ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG"

Transkript

1 ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

2 2 ELTERNSCHULE 3 Mümmelmannsberg DIE BESONDERE VERANSTALTUNG Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit, zwanglos Kontakt zu anderen Müttern, Vätern und Kindern aufzunehmen. In unterschiedlichen Gruppen, themenbezogenen Kursen und vielen Einzelveranstaltungen können sich Familien und alleinerziehende Eltern Anregungen für ihren Familienalltag holen. Im Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und pädagogischen Fachkräften kann man/frau viel Neues lernen, etwas praktisch ausprobieren und entspannt viel Spaß miteinander haben. Volles Programm für Familien Sie können sich ist bei uns persönlich, telefonisch oder schriftlich für Kurse, Gruppen oder Veranstaltungen anmelden. Kommen sie doch einfach mal vorbei und lernen sie die Elternschule kennen. Die neuen Programme erscheinen immer im Juni und Dezember eines Jahres Während der Hamburger Schulferien finden in der Regel keine Gruppen und Kurse statt. Elternschule Mümmelmannsberg Kirchnerweg Hamburg Telefon: Fax: Wir sind für Sie da montags bis freitags außer in den Ferien M1 M2 M3 M4 M5 Informieren - anmelden klönen In unserem Elternschulcafé können Sie sich an diesem Tag über das neue Programm informieren, sich in aller Ruhe für eine geeignete Gruppe entscheiden oder einfach nur gemütlich bei Kaffee oder Tee mit anderen Frauen klönen. Do und Gemeinsam leben gemeinsam feiern Auch in diesem Jahr soll das Stadtteilfest der Aktiv wohnen stattfinden.. Weitere Informationen bei Aktiv wohnen jeden 2. Montag im Monat im Gemeindezentrum Uhr oder in der Elternschule Flohmarkt Tauschen, Kaufen, Verkaufen von Kinderbekleidung und Spielzeug. Für das leibliche Wohl sorgt unser Elternschulcafé mit kleinen Leckereien. So Stand bitte vorher anmelden Herbstausflug an die Glinder Aue Kartoffeln, Äpfel und noch viel mehr der Herbst bringt uns viele gute Dinge. Gemeinsam wollen wir den Herbst erleben und nicht zuletzt unsere Drachen steigen lassen. Bei schönem Wetter geht s an die Glinder Au, um dort bei Würstchen und Stockbrot diesen Nachmittag mit allen Großen und Kleinen zu genießen. Di Kino in der Elternschule Einmal im Monat aktuelle Filme in echter Kino- Atmosphäre. Spielgruppe für die Kinder Di 26.9.,

3 4 5 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE BESONDERE VERANSTALTUNG Familientage in der Elternschule Einmal im Monat bietet Elternschule ein zusätzliches Angebot am Wochenende für die ganze Familie: Los geht es mit einem Herbstbrunch für die ganze Familie: Kastanien basteln, Drachen steigen, grillen wir genießen den Herbst. Bei gutem Wetter natürlich auch draußen M6 So Im November gibt es wieder einen Familienbrunch mit unserem leckeren Büffet. Für Kinder und Eltern gibt es jede Menge Bastelangebote: Winterzeit ist Spielezeit. Wir basteln tolle Spiele. M7 So M11 Adventssingen auf dem Skulpturenhof Am dritten Advent findet unser 11. Adventssingen auf dem Skulpturenhof statt. Klein und groß sind herzlich eingeladen. Wer einen Stand auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt anbieten möchte, meldet sich bitte in der Elternschule an. So ab Skulpturenhof M8 M9 M10 Ich geh mit meiner Laterne Wir lassen unsere selbst gebastelten Laternen beim Laternenumzug leuchten und feiern anschließend im Elternschulgarten ein kleines Laternenfest. Mi Handwerklicher Weihnachtsmarkt In Zusammenarbeit mit F.I.P.S. Nun beginnt wieder die Weihnachtszeit. An diesem Sonntag wollen wir uns treffen, um weihnachtlichen Schmuck, Adventskränze und kleine Geschenke selber herzustellen. Das Elternschulcafé ist natürlich auch wieder dabei! So Lasst uns froh und munter sein Mit einem fröhlichen Nikolausfest lassen wir das Elternschuljahr 2017 mit allen Gruppen gemeinsam ausklingen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig! Mi M12 M13 M14 BERATUNG UND INFORMATION Damit werde ich allein nicht fertig In einem persönlichen Gespräch versuchen wir bei Problemen in der Erziehung, Partnerschaft, Scheidung etc. zu unterstützen und weiterzuhelfen. Termin nach Absprache! Mein Recht auf Arbeitslosengeld II Wer kennt sich im Dschungel der Paragraphen des Sozialrechtes schon aus? Häufig entsteht Verunsicherung und am Ende weiß Mann/Frau gar nicht mehr, was einem zusteht. Wir bieten Hilfe und Beratung, geben Orientierung und Informationen in Fragen zu Hartz IV u.ä.. Termin nach Absprache! Mütterberatung in der Elternschule Mittwochs ist die Mütterberatung in der Elternschule und berät in allen Fragen rund ums Kind. Die Mütterberatung ist außerhalb der Schulferien durchgängig zu erreichen. 14 tägig ist eine Kinderärztin vor Ort! Mi ab 10.00

4 6 7 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION M15 M16 M17 M18 Elterncafe Für alle Eltern gibt es hier die Gelegenheit die Elternschule kennenzulernen und andere Eltern mit Kindern zu treffen. Für Fragen und Beratung rund ums Kind und andere Themen ist in dieser Zeit viel Platz. Mi Hilfe mein Baby hört nicht auf zu schreien! Schrei-Baby-Beratung in der Elternschule. Mi ab Schwangerschafts Sprechstunde Viele Fragen und Probleme beschäftigen uns während der Schwangerschaft. Wie bekomme ich Entlastung, welche finanziellen Ansprüche habe ich, welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? All diese Fragen haben hier Platz. Wir bieten Hilfe und Beratung. Mi ab Geburtsvorbereitungskurs Eine Hebamme informiert Sie umfassend über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie bereitet sie mit verschiedenen Atmungs- und Haltungstechniken auf die Geburt vor. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Nur für Frauen!! M19 Rückbildungsgymnastik am Vormittag ESMA CETIN Übungen für Beckenboden, Bauch und Rückenmuskulatur. Durch gezielte Übungen werden Beckenboden- und Bauchmuskulatur wieder gestärkt. Massage und Entspannungsübungen verhelfen uns zu mehr Wohlbefinden. Natürlich sind die Babys mit dabei! Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.( nicht in den Schulferien!) Mi. ab Uhr M20 Babymassage ESMA CETIN Wohlbefinden und Entspannung für die ganz Kleinen. Gemeinsam lernen wir, wie wir die Babys durch sanfte Massage beruhigen können. Di h Termin erfragen M21 Elterntraining An mehreren Abenden machen wir uns fit für den Alltag mit Kindern. Trotzphase, Konflikte, Überlastung im Alltag Stress gibt es genug. Gemeinsam finden wir Lösungen und neue Ideen für den Erziehungsalltag. Die persönlichen Erfahrungen und Fragen stehen im Vordergrund.

5 8 9 BERATUNG UND INFORMATION ELTERN UND KINDER GEMEINSAM M22 M23 M24 M25 Die folgenden Infoveranstaltungen sind alle mit Kinderbetreuung! Wie verstehe ich mein Kind richtig? Kinder denken und handeln anders als Erwachsene. Ein besseres Verstehen bereits beim Baby und Kleinkind ist die Basis für ein entspanntes Miteinander, viele Konflikte lassen sich so vermeiden. Alle Fragen rund um dieses wichtige Thema haben hier Platz. Ein Klaps hat noch keinem geschadet Dieser Satz ist schnell gesagt, aber ist das wirklich so. Wie setzten wir uns gegenüber unsern Kindern sinnvoll und ohne Gewalt durch? Alle Erziehungsfragen und Probleme haben Platz an diesem Gesprächsnachmittag. Erste Hilfe für das Kind Im Alltag mit Kindern kann viel passieren. Im Notfall richtig reagieren lernen wir bei diesem Kurs. Was tun bei kleinen Verletzungen? Wann muss ich zum Arzt? Bitte anmelden Kinderarztsprechstunde: Hilfe der Bauch tut weh Schon beim Baby kann der Bauch Probleme bereiten. Welche Hausmittel helfen? Wann muss ich zum Arzt? In unseren Eltern-Kind-Gruppen gewöhnen sich die Kinder schon frühzeitig an die Gruppe Gleichaltriger. Die Mütter bekommen Kontakt zu Frauen in ähnlichen Lebenssituationen und haben dabei Gelegenheit, über alle Fragen des Zusammenlebens mit dem Kind zu sprechen. M26 Offener Babytreff CHRISTA PLASS Für Eltern mit Babys bis zu einem Jahr. Do. ab M27 Eltern mit Kindern, die Laufanfänger sind CHRISTA PLASS Fr. ab Euro Elterngespräche nach Absprache! M28 Musik und Spiel für Eltern und Kinder von Laufanfänger bis 3 Jahren SABINE WITTKOPF Klettern, Rutschen und noch mehr, viel Bewegung für die Kleinen Mo. ab Euro Elterngespräche nach Absprache! M29 Offener Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern CHRISTA PLASS Dieser Vormittag ist für die Kinder gedacht, die sich vor Eintritt in den Kindergarten in einer Gruppe erproben wollen und sollen. Die Eltern haben in diesem Eltern/Kindtreff die Möglichkeit sich zu allen Ihren wichtigen Fragen Unterstützung und Tipps zu holen. Fr

6 10 11 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM ELTERN UND KINDER GEMEINSAM M30 CHRISTA PLASS M31 Offener Kindertreff Die Gruppe richtet sich besonders an alle ehemaligen Eltern-Kind-Gruppen-TeilnehmerInnen, die sich auch weiterhin Gespräche und Beratung zu Erziehungsfragen und Problemen wünschen. Fr. ab ab Bewegen macht Spaß Hier gibt es ganz viel Platz zum Turnen, Klettern, Toben gerade auch bei schlechtem Wetter. Für die Eltern gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch über alle Fragen rund ums Kind. Eltern mit Kindern ab 2 Jahren. Do ab M32 Wir turnen zusammen DANIA SCHWANK Eltern mit 3 5-jährigen Kindern Di. ab Euro Ort: Sporthalle der Grundschule Mü berg M33 Weihnachtssingen für die ganze Familie Diesen Nachmittag wollen wir nach Herzenslust alte Weihnachtslieder singen und neue kennenlernen. Mi M34 Eine Gruppe nur für Kinder in Zusammenarbeit mit FIPS HELEN REMPEL, REGINA BRAND... ab 3 Jahren die Freude am Toben und Spaß am Spiel haben oder dieses einmal ausprobieren wollen. Di. ab Ort: Sporthalle der Ganztagsschule Mümmelmannsberg M35 MARION LEWES M36 Yolligruppe in Zusammenarbeit mit F.I.P.S. und der HAG Eine Gruppe für übergewichtige Kinder und deren Eltern Mi. ab Elternschul Kinderchor Die bunten Töne Für alle Kinder ab 4 Jahre. Während die Kinder singen, haben die Eltern die Möglichkeit, das Elternschulcafe zu besuchen. Mi. ab M37 Wir bauen uns einen Drachen INES HINRICHS Eltern mit Kindern ab 3 Jahren Di M38 Kleine Naturforscher unterwegs In Kooperation mit der Bürgerstiftung Hamburg SABINE WITTKOPF In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu beobachten: Der Herbst bringt uns ganz neue Naturbeobachtungen. Wir begeben uns auf eine Expedition mit Becherlupe und Naturführerin in den Naturraum Mümmelmannsberg. (Für Kinder ab 5 Jahre) Am Ende des Kurses gibt es einen gemeinsamen Ausflug für Eltern und Kinder.

7 12 13 ELTERN & KINDER GEMEINSAM TREFFPUNKT ELTERNSCHULE M39 Kochen für Klein und Groß: Apfelzauber SABINE WITTKOPF Wir kochen und backen uns durch einen Berg Äpfel und zaubern köstliche Apfelleckereien: Schokoäpfel, getrocknete Apfelringe und klitzekleine Apfelkuchen. Mo M40 Weihnachtsbasteln Eltern mit Kindern ab 3 Jahren Mo M42 Ein Vormittag für Eltern mit behinderten Kindern MIMI LOLEY, YVONNE FABIAN IN ZUSAMMENARBEIT MIT F.I.P.S. Wir brauchen für unsere Kinder mehr Zeit und Unterstützung. Woher sollen wir nur immer die nötige Energie nehmen? Familie und Umwelt, auch wir selbst, machen es uns nicht gerade leicht, für die vielfältigen Probleme, die sich ergeben, eine für uns gute Lösung zu finden. Mit dieser Gruppe wollen wir es versuchen. Mo. ab Spielgruppe für die Kinder M43 Eine Gesprächsgruppe für Eltern wahrnehmungsgestörter Kinder bieten wir im 14tägigen Wechsel an. Mo. ab TREFFPUNKT ELTERNSCHULE M41 Mittagstisch für Groß und Klein denn in Gesellschaft schmeckt es besser Jeden Mittwoch gibt es die Möglichkeit in gemütlicher Runde eine warme Mahlzeit mit anderen netten Familien bei uns einzunehmen. Was auf den Tisch kommt, überlasst ihr den Kolleginnen der Elternschule ihr bringt nur großen Appetit mit. Auch die Schulkinder können zum Essen in die Elternschule kommen. Mi. ab M44 Internationaler Club MARION LEWES, SABINE WITTKOPF In gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee (manchmal auch Frühstück), treffen sich Frauen der verschiedenen Nationalitäten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Di. ab Spielgruppe für die Kinder M45 Dienstagstreff INES HINRICHS, YVONNE FABIAN Wenn Sie gerne andere Frauen mit Kindern kennen lernen möchten, ohne sich gleich auf eine bestimmte Gruppe festlegen zu wollen, sind Sie in diesem offenen Treffpunkt genau richtig. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen aus dem Stadtteil auszutauschen, während Ihre Kinder liebevoll betreut werden. Di. ab

8 14 15 ELTERN & KINDER GEMEINSAM TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Café in der Elternschule YVONNE FABIAN, MARION LEWES IN ZUSAMMENARBEIT MIT F.I.P.S. Montags und Donnerstags gibt es die Möglichkeit, im Elternschulcafè preiswert zu frühstücken oder Kaffee zu trinken. Hier kann man sich informieren, was im Stadtteil so läuft, sich beraten lassen, neue Menschen kennen lernen und vieles andere mehr. Einfach mal vorbeischauen... M46 Mo. ab M47 Do. ab M48 Allein mit kleinen Kindern (mit Kinderbetreuung)... MARION LEWES In einer solchen (evtl. bevorstehenden) Lebenssituation kann ein Gespräch mit anderen Frauen hilfreich sein. Di. ab M49 Kinder werden älter und neue Probleme tauchen auf Eltern treffen sich in der Elternschule zum Erfahrungsaustausch, um Probleme zu besprechen, Hilfe zu erhalten und sich gegenseitig Mut zu machen. Wenn Sie Kinder haben, die bereits zur Schule gehen und Interesse und Lust haben, an dieser Gruppe teilzunehmen, freuen wir uns auf Sie. Do. ab Spielgruppe für die Kinder M50 Internationales Beratungscafe` MARION LEWES in Zusammenarbeit mit MAM Multinationaler Arbeitskreis und der GSM Ganztagsstadtteilschule Mümmelmannsberg Willkommen sind Frauen aller Nationalitäten, die Interesse haben, andere Frauen aus dem Stadtteil kennen zu lernen. Wir bieten während des Cafes` Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen an und beraten Sie in allen Fragen rund um Schule und Berufsausbildung Mi. ab M51 M52 Junges Mutterglück ist nicht immer ganz einfach Diese Gruppe richtet sich an Frauen, die jünger als 23 Jahre alt sind. Wer wissen will, wie andere junge Frauen Mutterpflichten und Interessen, wie z. B. Ausbildung, Freundschaften und Disco miteinander verbinden, ist in dieser Gruppe sicher gut aufgehoben. Di Molligruppe in Zusammenarbeit mir der HAG Eine Gruppe für Frauen, die Probleme mit ihrem Übergewicht haben. Wir versuchen uns gegenseitig zu stärken und uns Mut zu machen unserem WOHLFÜHLGEWICHT näher zu kommen. Do. ab

9 16 17 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE AKTIV IN DER FREIZEIT M53 M54A / M54B Frauen helfen sich selbst Natürlich haben wir Platz für alles, was uns Freude macht und dennoch soll diese Gruppe vor allem für Frauen sein, die sich gegenseitig bei der Bewältigung immer wieder kehrender Schwierigkeiten wie z.b. dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen, dem Umgang mit Behörden, dem Arbeitsamt, dem Sozialamt etc. helfen. Also, wenn Sie einen sachkundigen Rat oder bei einem Behördengang Unterstützung brauchen, kommen Sie doch bei uns vorbei. Do. ab Einfach-Günstig-Lecker: Kochkurs für junge Eltern In Zusammenarbeit mit der Hamburger Tafel In netter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung gemeinsam kochen. Auf dem Speiseplan stehen Gerichte, die in den Alltag mit Kindern passen. An fünf Terminen probieren wir einfache Gerichte zu kleinem Preis aus. Für die Kinder gibt es eine Kinderbetreuung und am Ende des Vormittags essen natürlich alle gemeinsam. Anmeldung erforderlich Fr. ab 9.30 Termine bitte erfragen M55 Ich brauche Unterstützung YVONNE FABIAN, ANNEMARIE LOLEY Veranstaltung von F.I.P.S. Eltern, die ein behindertes Kind haben, sind mit ihren Sorgen und Nöten oft allein. Manchmal hilft es schon, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, sich Anregungen für den Alltag zu holen oder aber sich einfach mal "auszuquatschen". Di. ab Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! Titelbild: Franx_photocase.com M56 M57 Tagesmüttertreff Ein Vormittag für Tagesmütter - um sich in Ruhe auszutauschen - Anregungen und Ideen für den Alltag zu entwickeln - wichtige Infos zu bekommen Mo. ab tägig Spielgruppe für die Kinder Computer-Café In der Elternschule stehen mehrere PCs für das selbständige Arbeiten zu Verfügung. Bewerbungen oder Briefe schreiben, die Kenntnisse am PC vertiefen, möglich ist dies immer während der Café-Zeiten am Montag und Donnerstag. Zusätzliche Zeiten sind vereinbar.

10 18 19 AKTIV IN DER FREIZEIT AKTIV IN DER FREIZEIT M58 Elternschulchor Willkommen ist hier jede/r, die/der Lust hat zu singen. In diesem Chor geht es mehr um Spaß als um Stimmwunder. Also: Mann/Frau kann sich ruhig trauen. Do. ab M63 Saz-Gruppe für Eltern und Kinder Eltern und Kinder haben hier gemeinsam die Möglichkeit das Instrument Saz zu lernen. M 63a Anfänger: Do ab M 63b Fortgeschrittene: Do ab Bitte unbedingt anmelden! M59 Spieleabend für Erwachsene Einmal im Monat treffen wir uns, um alte und neue Spiele auszuprobieren. Do. ab M64 Bauchtanz für Mütter und Töchter Wir tanzen gemeinsam zu orientalischer Musik. Mi M60 Kinderkleidung - leicht geschneidert SHERIFE MEDI Nach einfachen Schnitten wollen wir an diesen Abenden schicke, witzige Kinderklamotten selbst nähen. Anfängerinnen sind herzlich willkommen. Do. ab M61 M62 Wer hat Lust zu töpfern? Kleine Geschenke, Türschilder, Schalen und noch viel mehr lassen sich aus Ton gestalten. Einmal im Monat treffen wir uns, um Neues auszuprobieren. Wir treffen uns dazu im Töpferkeller in der Strietkoppel/Ecke Große Holl.! Kaffee und Kunst Ob selbst gebastelter Schmuck oder ein Besuch in der Kunsthalle Eure Ideen sind Programm! Mi. ab M65 M66... und abends in die Sporthalle In Kooperation mit der Elternschule Billstedt Federball, Volleyball, Brennball und noch viel mehr. Ein Angebot nur für Frauen. Di.. ab Ort: Sporthalle Billstedt Ich male ein Bild Die Malgruppe "Wir" lädt alle Frauen, die Lust haben mitzumachen herzlich ein... Weitere Info bei Dagmara Michaliczak, Tel.: Immer Di Treffpunkt: Kleine Holl 8 / Künstlerboden KEKS Kontakte-Elternschule-Kinder-Secondhand Kennen Sie schon unseren Secondhand für Kinder? Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Mo Di Do und nach Absprache

11 ANMELDUNG August Dezember 2017 Name gdf Strasse PLZ, Ort Telefon Ich möchte per über aktuelle Kurse und Angebote informiert werden. Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb. Datum, Unterschrift Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht! Sie werden benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder Sie keinen Platz erhalten haben.

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. Januar August 2018 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit, zwanglos Kontakt zu

Mehr

Elternschule Mümmelmannsberg

Elternschule Mümmelmannsberg Elternschule Mümmelmannsberg Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013 2 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 3 Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit

Mehr

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 ELTERNSCHULE Mümmelmannsberg 2 3 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG Willkommen in der Elternschule Mümmelmannsberg. Wir bieten Gelegenheit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD Volles Programm für Familien. Juli Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 7 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsprogramm 2018 Herausgeber: Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt geistige oder mehrfache Behinderung Bayreuther Straße 9 63743 Aschaffenburg Stand des

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern, Liebe Eltern, heute erhalten Sie wieder aktuelle Termine und Veranstaltungen der 5 Startpunkte Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein und von anderen Anbietern in Konstanz. Wir freuen uns, Sie beim

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende

Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Allein erziehen Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres eine große Herausforderung!

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

ELTERNSCHULE Billstedt

ELTERNSCHULE Billstedt Elternschule BILLSTEDT Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Billstedt 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Am Rande von Hohen Neuendorf, ruhig im Grünen an einer wenig befahrenen Straße gelegen, steht unser Doppelhaus, in dem ich bis zu 5 Tageskinder im Alter von ca.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

ELTERNSCHULE BILLSTEDT ELTERNSCHULE BILLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 ELTERNSCHULE UNSER KURSANGEBOT Billstedt 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 13

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 04.10.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Das eigene Leben anpacken Wir unterstützen Menschen mit Assistenzbedarf in allen Lebensbereichen Büro und Treffpunkt Waschsalon Billstedter Mühlenweg 21 22117 Hamburg

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte

Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Ambulantes Team Bergedorf HH Mitte Das eigene Leben anpacken Wir unterstützen Menschen mit Assistenzbedarf in allen Lebensbereichen Büro und Treffpunkt Waschsalon Billstedter Mühlenweg 21 22117 Hamburg

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Wochenplan ab Januar 2018

Wochenplan ab Januar 2018 Wochenplan ab Januar 2018 Morgen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Stillkaffee Sprachtreff Spielgruppe Sprachtreff La Leche League 9.30 11.00 Uhr Mini Club 9.30 11.00 Uhr 1x pro Monat Miteinander

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen- Kursangebote ab 02/2017 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand März 2017 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten ProKids Treff Familienleben

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept DIE KLEINEN ENTLEIN Mein Konzept IRINA GEKMANN Körnerstr. 39, 35039 Marburg E-Mail: irinagekmann@web.de www.tagesmutter-irina.de Betreuungszeit: Mo Fr: 7.30 15.30 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Vorstellung...

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Wir sind Online:  ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018 Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2018 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2018 Mittwoch 03.01. 15.30-17.00

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr