Inhaltsverzeichnis 1 NEUES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis 1 NEUES"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1 NEUES

2 Verein NEUES

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen Editorial 5 Meile des Sports am 12. Juli 7 Willkommen in unserem Verein 8 Unser Verein im Überblick 9 Unsere Angebote für Kinder und Jugend 10 Unser Breitensportangebot 11 Standard/Latein-Tanzkreise 11 Spezial-Angebote 13 Turniervorbereitung und Turniergruppen 13 Freies Training 14 Adressen der Trainingsräume für unsere Angebote 16 Liste der Schlüsselinhaber 16 Berichte aus dem Sportbetrieb Semifinale bei der Weltmeisterschaft Sen I Kombi 17 Mainzer Paare auf internationaler Erfolgstour 17 Zwei Landesmeister Sen I aus Mainz 19 Rybka/Schmidt steigen in die B-Lateinklasse auf 22 Stiftungspreis für Gutmann/Matthes 22 Paar-Portrait 24 Veranstaltungen Jubiläumsball mit Deutschen Meisterschaften 26 Gut besuchter Tanz in den Mai 28 Wichtige Anschriften 32 3 NEUES

4 Verein Veranstaltungen Juli 2014 Meile des Sports unter Beteiligung des Tanz-Clubs Rot-Weiss Casino Mainz Rathausplateau, Mainzer Rheinufer Beginn: 10:00 Uhr 27. September 2014 Ball des Weines mit den Landesmeisterschaften Hauptgruppe, Senioren I und Senioren III S-Standard Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, Am Heuergrund 6 Vorrunden am Nachmittag, Endrunden am Abend Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr 28. September 2014 Mainzer Turniertag mit verschiedenen Turnieren für Kinder bis Senioren Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, Am Heuergrund 6 Beginn: 11:00 Uhr 09. November 2014 TRP-Jugendpokal mit Mannschaftspokalen für Breiten- und Turniersportjugend Sporthalle Mainz-Laubenheim Ganztagesveranstaltung (nähere Infos folgen) Das Protokoll der Mitgliederversammlung am 05. April 2014 ist unter veröffentlich. Zur Turnierpaarversammlung am 20. Januar 2014 gibt der neue Turnierpaarsprecher Tillmann Weißer Auskunft. NEUES

5 Verein Editorial Liebe Vereinsmitglieder, dies ist die erste Ausgabe unserer Vereinszeitung in Seit dem letzten Exemplar ist in unserem Verein viel geschehen. Herausragendes Ereignis war für mich, dass wir im ersten Quartal des Jahres einen signifikanten Anstieg an Mitgliedern hatten und nun ca. 530 insgesamt zählen. Das ist ein gutes Zeichen und bestätigt uns, in der Attraktivität unserer Angebote. Diese Angebote entwickeln wir ständig weiter und so ist die zweite große Veränderung in unserem Verein unser neuer Standardtrainer. Seit Januar unterrichtet Christoph Groß- Somfleth unsere Turnierpaare und auch hier verzeichnen wir einen erneuten Zulauf an neuen Turniertänzern. Eine Neuerung konnten wir leider nicht mehr realisieren. Mit großer Traurigkeit mussten wir erfahren, dass Fikret Bilge zwei Tage nach unserem Beschluss ihn als neuen Formationstrainer nach Mainz zu holen, verstorben ist. Viele unserer Mitglieder besonders aus den Formationen kannten den umtriebigen und erfolgreichen Trainer aus Tübingen. Wir sind sehr betrübt über diesen Verlust und nun auf der Suche nach einer neuen Trainerlösung für unseren Formationsbereich Standard. Auch in unserem Präsidium gab es zwischenzeitlich eine Veränderung, Stefan Aulenbacher gab das Amt des Veranstaltungswarts auf. Wir danken ihm für seine Arbeit für die Veranstaltungen und Turniere in den letzten Jahren. Erfreulicherweise konnten wir mit Eva Jeßberger eine Nachfolgerin finden, die ihre Feuertaufe mit dem großen Jubiläumsball im April hervorragend bestanden hat. Generell möchte ich an dieser Stelle allen meinen Mitstreitern im Präsidium für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit danken. Und damit komme ich wohl zum Highlight der letzten Monate, unserem Jubiläumsball. Wer nicht da war, hat was verpasst. Ich glaube, durch die vielen positiven Rückmeldungen unterstützt, dass wir eine besondere Veranstaltung mit der Deutschen Meisterschaft Sen I Kombi und den Deutschlandpokalen Sen II Kombi und Sen IV St. erleben konnten. Angefangen von den Erfolgen unserer Paare, über die tolle Organisation und den stimmungsvollen Ball im farblich toll beleuchteten Saal des Kurfürstlichen Schlosses, alles machte diesen Abend unvergesslich. Besonders habe ich mich gefreut, dass ich Adi Portugall, unseren Ehrenpräsidenten begrüßen durfte, der seit Gründung unseres Vereins vor 65 Jahren Mitglied ist. Wer diesen Ball verpasst hat, der findet die nächste Gelegenheit zu Tanzen und Turnieren im September. Am ist wieder der Ball des Weines, in diesem Jahr mit den Landesmeisterschaften in der Sonderklasse der Hauptgruppe, Senioren I und III. Ich würde mich freuen, wenn Sie zahlreich kämen. Tagsdrauf machen wir nach langer Zeit wieder einen 5 NEUES

6 Verein Turniertag mit offenen Turnieren verschiedener Leistungs- und Altersklassen, siehe Plakat im Umschlag dieses Heftes. Der Eintritt ist frei. Was gibt es sonst noch zu berichten? Unser Verein platzt förmlich aus den Nähten. Die Steigerung der Mitgliedszahlen, stellt uns immer mehr vor die Herausforderung weitere Räumlichkeiten für unsere Gruppen zu finden. Verschiedene Maßnahmen ist der Vorstand zwar angegangen, aber leider haben wir bisher meist aus finanziellen Gründen keine Lösung realisieren können. Deswegen mein Aufruf an alle Mitglieder, an Sie lieber Leser, sollten Sie im Mainzer Stadtgebiet Räumlichkeiten wissen, die für unseren Verein interessant sein könnten, so lassen Sie es mich oder unseren Vizepräsidenten Prof. Dr. Ludger Martin wissen. Um jeden Tipp, der uns ein Stückchen näher zur Lösung unseres Raumproblems bringt, sind wir dankbar. Ihr Markus Mengelkamp -Präsident- NEUES

7 Verein Meile des Sports am 12. Juli (pr/im) Am findet von Uhr auf dem Rathausplateau die Mainzer "Meile des Sports" statt. Hier stellen sich die Mainzer Sportvereine über den Mainzer Stadtsportverband vor. Es wird viele Mitmachaktionen geben, wie z.b. ein Kletterturm des Alpenvereins, eine Sprintstrecke des USC, ein Kanuwasserbecken, einen Schlagkäfig der Mainz Athletics, eine Bogenschießanlage und vieles mehr. Auch wir, der Tanz-Club Rot- Weiss Casino Mainz, werden mit einem Stand und Bühnenprogrammpunkten dabei sein. Als Programmpunkt haben wir uns etwas ganz besonders ausgedacht. Viele verschiedene Gruppen sind dabei mehr soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Wir freuen uns auf viele Besucher, die eine tolle tänzerische Überraschung erleben werden. 7 NEUES

8 Verein Willkommen in unserem Verein Als neue Mitglieder begrüßen wir: Kinder- /Jugendgruppen Judith Ariki Bellwanie Zola Baku Louisa Beisch Lucy Bernardi Lisa Dieter Anna Dörr Magda Duschek Constantin Frank Nicolai Frank Philipp Grabovskiy Sarah-Lane Heß Linda Husainov Hanna Kindler Paulina Morschhäuser Liv Marit Winter Mara Otten Martha Pokotylo Anja Reineke Mark Rolinski Laura Rollmann Martin Rumm Steven Rumm Viktor Rumm Justin Saalwächter Anna Samoylenko Sanya Sobko Violetta Sras Pia Walz Breitensportgruppen Thomas Burckhard Pia Knorr Stefani Krause Engelbert Nestmann Daniel Riedner Angela Schölzel Turnier-/Formationsgruppen Manuel Bähr Maria Felz Ina Gabriel Bettina Grempels Valerie Heinemann Julia Neumüller Franziska Pfannebecker Stefanie Schäf Björn Schubert Jennifer Spilker Fabian Taeschner Darja Titowa NEUES

9 Verein Unser Verein im Überblick Was? Wann? Wo? Info-Nummer: Unser Tanz-Club besteht seit 65 Jahren, hat derzeit rund 540 Mitglieder und bietet jedem Tanzinteressierten das geeignete Angebot: Kinder und Jugendliche finden ein lückenloses Gruppen- und Tanzsportprogramm für alle Altersstufen. Unsere Turnierpaare werden durch unsere renommierten Profi-Trainer zu überdurchschnittlichen Wettkampfergebnissen geführt. Breitensport-Tänzer trainieren die Standard- und Lateintänze in lockerer Atmosphäre, dennoch mit Anspruch auf tanzsportliche Ausführung. Unsere Übungsleiter sind erfolgreiche Turniertänzer, die ihre Erfahrungen in die optimale Vermittlung von Tanzwissen und Technik umsetzen. Wir bieten Angebote zu aktuellen Tanzthemen wie Discofox oder HipHop und saisonale Tanzkreise für Einsteiger/Wiedereinsteiger. Mit EUR 17,- Mitgliedsbeitrag können Aktive in beliebig vielen Gruppen trainieren - das ist konkurrenzlos in der Region. Mit den Formationen fördern wir den erfolgreichen Mannschaftssport. Mit unserer Discofox Formation betraten wir 2013 Neuland - das Team wurde auf Anhieb Deutscher Vizemeister. Unsere Bälle und Veranstaltungen sind begehrte Ereignisse im Umkreis Mainz o Der Tanz in den Mai gibt viel Gelegenheit selbst zu tanzen. o Der Ball des Weines rundet die Hechtsheimer Winzertage ab. o Der Traditionsball im Kurfürstlichen Schloss ist Höhepunkt der Mainzer Ballsaison. Nutzen Sie unser kostenloses Probetraining, auch in verschiedenen Gruppen! Aktuelle Übungszeiten, Mitgliedsbeiträge und Satzung finden Sie unter www. tanzen-in-mainz.de und bei der Geschäftsstelle (c/o Rolf Böttcher), Rheinstr. 23, Nierstein, , geschaeftsstelle@tanzen-in-mainz.de. 9 NEUES

10 Verein Unsere Angebote für Kinder und Jugend Mittwoch Clubraum, Rektor-Forestier-Str.2, Mainz-Gonsenheim 16:00 17:00 Uhr Tanzmäuse (5-6 Jahre) mit Eva Jeßberger ( ) Gruppentanz, Tanzgrundlagen Donnerstag Sporthalle der Erich-Kästner-Schule, Mainz-Bretzenheim, Marienborner Str. 16:00-17:00 Uhr Kleine Sterne (6-7 Jahre) mit Petra Regner ( ) Rhythmische Spiele, tänzerische Koordination 17:00 18:00 Uhr Twinkling Stars (7-10 Jahre) mit Petra Regner ( ) Rhythmische Spiele, tänzerische Koordination, Grundlagen Jazz-Tanz 18:00-19:00 Uhr Dancing Stars (11-14 Jahre) mit Petra Regner ( ) Gruppentanz, erste Tanzschritte, Jazz-Tanz 19:00-20:00 Uhr Casino Royale (15-20 Jahre) mit Sibylle Scherer ( ) Gruppen- und Jazztanz, Choreographie Clubraum, Rektor-Forestier-Str.2, Mainz-Gonsenheim 17:45-18:45 Standard-Figurentraining für Kinder/Jugendliche mit Sarah Schmidt, Stephan Aulenbacher ( ) und Harald Rybka ( ) Freitag Gymnastikhalle der Heinrich-Mumbächer-Schule, Mainz- Bretzenheim, Essenheimer Straße 40 14:30-15:30 Uhr Marienkäfer (Kindergartenalter) mit Petra Regner ( ) Kreativer Kindertanz, Tanzspiele Clubraum, Neue Sporthalle, Rektor-Forestier-Str.2, Mainz- Gonsenheim Uhr Tanzblümchen (6-11 Jahre) mit Galina Tinnis ( ) Einstieg in das sportliche Tanzen, Gruppentanz Uhr Jugend (11-16 Jahre) mit Galina Tinnis ( ) Sportlicher Standard- und Lateintanz NEUES

11 Verein Uhr Gruppentraining Turnier Latein Kinder/Jugend mit Anton Ganopolsky ( ). Hip-Hop für Kinder und Jugendliche Mittwoch Neustadtzentrum, Goethestr. 7, Mainz 16:30 17:30 Uhr Hip-Hop für 9-15jährige mit Katja Baisch ( ) 17:30 18:30 Uhr Hip-Hop für über 15jährige mit Katja Baisch Unser Breitensportangebot Der Tanzkreis Ihrer Wahl sollte Ihren tanzsportlichen Kriterien und persönlichen Präferenzen entsprechen; Sie können auch in mehr als einem Tanzkreis mittanzen. Unterrichtet werden in allen Gruppen die zehn Standard- und lateinamerikanischen Tänze, bei Lust und Bedarf dazu Tänze wie Disco Fox, New Vogue und Salsa. Für echte Discofox Fans haben wir eine spezielle Gruppe am Sonntag im Clubraum. Tanzclub-Einsteiger sollten etwa das Niveau eines Fortgeschrittenenkurses (außer Neu/Wiedereinsteigergruppe) einer Tanzschule mitbringen, um damit in die Gruppe(n) ihrer Wahl einzusteigen: - Komplette Neueinsteiger wählen unsere neue Dienstagsgruppe für Anfänger, Wiedereinsteiger wählen die spezielle Montagsgruppe. - Mit Vorkenntnissen empfehlen sich die Mittwochs- und Donnerstagsgruppen - Fortgeschrittene Tänzer wählen die Samstagsgruppe oder Dienstagsgruppe Nothdurft - Sehr erfahrene Tänzer fühlen sich in der Montagsgruppe Steingötter oder der Dienstagsgruppe Schulz wohl - Studenten, Azubis und Schüler können die spezielle Studigruppe besuchen Das Training ist für Paare ausgelegt, Altersunterschiede spielen in den Gruppen keine Rolle. Kein Partner ist nötig beim Stepptanz und Dance-Workout. Bitte beachten, dass sich Trainingszeiten und -orte je nach Belegung kurzfristig ändern können, daher bitte die Vereins-Internetseite konsultieren. Standard/Latein-Tanzkreise Montag 20:00-21:30 Uhr Kulturheim Mz-Weisenau mit Götz und Edeltraud Steingötter ( ) Stil und Technik für Erfahrene 20:00-21:30 Uhr Bürgerhaus Mz-Hechtsheim, kleiner Saal mit Michael Braun ( oder ). für engagierte-einsteiger / Wiedereinsteiger. 11 NEUES

12 Verein Dienstag 19:30-21:00 Uhr Kulturheim Mz-Weisenau mit Andreas Nothdurft ( ) Tanzsport für Fortgeschrittene Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg mit Fabian Taeschner ( ): 18:30-20:00 Uhr Anfänger, auch ohne Vorkenntnisse, für Studenten und andere Tanzinteressierte 20:00-21:30 Uhr Studigruppe: Ungezwungenes Erlernen/Ausbauen der Standard- und Lateintänze für Studenten, Azubis & Co. 20:15-21:45 Uhr Clubraum, Neue Sporthalle, Rektor-Forestier-Str.2, Mz- Gonsenheim mit Peter und Jutta Schulz ( ) Stil und Technik für Erfahrene Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Kulturheim Mz-Weisenau mit L.K. von Volckamer ( ) Tanzsport-Grundlagen werden auf- und ausgebaut, auch gut für Clubeinsteiger 20:00-21:30 Uhr Neustadtzentrum, Goethestr. 7, mit Christine und Andy Bayer-Klös ( ) Tanzsport-Grundlagen werden aufund ausgebaut, auch gut für Clubeinsteiger Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Neustadtzentrum, Goethestr. 7, mit Christine Wolf ( ) und Gert Heil ( ) Tanzsport-Grundlagen werden auf- und ausgebaut, auch gut für Clubeinsteiger Samstag 17:00 18:30 Uhr Clubraum, Rektor-Forestier-Str.2, Mz-Gonsenheim mit Peter und Jutta Schulz ( ) für Fortgeschrittene, auch für engagierte Clubeinsteiger NEUES

13 Verein Spezial-Angebote Stepptanz Dienstag Ab 18:00 Uhr Grundschule Schillerschule, Mainz-Weisenau, mit Michael Braun ( ) Dance-Workout Ein Mix aus Tanz und Fitness mit Haltungs- und Muskelaufbau sowie Tanzfolgen à la Jazz/HipHop/Show. Montag 19:00-20:30 Uhr Dance-Workout für Einsteiger Clubraum, Neue Sporthalle, Rektor-Forestier-Str.2, Mz- Gonsenheim mit Christine Bernwald ( ) Donnerstag 19:00-20:30 Uhr Dance-Workout für Fortgeschrittene Clubraum, Sporthalle, Rektor-Forestier-Str.2, Mz-Gonsenheim mit Christine Bernwald ( ) Discofox Kein Tanz wird in Deutschland in der Breite so häufig getanzt wie der Discofox, der "populärste Tanz" des Freizeit- und Breitensports. Sonntag 19:15-20:45 Uhr Clubraum, Rektor-Forestier-Str.2, Mz-Gonsenheim mit Rolf Brahm-Vogelsanger ( ) Disco-Fox Technik, Aufbau, Schrittfolgen, auch gut für Einsteiger Turniervorbereitung und Turniergruppen Ziel der Turniervorbereitung ist es, den Übergang in unsere Turniergruppen zu vollziehen. Es werden die notwendigen Techniken und Figuren vermittelt, so dass Sie an Turnieren der D-Klasse (Einstiegsklasse ohne Turnierkleidung) teilnehmen können. Umfangreiche Vorkenntnisse sind nicht notwendig, vielmehr die Bereitschaft, sich turniersportlich orientiert mehrmals in der Woche mit Technik und Figuren zu beschäftigen. Die Turnierpaare der D- bis S-Klasse werden von erfolgreichen Profi- Trainern unseres Clubs trainiert. 13 NEUES

14 Verein Latein Freitag 20:00-21:30 Turniervorbereitung und Turniertraining Clubraum, Neue Sporthalle, Rektor-Forestier-Str.2, Mz- Gonsenheim mit Anton Ganopolskyy ( ) Standard Mittwoch 19:30-21:00 Uhr Turniervorbereitung, Turniertraining D- und C-Klasse 20:30-22:00 Uhr Turniertraining B-, A-, S-Klasse Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim mit Christoph Groß-Somfleth ( ) Formationen In den Standardformationen finden sich zahlreiche Turnierpaare mit Einzeltanzerfahrung zusammen, um gemeinsam Formationsturniere zu bestreiten. Standardformation derzeit im Aufbau Freitag/Sonntag nach Absprache, Informationen bei Teamkapitänin Julia Hofmann ( ) Discofox-Formation Sonntag 17:30*- 19:00 Uhr Clubraum, Rektor-Forestier-Str.2, Mz-Gonsenheim mit Rolf Brahm-Vogelsanger ( ). ( * bis Oktober 2014 schon ab 16:00) Freies Training Latein Montag, Donnerstag Mittwoch Standard Montag Dienstag ab 20:30 Uhr, Clubraum, Neue Sporthalle, Mainz- Gonsenheim, (Trainingsplan beachten, falls Tanzkreise kurzfristig in den Clubraum verlegt werden müssen) ab 18:00 Uhr, Clubraum, (Trainingsplan beachten, falls Standardtraining in den Clubraum verlegt werden muss) 18:00-22:00 Uhr, Bürgerhaus Mz-Lerchenberg, dabei jeden 2. & 4. Montag im Monat von 20:00 22:00 Uhr Powertraining (Konditions- und Endrundentraining) mit Jörg Gutmann und Isabel Matthes bis 20:15 Uhr Clubraum, Neue Sporthalle, Mainz- Gonsenheim, NEUES

15 Verein Donnerstag Freitag Sonntag 20:00-22:00 Uhr, Neustadtzentrum, Goethestr. 7, Mz- Neustadt 19:00-22:00 Uhr, Gymnastiksaal der Goetheschule, Scheffelstr. 2, Mz-Neustadt 10:00-12:00 Uhr, Clubraum, Neue Sporthalle, Mz- Gonsenheim. 15 NEUES

16 Verein Adressen der Trainingsräume für unsere Angebote Raum/Halle Kulturheim Weisenau, Großer Saal Bürgerhaus Hechtsheim, Kleiner/Großer Saal Clubraum, Vereinsraum oder Halle in der Neuen Sporthalle Gonsenheim, Gymnastiksaal der Goetheschule Sporthalle der Erich-Kästner-Schule Gymnastikhalle der Heinrich-Mumbächer-Schule Grundschule Schillerschule Neustadtzentrum, Großer Saal Bürgerhaus Lerchenberg, Großer Saal Wanderhalle der Peter-Jordan-Schule Adresse Friedrich-Ebert-Straße 61, Mz-Weisenau Am Heuergrund 6, Mz-Hechtsheim Rektor-Forestier-Straße 2, Mz-Gonsenheim, Ecke Weserstr. Scheffelstraße 2, Mz-Neustadt Marienborner Straße, Mainz-Bretzenheim Essenheimer Straße 40, Mainz-Bretzenheim Portlandstraße 26, Mz-Weisenau Goethestraße 7, Mz-Neustadt Hebbelstraße 2, Mz-Lerchenberg Bruchspitze 50, Mz-Gonsenheim Liste der Schlüsselinhaber Neue Sporthalle, Rektor-Forestier-Str. 2, Mz.-Gonsenheim Stephan Aulenbacher Wallstr. 74 C Mainz 0179/ Christine Bernwald Sertoriusring Mainz-Finthen 0179/ Rolf Böttcher Rheinstr Nierstein 06133/59452 Rolf Brahm-Vogelsanger Uwe-Beyer-Str Mainz-Bretzenh 0173/ Anton Ganopolsky Talstr Neustadt 0151/ Christoph Groß-Somfleth Untere Flur Erzenhausen Jörg Gutmann Färberweg Mainz-Bretzenh. 0179/ Helmut Helffenbein Rilkeallee Mainz 06131/7516 Julia Hofmann Elsa-Brändström-Str Mainz 0176/ Eva Jeßberger Theodor-Körner-Str Mainz 06131/ Ingrid Lischka Dresdener Str Maiz-Ebersheim 06136/42277 Ludger Martin Peter-Weyer-Str Mainz-Hechtsh. 0162/ Andreas Nothdurft Alois-Eckert-Str Frankfurt Burckhard Rösner Gottfried-Keller-Str Taunusstein 01577/ Harald Rybka Göttelmannstr Mainz 0176/ Peter Schulz Sertoriusring Mainz-Finthen 06131/ Fabian Täschner Albert-Schw.-Str Mainz Galina Tinnis Waldhofstr Mainz-Kostheim 0179/ Mark Turpin Kaiserstr Mainz 0174/ Stefan Weber M.-Sib.-Merian-S Mainz-Gons.heim 06131/ Schlüssel Nr. 80 für Serviceküche + Lager 1 ist im Schlüsseltresor neben Clubraum Saal Neustadtzentrum, Goethestr. 7 Katja Baisch Weglache Wiesbaden 0172/ Andreas Bayer-Klös Backmuhlstr Mainz 0170/ Bernd Kiefer Em.-Josef-Str Mainz 06131/ Christine Wolf Am Hemel Mainz-Gons / Schlüssel nur für Haupteingang und Lagerraum=> Schlüsseltresor beim Clubraum in Gonsenheim Goetheschule, Neustadt Ludger Martin Peter-Weyer-Str Mainz-Hechtsh. 0162/ NEUES

17 Semifinale bei der Weltmeisterschaft Sen I Kombi Turniersport (im) Einen Einstand, der sich sehen lässt, lieferten Jörg Gutmann/Isabel Matthes vom Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz in ihrer neuen Altersgruppe Senioren I. Als erstes Turnier in der neuen Altersklasse hatten sich die beiden direkt die Weltmeisterschaft Sen I 10 Tänze ausgesucht, die im belgischen Antwerpen ausgetragen wurde. Unter den 46 teilnehmenden Paaren aus aller Welt qualifizierten sich Gutmann/Matthes für das Semifinale und belegten dort den 10. Platz. Damit gehören Gutmann/Matthes: 10. Platz der WM die beiden zu den zehn besten Paaren ihrer Klasse weltweit. (Foto: Michael Schottner) Mainzer Paare auf internationaler Erfolgstour (im) Im ersten Halbjahr 2014 tourten viele Paare des Tanz-Clubs Rot-Weiss Casino Mainz durch ganz Europa, um die Mainzer Farben bei internationalen Turnieren zu vertreten. Zum Jahresauftakt zog es Mitte Januar Markus Mengelkamp und Manuela Prater nach Madrid. In internationalen Feldern belegten sie den 25. Platz von 61 Paaren der Senioren II und den 13. Platz von 24 Paaren der Senioren I Standard. Finale WDSF Sen IV Std Im Februar tanzten Wolfgang und Angelika Scheuer zunächst in Antwerpen. Trotz früher Stunde - Turnierbeginn war um 08:45 Uhr - konnten sie sich mit einer tollen Leistung bis ins Semifinale des internationalen Feldes vortanzen und belegten Platz 12. Nur wenige Tage später schafften sie beim WDSF Turnier der Senioren IV Standard in Tilburg unter den 23 Paaren den Einzug ins Finale belegten als bestes deutsches Paar Platz NEUES

18 Turniersport Jörg Gutmann und Isabel Matthes flogen ebenfalls im Februar zu ihrem ersten Weltranglistenturnier Standard in ihrer neuen Altersklasse Senioren I nach Malta und konnten gleich den Sieg mit nach Mainz bringen. Im April tanzten sich die beiden dann in Turnier unter 41 Paaren aus verschiedenen Nationen beim WDSF Senioren I Standardturnier in Paris-Evry bis ins Finale vor. Das Finale war mit mehreren Weltranglistenfinalisten, Blackpoolfinalisten und Finalisten der italienischen Meisterschaft hochkarätig besetzt. Das Mainzer Paar schloss das Finale als bestes deutsches Paar mit Platz 6 und vielen dritten, vierten und fünften Plätzen in der Wertung ab. Auch beim Blauen Band in Berlin an Ostern konnten sich Gutmann/Matthes hervorragend präsentieren. Im WDSF Senior I Weltranglistenturnier mit 113 startenden Paaren zeigten sie über fünf Runden eine auch konditionell hervorragende Leistung und tanzten sich bis ins Semifinale vor, das sie mit Platz 12 abschlossen. 1. Platz WDSF Sen I Std zwei Tänzen auf Finale WDSF Sen I Std Platz 5 gewertet wurden. Jörg Gutmann/Isabel Matthes starteten im WDSF Sen I Lateinturnier und verpassten mit Platz 7 nur knapp das Finale. Ende April flogen drei Mainzer Paare ins sonnige Mallorca. Das WDSF Sen IV Turnier schlossen Hans- Wolfgang und Angelika Scheuer als bestes deutsches Paar auf Platz 5 ab und verwiesen den deutschen Meister dieser Klasse auf den 7. Platz. Jens Lotz und Sina Appel konnten sich im internationalen Feld des WDSF Sen I Standard sehr gut behaupten und erreichten das Finale, wo sie den 6. Platz belegten und in 1. Platz WDSF Sen III NEUES

19 Turniersport Einen Sieg holten dann im Mai Bernd und Monika Kiefer beim WDSF Sen III Standardturnier im niederländischen Klundert. Beim Sen IV Standardturnier tanzten sich Hans- Wolfgang und Angelika Scheuer ins Finale und belegten den 4. Platz. Ebenfalls mit einem 4. Platz setzten Jörg Gutmann/Isabel Matthes Ende Mai in Paris ihre internationale Erfolgsserie fort. Im Finale des Weltranglistenturniers der Sen I S-Standard freuten sie sich zudem über viele bessere Plätze in den Einzelwertungen. (Fotos: Kerschsieper, DSPhoto) Zwei Landesmeister Sen I aus Mainz Anfang des Jahres standen für die Mainzer Paare mehrere Landesmeisterschaften auf dem Plan. Im Februar nahmen vier Paare des TC RWC an der Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D und C Latein teil. In der D-Klasse gaben Christian Deichmann und Annalena Löhr ihr Turnierdebüt und verpassten mit dem 7. Platz nur knapp den Einzug in die Endrunde. In der C-Klasse gelang Harald Rybka/Sarah Schmidt der Sprung ins Finale, das sie mit Platz 6 abschlossen. Landesmeisterschaft Senioren I A-Standard Bei den Landesmeisterschaften der Senioren I A-Standard in Speyer konnten sich Jens Lotz/Sina Appel vom Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz bravourös in ihrer neuen Altersklasse behaupten. Sie setzen sich klar an die Spitze des sechspaarigen Finales. Als zweites Mainzer Paar stellten sich Tillmann Weißer/Bettina Uebe dem Vergleich mit 19 NEUES

20 Turniersport ihren Mitbewerbern. Mit vielen besseren Wertungen fanden sie sich am Ende ganz knapp auf Platz 5 wieder. Auf den Bronzerang tanzten sich Markus Mengelkamp/Manuela Prater bei der Landesmeisterschaft der der Senioren II S-Standard. Ende Mai standen dann die Meisterschaften der Hauptgruppe D-A Standard sowie der Sen I S-Latein für die Mainzer Paare auf dem Plan. In Winnweiler starteten Jörg Gutmann/Isabel Matthes bei der ersten Landesmeisterschaft ihrer neuen Altersgruppe (ab 30/35 Jahren) in der Sonderklasse Latein. Die Mainzer siegten souverän mit allen Einsen und konnten damit den Titel und Pokal mit nach Mainz bringen. Markus Mengelkamp/Manuela Prater Bronze Sen II S In der Hauptgruppe D-Standard starteten Benedikt Töpler/Bettina Grempels vom Tanz- Club Rot-Weiss Casino Mainz zusammen mit 12 anderen Paaren. Sie qualifizierten sich für die Zwischenrunde und belegten mit Platz 7 den Anschlussplatz zum Finale. Da das Turnier offen für alle Landesverbände ausgeschrieben war und zwei Finalisten aus Hessen kamen, erreichten die beiden in der TRP- Landesmeisterschaftswertung den fünften Platz. Die Hauptgruppe C-Standard war mit 10 Paaren besetzt. Vom Mainzer Club gingen Michael Wiemann/Eva Jeßberger aufs Parkett und zogen souverän ins Finale ein. Gold LM Sen I S-Latein NEUES

21 Turniersport Mit ihrem schwungvollem Tanzstil lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Florian Tiefel/Jennifer Karn aus Ludwigshafen. Knapp geschlagen nahmen Wiemann/Jeßberger schließlich trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung die Silbermedaille in Empfang. Silber HGR C-Standard Auch die B-Klasse war mit 15 rheinlandpfälzischen Paaren gut besucht. Über Vorund Zwischenrunde schafften beide Mainzer Paare den Sprung ins Finale. Der Sprung aufs Treppchen gelang Harald Rybka/Sarah Schmidt, die mit dem 3. Platz bei der Landesmeisterschaft auch ihren Aufstieg in die A-Klasse besiegelten. Das zweite Mainzer Tanzpaar Mark Turpin/Jennifer Spilker schloss die Endrunde mit dem 5. Platz ab. Rybka/Schmidt tanzten anschließend gleich die Landesmeisterschaft in der A-Klasse mit. Hier belegten sie den vierten Platz und konnten sich im Wiener Walzer sogar auf Platz 3 vorkämpfen. (Fotos: Böttcher, Panther, Sprenger) Bronze HGR B-Standard und Aufstieg 21 NEUES

22 Turniersport Rybka/Schmidt steigen in die B-Lateinklasse auf Rybka/Schmidt ab jetzt in B-Latein (im) Mitte April holten Sarah Schmidt/Harald Rybka die letzte ausstehende Platzierung für ihren Aufstieg in die Hauptgruppe B-Latein. In Flörsheim starteten sie in der Hauptgruppe C-Latein und konnten mit dem klaren Sieg zugleich den Aufstieg feiern. Platz 3 belegten Eva Jeßberger/Michael Wiemann, auf den vierten Platz tanzten sich Franziska Pfannebecker/Manuel Bähr. (Foto: Böttcher) Stiftungspreis für Gutmann/Matthes (im) Für ihre guten Leistungen im Jahr 2013 wurde das Mainzer Paar Jörg Gutmann/Isabel Matthes mit einem Förderpreis der Stiftung des TRP ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand beim TRP-Verbandstag am 11. Mai in Bad Kreuznach statt. Gutmann/Matthes freuten sich sehr über den Preis und die Anerkennung ihrer Leistung Harro Funke mit einem Teil der Förderpreis-Empfänger u.a. Isabel Matthes NEUES

23 Turniersport. Immer die aktuellsten Informationen: und auf Facebbok. 23 NEUES

24 Paar-Portrait Paar-Portrait Christian Deichmann & Annalena Löhr (im) Seit Februar diesen Jahres starten Christian Deichmann und Annanlena Löhr in der Hauptgruppe D-Latein. Zum Tanzen kamen die beiden sympathischen Studenten ganz klassisch über die Tanzschule. Mit 16 Jahren machten Christian und Annalena einen Tanzkurs bei der Tanzschule Willius-Senzer in Mainz und lernten sich über Umweg dort kennen. Christian hatte schon damals das Tanzfieber gepackt und er startete einen ersten Versuch mit Annalena im Turniertraining Latein in unserem Verein, als das Training noch in der alten Sporthalle stattfand. Doch so ganz klappte es hier noch nicht und für Annalena stand auch zunächst das Abitur im Vordergrund. Jahrelang besuchten die Beiden dann zusammen nor- Christian & Annalena male Tanzkreise in der Tanzschule. Zwischenzeitlich begannen sie auch mit dem Studium. Christian studiert Bauingenieurwesen und Annalena macht gerade ihren Bachelor in Architektur. Irgendwann siegte die Lust auf tänzerische Veränderung. Annalena und Christian probierten verschiedene Breitensportgruppen beim TC RWC Mainz aus und landeten schließlich in der Gruppe, die damals von Jörg und Isabel unterrichtet wurde. Jörg sprach die beiden an, ob sie nicht Lust hätten, Turnier zu tanzen und konnte sie von der Überzeugung abbringen, dass sie dazu doch schon zu alt wären. So starteten sie - Annalena noch mit leichten Zweifeln einen erneuten Versuch im Latein-Gruppentraining von Anton. Das überzeugte dann auch Annalena endgültig und so sind beide seit ca. einem Jahr regelmäßige Teilnehmer. Wir haben gemerkt, dass wir zwischen dem lockeren Tanzschultanzen und dem Turniertanzen Welten liegen und hatten erst mal das Gefühl, wir fangen wieder ganz von vorne an, beschreibt Anna ihre Erfahrungen. Doch mit 2-3mal Training die Woche machte das Paar große Fortschritte. NEUES

25 Paar-Portrait Als erstes Turnier suchten sie sich dann die Landesmeisterschaft Latein in Neuwied aus. Die Nervosität war aufgrund der tollen Unterstützung der Mittänzer, die die beiden kräftig anfeuerten, schnell verflogen. Mit viel Spaß erreichten sie den 7. Platz und verpassten nur knapp das Finale. Für das erste Turnier ein hervorragendes Ergebnis, mit dem Christian und Annalena im Vorfeld nicht gerechnet hatten. Das macht Lust auf mehr und so ist das Ziel der beiden, dass wir immer mit Spaß an die Sache rangehen, natürlich unser Bestes aus uns rausholen, umso weit wie möglich zu kommen. Hauptgruppe D-Latein 25 NEUES

26 Veranstaltungen Jubiläumsball mit Deutschen Meisterschaften (im) Zum 65jährigen Jubiläum lud der Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz am 12. April zum festlichen Traditionsball ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz ein. Das Abendprogramm versprach Spannung pur - gleich drei Deutsche Meistertitel galt es zu vergeben, denn der Deutsche Tanzsportverband hatte den Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Senioren I Kombination (ab 30/35 Jahre) und der Deutschlandpokale Senioren II Kombination (ab 40/45 Jahre) sowie Senioren IV Standard (ab 60/65 Jahre) betraut. Die Mainzer Sen IV: Ehepaare Scheuer und Rösner 63 Paare traten in der Senioren IV Standardklasse an so viele wie nie zuvor und mussten bereits um 12 Uhr im Rahmen der Tagesveranstaltung aufs Parkett. Turnierleiter Markus Mengelkamp führte gekonnt durch den Tag und das Orgateam rund um Eva Jeßberger sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Zwei Casino-Paare vertraten die Mainzer Farben bei den Senioren IV: Hannelore und Burckhard Rösner sowie Hans-Wolfgang und Angelika Scheuer. Ehepaar Rösner konnte sich mit Platz 30 in der vorderen Hälfte platzieren. Für das am Abend ausgerichtete Semifinale qualifizierten sich Scheuer/Scheuer. Zunächst mussten die neun Wertungsrichter aber am Nachmittag aus den 23 startenden Paaren noch die Finalisten der Deutschen Meisterschaft Senioren I Kombination ermitteln. Der Mainzer Club wurde in diesem Turnier durch Jörg Gutmann/Isabel Matthes vertreten, die zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft in dieser Al- NEUES

27 Veranstaltungen tersgruppe teilnahmen. Nach Vor- und Zwischenrunde in beiden Sektionen standen die Endrundenteilnehmer fest mit dabei auch Gutmann/Matthes. Nach einer kurzen Umbauphase ging es am Abend im festlich dekorierten Saal, der durch tolle Lichteffekte in vollem Glanz erschien, im Rahmen des Jubiläumsballs weiter. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Ebling startete das Semifinale der Senioren IV, in dem sich Ehepaar Scheuer noch einmal steigern konnte und ins Finale ihrer neuen Altersklasse einzog. Im Finale zeigte sich im Walzer ein durchmischtes Bild mit Wertungen von Platz 1 bis 6, was zunächst Platz 4 bedeutete. Angespornt durch das Treppchen vor Auge konnten sich Hans-Wolfgang und Angelika Scheuer ab dem Wiener Walzer Platz 3 und damit die Bronzemedaille des Deutschlandpokals sichern. Sieger wurden zum vierten Mal Karl-Heinz und Gabriele Haugut aus Nürnberg, den zweiten Platz belegten Ronald Stiegert/Ellen Schrader-Stiegert aus Berlin. Gutmann/Matthes im Finale Jörg Gutmann/Isabel Matthes gingen zuerst Gutmann/Matthes im Finale im Finale in ihrer Paradedisziplin Standard aufs Parkett. Hier waren sie eine Klasse für sich und belegten den klaren ersten Platz in allen fünf Tänzen. Nach einer Umziehpause ging es dann mit Samba, ChaCha und Co weiter. Zwar konnten die Mainzer auch viele dritte und vierte Plätze in den Einzelwertungen für sich verbuchen, landeten aber insgesamt auf dem fünften Platz in allen Lateintänzen. Damit war Rechnen angesagt, denn mit Platzziffer 30 lagen sie gleichauf mit Dirk und Fabienne Regitz aus Weinheim. Das Skating entschied für die Weinheimer, was für Gutmann/Matthes Platz 4 neben dem Treppchen bedeutete. Der Sieg ging an das neu in der Senioren I Klasse startende Paar Gergely Darabos/Stefanie Werner aus Berlin mit einer Platzziffer Vorsprung vor den Vorjahresmeistern Julian und Brigitte Heubeck aus München. Für Paare, die in der Altersgruppe Senioren II starten, wurde aus dem Ergebnis das Kombinationsturniers das Ergebnis des Deutschlandpokals bestimmt. Als einziges Paar der Altersgruppe Senioren II konnten sich Rolf und Iris Pernat für das Senioren I Finale qualifizieren und hatten damit den Titel des Deutschlandpokalsiegers Senioren II Kombination bereits nach dem Semifinale sicher. Silber ging an Achim Hobl/Kerstin Hahn aus Porz vor Alexander Hick/Petra Alexandra Leßmann aus Sinsheim. Die ge- 27 NEUES

28 Veranstaltungen lungene Veranstaltung wurde durch die tolle Mitternachtshow der Discofox- Formation aus Mainz - die amtierenden Deutschen Vizemeister - abgerundet. (Fotos: Kerschsieper) Mitternachtsshow: die Mainzer Discofox-Formation Gut besuchter Tanz in den Mai (im) Am 30. April war es wieder so weit im Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg tanzte der Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen in den Mai. Auch in diesem Jahr war der Eintritt kostenlos und es wurde lediglich um eine Spende für die Jugendkasse gebeten. Erstmals führten Mark Turpin und Franz Janson im Doppelpack durch den Abend und trugen mit ihrer fröhlichen Moderation zu einer ungezwungenen Atmosphäre bei. Die Tanzfläche war stets gut besucht, egal ob bei Discofox, Walzer oder auch mal bei einem Paso Doble. Die Moderatoren Mark Turpin und Franz Janson Traditionell zeigen die Mainzer Kinder- und Jugendgruppen beim Tanz in den Mai ihr Können. Fester Bestandteil des RWC Casino sind dabei die beiden Jugendgruppen Dancing Stars (Leitung: Petra Regner) und Casino Royale (Leitung: Sibylle Scherer), die ihre neuesten Choreographien zum Besten gaben. Erstmals präsentierten sich beim Tanz in den Mai auch fünf Paare der neuen Kinder- und Juniorenturniergruppe, die im Alter von 9 bis 14 Jahre schon tolles Lateintanzen zeigten. NEUES

29 Veranstaltungen Am späteren Abend erfreuten dann die Step-Tänzer Augen und Ohren des Publikums. Die Zuschauer hatten den Abend über zudem Zeit, die Antworten auf die Quizfragen zu finden, die Mark Turpin und Franz Janson in ihrer Moderation versteckten. Die drei Gewinner, die kurz vor Mitternacht gezogen wurden, können sich auf Tanzstunden bei Trainern des TC RWC Mainz freuen. Um Mitternacht war schließlich kein freies Plätzchen auf dem Parkett zu finden und mit einem Wiener Walzer wurde der Mai eingeläutet. Die Kinder/Juniorenpaare in Latein Die Jugendgruppen präsentieren Jazz/Modern Dance 29 NEUES

30 Veranstaltungen 2. Mainzer Kinder- und Jugendtanzturnier (im) Zum zweiten Mal richtete der Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz ein Kinder- und Jugendtanzturnier in den Kategorien Jazz/Modern Dance und HipHop/Video Clip aus. Elf Gruppen stellten sich Ende Mai in der Sporthalle Mainz- Gonsenheim dem Wettbewerb und zeigten tolle Leistungen, die vom Publikum entsprechend honoriert wurde. Da ein Team aus Kindern von US-Armeeangehörigen bestand und daher nur Englisch sprach, stellte Turnierleiter Jürgen Karl kurzfristig seine Moderation auf zweisprachig um so waren alle Teams stets gut informiert. Beim Turnier der Kinder Jazz/Modern Dance schickte der Mainzer Club gleich zwei eigene Gruppen an den Start. Die Twinkling Stars konnten ihr Können gut auf die Fläche bringen und sorgten mit einer spektakulären Hebefigur für Szenenapplaus, mussten sich aber den anderen drei startenden Teams geschlagen geben. Auf dem zweiten Platz konnte sich die zweite Mainzer Mannschaft, die Dancing Stars, platzieren. Sie überzeugten die drei Wertungsrichter mit präzisem Tanzen und einer abwechslungsreichen Choreographie. Die Mainzer mussten lediglich die Siegermannschaft aus Weiskirchen, die mit einem höheren Schwierigkeitsgrad der Choreographie punkten konnten, an sich vorbei ziehen lassen. NEUES

31 Veranstaltungen Auch in der Altersgruppe Jugend war der TC RWC mit einem eigenem Team beim Jazz/Modern Dance Turnier vertreten. Die Mainzer Casino Royal zeigten eine gute und synchrone Darbietung, belegten jedoch nur den dritten Platz der drei startenden Gruppen. Die Siegergruppe dieser Kategorie kam ebenfalls aus Weiskirchen. In den beiden Turnieren HipHop/Video Clip beeindruckten die beiden Mannschaften aus Kelkheim und konnten so einen Doppelsieg für Kelkheim verbuchen. Insbesondere die Gewinner Hip- HopKidZ in der Altersgruppe Kinder zeigten eine ausgereifte und überzeugende Leistung, die die ohnehin tolle Stimmung in der Halle noch einmal richtig anheizte. (Fotos: Regner) 31 NEUES

32 Wichtige Adressen Wichtige Anschriften Präsident: Markus Mengelkamp Alois-Eckert-Str Frankfurt am Main Mob.: Geschäftsführer: Rolf Böttcher Rheinstr Nierstein Tel.: Fax: Mob.: & Schatzmeister: Harald Rybka Göttelmannstr Mainz Tel: Mob.: Vizepräsident: Prof. Dr. Ludger Martin Peter-Weyer-Straße Mainz Tel: Mob.: Schatzmeisterin: Beatrix Böttcher Rheinstr Nierstein Tel.: Fax: Mob.: Sportwart: Burckhard Rösner Gottfried-Keller-Str Taunusstein Tel./Fax: Mob.: Jugendwartin: Petra Regner Martin-Kirchner-Str Mainz Tel.: Mob.: Pressewartin: Dr. Isabel Matthes Färberweg Mainz Mob.: Schriftführerin: Hannelore Rösner Gottfried-Keller-Str Taunusstein Tel./Fax: Mob.: Beisitzer: Jörg Gutmann Färberweg Mainz Mob.: NEUES

33 Wichtige Adressen Veranstaltungswart: Eva Jeßberger Theodor-Körner-Str Mainz Mob.: Jugendsprecherin 1: Kathrin Mayer Martin-Kirchner-Str Mainz Jugendsprecherin 2: Sara Regner Martin-Kirchner-Str Mainz jugendsprecher@tanzen-in-mainz.de Breitensportsprecher: Nicht besetzt Turnierpaarsprecher Tillmann Weißer Zimmermannsgasse Mainz 0172/ Kartenvorverkauf: Ingrid Lischka Dresdener Straße Mainz Tel.: Fax: Clubtrainer Latein Anton Ganopolskyy Talstr Neustadt Mob.: Clubtrainer Standard Christoph Groß-Somfleth Untere Flur Erzenhausen Tel NEUES

34 Impressum Impressum NEUES ist die Mitglieder-Zeitschrift des Tanz-Clubs Rot-Weiss Casino Mainz e.v. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Zuschriften und Leserbriefe bitte an: bzw. an den: Herausgeber: Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.v. c/o Rolf Böttcher Rheinstr. 23, Nierstein Tel.: 06133/59452 Redaktion: Dr. Isabel Matthes Färberweg 23, Mainz V.i.S.d.P.: Dr. Isabel Matthes Inhalt/Layout: Dr. Isabel Matthes, Markus Mengelkamp [ Foto Titelseite: Mara Spenger Auflage: 2x pro Jahr, jeweils 450 Exemplare Bankverbindung: Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.v., Sparkasse Mainz, BLZ: , Kontonummer: Druck/Satz: Pretty-Print, Mainz NEUES

35 Impressum 35 NEUES

36 Impressum NEUES

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzinfo 4 Veranstaltungen 2012 5 Editorial 7 Protokoll der Jahreshauptversammlung 8 Protokoll der Breitensportversammlung 9 Protokoll der Turnierpaarversammlung 9

Mehr

Kurzinfo 2 Veranstaltungen Editorial

Kurzinfo 2 Veranstaltungen Editorial Inhalt Kurzinfo 2 Veranstaltungen 2013 3 Editorial Aus dem Verein 4 GEMA verhindert Veranstaltungen 5 Neu im Vorstand Petra Regner 6 Willkommen in unserem Verein. 7 Unser Verein im Überblick 9 Adressen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltverzeichnis Aus der Vereinsarbeit Veranstaltungen 2015 2 Neues aus der Vorstandsarbeit 5 Titelträger 2014 7 Einladung zur Turnierpaarversammlung 8 Ankündigung der Ordentlichen

Mehr

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 Nr. 52 / Juli 2010 Seite 1 Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST 2010 3 PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 GALABALL 2010: LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN 12 LETS DANCE 2010 JÜRGEN

Mehr

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle Simon Völbel und MariaBlessing Schulle Simon und Maria tanzen schon seit dem Jugend bzw. Kindesalter mit verschiedenen Partnern und in verschieden Tanzsektionen. Die gemeinsame Tanzsportkarriere begannen

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

Deckblatt BSW-E3, Erwachsene Standard

Deckblatt BSW-E3, Erwachsene Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 1891 e.v. Wolfgang Rolf TSA d. TV Schledehausen Angela

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin J u n i 2012 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, für viele beginnt jetzt die schönste (Urlaubs-) Zeit so auch

Mehr

1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg

1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg Clubnachrichten Mittwoch, 12. April 2006 1. Familien-Frühlingstanztag des TSC Schwarz- Gelb-Nidda ein voller Erfolg Über 200 Gäste folgten am 2. April der Einladung zum Frühlingstanz in das Bürgerhaus

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Leider kein Jugendsommerturnier

Leider kein Jugendsommerturnier Clubnachrichten TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Leider kein Jugendsommerturnier Mittwoch, 20. Juni 2007 Was ist nur los? Für 6 ausgeschriebene Startklassen haben wir nur 4 Meldungen bekommen. Im

Mehr

1 von :22

1 von :22 Tanzen in Rheinland-Pfalz http://www.tanzen-in-rlp.de/trp/4_presse/sonstberichte2012/herzogsba... 1 von 2 19.09.2012 21:22 Zu den Inhalten bis September 2009 Aktuelle News Turnier & Event- Termine Verband

Mehr

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine S-Rahmenterminplan aktuelle Termine Bearbeitungsstand: 14.12.2018 Januar: 05-01-2019 10:00 - Bundes C-Kader Latein (04.-06.01.2019) in - 19-01-2019 10:00 Ranglistenturniere Glinde (19.-20.01.2019) in Glinde

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III A Standard

Deckblatt LM, Sen.III A Standard 8.9.8 - LM, Sen.III A Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III S Standard

Deckblatt LM, Sen.III S Standard 8.9.8 - LM, Sen.III S Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSC Fulda - Turniere von

TSC Fulda - Turniere von TSC Fulda - Turniere von 2019-05-06 Buch, Martin / Meinert, Eveline 2019-01-12 Norddeutscher Tanzmarathon in Norderstedt 79386 Sen IV B Std 9. (22) Dittrich, Rainer / Dittrich, Katja 2019-01-12 Sinsheimer

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend 3 Herausgeber: Landesjugendwart Januar 2015 Februar 2015 März 2015 4 1 1 SDM Jun/Jug BDK (Bayreuth) DM Jug A-Latein (Neustadt) M. Faller 10 Trainingscamp u21-latein 7 LM Hgr S-Latein 7 alle Klassen (1.

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule Dr. Hans-Jürgen Burger Schulsportbeauftragter Haneckstr. 36 D-65719 Hofheim Tel. +49 6192 22404 Fax +49 6192 22404 schulsport@tanzsport.de Deutscher Tanzsportverband e.v. Otto-Fleck-Schneise 12 D-60528

Mehr

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.:

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.: August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a 61267 Neu-Anspach Tel.: 06081 41910 Herzlich willkommen... in der Tanzschule Klouda, dem Zentrum für Tanz und Freizeit im Usinger Land - und das für jedes Alter

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

TANZSCHULE D E S W E E M È R

TANZSCHULE D E S W E E M È R An alle Haushalte mit Tagespost TANZ-KURS-PLAN März / April / Mai 2013 Januar / März 2010 Willkommen zum Tanzen TANZSCHULE D E S W E E M È R TANZSPORTZENTRUM BIBERACH Krummer Weg 19 88400 Biberach Telefon:

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin Februar 2016 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, Umzug Blau-Silber hin oder her neue Trainingsräume na

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.:

Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.: Januar - März 2018 Saalburgstraße 2a 61267 Neu-Anspach Tel.: 06081 41910 Herzlich willkommen... in der Tanzschule Klouda, dem Zentrum für Tanz und Freizeit im Usinger Land - und das für jedes Alter zwischen

Mehr

Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen:

Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen: Jahresbericht 2018 Eigene Turniere Im Jahr 2018 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 32 Turniere bei 5 Tagesveranstaltungen: Datum Ort Veranstaltung 03.02.2018 Tanzsportzentrum Wiesbaden LM

Mehr

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei!

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei! TAF DU tanzt An TAF kommst DU nicht vorbei! Inhalt Inhalt Was ist TAF Germany e.v. Der nationale Verband für viele Tanzsparten Die Tanzsparten in TAF Germany e.v. Moderne Trendtänze von Disco bis HipHop

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen:

Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen: Jahresbericht 2017 Eigene Turniere Im Jahr 2017 veranstaltete der TC Blau-Orange e.v. Wiesbaden 26 Turniere bei 5 Veranstaltungen: Datum Ort Veranstaltung 11.02.2017 Tanzsportzentrum Wiesbaden LM Kin /Jun

Mehr

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein 30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree 2002 Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein Ergebnis für Sen S Latein, 30.3.2002 Platz Startnr Partner Partnerin Verein 1 49 Andreas Krause

Mehr

Facebook Seit wenigen Tagen ist die TSG Marburg mit einer eigenen Fanseite auf Facebook vertreten.

Facebook Seit wenigen Tagen ist die TSG Marburg mit einer eigenen Fanseite auf Facebook vertreten. Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, Newsletter 1/2016 hier kommt der 1. Newsletter 2016, der Euch über neue Ereignisse, Aktuelles und Erfolge im Verein berichten. Jeder, der Lust hat einen

Mehr

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule Dr. Hans-Jürgen Burger Schulsportbeauftragter Haneckstr. 36 D-65719 Hofheim Tel. +49 6192 22404 Fax +49 6192 22404 schulsport@tanzsport.de Deutscher Tanzsportverband e.v. Otto-Fleck-Schneise 12 D-60528

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Unsere erfolgreichen Turnierpaare sind z. Zt. wieder unterwegs und tanzen sich von Erfolg zu Erfolg, Ergebnisse siehe Homepage des TSC.

Unsere erfolgreichen Turnierpaare sind z. Zt. wieder unterwegs und tanzen sich von Erfolg zu Erfolg, Ergebnisse siehe Homepage des TSC. :8,-0, %$ Desweiteren wollen wir eine für uns bisher ebenfalls neue Sparte ausprobieren. Mit unserer ehemaligen Lateintänzerin Frau Claudia Suchanek können wir der Landauer Bevölkerung ein neues Angebot

Mehr

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster,

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, E-Mail: susanne.koester@ewetel.net) Fachbereich Gymnastik u. Tanz im OTB Jahresbericht 2016 Der Fachbereich Gymnastik und

Mehr

Feb.- Juli Paartanz

Feb.- Juli Paartanz Kooperationspartner - Volkshochschule Kandern Feb.- Juli 2018 Kontakt: Tanzschule Kandern Volker Mandau Marktplatz 9 79400 Kandern 07626/977380 mail@tanzschule-kandern.info www.tanzschule-kandern.info

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 1 Zeit zu Zweit Start im August 2018: ab Freitag, 24.08.2018 um 21.00 Uhr Start im Oktober 2018: ab Freitag,

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2019 *******Jetzt schon planen******** NEUER SILBER-KURS ab März 2019, NEUER GOLD-STAR-KURS ab Juli 2019 è SOMMERBALL

Mehr

Edingen- Neckarhausen

Edingen- Neckarhausen Edingen- Neckarhausen 1985 30 Boule-Freunde gründen den Boule-Club, seit 2012 in der Bundeliga. Hier setzt man auf die Jugend und kann auf insgesamt 7 deutsche Meistertitel verweisen. Paul Abraham Toufik

Mehr

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung

TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung TANZFREUNDE ALTHENGSTETT E. V. Spaß am Sport mit guter (Unter)Haltung Die Entstehung der Tanzfreunde Direkt vor den Toren der Kreisstadt Calw liegt die Gemeinde Althengstett. Vor 8 Jahren fanden sich hier

Mehr

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule

Bundeswettbewerb: Tanzen in der Schule Dr. Hans-Jürgen Burger Schulsportbeauftragter Haneckstraße 36 D-65719 Hofheim Tel. +49 6192 22404 schulsport@tanzsport.de Deutscher Tanzsportverband e.v. Otto-Fleck-Schneise 12 D-60528 Frankfurt am Main

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen 75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen Zum 75-jährigen Jubiläum der Tanzschule van Hasselt gibt es in diesem Sommer grandiose JUBELPREISE! Discofox, Salsa,

Mehr

r /2013 Thomas Gnedt N

r /2013 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 4 2012/2013 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2012/2013 Der Beginn unseres 4. Trainingsjahres mit Sonntag, 26. August 2012, war etwas zäh, denn an den ersten vier Trainingsabenden waren

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III B Standard

Deckblatt LM, Sen.III B Standard 8.9.8 - LM, Sen.III B Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Wir feiern 25 Jahre Tanzschule Ingrid Mitglied im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband e.v. LIEBE TANZFREUNDE, Bereits seit 25 Jahren besteht

Mehr

Sie, verehrte Gartenschau-Besucher, wollen wir begeistern und zeigen, dass Tanzen riesengroßen Spaß bereitet!

Sie, verehrte Gartenschau-Besucher, wollen wir begeistern und zeigen, dass Tanzen riesengroßen Spaß bereitet! 1.000 Tanzende gratulieren heute auf der Landesgartenschau Landau dem Tanzsportverband Rheinland-Pfalz zum 50. Geburtstag! Nicht nur auf der großen Sparkassen- und der Südpfalz-Bühne zeigen Freizeit-Breitensport-

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

mit Ekaterina Leonova Joachim Llambi & Marius Iepure und den Weltmeistern im Discofox Mariia Maksina & Igor Pokasanew 19 Workshops und eine Tanznacht

mit Ekaterina Leonova Joachim Llambi & Marius Iepure und den Weltmeistern im Discofox Mariia Maksina & Igor Pokasanew 19 Workshops und eine Tanznacht Dancecamp2018 fr Einsteiger und Profis 10.- 11. November mit Ekaterina Leonova Joachim Llambi & Marius Iepure und den Weltmeistern im Discofox Mariia Maksina & Igor Pokasanew 19 Workshops und eine Tanznacht

Mehr

r /2012 Thomas Gnedt N

r /2012 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 3 2011/2012 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2011/2012 Das 3. Trainingsjahr begann am Sonntag, 21. August 2011. Mit dem 92. Tanztraining am 11. September 2010 wurde das 2-Jahres-Jubiläum

Mehr

ich klargemacht, dass jeder 100% bringen muss, ansonsten tanzt er nicht auf einem Turnier.

ich klargemacht, dass jeder 100% bringen muss, ansonsten tanzt er nicht auf einem Turnier. ich klargemacht, dass jeder 100% bringen muss, ansonsten tanzt er nicht auf einem Turnier. Nach monatelangem, harten Training wurde das Team für unseren ersten Wettkampf zusammengestellt. Die Entscheidung,

Mehr

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Unsere Tanzsportabteilung vermittelt Tänzern und Tänzerinnen jeden Alters Freude an der Bewegung, Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

BADEN WÜRTTEMBERGISCHE ERFOLGE 2014 international und national

BADEN WÜRTTEMBERGISCHE ERFOLGE 2014 international und national Mitglied des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Geschäftsstelle Paul-Lincke-Straße 2, 70195 Stuttgart Fon 0711-696274, Fax 0711-6990975 Mail scheible@tbw.de www.tbw.de

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Nähere Informationen gibt es bei Hermann Stein, Tel Christoph Suchanek, Tel oder unter

Nähere Informationen gibt es bei Hermann Stein, Tel Christoph Suchanek, Tel oder unter TRAININGSANGEBOT DES TSC LANDAU Pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien hat auch der TSC Landau wieder sein Trainingsangebot aufgenommen. Wer sich im neuen Jahr tanzsportlich betätigen möchte ist zu einem

Mehr