wir brauchen Euch! Versteckt Euch nicht, Mehr als 130 Ausbildungsstellen im Innenteil MEMA: ein Netzwerk sucht Nachwuchs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wir brauchen Euch! Versteckt Euch nicht, Mehr als 130 Ausbildungsstellen im Innenteil MEMA: ein Netzwerk sucht Nachwuchs"

Transkript

1 Die Broschüre für zukünftige Metaller Mit vielen Informationen rund um die Berufe in der Metallindustrie 2011 Anzeigenbeilage / Samstag, 27. August 2011 MEMA: ein Netzwerk sucht Nachwuchs Mehr als 130 Ausbildungsstellen im Innenteil Versteckt Euch nicht, wir brauchen Euch!

2 2 MEMA Innovationspotenziale heben Lebenslanges Lernen und Fachkräftegewinnung SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 Hermann Bröring, Landrat Innovationen und Technologien Der Bau modernster Luxusliner, Fähren, Gastanker und anderer Spezialschiffe stellt vielschichtige Anforderungen an alle Beteiligten. Auf der MEYER WERFT arbeiten rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in interdisziplinären Teams an technischen Innovationen, neuen Designkonzepten und Fertigungsmethoden. Diese Art der Zusammenarbeit hat sich bewährt. Seit über 200 Jahren setzt das Familienunternehmen auf ein Miteinander, um gemeinsam ambitionierte Ziele zu erreichen. In Zukunft gern mit Ihnen! MEYER WERFT GmbH Frau Ingrid Stamm Postfach Papenburg MEPPEN. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Langfristig wird die Zahl der Arbeitslosen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit voraussichtlich dauerhaft auf deutlich unter zwei Millionen fallen. Zugleich wird es durch den Fachkräftemangel zu Engpässen bei der Beschaffung von qualifizierten Arbeitskräften kommen. Diese Rahmenbedingungen werden nicht nur die zukünftige politische Arbeit, sondern auch die Arbeitsfelder des MEMA- Netzwerks bestimmen, sagt Landrat Hermann Bröring. Kaum eine Organisation wie das vom Landkreis Emsland ins Leben gerufene MEMA- Netzwerk, das mittlerweile bis in den ostfriesischen Raum hinein operiert, ist so nah an den Betrieben. Rund 950 kleine und mittelständische Unternehmen des metallverarbeitenden Gewerbes zählen zu seinen Partnern, was den Initiativen und Angeboten des Netzwerks eine besondere Durchschlagskraft verleiht. Die Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit im Netzwerk; sie prägen aber auch durch ihren Bedarf die Struktur und das Angebot des MEMA-Netzwerks. Einen Schwerpunkt sieht das MEMA-Netzwerk daher in der betrieblichen Nachwuchswerbung. Auch die vorliegende Beilage ist neben Besuchen in Schulklassen und Lehrerweiterbildungen in Betrieben ein Mittel, um junge Kräfte für das metallverarbeitende Gewerbe zu gewinnen. Darüber hinaus engagiert sich das Netzwerk in weiteren Projekten wie beispielsweise einem MINT-Projekt (MINT steht für Mathematik, Informatik, Leinen los für Ihre Berufsausbildung! Schiffbau ist eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe, für die man die bestausgebildeten Spezialisten (w/m) braucht. Deshalb bieten wir verschiedene Top-Ausbildungen in der MEYER WERFT Akademie an. Für den Sommer 2012 suchen wir leistungsorientierte, technikbegeisterte und zuverlässige Azubis (w/m) für folgende Ausbildungsberufe: Konstruktionsmechaniker [ w m ] Einsatzgebiete: Schiffbau, Schweißtechnik, Ausrüstung Industriemechaniker [ w m ] Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau Elektroniker [ w m ] Einsatzgebiet: Betriebstechnik Mechatroniker [ w m ] Technischer Produktdesigner [ w m ] Technischer Systemplaner [ w m ] Fachinformatiker [ w m ] Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung, Systemintegration Industriekaufmann [ w m ] Detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie unter im Internet. Ihr Traumberuf ist dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des Ausbildungsberufs und des gewünschten Einsatzgebiets bzw. der gewünschten Fachrichtung. Bewerbungsschluss ist der Naturwissenschaften und Technik), in dem Frauen für typische Männerberufe interessiert werden sollen und Fachkräfte vermittelt werden. In Zeiten der globalisierten Märkte gilt es für Betriebe mehr denn je, die eigene Innovationskraft zu stärken. Wissen ist dabei eine Ressource, die sich zum zentralen Element für den wirtschaftlichen Erfolg einer Region entwickelt hat. Mit den Projekten Mechatronik für KMU und MEMAplusQ war das Netzwerk auch im Wissenstransfer in den vergangenen Jahren aktiv. Allein über MEMAplusQ wurden in den vergangenen beiden Jahren 435 Arbeitskräfte in 48 unterschiedlichen Fortbildungen mit insgesamt Qualifizierungsstunden ausgebildet. Insgesamt nutzten 54 ME- MA-Partnerbetriebe dieses Angebot. Die Verfügbarkeit von Fachkräften und der Zugang von Weiterbildungs- und Forschungseinrichtungen entscheiden zukünftig noch stärker über die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, sagt Bröring und verweist damit auf die neue Wissensökonomie, die die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ausmacht. Insofern sei es für die emsländische Wirtschaft, um im Wettbewerb bestehen zu können, von großer Bedeutung, regionale Fachkräfte berufsbegleitend auszubilden. Gemeint sei eine andauernde und angepasste Aneignung von Wissen ( lebenslanges Lernen ) auf hohem Niveau. Die Hochschulen kommen hier als maßgeblicher Bestandteil einer emsländischen Bildungsinfrastruktur ins Spiel. Aus einer verstärkten Partnerschaft von Hochschule und Wirtschaft profitieren nicht nur die Fachkräfte, sondern auch die Unternehmen, die damit in ihren Betrieben schlummernde Innovationspotentiale heben können. Dem MEMA-Netzwerk kann hierbei eine besondere Bedeutung zukommen, denn die Branche hat Bedarf an Fachkräften, betont Bröring. Die Chance von Schulabgängern, nach einer Ausbildung im Betrieb weiterbeschäftigt, und entsprechend weiter spezialisiert und fortgebildet zu werden, ist groß, sagt Ralf Saatkamp, Sprecher des MEMA-Netzwerks. Wer motiviert ist und den Aufstieg sucht, findet den Weg nach oben, betont auch Torsten Behnke, ebenfalls Sprecher des MEMA-Netzwerks.

3 SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 MEMA 3 HERZLAKE. Spannung ist angesagt bei Dennis Gäbel, vor allem beruflich hat er seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Firma Brüggen Oberflächen- und Systemlieferant GmbH in Herzlake begonnen. Nach Beendigung der Schulzeit und dem einjährigen Besuch der Berufsfachschule Fachrichtung Technik hat der Haselünner sich unter anderem bei der Firma Brüggen beworben und eine Zusage bekommen. Meine Entscheidung für Die richtige Berufswahl getroffen Dennis Gäbel absolviert bei der Firma Brüggen eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dennis Gäbel lässt sich gerne von einem Gesellen, hier ist es Sascha Düvel (l.), Arbeitsabläufe zeigen und erklären. diesen Ausbildungsberuf war richtig, sagt Dennis Gäbel. Irgendwie habe ihn Strom schon immer interessiert. Das läge wohl an Zuhause, so habe er immer wieder dem Vater, Elektriker von Beruf, über die Schultern geschaut. Außerdem habe er bei der Herzlaker Firma ein Schulpraktikum absolviert. Die Unternehmensgruppe Brüggen hat sich in seiner langjährigen Geschichte vom Zulieferbetrieb zum innovativen Entwickler und Hersteller kompletter Nutzfahrzeuge und Wechselsysteme entwickelt und zählt heute zu den ersten Adressen des europäischen Nutzfahrzeugbaus. Das stark wachsende Unternehmen fertigt in zwei hochmodernen Werken mit über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern qualitativ hochwertige Transportlösungen für anspruchsvolle Kunden. Im März 2010 hat Dennis Gäbel die Zwischenprüfung absolviert. Die Bewertung fließt zu 40 Prozent in die Abschlussprüfung ein, die im Januar 2012 folgt. Dass alle Anlagen, Maschinen und Geräte störungsfrei arbeiten, darum kümmern sich die Elektroniker. Wenn es Probleme gibt, wird Dennis Gäbel gerufen. Allein muss er sich an die Fehlerdiagnose wagen und die Reparatur ausführen. Die Unternehmensleitung der Brüggen Gruppe in Herzlake und Lübtheen legt großen Wert auf die qualitativ sehr gute Ausbildung, um den Bedarf an Fachkräften für den eigenen Betrieb sicherzustellen. Als Voraussetzung für diesen Beruf sollte das Farbsehen unbedingt vorhanden sein, so Ausbilder Dieter Burs. Des Weiteren sollte ein gewisses Verständnis für Technik, Physikkenntnisse sowie Höhenfestigkeit vorhanden sein. Die Firma Brüggen beschäftigt am Standort in Herzlake ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt absolvieren derzeit 37 junge Menschen hier ihre Ausbildung. Es wird in den folgenden Berufen ausgebildet: Industriekaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Systemintegration, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung, Technische/-r Zeichner/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker/-in, Metallbauer/-in, Industriemechaniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik, Elektroniker/-in für Betriebstechnik. Ab dem Ausbildungsjahr 2012 wird auch der/die Maschinen- und Anlagenführer/-in mit ausgebildet. innovative people OPENDAY 24./25. Sept Die ROSEN Gruppe ist mit über 700 Mitarbeitern am Standort Lingen und fast 2000 Mitarbeitern weltweit einer der führenden Anbieter im Bereich Pipelineinspektion. Mit einer Ausbildung bereiten wir Dich auf künftige Aufgaben in unserem Unternehmen vor. Auf Dich warten verantwortungsvolle Aufgaben sowie die Entwicklung und der Einsatz innovativer Technologien. Im ROSEN Technology & Research Center erhältst Du eine qualifizierte Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere Auszubildenden zählen regelmäßig zu den Jahrgangsbesten. Zum 01. August 2012 suchen wir Auszubildende zum/zur: Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik Fachinformatiker/in Systemintegration Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Elektroniker/in für Geräte und Systeme Teilezurichter/in Industriekaufmann/-frau Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Controlling (m/w) Weitere Informationen unter Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Angabe der Kennziffer IN AZUB , gerne auch per . ROSEN Technology & Research Center GmbH Am Seitenkanal Lingen (Ems) Telefon ausbildung@roseninspection.net EMPOWERED BY TECHNOLOGY

4 4 MEMA SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 Sie fanden sich über das erste Lingener Azubi- Speed-Dating : Rüdiger Gutt von der Firma Kurze in Spelle und sein neuer Auszubildender André Smitz. Links Vater Reinhard Smitz. Die Firma Projekt Elektrik ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 45 Mitarbeitern. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Automatisierungstechnik, Industrieautomatisierung, Schaltanlagen und Steuerungsbau. Zur Unterstützung unseres jungen und dynamischen Teams suchen wir zum Auszubildende für den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik 1 Auzubildende für den Beruf Bürokauffrau/-mann Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Projekt Elektrik Automatisierungstechnik GmbH z. Hd. Herrn Kamps, Betriebsplatz 5, Twist Beim Azubi-Speed-Dating zueinander gefunden Nächste Veranstaltung am 9. November in Lingen LINGEN. Das Azubi- Speed-Dating ist eine sehr gute Möglichkeit zukünftige Azubis zu akquirieren, ist Rüdiger Gutt, Personalleiter bei der Firma Antonius Kurze Zerspanungstechnik GmbH aus Spelle begeistert. Im März veranstaltete das JOBSTARTER-Team des Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft ein erstes Azubi-Speed-Dating in der Gesamtschule Lingen. Es war zwar anstrengend drei Stunden im 15-Minuten-Takt immer wieder neue, potenzielle Azubis kennenzulernen, aber es war spannend und erfolgreich. Das Azubi-Speed- Dating ist ein gutes Konzept und eine gute Methode, um zukünftige Mitarbeiter zu finden. Rüdiger Gutt hatte an das JOBSTAR- TER-Team im Vorfeld die Anforderungsprofile für die freien Ausbildungsstellen übermittelt. Zeitgleich hatten die Jugendlichen, alle Schüler verschiedener Schulen in und um Lingen, nach Informationen über teilnehmende Betriebe und deren Ausbildungsberufe ihre Interessen und Neigungen auf Personalbögen festgehalten. Zum Ende der Vorbereitung wurden Betriebe und Bewerber vom BTZ-JOBSTARTER-Team gematcht, also so zugeordnet, dass sich Betriebe und Jugendlichen mit gleichen Interessen und Anforderungen zu den jeweils 15-minütigen Gesprächen trafen. Der neue Auszubildende, den die Firma Kurze eingestellt hat, ist André Smitz aus Lingen Clusorth-Bramhar. Unser erstes Zusammentreffen war sofort gut, erinnert sich Rüdiger Gutt an den metallbegeisterten 17-jährigen. Es habe sogar etwas länger als eine viertel Stunde gedauert. Einem richtigen Vorstellungsgespräch ein paar Tage später folgte im Mai ein zweiwöchiges Betriebspraktikum und die Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages als Zerspanungsmechaniker Ende Mai. Beide Seiten sind sehr zufrieden, dass sie zueinander gefunden haben. Damit hat das Speed-Dating seinen Zweck erfüllt, freut sich auch BTZ-Mitarbeiter André Jürges. Er hatte mit seinen Kolleginnen im Frühjahr die etwa 60 Schüler und zehn Betriebe aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim zum ersten Azubi-Speed-Dating zusammengebracht. Das nächste Azubi- Speed-Dating, wieder in Kooperation zwischen BTZ und Kreishandwerkerschaft sowie unterstützt vom ME- MA-Netzwerk, ist bereits in Planung. Am 9. November 2011 findet es von Uhr in der Bildungsakademie am Schwarzen Weg 16 in Lingen statt. Wir sind sofort wieder dabei, zeigt sich Rüdiger Gutt begeistert und hofft, auf diese Weise weitere Auszubildende, vor allem für den handwerklichen Bereich zu finden. Weitere Informationen und Anmeldungen zum nächsten Azubi-Speed-Dating unter oder

5 SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 MEMA 5 MEMA-Lenkungskreis trifft sich zum 30. Mal LINGEN. Zur 30. Sitzung lud die EMCO-Electroroller GmbH die ehrenamtlich tätigen Unternehmer vom Lenkungskreis des Netzwerks emsländischer Metall- und Maschinenbauunternehmen MEMA nach Lingen ein. Neben einigen Probefahrten auf den neuartigen Rollern waren der Projektabschluss des EU- geförderten Projektes MEMA plus Q(alifizierung) sowie das sich in Gründung befindende Windenergienetzwerk WIND-WEST die Schwerpunktthemen der Sitzung. Der Projektabschluss des mit EU-Mitteln geförderten Programms MEMA plus Q stand im Mittelpunkt der Sitzung. Mithilfe dieses gemeinschaftlichen Projekts vom BTZ des Handwerks, der Akademie Überlingen und dem MEMA-Netzwerk wurde in den letzten zwei Jahren ein Qualifizierungsmanagement in das Netzwerk integriert. Die federführende Projektmanagerin der Akademie Überlingen, Gabriele Brümmer, gab den Anwesenden einen Überblick über das Erreichte: Mit Hilfe des Projektes wurden bisher insgesamt 435 Arbeitskräfte im Rahmen von Qualifizierungsstunden in 48 thematisch unterschiedlichen Fortbildungen qualifiziert. Insgesamt nutzten 54 verschiedene MEMA-Partnerbetriebe dieses Angebot. Erfreulich sei, dass das MEMA-Qualifizierungsnetzwerk auch über den Förderzeitraum hinaus bestehen bleibe. Auch künftig werden Qualifizierungsangebote nach den betrieblichen Bedarfen maßgeschneidert angeboten. Die Nachhaltigkeit des Projektes sei somit sichergestellt, was große Zustimmung bei den anwesenden Lenkungskreismitgliedern fand. Das Netzwerk sei insgesamt gut aufgestellt, bilanzierten die Lenkungskreisteilnehmer die derzeitige Situation. Nach nunmehr rund 7 Jahren Arbeit könne man u.a. auf rund 200 Fachveranstaltungen zurückblicken, die vom Lenkungskreis thematisch erarbeitet und für die Metall- und Maschinenbaubetriebe der Region angeboten wurden. So habe Weiterhin vergünstigte MEMAplusQ-Qualifizierungsangebote Das Foto zeigt die MEMA-Lenkungskreismitglieder mit dem Vertriebsleiter der EMCO-Electroroller GmbH, Oswald Gerl (vierter von links) und der Projektleiterin Gabriele Brümmer von der Akademie Überlingen (fünfte von rechts). man sich beispielsweise seit Jahresbeginn mit vier Fachvorträgen auf den künftigen Fachkräftebedarf konzentriert. Zudem sei das Netzwerk zurzeit in fünf Gemeinschaftsprojekte eingebunden, beispielhaft wurde hier das sehr positiv laufende INTERREG IV-A- Projekt Mechatronik für KMU genannt. Drei weitere Projekte, wie z.b. eines für die nachhaltige Personalbindung in Betrieben, seien zurzeit in der Vorbereitung. Netzwerkmanager Jürgen Vogler stellte das neue gemeinschaftliche Engagement des Landkreises Emsland und der Gemeinde Salzbergen im Bereich der Windenergie vor. Das gemeinsam mit der Stadt Rheine und dem Kreis Steinfurt neu aufgelegte Windenergienetzwerk WIND-WEST sei Ausdruck der positiven Branchenentwicklung in den letzten Jahren im südlichen Emsland und nördlichem Nordrhein- Westfalen. Sicherlich sei jedoch auch hier noch viel Synergiepotenzial vorhanden, das gehoben werden könne. Er selbst sei mit einem Kollegen aus Rheine zusammen damit beauftragt, die Aktivitäten des Netzwerks zu koordinieren. Zurzeit sei man dabei, interessierte Betriebe für die Mitwirkung im Windenergienetzwerk zu gewinnen. Angesprochen sei grundsätzlich jeder Betrieb, der sich für eine Teilnahme interessiere, egal ob es bereits ein Engagement im Bereich der Windenergie gebe oder dies noch angestrebt werde. Interessierte Betriebe können sich direkt an ihn unter der Telefonnummer oder per Mail an juergen.vogler@wind-west.de wenden. Wir sind ein Unternehmen der Nutzfahrzeuganhängerindustrie mit variantenreichen Fertigungsprogramm, stetigem Wachstum und einem europaweiten Kundenkreis. Für das nächste Ausbildungsjahr haben wir wieder mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen! Berufsbild: Konstruktionsmechaniker(in) im Einsatzgebiet Stahl- und Metallbau sowie Industriemechaniker(in) im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau Voraussetzung ist ein Interesse am Metallberuf, einem sehr vielfältigen Berufsbild sowie Engagement und Zuverlässigkeit. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: System Trailers Fahrzeugbau Otto-Hahn-Straße Twist (direkt an der A31 Abfahrt Twist) Mit der Bewerbung gilt die Zustimmung zur Archivierung der Unterlagen als erteilt.

6 6 MEMA Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen Wachstumsregion Ems-Achse fördert Schülerprojekt mit MEMA-Netzwerkpartner SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 PAPENBURG/HAGE-NOR- DEN. Gefeiert wurde in der Kooperativen Gesamtschule Hage-Norden. Projektleiter Nils Siemen von der Wachstumsregion Ems-Achse, Schulleiter Theo Wimberg und cwtec- KUIPERS bringt Metall in Form und Dich auch! Du suchst eine interessante Ausbildung in einem der modernsten Laserbetriebe Deutschlands? Dann komm zu uns. Seit 1924 verarbeiten wir Metall im Emsland. Als high-tech Blechbearbeitungsbetrieb produzieren wir komplexe Blechkomponenten auf modernsten CNC-Laser-, Stanz- und Biegeanlagen. Auch das Schweißen und die Montage von Baugruppen gehört zu unserem Leistungsumfang. Unsere Mitarbeiter stehen für höchste Qualität. Zum Ausbildungsbeginn Sommer 2012 suchen wir: Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Fachrichtung Blechbearbeitung Feinwerkmechaniker (m/w) als Aufbauausbildung Zwei Fliegen mit einer Klappe! Eine Ausbildung, zwei Abschlüsse! Bei guten Leistungen bieten wir an, die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer voll auf die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker anrechnen zu lassen. Somit lassen sich 2 Berufe in einer Ausbildungszeit von 3,5 Jahren erlernen. Als Auszubildende/-r wirst Du nach Kräften gefördert und gefordert. Wir erwarten ein hohes Maß an Disziplin, Initiative und nicht zuletzt Belastbarkeit und Fleiß. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau Dir unsere Homepage an. Dort findest Du weitere Hinweise zur Ausbildung und zur Bewerbung in der Rubrik Ausbildung. KUIPERS CNC-Blechtechnik GmbH & Co. KG Essener Strasse 14 D Meppen/Hüntel Tel: Geschäftsführer und ME- MA-Netzwerkpartner Christoph Wenk besiegeln das Schüler-Unternehmensprojekt zwischen der KGS und dem Teebeutelmaschinenhersteller cwtec in Hage. Diese innovative Schüler- Unternehmens-Kooperation ist die erste, die im Rahmen des Teilprojektes Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen gefördert wird. Die Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen ist ein Baustein der breit angelegten Fachkräfteinitiative Ems-Achse, beste Köpfe - beste Chancen, die vollständig über das sogenannte Regionalbudget des Landes Niedersachsen finanziert wird. Im Rahmen des Teilprojekts,Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen unterstützt die Ems-Achse neue Schüler-Unternehmenskooperationen, erklärt Siemen: Ziel dieser Kooperationen ist es, Schüler für Unternehmen und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region zu begeistern. Denn häufig wissen Sie gar nicht, dass der Traumarbeitsplatz direkt vor der Haustür liegt. Schulleiter Theo Wimberg freut sich über die Unterstützung durch die Ems- Achse: Neben der Stets eng abgestimmt arbeiten: Hermann Wocken, Geschäftsführer der Emsachse, MEMA-Arbeitskreisleiter Jürgen Vogler und Projektleiter Niels Siemen, der unter anderem die Projekte Jobachse und Zukunftsachse betreut. (v. l.). Foto: Drieling Vermittlung des theoretischen Wissens, dass junge Menschen für die Arbeitswelt benötigen, wollen wir Ihnen auch das praktische Rüstzeug mitgeben. Da bietet sich eine Kooperation mit einem Unternehmen an. Bei cwtec lernen die Schüler auf spielerische Weise den Beruf des Zerspanungsmechanikers kennen. Ein Jahr lang besucht eine Gruppe von neun Schülern den Teebeutelmaschinenhersteller cwtec. Für cwtec stellt das Projekt eine win-win-situation dar. Die Schüler haben die Gelegenheit, unser Unternehmen und die verschiedenen Tätigkeiten kennenzulernen und wir können prüfen, ob dabei auch unser zukünftiger Auszubildender ist, begründet Geschäftsführer Christoph Wenk das Engagement von cwtec: Zudem bringen die Schüler frische Ideen in unser Unternehmen, dass ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Auch Dieter Stroman freut sich, dass das Projekt auf soviel Zustimmung stößt. Von dem Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik stammt die Projektidee: Wir haben lange an dem Konzept gefeilt. Durch die Förderung der Ems-Achse konnten wir nun starten. Wiebke Christians und Andreas Lackner freuen sich über die Begeisterung mit der die Schüler bei der Sache sind. Beide betreuen die Schüler während der Projektlaufzeit. In der Schule bereite ich die Schüler auf die anstehenden Aufgaben im Unternehmen vor. Da geht es um die Einbindung des Unternehmens in den Wirtschaftskreislauf und Arbeitsschutzvorschriften, erklärt die Wahlpflichtkurs-Lehrerin. Bei der Auswahl des theoretischen Stoffs stimmt sie sich eng mit Lackner ab. Dieser leitet die Schüler im Unternehmen an: Am Beispiel eines Flaschenöffners lernen die Schüler Schritt für Schritt die einzelnen Tätigkeiten bei uns kennen. Zuerst fertigen sie per Hand eine Zeichnung an, die sie dann mit dem Programm Solid works auf den Computer übertragen. Anschließend programmieren sie mit Solid Cam die Maschine, die den Flaschenöffner aus dem Metall heraus fräst.

7 SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 MEMA 7 Wiebke Christians (Wahlpflichtkurs-Lehrerin), Andreas Lackner (cwtec), Theo Wimberg (Schulleiter KGS Hage), Nils Siemen (Wachstumsregion Ems-Achse), Christoph Wenk (Geschäftsführer cwtec), Dieter Stroman(Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft- Technik) mit Schülergruppe Wir suchen zum 1. August 2012 Auszubildende als Metallbauer (m/w) als Maschinenund Anlagenführer (m/w) als Feinwerkmechaniker (m/w) als Bürokaufmann (m/w) als Technischen Zeichner (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: PETERS Maschinenbau GmbH & Co. KG Max-Planck-Straße Twist Tel / Früchte des Erfolgs Ein Einsatz, der bereits die ersten Früchte trägt: So hat einer der neun Schüler im Juni seinen Ausbildungsvertrag mit cwtec geschlossen. Und auch die anderen Schüler sind mit viel Spaß bei der Sache. Zudem erhalten sie einen Einblick in die lokale Wirtschaft. Kein Wunder, dass die Schüler sich durchaus vorstellen können, nach dem Schulabschluss eine Ausbildung im technischen Bereich zu machen -gerne auch in der Region der Ems-Achse. Weitere Informationen sind bei Nils Siemen unter 04961/ oder unter erhältlich.

8 8 Kompetent in Elektronik MEMA In der Lehrwerkstatt arbeitet Patrick Roling (links) unter Anleitung von Ausbildungsleiter Werner Wittmoser an einer Schwenkvorrichtung für Mähholme. Foto: Heinz Krüssel SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 Vielseitig und anspruchsvoll Patrick Roling lernt Industriemechaniker kr SPELLE. Wenn man in Venhaus wohnt und an innovativer Landtechnik interessiert ist, liegt eine Ausbildung in der Maschinenfabrik Krone nahe, begründet Patrick Roling die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz im Speller Unternehmen. Der 19-jährige erlernt den Beruf des Industriemechanikers, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau. Nur noch wenige Monate, dann steht mit der Abschlussprüfung das Ende der Lehrzeit bevor, die Roling als ausgesprochen vielseitig und anspruchsvoll beschreibt. Seine Kompetenz möchte er in Form einer Vorrichtung für Bearbeitungszentren unter Beweis stellen. Unterstützt wird er von Werner Wittmoser, Ausbildungsleiter für die gewerblichen Lehrlinge. Am Krone-Standort in Spelle werden derzeit 49 junge Leute in den technischen Berufen Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, technischer Zeichner sowie Mechaniker für Landund Baumaschinentechnik ausgebildet. Alle Absolventen werden übernommen, weist Wittmoser auf den großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften hin. Elektroniker/in für Geräte und Systeme Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektrotechnik Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration I I I I Wir planen, fertigen und installieren Lüftungs- und Klimaanlagen, die zur Verbesserung der Lebensund Arbeitsbedingungen dienen. Dazu gehören sowohl schallschutztechnische Komponenten als auch komplette Konzepte. Wir suchen zum 1. August 2012 Auszubildende m/w Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Feinblechbautechnik) Technische Zeichner (Fachrichtung HKS/Klimatechnik) Lübbers LTA GmbH & Co. KG Im Kamp-Hoog Lingen Telefon 05 91/ Luebbers-LTA.Lingen@t-online.de

9 SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 MEMA 9 Gute Aussichten für Auszubildende Kuipers CNC-Blechtechnik: Großes Engagement bei der Ausbildung das Ganze in 3,5 Jahren, so Christian Führling-Radau. Das sei schon eine große Leistung. Der Dritte im Bunde, Malte Hornung, hat sich für die schulische Weiterbildung entschieden. Das Engagement für die Ausbildung junger Leute hat bei Kuipers noch einen weiteren Aspekt. Das Unternehmen wolle so dem dro- mak MEPPEN/HÜNTEL. Gleich dreimal durften Unternehmensleitung und Belegschaft der Firma Kuipers CNC- Blechtechnik jüngst gratulieren. Den Grund dafür lieferten drei junge Männer: Malte Hornung, Steffen Sievers und Patrick Temmen. Alle drei hatten ihre praktische Abschlussprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer - Fachrichhendetung Blechbearbeitung mit der Note Sehr gut absolviert. Fachkräftemangel entgegenwirken. 95 Prozent der Auszubildenden werden übernommen, so Michael W. Kuipers. Gute Aussichten also für die beiden Meppener, auch in Zukunft in dem Hünteler Betrieb arbeiten zu können. Während eines Praktikums können wir schon absehen, ob der potenzielle Auszubildende Neigungen und Interessen für den entsprechenden Ausbildungsberuf mitbringt, so Christian Führling-Radau. Auf der anderen Seite kann der Schüler feststellen, ob die Arbeit ihm liegt, so Michael W. Kuipers. Freuen sich über den Erfolg : (v. l.) Christian Führling-Radau, Steffen Sievers, Patrick Temmen und Michael W. Kuipers. Es gilt, junge Leute für die Hochtechnologie zu begeistern. Man muss erklären, dass wir mit etwas arbeiten, was man nicht sehen kann, sagt Christian Führling-Radau. Mit einem Laserstrahl, also mit Licht, wird bei uns das Material durchtrennt. Voraussetzungen für eine Ausbildung seien deshalb die technische Auffassungsgabe, Begeisterung und Interesse an modernster Technik sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Dieses außergewöhnliche Ergebnis zeigt, welchen Stellenwert die Ausbildung in dem mittelständischen Unternehmen einnimmt. Wir lassen uns die Klassenarbeiten vorlegen, erzählt Ausbildungsleiter Christian Führling-Radau. Damit wollen wir aber keinen Druck ausüben, so Michael W. Kuipers, sondern die Möglichkeit geben, rechtzeitig eingreifen zu können, wenn es in der Theorie nicht so läuft. Im Bedarfsfall kann dann der Lehrstoff aufgearbeitet werden. Für schulische Probleme könne es viele Ursachen geben, so Michael W. Kuipers. Und deshalb sind wir stets als Ansprechpartner für die Auszubildenden da, um zu helfen, wo es geht. Daher gibt es auch schon seit langer Zeit einen überaus guten Kontakt zu den Berufsbildenden Schulen in Meppen, besonders zum engagierten Klassenlehrer Dr. Kuhlmann. Dass so ein Engagement zum Erfolg führt, haben Malte, Steffen und Patrick eindrucksvoll bewiesen. Patrick und Steffen absolvieren derzeit eine Aufbauausbildung bei Kuipers steht die Gesellenprüfung zum Feinwerkmechaniker an. Die Ausbildung des Maschinen- und Anlagenführers in der Fachrichtung Blechbearbeitung ist auf die Bedürfnisse blechverarbeitender Betriebe ausgelegt. Eine Besonderheit ist, dass nach Abschluss der zweijährigen Lehre die Aufbauausbildung zum Feinwerkmechaniker möglich ist. Die zwei Jahre werden voll angerechnet. Dann haben beide gleich zwei Berufsabschlüsse vorzuweisen, und Service rund um Stahl Ausbildungsbetrieb (Feinwerkmechaniker/in Metallbauer/in) Hauptstr Beesten ( ) Fax Was machen Sie Was machen Sie nach der Schule? Sie planen Ihre berufliche Zukunft? Für 2012 hätten wir ein paar gute Ideen. Feinwerkmechaniker/-in Fachrichtung Maschinenbau (HWK) Voraussetzung: Sehr guter Hauptschulabschluss Ideal BFS/Berufskolleg Metalltechnik Zerspanungsmechaniker/-in Fachrichtung Drehmaschinensysteme (IHK) Voraussetzung: Sehr guter Hauptschulabschluss Ideal BFS/Berufskolleg Metalltechnik Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik (IHK) Voraussetzung: Sehr guter Hauptschulabschluss Ideal Berufsfachschule Wirtschaft Elektroniker/-in für Betriebstechnik Fachrichtung Schalt- und Steueranlagen (IHK) Zweitausbildung im Anschluss der Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/-in Maschinenbau lndustriekauffrau/lndustriekaufmann (IHK) Voraussetzung: Höhere Handelsschule oder Wirtschaftsgymnasium Bachelor of Engineering (m/w) im Dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Verbindung mit der Berufsakademie Emsland Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Wir bieten die Möglichkeit, durch ein Praktikum die genannten Ausbildungsberufe kennen zu lernen. Wir schaffen Bewegung August Storm GmbH & Co. KG August-Storm-Str Spelle jobs@a-storm.com Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden 2011! Florian Quindt Oliver Bruns Simon Lauel Oliver Tetenborg Manuel Hüttermann Fabian Licht Philipp Stockel-Siepker Mirko Meyer Ausbilder: Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) Industriekaufmann Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) Industriekaufmann Fachkraft für Lagerlogistik Zerspanungsmechaniker (Drehmaschinensysteme) Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) Doris Reekers und Walter Scheck

10 10 MEMA SAMSTAG, 27. AUGUST 2011 Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit 130 Beschäftigten im Bereich Abgastechnik und Anlagenbau. Seit Jahrzehnten bilden wir erfolgreich aus und suchen zum engagierte Auszubildende in folgenden Ausbildungsberufen: Metallbauer (m/w) (Konstruktionstechnik) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriekaufmann /-frau Wir erwarten Einsatzfreude, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten einen Ausbildungsplatz in einem innovativen, modernen Unternehmen, Arbeit in einem netten, aufgeschlossenen und kollegialen Team mit guten Rahmenbedingungen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen. Schornsteinsysteme aus Edelstahl Spezialist für organische Düngung S / Internet: Studieren in Lingen Regional Praxisnah Zukunftsorientiert Betriebswirtschaft und Management BACHELOR OF ARTS (B.A.) Maschinenbau BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Wirtschaftsinformatik BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Wirtschaftsingenieurwesen BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Industriestraße Dörpen/Ems Tel W W W. P O L L - S C H O R N S T E I N E. D E Immer besser informiert! INSTITUT FÜR MANAGEMENT UND TECHNIK Wirtschaftsingenieurwesen WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG BERUFSBEGLEITEND - M.B.A. Knapp 170 freie Ausbildungs- und Arbeitsplätze präsentierte im Mai (v. l.) Jürgen Vogler (ME- MA-Netzwerk), dem Jobmesse-Projektleiter Martin Kylvag, Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, dem Ersten Kreisrat Reinhard Winter sowie Jobmesse-Veranstalter Michael Barlag auf der Jobmesse in Lingen. Kr LINGEN. Ich sehe die Zeit, dass den Auszubildenden und qualifizierten Mitarbeitern wieder ein roter Teppich ausgerollt wird, in gar nicht so weiter Ferne. So beschrieb ein mittelständischer emsländischer Unternehmer die prognostizierten Perspektiven am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Besucher der Jobmesse Emsland im Mai in lingen hatten den Eindruck, dass diese Zeit gekommen ist, denn der rote Teppich war am Eingang zur Ausstellung in den Lingener Emslandhallen ausgerollt. Zum Auftakt der Jobmesse, die bereits zum vierten Mal von der Werbe- und Messeagentur Barlag aus Planen-, Koffer-, Kipp- u. Kühlaufbauten Lackierung und werbliche Beschriftung Ladekrane und Ladebordwände Bremsen- und Tachodienst Getränkefahrzeuge Viehtransporter Reparaturen Roter Teppich für Azubis? Jahr für Jahr: Treffpunkt Jobmesse Emsland Osnabrück durchgeführt wurde, hieß Projektleiter Martin Kylvag den Schirmherrn, Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, sowie den Ersten Kreisrat Reinhard Winter willkommen. Die Bewerber, die Sie suchen, werden anwesend sein, zeigte sich Kylvag überzeugt. Es sei Aufgabe der Aussteller, diese zu finden. Erfahrungsgemäß komme dem persönlichen Kontakt zwischen Bewerbern und Unternehmen auf der Jobmesse eine besondere Bedeutung zu. Die Emslandhallen böten für eine solche Veranstaltung ein hervorragendes Ambiente, betonte Oberbürgermeister Krone. Die große Resonanz unterstreiche die Bedeutung. Besonders mit Blick auf den demografischen Wandel seien viele Betriebe auf jede Fachkraft Anhänger Hydraulikdienst Wechselsysteme angewiesen. Krone wünschte, dass die Besucher durch den persönlichen Kontakt ihren künftigen Arbeits- oder Ausbildungsplatz finden. Die kontinuierlich steigende Zahl der Aussteller, insbesondere der mittelständischen Unternehmen, zeigt nach Auffassung von Reinhard Winter, dass die Betriebe auch über diesen Weg nach Auszubildenden und Mitarbeitern suchen. Der Bedarf sei in der dynamischen Region Emsland sehr hoch. Positiv war die Resonanz der Aussteller. Es seien viele konstruktive Gespräche mit Jugendlichen, aber auch mit den Eltern geführt worden. Ein besonderes Thema war der doppelte Abiturjahrgang. Eine leistbare Herausforderung, betonte Mechthild Weßling von der Hochschule Osnabrück mit Blick auf die Anzahl der Studienplätze. Erfolg auf der Straße Geeste-Osterbrock Am Gewerbegebiet 6-10 Telefon / Telefax /3 31 info@stehmann-fahrzeugbau.de Infos unter:

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) ELA Container GmbH Zeppelinstraße 19-21 49733 Haren per Mail: bewerbung@container.de www.karriere.container.de Industriekaufmann (m/w) 2020 In diesem Beruf ist ein Praktikum grundsätzlich Fachinformatiker

Mehr

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Die Gabel für Erfolgshunrige! Setzen Sie für Ihre Zukunft auf QualitätsGabelzinken von VETTER. Für Mittags

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Frau Inge Otten Industriestr. 22 49716 Meppen www.otten.de Elektroniker für Energie- und 2020 In diesem Beruf ist ein Praktikum grundsätzlich Gebäudetechnik m/w Mechatroniker

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH z. H. Herrn Thomas Kuhr Industriestraße 16 26892 Dörpen www.poll-schornsteine.de Industriekaufmann (m/w) 2019 Der vorherige Besuch der entsprechenden In diesem Beruf

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Über uns Wir stellen uns vor 4 Elektroniker/in 6 Industriekauffrau/-mann 7 Industriemechaniker/in 8 Mechatroniker/in 9 Technische/r Produktdesigner/in

Mehr

AUSBILDUNG METALLINDUSTRIE STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

AUSBILDUNG METALLINDUSTRIE STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY METALLINDUSTRIE STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY Fertige & installiere komplexe Schaltanlagen für vielfältige Anwendungen ELEKTRONIKER/-IN Montieren, verdrahten und installieren von Baugruppen

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Ein guter START ist erst der Anfang

Ein guter START ist erst der Anfang Ein guter START ist erst der Anfang Die Badische Stahlwerke GmbH zählt zu den weltweit führenden Elektrostahlwerken und beliefert ganz Europa mit hochwertigem Stabstahl und Walzdraht. Zur Kehler Unternehmensgruppe

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

Gestalte deine Zukunft. Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache!

Gestalte deine Zukunft. Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache! Gestalte deine Zukunft Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache! Das Unternehmen Die BORBET Austria GMBH ist ein namhafter Hersteller von Aluminium Gussrädern für die europäische Automobilindustrie.

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe

Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger 14.04.2016 Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe Vertraulich. Der Inhalt darf nur mit unserer schriftlichen

Mehr

Beste Perspektiven. Starkes Team. Jetzt bewerben!

Beste Perspektiven. Starkes Team. Jetzt bewerben! Beste Perspektiven. Starkes Team. Jetzt bewerben! SAMMELN SORTIEREN BALLIEREN DREI UNTERNEHMEN EIN STARKER PARTNER UNSERE UMWELT zu erhalten und zu schützen ist ein wichtiges Anliegen. Wo natürliche Ressourcen

Mehr

Arbeitszeit ist Lebenszeit!

Arbeitszeit ist Lebenszeit! Arbeitszeit ist Lebenszeit! Ein zukunftssicheres Familienunternehmen BLOCK ist als einer der führenden Hersteller von Transformatoren, Stromversorgungen, EMV-Filtern und Drosseln ein spannender Arbeitgeber

Mehr

ABB Ausbildungszentrum Berlin ggmbh. Betriebliche Erstausbildung im Ausbildungsverbund in Berlin und Brandenburg

ABB Ausbildungszentrum Berlin ggmbh. Betriebliche Erstausbildung im Ausbildungsverbund in Berlin und Brandenburg ABB Ausbildungszentrum Berlin ggmbh Betriebliche Erstausbildung im Ausbildungsverbund in Berlin und Brandenburg Wer wir sind ABB ist weltweit führend in der Energieund Automatisierungstechnik. Das Unternehmen

Mehr

k transport Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW.

k transport Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. hink Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. Sie haben Talent. Wir fördern es. Sie sind ein Organisationsgenie? Spielen gerne mit Zahlen? Begeistern sich für Bits und Bytes?

Mehr

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit 130 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft Ausbildung bei Baumann Berufe mit Zukunft Innovation Durch Teamwork Der Erfolg unseres Unternehmens wird maßgeblich von den Menschen und ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrer Persönlichkeit bestimmt. Mit

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rastede, Uhr KGS Rastede (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rastede, Uhr KGS Rastede (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) BÜFA GmbH & Co. KG Stubbenweg 40 26125 Oldenburg personal@buefa.de www.buefa.de Industriekaufleute Chemielaboranten Produktionsfachkräfte Chemie Fachkräfte für Lagerlogistik Mechatroniker CEWE Stiftung

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Cloppenburg, Uhr Pingel-Anton-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Cloppenburg, Uhr Pingel-Anton-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Big Dutchman AG Personalabteilung Postfach 1163 49360 Vechta Ansprechpartner: Johanna Riedel und Norbert Bärlein www.bigdutchman-ausbildung.de Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel Kaufmann / Kauffrau

Mehr

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN... MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...... WIR VON WEIGL SEHEN UNSERE EXPERTEN VON MORGEN. Check it out! MEHR CHANCEN MEHR PERSPEKTIVEN EINE LEHRE BEI WEIGL COOL Das Beste zum Start ins selbstständige

Mehr

LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE.

LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE. LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE. Die Ausgangslage Unsere Aufgabe: Das Unternehmen RAMPF hat das gleiche Problem wie so viele Unternehmen mit handwerklichen Berufen. Im Wettbewerb

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen, Uhr Anne-Frank-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen, Uhr Anne-Frank-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Frau Inge Otten Industriestr. 22 49716 Meppen www.otten.de Mechatroniker für Kältetechnik m/w 2018 In diesem Beruf ist ein Praktikum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in einem großen Prignitzer Unternehmen mit Ausbildern, die Dich auf Deinem Weg unterstützen! KOMM IN UNSER AZUBI-TEAM! DIE AUSBILDUNGSBERUFE

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft Ausbildung bei der MOLL Automatisierung GmbH Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für MOLL, als modernes und vielseitiges Unternehmen, eine große Verantwortung dar. Jedes

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. Powered by passionate people.

Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration.   Powered by passionate people. Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. www.hengst.com Powered by passionate people. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. Chancen prima, Zukunft top. Durchstarten

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte Uhr Albert-Trautmann-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte Uhr Albert-Trautmann-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Autohaus Osters GmbH z. Hd. Linda Osters Püttkesberge 5 49751 Sögel Tel.: 05952 1254 l.osters@autohaus-osters.de www.autohaus-osters.de Mechatroniker/in 2019 Der vorherige Besuch der entsprechenden Berufsfachschule

Mehr

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Deine Ausbildung bei MS Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Liebe Berufseinsteiger, Liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für einen Beruf gehört sicher mit zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Berufsinformationsbörse am

Berufsinformationsbörse am Berufsinformationsbörse am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. MTLA Monika Bellof Realschulabschluß (Med. technische Labor-Assistenten)

Mehr

Ergebnisse der Befragung von Prüfer/innen und Auszubildenden. Frank Musekamp ITB Uni HB. Abschlusstagung, Mittwoch, , Jahrhunderthaus Bochum

Ergebnisse der Befragung von Prüfer/innen und Auszubildenden. Frank Musekamp ITB Uni HB. Abschlusstagung, Mittwoch, , Jahrhunderthaus Bochum Ergebnisse der Befragung von Prüfer/innen und Auszubildenden Frank Musekamp ITB Uni HB Abschlusstagung, Mittwoch, 25.02.15, Jahrhunderthaus Bochum 1 BEFRAGUNG DER AUSZUBILDENDEN 2 Beschreibung der Stichprobe

Mehr

Ihre Zukunft ist uns wichtig.

Ihre Zukunft ist uns wichtig. Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. Seite 2 Qualifizierte Ausbildung bei BPW Hier lässt sich s gut lernen. Das BPW Ausbildungszentrum. Unsere Kunden schätzen an BPW die

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr

B.Braun Melsungen AG

B.Braun Melsungen AG B.Braun Melsungen AG Fritzlar, 1. Oktober 2012 45.000 Produkte Möglichkeiten der Berufsorientierung bei der B. Braun Melsungen AG Seite 2 Vier Sparten Hospital Care Aesculap OPM Out Patient Market B. Braun

Mehr

Wir bringen Ideen in Form.

Wir bringen Ideen in Form. Wir bringen Ideen in Form. Nur was im Detail perfekt ist, kann im Ganzen einwandfrei funktionieren. DIESER LEITSATZ GILT ALS UNGEBROCHENE PHILOSOPHIE UND IST BASIS FÜR DIE ERFOLG- REICHE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG.

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen 21 56410 Montabaur Ausbildung: Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2016 Voraussetzungen: Weitere Infos: Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) - Interesse für den Handel - eine

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen Uhr Johannesschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen Uhr Johannesschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Advanced Nuclear Fuels GmbH Bitte Bewerbungen über das Internet. Auskünfte: Ausbildungsteam Tel. 09131 900-92077 ausbildung@framatome.com http://www.framatome.com/en/businessnews-975/karriere.html Industriemechaniker

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

der start In deine karriere

der start In deine karriere der start In deine karriere IndustrIemechanIker/-In Mehr Infos auf www.koepfer.com Industriemechaniker/-in Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr

Stellenangebote. Zur Zeit sind folgende Stellen in unserem Unternehmen zu besetzen: Azubi Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Der Beruf:

Stellenangebote. Zur Zeit sind folgende Stellen in unserem Unternehmen zu besetzen: Azubi Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Der Beruf: Stellenangebote Zur Zeit sind folgende Stellen in unserem Unternehmen zu besetzen: Azubi Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Der Beruf: Ein Industriekaufmann bei PS-Lasertechnik lernt den kompletten industriellen

Mehr

Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE. mit MATURA!

Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE. mit MATURA! Damit s f uft lä DICh rund r ü Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE mit MATURA! Das Unternehmen Die ist ein namhafter Hersteller von Aluminium

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Mit über 140 Jahren Tradition. 2 Firmengeschichte Die Erfolgsgeschichte unseres

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Firmengeschichte Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beginnt mit der Firmengründung

Mehr

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Gemeinsam die Zukunft gestalten Gemeinsam die Zukunft gestalten Ausbildung bei der isel Germany AG INhalt Einleitung... 3 Ausbildungsstandorte... 4 Ausbildungsberufe... 8 Bewerbungsprozess... 24 Praktikum... 26 isel Germany AG Ihre berufliche

Mehr

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren. Berufsausbildung SONOTEC wächst! Stellen Sie als Berufseinsteiger Ihre Weichen von Beginn an auf den richtigen Kurs. Unser leistungsorientiertes SONOTEC-Team erweitert seine Aktivitäten im internationalen

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM Mit Energie in die Zukunft Berufsausbildung im GKM GKM Energie fürs Leben Die Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft (GKM) betreibt eines der effizientesten Steinkohlekraftwerke Europas. Wir erzeugen

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Meine sehr geehrten Damen und Herren, Wir die Mitarbeiter der Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld - wollen uns dafür engagieren, dass qualifizierte Schulabgänger mit Migrationshintergrund eine

Mehr

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf IKUBIZ MANNHEIM GGMB H NEWSLETTER KLASSEN 8-10 M AI JUNI 2018 ikubiz-newsletter Übergang Schule-Beruf Ich glaub es geht los! Liebe Eltern, wohin man auch schaut, im Frühjahr ist überall etwas los. Sprechzeiten

Mehr

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT INFORMATIONEN ZUM BERUFLICHEN EINSTIEG BEI AMANN DAS UNTERNEHMEN Bei AMANN gestalten Sie die Zukunft des Fadens. Automotive, Mode oder Smart Textiles für die unterschiedlichsten

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN!

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! Willkommen beim Spezialisten für Speziallösungen! Nur wer sich bewegt, kann viel bewegen. Ständige Weiterentwicklung und Innovationsbereitschaft

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. MTLA Fr. Bellof Realschulabschluß (Med. technische Labor-Assistenten)

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Oldenburg-Haarentor, Uhr BBS Haarentor (Ausssteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Oldenburg-Haarentor, Uhr BBS Haarentor (Ausssteller in alphabetischer Reihenfolge) BÄKO Weser-Ems-Mitte eg Frau Wibke Meyer Holler Landstraße 250-256 26135 Oldenburg www.bwem.de Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Großhandel Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration

Mehr

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM

Faszination Ventiltechnik. A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM Faszination Ventiltechnik Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starte dein Zukunftsprojekt DUALES STUDIUM DUALE CHANCE FRÄSEN HERAUSFORDERUNG MECHATRONIK ELEKTRONIK BETRIEBLICHE

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte, Uhr -, Forum Schulzentrum Werlte (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte, Uhr -, Forum Schulzentrum Werlte (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Autohaus Osters GmbH Püttkesberge 5 49751 Sögel http://www.autohaus-osters.de Mechatroniker/-in Automobilkaufmann/-frau Fahrzeuglackierer/-in Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Berufsfachschule Altenpflege

Mehr

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK 1) Berufsbild 2) Voraussetzungen 3) 4) 5) Inhalt der Ausbildung 6) 7) 8) 2 / Elektroniker/-in

Mehr

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM STARK 3 GEMEINSAM STARK IHRE AUSBILDUNG BEI STAUF MIT UNS HABEN SIE EINEN STARKEN PARTNER AN IHRER SEITE. Die Berufswahl ist eine

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft Hier ist deine Chance -nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner!

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Werden Sie Praxispartner! BWL-Studium und Ausbildung! Duales Studium Optimal! Führungskräfte in kleinen und

Mehr

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG www.voegele.info A World of Quality Wer wir sind und was wir tun VÖGELE ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und gehört heute zur WIRTGEN

Mehr

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Mechatronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth 199 Jugendliche haben am Montag, 3. September, eine Berufsausbildung

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

Freie Ausbildungsplätze ab

Freie Ausbildungsplätze ab Freie Ausbildungsplätze ab 0.08.209 AB0299 49685 Anlagenmechan Gutes Betriebsklima, Schulungen, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, gutes iker Lehrgänge Auffassungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit,

Mehr

Ausbildung. Elektronik

Ausbildung. Elektronik Ausbildung Elektronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst Schalt-

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen am Uhr Marianum Meppen (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Meppen am Uhr Marianum Meppen (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Bäckerei Wintering GmbH & Co. KG Lange Straße 75 49808 Lingen www.wintering.de Fachverkäufer(in) im 2018 Bäckerhandwerk Bäcker(in) 2018 Ausbildung zum Systemgastronomen 2018 Bergmann Maschinenbau GmbH

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft Hier ist deine Chance -nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich.

Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich. Wir sehen das Ganze. Wir sehen Dich. Ausbildung bei der ESSMANN GROUP. Das sind wir. Mit den Unternehmen ESSMANN und STG-BEIKIRCH ist die ESSMANN GROUP einer der in Europa führenden Hersteller von Produkten

Mehr

Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten

Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten Diana Tadesse Gebru Sabine Schlüer Hannover, 08. Dezember 2016 Unternehmen Branchen Duale Ausbildung Mahr - Fakten 2 2015-02 Geschäftsfelder: Systemmesstechnik,

Mehr