8 Runden für guten Zweck, 7-jähriger Julius schafft 16 Kilometer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8 Runden für guten Zweck, 7-jähriger Julius schafft 16 Kilometer"

Transkript

1 Jahrgang 10 - September 2016 Blumen und Gutschein für Traute Nein, DRK Vorsitzende Waltraut Folge musste Traute Sell nicht mit Blumen und Gutschein zur Blutspende überreden, im Gegenteil, Traute spendete am 26. Juli zum 100sten Male und wurde dafür geehrt. Dank und Anerkennung galten zugleich ihrem ehrenamtlichen Einsatz, denn sie gehört seit über 40 Jahren dem DRK an und ist immer da, wenn sie gebraucht wird. Aber nicht nur das war Anlass zur Freude. Mit 106 Spenderinnen und Spendern, davon 11 zum ersten Mal, war dieser Blutspendetermin laut Waltraut Folge ein Supererfolg: Der DRK Ortsverein Rieseby sagt allen Spendern danke. Das kommt aber nicht von ungefähr. Seit Jahren hat sich in der Region herumgesprochen, wie gut man von den Damen des Riesebyer DRK betreut und besonders verpflegt wird. So kamen auch diesmal wieder zahlreiche Spendewillige aus den umliegenden Gemeinden, um hier ihre Blutspende abzugeben. 8 Runden für guten Zweck, 7-jähriger Julius schafft 16 Kilometer Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) SoVD Rieseby: Verbandsinformation Massage Mosser: Info-Flyer Julius Feer, Erstklässler der Schleischule Rieseby (in wenigen Tagen natürlich schon Zweitklässler) lief beim traditionellen Sponsorenlauf, den die Grundschule stets zum Schuljahresschluss durchführt, stolze 8 Runden zu je 2 Kilometer. Vor dem Lauf werben die Kinder bei Verwandten und Nachbarn Spenden für jede geplante Laufrunde ein. Je mehr Runden geschafft werden, je mehr Spendengelder kommen zusammen. Mit seinem Ergebnis konnte Julius einen erheblichen Beitrag zu der Aktion leisten, mit der die Schule auch in diesem Jahr wieder eine soziale Einrichtung unterstützen möchte.

2 Seite 2 Sommerfest bei Jupp Zum Sommerfest mit Stromabnehmer Schultze aus Eckernförde hatte Jupp Verhasselt vom Sport Bistro am 29. Juli eingeladen und der Sportplatz rockte. Bei bestem Wetter begeisterten Sven (Gesang, Gitarre, Bass), Eigen (Gesang, Tuba, Mundharmonika), Schrubber (Gitarre, Bass), Waldi (Bass, Gitarre, Gesang, Piano, Ukulele) und Marc (Drums) über 200 Gäste mit ihrem unnachahmlichen Fischrock. Eigentlich geht es ihnen in ihren Liedern (so ist auf ihrer Homepage zu lesen) um alltägliche Dinge, die alle Menschen kennen. Aber auch um die Liebe zum Land, dem Ostseebad Eckernförde sowie den Menschen, die hier an der Ostseeküste leben. Sie sind ehrlich und gerade heraus. Mal cremig weich wie ein Softeis im Sommer am Strand und Eckernförder Strandsand zwischen den Zehen mal spitz und schroff, wie die Kiesel im Wasser und an der Steilküste. Aber immer echt und klar wie die Luft, das Land und die Leute. Musikalisch haben die Jungs das Rad sicher nicht neu erfunden, aber ihr Fischrock definiert sich aus den beiden Frontmännern und den Texten. Fischrock ist frisch und nordisch. Eben: Stromabnehmer Schultze. Jugendfeuerwehr: Zeltlager 2016 in der Partnergemeinde Süderholz (Von Tobias Axmann, FFW Rieseby) In der ersten Ferienwoche hieß es wieder: Auf ins Zeltlager. Diesmal ging es gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Fleckeby in unsere Partnergemeinde nach Süderholz (Mecklenburg-Vorpommern), Abfahrt war um Uhr in Rieseby. Unser erster Halt war in Eckernförde, um zusammen mit der JF Fleckeby in einer Kolonne nach Süderholz zu fahren. Am Nachmittag erreichten wir unser Ziel und es hieß: Zelte aufbauen, einrichten und sich kennenlernen. Die Betreuer hatten für uns über die Woche ein tolles, abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Von der Besichtigung der Feuerwehr Grimmen mit Drehleiterfahrt bis in 28 Meter Höhe, über eine Abkühlung mit ganz viel Spaß im nächstgelegenen Freibad, hat sogar ein Betreuer ein nettes Geburtstagsständchen von uns erhalten. Auch gab es an diesem Tag eine erneute Abkühlung durch eine große Wasserschlacht. Ebenso durften wir die Berufsfeuerwehr in Greifswald besichtigen. Dort fand die Rutschstange ein großes Interesse. Allerdings durfte diese nur angeschaut werden. Leider mussten wir auch einen Tag mit schlechtem Wetter überstehen. So haben wir es uns in den Zelten mit Spielen und Filmen gemütlich gemacht. Ein Ständchen durften wir auch dem Wehrführer aus Süderholz bringen. Er bedankte sich mit einem Glas Orangensaft. Fortsetzung Seite -5-

3 Öffentliches Gemeinde Rieseby - Internet: Bürgermeister Jens Kolls, Tel.: Stv. Bürgermeister Hartmut Schmidt, Tel.: Stv. Bürgermeister: Frank Dreves, Tel.: Gemeinde- und Ortswehrführer Rieseby: Heiko Hoop, Tel.: Stv. Gemeindewehrführer Rieseby: Markus Seibert, Tel.: Stv. Ortswehrführer Rieseby: Jens Schiweck, Tel.: Ortswehrführer Zimmert: Markus Seibert, Tel.: Stv. Ortswehrführer Zimmert: Bernd Jöhnk, Tel.: Amt Schlei-Ostsee - Internet: Holm Eckernförde, Tel.: Fax: Montag - Freitag: Uhr sowie Donnerstag: Uhr Amtsvorsteher: Rainer Röhl, Tel.: Amtsdirektor: Gunnar Bock, Tel.: Büro Rieseby: Dorfstr. 13, Tel.: , Fax: Geöffnet: Mo., Mi., Fr.: Uhr sowie Montag: Uhr Standesamt: Amt Schlei-Ostsee, Sabine Jürgensen, Tel.: Trauung in der Mühle Anna: Karl-Heinz Lappöhn, Tel.: Schiedsperson Bezirk Schlei: Enrique Ruiz Hampel, Tel.: Stv. Schiedsperson Bezirk Schlei: Detlef Thom, Tel.: Schulen Schleischule, Grundschule Rieseby Tel.: info@schleischule.de - Internet: Betreute Grundschule, Schulgebäude, Tel.: Dänische Schule Rieseby, Tel.: Kinder- und Jugendbetreuung Kindertagesstätte Schleikinder, Schulgebäude, Tel.: Internet: Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirche, Petri Weg, Tel.: Naturkindergarten Rieseby e.v., Sönderbyer Wald, Tel.: Internet: Zentrale Anmeldungen: Verwaltungsstelle Rieseby, Dorfstr. 13 Telefonisch ( ) oder persönlich Mo., Mi., Fr.: Uhr sowie Montag: Uhr Borreby börnehave Saxtorfer Weg 58 A, Eckernförde, Tel.: Jugendbeirat der Gemeinde Zurzeit nicht besetzt. Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petri Rieseby Pastor Jörg-Michael Schmidt, Petri Weg 1, Tel.: So Uhr "Alle sind unterwegs...", Pastor Schmidt Regionalgottesdienst in Rieseby Mi Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Einschulungsgottesdienst So Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Schmidt Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation So Uhr Kapelle Loose, Pastor Schmidt Gottesdienst So Uhr St. Petri Rieseby, Pastor Martin Krummbeck Gottesdienst Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Eckernförde, Windebyer Weg 14, Tel.: , Fax: Veranstaltungen unter: Neuapostolische Kirche Eckernförde Eckernförde, Windebyer Weg 16, Tel.: Gottesdienste: So Uhr und Mi Uhr Weitere Infos unter: Jehovas Zeugen Versammlung Loose Hörst 4, Eckernförde, Tel.: Zusammenkünfte: Mi Uhr und So Uhr Dansk Kirke Eckernförde, Ostlandstr Tel.: Vereine und Verbände (alphabetisch) J a h r g a n g 1 0 S e pdänischer t e m b e Kulturverein r SSF Der Bücherbus kommt am: _18.11._ Uhr Schule (außer Ferien) Uhr Greensweg Uhr Am Schulenkrug Uhr Zimmert-Ehrenmal Uhr Fleischerei Holst Uhr Büstorf Uhr Am Thiergarten Uhr Norby-An de Wurth Uhr Basdorf-Mühlenweg 1 Dansk Bogbussen kommer til følgende torsdage: 22.09_ kl : Risby, Dansk Skole og kl : Norby, An de Wurth 15 Seite 3 Niels-Jørgen Hansen, Bäckerweg 5, Bohnert, Tel.: Dänischer Sportverein Risby UF Anders Rundberg, Sönderbyer Weg 42, Rieseby, Tel.: Dorfwochenausschuss Rieseby e.v. Hartmut Schmidt, Langheide 4, Rieseby, Tel.: DRK Ortsverein Rieseby Waltraut Folge, Heidkoppel 12, Rieseby, Tel.: Kleiderkammer: Tel.: Förderverein der Mühle ANNA Bernd Mordhorst, Greensweg 19, Rieseby, Tel.: Förderverein der Ortsfeuerwehr Rieseby e.v. Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Förderverein der Schleischule Rieseby Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Förderverein ev. Kindergarten Rieseby e.v. Bettina Gäde, Stubbe-Siedlung 11, Rieseby, Tel.: Förderkreis Fußball -TSV Rieseby- Renate Döring/Andrea Rothe (jugendfussball@tsv-rieseby.de) Förderverein Haus Schwansen Frauke Staffeldt, Rakower Weg 1, Tel.: Förderverein zum Erhalt der St.-Petri-Kirche zu Rieseby e.v. Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Rieseby Heiko Hoop, Hörster Siedlung 7, Rieseby, Tel.: Freiwillige Feuerwehr Zimmert Markus Seibert, Dörpstraat 13c, Rieseby, Tel.: Gesangverein Rieseby e.v. Lothar Oetken, Rakower Weg 22, Rieseby, Tel.: Handwerkerstammtisch Ansprechpartnerin: Gunda Gey, Rieseby, Tel.: Hegering 3 Rieseby, Damwildbezirksleiter Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Jägervereinigung Hermann Fink, Eckernförde, Tel.: Jugendfeuerwehr Rieseby Donar Axmann, Ringstraße 13, Rieseby Kirchengemeinde Rieseby Pastor Schmidt, Petri Weg 1, Rieseby, Tel.: Kleingartenverein Rieseby e.v. Norbert Hansen, Rapstedter Str. 17, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Detlef Damm, Hufeisenweg 60, Rieseby, Tel.: Kyffhäuser Bund e.v. Kameradschaft Rieseby Jugendabteilung Karin Weseler, Holmbrook 24, Rieseby, Tel.: Reiterverein Rieseby und Umgebung Hannes Kempe, Greensweg 13b, Rieseby, Tel.: Riesebyer Skatclub von 1990 im Deutschen Skatverband Norbert Herrmann, Rapstedter Straße 18, Tel.: Riesby Schlietheater Rieseby Gunda Gey, Kratt 5, Rieseby, Tel.: SoVD Sozialverband Deutschland OV Rieseby Hans-Jürgen Wilke, Greensweg 19, Rieseby, Tel.: TSV Rieseby 1922 e.v. Gerhard Muhl, Rakower Weg 14, Rieseby, Tel.: Verband Wohneigentum Siedlerbund S-H e.v. Siedlergemeinschaft Rieseby Otto Mees, Thamsweg 5, Rieseby, Tel.: Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Karl-Heinz Lappöhn, Dorfstr. 23, Rieseby, Tel.: Volkshochschule Rieseby Robert Schulze, Hufeisenweg 56, Rieseby, Tel.: Parteien/Wählergemeinschaften (alphabetisch) Bündnis90/Die Grünen Christine Scheller, Rieseby, Tel.: CDU Ortsverband Bernd Mordhorst, Rieseby, Tel.: FDP Ortsverband Torsten Gebhardt, Rieseby, Tel.: SPD Ortsverein Jens Kolls, Rieseby, Tel.: SSW Ortsverband Ilka Ruiz, Rieseby, Tel.: WGR Frank Frühling, Feldstraße 3, Rieseby, Tel.: Fraktionen der Gemeindevertretung (alphabetisch) CDU Detlef Damm, Rieseby, Tel.: Grüne/SSW Matthias Remitz, Rieseby, Tel.: SPD Heino Stüve, Rieseby, Tel.: WGR Frank Dreves, Rieseby, Tel.:

4 Seite 4 Notdienste Polizei Notruf: 110 Feuerwehr Notruf: 112 Polizeistation Rieseby, Dorfstr. 13: Wasserwerk WBV Mittelschwansen: Strom/Gas (E.ON): Giftnotruf: Ärztlicher Notdienst: !VIA-Beratung für Frauen und Mädchen: Arzt für Allgemeinmedizin Dr. J. Metzger, Dorfstraße 56, Rieseby, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten der örtl. Ärzte Tel.: Zahnarzt Zahnärztliche Wochenenddienste (WE = Wochenende): WE 03./04. Sept.: Praxis Hirsch, ECK, Tel.: WE 10./11. Sept.: Praxis Groy, Fleckeby, Tel.: und: Swienty-Reidenb., D.-hagen, Tel.: WE 17./18. Sept.: Praxis Off, Ascheffel, Tel.: WE 24./25. Sept.: Praxis Lüttmann, ECK, Tel.: imland Klinik Eckernförde Schleswiger Str , Eckernförde, Tel.: Kreisgesundheitsamt Schleswiger Straße, Eckernförde, Tel.: Apotheke Aus der Gemeinde - Auch die Gemeindevertretung hatte Sommerpause, sodass es keine aktuellen Entscheidungen gibt. - Nach den Ferien werden Beratungen über die Beteiligung der Gemeinde an der Schleswig-Holstein Netz AG sowie über die künftige Verwendung gemeindeeigener Liegenschaften aufgenommen. - Ein neues Schuljahr beginnt und die Erstklässler sind unterwegs. Die Verkehrsteilnehmer sind daher aufgerufen, besondere Rücksicht zu üben. Bethel-Sammlung, was ist das? Vom 12. bis 17. September findet wieder die Bethel- Sammlung statt (Näheres Seite -10-). Was ist Bethel überhaupt? Zunächst ist Bethel ein Stadtteil von Bielefeld in Nordrhein-Westfalen kaufte die Innere Mission mit Unterstützung heimischer Kaufleute dort einen Bauernhof, um eine Anstalt für Epileptische zu gründen. Ab 1872 leitete ein gewisser Friedrich von Bodelschwingh der Ältere die Anstalt. Er prägte die Institution derart, dass sie später nach ihm benannt wurde. Nach seinem Tod im Jahre 1910 übernahm sein Sohn Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere die Leitung. Später entstanden daraus die Stiftungen. Heute sind die Bodelschwinghsche Stiftungen das größte diakonische Hilfswerk Europas und setzt sich für alle Menschen ein, die auf Hilfe, Unterstützung oder Assistenz angewiesen sind. In den einzelnen Einrichtungen, Diensten, Beratungsstellen und Krankenhäusern werden pro Jahr über Menschen behandelt, betreut, beraten, gefördert und ausgebildet. Die Bethel-Sammlung, auch Brockensammlung genannt, gibt es seit ca. 125 Jahren und wird bundesweit von über Kirchengemeinden unterstützt. Einschulungsgottesdienst 07. September um 9.00 Uhr in St. Petri. In ihm dankt man für das Leben der einzuschulenden Kinder und erbittet den Segen für sie und ihre Schulzeit, erläutert Pastor Jörg-Michael Schmidt. Zuverlässige Putzfrau mit Erfahrung für 2 x pro Woche in gepflegtem 2-Personenhaushalt Riesebys gesucht. Tel.: Tierärzte Dr. Brockhaus, Eckernförde Tel.: Dr. Heldt, Eckernförde Tel.: Dr. Trede, Eckernförde Tel.: Tierarztpraxis Gut Windeby Tel.:

5 Fortsetzung: Zeltlager in der PartnergemeindeSüderholz Unser Highlight der Woche war die Fahrt nach Rostock zu den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Überall konnte man erstaunte Blicke beobachten, als wir uns den Hakenleiterwettbewerb angeschaut haben. Auch die freie Zeit in der Stadt, die zum Shoppen einlud, haben wir sehr genossen. Zum Abschluss des Zeltlagers wurde noch der Kuhstall in der Nachbarschaft besucht, wo die süßen Kälber die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Am letzten Abend wurden wir von der Gemeinde und Feuerwehr Süderholz eingeladen. Dieses bildete einen gelungenen Abschluss. Am Samstag hieß es schon: Auf Widersehen. Nach dem Frühstück fingen wir bei durchwachsenem Wetter an abzubauen, aufzuräumen und schließlich um Uhr die Autos zu besetzen. Nach einer langen, anstrengenden Fahrt mit vielen Staus sind wir schließlich gegen Uhr in Rieseby angekommen. Einerseits freuten wir uns alle auf unsere eigenen Betten, doch andererseits vermisste man jetzt schon die neu gewonnen Freunde und den Spaß und die Gemeinschaft im Zeltlager. Doch ebenso freuen wir uns sehr auf das Kreiszeltlager 2017 in Waabs, wo wir uns alle wiedersehen können denn nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager! Bilder gibt es unter: Ferienspaß: TSV Fußballschule Die am 22. und veranstaltete Fußballschule des TSV Rieseby war mit über 20 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg. Auch das am Ende des 2. Tages ausgetragene Fußballspiel zwischen Kindern, Eltern und Betreuern machte allen Beteiligten sichtlich Spaß. Bildervortrag Schwansens Natur Meine Heimat Schwansen - Teil 1: Natur & Naturlandschaft - Am Mi., 07. Sept um Uhr findet in den Räumen der Fa. Schleimedien, Eckernförder Str. 1, Barkelsby eine Wiederholung des 1 ½ - stündigen Bildervortrags statt. Frank Dreves zeigt eine Auswahl Fotos auf Großbildleinwand. Singschwäne, Kraniche und seltene Aufnahmen von Dam-und Sikawild wechseln mit beeindruckenden Motiven der traumhaften Landschaft der Halbinsel in den vier Jahreszeiten. Ebenso werden Bilder aus dem Leben der Seeadler in der Schleiregion gezeigt. Ziel der Vortragsreihe ist, Einheimischen wie Besuchern der Region die Schätze vor unserer Haustür etwas näher zu bringen. Der Eintritt ist kostenfrei - es wird um eine Spende für den Seeadlerschutz Schlei e.v. gebeten. Infotelefon: oder info@schlei.de Bauernregel: Durch des September heiter'n Blick, schaut noch einmal der Mai zurück. Seite 5 Sommerfest bei Sommerwetter In diesem Jahr hatte der SPD-Ortsverein mit dem Wetter viel Glück weiß/blauer Himmel, leichte Brise und kein Tropfen Regen. So lockte deren Aktion Ferienspaß am 30. Juli über 50 Kinder in den Riesebyer Bürgerpark. Dort war wieder die beliebte Rollenbahn aufgebaut und Bernd-Uto Püschel nebst Ehefrau sowie Peter Märten sorgten dafür, dass es genügend Schwung gab. Fast der gesamte Ortsverein mit Partnerinnen und Partnern war angetreten, um den Kiddies einen spannenden Nachmittag zu bereiten. Bei Doris Rothe-Pöhls wurden große Seifenblasen gemacht, der neue Jugendtreffbetreuer Hans Janssen hatte Geschicklichkeitsspiele aufgebaut und wer bei Thomas Werner vorbei schaute, wurde steinreich. Wie schon in den letzten Jahren, konnten die Kinder bei ihm Gold waschen und Edelsteine ausgraben. Dosenwerfen, die beliebte Hüpfburg und natürlich eine reichhaltige Tafel mit Kuchen, Waffeln, Würstchen und Getränken rundeten das Programm ab. Wellness im Friseursalon Friseur - Kosmetik - Fußpflege, dieses Angebot des Salons Madeo-Smit im Riesebyer Holmbrook 1 wird ab dem 01. Sept. um Wellness-Massage erweitert. Wellness-Masseurin Franziska Mosser eröffnet dann dort ihre eigene Praxis. Zeit und Ruhe, sich fallen lassen und einfach wohlfühlen, sagt die Jungunternehmerin, das kann in der heutigen hektischen Zeit so mancher körperlichen Beschwerde vorbeugen. Präventive Massage, nennt sie ihr Angebot und betont, dass es wichtig sei, sich dafür wirklich viel Zeit und Ruhe zu nehmen. Nicht nur der Körper, auch der Geist soll entspannen und wieder zur Ruhe kommen. Die einst gelernte medizinische Fachangestellte lebt mit Mann und 3 Kindern in Rieseby. In den letzten Jahren hat sie sich zur Wellness-Masseurin ausbilden lassen und erfolgreich u.a. Seminare wie Tiefe Bindegewebsmassage-Myofasciale Techniken für den Rücken besucht. Nebenbei drückt sie weiterhin die Schulbank. Ziel soll der Abschluss als Heilpraktikerin sein. Späterhin möchte sie dann auch Akupunktur anbieten, um ihr Wohlfühlprogramm abzurunden.

6 Seite 6 Neuer Supermarkt für Rieseby!? Diese Diskussion ist nicht neu. Bereits vor wenigen Jahren zeigte die Fa. NETTO Marken-Discount (eine 100-prozentige Tochter der EDEKA) großes Interesse, im Riesebyer Ortsteil Basdorf einen Markt zu bauen. Die Gemeinde lehnte es damals ab, für diesen Standort die baurechtliche Voraussetzung zu schaffen, da man befürchtete, dadurch die Riesebyer Dorfmitte mit ihrer gewachsenen und für Rieseby notwendigen Infrastruktur zu schädigen. Man sah die Gefahr, dass auch Unternehmen der heutigen Ortsmitte sich entschließen könnten, ihren Standort zu wechseln, was die innerörtliche Infrastruktur massiv gefährdet hätte. Jetzt hat die Fa. NETTO einen erneuten Versuch unternommen, in Rieseby Fuß zu fassen. Ins Auge gefasst wurde ein Grundstück am Ortsausgang Rieseby in Richtung Norby. Dazu bat ein Vertreter des Unternehmens, das die Gebäude des Discounters baut, kürzlich um ein Gespräch mit dem Amt, den Fraktionen und dem Bürgermeister. Für die Gemeinde nahm Hartmut Schmidt in Vertretung des Bürgermeisters den Termin wahr und ließ sich die Pläne erläutern. Danach besteht Interesse, an besagtem Standort einen knapp 800-qm großen Discountmarkt zu eröffnen. Andere Standorte, z.b. Alte Post oder ein weiteres vakantes Grundstück in der Dorfstraße, kämen hingegen nicht in Frage. Schmidt unterrichtet den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung über die Pläne des Unternehmens. Dieses müsste nun (nach vorheriger Einigkeit mit dem Eigentümer) Anträge auf baurechtliche Genehmigungen stellen, da das betreffende Grundstück derzeit nicht als Gewerbefläche ausgewiesen ist. NETTO stützt sich bei seinem Interesse an Rieseby darauf, dass aufgrund der Größe der Gemeinde ein Umsatzpotential vorhanden ist, das derzeit nur zum Teil von den heimischen Unternehmen abgedeckt werden kann. Dies würde bedeuten, dass große Teile des Kaufpotentials der Gemeinde u.a. nach Eckernförde fließt und dort Gewerbe-, Umsatz- und Lohnsteuern generiert, die der Gemeinde Rieseby entgehen. Auch würden sie hier neue Arbeitsplätze schaffen wollen. Man ist ebenfalls der Meinung, dass ein Discounter die vorhandenen Anbieter (Lebensmittelmarkt, Fleischerei etc.) stärken würde, da er zahlreiche Pendler aus dem Kreis Schleswig-Flensburg (insbesondere dem Landesteil Angeln), die täglich an Rieseby vorbei fahren, in die Riesebyer Ortsmitte locken könnte. Falls die Baugesellschaft nun einen entsprechenden Bauantrag stellt, ist der Gemeinderat gefordert, das Für und Wider sorgsam abzuwägen, denn Rieseby als größte Gemeinde im Amt Schlei-Ostsee und der Halbinsel Schwansen hat eine besondere Versorgungsfunktion und -pflicht für die ganze Region. Es wäre dabei auch zu bedenken, dass Rieseby eine der wenigen Gemeinden der ländlichen Struktur in Schleswig-Holstein ist, die permanent wächst und zukünftig noch neue Baugebiete ausweisen darf. Das alles, insbesondere der Einfluss auf die bestehende Infrastruktur, müsste ggf. durch ein unabhängiges Standortgutachten beleuchtet werden. Buchvorstellung: "Ungalahli Ithemba - Gib die Hoffnung nicht auf" Eigentlich war es ein ganz normaler Tag im Winter. Die Autobahn durch die Wetterau Richtung Frankfurt/Main war verschneit, als sich Sonja Böckmann auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz macht. Doch dort sollte sie nicht angekommen. Beim Versuch, die Spur zu wechseln, gerät ihr Kleinwagen ins Schleudern ab dann ist ihr Leben und das ihrer Familie aus den Angeln gehoben. Was zunächst noch recht harmlos aussah, wurde zu einer jahrelangen Odyssee. In ihrem Buch "Ungalahli Ithemba - Gib die Hoffnung nicht auf" beschreibt Sonja Böckmann einen Leidensweg von Arzt zu Arzt, von Klinik zu Klinik. Als Simulantin wurde sie bezeichnet, wenn sie von ihren ständigen Beschwerden, von Schwindel und Taubheitsgefühlen sprach... bis zu dem Tag, an dem die wahre Diagnose festgestellt wurde: Syringomyelie. Ab da kämpft sie nicht nur für sich, sondern geht in die Öffentlichkeit, um auf das Schicksal aller aufmerksam zu machen, die von dieser seltenen und unheilbaren Erkrankung betroffen sind. Das Buch ist im Buchhandel, bei Amazon und Bookon-Demand erhältlich. und Gewinnen Sie eine von 3 handsignierten Ausgaben dieses Buches Das Schlei-Blättchen verlost 3 dieser Bücher, die von der Autorin persönlich signiert wurden. Rufen Sie einfach am Montag, 05. September 2016 in der Zeit von Uhr bis Uhr die Telefonnummer an und nennen Sie: Ihre Adresse und dann das Bundesland, in dem die Buchautorin verunglückt ist. Aus den richtigen Antworten werden drei Gewinner/- innen gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

7 Seite 7 Mühlenfreunde 5 Tage in Leipzig Am 27. Juli 2016, kurz nach Uhr, starteten 41 Mühlenfreunde vom Betriebshof Kreutzer in Richtung Leipzig. Während der Fahrt zeigte sich das Wetter gemischt, teils mit Starkregen, aber zu den Pausen war es immer schön. Gegen Uhr erreichte man das Inter City Hotel in Leipzig. Schon ½ Stunde später begann ein geführter Rundgang durch die Altstadt der sächsischen Metropole mit über ½ Million Einwohnern. Am Tag 2 fand eine Stadtrundfahrt statt, bei der man u.a. die Gründerzeitarchitektur und das vor über 100 Jahren errichtete Völkerschlachtdenkmal bestaunte. Auch die Renaturierung der Tagebau-Restlöcher im Süden der Stadt zu Seen und dem Kanupark Markkleberg wurde besichtigt. Am 3. Tag stand eine Bootsfahrt auf dem Programm. Motto: Entdecken Sie eine ganz andere Stadtansicht auf den Leipziger Kanälen, auch klein Venedig genannt. Danach bot sich genügend Freizeit zum Schoppen und Entdecken. Mit einer Reiseleitung ging es am nächsten Tag zum Wörlitzer Seepark, ca. 80 km nördlich von Leipzig und bereits in Sachsen-Anhalt gelegen. Dort warteten auf die Reiselustigen eine Streckenerläuterung sowie eine 45-minütige Gondelfahrt zum Kleinen Walloch, durch den Wolfskanal, vorbei am Gotischen Haus und zurück zur Gondelstation. Im Anschluss an das letzte Abendessen im Leipziger Hotel bedankte sich Mühlenvorsitzender Karl-Heinz Lappöhn bei Hannes und Gerda Kempe dafür, dass sie mittlerweile 40 Mal die Mühlenfahrt ausgerichtet und begleitet haben. Er überreichte Hannes einen kleinen Gutschein und sagte: Herzlichen Dank. Wachsende Zahl an Fällen in SoVD-Sozialberatungen Dass Krankenkassen sich zunehmend restriktiv verhalten, belegt eine wachsende Anzahl von Fällen, die in den Sozial- und Rechtsberatungsstellen des SoVD bekannt sind. Besonders einschränkend gehen einige Krankenkassen demnach auch mit den Empfängern von Krankengeld um. Zur Info: Krankengeld wird im Krankheitsfall gezahlt, sobald die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers nach sechs Wochen endet. Für Betroffene ist es in dieser Zeit meist das einzige Einkommen, also ihre Existenzgrundlage. SoVD berät und hilft Verweigert die Krankenkasse von Ihnen beantragte Leistungen, fordern Sie bitte immer einen schriftlichen Ablehnungsbescheid ein. Hiergegen können Sie innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegen. Den Widerspruch können Sie als Brief oder Fax an die Kasse schicken (eine reicht nicht aus). Gerne unterstützen Sie als Mitglied auch die Sozial- und Rechtsberatungen in Ihrem SoVD-Landesverband. Das alles ändert sich mit der Pflegereform Aus Pflegestufen werden Pflegegrade Diese insgesamt fünf Grade lösen die bisherigen drei Pflegestufen ab. Auf diese Weise sollen der jeweils benötigte Pflegeaufwand noch differenzierter erfasst und Leistungen der Pflegeversicherung entsprechend bewilligt werden. Wer bereits Leistungen der Pflegeversicherung bezieht, muss keinen erneuten Antrag stellen. Alle, die bisher eine Pflegestufe haben, werden automatisch in einen der neuen Pflegegrade übergeleitet. Das gilt auch für Personen, bei denen eine erhebliche Beeinträchtigung der Kompetenz, ihren Alltag selbstständig zu leben, festgestellt wurde. Schnellere Bewilligung von Hilfsmitteln Bürokratische Hürden und Antragspflichten werden abgebaut. Für bestimmte Hilfsmittel wie Badewannenlifter oder Gehhilfen muss künftig kein separater Antrag mehr gestellt werden. Empfiehlt der Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) derartige Hilfsmittel, wird das festgehalten und automatisch an die Pflegekasse weitergeleitet. Wenn der Pflegebedürftige einverstanden ist, ist der Antrag damit gestellt. In der Regel wird dann auch nicht noch einmal geprüft, ob das Hilfsmittel wirklich gebraucht wird. Wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, wenden sie sich bitte an den Vorsitzenden Hans-Jürgen Wilke Tel.: Danke sagte Lappöhn auch Busfahrer Holger Langeberg, der die Mühlenfahrtteilnehmer viele Jahre sicher an all ihre Ziele und wieder zurück gebracht hat und wohl auch 2017 wieder bringen wird. Danke Holger. Und damit das möglich ist, will Hannes nun eine neue Reiseleitung einarbeiten und unterstützen es wird also weitergehen. Bilder der Fahrt unter: Vorankündigung: 6. Wies n in Kosel Für Fr., 30. Sept. ab Uhr ist wieder zur Wies n in den Koseler Hof eingeladen. Die Wirtsleute Viola und Frank Spack haben Saaldeko und Bier extra vom Königlichen Hofbräuhaus aus München kommen lassen. Und natürlich gibt es standesgemäß Weißwürste, Brezel, Leberkäs und Haxn. Die Musik liefert Dj Helly. Der Eintritt kostet 8,--. Spruch des Monats: Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war. (Mark Twain bzw. Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Schriftsteller, * 30. November 1835, 21. April 1910)

8 Seite 8 Mo. Di Uhr Eltern - Kind Turnen 0-3 Jährige Uhr Kinderturnen 3-6 Jährige Petanque/Boulegruppe Uhr Stepp-Aerobic Uhr Spaß mit Ton Kinder, Jugendl. u. Erw. Wieder ab Februar (Werkkeller, Termine werden abgespr.) Uhr Ballett Kinder, 7-9 Jahre Funky-Zumba Kinder/Jug., J Uhr Zumba Fitness Jugendl. u. Erw. ab 16 J Uhr Tischtennis Erw., Jugendl. Mi Uhr Funky-Kids-Dance Kinder, 8-10 J Uhr Ballett Kinder, J Uhr Tischtennis Kinder und Jugendl., ab 6J PUB-Darts Uhr Einzeltraining Uhr Fit-by-Dance Jugendl. und Erw. ab 16 J. Do. Fr. ab Uhr Sportgruppe Herren Uhr Ballett Kinder, 4-6 Jahre Petanque/Boulegruppe Alle Termine (außer Petanque/PUB-Darts): Turnhalle dän. Schule am Greensweg 4 (siehe Aushang dort). Kontakt: Katrin Frank, Tel.: Montag: Petanque/Boulegruppe - auf dem Sportplatz Holmbrook Kontakt: Rosi Gaster-Hansen, Tel.: Hella Meyer-Luetgens, Tel.: Mittwoch: Englisch. PUB-Darts, Vereinshaus, Sportplatz Holmbrook Kontakt: Anders Rundberg, Tel.: Fred/Fr Lanterneoptog/Laternelaufen 04. Nov 2016 in Eckernförde, Start: Hans-Chr.-Andersen-Weg ab Uhr anschließend leckere Würstchen, Waffeln und Getränke in der Sporthalle Neue Sparte beim Risby UF Ab 14. September 2016, jeweils mittwochs von Uhr, bietet der Risby UF auf seinem Sportplatz am Holmbrook an: English Pub Dart, auch Steel Dart genannt. Alle ab 16 Jahre sind herzlich willkommen. Es handelt sich dabei nicht um Elektronisch Dart. Vorankündigung: 2. Kinderkleider- und Spielzeugbörse Auf ein Neues... am findet von Uhr die 2. Kinderkleider- und Spielzeugbörse in den Räumen der Schleischule Rieseby statt. Angeboten werden kann fast alles... Hosen, Jacken, Schneeanzüge, Kinderwagen, Autositze usw. Die begehrten Verkaufsnummern sind ab dem unter Telefon oder zu bekommen. Wir freuen uns auf Euch. Tennisdamen gesucht Zwei junge Mütter suchen weitere Damen zum Tennis spielen in Rieseby. Ein Trainer kann bei Bedarf organisiert werden. Die Tennissparte nimmt auch weitere interessierte Tennisspieler auf. Nachfragen an Sportwart Norbert Hansen. Tel: HALLO DU da, - ja DICH meine ich, - singst Du gerne unter der Dusche oder bei einem Lied im Radio mit? Dann solltest Du zu uns kommen. Der Gesangverein Rieseby sucht dringend Frauen und Männer, die Spaß am Singen haben. Bei uns musst Du keine Noten lesen können oder Gesang studiert haben, bei uns darf jeder mitsingen. Du singst mal hoch, auch mal tief aber meistens singst Du schief. DAS ist gar nicht so schlimm, denn das kriegt der Chorleiter schon hin. Du weißt nicht, ob das CHORSINGEN etwas für Dich ist. Singe doch ein paarmal mit, kostenfrei und völlig unverbindlich! Gib uns Deine Stimme - und singe! Chorprobe: Jeden Montag von 19:30 21:15 Uhr in der alten Post in Rieseby. SG RieWa freut sich über interessierte Frauen, die Lust zum Fußballspielen haben. Trainingszeiten: Di. + Do Uhr Uhr in Waabs, Sportplatz. Winter (ab Mitte Dez.): Hallenzeiten Fr Uhr in Rieseby. Kick & Box Donnerstags in der Sporthalle des TSV Tae Bo für Anfänger u. Fortgeschrittene ab 14 Jahren. Die Stunde ist immer abwechslungsreich gestaltet. Neben Kicks und Punches machen wir auch Intervall- Kraft-Ausdauer-Übungen sowie gezielte Übungen für Arme, Bauch, Rücken, Beine und Po. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Infos: Simone Bendsen: Tel.: Nordic-Walking Die Knüppellöper treffen sich dienstags um Uhr an der Sporthalle. Die mitmachen wollen, sind ganz herzlich eingeladen. Infos: Vera Hansen Tel.: Leichtathletik für Kinder ab 8 Jahren Immer montags ab Uhr. Infos: Per Degünther, Tel.: Zumba Mittwochs von bis Uhr. Infos: Britta Levien, Tel.: Volleyball Wir, die Volleyballer des TSV Rieseby, suchen Verstärkung. Wir trainieren freitags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr in Rieseby. Unser Training eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für Fragen/Rückmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung: Tobias Axmann Tel.: Bauernregel: September schön in den ersten Tagen, will den ganzen Herbst ansagen.

9 Der Gesangverein gratuliert zum Geburtstag Vorsitzender: Lothar Oetken, Tel.: Rudolf Stute Eva Heldt Wolfgang Wilhelmsen Ingrid Nabert Verein für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v. Vorsitzender: Karl-Heinz Lappöhn, Tel.: Museum in der Mühle Anna Geöffnet: Samstag u. Sonntag Uhr 04. Sept ab Uhr: Standmotorenschau Bücherverkauf Fundgrube und Gemeindearchiv Rieseby, Dorfstraße (Alte Post), Öffnungszeiten: Freitags von Uhr und Uhr Seniorenkreis im Pastorat Jeden Donnerstag von Uhr Uhr im Pastorat Petri Weg. Gäste sind herzlich willkommen. theatergemeinschaft eckernförde e.v. Mittwoch, 21. Sept. 2016: "Die Räuber Drama von Friedrich Schiller. Es schildert die Rivalität zweier gräflicher Brüder: auf der einen Seite der vom Vater geliebte spätere Räuber Karl Moor, auf der anderen Seite sein kalt berechnender Bruder, der auf Karl eifersüchtig ist und das Erbe seines Vaters an sich reißen will. Goldene Stimmen aus Bulgarien Konzert mit dem Ensemble SACRALISSIMO Opernarien und sakrale Liedern aus aller Welt Musikalische Leitung: Dilian KUSHEV Dienstag, 06. Sept. 2016, Uhr, St. Petri-Kirche Spenden sind willkommen. RM = Restmüll Bio = Biotonne GS = Gelber Sack Alle Ortsteile Mo. 05. Papier Di. 06. GS Di. 13. RM + Bio Di. 20. GS Di. 27. RM + Bio Seite 9 Altmetall: Mo.-Fr Uhr, Bauhof Sperrmüll: Do Aktive Feuerwehr Rieseby Mo Übung mit FF Zimmert Gerätehaus Mo Übung mit JF Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Sa Gerätehauspflege Gerätehaus Mo Atemschutzübung(Weiterbildung) Gerätehaus Jugendfeuerwehr Rieseby Mi Übung Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Mo Übung mit FF Rieseby Gerätehaus Mi Übung Gerätehaus Sa Aktion Hansapark Hansapark Mi Sport Sporthalle So Jahre Jugendfeuerwehr Dänischenhagen Mi Übung Gerätehaus Sa Gerätehauspflege Gerätehaus Mi Sport Sporthalle Aktive Feuerwehr Zimmert Mo Übung mit FF Rieseby Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Di Übung Gerätehaus Fr Bingoveranstaltung Gerätehaus Fr Schießen Vereine und Verbände Kyffhäuser Sa Hydrantenpflege Gerätehaus Mo Übung Gerätehaus Fr Skatabend Gerätehaus Wassersportverein WSR Uhr: Winterlagervorbereitung Uhr: Absegeln Öffnungszeiten: Freitags Uhr Bis : Sommerferien : Einschulung : Bundesvergleichsschießen : Kreistreffen Owschlag : Schießen der Vereine und Verbände

10 Seite 10 Feste Termine (Termine des Risby UF auf Seite -8-) Jeden Mo. 17:00-18:00 Uhr DRK-Yoga Jeden Mo. 19:30-21:15 Uhr Gesangverein Chorprobe Alte Post Jeden Di. 14:30-15:30 Uhr DRK-Seniorengymnastik Sporthalle Jeden Di. 19:30 Uhr 1. Riesebyer Skatclub Übungsabend Sport Bistro 3. Di. / Monat 20:00 Uhr Stammtisch Handel u. Handwerk Riesby Krog Jeden Mi. 09:00-11:00 Uhr DRK-Kleiderkammer (Alte Post) Es werden gebrauchte Sachen angenommen und jeder kann sich Sachen für den eigenen Gebrauch abholen. Abgabe von Kleidung bitte bis spätestens Uhr. Jeden Mi. 18:00-19:00 Uhr DRK 1. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi. 19:00-20:00 Uhr DRK 2. Gruppe Tanzen (Aula) Jeden Mi Uhr Begegnungscafé für Asylanten+Interessierte Alte Post 1. Mi. / Monat 14:30 Uhr DRK-Basar-Handarbeitskreis (bis zum Basar) 1. Mi. gerader Monat 19:00 Uhr WGR Stammtisch Sport-Bistro 2. Mi. / Monat 14:00 Uhr DRK-Wanderkreis 3. Mi. / Monat 11:00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Gemeindebüro 3. Mi. / Monat 14:30 Uhr DRK Nachmittagskreis 3. Mi. / Monat 19:00 Uhr CDU Stammtisch Sport Bistro Jeden Do. 14:30 Uhr Ev. Kirchengem. Seniorenspiele (außer Ferien) 1. Do. / Monat 18:00-19:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Gemeindebüro 1. Do. / Monat 19:30 Uhr SPD Offener Gesprächskreis Alte Post 1. Do. / Monat 19:30 Uhr Mühlenverein Monatstreff 2. Do. / Monat 19:30 Uhr DRK-Basar-Bastelkreis (bis zum Basar) Jeden Fr. 17:00-19:00 Uhr Jugendbeirat Jugendtreff 2. Fr. / Monat 19:00 Uhr 1. Riesebyer Skatclub: Öffentlicher Preisskat 2. Sa. / Monat 14:30-17:00 Uhr DRK-Spiele-Nachmittag 3. Fr. / Monat 19:00 Uhr WGR Preisskat u. Verknobel Sport Bistro Termine September im September Kirchengemeinde Rieseby Bethel-Sammlung :00-19:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters, Dorfstr Verein für Museums- u. Chronikarbeit Motorentag an der Mühle Anna LandFrauenVerein Schwansen Tagesfahrt: Röm - Sylt :00 Uhr Kirchengemeinde Rieseby Goldene Konfirmation :30 Uhr Gesangverein Rieseby e.v. Singen im Haus Schwansen Kirchengemeinde Bethel-Sammlung :00 Uhr Wassersportverein Absegeln, Vereinsheim Büstorf DRK-Ortsverein 5-Tages-Tour nach Danzig :00-12:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters, Dorfstr. 13 Termine Oktober :00 Uhr Kirchengemeinde Erntedankgottesdienst in Loose :30 Uhr Kirchengemeinde Rieseby u. Gesangverein Rieseby Erntedankgottesdienst in Rieseby - Singen zu Erntedank LandFrauenVerein Schwansen Erntedankfeier :00-19:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters, Dorfstr :30 Uhr Wassersportverein Stegabbau, Vereinsheim Büstorf DRK-Ortsverein Seniorenausflug tagsüber DRK-Ortsverein Haus- und Straßensammlung AWR Sperrmüllabfuhr :00 Uhr Kyffhäuser-Kameradschaft Rieseby Pokal- Schießen Vereine u.verbände :00-12:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters, Dorfstr Mittwoch/Monat: Uhr Stammtisch im Sportheim Der Riesebyer Nachmittagskreis der Gemeinde und der DRK-Ortsverein Rieseby laden ein: Besuch der Hof- und Parkanlage Krieseby Alle Senioren der Gemeinde sind herzlich eingeladen zu einem Besuch auf dem Gut Krieseby. Treffen ist am Mittwoch, den 28. Sept um Uhr, Parkplatz Reimer. In Fahrgemeinschaften fahren wir gemeinsam nach Krieseby. Hier erhalten wir eine Hof- und Parkführung durch den Hausherrn. Die Wurzeln des Gutes reichen bis ins 12. Jahrhundert. Der dänische Kaufmann Christian Otte schuf Mitte des 18. Jahrhunderts die Hof- und Parkanlage. Heute ist das Gut im Besitz der Familie Kühl. Besonders sehenswert ist die ca. 800 Jahre alte Eiche, die sich hinter dem Herrenhaus befindet. Nach der Gutsbesichtigung fahren wir zur Kaffeetafel ins Landarzt-Cafe Lindauhof. Anmeldungen: Irmgard Fiebelkorn, Tel.: oder Reni Kablau, Tel.: Aktion Ferienspaß Uhr Fahrt zu Karl-May-Festspielen Bethel-Sammlung: Kleidersäcke gibt es im Pastorat. Die Abgabe kann am Fahrradständer (evangelisches Gemeindezentrum Petri Weg) bis erfolgen. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung, Wäsche und Schuhe (die bitte paarweise bündeln). Bauernregel: Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.

11 Seite Jahre: Wo Klohs ist, ist ganz oben - Handwerksqualität Made in Loose (Von Iris Haulsen) Im Januar 2016 hat Bastian Klohs den Dachdeckermeister Betrieb von seinem Vater vollständig übernommen. Zum 40-jährigen Jubiläum blickt er zusammen mit seinen Eltern auf die Geschichte und die Situation des Betriebs. Wenn die Arbeit gut gemacht wurde, sieht man seinen Dachdecker ein-, höchstens zweimal im Leben. Davon ist Dachdeckermeister Bastian Klohs aus Loose überzeugt. Zusammen mit seinem Vater Siegfried und seiner Mutter Anne blickt der junge Geschäftsmann und Handwerksexperte auf die vier Jahrzehnte zurück, in denen sein Vater den Betrieb zu dem gemacht hat, was er heute ist: ein stabiler und qualifizierter Partner für alle, die ein Dach über dem Kopf brauchen. Dabei hat sich der Anspruch an die Arbeit des Dachdeckers in den zurückliegenden Jahrzehnten anspruchsvoll entwickelt. Wenn man früher über 10 Zentimeter Dämmung gesprochen hat, war das völlig in Ordnung. Heute liegen unter dem Dach 20 Zentimeter High-Tech-Dämmung", erinnert sich Siegfried Klohs, der in seinem Sohn Bastian den perfekten Nachfolger gefunden hat wurde sein Betrieb von Eckernförde nach Loose verlegt, konnte sich dort als erste Adresse für anerkannte Handwerksqualität etablieren und von dort aus expandieren. Schritt für Schritt wuchs die Firma und mit ihr der Lagerraum und die Büroräume, die heute in der Looser Dorfstraße zu finden sind. Zum 25-jährigen Jubiläum konnte der Anbau einer Velux Ausstellung verwirklicht werden. Drei Jahre danach erweiterte sich die Firma noch einmal um eine Zimmereiproduktionshalle mit 500 Quadratmetern. Die Dachdeckermeister GmbH liegt seit Januar 2016 ganz in seinen Händen. Behutsam hat Siegfried Klohs seinen Sohn in die verantwortungsvolle Position begleitet und auf den Chefsessel geführt. "Mit ihm einen Nachfolger aus der Familie zu haben, ist ein echter Glücksfall", erzählt Siegfried Klohs, der um die Nachwuchssorgen vieler Betriebe weiß. Sein Sohn Bastian hat ein komplexes Unternehmen übernommen. Das Berufsfeld des Dachdeckers hat sich in den letzten Jahren stark erweitert, wissen Vater und Sohn. Heute erwartet der Kunde auch die Kompetenz des Bauklempners, des Zimmermannes oder des Experten für Innenausbau. Die Dachdeckermeister GmbH aus Loose bietet alles aus einer Hand. Dabei geht es bei den Dachdeckerarbeiten auch immer mehr um Nachhaltigkeit und ökologische Fragen. Ob energetische Optimierung oder die Herausforderungen durch zunehmende Wetterkapriolen - der Dachdecker muss auf alles eine Antwort und eine praktische Lösung finden, um den Kunden zufrieden zu stellen. Das ist das oberste Ziel von Meister Bastian Klohs. So, wie er es vom Vater gelernt hat. 90 % unserer Kunden sind Privatkunden", weiß Mutter Anne, die im Büro tätig ist. Der persönliche Kontakt, das verstetigte Vertrauen und die Bereitschaft, den ausgewiesenen Fachbetrieb einem Billigangebot aus dem Internet vorzuziehen, machen diesen Kontakt aus. Die Fachfirma ist immer ansprechbar, schnell vor Ort und für Neubau oder Reparaturarbeiten in Anspruch zu nehmen. Diese Verhaftung in der Region ist ein Pluspunkt. Man kennt sich eben und weiß um die Qualität, die der Betrieb liefert. Nicht nur für die Kunden, sondern auch für die jungen Menschen, die schon Siegfried Klohs ausgebildet hat. 31 Dachdecker wurden in Loose zum Gesellenabschluss geführt, darunter auch Innungsbeste und Landessieger. Dieser Zweig seiner Arbeit liegt auch Meister Bastian Klohs am Herzen. "Wir bilden gerne junge Menschen aus und freuen uns auch in Zukunft auf Bewerbungen, um den Nachwuchs im Handwerk mit sicher zu stellen", so Klohs. Bewerben lohnt sich also, auch wenn die Arbeit und der Beruf in den zurückliegenden Jahren anspruchsvoll geworden sind Artikel gehören inzwischen zur Dachdeckerei. Bastian Klohs dokumentiert dies an einem Standardexemplar eines Auftragsangebots, denn die Qualität der Auftragsvorbereitung bestimmt die Qualität der Auftragserledigung maßgeblich mit. Auf vielen geradezu wissenschaftlich anmutenden Seiten werden die Berechnungen zu Massenberechnungen aufgeführt, zur Windsogberechnung, die Erfassung der Dachbereiche, die Entwässerungsnachweise oder bauphysikalische Datenerhebungen, Berechnungen zur Statik oder die obligatorische Unternehmenserklärung. Das alles leistet er im Vorwege einer Auftragserteilung, aber seine Mitarbeiter müssen mit diesen Vorgaben arbeiten können. Damit auch der Kunde diese Daten versteht, lädt ihn Bastian Klohs zur Angebotsbesprechung ins Büro ein, wo dem Laien auf dem Bildschirm alles genau erklärt wird. Jede Reparaturarbeit wird in einer Fotostrecke dokumentiert und mit einer genauen Zeiterfassung abgerechnet. Mit diesem Service haben wir wohl ein Alleinstellungsmerkmal", glaubt Siegfried Klohs. Transparent, verlässlich und kompetent. So stellt sich die Dachdeckermeister GmbH nach vierzig Jahren dar. Alle zwölf Mitarbeiter sind ausgezeichnet ausgebildet und Experten auf ihrem Gebiet, alle Vorarbeiter sind TÜV-zertifiziert. Für beste Qualität steht die Firma Klohs nunmehr seit vierzig Jahren. Das soll auch unter der Bastian Klohs so bleiben. Während Vater Siegfried zufrieden auf sein berufliches Lebenswerk schauen kann und sich jetzt auch von seinen Ämtern als Landesinnungsmeister und Obermeister der Dachdeckerinnung in Schleswig-Holstein zurückgezogen hat, bricht Sohn Bastian in guter Tradition in eine Zukunft auf, die vor allem ein Motto hat: Immer nach oben" - nicht nur im Hinblick Dach über dem Kopf als höchstem Punkt des Hauses, sondern ganz besonders, was die handwerklichen Ansprüche an seinen Beruf angeht. Immer modern sein, immer das Beste abliefern - ganz oben eben - Made in Loose.

12 www. s c h l e i b l a t t. d e Seite 12 Tiere suchen ein Zuhause Wir suchen dringend: Zuhause oder Pflegestelle für die Mädels Erbse & Wurzel. Sie hatten noch nicht viel Glück in ihrem Leben, kamen als Jungtiere ins Tierheim und waren sehr krank. Nun waren sie bereits 2x vermittelt und sind 2x unverschuldet zurück gekommen. Wir hoffen, dass nun alle guten Dinge 3 sind und sie irgendwo ankommen dürfen. Leider haben beide durch eine Infekt in der Jugend Augenschäden erlitten. Das stört sie nicht, können aber nicht so gut sehen wie andere Katzen. Daher würden wir sie gerne zu einer reinen Wohnungshaltung vermitteln. Tierheim Weidefeld Tel.: info@tierheim-weidefeld.de Besuchen Sie uns. Impressum gem. Landespressegesetz Schleswig-Holstein Das Schlei-Blättchen ist eine unabhängige Zeitung, erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Rieseby verteilt. Keine Haftung für Irrtum, Richtigkeit von Artikeln und Terminen sowie für unaufgeforderte Beiträge/Bilder. Auf die Veröffentlichung/Platzierung von Beiträgen sowie die Einhaltung von Ausgabe- und Lieferterminen besteht kein Anspruch. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Beiträgen vor. Anzeigen und Darstellungen unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck von Beiträgen nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Leserbriefe werden unbesehen der Person und politischen Ausrichtung veröffentlicht, außer, sie enthalten strafbare Inhalte. Schleiblatt Verlag Hartmut Schmidt Langheide 4 D Rieseby Tel.: Fax: V.i.S.d.Pg.: Hartmut Schmidt, BtrW. Freier Journalist, Mitglied im Verband DFJ e.v. Lektorat: G. Schmidt, Kiel Druck: Lohmeier, Eckernförde Auflage: Exemplare info@schleiblatt.de

Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby

Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby Vereinskalender 2016 Gemeinde Rieseby Feste Termine Jeden Montag 15:45-16:45 Uhr Risby UF: Eltern-Kind-Turnen, 0-3 Jahre Jeden 3. Mittwoch / Monat 19.00 Uhr CDU Ortsverband, Stammtisch Jeden Montag 16:45-17:45

Mehr

Vereinskalender Rieseby Feste Termine

Vereinskalender Rieseby Feste Termine Vereinskalender Rieseby 2019 - Feste Termine Montag 01. Nov. - 30. Mrz. 15:30 Risby UF - Petanque/Boulegruppe Montag 01. April - 31. Okt. 16:30 Risby UF - Petanque/Boulegruppe Montag 15:45-16:45 Uhr Risby

Mehr

Jahrgang 10 - Oktober 2016

Jahrgang 10 - Oktober 2016 Jahrgang 10 - Oktober 2016 29 neue Erstklässler Die Kirche war voll, am 07. September, und Pastor Schmidt begrüßte die Erstklässler der Schleischule Rieseby nebst Eltern, Großeltern und sonstiger Verwandten

Mehr

eigentlich nur eine Bierlaune

eigentlich nur eine Bierlaune Jahrgang 11 - Januar 2017 eigentlich nur eine Bierlaune Im Herbst 2006 saßen einige Herrschaften im einstigen Riesebyer Moin-Moin, dem heutigen Sport Bistro, zusammen. Darunter der damalige Neubürger Hartmut

Mehr

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby I. Unmitttelbare Wahlvorschläge Name der Partei / Wählergruppe Wahlkreis 1 1 Emmerich Frank AWR-Mitarbeiter An de Wurth 4 24354 Rieseby, OT Norby 1962 CDU 2 Kempe Henning Tischler Ravensbarg 7 24354 Rieseby,

Mehr

Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder

Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder Jahrgang 11 - Juli 2017 Ernährungskunde in der Grundschule Ernährungsführerschein für 21 Schleischulkinder Im Zeitalter von Fastfood und Tiefkühlkost wird es immer wichtiger, auf eine gesunde und ausgewogene

Mehr

Jahrgang 10 - Dezember 2016

Jahrgang 10 - Dezember 2016 Jahrgang 10 - Dezember 2016 10 Tore im ersten Verbandsligaspiel der Riesebyer D-Jugend Nachdem die D-Jugend-Kicker des TSV Rieseby (Team Förde I U12/U13) in die Verbandsliga Nord-Ost aufgestiegen sind,

Mehr

Jahrgang 11 - Dezember 2017

Jahrgang 11 - Dezember 2017 Jahrgang 11 - Dezember 2017 Neuer Besucherrekord beim DRK Basar? So ganz in Zahlen fassen kann man es nicht, aber bereits kurz nach der Eröffnung des DRK-Basars am 05. November in der Schleischule war

Mehr

Jahrgang 11 - Mai 2017

Jahrgang 11 - Mai 2017 Jahrgang 11 - Mai 2017 100 Jahre DRK Ortsverein Rieseby Es war ein großer Tag für den 186 Mitglieder zählenden Riesebyer DRK Ortsverein. Am 26. März 2017 versammelten sich zur Mittagszeit über 170 geladene

Mehr

45. Dorfwoche steht bevor

45. Dorfwoche steht bevor Jahrgang 11 - Juni 2017 45. Dorfwoche steht bevor Liebe Bürgerinnen und Bürger, die 45. Riesebyer Dorfwoche vom 29. Juni bis 02. Juli wirft ihre Schatten voraus. Der Dorfwochenausschuss hat ein sehr umfangreiches

Mehr

Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest

Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest Jahrgang 10 - August 2016 Piraten im Sönderbyer Wald Naturkindergarten feierte Sommerfest Am 02. Juli sah man im Sönderbyer Wald über 40 kleine Piratinnen und Piraten, begleitet von Mama, Papa, Oma oder

Mehr

Jahrgang 12 - November 2018

Jahrgang 12 - November 2018 Jahrgang 12 - November 2018 Rektorin verlässt Schleischule nach nur 2 Monaten Nach längerer Suche hatte der Schulleiter-Wahlausschuss der Gemeinde endlich eine Pädagogin gefunden, die die Nachfolge des

Mehr

Kinder ernten Kartoffeln. Schule-Förderverein sucht Nachwuchs. Jahrgang 10 - November 2016

Kinder ernten Kartoffeln. Schule-Förderverein sucht Nachwuchs. Jahrgang 10 - November 2016 Jahrgang 10 - November 2016 Kinder ernten Kartoffeln Eigentlich war es etwas anders geplant. Die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Rieseby hatten Setzkartoffeln in einem großen Bottich angesetzt

Mehr

Schulfest der Schleischule

Schulfest der Schleischule Jahrgang 12 - Oktober 2018 Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) itangere: Informationsflyer - CDU Rieseby: Wahlwerbung WGR Rieseby: Wahlwerbung Schulfest der Schleischule Alljährlich lädt die Schleischule

Mehr

Gülle-Substrat-Laster umgekippt

Gülle-Substrat-Laster umgekippt Jahrgang 11 - März 2017 Gülle-Substrat-Laster umgekippt Eigentlich gehört Güllesubstrat (ein Abfallprodukt aus Biogasanlagen) auf den Acker, ist es doch ein wichtiger Dünger mit vielen Nährstoffen. Am

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jahrgang 12 - Juli 2018

Jahrgang 12 - Juli 2018 Jahrgang 12 - Juli 2018 Neue Gemeindevertretung konstituiert, ggf. Neuwahlen nötig? Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Juni 2018 im Rieseby Krog begrüßte Bürgermeister Jens

Mehr

Neues Schuljahr hat begonnen

Neues Schuljahr hat begonnen Jahrgang 11 - Oktober 2017 Neues Schuljahr hat begonnen Gott gab uns Atem unter dem Motto begann am 06. September 2017 die Einschulungsfeier für die neuen Schleischule-Kinder zunächst mit einem Gottesdienst

Mehr

Beleuchtungswoche für Fahrräder

Beleuchtungswoche für Fahrräder Jahrgang 11 - November 2017 Nun hat auch der Waldkindergarten seinen eigenen Trecker Nachdem sowohl der gemeindeeigene als auch der evangelische Kindergarten anlässlich der Anschaffung eines neuen Gemeindetraktors

Mehr

Flitzpiepen liefen für guten Zweck

Flitzpiepen liefen für guten Zweck Jahrgang 09 - September 2015 An alle Haushalte Flitzpiepen liefen für guten Zweck Am 18. August 2015 nahmen sie wieder am Lauf ins Leben teil... die Riesebyer Flitzpiepen unterstützen seit Jahren diese

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jahrgang 12 - August 2018

Jahrgang 12 - August 2018 Jahrgang 12 - August 2018 Anhänger für die Jugendfeuerwehr (Von Amelie Jöhnk) Ende Juni ging für uns ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Endlich durften wir unseren neuen Anhänger für die Jugendfeuerwehr

Mehr

Floßfahrt endete mit Seenotrettung

Floßfahrt endete mit Seenotrettung Jahrgang 11 - August 2017 Floßfahrt endete mit Seenotrettung Die drei Zimmergesellen auf der Walz, die Ende Juni mit ihrem selbst gebauten und wahrlich etwas schwach motorisierten Floß von Rieseby-Büstorf

Mehr

Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft

Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft Jahrgang 13 - April 2019 Volles Haus bei der Riesebyer Siedlergemeinschaft Das macht Siedler-Vorsitzender Otto Mees schon ganz pfiffig. Er lädt zur Jahreshauptversammlung an einem Sonntag zum Mittagessen

Mehr

Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g S e p t e m b e r

Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g S e p t e m b e r An alle Haushalte Ü b e r p a r t e i l i c h u n d u n a b h ä n g i g - J a h r g a n g 0 8 - S e p t e m b e r 2 0 1 4 Kinder gingen mit dem Jäger auf die Pirsch Ferienspaß-Aktion im Hörster Wald (Von

Mehr

Bevölkerung ist. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung)

Bevölkerung ist. Beilage dieser Ausgabe: (Nur Hausverteilung) ö Jahrgang 10 - April 2016 Neuer Service im Haus Schwansen Bereits seit 17 Jahren sorgt sich die Riesebyer Friseurin Michaela Madeo-Smit (2.v.l.) um die Haarpracht der Bewohner/- innen des Hauses Schwansen.

Mehr

Führungswechsel bei der FFW Rieseby. An alle Haushalte

Führungswechsel bei der FFW Rieseby. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.:

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.: ö Jahrgang 10 - Mai 2016 Aus - trotz Mitgliederrekord? - Wilke will erneut antreten Als vor 4 Jahren der SoVD-Ortsvorsitzende Hans-Jürgen Wilke nach 10 Jahren sein Amt niederlegte, war er Stolz, seinem

Mehr

Jahrgang 09 - April 2015

Jahrgang 09 - April 2015 Jahrgang 09 - April 2015 Rieseby... wie es singt und lacht Nun ist Rieseby nicht unbedingt als Faschingshochburg bekannt, dennoch tobte am Aschermittwoch der Saal, als über 30 Mitglieder des vom DRK organisierten

Mehr

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.:

Nähstübchen Rieseby Ursula Burgdorf. Tel.: ö Jahrgang 10 - Juni 2016 Rieseby auf Tennessees Straßen Diese dunkle Limousine wurde kürzlich auf den Straßen der kleinen Stadt Hendersonville im US-Bundesstaat Tennessee gesichtet. Wie sich schnell herausstellte,

Mehr

Jahrgang 12 - Mai 2018

Jahrgang 12 - Mai 2018 Jahrgang 12 - Mai 2018 46. Dorfwoche steht bevor Liebe Bürgerinnen und Bürger, die 46. Riesebyer Dorfwoche vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 wirft ihre Schatten voraus. Der Dorfwochenausschuss hat wieder ein

Mehr

Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt

Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt Jahrgang 12 - Dezember 2018 Rieseby hatte die Wahl Rieseby hat gewählt Nun hat Rieseby neu gewählt und der Unterschied zur Wahl von vor nur 6 Monaten war schon erstaunlich. Die SPD mit ihrem Spitzenkandidat

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nikolausstiefel im Jugendtreff

Nikolausstiefel im Jugendtreff An alle Haushalte ö Jahrgang 10 - Januar 2016 2. Platz für Riesebyer Jugendwehr Alle zwei Jahre wird der Kreispokal der Kreisjugendfeuerwehren Rendsburg-Eckernförde ausgelobt. Am vorletzten Novemberwochenende

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Bitte beachten Sie: An alle Haushalte. Jahrgang 09 - Oktober 2015

Bitte beachten Sie: An alle Haushalte. Jahrgang 09 - Oktober 2015 Jahrgang 09 - Oktober 2015 Bitte beachten Sie: Das Schlei-Blättchen ist nicht, wie landläufig geglaubt wird, eine Zeitung der Gemeinde......es ist kein Gemeindeblättchen. Das Schlei-Blättchen ist eine

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark

Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark Jahrgang 09 - Februar 2015 An alle Haushalte Das ruhigste seit 5 Jahren - Zuletzt noch Einsatz in Eschelsmark So liebt man die Freiwillige Feuerwehr: Hochmotivierte und hervorragend ausgebildete Einsatzkräfte,

Mehr

Das sind sie, die alten Herren des Riesebyer Fußballs

Das sind sie, die alten Herren des Riesebyer Fußballs An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

ö Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt

ö Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt An alle Haushalte ö Jahrgang 10 - Februar 2016 Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt Alleine 88 davon kommen wieder aus Rieseby. So viele Spenderinnen und Spender waren am 12. Januar

Mehr

25 i-mädchen und -Männchen

25 i-mädchen und -Männchen An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Jahrgang 12 - September 2018

Jahrgang 12 - September 2018 Jahrgang 12 - September 2018 Neuwahlen in Rieseby Was bisher nur als Gerücht durch Rieseby waberte, wird nach der Sitzung des Wahlprüfungsausschusses vom 18. August 2018 Gewissheit. Dort wurde empfohlen,

Mehr

Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11-

Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11- Jahrgang 12 - Juni 2018 Die Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auf Seite -11- Mühle Anna neu behütet Pünktlich zur Sommersaison konnte der Vorsitzende des Mühlenvereins, Karl-Heinz Lappöhn, die Fertigstellung

Mehr

Jahrgang 09 - Januar 2015

Jahrgang 09 - Januar 2015 An alle Haushalte Jahrgang 09 - Januar 2015 Jung und Alt in der Schleischule Für die Gäste des DRK-Nachmittagskreises stand am 19. November ein besonderes Ereignis an. Die Schülerinnen und Schüler der

Mehr

Teddy hat Aua. An alle Haushalte

Teddy hat Aua. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Jahrgang 12 - April 2018

Jahrgang 12 - April 2018 Jahrgang 12 - April 2018 Traditional Irish and Scottish Folk beim SSF Da bremsten weder Schnee noch Kälte. Für über 140 Fans der Gruppe Drumchapel-Mist aus dem nordfriesischen Leck war kein Weg zu mühsam,

Mehr

Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr

Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr Jahrgang 11 - April 2017 Erfolgreicher Verein - erfolgreiches Jahr Mit stolzer Bilanz konnte Karl-Heinz Lappöhn, Vorsitzender des Vereins für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby e.v., die Jahreshauptversammlung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jahrgang 08 - Dezember 2014

Jahrgang 08 - Dezember 2014 An alle Haushalte Jahrgang 08 - Dezember 2014 Wir wurden überrollt So empfanden die Damen des Riesebyer DRK unter Vorsitz von Waltraut Folge den Adventsbasar am 02. November in der Schleischule. Binnen

Mehr

22 neue Schülerinnen und Schüler. Hexen und Zwerge im Sönderbyer Wald. An alle Haushalte. Jahrgang 08 - Oktober 2014

22 neue Schülerinnen und Schüler. Hexen und Zwerge im Sönderbyer Wald. An alle Haushalte. Jahrgang 08 - Oktober 2014 An alle Haushalte Jahrgang 08 - Oktober 2014 22 neue Schülerinnen und Schüler Am 27. August war es wieder soweit: Nach einem Gottesdienst in St. Petri zogen 22 i-mädchen und i-männchen unter großem Applaus

Mehr

An alle Haushalte. Die CDU dankt allen, die ihr bei der Bundestagswahl das Vertrauen ausgesprochen haben.

An alle Haushalte. Die CDU dankt allen, die ihr bei der Bundestagswahl das Vertrauen ausgesprochen haben. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Jahrgang 12 - Februar 2018

Jahrgang 12 - Februar 2018 Jahrgang 12 - Februar 2018 Aus für Straßenausbaubeiträge? Nun sind Gemeinden am Zug. Die Straßenausbaubeitragssatzung hat in den letzten 4 Jahren für viel Ärger gesorgt. Diese Satzung wird von Kommunen

Mehr

Zum ersten Mal: Schleischule gewinnt Fußball-Pokal

Zum ersten Mal: Schleischule gewinnt Fußball-Pokal Jahrgang 11 - September 2017 Zum ersten Mal: Schleischule gewinnt Fußball-Pokal (Von Ulrike Greve) An der Schleischule Rieseby wurde Fußballgeschichte geschrieben. Noch nie da gewesen und nun endlich erreicht:

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Schlechtes Wetter ist uns jetzt egal. Ehrungen beim DRK, Alma Musfeldt 60 Jahre Mitglied. An alle Haushalte

Schlechtes Wetter ist uns jetzt egal. Ehrungen beim DRK, Alma Musfeldt 60 Jahre Mitglied. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte

Gesang und Tanz in Haus Schwansen. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y m it Ba sdorf, Boho lm, Bu chho lz, Bü chenau, Bü sto rff, Dren gberg, Hö rst, Hum melweeth, K ra tt, K rie seb y,

Mehr

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O

Gemeinde Damp Eckernförde, 19. August 2014 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-O Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2014 29.08.2014 Nr. 20 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Terminkalender der Gemeinde Nübbel Terminkalender der Gemeinde Nübbel Januar 2019 Mi. 02.01.2019 19:30 Patchwork (jeden 1. Mittwoch im Monat) Do. 03.01.2019 19:30 Original Ernsttaler Probe (jeden 1. Donnerstag im Monat) So. 06.01.2019 09:30-11:30

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. An alle Haushalte

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor.

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor. Jahrgang 3 Ausgabe 3-2017 POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor. Zeit für Heizungswartung Gerade in der Heizperiode von Oktober bis April ist die Heizungsanlage rund

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

BINGO-Abend. M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. Dänische Pflegeheime informieren sich in Haus Schwansen

BINGO-Abend. M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y. Dänische Pflegeheime informieren sich in Haus Schwansen M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte

Keine Angst vor großen Tieren. An alle Haushalte An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 /

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 / Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 / 01.07.2013 Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Dänischenhagen Christian Basch wurde mit der Leistungsspange

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellt sich vor.

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellt sich vor. Jahrgang 3 Ausgabe 2-2017 POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellt sich vor. 18 Jahre Handwerkerkreis: Frischer Wind zur Volljährigkeit Es war im Jahr 1999 als sich Handwerksmeister

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Blutspende: Anfangs lief s zäh, dennoch gute Beteiligung

Blutspende: Anfangs lief s zäh, dennoch gute Beteiligung An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y m it Ba sdorf, Boho lm, Bu chho lz, Bü chenau, Bü sto rff, Dren gberg, Hö rst, Hum melweeth, K ra tt, K rie seb y,

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2018 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Montag 01.01.2018 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres Kirchenvorplatz ev. Kirche Hagen Freitag 05.01.2018

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Jahr der Investitionen beim TSV. An alle Haushalte

Jahr der Investitionen beim TSV. An alle Haushalte M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorff, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y

M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y M o n a t s z e i t u n g f ü r d i e G e m e i n d e R i e s e b y mit Basdorf, Boholm, Buchholz, Büchenau, Büstorf, Drengberg, Hörst, Hummelweeth, Kratt, Krieseby, Kriesebyau, Kriesebyfeld, Legeholz,

Mehr