit anderen WWK Vorsorgeprodukten kombinierbar Profitieren auch Sie von der starken Gemeinschaft. WWK Versicherungen Markus Wenger Pfaffenhofener Str Hohenwart Tel Fax 08443/ MARKUS.WENGER@WWK.DE

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter Ferienkalender 2014 Kurs Nr. Tag Datum Was zeit von/bis 1 Freitag 01.08.14 Zauber aus 1001 Nacht 15.00 bis 2 Samstag 02.08.14 Pilz aus Draht 9.30 bis 3 Samstag 02.08.14 Besuch bei der Feuerwehr 14.00 bis

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Statistik Saison 2004/2005

Statistik Saison 2004/2005 Statistik Saison 2004/2005 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2004/2005 kniend v.l.n.r: Josef Neubauer (Trainer), Andreas

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Nachrichten anderer Stellen und Behörden. Gemeindebücherei Hohenwart. Fundsache. Bürgersprechstunde

Amtliche Bekanntmachungen. Nachrichten anderer Stellen und Behörden. Gemeindebücherei Hohenwart. Fundsache. Bürgersprechstunde Jahrgang 37 Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35 Gemeindebücherei Hohenwart Die Bücherei ist bis einschließlich 15.09.2014 wegen Urlaub geschlossen. Ab 16.09.2014 wieder geöffnet. Fundsache Beim Tierheim

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Statistik Saison 2003/2004

Statistik Saison 2003/2004 Statistik Saison 2003/2004 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) C-Junioren (U 15) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2003/2004 stehend v.l.n.r: kniend v.l.n.r:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr