Wander- und Veranstaltungsplan April 2015 bis März 2016 Sauerländischer GebirgsVerein Abteilung Letmathe e.v. Homepage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wander- und Veranstaltungsplan April 2015 bis März 2016 Sauerländischer GebirgsVerein Abteilung Letmathe e.v. Homepage:"

Transkript

1 Wander- und Veranstaltungsplan Apriill 2015 biis März 2016 Sauerlländiischer GebiirgsVereiin Abteiillung Letmathe e..v.. Homeepagee:: eemaiill:: [Text eingeben]

2 Unser Wanderheim Herzlich willkommen im SGV Jugend- u. Wanderheim Letmathe Unser Haus ist in der Woche unbewirtschaftet. Sonntags versieht ein Hüttendienst die Bewirtung. Es bietet sich, da mitten im Wald gelegen, für Wanderfreizeiten und Wochenendwanderungen an. In unmittelbarer Nähe liegen 93 km gezeichnete Wanderwege und die attraktive Dechenhöhle. Neben gemütlichen Aufenthaltsräumen stehen für die Übernachtung je 1 Schlafraum mit 2, 4, 6 u. 8 Betten zur Verfügung. Öffnungszeiten: Von April bis September Von Oktober bis März Sonntag von Uhr Sonntag von Uhr Im Dezember bleibt unser Wanderheim geschlossen nur während der Öffnungszeiten Fragen und Anmeldungen bitte an den Heimwart [Text eingeben] Wolfgang Benner, Urbecker Str Hemer, info.sgv-letmathe@t-online.de

3 Danke schön! Liebe Wanderfreunde, Schönes und Verzauberndes liegt oftmals verborgen. Wer würde beim bloßen Anblick jenes Hügels namens Sonderhorst vermuten, dass sich unter seiner Oberfläche Wunder wie jene verbergen, von denen eines das Titelblatt unseres diesjährigen Wanderheftes ziert. Dies gilt auch für die Natur über dem Erdboden. Der oberflächliche Blick sieht in der Blüte nur den Farbtupfer, doch wer innehält und genau hinschaut, der findet atemberaubende Strukturen, fantastische Farben, und sogar eine ganze Welt mit großen und kleinen Insekten, geschäftigem Treiben und harten Kämpfen. Ganz großes Drama! Um diese Welten zu entdecken, braucht man oft Glück und die Hilfe des Zufalls, aber immer auch die Bereitschaft, hinauszugehen und genau hinzuschauen. Dazu fordert auch der diesjährige Wanderplan wieder auf. Ein ganzes Jahr voller Wanderungen, Ausflüge und Veranstaltungen bietet viele Gelegenheiten, sich für die kleinen Wunder unserer Heimat zu öffnen und sie zu erleben. Allen, die dazu beigetragen haben, dass wieder mal ein so vielfältiges Programm möglich geworden ist, einen ganz herzlichen Dank. Dank aber auch denjenigen, die mit ihrem Einsatz für unser Heim und die Hüttendienste für ein schönes und gemütliches Basislager sorgen, von dem aus wir in die Welt der Wunder ausschwärmen können. "Frischauf!" Dr. Peter Frielinghausen Karin Wolf 1. Vorsitzender Inge Siegismund Wanderwartinnen - 3 -

4 Wichtige Hinweise Alle Wanderungen und Veranstaltungen unserer Abteilung werden zusätzlich im Vereinsschaukasten (im Zentrum von Letmathe, Hagener Str., Ecke Friedensstr.) im Internet unter und in der heimischen Presse (IKZ u. Stadtspiegel) ausführlich bekannt gemacht. Sollten Wanderführer an der Ausübung ihrer Wanderung verhindert sein, dann bitten wir, dies rechtzeitig den Wanderwartinnen zu melden und für Ersatz zu sorgen. Bei extremen Wetterlagen behalten wir uns aus Gründen der Sicherheit eine kurzfristige Absage der Veranstaltung vor. Auf gutes, festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung ist zu achten. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos in Presse und Internet, die bei diesen Veranstaltungen aufgenommen werden. Bei Anfahrten mit dem PKW zahlt jeder Mitfahrer 8 Cent pro km an den Fahrer

5 Der Vorstand 1. Vorsitzender: Dr. Peter Frielinghausen, Vorsitzende u. Roswitha Schneider, Kassenwartin: Privat Geschäft Schriftführerin u. Ursula Schlotmann, Pressewartin: Wanderwartin: Karin Wolf, Wanderwartin: Inge Siegismund fuisiegismund@t-online.de 1. Wegewart: Reinhold Walter, reinhold.walter@gmx.net Naturschutzwart: Lothar Wolf, 2. Wegewart wolf-am-kuhlo@unitybox.de Heimwart: Wolfgang Benner, info.sgv-letmathe@t-online.de - 5 -

6 Unser Vorstand im Bild Peter Frielinghausen Roswitha Schneider Ursula Schlotmann Wolfgang Benner - 6 -

7 Unser Vorstand im Bild Reinhold Walter Lothar Wolf Karin Wolf Inge Siegismund - 7 -

8 Jubilare 2015 Unseren Jubilaren des Jahres 2015, die der SGV-Abteilung Letmathe über viele Jahre die Treue gehalten haben, gilt unser herzlichster Dank! 50 Jahre Hannelore Schleier 40 Jahre Gerda Buhndorf, Renate u. Friedrich Wortmann 25 Jahre Hedwig u. Hans Klaas, Brigitte Brandes, Katharina Striewe, 10 Jahre Brunhilde Cambiolo, Rita Fauler, Eckhard u. Roswitha Schneider, Tannia u. Dr. Peter Frielinghausen, Josef Frielinghausen, Pedro Martinez - 8 -

9 Wir begrüßen aber auch ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Brigitte u. Hans-Joachim Herbst, Heinrich Dittrich, Willi Röttgers, Dieter Rauh, Rabea u. Guido Schweins, Katrin Kemper, Irena u. Peter Wodarz, Elisabeth u. Klaus-Peter Broer, Frederik Landt, Roswitha Docter, Maria Ferreira, Raphael Schroer, Ruth Neumann, Ansgar Spiekermann, Manuell Humke, Romina Ortega, Burkhard Aust, Ingrid Brandau, Ralf Zimmermann, Ingrid Klingsporn- Osthoff, Bettina Schmitz, Rüdiger Knoop, Ulrike u. Michael Butt Ihre letzte Wanderung haben angetreten: Heinz Humbeck, Martha Müller, Waltraud Ewers, Horst Peter u. Karl-Heinz Steinhauer - 9 -

10 Wanderführer Nähere Auskünfte zu den einzelnen Wanderungen und Veranstaltungen erteilt der/die Wanderführer/in oder Organisator/in telefonisch: Benner, Wolfgang u. Erika Demirbilek, Mehmet Frielinghausen, Peter u. Tannia Fritsch, Erika Mobil Gierke, Uschi u. Heinz Kister, Horst Lentze, Engelbert u. Hildegard Rauh, Dieter Mobil Rödel, Karin Mobil Schlotmann, Uschi Mobil Schmidt, Thomas Schneider, Roswitha Mobil Stake, Sabine Striewe, Hermann u. Ilse Stumm, Hubert Walter, Reinhold Wittge, Wolfgang Wolf, Lothar u. Karin Mobil Zu allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Freunde und Bekannte unserer Mitglieder, sowie Gäste immer herzlich willkommen

11 Legende (E) = Einkehr (R) = Rucksackverpflegung T.: = Treffpunkt W.: = Weglänge Wf.: = Wanderführer/in Wenn nicht anders vermerkt: Anfahrt mit PKW Bitte unbedingt die Termine der Anmeldungen beachten und einhalten, damit ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung gewährleistet ist! (siehe auch Seite 4) April Unser Letmathe - na sauber Samstag, Wie in jedem Jahr, beteiligen wir uns auch diesmal wieder an dieser Säuberungsaktion. T.: 10 Uhr SGV-Wanderheim Org.: Peter Frielinghausen u. Lothar Wolf

12 Nordhoff Links

13 Sonntag, Auf den Spuren der Eisenerz gewinnung im 18. Jahrhundert. W.: ca. 10 km, (R) T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Karin u. Lothar Wolf Dienstag, Nachmittagswanderung am Geiseker Stausee W.: 6 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Hubert Stumm Rund um Iserlohn in 4 Etappen Samstag, Etappe: Untergrüne - Evingsen W.: 15 km, (R) T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Reinhold Walter Wir besuchen das Iserlohner Dienstag, Polizeipräsidium Thema: Einbruchschutz T.: 14:15 Uhr SGV-Heim, Org.: Sabine Stake Sonntag, 33. Ruhrgebietswandertag in Bochum Näheres durch Aushang, Presse u. Internet Org.: Karin u. Lothar Wolf

14 Fintz Links

15 Maifeiertag Freitag, Mai Wir wandern mit dem SGV-Stockum in den Mai W.: ca 10 km (R), T.: 10 Uhr SGV-Heim Abschluss in der Hütte des SGV-Stockum Org.: Karin u. Lothar Wolf Wf.: SGV-Stockum Sonntag, Morgenwanderung! Der frühe Vogel fängt den Wurm W.: ca. 8 km, T.: 6 Uhr SGV-Heim mit anschl. Frühstück im Heim Kostenbeitrag 5 Org.: Uschi Gierke, Wf.: Heinz Gierke Anmeldung bis oder ursula.gierke@gmx.de Überraschungswanderung Dienstag, W.: 8 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Hubert Stumm Christi Himmelfahrt Donnerstag, aber nicht nur für Väter W.: ca 8 km (R,E), T.: 10 Uhr Volksgarten Wf.: Wolfgang Wittge Vatertagswanderung,

16 Sonntag, Freundschaftswanderung mit dem SGV-Menden in Menden Abschluss in der Hütte des SGV-Menden W.: ca 10 km (R), T.: 9:30 Uhr SGV-Heim Org.: Lothar u. Karin Wolf Rund um Iserlohn in 4 Etappen Samstag, Etappe: Evingsen - Sümmern W.: 19 km, (R) T.: 8:45 Uhr Letmathe-Mitte Bus 37 Wf.: Reinhold Walter Samstag, 120. SGV- Hauptversammlung in Arnsberg Eigeninitiative Juni Dienstag, Wandern im NSG Holthauser Bachtal W.: 9 km, (R,E) T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Uschi Schlotmann Sonntag, Bergauf, bergab am Dach des Märkischen Kreises W.: 12 km, (R,E), T.: 10:30 Uhr SGV-Heim Wf.: Roswitha Schneider

17 Renfordt Rechts

18 Dienstag, Besichtigung der Fa. Kirchhoff Automotive in Sümmern T.: 14 Uhr Volksgarten Org.: Karin Rödel Max. 25 Teilnehmer, deshalb Anmeldung bis zum : 0176/ Rund um Iserlohn in 4 Etappen Samstag, Etappe: Sümmern - Rheinen W.: 12 km, (R) T.: 8:45 Uhr Letmathe-Mitte Bus 1 Wf.: Reinhold Walter Sonntag, Wanderung um die Gevelsberger Köpfe W.: 20 km, (R) T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Wolfgang u. Erika Benner Sonntag, Wir fahren zum Deutschen Wandertag nach Paderborn Org.: Peter Frielinghausen Näheres durch Aushang, Presse und Internet

19 Sonntag, Immer am letzten Sonntag im Juni: Wir feiern unser "Sommerfest" und die Verleihung der Wandernadeln u. -urkunden von Uhr im und am SGV-Heim Org.: Vorstand u. Helfer Juli Sonntag, Zu den schönsten Aussichten im Stadtwald Iserlohn W.: 15 km (R), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Hildegard u. Engelbert Lentze Rund um Iserlohn in 4 Etappen Samstag, und letzte Etappe: Rheinen - Letmathe W.: 18 km, (R) T.: 8:40 Uhr Bhf - Letmathe Bus 15 Wf.: Reinhold Walter Nachmittagswanderung Dienstag, W.: 8 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Wolfgang Wittge

20 Relax Links

21 Sonntag, Wanderung mit Besichtigung des Ramsbecker Bergwerkes W.: 9 km (R,E), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Dieter Rauh bis Frauenwoche in Deifeld Standquartier: Deifeld/Medebach Begrenzte Teilnehmerzahl max. 10 Pers. Org.: Roswitha Schneider u. Erika Fritsch Anzahlung 50 Anmeldung bis oder August Zwischen Sümmern und Menden Sonntag, W.: 15 km, (R,E), T.: 9 Uhr am SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf.: Karin u. Lothar Wolf Sonntag, Von Boßel nach Funkenhausen über die Ennepetalsperre W.: 22 km, (R), T.: 9 Uhr am SGV-Heim Wf.: Wolfgang u. Erika Benner

22 Nachmittagswanderung Dienstag, W.: 8 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Wolfgang Wittge "Auf den Spuren der Eisenbahn" Sonntag, Mit dem Fahrrad von Iserlohn nach Hemer T.: 11 Uhr Stadtbahnhof Org.: Tannia Frielinghausen Sonntag, 5. Märkischer Wandertag in Hemer Es erwartet uns ein erlebnisreicher Wandertag mit dem Märkischen Kreis. Näheres durch Presse, Aushang, Internet und "Kreuz & Quer" "Ü 85 Nachmittag" Mittwoch, Wir laden unsere langjährigen Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein. T.: 15 Uhr SGV-Wanderheim Org.: Der Vorstand Entlang Märkischer Weiler Sonntag, W.: ca. 8 km, (R), T.: 13 Uhr SGV-Heim Wf.: Hubert Stumm

23 Medice Rechts

24 04. bis Tour Natur in Düsseldorf Eigeninitiative Sonntag, September 125 Jahre "SGV Menden" Org.: Karin u. Lothar Wolf Näheres durch Aushang, Presse und Internet 07. bis Wanderfreizeit im Naturpark Homert Standquartier: Niedersalwey im Woiler Hof Begrenzte Teilnehmerzahl max. 15 Pers. Org.: Lothar Wolf, Wf.: Wolfgang Benner Anzahlung 50 Anmeldung bis Dienstag, Auf kleiner Runde im NSG auf dem Lohagen T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Hubert Stumm Samstag, Was tun bei...? Erste Hilfe mit Daniel Hein, DRK Dauer ca. 2 Stunden T.: 18 Uhr im SGV-Heim Anmeldung bis zum bei Karin Wolf

25 Rund um Landemert Sonntag, W.: ca. 15 km, (R), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Erika Fritsch Dienstag, Wandern im Vogelschutzgebiet Holthausen - Hasley - Staplack W.: 10 km T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Uschi Schlotmann 125 Jahre "SGV Iserlohn" Sonntag, Org.: Karin u. Lothar Wolf Näheres durch Aushang, Presse und Internet Samstag, 41. Herbsttreffen der SGV-Frauen vom Bez. Mark in Deilinghofen Org.: Ilse Striewe Anmeldung bis bei Ilse Striewe Zum 35. SGV-Wandertag in Balve Sonntag, Wanderstrecken 12 oder 22 km Kostenbeitrag 3 Euro, Tee kostenlos Abschluss in der Balver Hütte T.: 8:00 Uhr SGV-Heim für 22 km Org.: Lothar Wolf T.: 9:30 Uhr SGV-Heim für 12 km Org.: Karin Wolf

26 Oktober Immer am ersten Sonntag im Oktober: Unser Reibekuchen-Fest Sonntag, Reibekuchen aus selbst hergestelltem Teig, nach einem eigenen Rezept, frisch aus der Pfanne, von Uhr in und an unserem Wanderheim. Anschließend gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen Durchführung Vorstand u. Helfer 05. bis Wanderfreizeit im Steigerwald Standquartier in Ebrach Begrenzte Teilnehmerzahl max. 10 Pers. Org.: Roswitha Schneider u. Erika Fritsch Anzahlung 50 Anmeldung bis oder Sonntag, Immer am zweiten Sonntag im Oktober Hermann führt uns zum SGV-Kohlbergtreffen W.: 8 km, (E) T.: 9 Uhr Saalbau Wf.: Hermann Striewe

27 Steinau Rechts

28 "Auf geht s" von Barendorf Sonntag, W.: 12 km (R,E) T.: 10:30 Uhr SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf.: Roswitha Schneider Durch die Lennewiesen Dienstag, W.: 8 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Uschi Schlotmann Sonntag, Freundschaftswanderung mit dem SGV-Menden in Letmathe W.: 10 km (R, E), T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Karin u. Lothar Wolf November Panoramatour Unna Sonntag, W.: ca.18 km (R), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Erika u. Wolfgang Benner Mit Horst zur Hinnenwiese Sonntag, W.: 10 km (R,E), T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Horst Kister

29 Wanderung in den Winter Sonntag, W.: 12 km (R,E), T.: 9 Uhr SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf.: Thomas Schmidt Im Süden von Wiblingwerde Sonntag, W.: 12 km (R,E), T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Reinhold Walter Wir sagen euch an den 1. Advent Sonntag, W.: 12 km (R,E), T.: 10 Uhr SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf.: Peter Frielinghausen Dezember Adventsfeier in unserem SGV-Heim Samstag, Beginn um 16 Uhr Org.: Erika Benner u. Helfer Nur für Mitglieder Anmeldung bis oder erika.benner@t-online.de Silvesterfeier im SGV-Heim Donnerstag, ?????? Wenn ja, siehe Aushang

30 Schälk Links

31 Januar 2016 Frisch auf ins neue Wanderjahr Sonntag, W.: 8 km, (R,E) T.: 13 Uhr SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf: Lothar u. Karin Wolf Wanderplan 2016/2017 Ab 16 Uhr Wanderplanbesprechung im Wanderheim Handarbeitsnachmittag Montag, Ab heute wird wieder in unserem Wanderheim 14-tägig um 14 Uhr gehandarbeitet. Wandern mit Mehmet Sonntag, W.: 12 km (R,E), T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Mehmet Demirbilek 116. Jahreshauptversammlung Samstag, im Haus Höynck, Hagener Str. 90 JHV Iserlohn-Letmathe, Beginn 18 Uhr

32 Februar 2016 Mit Horst nach Hohenlimburg Dienstag, W.: ca. 8 km, T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Horst Kister Sonntag, Zu Deutschlands kürzestem Fluss, die Pader rauf und runter, mit anschl. Besuch von Schloss Neuhaus W.: 10 km,(r,e) T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Peter Frielinghausen Rund um den Mesterscheid Sonntag, W.: 10 km,(r,e) T.: 10 Uhr SGV-Heim Abschluss im SGV-Heim Wf.: Wolfgang u. Erika Benner Donnerstag Über den Wulfringser Berg, anschl. Besichtigung Barendorf W.: 7 km (E), T.: 14 Uhr Volksgarten Wf.: Karin u. Lothar Wolf

33 März 2016 Rund um Bausenhagen Sonntag, W.: 12 km (R), T.: 10 Uhr SGV-Heim Wf.: Erika Fritsch "So leicht kann es gehen" Dienstag, Besuch des Forum der Generationen im Zentrum für Gerontotechnik T.:13:30 Uhr Volksgarten Org.: Peter Frielinghausen Sonntag, Auf dem Ruhrhöhenweg von Wetter nach Witten W.: 11 km (R), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Reinhold Walter Märzerwachen Sonntag, W.: 13 km (R), T.: 9 Uhr SGV-Heim Wf.: Thomas Schmidt Wenns alte Jahr erfolgreich war, Mensch freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht. Karl-Heinz Söhler (*1923)

34 Rechtsanwalt Rechts

35 Wirb auch Du ein neues Mitglied für unseren SGV-Letmathe Der Jahresbeitrag beträgt nur: Für Vollmitglieder 23 Euro plus 1,50 Euro* Für ein Familienmitglied über 18 Jahre 11,50 Euro plus 75 Cent* Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre sind beitragsfrei! * Für eine zusätzliche Personen- und Sachhaftpflichtversicherung Was bieten wir Ihnen für Ihren Mitgliedsbeitrag? Den umfangreichen Wander- u. Veranstaltungsplan des SGV-Letmathe mit über 55 Wanderungen u. Veranstaltungen p. a. Für Mitglieder des SGV besteht eine kombinierte Unfall- u. Haftpflichtversicherung Die kostenlose Zusendung der Zeitschrift des SGV Kreuz & Quer Ein ausgedehntes und markiertes Wanderwegenetz im Raum Letmathe und Iserlohn Teilnahme an allen Veranstaltungen aller Abteilungen und Bezirke des SGV Vorteilskauf im SGV-Shop Der neue Mitgliedsausweis bietet viele geldwerte Vorteile, z Bsp. bei Garmin, Wikinger Reisen, Wanderheime, Wanderhotels - best alpin, Wandermagazin, Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland u. v. m

36 Aufnahmeantrag An den Vorstand des Sauerländischen Gebirgsvereins Letmathe e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in den SGV Letmathe e.v. und erkenne die Satzung des Vereins an. Die Teilnahme an Veranstaltungen des Vereins erfolgt auf eigene Gefahr. Für Mitglieder des Vereins besteht eine kombinierte Unfall- und Haftpflichtversicherung. Name, Vorname: Geburtsdatum: Partner/in Name, Vorname: Geburtsdatum: PLZ/Ort: Straße/Nr.: Tel.: Mobil-Tel.: Datum Unterschrift Vollmitglied Unterschrift Partner/in Bankeinzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich Sie unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs, den SGV- Mitgliedsbeitrag jährlich zu Lasten meines Kontos Kontoinhaber Name Vorname IBAN BIC (IBAN und BIC stehen auf Ihrem Kontoauszug) bei der mittels Lastschrift einzuziehen. Datum Unterschrift Kontoinhaber

37 Wanderplan - Hilfe Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, es ist nicht einfach, jedes Jahr ein neues, gut gefülltes Wander- u. Veranstaltungsheft, welches allen Ansprüchen genügen soll, zu erstellen. Deshalb bitten wir alle Mitglieder um Unterstützung und Hilfe, denn unser SGV lebt ausschließlich von der Kreativität und Hilfestellung seiner Mitglieder. Die endgültige Wander- und Veranstaltungsplanbesprechung für 2016/2017 findet am Sonntag dem 10. Januar 2016 um 16 Uhr in unserem Wanderheim statt. Dazu möchten wir schon heute "ALLE" herzlich einladen. Eure Wanderwartinnen Karin Wolf u. Inge Siegismund

38 Umwelt-, Naturschutz u. Landschaftspflege "Ach ist doch nur eine Bananenschale!" Die Natur, in der wir uns bewegen ist unendlich vielfältig. Wir können auf unseren Wanderungen diesen Reichtum immer wieder erleben Naturschutz ist Teil eines umfassenden Umweltschutzes. Das meiste, was uns umgibt, besteht aus hochgradig resistenten Stoffen und diese gehören in unser Recyclingsystem und nicht in die Natur. Zum Glück ist es so, dass die meisten Wanderer verantwortungsvoll mit der Natur umgehen und ihren mitgebrachten Müll wieder einpacken und mit nach Hause nehmen. Die nachfolgende Übersicht über die Verrottungszeiten verschiedener Materialien zeigt, wie lange der achtlos weggeworfene Abfall braucht, bis er verrottet ist. Papiertaschentuch bis 3 Jahre Zeitungen 1 bis 3 Jahre Zigarettenstummel 3 bis 5 Jahre Bananenschale bis 2 Jahre Kaugummi bis 5 Jahre TetraPack bis 100 Jahre Aluminiumdose bis Jahre Plastikbeutel bis Jahre Glas Jahre Dies sind einfache Durchschnittswerte, Ort, Höhe und Temperatur spielen eine große Rolle bei der Verrottung. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Sie soll uns etwas sensibilisieren, denn: Wer ohne die Welt auszukommen glaubt, irrt sich. Wer aber glaubt, dass die Welt nicht ohne ihn auskommen könne, irrt sich noch mehr. Francois de La Rochefoucauld ( ) Schriftsteller

39 Ein Teil unserer gezeichneten Wanderwege Bhf-Letmathe Ellebrecht Roden Grüner Talstr. Braustübelweg Danzturm 7,5 km SGV-Heim Tennisplätze Frauenschlag Oestrich - Sonderhorst Dechenhöhle. 4,5 km SGV-Heim Humpfert-Turm Hasselbach Schwerter Str. SGV-Heim. 3,8 km SGV-Heim Tennisplätze Frauenschlag Kump Schälkstr. Stübbeken SGV-Heim. 5,2 km SGV-Heim Höhenweg Humpfert-Turm Hasselbach Reher Heide Tiefendorf Viermarkenbaum Schälkstr. Stübbeken SGV-Heim. 8,2 km Bhf.- Letmathe Diepke Hirschberg Deierte Veserde Fährbachtal Genna Bahnhof Letmathe. 12,7 km St. Kilian-Kirche Oeger Str. In den Lärchen Ahm Auf der Lindhard Steltenberg Dümpelacker Altenwohnheim Kolpingstr. St. Kilian-Kirche. 5,5 km 6 Durch das schöne Hasselbachtal 3,6 km 7 Hasselbach Henkhausen H. Tilman-Weg Schälker Landstr. Reher Galgen Reher Heide Schwerter Str. Zum Schälk Hasselbach. 6,7 km

40 Anmerkungen Wandern mit dem SGV Wir wissen wo es lang geht! Gute Besserung! Allen Mitgliedern, die wegen Krankheit derzeit nicht am Vereinsleben teilnehmen können, wünschen wir gute Besserung. Bitte berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen unsere Inserenten und Sponsoren. Druckfehler, fehlende Satzzeichen oder orthografische Fehler sind zwar nicht beabsichtigt, bereiten jedoch wenigstens den Wanderfreunden, die ständig nach Fehlern suchen, ein kleines Erfolgserlebnis wenn sie fündig werden. Beschwerden sollten allerdings immer von dem Angebot begleitet werden, im nächsten Jahr mitzumachen und selber für Verbesserungen zu sorgen. Darüber hinaus, haben wir für eine konstruktive Kritik immer ein offenes Ohr! Impressum: Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Letmathe e. V. Lothar Wolf Kuhloweg Iserlohn-Letmathe Auflage 2015; 500 Hefte Druckerei Dämmer GmbH, Hemer

41 2014 im Foto-Rückblick

42 2014 im Foto-Rückblick

43 Kissner Rechts

44 Sparkasse Links

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Frisch auf... 2017 Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Liebe SGV Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im vergangenen Jahr waren die Mitglieder unserer SGV Abteilung an und um unser SGV Heim sehr fleißig. Viele

Mehr

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008 26. Jahrgang Nr. 51 2. Halbjahr 2008 :DQGHUQ1DWXUVFKXW]+HLPDWSIOHJH $EW2EHUILVFKEDFK 9HUHLQVQDFKULFKWHQ :DQGHUXQG9HUDQVWDOWXQJVSODQ 0LWWHLOXQJHQDQDOOH+HLPDWIUHXQGH 9RUVWDQG 1. Vorsitzende Gudrun Hoof 2.

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr Frankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des - - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christoph J. Börner Vorsitzende

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Der fleißige Castor Biber an Erft und Rur

Kulturgeschichtliche Erkundung Der fleißige Castor Biber an Erft und Rur Kulturgeschichtliche Erkundung Der fleißige Castor Biber an Erft und Rur 1. Juli 2017 (Sa.) Einladung In den 1980er Jahren entschieden Förster und Wasserbauer, sich der Hilfe eines fleißigen Nagers zu

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

vom 04. bis zum 08. Juli

vom 04. bis zum 08. Juli Tennisverein Winsen/L. v. 1913 e.v. vom 04. bis zum 08. Juli Liebe TV Winsen Jugendliche, liebe Eltern, heute möchte ich euch Details zum Tennis-Camp im Sommer 2016 geben und euch gleichzeitig bitten,

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen,

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, Newsletter 02 10 Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, mit einem Newsletter werden wir Sie ab sofort über die Aktivitäten unseres Fördervereins informieren. Grundsätzlich erhalten Sie diesen

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports Jugend-Motorboot-Gemeinschaft Schleswig-Holstein e.v. 1. Vorsitzender Wolfram Marek Landesjugendwart Uwe Schmidt Hauptstraße 8 Husumer Straße 48 D-24800 Elsdorf-Westermühlen 25746 Heide Tel.: 04332-991765

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein Anmeldebogen für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, 85290 Geisenfeld 08452 / 9718 Personalien des Kindes: Familienname: Vorname: PLZ, Ort: Straße: Geburtsdatum: Geburtsort: Konfession:

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Name: Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:... Telefon Mobiltelefon E-Mail: Eigene Website:... Eintrittsjahr: Geburtsjahr: Jahresbeitrag 60 / Rentner

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 10. März 2017 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung Jahresbericht des Vorsitzenden Wanderbericht des Wanderwartes Kassenbericht des Schatzmeisters

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Wander- und Erlebnistag Samstag, 29. April 2017

Wander- und Erlebnistag Samstag, 29. April 2017 Anmeldung zum Ausflug am Samstag, 29. April 2017 Teilnehmerin/Teilnehmer (bitte pro Kind eine Anmeldung) Name: Vorname: Geburtstag: PLZ/Wohnort: Straße: Telefon: E-Mail: Haltestelle: Besonderheiten (Tabletteneinnahme,

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Wanderplan G 09:30 Uhr Treffpunkt Wandertafel. Einfache Strecke 7 KM. Hutzelsonntag

Wanderplan G 09:30 Uhr Treffpunkt Wandertafel. Einfache Strecke 7 KM. Hutzelsonntag Wanderplan 2017 05.03.2017 G 09:30 Uhr Treffpunkt Hutzelsonntag Eröffnungswanderung nach Thalau. entlang des Lubbis Roth, durch die Kemme nach Döllbach und dann nach Thalau. Unser Ziel ist der Gasthof

Mehr

Hiermit melde ich mein Kind. ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an.

Hiermit melde ich mein Kind. ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an. ANMELDUNGSFORMULAR / VEREINBARUNGEN Erstellungsdatum: Hiermit melde ich mein Kind ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an. Betreuungszeiten: Mein Kind darf an folgenden Tagen,

Mehr

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer Wanderpla an 2017 Anspre echpartner der OWK-Ortsgr Ortsgr ruppe Haßmersheim Wanderwart Warnfried Reinhart Tel. 06266/1210 Handy 017647332814 Kulturarbeit Käthi Klee Tel. 06266/465 Schatzmeister Fritz Müßig

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

D E U T S C H E R V E R B A N D D E R G E B R A U C H S H U N D S P O R T V E R E I N E E. V.

D E U T S C H E R V E R B A N D D E R G E B R A U C H S H U N D S P O R T V E R E I N E E. V. MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 Gummersbach, 21.12.2016 Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 02. April 2017 im Alten Casino (neben Restaurant ZwanzigZehn), Platanenallee 16, 58675 Hemer,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr)

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr) ankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des Frankfurt School of Finance & Management / - Förderkreise Rheinland und Dortmund-

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr