Skiclub Wipkingen. Jahres-Programm 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skiclub Wipkingen. Jahres-Programm 2016/2017"

Transkript

1 Skiclub Wipkingen Jahres-Programm 2016/2017

2 0 Intersport Flumserberg offeriert allen Mitgliedern vom Skiclub SC Wipkingen 10 % auf Wareneinkäufe (ohne bereits reduzierte Preise) sowie 10 % auf Mietpreise (ohne Saisonmiete)

3 Skiclub Wipkingen, Zürich Gegründet 1944 Postadresse: Skiclub Wipkingen, Postfach, 8037 Zürich Inhaltsverzeichnis Vorwort des Präsidenten Seite 3 Programm November 2016 Seite 5 Programm Dezember 2016 Seite 7 Programm Januar 2017 Seite 9 Programm Februar 2017 Seite 11 Programm März 2017 Seite 13 Programm April 2017 Seite 15 Programm Mai/Juni 2017 Seite 17 Einladung zur 73. Generalversammlung Seite 17 Vorschau Sommerprogramm 2017 Seite 19 Jahresprogramm Jo- und Junioren Seite 21 Adressen Jo- und JuniorenleiterInnen Seite 23 Jahresprogramm Skitouren Seite 25 Adressen Skitourenleiter Seite 29 Skihaus, Hüttentaxen Seite 31 Adressen Hüttenwarte und Köche Seite 33 Adressen Vorstand Seite 35 Mitgliederbeiträge und Eintrittserklärung Seite 37 1

4 Hotel-Restaurant Bergheim Fam. Dieter und Silvia Wildhaber Flumserbergstrasse 50, 8896 Flumserberg Telefon Fax E- Mail: Homepage: 2

5 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach 29 Jahren Vorstandstätigkeit, davon 28 Jahre als Präsidentin, hat diesen Frühling Hanni Spahn Ihr Amt abgegeben. Ich möchte mich an dieser Stelle für die geleistete Arbeit bei Hanni ganz herzlich bedanken. Diese Leistung und die Treue zum SC Wipkingen kann man in der heutigen schnelllebigen Zeit nicht hoch genug einschätzen! Merci vielmal. Nach einer längeren Abwesenheit im Vorstand darf ich die Nachfolge von Hanni übernehmen. Vielen Dank für Euer Vertrauen. Ich möchte mich beim Vorstand bedanken, dass sie weiter machen und natürlich auch bei den neuen Vorstandsmitgliedern, dass sie mithelfen und den Verein auf eine breite Basis abstützen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, wir werden eine tolle Zeit haben. Die vergangenen Jahre waren für unseren Verein nicht immer einfach. Einerseits wurden wir durch Schicksalsschläge immer wieder daran erinnert, wie vergänglich alles ist und anderseits wurde uns auch vor Augen geführt, dass sich die Gesellschaft unheimlich schnell wandelt. Was gestern noch in war, ist heute out. Das macht insbesondere der JO und Juniorenabteilung zu schaffen und es ist immer schwieriger, die Jugend zum Skifahren in einem Skiclub zu motivieren. Hier ist der ganze Verein gefordert. Wir sind auf alle angewiesen und gute Ideen und konstruktive Vorschläge sind immer erwünscht. Nichtsdestotrotz ist der SC Wipkingen gesund und ich schaue optimistisch in die Zukunft. Wir haben eine tolle Crew und einige Anlässe haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Es ist zu hoffen, dass wir hier noch den einen oder anderen Anlass zukünftig in dieser Richtung entwickeln können. Nach einer ausgiebigen Reinigung ist auch die Skihütte bereit für eine neue Wintersaison. Sie freut sich auf regen Besuch von Jung und Alt. Bei allen Teilnehmer möchte ich mich im Namen des Vorstandes und des gesamten Skiclubs bedanken. Lassen wir es krachen diesen Winter und geniessen zusammen ein paar schöne Tage und Stunden i dä Flumsi! Ich wünsche allen einen schönen und unfallfreien Winter und ich hoffe, Euch alle bei mindestens einem Anlass in der Hütte zu treffen. Sportlicher Gruss Martin Meili 3

6 4

7 Jahresprogramm November 2016 Do 17. November Sa 26. November 1. Clubversammlung Uhr Restaurant Grünwald Regensdorferstrasse Zürich-Höngg Tanzboden: 1443 m.ü.m. leichte Skitour in der Hügellandschaft zwischen Toggenburg, Gaster und dem Speer. Aufstieg ca. 1½ h leichte Tour 5 Vorstand Mike Knöpfli

8 6

9 Jahresprogramm Dezember 2016 Fr - So Eröffnungsweekend Jo, Junioren, Dezember Skifahrer, Snowborder, Skitourenfahrer und Wanderer Wir möchten am Eröffnungsweekend den Clubmitgliedern die nie eine Skitour gemacht haben, die Möglichkeit bieten dies einmal zu versuchen. Samstag- Pizol: 2844 m.ü.m Mittlere Tour Aufstieg ca. 2 ½ h Sonntag- Isizer Rosswis: 2334 m.ü.m Leichte Skitour Aufstieg 3-3½ h Stefan Rüedi Oliver Kaderli siehe Flyer Sa - Mo 17. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Skispass über Weihnachten und Neujahr Andrea im Skihaus Gutknecht Das Skihaus steht für Clubmitglieder und Freunde während dieser Zeit zur Verfügung. huettenreservation Reservationen können via getätigt werden. Verpflegung und Reinigung wird durch die Besucher organisiert. Frohe Festtage wünscht der Skiclub Wipkingen 7

10 8

11 Jahresprogramm Januar 2017 Sa 07. Januar Tour nach Verhältnissen Mittlere Tour Aufstieg ca. 3 bis 4 h Mike Knöpfli Fr - So Januar Hütten- & Fonduegaudi am Flumserberg gemäss Flyer im Programm Thomas Ernst Sa 21. Januar Skitour Muttristock: 2294 m.ü.m Mittlere Tour Aufstieg ca. 3½ bis 4 h Roger Jeker

12 10

13 Jahresprogramm Februar 2017 Sa 4. Februar 25 Jahre - Jubiläum Hanni Spahn De schnällscht Züriski und Zürisnöber IG-SKI Tag im Brunni Alpthal Weitere Informationen über So 05. Februar Tour nach Verhältnissen Mittlere Tour Aufstieg ca. 3 bis 4 h Hans Hug Sa 11. Februar Sulzfluh 2817 m.ü.m Mittlere Tour Aufstieg ca 3½ bis 4½ h Oliver Kaderli Sa - Sa Snow and Fun Camp im Skihaus Februar für Jo + Junioren Stefan Rüedi Sa - Sa Man trifft sich im Skihaus, Mitglieder Februar und Gäste, für Verpflegung ist auf Wunsch gesorgt Heinz Wieckhorst Fr - So Skitouren bei Sufers Mike Knöpfli Februar Das Rheintal bietet neben der Passstrasse Richtung Süden, wunderbare Skitouren. Von Sufers aus, erreicht man mit dem Auto schnell die Ausgangspunkte, für viele attraktive Skitouren. Bärenhorn: 2929 m.ü.m Surettahorn 3027 m.ü.m Valser Horn 2886 m.ü.m LK 267 Mittlere Touren Aufstieg 3½ bis 4½ h 11

14 12

15 Jahresprogramm März 2017 Fr - So März SCW Clubrennen, Jo-Juniorenrennen Martin Meili Am Flumserberg martin.meili@hispeed.ch siehe Flyer im Programm So 5. März Kinderskirennen Anmeldung bei Hannelore Gächter Tel Hannelore Gächter Sa - So März Piz Medel 3210 m.ü.m Schwere Tour Hüttenaufstieg ca. 3½ bis 4 h ab Curaglia Aufstieg ca. 3 h ab Cna. da Medel Roger Jeker So 12. März 49. Engadin Skimarathon Noldi Meili Fr - So März Abschlussweekend Jo/Junioren Stefan Rüedi Sa 25. März Tour nach Verhältnissen Mittlere Tour Aufstieg ca. 3 bis 4 h Mike Knöpfli Do 30. März 2. Clubversammlung mit Rangverkündigung Clubrennen Uhr Restaurant Grünwald Regensdorferstrasse Zürich-Höngg Vorstand 13

16 14

17 Jahresprogramm April 2017 Sa 8. April Gemsfairenstock 2971 m.ü.m Herrliche Skitour mit hochalpinem Ambiente Mittlere Aufstieg ca. 3½ bis 4h Do - Mo April Winter- Abschlussweekend/Osterweekend Martin Meili Das Hotel Spöl in Zernez, hat dem SCW eine tolle Möglichkeit angeboten, die Skisaison zu verlängern Sa - Di 29. April 2. Mai Chamanna Jenatsch 2652 m.ü.m Ganz hinten im Val Bever liegt Cna. Jenatsch eingebettet zwischen wunderbaren Skibergen. Schöne Touren ab zentralem Ausgangspunkt Piz d'err 3378 m.ü.m Tschima da Flix 3316 m.ü.m Piz D'Angel 3204 m.ü.m Piz Calderas 3397 m.ü.m LK 249, schwere Tour Anreise Julierpass ca. 3½ h Aufstiege ab Cna. Jenatsch ca. 3-4 h 15 Martin Rast Roger Jeker

18 16

19 Jahresprogramm Mai 2017 Do 25. Mai Auffahrtsbummel gemäss separate Ausschreibung Hanni Spahn Do 22. Juni 73. Generalversammlung Restaurant Grünwald Regensdorferstrasse Zürich-Höngg Vorstand Fr - So Juni Grillweekend im Skihus Thomas Ernst Juni Generalversammlung am Donnerstag, 22. Juni Uhr im Restaurant Grünwald Regensdorferstrasse Zürich-Höngg mit anschliessendem Imbiss und gemütlichem Beisammensein Berücksichtige unsere Inserenten in diesem Programm 17

20 18

21 Vorschau Sommerprogramm 2017 Hitwanderung 2017 Hüttenputzete September 2017 Metzgete Oktober 2017 Das detaillierte Programm erscheint im Frühling

22 20

23 Jahresprogramm Jo und Junioren SCW Dezember 2016 Eröffnungsweekend am Flumserberg 4. Februar 2017 Ski- und Snowboard-Plausch IG-Ski Februar 2017 Snow and Fun Camp am Flumserberg März 2017 Clubrennen des Skiclub Wipkingen Jo- und Juniorenrennen Kinderskirennen März 2017 Abschlussweekend am Flumserberg 21

24 22

25 Adressen Jo-und JuniorenleiterInnen Saison 2016/

26 24

27 Jahresprogramm Skitouren 2016/2017 Sa 26. November Tanzboden: 1443 m.ü.m. Mike Knöpfli leichte Skitour in der Hügellandschaft zwischen Toggenburg, Gaster und dem Speer. Das Gasthaus auf dem Gipfel eignet sich vorzüglich für die ersten Skitouren in der Saison. LK 226 / 227 leichte Tour speziell für Anfänger und Schneeschuhläufer (Für Snowboarder ist es sogar möglich, den Gipfel ohne Schneeschuhe zu erreichen, da eine Aufstiegspur planiert ist) Aufstieg ca. 1½ h Fr + So Dezember Oliver Kaderli Eröffnungsweekend im Skihaus Skitouren ab Skihaus Flumserberg Wir möchten am Eröffnungsweekend den Clubmitgliedern die nie eine Skitour gemacht haben, die Möglichkeit bieten dies einmal zu versuchen. Je nach Verhältnissen können verschiedene Touren im Gebiet Heidilamd und Toggenburg gemacht werden. Tourenvorschlag: Samstag- Pizol: 2844 m.ü.m Von der Pizolhütte ( Bergstation Pizolbahnen) beginnt der Aufstieg zur Wildseelücke. In der Lücke angekommen geniesst man einen grandiosen Blick auf den Wildsee, den Pizolgipfel und die Grauen Hörner LK 247, Mittlere Tour Aufstiege ca. 2½ h Sonntag- Isizer Rosswis: 2334 m.ü.m Vom Gipfel kann man fast das ganze Seeztal und sich betrachten. Wenn man genau schaut, ist es möglich, dass man unser Skihaus am Flumserberg sieht. LK 237 Leichte Skitour Aufstieg 3-3½ h Sa 07. Januar Tour nach Verhältnissen Mittlere Tour Aufstieg ca. 3 bis 4 h Mike Knöpfli

28 Sa 21. Januar Skitour Muttristock: 2294m.ü.M Roger Jeker Je nach Verhältnissen kann der Muttri vom Klöntalersee oder vom Wägitalersee begangen werden. In jedem Fall ist dies ein sehr attraktives Skitourenziel LK 236 Mittlere Tour Aufstieg ca. 3½ bis 4h So Tour nach Verhältnissen 05. Februar Mittlere Tour Aufstieg ca. 3 bis 4h Hans Hug Sa Sulzfluh 2817 m.ü.m Oliver Kaderli 11. Februar Prächtiger Felsen im Tal von St. Antönien. Die Rundsicht ins untere Prättigau und nach Österreich entschädigt für den nicht ganz leichten Aufstieg LK 238/ 248 Mittlere Tour Aufstieg ca. 3½ bis 4½ h Fr - So Februar Skitouren bei Sufers Sa - So März Piz Medel 3210 m.ü.m Mike Knöpfli Das Rheintal bietet neben der Passstrasse Richtung Süden, wunderbare Skitouren. Von Sufers aus, erreicht man mit dem Auto schnell die Ausgangspunkte, für viele attraktive Skitouren. Bärenhorn: 2929m.ü.M Surettahorn 3027 m.ü.m Valser Horn 2886 m.ü.m LK 267 Mittlere Touren Aufstieg 3½ bis 4½ h Roger Jeker Ein schöner Gipfel auf der Kantonsgrenze Graubünden und Tessin. Einimposanter Fels aus sicht von der Geraina Hochebene LK 256, Schwere Tour Hüttenaufstieg ca. 3½ bis 4 h ab Curaglia Aufstieg ca. 3 h ab Cna. Da Medel 26

29 Sa 8. April Gemsfairenstock 2971 m.ü.m Martin Rast Herrliche Skitour mit hochalpinem Ambiente. Aussicht auf alle Seiten, der Tödi zum Greifen nah, Der Claridenfirn, Clariden, das GlärnischMassiv im Norden, einfach genial LK 246 Mittlere Tour Aufstieg ca. 3½ bis 4 h Fr - Mo 29. April 2. Mai Chamanna Jenatsch 2652 m.ü.m Roger Jeker Ganz hinten im Val Bever leigt Cna. Jenatsch eingebettet zwischen wunderbaren Skibergen. Schöne Touren ab zentralem Asugangspunkt Piz d'err 3378 m.ü.m Tschima da Flix 3316 m.ü.m Piz D'Angel 3204 m.ü.m Piz Calderas 3397 m.ü.m LK 249, schwere Tour Anreise Julierpass ca. 3½ h Aufstiege ab Cna. Jenatsch ca. 3-4 h Allgemeine Bemerkungen zum Skitourenfahren Interessierte Teilnehmer melden sich bitte frühzeitig (z.b. bis am Mittwoch vor der Tour) beim entsprechenden Tourenleiter, damit für die jeweilige Organisation der Tour, Übernachtungsreservationen, die Planung allfälliger Ausweichtouren, die Verteilung von Gruppenmaterial und das Bestimmen der Treffpunkte mit Abfahrtszeiten inkl. Mitfahrgelegenheiten genügend Zeit vorhanden ist! Es besteht selbstverständlich auch ausserhalb des offiziellen Programms jederzeit die Möglichkeit, mit den Tourenleitern Kontakt aufzunehmen und bilateral Touren durchzuführen! 27

30 Skitest am 11. Dez 2016 Alle Clubmitglieder erhalten 15% Rabatt (ausgenommen Service und Dienstleistung) 28

31 Adressen Skitourenleiter Tourenchef SC Wipkingen Knöpfli Mike Kupfenstrasse Kaltbrunn Skitourenleiter: Kaderli Oliver Fruthwilerstrasse Salenstein oliris@bluewin.ch okaderli@microdiamant.com Tourenobmann SC Schneehas Rast Martin In Bruggen Wettswil a. A martinrast@bluewin.ch martin.rast@carbagas.ch Hug Hans Guggachstrasse Zürich hug4hans@bluewin.ch hans.hug@wartsila.com Jeker Roger Haldengutstrasse Dietlikon rc.jeker@bluewin.ch D. Müller Hauswartungen / Haustechnik Unterhaltsreinigung und Gartenunterhalt Dani Müller Hauswart mit eidg. Fachausweis Heiselstrasse 69g 8155 Niederhasli Tel. G Fax Natel d.mueller-1@bluewin.ch 29

32 BEDACHUNGEN Thomas Aregger Sihlquai Zürich Tel. G Natel Neubedachungen Holzkonservierungen Bautenschutz Wohnraumdachfenster Umbauten Dachstockisolationen Renovationen Abwehrsysteme gegen Tauben und Marder 30

33 Skihaus Skihaus SC Wipkingen Fäschstrasse 8, 8896 Flumserberg Bergheim Telefon Hüttenchef Mike Knöpfli Kupfenstrasse 12, 8722 Kaltbrunn Telefon Hüttenreservation Andrea Gutknecht Telefon Haustaxen Freimitglieder Mitglieder Passiv und SSV Mitglieder Gäste bis 20 Jahre Gäste Kinder bis 6 Jahre Kinder 7 bis 9 Jahre Kinder 10 bis 16 Jahre Kästlimiete pro Jahr Sommer und Winter Fr. 6. Fr. 13. Fr. 16. Fr. 18. Fr. 25. Fr. -. Fr. 3. Fr. 8. Fr. 30. (Schlüsseldepot Fr ) 31

34 32

35 Adressen Hüttenwarte, Köche... Hüttenwarte Hüttenchef Hüttenwart Mike Knöpfli Kupfenstrasse Kaltbrunn Tel Hüttenwart Patrik Knöpfli Schützenweg Turbenthal Natel Hüttenwart René Rimml Höhtalmatt Ehrendingen Tel Natel Hüttenwart Roger Gartmann Massholderenstrasse Stallikon Tel Natel Köchin Kathi Wieckhorst Wehntalerstrasse Zürich Tel Koch Thomas Ernst Hofwiesenstrasse Gattikon Tel Fabian Knöpfli Affolternstrasse 51 A 8105 Regensdorf Tel Arnold Meili Stöckenstrasse Birmensdorf Tel Köche J+S Coach J+S Coach Langlauf Langlauf 33

36 34

37 Adressen Vorstand Präsident Martin Meili Oberhausensteig Wettswil Tel Natel Paul Meyer Notzenschürlistrasse Zürich Tel Natel Jolanda Kaiser-Janett Ettenbergstrasse 12 a 8907 Wettswil Tel Natel Thomas Ernst Hofwiesenstrasse Gattikon Tel Natel Verantwortlicher Jo und Junioren Stefan Rüedi Altstetterstrasse Zürich Natel jo@sc-wipkingen.ch Hüttenchef/ Tourenchef Mike Knöpfli Kupfenstrasse Kaltbrunn Tel Hüttenreservation Andrea Gutknecht Tel Kassier Sekretärin Techn. Leiter/ Vize Präsident praesidentscw@sc-wipkingen.ch kassierscw@sc-wipkingen.ch sekretariat@sc-wipkingen.ch technischerleiter@sc-wipkingen.ch huettenchef@sc-wipkingen.ch tourenchef@sc-wipkingen.ch huettenreservation@sc-wipkingen.ch Beisitzer Daniel Meili Rossauerstrasse 14a 8932 Mettmenstetten 35 Natel beisitzerscw@sc-wipkingen.ch

38 36

39 Beiträge Skiclub Wipkingen Mitgliederbeiträge Aktiv-A Fr inkl. Verbandsbeitrag und -Nachrichten Aktiv-B Fr dito ohne Publikation Aktiv-C Fr Mitglieder mit anderem Stammclub Passiv Fr ohne Verbandsnachrichten Junioren Fr Alter Jahren Eintrittsgebühr Fr für Aktivmitglieder + Junioren ab 18 Jahren SKICLUB WIPKINGEN 8037 ZÜRICH Eintrittserklärung Der/die Unterzeichnete erklärt den Eintritt in den Skiclub Wipkingen als Aktiv A B C, Passiv Junioren Jo und verpflichtet sich zur Einhaltung der Statuten und Vereinsbeschlüsse. Vorname: Nachname: Strasse: PLZ Wohnort: Empfohlen durch: Unterschrift: Ort, Datum: Bei der Jo Unterschrift der Eltern Geburtsdatum: Einsenden an: Skiclub Wipkingen, Postfach, 8037 Zürich 37

40 38

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

gegründet 1984 Mitglied des SSV und ZSV PROGRAMM 86/87

gegründet 1984 Mitglied des SSV und ZSV PROGRAMM 86/87 gegründet 1984 Mitglied des SSV und ZSV PROGRAMM 86/87 VORSTANDSMITGLIEDER Walter Mätzler Herenholzweg 4 P 01 / 700 36 58 Präsident 8906 Bonstetten G 01 / 201 71 71 Peter Reust Herenholzweg 31 P 01 / 700

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

SAC. Lindenberg. Tourenreglement

SAC. Lindenberg. Tourenreglement SAC Lindenberg Tourenreglement I. Organisation Bezeichnung Art. 1 Der Begriff Touren steht hier stellvertretend für sämtliche Veranstaltungen mit sportlichem Charakter, wie Berg-, Kletter- und Skitouren,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 68. Generalversammlung SC Egg Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 Traktandenliste 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mutationen 4. Protokoll der GV vom 15. Mai 2014 5.

Mehr

Aktivitäten 2017/2018

Aktivitäten 2017/2018 Aktivitäten 2017/2018 Liebe SCSN-Mitglieder Auf den folgenden Seiten findet ihr bereits bekannte Informationen zu den Aktivitäten vom Winter 2017/2018. Weitere Informationen folgen jeweils per Emailversand.

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Vorschau Februar / März. Die Jugend ist glücklich, P i l z v e r e i n H o l l i g e n.

Vorschau Februar / März. Die Jugend ist glücklich, P i l z v e r e i n H o l l i g e n. www.pilzvereinholligen.ch P i l z v e r e i n H o l l i g e n Januar/Februar 2019 9. Jahrgang Nr. 1 Die Jugend ist glücklich, weil sie fähig ist, Schönheit zu erkennen. Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

1. Situation 1.1 Die Luftseilbahn und die Skilifte Finanzielle Verhältnisse Die Bedeutung des Skiliftvereins 3. 2.

1. Situation 1.1 Die Luftseilbahn und die Skilifte Finanzielle Verhältnisse Die Bedeutung des Skiliftvereins 3. 2. Sponsoringkonzept Inhaltsverzeichnis 1. Situation 1.1 Die Luftseilbahn und die Skilifte 3 1.2 Finanzielle Verhältnisse 3 1.3 Die Bedeutung des Skiliftvereins 3 2. Ziel 4 3. Sponsoringkategorien 3.1 Bully-Sponsor

Mehr

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn SAS Bäre-Leue Cup Riesenslalom, ZHM und Sie & Er 20.-21. Februar 2016 Davos-Rinerhorn Der SAS Bäre-Leue Cup wird vom Hauptsponsor LGT unterstützt Heil Ciao! Schneehasen und Hasen! Der Winter ist da! Bereitet

Mehr

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach 1. Name, Sitz und Zweck 1 Unter dem Namen Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach besteht mit Sitz in Zürich- Seebach ein Verein, der folgenden Zweck hat: Zusammenschluss

Mehr

TC-NEWS CLUBMITTEILUNGEN DES TC ENGEMATT, ZÜRICH WINTER 2017/18. Liebe Clubmitglieder

TC-NEWS CLUBMITTEILUNGEN DES TC ENGEMATT, ZÜRICH WINTER 2017/18. Liebe Clubmitglieder CLUBMITTEILUNGEN DES TC ENGEMATT, ZÜRICH TC-NEWS WINTER 2017/18 Liebe Clubmitglieder Nun ist es leider soweit: Beim ersten Frost werden wir die Netze von den Plätzen 1 5 nehmen. Sicher sind aber bei jeder

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Ausbildung, Intensivausbildung, Prüfungsvorbereitender Kurs zur Berufsprüfung für Betrieblicher Mentor/Betriebliche Mentorin FA; Durchführung Krebs und Partner

Mehr

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G F R Ü

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden.

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden. Februar, März 2019 Traktanden 1. Appell 2. Protokoll der GV 2018 / Protokoll der VV vom 30.10.2018 3. Mutationen und Kasse 4. Tätigkeiten Februar und März 2019 5. Berichte & Mitteilungen 6. Korrespondenzen

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M JAHRESPROGRAMM 2018 INHALT Seite Editorial... 3 Fotoimpressionen 2017... 4-5 Programm 2018... 6-12 Club Bekleidung... 13 Kontakt... 14 Mitglied werden... 15 Impressum Herausgeber: YCS Yacht Club Staad

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

STATUTEN. 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB.

STATUTEN. 1 Unter dem Namen Moto Guzzi California Club (Schweiz) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. MOTO GUZZI CALIFORNIA CLUB SCHWEIZ Gründung: 7. Mai 1976 STATUTEN I. NAME, ZWECK UND ZIEL 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. 2 Zweck und

Mehr

Gönnerschaft Skilift Wilerallmi Sigriswil

Gönnerschaft Skilift Wilerallmi Sigriswil Jetzt Gönner werden Gönnerschaft Skilift Wilerallmi Sigriswil. Weil sympathisch und gemütlich.. Traumhaftes Naturerlebnis Investition in nächste Generation. Eine Herzensangelegenheit.. Danke für das Vertrauen

Mehr

S K I C l u b H o f s t e t t e n S C

S K I C l u b H o f s t e t t e n S C S K I C l u b H o f s t e t t e n S C H O F S TE TTE N Art. 1 I. Name und Sitz: Statuten Ski-Club Hofstetten Unter dem Namen Ski-Club Hofstetten mit Sitz in Hofstetten, besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Turnfahrt 2016 Sonnenstube, Genuss und Weitsicht

Turnfahrt 2016 Sonnenstube, Genuss und Weitsicht Turnfahrt 2016 Sonnenstube, Genuss und Weitsicht Wohin die Turnfahrt gehen wird wussten wir nicht, aber dass es anstrengend werden soll schon. Am Bahnhof Müllheim-Wigoltingen trafen wir uns zur diesjährigen

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Verhaltenskodex für Eltern

Verhaltenskodex für Eltern Verhaltenskodex für Eltern 1. Wir Eltern mischen uns nicht in sportliche Entscheide, insbesondere betreffend Training und Spieleinsätze, ein. Diese sind die alleinige Sache vom FC Zürich Nord und seine

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Kirsten Das Wintertennis hat begonnen, und viele unserer Mitglieder gönnen

Mehr

Statuten. Seite 1 von 5

Statuten. Seite 1 von 5 Statuten Inhaltsverzeichnis Art 1 Name und Sitz... 1 Art 2 Zweck und Ziele... 1 Art 3 Mitgliedschaft... 1 Art 4 Rechte und Pflichten... 3 Art 5 Organe des SC Mollis... 3 Art 6 Verschiedenes... 5 Art 1

Mehr

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück TSV Rohrdorf Bike-Tour 1. 2. September 2018 Engadin /St. Moritz Neues Jahr Neues Glück Tag 1 Variante kurz - Streckenbeschrieb Mountainbike-Tour Suvretta Loop Länge: 34 km Höhenmeter: 1082 Zeitdauer: 4

Mehr

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!)

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!) Peter Nünlist Von: Altersforum Bassersdorf Gesendet: Freitag, 24. März 2017 21:49 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf - Rundbrief 2017.02 Rundbrief 02.2017

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel JO Tourenprogramm 2018 Jugend SAC Pfannenstiel Informationen zu Jugend SAC-Pfannenstiel Details zu den einzelnen Touren Die ausführlichen Angaben zu den bevorstehenden Touren findest du in den Clubnachrichten,

Mehr

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 ab 09.00 Uhr Auf dem Stanserhorn Dietikon, 07. Mai 2018 Liebe Mitglieder Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen des Vorstands

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

ABSCHIED. GV - 7. Oktober

ABSCHIED. GV - 7. Oktober GV 2016 TRAKTANDEN Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Genehmigung des Protokolls der GV 2015 Jahresberichte Jahresrechnung 2015/2016 Revisorenbericht und Entlastung des Vorstandes Budget 2016/2017 Ehrungen

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort: Geburtsdatum: Adresse: Telefon + Mobiltelefon: Beruf: Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort:

Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort: Geburtsdatum:  Adresse: Telefon + Mobiltelefon: Beruf: Name / Vorname: Adresse / PLZ / Ort: Beitrittsgesuch Der/die Gesuchsteller/-in erklärt sich mittels Unterschrift zum Beitritt im Unihockeyverein Floorball Zurich Lioness bereit. Mit der Unterschrift wird ferner bestätigt, dass die Statuten

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Einladung zum 60. Grenzlandturnier

Einladung zum 60. Grenzlandturnier Einladung zum 60. Grenzlandturnier Liebe Faustballfreunde aus aller Welt Es freut uns sehr, alle Faustballerinnen und Faustballer zum 60. Internationalen Grenzlandturnier Widnau einladen zu dürfen. Wir

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Ski & Snowboard Lager 2018

Ski & Snowboard Lager 2018 Ski & Snowboard Lager 2018 Skiclub BVB Basel Nun ist es schon wieder soweit! Der Winter steht vor der Tür und wir warten gespannt auf den ersten Schnee aber wir freuen uns nicht nur auf den ersten Schnee,

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom ISAsCORe Marketing & Administration Via Tignuppa 36 7014 Trin / GR +41 (0)79 330 50 42 www.isascore.ch info@isascore.ch präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom 15.03. 18.03.2018

Mehr

Line Dance Wittenbach

Line Dance Wittenbach Line Dance Wittenbach Statuten des Vereins Line Dance Wittenbach Art. 1: Name, Ort Der Verein lautet auf den Namen Line Dance Wittenbach. Der Sitz des Vereins befindet sich in Wittenbach. Art. 2: Sinn,

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Ausbildung, Intensivausbildung, Prüfungsvorbereitender Kurs zur Berufsprüfung für Betrieblicher Mentor/Betriebliche Mentorin FA; Durchführung Krebs und Partner

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 18.02.2018, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

BACK TO THE ROOTS VOM 21. BIS 26. SEPTEMBER 2010

BACK TO THE ROOTS VOM 21. BIS 26. SEPTEMBER 2010 WWW.TOEFFTOUREN.CH EUROPA Ringstrasse 203 7000 Chur Tel. 0041 81 353 85 00 Mobil 0041 79 374 92 78 / Fax 0041 81 353 85 81 E-Mail: info@toefftouren.ch MWSt. Nr. 604'385 BACK TO THE ROOTS VOM 21. BIS 26.

Mehr

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Hansjörg Kley hansjoerg@kley.ch Aeckerwiesenstr. 9 8400 Winterthur tel g/p 052 226 00 00 fax g/p 052 226 00 09 portable 079 691 32 26 Pizol 2844m. Datum: Donnerstag

Mehr

Unser Konzept ist auf dem Prinzip Leistung Gegenleistung aufgebaut und bietet Ihnen einen klar definierten Gegenwert.

Unser Konzept ist auf dem Prinzip Leistung Gegenleistung aufgebaut und bietet Ihnen einen klar definierten Gegenwert. Sponsoring- Konzept Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des NSK Thun Wir laden Sie herzlich ein, Sponsor und Partner des Nordischen Skiklubs Thun (NSK Thun) zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Kurs: Grundkurs, Aufbaukurs und Vorkurs zum Betrieblichen Mentor mit eidg. FA: : Name... Vorname... Strasse, Nr.... PLZ, Wohnort... Telefon / Handy... E-Mail...

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

SponsoRing Cross Team Toggenburg

SponsoRing Cross Team Toggenburg SponsoRing Cross Team Toggenburg Vorwort Hallo Motorsport-Freunde Motorsport = Emotionen! Dass dies Zutrifft, haben Sie bestimmt schon erlebt und womöglich haben Sie diese Emotionen auch nicht mehr losgelassen.

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2017 18 Join us on Facebook! Privatunterricht Jederzeit Programm und Unterrichtszeit nach Absprache für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 10.02.2019, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./

J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./ J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./18.11. 2007 Kemmeribodenbad, Samstagmorgen 17. November, -10 C, tief verschneite Landschaft, blauer Himmel! Ja tatsächlich, der Winter hat in diesem Jahr sehr

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2010 11 Übersicht Winter 2010 11 Swiss Snow Kids Village Der Treffpunkt für die Kleinen. 7 Tage offen. Gruppenunterricht: Ski und Snowboard

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Statuten. Ski- und Bergclub Melchseefrutt-Kerns 6064 Kerns

Statuten. Ski- und Bergclub Melchseefrutt-Kerns 6064 Kerns Statuten 6064 Kerns Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen mit Sitz in Kerns besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der am 28. Juli 1943 gegründete Club Ist im Wesentlichen aus dem bisherigen SSV-Club

Mehr