PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 5. März nehmen entgegen: Marita Weiß, Tel und Ellenruth Roos, Tel Am Dienstag, 23. März findet um Uhr die Abschlussfeier der Kath. Frauengemeinschaft Waldesch im Pfarrsaal statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der kfd. Persönliche Einladungen werden noch verteilt. Marita Weiß, Vorstandsmitglied BLUTSPENDE IN WALDESCH: Mittwoch, 17. März von bis Uhr im Bürgerhaus KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI WALDESCH: Buchtipp: Das Blumenorakel von Helga Durst-Benning In dieser Zeit des Umbruchs kommt die junge Flora nach Baden- Baden. Für sie geht ein Traum in Erfüllung, denn in dem kleinen Blumenladen der Familie Sonnenschein wird sie zur Blumenbinderin ausgebildet. Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Gemeindereferentin Birgit Rünz: Subsidiar Pfarrer i. R. Peter Blecker Diakon Paul Eich 16

2 Fastensonntag Sonderkollekte für unsere Pfarrkirchen SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+dorothee Salzig (1.Jhg.)/f. Verst. d. Fam. Forneck- Spitzlay/f.+Renate Kilz/f.+Friedel Ritter/f.+Elfriede Sauer/f.+Josef Altenhofen; 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marianne Schüller; BREY: Uhr Hochamt anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Spay u. Brey WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+franz Vogt u. Angeh.; WALDESCH: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Vesper zur Fastenzeit Montag Montag der 2. Fastenwoche WALDESCH: 8.00 Uhr Laudes Dienstag Uhr Kreuzwegandacht (Pastor) Uhr Hl. Messe: Gebet f.+franz Günther/f.+Ehel. Josef u. Maria Heubes/f.+Ehel. Alois u. Margarethe Kunz; Dienstag der 2. Fastenwoche WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr Treffen der Waldescher Kommunionkinder in der Kirche (bitte eine Fürbitte mitbringen) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+alois Jakobi u. Angeh.; Mittwoch Mittwoch der 2. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Jakob u. Christine Kapellen; SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Hl. Messe: Gebet f.+anna Kost/f.+Heinz Becker; KIRCHLICHE BERUFE KENNEN LERNEN: Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral im Bistum Trier die Infotage Komm und sieh vom März 2010 an. Interessierte erhalten Informationen über Voraussetzungen, Ausbildungswege und Einsatzfelder der pastoralen Berufe und im Gespräch mit einem/r Pastoralreferenten/in, Gemeindereferenten/in, einem Diakon oder einem Priester erfahren sie, wie der konkrete Berufsalltag aussieht. Die Praktikanten/innen wohnen im Bischöflichen Priesterseminar, Trier. Kosten: 25,-. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 15. März 2010 bei: Petra Stadtfeld, Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Paulusplatz 3, Trier, Tel: 0651/ , INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: SPIELENACHMITTAG IN SPAY: Die kfd Spay lädt wieder alle Interessierten zum Spielenachmittag im Pfarrheim Spay ein. Der nächste Spielenachmittag findet am Dienstag, 9. März v Uhr statt. KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER KLASSE AUS SPAY: Wir laden Euch ein für Donnerstag, 11. März um Uhr im Pfarrheim in Spay. Thema des Nachmittages: Unterwegs mit Rucky Reiselustig in Südafrika, dem Land der Fußballweltmeisterschaft Kosten: 1 ; bitte Mäppchen und Schere mitbringen FRÜHSCHICHT DER KFD SPAY: Die kfd lädt zu einer Frühschicht in der Fastenzeit am Dienstag, 16. März um 6.00 Uhr im Pfarrheim Spay. Für das anschließende Frühstück bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis Freitag, 12. März bei Margit Luxem Tel oder im Pfarrbüro Tel NEUES GELÄNDER AN DER KIRCHE IN SPAY: Ein seit längerer Zeit bestehendes Anliegen unserer älteren und treuen Kirchenbesucher, nämlich ein Handgeländer am Eingangsportal, wurde endlich wahr gemacht. Dies ermöglichte die Frauengemeinschaft unserer Pfarrgemeinde durch die gesamte Kostenübernahme. Für diese Großzügigkeit ein herzliches Dankeschön seitens des Verwaltungsrates. INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT WALDESCH: Am Mittwoch, 10. März findet der diesjährige Besinnungsnachmittag im Herz-Jesu-Haus Kühr, Niederfell statt. Der Nachmittag steht unter dem Thema: Rut eine Frau wie du und ich Begegnung mit der mutigen Frau aus dem alten Testament. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. 15

3 als 50 Jahren ganz herzlichen Dank! In den Wochen vor Ostern führt MI- SEREOR jedes Jahr die bundesweite Fastenaktion durch. In diesem Jahr steht sie unter dem Leitwort Gottes Schöpfung bewahren damit alle leben können. Die Folgen des Klimawandels bedrohen gerade die Menschen in den armen Ländern. Indem wir in Nord und Süd Gottes Schöpfung bewahren, handeln wir verantwortlich gegenüber unseren Kindern und den künftigen Generationen. Ihre Spende am fünften Fastensonntag schenkt Hoffnung. Sie eröffnet Menschen in Hunger und Krankheit neue Lebensperspektiven. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie: Setzen Sie auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität! Würzburg, den 24. November 2009 Für das Bistum Trier: Stephan, Bischof von Trier SO KÖNNEN SIE SPENDEN (auf Wunsch erhalten Sie auch eine Spendenquittung): bei der Kollekte in den Gottesdiensten die Spende im Pfarramt abgeben oder auf eines unserer Konten überweisen: Kath. Kirchengemeinde Rhens: Kto. Nr bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück BLZ oder Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz BLZ ; Kath. Kirchengemeinde Spay-Brey: Kto. Nr bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück BLZ oder Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz BLZ Kath. Kirchengemeinde Waldesch: Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz BLZ BISTUMSWALLFAHRTEN 2010: Auch im Jahr 2010 führt das Bistum Trier in gewohnter Weise die Bistumswallfahrten durch. Folgende Wallfahrten sind geplant: Lourdes: Bistumswallfahrt mit Krankenbeteiligung Zugreise Flugreise Busreise Santiago de Compostela: Heiliges Jahr in Santiago de Compostela kombinierte Flug- und Busreise Informationen zu inhaltlichen Fragen der Wallfahrten erhalten Sie beim Bischöflichen Generalvikariat, Abteilung 1.1 Pastorale Felder, Pilgerreisen des Bistums Trier, Doris Fass Tel. 0651/ Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht Ihnen das Thema von Arche Noah Reisen, Trier Tel. 0651/ zur Verfügung. Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe SPAY: Uhr PFARRHEIM: ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe BREY: Uhr BÜRGERHAUS: ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Freitag Herz-Jesu-Freitag und Weltgebetstag der Frauen Uhr ALTER KINDERGARTEN: ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen BREY: Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen und Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei WALDESCH: Uhr Kreuzwegandacht der 2. Fastenwoche SPAY: Uhr Treffen der Spayer Kommunionkinder in der Kirche (bitte eine Fürbitte mitbringen) SPAY: Uhr Beichte/Beichtgespräch KOBLENZ: Uhr HERZ-JESU-KIRCHE: Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder: Den Kindern nahe sein Fastensonntag Fest des Ewigen Gebetes in Spay WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+veronika Breidbach (2.STA)/f.+Ehel. Hermann u. Anna Roos/f.+Adelinde Kaster u. Ehel. Ernst u. Hildegard Kaster/f.+Emil Hammes, Sohn Eugen u. Toni Kreuder; - mit Vorstellung der Waldescher Kommunionkinder (die Kommunionkinder möchten bitte um Uhr in der Sakristei sein) 14 3

4 4 anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens und Waldesch im Anschluss findet der Stammtisch statt und es werden Fair-Produkte angeboten- BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+hans Werner Langbein u. Angeh./f.+Margret Weingart/f.+Ehel. Ernst u. Gertrud Rausch/f.+Hiltrud Heyer/f.+Erwin Reuter/f.+Marlies Dieblich; -anschl. Eine-Welt-Verkauf Uhr Hl. Messe: Gebet f.+johann Puderbach; SPAY: Uhr Festhochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor SPAY: Uhr PFARRHEIM: Kindergottesdienst SPAY: Uhr Stille Anbetung SPAY: Uhr Betstunde der Kinder dazu sind besonders die Kommunionkinder mit ihren Familien eingeladen SPAY: Uhr Betstunde gestaltet durch die Frauengemeinschaft SPAY: Uhr Feierliche Vesper SPAY: SPAY: Montag Uhr Rosenkranzgebet für die Verstorbenen Uhr Feierliche Schlussandacht mit Te Deum und eucharistischem Segen Montag der 3. Fastenwoche BREY: 8.00 Uhr Laudes Dienstag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesdienst Dienstag der 3. Fastenwoche WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. die Anliegen der kfd/f.+veronika Breidbach (best. v. d. kfd)/- f.+werner Link; BREY: Uhr BÜRGERHAUS: Wortgottesdienst für Frauen und Senioren ab 4.30 Uhr (!!!). Natürlich ist bei unserem Treffen auch genügend Zeit für Gespräche, Spaß miteinander und gemeinsames Essen. Termin: Freitag, 12. März 2010 Wir beginnen um Uhr. Das Ende ist gegen Uhr., 21. März ab 4.30 Uhr Ort: Raum der betreuenden Grundschule in Brey Kosten: keine Wir hoffen, dass du jetzt neugierig geworden bist und die Einladung annimmst. Dann melde dich bitte bis zum 1. März an bei: Ute Augenstein, Keltenweg, Brey / Andrea Mathy, Römerstr. 21, Brey / Birgit Rünz, Kath. Pfarramt Rhens, Mainzer Str. 5 Dieses Angebot ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der kath. Pfarrgemeinde Spay-Brey. Kinder und Jugendliche aus Rhens und Waldesch sind herzlich willkommen. FAMILIEN BEGEHEN DEN KARFREITAG: Auch in diesem Jahr laden wir Familien in unserer Pfarreiengemeinschaft Rhens, Spay, Brey, Waldesch ein, gemeinsam den Karfreitag zu begehen. Dabei wollen wir miteinander Gottesdienst feiern und in einer auch für Kinder verständlichen Liturgie das Leiden und Sterben Jesu sowie die Leiden von Menschen unserer Tage bedenken und ins Gebet bringen. Wir beginnen am Karfreitag, 2. April 2010 um Uhr in der Breyer Kirche und gehen von dort aus bis zur Spayer Pfarrkirche. Unterwegs gibt es inhaltlich gestaltete Stationen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, im Pfarrheim an einem einfachen Fastenessen teilzunehmen. Zusätzlich kann jede Familie eine eigene Osterkerze gestalten. Um besser planen zu können, bitten wir die Familien, die beim Fastenessen und/oder beim Basteln der Osterkerze mitmachen möchten, sich dafür anzumelden. Auch würden wir uns über eine Unterstützung bei der Zubereitung des Fastenessens freuen. Das Material für die Osterkerzen wird von uns besorgt. Es ist hilfreich, ein Brettchen und einen Cutter bzw. ein Küchenmesser zum Basteln mitzubringen. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung (Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus) bis zum 26. März 10 im kath. Pfarramt Rhens, Mainzer Str. 5 ab. Sie können sich auch telefonisch während der Bürostunden im Pfarrbüro in Rhens (Tel ) oder Waldesch (987045) anmelden. Birgit Rünz AUFRUF ZUR FASTENAKTION MISEREOR 2010: Liebe Schwestern und Brüder, wo Hunger und Krankheit die Menschen bedrücken, da hilft MISEREOR. Das Werk der deutschen Katholiken für Entwicklungshilfe setzt sich für Frieden, Versöhnung und Gerechtigkeit ein. Wo Kinder und Jugendliche keine Ausbildung erhalten, gibt MISEREOR eine Zukunftschance. Das alles ist möglich durch Ihre großzügigen Spenden. Für diese treue Hilfe seit mehr 13

5 weiße Krankenhausbettwäsche Teppiche Schulranzen, Stifte, Zirkel, Lineal, Farbkästen Unterrichtsmaterialien für Sport-, Sprach- und naturwissenschaftlichen Unterricht (z. B. Bälle, Mikroskope, Globus usw.) Gesellschaftsspiele: ausschließlich Domino, Schach, Mikado, Dame und Mühle Playmobil, Lego, Baukästen Shampoo, Seife, Waschmittel Nicht mitnehmen können wir andere Spielsachen und Plüschtiere, Hausrat, Elektrogeräte, Lebensmittel und Werkzeug. Sammeltermine: Moselweiß: Freitag, 19. März von Uhr in der Kirche Waldesch: Freitag, 19. März von Uhr in der Kirche Rhens:, 20. März von Uhr in der Schule Spay: Montag, 22. März von Uhr im Pfarrheim Brey: Montag, 22. März von Uhr im Bürgerhaus Die LKW s werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diesel, Maut und Zollgebühren zahlen wir aus Spendengeldern. Zur Deckung dieser Unkosten bitten wir um Geldspenden auf eines der folgenden Konten: Kath. Kirchengemeinde Rhens: Kto. Nr bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eg BLZ oder Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz BLZ KOMMUNIONJUBILÄEN: Die diesjährige Feier der verschiedenen Kommunionjubiläen (Goldkommunion, 60-j.-Kommunion, 70-j.-Kommunion) wird in den Gottesdiensten am Ostermontag gefeiert. Damit wir wegen evtl. Platzreservierung planen können, bitten wir die entsprechenden Jahrgänge, sich im Pfarrbüro Rhens Tel bzw. im Pfarrbüro Waldesch Tel zu melden. SOLIDARITÄTSAKTION VON JUGENDLICHEN IN DER FASTENZEIT: Hallo Mädchen und Jungs der Klasse! Auch in diesem Jahr laden wir euch wieder zu einer gemeinsamen Aktion in der Fastenzeit ein. Das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor lautet: Gottes Schöpfung bewahren damit alle leben können und lenkt den Blick auf den Klimawandel, der besonders das Leben der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika gefährdet: An einem ersten Treffen, am Freitag, 12. März, möchten wir uns mit euch mit diesem Thema beschäftigen und wie in den letzten Jahren auch wieder eine Solidaritätsaktion planen. Da uns allen das Backen und der Verkauf der Solidaritätsbrote sehr viel Spaß gemacht hat, wollen wir diese Aktion auch in diesem Jahr wieder durchführen und zwar am, 21. März 12 Donnerstag Donnerstag der 3. Fastenwoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+weihbischof Carl Schmidt (+1989)/f.+Herta Strack (best. v. Rosenkranzverein); Freitag Freitag der 3. Fastenwoche SPAY: Uhr PFARRHEIM u. KAPELLE: Fatima-Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Kreuzwegandacht Fatensonntag Reisessen in Spay BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+gottlieb Spengler (2.STA)/f.+Ehel. Richard u. Katharina Endres; WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+veronika Breidbach/f.+Werner Michel/f.+Franz Vogt u. Angeh./f.+Ehel. Alois u. Franziska Bersch u. Barbara Hilger; 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+katharina Kuffner (2.STA); SPAY: Uhr Hochamt mit Vorstellung der Spayer Kommunionkinder (die Kommunionkinder möchten bitte um Uhr in der Sakristei sein) anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Spay und Brey BREY: Uhr Andacht zur Fastenzeit WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 4. Fastenwoche SPAY: 8.00 Uhr Laudes Uhr ALTER KINDERGARTEN: Andacht für die Senioren; anschl. gemütl. Beisammensein BREY: Uhr Kreuzwegandacht (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+josef Kühnreich; 5

6 Dienstag Dienstag der 4. Fastenwoche SPAY: 6.00 Uhr PFARRHEIM: Frühschicht gestaltet von der kfd anschl. gemeinsames Frühstück (Anmeldung bitte bis Freitag, bei Margit Luxem Tel oder im Pfarrbüro Tel ) BREY: 9.00 Uhr Krankenkommunion: Auf der Brück, Mühlweg, Ackerweg (Pastor Feldhausen) Uhr Krankenkommunion: Pfr.-Hansen-Straße, Reifental, Auf dem Stiel, Lerchenweg, Im Zillgen, In der Lehn (Gemeindereferentin Rünz) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 4. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 4. Fastenwoche Uhr Krankenkommunion: Tauberbacher Weg, Koblenzer Straße, Haus Waldfrieden, Mühlental (Gemeindereferentin Rünz) SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Vorabendmesse zum Hochfest des hl. Josef: Gebet f.+herta Strack (best. v. d. kfd); WALDESCH: Uhr Vorabendmesse zum Hochfest des hl. Josef: Gebet f.+ehel. Josef u. Katharina Rinker; FREITAG Hochfest des hl. Josef BREY: Uhr Vesper zum Festtag WALDESCH: 9.00 Uhr Uhr Festmesse zum Hochfest des hl. Josef: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Josefs-Bruderschaft; der 4. Fastenwoche Krankenkommunion (Diakon Eich) SPAY: Uhr PFARRHEIM: Treffen aller Kommunionkinder KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN RHENS, SPAY UND BREY: Einladung zum Weltgebetstag: Der Weltgebetstag ist in mehr als 170 Ländern auf der ganzen Welt vertreten; die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit. In diesem Jahr wird die Vorlage für den Gottesdienst von Frauen aus Kamerun verfasst. Weltgebetstagsfrauen gestalten die Welt durch gemeinsames Beten und solidarisches Handeln. Kamerun, das Land, das wegen seiner landschaftlichen Vielfalt, seiner vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und dem Miteinander sehr vieler Religionen und Konfessionen auch Afrika im Kleinen genannt wird. Der Alltag der Frauen von Kamerun ist durchzogen vom Lob Gottes. Leben und Loben gehören für sie zusammen. In einer Aktualisierung des Psalms 150 erzählen die Frauen eindrücklich, wie sie mitten in ihrem oft harten Alltag Gott loben und für das Geschenk des Lebens danken. Sie berichten von den Schwierigkeiten, mit denen vor allem Frauen und Mädchen heute in ihrem Land konfrontiert sind. Wir möchten Sie einladen gemeinsam mit uns den Weltgebetstag zu feiern: Rhens: Freitag, um Uhr im Alten Kindergarten Spay: Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim Spay Brey: Donnerstag, um Uhr im Bürgerhaus Brey Im Anschluss an den Gottesdienst bieten wir landestypische Speisen zum Verkosten an. TANZTREFF FÜR ERWACHSENE: Freitag, 19. März um Uhr im Pfarrheim Spay AKTION DIREKTHILFE SAMMELT FÜR SKOPJE, KAMENICA UND BU- JANOVAC: Der Arbeitskreis Direkthilfe der katholischen Pfarrgemeinden Rhens, Spay, Brey, Waldesch und Moselweiß sowie der evangelischen Kirchengemeinden Koblenz-Mitte und Boppard unterstützt Flüchtlinge und Heimkehrer im Dreiländereck Mazedonien, Serbien und Kosovo. Die Menschen bewegen sich dort in einem Teufelskreis aus Armut und Perspektivlosigkeit. Ihr karges Leben ist eine tägliche Herausforderung. Sie hoffen immer noch auf Arbeit und einen menschenwürdigen Platz zum Leben. Wir unterstützen über 40 Organisationen und Projekte, darunter Schulen, Jugendzentren, Behindertenwerkstatt und Altenheim. Sie alle freuen sich auf und über unsere Hilfe. Damit wollen wir helfen: Damen, Herren- und Kinderbekleidung (bitte sauber und tragbar) Schuhe (bitte geputzt und paarweise gebündelt) Fahrräder Kohleöfen und Kohleherde Nähmaschinen, Stoffe, Nadeln, Wolle, Bastelmaterial Kinderwagen Matratzen (bis 1,20 m breit) Handtücher, Bettwäsche, Decken 11

7 SPAY: In diesem Monat bringen die Kommunionhelfer den Kranken nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion. BREY (Pastor Feldhausen) Dienstag, 16.. März ab 9.00 Uhr: mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung: Auf der Brück, Mühlweg, Ackerweg Montag, 22. März ab 9.00 Uhr: Auf der Bornau, Bachstraße, Siebenborn WALDESCH (Diakon Eich):, 20. März ab 9.00 Uhr AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Werner Stödter, Spay verstorben am 5. Februar Frau Margret Immenkamp, Rhens verstorben am 15. Februar Herr Hans Klasen, Rhens verstorben am 15. Februar Frau Lena Schreiber, Spay verstorben am 16. Februar Frau Hedwig Kappes, Brey verstorben am 18. Februar SONDERKOLLEKTE FÜR UNSERE PFARRKIRCHEN: Am 28. Februar ist Sonderkollekte für die Pfarrkirchen in Rhens und Spay. Sie können Ihre Spende auch im Pfarrbüro abgeben oder auf unsere Spendenkonten überweisen. Kath. Kirchengemeinde Rhens: Achtung neue Bankverbindung: Kto. Nr bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eg Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz; Kath. Kirchengemeinde Spay: Kto. Nr bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eg; Kto. Nr bei der Sparkasse Koblenz; ÖKUMENISCHES GESPRÄCH: Das nächste ökumenische Gespräch findet am Montag, 1. März um Uhr im evgl. Gemeindehaus in Rhens statt. Thema: Vater Unser, willst Du uns etwa in Versuchung führen? Gesprächspartner: Pfr. Christoph Funke und Norbert Krisam ARBEITSKREIS HILFE FÜR FLÜCHTLINGE : Montag, 1. März um Uhr im Pfarrheim Spay TREFFEN ALLER FIRMKATECHETEN: Mittwoch, 3. März um Uhr im Pfarrheim Spay REISESSEN IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Auch in diesem Jahr finden wieder an verschiedenen en nach den Gottesdiensten einfache Reisessen statt, um sich mit den Menschen solidarisch zu zeigen, die täglich nur eine Handvoll Reis zum Leben haben. Der Erlös der Fastenessen ist für soziale Zwecke bestimmt. SPAY:, 14. März im Pfarrheim (im Anschluss an die Messe, die um Uhr stattfindet). Der Erlös des diesjährigen Reisessens geht an die Brasilienhilfe von Herrn Bernd Kuhl; Herr Kuhl wird uns nach dem Essen einen kurzen Vortrag über seine Hilfsprojekte halten. WALDESCH:, 21. März im Pfarrsaal (im Anschluss an die Messe, die um Uhr stattfindet) 10 SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Gottesdienst mit den Kommunionkindern Uhr Beichte/Beichtgespräch Fastensonntag MISEREOR-KOLLEKTE Fastenessen in Waldesch Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+margret Pörsch (1.Jhg.)/f.+Ingrid Nick/f. Verst. d. Fam. Josef Braun/f.+Ehel. Gertrud u. Josef Dillmann/f.+Hans Bonni u. Angeh./f.+Gretel Thelen/f.+Thomas Schüller/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Herter-Schiffer/f.+Hilde Bergmann/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rommerskirchen-Börder/f.+Ehel. Dieter u. Gertrud Jenniges; SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+werner Stödter (2.STA)/f.+Michaela Höfer (1.Jhg.)/f.+Johanna Knebel/f.+Ehel. Jakob u. Gertrud Volk u. Kinder/f.+Eleonore Fast; WALDESCH: Uhr Hochamt Familiengottesdienst anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens und Waldesch im Anschluss laden die Firmlinge zum Fastenessen im Pfarrsaal ein - BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hans Zimmermann/f.+Josef Hammerschmidt/f.+Clemens Ohlig/f.+Ferdinand Schreiber/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Reuter-Schüller; -anschl. Verkauf der von Jugendlichen selbstgebackenen Solida- ritätsbrote Uhr Vesper zur Fastenzeit WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 7

8 INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Anette Ahle; : Christa Ackermann; : Marga Fendel; : Josefs-Bruderschaft; : Walter Schmitz; Spay: : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Agnes Brands; Brey: : Roswitha Schabbach-Zucker; : Karin Jansen; : Dr. R. V. Schabbach; : Heribert Midderhoff; Waldesch: : Gerlinde Blaese; : Joachim Schmitz; : Hans-Dieter Binz; : Claudia Bersch; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Anette Ahle; : Christa Ackermann; : Marga Fendel; : Marga Fendel; : Walter Schmitz; Spay:; : Brigitta Alt; : Reimund Volk;14.03.: Lambert Jakobi; : Bruno Bappert; Brey: : Heribert Midderhoff; : Christel Mathy; : Christa Schmidt; : Roswitha Schabbach-Zucker; : Karin Jansen: Waldesch:; : Toni Christ u. Arno Jachmig; : Hans Bach u. Gerlinde Blaese; : Julia Rosenbach; : Gerlinde Blaese; MESSDIENER: Rhens: v : Christian/Eva/Katharina Müller, Philipp Pies, Jannis Löhr, Florian Kutschheit, Sophie Theis; v : Fabian Koplin, Jule Nick, Robin Cron, Luke Marvin Stratmann, Lea Walenta, Michelle Klein, Leon Gasser; v : Michael Thelen, Benedict Nonninger, Leo Laux, Esther u. Judith Ott, Katharina Stein; v : Johanna Dahlem, Philipp u. Theresa Bertus, Fabian Brunet, Katharina Mallmann, Rouven Pollmann; Spay: v :Anja Weingart, Esther Schuth, Daniela u. Lorena Forneck, Veronika Weingart, Leah Schühler; v : Carolin u. Sara Jedersberger, Julia Weber, Isolde Porten, Simon Brenner, Yasmin Wunderle; v : Christa Lang, Marcia Keim, Magdalena Vaßen, Margarete Spitzlay; v : Dominik Knopp, Rolf Günter Hufft, David Altenhofen, Felix Elzer, Sascha Kron, Jakob Bappert; Brey: v : Christian Schuth, Rebecca Goliasch, Maximilian Schneider, Johannes Gerent, Elena u. Lukas Wallat, Orpha u. Radha Fiedler; v : Benny Reißlandt, Theo Dennert, Matthias u. Lisa Dennert, Benedict u. Clara Born, Helena Schweikert, Annika Kirsch; v : Dorothea Dietrich, Johanna u. Theresa Dicks, Anna Fessler, Ruth Bier, Jaqueline Grabowski, Laura Noll, Jan Grajewski; v : Jonas u. Lena Schuth, Niklas u. Johanna Richter, Tom Grajewski, Lukas Heidtkamp, Oliver u. Larissa Buitkamp; 8 Waldesch v : Jana Hafermann, Vivienne Rinker, Franziska Stannek, Franziska Rosbach; v : Timo, Anna u. Sonja Rosenbach, Lea Bartmann, Julia Guseck, Corinna Dillmann; v : Katharina Kraus, Karsten u. Lukas Stannek; v : Julia u. Jonas Pfitzner, Melanie Seiffen, Sophie Gürth, Gundula Braun, Lorena Hafermann; BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: MO-DO v Uhr; FR v Uhr; MO-FR v Uhr (außer DI v Uhr); / Spay: FR v Uhr; Waldesch: DI u. FR v Uhr; PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum und umfasst den Zeitraum vom Der Abgabeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für diesen Pfarrbrief ist Mittwoch, 10. März. PASTOR IN EXERZITIEN: Pastor Feldhausen ist vom 8. bis 13. März zu Exerzitien im Bildungshaus des Bistums in St. Thomas. ERSTKOMMUNION: KURZKATECHESE: für Spay und Brey:, 28. Februar um Uhr in Brey u., 14. März um Uhr für Rhens und Waldesch:, 6. März um Uhr in Waldesch u., 21. März um Uhr in Waldesch ELTERNABEND: Freitag, 5. März um Uhr im Pfarrheim Spay TREFFEN DER KOMMUNIONKINDER: WALDESCH: Dienstag, 2. März um Uhr in der Kirche (bitte eine Fürbitte mitbringen) SPAY:, 6. März um Uhr in der Kirche (bitte eine Fürbitte mitbringen) VORSTELLUNGSGOTTESDIENSTE: WALDESCH:, 6. März um Uhr (die Kinder möchten bitte um Uhr in der Sakristei sein) SPAY:, 14. März um Uhr (die Kinder möchten bitte um Uhr in der Sakristei sein) TREFFEN ALLER KOMMUNIONKINDER:, 20. März von Uhr im Pfarrheim Spay KRANKENKOMMUNION IN UNSEREN GEMEINDEN: RHENS (Gemeindereferentin Rünz): Dienstag, 16. März ab Uhr: Pfr.-Hansen-Str., Reifental, Auf dem Stiel, Lerchenweg, Im Zillgen, In der Lehn Donnerstag, 18. März ab Uhr: Tauberbacher Weg, Koblenzer Straße, Haus Waldfrieden, Mühlental Montag, 22. März ab Uhr: Neustraße, Langstraße, Hochstraße 9

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Montag, 6. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: - Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht FRÜHSCHICHT DER KFD SPAY: Die kfd lädt zur Frühschicht in der Fastenzeit am Dienstag, 29. März um 6.00 Uhr im Pfarrheim Spay mit anschl. Frühstück ein. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 25. März im

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.)

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.) PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.07.2009 26.07.2009 HERR, sprich dein ewiges Wort in mich und lass es mich hören! Herr, strahle dein Licht in mich und lass es mich schauen!

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 VERWALTUNGSRAT Sitzung am Dienstag, 27. April um 16.00 Uhr im Pfarrheim Spay INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 14. April wandert die Frauengruppe Treffpunkt ist

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.08.2009 20.09.2009 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 Rhens Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Wanderung der Frauengruppe am Mittwoch, 11. Mai um 14.30 Uhr ab der Kirche SINGKREIS WALDESCH KONZERT 2011: Der Singkreis Waldesch veranstaltet

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann.

PFARRBRIEF. GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.07. 25.07.2010 GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann. GOTT, schenke mir den Mut, das zu ändern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr