25 Jahre. TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Jahre. TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v."

Transkript

1 25 Jahre TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v

2 Eine Marke der Commerzbank AG Commerzbank AG Hugenottenstraße Friedrichsdorf

3 Liebe Freunde des Tanzsports, liebe Förderer und Mitglieder sowie alle, die sich dem TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. verbunden fühlen! TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf ist ein beim Amtsgericht Bad Homburg registrierter Verein mit Sitz in Friedrichsdorf. Dieser wurde am 8. September 1984 von acht am Tanzsport begeisterten Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Der Hessische Tanzsportverband (HTV) hat unseren Verein, TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf, anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums mit der Durchführung der Landesmeisterschaft der Senioren II D-A betraut. Die Landesmeisterschaft findet am 8. November 2009 im Forum Friedrichsdorf in Friedrichsdorf-Köppern statt. Das Forum stellt die Stadt Friedrichsdorf nach längerfristigem Umbau seit 2006 als attraktiven Rahmen für diese Art von Veranstaltungen in dankenswerter Weise zur Verfügung. Wir haben uns gerne der Ausführung dieser Aufgabe gewidmet, da sie in der Tradition des Vereins steht, solche Turniere auszurichten. Das Angebot des Vereins an seine Mitglieder wie an die Öffentlichkeit und die Art der Ausübung des Tanzsports im Verein hat sich im Laufe von 25 Jahren Vereinsleben in vielfältiger Weise geändert bzw. wurde veränderten Bedingungen angepasst. Der TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf bietet heute neben den einzelnen Gruppen im Breitensport- und Turnierbereich auch regelmäßig Workshops an. Diese Workshops stehen neben den Mitgliedern des TC VARIA auch interessierten Nichtmitgliedern offen. Themenschwerpunkte wie Discofox, Tango Argentino oder Salsa und Merengue gehören dabei zu den Angeboten. Neben Einführungsworkshops, die sich speziell an Anfänger oder Einsteiger richten, sind auch spezielle Workshops für die Vertiefung bestehender Kenntnisse im Programm. Als Übungsraum steht uns zusätzlich zum Forum Friedrichsdorf der Bewegungstherapieraum des Waldkrankenhauses Köppern zur Verfügung. Neben Übungen im Gruppenrahmen ermöglicht dieser auch das individuelle Training von Einzel-Paaren oder Kleingruppen

4 Dank solcher Trainingsmöglichkeiten konnten unsere Turnierpaare mehrfach wichtige Erfolge bei überregionalen Turnieren erzielen. Der Verein weist in 2009 über 60 Mitglieder in verschiedenen Leistungsklassen und Abteilungen auf, die von mehreren Trainern bzw. Trainerinnen mit erforderlicher Lizenz betreut werden. Der Vorstand dankt hiermit allen, die mit viel Mühe zum Gelingen des Turniers im Jubiläumsjahr beitragen bzw. schon beigetragen haben. Unser Dank gilt zunächst der Stadt Friedrichsdorf für die regelmäßige Nutzung des Forums und der wohlwollenden Unterstützung durch die Stadt zur Ausrichtung des Turniers im Jubiläumsjahr. Insbesondere hat sich Herr Bürgermeister Horst Burghardt spontan zur Übernahme der Schirmherrschaft erklärt. Der Dank gilt weiter allen in der Schrift genannten Sponsoren für die erhaltenen Spenden bzw. Sachspenden. Nicht zuletzt sei an dieser Stelle der Verwaltung des Vitos Waldkrankenhauses Köppern ganz herzlich für die regelmäßigen Trainingsmöglichkeiten im Bewegungstherapieraum über viele Jahre gedankt. TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Vorstand

5 2009 4

6 Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Friedrichsdorf Horst Burghardt Schirmherrschaft Jubiläumsturnier 25 Jahre TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Fünfundzwanzig Jahre jung kann der Tanzverein TC VARIA Schwarz-Gold auf eine interessante Zeitspanne erfolgreicher Turniere und geselliger Veranstaltungen im Vereinsleben blicken. Zu diesem Jubiläum möchte ich als Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf herzlich gratulieren. Der TC VARIA Schwarz-Gold bietet für jeden Tanzbegeisterten die richtige Plattform. Im Turniersport kamen mit Bettina Gauterin und Carsten Löw, Petra Perschke und Norbert Röder, Dagmar und Michael Lloyd und zuletzt im Jahr 2008 mit Jan Rudolph und Katrin Weigl vier hessische Vizemeister aus den Reihen des TC VARIA. Auch die Breitensportgruppen sind sehr ambitioniert und stellen ihr Können der Öffentlichkeit vor. In verschiedenen Workshops können auch Nicht-Mitglieder erste Tanzschritte auf dem Parkett des Friedrichsdorfer Forums wagen. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums wurde der TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf mit der Durchführung der Landesmeisterschaft der Senioren II (ab 45 Jahren), Klasse D-A betraut. Gerne übernehme ich als Bürgermeister und Sportdezernent die Schirmherrschaft für dieses Jubiläumsturnier. Ich wünsche allen Teilnehmenden des Turniers faire und erfolgreiche Wettbewerbe sowie allen Gästen und den Veranstaltern ein gelungenes Jubiläums- und Turnierwochenende in Friedrichsdorf. Dem TC VARIA Schwarz-Gold wünsche ich weiterhin viel Glück, Erfolg und Freude bei allen sportlichen Unternehmungen und ihrer Arbeit für den Sport. Mein besonderer Dank gilt den engagierten Mitgliedern, die bereit sind, sich in das Vereinsleben einzubringen, um die gute Vereinsarbeit fortzuführen. Horst Burghardt Bürgermeister

7 Grußwort des Präsidenten des Hessischen Tanzsportverbandes Karl-Peter Befort Im Namen des Hessischen Tanzsportverbandes gratuliere ich dem TC VARIA Schwarz- Gold Friedrichsdorf e.v. ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum. Nach der Gründung am 8. September 1984 begann der Aufbau von Breitensportgruppen und so war es nur eine Frage der Zeit, bis bei einigen Paaren das Interesse wuchs, auch Turniere zu tanzen. Die erfolgreiche Turnierpremiere fand dann am 27. September 1986 im Bürgerhaus Friedrichsdorf statt. In der Folge wurden nicht nur Sportturniere, sondern auch mehrere Landesmeisterschaften gut organisiert durchgeführt. Die Aktiven des TC VARIA Schwarz-Gold tanzen mit Freude, aber auch mit sportlichem Ehrgeiz. Sie haben dabei viele beeindruckende Erfolge ertanzt. Immer mehr Menschen, insbesondere auch junge, entdecken den Spaß an tänzerischer Bewegung. Tanzen verbindet und ist ein kommunikatives Miteinander. Es gibt kaum eine andere Sportart, bei der sich Körpertraining und Ausdruck elementarer Lebensfreude auf so ideale Weise ergänzen. Wenn nun der Tanzclub sein 25-jähriges Bestehen feiert, dann darf nicht unerwähnt bleiben, dass dies auch die Geschichte des Engagements von Damen und Herren ist, die nicht müde wurden, den Tanzsport in Friedrichsdorf populär zu machen und der heute viele im Banne einer unwahrscheinlichen Faszination hält, sowohl bei denen, die aktiv dabei sind, aber auch bei denen die mit Staunen die Kunst und das Können bewundern. Höhepunkt im Festjahr ist die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften in der Senioren II D-A Klasse am 8. November 2009 im Bürgerhaus Friedrichs-Köppern. Meisterschaften bedeuten immer einen Höhepunkt in der Jahresplanung unserer Tanzsportler. Entsprechend motiviert werden die Paare an den Start gehen und ich darf alle Teilnehmer sehr herzlich begrüßen und ihnen einen sportlich fairen Wettkampf wünschen. Dem TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf für die nächsten Jahrzehnte ein herzliches Glückauf. Karl-Peter Befort Präsident Hessischer Tanzsportverband e.v

8 25 Jahre TC Varia Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Der Tanzsportverein TC Varia Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. wurde am 8. September 1984 von acht tanzbegeisterten Personen gegründet. Die Gründungsmitglieder waren: Katarzyna Kober und Manfred Kober Marianne Kober und Emil Kober Ria Teufel und Walter Teufel Esther von Wilczeck und Kurt von Wilczeck Am 19. Oktober 1984 wurde der TC Varia Schwarz- Gold Friedrichsdorf e.v. ins Vereinsregister eingetragen. Erster Vorsitzender war Emil Kober, Berufsangabe: Tanzlehrer, der diese Funktion auch als Trainer im Verein ausübte. Die ersten Schritte der Vereinspaare fanden auf den Parkett der Tanzschule Kober statt. Emil Kober trainierte damals, zusammen mit seiner Frau Marianne, unseren Verein. Dabei bildete sich recht schnell neben der Sportgruppe eine Turniergruppe, deren Mitglieder das Hobby zum Sport machen wollten und dies auch erfolgreich umsetzten. Nur wenige Zeit nach Gründung des Vereins aber, nämlich bereits am 5. Februar 1986, verstarb Emil Kober. Nachfolger als erster Vorsitzender wurde Gründungsmitglied Walter Teufel, der sich durch seinen fleißigen Einsatz und stetes Bemühen über lange Jahre bis zum März 2004 außerordentliche Verdienste für ein gedeihliches Wachstum unseres Vereins erwarb. Da Turniertänzer Turniere tanzen wollen und wenn möglich, auch noch im eigenen Verein, fand unsere Turnierpremiere am 27. September 1986 statt. Erstmalig gingen Paare der Hauptklasse D-Standard und Senioren II B-Standard bei einem VARIA Tanzsportturnier im Bürgerhaus Friedrichsdorf an den Start. Die Premiere war erfolgreich, es folgten noch zahlreiche, von uns ausgerichtete Turniere. Einige dieser Turniere wurden im Rahmen von Bällen ausgerichtet. Als Highlights sollen hier die Landesmeisterschaften von 1989, 1991 und 1997 und die Friedrichsdorfer Tanzsportwochenenden 1992 und 1993 genannt werden. Die Erfolge der Turnierpaare und die Begeisterung der Breitensportpaare war auch immer mit der Verpflichtung renommierter Trainer und Übungsleiter verknüpft, die ihr Wissen in Gruppenstunden, Seminaren und Einzeltrainings weitergaben und geben. Dies waren bzw. sind Emil Kober, Manfred Kober, Edgar Link, Wolfram Schön, Thomas Schünemann, Brigitte Mitchell, Günter Kreutzkamp, Eckard und Heidemarie Neuenfeldt, Waltraut Heß sowie Beate und Wolfgang Diehl

9 Veranstaltungen 2009 Workshop Tango Argentino 7. und 8. Februar 2009 Mitgliederversammlung März 2009 Workshop Salsa 5. und 6. September 2009 Landesmeisterschaft Sen II D A 8. November 2009 Weihnachtsfeier 27. November 2009 Unsere Homepage www. tcvaria.de

10 Tanzen im TC Varia Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Egal wie Sie Tanzen definieren, bei uns sind Sie garantiert richtig! Wir sind begeisterte Hobby- und Turniertänzer des TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf und freuen uns auf weitere Mittänzer. Hobby / Breitensportgruppen Hier ist der Gesellschaftstanz zu Hause. Dieser unterliegt keinen festen Regeln, Spaß und Freude sind angesagt. Unterrichtet werden das Welttanzprogramm sowie Modeund Partytänze von den ersten unsicheren Schritten bis zur sicheren Bewegung auf der Tanzfläche. Weiterhin gibt es bei Interesse natürlich die Möglichkeit zur Abnahme bzw. Prüfung des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Breitensport am Montag (M1) : Uhr bis Uhr mit Günther Kreutzkamp, nach Absprache auch bis Uhr (Samstag) Breitensport am Montag (M2) : Uhr bis Uhr mit Eckard Neuenfeldt Breitensport am Dienstag : Uhr bis Uhr mit Waltraut Hess Turniertraining Wer Interesse hat am sportlichen Tanzen, kann hier trainieren. Sie starten in der D- Klasse und können bei entsprechender Leistung sich ganz nach oben tanzen. Training: Donnerstag Uhr Uhr gemäß Trainingsplan Trainer: Eckard Neuenfeldt In Absprache mit dem Sportwart ist auch Einzelpaartraining möglich. Daneben richtet der TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. auch immer wieder öffentliche Tanzsportturniere aus (siehe oben). Neben reinen Sportturnieren betraute der Hessische Tanzsportverband (HTV) den TC VARIA auch mit der Ausrichtung von Landesmeisterschaften

11 Workshops Regelmäßig finden bei uns Workshops an Wochenenden zu verschiedenen Themen statt. Diese Workshops stehen neben den Mitgliedern des TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf auch interessierten Nichtmitgliedern offen. Hier kommen fortgeschrittene Tänzer auf ihre Kosten. Die Workshops finden an Wochenenden im Forum Friedrichsdorf in Friedrichsdorf-Köppern statt. Alle Termine im Forum werden natürlich im Voraus mit dem Kulturamt der Stadt Friedrichsdorf geplant bzw. abgestimmt. Eckard und Heidi Neuenfeldt bzw. Wolfgang und Beate Diehl führen jeweils im Forum Köppern in ausgewählte Tänze wie Discofox, Tango Argentino oder Salsa/Merengue ein. Ort des Geschehens Unsere Trainingsstätten sind das Forum (ehemaliges Bürgerhaus Köppern) und Räume im Waldkrankenhaus in Friedrichsdorf Köppern. Wo wir uns wann befinden, hängt im Schaukasten auf dem Vorplatz des Forum Friedrichsdorf aus. Für die, die es ganz genau wissen wollen: Im Bürgerhaus tanzen wir auf Parkett, im Waldkrankenhaus auf Kunststoff-Boden. Schnuppern Schauen Sie doch einfach mal unverbindlich rein und tanzen Sie mit!

12 Der Vorstand Telefon Telefax Erster Vorsitzender derzeit nicht besetzt Stellvertretender Vorsitzender Dr. Weiershäuser, Gottfried Sportwart Rudolph, Thomas Kassenwart Amborn, Siegfried Schriftführer Vogt, Gerhard Pressewartin Loh, Ute

13 FORUM FRIEDRICHSDORF Restaurant Bürgerstuben Dreieichstraße 22b Friedrichsdorf-Köppern Telefon:06175 / Telefax:06175 / Unsere gastlichen Räume empfehlen wir für Tagungen, Konferenzen und vor allem für Familienfeiern bis 500 Personen Wein- und Bierstube, Sommerterrasse, 4 Bundeskegelbahnen Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Restaurant. Sie werden mit einer guten regionalen- und internationalen Küche verwöhnt. Beginnen Sie den Tag mit unserem hervorragenden Frühstücksbüffet und lassen Sie den Abend mit einem guten Steak ausklingen. Hierzu servieren wir ausgezeichnete Weine und die bekannten Licher-Biere

14 Trainer im TC Varia Schwarz- Gold Friedrichsdorf e.v. Eckard Neuenfeld leitet neben der Turniergruppe auch die Breitensportgruppe Montag II Wer kennt ihn nicht?, die Frage erübrigt sich eigentlich in Tänzerkreisen. Trifft man Gleichgesinnte auch außerhalb Hessens, so kommt man im Gespräch schnell auf Eckard Neuenfeldt zurück. Eckhard Neuenfeldt machte sich nicht nur als aktiver Turniertänzer mit seiner Frau Heidemarie einen Namen, sondern ist auch durch seine jahrelange Tätigkeit als Wertungsrichter in der höchsten Wertungsklasse bekannt. Eckhard und Heidemarie Neuenfeldt ertanzten aufgrund ihrer breiten sportlichen Erfahrungen auf nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich Platzierungen. Diese Erfahrungen aus aktiven Zeiten geben sie mit großem Engagement in unserem Verein an Turnier- und Breitensportpaare weiter. Beide vermögen es, ihre tänzerische Begeisterung bei Workshop-Veranstaltungen auf ihre Gruppe zu übertragen. Das Tanzen ohne Leistungsdruck, aber dennoch mit Ehrgeiz und Disziplin, gepaart mit Freude, einer Portion Humor und Geselligkeit, hat die Gruppe Montag II gefestigt. Für einige unvergesslich sind auch die auswärtigen Termine beim Weingut Wagner in Essenheim, die beide jährlich organisieren

15 Unsere Workshop-Trainer über sich Wolfgang Diehl Ein guter Arbeitstag beginnt mit. einer Tasse Kaffee mit Kollegen. Die Zeit vergesse ich, wenn ich male, wenn ich tanze und wenn ich neue Ideen verfolge. Wer es in meinem Geschäft zu etwas bringen will, muss mit Herzblut dabei sein. Erfolge feiere ich am liebsten mit meiner Familie. Es bringt mich auf die Palme, wenn andere sich über Unveränderbares aufregen. Mit 18 Jahren wollte ich Kunstmaler oder Graphiker werden. Im Rückblick würde ich nicht noch einmal bitte das nicht streichen! Ich bin zufrieden und blicke lieber nach vorne. Geld macht mich flexibler, aber nicht glücklicher. Rat suche ich bei meiner Frau. Familie und Beruf Zuerst die Familie, dann der Beruf. Mein Weg führt mich durch eine faszinierende, facettenreiche Welt. Beate Diehl Ein guter Arbeitstag beginnt mit einer heißen Tasse Kaffee und der aktuellen Morgenzeitung. Die Zeit vergesse ich, wenn ich ein interessantes Buch lese. Wer es in meinem Geschäft zu etwas bringen will, braucht Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen. Erfolge feiere ich indem ich mich selbst mit einer Kleinigkeit belohne. Es bringt mich auf die Palme, wenn Menschen sich selbst zu wichtig nehmen. Mit 18 Jahren wollte ich wahrscheinlich alles Mögliche, ich erinnere mich nicht mehr so genau daran. Im Rückblick würde ich nicht noch einmal einen kaufmännischen Beruf ergreifen. Geld macht mich nicht unbedingt glücklich, aber es beruhigt. Rat suche ich im Kreise meiner Familie. Familie und Beruf das eine lebenswichtig, das andere lebensnotwendig. Mein Weg führt mich immer wieder zu Neuem

16 Waltraut Heß Unsere Übungsleiterin der Dienstags -Gruppe Nachdem Waltraut Heß mit Ihrem Mann Klaus viele Jahre selbst erfolgreich im Tanzturniersport aktiv war, erwarb sie 1994 ihren Übungsleiter Tanzsport und ist heute Tanzsporttrainerin C - Fachrichtung Breitensport startet sie die heutige Gruppe im TC Varia mit einem Partytanz-Workshop, der uns so begeisterte, dass daraus eine feste Gruppe entstanden ist. Aber nicht nur das Tanzen allein mit einer gelungenen Mischung aus Partytänzen, Latein und Standard hält uns zusammen. Vor allem auch die Geselligkeit, das gemeinsame Lachen, wenn es mal gut klappt oder gerade auch nicht und das fürsorgliche Umgehen von Waltraut mit ihren Schülern ist der Garant für einen schönen Abend. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir liebevoll durch den Abend begleitet werden: Mädels, Mädels das Beste am Mann ist, der beste Teil am Mann für Euch ist.! ihr seid immer so ein bisschen faul! vor allem die Männer! ihr dürft ihm nicht im Weg stehen. Nach dem Motto: Mein Schatz ich mach Platz ich mach mich schmal! Und zum guten Schluß:. Und jetzt mal mit Musik, des geht dann alles besser!!! Die Teilnehmer der Dienstags-Gruppe!

17 Die Montagstänzer Immer wieder montags kommt die Erinnerung an die vielen unterhaltsamen Trainingsstunden mit unserem ewig jungen Tanzsporttrainer Karl Günter Kreutzkamp. Dank seiner tanzsportlichen Laufbahn, als ehemaliger Sonderklassentänzer sowie seiner umfangreichen Ausbildung im Tanzsport und seiner Erfahrung als Inhaber einer Tanzschule in Friedrichsdorf, gelang und gelingt es ihm immer wieder, einfühlsam und fachlich fundiert die Übungsstunde zu gestalten. Seinem scharfen bundesligaerprobten Wertungsrichterblick jährlich nachgeschärft bei Fortbildungen entgeht nicht der kleinste falsche Schritt, dessen Korrektur er so humorvoll und geduldig vermittelt, dass immer der Spaß am Tanzen im Vordergrund steht. Günter Kreutzkamp gelingt es in seiner offenen und herzlichen Art, Paaren mit unterschiedlichem Leistungsstand ein Gruppengefühl zu geben. Wenn Günter am Ende einer Trainingsstunde den letzten Tanz beschließt mit: Es sah sehr harmonisch aus spätestens dann freuen wir uns auf den nächsten Montag

18 Dank an die Sponsoren Der TC Varia Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. dankt seinen Sponsoren für ihre Anzeigen und Sachpreise zur Erstellung dieser Schrift anlässlich des 25-jährigen Bestehens. Wir bitten unsere Gäste, Mitglieder und Interessenten, bei ihren Einkäufen diese Firmen besonders zu berücksichtigen, so dass auch in Zukunft die Arbeit des Vereins gesichert ist. Dresdner Bank, eine Marke der Commerzbank AG, Friedrichsdorf Blumenhaus Eva Lutz, Friedrichsdorf Reifen Busch, Bad Homburg Restaurant Bürgerstuben im Forum Friedrichsdorf Restaurant Stadt Berlin, Friedrichsdorf Hotel & Restaurant Zum Löwen, Friedrichsdorf Metzgerei Seitz, Friedrichsdorf Unser besonderer Dank geht an die Leitung des Vitos Waldkrankenhauses Köppern, die den TC VARIA seit 1988 mit der Bereitstellung unseres Trainingsraums unterstützt. Ein weiterer Dank gilt auch dem Sport- und Kulturamt der Stadt Friedrichsdorf, das den TC Varia mit Räumlichkeiten und bei Veranstaltungen hilfreich zur Seite steht

19

20 Impressum TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Mitglied im Deutschen Tanzsportverband e.v. Mitglied im Hessischen Tanzsportverband e.v. Mitglied im Landessportbund Hessen e.v. Geschäftsstelle: TC VARIA Schwarz-Gold Friedrichsdorf e.v. Obere Römerhofstraße Friedrichsdorf Telefon: Telefax: Internet: Vereinsregister: Amtsgericht Bad Homburg v.d.h., Registernummer: VR 769 Vertretungsberechtigter Vorstand: Dr. Gottfried Weiershäuser, Thomas Rudolph, Siegfried Amborn, Gerhard Vogt, Ute Loh Bankverbindung: Taunus Sparkasse, Konto-Nr.: , BLZ:

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Unsere Tanzsportabteilung vermittelt Tänzern und Tänzerinnen jeden Alters Freude an der Bewegung, Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

www campusfest regensburg de regensburg de

www campusfest regensburg de regensburg de 2015 Campusfest Regensburg 2015 Termin: 11.06.2015 www.campusfest-regensburg.de Stände Michael Bogner, Cornelia Paulis staende@campusfest-regensburg.de Campus Regensburg e.v. 1. Vorsitzender Sven Backin

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung

CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung 1 2. O K T O B E R 1982 Gründungsversammlung des TSC Arabesque in Linz Erster Präsident: Mag. Helmuth Neubauer Auszug aus dem Vereinsregister CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung CHRONIK DES TSC ARABESQUE

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

! TSC Telos e.v. 2006

! TSC Telos e.v. 2006 ! TSC Telos e.v. 2006 Berichte 2006 Annemarie und Peter Bacia auf dem 3.Platz! Erfolgreicher Einstand für Ehepaar Seifried auf unserem Heimturnier DTSA-Abnahme am 24.11.2006 Das hr Fernsehen beim TSC Telos

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Förderverein Seite 1 01.09.2013 ERDINGER Ü40 Cup: Das Finale beim TSV Kuppingen Fußball pur in Württemberg Packende Zweikämpfe, technisch feiner Fußball und viele Tore das ERDINGER Ü40 Cup Finale am Samstag,

Mehr

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen 75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen Zum 75-jährigen Jubiläum der Tanzschule van Hasselt gibt es in diesem Sommer grandiose JUBELPREISE! Discofox, Salsa,

Mehr

flexibel lernen Schritt für Schritt

flexibel lernen Schritt für Schritt T A N Z E N I N K Ö L N flexibel lernen Schritt für Schritt Unsere Philosophie Tanzen kann so einfach sein. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und mit viel Freude tanzen lernen.

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Herr Professor Näder, Frau Dr. Gotzmann, Herr Dr. Mortsiefer, meine Damen und Herren,

Herr Professor Näder, Frau Dr. Gotzmann, Herr Dr. Mortsiefer, meine Damen und Herren, 1 Rede für Herrn Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch anlässlich des Festaktes zum zehnjährigen Bestehen der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) am 21.11.2012, 11.00 Uhr, Altes Rathaus, Gobelinsaal Herr

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Sponsoring - Informationen

Sponsoring - Informationen Sponsoring - Informationen Agility HSZ Rhein-Neckar e.v. Das Agility HSZ Rhein-Neckar wurde als eigenständiger Verein am 11.07.2005 gegründet. Ab März 2006 ist der Verein in Hockenheim Mörscher Weg zu

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Herzlich willkommen beim Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe!

Herzlich willkommen beim Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe! Herzlich willkommen beim Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe! Faszination Golf. 4,2 cm, rund und meistens weiß der Golfball. Ziel des Spiels ist es, diesen relativ kleinen Ball, mit möglichst wenigen Schlägen

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 Nr. 52 / Juli 2010 Seite 1 Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST 2010 3 PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 GALABALL 2010: LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN 12 LETS DANCE 2010 JÜRGEN

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Newsletter Nr. 35, Juli 2017

Newsletter Nr. 35, Juli 2017 Newsletter Nr. 35, Juli 2017 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2017/2018 Die Tanz-Saison 2016/2017 endet am 20. Juli 2017. Wir bedanken uns für eure Treue und Tanzbegeisterung,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Spezial-Arrangements. Termine. Tanz-Wochenenden

Spezial-Arrangements. Termine. Tanz-Wochenenden Spezial-Arrangements Tanz-Wochenenden Wir laden alle Tanzbegeisterten zu einem exclusiven Tanzwochenende auf die Westerburg ein. Unsere Tanzkurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Europameisterschaft Rueda de Casino. im Rahmen des ruedafestival Stuttgart vom 29. bis 31. Juli 2016

Europameisterschaft Rueda de Casino. im Rahmen des ruedafestival Stuttgart vom 29. bis 31. Juli 2016 Europameisterschaft Rueda de Casino im Rahmen des ruedafestival Stuttgart vom 29. bis 31. Juli 2016 rueda de casino Was ist Rueda de Casino? Rueda de Casino ist ein Formations- bzw. Gruppentanz der kubanischen

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung Die Entstehung der Tanzfreunde Direkt vor den Toren der Kreisstadt Calw liegt die Gemeinde Althengstett. Vor 8 Jahren fanden sich hier

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2019 *******Jetzt schon planen******** NEUER SILBER-KURS ab März 2019, NEUER GOLD-STAR-KURS ab Juli 2019 è SOMMERBALL

Mehr

BERICHT und ERGEBNISSE

BERICHT und ERGEBNISSE BETRIEBSSPORT-VERBAND HESSEN e.v. BEZIRK DARMSTADT RINGSTRASSE 2-64404 BICKENBACH - TELEFON + TELEFAX (06257) 45 77 Bankkonto: Sparkasse Darmstadt 7 000 391 (BLZ 508 501 50) Vorsitzender: Dieter Reiter

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. Freude am Golfen mit Freunden Die Golf Senioren Gesellschaft Die Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. (GSG) wurde 1956 im Krefelder GC gegründet. GSG-Gruppen

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Erste Hilfe Kurs für Betriebshelfer und Interessierte Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

SCHWARZ WEISS CLUB PFORZHEIM E.V.

SCHWARZ WEISS CLUB PFORZHEIM E.V. SCHWARZ WEISS CLUB PFORZHEIM E.V. - Vereinsleitlinien - Inhaltsverzeichnis 1 VEREINSLEITLINIEN 2 1.1 Vereinszweck 2 1.2 Vereinsziele 2 1.3 Wir sind mitgliederorientiert 4 1.4 Wir sind teamorientiert 4

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

Breitensport- Richtlinien

Breitensport- Richtlinien Breitensport- Richtlinien (Rock'n'Roll) (BSR) des Saarländischen Landesverbandes für Tanzsport Version 1.0 vom 01.01.2010 Breitensportrichtlinien SLT INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 3 2. Startklassen

Mehr

Faszination Rudern.

Faszination Rudern. Faszination Rudern www.rudern.de Faszination Rudern Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Zu fast allen Jahreszeiten kann man Flüsse und

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Deutsche Meisterschaften

Deutsche Meisterschaften Deutsche Meisterschaften Sponsoring 2016 MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel e.v. An einem denkwürdigen Tag feierte der MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel seine Geburtsstunde. Als die Wanne-Eickeler Stadtväter den Beschluss

Mehr

Breitensport- Richtlinien

Breitensport- Richtlinien Breitensport- Richtlinien (Boogie-Woogie & Rock'n'Roll) (BSR) des Saarländischen Landesverbandes für Tanzsport Version 2.0 vom 01.07.2017 Breitensportrichtlinien SLT INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung -

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Satzung des Tanz-Club im Bremer Süden (TCBS) beschlossen auf der Gründungsversammlung am 30. August 2006 in Bremen, geändert auf der Mitgliederversammlung

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Jede Sportlerin und jeder Sportler findet seinen Sport den faszinierendsten und besten. Das ist auch gut so, denn was wären wir generell ohne Sport? Es sind jedoch

Mehr

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Wie wär`s mal mit AGILITY? Sie haben vielleicht schon mal den Begriff Agility gehört, wissen auch schon, dass es sich dabei um einen Hundesport handelt - aber was genau wird da gemacht? Oder Sie haben sich schon über Agility informiert,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr