Leitfeuer Ford-Segel-Club Köln e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leitfeuer Ford-Segel-Club Köln e.v."

Transkript

1 Ford-Segel-Club Köln e.v. Leitfeuer 2016 Inhalt: Seite Bericht der Vorsitzenden 2 Jahresprogramm FSCK Bericht Mitgliederbeirat 5 Bericht Technische Leitung 6 Bericht Jugendwarte 7 Bericht Sport und Regatta 8 FSCK Homepage 9 FSCK Gebührenordnung 10 Trauergedenken 11

2 Bericht der Vorsitzenden Auch in diesem Jahr möchten wir im Bericht des Vorsitzenden das Jahr und die Segelsaison 2015 noch einmal Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2016 geben. Halle und Steganlage Bei den Instandhaltungsarbeiten an der Steganlage haben wir große Fortschritte gemacht. Der Austausch der Stegbretter mit Terrassendielen ist abgeschlossen und wir haben das erste Mal ein weitgehend geschlossenes Bild. Wir haben heute, nachdem wir uns in den vergangenen Jahren so intensive um den Steg gekümmert haben, einen guten Überblick über den Zustand der Stahlstruktur gewinnen können. Die Jahre sind nicht spurlos an der Anlage vorbeigegangen und wir finden an vielen Stellen oberflächliche Korrosion. Auch wenn wir keinen akuten Handlungsbedarf sehen und die Stabilität der Steganlage gewährleistet ist, müssen wir uns langfristig mit dem Thema Stegerneuerung beschäftigen. Wir haben größte Hochachtung vor den Clubmitgliedern die damals die Steganlage, mit Hilfe der Zentralwerkstätten der Ford Werke geplant und gebaut haben. Leider sind die Zeiten heute anders. Eine Unterstützung seitens der Ford Werke ist nicht mehr möglich und die Umweltauflagen sind so hoch das die notwendigen Arbeiten nur in professionellen Werkstätten ausgeführt werden können. Wir sollten uns an dieser Stelle noch einmal die Dimensionen der Steganlage bewußt machen. Voll ausgebaut haben wir eine Kapazität von 100 Liegeplätzen. Die Fläche des Hauptstegs ohne Stegausleger ist ca. 600 m² groß. Auch wenn wir hoffen daß der Tag X noch lange nicht kommt, sehen wir uns in der Pflicht, vorzusorgen. Wir haben im Vorstand eine Art Generationenvertrag diskutiert bei dem wir eine bestimmte Summe des Haushalts zweckgebunden zurücklegen. Nach unserer Vorstellung soll damit nach der Fertigstellung der Werkstatt begonnen werden. Womit die Brücke zum Hallenneubau geschlagen wäre. Art und Ausführung der Werkstatt ist auf der letzten JHV genauso kontroverse diskutiert worden wie im Vorstand. Die Planung hat die Möglichkeit eine Sanierung der großen Steg Elemente in Eigenleistung berücksichtigt. Dafür wurden eine Grundfläche von 10m x 12m und eine Winterfeste Isolierung geplant. Unter den veränderten Rahmenbedingungen kann die Halle kleiner und einfacher ausfallen. Wir haben uns im Vorstand auf eine Deckelung der Baukosten auf geeinigt. Nutzungsvertrag Winterlager Wir sind in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Winterlager Stellplätze angesprochen worden. Insbesondere das Abstellen von Booten und Trailern in den Sommermonaten wurde von den Mitgliedern bemängelt. Das Abstellen von Booten und Trailern auf dem Club Gelände ist in der Clubordnung und in der Gebührenordnung geregelt. Einen Vertrag, der die Rechte und Pflichten regelt, hat es bisher nicht gegeben. Nicht zuletzt wegen der unklaren Haftung werden wir zur JHV einen Nutzungsvertrag für die Winterlagerstellfläche vorlegen. Die Vergabe von Stellplätzen bleibt davon unberührt. 2

3 Neue Homepage Im Januar ist unsere neue Homepage online gegangen. Sie präsentiert sich heute deutlich moderner, informativer und freundlicher. An dieser Stelle herzlichen Dank an Joerg Dreischulte, der mit viel Engagement und Kompetenz die Homepage neu gestaltet hat. fordsegelclub.de 50 Jahre FSCK Dieses Jahr feiert der FSCK sein 50 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest soll am Samstag den ab 16 Uhr stattfinden. Finanzen Unsere Finanzen haben sich auch in diesem Jahr dank der Spende von Ford und der klugen Haushaltsführung des Kassenwarts gut entwickelt. Die Mitgliederzahl ist auch in 2015 das dritte Mal in Folge leicht gestiegen. Auch unsere Altersstruktur entwickelt sich vorsichtig positiv. Jedoch müssen wir die demographische Entwicklung im Auge behalten. Der Club muß sich für die Zukunft rüsten und für Neumitglieder offen und attraktiv bleiben. Danke Wir möchten aber die Gelegenheit nutzen uns bei allen, die sich auf ganz verschiedene Weise z.b. bei Arbeitseinsätzen, Club-Veranstaltungen oder ganz individuell eingebracht haben, recht herzlich bedanken. Unser Dank gilt auch unseren Vorstandskollegen, die mit viel Engagement und Zeit bei der Sache sind, sowie dem Mitgliederbeirat, der eine wichtige Brückenfunktion zwischen Vorstand und den Mitgliedern innehat. Wir wünschen allen eine schöne Segel Saison 2016, gutes Wetter mit Wind und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Michael Hoffmann und Jens Knoth 3

4 Ford-Segel-Club Köln e.v. Programm 2016 Datum Uhrzeit Veranstaltung 19. Mrz :00 Uhr 1. Arbeitseinsatz 2. Apr :00 Uhr 1. Jugendversammlung und Auswintern der Jugendboote 16. Apr :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 23. Apr :00 Uhr 2. Arbeitseinsatz 23. Apr :00 Uhr FSCK Jahreshauptversammlung Mai :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 7. Mai :00 Uhr Ansegelfeier 8. Mai :00 Uhr Ansegeln 21. Mai :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 25. Jun :00 Uhr 1. Lauf Clubmeisterschaft 25. Jun :00 Uhr Grillfest 26. Jun :00 Uhr 2. Lauf Clubmeisterschaft 2. Jul :00 Uhr 50jähriges Jubiläum 3. Jul :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 23. Jul :00 Uhr im Clubhaus Teilnahme der Jugendgruppe im Büffel am "Crazy boats Corso" 23. Jul :30 Uhr Feuerwerk Rurseefest 6. Aug :00 Uhr FSCK Sommerfest mit Überraschungsmotto 20. Aug :00 Uhr Sonderarbeitseinsatz 3. Sep :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 17. Sep :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 24. Sep :00 Uhr 3. Arbeitseinsatz 1. Okt :00 Uhr Segeltraining Jugendgruppe, Treffpunkt Clubhaus 1. Okt :30 Uhr Absegelfeier 2. Okt :00 Uhr Absegeln 15. Okt :00 Uhr Jugendversammlung und Einwintern der Jugendboote 23. Okt :00 Uhr Wandertag 19. Nov :00 Uhr 4. Arbeitseinsatz 11. Dez :00 Uhr Adventfeier Getränkeverkauf Seit einigen Jahren haben wir einen Getränkeverkauf im Clubhaus organisiert. Jeder, der ein Getränk konsumiert, vermerkt dies auf seiner Verzehrkarte. Getränke, die aus dem Kühlschrank entnommen werden, sollen mit neuen Flaschen ersetzt werden, damit immer genügend gekühlte Getränke vorhanden sind. Das System baut auf Vertrauen. Im den letzten Jahren hat es gut funktioniert vielen Dank! Die Getränkepreise bleiben 2016 stabil. 4

5 Bericht des Mitglieder-Beirats (MGB) Liebe Seglerinnen und Segler, wenn diese Zeilen für das Leitfeuer niedergeschrieben werden, ist es tagsüber oft trüb, kalt und der Wetterbericht kündet von Schneeregen; also das Wetter ist recht ungemütlich. Doch die schönen Segelstunden auf dem Rursee bei Sonnenschein und einer lauen Briese wie im letzten Jahr wecken Erinnerungen und die Hoffnung, dass es dieses Jahr wieder so schön wird. Apropos so schön: Die Dekoration der Weihnachtsfeier war auch dieses Jahr wieder himmlisch und wurde von unseren Engeln Odette und Hans Peterhofen kunstvoll gestaltet. Neu, aber doch ganz wie in alten Zeiten, wurde die Jugendgruppe vom Nikolaus überrascht. Unter dem Bart soll aber Dieter Gummich von einigen Kindern erkannt worden sein. Mein Dank gilt an dieser Stelle auch dem Jugendwart Michael Graf und seiner Frau Diana (Mitglied des Beirats) und vielen weiteren Mitgliedern, die die Organisation gestemmt haben. Viele Worte zur abgelaufenen Saison will ich hier nicht verlieren, denn der Beirat hat sich eher informell am Flaggenmast getroffen. Die großen Diskussionen erwarte ich für dieses Jahr, wenn wir über den Neubau entscheiden müssen und uns Gedanken machen über die Erneuerung/Sanierung des Steges. Hier hat der Beirat die Aufgabe, die Stimmung unter den Mitgliedern aufzunehmen und in den Vorstand zu tragen. Auf der Jahreshauptversammlung wird der Beirat neu gewählt. Wir suchen noch Mitglieder, die sich hier engagieren wollen, da wir momentan unterbesetzt sind. Wer mitreden will (siehe oben), soll sich bitte bei Martin Dickopf oder bei mir melden, damit wir den Namen auf die Kandidatenliste setzen können. Das geht natürlich auch noch ganz spontan am Tag der JHV. Am Ende der Zeilen angelangt, möchte ich mich noch bei Diana, Monika und Dieter für Ihre Mitarbeit im Beirat bedanken und wünsche mir, dass sie für eine weitere Amtszeit kandidieren werden. Eine fröhliche Segelsaison wünscht Euch Detlev Engelhardt (Sprecher des MGB) 5

6 Bericht der technischen Leitung 2015 Das Jahr 2015 war stegtechnisch ein sehr erfolgreiches Jahr! Insgesamt gab es 4 planmäßige Arbeitseinsätze und 2 Sonderarbeitseinsätze und ungezählte spontane Arbeitseinsätze, in 2-3 Mann Gruppen. Neben den routinemäßigen Arbeiten zur Eröffnung und Abschluss der Segelsaison lag der Schwerpunkt in 2015 in der Überholung unserer Ausleger. Hierzu haben wir insgesamt 260 Meter Holzdielen zugeschnitten und verarbeitet! Bis auf wenige Ausleger ist nun alles neu beplankt!!! Durch den Einsatz unserer Taucher, unter Führung von Herrn Assion, wurden Unterwasser Wartungsarbeiten durchgeführt z.b. Kreuzgelenke der Verbindungsträger ersetzt. Es wurde des Weiteren damit begonnen die schweren gepolsterten Fenderbretter an den Stegköpfen zu ersetzen, die durchnässt und verrottet waren. Diese Arbeiten werden wir in 2016 fortsetzen. Im Spätsommer war es notwendig, die Stahlseile landwärts zu verlängern um den Steg an den fallenden Wasserstand anzupassen. Zusätzliche Seile wurden eingezogen und im Herbst einige neue Beton-Anker im Uferbereich eingegossen. Auch wie die Jahre zuvor, gab es viele Aufgaben zu erledigen, wie die Laubbeseitigung, Rasenmähen, Reinigen der Akkurinnen und vieles mehr. Im neuen Glanz strahlen die überholten Holzbänke unter unserem Fahnenmast. Alle Mitstreiter waren stets mit guter Laune dabei! Einige unserer lieben Frauen taten ihres dazu, z.b. durch leckere Pausenstärkung, Kaffee kochen u.a.m. damit die Arbeitseinsätze angenehm vonstattengingen. Wir möchten allen, stets motivierten und engagierten Clubmitgliedern für Ihre Mithilfe danken! Auch in 2016 heißt es, uns gemeinsam den anstehenden Aufgaben zustellen! Wir hoffen und freuen uns auf eine schöne Segelsaison 2016 sowie auf zahlreiches Erscheinen und Mitwirken aller Mitglieder bei unseren notwendigen Arbeiten und Instandhaltungen! Mit vielen Grüßen eure technische Leitung Udo Uhl und Heijo Flink-Irnich 6

7 Bericht der Jugendwarte 2015 Die Saison 2015 begann für die Jugendgruppe am 18 April mit dem Einbringen der Jugendboote ins Wasser und anschließender Jugendversammlung. In dieser wurde unser langjähriger 1. Jugendwart Hans Georg Uhl mit einem großen Applaus und Dank verabschiedet. Hans hat die Jugendgruppe über viele Jahre mit großem Engagement geleitet und viele Kinder und Jugendliche für den Segelsport begeistert. In diesem Rahmen wurde dann Michael Graf als neuer 1. Jugendwart von der Jugend vorgeschlagen und in der Jahreshauptversammlung durch die Mitglieder gewählt. Beim ersten Segeltraining wurden zu Beginn die Jugendboote an Land aufgeriggt und fehlendes oder defektes Equipment ersetzt. Bei den anschließenden Trainings gab es eine rege Beteiligung und die Kinder waren mit viel Begeisterung und Interesse dabei. Die Kleinsten konnten erste Grundkenntnisse erwerben und die Größeren haben ihre Fähigkeiten bei Manövern und der Knotenkunde deutlich ausgebaut. Somit sind die Grundlagen für die Prüfung zum Jüngstensegelschein für 2016 gelegt. Für große Freude bei Eltern und Kindern sorgten die abendlichen Lagerfeuer mit geselligem Beisammensein. Die Rurseerakete, welche mit großem Einsatz, insbesondere von Achim Bekisch gebaut wurde, konnte leider wegen der Sturmwarnungen beim Crazy Boats Corso nicht starten. Diese wartet nun im Jugendraum auf ihren Einsatz in diesem Jahr. Bei den sportlichen Events (Erwachsenen- Opti- Regatta & Clubmeisterschaft) waren die Jugendwarte mit ihrer Crew auf den vorderen Plätzen zu finden. Ganz herzlich möchten wir uns bei Harald Kreis für das diesjährige Weihnachtsbacken in Simmerath bedanken. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und die Kekse blieben nicht lange in ihren Dosen. Nach langer Zeit besuchte auch der Nikolaus nochmals mit einem vollen Geschenkesack die Adventsfeier des FSCK. Mit leuchtenden Augen und einem Lied wurde Dieter Gummich, unser Nikolaus im Clubhaus empfangen. Mit einem kleinen individuellen Geschenk und ein paar netten Worten hat er die Kinder zum Strahlen gebracht. Auch an Dich lieber Dieter, dafür nochmal vielen Dank! Wir dürfen auf auf eine tolle Saison 2015 zurückblicken, die ohne Hilfe und Unterstützung aller Eltern, Vereinsmitglieder und Freunde längst so nicht möglich gewesen wäre. Eure Jugendwarte DANKE!!!! Michael Graf Rolf Frings 7

8 Bericht Sport und Regatta 2015 Der Wettergott hatte bei unserer Clubregatta im vergangen Jahr ein Einsehen und spendete Sonne und Wind. Am Samstag konnten wir zwei Läufe machen, da wir drei Teinehmer der H Boot Klasse hatten, wurden diese separat gewertet. Weitere 9 Teilnehmer wurden dann nach DSV- Yardsick gewertet. Da das abentliche Grillfest feucht fröhlich begangnen wurde, fand am Sonntag Morgen nur noch ein Lauf statt. Somit wurden drei Läufe gewertet. Clubmeister in der H-Boot Klasse wurde Michael Graf unterstützt durch Diana und Phil gefolgt, von Martin und Gerda Dickopf sowie Ludwig Schirm und Hilde Vogel. Sieger der Yardsickwertung wurde Rolf und Robin Frings im Pirat gefolg, von Reinhard Menzer in der BM und Martina Scheidweiler und Susanne Radlach im Zugvogel. Ein weiters Highlight in dieser Segelsaison war die Spaßregatta. Hier wurden Techniken ausprobiert, die nicht so oft zu sehen bekommt. Ein Teilnehmer zeigte wie man im Opti rückwärts segeln kann ein ander Teilnehmer machte eine fast perfekte Eskimorolle. Namensnennungen müssen aus datenschutzrechtlichen gründen unterbleiben. Der Zieleinlauf bei dieser Juxregatta sah folgendermaßen aus: Sieger wurde das Team Michael und Rolf gefolgt von Heijo und Toni, auf 3. Platz Hardy und Clemens und die rote Laterne gewannen Volkmar und Egon. Da es anscheinend allen Teilnehmern und vor allem auch den Zuschauern viel Spaß gemacht hat werden wir dies in der kommenden Saison in leicht abgeänderter Form wiederholen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Helfer, die mich bei der Ausrichtung der Regatta tatkräftig unterstützt haben. Auch ganz herzlichen Dank für vielen und köstlichen Salat-, Brot- und Dessertspenden, die das Grillfest außerordentlich bereichert haben. An- und Absegeln bildeten schließlich den Rahmen einer abwechlungreichen Segelsaison Ich wünsche Euch eine schöne Saison 2016 mit Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und freue mich auf ein Wiedersehen am Rursee. Euer Sportwart Harald Kreis 8

9 Hompage FSCK Liebe Clubmitglieder, der eine oder andere von Euch hat es vielleicht schon bemerkt. Seit Anfang des Jahres haben wir eine neue Homepage. Aus dem ursprünglichen Refit wurde ein Neubau. Dieser beinhaltet allerhand Informationen über den FSCK, unser Vereinsleben, unsere Veranstaltungen, Dokumente und natürlich auch interessante Links zu Wetterdaten und Webcams am Rursee. So eine Homepage lebt natürlich davon, dass diese regelmäßig aktualisiert und mit neuen Inhalten gefüllt wird. Hier möchte ich Euch bitten mir Bilder und wer mag auch Infos über die ein oder andere Veranstaltung oder Erlebnisse bei uns und auf dem Rursee zukommen zu lassen. Bitte schickt mir die Bilder via an fordsegelclub.de. Bitte denkt daran eine kurze Info (Was, Wann, Wo) Ihr festgehalten habt. Alternativ findet Ihr im Clubhaus am Schwarzen-Brett eine kleine Box in die ihr auch einen Datenträger (CD/DVD) einwerfen könnt. Sollte es vorkommen, dass Ihr Euch in der Galerie wiederfindet, aber Euch das Bild nicht gefällt, so bitte ich Euch um eine kurze , dann kann ich das endsprechende Bild entfernen. Viele Grüße Jörg Dreischulte 9

10 FORD-SEGEL-CLUB KÖLN e.v. GEBÜHRENORDNUNG 2016 Mitglieder-Gruppen Jahresbeitrag Aktive Mitglieder 171,- Aktive Mitglieder Ehegatten/Lebenspartner 31,- Aktive Mitglieder AZUBI's 27,- Mitglieder der Jugendgruppe 25,- Fördernde, passive Mitglieder 59,- Fördernde, passive Ehegatten/Lebenspartner 31,- Benutzungsgebühren / Umlagen Betrag Hafenliegeplatz 85,- Winterlager auf dem Clubgelände - Jollen 17,- alle anderen 43,- DLRG-Umlage pro Bestellter Wassermarke des WVER 4,- Es müssen 5 Arbeitsstunden von allen volljährigen, aktiven Mitgliedern (ausgenommen, Ehegatten ) sowie aktiven Mitglieder AZUBI s erbracht werden. In besonders begründeten Fällen ( z.b. Krankheit ) kann der Vorstand auf Antrag eine Reduzierung der Arbeitsstunden beschließen. Für jede nicht erbrachte Stunde wird eine Umlage von 25,00 erhoben. 25,- Termine für Bank-Einzugsverfahren Januar Beitrag März Hafenliegeplatz, Wassermarken u. DLRG Juli Getränkeabrechnung bei Bedarf ( jedes Clubmitglied individuell ) November Winterlager und nicht erbrachte Arbeitsstunden. Dezember Getränkeabrechnung bei Bedarf ( jedes Clubmitglied individuell ) Gastliegeplätze Am Steg: 350,00 pro Jahr oder 70,00 pro Monat An Land: 200,00 pro Jahr oder 35,00 pro Monat Büffelgebühren nur mit autorisiertem Bootsführer des FSCK Bei Arbeitseinsätzen: 20,00 pro Stunde Bei Jugendveranstaltungen: 20,00 pro Tag Bei Regatten: 40,00 pro Tag Jeweils zusätzlich der Kosten für den Bootsführer nach Vereinbarung Kontendaten: Sparkasse Aachen IBAN: DE BIC: ACCSDE33XXX Der FSCK Vorstand Datum: Kreissparkasse Köln IBAN: DE BIC: COKSDE33XX

11 Im Gedenken an unsere verstorbenen Clubmitglieder und Freunde des FSCK. Heinz Lööck verstorben am 15. April 2015 Ehrenmitglied Hans-Heinz Brand verstorben am 28. Dezember 2015 In Trauer und Betroffenheit sprechen wir den Familien unser tiefstes Beileid aus Gez.: Michael Hoffmann (1. Vorsitzender) 11

12 STEG - BELEGUNGSPLAN Ford - Segel - Club Köln e.v. NEPTUN SUNBEAM 22 VARIANTA VARIANTA ETAP SIRIUS 24 PEN DUICK DYAS H-BOOT H-BOOT NEPTUN NEPTUN 22 SPRINTA DS JANNEAU 24 RUBIN SHARK 24 LIS JOLLENKR DYAS H-BOOT H-BOOT SIRIUS NEPTUN 22 NEPTUN ETAP 20 SUNWAY ZUGVOGEL WANDERER IV DYAS H-BOOT SIRIUS 24 JAGUAR NEPTUN 22 SAILFISH ETAP 22 VARIANTA ZUGVOGEL CENTAUER DYAS H-BOOT BAVARIA 707 DEHLYA VARIANTA REBELL SEASKIP CARINA BM YNGLING DEHLYA 25 H-BOOT NEPTUN 25 SPRINTA 70 6 DEHLYA SPRINTA KLEPPER FAM DYAS LEISURE DRACHEN DELANTA 80 7 VARIANTA 27 SPRINTA LIS JOLLENKR SPRINTA 70 DEHLYA EUROKREUZER FSCK NEPTUN 27 8 TEENY 28 DYAS 48 FL CRUISER WEEKEND H-BOOT HAI 710 WAARSHIP 9 NEPTUN TRIAS 101 FSCK BM KUNSTST. FSCK BÜFFEL 29 FSCK er LIS JOLLENKR. RA ANTARES FSCK PIRAT TRIAS TRIAS OPTI FSCK

LEITFEUER 2017 FORD-SEGEL-CLUB KÖLN E.V. SEIT 1966 DAS CLUB-MAGAZIN

LEITFEUER 2017 FORD-SEGEL-CLUB KÖLN E.V. SEIT 1966 DAS CLUB-MAGAZIN FORD-SEGEL-CLUB KÖLN E.V. SEIT 1966 LEITFEUER 2017 DAS CLUB-MAGAZIN THEMEN DIESER AUSGABE: Jahresprogramm FSCK 2017 Bericht Technische Leitung Bericht Jugendwarte 7 FSCK Vorstand Stegbelegungsplan FSCK

Mehr

FORD-SEGEL-CLUB KÖLN e.v. - FSCK CLUBORDNUNG

FORD-SEGEL-CLUB KÖLN e.v. - FSCK CLUBORDNUNG Stand: September 2008 FORD-SEGEL-CLUB KÖLN e.v. - FSCK CLUBORDNUNG Die Clubordnung regelt das Verhalten der Clubmitglieder auf dem Clubgelände sowie die Benutzung der Clubeinrichtungen. Sie wird vom Vorstand

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

R u n d s c h r e i b e n

R u n d s c h r e i b e n SEGLER -GEMEINSCHAFT HILDEN E.V. R u n d s c h r e i b e n Q4 Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Liebe Vereinsmitglieder Herbstregatta Liebe Vereinsmitglieder, Verlängerungsseminar Vereinsmeister

Mehr

Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222

Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222 Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222 Mitglieder reicht vom Tourensegler über den Regattasegler bis

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

R u n d s c h r e i b e n

R u n d s c h r e i b e n SEGLER -GEMEINSCHAFT HILDEN E.V. R u n d s c h r e i b e n QI1 August 2017 Themen in dieser Ausgabe: Liebe Vereinsmitglieder Spende der Sparrkasse Jahresempfang nun sind die Sommerferien schon beinahe

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See 50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/240 7072 Mörbisch am See 50 Jahre Yacht-Club Mörbisch Was 1968 mit dem Aufstellen eines Flaggenmastes begann, ist heute ein Fixstern

Mehr

Jugendordnung des Yacht Club Radolfzell e.v. vom Januar 2011

Jugendordnung des Yacht Club Radolfzell e.v. vom Januar 2011 Jugendordnung des Yacht Club Radolfzell e.v. vom Januar 2011 1 Allgemeine Grundsätze Die Jugendordnung reguliert die Selbstverwaltung der Vereinsjugend des Yacht Club Radolfzell e.v.. Die Mitgliedschaft

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt. Archiv 2015 Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. 30. Mai 2016 in Friesland statt. Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Interesse?

Mehr

Chronik Segelsaison 2004

Chronik Segelsaison 2004 Chronik Segelsaison 2004 278 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Mitglied im Württembergischen Landessportbund, Bodensee-Seglerverband, Württembergischen Landes-Seglerverband, Internationalen Bodensee-Motorboot-Verband, Deutschen Motor-Yacht-Verband Das kleine Bordbuch

Mehr

Cumulus Newsletter Oktober 2017

Cumulus Newsletter Oktober 2017 Cumulus Newsletter Oktober 2017 Hallo zusammen, folgendes ist unter anderem in der Zeit von April bis Oktober 2017 im Verein passiert: 06. + 07 Mai, Flugtag Wie so oft, hatten wir auch in diesem Jahr wieder

Mehr

Aufnahmeantrag Segelclub Kempten Niedersonthofener See e.v.

Aufnahmeantrag Segelclub Kempten Niedersonthofener See e.v. Aufnahmeantrag Segelclub Kempten Niedersonthofener See e.v. Geschäftsstelle SCKN Peter Brög Im Oberwang 32 Fax: 0831/94883 1.vorstand@sckn.de 87439 Kempten Name Antragsteller/in: Vorname(n): Geburtstag:

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Kurzbericht Im jährlichen Wechsel richten die an der Maade beheimateten Wassersportvereine ihr Hafenfest im Sommerhafen Speicherpolder zwischen Rüstersiel

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Spartenversammlung Zusammenfassung

Spartenversammlung Zusammenfassung Spartenversammlung 24.05.2012 Zusammenfassung Agenda Bericht des Spartenleiters Aufnahmen Verschiedenes Bericht des Spartenleiters Informationen zum Mitgliederstatus Fazit Gedankenaustausch im April 2012

Mehr

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs Chronik Segelsaison 2003 279 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung Vorschlag einer Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung zu TOP 5 in der Mitgliederversammlung vom 25. Januar 2014 Die Änderungen gegenüber der derzeit gültigen Beitragsund Gebührenordnung (Stand: 28.01.2012)

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Durchführungsverordnung (DVO) zur Satzung des Segler-Club Dümmer e.v. Lembruch

Durchführungsverordnung (DVO) zur Satzung des Segler-Club Dümmer e.v. Lembruch Durchführungsverordnung (DVO) zur Satzung des Lembruch Inhalt: 1. Zusammensetzung des Vorstandes 2. Mitgliedsbeiträge 3. Gebühren für Liegeplätze, Strom, Box, Schrank usw. 4. Arbeitsdienstregelung und

Mehr

Chronik Segelsaison 2008

Chronik Segelsaison 2008 Chronik Segelsaison 2008 280 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Sepp Hobelsberger Kassier: Siegfried Fauth Schriftführerin: Gudrun Teisl Sportwart: Sven Breitrainer Jugendwart:

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst.

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst. Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst Jugendförderung 2018 30% 25% 20% 15% 10% Maximal Pro 5% 0% Erklärung im Groben Trainingsteilnahme:

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Obergasse 1 a, 67098 Bad Dürkheim Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim Liebe Schwimmfreunde, Landesverband

Mehr

Hallo liebe Morgan-Freunde,

Hallo liebe Morgan-Freunde, Hallo liebe Morgan-Freunde, Damit Ihr rechtzeitig planen könnt, möchte ich Euch heute die Termine für die nächsten MCD Treffen bekannt geben: Frühjahr2018 Lüneburg-Sektion Nord 10.05. 13.05.2018 Herbst2018

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt

Mehr

Bootsklasse Art. Nr. Bezeichnung Material A - Cat 30099 Zelt ( leicht ansteigend ) R/H. A - Cat Flyer. Aquilla 30101 Flach H

Bootsklasse Art. Nr. Bezeichnung Material A - Cat 30099 Zelt ( leicht ansteigend ) R/H. A - Cat Flyer. Aquilla 30101 Flach H Material und Ausführung Ihre Persenning entnehmen Sie der nachfolgenden Liste. Sollten Sie Ihren Bootstyp oder die gewünscht Ausführung nicht in der nachfolgenden Liste finden, senden Sie bitte Ihre Anfrage

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Segel-Club Bonn e.v.

Segel-Club Bonn e.v. Jugendarbeit im Segel-Club Bonn Der Segel-Club Bonn lebt eine stetige und nachhaltige Jugendarbeit. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen durch den spielerischen Umgang an den Segelsport heranzuführen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV 5 Vermögensbindung Bei Wegfall des gemeinnützigen Zwecks sowie bei Auflösung des Vereins oder seiner Aufhebung fällt das Vermögen des Vereins an die Gemeinde Trebur, die es ausschließlich und unmittelbar

Mehr

Chronik zur 30 Jahr Feier

Chronik zur 30 Jahr Feier Chronik zur 30 Jahr Feier (Quelle: Jahresprogramm des TuS Peterberg 2007) Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Braunshausen wird am Juli 1977 eine Versammlung zur Gründung eines Skiciubs in die Schutzhütte

Mehr

Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS)

Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS) Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS) Yardstickzahlen STA Revierliste für den Starnberger See Stand 11.04.16 Soweit in dieser Revierliste für ein Boot keine Yardstickzahl STA ausgewiesen ist

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Jüngsten-Ausbildung bei der SVC - Traditionelles Opti-Camp am Hafen vom 24. bis

Jüngsten-Ausbildung bei der SVC - Traditionelles Opti-Camp am Hafen vom 24. bis 22 Teilnehmerinnen/Teilnehmer, davon 5 Mädchen: Kilian Brockhoff, Marten Krüger, Tomke Krüger, Milan Ryll, Malte Peters, Tjark Peters, Carla Ludwig, Leon Kaatz, Linne Sophie Osting, Jule Ringlstetter,

Mehr

Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS)

Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS) Yardstick-Kommission Starnberger See e.v. (YKSS) Yardstickzahlen STA Revierliste für den Starnberger See Stand 30.08.17 Soweit in dieser Revierliste für ein Boot keine Yardstickzahl STA ausgewiesen ist

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Die Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Boote und den erforderlichen Arbeiten in Jugendraum und Segellager.

Die Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Boote und den erforderlichen Arbeiten in Jugendraum und Segellager. Verein Fahrten Segler Wannsee e.v. Regelungen zum Jugendtraining 1. Allgemeines Das Segeltraining geht jeweils von April/Mai bis Oktober, in der Zeit von Oktober bis April wird ein ergänzender Theorieunterricht

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende

DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende Zeitpunkt: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Es wird eine einfache Anwesenheitsliste geführt um später Ausbildungen anzuerkennen (ATN). Abkürzungen: RS =

Mehr

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW Januar Sa 01. Jan 02. Jan 03. Jan 04. Jan 05. Jan So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW 07. Jan 08. Jan 09. Jan 10. Jan 11. Jan Neujahrsempfang Stadt Seesen Sa 12. Jan Jahreshauptversammlung SVOG So

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Binnen-Yardstick Neusiedler See 2008

Binnen-Yardstick Neusiedler See 2008 Österreichischer Segel-Verband Binnen-Yardstick Neusiedler See 2008 Der Zusatzbuchstabe nach der Bootstype bedeutet: A Festkiel B Kielschwert oder Hubkiel C Schwert oder Schwenkkiel 14-Foot-Dinghi 93 18-Foot-Skiff

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ

Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ Sponsoring Dossier» Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ Vorstellung Der Segelklub Ennetbürgen (SKE) und der Kanuclub Nidwalden (KCNW) bauen ein gemeinsames Wassersportzentrum Nidwalden (WSZ), welches im

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Seglerinnen und Segler am Eschbach 1,

Liebe Mitglieder, liebe Seglerinnen und Segler am Eschbach 1, Delphin-Post Nr. 70 Delphin-Segelclub e.v. Wasserburg Vors.: Heinrich Schreiner, Pfarrweg 18c, 88131 Lindau-Oberreitnau, 08382-6331, heinrich.schreiner@web.de stellv. Vors.: Claus Unger, Reutener Str.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Liebe News-Leser, Eurer Hermann

Liebe News-Leser, Eurer Hermann Liebe News-Leser, Gerade habe ich von Jens Stöver erfahren, dass es bei Morgan keine 8 Zylinder mehr geben soll, wenn die vorhandenen BMW Motoren verkauft sind. Auf den Web-Seiten der Importeure ist zu

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine Die drei Laboer Segelvereine wünschen sich in Zukunft eine gemeinsame Organisation und abgestimmte Durchführung der Segel Angebote für Kinder

Mehr

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg 15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg Unsere Partner: Liebe Tourenskipper, ich lade alle Freunde des MYV Schleswig-Holstein

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe Trauergäste,

Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe Trauergäste, Am 8. November 2015 ist einer der bedeutendsten Mitglieder des Billardclubs Hilden verstorben. Heinz Kampmann. Heinz Kampmann wurde 85 Jahre alt. Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe

Mehr

Ein erfolgreiches Konzept: Vater-Kind-Wochenende eine Bereicherung für die Familie

Ein erfolgreiches Konzept: Vater-Kind-Wochenende eine Bereicherung für die Familie Ein erfolgreiches Konzept: Vater-Kind-Wochenende eine Bereicherung für die Familie Osterhofen (kök) Bedingt durch ihre Berufstätigkeit sind viele Väter tagsüber für die Kinder nicht verfügbar, oder diese

Mehr

Newsletter - 2. März Seite 1

Newsletter - 2. März Seite 1 Newsletter - 2. März 2014 - Seite 1 Liebe Mitglieder, anscheinend fällt der Winter 2013 / 2014 gänzlich aus und wir können uns so langsam auf die Freiluftsaison einstimmen. Zwar haben wir noch keinen festen

Mehr

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst.

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst. Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst Jugendförderung 2017 25% 20% 15% 10% 5% Maximal Pro 0% Erklärung im Groben Trainingsteilnahme:

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr