Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung"

Transkript

1 Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Feuerwehrangelegenheiten Vertrag über die Wartung und Prüfung von Schläuchen in der zentralen Schlauchwerkstatt Bad Saulgau 3. Bausachen a) Antrag auf Baugenehmigung über die Errichtung eines Carports, Flst. Nr. 9, Kornstraße 22 b) Antrag auf Baugenehmigung über den Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf Flst. Nr. 1010/2, Am Weiher 2 c) Antrag auf Baugenehmigung über den Anbau eines Lagerraums im EG, Anbau eines Lagerraumes im UG und Verladestation sowie Anbau einer Garage auf Flst. Nr. 3/1, Oberhofstraße 5 4. Auftragsvergabe Sanierung Parkettböden in der Grundschule Ebenweiler 5. Beschlussfassung überbetrieb gewerblicher Art Breitband in der Gemeinde Ebenweiler 6. Bundestagswahl Bestellung Wahlausschuss 7. Protokollkontrolle 8. Bekanntgaben 9. Verschiedenes Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

2 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern: Saskia Fritz und Mario Bilgen zur Geburt ihres Sohnes Lenny Christopher Dem Erdenbürger wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf seinem Lebensweg. Bürgermeisteramt Störungen der Straßenbeleuchtung In der Kornstraße und in der Friedhofstraße bestehen derzeit teilweise Störungen bei der Straßenbeleuchtung. Es handelt sich hier um einen Leitungsschaden. Die Gemeinde ist derzeit auf der Suche nach der Schadensursache. Leistungsabzeichen in Bronze der Feuerwehr Ebenweiler 2 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler haben das Bronzene Leistungsabzeichen bestanden. Die Gemeinde gratuliert hierzu recht herzlich und bedankt sich für den ehrenamtlichen Einsatz zugunsten des Gemeinwohls in unserer Gemeinde. Im Namen der Gemeinde Tobias Brändle (Bürgermeister)

3 Partnerschaft Ebenweiler Thiron-Gardais. Thirons Partnerschaftskomitee bittet um den Hinweis, dass zusätzliche Anmeldungen für die Teilnahme am Treffen 2017 von 1. bis 4. September noch möglich und willkommen sind. Ebenweilers Ausschuss weist jedoch darauf hin, dass sich Interessenten, die im Bus mitfahren wollen, baldmöglichst entscheiden sollten. Nachlese Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler 06/2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, das halbe Jahr 2017 ist doch schon wieder vorbei und ich möchte Ihnen einen kurzen Rückblick auf unsere Tätigkeiten in diesem Zeitraum geben. Die Ausbildungstätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler auf Kreisebene haben folgende Lehrgänge umfasst: Truppmann: Heinz David, Striegel Mario, Varnica Dennis Sprechfunker: Birkenmaier Daniel, Heinz David, Krall Tobias, Krall Wolfgang, Krause Rene Striegel Mario, Varnica Dennis Atemschutz: Rundel Thomas, Schmidberger Alexander Auf Landesebene haben die Kameraden Gessler Simon und Moosherr Florian den Gruppenführerlehrgang in Bruchsal erfolgreich besucht. Innerhalb der Feuerwehr haben wir noch eine Ausbildung zum Führen von Einsatzfahrzeugen durchgeführt. Hier standen praktische Ausbildungsfahrten, Theoriestunden und zum Abschluss eine Prüfungsfahrt an, die Moosherr David erfolgreich absolviert hat. Diese Führerscheinerweiterung auf 7,5 t war notwendig um die Tätigkeit des Maschinisten vollumfänglich ausüben zu können. Voller Stolz kann ich Ihnen auch von der erfolgreichen Teilnahme am Leistungsabzeichen in Bronze berichten. Wir sind mit zwei Gruppen angetreten. Gruppe Ebenweiler 1

4 Schnell Thomas, Moosherr David, Schmidberger Alexander, Krall Wolfgang, Krause Rene, Rundel Thomas, Heinz David, Krall Tobias, Striegel Mario Gruppe Ebenweiler 2 Schnell Thomas, Moosherr David, Krall Tobias, Striegel Mario, Heinz David, Varnica Dennis, Ziegler Markus, Rundel Thomas, Krall Wolfgang Grundsätzlich gehört das Leistungsabzeichen in Bronze zur Feuerwehrausbildung dazu um die Berechtigung zur Teilnahme am Lehrgang Truppführer zu erhalten. Der Ausbildungsgrad des Truppführers ist bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler ein fester und verpflichtender Anteil der Ausbildung. In diesem Zuge möchte ich mich bei allen Kameraden bedanken, daß sie die Zeit und die Bereitschaft der Ausbildungstätigkeit für die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler aufgebracht haben. Des Weiteren hat sich die Zusammensetzung des Feuerwehrausschusses wegen durchgeführter Wahlen neu gestaltet. Ausschussmitglieder sind nun Daniel Brei, Rundel Thomas, Striegel Mario, Florian Moosherr, Simon Gessler und Michael Lutz. Der Kommandant und Ralf Gläser als stellvertretender Kommandant sind natürlich auch mit in diesem Gremium vertreten.

5 Auch hierfür meinen ausdrücklichen Dank. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Ausschuss und darauf unsere Feuerwehr gemeinsam, maßgebend und verantwortlich in die Zukunft zu führen. Für das zweite Halbjahr 2017 stehen weitere Aktivitäten wie z.b. das Ferienprogramm, das am bei uns stattfindet, die Jahreshauptübung am , weitere Lehrgangstätigkeiten (Atemschutz und Maschinist) bei uns an. Wie Sie sicher unschwer erkennen können sind wir uns der großen Verantwortung für dieses freiwillige Ehrenamt am Nächsten stets bewusst und deshalb immer aktiv dies auch im Notfall für Mensch und Tier jederzeit ableisten zu können. Ich wünsche Ihnen allen schöne Sommertage und bleiben Sie gesund. "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" Euer Kommandant Thomas Schnell Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. Speiseplan vom

6 Montag, : Linsen mit Saiten, Spätzle, Doppelkeks Dienstag, : Hähnchenbrustfilet in Schaschliksoße, Röstitaler und Salat, Apfelkompott Mittwoch, : Spaghetti, Tomatensoße, Salat, Aprikosencreme Donnerstag, : Paniertes Putenschnitzel, Rahmkartoffeln, Salat, Vanillepudding mit Schokoflocken Freitag, : Suppe, Kaiserschmarrn, Apfelmus, Obst Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: oder direkt in der Schulküche 07584/ VEREINSNACHRICHTEN Pater Gerhard lädt ein: Mittwoch, 12. Juli, 18 Uhr: Basilikum unser Kraut im Monats Juli. Führung und Vortrag im Hotel Landgasthof Kreuz, Mattenhaus. Anmeldung direkt unter: Montag, 17. Juli, 18 und 19 Uhr: Führung durch den Kräutergarten auf dem Höchsten. Anschließend Kräuterbüfett. Anmeldung direkt unter: Dienstag, 18. Juli, 17:30 Uhr Kräuterführung in der Gärtnerei Negrassus, Überlingen, Rauensteinstraße Mittwoch, 19. Juli, 19 Uhr: Schmieren und Salben hilft allenthalben Naturkosmetik selber machen. Im Brunnenhof. Das gesamte Jahresprogramm ist im Brunnenhof erhältlich.

7 SV Ebenweiler 28. Ebenweiler Volkstriathlon Volles Haus beim 1. LBS Liga Cup in Ebenweiler. Rund 400 Teilnehmer waren am Samstag beim 4.Lauf der Landesserie Baden-Württemberg am Start in Ebenweiler. Trotz teilweise schlechter Wetterbedingungen, der Schwimmstart für die 2. & 3.Liga sowie die Frauen- und Seniorenliga musste abgesagt werden, waren die Teilnehmer mit dem Wettkampf sehr zufrieden. Auch am Sonntag beim Jedermanntriathlon mit 107 Teilnehmern war die Stimmung und die Leistung der Triathlethen/innen überragend. Hier war trotz Regens zu Beginn ein Schwimmen möglich. Der SV Ebenweiler bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, bei den Bürgern für Ihr Verständnis während des Wettkampfs, bei den Kuchenspenderinnen, bei Paul Linz für die Benutzung des Weihergeländes, sowie bei allen Freiwilligen und Streckenposten die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Musikverein Ebenweiler Die nächsten Termine: Nächste Musikprobe diesen Mittwoch um Uhr. Unsere nächsten Auftritte: Sonntag, 16. Juli: Umzug Kinderfest Fronhofen. Montag, 17. Juli: Umzug Bächtlefest Bad Saulgau (Umzug Beginn um 9.30 Uhr). Musikalische Ausbildung des Musikvereins: Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, habt Ihr/ haben Sie Interesse, ein Musikinstrument zu erlernen? Wir bilden in unserem Verein folgende Instrumente aus: Blockflöte (Einstiegsinstrument), Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Tenorhorn, Tuba, Posaune, Schlagzeug, Trompete, Flügelhorn. Haben Sie vielleicht früher in der Jugend ein Instrument erlernt und möchten dieses wieder spielen? Oder wollen Sie ein Instrument neu erlernen? Auch Erwachsene sind bei uns in der musikalischen Ausbildung herzlich willkommen! Bei Interesse und für nähere Informationen meldet Euch bitte bei unserer Jugendleiterin Jasmin Walter Musikalische Früherziehung und Blockflötenunterricht Im Schuljahr 2017/18 wird es wieder die musikalische Früherziehung (4 bis 6 Jahren) und Blockflötenunterricht (ab 6 Jahren) geben. Falls Ihr Kind Blockflöte erlernen möchte, bitten wir um Anmeldung bis zum 31. Juli. Um Ihr Kind zur musikalischen Früherziehung anzumelden, bitten wir zunächst um eine unverbindliche Voranmeldung bis zum 31. Juli, damit wir wissen, an welchem Tag die meisten Kinder Zeit haben. Zur Auswahl stehen: Montags von 17 bis 18 Uhr, oder dienstags von Uhr bis Uhr. Bitte geben Sie bei der Voranmeldung folgende Daten an: Name, Vorname des Kindes und ob Ihr Kind am Montag und/oder Dienstag Zeit für die musikalische Früherziehung hat. Bitte die Voranmeldung bis zum 31. Juli bei Jasmin Walter (Am Weiher 5, Ebenweiler) abgeben oder die geforderten Daten an jasmin.walter@musikvereinebenweiler.de schreiben. Vielen Dank!

8 Wenn der Termin feststeht, wird dieser im Verbandsanzeiger veröffentlicht und Sie können dann Ihr Kind verbindlich bei der musikalischen Früherziehung anmelden. Jahresabschluss: An alle Kinder und Jugendliche vom Verein: Bitte denkt daran, Euch bis zum zum Jahresabschluss an- oder abzumelden, damit ich besser planen kann. Zettel einfach bei mir einwerfen oder in mein Fach im Eiskeller legen. Dankeschön! Eure Jasmin Skiclub Ebenweiler 1974 e.v. Abteilung : Tennis Auswärtsspiel Herren 50 in Baindt Am vergangenen Samstag, wurde das Auswärtsspiel der Herren 50 in Baindt bereits morgens um Uhr angesetzt um den warmen Temperaturen aus dem Wege zu gehen. Was natürlich gründlich daneben ging. Bereits um Uhr hatten wir 30 Grad und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was einem Tropenklima nahekam. Unser Marathonmann Hubert Hansler interessierte das alles nicht und spielte sein Einzel in knappe 3,5 Stunden runter, leider am Ende mit dem Verlust des Matches, er verlor 4:6,7:5,8:10. Michael Klotz gewann sein Spiel an Position 1 mit 7:5,6:3. Max Staudacher verlor 1:6,3:6 und Karl-Heinz Jansen verlor ebenso 4:6,6:3,6:10. Somit lagen wir bereits nach den Einzeln 1:3 zurück. Um noch eine kleine Gewinnchance zu haben, mussten beide Doppel gewonnen werden. Doppel 1 mit Michael Klotz und Hubert Hansler gewannen 6:3,6:3, ebenso wurde das zweite Doppel Max Staudacher und Karl-Heinz Jansen mit 6:3, 6:2 gewonnen. Da wir in den Doppel keinen Satzverlust hatten gingen wir am Ende bei 3:3 Punkten und mehr gewonnen Sätzen als Sieger dieses Spieltages hervor. Herzlichen Glückwunsch.! Am Samstag bestreitet die Herren 50er Mannschaft Ihr letztes Spiel dieser Runde in Wolfegg.

9 Bitte beachten Kirchliche Nachrichten der Gemeinde Ebenweiler Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Ebenweiler Kirchstr. 5, Ebenweiler Tel /720, Fax 07584/ Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler, Tel./Fax: Verantwortlich: Pater Gerhard Seidler OPR & Diakon Friedrich Hartmann Freitag, 14. Juli, 19 Uhr: Vesper nach der Vesper im Brunnenhof

10 6.Sonntag nach Pfingsten, 16. Juli, 10:30 Uhr: Hl. Messe, Hofkapelle Ragenreute Freitag, 21. Juli, 19 Uhr: Vesper mit Vesper im Brunnenhof 7.Sonntag nach Pfingsten, 23. Juli, 11 Uhr: Hl. Messe, Abtei St. Severin Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den sieben Sakramenten geschenkt wird! Barmherzigkeit ist für uns kein Fremdwort!

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück.

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Bekanntmachung Schuljahresende Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Wir danken dem Elternbeirat und allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei der Einschulungsfeier,

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Bekanntmachung. Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, 24, September 2017 findet die Wahl zum 19. Bundestag statt.

Bekanntmachung. Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, 24, September 2017 findet die Wahl zum 19. Bundestag statt. Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher Die Vielfalt der Zierbäume, Sträucher und Hecken in den Gärten bereichert unser Gemeindebild. Nicht selten aber bilden Hecken

Mehr

Herrn Richard Kappler

Herrn Richard Kappler Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Neujahrswünsche Für das Neue Jahr ein neues Hoffen, Altes endlich abgelegt, für Neues frisch und offen, die Spuren sind gelegt. Die Natur wird immer wieder grün und auch

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 20.06.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 26.06.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Fundsachen Auf dem Rathaus wurde ein Geldbetrag abgegeben. Der Verlierer kann diesen zu den Dienstzeiten abholen. Mittagessen an der Grundschule Alle Mitglieder der Gemeinde

Mehr

Nr. 44 Freitag,

Nr. 44 Freitag, Nr. 44 Freitag, 02.11.2012 Bushaltestelle in der Oberhofstraße In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für die Bushaltestelle in der Oberhofstraße. Wir bitten jetzt schon um Verständnis für eventuelle

Mehr

Bekanntmachung. Nachruf Am verstarb im Alter von 91 Jahren

Bekanntmachung. Nachruf Am verstarb im Alter von 91 Jahren Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Nachruf Am 20.08.2018 verstarb im Alter von 91 Jahren Herr Horst Hessling Der Verstorbene engagierte sich über viele Jahrzehnte für das Wohl der Gemeinde Ebenweiler.

Mehr

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Nr. 3 Freitag,

Nr. 3 Freitag, Nr. 3 Freitag, 18.01.2013 Funken 2013 Dieses Jahr wird auf der Gemarkung Ebenweiler kein Funken erstellt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Brennmaterial für den Funkenbau in Schlupfen abzugeben. Die Anlieferung

Mehr

Bekanntmachung. Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatssitzung am Einwohnerfragestunde

Bekanntmachung. Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatssitzung am Einwohnerfragestunde Bekanntmachung Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatssitzung am 26.06.2017 Einwohnerfragestunde Der Vorsitzende eröffnete um 20.00 Uhr die Gemeinderatssitzung und begrüßte die anwesenden Gemeinderäte,

Mehr

Brunnenhof und Pater Gerhards Termine & Veranstaltungen 2015

Brunnenhof und Pater Gerhards Termine & Veranstaltungen 2015 So Gott will, und wir das Leben haben Stand: 14. Januar Die Sprache der Schöpfung, Gasthof Adler, Ebenweiler, 19 16. Januar Vesper im Brunnenhof, 18 18. Januar Hl. Messe in der Hofkapelle Ragenreute 10:30

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16.07.2012 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bausachen a. Antrag auf

Mehr

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Nr. 8 Freitag, 21.02.2014 Fasnet 2014 Bürgerball am Rosenmontag, den 03.03.2014 um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Die Gemeinde Ebenweiler veranstaltet am Rosenmontag gemeinsam mit den Vereinen einen

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Das Rathaus ist am Donnerstagnachmittag, 24.08.2017 und am Montagnachmittag, 28.08.2017 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Der Weg zum Musikverei Rißtissen

Der Weg zum Musikverei Rißtissen Musik ist viel mehr als ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein, aber auch die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Der Weg zum Musikverei in Rißtissen Mit dieser

Mehr

Nr. 1-2 Freitag,

Nr. 1-2 Freitag, Nr. 1-2 Freitag, 09.01.2015 Einladung zur Verpflichtung und Amtseinsetzung unseres wiedergewählten Bürgermeisters Stefan Obermeier im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatsitzung am Sonntag, 11.01.2015

Mehr

Teilbereiche Ebenweiler Nr Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg

Teilbereiche Ebenweiler Nr Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg Teilbereiche Ebenweiler Nr. 24-2016 Einladung zur Generalversammlung der Bürgerenergie Ebenweiler eg die Generalversammlung findet am Dienstag, 05.07.2016 um 20:00 Uhr im Sonnenhof in Ebenweiler statt.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatsitzung am 17.07.2017 Einwohnerfragestunde Der Vorsitzende eröffnete um 20.00 Uhr die Gemeinderatssitzung, begrüßte die

Mehr

Nr. 38 Freitag, Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein

Nr. 38 Freitag, Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein Nr. 38 Freitag, 18.09.2015 Gemeinde Ebenweiler 1. Bioenergiedorf im Landkreis Ravensburg Minister Franz Untersteller weiht Bioenergiedorf ein Das Schild zur Einweihung wurde mit weiteren Adjektiven versehen

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 09.10.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Baugebiet Rußäcker

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Aktuelles aus

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Teilbereich Ebenweiler Nr. 31 + 32 Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Mit einer fröhlichen, fetzigen, aber auch rührenden Feier im Sonnenhof

Mehr

Beratungsvorlage zu TOP 3

Beratungsvorlage zu TOP 3 Beratungsvorlage zu TOP 3 Freiwillige Feuerwehr Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters Bericht der Feuerwehr Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 23.04.2014 AZ 131.1

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/ Nr. 18 2014 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02.05.2014 geschlossen. In dingenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050. Geänderte Öffnungszeit

Mehr

Leitfaden. für die Jugendausbildung des Musikverein Liptingen 1834 e.v.

Leitfaden. für die Jugendausbildung des Musikverein Liptingen 1834 e.v. Leitfaden für die Jugendausbildung des Musikverein Liptingen 1834 e.v. Stand März 2018 1. Ziele Die Aufgabe der Jugendausbildung ist, das Interesse der Jugend an der Musik zu wecken und sie an die Musik

Mehr

Nr. 11 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 11 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 11 Freitag, 13.03.2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16. März 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Sachstandsberichte zu

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Bekanntmachung. Bausachen Der Vorsitzende führte aus, dass es bei diesem Tagesordnungspunkt um 2 Baugesuche und eine Bauvoranfrage gehe.

Bekanntmachung. Bausachen Der Vorsitzende führte aus, dass es bei diesem Tagesordnungspunkt um 2 Baugesuche und eine Bauvoranfrage gehe. Bekanntmachung Gemeinderat aktuell Bericht von der Gemeinderatssitzung am 15.05.2017 Einwohnerfragestunde Der Vorsitzende eröffnete um 20.00 Uhr die Gemeinderatssitzung und begrüßte die Gemeinderäte, Frau

Mehr

Nr Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 2012 Freitag, 09.03.2012 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 12.03.2012 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bebauungsplan Gewerbegebiet

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 04.12.2018 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 10.12.2018 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 05.02.2019 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.02.2019 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Josef Kaplan

NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Josef Kaplan Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 16.06.2017 (nach Fronleichnam) geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 07584-9250. NACHRUF

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2015 Reisebericht des Partnerschaftstreffen 2015 in Thiron Gardais Am 03.07.15 startete, erstmalig mit zwei Mercedes Sprintern, die Reisegruppe der deutsch-französischen Partnerschaft

Mehr

Nr. 19/20 Freitag, 13./ Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg. Änderung der Hauptsatzung

Nr. 19/20 Freitag, 13./ Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg. Änderung der Hauptsatzung Nr. 19/20 Freitag, 13./20.05.2016 Gemeinde Ebenweiler Landkreis Ravensburg Änderung der Hauptsatzung Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg in der Fassung vom 20. Juli 2000 (GBl. S.

Mehr

Nr. 41 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Oktober 2013 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 41 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Oktober 2013 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 41 Freitag, 11.10.2013 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Oktober 2013 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bausachen a) Antrag

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Montag, 30.10.2017 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050.

Mehr

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 24 Freitag, 18. Juni 2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gewerbegebiet Buchäcker

Mehr

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim

-lich Willkommen! Instrumentalunterricht. im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau. beim -lich Willkommen! beim Instrumentalunterricht im Musikzug Wallau Die Ländchesmusikanten in der Taunusblickschule Wallau Februar 2014 An die Eltern von Kindern und Jugendlichen ab dem 7. Lebensjahr in den

Mehr

Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren Lehrgangskatalog 2014 Wichtige Informationen Anmeldung Für die Lehrgangsanmeldungen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung - Online unter www.kfv-kulmbach.eu - Schriftlich

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler. Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Kindergarten St. Elisabeth, Ebenweiler Rückblick des Vorschulausfluges: Wir waren im Bauernhausmuseum mit dem Zug. Im Zug waren coole Plätze. Die sind zugegangen, wenn

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant Herzlich Willkommen Infoabend 28.06.2010 Infoabend 2010 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz 2. Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr 3. Ausblick 4. Grußworte der Gäste 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Nr. 45 Freitag,

Nr. 45 Freitag, Nr. 45 Freitag, 06.11.2015 Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, 17.11.2015 wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Musikalische Ausbildung

Musikalische Ausbildung Feldkirchner Blaskapelle e.v. Musikalische Ausbildung bei der Feldkirchner Blaskapelle Feldkirchner Blaskapelle - wer sind wir? Seit 1964 ist die Feldkirchner Blaskapelle aus dem kulturellen Leben der

Mehr

Nr. 3 Freitag,

Nr. 3 Freitag, Nr. 3 Freitag, 17.01.2014 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 20. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bausachen a) Antrag

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung am 03.02.2017, 19:00 Uhr Berichtsjahr 2016 1 Tagesordnung Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den Kommandanten Jahresbericht des Kommandanten Jahresbericht der Jugendfeuerwehr

Mehr

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Nr. 20 Freitag, 16.05.2014 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, 19.05.2014 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Feststellung der Jahresrechnung

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Das Rathaus ist am Dienstag, 12.11.2013 und am Donnerstagnachmittag, 14.11.2013 wegen der Teilnahme an Fortbildungen geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Nr. 7 Freitag,

Nr. 7 Freitag, Nr. 7 Freitag, 13.02.2015 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist nach der Bürgermeisterabsetzung am Gumpigen Donnerstag, 12.02.2015 bis einschließlich Aschermittwoch, 18.02.2015 geschlossen. Anmerkung: Die

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

P r i m a r s t u f e

P r i m a r s t u f e Gemeinschaftsschule Leutkirch P r i m a r s t u f e Schuljahr 2015/16 Kontakte: Sekretariat Fr. Gaile/Fr. Walter/Hr. Gut: 98050 Schulsozialarbeit SEK1 Fr. Fuchs: 980520 Schulsozialarbeit PS Fr. Rock 980517

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Reglement der Musikschule Niederwil

Reglement der Musikschule Niederwil Reglement der Musikschule Niederwil 1 Sinn und Zweck 1 Die Musikschule Niederwil vermittelt Kindern aller Schulstufen sowie Jugendlichen und Erwachsenen eine qualifizierte musikalische Ausbildung, fördert

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.12.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beginn Sanierungsplanung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter)

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter) Der Verein Die Original Raidwanger Dorfmusikanten wurden 1985 gegründet. Volkstümliche Blasmusik mit Gesang aber auch modernes Liedgut sind der Schwerpunkt der Dorfmusikanten. Schon in frühen Jahren begann

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Nr. 28 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 28 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 28 Freitag, 15.07.2011 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 18.07.2011 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Jugendarbeit. Die Musik zu Gast bei Freunden

Jugendarbeit. Die Musik zu Gast bei Freunden 1986 Eine salzige Sache Am 28. und 29. Juli 1986 machte die Jugendkapelle einen 2-Tages-Ausflug. Höhepunkt war die Besichtigung des Salzbergwerks in Berchtesgaden. 1. Pause an...... der Autobahn. s Sindelfinger

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung NACHRUF Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um Herbert Eisele der im Alter von 50 Jahren am 15. November 2017 plötzlich und unerwartet

Mehr