Der Schmalzbrotabend beginnt am Freitag um 19 Uhr. Geboten wird Volkstanz, Humorvolles und Tanzmusik.Das. Schneverdingen verantwortlich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Schmalzbrotabend beginnt am Freitag um 19 Uhr. Geboten wird Volkstanz, Humorvolles und Tanzmusik.Das. Schneverdingen verantwortlich."

Transkript

1 HEUTE IM HK Idingen Sommerfest auf dem Jugendhof Seite 2 Neuenkirchen Jazz und Kulinarisches auf Hof Wilkens Seite 2 Landkreis SSV: Handel mit Auftakt zufrieden Seite 3 Fintel Günter Pilgrim liest in Gemeindehaus Seite 3 Fallingbostel Große Feier zum Landkreisjubiläum Seite 3 Bassum/Soltau Freudenthal-Preis für Reinhard Wulff Seite 4 Munster/Bispingen Aktionen für Schulwegsicherheit Seite 5 Sonderseiten Seefest Behringen Seite 8/9 Schmalzbrote und Sünndag up n Theeshof SCHNEVERDINGEN. Zu zwei traditionellen Veranstaltungen lädt der Heimatbund Schneverdingen in dieser Woche ein: Am Freitag, dem 2. August, steht der Schmalzbrotabend auf dem Programm und zwei Tage später lockt wieder ein buntes Programm zum Sünndag up n Theeshof. Der Schmalzbrotabend beginnt am Freitag um 19 Uhr. Geboten wird Volkstanz, Humorvolles und Tanzmusik.Das abwechslungsreiche Programm gestalten der Fanfarenzug Schneverdinger Stadtfalken, De vergneugten Heidjer, De Danz- Verteilte Auflage Exemplare am Mittwoch kluten und De Schnucken. Im Theeshof-Biergarten sorgt die Tanzmusik-Gruppe Courage für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Form gesorgt. Een Sünndag up n Theeshof heißt es dann am Sonntag, dem 4. August. Los geht es um 8.30 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst. es spricht Pastor i.r.wilhelm Röhrs aus Scheeßel. Für den musikalischen Rahmen zeichnet der Posaunenchor Schneverdingen verantwortlich. Mit Musik zur Mittagszeit geht es lüüd, De Heiddanzers, De Moorab 11 Uhr weiter. Es treten auf: Der heide Shanty-Chor Hamburg e.v., De Tampentrekker und das Duo Die Brionis. Ab 12 Uhr gibt es Erbsensuppe. kurier Eine Stunde darauf beginnt ein Großer bunter Nachmittag mit der Lüneburger Volkstanzgemeinschaft, der Volkstanzgruppe De vergneugten Heidjer, den Volkstanzgruppen Hönxer Klompendänzer und Jonge Höppers Hönx aus Hünxe/Westfalen und der Volkstanzgruppe Börd Heesler Jungdanzer aus Heeslingen. Ferner wirken mit: Karla und Erich und De Plattsnackers vun n Theeshof und das Duo Die Brionis.Auch Mittwoch, 31. Juli 2002 Nr. 59/ 25. Jahrgang Internet: Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Heidekönigin Juliane Heino und ih- Tritt beim beim Schmalzbrotabend und beim Sünndag up n Theeshof auf: Die Gruppe De vergneugten Heidjer. re Hofdamen statten dem Theeshof kuchen aus dem Steinbackofen. Für einen Besuch ab. Zur Stärkung zwischendurch gibt es frischen Butterringes Eintrittsgeld beide Veranstaltungen wird ein ge- erhoben. Erst informieren und dann entscheiden Vorgarten heißt dieses Bild von Gisela Blümcke, die gemeinsam mit Karin Mann in der Munsteraner Rathausgalerie ausstellt. Bunte Umwelt in Rathausgalerie MUNSTER. Bunte Umwelt - unter diesem Titel läuft jetzt eine gemeinsame Ausstellung von Karin Mann und Gisela Blümcke in der Rathausgalerie Munster an. Eröffnet wird die Präsentation am kommenden Samstag, dem 3. August, um 11 Uhr. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgt die Musikschule Soltau. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30. August zu den Öffnungszeiten der Rathausgalerie. Karin Mann wurde als stilles Kind in unruhiger Zeit im Oktober 1943 geboren. Schon während ihrer Schulzeit liebte sie den Zeichenunterricht und hätte gern eine künstlerische Ausbildung begonnen, mußte sich allerdings für einen vernünftigen Beruf entscheiden und wurde Schneidermeisterin.Nach sechs Semestern an der Fachhochschule Aachen machte sie ihren Abschluß als Mode-Designerin. Nach einigen Jahren in der Konfektion wählte sie die Selbständigkeit, wobei allerdings die Liebe zum Zeichnen und Ausprobieren eher noch wuchs. In Abendkursen an der Volkshochschule erwarb sie zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik. Giesela Blümcke wurde 1944 in Bochum geboren. Als Mode-Designerin hat sie in Aachen und München bereits viele Entwürfe in verschiedenen Ausführungen gezeichnet.formen und Farben faszinierten sie schon immer. Und so blieb es nicht aus, daß sie mit Kreide, Kohle und Pinsel in die Natur ging, um Landschaftsmotive und Blumen zu Papier zu bringen. Auf Reisen in verschiedene Länder entwickelte sie eine erweiterte Vorstellung von Farbgestaltung. Gisela Blümcke erhielt seit 1996 zudem viele Anregungen durch eine Soltauer Malgruppe. Ihre Motive sind vielseitig: Figurenzeichnungen, Landschaften, Blumen, Stilleben, Häuser und Städte aus verschiedenen Perspektiven und abstrakte Bildkompositionen gehören dazu. Interessierte Kunstfreunde sind zur Ausstellungseröffnung am kommenden Samstag willkommen. BISPINGEN (mwi). Top oder Flop? Ob die in Bispingen an der Autobahn geplante Schneesporthalle für die Gemeinde ein Segen wer- Schnee für einen Skilanglaufwett- im nahen Umkreis einen Anziehstes Event geplant, 30 Tonnen miebereich auch für die Bevölkerung den könnte, wovon die CDU überzeugt ist (HK berichtete), oder ob bewerb in die Düsseldorfer Innenstadt zu transportieren. Für beide eine nicht unerhebliche Umverteinungspunkt markiere. Dies bedeute eventuelle negative Auswirkungen zu gravierend sein könnten - dies läßt sich wohl kaum aus dem hohlen Bauch heraus und ohne eine Hallen ist es unverzichtbar, Firmenparties, Events und sogenannte Insem Sektor. lung für heimische Anbieter auf die- solche Anlage einmal aus der Nähe gesehen zu haben beantworten. Das sagte sich auch die Ratsfraktion der Freien Wählergemeinschaft centives (Firmengratifikationen als Bispinger Bürger: Um sich ein eigenes Bild machen zu können, reisten sie in der vergangenen Woche auf eigene Kosten in die beiden arbeiter) am laufenden Band zu verspingen geplanten Schneesportan- weiterer Ansporn für erfolgreiche Mit- Mit einer Bewertung der für Bi- bestehenden Einrichtungen in Neuss und Bottrop, die fast gleichzeitig Anfang 2001 ihre Pforten öffneten. hungskraft auf große Massen von erst noch zurückhalten, wie Hanneanstalten, um stets neue Anzielage will sich die FWBB-Fraktion vor- Das Thema Schneesporthalle ist tuation ähnlich dar.im Gespräch begründete die Geschäftsführung die- verfügen denn auch beide Gesell- zunächst einmal darum, alle mögli- Besuchern ausüben zu können. So ke Voges erläutert: Uns geht es zu wichtig für die FWBB, als daß wir es uns leisten wollten, auf eine intensive Recherche zu verzichten, den Ferien, aber auch mit der Jahve Marketing- und Verkaufsabteilun- können wir abwägen.es ist uns wichsen schwachen Besuch vor allem mit schaften über eigene kostenintensichen Fakten zu sammeln. Erst dann begründet Hanneke Voges (FWBB- reszeit allgemein. Wir bekamen die gen, die sich um dieses Geschäft tig, keine Stimmung zu machen, sondern möglichst umfangreich und ob- Fraktion) die Informationsreise zu Auskunft, daß sich an Spitzentagen bemühen.die Betreiber in Neuss haben zusätzlich noch ein Reisebüro, jektiv zu informieren, damit eine Dis- den Schneesporthallen in Neuss und zwischen 3000 und 5000 Besucher Bottrop am 24. und 25 Juli. Und Alexandra Adam-Carstens ergänzt: Um malen Tagen sind es zwischen 800 kauft, berichtet Alexandra Adam- solchen Schneesportanlage in der in den Anlagen tummeln. An nor- das eigene Veranstalterreisen verkussion über Sinn oder Unsinn einer in der Kürze möglichst viele Termine wahrnehmen zu können, hatten von der hohen Bevölkerungsdichte und Beide Anlagen profitieren Carstens. Gemeinde Bispingen auf der Grundlage von Fakten geführt werden und Und weiter: Um das Übernachtungsgeschäft nicht abfließen zu las- wir uns im Vorfeld schon mit Geschäftsführern, Betreibern und Ge- Einwohnern im Einzugsbereich von sen, planen beide Betreiber bereits Und weiter: Wenn Interesse be- im Ruhrgebiet mit etwa 15 Millionen sich jeder eine Meinung bilden kann. sellschaftern der beiden Anlagen 150 Kilometern, aus denen sich die jetzt, Hotels im gehobenen Segment steht, würde die FWBB-Fraktion und ihren Kooperationspartnern in Tagesbesucher rekrutieren, so Hanneke Voges. ihrer Firmenkunden zu genügen. spinger Ortschaften anbieten, um anzugliedern, um den Ansprüchen auch Info-Veranstaltungen in den Bi- Verbindung gesetzt. In der - aus touristischer Sicht - ohnehin wenig attraktiven Landschaft der FWBB klargeworden, lasse sich führungen, so die FWBB, betrage bei Einzelheiten zu erläutern. Erst wenn Mit den Tagesgästen allein, so sei Nach Aussage der Geschäfts- den Bürgerinnen und Bürgern die in Neuss befinde sich die Anlage auf eine solche Besucherzahl nicht erreichen: Übernachtungen werden in Gastronomie 40 bis 50 Prozent des erörtert sind, kann entschieden wer- beiden Unternehmen der Anteil der diese Informationen bekannt und einer ehemaligen Mülldeponie, und in Bottrop stehe die Halle in einem Zusammenhang mit sogenannten Gesamtumsatzes. In diesem Zusammenhang sei es nicht unwichtig um einen Sechser im Lotto oder eiden, ob es sich bei diesem Projekt reinen Industriegebiet. Beide Bauwerke seien, so die FWBB, optisch gebucht. So wird in Neuss als näch- zu erwähnen, daß der Gastronone Nullnummer handelt. Events und Kombinationsangeboten zu verkraften. Die Anlagen unterscheiden sich - was die sportlichen Möglichkeiten betrifft - vor allem in der Pistenlänge: Beträgt sie in Neuss 300 Meter bei einer Breite von 60 Metern, so stehen den Besuchern in Bottrop 640 Meter Piste bei einer Breite von 30 Metern zur Verfügung. Weitere Daten: Schneeauflage 50 Zentimeter (Neuss) und 40 bis 100 Zentimeter (Bottrop), beide Hallen bieten jeweils eine 2000 Quadratmeter große Fläche für Gastronomie, beide verfügen über ein Business/Konferenz- Center und beide sind von 9 bis 24 Uhr geöffnet. In Neuss schwankt die Anzahl der festen Arbeitsplätze zwischen 120 und 180, während in der Anlage in Bottrop 80 Mitarbeiter fest angestellt sind. Der Eintrittspreis in Neuss beträgt pro Tag 24 Euro ( 29 Euro in Herbst und Winter), und in Bottrop zahlt der Gast das ganze Jahr über 25 Euro pro Tag. Für die Ratsmitglieder der FWBB war Neuß gegen Mittag die erste Anlaufstelle: Wir hatten ein rechtes Gedränge erwartet, aber auf der Piste waren nur zirka 70 Personen zu Mitglieder der Bispinger FWBB-Fraktion bei der Begehung des Geländes, auf dem die Schneesporthalle entstehen zählen. In Bottrop stellte sich die Si- soll.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 31. Juli 2002 LICHT ZAUBER 50% Salzkristall-Lichtobjekte: Rabatt! Nur solange Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Mo-Fr bis Uhr Sa.: bis Uhr Hubenkamp 1 Soltau-Wolterdingen (neben der Möbel-Fundgrube) Tel. ( ) Fax ( ) JOB- BÖRSE Eine Aktion gegen die Arbeits- losigkeit Gemeinsam mit dem Arbeitsamt Soltau organisiert der heide kurier die wöchentliche Job-Börse. Gesucht werden: Arzthelfer/in ab unbefristet. Betriebsart: Krankenhaus. Arbeitsort: Soltau. Arbeitszeit: Teilzeit. Gehalt: Nach Vereinbarung. Ein- satz in der Endoskopieabteilung. Erfahrung von Vorteil. Gleitende Arbeitszeit im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr, je nach Arbeitsanfall wöchentlich 17,5 Stunden. Ansprechpartner/ Telefon: Katrin Irion (05191) Physiotherapeut/in ab sofort unbefristet. Betriebsart: Physiotherapeutische Praxis. Arbeitsort: Munster. Ar- beitszeit: Vollzeit. Gehalt: Nach Vereinbarung. Patientenbehandlung (aus Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie, Neurologie). Einarbeitung erfolgt auch hinsichtlich notwendiger EDV-Anwendungen. Ansprechpartner/Telefon: Ka- trin Irion (05191) Servierer/in ab sofort bis Betriebsart: Campingplatz. Arbeitsort: Soltau. Arbeitszeit: Vollzeit. Gehalt: Nach Vereinbarung. Berufsübliche Tätigkeiten als Servierer/in. Es handelt sich im eine Krankheitsvertretung. Ansprechpartner/Tele- fon: Tanja Berlinecke (05191) Raumpfleger/in ab unbefristet. Betriebsart: Hotel. Arbeitsort: Schneverdingen. Arbeitszeit: Vollzeit. Ge- halt: Nach Vereinbarung. Zimmer- und Etagendienst, berufs- übliche Tätigkeiten. Ansprechpartner/Telefon: Joachim Leunig (05191) Imbißverkäufer/in ab sofort bis Betriebsart: Campingplatz. Arbeitsort: Soltau. Arbeitszeit: Vollzeit. Gehalt: Nach Vereinbarung. Berufsübliche Tätigkeiten in einem Imbiß. Es handelt sich um eine Krankheitsvertretung. Ansprechpartner/Telefon: Tanja Berlinecke (05191) Physiotherapeut/in ab unbefristet. Betriebsart: Praxis für Krankengymnastik. Arbeitsort: Soltau. Arbeits- zeit: Teilzeit. Gehalt: Euro. berufsübliche Tätigkeiten, Kenntnisse manuelle Lymphdrainage von Vorteil. Ansprechpartner/ Telefon;Tanja Berlinecke (05191) Zahngesund zur Schule Noch vor ihrer bevorstehenden Einschulung bekamen gestern die jungen Soltauer Gewinner einer Verlosungsaktion der Zahnärztekammer Niedersachsen jeder eine Zahngesunde Schultüte. Dr. Kai-Marcus Reese (r.), Referent für Jugendzahnpflege, und Wulf Siegert (l.), Vorsitzender der zahnärztlichen Kreisstelle Soltau-Fallingbostel, überreichten den angehenden ABC-Schützen ihre Preise vor dem Portal der Soltauer Freudenthalschule. Die Schultüte ist mit allerlei Nützlichem und Leckerem gefüllt, das Karius und Baktus keine Chance läßt: Malbücher, Schreibutensilien, Spiele, Zahncreme und -bürste sowie viele Süßigkeiten - natürlich ohne Zucker. Mit dieser Aktion möchte die Zahnärztekammer Kindern und Eltern zeigen, daß zuckerarmes Naschwerk nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Bildung von Karies erheblich reduziert. Jazz und Kulinarisches Happy Jazz und Kulinarisches heißt das Motto am Sonntag, dem 4. August, ab 11 Uhr auf Hof Wilkens in Neuenkirchen, wenn dort die Formation New Orleans Stompers aus Celle ein Konzert gibt. Auf Freunde des kultivierten Jazz wartet ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert kurzerhand in die große Scheune der Anlage verlegt. Durch Sponsoring ist es der Heide-Touristik Neuenkirchen möglich, einen günstigen Eintrittspreis bieten zu können. Im Anschluß an die Veranstaltung kann ab 14 Uhr die aktuelle Ausstellung des Kunstvereins Springhornhof gleich nebenan besucht werden. Auch eine Besichtigung der 30 Objekte Kunst in der Landschaft ist empfehlenswert. Über einen abschließenden Besuch der größten Heidschnuckenherde der Lüneburger Heide freuen sich Schäfer Ehlers und seine 750 Heidschnucken. Nähere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Neuenkirchen unter Ruf (05195) Sommerfest in Idingen IDINGEN. Spiel und Spaß warten auf kleine wie große Besucher beim bunten Sommerfest am Freitag, dem 2.August, von 15 bis 19 Uhr auf dem Jugendhof Idingen bei Fallingbostel. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des Landkreises hat die Kreisjugendpflege zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt.das vielfältige Angebot richtet sich vor allem an Kinder ab sechs Jahren und verspricht jede Menge Abwechslung. An den Ständen werden unter anderem Tücher und T-Shirts gebatikt, nach eigenen Vorstellungen echte Indianer-Trommeln gebaut, bunte Sandbilder hergestellt und mit Ytong- Steinen phantasievolle Figuren modelliert. Auch die beliebte Farbschleuder kommt wieder zum Einsatz und zaubert prächtige Farbkreationen. Desweiteren hält die fachkundig betreute Schminkecke für jeden ein neues Outfit parat. Eine besondere Attraktion ist der große Spiel- und Bewegungsparcours mit Fühlkino, Hör-Memory und vielen weiteren spannenden Aufgaben, bei denen es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Mit Popcorn, ver- Geschäftsübergabe im Spieker TÖPINGEN. Die Gaststätte De ole Spieker in Töpingen (zwischen Soltau und Munster), Töpingen 7, ist unter neuer Leitung:Petra Siegmann übernahm den idyllisch gelegenen Gastronomiebetrieb mit dem alten Petra Siegmann, neue Inhaberin des Cafés und Restaurants De ole Spieker (r.), mit Tochter Anna und ihrer Vorgängerin Brigitte Jahns. FEETE! MUNSTER. Mit seinem diesjährigen Show- und Animationsprogramm FEETE! tourt der beliebte Rundfunkmoderator Marc Angerstein zur Zeit durch das gesamte Sendegebiet von Hit-Radio Antenne und Brocken. Am kommenden Samstag, dem 3. August, bringt der 31jährige ab 19 Uhr auch die Stimmung in der Munsteraner Festhalle zum kochen. Rund fünf Stunden lang wird er das Publikum mit vielen technischen Raffinessen, Feten- Animationen, Spielen, Feuerwerk sowie jeder Menge Hits und Witz bei Laune halten. Unterstützt wird der populäre Radiomann dabei von DJ Thomas Eff-Punkt. Karten gibt im Vorverkauf bei der Munster-Touristik und an der Abendkasse. Antikmarkt AMELINGENHAUSEN. Ein großer Antik- und Flohmarkt lädt am Samstag, dem 3. August, von 8 bis 16 Uhr in Amelingenhausen am Lopausee direkt an der B 209 zum Bummeln und Feilschen ein. Eine Anmeldung für interessierte Anbieter ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (04134) oder Ruf (05821) ab 18 Uhr sowie im Internat unter Speicher von Brigitte und Herbert Jahns, die das Haus 17 Jahre führten und nun aus gesundheitlichen Gründen abgaben. Nachfolgerin Petra Siegmann wohnt seit zehn Jahren in Hof Willenbockel bei Soltau und freut sich auf die zahlreichen Stammgäste, die den alten Speicher seit vielen Jahren besuchen. De ole Spieker ist ab sofort täglich geöffnet, außerdem verwöhnt die neue Inhaberin ihre Gäste nun auch mit Spezialitäten wie Heidschnucke, Wild oder Spießbraten. Zur Kaffeezeit gibt es nach wie vor leckere hausgemachte Torten. Zur Eröffnung hatte Petra Siegmann kürzlich alle Töpinger zu einem Grillfest eingeladen. Ich danke allen Töpingern, daß sie uns so freundlich aufgenommen haben und so zahlreich bei unserem Grillfest erschienen sind, so die neue Inhaberin des Cafés und Restaurants. War De ole Spieker bislang nur am Wochenende sowie nach Vorbestellung für Gruppen geöffnet, so gibt es in dem Café-Restaurant nun täglich von 9 bis 21 Uhr warme Küche (zunächst kein Ruhetag). Auf der Sommerterrasse direkt am alten Speicher finden 25 Gäste Platz, drinnen können sich bis zu 30 Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten des Hauses schmecken lassen. Zu erreichen ist De ole Spieker unter Ruf (05190) 206. Vielfältige Angebote wie einen Batik-Stand hält das Sommerfest auf dem Jugendhof Idingen am kommenden Freitag für Kinder bereit. schiedensten Erfrischungsgetränken sowie Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Teilnahme an den einzelnen Aktionen ist für Kinder kostenlos.für Speisen und Getränke wird ein Kostenbeitrag erhoben.weitere Informationen erteilt die Kreisjugendplege unter Telefon (05162) und (05162) Wer gibt dem T I E R ein H E I M? Tierheim Tiegen Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr 1. Sonntag im Monat Uhr Zwei junge weibliche Katzen, beide etwa ein Jahr alt, die eine graubeige (Foto oben), die andere getigert (Foto unten), wurden in Wietzendorf, Ahrensberg 4, in einem Pappkarton aufgefunden und am 24. Juli ins Soltauer Tierheim Tiegen gebracht. Wer die beiden Dachhasen kennt, wird gebeten, sich im Tierheim zu melden. Ebenfalls in Wietzendorf, allerdings in der Neidenburger Straße, wurde ein unkastrierter junger Kater, zirka ein Jahr alt, mit getigertem Fell aufgefunden und am 27. Juli in Tiegen aufgenommen. Hier wird der Besitzer gebeten, sich im Tierheim zu melden.

3 Mittwoch, 31. Juli 2002 heide kurier Seite 3 Sommerschlußverkauf: Handel mit Start zufrieden LANDKREIS (mk). Der Preis ist heiß - der Titel einer ehemaligen Quiz-Show im Privatfernsehen paßte in den beiden vergangenen Tagen hervorragend zum Auftakt des diesjährigen Sommerschlußverkaufs: Zum einen ließen die Geschäftsleute zum SSV die Preise drastisch purzeln, zum anderen hatte der schon abgeschriebene Sommer ein Comeback, bescherte den Einwohnern des Heidekreises und ihren Gästen Teperaturen um 30 Grad. Zwar schreckte die Hitze mit Sicherheit den einen oder anderen von der SSV- Schnäppchenjagd ab, dennoch haben die Kaufleute keinen Grund zum Klagen. Ich bin eigentlich recht zufrieden, so Helga Schmurdy-Vogelfänger vom Munsteraner Fachgeschäft Mode-Schmurdy und Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Munster (AGM). Allerdings hätten sich die hohen Temperaturen der vergangenen zwei Tage negativ auf Am vergangenen Montag begann der Sommerschlußverkauf. Die Geschäftsleute der Region sind mit der das Kaufverhalten der Konsumenten ausgewirkt. Aufgrund der Hitze bisherigen Resonanz recht zufrieden. ist der Sommerschlußverkauf in diesem Jahr nicht so gut gestartet wie nicht allzu groß gewesen sei. Helga Soltauer Fachgeschäftes Mann + großer Andrang. Der Sommer- bei Handel und Gewerbe ohnehin abend Detlev Scholle, Inhaber des se. Abends herrscht jedoch wieder im vergangenen Jahr, so die Geschäftsinhaberin. Sie rechne mit etse in ihrem Geschäft um 20 bis 80 tauer Interessengemeinschaft Han- sind sehr zufrieden. Schmurdy-Volgelfänger hat die Prei- Mode und 1. Vorsitzender der Solschlußverkauf wird gut genutzt - wir wa zehn Prozent weniger. Dies sei Prozent reduziert und hofft, daß es del und Gewerbe (IHG). Bei großer allerdings nicht dramatisch, zumal in den nächsten Tagen wieder etwas Hitze wie am vergangenen Montag Der Sommerschlußverkauf ist gut die Erwartungshaltung nach der kühler wird. Auch der zweite Tag und Dienstag kämen die Kunden allerdings erst nach einer Siesta-Pha- allgemeinen Trends vom Verbrau- angelaufen und wird entgegen den Währungsumstellung auf den Euro ist prima gelaufen, meinte gestern cher gut angenommen, so Hermann Hellberg vom Modehaus Hellberg in Kasper kommt nach Soltau Hermannsburg und Mitglied im Örtze-Ring. Schließlich seien die Preise so stark reduziert wie seit rund 30 SOLTAU. Hurra, der Kasper gie-puppentheater der Familie Lauenburger in der Böhmestadt Vorstes reisendes Puppentheater ga- Deutschlands größtes und schön- kommt, heißt es vom 1. bis zum 5. Jahren nicht mehr. Auch seine Kunden könnten erheblich sparen, sich August in Soltau, wenn das Nostal- führungen präsentiert. stiert mit seinem Theaterzelt vom morgigen Donnerstag bis zum kommenden Montag auf dem Platz am über 50 bis 60 Prozent Preisabschlag freuen. Es muß dringend Böhmepark bei der Soltau-Therme. Platz für die neue Herbstware geschaffen werden, so Hellberg. Er Dort laufen jeweils um 15 Uhr Vorstellungen. Das Nostalgie-Puppentheater ist derzeit mit 100 handge- könne sich durchaus vorstellen, daß die ohnehin schon extrem reduzierten Preise deshalb noch einmal purschnitzten Puppen auf Tournee. Für nostalgisches Flair sorgen historische Wohnwagen und Drehor- also, bei der Schnäppchenjagd weizeln. Für die Kunden lohnt es sich gel-musik. Gegründet wurde das ter am Ball zu bleiben... Puppentheater vom Ur-Ur-Großvater der heutigen Puppenspieler, die die Familientradition nicht nur weiterführen, sondern das historische Puppentheater mit neuem Elan bereits in der fünften Generation weiterleben lassen. Kinder und Er- zwei Tage, dann ist es soweit: Am FALLINGBOSTEL. Nur noch wachsene dürfen sich auf ein Kaspertheater wie zu Großmutters Zeigust steigt die große Jubiläums- kommenden Freitag, dem 2. Au- Gastiert in Soltau: Das Nostalgie-Puppentheater. ten freuen. feier anläßlich des 25jährigen Bestehens des Landkreises Soltau- Fallingbostel in der Heidmarkhalle in Fallingbostel. Günter Pilgrim liest in Fintel Folgendes Programm ist dabei FINTEL. Ein spannender und Recherchen ein sehr menschliches sucher der Autorenlesung am kommenden Mittwoch im Gemeindehaus fen der Gäste, unter anderem der vorgesehen: Ab Uhr Eintref- gleichzeitig zur Besinnung anregender Abend soll es werden, sinnung. Davon können sich die Be- Fintel selbst überzeugen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Buch geschrieben, ein Buch der Be- wenn Günter Pilgrim sein Buch die den Nachmittag mit verschiedenen Geburtstagsaktivitäten ver- Die Muscheltür in Fintel vorstellt: am kommenden Mittwoch, bracht haben; Ausgabe von numerierten Abrißkarten an Gäste, dem 7. August, um 20 Uhr im dortigen Gemeindehaus. die einen Landkreis-Geburtstagsbutton vorweisen; Ausgabe von Ein Mosaik zum Sinn des Lebens soll Die Muscheltür sein: In die Aufklebern zur Bewertung der Ex- Parkbank hat ein junger Mann eine Schrift geritzt: Ich suche nach dem Sinn des Lebens. Am Strand einer Nordseeinsel hat eine Frau Muscheln gesammelt, sie auf eine Tür geklebt und das Bild vor ihr Haus gestellt. In Schwerin hat ein bekannter Schriftsteller den Freitod gewählt. In Rotenburg steckte ein Unbekannter das Museum in Brand. In einem Dorf will sich ein Junge das Leben nehmen, und der Pfarrer Brüsewitz, der sich aus Protest gegen die DDR-Politik öffentlich verbrannt hatte, bekam endlich ein Denkmal in Zeitz und, und, und Aufregend und bunt war das Leben im Jahr 2000, das vielleicht doch ein besonderes Jahr gewesen ist: Die Tagebuchblätter und Geschichten erzählen von den großen und kleinen Ereignissen aus dem Leben unterschiedlicher Personen. Dabei hat es sich der in Rotenburg lebende Autor Günter Pilgrim, der 40 Jahre lang Pastor in der DDR gewesen ist, nicht leicht gemacht. Er hat in langen Überlegungen und nach vielen Stellt sein Buch Die Muscheltür vor: Günter Pilgrim. Sinfoniekonzert WALSRODE. Das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen gibt am kommenden Freitag um 20 Uhr ein Konzert in der Walsroder Stadthalle. Unter der musikalischen Leitung von Peter Kuhn spielt das Ensemble die Symphonie Nr. 9 von Gustav Mahler. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information Walsrode im Bürgerbüro und an der Abendkasse. NEUENKIRCHEN. Zu seiner alljährlichen Lämmerschur lädt der Neuenkirchener Verein Schäferhof am kommenden Samstag, dem 3. August, von 8 bis 12 Uhr ein. Die im Frühjahr geborenen kleinen Schnucken haben inzwischen genauso ein dickes Fell wie die älteren - die traditionell am Himmelfahrtstag geschoren werden - und müssen jetzt ebenfalls unter die Schere. Auch wenn sie bei der ersten Schur noch ängstlich sind, freuen sie sich NEU IN SOLTAU!!! Lucky Learn - Der Weg zum Schulerfolg - Nachhilfe- und Förderunterricht (von der Grundschule bis zum Abitur) in kleinen Gruppen Hausaufgaben unter Anleitung Individuelle Betreuung Spaß am Lernen FOTO-EXPRESS 30 Minuten- Service Digital-Paßfotos sofort zum Mitnehmen FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau Neu: ONLINE-PRINT-Service Lämmer erhalten Sommerfrisur hinterher über die Sommerfrisur, die ihnen von erfahrenen Fachleuten geschnitten worden ist. Nach dem Eintrieb der Schnuckenherde gegen Uhr begrüßt der Verein Schäferhof Mitglieder und Freunde des Schäferhofes zum traditionellen Mitgliederabend bei kühlem Bier sowie Gegrilltem rund um die Heidschnucke. Einwohner und Gäste des Schnuckendorfes Neuenkirchen sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls eingeladen. Die im Frühjahr geborenen Schnucken müssen in Neuenkirchen am kommenden Samstag unter die Schere. Landkreis feiert ponate des künstlerischen Wettbewerbs. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Big Band des Soltauer Gymnasiums und für Speisen und Getränke Familie Kopp aus Walsrode. Darüber hinaus stellen sich Freizeiteinrichtungen aus dem Landkreis vor, die Ausstellung 25 Jahre Landkreis Soltau-Fallingbostel ist zu sehen, und ein Bücherflohmarkt lockt mit Schnäppchen. Ebenso bietet sich die Möglichkeit, die Exponate der Ausstellung 25 Jahre Landkreis Soltau-Fallingbostel - so sehe ich den Landkreis zu bewerten. Nach der Begrüßung durch Landrat Hermann Söder um 19 Uhr spielen ab Uhr die Heide- Rebellen auf. In den Musikpausen präsentiert gegen Uhr eine Gruppe des Show-Palastes der Soltauer Hauptschule ihr Können, und um zirka Uhr läuft im Rahmen des künstlerischen Wettbewerbs die Ermittlung der Sieger und die Preisverleihung. Ungefähr um 21 Uhr erwartet die Besucher eine Überraschungsdarbietung, und gegen 22 Uhr werden die Tombola-Gewinner ermittelt. Das Ende der Landkreis-Geburtstagsparty ist für 0.30 Uhr vorgesehen. Tag der offenen Tür Samstag, von Uhr Lucky Learn Wilhelmstraße Soltau Nähere Infos unter Telefon 0171/

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 31. Juli 2002 immer wieder donnerstags: CDU-Hoffest in Eilte mit Christian Wulff Freudenthal-Preis 2002 geht an Reinhard Wulff Unfallzeugen dringend gesucht!!! Gesucht werden Unfallzeugen, die am um ca Uhr den Unfall in der Bahnhofstr. / Ecke Oststr. in SVD gesehen haben (roter Ferrari). Bitte melden Sie sich Mo.-Fr Uhr unter Tel / EILTE. Zum großen CDU-Hoffest mit dem CDU-Landesvorsit- Brömer. stian Wulff und Michael Grossezenden Christian Wulff und dem Um Uhr spielen die Jagdhornbläser der Jägerschaft Fal- Bundestagskandidaten Michael Grosse-Brömer lädt der CDUlingbostel unter der Leitung von Kreisverband am kommenden Otto Redeke. Es folgt um Sonntag, dem 4. August, ab 11 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken mit frischem Butterkuchen Uhr auf den Hof der Familie Ripke in Eilte ein. und selbstgebackenen Torten. Nach der Begrüßung um 11 Uhr beginnt um Uhr ein Scheunengottesdienst mit Pastor Hans Wetter es zuläßt - ein Heißluft- Um 17 Uhr startet - wenn das Bookmeyer, MdL aus Ostfriesland.Für den musikalischen Rah- des Hoffest-Preisausschreibens ballon, der die beiden Gewinner men sorgt die Eilter Feuerwehrkapelle. Zum Rahmenprogramm des an Bord hat. Um 12 Uhr gibt es Mittagessen Hoffestes in Eilte gehören außerdem Spaß, Spiel und Unterhal- (Spanferkel, Steaks, Bratwurst). Eine Stunde darauf schließt sich tung bei Aktionen wie Torwandschießen und Sackhüpfen. Dar- ein Diavortrag zum Thema Einzigartige historische Gärten und über hinaus ist Amalie die Melkkuh vor Ort, und die kleinen Be- heide kurier Gebäude im Heidekreis Soltau- Fallingbostel an, den Dr. Gernot sucher können sich in einer Hüpfburg nach Hedrzenslust austo- Ihr idealer Erler, Kreisdenkmalpfleger a.d. Werbepartner hält.um Uhr sprechen Chriben. Snorre Björkson (Hagenburg), Hanne Klöver (Oldenburg), Günter Domaszke (Organisator vor Ort), Dr. Heinrich Kröger (Soltau,Vorsitzender),Dr.Martin Schröder (Kiel) und Bürgermeister Wilhelm Bäker (Bassum) (v.l.). Jurymitglied Dr. Henk Krosenbrink hatte sein Urteil schriftlich abgegeben und hat telefonisch Geschäftsübergabe mit abgestimmt. Am 01. August 2002 übergebe ich meine Am 01. August 2002 übernehme ich von Wäscherei an meinen langjährigen Mitarbeiter Herrn Manfred Hopp, die BASSUM/SOLTAU. Im folgenden Jo, sowat gifft dat.doch wo dat doto kamen ist, dat mutt ick hier eerst- nicht mehr gegeben. domit weer de Geschäftsgrundlage Manfred Fischer berichtet Günter Domaszke, Mitglied der Freudenthal-Gesellmaal vertellen. Veer Johren ist dat Schiet! Nu müss ick kieken, keen Wäscherei M. Hopp Für das uns erwiesene Vertrauen möchten wir allen Kunden ganz herzlich danken und hoffen, dass Sie Mein Team und ich freuen uns auf die schaft und ehemaliger Mitarbeiter her, as ick von mien Wekenblatt to n 2500 Euro för mi Grootmuul spennen künn. So bün ick dör de Lannen es auch meinem Nachfolger entgegen bringen. neue Aufgabe und wir werden eines Bassumer Wochenblattes, Pressekonferenz schickt worrn Ich wünsche Herrn Fischer einen erfolgreichen Sie auch weiterhin kompetent beraten und Ihre über sein Engagement für den bün, op de de Freudenthal-Jury de trocken, heff hier fraagt und dor bedelt un so sachts hett sick de Bütel Freudenthal-Preis und über die Priesdrägers utropen wull. Ick schull Start in die Selbständigkeit. Aufträge zu Ihrer Zufriedenehit ausführen. Kür des diesjährigen Gewinners. över jem wat berichten. wedder füllt. Vondaag kann ick seggen, dat n Konsortium von Firmen, Manfred Hopp Wäscherei Manfred Fischer Die Verleihung des Preises steht As ick denn 1998 in t Clüver-Huus am 28. September in Bassum auf in Achim mang de velen kloken Lüüd Frünnen und Amtspersonen ut Heidkampsweg Schneverdingen (0 5193) dem Programm. sitten dee, de allens över de Freudenthaler un jem ehr Wark wüssen, mien Verspreken to n goot Enne to Bassum un umto mi hulpen hett, keem ick mi doch so n beten minnachtig vör. Nu mutt ick bloots rutkriegen, an bringen. So ist dat kamen, dat mi in n Kopp wen de Freudenthal-Pries 2002 vergeven warrt.lang kann dat nu jo nich schoten is, ick müss ok maal wat för de Freudenthal-Sellschaap doon.jo, mehr duurn. Klock dree, hett de un denn is t passeert: Grootschnuutsch heff ick bi de Versamlen de Blattschrievers sick in t Raat- Jury de Presse weten laten, schulmeln verkündt, dat ick des Priesvergaav för dat Johr 2002 nah Bassum schall dat denn geven, un Hein Kröhuus versammeln. Koffie un Koken halen wull. ger warrt rutlaten, wo de dree Priesdrägers in t Johr 2002 heten doot. Seggen und doon sünd twee Poor Mi kummt in den Kopp, dat s so as Holschen, dat heff ick domaals woll Wiehnachten: Du steihst an de weten, doch för mienen Plaan müss Stuuvdöör to luustern und achter de dat jo nich gellen. Dach ick mi. So Döör röögt sick wat. Man du kummst harr mi n Ünnernehmer ut Bassum do nich op, wat sick in de Stuuv abspeelt. Dat Raden und Spekuleern toseggt, dat he domaals noch 5000 Mark stiften wull. De Börgermester, warrt jümmer luter! Un denn kummt to de Tiet noch annerseen as hüüt, Hein Kröger. He lett de Reporters in wull mi ok bannig helpen, dat de TREFFPUNKT HAGEN: den Saal. Fier n würdigen Rahmen kreeg un ok anner Lüüd hebbt mi düt un dat Still is dat wedder! Nichmaal de toseggt. Dat Johr 2002 weer jo noch Posenstelen höört n kritzeln! Bit dat soooo wiet weg! Woort, wo alltohoop op tööven doot, Schlager, Pop und NDW von den Vörsitter Dr. Hein Kröger ut Doch nu is de Tiet aflopen. De Jury A E Soltau fallen deit: De 60. Freudenthal-Pries vun dat 46. Utschrieben sitt in den Saal in t Raathuus in uf zur nächsten Runde der Soltauer Veranstaltungsreihe ihren Spaß haben, bevor dann das geiht an den 54jährigen Flensborger twa bis 19 Uhr können die Kinder Klausur un keeneen draff ehr neeg kamen. Siet den 31. Mai in düt Johr Treffpunkt Hagen, diesmal organisiert vom Restaurant Delphi: Auch am Hier ist natürlich wieder fetzige Live-Musik DDR kamen is.dat hett de Jury eben Programm für die Großen beginnt. Reinhard Wulff, de ut de ehemolige hebbt de Jury-Maten al de 54 Bidrääg in ehr Hannen. Se kaamt so morgigen Donnerstag fällt der Startschuß angesagt, die diesmal von der Gruppe Back eenstimmig beslaaten.so wat as disse teihn Gedichte to dat Thema wieder um 18 Uhr, und zwar zunächst für Beat präsentiert wird. as all de Johren von wiet un siet un das Kinderprogramm. D W hannelt von Gott un de Welt. Bloots Spaaß an t Leven hett t noch nich as geschieht eigentlich, wenn een hebbt de Arbeiten gemeen: Se ie kleinen Hagen-Gäste dürfen Anita den Griechischen Stimmbänder - Mitsingen ist deshab ebenfalls angesagt. geven, seggt he. Oevertüügt jo dröfft nich mehr as 25 Sieden DIN A sich auf viele Lieder zum Mitsingen und Mitmachen freuen, Wein auf der Fiesta Mexicana trinkt und danach ihr Bett im Korn- elbstverständlich ist auch am mor- vör de Döör, achter de de Maten ver- sübst an n 28. September nahmiddags Klock 5 in Bassum. S 4 lang sien. Un ick? Ick stah buten wenn das Märchenspiel Der goldene feld sucht? Was passiert, wenn Johnny gigen Donnerstag nicht nur für Unterhaltung gesorgt, auch Speis und kummt nah buten. Jugendbeirat hackstücken doot! Keen Woort Schlüssel über die Bühne geht. Werner W. aus Purer Lust am Leben Über den Winkel - Musiker, Liedermacher, Kunsttherapeut und Pädagoge - wohnt in einem Alice über den Wahnsinn der Schicke- Dat is mucksmüüsstill in den Gang, SCHNEVERDINGEN. Die näch- Wolken in Mendocino Tür an Tür mit Trank kommen nicht zu kurz: An den Ständen im Hagen können sich die Besucher großen Schloß mit vielen bunten Zimmern. ria mit dem Goldenen Reiter diskutiert? in den ick to töven stah. Mien Gedanken gaht in de verleden dree Johr verdinger Jugendbeirates steht am ste öffentliche Sitzung des Schne- ganz nach Belieben stärken. Dort wohnt er aber nicht allein, auch seine G F Freunde wohnen in diesem Palast - und enau dann wissen die Hagen-Besucher, welche musikalische Mix- Treffpunkt Hagen kommen, hat afhaken, harr mien Sponsor mi im Jugendbereich der Freizeitbe- ür all jene, die mit dem Auto zum torüüch. De 5000 Mark kunn ick mi Montag, dem 5. August, um 17 Uhr Freunde hat Werner eine ganze Menge. A tur Back Beat ihnen verabreichen wird: Eine zündende Mischung aus tra-marktes ausgenommen - wieder bis 24 das Parkhaus - das Parkdeck des Ex- seggt. He harr sien Blatt opgeven un gegnungsstätte auf dem Plan. m liebsten würde Werner alle mit auf die Märchenbühne nehmen, Rock, Pop, Schlagern und Neuer Deutscher Uhr geöffnet ebenso wie die dort befindlichen Toiletten. Zusätzlich steht ein Toilet- aber eine so große Bühne gibt es Welle (NDW), die dem Publikum nicht nur leider nicht. Deshalb hat er einen blauen in die Beine fährt, sondern auch in die tenwagen im Hagen-Bereich zur Verfügung. Koffer mit vielen Überraschungen von allen seinen Freunden dabei. So erzählen sei- Sommerfest ne Liedergeschichten beispielsweise von Dorothee, dem Känguruh, vom Enterich Donald und von Maximilian, dem Briefträger. im Tannenhof Und ein Kapitän ist natürlich auch dabei. SCHNEVERDINGEN. Zu einem Sommerfest lädt das Schneschaffung neuer Bücher in Großmarkt, dessen Erlös für die Anverdinger Alten- und Pflegeheim druck gedacht ist. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: am kommenden Sonntag, dem 4. August, von 14 bis 18 Uhr ein. Es steht ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken Computersystem Auf Bewohner und Gäste wartet ein abwechslungsreiches Pro- bereit. Unter anderem gibt es AMD 1200 MHz Midi Tower ATX 350 Watt, 5x PCI, 1x AGP, 4x USB, AMD Duron 1200 MHz, 128 MB RAM, 16Bit Sound, Maxtor gramm mit vielen Aktivitäten. Waffeln und einen Bierstand. 40 GB UDMA 100, TNT 32 MB AGP Grafikkarte, 3,5 FDD, 16x DVD 48x CD-ROM Wheel Mouse, Keyboard, 10/100 LAN Höhepunkt dürfte um Uhr der Besuch der Heidekönigin Juliane Heino sein. Außerdem gibt 18 Uhr mit einem Abendessen in Das Sommerfest endet gegen Die Gruppe Back Beat serviert eine Mischung aus Rock, Pop, Schlagern und soltau lüneburger str Neuer Deutscher Welle. es wieder einen Bücherfloh- den einzelnen Wohnbereichen. Wir seh n uns! Treffpunkt Hagen: Immer gut besucht.

5 Mittwoch, 31. Juli 2002 heide kurier Seite 5 Verkehrswacht und Polizei gemeinsam für Schulanfänger Das Duo Crazy Cowboys gastiert beim Western-Frühschoppen. Frühschoppen mit Crazy Cowboys NEUENKIRCHEN. Zum siebten Country- und Westernfrühschoppen lädt das Schützen-Corps Neuenkirchen am kommenden Sonntag, dem 4. August, ab Uhr auf den Neuenkirchener Schützenplatz ein. Für den richtigen Sound und gute Stimmung sorgt das Country- und Western-Duo Crazy Cowboys. Die beiden Musiker begeisterten ihr Publikum zuletzt im Rahmen ihrer Bullshit-Tour und haben sich in der deutschen Country-Szene längst einen guten Namen gemacht. Im Verlauf ihrer Karriere haben die beiden verrückten Kuhjungen bereits mit vielen nationalen und internationalen Stars auf der Bühne. Doch nicht nur für mitreißende Klänge, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Speisen und Getränke gibt es zu zivilen Preisen, so das Schützen-Corps Neuenkirchen. Übrigens: Bei schlechtem Wetter wird der Frühschoppen in die Halle verlegt. Engel in Schneverdingen Stadtverband SCHNEVERDINGEN. Zu einem altmodischen Dämmerschoppen lädt der CDU-Stadtverband Schneverdingen am Donnerstag, dem 1. August, um Uhr ins Schneverdinger Gasthaus Zum alten Krug ein. Hausfrauenbund SCHNEVERDINGEN. Einen Blick hinter die Kulissen der Peter-und- Paul-Kirche wirft der Schneverdinger Hausfrauenbundes. Interessierte treffen sich zu einer Führung am morgigen Donnerstag um 11 Uhr an der Schneverdinger Kirche. Sommerfest BRELOH. Zu einem Sommerfest mit Tanz und heißen Rhythmen vom Plattenteller lädt der Breloher SC am Samstag, dem 3 August, ab 20 Uhr ins Vereinsheim in die Hermann- Löns-Straße in Breloh ein. Engel erwecken in vielen Menschen die Vorstellung von einem Vermittler zwischen Himmel und Erde. Einige sehen sie als Schutzengel, die schützend über allem wachen. Eine Ausstellung mit Engelsskupturen (Foto) von Dieter Schröder zeigt die Eine- Welt-Kirche in Schneverdingen vom 4. bis zum 30. August. Vom etwa 20 Zentimeter kleinen Hausengel bis hin zu einer knapp vier Meter hohen Figur gibt es viele verschiedene Plastiken des Holzbildhauers aus Venne bei Osnabrück zu bestaunen und zu erleben. Zur Eröffnungsfeier am kommenden Sonntag um 15 Uhr hält Pastor Frank Hasselberg eine kurze Andacht zum Thema Engel. Darüber hinaus wird der Künstler selbst einige Erläuterungen zu seinen Werken geben. Zu sehen ist die Ausstellung montags bis donnerstags und samstags von 10 bis 12 Uhr sowie montags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr. Für Mütter SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau ist nach der Sommerpause ab Donnerstag, dem 1. August, wieder geöffnet. Als erste Aktion nach den Ferien steht am Dienstag, dem 6. August, um Uhr eine Fahrradtour auf dem Programm.Treffpunkt ist am Mütterzentrum, Unter den Linden 21. Interessierte können sich dort persönlich oder unter Telefon (05191) anmelden. Heide-Park SOLTAU. Anläßlich des Kreisgeburtstages gewährt der Heide-Park am kommenden Freitag, dem 2.August, einen Sonderrabatt: Alle Einwohner des Landkreises Soltau-Fallinbostel zahlen gegen Vorlage des Kreis-Geburtstagsbuttons einen ermäßigten Eintrittspreis von 15 Euro. MUNSTER/BISPINGEN. In wenigen Tagen heißt es für viele Tausend Schulkinder im ganzen Land: Schulanfang! Dieses sollte besonders für Kraftfahrzeugführer Anlaß sein, sich auf die neuen und ungeübten Verkehrsanfänger einzustellen. Besondere Rücksichtnahme und reduzierte Geschwindigkeit an gefährlichen Stellen, insbesondere an Schulen, sollte beachtet werden. Die Verkehrswacht Munster-Bispingen hat deshalb auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Aktionen bereits angeboten beziehungsweise noch in Planung, um gezielt auf die jungen Verkehrsteilnehmer hinzuweisen. So bildeten Polizei und Verkehrswacht noch vor Ferienbeginn zunächst in Bispingen an der Hauptschule und anschließend in Munster am Gymnasium insgesamt 38 neue Schülerlotsen durch Polizei und Verkehrswacht ausgebildet. Sie werden an den Bushaltestellen und an eingerichteten Überwegen die Sicherung übernehmen. Kraftfahrer sollten hier besonders auf die blauen Verkehrszeichen mit dem Symbol Verkehrshelfer oder Schülerlotsen achten. In beiden Kommunen werden mit Hilfe der Verwaltung beziehungsweise der Stadtwerke die großen Spruchbänder zum Schulbeginn an TV-Reportagen SOLTAU. Nach Spiegel-TV dreht nun auch Stern-TV eine umfassende Reportage über den Heide-Park Soltau. Darin beleuchtet Redakteurin Regina Niedenzu das Leben hinter den Kulissen des Freizeitparks. Die letzten beiden Drehtage sind für diese Woche angesetzt. Gezeigt werden soll der 45minütige Film am 3. September um Uhr beim Fernsehsender VOX. Desweiteren berichtet der Nachrichtensender ntv am kommenden Donnerstag, dem 1. August, zwischen 18 und Uhr über die großen Attraktionen des Parks. Klönschnack SOLTAU. Die örtliche Arbeiterwohlfahrt lädt zum nächsten Senioren-Klönschnack am kommenden Freitag, dem 2. August, ab 15 Uhr im Soltauer Ortsvereinsheim in der Poststraße ein. Nach bestandenem Lehrgang: Die Schülerlotsen vom Gymnasium Munster mit ihren Ausbildern Werner Schulze (links) und Bodo Rockmann (rechts). und über die Straßen gespannt. Zusätzlich werden Plakate in der Nähe von Schulen aufgestellt. Gezielt wird Tannenhof SCHNEVERDINGEN. Das Schneverdinger Alten- und Pflegeheim Tannenhof in der Nordstraße feiert am kommenden Sonntag, dem 4.August, von 14 bis 18 Uhr ein buntes Sommerfest. Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms dürfte der Besuch der Heidekönigin um Uhr sein. Aus dem Erlös eines Bücherflohmarktes ist die Anschaffung neuer Bücher in Großdruck geplant. Für das leibliche Wohl ist mit vielerlei Speisen und Getränken gesorgt. Selbsthilfe MUNSTER. Am morgigen Donnerstag um 19 Uhr trifft sich die Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe in der Pflegestation des Hauses der Diakonie, Dr.- Hermann-Marks-Straße 13 in Munster. Anmeldungen werden bei Christin Buhl unter Telefon (05192) 3874 erbeten. Tolle Preise gewonnen Über zwei Preise einer Verlosung des Warenhauses famila in Muster konnten sich jüngst Heidemarie Reuter (Mi.) und Wolf-Dieter Franke (li.) freuen: Er kann von nun an tolle Gerichte mit seinem neuen Microwellengerät zaubern; sie kann jetzt tolle Urlaubsbilder mit ihrem gewonnenen Fotoapparat schießen. Marktleiter Jörg Engelken (re.) gratulierte den glücklichen Gewinnern. mit weiteren Großplakaten auf die Gurtpflicht in Verbindung mit den Rückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen hingewiesen. Unter Federführung des niedersächsischen Kulturministeriums wird auch in diesem Jahr die erfolgreichen Aktion Kleine Füße fortgesetzt. Hierzu werden an gefahrenreduzierenden Querungsstellen kleine, gelbe Füße aufgesprüht. Durch die Markierungen erfahren die pädagogischen Maßnahmen zum Erlernen des Schulweges eine wirkungsvolle Unterstützung. Ergänzend werden Flugblätter gezielt an Kraftfahrer verteilt. Die Kinder selbst erhalten reflektierende Aufkleber, ebenfalls mit dem Motiv Kleine Füße, um sie etwa auf Schulranzen aufzukleben. An die Grundschulen hat die Verkehrswacht Munster-Bispingen zirka 300 Schulwegpläne ausgegeben. Sie sollen Eltern eine Hilfestellung zum richtigen Verhalten ihrer Sprößlinge im Straßenverkehr geben.

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 31. Juli 2002 Traf mehrfach mit links und rechts für den MTV Soltau: Kathy Schacht. Zweiter Platz für MTV-Kickerinnen SOLTAU. Zu einem Turnier der Frauenfußballerinnen hatte der TuS Oldau/Ovelgönne (Celle) kürzlich anläßlich seines 75jährigen Bestehens eingeladen. Neben dem MTV Soltau nahmen neun weitere Mannschaften an diesem Turnier teil, in dem zunächst in zwei Fünfergruppen gespielt wurde. Das Halbfinale erreichte der MTV Soltau als Zweiter der Gruppe II und traf dabei auf den Landesligisten Teutonia Celle. In einer hochklassigen Begegnung trennten sich die beiden Teams nach 15 Minuten 1:1. Das Elfmeterschießen konnten die TSV Neuenkirchen beim EWE-Cup OLDENBURG/NEUENKIR- CHEN. Mitte August ist es soweit: Dann startet für mehr als 50 E-Jugendmannschaften aus dem Ems- Weser-Elbe-Gebiet das Jugenfußballturnier EWE-Cup Junge Energie. Der Veranstalter, die Oldenburger EWE AG, teile jetzt mit, welche Teams das Glück hatten und aus mehr als 600 Mannschaften für die Teilnahme am Turnier ausgelost wurden. Insgesamt spielen genau 55 Teams um den EWE-Cup. Dabei stellt jede von elf EWE-Geschäftsregionen eine Gruppe von fünf Mannschaften, die zunächst in einer Vorrunde den Gruppensieger ausspielt. Die Gruppe in der Geschäftsregion Seevetal bilden die Vereine JSG Soltauerinnen für sich entscheiden und gewannen somit insgesamt mit 4:2. Im zweiten Halbfinale siegte der Bezirksligist SV Hambühren I gegen die SG Wienhausen/Lachendorf (Kreisliga) mit 3:1. In einem packenden Endspiel bei hochsommerlichen Temperaturen erspielten sich dann beide Finalisten gute Möglichkeiten, ohne das der Klassenunterschied erkennbar war. Mit einem leistungsgerechten aber torlosen Unentschieden ging es erneut ins Elfmeterschießen, das der SV Hambühren mit 4:5-Toren für sich entschied. Wandern im Bissendorfer Moor LANDKREIS. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Kreissportbund Soltau-Fallingbostel (KSB) lädt am Sonnabend, dem 10. August, zu einer geführten Wanderung im Bissendorfer Moor im Landkreis Hannover ein. Die Strecke beträgt wahlweise zwölf oder sieben Kilometer. Am Schluß der Wanderung ist eine Einkehr im Gasthaus Goltermann in Wedemark/Elze vorgesehen. Die Tour ist offen für jedermann. Gäste sind willkommen. Teilgenommen wird auf eigene Kosten. Alle Wanderer sind gegen Folgeschäden bei Unfällen versichert. Abfahrt des Busses zu dieser Tour ist um 13 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in Soltau, Rühberg. Zusteigemöglichkeiten gibt es nach Vereinbarung um Uhr in Dorfmark, Westendorfer Straße, Drogeriemarkt Schlecker; um Uhr in Fallingbostel, Heidmarkhalle und Aral-Tankstelle Steinke, sowie um Uhr in Walsrode, am Marktplatz (hinter der Feuerwehr). Die übernächste Wanderung steht am Sonntag, dem 1. September, als Ganztagswanderung am Steinhuder Die KSB-Wandergruppe startet ein Wanderung im Bissendorfer Moor. Meer auf dem Plan. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und nähere Auskünfte erhalten Interessierte L O K A L S P O R T Triathleten bei DM LANDKREIS/IMMENSTADT. Bei der Deutschen Meisterschaft im Mitteltriathlon (zwei Kilometer Schwimmen, 92 Kilometer Radfahren, 21 Kilometer Laufen), die in Immenstadt/Allgäu ausgerichtet wurde, gingen auch die Nordkreis-Triathleten an den Start. Bei noch frischen Morgentemperaturen wurden die etwa 950 Triathleten beiderlei Geschlechts mit dem Schwimmen im +18 Grad warmen Alpsee in den Wettkampf geschickt. Schon während des Schwimmens entwickelte sich mit annähernd +30 Grad Celsius ein herrlicher Sommertag, so daß auch die Kleiderfrage für das Rad kein Problem mehr war. Der Bispinger Hendrik Buhr, der für MTV Bad Bevensen startete, konnte nach dem Schwimmen der 2000 Meter bereits nach 26 Minuten asl Gesamtdreizehnter die Radstrecke in Angriff nehmen. Sein Vater Dr. Peter Buhr schwamm 32 Minuten, gefolgt von Bernd Wyrowski in 34 Minuten, Ingrid Alvermann- Buhr in 38 Minuten sowie Günter Jaschinski und Thomas Begemann in 46 Minuten. Buhr junior fuhr die 92 Kilometer des äußerst anspruchsvollen Radkurses (mehrere 15 bis 18prozentige Anstiege) inklusive der Wechselzeiten nach Schwimmen und Rad in 2:49 Stunden und ließ dann für den Halbmarathon noch eine 1:21-Stunden-Zeit folgen. Die hervorragende Gesamtzeit von 4:38 Stunden wurde mit dem fünften Platz in der TM 20 belohnt. Buhr senior (Triathlon Heidekreis) zeigte ebenfalls eine überdurchschnittliche Leistung. Er durchfuhr beim Freizeit- und Wanderwart Horst-Hermann Wesselhoefft, Dehnernbockel 30, Wietzendorf, Ruf (05196) , Fax (05196) Fintau, TSV Neuenkirchen, TV Asendorf-Dierkshausen, TV Meckelfeld und TV Sottrum. Nach dem Abschluß der Vorrunde bestreiten die elf Tabellenersten und der beste Zweitplazierte vorraussichtlich im April oder Mai 2003 in Bremen - an einem Heimspieltag des Fußballbundesligisten Werder Bremen - das Endturnier. Das Endspiel wird dann unmittelbar vor dem Werder-Heimspiel im Weser-Stadion ausgetragen. Den fünf Clubs jeder Geschäftsregion steht während des Turniers ein prominenter Fußballpate zur Verfügung, der mit den Teams unter anderem ein Exklusivtraining durchführt. Für die Geschäftsregion Seevetal ist dies der Alt-Internationale Manfred Kaltz. Paten der anderen Geschäftsregionen sind zum Beispiel Dieter Eilts, Thomas von Heesen, Thomas Doll oder Torsten Frings, Vize-Weltmeister dieses Jahres. Eine Gesamtübersicht über alle teilnehmenden Vereine und Fußballpaten bietet EWE auf seiner Internetseite unter Hier sind auch die Gewinner der EWE-Freikarten Aktion genannt. Für die Clubs, die sich für den EWE Cup beworben haben, hatte EWE 50 mal 20 Freikarten für die Bundesligapartie Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart verlost, die im November in Bremen ausgetragen wird. Ingrid Alvermann-Buhr. die 92 Kilometer lange Achterbahn im alpinen Gelände inklusive der Wechselzeiten in 2:59 Stunden, um dann die 21 Kilometer in 1:37 Stunden zu absolvieren. Für ihn bedeutete das nach 5:09 Stunden der 7. Platz in der TM 45. Ebenfalls stark auf dem Rad in 3:11 Stunden inklusive der Wechselzeiten war Bernd Wyrowski (SV Soltau). Durch Krämpfe zum Ende des Halbmarathons behindert, mußte er einige Altersklassenkonkurrenten ziehen lassen. Dennoch finishte er mit zufriedenstellender Endzeit von 5:44 Stunden und belegte Platz 19 in der TM 50. Thomas Begemann (Triathlon Heidekreis) hatte schon in der Startphase beim Schwimmen Probleme und kam erst spät aus dem Wasser. Auf dem Rad (3:21 Std.) und beim Lauf (1:56 Std.) gelang es ihm aber, noch einige Plätze gutzumachen. Mit der Gesamtzeit von 5:57 Stunden kam er auf Rang 89 in der TM 40. Günter Jaschinski (SV Soltau) steigert sich bekanntermaßen im Triathlon von Disziplin zu Disziplin. Auch bei diesem Wettkampf fuhr (3:31 Std.) und lief (1:52 Std.) er von hinten nach vorn zu den Spitzenplätzen auf. Durch seinen Trainingsrückstand konnte er aber nicht wie gewohnt aufdrehen. Seine Aufholjagd war durch Platz vier in der TM 60 (6:10 Std.) ebenso erfolgreich wie im vergangenen Jahr. Ingrid Alvermann-Buhr, seit vier Wochen qualifiziert für den Hawaii- Triathlon, spulte sich mit Dreifach- Kettenblatt die steilsten Anstiege gleichmäßig hoch, hatte aber als Heidjerin mit den rasanten kurvigen Abfahrten, bei Geschwindigkeiten bis deutlich über 80 Kilometer pro Stunde, so ihre Probleme. Nach 3:48 Stunden mit dem Rad und 1:54 Stunden für den Lauf belegte sie den 6. Rang in der TW 45 (Gesamtzeit 6:21 Std.). Die teilnehmenden Sportler waren sich nach dem Wettkampf einig, daß der Mitteltriathlon in Immenstadt mit seinem landschaftlichen Erlebnis, den anspruchsvollen Wettkampfstätten, der guten Organisation, der Pokal für Schmidt SOLTAU. In seiner Bilanz über die vergangene Saison der Fußballjugend im MTV Soltau ist Jugendleiter Karl-Heinz Riemann ein kleiner Fehler unterlaufen. Bei der Mini- WM in Brunsbrock/Verden wurde nicht Daniel Begemann sondern vielmehr Daniel Schmidt als drittbester Torhüter des Turniers mit einem Pokal ausgezeichnet. Bernd Wyrowski. Stimmung unter den Zuschauern sowie dem Obstbüfett nach dem MUNSTER. Erfolgreicher Start des 1. Bofrost-Jüngsten-Tennisturniers im Kleinfeld beim TC Munster: Rundum auf die Bedürfnisse der kleinen Tenniscracks abgestimmt ist diese Tennisveranstaltung, die bisher nur bei BW Issum ausgerichtet wurde. Erstmals in der 20jährigen Firmengeschichte wurden weitere neun Tennisclubs in Deutschland in diese Turnierserie für die Jüngsten (Jahrgang 93 und jünger) mit einbezogen. Mit 35 teilnehmenden Jungen und Mädchen kann der TC Munster auf eine recht erfreuliche Resonanz zurückblicken. Mit zehn Jungen und sechs Mädchen kamen aus Munster die meisten Teilnehmer, wobei erfreulicherweise zwölf noch nicht aktiv dem Tennisclub angehören. Auch der Kreis Celle war mit sieben Teilnehmern, zum größten Teil aus dem Kreiskader der Jüngsten, dieser Einladung gefolgt. Die persönlichen Einladungen an alle Vereine aus dem hiesigen Kreis hatten, bis auf die Resonanz beim TSV Wietzendorf, nur wenig Erfolg. Hier hofft der TCM für die bereits fest eingeplante Veranstaltung im nächsten Jahr auf eine größere Resonanz. Um allen, auch denen die noch neu im Tennissport sind, möglichst viel Spielpraxis zu geben, wurden alle Teilnehmer in vier Leistungsgruppen aufgeteilt. In der größten Gruppe der Jungen Jahrgang 93/94 wurde zunächst in einer Vorrunde in vier Dreiergruppen Jeder gegen Jeden um Gruppenplatz 1 bis 3 gespielt. Die Endrunde um die endgültige Plazierung 1 bis 12 wurde dann in Dr. Peter Buhr. Wettkampf, mal wieder ein besonderes Erlebnis darstellte. Jüngsten-Turnier drei Vierergruppen ausgetragen. In der 1. Gruppe der vier Erstplazierten der Vorrunde waren die Celler Kinder nicht zu schlagen. Das Endspiel gewann Joshua Gaede (TAE Celle) mit 15:8/15:5 über Nils Klasen, Lachendorf. Dritter wurde Luis Penney (TSV Wietzendorf) mit 15:5/15:2 über Robin Strecker (Lüneburg). Bei der zusammengelegten Konkurrenz der Jungen 95 und Mädchen 93 und jünger gewann Yannik Fellensiek (TSV Wietzendorf) vor Lena Martin (Munster) und Isa Staiger (Unterlüß). Mit allen 18 Neulingen im Tennis wurde zunächst ein zweistündiges Training absolviert. Danach wurde diese Gruppe nochmals in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe ermittelte durch einen Gewinnsatz bis 10 ihre Sieger, während die zweite Gruppe in sechs tennisspezifischen Übungen ihren Meister ermittelte. In der 1. Gruppe siegte Yana Albert (Faßberg) vor Marian Loos (Bispingen) und Henning Sieve (Munster). In der 2. Gruppe belegte Philipp Güttner (Munster) vor Lisa Jerokowski (Munster) und Sarah Dictus den ersten Platz. Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende des TCM, Helmut Meyer, bei Dieter Splittmann von der Firma Bofrost für deren Unterstützung und bei Turnierleiter Wolfgang Perl und seinen Helfern für den harmonischen und familiären Turnierablauf. Danach erhielten alle Erstbis Drittplazierten einen Pokal und einen Tennisschläger. Für jeden Teilnehmer gab es außerdem ein T- Shirt und einen Gutschein über jede Menge Eis aus dem Bofrostsortiment. Dieter Splittmann von der Firma Bofrost (Sponsoring-Abteilung), die Erst- bis Drittplazierten, Helmut Meyer, 1. Vorsitzender des TCM, Turnierleiter Wolfgang Perl sowie Gerd Fischer, Bofrost-Gebietsleiter (v.l.).

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler 1 von 8 12.09.2013 20:00 Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler Bad Kissingen, Donnerstag, 12. Sept. 2013 Alle 789 Abc-Schützen im Landkreis erhalten auch heuer wieder Sicherheitsdreiecke.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013 Einen guten Abend wünsche ich Ihnen im Namen der Stiftung Lauenstein. Mein Name ist Manfred Barth, ich bin Vorsitzender der Stiftung Lauenstein, die diesen Galaabend für Sie veranstaltet. Die Stiftung

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens.

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens. Übungen2 1 Ich komme morgen wieder. 2 Bleibst du noch lange heir? 3 Christine singt gern Karaoke. Christine 4 Was machst du gerade? Ich backe Kuchen. 5 Seit April lebe ich in Tokio. 6 Was studiert ihr

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

K Hotel. Phuket K Hotel Strand K Hotel Phuket K Hotel Strand Phuket K Hotel Dinner am Strand Phuket K Hotel Deluxe Zimmer Phuket K Hotel Pool Übersicht Preisinformationen Wetter vor Ort Kontakt Kontakt zum Experten Rufen Sie uns einfach

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr