PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht"

Transkript

1 FRÜHSCHICHT DER KFD SPAY: Die kfd lädt zur Frühschicht in der Fastenzeit am Dienstag, 29. März um 6.00 Uhr im Pfarrheim Spay mit anschl. Frühstück ein. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 25. März im Pfarrbüro Rhens Tel oder bei Margit Luxem Tel INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT u. VERWALTUNGSRAT WALDESCH: Sitzung am Dienstag, 15. März um Uhr im Pfarrsaal FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Wanderung der Frauengruppe am Mittwoch, 9. März um Uhr ab der Kirche Die Frauengruppe St. Antonius lädt zum Besinnungsnachmittag am 31. März zu den Schönstatt-Schwestern nach Metternich ein. Thema: Gott ist ein Gott des Lebens. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 6,--. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro und Ellenruth Roos bis zum entgegen. PFARRBÜCHEREI WALDESCH: Buchtipp: Urlaub mit Papa Dora Heldt Es sind doch nur zwei Wochen. Die Stimme meiner Mutter klang freundlich und entschlossen. Ich hatte schon zu Beginn des Telefonats ein ungutes Gefühl gehabt. und er ist dein Vater. Andere Kinder würden sich freuen. Mama! Was heißt hier andere Kinder? Ich bin 45! Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr An Fastnachtdienstag ist die Bücherei geschlossen! KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Gemeindereferentin Birgit Rünz: Subsidiar Pfarrer i. R. Peter Blecker Praktikantin Kathrin Artmann Praktikant Christopher Zintel 16 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Sei unser Licht Jesus Christus, du, in dem göttliches und menschliches Wirken eins werden: Du, der durch sein Sterben dem Tod eine Grenze setzt: Du, der als der Lebendige dem Leben zum Durchbruch verhilft: Du, der uns beruft zur aktiven Heiligung der Welt: Du mitleidender und mitwandernder Weggefährte: Du, dessen Herz Gründe und Pläne kennt, die unser Verstand nicht begreift: Du Versöhner alles Getrennten: Hilf mir loszulassen, was mich daran hindert, dir zu begegnen und mich von deinem Wort ergreifen zu lassen. Hilf mir zuzulassen, was in mir Mensch werden will nach deinem Bild und Gleichnis. (Hans-Joachim Rennkamp)

2 im Jahreskreis Sonderkollekte für unsere Pfarrkirchen SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+margarete van Halteren (2.STA)/f.+Ehel. Hubert u. Elisabeth Weingart u. Sohn Klaus/f. Verst. d. Fam. Spitzley- Deinet/f.+Dorothee Salzig/f.+Gertrud Schweikert/f.+Elli Deinet/f.+Jonas Strack; (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) anschl. Verkauf von Fastenkalendern zum Preis von 2,25/Stück BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+katharina Unkelbach (2.STA)/f.+Ehel. Hedwig (1.Jhg.) u. Karl Kappes/in bes. Anliegen (Z); anschl. Verkauf von Fastenkalendern zum Preis von 2,25/Stück Uhr Hochamt (Vertretung Pfr. i. R. Bucher) anschl. Verkauf von Fastenkalendern zum Preis von 2,25/Stück WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+erich Kanera (2.STA)/f.+Harald Fahmüller (2.STA)/f.+Albert Bollinger u. Sohn Ernst; (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) musikalisch mitgestaltet vom- Singkreis anschl. Verkauf von Fastenkalendern zum Preis von 2,25/Stück WALDESCH: Uhr Kindergottesdienst Montag Montag der 8. Woche im Jahreskreis WALDESCH: 8.00 Uhr Laudes Uhr ALTER KINDERGARTEN: Andacht für die Senioren; anschl. gemütl. Beisammensein WALDESCH: Uhr Hl. Messe TANZTREFF FÜR ERWACHSENE: Freitag, 4. März (im Pfarrheim Spay) und Freitag, 18. März (im Gemeindezentrum Spay) jeweils um Uhr ARBEITSKREIS FAMILIENPASTORAL: Mittwoch, 16. März um Uhr im Pfarrheim Spay INFORMATIONEN FÜR SENIORENNACHMITTAGE: Die Rhenser Seniorinnen und Senioren sind wieder zu gemütlichen Nachmittagen im Alten Kindergarten eingeladen und zwar am - Montag, 28. Februar um Uhr: Andacht; anschl. gemütl. Beisammensein - Montag, 21. März um Uhr: Andacht mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung; anschl. gemütl. Beisammensein ÖKUMENISCHES GESPRÄCH: Das nächste ökumenische Gespräch der kath. Pfarrgemeinde Rhens sowie der evgl. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte findet am Montag, 14. März um Uhr im evgl. Gemeindehaus in Rhens zum Thema: Der dreifaltige Gott statt. FAMILIENGOTTESDIENSTKREIS Freitag, 25. März um Uhr im Pfarrhaus ERZÄHLCAFÉ DER KFD Der Vorstand der kfd Rhens lädt zum Erzählcafé am Dienstag, 29. März um 9.30 Uhr in den Alten Kindergarten ein. Frauen jeglichen Alters sind willkommen, um bei einem gemeinsamen Frühstück und in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Das genaue Thema entnehmen Sie bitte den Plakaten bzw. dem Mitteilungsblatt Rund um den Königsstuhl. Um besser planen zu können, bitten wir möglichst bis zum Freitag, 25. März um Anmeldung bei Elke Knecht, Auf dem Felde 17, Rhens Tel Wir freuen uns auf eine bunte Mischung von älteren und jüngeren Frauen, die ihre reiche Lebenserfahrung miteinander teilen möchten. INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Montag, 14. März um Uhr im Pfarrheim Spay SPIELENACHMITTAG DER KFD SPAY: Am Dienstag, 15. März von Uhr sind wieder alle Interessierten zum Spielenachmittag, der von der kfd Spay angeboten wird, im Pfarrheim eingeladen. 15

3 Rhens-Spay-Brey-Waldesch eingeladen, sich auf vielfältige und kreative Weise mit diesem Thema zu beschäftigen. Familien mit Kindern jeglichen Alters sind dabei willkommen. Nach einem gemeinsamen Einstieg ins Thema werden wir in kleineren Gruppen miteinander hämmern und bauen, reden, basteln, spielen, singen, backen, diskutieren, wobei sowohl die Erwachsenen als auch Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters angesprochen werden. Der Nachmittag endet mit einem Familiengottesdienst, der um Uhr in der Spayer Pfarrkirche gefeiert wird. Das Thema des Nachmittags wird auch Thema dieses Gottesdienstes sein und sicherlich werden wir Elemente aus dem Nachmittag in den Gottesdienst einbringen können. Die Kosten betragen pro Familie 10. Darin sind alle Materialien, Essen und Getränke enthalten. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros in Rhens und Waldesch erhältlich und können auch dort abgegeben werden. Eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro Rhens (Tel ) oder Anmeldung per ist ebenfalls möglich. Bitte geben sie dabei die Namen (bei den Kindern auch bitte das Alter), Adresse, Telefon und falls vorhanden adresse an. Der Anmeldeschluss ist der 11. März. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, so entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Birgit Rünz WELTGEBETSTAG DER FRAUEN: Wie viele Brote habt Ihr : Diesen Titel haben die Frauen aus dem südamerikanischen Chile ihrer Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2011 gegeben. Das schwere Erdbeben in Chile Anfang 2010 hat den Menschen ganz konkret vor Augen geführt: Wir müssen das, was wir haben, solidarisch teilen! Und so begegnet einem im Weltgebetstags-Gottesdienst der chilenischen Frauen das solidarische Teilen immer wieder: in den Bibellesungen, der Landesgeschichte und der Gottesdienstgestaltung. Die kfd s Rhens, Spay und Brey möchten alle Mitbürgerinnen einladen in diesem Jahr den Weltgebetstag mit ihnen zu feiern. Dazu werden die folgenden Termine angeboten: Brey: Donnerstag, 10. März um Uhr im Bürgerhaus Brey Rhens: Freitag, 11. März um Uhr im Alten Kindergarten Rhens Der Gottesdienst in Spay fand bereits im Februar statt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie zum Gedankenaustausch und zur Verkostung einheimischer Speisen eingeladen. BLUTSPENDE IN Montag, 28. Februar von Uhr im Kaisersaal BIBELGESPRÄCH: Montag, 28. Februar um Uhr im Bürgerhaus Brey 14 Dienstag Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis BREY: 9.00 Uhr Krankenkommunion mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung: Auf der Brück, Mühlweg, Ackerweg (Pastor Feldhausen) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+anneliese Spitzley/f.+Änni Jakobi/f.+Werner Volk; Mittwoch Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis 8.00 Uhr Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag BREY: 8.00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen u. Kollekte für caritativ-soziale Zwecke in der Gemeinde im Jahreskreis WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+renate Ihrig (2.STA); BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+andreas Knep u. Tochter Rita/f.+Ehel. Ernst u. Gertrud Rausch/f. Verst. d. Fam. Dieblich, Hoffarth u. Steiner/f.+Margret Weingart; -anschl. Eine-Welt- Verkauf- (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Verst. d. Fam. Braun; SPAY: Uhr Hochamt anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Spay und Brey Montag Hl. Perpetua u. hl. Felizitas 9.00 Uhr Hl. Messe 3

4 Mittwoch Aschermittwoch (Fast- u. Abstinenztag) Beginn der österlichen Bußzeit SPAY: 8.15 Uhr Schulgottesdienst für die Grundschule mit Austeilung des Aschenkreuzes BREY: 9.15 Uhr Schulgottesdienst für die Grundschule mit Austeilung des Aschenkreuzes WALDESCH: 9.30 Uhr Krankenkommunion Artmann) 4 (Pastoralpraktikantin WALDESCH: Uhr Gottesdienst für den Kindergarten mit Austeilung des Aschenkeuzes Uhr Gottesdienst für den Kindergarten mit Austeilung des Aschenkreuzes WALDESCH: Uhr Krankenkommunion (Pastoralpraktikant Zintel) BREY: Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Wortgottesdienst mit Austeilung des A- schenkreuzes (Wortgottesdienstgruppe) SPAY: Uhr Wortgottesdienst mit Austeilung des A- schenkreuzes (Pastoralpraktikanten Zintel u. Artmann) WALDESCH: Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Donnerstag Donnerstag nach Aschermittwoch BREY: 9.00 Uhr Krankenkommunion mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung: Auf der Bornau, Bachstraße, Mainzer Straße, Siebenborn (Pastor Feldhausen) (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe; anschl. Treffen Exerzitien im Alltag im Pfarrsaal BREY: Uhr BÜRGERHAUS: ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Andreas Heyer, Brey verstorben am 2. Februar Herr Robert Bindtner, Rhens verstorben am 2. Februar Herr Fritz Breidbach, Rhens verstorben am 13. Februar Herr Rudolf Kühnreich, Brey verstorben am 18. Februar ERSTKOMMUNION: KURZKATECHESE: für Rhens und Waldesch:, 12. März um Uhr in Waldesch und, 27. März um Uhr in Rhens für Spay und Brey:, 6. März um Uhr in Spay und, 20. März um Uhr in Brey VORSTELLUNGSGOTTESDIENSTE DER KOMMUNIONKINDER: BREY:, 20. März um Uhr in Brey, 27. März um Uhr in Rhens HAUSHALTSPLÄNE: Die Haushaltspläne der Kath. Kirchengemeinden Rhens, Spay und Waldesch liegen in der Zeit vom März zu den Bürostunden in den jeweiligen Pfarrbüros zur Einsichtnahme aus. EXERZITIEN IM ALLTAG: Nach einem guten Start im vergangenen Jahr lade ich auch für die diesjährige Fastenzeit wieder zu Exerzitien im Alltag ein; es ist eine Möglichkeit, der Fastenzeit eine ganz eigene geistliche Ausrichtung zu geben. Dabei geht jeder Teilnehmer seinen gewohnten Tätigkeiten und Aufgaben nach, unterbricht den Tag jedoch: bis 30 Minuten sind für das Gebet und das Stillsein vor Gott 2. ein ca. 10-minütiger Rückblick auf den Tag am Abend Für die täglichen Impulse gibt es ein Textheft. Die Exerzitien beginnen am 1. Fastensonntag und dauern bis Ostern. Ein Treffen zwecks Einführung ist am Donnerstag, 10. März und beginnt mit der Abendmesse in der Kirche in Waldesch um Uhr. Anschließend bleiben wir im Pfarrsaal zusammen. Ein weiteres Treffen ist am Donnerstag, 24. März, das auch um Uhr mit der Abendmesse in Waldesch beginnt. Wer nun interessiert ist und gerne mitmachen will, melde sich bitte in den Pfarrbüros Rhens (Tel ) oder Waldesch (Tel ) bis Mittwoch, 2. März an. Pastor Stephan Feldhausen DER ARBEITSKREIS FAMILIENPASTORAL LÄDT EIN ZU EINEM FAMILIENNACHMITTAG IN DER FASTENZEIT: Am, 26. März 2011 findet ab der 2. Familiennachmittag im Pfarrheim in Spay statt. Unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion Menschenwürdig leben. Überall! sind Familien unserer Pfarreiengemeinschaft 13

5 v : Lorena u. Jana Hafermann, Lukas Stannek, Sophie Gürth, Lea Bartmann, Hannah Jachmig; v : Franziska Stannek, Niklas Dahr, Simon Endres, Silas Schmalz, Kevin Kossack, Vivienne Rinker, Franziska Rosbach, Katharina Kraus; PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum und umfasst den Zeitraum vom Der Abgabeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für diesen Pfarrbrief ist Mittwoch, 16. März. BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: MO-DO v Uhr; FR v Uhr; MO-FR v Uhr (außer DI v Uhr); Spay: FR v Uhr; In der Zeit vom März sind die Pfarrbüros in Rhens und Spay wegen Urlaub geschlossen! Waldesch: DI u. FR v Uhr; In der Zeit vom März ist das Pfarrbüro in Waldesch wegen Urlaub geschlossen! URLAUBSZEITEN: Frau Rünz ist vom in Urlaub / Frau Hartel vom / Frau Klein vom KRANKENKOMMUNION IN UNSEREN GEMEINDEN: RHENS (Gemeindereferentin Rünz): Donnerstag, 17. März ab Uhr: Pfr.-Hansen-Straße, Reifental, Auf dem Stiel, Lerchenweg, Im Zillgen Montag, 21. März ab Uhr: In der Lehn, Tauberbacher Weg, Mühlental, Koblenzer Straße, Gehweg, Haus Waldfrieden Dienstag, 22. März ab Uhr: Mainzer Straße, Neustraße, Langstraße, Hochstraße SPAY: in diesem Monat bringen die Kommunionhelfer den Kranken in Spay nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion BREY mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung (Pastor Feldhausen): Dienstag, 1. März ab 9.00 Uhr: Auf der Brück, Mühlweg, Ackerweg Donnerstag, 10. März ab 9.00 Uhr: Auf der Bornau, Bachstraße, Mainzer Straße, Siebenborn WALDESCH: (Praktikantin Artmann): Mittwoch, 9. März ab 9.30 Uhr (Praktikant Zintel): Mittwoch, 9. März ab Uhr Freitag Freitag nach Aschermittwoch Uhr ALTER KINDERGARTEN: ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe nach Aschermittwoch BREY: Uhr Beichte/Beichtgespräch Fastensonntag Ewig Gebet in Spay WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+reinhold Männchen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Männchen- Marx/f.+Ehel. Anna u. Peter Breidbach, Töchter u. Schwiegersöhne/f.+Ehel. Alois Schneider u. Elisabeth geb. Eberz u. Angeh./f.+Ehel. Gottfried u. Katharina Schneider u. Angeh./f.+Ehel. Philipp u. Anna Necknig/f.+Ehel. Josef u. Katharina Rinker u. Schwiegersöhne Toni u. Werner/f.+Emil Hammes, Sohn Eugen u. Toni Kreuder/f.+Cilli Vogt (best. v. ehem. Kirchenchor)/f.+Ehel. Franz u. Leni Vogt/f.+Ehel. Ludwig u. Elisabeth Feuerpeil u. Sohn Robert; anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens und Waldesch und Verkauf von Fair- Produkten BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+andreas Heyer (2.STA)/f.+Hans Zimmermann/f.+Ehel. Ernst u. Katharina Portz/f.+Ehel. Helene u. Franz Mathy/f.+Georg u. Maria Isola/f.+Gundi Keupen; (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+walter Eich u. Angeh./f. Verst. d. Fam. Gottwald-Reckmann; 12 5

6 SPAY: Uhr Festhochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor SPAY: Uhr PFARRHEIM: Kindergottesdienst (Beginn in der Kirche) SPAY: Uhr stille Anbetung SPAY: Uhr Betstunde gestaltet von der kfd SPAY: Uhr feierliche Vesper SPAY: Uhr Rosenkranzgebet für die Verstorbenen SPAY: Uhr feierliche Schlussandacht mit Te Deum u. eucharistischem Segen Montag Montag der 1. Fastenwoche BREY: 8.00 Uhr Laudes SPAY: Uhr PFARRHEIM u. KAPELLE: Fatima- Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ottilie Doll (best. v. d. kfd)/f.+agnes Vogt (best. v. d. kfd); Dienstag Dienstag der 1. Fastenwoche SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Lena u. Johann Schreiber; Mittwoch Mittwoch der 1. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 1. Fastenwoche Uhr Krankenkommunion: Pfr.-Hansen-Str., Reifental, Auf dem Stiel, Lerchenweg, Im Zillgen (Gemeindereferentin Rünz) WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. ehem. Kath. Frauengemeinschaft u. Frauengruppe St. 6 MESSDIENER: Rhens: v : Johanna Dahlem, Theresa u. Philipp Bertus, Rouven Pollmann, Katharina Stein, Philip Pies, Florian Kutschheit, Jannis Löhr; v : Fabian Brunet, Nadine Schreiber, Lea Walenta, Johannes Kaul, Tanja Duhr, Leon Gasser, Jule Nick; v : Michael Thelen, Benedict Nonninger, Leo Laux, Fabian Koplin, Esther u. Judith Ott, Luke Marvin Stratmann; v : Christian/Katharina/Eva Müller, Tim Niklas Schneider, Sophie u. Leon Theis; v : Johanna Dahlem, Theresa u. Philipp Bertus, Katharina Stein, Florian Kutschheit, Rouven Pollmann, Philip Pies, Jannis Löhr; Spay: v : Rolf Günter Hufft, Felix Elzer, Thomas Schuth; v : Esther Schuth, Daniela u. Lorena Forneck, Veronika Weingart, Lea Schühler; v : Carolin u. Sara Jedersberger, Julia Weber, Isolde Porten, Simon Brenner, Niki Marx; Für Ewig Gebet bitte den Sonderplan beachten v : Christa Lang, Marcia Keim, Magdalena Vaßen, Margarethe Spitzlay, Tabea Heil, Laura Greiff; v : Rolf Günter Huufft, Felix Elzer, Thomas Schuth; Brey: v : Matthias Petry, Johanna/Theresa/Paula Dicks, Laura Noll, Anna Fessler, Ruth Bier, Jaqueline Grabowski; v : Jonas u. Lena Schuth, Johanna u. Niklas Richter, Larissa u. Oliver Buitkamp, Markus Demmel, Helena Schweikert; v : Tobias u. Chiara Konopka, Alina Wyrwich, Agatha Dziewulski, Manuel Neyer, Lukas Heidtkamp, Tom Grajewski; v : Benedict u. Clara Born, Celine Strothmann, Elena u. Lukas Wallat, Maximilian Schneider, Johannes Gerent, Rebecca Goliasch; v : Benny Reißlandt, Matthias u. Lisa Dennert, Theo Dennert, Orpha u. Radha Fiedler, Moritz Forneck, Samuel Alt; Waldesch: v : Lorena u. Jana Hafermann, Lukas Stannek, Sophie Gürth, Lea Bartmann, Katharina Kraus; v : Franziska Stannek, Niklas Dahr, Simon Endres, Silas Schmalz, Kevin Kossack, Vivienne Rinker, Franziska Rosbach, Katharina Kraus; v : Gundula Braun, Timo/Sonja/Anna Rosenbach, Corinna Dillmann, Johannes u. Konstantin Schmitz; 11

7 se)/f.+karl Rink (2.STA)/f.+Erich Kanera/f.+Renate Ihrig; (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Kindergottesdienst INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Marga Fendel; : Peter Vogel; : Anette Ahle; : Josefs-Bruderschaft; : Harald Schneider; Spay: : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Agnes Brands; : Ute Dahlem; Brey: : Heribert Midderhoff; : Georg Fiedler; : Christa Schmidt; : Roswitha Schabbach-Zucker; : Karin Jansen: Waldesch: : Resi Balke; : Gerlinde Blaese; : Karsten Stannek; : Joachim Schmitz; : Gerlinde Blaese; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Marga Fendel; : Andreas Krisam; : Anette Ahle; : Walter Schmitz; : Harald Schneider; Spay: : Lambert Jakobi; : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; : Bruno Bappert; : Ina Peerenboom; Brey:; : Heribert Midderhoff; : Christel Mathy; : Christa Schmidt; : Roswitha Schabbach-Zucker; : Karin Jansen; Waldesch; : Julia Rosenbach; : Gerlinde Blaese; : Birgit Rünz; : Leni Feuerpeil; : Marlies Klein; 10 Freitag Antonius Waldesch (best. v. d. Frauengruppe St. Antonius Waldesch)/f.+Ehel. Josef u. Katharina Rinker; Freitag der 1. Fastenwoche BREY: Uhr Vortreffen der Breyer Kommunionkinder in der Kirche (die Kinder sollen eine Fürbitte mitbringen) BREY: Uhr Vorabendmesse zum Hochfest d. Hl. Josef; Gebet f.+josef Kühnreich; Hochfest Hl. Josef WALDESCH: Uhr Taufe der Kinder Jan Moskopp (Spay) u. Jonas Peter Hammes (Waldesch) Fastensonntag Uhr Festmesse zu Ehren des hl. Josef: Gebet f.+robert Bindtner (2.STA)/f.+Fritz Breidbach (2.STA)/f. Leb. u. Verst. d. Josefs- Bruderschaft/f.+Ingrid Nick/f.+Tanja Alt u. Angeh. d. Fam. Theis/f.+Ehel. Helene u. Michael Eich, Söhne u. Schwiegersöhne/f.+Josef Dillmann/f.+Ehel. Klara u. Adolf Blechschmidt u. Sohn Manfred/f.+Josef Kron u. leb. u. verst. Angeh./f.+Ehel. Hilde u. Anton Bergmann/f.+Thomas Schüller u. Angeh.; SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hans Mollenhauer; BREY: Uhr Hochamt Familiengottesdienst mit Vorstellung der Breyer Kommunionkinder (die Kommunionkinder sollen um Uhr in der Sakristei sein und eine Fürbitte mitbringen) anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Spay und Brey 7

8 WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+alois Behrendt (1.Jhg.)/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Etzkorn- Naunheim/f.+Ehel. Franz u. Leni Vogt u. Werner Nebe/f.+Ehel. Werner u. Marlene Michel; (Vertretung Pfr. i. R. Frorath) Donnerstag Donnerstag der 2. Fastenwoche WALDESCH: Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Verkündigung des Herrn: Gebet f.+ludwig Feuerpeil; -anschl. 2. Treffen Exerzitien im Alltag im Pfarrsaal Freitag Hochfest Verkündigung des Herrn Montag Montag der 2. Fastenwoche SPAY: 8.00 Uhr Laudes Dienstag Uhr ALTER KINDERGARTEN: Andacht für die Senioren mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung; anschl. gemütl. Beisammensein Uhr Krankenkommunion: In der Lehn, Tauberbacher Weg, Mühlental, Koblenzer Straße, Gehweg, Haus Waldfrieden (Gemeindereferentin Rünz) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Heinrich u. Christine Meesen; Dienstag der 2. Fastenwoche Uhr Krankenkommunion: Mainzer Straße, Neustraße, Langstraße, Hochstraße (Gemeindereferentin Rünz) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kasper-Jakobi; WALDESCH: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung Mittwoch Mittwoch der 2. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Laudes zum Festtag Uhr Einweihung Kindergartenanbau Uhr Vortreffen der Rhenser Kommunionkinder in der Kirche (die Kinder sollen eine Fürbitte mitbringen) BREY: Uhr Festmesse der 2. Fastenwoche WALDESCH: Uhr Dankamt anläßl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Ernst Mathy u. Doris geb. Bersch Fastensonntag SPAY: Uhr Vorabendmesse Familiengottesdienst: Gebet f.+rolf Volk (1.Jhg.)/f.+Herbert Luxem, Eltern u. Schwiegereltern/f.+Margarethe Karbach/f.+Anton, Albin u. Anna Eis/f.+Willi Vogel/f.+Anna u. Cornelius Kost; BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. kfd Brey/f. Verst. d. Fam. Grajewski-Piroth/in bes. Anliegen (Z)/f.+Ehel. Betty u. Willi Schmitz; Uhr Hochamt mit Vorstellung der Rhenser Kommunionkinder (die Kommunionkinder sollen um Uhr in der Sakristei sein und eine Fürbitte mitbringen) anschl. Kurzkatechese für die Kommunionkinder aus Rhens und Waldesch WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Richard Loskant u. Irmgard geb. Henkel u. Angeh. (Stiftsmes- 9

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Montag, 6. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: - Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Charles Balanda, 46, ist ein erfolgreicher Architekt und auch mit seinem Privatleben durchaus nicht unzufrieden. Bis er eines Tages einen Brief bekommt, in dem nur drei Worte stehen: Anouk ist tot. Öffnungszeiten:

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Gemeindereferentin Birgit Rünz: birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info Praktikantin Kathrin Artmann Praktikant Christopher

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 08.02. bis 01.03.2009 Gütiger, barmherziger Gott, wir bringen all unsere Gedanken vor dich, unsere Bitten und Sorgen, unsere Freude und

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.)

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.) PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.07.2009 26.07.2009 HERR, sprich dein ewiges Wort in mich und lass es mich hören! Herr, strahle dein Licht in mich und lass es mich schauen!

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.03. 22.04.2012 Sonntag 25.03.2012 5. Fastensonntag -MISEREOR-KOLLEKTE- / -FASTENESSEN IN BREY u. WALDESCH- Samstag RHENS: 18.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 VERWALTUNGSRAT Sitzung am Dienstag, 27. April um 16.00 Uhr im Pfarrheim Spay INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 14. April wandert die Frauengruppe Treffpunkt ist

Mehr

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.06. 22.07.2012 In deiner Gnade Jeden Tag willst du mir deine Gnade geben, reichst mir in deiner Güte diesen Kraftquell für mein Leben.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Zeichen der Gemeinschaft

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Zeichen der Gemeinschaft Der nächste Jugendtreff, der natürlich für alle Interessierten ab dem 8. Schuljahr offen ist (Jungen wie Mädchen), findet am Donnerstag, 25. Februar 2010 von 17.00 Uhr 20.00 Uhr im Pfarrheim Spay statt.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 01.03. bis 22.03.2009 01.03.2009 1. Fastensonntag Fest des Ewigen Gebetes in Spay Samstag WALDESCH: 17.25 Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH:

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Der Ruf

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Der Ruf PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.11. 05.12.2010 Der Ruf Ich spüre, Herr, dass du mich rufst, so viele Dinge, die mir dafür ein Zeichen sind, ich spüre, dass ich dir

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.12.2008 bis 18.01.2009 21.12.2008 4. Adventssonntag SPAY: 15.30-16.00 Uhr Beichte/Beichtgespräch BREY: 16.30 Uhr FILIALKIRCHE: Benefizkonzert

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.08.2009 20.09.2009 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 Rhens Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Gebet zur Vorbereitung der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Wanderung der Frauengruppe am Mittwoch, 11. Mai um 14.30 Uhr ab der Kirche SINGKREIS WALDESCH KONZERT 2011: Der Singkreis Waldesch veranstaltet

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 5. März nehmen entgegen: Marita Weiß, Tel. 1882 und Ellenruth Roos, Tel. 3983. Am Dienstag, 23. März findet um 15.00 Uhr die Abschlussfeier

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 13.04. 03.05.2009 O S T E R N 6.00 Uhr Feier der Osternacht musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Die Kirche ist dunkel und geschlossen;

Mehr

PFARRBRIEF. Erntedank. Ich stehe Gott vor Dir gebunden an die Erde, die Du liebst. Ich stehe Gott vor Dir ausgestreckt zum Himmel, den Du versprichst.

PFARRBRIEF. Erntedank. Ich stehe Gott vor Dir gebunden an die Erde, die Du liebst. Ich stehe Gott vor Dir ausgestreckt zum Himmel, den Du versprichst. grundstück gegenüber unserer Kita. Die Zivilgemeinde Waldesch ermöglicht uns dieses pädagogisch höchst wertvolle Arbeiten mit den Kindern. Geerntet wird an diesem Tag ebenfalls das, was im Team seit über

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.03. 13.04.2009 Sonntag 22.03.2009 4. Fastensonntag (Laetare) Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+josef Brachtendorf (2.STA)/f.+Ehel.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.05. 13.06.2010 KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 Rhens Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104 e-mail:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.10. 04.11.2012 Sonntag 14.10.2012 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag SPAY: 17.00 Uhr PFARRKIRCHE u. KAPELLE: Fatima- Rosenkranzgebet

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 13.06. 04.07.2010 Du Weinstock, Christus, wir sind deine Reben, genährt, gehalten von dir. Seit unserer Taufe durchpulst deine Liebe unser

Mehr

PFARRBRIEF. GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann.

PFARRBRIEF. GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.07. 25.07.2010 GOTT, schenke mir die Gelassenheit, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann. GOTT, schenke mir den Mut, das zu ändern,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. (Almut Haneberg) DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. (Almut Haneberg) DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄCHEN DER 4. 7. KLASSE AUS SPAY: Wir laden ein zum adventlichen Backen und Geschenke-Basteln auf den letzten Drücker am Donnerstag, 17.12. um 15.30 Uhr im Pfarrheim; bitte Mäppchen,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / Niederburg / 08.02.2010-21.03.2010 Nr. 2 - 2 - Liebe Kinder, Mitchristen, dieser Pfarrbrief fällt noch in die fünfte Jahreszeit. Die Fastnacht hat einen christlichen

Mehr

Gottesdienste vom 09. bis 16. März 2019

Gottesdienste vom 09. bis 16. März 2019 Gottesdienste vom 09. bis 16. März 2019 Zum 1. Fastensonntag Soll der ganze Plan, das ganze Vorhaben Gottes daran scheitern? Jahrhunderte hatte Gott die Menschen auf ihre Erlösung, auf das Kommen des Erlösers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.06. 16.07.2017 Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom bis ROSENKRANZGEBET: RHENS: Montags um 18.30 Uhr (vor der Abendmesse); SPAY: Dienstags um 18.30 Uhr in der Kapelle (vor der Abendmesse); im Monat Oktober auch jeden Freitag um 17.00 Uhr; WALDESCH: Samstags

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr