LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72"

Transkript

1 LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72 erscheint vierteljährlich Jahrgang 23 Nr. 89 März Ex. Redaktion: Dietmar Breuer (db) 061/ Mitarbeiter: Andreas Aerni Markus Baumann Kari Blatter Dominik Crimi Rolf Ernst Catherine Gaudin Florian Gaugler Fredy Imhof Inge Marending Peter Marending Laura Provenzano Michi Schneider Sinah Tschudin Roger Tschudin Markus Violetti Adressänderungen: Catherine Gaudin, Brunnacherweg 2, 4433 Ramlinsbg Druck: Schaub Medien AG, 4450 Sissach 061/ V o r s t a n d F u s s b a l l c l u b L a u s e n 7 2 Präsident:... Florian Gaugler...061/ Vizepräsident:... Beat Brügger...062/ Kassier:... Adrian Wüthrich...061/ Spiko-Präsident:... Michi Schneider...061/ Verantwortl. Aktive/Jun.A:... Michi Schneider...061/ Verantwortl. Jun.B - Piccolos:... Daniel Sutter...061/ Verantwortl. Sen./Vet./Ü50:... Franco Buffa...061/ Verantwortl. Frauen:... Peter Marending...061/ WIKO-Präsident:... Nicola Guanci...061/ Sekretär:... Markus Violetti...061/ Clubadresse: FC Lausen 72, Stutzstrasse 7, 4415 Lausen Bankkonto Basellandschaftliche Kantonalbank, Postcheckkonto: I n h a l t s v e r z e i c h n i s (u. a.): Die Seite des Präsidenten / Positive Gedanken (Florian Gaugler)...4 Clubhaus FC Lausen 72 (Inge Marending)...5 Trainingsplatz-Belegungsplan (Michi Schneider)...6 Offizielle FC Lausen-Artikel (Roger Tschudin) Mannschaft / 8 Spiele Minuten - ein Ziel (Andreas Aerni)...11 Spielkommission / Daumen drücken (Michi Schneider)...12 Frauenfussball / Richtungweisende Rückrunde 08/09 (Peter Marending)...15 KiFu / KiFu auch im Winter aktiv (Dominik Crimi)...19 Spielplan Saison 08/09 / Rückrunde (Internet/db) GV der FC Lausen-Supportervereinigung / Offizielles Protokoll (Fredy Imhof)...29 Adresslisten FC Lausen 72 / Ressorts, Trainer, Schiris (Catherine Gaudin)...35 Veteranen / Lausige Zeiten beim Veteranenausflug (Rolf Ernst)...38 Adi Kiener / Nachruf (db)...46 Weihnachtsfeier FC Basel (Laura Provenzano und Sinah Tschudin) FC Lausen-Jassturnier 09 (Kari Blatter)...54 Humor (db)...60 Gratulationen, Wünsche, Grüsse (db)...61 Menschen wie Du und ich (db)...67 Terminkalender (Markus Violetti)... und adieu!...68

2 Positive Gedanken Die Seite des Präsidenten Liebe Leserinnen, liebe Leser Der FC Lausen 72 ist der grösste Verein in Lausen. Ein Verein, der funktioniert und vielen Menschen Freude bereitet. Wir haben: einen Vorstand, der alles gibt, damit dieser grosse Apparat läuft; eine gesunde Vereinskasse; motivierte Trainer und Co- Trainer, die ihre Freizeit zur Verfügung stellen; tolle, ehrgeizige Spieler, welche uns vielmals spannenden, guten Sport bieten; eine wunderbare Infrastruktur mit grossartigen Rasenplätzen; Garderoben mit Duschen und Warmwasser; Gemeindearbeiter die alles geben, damit diese Infrastruktur in einem Topzustand bleibt; einen guten Draht zu unseren anliegenden Fussballclubs; grosszügige Sponsoren, Supporter und Passivmitglieder; ein wunderbares Clubhaus mit einer initiativen Wirtin; noch viele positive Punkte; Sie sehen, nur lauter positive Punkte. Uns geht es gut! Keine negativen Punkte? Nein, für diesen Bericht nicht! Die positiven Punkte überwiegen und das ist gut so. Ich freue mich, Sie bei irgendeinem Spiel des FC Lausen 72 auf dem Sportplatz begrüssen zu dürfen. Vielleicht können wir dann die wenigen negativen Punkte bei einem spannenden Spiel besprechen. Allen Mannschaften wünsche ich eine erfolgreiche, verletzungsfreie Rückrunde und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gute und positive Zeit. Es grüsst Sie * * * * * Florian Gaugler Präsident des FC Lausen 72

3 Clubhaus FC Lausen Clubhaus FC Lausen 72 Sportplatz Bifang, Stutzstrasse 7, 4415 Lausen Die Winterpause ist vorbei und wir freuen uns auf den Frühling * * * * * Öffnungszeiten im Clubhaus FC Lausen 72: Dienstag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Samstag: Uhr bis Uhr Freitag und Sonntag: je nach Spielplan FC Lausen Selbstverständlich steht Ihnen unser beliebtes Lokal für Ihren geschäftlichen oder privaten Anlass nach Absprache zur Verfügung. Reservationen nimmt unsere Clubhauswirtin, Frau Inge Marending, / , sehr gerne entgegen.

4 Trainingsplatzbelegungsplan Saison 2008/2009 FC Lausen Mannschaften Alter Trainingstag(e) Platz / Gard. Zeit Trainer Tel. Privat Tel. Geschäft Natel Pampers 2002 / 03 Mittwoch Stutz / 17:00-18:30 Parpan Dominik Piccolos Bifang Vögtlin Edgar Jun. Fb 2000 / 01 Mi. + Fr. Bifang KiFu / 17:30-19:00 Lenzin Mark gak@eblcom.ch Bifang Zanier Pierino Jun. Fa 2000 / 01 Mo. + Fr. Bifang KiFu / 17:30-19:00 Abt Andy abt@eblcom.ch Bifang Reinau Gregor g.reinau@bluewin.ch Jun. Eb 1998 / 99 Die. + Do. Bifang KiFu / 17:30-19:00 Crimi Andy crimipower@jahoo.de Bifang Porriciello Aldo Jun. Ea 1998 / 99 Die. + Do. + Bifang KiFu / 17:30-19:00 Crimi Dominik dominik.crimi@eu.effem.com Fr. Bifang De Paola Renato reni63@eblcom.ch Jun. Db 1996 / 97 Die. + Do. Bifang / Stutz 17:15-18:45 Siegl Rene siegl4@bluewin.ch Siegl Heike siegl4@bluewin.ch Jun. Da 1996 / 97 Die. + Do. Bifang / Stutz 18:00-19:30 Tschudin Ralph rt@sisa.ch Baumann Daniel danielbaumann@surfeu.ch Jun. C 1994 / 95 Mo. + Do. Stutz / Stutz 18:30-20:00 Stierli Simon stierligo@gmx.ch Sutter Thomas kaft.sutter@eblcom.ch Jun. B 1992 / 93 Mo. + Do. Stutz / Stutz 18:30-20:00 Di Benedetto Franc. fdinenedetto@eblcom.ch Di Benedetto Giov. gdibenedetto@datacomm.ch Juniorinnen C 94/95/96 Mo. + Mi. Stutz / Stutz OG1 17:30-19:00 Häusler Daniel daniel.haeusler@bl.ch Juniorinnen B 92/93/94 Montag Bifang/Stutz OG1 19:00-20:30 Bader Petra petra.bader@hangartner.com Donnerstag Liestal Pletscher Nicole

5 Trainingsplatzbelegungsplan Saison 2008/2009 FC Lausen Mannschaften Alter Trainingstag(e) Platz / Gard. Zeit Trainer Tel. Privat Tel. Geschäft Natel 3. Liga Frauen Montag Bifang / Stutz OG1 19:00-20:30 Provenzano Claudio provenzano@cmdag.ch Donnerstag Liestal 18:30-21:30 Soravitto Denis desora@dplanet.ch Liga Die. / Do. Stutz / Stutz 20:00-21:30 Aerni Andy einstrainer.fclausen@gmail.com Ernst Rolf rernst@eblcom.ch Liga Mo. / Do. Stutz / Stutz :30 Muscio Aldo cmuscio@bman.ch Finsterwald Patrick pfinsterwald@ft-logistics.ch Leanza Stefano sleanza@gmx.ch Senioren Dienstag Stutz / Stutz 18:45-20:15 Buffa Franco francobuffa@bluewin.ch Veteranen Dienstag Stutz / 18:45-20:15 Siegenthaler Rolf sigi.rr@datacomm.ch Feuerw.Mag. Baumann Markus baumann.lausen@bluewin.ch Ü 50 Dienstag Stutz / 18:45-20:15 Häfelfinger Andreas a.haefi@tiscali.ch Feuerw. Mag. Präsident Gaugler Florian fg@floriangaugler.ch Spiko-Präsident Schneider Michael michael.schneider@bkb.ch Spiko-Sekretär Citino Michele michele.citino@blkb.ch Verantw. Frauen Marending Peter petermarending@eblcom.ch Jun. Obmann Sutter Daniel kifu@dasu.ch J+S Coach Trüssel Bruno truessel.bruno@bluewin.ch Gemeinde Niederhauser Peter, Fink Urs urs.fink@lausen.bl.ch Diese Belegungszeiten sind für alle Trainer verbindlich. Zeitliche Verschiebungen sind mit der Spiko abzusprechen. Die Trainer sind verantwortlich, dass die Hallen/Garderoben/Wc's geschlossen werden. Der Letzte löscht das Licht! Es ist verboten, in den Gangzonen und Garderoben Fussball zu spielen! Böckten, im Februar 2009 Spiko-Präsident FC Lausen, Michi Schneider

6 Offizielle FC Lausen 72 Artikel: Die neue Vereinslinie Racing LINE für Damen und Herren wird uns mindestens für die nächsten drei Jahre (sicher bis und mit Saison 2009/10) zur Verfügung stehen. Kollektion 2007: Artikel Material Art.-Nummer Grösse Preis (Netto) *Präsent.-Anzug 100 % Polyester sfr sfr sfr Damen *Polyesteranzug Damen *Sweatshirt Damen Trainings-Short Damen T-Shirt Damen Polohemd 100 % Polyester % Polyester 70 % Baumwolle % Polyester % Baumwolle 40 % Polyester 97+3 % Elasthan sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr sfr % Polyester sfr sfr Damen sfr Regenjacke 100 % Polyamid sfr sfr *Stadionjacke 100 % Polyamid sfr sfr Rucksack sfr Sporttasche Klein sfr Gross sfr Vereinswimpel Klein Gross sfr sfr (* Preis inkl. Aufdruck von: FCL-Signet, Visam-Sport und FC Lausen 72-Schriftzug auf dem Rücken) Die Vereinswimpel können beim Verantwortlichen Werbung/Sponsoring Beat Brügger bezogen werden. Alle Artikel werden immer beim VISAM Sportgeschäft Liestal bestellt, abgeholt und gleich bar bezahlt (Ausgenommen Vereinswimpel) Nur Bestellungen für kompl. Mannschaften werden vom Verein vorgenommen und finanziell abgerechnet. Die Rückseite der Trainingsanzüge, Einlaufleibchen, Regenjacken oder der Stadionjacke sind für eventuellen Sponsor vorgesehen und dafür bestens geeignet. Wir hoffen, dass von diesem Angebot weiterhin Gebrauch gemacht wird, damit das schon vorhandene, positive Erscheinungsbild unseres Vereines noch weiter verstärkt wird. Material-Verantwortlicher FCL 72 Roger Tschudin

7 1. Mannschaft 8 SPIELE 720 MINUTEN EIN ZIEL Bald ist es soweit und die 1. Mannschaft des FC Lausen startet in eine verheissungsvolle Rückrunde. Ob die Mannschaft die hoch gesteckten Ziele erreichen wird, steht noch in den Sternen wenn man aber die intensive Vorbereitung (Finnenbahn, Himmelsleiter, etc.) betrachtet, so ist man guten Mutes. Leider war die Vorbereitung dennoch nicht optimal. Die Wetterverhältnisse liessen es leider nicht zu, in Lausen zu trainieren zum Glück konnte zum Teil auf andere Kunstrasenanlagen ausgewichen werden. Ebenfalls ein negativer Punkt war die Absage des Trainingsweekends in Sessa dort wäre das Wetter wohl besser gewesen. Doch leider war es nicht möglich, genügend Spieler zusammen zu bringen. Gründe waren Krankheit, Operationen, RS, nicht Bewilligung der Ferien und dergleichen. Wir durften aber in unserer Region ein intensives Weekend mit Trainingseinheiten, einem Testspiel sowie ebenfalls dem gemütlichen Teil verbringen und uns optimal auf das 1. Rückrundenspiel gegen Wallbach einstimmen. dies habe ich am 9. März geschrieben aber die Saison ist bereits im Gange Wenn Sie nun diesen kurzen Bericht lesen, so werden bereits einige Spiele vorbei sein man wird dann wissen ober der FC Lausen noch hoffen darf oder ob der Traum geplatzt ist. Die ersten 3 Spiele starten mit dem harten Fight in Wallbach und den zwei Direkt-Begegnungen gegen Eiken und Stein also ein Hammerauftakt! Ich von meiner Seite kann nur sagen: Ich freue mich riesig auf diese Rückrunde. Klar werden wir unter Druck stehen der Leader steht immer unter Druck. Klar sind die Ziele hoch gesteckt und klar wollen wir so rasch wie möglich den Abstand gegen die Verfolger vergrössern. Klar haben wir noch viele junge Spieler, welche diesen Druck noch nie so spürten Klar, klar, klar. Aber ich bin von unserem Team überzeugt! Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen können, den FC Lausen dorthin zu bringen wo er hingehört! Und dafür brauchen wir auch Deine Unterstützung für die restlichen Spiele der Rückrunde denn die 720 Minuten, welche wir insgesamt zu bestreiten haben um das Ziel zu erreichen, sind lange und beschwerlich Hopp FC Lausen 72! Andreas Aerni Trainer 1. Mannschaft

8 Spielkommission Die SPIKO hat wie alle Verantwortlichen während der Winterpause ihren Beitrag eingebracht, um die Aktiven - vor allem die 1.Mannschaft möglichst gut vorbereitet in die Rückrunde zu schicken. Aber auch für Spiko-Präsident Michi Schneider heisst es ab jetzt hoffen, vertrauen, unterstützen und Daumen drücken!!! 1.Mannschaft Nach der wohlverdienten Winterpause startete unser Eins am 13. Januar die Vorbereitung zur Frühjahrsrunde. Die Trainer Andy Aerni und Rolf Ernst haben ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammengestellt. Neben Finnenbahn, Treppenlaufen und Hallentraining konnte die Mannschaft auch einige Trainings und Spiele auf Kunstrasen durchführen. Angesichts der schlechten Witterung hätten die Einsätze auf Kunstrasen auch höher ausfallen dürfen resp. sollen. Zusätzlich konnte das Team auch im Bereich Lauf-Koordination unter der Leitung von Renato De Paola diverse Einheiten absolvieren. Ziel ist es, am 21. März gegen den FC Wallbach in körperlicher und konditioneller Top-Verfassung antreten zu können. Bekanntlich ist es nicht einfach, in Wallbach Punkte zu holen, vor allem muss ein Sieg auf diesem kleinen Fussballfeld erkämpft werden. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft bereit sein wird und ein erfolgreiches Startspiel bestreiten kann. Keines dieser 8 Rückrundenspiele wird einfach zu gewinnen sein. Darum ist es wichtig, den Fokus immer auf das nächste Spiel zu richten. Dadurch sind wir immer optimal auf den Gegner Rückrundenstart Aktive vorbereitet und können unsere Stärken in jedem Spiel entsprechend abrufen. Erfreulicherweise kann ich auch von Zuzügen berichten. Vor allem die Rückkehrer Beat und Patrick Truffer (Zwei Ur-Lausner vom FC Bubendorf), Gelormini Graziano (FC Zeiningen), Christian Aerni (FC Oberdorf) und Liridon Afizi (FC Liestal) werden unsere 1. Mannschaft weiter verstärken. Bereits im Laufe der Vorrunde kam Beljul Osmani zurück in unseren Verein. Ebenfalls positiv ist die Entwicklung der jungen Spieler. Andy und Rolf sind bestrebt, dass die Förderung von Spielern wie Kujtim Afizi, Daniel Baumann, Sascha Lüdin, Santiago Malomo, Adrian Martinovic, Sascha Meder, Florian Schneider, Luca Severo, Santiago Malomo, Janick Tschopp, Ralph Tschudin und Fabio Antonelli weiter voran getrieben wird. Wichtige Voraussetzung ist, dass die Spieler weiterhin eine gute Grundeinstellung mitbringen und bereit sind, einzelne negative Erlebnisse oder Enttäuschungen in positive Kräfte umsetzen zu können. Ich bin überzeugt, die Mannschaft wird in jedem Spiel ihr Bestes geben und alles daran setzen um schlussendlich ganz oben in der Tabelle zu stehen. Ich freue mich auf diese Rückrunden-

9 spiele und wünsche mir viele FC Lausen-Anhänger welche die Mannschaft mit Ihrer Anwesenheit unterstützen. Spieler und Trainer werden mit grösstmöglichem Einsatz und Spielfreude den Zuschauern tollen Fussball bieten. 2. Mannschaft / A-Junioren Wie es der Untertitel Rückrundenstart Aktive schon aussagt, mussten wir leider die A-Juniorenmannschaft in die 5. Liga-Mannschaft integrieren. Die Kader beider Teams waren zu klein, deshalb blieb nur diese einzige Massnahme. Diverse Gründe führten zu diesen kleinen Mannschaftskadern. Bei den A-Junioren kamen Austritte infolge Berufsausbildung und weil teilweise der Mitgliederbeitrag nicht entrichtet wurde. In der 5. Liga-Mannschaft musste der kurzfristige Rücktritt von Trainer Romano Branca entgegengenommen werden. Dieser Abgang liess aber keine Ruhe aufkommen, da sein Assistenztrainer Raoul Bürgin ebenfalls einen Vereinswechsel vornahm. Auch bei den Spielern sind etliche Mitgliederbeiträge noch nicht bezahlt und diese Spieler haben sich freiwillig aus der Mannschaft verabschiedet. Nun liegt die schwierige Aufgabe bei Aldo Muscio, Stefano Leanza und Patrick Finsterwald, aus den verbleibenden Spielern eine gute 5. Ligatruppe zu formen. Zum jetzigen Zeitpunkt lässt aber der Trainingsbesuch zu wünschen übrig. Ich hoffe, Trainer und Spieler finden den Rank, damit beim Rückrundenstart eine gute FC Lausen-Mannschaft antreten wird. Ich wünsche allen FC Lausen-Teams eine erfolgreiche Rückrunde. Spiko FC Lausen Michi Schneider

10 Der Vorstand des FC Lausen 72 unterstützt dieses Präventationsprogramm. Attraktive Preise zu gewinnen Weitere Informationen unter: Helft mit, unsere Trainings- und Sportplätze rauchfrei zu halten! * * * * * Vorstand FC Lausen 72

11 Frauenfussball Der Frauenfussball in den unteren Ligen des NWS Fussballverbandes nimmt langsam Formen an. Nicht nur wegen der Erweiterung der Juniorinnen, sondern auch generell wegen des steigenden Zustroms junger Frauen zum Fussballsport wird es notwendig, Ligen und Stärkeklassen laufend anzupassen. Peter Marending, der Verantwortliche für die Frauenabteilung des FC Lausen weiss bereits mehr darüber Richtungweisende Rückrunde 08/09 der 3.Liga im Frauen-Fussball 3. Liga Frauen Das Frauen-Team Lausen-Liestal hat während der Wintermonate zweimal pro Woche in Liestal trainiert, wo die Halle oder das Kunstrasenfeld zur Verfügung standen. Als Belohnung für diesen Trainingsfleiss gab es mit der gesamten Frauenfussball-Abteilung im FC-Clubhaus am 11. Dezember das Weihnachtsessen, von dem aber leider keine Fotos aufzutreiben waren. Nach 3 Testspielen im Februar und März gilt es wieder ernst ab Sonntag, 22. März um 13:00 Uhr dann soll nämlich die Rückrunde beginnen. Diese umfasst für das Team nicht weniger als 14 Partien, was genug wäre, um vielen Lausner FC-Fans das eine oder andere Mal Gelegenheit zum Besuch der Spiele zu geben! Zu Gast in Lausen werden die Tabellenersten vom SV Sissach sein. Das Ziel für die Rückrunde ist klar die Verbesserung in der Rangliste. Dies im Hinblick auf die nächste Saison. Laut Verband wird es in der nächste Saison zwei Gruppen geben. Entweder wird die 3. Liga in eine 1. und 2. Stärkeklasse aufgeteilt oder es wird eine 3. Liga und eine 4. Liga geben. Wegen dieser Aufteilung wird der Platz in der Rangliste am Ende dieser Saison sehr wichtig für die Saison 2009/2010. Juniorinnen B: Wie in der letzten FC Zytig (Nr.88) berichtet, starten die Juniorinnen B in der kommenden Frühjahrsrunde in der 2. Stärkeklasse. Es wäre schön, wenn sie um den Wiederaufstieg in die 1. Stärkeklasse mitspielen könnten. Einige Spielerinnen der Juniorinnen B kommen auch in der 3. Liga der Frauen zum Einsatz. So können sie an das Spiel auf dem Grossen Feld und an den 11er Fussball herangeführt werden. Juniorinnen C: Im März geht s auch für unsere jüngsten Juniorinnen wieder los. Der Start in die Frühjahrsrunde erfolgt am Samstag, den 21.März in Reinach gegen die dortigen Alterskolleginnen. Bei den Juniorinnen C hatten wir in der Winterpause den grössten Zugang insgesamt haben wir 5 Neuanmeldungen. Das ist für die C-Juniorinnen deshalb wichtig, weil sie am Ende jeder Saison auch zumeist altersbedingte Abgänge zu verzeichnen haben, die aber (noch) nicht automatisch durch Zugänge von jüngeren Teams kompensiert werden können.

12 Der Mitgliederbestand der Frauenabteilung umfasst momentan ca. 50 Spielerinnen, die Tendenz ist leicht steigend. Den Trainerinnen und Trainern der Frauen-Teams wünsche ich viel Glück Nachtrag: Ein Frauen-3.Liga-Team des FC Lausen beim Hallenturnier des FC Pratteln (1. Dezember 2008) Ein 3.Liga-Team der Lausner Frauenabteilung nahm am Pratteler Hallenturnier teil und konnte sich offenbar sehr gut in Szene setzen. Die Frauen kämpften sich bis ins Finale durch und unterlagen erst dort ihren Gegnerinnen vom FC Allschwil. Foto rechts: Obere Reihe von links: Sandra Ziegler, Sinah Tschudin, Trainer Claudio Provenzano, Rahel Hütten, Anna Bourgin; * * * * * * für den Rest der Saison und bedanke mich für den enormen Aufwand und Einsatz zugunsten der Frauenfussball- Abteilung. Den Spielerinnen wünsche ich eine verletzungsfreie Rückrunde und viele tolle Spiele. Verantwortlicher für Frauen-Fussball Peter Marending Untere Reihe von links: Julia Pfund, Orla Bonjour, Laura Provenzano, Petra Bader; Foto:unbekannt * * * s goht so Eine positive Meldung kam noch nach Redaktionsschluss hereingeflattert: Unsere Juniorinnen B nahmen am 28. Februar am B-Juniorinnen-Hallenturnier des FC Entfelden teil. Sie erreichten den guten 4.Platz. Im Spiel um den 3.Rang unterlagen sie den Juniorinnen des FC Erlinsbach mit 1:2 Toren. Peter Marending Foto: Website FC Entfelden Jubelstimmung?

LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72

LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72 LAUSNER FC ZYTIG FC Lausen 72 erscheint vierteljährlich Jahrgang 23 Nr. 87 August 2008 530 Ex. Redaktion: Dietmar Breuer (db) 061/901 48 61 E-Mail: dbreuer@eblcom.ch Mitarbeiter: Andy Aerni Beat Brügger

Mehr

Der nächste Schritt steht bevor ein Frauen-Aktiv-Team

Der nächste Schritt steht bevor ein Frauen-Aktiv-Team Junioren-Obmann Juniorenobmann Peter Marending hat die durchaus löbliche und positive Tradition eingeführt, seine Juniorentrainer im Cluborgan des FC Lausen 72, der Lausner FC-Zytig, jeweils in einem Kurzinterview

Mehr

LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72

LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72 LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72 erscheint vierteljährlich Jahrgang 21 Nr. 80 Dezember 2006 480 Ex. Redaktion: Dietmar Breuer (db) 061/901 48 61 E-Mail: dbreuer@eblcom.ch Mitarbeiter: Marcel Aeschbach Markus

Mehr

Spiko Gesamtrainersitzung

Spiko Gesamtrainersitzung Spiko Gesamtrainersitzung Freitag, 1. November 2013 Traktanden Begrüssung Vorstellung Neue Trainer Informationen Spiko Informationen aus den Bereichen clubcorner.ch Diverses Neue Trainer Herzlich Willkommen

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Ihr Partner für Höchstleistungen.

Ihr Partner für Höchstleistungen. 1 Ihr Partner für Höchstleistungen. Die Basellandschaftliche Kantonalbank Ihr persönlicher Fitness-Trainer für einen gesunden Vermögensaufbau. www.blkb.ch 2 LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72 erscheint vierteljährlich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset Pflichtenheft Spielkommission Patrick Zysset 4. Juli 2006 Zusammenfassung Dieses Dokument regelt die Zuständigkeiten aller allgemeinen Arbeiten der Spielkommission innerhalb des FC Aarberg. Das Dokument

Mehr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Am Samstag, 13. Januar und Sonntag, 14. Januar 2018 steht das KUSPO Pratteln wiederum ganz im Zeichen des Junioren-Hallenfussballs. Der 6. Aquabasilea-Cup

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

SUPPORTER-VEREINIGUNG

SUPPORTER-VEREINIGUNG Sportclub Steinhausen Seite 1 SUPPORTER-VEREINIGUNG Steinhausen im Dezember 2018 Liebe Supporterinnen Liebe Supporter Nr. 2 Wie im letzten Bulletin versprochen hier die News rund um den Sportclub Steinhausen

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln

Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln Am Samstag/Sonntag, 3./4. Februar 2018, steht das KUSPO Pratteln wiederum im Blickpunkt des Hallenfussballs. Gespielt wird um den

Mehr

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm Vorstandsfunktionen Präsident Thomas Stupp Sekretär vakant Vizepräsident Toni Stefani Leiter Spielbetrieb Michael Müller Präsident Wettspielkommission

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

5. LIGA FC BUBENDORF

5. LIGA FC BUBENDORF 5. LIGA FC BUBENDORF Tippspiel (Einsatz 20 Fr., zu bezahlen bei einem Spieler der 3. Mannschaft) Name: Strasse: Tel.: Getippt für (Spieler 5. Liga): Vorname: PLZ und Ort: E-Mail: Unterschrift: Punkteverteilung:

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017 Für Abmeldungen ab dem Versand der Einladung und Fernbleiben vom TWW wird ein Unkosten-Beitrag von CHF 50 erhoben. Dieser Betrag wird der Trainer- bzw. Funktionärs-Entschädigung in Abzug gebracht. Motto

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 22.11.2017

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! J+S-Coaches, Trainerausbildung, Kinderfussball, Spielbetrieb, Frauenfussball Herzlich willkommen! 2. Februar 2019, St. Jakob-Park Basel Begrüssung Atilla Sahin Präsident Technische Abteilung Daniel Schaub

Mehr

Herzlich Willkommen zur Elterninformation der. des FC Kirchberg

Herzlich Willkommen zur Elterninformation der. des FC Kirchberg Herzlich Willkommen zur Elterninformation der des FC Kirchberg Ikmet, Naemi, Jessica, Marco 1 Ihre Trainer Fa Fb Marco Meyer Jessica Hofer Ikmet Jakupi Naemi Studer Ikmet, Naemi, Jessica, Marco 2 Ziel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Funktion / Vorstand 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

Schaffhauser Fussballverband

Schaffhauser Fussballverband Schaffhauser Fussballverband 9. Schaffhauser Cupfinaltag Schaffhausen Sportplatz Schaffhausen 05.06.2017 09.45 Uhr 19.00 Uhr 2 18.05.2017 Design by Thomas Leemann Thomas Leemann, Präsident und OK Chef

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt Elterninfo 2018 Ziel des Anlasses Gegenseitiges Kennenlernen Informationen / Strukturen kennen Gegenseitige Erwartungen kennen Pflichten und Aufgaben Merci Das Engagement der Eltern bildet das Fundament

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Gruppe 2 Die Woche 1 dient als Vorbereitung auf die kommenden Trainingswochen. Es geht sowohl darum den Körper auf die Belastung vorzubereiten, als auch die Rahmenbedingungen

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Vorstand Funktion / 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Infos zum Elternabend 2017

Infos zum Elternabend 2017 Infos zum Elternabend 2017 Der diesjährige Elternabend fand am Dienstag, 14. März 2017 um 19h im katholischen Kirchgemeindezentrum in Mettmenstetten statt. Kurz zusammengefasst was besprochen wurde: Allgemeine

Mehr

Pflichtenheft Trainer

Pflichtenheft Trainer Pflichtenheft Trainer Aktive und Junioren Das Pflichtenheft ist aus Gründen der Einfachheit in der männlichen Form geschrieben. 1. Anforderungen/Qualifikation a) Persönlichkeit: Der Trainer soll eine gewisse

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Richtlinie betreffend 04.02.2015 Wettspiel Kommission Richtlinie FFV 04.02.2015, Seite 2 / 7 I. Ende der Saison 2014/15 1 Meisterschaft

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Trainersitzung FCU. Datum: 2. Juli 2018 File: _12. Informationsveranstaltung Trainer FCU_v1.0

Trainersitzung FCU. Datum: 2. Juli 2018 File: _12. Informationsveranstaltung Trainer FCU_v1.0 Trainersitzung FCU Datum: 2. Juli 2018 File: 180702_12. Informationsveranstaltung Trainer FCU_v1.0 1 ABLAUF 1. Mutationen Trainer 2. Rückblick auf Rückrunde Saison 17/18 3. Infos zur nächsten Saison 4.

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 21.06.2018

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 und werben in eigener Sache Inhalt: Vereins Informationen Werbung Banden (Platzumzäunung) Team - Bus Trikot Club Organ Match Programm Matchball Donatoren

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Werbekonzept FC Bethlehem

Werbekonzept FC Bethlehem Werbekonzept FC Bethlehem Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 1 1.) Ausrüstung-Sponsoring Hauptsponsor / Trikot Seite 3 Co-Sponsor / Arbeitstrainer Seite 4 Co-Sponsor / Poloshirt Seite 5 Co-Sponsor /

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach. 01. Juli 2017

Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach. 01. Juli 2017 Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach 01. Juli 2017 Die Motivation des SV Sissach Kontinuität Professionalität Freundschaft Erfolg! Dies bedeutet: Als wichtiger Club im Oberbaselbiet

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung Inhalt Seiten Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung 2 3 4 Printwerbung / Diverses 5 Verschiedene Sponsoringpakete 6-7 Vereinsinformationen 8-12 Kontaktinformationen 13 Version

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72

LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72 1 2 LAUSNER FC-ZYTIG FC Lausen 72 erscheint vierteljährlich Jahrgang 25 Nr. 98 Juni 2011 500 Ex. Redaktion: Karin Sutter (ks) 061/922 04 87 E-Mail: fc-zytig@eblcom.ch Mitarbeiter: Andy Abt Fabio Antonelli

Mehr

Adi Kiener,

Adi Kiener, Adi Kiener, 29.10.1942 27.12.2008 Es sind jetzt etwa zweieinhalb Monate vergangen, seit uns Adi Kiener für immer verlassen hat. Der erste Schock über seinen Tod ist inzwischen dem Bewusstsein gewichen,

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg. Newsletter DFB-Talentförderprogramm im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg. Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Schiess-Resultate 2015

Schiess-Resultate 2015 Feldschützen-Gesellschaft Böckten 1850 Schiess-Resultate 2015 Einteilung Jahrgänge von bis JJ Jugend 1999 und jünger JS Junioren 1995 1998 E Elite 1994 1970 S Senioren 1969 1956 V Veteranen 1955 1946 SV

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend 2014

Herzlich willkommen zum Elternabend 2014 Herzlich willkommen zum Elternabend 2014 Traktanden! Aktueller Vorstand! Vorstellen des Investitionsprojektes und seine Auswirkungen! Stand Junioren- und Trainerplanung Saison 2014/2015! Trainingswoche

Mehr

Richtlinie. betreffend. Planung 2017 ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Wettspielkommission

Richtlinie. betreffend. Planung 2017 ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Wettspielkommission ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Richtlinie betreffend 01.02.2016 Wettspielkommission Richtlinie FFV 01.02.2017, Seite 2 / 8 I. Ende der Saison 2016 / 2017 Art. 1 Art. 2

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Newsletter 18/2. Faustball. Regionalverband Innerschweiz

Newsletter 18/2. Faustball. Regionalverband Innerschweiz Faustball Newsletter 18/2 Sportlich starteten wir am 1. und 8.März 2018 mit der Hallenmeisterschaft ins neue Jahr. Nach dem Rücktritt von der Firma ROWITECH mit leider nur 5 Mannschaften, konnten wir an

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

Abteilung Schiedsrichter OLA Feb./ März 2018

Abteilung Schiedsrichter OLA Feb./ März 2018 Abteilung Schiedsrichter OLA 2018-1 Feb./ März 2018 Ziel: Alle SR kennen die Neuerungen/Weisungen und setze diese auch um! Inhalt: Abteilung SR Personelles Weisungen Rückrunde Diverses Abteilung Schiedsrichter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Sponsoringkonzept. Saison 2016/ Saison 2016/2017 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 valerie.vonallmen@yahoo.com www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun...

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr