Der TuS. TuS 1891 e.v. Rhens. Mitgliederzeitung Ausgabe Jahrgang / September Jobfly-Camp 2014 gestartet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der TuS. TuS 1891 e.v. Rhens. Mitgliederzeitung Ausgabe Jahrgang / September Jobfly-Camp 2014 gestartet"

Transkript

1 TuS 1891 e.v. Rhens Boule - Fußball - Judo und Jiu-Jitsu - Leichtathletik - Radsport - Tischtennis - Turnen/Gymnastik - Volkslauf - Walking/Nordic-Walking Sie lesen in dieser Ausgabe: Von der Volkslaufabteilung von der Sportplatzerneuerung von der Tischtennisabteilung von der Bouleabteilung von der Fußballabteilung von der Turnabteilung von der Leichtathletikabteilung von der Radsportabteilung Von den Sporttagen 2014 von der Geschäftsstelle und... wie immer viele Informationen aus dem Vereinsgeschehen. Der TuS 3. Jobfly-Camp 2014 gestartet Mit viel Elan startete am Montag, den , das 3. Jobfly-Camp Nach regenreichen Wochen meinte es der Wettergott gut mit uns und wir konnten ohne Wasser von oben mit unserem Fußballtraining beginnen. Mit der Begrüßung hielten wir uns nur kurz auf und so konnten die Kinder gemäß ihrem Alter zügig in sechs Gruppen eingeteilt werden. Diese durchliefen mehrere Stationen und wurden mit Einheiten zur Verbesserung der Koordination, dem klassischen Vier-gegen-Vier, mit Laufwege antizipieren bis hin zum Torwarttraining anspruchsvoll gefordert. Nach einem sportlichen Mittagessen besuchte uns das DFB-Mobil des Fußballverbandes Rheinland Unterstützt den Sport in Rhens Mitgliederzeitung Ausgabe Jahrgang / September 2014 und schulte alle Kinder in technischen und taktischen Bereichen. Nach den abschließenden Gruppenspielen traten die Kinder gegen 17 Uhr müde aber glücklich den Heimweg an. Die Trainer der Rhenser Jugend ließen noch den Tag Revue passieren und bereiteten sich auf die nächsten Tage vor. Die Veranstalter JSG Rhens- Spay, Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und der JFV Rhein-Mosel e.v. möchten sich bei allen Helfern und Unterstützern bedanken und hoffen auf weitere gelungene und regenfreie Erlebnistage im Camp. 1

2 Die Mountainbikeabteilung informiert MTB-Tour nach Oberursel Die diesjährige Jahrestour vom 29. Mai bis zum 1. Juni führte uns nach Oberursel in der Nähe von Frankfurt. Nach einer Zugfahrt von Rhens bis Obernhof ging es entlang der Lahn über Weilburg zu unserem Zielort. Nach Dauerregen ab Mittag und größeren Anstiegen gegen Ende der Etappe kamen wir nach 140 geradelten Kilometern abends müde, aber noch bestens gelaunt, in unserem Hotel an. Freitag und Samstag hatten wir uns mit uns bekannten einheimischen MTB-Fahrern und Fahrerinnen verabredet, die uns den Taunus mit all seinen reizvollen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten zeigten. Jede Tour führt mindestens einmal über den Großen Feldberg diesem Leitspruch unserer Guides wollten wir ungern widersprechen. Und so ging es 2 dann auch jeden Tag brav hinauf zum Gipfel auf 879m. Doch die Mühe lohnte sich: Über lange und wunderschöne Trails, wie man sie in unserer Region nicht findet, führten uns unsere Begleiter wieder zu unserem gemeinsamen Ausgangspunkt zurück. Im Brauhaus wurden die Energietanks abends dann wieder ordentlich gefüllt. Bei bestem Wetter starteten wir am Sonntag nach dem Frühstück Richtung Heimat. Entlang der Nidda, des Mains und des Rheins endete die Rückfahrt nach 150 Tageskilometern wieder in Rhens. Im Streichholz genehmigten wir uns eine letzte Erfrischung und ließen die gesamt gefahrenen 375 km und die gemeinsamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren. Diese Tour war wieder spitze!

3 3

4 Die Turnabteilung informiert 60 Jahre Gau- Kinder- und Jugendturnfest Turngau Rhein-Mosel Am 28. Juni 2014 war es wieder soweit. Das große Turnfest auf dem Oberwerth startete in diesem Jahr zum 60. Mal. Auch wenn sich gegenüber den früheren Jahren vieles verändert hat, ist es nach wie vor ein großartiges Turnfest. Die Übungsleiter aus der Turnabteilung haben noch gemeinsam mit 2000 Kindern im Stadion Oberwerth Freiluftturnen erlebt und sich regelmäßig am 17. Juni, so das frühere Datum, den ersten Sonnenbrand geholt. Heute wird in der Conlog Arena geturnt und im Stadion finden die Leichtathletikwettkämpfe statt. Die Zahl der Teilnehmer hat sich auf ca. 500 reduziert. Aber das Stadion ist nach wie vor der Ort der Bunten Wiese und wird zum Hexenkessel bei den Pendelstaffeln. Manches muss einfach gleich bleiben und büßt auch nach über 60 Jahren nichts von seiner Attraktivität ein. In diesem Jahr war dann allerdings der Wettergott nicht auf der Seite der Turner, so dass die Mehrkämpfer (Turnen und Leichtathletik in Kombination) gegen Ende nass wurden und der Tanz der Bunten Wiese in die Halle verlegt werden musste. Aber die Staffeln fanden in einer Regenpause im Stadion statt und zeigten mal wieder, dass Turner eben auch schnelle Läufer sind. Der TuS Rhens hatte zwei Mannschaften gemeldet, die mit ohrenbetäubendem Getöse angefeuert wurden und den 4. sowie den 15. Platz von 19 Teams allein in ihrer Alterskombination belegten. Wenn die Zahl der Turnerinnen, die der Verein in diesem Jahr zum Wettkampf führte, auch nicht so Die Teilnehmer des TuS am Gau-Kinder- und Jugendturnfest in der Conlog Arena groß war wie sonst, konnten aber trotzdem 3 erste Plätze erturnt werden. Die fünfjährige Turnerin Marie Lauer wurde Erste beim Allgemeinen Kinderturnen der Kleinsten. Hier bestehen die Übungen aus Balancieren über die Turnbank, dem Aufhocken auf einen Kasten, dem Turnen einer richtigen Rolle, und dem Werfen und Fangen von verschiedenen Ballgrößen. Die Kinder im vorschulischen und auch im ersten Grundschulalter turnen hier mit großem Eifer. Weitere erste Plätze belegten Jana Polcher im teilnahmestarken Jahrgang 2003 sowie Moana Monney bei den Ältesten im Jahrgang Wir gratulieren ganz besonders diesen drei Mädchen und aber auch allen weiteren Turnerinnen für ihre Teilnahme, die immer mit viel Spaß verbunden ist. Alle Teilnehmerinnen erhielten in diesem Jahr eine besondere J u b i l äumsmedaille als Belohnung zur Teilnahme am 60. Gau-Kinder- und Jugendturnfest auf dem Oberwerth. 4

5 Die Leichtathletikabteilung informiert Leichtathleten der LG Koblenz-Rhens bei Meisterschaften sehr erfolgreich Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U20 in Saulheim sprintete Lukas Blechschmidt über seine Paradestrecke 200 m in 21,94 s zu Silber, über 100 m erreichte er den dritten Platz mit einer Zeit von 11,01 s Sophie-Anna Leyk steigerte ihre Bestzeit über die 100 m Hürden. Sie wurde Dritte in 16,32 s. Im Weitsprung lieferte sie sich ein Duell mit Vereinskollegin Anna Altenhofen. Letztere hatte am Ende drei Zentimeter Vorsprung vor Sophie-Anna (4,81 m bzw. 4,78 m), was Platz 13 und 14 bedeuteten. Bei den Rheinland-Meisterschaften im Mehrkampf konnte Sophie-Anna Leyk alle Erwartungen erfüllen. Im Hochsprung beeindruckte sie die Konkurrenz mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,62 m und dies trotz der ungünstigen Regenwitterung. Nach mäßigen 7,81 im Kugelstoßen, schloss sie mit guten 28,34 s über 200 m den ersten Tag als Zweitplatzierte ab. An ihrem schwächeren zweiten Tag haderte sie ein wenig mit dem Weitsprunganlauf, dennoch standen am Ende solide 4,59 m zu Buche. Nach ihrem unliebsamen Speerwerfen (22,87 m) konnte sie mit ihrem couragierten 800 m-lauf (2:46,31 s) zwar nicht mehr verhindern, dass sie einen Platz einbüßte, doch standen am Ende respektable 3693 Punkte. Da sie wegen der Mannschaftswertung eine Alterklasse höher startete, bedeutete dies für sie den dritten Platz in der Frauenwertung. In ihrer Altersklasse U 20 wäre sie Rheinlandmeisterin geworden. Die Mannschaft komplettierten Ines Rurainsky (19,07 s 1,26 m 10,68 m 30,13 s 4,26 m - 33,44 m 3:07,39 min; 3011 Pkt.) und Katja Lauer Das Frauenteam der LG (18,90 s 1,26 m 9,44 m 30,51 s 4,47 m 31,75 m - 2:54,15 min; 3061 Pkt.). Zusammen wurden die Athletinnen der LG Koblenz-Rhens mit Punkten Vizemeister in der Mannschaftswertung. Zudem wurde Thorben Schröders zweiter im Vierkampf der M13. 49,00 m im Ballwurf, 10,20 s über die 75 m, 4,86 m im Weitsprung und 2:42,06 min bedeuteten am Ende 1783 Punkte. Gesa Nollen belegte mit 1621 Punkten den fünften Rang im Vierkampf der W12. Die Einzelleistungen: 75 m in 11,34 s, 2:57,74 min über 800 m, 27,50 m mit dem Ball und starke 4,34 m im Weitsprung. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer und Frauen in Bad Neuenahr-Ahrweiler gab es wieder einmal viel Regen, der die Athleten der LG Koblenz-Rhens jedoch nicht von guten Leistungen abhielt. Für das beste Resultat des Tages sorgte Lukas Blechschmidt: Er sprintete im Vorlauf über die 100 m in der Männerklasse zu einer fabelhaften neuen Bestzeit von 10,93 s! Im Finale reichte es dann 5

6 Die Tischtennisabteilung informiert Lukas Blechschmidt später nur für 10,97 s und die Bronzemedaille. Im Weitsprung ging die Vizemeisterschaft an Gilo Macamo und das, obwohl er verletzungsbedingt mit dem falschen Bein absprang (6,52 m). Philipp Vogt wurde mit guten 6,42 m Vierter der Konkurrenz. Im Kugelstoßen belegte Philipp Vogt mit 10,50 m den 10. Rang. Aber auch die Frauen konnten überzeugen. So ging die Bronzemedaille im Hochsprung an Sophie-Anna Leyk mit 1,55 m, genau wie im Diskuswurf an Ines Rurainsky mit 37,09 m. Einen vierten Platz gab es zudem für Ines Rurainsky im Kugelstoßen mit 11,74 m (Katja Lauer, 9,52 m, 7. Rang). Im Speerwerfen stand am Ende Platz fünf für Ines Rurainsky mit 34,92 m und Platz sieben für Katja Lauer mit 32,68 m (PB). Ebenfalls Siebte wurde Sophie-Anna Leyk über 110 m-hürden (17,08 s). In der U18 schied Luisa Blechschmidt mit 13,83 m im Vorlauf über 100 m aus, im Weitsprung reichten 4,52 m leider nicht fürs Finale. Der Saisonstart rückt näher Die erste Mannschaft des TuS Rhens bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor. Die ersten Trainingseinheiten sind absolviert, die Spieler fiebern dem ersten Saisonspiel entgegen. Es fand bereits ein Freundschaftsspiel gegen den höherklassigen Gegner der SV Eintracht Oppenhausen statt. Das Endergebnis von 8:8 kann sich sehen lassen, sodass man guter Hoffnung in die neue Saison starten kann. Es kamen die Spieler Eregger, Best, Lief, Brunet, Forneck und Schmillen zum Einsatz. Diese Spieler werden auch den Stamm der ersten Mannschaft bilden. Nach dem unvermeidbaren Abstieg aus der 2. Bezirksklasse Koblenz/Neuwied startet die erste Mannschaft nun in der höchsten Spielklasse auf Kreisebene, in der Kreisliga l B Koblenz/Neuwied. Die Mannschaft hat sich ein wenig verändert, aus beruf1ichen Gründen stehen einige Spieler nicht mehr voll zur Verfügung, daraus ergibt sich folgende Mannschaftsaufstellung: Neun Spieler wurden in der 1. Mannschaft gemeldet, sodass man auf eventuelle Ausfälle reagieren kann. Brett 1 Thomas Eregger Brett 2 Markus Ahrens 6

7 Brett 3 Marcus Best Brett 4 Christopher Lief (aus eigener Jugend) Brett 5 Henri Becker Brett 6 Werner Brunet Brett 7 Mario Forneck (aus 2. Mannschaft) Brett 8 Oliver Figge Brett 9 Torge Schmillen (aus 2. Mannschaft) Es bleibt noch etwas Zeit, um im Training die Grundlagen zu schaffen, das gesetzte Ziel zu Unser Bild zeigt sechs Spieler der neuformierten 1. Mannschaft unserer Tischtennisabteilung. erreichen. Die Männer sind sich einig, das mit der neuformierten Truppe nicht um den Aufstieg gespielt wird. Realistisches Ziel sollte daher ein Platz im oberen Mittelfeld sein, den man frühzeitig sichern will. Das erste Saisonspiel bestreitet der TuS arn Samstag, den auswärts gegen die TTG Ehrenbreitstein. Ausführliche Berichte der Spiele findet man auf der TuS Homepage und in der Zeitung "Rund um den Königsstuhl". Zuschauer zu den Heimspielen sind herzlich willkommen. Eure 1. Mannschaft Die Bouleabteilung- informiert Gisela Becker Jahresmeisterin der Rhenser Bouler Nachdem die Boulemeisterschaft in den letzten zwei Jahren ausgefallen war, konnte in diesem Jahr endlich wieder um den begehrten Titel gekämpft werden. Zuvor wurden die Mannschaften ausgelost (Doublette, 2 Spieler gegen 2 Spieler), danach wurden 2 Runden nach Schweizer System gespielt. Auch die 2. Runde wurde wieder ausgelost. 7

8 Nach den 2 Runden wurden die erspielten Punkte ausgezählt und die Platzierungen der einzelnen Spieler errechnet. Es gab folgende Platzierungen: 1. Platz: Gisela Becker, 2. Platz: Horst Brunnhübner und Volker Müller 4. Platz: Christa Brunnhübner. Der Jahresmeisterin 2014, Gisela Becker, herzlichen Glückwunsch! Da die Rhenser Bouler nicht nur den Wettbewerb als Hauptbestandteil ihres Hobbys sehen, fand im Anschluss an die Meisterschaft ein Grillabend statt. Boule, auch Pétanque genannt, wird in vielen Ländern dieser Welt gespielt. Meistens mit großer Leidenschaft und Ehrgeiz, oft aber auch aus Spaß und als kurzweiliger Zeitvertreib. Die Rhenser Spielerinnen und Spieler unterscheiden sich da kaum von den eben genannten, sie suchen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, wollen sich sportlich betätigen, natürlich auch gewinnen und ein bisschen Spaß haben. Während der Spiele und später aufgefangene Sprüche bzw. Kommentare belegen dann auch wie ernst die jeweilige Situation gesehen wird. Z.B.: ä kütt, ä kütt nä doch net (mit ä war hier bestimmt die Kugel gemeint, aber als Ball gesehen.) Das hast Du heute aber ganz toll gemacht; also ich bin stolz auf dich mein Schatz. Jaaa, jaaa-nä, ä es ze kurz (auch hier war wohl der Ball gemeint). Jahresmeisterin Gisela bei der Siegerehrung Siegerfoto: 1. Gisela, 2. Horst und Volker, 4. Christa 8 Es gab viel zu erzählen auf der Grillparty

9 .und so sieht eine vorbildliche Ausrüstung für unseren Boulesport aus! Wir werden eingeräuchert (die Holzkohle braucht eben Zeit, um voll zu glühen). Wo ist denn dä Wutzestall? (Kugeln bringt jeder selbst mit, die Zielkugel, eine kleine Holzkugel, auch Schweinchen, oder Wutz genannt, hat der Stellvertreter des Boulechefs in einem Koffer und vor Beginn der Runde sucht jede Gruppe sich ihr Schweinchen aus. Welches möchtet ihr denn? Das rote, oder? Also, die Urkunde kommt nicht an die Wand, die kommt an die Haustür. (Stimme aus dem Hintergrund: Muss ich Dich dann, wenn ich morgens bei Dir vorbeikomme, auch grüßen?) Eine Überraschung hatten die Boulechefs dann noch: Die besten Fotos aus 10 Jahren Boulen hatte Josef Hubertus zusammengefasst und auf CD ge- 9 Die Fußballabteilung informiert Durchwachsene Vorbereitung der Ersten Nachdem die Fussballer des TuS Rhens in der vergangenen Saison im letzten Moment den Klassenerhalt sichern konnten trafen sich die Mannen um Jürgen Ellner Anfang Juli voller Tatendrang zum Vorbereitungsstart. Nachdem letztlich alle Spieler von einem Verbleib in Rhens überzeugt werden konnten, ging es in den ersten Wochen zunächst darum, die Grundkondition für den Saisonstart aufzubauen. Obwohl das Team komplett beisammen geblieben ist und keine Neuen integriert werden mussten, legte Coach Ellner in der Vorbereitung den Fokus auf viele Freundschaftsspiele, um die taktische Grundausrichtung zu festigen. Was dem Trainer in der kompletten Vorbereitung jedoch erheblich missfiel, war, dass etliche Spieler insbesondere Leistungsträger während der Vorbereitung ihren Urlaub planten. Entsprechend durchwachsen fielen auch die Ergebnisse der Testspiele aus. Nach sehr guten 30 Minuten in Macken und einer 3:0 Führung musste sich der TuS letztlich noch mit 4:6 geschlagen geben. Gegen die U 19 der SG-2000 Mülheim-Kärlich musste sich der TuS gar mit 0:11 beugen. In den ersten 45 Minuten konnte man mit den Junioren noch mithalten, musste aber nach einem verschossenen Foulelfmeter noch 2 Gegentore kurz vor der Pause hinnehmen. Relativiert werden die Ergebnisse jedoch dadurch, dass der Coach in den ersten beiden

10 Wochen der Vorbereitung jedem Spieler (egal ob nominell Erste oder Zweite Mannschaft) die Chance geben wollte, sich für die Erste zu empfehlen. Nach diesen Wochen sollten dann im Grunde nur noch die potentiellen Spieler der Ersten auflaufen, die aber aufgrund des angesprochenen Personalmangels immer wieder durch weitere Spieler ergänzt werden mussten. Gegen den SC Vallendar gelang dem TuS dann der erste Sieg. Mit 3:2 konnten die Vallendarer nach einer soliden Leistung besiegt werden. Die beste Leistung der Vorbereitung boten unsere Jungs dann gegen den Bezirksligisten Mülheim II. Bis kurz vor Schluss führte unsere Truppe verdient mit 2:1, verpasste es aber leider den Sack zu zumachen und musste in den letzten 3 Minuten noch 2 bittere Gegentore hinnehmen. Trotz der Niederlage waren aber schon sehr gute Ansätze in diesem Spiel zu erkennen. Im darauf folgenden Spiel gegen die DJK Kruft/ Kretz erlitt das Team wieder einen Rückschlag und wurde mit einer 1:6 Packung nach Hause geschickt. Auch in der Partie gegen den D-Ligisten Mülheim Koblenzer Str Spay Tel / Spitzenweine aus dem Bopparder Hamm Riesling, Spätburgunder, Barrique, Winzersekte weiß und rot!!! Hefebrand, Gelee, Traubensaft, sowie viele Geschenkideen Silberne Kammerpreismünze für Riesling Spätlese trocken Silberne Kammerpreismünze für Riesling Spätlese feinherb Silberne Kammerpreismünze für Riesling Spätlese edelsüß 12. bis 14. September: Stadtfest Rhens, Weinstand 03. bis 06. Oktober: Weinfest Braubach, Weinstand III tat sich die Mannschaft unheimlich schwer, konnte das Spiel aber dennoch mit 4:2 für sich entscheiden. Die Ergebnisse machten ganz klar deutlich, dass es insbesondere galt das Defensivverhalten zu verbessern. Hierzu hatte das komplette Team bis zum Saisonstart noch 2 Wochen Zeit. Schließlich war kein geringerer als der letztjährige Tabellendritte aus Bendorf im Mühlental zu Gast. Die Anspannung vor dem ersten Spiel war natürlich riesig, trotzdem war jeder einzelne gewillt, 3 Punkte einzufahren und gut in die Saison zu star- 10

11 ten. Leider konnte unsere Truppe in diesem Spiel nur 50 Minuten überzeugen. Spiel und Gegner wurden absolut kontrolliert und der TuS führte mit 1:0. Die Gäste drehten jedoch innerhalb von 3 Minuten die Partie und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Der TuS kam zwar nochmal zum Ausgleich, hatte aber am Ende den Gästen nichts mehr entgegen zu setzen und verlor mit 2:3. Bis zur nächsten Partie gegen die SG Augst (Tabellenzweiter der vergangenen Saison) galt es demnach weiter an einer gut organisierten Defensive zu arbeiten und die Konditionsrückstände einzelner Spieler weiter abzubauen, um länger als nur Minuten dagegen halten zu können. Letztlich musste man zwar auch in diesem Spiel wieder 3 Gegentore einstecken, konnte das Spiel aber nach einer überzeugenden Leistung mit 4:3 gewinnen. Nach einer 4:1 Führung und etlichen vergebenen Großchancen machte es die Truppe am Ende nochmal unnötig spannend. Am Freitag, den 29. August hieß der nächste gegner in der Meisterschaft Metternich II. Auch setzte sich der positive Trend fort, unsere Mannschaft war mit 5 : 1 erfolgreich. Dennoch bleibt festzuhalten: Spätestens am 5. Spieltag( Uhr) im Derby gegen den SV Spay sollte die Defensive des TuS dann auch über 90 Minuten auf dem Posten sein, um die Punkte in Rhens zu behalten und den lang ersehnten Derbysieg zu feiern. 1. Runde Bitburger Rheinlandpokal In der ersten Runde des Bitburger Rheinlandpokals musste der TuS eine bittere 2:3 Pleite gegen den Bezirksligisten FC Plaidt einstecken. Der TuS konnte die Begegnung zwar weitesgehend ausgeglichen gestalten musste aber nach 60 Minuten einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Doch die Jungs gaben sich nicht auf, zeigten Moral und konnten innerhalb von 4 Minuten durch zwei Tore von Thomas Petry ausgleichen. In der letzten Viertelstunde bot sich dem TuS dann mehrfach die Chance die Partie komplett zu drehen, aber leider versagten den Jungs in den entscheidenden Situationen die Nerven. Letztlich kam es wie es kommen musste und die Gäste erzielten mit ihrer einzigen wirklichen Torchance in der zweiten Halbzeit 4 Minuten vor dem Ende das entscheidende 3:2. 11

12 Die Fußballjugend informiert A-Jugend JSG Spay/Rhens Das Sorgenkind für die neue Saison war dieses Jahr unsere A-Jugend. Aus der vergangenen Saison standen nur 7 Spieler auf dem Zettel und offiziell kam nur ein Mann hoch aus der B-Jugend. Nach langen Überlegungen und vielen Gesprächen konnten wir 3 Wiederkehrer melden. Des Weiteren haben wir drei B-Jugendliche hoch gezogen und einen kompletten Neuling im Fußball zu verbuchen. Durch diese Umstände können wir am Ende einen 15 Mann Kader melden. Insgesamt nicht riesengroß, aber im Gesamten ausreichend für eine Meldung in den Spielbetrieb. Ein Dank ist den Drei aus der B-Jugend und den Wiederkehrern auszusprechen, da es unter den Umständen sicher nicht einfach ist, in der A-Jugend zu starten. Nun sind wir schon seit dem in der Saisonvorbereitung und haben uns viel vorgenommen bis zum Start in die Saison am 05.September. Bisher trainierten wir 3-4 mal in der Woche. Aktuell läuft der Trainingsbetrieb in Rhens und wird mit Fertigstellung vom neuen Kunstrasenplatz in Spay stattfinden. Dem Trainerteam, welches sich dieses Jahr um Lucas Kamps erweitert hat, war vor allem wichtig, aus dern verbliebenen Spielern und den Neuzugängen ein Team zu formen. Durch verschiede Aktionen wie Schwimmtraining (Training durch Niklas Richter (DRLG) Danke!!!), Cagen und gemeinsames Kicken mit anschließendem Grillen wollten wir die Jungs zusammenschweißen. Hier sind wir auf einem guten Weg. Bisher ging es erst einmal gegen Dritte aufs Feld. Dies im Rahmen der Sportwoche beim TSV Mülhofen. Hier wurde ein kleines Turnier unter Eisbachtal, Mülhofen und uns gespielt. Nach dem 4:0 Sieg gegen den Rheinlandligisten Eisbachtal und der knappen1:0 Niederlage gegen den Gastgeber, 12

13 kann man von einem sehr zufriedenstellenden Turnier sprechen. Bevor die Saison beginnt, stehen noch drei Testspiele auf dem Plan: Gegen Heimbach-Weis, Niederwerth und Kesselheim. Des Weiteren treffen wir am im Rheinland-Pokal gegen die JSG Leiningen. Obwohl bereits eine positive Entwicklung zu sehen ist, haben wir noch viel vor bis zum Saisonstart. Viele Grüße Lucas Kamps, Sascha Nordhausen, Sebastian Sommer und Fabian Heinz Neu formierte F-Jugend der JSG freut sich auf die Saison In der F-Jugend gibt es einen großen Umbruch. Eine große Anzahl von Stammspielern stieg mit Trainer Stephan Reckmann in die E-Jugend auf. Als Teil der Jugendspielgemeinschaft Rhens / Spay laufen wir 2014/15 organisatorisch als Spayer Mannschaft. Interessierte müssen daher nächste Saison sich an die Bezeichnung JSG Spay gewöhnen, auch wenn zahlreiche Spieler aus Rhens stammen. Die F-Jugend wird von Mark Schulz-Utermöhl mit tatkräftiger Unterstützung von Leo Laux trainiert. Mit 18 Kindern verfügen wir über einen großen Spielerkader, viele von ihnen spielten im vergangenen Jahr noch bei den Bambinis. Wir trainieren montags und mittwochs von bis Uhr auf dem Rhenser Sportplatz. Die Spiele der Rückrunde im nächsten Jahr sollen auf dem neuen Spayer Kunstrasenplatz stattfinden. Wir sind schon darauf gespannt. Die Volkslaufabteilung informiert Am traf sich die Volkslaufabteilung zu der Saisonabschlusswanderung. Vom Startpunkt am Lindenbaum aus ging die Wanderung Richtung Sanatorium, wo an der Rheinblickhütte des Traumpfades Wolfsdelle die erste verdiente Rast anstand. Frisch gestärkt erreichten wir danach die Gaststätte am Kühkopf, um dort die verbrauchten Reserven mit einer Mahlzeit und alkoholischen Getränken wieder aufzufüllen. Bei leichtem Regen setzten wir die Wanderung zur Königsbach fort. Leider gerieten wir dann in der Mitte des Weges in ein starkes Gewitter, was dazu führte, dass alle Teilnehmer bis auf die Unnerbux nass waren. Aber auch davon lassen sich erfahrene Sportler nicht abhalten und wir verbrachten zum Abschluss noch einige schöne Stunden bei kühlen Getränken auf der Königsbach. Trotz des kleinen Regenintermezzos waren sich alle einig, dass wir bald wieder zusammen auf Tour gehen. Bitte notieren: Unsere Weihnachtsfeier findet am im Kaisersaal in Rhens statt. Das Training startet am 08.September. um Uhr. Um Uhr steht eine kurze Besprechung mit den Eltern an. Es wäre toll, wenn möglichst viele Eltern anwesend wären, um die Organisation für das Spieljahr abzustimmen. Foto rechts: Noch ahnen wir nicht welches Gewitter auf uns wartet. 13

14 Die Geschäftsstelle informiert Vera Bartuschek verabschiedet Über acht Jahre hat uns unser Mitglied Vera Bartuschek in der Geschäftsstelle des TuS Rhens tatkräftig unterstützt. Anfangs unbekannt in Rhens, wurde sie im Laufe dieser Zeit zu einem beliebten Ansprechpartner in unserer Geschäftstelle. Einige Jahre war sie im Vorstand als Geschäftsführerin tätig. Mit Vollendung ihres 70. Lebensjahres hat sie beschlossen, ihre Verwaltungstätigkeit für den TuS Rhens zu beenden. Der Vorstand bedankt sich bei ihr, für den Einsatz in all den Jahren ganz herzlich und wünscht ihr für die neuen Freizeitaktivitäten viel Spaß. Der Vorstand Ausgabe Besuchen Sie uns im Internet: Nächster Termin TuS-Zeitung Redaktionschluss Erscheinungsdatum Nr Dezember 2014 Nachruf Wir trauern um unser Ehrenmitglied Adolf Weiland Adolf Weiland war 81 Jahre Mitglied in unserem Sportverein. Seine sportliche Laufbahn begann mit dem Fußball. Er spielte zunächst in unserer Seniorenmannschaft, um dann später die Sportart zu wechseln und zusammen mit unserem ebenfalls verstorbenen Ehrenmitglied Franz Dillmann noch vielejahre Faustball zu spielen. Auch als Trainer von Jugendmannschaften im Fußball hat er sich im TuS Rhens engagiert. In der Spielzeit 1949/1950 wurde er mit der damaligen C Jugend als Trainer ungeschlagen Kreismeister im Fußballkreis Koblenz. Ebenfalls mit seinem Namen ist die neu erworbene Vereinsfahne verbunden. Aus Anlass des jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 1991 hat er gemeinsam mit Freunden und Ehrenmitgliedern dafür gesorgt, dass der TuS Rhens eine neue Vereinsfahne erwerben konnte. Hinterlassen hat er uns auch die von ihm aufgearbeitete Vereinsgeschichte. Adolf Weiland ist aus der Geschichte unseres Vereins nicht wegzudenken. 14

15 15

16 Platzpaten für die Erneuerung des Rhenser Sportplatzes Größe Preis Käufer Straße Wohnort 160 m² Sparkasse Koblenz Hochstr Rhens 100 m² Kochhan GmbH Mainzerstr Brey 60 m² Volksbank Rhein Nahe Hochstr Rhens 40 m Seniorenfußballer TuS Rhens Rhens 40 m anonymer Platzpate 30 m² 750 XMC-Computer Hochstraße Rhens 24 m² 600 Volker Laux In der Vohlswiese Rhens 20 m Vanjo Walter Am Erlenbach Neu Isenburg 10 m² 250 Werner Daehn Am Tauberbach Brey 10 m² 250 Elektro Graeff Im Zillgen Rhens 10 m Rainer Paul Im zillgen Rhens 8 m² 200 Bernd Lützenkirchen Auf dem Stiel Rhens 8 m² 200 Textilpflege Noll Stauseestr Koblenz 6 m² 150 Autohaus Fröhlich Moselring Koblenz 4 m ² 100 Stadtbürgermeister H.Eich Altes Rathaus Rhens 4 m² 100 Jopsef Heubes Mühlental Rhens 4 m² 100 Gasthaus "Alter Fritz" Hochstr Rhens 4 m² 100 Bernd Koplin Auf dem Stiel Rhens 4 m² 100 Hans-Josef Probst Im Zillgen Rhens 4 m² 100 VG Bürgermeister H. Schreiber Am Viehtor Rhens 4 m² 100 Volkornbäckerei Barth Hochstr Rhens 4 m² 100 Vera Bartuschek Tauberbacherweg Rhens 4 m² 100 Stephan Reckmann Rheingoldstr Brey 4 m² 100 Peter Schreiber Albertstr Rhens 4 m² 100 Franz-Josef Weber Rheingoldstr Spay 4 m² 100 Willi Macher Im Maueracker Spay 4 m² 100 Hendrik Weinand Spay 4 m² 100 Gymnatikgr. Bernd/Knecht Rhens 4 m² 100 Michael Lensch In der Flogt Spay 4 m² 100 Werner Rieb Baiergarten Rhens 4 m² 100 Friedbert Bollinger Im Zillgen Rhens 4 m² 100 Anton Dillmann Am Bornpfad Rhens 4 m² 100 Jakob Arendt Auf der Kümm Rhens 4 m² 100 Jürgen Hoffmann Auf dem Stiel Rhens 4 m² 100 Marc Schulz Utermöhl Walter Cordesstr Rhens 4 m² 100 Martina u. Franz-Josef Theis Im Zillgen Rhens 4 m² 100 Jörg Salden In der Lehn Rhens 4 m² 100 Gebhard Bollinger Mainzerstr Rhens 4 m² 100 anonymer Platzpate Rhens 4 m² 100 anonymer Platzpate Rhens 4 m² 100 Fleischerei Hook 16 Zehnthofstr Spay

17 4 m² 100 Wolfgang Duhr Mühlenstr Hümmerich 3 m² 75 Tobias Nick Im Zillgen Rhens 3 m² 75 Benjamin Schenke Rhens 2 m² 50 Peter Best In der Gaierslay Rhens 2 m² 50 Cosmeticum Rhens Langstr Rhens 2 m² 50 Guido Günster Am Börnchen Brey 2 m² 50 Monika & Peter Heubes Tauberbacherweg Rhens 2 m² 50 Jupp Günster Am Bornpfad Rhens 2 m² 50 Jupp Forneck Pfarrer Hansenstr Rhens 2 m² 50 Wilma Forneck Pfarrer Hansenstr Rhens 2 m² 50 Erich Forneck Hochstr Rhens 2 m² 50 Thomas Gesell Josefstr Rhens 2 m² 50 Eiscafe Tonino Koblenzerstr Rhens 2 m² 50 Frisör Gabi Döringer Josefstr Rhens 2 m² 50 Adolf Helbach Lerchenweg Rhens 2 m² 50 Hans Spitzhorn Auf dem Felde Rhens 2 m² 50 Druckhaus Liesenfeld Zehnthofstr Spay 2m 2 50 Peter/Anita Weihrauch Tauberbacherweg Rhens 2 m² 50 H&W. Thelen Franziskanerstr Boppard 2 m² 50 H.&C. Witzenrath Alberstr Rhens 2 m² 50 Gianluca Jores Mainzer Str Rhens 1 m² 25 Michael Dempe Auf demfelde Rhens 1 m² 25 Josef Hubertus Am Bornpfad Rhens 1 m² 25 Jo Walter Bachstr Brey 1 m² 25 Hans Josef Schubach Lerchenweg Rhens 1 m² 25 Heinrich Schüller Am Bahnhof Rhens 1 m² 25 Moritz Mayer Walter Cordesstr Rhens 1 m² 25 Mirjam Lief Im Zillgen Rhens 1 m² 25 Georg Ostertag Römersrtaße Brey 1 m² 25 Bernd Theis In der Lehn Rhens 1 m² 25 Franziska Speich Langstr Rhens 1 m² 25 Lucean Reinhard Tauberba chstr Brey 1 m² 25 Eric Walter Tauberbacherweg Rhens 1 m² 25 Renate Walter Tauberbacherweg Rhens 1 m² 25 Markus walter Tauberbacherweg Rhens 1 m² 25 Timo Hoodles Auf dem Stiel Rhens 1 m 2 25 Familie Gniffke Am Nicolas Rhens 1 m 2 25 Stefanie Halder Im Zillgen Rhens 1 m 2 25 Theo Lief Im Zillgen Rhens 1 m 2 25 Rainer Schreiber Auf dem Stiel Rhens 1 m 2 25 Simon Schreiber Auf dem Stiel Rhens 1 m 2 25 Jörg Schneewolf Schulstr Rhens 1 m 2 25 Hans/Rheinhilde Ott Pfarrer Hansenstr Rhens 1 m² 25 anonymer Platzpate 703 m bisher erworbene Platzpatenschaften 17

18 18

19 Wir begrüßen folgende neue Mitglieder Sarah Bischof Rhens Turnen/Gymnastik Christian Goldic Brey Fußball Marek Günsch Filsen Judo Eva Härtling Rhens Turnen/Gymnastik Merle Heinen Hünenfeld Turnen Tim Heinen Hünenfeld Turnen Noah Heinen Hünenfeld Turnen Fabio Kron Rhens Turnen Lukas Kutschheit Rhens Fußball Hanna Michaelis Rhens Leichtathletik Jena Müller Spay Fußball Malik Müller Spay Fußball Mika Müller Spay Fußball Mariana Radu Brey Turnen/Judo Lucas Schmitt Rhens Turnen Simon Paulik Brey Judo Julian Paulik Brey Judo Sabine Pham Rhens Turnen/Gymnastik Wir gratulieren: Zum 20. Geburtstag Jonas Dillmann Maxime Mourot Sascha Stenzhorn Marc-Julian Möller-Boldt Aktuelle Mitgliederzahl des TuS Rhens: Zum 30. Geburtstag Patrick Sommer Zum 40. Geburtstag Marion Herborg Zum 50. Geburtstag Arno Schubach Zum 60. Geburtstag Anna Maria Frickel Michael Altmaier Peter Best Zum 65. Geburtstag Norbert Bach Norbert Metzinger Inge Meuer Zum 70. Geburtstag Wolfgang Joras Zum 75. Geburtstag Ursula Diepelt-Moosmayer Wolfgang Wetzorke Karin Wetzorke Zum 80. Geburtstag Jakob Arendt Hilde Woelwer Zum 85. Geburtstag Christa Schlosser

20 Impressum: Herausgeber: Vorstand TuS 1891 e.v. Rhens, Verantwortlich für den Inhalt: H.-J. Probst, B. Koplin, M. Lensch, T. Kron, R. Steuer, W. Macher, H. Weinand, W. Dähn 20

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe Bambini 2003/2004 Viel Zeit ist seit dem letzten Sommer bzw. seit der letzten Ausgabe in der von den Bambinis berichtet worden ist vergangen. Jetzt ist es wieder an der Zeit ein Zwischenbilanz abzugeben.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15 Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 15.00 Uhr SV Ellar - SG Merenberg Kreisliga C - 2 Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 13.00 Uhr SV Ellar

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr