Schwarze Zitronen. Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Matilda muss raus hier. live. Evangelisch-lutherische

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwarze Zitronen. Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Matilda muss raus hier. live. Evangelisch-lutherische"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Oktober - November 2016 Nummer 132 Schwarze Zitronen Matilda muss raus hier Theater für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren mit dem Zirkus MALUKI und der Band Black Lemons Sa., , 18:00 Uhr In der Pause Leckereien vom Café Faire Bohne Café Stadtteilcafé der Martin-Luther-Kirche in Ahlem live Eintritt: 7, ermäßigt 5 Vorverkauf: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronen Apotheke Abendkasse Einlass: 17:00 Uhr Wunstorfer Landstraße 50a, Hannover Der Frauenkreis in der Backstube und auf Bustour im romantischen Fuldatal. Seiten 4 und 5 Die Kirche ist reif für die Insel! Warum man das Gespräch kultivieren muss. Seite 6 Die Konfis auf geheimer Mission im Turm: Das Ergebnis der kniffeligen Aufgabe ist 82! Seite 7 Ich habe noch nie das Meer gesehen! Mit dem Jugendzentrum Salem auf Juist. Seiten 8 und 9

2 2 Auf ein Wort S. Krause Werbung im Wartehäuschen An der Bushaltestelle Beispiel wenn eine Werbung, die eigentlich für ein Eau de Toilette werben soll auch wahrgenommen werden kann als: Martin-Luther- Kirche Wünsche werden wahr Eternity for men. Oder: Martin- Luther-Kirche: Du gewinnst oder du stirbst. Eigentlich eine Werbung für einen TV-Kanal. Oder: Martin- Luther-Kirche Zwei Netze sind besser als eins. Geärgert habe ich mich über die- se Kombination von Werbebot- schaft und dem Namen meiner Gemeinde eigentlich selten. Manchmal ist sie nichtssagend. Oft gibt es Anlass zum Schmunzeln über die Verwendung religiöser Motive in kommerzieller Absicht: Wenn das Bild ins Auge dringt, der Euro in die Kasse springt. Und letztlich wissen ja alle, dass in der Martin-Luther-Kirche Wünsche auch enttäuscht werden, Ewigkeit nicht nur für Männer ist, und auch Christen, sie mögen zuvor noch so oft gewonnen haben, am Ende sterben müssen - da hilft auch kein zweites Netz. Am meisten erheitert in letzter Zeit hat mich: Trink Pink innocent smoothies, ganz in Pink gehalten, eine Flasche im Bild, die beim Öffnen auch noch ein Geräusch von sich gibt, dass sie zum Weltmeister im Pink Ponk macht. Manchmal ärgert mich auch, was ich lese: Zum Beispiel: Wir machen Karrieren. Und Olympiasieger. Mach, was wirklich zählt. So wirbt unsere Bundeswehr. Da vor der Martin-Luther-Kirche gibt es immer etwas zu sehen. Das ist an allen Bushaltestellen so, denn überall gibt es dort Plakatwerbung. Wer aber an unserer Kirche auf den Bus stadteinwärts wartet, der kommt in den Genuss von Werbung, die unbeabsichtigt auch unter dem Label Martin- Luther-Kirche läuft: Martin- Luther-Kirche steht auf dem blauen Band, unter dem das Plakat lockt. Nicht immer fordert diese Kombination zu einer Reaktion he- raus. Manchmal hat sie ihren Reiz gehabt in den letzten Jahren. Zum

3 Aktuell 3 und sportlichen Medallien wirbt? Und was von einer Politik, unter deren Regie das militärische Element zunehmend eine Option in der Außenpolitik geworden ist? Schon lange verteidigt die Bun- deswehr ja nicht mehr so sehr das Vaterland, sondern vor allem die Interessen des Vaterlands. Christen, wenn sie sich denn ihren Glauben glauben, dürften deshalb ruhig mutiger sein und nach nichtmilitärischen Alternativen Ausschau halten. Stefan Krause denke ich dann: Gut, dass man große Karrieren in der Kirche nur begrenzt machen kann. Wirklich wichtig sind bei uns andere Dinge. An der Haltestelle Martin-Luther- Kirche könnte man dabei z. B. an die alte Lehre von der Rechtfertigung aus Gnade denken. Auch Jesus Christus wusste sich zu den Armen, den Verlierern und Verlorenen gesandt. Ihnen galt die Botschaft zuerst. Was ist da von einer Armee zu halten, die für den sog. Dienst an der Waffe mit Karriereargumenten Finn, unser FSJler Alle die ihn kennen, hätten ihn gern noch ein bisschen hier behal- ten. Ich auch. Schön war die Zeit... Aber Bremen ist auch ein schöne Stadt und Ahlem nicht die Welt. Mach s also gut, Finn. Viel Glück auf den Weg! Und schau gern mal wieder vorbei. Stefan Krause Finn Beneke, ist dann mal weg. Auf den Lofoten geht er im September Wandern. Ganz allein. Mit Rucksack, Zelt und GPS. Und dann kommt er nicht zu uns zurück, sondern ist zum Semsterbeginn in Bremen anzutreffen. Dort wird er Soziologie studieren. Finn Beneke Lukas Wildhagen, unser neuer FSJler fängt am 1. September in Ahlem re Dinge einbringen. Mal sehen. Er an. Kirchenvorstand und Mitarbei- kommt aus Döhren und ist jetzt für ter/-innen heißen ihn herzlich will- ein Jahr bei uns am anderen Ende kommen. der Stadt. Er wird sicher im Bereich Ju- Wir freuen uns. Willkommen gend und Konfirmanden arbeiten, Lukas! aber vielleicht auch noch ganz ande- Stefan Krause Lukas Wildhagen

4 4 Aktiv In der Backstube Ingrid Ramolla...heute treffen wir uns beim SCHÜLER! Herr Schüler hatte sich gern be- reit erklärt, unsere kleine Gruppe in die -gar nichr soo geheimen- Geheimnisse seiner Backkunst einzuweihen. Hausgemacht und unbelastet sind bei Herrn Schüler sämtliche Backwaren: Vom Amerikaner bis zum Zimtstern - vom kleinsten Brötchen bis zur prächtigen Hochzeitstorte kommen nur beste/reine Zutaten zur Anwendung! So ganz nebenbei unterhielt uns Herr Schüler mit vielen Anekdoten. Nach fast 3 äußerst kurzweiligen Stunden versammelten sich alle Anwesenden im Laden, wo der noch warme Hefekuchen an die Frau gebracht wurde An dieser Stelle sagen wir noch- mals herzliche DANKE! Gudrun Pohlmeyer (Text gekürzt, vollständiger Artikel auf der Homepage) Gesagt - getan: So machten sich 12 Damen des Frauenkreises am 8. Juni auf den Weg zu ihrem Bäcker... Kuschelig warm (28 C) war es schon morgens um 10 Uhr in der blitzblanken Backstube der Bäckerei u. Konditorei SCHÜLER, wo wir fröhlich in Empfang genommen wurden. Eine Flussfahrt die ist lustig... - eine Flussfahrt die ist schön... Restaurant KRONENHOF in Besonders, wenn dabei die Oedelsheim, wo bereits ein Sonne sprichwörtlich aus allen schmackhaftes Mittagsmahl ( Oe- Knopflöchern scheint! delsheimer Flößereintopf plus Eis- So bestiegen 16 Damen des Dessert) für alle Gäste vorbereitet Frauenkreises am Morgen des 24. war. August erwartungsvoll den Bus Gut versorgt ging die Reise wei- Nr.I (der Beckmann-Busreisen ter nach Hann. Münden, um dort GmbH). Verheißungsvolles Aus- vom Bus auf die EUROPA (eins flugsziel: Romantisches Fuldatal der Fahrgastschiffe der Rehbein/ Nach Verlassen des Baustellen- Linie Kassel) umzusteigen: und Schilderwaldes in und um Die ca 3,5-stündige Schiffstour Hannover chauffierte uns unser net- auf der Fulda in Richtung Süden ter Fahrer durch wunderschöne (Zielort Kassel) startete beim We- Landschaften (Weserbergland/Sol- serstein mit dem bekannten ling) zum ersten Stop, dem Hotel- Sprüchlein zur Weserentstehung

5 Aktiv 5 (Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihren Namen büßen müssen ) - und natürlich klickten sämtliche Auslöser beim Anblick dieses Zwei-Ströme-Kusses! Was weiter folgte, war schlicht und ergreifend traumhaft schön: Idyllische Landschaften rechts und links der Fulda (rechts Hessen - links Niedersachsen) - insgesamt 5 Schleusen, die passiert wurden, nebenbei Kaffee+Kuchen, Musikeinlagen und beste Stimmung bei Kaiserwetter (Fotos erzählen hier weit mehr als alle Worte!) Durch's Kasseler Becken (und der letzten Schleusung) in Kassel angekommen, fiel der Abschied von Bord sogar ein wenig wehmütig aus - so herrlich war diese schöne Schiffstour! Die Heimfahrt von Kassel nach Hannover führte wieder über Land und war ein weiterer Genuss: Begleitet von der langsam sinkenden Sonne ging es durch die Kasseler Berge, Rheinhardswald ( Märchenwald ) nordwärts durch Solling und Weserbergland zurück nach Hannover Ein wunderbarer Tag! Dieser Ausflug wird uns allen noch lange unvergesslich bleiben! Gudrun Pohlmeyer Fotos: Gudrun Pohlmeyer

6 6 Aktuell Es gibt viel zu besprechen In einer Gemeinde geschieht tischen Dingen zu fördern, werden das, was die großen Linien angeht, alle Ehrenamtlichen der Gemeinde, normalerweise im Kirchenvorstand vor allem die Leiter/-innen von und in der Dienstbesprechung der Gruppen, regelmäßig zum sogehauptamtlichen Mitarbeiter. Die nannten Inseltreffen eingeladen. gibt es nur noch selten in unserer Der Rhythmus dieser Treffen orien- Gemeinde. Kein Küster, zwei Sekre- tiert sich an der Erscheinungsweise tärinnen mit zusammen 16 Wo- des Gemeindebriefes. Themen: chenstunden, die MitarbeiterInnen Kalendersachen und was sonst gerades Jugendzentrums Salem, den de so obenauf liegt. Beim Treffen FSJler und verschiedene Minijobs in im August z. B. gab es ein meinem der Kirchenmusik und den der Eindruck nach hilfreiches Gespräch Reinigung. Das ist alles. Entsprech- über die Bedingungen, nach denen end selten finden Dienstbesprech- derzeit die Schlüssel der neuen ungen statt. Schließanlage vergeben werden. Es Das meiste, was in der Gemein- war horizonterweiternd. de geschieht, geschieht ehren- Wenn es sich einbürgert, könnte amtlich. Kreise und Gruppen ver- das Inseltreffen ein praxisnahes walten sich selbst. Manchmal wis- Gremium werden, dessen Gespräsen Sie wenig voneinander. che die Gemeindearbeit berei- Um ein Mindestmaß an Mitein- chern. ander und Kooperation in den prak- Stefan Krause Karikatur Vorankündigungen:

7 Konfis auf der Kirchturmtreppe Sie wussten es nicht. Jetzt wissen sie es. Sie haben sich ihr Wissen hart erarbeitet. Höher und höher sind sie gestiegen, die Kreide immer dabei, einem ausgeklügelten System folgend. Dann wussten sie: Die Lösung heißt 82. So schön kann Konfirmandenunterricht sein. Stefan Krause Jugendliche 7

8 8 Jugendliche Ich habe noch nie das Meer gesehen! Rückblick der Sommerfreizeit Juist (24. bis ) Zwölf Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren (sechs Jungen und sechs Mädchen), das Team des Jugendzentrums, die wunderschöne autofreie Insel Juist, super tolles Essen in der Jugendherberge und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das war Juist! Fazit: Für die BetreuerInnen ein 24 Stunden Job, der sich aber nicht immer nach Arbeit anfühlte und für die Jugendlichen die Gelegenheit, einen weitestgehend selbstbe- stimmten Urlaub mit Gleichaltrigen zu verbringen, bei dem ihre Individualität gewahrt und ihnen neue Erfahrungsräume eröffnet wurden. Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung von so vielen unter- schiedlichen Stellen sagen: Alyssa, Lynn, Elena, Leoni, Mehtap, Katharina, Yasin, Eren, Jiri, Niklas, Lucas, Philip und Elena Weibert (Praktikantin FOS Soziales), Susanne Sierig, Jens Brückner (Sozialpädagogin/e im JZ Salem)

9 Jugendliche 9 Veranstaltungshinweise Karikatur Vorankündigungen: Mitternachtssport: Achtung! Neu! Wir starten in der kommenden Saison Oktober 2016 bis März 2017 mit einem Probelauf für Jüngere (10 bis 15 Jahre) und mit einer neuen Zeit (19:00 bis 22:00 Uhr) Termine: Samstag Samstag, Ort: Sporthalle der Grundschule Ahlem Girls only nur für Mädchen (veranstaltet vom Mädchenarbeitskreis Hannover) Sternstunden - ein Kreativnachmittag im JZ Stöcken (ab 10 J.) Girls Art - Mädchen Kunstausstellung in der Warenannahme/Faust-Linden Mädchenkino im Apollo-Linden (ab 6 J.) In den Herbstferien finden wieder besondere Aktivitäten statt. Bitte im Jugendzentrum nachfragen. Informationen zu allen genannten Veranstaltungen gibt es wie immer im Jugendzentrum.

10 10 Jugendliche Das Dorf der träumenden Bücher Sommerfreizeit im Wendland Gelbe Kreuze, überall gelbe Kreuze hatten die Kinder schon auf der Hinfahrt im Bus gesehen. Warum die überall im Wendland stehen und warum unser Dorf Pisselberg für uns das Dorf der träumenden Bücher war, haben wir dann nach und nach entdeckt: Das größte und rührendste Lob an unsere 12 tollen TeamerInnen war dann am letzten Tag dieser spannenden Zeit mehrfach von den Kindern zu hören: Können wir nächstes Jahr wieder mit? Frank und Kerstin Rensing

11 Freud und Leid Die Namen wurden in der Internetausgabe ausgeblendet Impressum Herausgeber: Martin-Luther-Kirchengemeinde, Druck: Gemeindebriefdruckerei Wunstorfer Landstraße 50b, Hannover Martin-Luther-Weg 1, Gr. Oesingen Redaktion: S. Krause, J. Lehmann, G. Weise, Weihnachtsausgabe Dez Feb. 2017: Chr. Spengler (Layout und V.i.S.d.P.): Redaktionsschluss: 20. Oktober 2016 gemeindebrief@martin-luther-ahlem.de Erscheinungstermin: ab 20. November 2016 Anzeigen: J. Lehmann, Chr. Spengler (Terminverschiebungen möglich) Namentlich benannte Beiträge müssen nicht der Meinung der Redaktion oder des Kirchenvorstands entsprechen. Für lebendige Berichte aus dem Gemeindeleben veröffentlicht die Redaktion gelegentlich Namen und Fotos von Gemeindegliedern. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann teilen Sie dies bitte schriftlich mit.

12 12 Anzeigen

13 Anzeigen 13

14 14 Anzeigen

15 Anzeigen 15

16 16 Gruppen Kinder und Jugendliche Kindergarten: Mo-Fr 7:30-15:00 Uhr, Ltg.: Frau Hermenau Jugendzentrum Salem : Kindergottesdienst: Mo 15:00-19:00: Offene Tür (ab 10 J.) Monatlich, sonntags, Termine siehe Kasten Di 15:00-19:00: Offene Tür (ab 12 J.) Kinder- und Jugendbücherei - kostenlos: Mi Uhr u Uhr (oder Vereinbarung) Kontakt: Frau Zimmermann Zirkus MALUKI: Mittwochs 16:30-18:00 Uhr, Diakone Rensing Jugendgruppe: Für Jugendliche ab 14 Jahren Mittwochs 17:00 Uhr im Turm Kontakt: D. Rensing Gespräch Club 27: jeweils 20:00 Uhr, Kontakt: Susanne Bergengruen, Tel Stefan Krause: "hinten, weit, in der Türkei" (aus Goethes Faust) Wolf Onnasch: "Oh du fröhliche" - Das Weihnachtslied der Straßenkinder Frauenkreis: Mittwochs (14-täg.) ab 19:30 Uhr in der Bibliothek. Kontakt u. Auskunft: Gudrun Pohlmeyer, Tel und 26. Oktober 09. und 23. November Haus-Bibel-Gesprächskreis: Montags, 14-tägig, 20:00 Uhr Kontakt: M. und A. Römer, Tel Mi 14:00-17:00 Uhr JUKIMOB des VCP auf dem Schulhof der Grundschule Ahlem und im Jugendzentrum 17:00-19:00: Offene Tür (ab 12 J.) Do 16:00-20:00: Offene Tür (ab 12 J.) Fr 15:00-19:00: Offene Tür (ab 12 J.) Beratung und Hilfe nach Vereinbarung im Jugendzentrum SALEM Kontakt: Susanne Sierig, Jens Brückner Besuchsdienst: Jeweils letzter Donnerstag im Monat, 11:00 Uhr Kontakt: Pastor Krause, Tel Öffentliche Kirchenvorstandssitzungen: siehe Schaukasten Die Angebote sind offen für alle! KiGo mit Frühstück jeweils Uhr: Die Einladungen werden jetzt per verschickt. Bitte gebt eure Adresse im KiGo oder Gemeindebüro ab. Vorbereitungskreis, Leitung: Diakon Rensing Café Stadtteilcafé der Martin-Luther-Kirche in Ahlem Jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Musik KiKiMu: Orgel-, Klavier,- Gitarren-, Blockflötenund Keyboardunterricht und mehr für Groß und Klein nach Absprache mit Frau Gesa Rottler (Tel.: ) Posaunenchor: Freitags, 19:00 Uhr, Anfänger nach Absprache Chor: Proben donnerstags um 20:00 Uhr in St. Nikolai, Limmer, Kontakt: Martina Wagner (Tel.: , Flötenkreis: Donnerstags, 18:00 Uhr, Ltg. Anja Ring Für die Richtigkeit der Termine sind die jeweiligen Gruppen verantwortlich

17 Stadtteilcafé der Martin-Luther-Kirche in Ahlem Veranstaltungen 17 zum Erntedank am Sonntag, 02. Oktober 2016, 11:00 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, anschießend Erntedanksuppe. Wir laden herzlich ein! - P. Krause Erntegaben können am Sa., von Uhr abgegeben werden. Sa., , 9:00-11:30 Uhr Pfarrheim Kirchort Maria Trost Ökumenisches Frauenfrühstück Thema: Madeleine Delbrel - als Sozialarbeiterin zum Leuchtturm für die Kirche werden Referentin: Regina Ingelmann, Gemeindereferentin Kostenbeitrag: 4 Euro Anmeldung über die Gemeindebüros Martin-Luther (Tel.: ) und Maria-Trost (Tel.: ) bis zum Mi., , 19:30-21:30 Uhr Martin-Luther-Gemeindesaal in Ahlem Meditatives Tanzen mit Manfred Büsing, Diakon und Kirchentänzer Keine Vorkenntnisse erforderlich - sondern etwas Lust, sich auf Bewegt-Bewegendes einzulassen... Kostenbeitrag: 5,- weitere Informationen unter Tel. 0511/ (R. Beyerle-Pfnür) Sa., , 18:00 Uhr Martin-Luther-Kirche in Ahlem Schwarze Zitronen Matilda muss raus hier Theater für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Siehe Titelseite! Das Polizeiorchester Niedersachsen zu Gast in Hannover-Ahlem Die Experten für den Guten Ton mit einer Reise durch 400 Jahre Musikgeschichte. Von Bach bis Pop Samstag, 29. Oktober 2016, 19:00 Uhr Das Orchester wird einen großen Bogen von der Musik der Romantik bis hin zu Werken der Moderne spannen. Die Musik in ihrer klangprächtigen zeitgemäßen Bearbeitung schafft ein abwechslungsreiches und spannendes Konzerterlebnis. Öffnung des Cafés ab 17:30 Uhr, Einlass zum Konzert ab 18:30 Uhr Normalpreis 12, Ermäßigt 5, freie Platzwahl Karten: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronen Apotheke, Gemeindebüro Der Erlös kommt dem Jugendzentrum, der Jugendband "Black Lemons" und der Ausgestaltung des Jugendraumes im Turm zu Gute Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Café Café Do., , ab 17:30 Uhr Stadtteilcafé der Martin-Luther-Kirche in Ahlem Schlachteplatte Abendbrot mit frischer Schlachtewurst oder leckerer Käseplatte Wurstplatte, Käseplatte je 10 Verbindliche Voranmeldung mit Vorkasse bis zum Ahlemer Kronen-Apotheke, Café Faire Bohne, Gemeindebüro der Martin-Luther-Kirche live

18 18 e So., 02. Okt. Erntedank So., 09. Okt. 20. Sonntag nach Trinitatis Martin-Luther Ahlem 11:00 Uhr anschließend Erntedanksuppe P. Krause P. Kronast Paul-Gerhardt Badenstedt 11:00 Uhr Kinderchorfestival P. Kronast, Chr. Etzold, A. Samse 11:00 Uhr D. ir. Onnasch St. Johannes Davenstedt Kapelle Velber auf der Tenne in Velber Pn. Spichale, Musikzug der FF Velber anschließend Empfang der Vereine im Gemeindehaus OKR ir. Dr. Schloz Pn. Kleybolte So., 16. Okt. 21. Sonntag nach Trinitatis So., 23. Okt. 22. Sonntag nach Trinitatis So., 30. Okt. 23. Sonntag nach Trinitatis Pn. Kleybolte P. Krause 11:00 Uhr Lektorenstg. N.N. 11:00 Uhr P. Kronast zum Männersonntag in Davenstedt VBG 11:00 Uhr Kirche im Dorf VBG Regionaler zum Reformationstag in Badenstedt P. Kronast 17:00 Uhr Regionaler zum Reformationstag in Davenstedt VBG, mit und für Konfirmanden So., 06. Nov. Drittletzter So. des Kirchenjahres Pn. Spichale Fr., 11. Nov. Martinstag So., 13. Nov. Vorletzter So. des Kirchenjahres P. Krause 11:00 Uhr P. Krause 16:30 Uhr Kinder- und Krabbelgottesdienst am Martinstag in Badenstedt Rund um die Kirche folgen wir St. Martin auf seinem Pferd 11:00 Uhr zur Friedensdekade VBG in Davenstedt Silberne Konfirmation P. Siemers-Ziegler 17:30 Uhr Ök. Familiengottesdienst in Velber Pn. Spichale, D. Langner Im Innenhof, anschließend Martinsumzug mit dem Musikzug der FF Velber P. Siemers-Ziegler 15:00 Uhr Ökumenischer am Mahnmal in Ahlem P. Krause, D. Langner Pn. Borchers-Schmidt = Abendmahl = Taufe = Chor = Posaunen = Flöten

19 e 19 Mi., 16. Nov. Buß- und Bettag Martin-Luther Ahlem So., 20. Nov. Ewigkeitssonntag Verlesung der Namen der Verstorbenen aus dem letzten Kirchenjahr P. Krause So., 27. Nov. 1. Advent 15:00 Uhr Posaunenchor auf dem Ahlemer Waldfriedhof Pn. Kleybolte 16:00 Uhr Wandelkonzert Chor Ahlem/Limmer Paul-Gerhardt Badenstedt St. Johannes Davenstedt 09:00 u. 11:00 Uhr Ökumenische Schulgottesdienste Gemeindereferentin Ingelmann, P. Siemers-Ziegler Kapelle Velber 18:00 Uhr Ökumenischer in der Kirche Maria Trost, Ahlem P. Krause, N.N. Kindergottesdienst mit Frühstück Sonntag, 30. Okt., 10:00-12:00 Uhr 11:00 Uhr Verlesung der Namen der Verstorbenen aus dem letzten Kirchenjahr P. Kronast, Pn. Borchers-Schmidt 15:00 Uhr Andacht auf dem Friedhof im Born P. Kronast 17:00 Uhr zwischen Tee und Tatort P. Kronast, VBG Kindergottesdienst Sonntag, 30. Okt., 10:00-12:00 Uhr im Gemeindehaus Krabbelgottesdienst Freitag, 21. Okt., 16:30 Uhr, Kirche 15:00 Uhr Verlesung der Namen der Verstorbenen aus dem letzten Kirchenjahr Pn. Spichale auf dem Friedhof Verlesung der Namen der Verstorbenen aus dem letzten Kirchenjahr Pn. Spichale in Davenstedt P. Siemers-Ziegler Kindergottesdienst jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um außer in den Ferien: 30. Okt., 06. Nov., 20. Nov. Kindergottesdienst (4-8 Jahre) Brunch for Kids (9-12 Jahre) Sonntag, 09. Okt., Sonntag, 13. Nov., 10:00-11:30 Uhr Kinder- und Krabbelgottesdienst am Martinstag in Badenstedt Fr., , 16:30 Uhr, rund um die Kirche Stand: P./Pn. = Pastor/in, D./Dn. = Diakon/in, VBG = Vorbereitungsgruppe, ir. = in Ruhe, OKR = Oberkirchenrat

20 20 Die Letzte Festliches Auftaktkonzert zum Reformationjübiläum 2017 jährt sich die Reformation zum 500. Mal. Aus diesem Anlass wird es in der Martin-Luther-Kirche Ahlem ein festliches Auftaktkonzert geben. Der Stadt-Superintendent eröffnet dort das Luther-Reformationsjahr mit einer Rede. Dieses Konzert wird am 1. Advent 2016 um 16 Uhr als Wandelkonzert in der Martin- Luther-Kirche beginnen und ab 17 Uhr in der St. Nikolai-Kirche Limmer fortgesetzt. Ein musikalischer Höhepunkt wird die Aufführung alter Luthertexte in neuem Gewand sein, dargeboten vom Kirchenchor Limmer/Ahlem und dem Posaunenchor Ahlem-Limmer. Darüber hinaus werden die Flötenkreise beider Kirchengemeinden Werke verschiedener Epochen musizieren und ebenso festliche Bläser- und Orgelmusik zu Gehör gebracht. Für den Shuttle zwischen den beiden Kirchen ist gesorgt. Der Eintritt zu diesem Wandelkonzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Vielen Dank für Ihre Spende! Gemeindespende 2016: Im diesem Jahr betrugen die freiwillige Gemeindespende, Kollekten und andere Spenden Dafür danken wir ganz herzlich und freuen uns natürlich auch über weitere Spenden. Kontakt Spendenkonto: Martin-Luther-Gem. Ahlem IBAN: DE BIC: SPKHDE2HXXX Sparkasse Hannover Gemeindebüro B. Gauggel/ F. Schönberger Kindertagesstätte Wunstorfer Landstr. 50b Sabine Hermenau, Wunstorfer Landstr. 50a Di , Do Uhr Tel Tel , Fax Jugendzentrum Salem Susanne Sierig und Jens Brückner, Pastor Stefan Krause Wunstorfer Landstr. 59, Tel Wunstorfer Landstr. 50c, Tel Diakoniestation West Diakone Kerstin & Frank Rensing Badenstedter Str , Tel Negenstr. 1, Tel Telefonseelsorge Hannover (gebührenfrei) Tel

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Evangelisch-lutherische. Mai - Juni 2017 Nummer 135

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Evangelisch-lutherische. Mai - Juni 2017 Nummer 135 Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Mai - Juni 2017 Nummer 135 Chr. Spengler Der Sinn des Lebens ist immer noch 42, oder? Auf der KUF wurde nach Antworten gesucht. Seite 2

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. einen schönen Sommer! Evangelisch-lutherische. Juli - September 2017 Nummer 136 SALEM

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. einen schönen Sommer! Evangelisch-lutherische. Juli - September 2017 Nummer 136 SALEM Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Juli - September 2017 Nummer 136 Wir wünschen Ihnen Sommerfreude einen schönen Sommer! Chr. Spengler Der Damm, der die Gärten von über 150

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. schöne Adventszeit! Evangelisch-lutherische. Dezember Februar 2018 Nummer 138 SALEM

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. schöne Adventszeit! Evangelisch-lutherische. Dezember Februar 2018 Nummer 138 SALEM Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Dezember 2017 - Februar 2018 Nummer 138 Wir wünschen Ihnen eine Sommerfreude schöne Adventszeit! Chr. Spengler Der Kirchenvorstand sucht

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude. Evangelisch-lutherische. Infos und Kandidaten ab Seite 3. März - April 2018 Nummer 139

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude. Evangelisch-lutherische. Infos und Kandidaten ab Seite 3. März - April 2018 Nummer 139 Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief März - April 2018 Nummer 139 Sommerfreude Chr. Spengler Infos und Kandidaten ab Seite 3 Feiern Sie den Weltgebetstag in diesem Jahr mit

Mehr

Martin-Luther-Kirche Ahlem. Gemeindebrief. Erntedankgottesdienst am 1. Oktober 2017 um 11:00 Uhr. mit anschließendem gemeinsamen Essen.

Martin-Luther-Kirche Ahlem. Gemeindebrief. Erntedankgottesdienst am 1. Oktober 2017 um 11:00 Uhr. mit anschließendem gemeinsamen Essen. Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Oktober - November 2017 Nummer 137 Sommerfreude Erntedankgottesdienst am 1. Oktober 2017 um 11:00 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Essen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Evangelisch-lutherische. 50 Jahre Martin-Luther-Kirche Ahlem ab Seite 3. Juli - September 2015 Nummer 126

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Evangelisch-lutherische. 50 Jahre Martin-Luther-Kirche Ahlem ab Seite 3. Juli - September 2015 Nummer 126 Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Juli - September 2015 Nummer 126 50 Jahre Martin-Luther-Kirche Ahlem ab Seite 3 Spengler Am 30.07. geht s los: Lernen Sie im Repair-Café,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude. Erntedankgottesdienst am 7. Oktober um 11:00 Uhr. Evangelisch-lutherische

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude. Erntedankgottesdienst am 7. Oktober um 11:00 Uhr. Evangelisch-lutherische Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Oktober - November 2018 Nummer 142 Erntedankgottesdienst am 7. Oktober um 11:00 Uhr Sommerfreude Chr. Spengler EDITH BOSSE STIFTUNG Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude NEWS. Evangelisch-lutherische SALEM. Mai - Juni 2018 Nummer 140

Gemeindebrief. Martin-Luther-Kirche Ahlem. Sommerfreude NEWS. Evangelisch-lutherische SALEM. Mai - Juni 2018 Nummer 140 Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirche Ahlem Gemeindebrief Mai - Juni 2018 Nummer 140 Sommerfreude Chr. Spengler Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Lassen auch Sie sich vom Heiligen Geist begeistern.

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister!

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister! S S S e e e p t t t e e e m b e e e r r r 2 0 1 7 P. Schlachter Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Und andere zählen jetzt zu den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Jahresplan V012

Jahresplan V012 Juli Schwärzlenstr. 6, 12.15 Begegnungstisch 19.00 Frauenclub Sa 1 So 2 20.00 Lobpreis ----- Mo 3 Di 4 Mi 5 20.00 Bibelgespräch in Oberhallau bei Rosmarie Graf 20.00 Chorprobe Do 6 20.00 Bibelgespräch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Sie tun mehr. glauben. und Region. Evangelischer Kirchenverband

Sie tun mehr. glauben. und Region. Evangelischer Kirchenverband Sie tun mehr als Sie glauben. ~ Evangelischer Kirchenverband und Region Köln r Sie investieren in Menschen. Pro Gemeindeglied setzt Ihre Kircheim Jahrund im Schnitt 227,00 Euro~':um. In Arbeit für Menschen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr