Nr. 44 Freitag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 44 Freitag,"

Transkript

1 Nr. 44 Freitag, Bushaltestelle in der Oberhofstraße In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für die Bushaltestelle in der Oberhofstraße. Wir bitten jetzt schon um Verständnis für eventuelle Behinderungen während der Bauzeit. Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Einwohnerstand zum Nach der Bewegungsstatistik des Statistischen Landesamtes zählt die Gemeinde Ebenweiler 627 männliche und 577 weibliche also insgesamt 1204 Einwohner. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. SPEISEPLAN vom Montag, : Tortellini Formaggio, Salat, Schokopudding Dienstag: : Rindergulasch, Semmelkloß und Salat, Zitronenquarkspeise Mittwoch, : Krautspätzle, Salat, Grütze Donnerstag, : Spaghetti Bolognese, Salat, Dessert

2 Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: oder direkt in der Schulküche 07584/ an. Kindergarten und Grundschule Am Freitag, den 9. November 2012 findet unser alljährlicher St. Martinsumzug statt. Der Umzug beginnt um Uhr im Schulhof. Eingeladen sind alle Kindergartenund Schulkinder, aber auch alle anderen Jugendliche und Junggebliebene. Da es in den letzten Jahren immer wieder zu kleineren Zwischenfällen mit den Fackeln kam, hat der Elternbeirat sich gegen die Mitnahme von Fackeln für Grundschüler ausgesprochen. Angeführt wird der Umzug von St. Martin auf seinem Pferd, dann folgt die Musikkapelle und den Schluss bilden die Kinder mit ihren Eltern. Der Umzug führt in diesem Jahr über den Weg unterhalb der Kirche, durch die Kornstraße, Schmiedsgasse und endet wieder auf dem Schulhof. Dort findet dann im großen Kreis die Manteleilung statt. Die Martins-Spende geht auch in diesem Jahr an Marino Ziegler, der an Leukämie erkrankt ist. Nach dem St. Martins-Spiel sind alle Kleinen und Großen herzlich eingeladen, bei heißem Punsch, Glühwein, Martinsgänsen, Waffeln und Saitenwurst noch etwas zu verweilen. Für die Getränke bitte Becher oder Tassen mitbringen. Die Bewirtung übernehmen Jugendliche des Jugendhauses, der Kindergarten und Eltern der Grundschüler. Bei Regenwetter findet die Mantelteilung in der Kirche statt und anschließend treffen wir uns vor den Räumen der Schulküche. Das Vorbereitungsteam von Kindergarten und Grundschule Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Ebenweiler, Tel /720 Fax 07584/2759 Das Pfarrbüro ist geöffnet Montag von Uhr Mittwoch von Uhr und Uhr Freitag von Uhr Die Bücherei im Pfarrhaus ist am Sonntag, 04.November von Uhr geöffnet.

3 Sie finden dort eine große Auswahl von Bilderbücher für Kleinkinder, Vorlesebücher, Kinder- und Jugendbücher für alle Bereiche und für die Erwachsenen Romane, Krimis, interessante Biographien. Die Bücher werden kostenlos ausgeliehen! Kindergarten St. Elisabeth Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und somit wurde auch der neue Elternbeirat gewählt, der wie folgt lautet: Maulwurfgruppe: Frau Simone Kraft (1. Vorsitzende) Igelgruppe: Frau Karin Fischerkeller (2.Vorsitzende) Frau Susanne Schnell Frau Jasmin Schmidberger (Schriftführerin) Zaubermäusegruppe: Frau Nicole Büttner Frau Renate Langenberger Wir hoffen im Sinne unserer Kinder auf ein spannendes und erfolgreiches Kindergartenjahr 2012/2013. Vereinsnachrichten Skiclub Ebenweiler 1974 e.v. Ski- und Snowboardkurse und Tagesausfahrten Damüls Mellau 2012/2013 Infos unter Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen zu unseren Ski- und Snowboardkursen entgegen. Diese finden am Freitag, , Samstag, , Sonntag und Samstag, im Skigebiet Damüls Mellau statt. Kursgebühren (4 Tage): Mitglieder 70,00; Nicht - Mitglieder 78,00. Busfahrt (1 Tag): Mitglieder 18,00; Nicht - Mitglieder 18,00. Busfahrt (4 Tage): Mitglieder 64,00; Nicht - Mitglieder 72,00. Tageskarten Damüls - Mellau: Erwachsene (bis 1993) 40,00; Jugend ( ) 36,00; Kinder ( ) 22,50; Schneemann (ab 2007) 3,50. Tageskarten Mellau: Erwachsene (bis 1993) 28,00; Jugend ( ) 25,00; Kinder ( ) 17,00; Schneemann (ab 2007) 3,50. Beachten Sie: Außerhalb der Unterrichtszeiten besteht für Nicht - Mitglieder KEIN Versicherungsschutz! Jeder Kursteilnehmer ist selbst für sein Material verantwortlich! Es besteht Helmpflicht! In der Mittagspause erfolgt keine Betreuung. Mindestalter 4 Jahre. Kinder unter 8 Jahre nur mit Begleitperson. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Der Abschluss mit Siegerehrung findet am Sa. 12 Jan erstmals in Ebenweiler im DGH Sonnenhof statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Teilnehmer, Eltern, Großeltern herzlich eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Abfahrtszeiten: 6.15 Uhr Bad Saulgau, Frankenhauser 6.30 Uhr Ebenweiler, DGH Sonnenhof 6.30 Uhr Altshausen, Marktplatz 6.40 Uhr Fronhofen, Rathaus 6.50 Uhr Ravensburg, Eissporthalle Rückfahrt: Jeweils um Uhr.

4 Anmeldeschluss für alle Kurstage: Mittwoch, 19. Dezember Anmeldung und weitere Infos: Ski- und Snowboardkurse, Tagesausfahrten, Tageskarten - Reservierung für Selbstfahrer: Info täglich von Uhr: Walter Ullrich, Tel /927716; Anita Huber, Tel / anmeldung@skiclub-ebenweiler.de Skiclub Ebenweiler-Männerturnen- Am Dienstag, den , fahren wir zu einer Stadtbesichtigung nach Ulm. Wir treffen uns um 8:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Ebenweiler und laufen dann zum Bahnhof in Altshausen. Von dort fahren wir um 9:36 Uhr mit der Bahn nach Ulm. Am Nachmittag sind wir wieder um 16:10 Uhr zurück in Altshausen. Um die Fahrt organisieren zu können, wird um Anmeldung bei Lothar Schaller bis Samstag, den , unter Tel /2307 gebeten. Sportverein Ebenweiler e.v. Da in der letzten Woche die Temperaturen um gute 20 Grad gefallen sind, fielen die Partien des Sonntags dem plötzlichen Wintereinbruch zum Opfer. Schade für die Erst Mannschaft die gerade einen positiven Lauf hat, gut für die Zweite Mannschaft, so bleibt ein wenig mehr Zeit zum sich Sammeln und auf die kommenden Partien vorzubereiten. Nachholtermine stehen momentan noch nicht fest. Vorschau: Samstag SVE II - FC Blochingen I 12:45 Uhr Sonntag SVE I - SSV Ehingen-Süd 14:30 Uhr Bitte die neuen Anstoßzeiten für die Wintermonate beachten. A-Junioren SGM Ebenw./Fleischw.- SGM Bolstern I :abgesagt Tabelle: Platz 5 B-Junioren SG Bad Waldsee/Reute - SGM Fleischw./Fronhofen/Ebenw.I: spielfrei Tabelle: Platz 1 SG Bad Waldsee/Reute - SGM Fleischw./Fronhofen/Ebenw.II: abgesagt Tabelle: Platz 9 C-Junioren VFB Friedrichshafen II - SGM Fronh./Ebenw./Fleischw 6:0 Tabelle: Platz 6 D-Junioren. SGM Ebersbach - SGM Ebenw./Fleischw./Hoßkirch : abgesagt Tabelle: Platz 5 E-Junioren SGM Ebenw./Fleischw. SGM Ostrach 5:1 Tabelle: Platz 2

5 Vorschau: D-Junioren SGM Ebenw./Fleischw./Hoßkirch SGM Braunenweiler II Sa Uhr in Blönried C-Junioren SGM Fronh./Ebenw./Fleischw. TSG Ailingen Sa Uhr B-Junioren SGM Fleischw./Fronhofen/Ebenw. I SGM Karsee/Vogt So Uhr in Fronhofen SGM Fleischw./Fronhofen/Ebenw. II SG Baienfurt So Uhr A-Junioren FV Bad Schussenried - SGM Ebenw./Fleischw. Sa Uhr `s Ebenweiler Theäterle e. V. lädt ein zu einer Komödie von Stefan Vögel ALTWEIBERFRÜHLING nach dem Film Die Herbstzeitlosen Regie: Jutta Golitsch Eine fröhliche Komödie mitten aus dem Leben - mit Charme und Herz und der positiven Botschaft, dass es im Leben nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen. Spieltermine im Sonnenhof Ebenweiler s. Anzeige Die Vorstellung am ist ausverkauft. Mehr zum Theaterstück s. Vorverkauf: ab 18:00 Uhr 07584/ oder eine Mail an reservierung@ebenweiler-theaeterle.de Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen Einladung zum Seniorennachmittag Am Mittwoch, treffen wir uns um Uhr zu unserem nächsten Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Unterwaldhausen. Herr Zier wird uns unter dem Motto Bannwald im Burgweiler-Pfrungenerried sicher viel Interessantes zu berichten haben. Alle Senioren sind ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Verantwortlichen und der Vorstand.

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag,

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, Nr. 45 Freitag, 11.11.2011 Am Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, ein Tag, der uns auffordert, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Aus diesem Anlass findet gegen 9.45 Uhr

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Das Rathaus ist am Dienstag, 12.11.2013 und am Donnerstagnachmittag, 14.11.2013 wegen der Teilnahme an Fortbildungen geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Mehr

Nr. 45 Freitag,

Nr. 45 Freitag, Nr. 45 Freitag, 06.11.2015 Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, 17.11.2015 wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung

Mehr

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Nr. 40 Freitag, 04.10.2013 Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom 4.-6.10.2013 ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Freitag, 04. Oktober 2013: 19.00 Uhr Vernissage mit Musik Ponticelli Samstag,

Mehr

Nr. 18 Freitag,

Nr. 18 Freitag, Nr. 18 Freitag, 03.05.2013 Rathaus geschlossen - Voranzeige Das Rathaus ist am Freitag, 10.05.2013 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Tel. 92050.

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge Bei der diesjährigen Sammlung konnten insgesamt 695,78 (Vorjahr783,36 ) gesammelt werden. Ein herzliches

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.12.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beginn Sanierungsplanung

Mehr

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/ Nr. 18 2014 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02.05.2014 geschlossen. In dingenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050. Geänderte Öffnungszeit

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION

Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION Die Gemeindeverwaltung erhält laufend zahlreiche Veröffentlichungen und Informationsbroschüren zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie beispielsweise Das Kultur-

Mehr

Nr. 04 Freitag, Neujahrsempfang der Gemeinde

Nr. 04 Freitag, Neujahrsempfang der Gemeinde Nr. 04 Freitag, 27.01.2012 Neujahrsempfang der Gemeinde Beim Neujahrsempfang im gut besuchten Sonnensaal verband Bürgermeister Stefan Obermeier die Chronik des zurückliegenden Jahres mit Vorhaben, Plänen

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Qualifikationsturnier SV Weingarten U März Spielplan

Qualifikationsturnier SV Weingarten U März Spielplan Qualifikationsturnier SV Weingarten U 11 26. März 2016 Spielplan 9.30 Uhr A SV Oberzell - SV Offenhausen 0 : 3 SV Aichstetten - SSV Biberach 0 : 0 FV Illertissen - SC Pfullendorf 1 : 0 B SV Weingarten

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Nr. 49 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 49 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 49 Freitag, 04.12.2009 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Vergabe der Tiefbauarbeiten

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Aktuelles aus

Mehr

Nr. 44 Freitag, 04.11.2011

Nr. 44 Freitag, 04.11.2011 Nr. 44 Freitag, 04.11.2011 Fundsachen Auf dem Verbindungsweg von der Oberhofstraße in die Friedrich-Bernheim-Str. wurde ein Autoschlüssel gefunden. Der Verlierer kann diesen zu den Dienstzeiten auf dem

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016 Nr. 4 Freitag, 29.01.2016 Elterninformation- Januar 2016 - Anmeldung der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie zur Schulanmeldung am 16. März zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr an der Grundschule

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Teilbereich Ebenweiler Nr. 50-2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung

Mehr

Nr. 11 Freitag,

Nr. 11 Freitag, Nr. 11 Freitag, 19.03.2010 Geänderte Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt in der Woche vor Ostern In der Woche vor Ostern ist das Bürgermeisteramt nur am Dienstag von 08.00 12.00 Uhr und von 15.00 18.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden.

Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden. Nr. 40 Freitag, 02.10.2015 Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,--

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Nr. 20 Freitag, 16.05.2014 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, 19.05.2014 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Feststellung der Jahresrechnung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom Nr. 4 Freitag, 28.01.2011 Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 17.01.2011 Herr Obermeier begrüsste die Ratsmitglieder, Frau Zirn von der Schwäbischen Zeitung, sowie

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Das Rathaus ist am Donnerstagnachmittag, 24.08.2017 und am Montagnachmittag, 28.08.2017 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick:

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Termin Regenbogenkinder..2 Dankeschön an den Elternbeirat 2012/13.....3 Dankeschön Erntedank, Pfarrfest...3 Protokoll Elternabend 4 St Martin..5 Anmelde- und Infotag 7 Anmeldetag für

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 Freitag, 12.03.2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschluss

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 11.07.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 17.07.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum

Landwirtschaftliches Zentrum Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) - Rinderhaltung Aulendorf - Landwirtschaftliches Zentrum. Atzenberger Weg

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Spielplan Linzgau Trophy Samstag

Spielplan Linzgau Trophy Samstag Spielplan Linzgau Trophy 2015 - Samstag 13.06.2015 Spielzeit U15=25 min Geberit Arena Pfullendorf Spielzeit U13=20 min Käfig Stadion Pfullendorf 1 10:00 Chemnitzer FC U13 SC Konstanz-Woll.U13 : 2 10:00

Mehr

Die kleine Raupe Nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt Juni 2013 Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle ist seit vielen Jahren bei kleinen Kindern sehr beliebt. In einer künstlerischen und sprachlich einfachen Art und Weise wird die Entwicklung eines Schmetterlings

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Samstag 6. August 17.00 19.00 Uhr Saunazeit Frauensauna Im Großen Haus OD 19.00 22.00 Uhr Saunazeit gemischte Sauna Im Großen Haus OD 22.00 23.00 Uhr Saunazeit Männersauna

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45 Unser regelmäßiges Programm im November 2017 Montag 11:00 13:00 12:00 13:00 ab 13:00 13:00-14:30 14:00 16:00 13:30 14: 30 14:30 16 Dienstag 11:30 13:00 13:00 16:00 13:30 15:00 15:15 16:45 Integrationsbegleitung

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016 Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016 Gruppe A (Freitag) Gruppe B ( Freitag) 1. FC Ostrach I 1. SV Denkingen I 2. FC Mengen I 2. SF Hundersingen 3. TSV Scheer 3. FV Weithart 4. SV Ennetach

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16.07.2012 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bausachen a. Antrag auf

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Veranstaltungsplan 2017

Veranstaltungsplan 2017 Veranstaltungsplan 2017 Termine vom 01.01. bis 31.05.2017 13.01.2017, Freitag Grünkohlessen der CDU im Landgasthof ZurJägersburg in Elpersbüttelerdonn um 19.00 Uhr 14.01.2017, Samstag Feldboßelkampf Windbergen-Elpersbüttel

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr