ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG"

Transkript

1 ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg 2 3 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit zwanglos Kontakt zu anderen Müttern, Vätern und Kindern auf zu nehmen. In unterschiedlichen Gruppen, Themenbezogenen Kursen und vielen Einzelveranstaltungen können sich Familien und alleinerziehende Eltern Anregungen für ihren Familienalltag holen. Im Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und pädagogischen Fachkräften kann man/frau viel Neues lernen, etwas praktisch ausprobieren und entspannt viel Spaß miteinander haben. Volles Programm für Familien Sie können sich ist bei uns persönlich, telefonisch oder schriftlich für Kurse, Gruppen oder Veranstaltungen anmelden. Kommen sie doch einfach mal vorbei und lernen sie die Elternschule kennen. Die neuen Programme erscheinen immer im Juni und Dezember eines Jahres. Während der Hamburger Schulferien finden in der Regel keine Gruppen und Kurse statt. Elternschule Mümmelmannsberg Kirchnerweg Hamburg Telefon: Fax: Wir sind für Sie da montags bis freitags außer in den Ferien M1 M2 M3 M4 M5 Informieren anmelden klönen In unserem Elternschulcafé können Sie sich an diesem Tag über das neue Programm informieren, sich in aller Ruhe für eine geeignete Gruppe entscheiden oder einfach nur gemütlich bei Kaffee oder Tee mit anderen Frauen klönen. Do., , und Inliner-Familiensonntage in Zusammenarbeit mit FIPS Auf die Inliner, fertig... los. Inliner-Spaß für die ganze Familie einmal im Monat in den Sporthallen der Gesamtschule. So., jeweils ab Termine bitte erfragen! Familiensonntage in der Elternschule Einmal im Monat bietet die Elternschule ein zusätzliches Angebot am Wochenende für die ganze Familie: Los geht es mit einen Familienbrunch in der Elternschule. Gemeinsam lecker frühstücken, dazu Bastel- und Spielangebote für die Kinder. So., , Faschingsbrunch in der Elternschule Konfetti, Kostüme und ein leckerer Brunch. Mit allen kleinen und großen Besuchern feiern wir ein kunterbuntes Faschingsfest. So., , Oster-Kreativwerkstatt Ein österlicher Familien-Sonntag in der Elternschule mit Bastelangeboten für klein und groß. Das Elternschulcafé ist natürlich auch dabei. So., 9.4.,

3 4 5 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE BESONDERE VERANSTALTUNG M6 M7 M8 M9 M10 Frühlingsbrunch Der Frühling ist da und de Elternschule lädt noch einmal zum Familienbrunch. Gemeinsam lecker frühstücken, dazu Bastel- und Spielangebote für die Kinder. So., , Kino in der Elternschule Einmal im Monat aktuelle Filme in echter Kino- Atmosphäre. Spielgruppe für die Kinder Di., 7.2., und 24.4., Frühlingspicknick an der Glinder Au Wir begrüßen den Mai mit einem Ausflug an die Glinder Aue mit Picknick und Schatzsuche für die Kinder. Di., 9.05., Kleiner Ausflug für kurze Beine: Bauernhofsafari Auch in der Umgebung von Mümmelmannsberg gibt es für Kinder und Familien viel zu entdecken: Wir fahren auf den Bauspielplatz Die Kuhle an der Steinfurter Allee. Dort gibt es viele Tiere: Hühner, Schafe, Ziegen und Kaninchen. Bei der Bauernhofsafari lernen wir sie kennen. Di., , Familienausflug: Schmetterlingspark Im Schmetterlingspark Aumühle lassen sich tropische Schmetterlinge aus nächster Nähe beobachten. Dazu gibt es ein gemeinsames Picknick und natürlich Zeit zum Toben und Spielen auf dem großen Spielplatz. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mo., , Bitte unbedingt anmelden! M11 M12 M13 M14 Familienausflug: Hirsch & Co Auf geht es zur Waldsafari in das Niendorfer Gehege. Am Wildgehege und im Wald gibt es mit der Naturführerin viel zu entdecken. Dazu gibt es ein gemeinsames Picknick und natürlich Zeit zum Toben und Spielen auf dem großen Spielplatz. Sa., 10.6., Bitte unbedingt anmelden! Flohmarkt Tauschen, kaufen, verkaufen von Kinderbekleidung und Spielzeug. Für das leibliche Wohl sorgt unser Elternschulcafé mit kleinen Leckereien. So., 2.04., Stand bitte vorher anmelden. Grillnachmittag im Elternschulgarten In Zusammenarbeit mit FIPS An diesem Tag wollen wir gemeinsam mit Eltern, Fips-Kindern und anderen Interessierten einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Würstchen für den Grill bitte mitbringen. Di., , Vor der großen Sommerpause in Zusammenarbeit mit FIPS Alle Gruppen und Interessierte der Elternschule feiern an diesem Tag gemeinsam ihr buntes Familienfest. Neben einem großen Flohmarkt, zugunsten der Mümmelmannsberger Spiel-Sport-Aktion, gibt es Live-Musik, eine Spielstraße für die Kinder und viele Leckereien für Groß und Klein. So., , ab Uhr

4 6 7 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG BERATUNG UND INFORMATION M15 M16 Internationales Freundschaftsfest Unter dem Motto Gemeinsam Leben gemeinsam Feiern feiert der ganze Stadtteil das Internationale Freundschaftsfest. So., Mümmelmannsberger Spiel-Sport-Aktion In Zusammenarbeit mit FIPS In den Sommerferien findet für die Kinder eine Spiel- Sport-Aktion in den Sporthallen der GS Mümmelmannsberg statt. Während die Kinder in den Sporthallen beaufsichtigt werden bietet die Elternschule parallel ein Café für Erwachsene an bis M19 M20 Mütterberatung in der Elternschule Mittwochs ist die Mütterberatung in der Elternschule und berät in allen Fragen rund ums Kind. Die Mütterberatung ist außerhalb der Schulferien durchgängig zu erreichen. Mi., 11.1., ab Mütterberatungscafé mit Babygruppe Für alle Eltern mit Kindern bis zu einem 1 Jahr gibt es hier die Gelegenheit die Elternschule kennenzulernen und andere Eltern mit Babys zu treffen. Die Mütterberatung ist für Fragen und Probleme in dieser Zeit zu erreichen. Mi., ab 18.1., BERATUNG UND INFORMATION M17 M18 Damit werde ich allein nicht fertig In einem persönlichen Gespräch versuchen wir bei Problemen in der Erziehung, Partnerschaft, Scheidung etc. zu unterstützen und weiterzuhelfen. Termin nach Absprache! Mein Recht auf Arbeitslosengeld II Wer kennt sich im Dschungel der Paragraphen des Sozialrechtes schon aus? Häufig entsteht Verunsicherung und am Ende weiß Mann/Frau gar nicht mehr, was einem zusteht. Wir bieten Hilfe und Beratung in Fragen zu Hartz IV u.ä.. Termin nach Absprache! M21 M22 M23 Hilfe mein Baby hört nicht auf zu schreien! Schrei-Baby-Beratung in der Elternschule Mi., ab 18.1., Schwangerschafts-Sprechstunde Viele Fragen und Probleme beschäftigen uns während der Schwangerschaft. Wie bekomme ich Entlastung, welche finanziellen Ansprüche habe ich, welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? All diese Fragen haben hier Platz. Wir bieten Hilfe und Beratung. Do., ab 19.1., Geburtsvorbereitungskurs Eine Hebamme informiert sie umfassend über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie bereitet sie mit verschiedenen Atmungs- und Haltungstechniken auf die Geburt vor. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Nur für Frauen! Termin bitte erfragen!

5 8 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION 9 M24 M25 M26 Rückbildungsgymnastik am Vormittag Übungen für Beckenboden, Bauch und Rückenmuskulatur Durch gezielte Übungen werden Beckenboden- und Bauchmuskulatur wieder gestärkt. Massage- und Entspannungsübungen verhelfen uns zu mehr Wohlbefinden. Natürlich sind die Babys mit dabei! Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. (nicht in den Schulferien) Um Anmeldung wird gebeten Mi., ab , Elterntraining An mehreren Abenden machen wir uns fit für den Alltag mit Kindern. Trotzphase, Konflikte, Überlastung im Alltag... Stress gibt es genug. Gemeinsam finden wir Lösungen und neue Ideen für den Erziehungsalltag. Termin bitte erfragen Die folgenden Infoveranstaltungen sind alle mit Kinderbetreuung! Wie kann ich mein Kind besser verstehen? Will mich mein Kind nur noch ärgern oder warum macht es das jetzt? Wenn wir unsere Kinder besser verstehen, können wir ihnen stressfreier begegnen. Alle Fragen rund um dieses wichtige Thema haben hier Platz. Termin nach Absprache! M27 M28 Tagesmütter stellen sich vor Wie sieht die Betreuung bei einer Tagesmutter aus, wann ist dies eine gute Alternative zum Kindergarten. Bei dieser Veranstaltung stellen sich verschiedene Mümmelmannsberger Tagesmütter vor und berichten von ihrer Arbeit. Alle Familien, die eine Betreuung für ihr Kind suchen oder sich für diese Betreuungsform interessieren sind herzlich eingeladen. Termin nach Absprache! Wann soll mein Kind laufen können? Krabbeln, Laufen kleine Kinder erobern sich die Welt und jedes Kind tut dies in seinem eigenen Tempo. Wichtig ist, dass wir ihnen die Zeit lassen, ihre körperlichen Möglichkeiten zu entwickeln. Was ist die richtige Förderung? Eine Hebamme beantwortet alle Fragen rund um die körperliche Entwicklung von Babys und Kleinkindern. Termin nach Absprache! M29 Tragetücher fürs Baby ja oder nein? Tragetücher fürs Baby werden immer beliebter, aber sind sie wirklich die optimale Transportmöglichkeit fürs Baby. Eine Hebamme stellt Vor- und Nachteile vor und beantwortet alle Fragen rund ums Tragetuch. Die Infoveranstaltung findet im Rahmen des Mütterberatungscafés statt. Mi., 22.3., 10.30

6 10 BERATUNG UND INFORMATION ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 11 M30 M31 Welche Vorteile hat eine berufliche Ausbildung für mein Kind? Es gibt viele Wege zum beruflichen Erfolg: Nicht jedes Kind muss Abitur machen. Auch mit einer Lehrstelle haben Kinder und Jugendliche gute Karrieremöglichkeiten. An dem Vormittag werden die Vorteile der beruflichen Ausbildung aufgezeigt und Fragen der Mütter beantwortet. Mittwoch, 5. April, Uhr, im Rahmen des Eltern-Beratungscafés in der GSM Çocuğum için çıraklık eğitiminin (Ausbildung) ne gibi avantajları var? Mesleki başarıya giden bir çok yol bulunmaktadır: Her çocuk mutlaka Abitur yapmak zorunda değil. Çıraklık eğitimi ile birlikte çocuklar ve gençler güzel bir kariyer imkanlarına sahip olabilirler. 5 Nisan Çarşamba günü, saat 10:00 ve 12:00 arası çıraklık eğitiminin avantajlarını sizlere aktarıyor ve bütün annelerin sorularını yanıtlıyoruz. 5 Nisan Çarşamba, Saat 10:00 12:00 arası Kinderarztsprechstunde: Was ist die richtige Ernährung für mein Kind? Wir hören immer mehr über Nahrungsmittelallergien. Wie lassen sie sich vermeiden? Um welche Nahrungsmittel oder Zusatzstoffe sollten wir einen Bogen machen? Termin bitte erfragen In unseren Eltern-Kind-Gruppen gewöhnen sich die Kinder schon frühzeitig an die Gruppe Gleichaltriger. Die Mütter bekommen Kontakt zu Frauen in ähnlichen Lebenssituationen und haben dabei Gelegenheit, über alle Fragen des Zusammenlebens mit dem Kind, zu sprechen. M32 Offener Babytreff CHRISTA PLASS Für Eltern mit Babys bis zu einem Jahr Do., ab 9.2., ab Eltern mit Kindern, die Laufanfänger sind CHRISTA PLASS M33 Do., ab 9.2., , 8 Euro. M34 Do., ab , , 8 Euro Elterngespräche nach Absprache! Musik und Spiel für Eltern und Kinder von 1 1 /2 bis 3 Jahren SABINE WITTKOPF Viel Bewegung, Spiel und Musik am Vormittag M35 Mo., ab 6.02., , 8 Euro Elterngespräche nach Absprache! M36 Mo., ab , , 8 Euro Elterngespräche nach Absprache! M37 Offener Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern CHRISTA PLASS Dieser Vormittag ist für die Kinder gedacht, die sich vor Eintritt in den Kindergarten in einer Gruppe erproben wollen und sollen. Die Eltern haben in diesem Eltern/Kindtreff die Möglichkeit sich über alle ihnen wichtige Fragen auszutauschen. Fr., ab 10.2.,

7 12 13 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM ELTERN UND KINDER GEMEINSAM M38 CHRISTA PLASS M39 M40 M41 Offener Kindertreff Diese Gruppe richtet sich besonders an alle ehemaligen Eltern-Kind-TeilnehmerInnen, die sich auch weiterhin Gespräche und Beratung zu Erziehungsfragen und Problemen wünschen. Fr., ab , ab Bewegen macht Spaß Hier gibt es ganz viel Platz zum Turnen, Klettern, Toben gerade auch bei schlechtem Wetter. Eltern mit Kindern ab 2 Jahren Do., ab 9.02., , 8 Euro Wir turnen zusammen Eltern mit 3 5-jährigen Kindern Di., ab 7.02., , 8 Euro Di., ab , , 8 Euro Ort: Sporthalle der Grundschule Mü berg M42 Eine Gruppe nur für Kinder... HELEN REMPEL, REGINA BRAND IN ZUSAMMENARBEIT MIT FIPS... ab 3 Jahren, die Freude am Toben und Spaß am Spiel haben oder dieses einmal ausprobieren wollen. Di., ab 17.1., Ort: Sporthalle der Grundschule Mü berg M43 Yolligruppe MARION LEWES in Zusammenarbeit mit F.I.P.S. und der HAG Eine Gruppe für übergewichtige Kinder und deren Eltern Mi., ab 18.1., M44 M45 M46 Elternschul-Kinderchor Die bunten Tönchen Für alle Kinder ab 4 Jahre Während die Kinder singen, haben die Eltern die Möglichkeit das Elternschulcafé zu besuchen. Mi., ab , Kleine Naturforscher unterwegs In Kooperation mit der Bürgerstiftung Hamburg In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu beobachten: Wie fühlen sich Bäume an? Wovon leben eigentlich Regenwürmer? Wir begeben uns auf eine Expedition mit Becherlupe und Naturführerin in den Naturraum Mümmelmannsberg. (Für Kinder ab 5 Jahre) Start ist im Frühjahr. Termin bitte erfragen Kochen für Klein und Groß: Pizzabäcker Backen ist nicht schwer! Gemeinsam backen wir ein großes Blech leckere Pizza. Vom Teig bis zum Belag natürlich alles selbstgemacht! Gemeinsam mit den Kindern (ab 5 Jahre!) wollen wir kochen und backen. Mo., , TREFFPUNKT ELTERNSCHULE M47 Mittagstisch für groß und klein denn in Gesellschaft schmeckt es besser Jeden Mittwoch gibt es die Möglichkeit in gemütlicher Runde eine warme Mahlzeit mit anderen netten Familien bei uns einzunehmen. Was auf den Tisch kommt, überlasst ihr den Kolleginnen der Elternschule ihr bringt nur großen Appetit mit. Auch die Schulkinder können zum Essen in die Elternschule kommen. Mi., ab , 13.15

8 14 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 15 M48 Ein Vormittag für Eltern mit behinderten Kindern MIMI LOLEY, YVONNE FABIAN IN ZUSAMMENARBEIT MIT F.I.P.S. Wir brauchen für unsere Kinder mehr Zeit und Unterstützung. Woher sollen wir nur immer die nötige Energie nehmen? Familie und Umwelt, auch wir selbst, machen es uns nicht gerade leicht, für die vielfältigen Probleme, die sich ergeben, eine für uns gute Lösung zu finden. Mit dieser Gruppe wollen wir es versuchen. Mo., ab , Spielgruppe für die Kinder M49 Eine Gesprächsgruppe für Eltern wahrnehmungsgestörter Kinder bieten wir im 14-tägigen Wechsel an. Mo., ab , M50 Internationaler Club MARION LEWES, SABINE WITTKOPF In gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee (manchmal auch Frühstück), treffen sich Frauen der verschiedenen Nationalitäten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Di., ab , Spielgruppe für die Kinder M51 Dienstagstreff INES HINRICHS, YVONNE FABIAN Wenn Sie gerne andere Frauen mit Kindern kennen lernen möchten, ohne sich gleich auf eine bestimmte Gruppe festlegen zu wollen, sind Sie in diesem offenen Treffpunkt genau richtig. Ihre Kinder werden liebevoll betreut. Di., ab , Café in der Elternschule YVONNE FABIAN, MARION LEWES IN ZUSAMMENARBEIT MIT F.I.P.S. Montags und donnerstags gibt es die Möglichkeit, im Elternschulcafè preiswert zu frühstücken oder Kaffee zu trinken. Hier kann man sich informieren, was im Stadtteil so läuft, sich beraten lassen, neue Menschen kennen lernen und vieles andere mehr. Einfach mal vorbeischauen... M52 Mo., ab , M53 Do., ab , M54 Allein mit kleinen Kindern (mit Kinderbetreuung)... MARION LEWIS In einer solchen (evtl. bevorstehenden) Lebenssituation kann ein Gespräch mit anderen Frauen hilfreich sein. Di., ab , M55 M56 Kinder werden älter und neue Probleme tauchen auf... Eltern treffen sich in der Elternschule zum Erfahrungsaustausch, um Probleme zu besprechen, Hilfe zu erhalten und sich gegenseitig Mut zu machen. Wenn Sie Kinder haben, die bereits zur Schule gehen und Interesse haben, an dieser Gruppe teilzunehmen, freuen wir uns auf Sie. Do., , 19.30, 14-tägig Ein Nachmittag für uns Alle, die am Nachmittag einmal etwas anderes sehen, hören oder tun wollen, sind in dieser Gruppe richtig. Eine gemütliche Kaffeerunde lädt zu interessanten Gesprächen und anderen gemeinsamen Aktivitäten ein. Do., ab , Spielgruppe für die Kinder

9 16 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 17 M57 Internationales Frauen-Frühstückscafé MARION LEWES IN ZUSAMMENARBEIT MIT MAM (MULTI- NATIONALER ARBEITSKREIS MÜMMELMANNSBERG) UND DER GSM Willkommen sind Frauen aller Nationalitäten, die Lust haben, andere Frauen aus dem Stadtteil kennen zu lernen. Wir helfen während des Frühstückscafés beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Mi., , M58 M59 M60 Junges Mutterglück ist nicht immer ganz einfach Diese Gruppe richtet sich an Frauen, die jünger als 23 Jahre alt sind. Wer wissen will, wie andere junge Frauen Mutterpflichten und Interessen, wie z.b. Ausbildung, Freundschaften und Disco miteinander verbinden, ist in dieser Gruppe gut aufgehoben. Di., , Molligruppe in Zusammenarbeit mit der HAG Eine Gruppe für Frauen, die Probleme mit ihrem Übergewicht haben. Wir versuchen uns gegenseitig zu stärken und uns Mut zu machen unserem WOHLFÜHLGEWICHT näher zu kommen. Do., ab , Frauen helfen sich selbst Natürlich haben wir Platz für alles, was uns Freude macht und dennoch soll diese Gruppe vor allem für Frauen sein, die sich gegenseitig bei der Bewältigung immer wieder kehrender Schwierigkeiten wie z.b. dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen, dem Umgang mit Behörden, dem Arbeitsamt, dem Sozialamt etc. helfen. Also, wenn Sie einen sachkundigen Rat oder bei einem Behördengang Unterstützung brauchen, kommen Sie doch bei uns vorbei. Do., ab , M61A/ M61B Einfach-Günstig-Lecker: Kochkurs für junge Eltern In Zusammenarbeit mit der Hamburger Tafel In netter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung gemeinsam kochen. Auf dem Speiseplan stehen Gerichte, die in den Alltag mit Kindern passen. An fünf Terminen probieren wir einfache Gerichte zu kleinem Preis aus. Für die Kinder gibt es eine Kinderbetreuung und am Ende des Vormittags essen alle gemeinsam. Anmeldung erforderlich Fr., 9.30 Termin bitte erfragen! M62 Ich brauche Unterstützung YVONNE FABIAN, ANNEMARIE LOLEY Veranstaltung von F.I.P.S. Eltern, die ein behindertes Kind haben, sind mit ihren Sorgen und Nöten oft allein. Manchmal hilft es schon, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, sich Anregungen für den Alltag zu holen oder aber sich einfach mal auszuquatschen. Di., ab , M63 Tagesmüttertreff Ein Vormittag für Tagesmütter um sich in Ruhe auszutauschen Anregungen und Ideen für den Alltag zu entwickeln wichtige Infos zu bekommen Mo., ab 30.1., 10.00, 14-tägig Spielgruppe für die Kinder

10 18 AKTIV IN DER FREIZEIT AKTIV IN DER FREIZEIT 19 M64 M65 M66 Computer-Café In der Elternschule stehen mehrere PCs für das selbständige Arbeiten zu Verfügung. Bewerbungen oder Briefe schreiben, die Kenntnisse am PC vertiefen, möglich ist dies immer während der Café-Zeiten (Mo und Do). Zusätzliche Zeiten sind vereinbar. Elternschulchor Willkommen ist hier jede/r die/der Lust hat zu singen. In diesem Chor geht es mehr um den Spaß als um Stimmwunder. Also: Mann/Frau kann sich ruhig trauen. Do., ab 20.2., Spieleabend für Erwachsene Einmal im Monat treffen wir uns, um alte und neue Spiele auszuprobieren. Do., ab 9.02., M67 Kinderkleidung leicht geschneidert SHERIFE MEDI Einfache Näharbeiten, wie das Kürzen einer Hose oder das Reparieren von Kinderkleidung sind hier genauso möglich, die das Nähen von schicken, witzigen Kinderklamotten. Anfängerinnen sind herzlich willkommen. Do., ab 2.02., M68 Kaffee und Kunst Ob selbst gebastelter Schmuck oder ein Besuch in der Kunsthalle Eure Ideen sind Programm! Mi., ab 1.02., Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation!, M69 Wer hat Lust zu töpfern? Kleine Geschenke, Türschilder, Schalen und noch viel mehr lassen sich aus Ton gestalten. Einmal im Monat treffen wir uns, um Neues auszuprobieren. Wir treffen uns im Töpferkeller in der Strietkoppel / Ecke Große Holl. Termin bitte erfragen! M70 Saz-Gruppe für Eltern und Kinder Eltern und Kinder haben hier gemeinsam die Möglichkeit das Instrument Saz zu lernen. M67a Anfänger: Do, ab , M67b Fortgeschrittene: Do, ab , Bitte unbedingt anmelden! M71 M72... und abends in die Sporthalle In Kooperation mit der Elternschule Billstedt Gymnastik nach Musik ein Angebot nur für Frauen. Di., ab , Ort: Sporthalle Hauskoppelstieg Ich male ein Bild Die Malgruppe Wir lädt alle Frauen, die Lust haben mitzumachen herzlich ein... Weitere Info bei Dagmara Michaliczak, Tel.: Immer Di., Treffpunkt: Kleine Holl 8 / Künstlerboden KEKS Kontakte Elternschule Kinder Secondhand Kennen Sie schon unseren Secondhand für Kinder? Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Mo., Di., Do., und nach Absprache

11 ANMELDUNG Januar Juli 2017 Name Strasse PLZ, Ort Telefon Fax Kurs-Nr. Teiln. Kind/Name Geb. Datum, Unterschrift

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. Januar August 2018 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit, zwanglos Kontakt zu

Mehr

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. August Dezember 2018 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit, zwanglos Kontakt zu

Mehr

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. Januar Juli 2019 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit, zwanglos Kontakt zu anderen

Mehr

Elternschule Mümmelmannsberg

Elternschule Mümmelmannsberg Elternschule Mümmelmannsberg Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 3 Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit

Mehr

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 ELTERNSCHULE 3 Mümmelmannsberg DIE BESONDERE VERANSTALTUNG Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 10.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern, Liebe Eltern, heute erhalten Sie wieder aktuelle Termine und Veranstaltungen der 5 Startpunkte Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein und von anderen Anbietern in Konstanz. Wir freuen uns, Sie beim

Mehr

Hand in Hand. Dein Familienzentrum. Wir unterstützen und begleiten Sie in allen Fragen rund um Ihr Kind!

Hand in Hand.   Dein Familienzentrum. Wir unterstützen und begleiten Sie in allen Fragen rund um Ihr Kind! Hand in Hand Dein Familienzentrum Wir unterstützen und begleiten Sie in allen Fragen rund um Ihr Kind! www.vielfarb.de Beratung & Begleitung Möchten Sie sich gern mit anderen Eltern austauschen oder suchen

Mehr

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept DIE KLEINEN ENTLEIN Mein Konzept IRINA GEKMANN Körnerstr. 39, 35039 Marburg E-Mail: irinagekmann@web.de www.tagesmutter-irina.de Betreuungszeit: Mo Fr: 7.30 15.30 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Vorstellung...

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Themenkatalog für die inhaltliche Gestaltung von Elternbildungsangeboten

Themenkatalog für die inhaltliche Gestaltung von Elternbildungsangeboten Themenkatalog für die inhaltliche Gestaltung von Elternbildungsangeboten Claudia Lissewski Pädagogische Mitarbeiterin im Projekt "mobile Familienbildung" Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Die nachfolgend

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter Kinder brauchen Väter! Väter spielen eine wichtigere Rolle für Kinder als landläufig gedacht. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist der Vater die zweite natürliche Bezugsperson für das gesunde Aufwachsen.

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

ELTERNSCHULE BILLSTEDT ELTERNSCHULE BILLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 ELTERNSCHULE UNSER KURSANGEBOT Billstedt 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 13

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender April/Mai/Juni 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 68 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jugendtreff Altes E-Werk

Jugendtreff Altes E-Werk Jugendtreff Altes E-Werk STADT BECKUM Veranstaltungskalender Juli/August/September 2017 STADT BECKUM Jugendtreff Altes E-Werk Sternstraße 24 59269 Beckum 02521 950359 jugendtreff@freenet.de Haltestelle:

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KITA POPPENBÜTTELER WEG

KITA POPPENBÜTTELER WEG KITA POPPENBÜTTELER WEG Herzlich willkommen bei uns in der Kita! wie schön, dass Sie sich für die Kita Poppenbütteler Weg interessieren. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie gern über unser Haus und die

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende

Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Allein erziehen Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres eine große Herausforderung!

Mehr