Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses"

Transkript

1 Teilbereich Ebenweiler Nr Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan Aufnahme eines Kredits bei der Kfw 4. Beratung und Beschlussfassung über die Globalberechnung für Abwasser und Wasser 5. Beratung und Beschlussfassung über die Abwasser-, Wasser- und Grundgebühren 6. Beschlussfassung der Abwassersatzung 7. Beschlussfassung der Wasserversorgungssatzung 8. Abschluss eines Wartungsvertrages für den Aufzug im Sonnenhof 9. Protokollkontrolle und Bekanntgaben 10. Verschiedenes Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Bürgerball 2016 Auch im nächsten Jahr wird die Gemeinde wieder zusammen mit den örtlichen Vereinen einen Fasnetsball am Rosenmontag, ausrichten. Aber wir benötigen auch noch I H R E Unterstützung! Wir freuen uns über Showeinlagen von Vereinen und Vereinigungen, wie auch von Privatpersonen, die die Veranstaltung bereichern und zum Gelingen dieses närrischen Abends beitragen möchten.

2 Bitte melden Sie sich bis zum bei Frau Sonja Gauggel Tel oder per Mail wenn Sie sich an einem Programmpunkt beteiligen möchten bzw. welchen Programmpunkt Sie aufführen möchten. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. Speiseplan vom Montag, : Rindersaftgulasch, Reis, Salat, Birnenkompott Dienstag, : Eieromelette, Rahmspinat, Salzkartoffeln, Obst Mittwoch, : Rindercevapcici, Soße, pikante Reisnudeln, Salat, Fruchtjoghurt Donnerstag, : Hähnchenschlegel, Soße, Spiralnudeln, Salat, Nuss-Nougat-Pudding Freitag, : Geröstete Maultaschen, Speck, Gemüse, Salat, Dessert Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: gemeinde@ebenweiler.de bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: schule@gse.rv.schule-bw.de oder direkt in der Schulküche 07584/

3 Der Kindergarten St. Elisabeth in Ebenweiler im Advent Die Adventszeit ist für die Kinder eine besonders geheimnisvolle Zeit. Auch wir im Kindergarten St. Elisabeth legen Wert darauf, Raum für adventliche Traditionen zu schaffen. So zeigt ein überdimensionaler Adventskalender, ein richtiges Adventshaus, hinter jedem Türchen einen Impuls, der sich an die Erwachsenen richtet. So können sie kurz innehalten und ihren Gedanken nachgehen. Für die Kinder steht eine Krippe im Gruppenzimmer und ein Adventsweg führt mit Figuren und passenden Geschichten uns Stück für Stück zum Stall nach Bethlehem. Es wird viel gesungen, mit Glitzerpapier gebastelt, musiziert und gespielt. Bereichert wurde diese Zeit bereits durch die Nikolausfeier, die gemeinsam am im Gemeindesaal gefeiert wurde. Da staunte der Nikolaus nicht schlecht, wie engagiert die Großen bei dem Rap Eine dicke Nuss mitmachten. Die Mittleren putzten mit ihren weichen Lappen die Sterne, damit diese auch ordentlich glänzten und schon die Kleinen erfreuten den Nikolaus mit einer Klanggeschichte. Viel Freude bereitete unser traditioneller Backtag mit Frau Knittel und auch mit dem Bildungshaus wurde gebacken. Weihnachtsduft erfüllte das Haus, denn in der Küche entstanden mit vielen fleißigen Kinderhänden Weihnachtsbredla. Dieses Jahr gestaltet der Kindergarten Ebenweiler das Krippenspiel am um 14:30 Uhr in der Kirche in Ebenweiler. Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Feiern Sie mit uns ein besinnliches, fröhliches Krippenspiel, wir freuen uns auf Sie. Eine schöne Adventszeit und gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen das Kindergartenteam Ebenweiler Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Ebenweiler, Tel /720 Kirchstr. 5, Ebenweiler Fax 07584/2759

4 Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche vom am Montag von Uhr, Mittwoch von Uhr, Freitag von 8, Uhr geöffnet. Einladung zur Familiengottesdienst Wir möchten Euch herzlich einladen zum Familiengottesdienst am 3.Advent, um Uhr in der Kirche St.Urban. Der 13.Dezember ist der heiligen Lucia gewidmet, deren Geschichte wir während dem Gottesdienst auch hören werden. Lucia bringt das Licht ist unser Leitgedanke, mit dem wir mit Euch den 3.Advent feiern möchten. Wir freuen uns auf Euch! Euer Familiengottesdienst-Team Adventsfeier des Frauenbundes Die Adventsfeier für alle Frauen aus unserer Pfarrgemeinde, besonders auch für unsere treuen Mitglieder, ist am Samstag, 12. Dezember um Uhr im Gemeindehaus. Mit besinnlichen Texten, Liedern und feinem Weihnachtsgebäck wollen wir Sie an diesem Nachmittag einstimmen auf die beginnende Advents- und Weihnachtszeit. Lassen Sie sich überraschen! Dazu ergeht herzliche Einladung vom Frauenbund-Team! Die Bücherei im Pfarrhaus Am Sonntag, 13.Dezember ist die Bücherei im Pfarrhaus von Uhr geöffnet. Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler Tel./Fax: Freitag, 11. Dezember, 18 Uhr: Lichtvesper im Brunnenho Sonntag, 13. Dezember, 10:30 Uhr: Hl. Messe zum 3. Advent in der Hofkapelle Ragenreute Sonntag, 13. Dezember, 17:30 Uhr: Station beim 7. Ebenweiler Adventskalender zum Thema Kerze GEDENKTAGE unserer Kirche im Dezember: 03. Zefania, Prophet; 04. Barbara; 06. Nikolaus von Myra; 07. Ambrosius von Mailand; 08. Mariä Empfängnis;12. Johanna Franziska von Chantal 13. Lucia; 14. Johannes vom Kreuz; 18. Abraham, Patriarch u. Sara; 19. Isaak, Patriarch; 20. Jakob, Patriarch; 21. Apostel Thomas; 22. Josef, Patriarch; 25. Christi Geburt; 26.

5 Stephanus, 1. Märtyrer; 27. Apostel Evangelist Johannes; 28. Unschuldige Kinder; 29. König David, Thomas Becket; 31. Sylvester Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den sieben Sakramenten geschenkt wird! Barmherzigkeit ist für uns kein Fremdwort! Wenden Sie sich vertrauensvoll an Diakon Br. Friedrich Hartmann und/oder Pater Gerhard Seidler. Pater Gerhard lädt ein: Donnerstag, 17. Dezember, 19 Uhr: Vom Räuchern: Atem Gottes und Botschaft an den Himmel., Weinstube Kernler, Krauchenwies. 5,00. Samstag, 19. Dezember, 14 Uhr: Eine winterliche Wanderung in den Fluren Ebenweilers. Treffpunkt Brunnenhof. Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie an einer Veranstaltung in Ebenweiler Interesse haben! Im Blog unseres Internet-Auftritts finden Sie alle bislang veröffentlichten KRÄUTERKOLUMNEN und manch anderes, das für Sie von Interesse sein kann! Vereinsnachrichten Skiclub Ebenweiler 1974 e.v. Bitte im Verbandsanzeiger unter allg. Mitteilungen: Skiclub Ebenweiler e.v. Ski- und Snowboardkurse und Tagesausfahrten in Damüls - Mellau am So. 03., Mo. 04. und Di. 05. und Sa , Tagesausfahrt Warth Schröcken am Sonntag, , weitere Wintertermine; Step Aerobic ab Dienstag, siehe unter Vereinsnachrichten des Skiclub Ebenweiler 1974 e.v. Bitte im Verbandsanzeiger unter Vereinsnachrichten: Skiclub Ebenweiler e.v. Ski- und Snowboardkurse und Tagesausfahrten in Damüls Mellau Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen zu unseren Ski- und Snowboardkursen entgegen. Diese finden am Sonntag, , Montag , Dienstag und Samstag, im Skigebiet Damüls Mellau statt. Kursgebühren (4 Tage): Mitglieder 72,00; Nicht - Mitglieder 80,00. Busfahrt (1 Tag): Mitglieder 19,50; Nicht - Mitglieder 18,50.

6 Busfahrt (4 Tage): Mitglieder 70,00; Nicht - Mitglieder 78,00. Tageskarten Damüls - Mellau: Erwachsene (ab 1996) 43,50; Jugend ( ) 40,00; Kinder ( ) 25,00; Schneemann (ab 2010) 4,00. Tageskarten Mellau: Erwachsene (ab 1996) 30,00; Jugend ( ) 27,00; Kinder ( ) 20,00; Schneemann (ab 2010) 4,00. Beachten Sie: Außerhalb der Unterrichtszeiten besteht für Nicht - Mitglieder KEIN Versicherungsschutz! Jeder Kursteilnehmer ist selbst für sein FUNKTIONSFÄHIGES Material verantwortlich! Es besteht Helmpflicht bis 15 Jahre! Wir empfehlen allen Teilnehmern einen Helm zu tragen. In der Mittagspause erfolgt keine Betreuung. Mindestalter 4 Jahre. Kinder unter 8 Jahre nur mit Begleitperson. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Der Abschluss mit Siegerehrung findet am Sa. 09. Januar 2016 in Ebenweiler im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Teilnehmer, Eltern, Freunde u.s.w. herzlich eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Abfahrtszeiten: 6.15 Uhr Bad Saulgau, Frankenhauser 6.30 Uhr Ebenweiler, DGH Sonnenhof 6.30 Uhr Altshausen, Parkplatz Progymnasium 6.40 Uhr Fronhofen, Volksbank 6.50 Uhr Ravensburg, Eissporthalle Rückfahrt: Jeweils um Uhr. Anmeldezeitraum: Sa Sa Anmeldung und weitere Infos: Ski- und Snowboardkurse, Tagesausfahrten, Tageskarten - Reservierung für Selbstfahrer: Info täglich von Uhr: Anita Huber, Tel ; Udo Hund, Tel Info: anmeldung@skiclub-ebenweiler.de Hinweise zum Kursablauf und Kurseinteilung finden Sie auf der Homepage. ZUSÄTZLICHE KURSANGEBOTE: Fahren mit Tipps und Tricks vom Profi für mehr Spass auf der Piste (Ski und Board) der richtige Tipp zum richtigen Zeitpunkt. Termin: 04. und 05. Januar (2 -Tage). Für Fortgeschrittene. Info und Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur telefonisch möglich. Mitglieder: 62,00; Nichtmitglieder: 68,00. Kurs für Anwärter ins Lehrteam Wir suchen junge Talente und begeisterte Ski- und Snowboardfahrer/-innen, die gerne ins Lehrteam beim SCE einsteigen wollen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern und geben dir gleichzeitig einen Einblick in die Aufgaben unseres Lehrteams. Voraussetzung: Sportliches Fahren; Mindestalter: 15 Jahre. Tagesausfahrt nach Warth Schröcken am Sonntag, Gönnen Sie Sich vor den Feiertagen eine kleine Auszeit und begleiten Sie uns zum Saisonstart nach Warth Schröcken. Reisepreis (Busfahrt/ Tageskarte): Kinder 42,00; Erwachsene 65,00. Info und Anmeldung ( Uhr): Michael Weber, Tel , E Mail michael.weber@skiclub-ebenweiler.de WEITERE WINTERTERMINE: Jugendlager in den Flumserbergen Heidiland vom , Info und Anmeldung: Michael Mayer, E Mail michael.mayer@skiclub-ebenweiler.de.

7 Ausfahrt Jugend/ Gruppen und Vereine am Samstag, , Info und Anmeldung: Michael Sträßle, Tel , E Mail michael.straessle@skiclub-ebenweiler.de Tagesausfahrt Golm am Samstag, und Après Skiausfahrt nach Ischgl am Samstag, , Info und Anmeldung für die letzten beiden Ausfahrten ab 15.Dezember 2015 bei der Volksbank Altshausen. Step Aerobic Ab Dienstag, den von 20:30 21:30 Uhr gibt es wieder Gelegenheit etwas für die Gesundheit zu tun. Wer Spaß am Step Aerobic hat, kann durch ein spezielles Herz Kreislauftraining auch Bein und Gesäßmuskulatur trainieren. Auf Ihre Teilnahme freut sich die Trainerin Karin Kempter. Gerne gibt sie unter 0751/ oder karin.kempter@t-online.de weitere auskünfte und nimmt Ihre Anmeldung entgegen. Der 10 er Block kostet 20,00 für Mitglieder. Der Kurs findet ab 10 Teilnehmern statt. Der Skiclub wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Abteilung Männerturnen Unseren diesjährigen Jahresabschluss feiern wir am Montag, den , ab 20:15 Uhr nach unserer letzten Gymnastikstunde beim gemütlichen und zwanglosen Zusammentreffen im Gasthof Adler. Dazu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde unserer Männerturnabteilung recht herzlichst ein. EBENWEILER NARRENBLÄTTLE Aus Ebenweiler, da kommen wir her, wir wissen inzwischen: es weihnachtet sehr! Wir wollen Euch auch gar nicht lang stören, wollen nur Eure lustigen Erlebnisse hören. Die Fasnet kommt in diesem Jahr sehr früh schon Ende Januar! Das Narrenblatt träumt vor sich hin: Ach, wären nur schon Beiträg drin! Die Zeit sitzt uns schon jetzt im G nick. Wir suchen euer Narrenstück. Drum sprecht uns oder ruft uns an, damit wir schreiben können dann. Aus Ebenweiler, da kommen wir her, wir wissen inzwischen: es weihnachtet sehr! Doch all überall gibt es was zu berichten, lasst es uns wissen, dann können wir dichten!

8 Schon jetzt bedanken wir uns sehr herzlich für Eure Unterstützung und wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Advents- und Weihnachtszeit! Eure Ebenweiler Feen: G. Bixel, C. Buck, I. Dobler, S. Gauggel, A. Geßler, Ch. Halder, C. Kappler, Ch. Schreiber, Ch. Staudacher, M. Steinhauser, E. Ullrich und K. Varnica Weihnachtsfeier des SV Ebenweiler Am kommenden Samstag den, findet die Weihnachtsfeier des SV Ebenweiler statt. Beginn ist um Uhr mit einem Willkommensglühwein auf der Terrasse. Danach wollen wir ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen und das Jahr besinnlich abschließen. Hierzu recht herzliche Einladung an alle Spieler, Helfer, Fans Freunde, Gönner sowie alle Verantwortlichen. SV Ebenweiler SV Ebenweiler SV Uttenweiler 2:3 Nix zu holen im letzten Spiel. Bei tollem Dezemberwetter ging man engagiert in das Spiel gegen den Tabellenzweiten und wollte endlich wieder einen Dreier einfahren, doch wie so oft in den vergangenen Spielen ging Ebenweiler leer aus. In einem anfangs offenen Spiel zeigten die Gäste wie s geht und machten aus der ersten Chance das erste Tor. Und wenns läuft dann läufts ein eigentlich als Flanke gedachter Ball zappelte plötzlich in den Maschen und die meisten dachten schon wieder das gibt s doch nicht. Vorne wollte der Ball nicht rein gehen und hinten bekam man zu viele unnötige Tore. Doch die Mannschaft zeigte zusammen eine tolle Moral und verkürzte durch Michael Wetzel auf 1:2 vor der Pause. Michi erlief sich einen Freistoß von Bruder Wolfgang und köpfte diesen über den Torwart. In Durchgang zwei dann der umjubelte Ausgleich nach einer Stunde als Michael Zimmermann aufpasste und einen zu kurzen Rückpass ablief, den Torwart tunnelte und den Ball ins Tor spielte. Jetzt waren plötzlich die Gäste baff und das Spiel war wieder offen, allerdings auch hitzig. Nach etwa siebzig Minuten gab es dann sogar Elfmeter für Uttenweiler, der Schütze zielte aus Respekt vor Janis aber zu genau und traf nur den Pfosten. Jetzt sahen die Ebenweiler das Glück auf ihrer Seite und machten vorne Druck, dabei fing man sich aber in der 85. einen Konter und das entscheidende Gegentor ein. Ein Verteidiger der Uttenweiler benahm sich danach den Zuschauern gegenüber ungebührlich und sah die Gelb-Rote. Das konnte Ebenweiler leider nicht mehr nutzen. Trotzdem möchte die Mannschaft sich bei den treuen Fans und allen Helfern für die Unterstützung bedanken und wir werden alles daran setzen in der Rückrunde wieder so erfolgreich wie zum Start der Saison zu sein. Zum Dank möchten wir noch alle Freunde und Unterstützer des Vereins zur Weihnachtsfeier am kommenden Samstag, den ab Uhr ins Sportheim

9 einladen. Auch mittags ist schon was geboten beim alljährlichen Christbaumverkauf. Die Zweite hatte spielfrei. Förderverein Sportgelände Christbaumverkauf mit Heimbringservice Der Förderverein Sportgelände verkauft am Samstag, 12. Dezember 2015 ab Uhr beim Sportheim in Ebenweiler Christbäume. Unser besonderer Service, wir bringen Ihnen den Baum am selben Tag noch kostenlos nach Hause. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Förderverein Sportgelände Musikverein Ebenweiler Nächste Proben und Termine: Die nächste Probe haben wir diesen Montag, den 21. Dezember. Weitere Termine in diesem Jahr: - Jahresabschlussfeier am Samstag, den 19. Dezember (siehe unten). - Umrahmung des Gottesdienstes am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember (Uhrzeit/Treffpunkt wird in der Probe bekanntgegeben). - Beitragsspielen am Samstag, den 2. Januar. Jahresabschlussfeier am Samstag, den 19. Dezember. Mit vorweihnachtlichen Klängen und einem Glas Glühwein beginnen wir um Uhr unter dem leuchtenden Christbaum vor dem Eiskeller. Hierzu laden wir alle Musiker mit Partner, Ehrenmitglieder mit Partner und alle fleißigen Helfer vom Oktoberfest 2015 recht herzlich ein. Es wäre schön, wenn wir uns mit einem gemütlichen Abend bei allen bedanken könnten. Bis dahin wünschen wir eine besinnliche Adventszeit.

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 11.12.2018 Bekanntmachung Ein schöner Weihnachtsbaum schmückt unseren Dorfplatz Auch in diesem Jahr ziert den Vorplatz des Sonnenhofes wieder ein schöner Weihnachtsbaum.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 04.12.2018 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 10.12.2018 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Nr. 45 Freitag,

Nr. 45 Freitag, Nr. 45 Freitag, 06.11.2015 Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, 17.11.2015 wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung

Mehr

Nr. 44 Freitag,

Nr. 44 Freitag, Nr. 44 Freitag, 02.11.2012 Bushaltestelle in der Oberhofstraße In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für die Bushaltestelle in der Oberhofstraße. Wir bitten jetzt schon um Verständnis für eventuelle

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Nr. 1-2 Freitag,

Nr. 1-2 Freitag, Nr. 1-2 Freitag, 09.01.2015 Einladung zur Verpflichtung und Amtseinsetzung unseres wiedergewählten Bürgermeisters Stefan Obermeier im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatsitzung am Sonntag, 11.01.2015

Mehr

Nr. 50 Freitag,

Nr. 50 Freitag, Nr. 50 Freitag, 14.12.2012 Einwohnerstand zum 30.11.2012 Nach der Bewegungsstatistik des Statistischen Landesamtes zählt die Gemeinde Ebenweiler 627 männliche und 567 weibliche also insgesamt 1197 Einwohner.

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.12.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beginn Sanierungsplanung

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung NACHRUF Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um Herbert Eisele der im Alter von 50 Jahren am 15. November 2017 plötzlich und unerwartet

Mehr

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück.

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Bekanntmachung Schuljahresende Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Wir danken dem Elternbeirat und allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei der Einschulungsfeier,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge Bei der diesjährigen Sammlung konnten insgesamt 695,78 (Vorjahr783,36 ) gesammelt werden. Ein herzliches

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016 Nr. 4 Freitag, 29.01.2016 Elterninformation- Januar 2016 - Anmeldung der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie zur Schulanmeldung am 16. März zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr an der Grundschule

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 51/52 Freitag, Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Einwohnern ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest und

Nr. 51/52 Freitag, Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Einwohnern ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest und Nr. 51/52 Freitag, 21.12.2012 Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Einwohnern ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest und für das Jahr 2013 alles Gute ganz im Sinne von Wilhelm Busch: Will das Glück

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nr. 3 Freitag,

Nr. 3 Freitag, Nr. 3 Freitag, 18.01.2013 Funken 2013 Dieses Jahr wird auf der Gemarkung Ebenweiler kein Funken erstellt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Brennmaterial für den Funkenbau in Schlupfen abzugeben. Die Anlieferung

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 24 Freitag, 18. Juni 2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gewerbegebiet Buchäcker

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Herrn Richard Kappler

Herrn Richard Kappler Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Neujahrswünsche Für das Neue Jahr ein neues Hoffen, Altes endlich abgelegt, für Neues frisch und offen, die Spuren sind gelegt. Die Natur wird immer wieder grün und auch

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara

Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara (Adventsfenster) Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara S e i t e 1 8 ADVENTS- UND WEIHNACHTSBRÄUCHE IN DER PFARREI ST. CLARA Bischof St. Nikolaus

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Familie Gehrau. Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt sieht wie gepudert aus.

Familie Gehrau. Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt sieht wie gepudert aus. Familie Minuth Maria und Josef im hellen Gewand auf dem Weg ins gelobte Land. Nicht ahnend, was auf sie zukommen sollte, dass niemand sie beherbergen wollte. Familie Deppe Eine Haustür zur Leinwand umfunktioniert,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr /2013

Teilbereich Ebenweiler Nr /2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 51+52/2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 7 Freitag,

Nr. 7 Freitag, Nr. 7 Freitag, 13.02.2015 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist nach der Bürgermeisterabsetzung am Gumpigen Donnerstag, 12.02.2015 bis einschließlich Aschermittwoch, 18.02.2015 geschlossen. Anmerkung: Die

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer Kirchliche Mitteilungen St. Johannes der Täufer 22.12.2018 13.01.2019 Zum Fest der Geburt Christi wünschen wir allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde und allen Mitchristen sowie allen Bewohnern der

Mehr