Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses"

Transkript

1 Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beginn Sanierungsplanung Kanal Unterwaldhauser Straße 3. Bausachen Bauvoranfrage Gewerbegebiet Buchäcker 4/1; Neubau einer Pultdach -Gerätehalle mit Büro für technische Trocknung evtl. mit Tiefgarage 4. Antrag des Sportverein Ebenweiler 1858 e.v. auf Bezuschussung der Flutlichtanlage am Sportgelände West 5. Bekanntgabe eines in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses 6. Protokollkontrolle 7. Bekanntgaben 8. Verschiedenes Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Ein schöner Weihnachtsbaum ziert unseren Dorfplatz Vielerorts in Ebenweiler trägt hell erleuchtete Dekoration zur vorweihnachtlichen Stimmung bei, so auch der prächtige Weihnachtsbaum, der unseren Dorfplatz vor dem Sonnenhof ziert. Der Baum stammt in diesem Jahr aus der Friedrich-Bernheim- Straße. Ein herzliches Dankeschön gilt daher der Familie Kapp, die diesen Baum der Gemeinde gespendet hat.

2 Weihnachtsmarkt in Ruprechtsbruck - Klein aber fein - am Samstag, von 13:00 19:00 Uhr Um 15:30 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt an die jüngsten Besucher kleine Geschenke. Um 17:00 Uhr öffnen wir das 9. Adventsfenster mit Liedern und einer weihnachtlichen Geschichte. Der Kirchenchor und die Musikkapelle Ebenweiler singen und spielen für Sie. Wir freuen uns über Ihren Besuch: Die Dorfgemeinschaft Ruprechtsbruck Mittagessen an der Grundschule Alle Mitglieder der Gemeinde Ebenweiler sind eingeladen am Mittagessen an der Grundschule teilzunehmen. Die Schulküche steht jedermann offen und das Angebot kann für 4 pro Essen genutzt werden. Speiseplan vom Montag, Rigatonie mit Rinderbolognese Salat Vanillepudding Dienstag, Chicken Wings Reis Soße Salat Joghurt Mittwoch, Geflügelbratwurst Nudeln und Soße Salat Obst Donnerstag, Putengulasch

3 Nudeln Rohkost Erdbeerquark Freitag, Spätzlepfanne mit Gemüse Salat Dessert Wenn Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bis spätestens 07:30 Uhr an. Im Sekretariat / , direkt in der Schulküche / oder unter essen@grundschule-ebenweiler.de. Die Grundschule beim Ebenweiler Adventszauber Beim ersten Adventszauber in Ebenweiler am Samstag, den halfen alle am Schulleben Beteiligte fest zusammen: Schüler Eltern Verwandte - Mitglieder des Fördervereins und Lehrerinnen arbeiteten Hand in Hand. Die Kinder der Klasse 3 und 4 bereiteten sich seit einer Woche auf den kleinen Weihnachtsmarkt vor. Sie buken Plätzchen mit Eltern und Geschwistern, Omas, Opas und Bekannten, aber auch in der Schule. Die Plätzchen wurden in Tütchen verpackt und die Tütchen verziert. Am Samstag war es dann so weit. Eine Tüte "Bredla" gab es als Dankeschön für jede kleine Spende. Fleißig sammelten die Kinder mit ihren Spendendosen Geld und verteilten die Tüten mit selbst gebackenen Plätzchen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die so großzügig gespendet haben. Mit der stolzen Summe von 355,64 hätten wir nicht gerechnet. Die Hälfte ihrer Spende möchte die Klasse an die Radio 7 Drachenkinder spenden. Die andere Hälfte verbleibt in der Klassenkasse für einen Ausflug. Der Förderverein der Grundschule organisierte gemeinsam mit dem Elternbeirat den Kaffee- Tee- und Kuchenverkauf um die Mittagszeit. Vielen Dank an alle fleißigen Bäcker. Die Kuchen, Zopf- und Apfelbrote waren ebenfalls eine Spende, sodass der Erlös von fast 300 vollständig an den Förderverein fließen kann. Mit dem neu dazu gewonnenen Geld möchte der Förderverein neue bunte Spielgeräte anschaffen und den Kindern eine Theateraufführung spendieren. Danke dem Förderverein. Danke den fleißigen Bienchen am Kaffee- und Kuchenstand. Ein Dank geht auch an das Bastelteam. Einige Mütter organisierten einen Basteltisch für die Kinder. An diesem entstand der Schmuck für den Weihnachtsbaum, der nun bei uns im Schulhaus steht. Wir danken auch dem Team des Ebenweiler Adventszaubers für diese Möglichkeit und die super Organisation. Es war ein gelungener Zauber, der uns alle in eine vorweihnachtliche Stimmung trug, ganz im Sinne des Gemeinschaftsgefühls, des Teilens und des Helfens. Besuch der Zehntscheuer Am hieß es bei uns Zehntscheuer, wir kommen!. Viele Kinder und Erzieher fanden den Weg zur Zehntscheuer. Dort angekommen begrüßten wir in

4 unserer Kreismitte Johannes Stobel. Dieser öffnete das große Eingangstor und wir durften eintreten. Staunen Stille große Kinderaugen Wir lauschten den Worten von Johannes und waren begeistert, was in diesem Gebäude alles steht, sogar ein Auto! 26 Stufen mussten wir hinter uns lassen, um in den ersten Stock nach oben zu gelangen. Puuuhh, war das spannend und auch ein bisschen anstrengend. Als auch der letzte Kinder- und Erzieherfuß oben angekommen war, staunten wir nicht schlecht. Sogar ein Motorrad fand über den Seilzug den Weg nach oben. Wahnsinn, wie schön die Zehntscheuer ist. Und so alte Balken. WOW. Wieder unten angelangt, überreichten wir Johannes ein Schoklädle für die Zeit, die er sich für uns genommen hat. Schön, dass wir so alte, wertvolle und liebevoll hergerichtete Schätze hier in Ebenweiler haben und Menschen, die sie pflegen. Danke, dass wir da sein durften! Die Kinder und Erzieher von Kindergarten St. Elisabeth Frauenbund- Adventsfeier Der Kath. Frauenbund lädt alle Frauen und Männer aus der Pfarrgemeinde Ebenweiler zur Adventsfeier am Samstag, 16.Dezember 2017 um Uhr ins Kath. Gemeindehaus ein. Wir werden unterhalten mit schwäbischen Advents- und Weihnachtsliedern. Aus diesem reichen Fundus haben die drei Musiker Bettina Simma, Claudia Rilli und Thomas Bollinger überwiegend unbekannte, aber hörenswerte Stücke ausgesucht. Umrahmt wird diese Musik von besinnlichen und auch heiteren schwäbischen Gedichten und Geschichten. Lassen wir uns überraschen und genießen wir zusammen ein paar Stunden bei Weihnachtsgebäck, Kaffee, Tee und Glühwein. Auf Ihr Kommen freut sich das Frauenbund-Team und die drei Musiker! VEREINSNACHRICHTEN Skiclub Ebenweiler e.v. Ski- und Snowboardkurse und Tagesausfahrten in Damüls Mellau Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen zu unseren Ski- und Snowboardkursen entgegen. Diese finden am Fr. 05., Sa. 06., So. 07., und Sa im Skigebiet Damüls Mellau statt. Kursgebühren (4 Tage): Mitglieder 73,00; Nicht - Mitglieder 83,00. Busfahrt (1 Tag): Mitglieder 20,00; Nicht - Mitglieder 21,00. Busfahrt (4 Tage): Mitglieder 74,00; Nicht - Mitglieder 81,00. Tageskarten Damüls - Mellau: Erwachsene (bis 1998) 44,50; Jugend ( ) 42,00; Kinder ( ) 25,50; Schneemann (ab 2012) 4,00. Tageskarten Mellau: Erwachsene (bis 1998) 32,00; Jugend ( ) 28,00; Kinder ( ) 21,00; Schneemann (ab 2012) 4,00. Beachten Sie: Außerhalb der Unterrichtszeiten besteht für Nicht - Mitglieder KEIN Versicherungsschutz! Jeder Kursteilnehmer ist selbst für sein FUNKTIONSFÄHIGES Material verantwortlich! Es besteht Helmpflicht bis 15 Jahre! Wir empfehlen allen

5 Teilnehmern einen Helm zu tragen. In der Mittagspause erfolgt keine Betreuung. Mindestalter 5 Jahre. Kinder unter 8 Jahre nur mit Begleitperson. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Der Abschluss mit Siegerehrung findet am Sa. 13. Januar 2018 in Ebenweiler im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Teilnehmer, Eltern, Freunde usw. herzlich eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Abfahrtszeiten: 6:15 Uhr Bad Saulgau, Frankenhauser 6:30 Uhr Ebenweiler, DGH Sonnenhof 6:30 Uhr Altshausen, Parkplatz Progymnasium 6:40 Uhr Fronhofen, Volksbank 6:50 Uhr Ravensburg, Eissporthalle Rückfahrt: 16:15 Uhr. Anmeldezeitraum: Sa Di Anmeldung und weitere Infos: Ski- und Snowboardkurse, Tagesausfahrten, Tageskarten - Reservierung für Selbstfahrer: Info täglich von 19:00 20:30 Uhr: Anita Huber, Tel ; Udo Hund, Tel Info: anmeldung@skiclub-ebenweiler.de Kursangebote: A Ski Anfänger, empfohlenes Mindestalter 6 Jahre; F1 Ski Fortgeschrittene 1, empfohlenes Mindestalter 7 Jahre; F2 Ski Fortgeschrittene 2, empfohlenes Mindestalter 8 Jahre; F3 Ski Fortgeschrittene 3, empfohlenes Mindestalter 10 Jahre; SF Ski Sportliches Fahren, empfohlenes Mindestalter 13 Jahre; STT Tipps und Tricks vom Profi (2 Tage), nur für Erwachsene; SBR Snowboard I Rookie, empfohlenes Mindestalter 8 Jahre; SBA Snowboard II Advanced, empfohlenes Mindestalter 10 Jahre; SBM Snowboard III Master, empfohlenes Mindestalter 14 Jahre; SBF Snowboard IV Freestyle, empfohlenes Mindestalter 14 Jahre; SBTT Tipps und Tricks vom Profi (2 Tage), nur für Erwachsene. Hinweise zum Kursablauf und Kurseinteilung finden Sie auf der Homepage WEITERE WINTERTERMINE: Snowcamp in den Flumserbergen vom Fr So , Info und Anmeldung: Michael Mayer, E Mail michael.mayer@skiclub-ebenweiler.de Ausfahrt Jugend/ Gruppen/ Vereine am Samstag, , Info und Anmeldung: Markus Linz, Tel.: ab Uhr, E Mail: markus.linz@skiclubebenweiler.de Ausfahrt nach Balderschwang am Donnerstag, , Info und Anmeldung: Michael Mayer, E Mail michael.mayer@skiclub-ebenweiler.de, Tel.: Aktuellste Informationen werden zeitnah zum Veranstaltungstermin im Verbandsanzeiger und auf der Homepage veröffentlicht. Skiclub Abteilung Frauenturnen BITTE VORMERKEN: Am Dienstag, findet um 19:00 Uhr die Adventsfeier im Gasthaus Adler statt. Es wäre schön, wenn wir vollzählig wären. Herzlich eingeladen sind die Neueinsteigerinnen und auch die Turnerinnen, die einige Zeit aus terminlichen Gründen nicht am Frauenturnen teilnehmen konnten.

6 Den Ausflugsteilnehmerinnen wünschen wir schöne und erlebnisreiche Tage in Lübeck und Lüneburg. Förderverein Sportgelände Christbaumverkauf mit Heimbring-Service Der Förderverein Sportgelände verkauft am Samstag, den 16. Dezember ab Uhr beim Sportheim Ebenweiler Christbäume. Unserer besonderer Service, wir bringen Ihnen den Baum am selben Tag noch kostenlos nach Hause. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Förderverein Sportgelände. Pater Gerhard lädt ein: 6.Dezember, 19 Uhr: Naturkosmetik selbst herstellen. Vortrag samt praktischem Üben. Vortrag im Gasthof Adler, Ebenweiler. 14.Dezember, 18 Uhr: herzeleid herzensgute Kräuter Vortrag im Landgasthof zur Sonne in Leupolz. Anmeldung direkt dort unter: Dezember, 19 Uhr: Vom Licht der Weihnacht. Ein besinnlicher Abend mit Gedichten, Geschichten, Liedern im Brunnenhof. FREUNDESKREIS BILDWIESEN EBENWEILER e.v.: Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am wurde die Auflösung des Vereins zum beschlossen. Als Liquidatoren (Satzung 10) wurden gewählt: Friedrich Leonhard Hartmann, Kornstr.61, Ebenweiler Brunhilde Josefine Fischbach, Friedensstr.13, Altshausen Seniorenkreis Ebenweiler-Fleischwangen-Guggenhausen-Unterwaldhausen Einladung zur Adventsfeier des Seniorenkreises Der Seniorenkreis lädt seine Mitglieder zur Adventsfeier am Mittwoch, 13. Dezember 2017 im Sonnenhof in Ebenweiler ganz herzlich ein. Beginn: Uhr. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bei Anton Oelhaf, Tel , nachholen. Die Vorstandschaft Musikverein Ebenweiler Jahreskonzert am Samstag, den 9. Dezember im Sonnenhof Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Musikverein in der Adventszeit seine Gäste zu einem musikalischen Höhepunkt im Vereinsjahr einlädt. Hierzu veranstalten wir am Samstag, den 9. Dezember unser Jahreskonzert im Sonnenhof in Ebenweiler. Beginn des Konzerts ist um 20:00 Uhr. Zum Auftakt nimmt die Jugendkapelle Fronhofen-Ebenweiler unter Führung ihres jungen Dirigenten Raimo Manhald Platz auf der Bühne. Da Raimo Manhald die Jugendkapelle erst im Herbst übernommen hat, ist dies sein erstes Jahreskonzert mit unserer Jugendkapelle. Für die aktive Kapelle hat Daniel Kieble ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das wieder alle Facetten der Blasmusik abdeckt. Für Daniel ist das diesjährige Konzert zugleich auch sein Abschiedskonzert, da er aus beruflichen und familiären Gründen sein Amt als unser Dirigent abgibt. Diese für uns sehr schmerzliche

7 Entscheidung teilte er uns bereits vor der Sommerpause mit. Seit August sind wir auf der Suche nach einem neuen Dirigent und vor wenigen Tagen konnten wir uns nach der Durchführung eines Probedirigats über die Zusage eines Bewerbers freuen. Ab dem neuen Jahr wird Sascha Hugger die aktive Kapelle leiten. So wird das kommende Jahreskonzert die Bühne für die Verabschiedung unseres sehr geschätzten Dirigenten Daniel Kieble sein. Und zugleich wird sich unser neuer Dirigent Sascha Hugger mit der Leitung eines Musikstückes dem Publikum vorstellen. Seien Sie dabei, wenn wir den Stabwechsel in unserer musikalischen Leitung vollziehen. Wir Ebenweiler Musikerinnen und Musiker freuen uns auf Ihren hoffentlich zahlreichen Besuch. SV Ebenweiler Einladung zur Weihnachtsfeier Der SV Ebenweiler möchte alle seine Mitglieder, Helfer und Gönner am Samstag, den zur Weihnachtsfeier einladen. Ab 19:00 Uhr heißen wir euch im Sportheim mit einem Glühwein herzlich willkommen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Schützenverein Ebenweiler e.v. Schützenabend: Am vergangenen Freitag feierten wir in den jeweiligen Klassen unsere neuen Schützenkönige. In der Seniorenklasse wurde Schmidberger, Heinrich (Teiler 491,4) erneut König. In der Schützenklasse sicherte sich Schubert, Daniel (Teiler 171,7) den Königstitel. Als 1. Ritter folgt Schmidberger, Franziska (Teiler 323,0), als 2. Ritter folgt Scheffold, Heike (Teiler 330,0). In der Schülerklasse setzte sich Mana, Younes (Teiler 64,3) als König durch. Sein 1. Ritter ist Fischerkeller, Marco (Teiler 141,0), sein 2. Ritter ist Hund, Justus (Teiler 274,3). Weitere Termine: Adventsfenster mit Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln am Schützenhaus, Jahresabschluss mit Tombola (ab 19:30 Uhr) Kirchliche Nachrichten Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler, Tel./Fax: Verantwortlich: Pater Gerhard Seidler OPR & Diakon Friedrich Hartmann Für ein Leben in und mit dem Geist der Frohen Botschaft Freitag, 08. Dezember, 18 Uhr: Licht-Vesper im Brunnenhof 2.Adventsonntag, 10. Dezember, 10:30 Uhr: Hl. Messe Hofkapelle Ragenreute Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr: Licht-Vesper im Brunnenhof 3.Adventsonntag, 17. Dezember, 11 Uhr: Hl. Messe Abtei St. Severin Ich war krank und ihr habt mich besucht... (Mt 25,36)

8 Einladung an Menschen, die durch Alter, Krankheit oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Wer aufgrund einer individuellen Einschränkung nicht an unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnehmen kann, muss nicht außen vor bleiben. Gleichgültig ob sie selbst eingeschränkt sind, oder Menschen kennen, die sich über einen Besuch freuen würden, sprechen Sie uns an! Wir sind für Sie da! Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den sieben Sakramenten geschenkt wird! Barmherzigkeit ist für uns kein Fremdwort! Übrigens: Über unsere Mutterkirche in den USA gehören wir dem Weltkirchenrat an und stehen in eingeschränkter Sakramenten-Gemeinschaft mit der römischkatholischen Kirche.

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele

Bekanntmachung NACHRUF. Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um. Herbert Eisele Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung NACHRUF Die Gemeinde Ebenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler trauern um Herbert Eisele der im Alter von 50 Jahren am 15. November 2017 plötzlich und unerwartet

Mehr

Nr. 44 Freitag,

Nr. 44 Freitag, Nr. 44 Freitag, 02.11.2012 Bushaltestelle in der Oberhofstraße In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für die Bushaltestelle in der Oberhofstraße. Wir bitten jetzt schon um Verständnis für eventuelle

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Nr. 45 Freitag,

Nr. 45 Freitag, Nr. 45 Freitag, 06.11.2015 Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, 17.11.2015 wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück.

Bekanntmachung. Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Bekanntmachung Schuljahresende Ein Schuljahr geht zu Ende und wir blicken auf ein gelungenes Schuljahr zurück. Wir danken dem Elternbeirat und allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei der Einschulungsfeier,

Mehr

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Teilbereich Ebenweiler Nr. 50-2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 09.10.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Baugebiet Rußäcker

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge Bei der diesjährigen Sammlung konnten insgesamt 695,78 (Vorjahr783,36 ) gesammelt werden. Ein herzliches

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 20.06.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 26.06.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016 Nr. 4 Freitag, 29.01.2016 Elterninformation- Januar 2016 - Anmeldung der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie zur Schulanmeldung am 16. März zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr an der Grundschule

Mehr

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag,

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, Nr. 45 Freitag, 11.11.2011 Am Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, ein Tag, der uns auffordert, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Aus diesem Anlass findet gegen 9.45 Uhr

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Nr. 3 Freitag,

Nr. 3 Freitag, Nr. 3 Freitag, 18.01.2013 Funken 2013 Dieses Jahr wird auf der Gemarkung Ebenweiler kein Funken erstellt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Brennmaterial für den Funkenbau in Schlupfen abzugeben. Die Anlieferung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Aktuelles aus

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler

Nr. 8 Freitag, Fasnet Bürgerball am Rosenmontag, den um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Nr. 8 Freitag, 21.02.2014 Fasnet 2014 Bürgerball am Rosenmontag, den 03.03.2014 um 20:00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler Die Gemeinde Ebenweiler veranstaltet am Rosenmontag gemeinsam mit den Vereinen einen

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand

Teilbereich Ebenweiler Nr Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Teilbereich Ebenweiler Nr. 31 + 32 Schulfest und Verabschiedung von Schulleiterin Frau Lilly Scheufele und Frau Hamann in den Ruhestand Mit einer fröhlichen, fetzigen, aber auch rührenden Feier im Sonnenhof

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION

Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION Nr. 50 Freitag, 16.12.2011 INFORMATION Die Gemeindeverwaltung erhält laufend zahlreiche Veröffentlichungen und Informationsbroschüren zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie beispielsweise Das Kultur-

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 24 Freitag, 18. Juni 2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gewerbegebiet Buchäcker

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 11.07.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 17.07.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Januar 2017 Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Auf in ein spannendes, aufregendes, kinderbuntes und hoffentlich abwechslungsreiches neues Jahr! Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Nr. 11 Freitag,

Nr. 11 Freitag, Nr. 11 Freitag, 19.03.2010 Geänderte Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt in der Woche vor Ostern In der Woche vor Ostern ist das Bürgermeisteramt nur am Dienstag von 08.00 12.00 Uhr und von 15.00 18.00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom Nr. 4 Freitag, 28.01.2011 Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 17.01.2011 Herr Obermeier begrüsste die Ratsmitglieder, Frau Zirn von der Schwäbischen Zeitung, sowie

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 Freitag, 12.03.2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschluss

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr