Liebe Tennisfreunde! Wir haben für diese Saison 11 Mannschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Tennisfreunde! Wir haben für diese Saison 11 Mannschaften"

Transkript

1 Liebe Tennisfreunde! In diesem Jahr werden wir die Saison am 26. April mit einem Brunch eröffnen. Dazu lädt die Mannschaft Herren 2 ein. Im Anschluss daran ist bei guter Witterung unser beliebtes Doppel Moppel Turnier geplant. Der bisherige Veranstaltungstag, der Pfingstsonntag, ist als Ausweichtermin vorgesehen. Auf unserer Hauptversammlung am 7. März haben wir unseren Platzwart Adolf Eggert verabschiedet. 10 Jahre hat er unsere Plätze und die Anlage vorbildlich gepflegt. Dafür nochmals herzlichen Dank! Als Nachfolger konnten wir Herrn Matija Kolas gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Auch unser Sportwart Jean-Pierre Oberschelp ist aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Sobald wir einen Nachfolger gefunden haben, werden wir Sie informieren. Sportlich war die letzte Saison sehr erfolgreich. 6 Mannschaften wurden Meister und spielen in 2008 in der nächst höheren Spielklasse. Besonders erfreulich ist das Ergebnis unserer Herren 1, die ungeschlagen in die erste Bezirksliga aufstiegen. Auch ein Verdienst des Vereinstrainers Jens Goldmann. Wir können uns auf hochklassige Spiele freuen. Noch höher schafften es die Herren 50, die ebenfalls ungeschlagen in die Oberliga aufstiegen. Auch hier erwarten wir spannende Spiele. Wir haben für diese Saison 11 Mannschaften zu den Medenspielen gemeldet. Das sind 3 weniger als letztes Jahr. Trotzdem sind wir in allen Altersgruppen sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern vertreten. Die jüngste Mannschaft ist die Gemischte Mannschaft U12, die älteste die Herren 65. Unsere Mitgliederzahl ist leider weiter gesunken. Aktuell haben wir 366 Mitglieder, davon 77 Jugendliche. Nachdem die Schnupperkurse und die Kooperation Schule - TCM bei der Jugend im letzten Jahr gut angenommen wurden, wollen wir sie in diesem Jahr wieder durchführen. Bei den Erwachsenen war die Beteiligung an den Schnuppertagen eher mäßig. Trotzdem konnten wir 2 neue, begeisterte Mitglieder werben. Auch diese Aktion wird wiederholt. Die Termine für diese Aktivitäten werden in der Presse und am Schwarzen Brett im Clubheim bekannt gegeben. Die Bewirtung an den Donnerstagen hat sich bewährt und wird auch in dieser Saison beibehalten. Die Termine der Veranstaltungen finden Sie in diesem Programmheft und unter im Internet. Besonders empfehlen möchte ich die Teilnahme oder auch den Besuch an den Clubmeisterschaften. Die Endspiele für Erwachsene finden am 24. und 25. Mai und am 19. Juli für die Jugendlichen statt. 1

2 Hervorragendes Tennis wird bei den Heimspielen unserer 1. Herrenmannschaft zu sehen sein. Sobald die Termine bekannt sind, werden wir sie veröffentlichen. Ich hoffe auf einen schönen Sommer, damit wir unsere Plätze reichlich nutzen können und freue mich darauf, Sie auf der Anlage zu treffen. Alfred Reichel Vorstand 2

3 Die Vorstandschaft des Tennisclubs 1. Vorsitzender Alfred Reichel Markdorf, Joseph-Haydn-Str. 3 Tel Fax alfred.reichel@freenet.de 2. Vorsitzender Heiko Schafheutle Markdorf, Am Sonnenhang 8 Tel h.schafheutle@sw-ag.de 1. Beisitzer (Plätze) Wolfgang Schulz Markdorf, Bernhardstr. 45/5 Tel Beisitzer (Clubhaus) Edmund Fritz Markdorf, Drosselweg 10 Tel Fax Schatzmeister Edgar Sieber Markdorf, Mozartstr. 9 Tel Fax edgar.sieber_stb@t-online.de Jugendwart Renate Heusel Markdorf, Gehrenbergstr. 10 Tel renate_heusel@web.de Schriftführerin Monika Fritz Markdorf, Drosselweg 10 Tel Fax info@tennisclubmarkdorf.de Pressewart Frank Billenkamp Markdorf, Steinstr. 5/4 Tel frank@billenkamp.de Vergnügungswart Tobias Eberle Immenstaad, Kapellenweg 33 Tel tobi.eberle@t-online.de Geschäftsstelle: Monika Fritz Drosselweg Markdorf Tel Fax Anschrift: Tennisclub Markdorf e.v. Postfach Markdorf Clubanlage: Zum Burgstall Markdorf Tel URL: info@tennisclubmarkdorf.de 3

4

5 Wichtige Veranstaltungen 2008 Saisonbeginn mit Brunch Doppel-Moppel Sonntag, den 27. April 2008, 10:00 Uhr (von den Herren II organisiert) Sonntag, den 27. April 2008, ca. 12:30 Uhr in Verbindung mit dem Brunch (Ausweichtermin Pfingstsonntag 11. Mai) Clubmeisterschaften Vorrunde 15. Mai 2008 Clubmeisterschaften Endrunde 24./25. Mai 2008 Jugendclubmeisterschaften 19. Juli 2008 Vereinsturnier (Fußball) Weißwurstfrühstück Doppel-Moppel Herbstfest Samstag, den 26. Juli 2008 im SCM Sonntag, den 3. August 2008, 10:30 Uhr Samstag, den 11. Oktober, 14:00 Uhr Samstag, den 11. Oktober, ab 19:00 Uhr in Verbindung mit dem Doppel-Moppel (von den Damen 40 organisiert) Regeländerungen Wie im letzten Jahr dürfen unsere jugendlichen Mitglieder ab 14 Jahren auch nach 18:00 Uhr die Tennisplätze unter Einhaltung der Patz- und Spielordnung belegen. Für das Jahr 2008 wird neuen Mitgliedern die Zahlung des Aufnahmebeitrags erlassen. Dies ist eine temporäre Änderung für dieses Jahr. Sommeraktionen Der Kooperation Schule Verein stehen am 7. und 28. Mai zwei Plätze für 2 Stunden zur Verfügung. Das Schnuppertraining für Erwachsene findet jeweils mittwochs um 17:00 Uhr statt und zwar am: 7.5/14.5./ 21.5/ 28.5/ 4.6. Die Ferienspiele werden wie bisher auf der Anlage an 3 bis 4 Terminen stattfinden und zwar in Gruppen von 9:00 11:00 Uhr und von 11:00 bis 13:00 Uhr. Es fällt eine Gebühr von 5,00 pro Kind an. 5

6

7 Bericht des Sportwartes zur Saison 2007 Liebe Mitglieder, 2007 war das erfolgreichste Jahr in meiner bisherigen Tätigkeit als Sportwart des TC Markdorf was die Aktiven und Seniorenmannschaften betrifft. Es konnten fast alle Mannschaften ihre Klasse halten und 6 Mannschaften sogar in die nächst höhere Liga aufsteigen bzw. Meister in der höchsten Liga Ihrer Spielklasse werden. Ganz herzlich dazu beglückwünsche ich nochmals die 1. Damenmannschaft, die Mannschaft Damen 40/1, die 1. und die 2. Herrenmannschaft, die Herren 50, sowie die gemischte U10-Mannschaft. Die 1. Herrenmannschaft ist ohne Niederlage und beinahe ohne Matchabgaben in die 1. Bezirksliga aufgestiegen. Auch die Herren 2 konnten sich mit viel Kampfgeist und nur einer Niederlage den ersten Tabellenplatz sichern und in die 2. Bezirksklasse aufsteigen. Die Herren 50 haben ohne Niederlage den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga geschafft. Die Damen 40/1 haben ebenfalls den Aufstieg in die 2. Bezirksliga geschafft, dies auch ohne Niederlage! Die 1. Damen (4er) sind Meister in der 1. Bezirksklasse geworden, der zurzeit höchsten Liga im Verband für Damen- 4er-Mannschaften. Unsere Gemischte U10-Mannschaft konnte ebenso ohne Niederlage in die erste Bezirksliga aufsteigen! Herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Spieler. Die Clubmeisterschaften sind letztes Jahr wetterbedingt und aufgrund fehlender Teilnehmer leider ausgefallen! Für die Saison 2008 haben wir insgesamt 11 Mannschaften gemeldet, somit 3 weniger wie letztes Jahr. Eine Besonderheit ist der sehr späte Beginn der Medenspiele am , dies ist aufgrund der sehr frühen Pfingstferien nicht anders machbar. Die Clubmeisterschaften 2008 sollen als Saisonvorbereitung genutzt werden und finden voraussichtlich vom bis innerhalb der Pfingstferien statt. Ich bedanke mich bei allen Mannschaften und Clubmitgliedern für eine sehr gelungene Saison 2007 und wünsche viel Erfolg und Gesundheit für das Jahr Nach einigen Jahren als Sportwart habe ich vorzeitig und relativ kurzfristig mein Amt als Sportwart aus beruflichen und persönlichen Gründen offiziell niedergelegt. Ich möchte mich hiermit nochmals bei allen Mitgliedern, Mannschaften, dem Trainer Jens Goldmann und der Vorstandschaft für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. Vielen Dank. Jean-Pierre Oberschelp 7

8 Spielklassen unserer Mannschaften Oberliga 1.Beziksliga 2.Beziksliga 1.Bezirkskl. 2.Bezirkskl. Herren 50 Herren Herren 40 Herren/4 Herren II Herren 30 Herren 65/4 Damen 40 Damen Gemischte U12/4 Junioren U18/4

9 Bericht des Jugendwartes zur Saison 2007 Jugendclubmeisterschaften Bei Sonnenschein und idealen Temperaturen fand am 1. Ferientag die Jugend-Clubmeisterschaft des TC Markdorf statt. 24 Kinder und Jugendliche kämpften um den Sieg. Gespielt wurde jeweils in zwei Gruppen in den Klassen U9 bis U18. Nach spannenden und hart umkämpften Spielen wurden 2007 Jugendclubmeister: von Sport Rist, Tennisschule Rockstroh&Goldmann, Sparkasse Bodensee, Südkurier, dem Bischoffschloss und Sport Guldin. U9: Lars Hörmann U10: Tim Goldmann U14: Dominik Bradler U16: Kim Kappenstein U18: Marius Bradler Platz 2 belegten: U9: Anna Prinz, U10: Max Prinz, U14: Felix Mühlbach, U16: Charlot Beisswenger, U18: Sven Heusel Dritte wurden: U9: Laurenz Beisswenger, U10: Alicia Glönkler, U14: Michael Holstein, U16: Carolin Unterricker, U18: Matthias Unterricker Für die Gewinner von Platz 1 bis 3 gab es Pokale und für alle Teilnehmer Urkunden und gespendete Sachpreise Vielen Dank den Sponsoren, Matthias und Johannes, die die U9 unterstützten sowie Karin und Katharina Hirtz, die für uns gekocht haben und allen weiteren "Helfern, die zum Gelingen der Jugend-Clubmeisterschaft 2007 beigetragen haben. 9

10

11 Medenspiele Mit 6 Jugendmannschaften startete der TCM in die Saison. Die Ergebnisse waren - wie das Jahr zuvor- super. Die erfolgreichste Jugendmannschaft war die U10. Mit Mannschaftsführerin Alicia Glönkler, Max Prinz, Tim Goldmann, Jimmy Kübler, Frederic Polizanov und Matteo Stritter wurden sie Bezirksmeister in der 2. Bezirksliga. Am Neujahrsempfang 2008 wurden sie in der Stadthalle für die gute Leistung geehrt. Die U14 mit Lars Lämmlein, Dominik Bradler, Steven Kübler, Loy Tobias und Michael Holstein erkämpfte sich den 2. Platz in der 2. Bezirksliga: Sie verpassten nur knapp den Aufstieg. Die U18 mit Alena Rockstroh, Maike Breidenbach, Marie-Christine Wulbrand, Isabelle Walliser, Sarah Lämmlein und Katharina Hirtz erspielte sich in der 1. Bezirksliga einen guten 4. Platz im Mittelfeld. Ebenso landete die U18 im Mittelfeld. Matthias Unterricker, Marius Bradler, Sven Heusel, Johannes Gäng, Simon Maier und Andreas Holstein belegten den 5. Platz in der 2. Bezirksliga. Unsere Jüngsten, die U9 mit Anna Prinz, Amelie Glönkler, Lars Hörmann, Felix Rettich, Fabian Abel und Laurenz Beisswenger schlugen sich tapfer. Von 4 Spielen gewannen sie 2. Die U16 mit Charlot Beisswenger, Kim Kappenstein, Nina Rueff, Annika Rueff und Carolin Unterricker war in der 1. Bezirksliga nicht gut aufgehoben. Sie verloren leider alle Spiele und landeten auf dem letzen Platz. Danke an die Eltern, die die Spiele mitorganisierten, die Fahrdienste leisteten, bei Heimspielen die Mannschaften bewirtet haben und sie unterstützten. Danke auch an die Kinder und Jugendlichen für die erfolgreichen Spiele. Renate Heusel 11

12 Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: dass es am rechten Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkommen ausgeführt sei. (Johann Wolfgang Goethe) Wir sorgen für die kompetente Betreuung und Verwaltung. seit über 35 Jahren erfolgreich (Die Immobilisten) Die Immobilisten Gesellschaft für Objektbetreuung mbh Ravensburger Straße 32a Markdorf T: (075 44) F: ( ) Geschäftsführer: Heiko Schafheutle

13 Saisonrückblick 2007 der 1. Herren Mannschaft Für die Saison 2007 hatten wir uns viel vorgenommen. Nachdem wir dreimal in Folge Zweiter wurden, wollten wir endlich aufsteigen! Amos war nach einjähriger Pause wieder zurück im Team, wodurch wir im Vergleich zum Vorjahr deutlich verstärkt in die Saison gingen. Zusätzlich konnten wir uns wie die letzten Jahre auch auf die Unterstützung einiger Spieler der 2. Mannschaft, der Herren 30, sowie der Junioren verlassen, welche uns aushalfen wenn Not am Mann war. Danke Jungs! Somit waren die Voraussetzungen für den Aufstieg geschaffen. Nachdem alle sechs Saisonspiele meist deutlich gewonnen werden konnten, war der Meistertitel perfekt! Die gemeinsame Aufstiegsparty mit der 2. Mannschaft war ein absolutes Highlight nach einer tollen Saison! Nun gilt es also für die neue Saison uns in der 1. Bezirksliga zu behaupten und gegen attraktive Gegner wie die ersten Mannschaften des TC Konstanz und des TC Immenstaad zu bestehen. Wir sehen uns für diese Aufgabe gut gerüstet, zumal mit Andreas Karlinger und den beiden Rückkehrern Tobias Mohr und Daniel Weber der Mannschaftskern nochmals um drei Spieler mit Verbandsligaerfahrung erweitert werden konnte. Wir freuen uns auf die Herausforderung der 1. Bezirksliga und darauf, wie jedes Jahr wieder schöne Tage mit den anderen TCM-Mannschaften auf unserer tollen Anlage zu verbringen. Zu unseren Heimspielen (Termine in diesem Heft) begrüßen wir alle Mitglieder und Tennisfans sehr herzlich! Eine schöne Freiluftsaison wünschen euch die Herren 1. Helmut Maunz Hinten von links: Patrick Rist, Helmut Maunz, Kai Schafheutle, Jann-Boje Meinecke Vorne von links: Sandro Bucher, Amos Wohlhüter 13

14

15 Verabschiedung unseres Platzwartes Adolf Eggert Seit nunmehr 10 Jahren mussten wir uns um die Beschaffenheit unserer Plätze keine Gedanken machen. Bevor die ersten Frühaufsteher es aufs Feld schafften, Adolf war schon lange da und hatte bereits alles gerichtet. Es war für uns schon nahezu selbstverständlich, dass wir bei Turnieren und Medenspielen eine Platzanlage in bester Verfassung präsentieren konnten. Wir können uns glücklich schätzen, in Adolf einen Platzwart mit herausragendem Engagement gehabt zu haben, der uns diesen ausgezeichneten Service jeden Tag lieferte. Nicht nur deswegen war und ist er von jedem immer gerne gesehen und eines unser beliebtesten Mitglieder war dann leider sein letztes Jahr als Herr über die Plätze und wir sind alle traurig ihn als Platzwart zu verlieren. Auf der diesjährigen JHV hat er noch einmal seine Zeit bei uns Revue passieren lassen. In den zehn Jahren kam es zu mehreren Naturereignissen, die besonders hohen Restaurierungs- Aufwand erforderten. Hier hat sich Adolf noch einmal ausdrücklich für die gute Unterstützung und stetige Hilfe vieler Mitglieder bedankt, ohne die er die Plätze nicht in der von uns so geschätzten kurzen Zeit wieder herstellen hätte können. Dank der genauen Buchführung seinerseits wissen wir nun auch wie viele tausend Stunden Adolf auf unserer Anlage gearbeitet hat. Diese außergewöhnlichen Leistungen erforderten natürlich eine angemessene Verabschiedung auf der Jahreshauptversammlung. Alfred Vorstand sorgte unser für diese gebührende Verabschiedung mit einer Rede die Adolfs Leistungen noch einmal herausstellte und überreichte ihm einige Geschenke die ihn an seine Zeit als Platzwart erinnern sollen: Tennisbälle - für seine sportlichen Akti- vitäten (permanente Mangelware ) Traubenzucker - zur Leistungssteige- dem Spiel, rung während des Spiels Calcium Magnesium - nach um verlorene Mineralien aufzufrischen Piccolo - für ein besonders gutes Spiel. Drei Gutscheine für ein Essen für zwei Personen bei Bewirtung im Clubheim. Dies, um Adolf gesellschaftlich weiter an den Club zu binden und als kleine Entschädigung für seine Frau Elfriede, die durch sein Engagement oft leiden musste. 15

16 Daimlerstr.2/ Markdorf Teuringer Str Friedrichshafen Oberriedweg Überlingen

17 Nach langer Suche sind wir jetzt glücklich Herrn Matija Kolas als neuen Platzwart gefunden zu haben. Er wird es nicht leicht haben in Adolfs Fußstapfen zu treten, aber mit etwas Unterstützung von den Mitgliedern sollte er sich schnell einarbeiten können. Adolf hat sich dankenswerterweise bereiterklärt, Herrn Kolas helfend zur Seite zu stehen. Wir danken Adolf an dieser Stelle noch einmal für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm für die Zukunt alles Gute. Unserem neuen Platzwart Herrn Matija Kolas begrüßen wir ganz herzlich auf unserer Anlage und wünschen ihm einen guten Start. Die Redaktion 17

18

19 Bericht des Kassenwartes zur Saison 2007 Aus Sicht des Schatzmeisters war das Jahr 2007 analog den Vorjahren geprägt von weiterhin rückläufigen Einnahmen (6%). Jedoch konnten die Ausgaben und damit die Verluste im Vergleich zum Vorjahr um ca. 6% beziehungsweise 8% verringert werden. Das zum Jahresende 2006 vorhandene Vermögen konnte Dank weiterhin konsequent verfolgter sparsamer Haushaltspolitik nicht nur erhalten, sondern noch um 25 Prozent vermehrt werden. In Anbetracht der in den nächsten Jahren anstehenden Reparaturen etc. ist es umso wichtiger, den im Jahr 2007 weiterhin verfolgten Kurs der Haushaltssanierung konsequent fortzusetzen. Dank der sehr sparsamen Haushaltsführung im Jahr 2007 ist der TC Markdorf auch zu Beginn des Jahres 2008 schuldenfrei und kann der Zukunft noch einigermaßen gesichert entgegen sehen, ohne Gefahr zu laufen, schon jetzt über Beitragserhöhungen diskutieren zu müssen. Zusammenfassend muss gesagt werden, dass wir aufgrund der seit Jahren anhaltenden Flaute im Tennissport, sowie der weiterhin rückläufigen Ein- nahmen bei ab 2008 vermutlich steigenden Kosten nur Dank unserer äußerst sparsamen Haushaltspolitik in der Lage sind, ohne Aufnahme von Krediten oder Erhöhungen von Beiträgen etc. den Verein betreiben können und, wenn auch nur geringe, Reserven für anstehende Reparaturen etc. vorzuhalten. Für das Jahr 2008 lassen die Planzahlen allerdings kein positives Ergebnis erwarten. Die sparsame Haushaltspolitik des Vereins wird sich somit fortsetzen. Zum Schluss noch ein paar Rückblicke. Der TC Markdorf ist seit Ende 2003 im 6. Jahr schuldenfrei. All dies trotz stetig sinkender Mitgliederzahlen und einiger teilweise umfangreichen Reparaturen auf der Clubanlage. Dank der Hauhaltpolitik konnte der TC Markdorf die ganze Zeit Beitragserhöhungen trotz Mitgliederschwund vermeiden. Erfreulicherweise wird der TC Markdorf auch in 2008 die Beiträge nicht erhöhen müssen. Dies haben wir nicht zuletzt auch unserem Kassenwart Edgar Sieber zu verdanken. Der Pressewart 19

20 Spielplan des TCM Tag Datum Uhrzeit Altersklasse Liga Gegner Ort Freitag :00 Mini/Kleinfeld MTC Meersburg Auswärts Donnerstag :30 Damen 1.BK TC Nicolai Konstanz 2 Auswärts Samstag :00 Damen 40 2.BL FAL Frickingen Auswärts Sonntag :30 Damen 1.BK TC Kreenheinstetten Auswärts Freitag :00 Herren 65 1.BL TC Radolfzell Auswärts Freitag :00 Mini/Kleinfeld TC Überlingen Heim Samstag :00 Damen 40 2.BL TC Uhldingen 1974 Heim :00 Herren 40 2.BL TC Uhldingen 1974 Auswärts :30 Junioren U18 2.BL TC Immenstaad 2 Auswärts Sonntag :30 Damen 1.BK TC Heiligenberg Heim :30 Herren 1 1.BL TC Singen Heim :30 Herren 30 1.BL FAL Frickingen Auswärts Freitag :00 Gem. M. U12 1.BL TC Volkertshausen Auswärts :00 Herren 65 1.BL TC Singen Auswärts :00 Mini/Kleinfeld TC Altbirnau Heim Samstag :00 Damen 40 2.BL TG Deggenhausertal Heim :30 Junioren U18 2.BL TC Rebberg Radolfzell Auswärts :00 Herren 50 Oberliga TC Bonndorf Auswärts Sonntag :30 Damen 1.BK TC Pfullendorf Heim :30 Herren 1 1.BL TC Eggingen Auswärts :30 Herren 2 2.BK TC Messkirch Heim :00 Herren 3 1.BK StTV Singen Heim Freitag :00 Gem. M. U12 1.BL TC Pfullendorf Heim :00 Herren 65 1.BL TC Uhldingen 1974 Heim :00 Mini/Kleinfeld TC Singen Auswärts :00 Mini/Kleinfeld TC Salem TC Markdorf Auswärts Samstag :00 Damen 40 2.BL TC Pfullendorf Auswärts :00 Herren 40 2.BL TC GW Bodman-Ludw. Heim :30 Junioren U18 2.BL TC Pfullendorf Heim :00 Herren 50 Oberliga TC Welschingen Heim Sonntag :30 Damen 1.BK TC Dettingen-Wallhausen 2 Auswärts :30 Herren 3 1.BK SV Markelfingen 1925 Auswärts :30 Herren 30 1.BL TC Nicolai Konstanz 2 Heim Herren 2 2.BK TC Stockach 2 Auswärts 20

21 Spielplan des TCM Tag Datum Uhrzeit Altersklasse Liga Gegner Ort Freitag :00 Gem M. U12 1.BL TC Allensbach Heim :00 Herren 65 1.BL MTC Meersburg Heim Samstag :00 Herren 50 Oberliga TC RW Gengenbach Heim :00 Herren 40 2.BL TC Hohenfels- Mindersdorf Auswärts Sonntag :30 Herren 3 1.BK TC Gailingen 2 Auswärts :30 Herren 1 1.BL TC BW Villingen 2 Heim :30 Herren 2 2.BK TC Immenstaad 2 Auswärts :30 Herren 30 1.BL TC Schonach/Schw. Auswärts Freitag :00 Gem. M. U12 1.BL TC Hilzingen Auswärts :00 Herren 65 1.BL TC Konstanz Heim Samstag :00 Damen 40 2.BL TC Worblingen Heim :00 Herren 40 2.BL TC Rebberg Radolfz. 2 Heim :30 Junioren U18 2.BL TC Kreenheinstetten Heim :00 Herren 50 Oberliga TC 1902 Überlingen Auswärts Sonntag :30 Herren 1 1.BL TC Immenstaad Auswärts :30 Herren 2 2.BK TC 1902 Überlingen 2 Heim :30 Herren 30 1.BL TC Steisslingen Heim Herren 3 1.BK TG Hartheim 2 Heim Samstag :00 Herren 40 2.BL TSG TC Owingen/SV Winterspüren Auswärts :00 Herren 50 Oberliga TC RW Waldkirch Heim Damen 40 2.BL TC Radolfzell Auswärts Sonntag :30 Herren 3 1.BK TC Dettingen-Wallh.2 Auswärts :30 Herren 1 1.BL TC Radolfzell 2 Heim :30 Herren 2 2.BK TC Allensbach Auswärts :30 Herren 30 1.BL TC Bräunlingen Auswärts Samstag :00 Damen 40 2.BL MTC Meersburg Auswärts :00 Herren 40 2.BL TC 1902 Überlingen 2 Heim Sonntag :30 Herren 1 1.BL TC Konstanz Auswärts :30 Herren 2 2.BK TC Uhldingen 1974 Heim Herren 3 1.BK TC GW Bodm.-Ludw. Heim Sonntag :30 Herren 30 1.BL TC Radolfzell Heim Die Mannschaft Herren 40 ist eine Spielgemeinschaft mit Meersburg 21

22 Oberste Ferienregel: Die Welt ist rund und der nächste Urlaub ist immer der schönste. Wir machen uns bereits aus der Angebotsvielfalt einen Sport. Erleben Sie bewegen-de Momente bei Tennis, Bergsteigen, Mountainbiking, Tauchen, Surfen oder Segeln. Und das ohne Klimmzüge beim Preis. Erste Übung: Joggen Sie zu uns ins TUI ReiseCenter. Nehmen Sie s Ravensburger Str. 16, Markdorf, Tel / , Fax / @tui-reisecenter24.de Unser Reiseportal:

23 Saisonrückblick 2007 der 1. Damen Mannschaft Die Damenmannschaft des TC kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, wir haben alle Spiele erfolgreich bestritten und sind somit Meister in unserer Klasse geworden und aufgestiegen. An Nummer eins war Maike Breidenbach gesetzt, an zweiter Stelle Nathalie Pavlek, gefolgt von Magdalena Maier, Marie Christine Wulbrand und Alena Rockstroh. Da wir fünf Spielerinnen waren und somit nur eine Vierer- Mannschaft gemeldet werden konnte, wechselten wir bei den Tunierspielen immer, so dass alle zum Einsatz kamen. In dieser Saison hatten wir leider nur vier Spiele: Unser erstes Spiel spielten wir gegen den TC Eggingen. Wir gewannen 4:2 und konnten somit unseren ersten Saisonsieg verbuchen. Unsere nächsten zwei Spiele gewannen wir klar. Beide 6:0 gegen den TC Volkertshausen und den TC GW Bodman- Ludwigshafen. Bei unserem letztes Spiel gegen Stetten a.k.m. ging es sowohl für uns als auch für die Stettener um den Aufstieg. Die Matches waren alle sehr spannend und äußerst knapp, wir konnten aber ein Unentschieden erkämpfen und uns somit den ersten Platz der Rangliste sichern. Wir hatten eine sehr schöne Saison mit einer Menge Spaß und sind stolz auf unsere Leistung. Für die Sommersaison 2008 haben wir uns entschlossen wieder eine Sechser- Mannschaft zu melden. Sarah Lämmlein wird als sechste Spielerin in unserer Mannschaft mitspielen. Marie Christine Wulbrand 23

24

25 Saisonrückblick 2007 der Damen 40/I Mannschaft Wir starteten mit einer guten Mannschaft (7 Stammspielerinnen und 3 Ersatzdamen) und voller Spielleidenschaft in die neue Runde Möggingen war unser erster Gegner und wir wurden erst mal ausgebremst, da unsere Plätze nicht bespielbar waren und das Match verschoben werden musste. So fuhren wir die Woche drauf an den See nach Radolfzell und absolvierten hier unser erstes Spiel der Saison. Nach den Einzeln führten wir 4:2 und gingen beruhigt in die Doppel. Zufrieden nach einem 6:3 Auswärtssieg traten wir die Heimfahrt an. Auch gegen unsere nächsten Gegner Überlingen und Meersburg konnten wir klar, nach zum Teil spannenden Spielen, punkten. Beim Nachholspiel gegen Möggingen gelang uns ein glatter 9:0 Sieg, den wir gebührend feierten. Weiter ging es nach Schwenningen/Heuberg. Hier stießen wir auf kräftigen Widerstand. Doch mit unserem enormen Kampfgeist konnten wir auch dieses Match für uns gewinnen. Am Ende der Runde sind wir ohne Punktverlust Meister der 1. Bezirksklasse geworden und in die 2. Bezirksliga aufgestiegen. In der kommenden Runde treffen wir auf 7 gegnerische Mannschaften, darunter auf Teams, gegen die wir schon harte Wettkämpfe ausgetragen haben. Verstärkt werden wir in dieser Saison durch Spielerinnen der ehemaligen Mannschaft Damen 40/II und hoffen, dass wir uns in dieser Klasse halten können. Jedenfalls sind wir hoch motiviert und freuen uns auf die neue Saison Damen 40 Im Bild stehend Annette Wulbrand Irene Köhler Renate Heusel Claudia Kappenstein Irmi Welte kniend Erika Ziegler Monika Fritz Beate Gmelin Uschi Veigel (es fehlt Irene Dilpert) 25

26

27 Saisonrückblick 2007 der Herren 50 Mannschaft Für die Herren 50 war die Tennissaison 2007 die erfolgreichste ihrer Mannschaftsgeschichte. Nachdem wir 2006 sang- und klanglos (auch verletzungsbedingt) aus der Verbandsliga in die 1. Bezirksliga absteigen mussten, wollten wir es in diesem Jahr nochmals wissen. Mit Berti Kappenstein konnten wir einen in die richtigen Jahre gekommenen Herren 30er gewinnen. Berti war dann auch die erhoffte Verstärkung, verlor er doch keines seiner Medenspiele. Glücklicherweise blieben wir in diesem Jahr vom Verletzungspech verschont. Alle acht eingesetzten Spieler konnten immer fit an den Start gehen. Am Ende wurden wir mit 12:0 Punkten und 50:12 Matchpunkten Gruppenerster. Unserem Ziel, dem Aufstieg in die Oberliga, waren wir nun sehr nahe. Dazu musste allerdings noch ein Relegationsspiel mit dem Ersten der Gruppe 2 der 1. Bezirksliga gewonnen werden. Das Relegationsspiel wurde am auf unserer Anlage gegen den TC- Marbach ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unseren Gästen ein überwältigendes Panorama bieten mit dem See zu Füssen und einer grandiosen Bergkulisse am Horizont. Unsere Gäste waren davon so beeindruckt, dass sie den Tag trotz einer 9:0 Niederlage als einen unvergesslichen Gewinn verbuchten. Wir, die Herren 50, werden also in der Saison 2008 in der Oberliga Tennis spielen. Zu diesem Erfolg trug auch die neu gebildete Spielervereinigung Markdorf/Meersburg bei. Hans Herrmann und Karl Geist vom TC-Meersburg werden auch 2008 eine echte Verstärkung unserer Mannschaft sein. Helmut Lück 27

28

29 Die Mannschaften des TCM Die Aufstellung der Mannschaften wurde vom BTV nach Leistungsklassen vorgenommen Herren I 1. Bucher, Sandro 2. Rüegg, Michael 3. Bianco, Gael 4. Maunz, Helmut 1. Bezirksliga 5. Wohlhüter, Amos 6. Mohr, Tobias 7. Karlinger, Andreas 8. Meinecke, Jann-Boje Mannschaftsführer Maunz, Helmut Herren II 1. Schirmann, Timo 2. Hepting, Axel 3. Bradler, Marius 4. Rist, Patrick 2. Bezirksklasse 5. Oberschelp, Jean Pierre 6. Lück, Martin 7. Schulz, Stefan 8. Wulbrand, Christian Mannschaftsführer Rist, Patrick Herren III 4er 1. Schür, Julian 2. Schraivogel, Patrick 1. Bezirksklasse 3. Elbracht, Ralph 4. Gäng, Johannes Mannschaftsführer Schür, Julian Damen 1. Breidenbach, Maike 2. Rockstroh, Alena 3. Wulbrand, Marie-Christine 4. Pavlek, Nathalie 2. Bezirksklasse 5. Lämmlein, Sarah 6. Maier, Magdalena 7. Walliser, Isabelle 8. Köhler, Tina Mannschaftsführer Breidenbach, Maike 29

30 30

31 Die Mannschaften des TCM Die Aufstellung der Mannschaften wurde vom BTV nach Leistungsklassen vorgenommen Herren Baethge, Axel 2. Kotte, Achim 3. Schafheutle, Heiko 4. Billenkamp, Frank 5. Waschke, Roland 1. Bezirksliga 6. Glönkler, Martin 7. Riegel, Werner 8. Hörmann, Erik 9. Goldmann, Jens 10. Wuch, Thorsten Mannschaftsführer Schafheutle, Heiko Herren Roth, Günther 2. Trcka, Karl-Heinz 3. Herrmann, Hans 4. Hepting Dr., Roland 5. Lück, Helmut Oberliga 6. Kappenstein, Berti 7. Wulbrand Dr., Wilhelm 8. Wagner, Anton 9. Geist, Karl-Rudolf 10. Rist, Anton Mannschaftsführer Lück, Helmut Herren Wagner, Anton 2. Kass, Steven 3. Kania, Peter 4. Bankwitz, Hermann 1. Bezirksliga 5. Göbel, Hans 6. Reichel, Alfred 7. Funk, Gerhard 8. Fehrenbach, Wilfried Mannschaftsführer Reichel, Alfred 31

32 Die Mannschaften des TCM Die Aufstellung der Mannschaften wurde vom BTV nach Leistungsklassen vorgenommen Damen Köhler, Irene 2. Wulbrand Dr., Annette 3. Kappenstein, Claudia 4. Gmelin, Beatrix 2. Bezirksliga 5. Veigel, Uschi 6. Fritz, Monika 7. Heusel, Renate 8. Ziegler, Erika Mannschaftsführer Kappenstein, Claudia Junioren U18: 1. Heusel, Sven 2. Unterricker, Matthias 3. Lämmlein, Lars 4. Maier, Simon 2. Bezirksliga 5. Holstein, Andreas 6. Bradler, Dominik 7. Spielmann, Moritz 8. Holstein, Michael Mannschaftsführer Unterricker, Matthias Gemische U 12/4er 1. Goldmann, Tim 2. Prinz, Max 3. Schmid, Philipp 4. Stritter, Matteo 1. Bezirksliga 5. Polizanov, Frederik 6. Glönkler, Alicia 7. Prinz, Anna Mannschaftsführer Glönkler, Alicia Kleinfeld U 9 1. Hörmann, Lars 5. Gerricke, Sascha 2. Abel, Fabian 6. Rettig, Felix 3. Schulz, Niklas 7. Prinz, Theo 4. Schulz, Julian Mannschaftsführer Prinz, Theo 33

33

34 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Erwachsene Billenkamp, Bettina Caspers, Achim Caspers, Veronika Dorner Wolfgang Jugendliche / Studenten Dilpert Johannes Viellieber Manuel Kaiser Johann Mitgliedsänderungen 2008 Aktivmeldungen Mohr, Tobias Austritte Aktive Jugend / Studenten Beisswenger Charlot Beisswenger Laurenz Ebner Alexander Fautz Samuel Maier Manuela Loy Tobias Rangel Isabel Rueff Annika Rueff Nina Scheller Beatrice Scheller Nena Schirmann Anja Unterricker Marion Weitbrecht Julian Wintermantel Patrick Wintermantel Sherene Austritte Aktive Erwachsene Beisswenger Nicola Crisafulli Aldo Maier Paul Pollini Marianne Renner Dominik Austritte Passive Beutter Axel Beutter Katja Bretffeld Wolfgang Mager Sabine Pollini Reinhold Mattausch Axel Miller Nina Niederstedt Karoline Niederstedt Johannes Pittermann Johannes Pollini Horst Schirmann Hans-Joachim Sinagowitz Svenja Passivmeldungen Crisafulli Inge Crisafulli Marcello Dreer Josef Dreer Ulrike Keim Sebastian Rid Ramona Sperling Dieter Wassum Angelika 35

35

36 Beitragssätze in Stand Jahresbeitrag Aufnahmegebühr Familienmitglieder (Ehepaar) 283,-- 0,-- *) Kinder von Mitgliedern bis 7 Jahre beitragsfrei Kinder von Mitgliedern ab 8 bis 17 Jahre. 28,-- Jugendliche ab 18 (Schüler, Studenten und Azubis **) 86,-- 0,-- **) Einzelmitglied 186,-- 0,-- *) Passive Mitgliedschaft 25,-- Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern nicht im Verein sind gelten folgende Beiträge bis 4 Jahre beitragsfrei 5 und 6 Jahre 20,-- 7 und 8 Jahre 30,-- 9 und 10 Jahre 40,-- 11 und 12 Jahre 51,-- ab 13 Jahre 86,-- *) In 2008 wird versuchsweise die Aufnahmegebühr ausgesetzt. **) Bitte Studienbescheinigung oder Ausbildungsbescheinigung beifügen! Änderung oder Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich per erfolgen. 37

37

38 Folgende Unternehmen haben durch ihre Inserate die Finanzierung dieser Zeitschrift ermöglicht Bäckerei Neumann Bahnhof-Kiosk Markdorf Bären- und Panda-Apotheke Blumen Schupp Bodenbeläge am See GmbH Central-Apotheke Die Immobilisten Dilpert Elektro Keim Fahrschule Fahr Fit fashion by E. First Reisebüro Hagen Betonabbau GmbH Hagen SB-Waschanlagen Hermann Staneker GmbH Intersport Rist Jeans & more Koners Bauelemente Mager Textilpflege Optik Gölzer Sauter & Co Baustoffe Sparkasse Bodensee Tennisschule Rockstroh & Goldmann Tui Reise Center Volksbank Markdorf Wir bedanken uns bei den Inserenten und bitten unsere Mitglieder, unsere Werbepartner zu berücksichtigen. 39

39 Impressum Redaktion & Gestaltung Druck Frank Billenkamp Monika Fritz Kopierladen Markdorf Die Redaktion möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die durch ihre Hilfe und mit Beiträgen zum Gelingen der Ausgabe 2008 beigetragen haben. 40

Liebe Tennisfreunde! Um die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr attraktiver zu gestalten, haben wir mit dem TC Immenstaad

Liebe Tennisfreunde! Um die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr attraktiver zu gestalten, haben wir mit dem TC Immenstaad Liebe Tennisfreunde! In diesem Jahr wurde bei unserer Jahreshauptversammlung der Vorstand neu gewählt. Ich möchte mich daher an dieser Stelle, auch im Namen meiner Vorstandskollegen, für unsere Bestellung

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Südbadischer Sportschützenverband e. V. Sportdatenbank Ergebnisse

Südbadischer Sportschützenverband e. V. Sportdatenbank Ergebnisse 6.20.10 - Bogen WA Halle Recurve - Schützen am: 11.12.2016 Ort: SSV Steißlingen 1 Nietsch Frank SV Litzelstetten Abt. Bogen 1992 269 274 20 24 543 2D 2 Straub Mario SV Litzelstetten Abt. Bogen 1992 271

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Wir wünschen den Mannschaften des TCM eine erfolgreiche Saison 2014!

Wir wünschen den Mannschaften des TCM eine erfolgreiche Saison 2014! Wir wünschen den Mannschaften des TCM eine erfolgreiche Saison 2014! U N S E R E R F O L G R E I C H E S 3 S T E A M : 3 S P I T Z E N W E I N E, 3 W E T T B E W E R B E, L A M 3 G O L D! 1. Platz Vinum

Mehr

Tt-Gruppe A. Jank, K. Jäger, M. Löffler, L Jank, Klaus (1983) TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.v. (BAD) - 2:6 2:6 4:6 6:3 10:8

Tt-Gruppe A. Jank, K. Jäger, M. Löffler, L Jank, Klaus (1983) TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.v. (BAD) - 2:6 2:6 4:6 6:3 10:8 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Herren Einzel Jank, K. Jäger, M. Löffler, L. 18301521-172 - Jank, Klaus (1983) TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.v. (BAD) 18200015 - LK3 -

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Herren Einzel Tt-Gruppe B Gött, Adrian (19000260/LK8) TC RW Tuttlingen / WTB Gött A. Gückel, Gabriel (19450421/LK8) 6:3 6:4 Tennisclub Blau-Weiß

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Tt-Gruppe A. Kern, R. Jäggle, M. Deitlaff, M LK23 - Kern, Rebeka (2003) TC Pliezhausen (WTB) - 6:0 6:0 6:0 6:0

Tt-Gruppe A. Kern, R. Jäggle, M. Deitlaff, M LK23 - Kern, Rebeka (2003) TC Pliezhausen (WTB) - 6:0 6:0 6:0 6:0 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Juniorinnen U12 Einzel Verein: MCD Sportmarketing GmbH Termin: 04.05.2013 bis 05.05.2013 Kern, R. Jäggle, M. Deitlaff, M. 20350212 - LK23 - Kern,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Tt-Gruppe A. Brotz, B. Stroetgen, N. Kopecky, F LK22 - Brotz, Benjamin (2001) Tennisclub Hänner e.v. (BAD) - 6:2 6:3 6:1 6:1

Tt-Gruppe A. Brotz, B. Stroetgen, N. Kopecky, F LK22 - Brotz, Benjamin (2001) Tennisclub Hänner e.v. (BAD) - 6:2 6:3 6:1 6:1 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Junioren U12 Einzel Brotz, B. Stroetgen, N. Kopecky, F. 10150032 - LK22 - Brotz, Benjamin (2001) Tennisclub Hänner e.v. (BAD) 10250887 - LK23

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung: Wichtige Informationen für die Verbandsrunde 2018 Auf diesem Weg möchte ich den Vereinen des Bezirks 3 (Oberrhein-Breisgau) die wichtigsten Informationen für die Sommersaison 2018 geben. Bitte nehmen Sie

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Schützenkreis 10 - Hegau-Bodensee Startliste: Kreismeisterschaft 2016

Schützenkreis 10 - Hegau-Bodensee Startliste: Kreismeisterschaft 2016 Durchgang: 1 Startzeit: 10:00 1A 1 Gutmann, Christoph SV Litzelstetten Abt. Bogen Herrenklasse Bogen WA Halle Recurve 1968 519 1B 2 Seifert, Sven SG Singen 04 Herrenklasse Bogen WA Halle Recurve 1980 364

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2)

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Spielleiter Erwachsene im Bezirk Mittelbaden Herren und Winterhallenrunde Aktive Nico Weschenfelder, Kußmaulstr. 3, 76676 Graben-Neudorf,

Mehr

TC ELLWANGEN JAGST e.v.

TC ELLWANGEN JAGST e.v. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2019 INHALT 1. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2. MANNSCHAFTEN 2019 3. PARTNER & SPONSOREN 4. KONTAKT Stand: 2019 Copyright by TC Ellwangen e.v. 2 1) TC ELLWANGEN JAGST e.v. - Gründung

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

Die Leistungsklassen

Die Leistungsklassen Die Leistungsklassen Transparent, Objektiv, Ehrlich Inhalt 1) Allgemeine Infos 2) Positive Nebeneffekte 3) Die Berechnung der LK Schritt 1: Basisberechnung 2008 Schritt 2: Endgültige LK 2009 Problembereiche

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr