Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden."

Transkript

1 Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. Speiseplan vom Montag, : Fleischküchle, Nudeln, Soße, Salat Dienstag, : Chicken Crossies, Blechkartoffeln, Salat Fruchtcocktail, Gebäck Mittwoch, : Dampfnudeln miit Kirschfüllung Vanillesoße Donnerstag, : Linsen, Spätzle, Seitenwurst Kirschjoghurt Freitag, : Putenragout, Butterspätzle, Salat Obst Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: gemeinde@ebenweiler.de bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: schule@gse.rv.schule-bw.de oder direkt in der Schulküche 07584/ FREDERICKTAGE AN DER GRUNDSCHULE Die Grundschule Ebenweiler nimmt auch dieses Jahr wieder an den Frederick-Tagen teil. In der Woche vom bis sollen den Kindern Bücher, Literatur und das Lesen näher gebracht werden.

2 Dafür suchen wir Vorleser. Vielleicht können Sie sich eine halbe Stunde Zeit nehmen und aus Ihrem Lieblingskinderbuch vorlesen. Die Vorlesezeiten sind Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09:30 bis 10:15 und von 10:35 bis 11:20. Am Dienstag den wird Frau Jutta Klawuhn zu Gast sein und mit den Kindern zwei Stunden gestalten. Am Freitag, den veranstalten wir nach der Spielpause einen Bücherflohmakrt. Eine rege Teilnahme würde uns freuen. Bitte melden sie sich bei der Schule per mail oder telefonisch 07584/91660

3 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrbüro Ebenweiler: Tel /720; Fax 07584/ Das Pfarrbüro ist geöffnet am Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Alleine leben mit Demenz? Das Krankheitsbild Demenz begegnet uns immer häufiger, da die Anzahl hochaltriger Menschen in unserer Gesellschaft ständig zunimmt. Durch den demographischen Wandel, wird es immer mehr allein lebende, alte Menschen geben, so auch mehr alleinlebende Menschen mit Demenz. Die Fördergemeinschaft aktiv Helfen tut gut bietet eine Veranstaltung für Pflegende Angehörige, ehrenamtlich Betreuende, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Demenz an. Alleine leben mit Demenz? - darum geht es am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr im kath. Gemeindehaus in Altshausen. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Demenz Kreis Ravensburg referiert die Gerontotherapeutin Brigitte Restle von der akademie südwest des ZfP Südwürttemberg in Weissenau. Die vertraute Umgebung und das soziale Umfeld sind entscheidend für das Wohlbefinden und den Erhalt der Fähigkeiten und Kompetenzen. Verfügt ein Mensch mit Demenz über ein intaktes soziales Netzwerk - Familie, Freunde, Nachbarn- hat er eine größere Chance trotz fortschreitender Demenz im vertrauten Umfeld bleiben zu können. Was aber ist mit den alleinlebenden, alten Menschen? Was brauchen sie um zuhause bleiben zu können? Informationen zum Fortbildungsabend gibt s bei Anja Hermle, Gemeindereferentin, Seelsorgeeinheit Altshausen, die unter Tel oder per an anjahermle@aol.com erreichbar ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Erstkommunion 2016 Der Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder 2016 aus unserer Gemeinde Ebenweiler findet am Montag, 05.Oktober Uhr statt. Zu diesem Termin haben Sie bereits ein persönliches Einladungsschreiben erhalten. Sollte jemand keine Einladung bekommen haben, besonders aus den Filialgemeinden, so bitten wir um Rückmeldung an das Pfarramt Ebenweiler, Tel /720 Die Bücherei im Pfarrhaus Am Sonntag, 04.Oktober, laden wir wieder herzlich ein; die Bücherei ist von Uhr Uhr geöffnet.

4 Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler Tel./Fax: Mit dem neuen Monat beginnt die Vesper bereits um 18 Uhr. Wir bitten um Beachtung. 2. Oktober, 18 Uhr: Vesper im Brunnenhof 4. Oktober, 10:30 Uhr: Heilige Messe zum Erntedank in der Hofkapelle Ragenreute. Vom Oktober sind wir zu Kurz-Exerzitien im Cistercienserinnen Kloster St. Marien zu Helfta. Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den Sakramenten geschenkt wird! Wenden Sie sich vertrauensvoll an Diakon Br. Friedrich Hartmann und Pater Gerhard Seidler. Pater Gerhard lädt ein: Mittwoch, 30. September, 19 Uhr: Vom Haltbarmachen von Kräutern, Gasthof Adler, Ebenweiler, pro Nase: 5,00. Donnerstag, 1. Oktober, 19 : Eine beerige Sach Früchte die uns gut tun. Weinstube Kernler, Krauchenwies. Ihr Obolus: 5,00. Samstag, 3. Oktober, 14 Uhr: Herbstwanderung in der Ebenweiler Flur. Treffpunkt Brunnenhof. Dauer ca. 1 Stunde, pro Nase: 5,00. Montag, 5. Oktober, 18 Uhr: Salbei meets Majoran Vortrag mit anschließendem Kräutermenü auf dem Höchsten. Anmeldung direkt dort: Mittwoch, 14. Oktober, 19:30 Uhr: Vom Räuchern Vortrag im Heinzelmannstift Kaufbeuren. (Erbetene Spende: 6,00) Donnerstag, 15. Oktober, 19 Uhr: Un-erhört! Geistliche Lesung über Gott und die Welt im Brunnenhof. Samstag, 17. Oktober, 14 : Möglichkeit zur Kräuterernte für Jedermann/frau auf den Bildwiesen. Treffpunkt Brunnenhof.

5 VEREINSNACHRICHTEN Kinderkleiderbasar Herbst /Winter 2015 Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am Samstag, von Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler. Warenannahme: Samstag, von Uhr Warenrückgabe: Samstag, von Uhr. Infos unter: I. Birkenmaier Telefon / (Nr. 1 40) M. Münch Telefon / (Nr ) Jetzt auch unter: Wir freuen uns auf Ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 (keine Erwachsenenbekleidung) und verkaufen in Ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer. Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schuhe (max. 3 saubere Paare), Sportartikel und Sportbekleidung, Kassetten, CD s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren, usw. (bitte keine Plüschtiere). Die Bearbeitungsgebühr beträgt 2,00, 15 % des Verkaufserlöses werden einbehalten. Der Erlös wird einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet. Während des Verkaufs bieten wir Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen an. Am Mittwoch, , um Uhr trifft sich das Basarteam zu Vorbereitung im Gasthof Adler. Alle, die Lust haben (besonders die jungen Mütter/Väter und Großeltern) bei uns mitzumachen sind herzlich dazu eingeladen. Skiclub Ebenweiler e.v. Donau-Wanderung Änderung Treffpunkt!!! Am Sonntag, organisiert der SCE wieder ihre Herbstwanderung. Die spannende Rundwanderung auf dem Kloster-Felsenweg im Donautal bringt uns zu allen Naturschönheiten vor der Haustür der Fürsten von Hohenzollern. Als Höhepunkte dieser Wanderung gelten: Amalienfelsen, Kloster Inzighofen, Teufelsbrücke und Gebrochen Gutenstein. Streckenlänge: 13,1 km; Höhenmeter: 555 m. Die ausführliche Routenbeschreibung ist auf der Homepage des Skiclub Ebenweiler zu finden. Treffpunkt: 9.30 Uhr Vereinsheim des SCE, (Tennisplätze), Ebenweiler. Anmeldungen: Marianne Blumer, Tel /744; marianne.blumer@gmx.de Skigymnastik Gehen Sie mit uns körperlich gestärkt auf die Piste. Bald locken wieder schneeweiße Berge. Beginnen Sie bereits jetzt mit der Vorbereitung für die nahende Wintersaison. Mit der richtigen Skigymnastik stärken Sie Ihre Muskulatur und der Spaß im Schnee ist garantiert. Eingeladen sind alle, die Lust auf Bewegung haben, ob Wintersportler oder nicht. Die Skigymnastik findet im DGH Sonnenhof, Ebenweiler, im 10 er Block, mittwochs von Uhr, ab Mittwoch, , unter Leitung von Mathias

6 Rau statt. Kosten für 10 Abende: 20,00. Info: Walter Ullrich, Tel , E Mail: walter@skiclub-ebenweiler.de Skibasar Der diesjährige Skibasar findet am Samstag, , im DGH Sonnenhof, Ebenweiler, statt. Verschiedene Wintersportartikel wie Ski alpin, Snowboard, Schuhe, Stöcke, Helme, Schlittschuhe, Schneeschuhe und Winterbekleidung können hier verkauft oder günstig erworben werden. Das Ski- und Snowboardteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Während des Basars können Sie sich mit Kaffee und Kuchen bewirten lassen. Der Verkauf erfolgt in fremdem Namen und auf fremde Rechnung. Die Annahme und der Verkauf werden von unserem Ski- und Snowboardteam durchgeführt. Wir setzen voraus, dass Ihre Artikel gut erhalten sind und den Sicherheitsansprüchen entsprechen. Für die Annahme wird pro Artikel 0,60 Bearbeitungsgebühr verlangt. 15% der Verkaufssumme wird als Provision einbehalten. Annahme: Uhr, Verkauf: Uhr, Abrechnung und Abholung: Uhr. Info: Walter Ullrich, Tel , E Mail: walter@skiclub-ebenweiler.de Ski- und Snowboardkurse Für Frühbucher schon mal die Termine unserer Ski- und Snowboardkurse: am Sonntag, , Montag, , Dienstag, und Samstag, finden unsere Ski- und Snowboardkurse in Mellau statt. Abschluss der Kurse wird am Samstagabend, , im DGH Sonnenhof, Ebenweiler gefeiert. Onlineanmeldezeitraum: Skiclub Ebenweiler e.v. Aerobic und mehr Aktuell bieten wir wieder donnerstags, von bis unter Leitung von Jeannette Scharfenberg im DGH einen Aerobic und mehr Kurs im 10 er Block an. Dieser Kurs ist für alle, die gerne eine abwechslungsreiche Stunde erleben wollen. Aerobic ist ein Herzkreislauftraining mit tänzerischen Schritten und gibt eine interessante Gelegenheit zur Schaffung von mehr Energie durch fun, power und temperamentvolle Bewegungsabläufe. Ebenso können, wie im vergangenen Kurs auch, je nach Wunsch der gruppe, auch andere sportliche Aktivitäten wie z.b. Walken einfließen. Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen. Aus Versicherungsgründen muss man Mitglied im Skiclub Ebenweiler sein. Kosten: Mitgliedschaft im SCE Jahresbeitrag 16,-; 10 er Block 18,-. Bis zu 3 x Schnuppern möglich! Ich freue mich auf eine rege Teilnahme. Bei Fragen und Anmeldung meldet euch bei Jeannette Scharfenberg, Tel Bis bald, ich freue mich auf euren Anruf. Abteilung Frauenturnen Am Dienstag, fällt die Gymnastik aus. Am Samstag, feiern wir 40 Jahre Frauenturnen Im Vereinsheim des Skiclubs. Es wäre schön wenn wir vollzählig wären. Anmeldung bitte bis bei Mary Staudacher 07584/1485 Schützenverein Ebenweiler e.v. Schießtraining: Geöffnet ist das Schützenhaus wieder wie üblich am Donnerstag und Freitag jeweils ab 20.00Uhr. Unser gesondertes Jugendtraining beginnt am Freitag ab 18.00Uhr. Das Dienstteam in dieser Trainingswoche ( ) ist

7 Baumann Roland und Oelhaf Rolf. Das Dienstteam für nächste Woche ( ) sind Grundmann Dominic und Brändle Alexander. Jungschützen und alle die zum schnuppern da sind. Vielen Dank für die tolle Unterstützung bei der Apfelernte. Ein ebenso großer Dank gilt allen Freunden, die durch Ihre Spende unsere Jugend unterstützen und außersportliche Aktivitäten ermöglichen. Theäterle Ebenweiler: Der Schützenverein hat für Samstag den Karten reserviert. Insgesamt können diese 16 Karten von Mitgliedern im Schützenhaus reserviert werden. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend im diesjährigen OPEN-AIR-Theäterle. Alteisensammlung: Am Samstag, den findet unsere diesjährige Alteisensammlung statt. Von 9:30 bis 12:30 Uhr nehmen wir im gewohnten Bring- System auf dem Festplatz Altmetalle entgegen. Egal ob ein alter Heizkörper, ein alter Maschendrahtzaun, die alte Wäschespinne, alte Waschmaschinen, Autobatterien, Markisen oder sonstiges, alles ist erwünscht. Sollte eine Abholung der Waren erforderlich sein, muss dies spätestens 3 Tage im Voraus bei Familie Tobias Brändle (Tel.: ) oder Familie Schmidberger Andreas (Tel.: ) angemeldet werden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jeder Zeit gerne über unsere Hompage ( oder telefonisch zur Verfügung. Werbeabend: Am Mittwoch, den werden wir im Schützenhaus wieder einen Werbeabend veranstalten. Mit einem Vesper werden wir um 19:30Uhr beginnen und gegen 23:00Uhr wird die Veranstaltung Ihr Ende finden. Benötigt werden wieder 20 Paare, bitte haltet also diesen Termin frei. LP1 Bezirksorberliga: Am Sonntag, den finden unsere diesjährigen Heimwettkämpfe in der Bezirksoberliga im Schützenhaus Altshausen statt. Wer Interesse hat, kann sich einen solchen Wettkampf gerne mal anschauen, denn der Wettkampf Mann gegen Mann verlangt einem volle Konzentration und mentale Stärke ab. Die Spannung kann Phasenweise förmlich gegriffen werden. Die genauen Startzeiten der zwei Ebenweiler Wettkämpfe, werden wir im nächsten VBA bekanntgeben. Weitere Termine: Theäterle Ebenweiler, LP Bezirksoberliga - Heimwettkampf in Altshausen, Alteisensammlung, Werbeabend, Altpapiersammlung, Vereinspokalschießen s Ebenweiler Theäterle Open Air! In ein paar Tagen ist es nun soweit: Ein lebendiges Spiel mit Musik und Witz, einhergehend mit einem Auf und Ab an Gefühlen, erwartet den Zuschauer. Der Gesellschaftssatire und Charakterkomödie s Glück ischt a hoarige Sach liegt Nestroys Talisman zugrunde, den Jutta Golitsch bearbeitet hat und in einer schwäbischen Fassung zusammen mit Schauspielern des Ebenweiler Theäterle, dem Musikverein Ebenweiler und vielen spielfreudigen Statisten in einem Freilichtspiel zur Aufführung bringt. Sie sind sehr herzlich eingeladen, dabei zu sein! Aufführungstermine: Do., 8., Fr., 9., Sa., 10. und So., 11. Oktober 2015 BEGINN: Do./Fr./Sa. 19:30 Uhr + So. 18:30 Uhr EINLASS: Do./Fr./Sa. 18:30 Uhr + So. 17:30 Uhr

8 Aufführungsort: Eintrittskarten: Eintrittspreise: Vorplatz des Sonnenhofs, Ebenweiler über die Internetseite oder oder bei der Schreibwarenhandlung Grünhagel, Altshausen 18,00 Standardkarten 21,00 Allwetterkarten 21,00 Karten an der Abendkasse (Konditionen der Standardkarte, berechtigt also n i c h t zur Aufführung i m Sonnenhof) Sportverein Ebenweiler e.v. SV Ebenweiler : FV Bad Schussenried 4:6 Die erste Mannschaft empfing am vergangenen Sonntag den Gast aus Schussenried. Leider konnte man die Punkte nicht zu Hause behalten. In dem torreichen Spiel behielt der Gast durch eine gute Chancenverwertung die Oberhand. Der SVE hatte ebenfalls gute Torchancen war aber nicht ganz so treffsicher. SV Ebenweiler II : FV Altshausen II 2:3 Trotz einer 2:0 Führung zur Halbzeit konnte unsere Zweite leider nicht mal ein Punkt mitnehmen. Altshausen hatte mehr vom Spiel konnte sich aber in der ersten Halbzeit keine zwingenden Torchancen kreieren. In der Zweiten Halbzeit war der Gast zielstrebiger und konnte das Spiel noch drehen. Vorschau: Am kommenden Sonntag spielen beide Mannschaften in Ennetach. E-Jugend Wir spielten mit folgendem Kader: Marlon Sinz, Joshua Brändle, Paul Ziegler, Lorenz Hecht, Clemenz Luzecki, Alessandro Salibrici, Ben Scharfenberg, Stefan Langenberg, Janik Pluth, Tim Wiggenhauser, Ludwig Schlagenhauf Torschützen: Clemenz Luzecki, Janik Pluth, Alessandro Salibrici Es war ein sehr gutes Spiel von unseren Jungs, die auch gleich in den ersten paar Minuten 1:0 in Führung gingen. Für unsere Jungs war es ein laufintesieves Spiel, da der Gegner immer wieder vor unser Tor kam und versuchte ein Tor zu erzielen. Wir konnten jedoch unsere Führung auf 3:0 ausbauen, ehe der Gegner mit 2 Toren an uns heran kam. Gegen ende der Partie gab es dann auch noch einen Elfmeter für den Gegner. Unser Cheeper Marlon blieb aber ganz cool und parierte den Elfmeter, sodass wir das Spiel am Ende mit 3:2 gewannen. Macht weiter so Jungs und kommt weiterhin ins Training, dann können wir noch viele Siege feiern.

9 Musikverein Ebenweiler e. V. Termine Musikverein: Die nächsten Musikproben diese Woche am Mittwoch und Freitag. Beim Freilichttheater s Glück isch a hoarige Sach begleiten wir das Ebenweiler Theäterle bei den Auftritten am Oktober (Donnerstag Sonntag). In dieser Theater- Woche werden wir voraussichtlich am Montag, Dienstag und Mittwoch den letzten Feinschliff für die musikalische Begleitung proben. Rückblick Ebenweiler Oktoberfest Am Wochenende vom September feierten wir unser 6. Oktoberfest am Weiher. Wir konnten uns an allen 3 Tagen über einen regen Festbesuch freuen. Am Samstagabend war das Festzelt bei der Oktoberfest-Party mit der Band Alpenmafia wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Aber auch am Freitagabend beim Feierabendhock mit dem Blasmusikwettbewerb und am Sonntag beim Frühschoppen verzeichneten wir gute Stimmung bei vielen begeisterten Gästen. Für die vielen geleisteten Arbeitsstunden beim Auf-/Abbau/Betrieb des Festes möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Vereinsmitgliedern bedanken, der Danke geht auch an alle anderen, die uns hierbei tatkräftig unterstützt haben. Und nicht zuletzt ein Dank an die vielen Gäste, ohne die eine solche Mühe vergebens wäre.

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Nr. 38 Freitag, Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein

Nr. 38 Freitag, Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein Nr. 38 Freitag, 18.09.2015 Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein Das Schild zur Einweihung wurde mit weiteren Adjektiven versehen

Mehr

Bekanntmachung. Nachruf Am verstarb im Alter von 91 Jahren

Bekanntmachung. Nachruf Am verstarb im Alter von 91 Jahren Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Nachruf Am 20.08.2018 verstarb im Alter von 91 Jahren Herr Horst Hessling Der Verstorbene engagierte sich über viele Jahrzehnte für das Wohl der Gemeinde Ebenweiler.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Montag, 30.10.2017 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050.

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 09.10.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Baugebiet Rußäcker

Mehr

Nr. 44 Freitag,

Nr. 44 Freitag, Nr. 44 Freitag, 02.11.2012 Bushaltestelle in der Oberhofstraße In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für die Bushaltestelle in der Oberhofstraße. Wir bitten jetzt schon um Verständnis für eventuelle

Mehr

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Nr. 40 Freitag, 04.10.2013 Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom 4.-6.10.2013 ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Freitag, 04. Oktober 2013: 19.00 Uhr Vernissage mit Musik Ponticelli Samstag,

Mehr

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Nr. 8 Freitag, 21.02.2014 Fasnet 2014 Bürgerball am Rosenmontag, den 03.03.2014 um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Die Gemeinde Ebenweiler veranstaltet am Rosenmontag gemeinsam mit den Vereinen einen

Mehr

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück.

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Bekanntmachung Schuljahresende Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Wir danken dem Elternbeirat und allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei der Einschulungsfeier,

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Teilbereich Ebenweiler Nr. 31 + 32 Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Mit einer fröhlichen, fetzigen, aber auch rührenden Feier im Sonnenhof

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Nr Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 2012 Freitag, 09.03.2012 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 12.03.2012 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bebauungsplan Gewerbegebiet

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 05.02.2019 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.02.2019 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 36-2014 Rathaus geschlossen Am kommenden Freitag, 05.09.2014 ist das Rathaus geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Nr. 3 Freitag,

Nr. 3 Freitag, Nr. 3 Freitag, 18.01.2013 Funken 2013 Dieses Jahr wird auf der Gemarkung Ebenweiler kein Funken erstellt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Brennmaterial für den Funkenbau in Schlupfen abzugeben. Die Anlieferung

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am

Teilbereich Ebenweiler Nr Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Teilbereich Ebenweiler Nr. 43-2015 Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 12.10.2015 Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Obermeier die Ratsmitglieder, sowie 4

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Rußäcker und der örtlichen Bauvorschriften hierzu Der Gemeinderat der Gemeinde Ebenweiler hat die Einstellung des Bauleitplanverfahrens

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.09.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Feststellung

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Das Rathaus ist am Dienstag, 12.11.2013 und am Donnerstagnachmittag, 14.11.2013 wegen der Teilnahme an Fortbildungen geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Mehr

Nr. 38 Freitag,

Nr. 38 Freitag, Nr. 38 Freitag, 23.09.2011 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 23.09.2011 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Tel. 92050. Mittagessen an

Mehr

Nr. 11 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 11 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 11 Freitag, 13.03.2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Sachstandsberichte zu

Mehr

Nr. 36 Freitag,

Nr. 36 Freitag, Nr. 36 Freitag, 09.09.2011 Bürgerversammlung zum Thema Flurneuordnung Nachdem bei der letzten Bürgerversammlung am 06.06.2011 zu diesem Thema noch einige Fragen offen geblieben sind, hat die Verwaltung

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 08.10.2018 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Spendenannahme

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2015 Reisebericht des Partnerschaftstreffen 2015 in Thiron Gardais Am 03.07.15 startete, erstmalig mit zwei Mercedes Sprintern, die Reisegruppe der deutsch-französischen Partnerschaft

Mehr

Nr. 1-2 Freitag,

Nr. 1-2 Freitag, Nr. 1-2 Freitag, 09.01.2015 Einladung zur Verpflichtung und Amtseinsetzung unseres wiedergewählten Bürgermeisters Stefan Obermeier im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatsitzung am Sonntag, 11.01.2015

Mehr

Nr. 45 Freitag,

Nr. 45 Freitag, Nr. 45 Freitag, 06.11.2015 Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, 17.11.2015 wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Bekanntmachung. Nachlese Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler - Jahreshauptübung 2017

Bekanntmachung. Nachlese Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler - Jahreshauptübung 2017 Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Nachlese Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler - Jahreshauptübung 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Samstag, den 09.09.2017 fand am Ebenweiler See unsere Jahreshauptübung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/ Nr. 18 2014 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02.05.2014 geschlossen. In dingenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050. Geänderte Öffnungszeit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 12.03.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 1. Einwohnerfragestunde 2. Winterung Ebenweiler See -

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Nr. 50 Freitag,

Nr. 50 Freitag, Nr. 50 Freitag, 14.12.2012 Einwohnerstand zum 30.11.2012 Nach der Bewegungsstatistik des Statistischen Landesamtes zählt die Gemeinde Ebenweiler 627 männliche und 567 weibliche also insgesamt 1197 Einwohner.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Teilbereiche Ebenweiler Nr Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg

Teilbereiche Ebenweiler Nr Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg Teilbereiche Ebenweiler Nr. 24-2016 Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg die Generalversammlung findet am Dienstag, 05.07.2016 um 20:00 Uhr im Sonnenhof in Ebenweiler statt.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 04.12.2018 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 10.12.2018 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatsitzung am 19.02.2018 Der Vorsitzende eröffnete die öffentliche Sitzung des Gemeinderates um 19:30 Uhr. Er begrüßte die

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 44 Freitag, 03.11.2017 Das Rathaus ist am Montag, 30.10.2017 geschlossen. Wir bitten deshalb um Mitteilung der Vereinsnachrichten

Mehr

Brunnenhof und Pater Gerhards Termine & Veranstaltungen 2015

Brunnenhof und Pater Gerhards Termine & Veranstaltungen 2015 So Gott will, und wir das Leben haben Stand: 14. Januar Die Sprache der Schöpfung, Gasthof Adler, Ebenweiler, 19 16. Januar Vesper im Brunnenhof, 18 18. Januar Hl. Messe in der Hofkapelle Ragenreute 10:30

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung NACHRUF Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um Herbert Eisele der im Alter von 50 Jahren am 15. November 2017 plötzlich und unerwartet

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Aktuelles aus

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Nr. 19/20 Freitag, 13./ Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg. Änderung der Hauptsatzung

Nr. 19/20 Freitag, 13./ Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg. Änderung der Hauptsatzung Nr. 19/20 Freitag, 13./20.05.2016 Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg Änderung der Hauptsatzung Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg in der Fassung vom 20. Juli 2000 (GBl. S.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 11.07.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 17.07.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Herrn Richard Kappler

Herrn Richard Kappler Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Neujahrswünsche Für das Neue Jahr ein neues Hoffen, Altes endlich abgelegt, für Neues frisch und offen, die Spuren sind gelegt. Die Natur wird immer wieder grün und auch

Mehr

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Gruppe 2 Die Woche 1 dient als Vorbereitung auf die kommenden Trainingswochen. Es geht sowohl darum den Körper auf die Belastung vorzubereiten, als auch die Rahmenbedingungen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Fundsachen Auf dem Rathaus wurde ein Geldbetrag abgegeben. Der Verlierer kann diesen zu den Dienstzeiten abholen. Mittagessen an der Grundschule Alle Mitglieder der Gemeinde

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Josef Kaplan

NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Josef Kaplan Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 16.06.2017 (nach Fronleichnam) geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 07584-9250. NACHRUF

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr