MCS 300. Blanke ELOTOP + WiFi für ANDROID. Bedienungsanleitung NEU MOBILE COMFORT SYSTEM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MCS 300. Blanke ELOTOP + WiFi für ANDROID. Bedienungsanleitung NEU MOBILE COMFORT SYSTEM"

Transkript

1 MCS 300 für ANDROID MOBILE COMFORT SYSTEM NEU REGELN SIE IHRE ELEKTRISCHE FUSSBODENHEIZUNG MIT DEM SMARTPHONE Bedienungsanleitung

2 Inhalt 1. Systemanforderungen 3 2. Wichtige Informationen für den sicheren Gebrauch 4 3. Einleitung 4 4. Anwendung 4 5. Betriebsmodi 4 6. Thermostat Technische Daten 5 7. Thermostat Bedienelemente und Anzeigen 5 8. Thermostat Installation Anschlussplan 6 9. Android bzw. itunes App Software Installation Thermostat-Anschluss an das Netzwerk Zuweisen der Mac-Adresse Verbindung Thermostat-Smartphone herstellen Android App Funktion Erster Start Test Modus Aufbau der Anzeigen Struktur Menu Bildschirm Struktur Hauptbildschirm Programm Modus Struktur Bildschirm Einstellungen Raumbezeichnung Zeitplan Heizung Web & Wlan Verbindung Modus Temperatur halten (Komforttemperatur) Modus Urlaub Verbindung mehrerer Thermostate mit dem Netzwerk Vorbereitung Verbindung erstes Thermostat WiFi-Einstellungen Neustart der Software Anpasssen der Thermostateinstellungen Verbindung mehrerer Thermostate Zweites Thermostat Weitere Thermostate Sicherheitshinweise Garantie Beanstandungen Wlan Netzwerk Einstellungen 16 2

3 1. SYSTEMANFORDERUNGEN Smartphone mit ANDROID min. 1, max. 32 Blanke ELOTOP+ WiFi Thermostate Installieren Sie das Thermostat in der Wand und schließen Sie Ihre elektrischen Fußboden-Heizungssysteme entsprechend der Verlegeanleitung an. Laden und installieren Sie die Blanke ELOTOP+ WiFi App, verbinden Sie den Thermostat / die Thermostate wie in dieser Anleitung beschrieben mit Ihrem Netzwerk und starten Sie das System. Fernbedienung und intelligentes Heizungsmanagement via Internet. Verbinden und regeln Sie alle Ihre elektrischen Fußboden-Heizungssysteme mit nur einem Smartphone. WLAN Router Für die Verbindung mit dem WWW Thermostats Blanke ELOTOP+ WiFi mit integriertem WiFi-Router 3 3 3

4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN SICHEREN GEBRAUCH Wir empfehlen, die Montage des Temperaturreglers und der Heizmatte Fachkräften zu überlassen. Die elektrischen Verbindungen und den Netzanschluss des Gerätes sollte nur ein qualifizierter Elektriker ausführen. Trennen Sie die Leitungen vom Strom bevor Sie ein Thermostat installieren, überprüfen oder austauschen. Den Schaltplan und die Montagehinweise zum Gerät finden Sie in der Montageanleitung. Die Herstellergarantie erstreckt sich nicht auf Fehlfunktionen des Gerätes, die infolge mechanischer Beschädigung, fehlerhafter Montage, unsachgemäßer Handhabung und bei der Nutzung für Zwecke oder Bedingungen die nicht in der vorliegenden Montage- und Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, entstehen. 3. EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für, den innovativen programmierbaren WiFi-fähigen Thermostat entschieden haben. Wir sind stolz, Ihnen mit dem einen Thermostat präsentieren zu können, welcher erstmalig mit Hilfe eines Smartphones eine Komfortheizung energieeffizient und somit ökonomisch regeln kann. In die Entwicklung des sind unsere Inspirationen und Erfahrung mit elektrischer Fußbodenheizungen sowie unser Knowhow bei der Reglerentwicklung und Produktion eingeflossen. Das so entwickelte neue Thermostat zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit, leichte Einstellung und Handhabung aus. 4. ANWENDUNG Der Thermostat kann zur Regelung der elektrischen Fußbodenheizung Blanke ELOTOP+ eingesetzt werden. Mit nur einer App können Sie bis zu 32 Heizsysteme steuern. Der sorgt dafür, dass für jedes Heizsystem die gewünschte Temperatur zur gewünschten Zeit zur Verfügung steht. Selbstverständlich können Sie Temperatur und Zeit für jeden Raum individuell einstellen. Der bietet Ihnen verschiede Modi um Ihre Heizungssysteme so energieeffizient wie möglich zu betreiben. 5. BETRIEBSMODI Der bietet die Möglichkeit, zwischen drei unterschiedlichen Betriebsmodi zu wählen: Programm Modus Mit dem Programm Modus sind Sie in der Lage an jedem Wochentag und zu jeder Zeit (stündlich) ein individuelles Temperaturprofil zu definieren. Der Thermostat Blanke ELOTOP + WiFi überwacht und regelt die Temperatur entsprechend Ihrer Einstellungen. Temperatur halten- Modus In diesem Modus haben Sie die Möglichkeit, eine Komforttemperatur einzustellen. Der Thermostat überwacht und regelt die Temperatur auf den von Ihnen eingestellten Wert (von +5 C bis +45 C). Urlaubs Modus Aktivieren Sie diesen Modus um ein auskühlen Ihrer Räume bei längerer Abwesenheit zu verhindern. Die Temperatur kann zwischen +5 C und +12 C eingestellt werden. VORBEHALT Alle Angaben entsprechen dem aktuellen Stand unserer Kenntnisse und sind nach bestem Wissen richtig und zuverlässig, sie stellen jedoch keine verbindliche Eigenschaftszusicherung dar. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Für die Haftung gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische Änderungen behalten wir uns ohne entsprechende Vorankündigung vor. 4

5 6. THERMOSTAT 6.1. TECHNISCHE DATEN Vorderansicht Rückansicht Spannung Max. Stromstärke Thermostat Verbrauch Gewicht Maße Datenspeicher ohne Netzanschluss IP-Schutz Schutzklasse Sensor Typ Länge Sensorkabel Max. Luftfeuchte Temperatureinstellbereich max. Umgebungstemperatur 230VAC, 60Hz 16A 2 W 100 g 83x83x48 mm 12 Monate IP21 II TST02 2 m 80 % von +5 C bis +45 C +28 C Seitenansicht Frontansicht ohne Abdeckung 7. THERMOSTAT BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN grüne LED Spannung EIN & WLAN an 2 rote LED Heizung an & Fühler defekt 3 DEFAULT AN/AUS & Netzwerkverbindung 4 WPS WPS Verbindung Thermostat ist AUS Heizung ist AN Netzwerkfehler Fühler defekt Netzwerk suchen Netzwerk verloren Netzwerk verbunden LED AUS LED AN LED blinkt 5

6 8. THERMOSTAT INSTALLATION Entfernen Sie die Abdeckplatte. 1. Entriegeln Sie die Abdeckplatte mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers and den Klemmen links und rechts 2. Entfernen Sie vorsichtig die Abdeckplatte (Bild 5). 3. Schließen Sie den Thermostaten an (siehe Anschlussplan 8.1.) 4. Installieren Sie den Thermostaten in der Unterputzdose 5. Verbinden Sie den Thermostat mit dem Netzwerk (Kapitel 10) 6. Montieren Sie die Abdeckplatte 6. Montieren Sie den Abdeckrahmen Abdeckplatte Befestigungsklemme Unterputzdose Klemme Klemme Klemme Befestigungsklemme Abdeckplatte entfernen Installations- / Deinstallationsvorgang 8.1. ANSCHLUSSPLAN Der Thermostat Blanke ELOTOP+ WiFi ist mit einem Wechselrahmen ausge stattet. Dies ermöglicht den Einbau in Doppeldosen und die Verwendung von Abdeckplatten anderer Hersteller ( z. B. Busch-Jaeger Schalterprogramme). Um den Wechselrahmen zu entfernen und einen entsprechenden Rahmen anderer Hersteller zu verwenden, lösen Sie die vier Klemmen oben und unten am Thermostat und ziehen den Abdeckrahmen vorsichtig nach vorne ab. Sensor L N 5 N 6 L 230 VAC Last (Heitzung 16A max.) Klemmen Klemmen Abdeckrahmen Entfernen Abdeckrahmen 6

7 9. APP SETUP 9.1. SOFTWARE INSTALLATION Suchen Sie im GOOGLE Play-Store nach der kostenlosen App. Laden Sie diese und starten Sie die Installation. App 10. THERMOSTAT NETZWERK VERBINDUNG Der ist ein Thermostat mit eingebauten WLAN Modul. Deshalb funktioniert der auch als eigenständiges Netzwerk und kann somit auch ohne Router mit dem Smartphone gesteuert werden. Einfach einschalten und verbinden EINSTELLEN/ABRUFEN MAC-ADRESSE Um das Thermostat als AP (access point) mit dem Smartphone zu verbinden, drücken Sie zweimal kurz die Taste DEFAULT am Thermostat. Die grüne LED beginnt zu blinken und der Thermostat wird zu einem AP mit einer MAC-Adresse (z. B. 00:08:DC:10:24:26). Ist die MAC-Adresse vergeben brennt die grüne LED permanent und der Thermostat erscheint als Netzwerk im Smartphone. LED Signale während der Verbindung VERBINDUNG SMARTPHONE THERMOSTAT HERSTELLEN Um den Thermostat ohne Router direkt mit dem Smartphone zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie Einstellungen / WLAN an Ihrem Smartphone und schalten Sie WLAN an (Abb. links und mitte). Wenn die grüne LED am Thermsotat dauerhaft brennt, erkennt Ihr Smartphone den Thermostat und zeigt dessen MAC-Adresse an (Abb. rechts). 7

8 Wählen Sie den Thermostat als aktives Netzwerk. Ihr Smartphone fragt daraufhin nach dem Passwort (Abb. links). Geben Sie (Abb. mitte) ein und verbinden Sie den Thermostaten (Abb. rechts). 11. ANDROID APP FUNK ERSTER START Öffnen Sie die Software (Abb.links). Die Verbindung braucht einige Sekunden. Ihr Thermostat wird als Heizkreis angezeigt (Abb.mitte). Berühren Sie die Adresse um den Heizkreis zu öffnen (Abb.rechts) TESTMODUS Beim ersten Start wird die Uhr automatisch mit der Uhr des Smartphones abgeglichen. Wählen Sie bitte JA (Abb. links). Beim ersten Start wird der Thermostat in einem Testmodus betrieben. Eine Temperaturkontrolle durch den User ist nicht möglich, aber die Temperatur wird auf 28 C gehalten. Dieser Testmodus dient zur sicheren Funktionskontrolle. Sobald Einstellungen geändert werden wird der Testmodus deaktiviert und die nun gewählten Einstellungen im Thermostat gespeichert. 8

9 11.3. AUFBAU DER ANZEIGEN STRUKTUR MENÜBILDSCHIRM Berühren um den Menübildschirm zu öffnen Berühren um die WLAN Verbindung zu erneuern Berühren um den Heizkreisbildschirm zu öffnen ein Problem melden 9

10 STRUKTUR HAUPTBILDSCHIRM zurück zu Lokales Netzwerk öffnet Einstellungen Programm Modus Temperatur halten-modus Urlaubs Modus Heizkreisbildschirm 12. PROGRAMM MODUS STRUKTUR BILDSCHIRM EINSTELLUNGEN Öffnen Sie die Einstellungen Speichern der Änderungen Öffnet Bildschrim Raumname Öffnet Bildschrim Zeitplan Heizung Öffnet Bildschrim Urlaub Öffnet Bildschrim Internetzugang Öffnet Bildschrim WLAN Öffnet Bildschrim Info Programm Modus Heizkreiseinstellungen RAUM NAME Sollten Sie den Bildschirm Einstellungen nach vorgenommenen Änderungen ohne zu speichern verlassen, erscheint diese Sicherheitsabfrage. Bildschirm Raum Name Sicherheitsabfrage Speichern 10

11 ZEITPLAN HEIZUNG Wählen Sie einen Tag (Abb. links). Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit Hilfe der Schieberegler ein (Abb. mitte). Sie können die Einstellungen einfach auf einen anderen Tag kopieren (Abb. rechts). Zeitplanbildschirme WEB und WLAN VERBINDUNG Um den Thermostat mit dem Internet zu verbinden, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Routerherstellers und tragen sie hier Server IP und Port ein. Um bis zu 32 Heizkreise zu verbinden, nutzen Sie den WLAN Verbindungsbildschirm (siehe Kapitel 15). Internetverbindung WLAN Verbindung Thermostatinfo 13. TEMPERATUR HALTEN-MODUS Bewegen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um Ihre Wohlfühltemperatur einzustellen (min +5 C, max +45 C). Die kleine Zahl zeigt Ihre gewünschte Haltetemperatur und die große Zahl zeigt die gemessene Raumtemperatur. 14. URLAUBS MODUS Stellen Sie die gewünschte Temperatur während Ihrer Abwesenheit ein (min +5 C, max +12 C). 11

12 15. VERBINDUNG MEHRERER THERMOSTATE (BIS ZU 32) MIT DEM NETZWERK VORBEREITUNG Installieren Sie alle Thermostate wie beschrieben. Schalten Sie alle Thermostate an und lassen Sie die jeweilige MAC-Adresse zuweisen (siehe Kapitel 10) Öffnen Sie im Smartphone die Einstellungen/WLAN (siehe Kapitel 10) VERBINDEN SIE DAS ERSTE THERMOSTAT WLAN EINSTELLUNGEN Wählen Sie den ersten Thermostat und wechseln Sie in die App (App. 1). Öffen Sie den angezeigten Thermostat (antippen) (App. 3). Wählen Sie den Menüpunkt WLAN Verbindung und geben WLAN Name und Passwort ein. Verbinden Sie den Thermostat mit dem WLAN (App. 4). Ihr WLAN wird nun automatisch als aktiv gesetzt und der Thermostat ist nicht mehr auf der WLAN Liste NEUSTART SOFTWARE WICHTIG! Schließen Sie die App und beenden Sie den Task. Starten Sie die App erneut. 12

13 ANPASSEN DER THERMOSTATEINSTELLUNGEN Einige Sekunden nach dem Neustart erscheint das soeben hinzugefügte Thermostat in der Netzwerkliste. Sie können nun alle Einstellungen nach Ihren Vorstellungen vornehmen (z. B. Raumname oder Betriebsmodus). Öffnen Sie den Thermostat durch antippen (Abb. 1). Öffnen Sie die Einstellungen und geben Sie dem Heizkreis einen Raumnamen (Auswahl Antippen) (Abb. 2). Speichern Sie Ihre Einstellungen (Abb. 5). Zum Abschluss wählen Sie den Betriebsmodus und nehmen Sie dort alle notwendigen/gewünschten Einstellungen vor. Siehe Kapitel 11 Programm Modus ; Kapitel 12 Temperatur halten-modus oder Kapitel 13 Urlaubs Modus. Notieren Sie sich hier Ihre vorgenommenen Einstellungen. Notizen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen Raum... Einstellungen 13

14 15.3. VERBINDUNG MEHRERER THERMOSTATE Um weitere Thermostate mit dem Netzwerk zu verbinden, gehen Sie wie in Kapitel 14.2 beschrieben vor ZWEITES THERMOSTAT Um den Thermostat mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie beim ersten Start das Passwort eingeben (siehe Kapitel 10.2.). + Blanke ELOTOP WiFi + Blanke ELOTOP WiFi 14 14

15 WEITERE THERMOSTATE Um den Thermostat mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie beim ersten Start das Passwort eingeben (siehe Kapitel 10.2.). Um weitere Thermostate einzubinden, befolgen Sie bitte diesen Ablauf bei jedem weiteren Thermostat. Maximal 32 Thermostate können in einem Netzwerk verbunden werden WEITERE THERMOSTATE 15

16 Information zum Fernzugriff via WWW* Netzwerkprotokoll: Port: TCP 6350 * Für den Fernzugriff ist eine statische IP Adresse notwendig. Diese Adresse bekommen Sie von Ihrem Provider. Weitere Informationen für die Einrichtung eines Fernzugriffs entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres WLAN - Routers. SICHERHEITSHINWEISE Trennen Sie die Leitungen von der Spannung bevor Sie einen Thermostat installieren, überprüfen oder austauschen. Die Arbeiten an elektrischen Verbindungen und dem Netzanschluss des Gerätes dürfen nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Andernfalls erlischt die Garantie. Es dürfen nur Kunststoffunterputzdosen für die Thermostat-Installation eingesetzt werden. GARANTIE Der Hersteller garantiert die Übereinstimmung des Thermostates mit der Konstruktionsbeschreibung unter der Annahme der Beachtung der Montage- und Betriebsanleitung. Garantiezeitraum 2 Jahre ab Kaufdatum. Der Kunde hat das Recht, wenn während der Garantiezeit ein Mangel auftritt aufgrund fehlerhafter Herstellung oder trotz korrekt (anhand der Anleitung) durchgeführter Installation das Produkt entweder reparieren oder austauschen zu lassen. Schäden aufgrund unsachgemäßer Handhabung, Beschädigung durch Fremdverschulden, falscher Installation (nicht der Anleitung folgend) oder deren Folgeschäden, sind von der Garantie ausgenommen. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Garantieleistungen werden nur gegen Vorlage des Kaufbelegs erbracht. BEANSTANDUNGEN Im Schadensfall wenden Sie sich bitte an die Blanke GmbH & Co. KG. GARANTIESCHEIN Der Blanke ELOTOP+ WiFi Thermostat hat alle Tests erfolgreich bestanden. Name... Straße... Postleitzahl, Stadt... Land... Tel Kaufdatum... Installateur... Installationsdatum... Unterschrift... Blanke GmbH & Co. KG Stenglingser Weg D Iserlohn Telefon +49 (0) Fax +49 (0) info@blanke-systems.de Internet

Blanke ELOTOP + Thermostat TP520

Blanke ELOTOP + Thermostat TP520 Blanke ELOTOP + Thermostat TP50 Technisches Datenblatt Verfasser: AWT 09/0/0 Inhalt Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch Bedienelemente und Einstellungen Display Struktur Menüstruktur Einstellen

Mehr

THERMOSTAT BH-45. Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch. 1 Bedienelemente und Grundeinstellungen. 2 Displaystruktur.

THERMOSTAT BH-45. Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch. 1 Bedienelemente und Grundeinstellungen. 2 Displaystruktur. THERSTAT BH INHALT Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch Bedienelemente und Grundeinstellungen Displaystruktur Montage Einstellen Tag und Uhrzeit Programmzeiten einstellen, Beschreibung Betriebsmodus

Mehr

THERMOSTAT SE : MODE PROG

THERMOSTAT SE : MODE PROG THERMOSTAT SE00 6 : 0.0 INHALT Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch Bedienelemente Displaystruktur Funktionsbeschreibung, Werkseinstellungen Technische Daten, Schaltplan Einstellen Tag und zeit

Mehr

THERMOSTAT TP520 INHALT

THERMOSTAT TP520 INHALT THERSTAT TP50 INHALT Wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch Bedienelemente und Grundeinstellungen Displaystruktur Montage Einstellen Tag und Uhrzeit Programmzeiten einstellen, Beschreibung Betriebsmodus

Mehr

THERMOSTAT E91. Inhalt. Wichtige Hinweise. Einleitung. Anwendung

THERMOSTAT E91. Inhalt. Wichtige Hinweise. Einleitung. Anwendung THERMOSTAT E9 Inhalt Wichtige Hinweise Steuerung und Einstellungen Bildschirmaufbau Funktionsbeschreibung Werkseinstellungen Technische Daten Schaltplan Thermostat Anzeige Sperren/Entsperren Tag und zeit

Mehr

MCS 300. Installations- und Betriebsanleitung. NEU REGELN SIE IHRE ELEKTRISCHE FUßBODENHEIZUNG mit dem MOBILE COMFORT SYSTEM.

MCS 300. Installations- und Betriebsanleitung. NEU REGELN SIE IHRE ELEKTRISCHE FUßBODENHEIZUNG mit dem MOBILE COMFORT SYSTEM. MCS 300 MOBILE COMFORT SYSTEM NEU REGELN SIE IHRE ELEKTRISCHE FUßBODENHEIZUNG mit dem Smartphone Installations- und Betriebsanleitung INHALT 1. SYSTEMANFORDERUNGEN 2. WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN SICHEREN

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das? Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Eine blinkende Cloud-LED an der Bridge zeigt an, dass die Bridge gerade eine Verbindung zu den tado Servern aufbaut. Sobald diese hergestellt ist,

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC

Mehr

Kurzanleitung. Smart Thermostat RDS110

Kurzanleitung. Smart Thermostat RDS110 Kurzanleitung Smart Thermostat RDS110 de Willkommen! Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen, wie Sie: o diesen Thermostat mit dem Internet verbinden; o diesen Thermostat konfigurieren, damit er mit dem Heiz-

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Vor der Konfiguration, stellen Sie sicher, dass der Thermostat installiert und gestartet ist und folgendes vorhanden ist:

Vor der Konfiguration, stellen Sie sicher, dass der Thermostat installiert und gestartet ist und folgendes vorhanden ist: Kurzanleitung Smart Thermostat RDS110 de Willkommen! Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen, wie Sie: o diesen Thermostat mit dem Internet verbinden; o diesen Thermostat konfigurieren, damit er mit dem Heiz-

Mehr

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1 wenn Sie Ergebnisse brauchen

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1  wenn Sie Ergebnisse brauchen Schnellanleitung WLAN-Kamera 1 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse brauchen Packungsinhalt Kamera Netzteil Schnellanleitung englisch CD mit Software und Handbuch Schaubild 2 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

MAGISCHES Wi-Fi-STEUERMODUL. Ständiger Zugriff auf Ihre Wärmepumpe

MAGISCHES Wi-Fi-STEUERMODUL. Ständiger Zugriff auf Ihre Wärmepumpe MAGISCHES Wi-Fi-STEUERMODUL Ständiger Zugriff auf Ihre Wärmepumpe INHALT 1. Beschreibung des Wi-Fi Moduls 1 2. Installation des APP 6 3. Konfiguration der Verbindungsmodi 7 4. Anleitung zu den Verbindungsmodi

Mehr

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) Bedienungsanleitung Heft 2 von 2 MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) DE contact: Tel: 08145 / 996 998-0 Email: info@maxview.de Web: www.maxview.de Technische Änderungen vorbehalten 9111421DE Iss 3 Einleitung

Mehr

OPTIMA W(wifi) THERMOSTAT

OPTIMA W(wifi) THERMOSTAT Der Einbau-Thermostat OPTIMA W dient zum Schalten von elektrischen und herkömmlichen Heizungsanlagen mit Hilfe der eingestellten Temperatur und Zeit. Der Thermostat kann mit einer App von Tuya verbunden

Mehr

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen DEUTSCH Neue Funktion mit Firmware-Version 2.00 Mit der Version 2.00 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: Wenn Sie die WLAN-Funktion nutzen, können Sie nun wählen, ob

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code) Insite Gold Version 2.0.0 Installationsanleitung (QR Code) Dokumentversion: 3.9 Mai 17 th 2018 Created by: Moshe Blitz Vorwort Dieses Dokument führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines

Mehr

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Systemübersicht Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu dieser Anleitung...3 2 Einleitung...3 3 Übersicht...4 4 MAX! Hauslösung...7 4.1 MAX!

Mehr

KIT WI-FI H. DE Installation u. Gebrauch Seite 2

KIT WI-FI H. DE Installation u. Gebrauch Seite 2 1050460 KIT WI-FI H DE Installation u. Gebrauch Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Wahl unseres Produkts. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses

Mehr

Benutzerhandbuch FineControl Webbridge. I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Manual V.

Benutzerhandbuch FineControl Webbridge. I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Manual V. Manual V. 1.0.8 F I N E S E L L G M B H Benutzerhandbuch FineControl Webbridge I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. Produktvorstellung 2. Installation / Inbetriebnahme 3. Alarm / Bridge Funktionen 4.

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Die Zukunft beginnt ab jetzt in Ihrem Haushalt! Schön, dass Sie Home Connect nutzen * Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kaffeevollautomaten

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Programmierbarer digitaler Thermostat mit Touch-Screen

Programmierbarer digitaler Thermostat mit Touch-Screen 1 EUROSTER 3202 Programmierbarer digitaler Thermostat mit Touch-Screen Vielen Dank, dass Sie Euroster 3202 gewählt haben. Dieses Qualitätsprodukt wurde umfassend getestet. Bevor Sie Ihr Thermostat benutzen,

Mehr

LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung

LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung Artikel Nr.: weiss: LC-007-034 Artikel Nr.: schwarz: LC-007-134 1. Produktbeschreibung Der Controller ist ein Touch-Panel und sendet DMX Signale

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

Handbuch SOLAROX RGB Master WLAN

Handbuch SOLAROX RGB Master WLAN Handbuch SOLAROX RGB Master WLAN page 1 I. Vorstellung Vielen Dank, dass Sie sich für den SOLAROX RGB Master WLAN Controller entschieden haben. Der Controller ist über WLAN mittels App für IOS oder Android

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

vor Die Anzeige im Vollbildschirmmodus wird empfohlen

vor Die Anzeige im Vollbildschirmmodus wird empfohlen vor Die Anzeige im Vollbildschirmmodus wird empfohlen Smartphone-Verbindungen Beispiel für eine herkömmliche WLAN-Netzwerkdatenverbindung Unter den Einstellungen Ihres Telefons können Sie das gewünschte

Mehr

A15 AC750 Dual-Band WLAN Repeater

A15 AC750 Dual-Band WLAN Repeater A15 AC750 Dual-Band WLAN Repeater http://www.tendacn.com A15 AC750 Dual Band WiFi Repeater Produktbeschreibung Der Tenda A15 ist ein AC750 Dual-Band WLAN Repeater gemacht für mehrstöckige Häuser mit einer

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-00AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:. Maginon IPC-00AC. Netzteil

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW Art.-Nr.: 1713DSTE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich.

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Sector 8

Bedienungsanleitung. LED Sector 8 Bedienungsanleitung LED Sector 8 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3. DMX Modi... 4 3.1.

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

Artikelscan.mobile App - Manager

Artikelscan.mobile App - Manager Artikelscan.mobile App - Manager 09.08.16 Inhalt 1 Start-Menü... 2 1.1 Update des App Managers... 3 1.2 Update der App Mobiler Wareneingangsscanner... 3 2 Menüauswahl... 6 2.1 Einstellungen... 7 2.1.1

Mehr

KAPEGO RGB RF Controller

KAPEGO RGB RF Controller Bedienungsanleitung Abb. Kann variieren KAPEGO RGB RF Controller ArtikelNr.: 843105 V1.0 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert. Es erlischt der

Mehr

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Referenz : X99PC Version : 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unseres CLIPSONIC Technologie-Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Die Zukunft beginnt ab jetzt in Ihrem Haushalt! Schön, dass Sie Home Connect nutzen * Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kaffeevollautomaten

Mehr

Kurzanleitung für Installation und Betrieb Ersteinrichtung der Berner Secure Mobile App und Berner Box für den Administrator

Kurzanleitung für Installation und Betrieb Ersteinrichtung der Berner Secure Mobile App und Berner Box für den Administrator Kurzanleitung für Installation und Betrieb Ersteinrichtung der Berner Secure Mobile App und Berner Box für den Administrator INHALTSVERZEICHNIS Die Berner Box im eigenen LAN-Netzwerk einrichten und wie

Mehr

VERBINDUNG ZWISCHEN KLIMAANLAGE UND EWPE SMART HERSTELLEN

VERBINDUNG ZWISCHEN KLIMAANLAGE UND EWPE SMART HERSTELLEN INSTALLATION DER APP EWPE SMART Die App EWPE SMART ist mit allen Smart-Geräten kompatibel, die entweder mit dem Betriebssystem Android oder mit ios arbeiten. UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME: ios Android INSTALLIEREN

Mehr

COMFORT CONTROL-CL- Thermostatmodul Montage- und Betriebsanleitung

COMFORT CONTROL-CL- Thermostatmodul Montage- und Betriebsanleitung COMFORT CONTROL-CL- Thermostatmodul Montage- und Betriebsanleitung HINWEIS Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. COMFORT CONTROL- Produkte

Mehr

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20 DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20 Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller Diese Montage- und Gebrauchsanleitung hilft Ihnen bei der bestimmungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen Verwendung der hier erklärten

Mehr

720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht

720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht 720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ELRO IP Kamera. Diese Kamera kann über WiFi in ihr lokales Hewimnetzwerk

Mehr

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Broadway FAQ Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Inhaltsverzeichnis Verwenden eines externen Video-Players für Android...2 Symptome...2 Lösung...2 Router-Konfiguration, Beispiel: BELKIN...3 Lokale

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT

A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT A DAX N EO S2 HOME G E B R A U C H S A N W E I S U N G M A N U E L D U T I L I S A T I O N M A N U A L E D U S O DE FR IT NEO GEBRAUCHANWEISUNG HOME 1 5 2 3 4 6 7 1 LED Tagabsenkung 2 Anzeige gewünschte

Mehr

Zeitprogramme. Wochentag. Zum Ändern in diesen Bereich tippen. Zeitperiode. Temperatur für diese Schaltzeit. Zurück

Zeitprogramme. Wochentag. Zum Ändern in diesen Bereich tippen. Zeitperiode. Temperatur für diese Schaltzeit. Zurück Erste Schritte Zeitprogramme Wochentag Tippen zum Ändern Schaltzeiten Wohnzimmer - Wohnzimmer Mo Di Mi Do Fr Sa So Zum Ändern in diesen Bereich tippen 21 06:00 10:00 08:30 Aus 18 10:00 08:30 13:30 12:00

Mehr

Seit der Firmware-Version 1.44 ist es möglich, die Digitalzentrale Digikeijs DR5000 auch mit dem Z21 -Protokoll zu betreiben:

Seit der Firmware-Version 1.44 ist es möglich, die Digitalzentrale Digikeijs DR5000 auch mit dem Z21 -Protokoll zu betreiben: Seit der Firmware-Version 1.44 ist es möglich, die Digitalzentrale Digikeijs DR5000 auch mit dem Z21 -Protokoll zu betreiben: Abb. 1: DR5000 LAN Config Hans W. Berghoff 11/2017 Seite 1 Anleitung (ohne

Mehr

Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx

Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx 1 1) Vorbereitung a) Am Strom anschließen b) FRITZ!Box und Glasfasermodem

Mehr

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08 Anleitung der Smart-Life-App Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein...3 1.1 App herunterladen...3 1.2 Bluetooth einschalten und App starten...3

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH

IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH WILLKOMMEN! In dieser Anleitung finden Sie umfassende Informationen, um alle Vorteile Ihres intelligenten LED-Lichtbandes von SPC nutzen zu können. ERSTELLEN

Mehr

WDS Einrichtung fuer WHR-G300NV2 / WZR-HP-G300NH / WHR-HP-G300N und. WHR-HP-GN Router Modelle

WDS Einrichtung fuer WHR-G300NV2 / WZR-HP-G300NH / WHR-HP-G300N und. WHR-HP-GN Router Modelle WDS Einrichtung fuer WHR-G300NV2 / WZR-HP-G300NH / WHR-HP-G300N und Wie funktioniert s? WHR-HP-GN Router Modelle - Alle Geraete muessen eine Firmware installiert haben, welche WDS unterstuetzt, deswegen

Mehr

WiFi Controller BRP069A4x

WiFi Controller BRP069A4x Top secret Secret Internal use only Public Inbetriebnahmeanleitung für BRP069A41 A45 inkl. IFTTT 1. Steuerungsmöglichkeiten 2. Einbau Innengeräte 3. Übersicht LED s 4. Installation 5. Timer 6. IFTTT 7.

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

Zeitprogramme. Wochentag. Zum Ändern in diesen Bereich tippen. Zeitperiode. Temperatur für diese Schaltzeit. Zurück. Schaltzeit hinzufügen

Zeitprogramme. Wochentag. Zum Ändern in diesen Bereich tippen. Zeitperiode. Temperatur für diese Schaltzeit. Zurück. Schaltzeit hinzufügen Erste Schritte Zeitprogramme Wochentag Tippen zum Ändern Schaltzeiten Wohnzimmer - Wohnzimmer Mo M DiD MiM Do D Fr F Sa S So S Zum Ändern in diesen Bereich tippen 21 06:00 10:00 08:30 Aus 18 10:00 08:30

Mehr

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP. Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorfinden, wenn Sie nach Hause kommen ohne sinnlos zu heizen, wenn niemand daheim ist? Die Heizleistung automatisch reduzieren, wenn Sie auf einen Wand Taster drücken?

Mehr

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung EiMSIG-Remote App für Android Einrichtung & Bedienung Einrichtung- und Bedienungsanleitung Erforderliche Android-Version: ab 4.2 In dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie die Zentrale bereits in

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 Teichweg 4+6 49504 Lotte/Wersen Bedienungsanleitung TourLED 21 CM MKII IP20 und IP66 Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 TourLED 21 CM MKII IP66: led22080 Stand 09/2014 Technische Änderungen

Mehr

ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation

ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation 84290 84291 84292 84290 ednet.power Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume) WLAN-Zentraleinheit Funksteckdose

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG. Es können 3 verschiedene Betriebsweisen je nach Anwendungsfall gewählt werden:

GEBRAUCHSANWEISUNG. Es können 3 verschiedene Betriebsweisen je nach Anwendungsfall gewählt werden: MULTI VP9/VL9 DT Digital thermostat series 3 GEBRAUCHSANWEISUNG 2 4 1 3 5 6 7 1 LED Tagabsenkung 2 Anzeige gewünschte Solltemperatur 3 LED Heizung An / Aus 4 LED Nachtabsenkung 5 Funktionstaste 6 Taste

Mehr

Gebrauchsanweisung Smart Home Schalter Wlan-Schalter

Gebrauchsanweisung Smart Home Schalter Wlan-Schalter Wlan-Schalter Smart Home Home Schalter Schalter Aufbau Anschlüsse Download und Installation der App Scanne den Barcode mit deinem Handy Eingabeknopf 1 2 Registrierung, Anmeldung und Passwort vergessen

Mehr

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG dsdsdsdsd KURZANLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Schön, dass Sie sich für das modulare Smart Home System nvbhomee entschieden haben. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie

Mehr

Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update

Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update Ein Firmware Update kann sinnvoll sein um die Vorteile von neuen Funktionen für das Klick & Show System zu erhalten oder um bekannte Probleme zu beheben. Es gibt

Mehr

WLAN-Anleitung (Für Android-Mobiltelefone)

WLAN-Anleitung (Für Android-Mobiltelefone) Anschliessen an Strom und Licht WLAN-Anleitung (Für Android-Mobiltelefone) Verbinden mit Wandler Verbinden mit Lichtkabel Spannung: 5 36 V Min. Stromstärke: 200 ma Max. Stromstärke: 1 A für jeden Anschluss

Mehr

Z-Wave Gerät zurücksetzen

Z-Wave Gerät zurücksetzen Z-Wave Gerät zurücksetzen Stromversorgung sicherstellen Stelle zunächst sicher, dass dein homee mit Strom versorgt und der Z-Wave Cube aufgesetzt ist. Einstellungen: Z-Wave Gerät zurücksetzen In den Einstellungen

Mehr

Gas App. Ergänzungsanleitung

Gas App. Ergänzungsanleitung Gas App Ergänzungsanleitung INHALT 1 Konfiguration der Gas App... 4 2 Gas- und Elektroanschluss... 11 2 Ergänzungsanleitung Gas App 2016 Brunner GmbH Mit unserer WiFi-control -App können Sie Ihren Gaskamin

Mehr

Abmessungen (LxBxH): LC-44A0-DA: 178x46x20mm LC-44B0-DA: 178x46x20mm LC-4440-DA: 180x46x21mm LC-4470-DA: 170x59x28,5mm

Abmessungen (LxBxH): LC-44A0-DA: 178x46x20mm LC-44B0-DA: 178x46x20mm LC-4440-DA: 180x46x21mm LC-4470-DA: 170x59x28,5mm 1 DALI Dimmer Artikel Nr.: - LX-44A0-DA V2 1-4 Dali-Adressen LEDIMAX Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung - LX-44B0-DA V2 1-4 Dali-Adressen - LX-4440-DA V2 1-4 Dali-Adressen - LX-4470-DA V2 1-4 Dali-Adressen

Mehr

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 1. Inbetriebnahme Stromversorgung Verbinden Sie den Commander über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Hinweis: Nur der Commander

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem Für die Nutzung der Datenfernübertragung der PV-Station, über das integrierte W-LAN-Modem, muss zuerst eine Konfiguration vorgenommen werden. Schließen

Mehr

Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte

Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte Installation DigiCard Panasonic TV-Geräte Folgen Sie den vorliegenden Anweisungen um die DigiCard bei einem Panasonic TV-Gerät zu installieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz

Mehr

XQ-connect Dimmer - Serie

XQ-connect Dimmer - Serie XQ-connect Dimmer - Serie Steuern Sie Ihre LED Technik ganz einfach mit den XQ-connect Produkten. Mit dem XQ-connect Empfänger 1x8 A können Sie Ihre einfarbige LED-Technik an-/ausschalten und dimmen. Der

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide OT-Beileger_EU-DE_Siemens_V002_STAR.indd 1 30.03.17 13:10 Die Zukunft beginnt ab jetzt in Ihrem Haushalt! Schön, dass Sie Home Connect nutzen

Mehr

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung PV-Cam Viewer für IP Cam App Store/Play Store Installation Schnellanleitung 1.Installieren Sie die App "PV Cam Viewer" Wir bieten 2 Methoden zur Installation der PV Cam Viewer App. 1. Scannen Sie den QR-Code

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

MAGELANCOMBO. Montageanleitung. Kurzbeschreibung: 2.0

MAGELANCOMBO. Montageanleitung. Kurzbeschreibung: 2.0 Ver s i o n 2.0 MAGELANCOMBO Montageanleitung Kurzbeschreibung: Raumthermostat und Kesselregler-Einheit zur Steuerung raumgeregelter Kesselanlagen (direkt verdrahtet) über die blossom-ic Funk- und App-Technologie.

Mehr