Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 03/2016. Foto: Impressionen Schacherteich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 03/2016. Foto: Impressionen Schacherteich"

Transkript

1 zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 03/2016 Foto: Impressionen Schacherteich ÖVP Kremsmünster, Obmann: Martin Hallwirth, Heiligenkreuz 9, 4550 Kremsmünster Facebook: Druck: Riedeldruck GmbH

2 kremsmünster Bürgermeister Liebe Kremsmünsterinnen und Kremsmünsterer, liebe Jugend Gartenschau schafft neue Erlebnisräume Bürgermeister Gerhard Obernberger Mit der Gartenschau entstehen lohnende Spazierrouten und attraktive Stift Markt Verbindungen. Auch der Treppenaufgang vom Negeleweg zum Stift wird renoviert. Sie wird bunt, vielseitig und zeigt bereits ihr Gesicht: Mit der OÖ Landesgartenschau entstehen neue Erlebnisräume, die Kremsmünster auch nach 2017 bereichern werden. Mit der neuen Fußgängerbrücke über die Krems und dem neuen Weg über die Dendlleiten hoch zum Stift entsteht eine attraktive Spazierroute. Markt und Stift rücken enger zusammen. Ein Stopp am Flussspielplatz an der renaturierten Krems und das Genießen der herrlichen Aussicht auf einer der Sitzbänke am Negeleweg bereiten nicht nur während sondern auch nach der Gartenschau Groß und Klein viel Freude. Der neue Marktplatz und die Grünanlagen rund um das Schloss Kremsegg sind ebenso von nachhaltiger Bedeutung für Kremsmünster. Das Gartenschaufeeling wird immer mehr spürbar, die Baumaßnahmen liegen gut im Plan. Jetzt folgt die Bepflanzung bzw. die Vorbereitung der Wechselflorflächen. Damit pünktlich zur Eröffnung der Gartenschau am 21. April 2017 die Tulpenpracht blüht, kommen noch im Herbst Zwiebeln in die Erde. Es wird ein buntes Fest, bei dem es täglich Neues zu entdecken gibt: Fantastische Blütenpracht, ideenreiche Gärten, floristische Ausstellungen und über 1000 Veranstaltungen bescheren uns vor unseren Haustüren ein Sommerfest, an das sich Kremsmünster noch lange und gerne erinnern wird. Wer die Vielfältigkeit voll auskosten will, hat noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, Dauerkarten zum Aktionspreis zu erstehen. 2 für 100 lautet das Angebot. Ein besonderes Preiszuckerl für Familien, weil mit der OÖ Familienkarte Kinder bis 15 Jahre frei sind. Somit genießt eine Mutter mit ihren Kindern die herrliche Gartenpracht und das abwechslungsreiche Kinderprogramm für nur 28 Cent pro Tag. Die Dauerkartengutscheine sind in vielen Geschäften in Kremsmünster erhältlich, sowie im Bürgerservice und im Gartenschaubüro im Stift. Mehr zur Gartenschau auf und auf Facebook. Freuen wir uns gemeinsam auf ein tolles Gartenschaujahr, das uns aber auch dauerhaft mehr Lebensqualität nach Kremsmünster bringt. Ihr Gerhard Obernberger TIPP: Jetzt schon an Weihnachten denken: Eine Dauerkarte für die OÖ Landesgartenschau Kremsmünster 2017 ist die perfekte Geschenkidee! Redaktion: Im Gespräch - Ausgabe 03/ August 2016 FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: ÖVP Kremsmünster, Martin Hallwirth info@oevp-kremsmuenster.at Fotos: ÖVP Kremsmünster Seite 2 Grünraumpflege Gartengestaltung Baumpflege Winterdienst Personalleasing Agrardienste MR Kremstal-Windischgarsten

3 Vizebürgermeisterin Sehr geehrte Kremsmünsterinnen und Kremsmünsterer. Merken Sie auch schon, dass der Herbst beginnt. In der Früh liegt häufig Nebel in der Luft und Tau auf den Wiesen. Fürs Frühstück -zumindest frühmorgens - benötigt man bereits Licht, da es sonst zu finster ist. Die Temperaturen sind morgens noch kühl bei der Kleidung braucht man mehrere Schichten, zu Mittag ist wieder sommerliche Kleidung ausreichend. Aber ganz ehrlich: Für mich ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten. Die Vielfalt in der Natur gibt es nur in dieser Jahreszeit. Das Laub verfärbt sich und fällt von den Bäumen. In den Gärten auch im Gemeinschaftsgarten Hofwiese sieht man bereits eine große Zahl reifer Kürbisse, auf den Feldern wird der Kukuruz reif. Von den Kastanienbäumen fallen bald wieder die stacheligen Kapseln mit den innen befindlichen Kastanien. Aus diesen werden dann wieder von und mit den Kindern die verschiedensten Figuren gebastelt. In dieser Zeit kann man auch mit der Familie viel unternehmen. Bei Wanderungen und Spaziergängen kann die bunte Vielfalt des Herbstes bestaunt werden. Dabei sind Tiere wie beispielsweise die Eichhörnchen zu beobachten, welche Nüsse, Eicheln und Bucheckern als Vorrat für den Winter sammeln. Weht der Wind im Herbst, so ist es toll zu beobachten bzw. selbst zu erleben, wie lustig es ist, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Genießen Sie daher diese Zeit mit Ihrer Familie und tanken Sie für die bevorstehende Winterzeit viel Energie und Kraft, um dann gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Ihre Vizebürgermeisterin Manuela Neubauer, MBA kremsmünster Vbgm. Manuela Neubauer, MBA Der Herbst ist nicht mehr weit, willkommen bunte Jahreszeit! Wir lieben deine Farben und all die Blumen in diesen Tagen. Monika Minder GALLUSMARKT Kunst- und Handwerksmarkt Der erste Handwerksmarkt der Saison von 9-17 Uhr Kremsmünster (Rathausplatz) Veranstaltet von»textilshop.at«die Nr. 1 bei Heimtextilien nach Maß SAMSTAG 22. OKTOBER Terminvorschau: 5. Oktober 2016, Uhr Kulturzentrum Kino Informationsveranstaltung Sicher in Kremsmünster Seite 3

4 Das Wohl unserer Kinder. Darum geht s. Mit voller Kraft für eine familienfreundliche Arbeitswelt. Kinder haben einen unschätzbaren Wert. Für jeden Einzelnen und für die gesamte Gesellschaft. Das Ziel des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB ist es, Familien finanziell und steuerlich weiter zu entlasten, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch besser zu ermöglichen. Dazu braucht es einen ausgewogenen Mix aus Geld- und Sachleistungen, damit sich Familien ihr Leben möglichst nach den persönlichen Wünschen gestalten können. Aus Sicht des ÖAAB braucht es Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, das Lebensziel Familiengründung auch zu verwirklichen, ohne dadurch unzumutbare Belastungen und finanzielle Nachteile zu erleiden. Der ÖVP-Arbeitnehmerbund setzt sich daher für eine noch höhere steuerliche Berücksichtigung von Kindern ein. Mütter - und immer mehr Väter - unterbrechen den Kindern und ihrer Familie zuliebe oft ihre Berufstätigkeit und sind in der Folge meist teilzeitbeschäftigt, manchmal alleinerziehend oder in Berufen mit geringeren Löhnen tätig. All das hat Auswirkungen auf die Gehaltsentwicklung und die spätere Pension. Daher fordert der ÖAAB vehement die volle Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten bei Gehaltserhöhungen in allen Kollektivverträgen und vier volle Jahre Pensionsanrechnung für jedes Kind, egal in welchem Abstand die Kinder zur Welt kommen! Abg.z.NR August WÖGINGER ÖAAB-Landesobmann FÜR FAMILIEN ERREICHT Verdoppelung des Kinderfreibetrages Erhöhung und monatliche Auszahlung der Familienbeihilfe Ausweitung des freiwilligen Pensionssplittings und Regelung der Anrechnung von Kindererziehungszeiten für ab 1955 geborene Frauen Informationspflicht für Teilzeitbeschäftigte über frei werdende Stellen im Betrieb laufender Ausbau der Kinderbetreuungsangebote neues flexibles Kinderbetreuungsgeld-Konto FAMILIENRATGEBER Förderungen & Unterstützungen im Überblick Jetzt kostenlos unter 0732/ oder oeaab@ooe-oeaab.at bestellen!

5 Familienwandertag / Seniorenbund Einladung zum Familienwandertag kremsmünster Heuer findet unser traditioneller Familienwandertag am Sonntag, dem 25. September statt. Start wird wie üblich um Uhr bei der Bezirkssporthalle sein. Das Ziel mit anschließendem Dämmerschoppen ab Uhr ist bei der Familie Bischof vlg. Kuglbauer in Schürzendorf. Auf rege Teilnahme freut sich die ÖVP Kremsmünster. Ausflug in die Oberlausitz Ende Juni unternahmen 46 Senioren eine fünftägige Reise in das Dreiländereck Deutschland (Oberlausitz) - Polen (Niederschlesien) Tschechien (Nordböhmen). Gemeindeparteiobmann GV Martin Hallwirth Die Anreise wurde für eine Stadtführung in Dresden unterbrochen. Auf dem Spaziergang durch die Landeshauptstadt von Sachsen bestaunte die Reisegruppe die in großen Teilen wieder rekonstruierte Altstadt mit der Frauenkirche, der Semperoper, der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Dann war es nicht mehr weit nach Görlitz/Zgorzelec, der wunderschönen, geteilten Stadt an der Neiße. Genächtigt wurde im sehr ruhig gelegenen Parkhotel, um von hier aus Ausflüge in dieses interessante Gebiet zu unternehmen. Seniorenbundobfrau Christine Amatschek Seite 5

6 kremsmünster Seniorenbund 2. Tag: Früh morgens Abfahrt nach Breslau, der Kulturhauptstadt von Besonders beeindruckend waren der Dom, der Rathausplatz und die Aula Leopoldina. Urig das Mittagessen im Rathauskeller und unvergessen die Reiseführerin, die ihr unheimliches Wissen leider in keinen mitreißenden Vortrag umsetzen konnte. Am Nachmittag stand die Besichtigung der Friedenskirche in Jauer (Jawor), am Programm. Dieses außergewöhnliche Bauwerk wurde im 17. Jhdt. aus Holz und Lehm errichtet und bietet durch seine sechs Emporen bis zu 6000 Menschen Platz. 3. Tag: Vom Hotel zu Fuß unterwegs im polnischen und im deutschen Teil der Stadt Görlitz/Zgorzelec. Vom polnischen Teil blieben vor allem die Ruhmeshalle und die griechische Promenade, vom deutschen Teil die Kirche St. Peter und Paul mit der Sonnenorgel sowie die vielen geraden Straßenzeilen mit den prächtigen Gebäuden, in Erinnerung. Am Nachmittag führte die Reise in das beschauliche Zittauergebirge mit seinen Umgebindehäusern und Sandsteinfelsen. Auch eine Fahrt mit der Zittauer Bimmelbahn vom Kurort Oybin nach Johndorf durfte nicht fehlen. Beim anschließenden Besuch des Deutschen Damast- und Frottiermuseums in Großschönau präsentierte ein Damastweber begeistert seine Welt der Webstühle und Damastmuster. 4. Tag: Unterwegs im Hirschbergertal, vorbei an vielen Schlössern und Gärten. In Hirschberg (polnisch: Jelenia Gora) Stadtführung und Besuch der Gnadenkirche. Wie ein Fürst auf Reisen fühlte man sich beim Mittagessen auf Schloss Lomnitz bei Königsberger Klopse mit Silberbesteck eingedeckt auf einem Damasttischtuch. Dann fuhr der Bus Richtung Riesengebirge. Lautlos schwebte die ganze sportliche Gruppe mit einem älteren Modell von Sessellift auf den Gipfel der Schneekoppe in das Reich des Rübezahls und genoss die Stille sowie die schöne Aussicht. Am 5. Tag hieß es wieder Abschiednehmen. Der Bus brachte die Reisegruppe vorerst nach Prag. Bei angenehmen 32 Grad lauschten alle mehr oder weniger aufmerksam der Stadtführerin. Bei der anschließenden Freizeit waren es nur ein paar Unentwegte, die sich trotz Hitze Richtung Karlsbrücke auf den Weg machten. Der Großteil entfloh der Mittagshitze in einen schattigen Gastgarten. Auf der Fahrt nach Hause war genügend Zeit die vielen Eindrücke dieser Reise Revue passieren zu lassen und zu überlegen, doch noch einmal dieses schöne Dreiländereck zu besuchen. Seite 6

7 Inserate kremsmünster 7

8 Deregulierungsinitiative Soviel Regeln wie nötig, sowenig als möglich. OÖVP präsentiert konkrete Vorschläge für weniger Vorschriften in Oberösterreich Bereits im vergangen Jahr hat sich die OÖVP für den Abbau von Regulierungen, Vorschriften und Bürokratie stark gemacht. Doch Deregulierung ist eine Daueraufgabe. Jetzt wurden unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer vierzehn konkrete Vorschläge ausgearbeitet. Auf Gesetze und Verordnungen gibt es keine Zinsen, darum kann man sich auch von ihnen trennen, so Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer. Was bringt dieses Deregulierungspaket? Weniger Aufwand für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung. Rechtssicherheit und Vereinfachungen für Unternehmen. Zeitersparnis in der Verwaltung und damit mehr Zeit für das Bürgerservice. Mehr Eigenverantwortung Zwei weitere Deregulierungspakete in den Bereichen Kinderbetreuung und Anlagengenehmigung folgen. Alle Informationen und Details auf Mehr Innovation und weniger Paragraphen braucht dieses Land! - LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer Deregulierungspaket für Oberösterreich: Ein Verfahren, ein Bescheid Weniger Sonderbeauftragte Schlankere Landesverwaltung OÖ Landesbudget Nulldefizit bis 2018 ein Muss Ablaufdatum für Verordnungen, Richtlinien und Erlässe Aufgaben des Umweltanwalts gestrafft und weniger naturschutzrechtliche Verfahren Wegfall der zweiten Gemeindeinstanz Oberösterreich steht im Bundesländervergleich gut da. Für Landeshauptmann und Finanzreferent Dr. Josef Pühringer ist das kein Anlass sich zurückzulehnen. Bei einer Budgetklausur aller Landesregierungsmitglieder wurde das Landesbudget auf Einsparungspotentiale durchleuchtet, um auch in Zukunft Raum für Investitionen zu haben. Laut Prognosen wird das freie Budgetvolumen zwischen 2017 und 2021 zwischen 300 und 600 Millionen Euro betragen. 70 Prozent davon sollen für Zukunftsthemen, mit noch festzulegenden Maßnahmen, verwendet werden. Bereiche, die für die Zukunft des Landes entscheidend sind - konkret der Arbeitsmarkt, der Öffentliche Verkehr, die Forschung, Wissenschaft und Bildung sowie die Gesundheitsausgaben -, sollen weiterhin im Fokus der Investitionen liegen. Mit einer Steigerung des Sozialbudgets um maximal fünf Prozent wird der Abbau des bisher angehäuften Rucksackes bis 2021 ermöglicht. Bis 2018 soll ein Nulldefizit erreicht werden - damit schaffen wir Raum für Investitionen, so LH Dr. Josef Pühringer.

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 319 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen eine verzauberte Welt: Auf einer Rundreise

Mehr

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Überraschendes Schlesien: Rundreise Überraschendes Schlesien: Rundreise 8-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 349 * (DZ, je Pers.) Erkunden Sie mit Ihren Gästen das wunderschöne Schlesien. Sie finden

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Krakau, Riesengebirge, Hohe Tatra: Rundreise

Krakau, Riesengebirge, Hohe Tatra: Rundreise Krakau, Riesengebirge, Hohe Tatra: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 299 * (DZ, je Pers.) Wilde Romantik und packende Kultur: Gebirgsgipfel, unberührte

Mehr

"Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden

Kunst-Wandern-Radeln in und um Dresden "Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden Eine von Helmut Wagner organisierte Reise mit einem abwechslungsreichen Programm für Kunstliebhaber in Dresden und Meißen, Radtouren entlang der Elbe und wandern

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur- und Stadtliebhaber - ab 279 * (DZ, je Pers.) Städte, Kultur und Religion: Sie führen Ihre Gäste, die Interesse

Mehr

Im Gespräch. Kremsmünster. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Ausgabe 03/2014

Im Gespräch. Kremsmünster. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Ausgabe 03/2014 zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 03/2014 Foto: Max Habich Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2015 www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Schlesien & Südpolen Eine Reise durch Schlesien beginnt natürlich in der Hauptstadt Breslau

Mehr

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden 20.05. 02.06.2012 Nach gut sieben Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Altkötzschenbroda ist ein Ortsteil von Radebeul. Einstmals, zu DDR Zeiten sollte

Mehr

herbstanfang/herbstanfang

herbstanfang/herbstanfang Fehlerdiktat 1 - Herbst herbstanfang/herbstanfang Der Sommer/Somer geht zu Ende. Die felder/felder sind abgeerntet, nur die Rüben/Rühben stehen noch/noch auf dem Acker. Äpfel/Epfel und Birnen/Birne sind

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 1. März 2009 zum Thema "Übergabe der 150.000. Oö. Familienkarte" Dr.

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Breslau, Krakau und der Annaberg

Breslau, Krakau und der Annaberg St. Klara - News 29. Mai 2017 Breslau, Krakau und der Annaberg Gemeinsame Gemeindefahrt der Pfarrei St. Birgid und des Kirchorts St. Klara Früh am Sonntag, den 14. Mai 2017 waren sie aufgebrochen, die

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Große Rundreise durch Polen

Große Rundreise durch Polen Große Rundreise durch Polen 10-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 429 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen Polen: Ganz Polen. Auf einer Rundreise, die die Naturzauber

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Studienreise durch Südpolen

Studienreise durch Südpolen Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch Südpolen vom 19.05.-28.05.2017 Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Südpolens. In

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Seminarbericht: Brüsselfahrt

Seminarbericht: Brüsselfahrt Seminarbericht: Brüsselfahrt Am Sonntag den 16.3.2014 um 7:45 Uhr traf sich der größte Teil der FSJ- Gruppe der Sächsischen Jugendstiftung hinter dem Hauptbahnhof Dresden. Das Ziel unserer Reise war Brüssel.

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding Senioren- und http://preding.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Herbstzeit. Fehlerdiktat 1 - Herbst

Herbstzeit. Fehlerdiktat 1 - Herbst Fehlerdiktat 1 - Herbst Herbstzeit oft/oft ist es jetzt am Morgen neblig. Die Natur/natur verändert sich. An den Laubbäumen Färben/färben sich die Bletter/Blätter bunt. Sie leuchten Gelb/gelb, orange und

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

kann Ella nun die Vögel. Futter.

kann Ella nun die Vögel. Futter. Lückentext 1 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Körner - Garten - Fenster - Vogelhaus - Eichelhäher - Winter Meisen - beobachten - Tagen - Papa Vogelfütterung

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Ein Ausflug in die Berge

Ein Ausflug in die Berge Kontakt & weitere Informationen Tourismusverband Region Pölstal Marktplatz 3 A-8762 Pölstal Tel. +43 (0) 3571 / 21 700 E-Mail: office@poelstal.info Anfahrt www.poelstal.info Layout Tourismusverband Region

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Bei dieser schönen

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

«Via Sacra» 16. bis 22. Juni 2014

«Via Sacra» 16. bis 22. Juni 2014 «Via Sacra» 16. bis 22. Juni 2014 Dort, wo die alten Handelswege sich kreuzten, liegen auch die Wurzeln der Reformation, der Brüder- und der Pilgerbewegung. Eine Reise zu den Wurzeln unserer Kirchenlandschaft

Mehr

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4)

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Erasmus Staff-Week vom 15.05.-19.05.2017 in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Meine vierte Staff-Week führte mich zum ersten Mal auf die Iberische Halbinsel, nach Spanien. Genauer gesagt in den

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus Reiseverlauf Die. 30.08.16 Breslau Anreise nach Polen/Breslau Heute erfolgt Ihre Anreise nach Breslau. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Breslau. Mi. 31.08.16 Breslau Besichtigung von Breslau

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012 S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. 7.-9. September 2012 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, oft hört man den Begriff Elbflorenz. Aber was verbirgt sich dahinter?

Mehr

Das alte Riesengebirge

Das alte Riesengebirge Das alte Riesengebirge MUSEUM FÜR SPORT UND TOURISMUS IN KARPACZ Reichenbach 2006 Das alte Riesengebirge Hauptseite: Prospect des Hoch-Reichs-Gräffl. Schaafgotsch Riesen-Gebürges bey Hirschberg in Schlesien,

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Der erste Tag Die Projekttage starteten mit Mittwoch, den 21.06.2017 um 7.30 bei der VS-St.Andrä. Pünktlich holte uns der Bus und wir fuhren ca. 3 Stunden

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Prag ist immer eine Reise wert, doch im Winter zeigt die

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger Lage Deutschland - Dresden - Innenstadt Dresden Hauptstadt Sachsens Gelegen im Südosten von Deutschland, zwischen Berlin und Prag (Tschechien). Im Herzen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

SCHLANGENSÄTZEKARTEI

SCHLANGENSÄTZEKARTEI SCHLANGENSÄTZEKARTEI So arbeitest du: Lies dir jeden Satz gut durch! Unterteile den Satz dann in die einzelnen Wörter! Überlege dir genau, welche Wörter du klein und welche du groß schreibst! Denk daran:

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Übung 3. Lesetraining

Übung 3. Lesetraining Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Pressegespräch zum Thema. Alles Gute zum Muttertag? Nicht mit Schwarz-Blau! Familienfreundliche Politik sieht anders aus.

Pressegespräch zum Thema. Alles Gute zum Muttertag? Nicht mit Schwarz-Blau! Familienfreundliche Politik sieht anders aus. Pressegespräch zum Thema Alles Gute zum Muttertag? Nicht mit Schwarz-Blau! Familienfreundliche Politik sieht anders aus. Mit SPÖ-Frauensprecherin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzender Gabriele Heinisch-Hosek

Mehr

Deutsch-Polnische Projekttage für Schülerinnen und Schüler

Deutsch-Polnische Projekttage für Schülerinnen und Schüler Inhalt: Wie sieht die Ausbildung sozialer Berufe im Nachbarland Polen aus? Und wie der berufliche Alltag? Der Projekttag vermittelt spannende Einblicke in die Welt sozialer Berufe in der benachbarten Grenzregion

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach http://lannach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise An die Schwäbische Zeitung Lokalredaktion Ravensburg Informationsbrief zur geplanten Reise der Radio7 Drachenkinder vom 27.8. bis 5.9. 08 zur therapeutischen Finca der

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013

VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013 VoMHüGELKrANZ HERBST/WINTER 2013 Vom Hügel Das ganze Jahr hindurch arbeiten wir mit unseren eigenen Blumen und Zweigen. Wir ziehen Blüten, Gräser und Blätter am Feld in der Südoststeiermark, da wo Eichhörnchen

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

Ausgabe 139 September 2017/31

Ausgabe 139 September 2017/31 Ausgabe 139 September 2017/31 Familien Wander Urlaub im Zittauer Gebirge von Dominique, DO4MI Da mal wieder ein langes Wochenende anstand, dachten André, DG0DG, und ich, dass wir mal ein paar Berge aktivieren,

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2017 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus Reise nach Polen in 4 en Eigene Anreise mit dem Bus Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 krakau@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 319 * (DZ, je Pers.) Nordpolen, das sind Seebrisen, unberührte Heide, Seen und Wälder in

Mehr

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda Einladung zum Wandertag 2017 Sa., 23.09.2017 Filiale Marburg-Wehrda Jetzt Vorteile entdecken! Lieber Wanderfreund, wir möchten Dich ganz herzlich zu unserem diesjährigen INTERSPORT Begro Wandertag am Samstag,

Mehr

Norden 2018 bis Nordkap, Teil 1, Deutschland D. 29. April 06. Mai Fortsetzung Teil 2 Südschweden

Norden 2018 bis Nordkap, Teil 1, Deutschland D. 29. April 06. Mai Fortsetzung Teil 2 Südschweden Norden 2018 bis Nordkap, Teil 1, Deutschland D 29. April 06. Mai 2018 Fortsetzung Teil 2 Südschweden Montag, 07. Mai 2018, Puttgarden Malmö Um 09.15 Uhr starteten wir bei km 51 975 auf die Fähre. Sonntag,

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Pressekonferenz Linz, Obere Donaulände 7 Tel. +43/732/ , Fax +43/732/

Pressekonferenz Linz, Obere Donaulände 7 Tel. +43/732/ , Fax +43/732/ Pressekonferenz 4010 Linz, Obere Donaulände 7 Tel. +43/732/7620-600, Fax +43/732/7620-609 e-mail: jvp@jvp.or.at, http://www.jvp.or.at Freitag, 16. Mai 2014 9:00 Uhr, OÖ. Presseclub, Landstraße 31, 4020

Mehr

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Erleben Sie deutsch-polnische Kulturtraditionen Niederschlesien ist eine Grenzregion, in der böhmische, deutsche und polnische Traditionen ein einzigartiges

Mehr

Infoblatt Machen Sie mit uns eine faszinierende Ballonfahrt über Thüringen

Infoblatt Machen Sie mit uns eine faszinierende Ballonfahrt über Thüringen Infoblatt Machen Sie mit uns eine faszinierende Ballonfahrt über Thüringen Vor über 200 Jahren erfanden die Gebrüder Montgolfier aus Frankreich den Heißluftballon. Der Heißluftballon ist damit das älteste

Mehr

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS E 1 AG 0T GRIECHENLAND - DAS REICH DER ANTIKE Griechenland - ein Land voller Zeugnisse der Vergangenheit, Mythen und Legenden, Wiege unserer europäischen

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Das Jahr Unser Jahr, wie wir es heute in Europa und vielen anderen Ländern kennen, dauert nach dem gregorianischen Kalender ein bisschen mehr als 365 Tage. Deshalb wird jedes vierte Jahr ein sogenannter

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr