ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten"

Transkript

1

2

3 ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten - ALU-FENSTER - derstandard.a von :26 ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten 14. November :17 Welches Fenster hält und funktioniert am längsten auch ohne Wartung? Antworten im Positionspapier ALU-FENSTER. TU Wien hat gerechnet und MA 39 getestet. Um die Frage Welches Fenster hält und funktioniert am längsten - auch ohne Wartung?" zu beantworten haben AFI Aluminium-Fenster-Institut und AMFT Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden das Positionspapier ALU-FENSTER erstellen lassen Öffnungs- und Schließzyklen bestätigen volle Funktionsfähigkeit ohne Wartung Präsentation des Positionspapier ALU-FENSTER Pressegespräch am 15. September 2010 am Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Wien Die MA 39, die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, hat Produkttests durchgeführt, die weit über die sonst am Markt üblichen Belastungsgrenzen hinausgehen. Drei Aluminiumkonstruktionen, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, wurden einem Dauerbelastungstest unterzogen und die Prüfberichte bestätigen die volle Funktionsfähigkeit der Konstruktionen nach Zyklen. Die Öffnungs- und Schließzyklen gemäß ÖNORM EN 1191:2000 wurden ohne Wartungsdurchführung (Schmier- und Nachstellarbeiten) bei einem ein- und einem zweiflügeligem Fenster sowie einer Balkontür durchgeführt. Zusätzlich wurde eine Konstruktion bis Zyklen getestet und auch hier wurde die Funktionsfähigkeit erfolgreich nachgewiesen. Diese Anzahl der Zyklen entspricht einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von über 60 Jahren. ALU-FENSTER sind die wirtschaftlichste Entscheidung Das IBPM Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Wien errechnete die Lebenskostenzyklen. Und das Ergebnis ist ein klares: ALU-FENSTER sind die wirtschaftlichsten Konstruktionen. Die Lebenszykluskosten sind wesentlich niedriger als bei den übrigen Fensterwerkstoffen Holz, Holz/Alu und Kunststoff. Praxisnah wurde am Beispiel einer Musterwohnung des großvolumigen kommunalen Wohnbaus mit fünf einflügeligen Fenstern und einer Balkontür aus Aluminium nachgewiesen, dass die Kosten über die gesamte Lebensdauer die niedrigsten sind. Mischek Tower, Wien. Delugan-Meissl ZT GmbH Margherita Spiluttini Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans Georg Jodl, Vorstand des IBPM: Die Auswahl des geeigneten Werkstoffes für Fenster ist von großer Bedeutung. Die dauerhafte Gebrauchstauglichkeit über einen langen Zeitraum unter hoher Beanspruchung und ungünstigen Nutzungsbedingungen ist bei Aluminiumfenstern gegeben. Das Positionspapier ALU-FENSTER legt den nachhaltigen Nutzen für den kommunalen Wohnbau dar." Das Positionspapier ALU-FENSTER dient Bauherren, Architekten und Investoren als Entscheidungshilfe - ob für den kommunalen oder den privaten Wohnbau. ALU-FENSTER-Zeichen für geprüfte Qualität Das ALU-FENSTER-Zeichen symbolisiert das Zusammenspiel von Metallbautechnik und hochwertigen Aluminium-Profilsystemen. Es ist die Gemeinschaftsmarke von österreichischen Metallbaubetrieben, Systemanbietern und Oberflächenveredlern. Das Zeichen repräsentiert Metallbautechnik bei Fenstern, Türen, Wintergärten, Portalen und Fassaden. Es steht für planerisch, technisch, ökonomisch und ökologisch einwandfreie Leistungen und geprüfte Qualität. Die Fakten Die Lebenszykluskosten von ALU-Fenster sind über die gesamte Lebensdauer am geringsten: dies wurde im Positionspapier ALU-FENSTER anhand einer Musterwohnung des großvolumigen kommunalen Wohnbaus mit fünf einflügeligen Fenstern und einer Balkontür aus Aluminium nachgewiesen. ALU-FENSTER und -Balkontüren sind die wirtschaftlichsten Konstruktionen 60 Jahre Nutzungsdauer für ALU-FENSTER anhand von Dauerbelastungstests und Berechnungen für eine Musterwohnung nachgewiesen Funktionsfähigkeit trotz nicht durchgeführter Wartung gegeben Thermische und akustische Leistungsfähigkeit über den gesamten Nutzungszeitraum gegeben Universelle Anwendbarkeit aufgrund von Baukastensystemen für Fenster, Fassaden, Türen, Tore, Wintergärten, Portale und Sonderkonstruktionen Gute Austausch- und Nachrüstbarkeit der Gläser Große Glasgewichte können von Aluminiumrahmen verwindungsfrei getragen werden % Recycling von Aluminium am Bau in Österreich Ökologische Bewertung im guten Mittelfeld der Fensterwerkstoffe Links: Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER Der österreichische Metallbau Das Positionspapier ALU-FENSTER Mädcheninternat Bad Gleichenberg. wahrer barkowsky architekten wahrerbarkowsky

4 ALU-FENSTER am wirtschaftlichsten - ALU-FENSTER - derstandard.a von :26 Soziales Zentrum in Mils. Friedrich Falch Manfred Seidl

5 Aluminium: Recycling ohne Qualitätsverlust - ALU-FENSTER - dersta von :14 derstandard.at Immobilien ALU-FENSTER Aluminium: Recycling ohne Qualitätsverlust 17. November :04 PROMOTION - bezahlter Inhalt Die Wiederverwertung von Aluminium im Baubereich liegt heute bei bis zu 95 Prozent. Zudem: Aluminium ist durch Umschmelzen unendlich oft herstellbar. Gesammeltes Altaluminium Harald Greger Aluminium - eingesetzt u. a. für die Erzeugung von Profilen für Fenster, Türen und Fassaden - ist das häufigste Metall der Erdkruste und daher in fast unerschöpflichem Ausmaß vorhanden. Bei der Gewinnung werden heute modernste, ökologisch verträgliche Technologien eingesetzt. Durch Ressourcenschonung, Emissionsverminderung und weitgehender Kreislaufführung von Betriebsstoffen, Schrotten und Altmaterial ist Aluminium ein ökonomisch und ökologisch nachhaltiger - ökoeffizienter - Werkstoff. Recycling wichtiges Kriterium für Ökobilanz Für die ökologische Beurteilung von Fenster- oder Fassadenprofilen aus Aluminium müssen neben der Herstellung auch die Verwendung und das Recycling herangezogen werden. Dies entspricht dem Grundprinzip der Ökobilanzierung. Die bei der Aluminiumproduktion investierte Energie bleibt im Metall gespeichert und ist auf Grund der natürlichen Korrosionsbeständigkeit des Materials bis zum Ende der Nutzungsdauer verwendbar. Durch Umschmelzen unendlich oft herstellbar Da Aluminiumprofile nach ihrer Verwendung ohne Qualitätsverlust recycelt werden, verlängert sich die Nutzungsdauer des Materials. Durch Umschmelzen kann das gleiche Produkt mit dem gleichen Gebrauchsnutzen unendlich oft wieder hergestellt werden. Die Langlebigkeit des Werkstoffes Aluminium und die hohe Recyclierbarkeit bewirken die Schaffung eines "Aluminiumpools". Alles Aluminium, das aus Bauxitgestein bisher gewonnen und industriell eingesetzt wurde, steht nach der Verwendung durch einfaches Einschmelzen wieder als hochwertiges Metall zur Verfügung. UND: Das Wiedereinschmelzen von Aluminium benötigt nur mehr fünf Prozent der ursprünglich aufgewandten Energie. Der Kreislauf beim Recycling von Aluminium Bis 95 Prozent Recycling am Bau Die Wiederverwertung von Aluminium im Baubereich liegt heute bei etwa 90 bis 95 Prozent. Das Recycling geht wie folgt vor sich: Die wärmegedämmten Rahmenteile werden in einer Schredderanlage zerkleinert. Danach werden die verschiedenen Werkstoffe sortiert. Der Magnetabscheider trennt die Eisen- und Stahlteile vom Schrott. Die leichteren Kunststoffteile werden durch eine Windsichtung oder mittels Wirbelstromsichtung von den Aluminiumstücken separiert. Letztere gelangen in einen Schmelzofen, in dem die restlichen Verunreinigungen mittels neuester Technologien entfernt werden. Aluminium kann ohne Qualitätsverlust immer wieder umgeschmolzen werden. Aluminium - Der Werkstoff für Fenster, Türen und Fassaden Aluminium ist etwa dreimal leichter als Stahl, besonders witterungsund formbeständig. Durch die einfache Verarbeitbarkeit und die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten wurde Aluminium zum bedeutendsten Werkstoff für moderne Fenster- und

6 Aluminium: Recycling ohne Qualitätsverlust - ALU-FENSTER - dersta von :14 Aus einem Meter Aluminium wird wieder ein Meter Aluminium Aluminiumfenster liegen bei der ökologischen Bewertung laut dem OI3-Index - dem Ökoleitindex für Wohnbauförderungen in Österreich - im guten Mittelfeld. Der OI₃-Index ist ein Leitindikator für die ökologische Bewertung von Baustoffen, Bauteilen und Konstruktionen. Energie- und Stoffströme bei der Herstellung werden erfasst, dokumentiert und nach Treibhauspotenzial (GWP), Versäuerungspotenzial (AP) und Bedarf an nicht erneuerbaren energetischen Ressourcen (PEI n.e.) bewertet und in einer einzigen umweltrelevanten Kennzahl, dem OI₃-Index, zusammengefasst. Je niedriger dieser OI₃-Index ist, umso umweltverträglicher ist das bewertete Produkt bzw. Gebäude. Die Werte dieser Tabelle beziehen sich auf ein "Normfenster" (1,23m x 1,48m) mit 3-Scheibenverglasung und wurden zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Positionspapier ALU-FENSTER im Juli 2010 mit dem baubook Rechner berechnet. Fassadenarchitektur. Aluminium ist heute das am häufigsten verwendete Metall für Fenster, Türen und Fassaden. Für ein Zusammenspiel von Metallbautechnik und hochwertigen Aluminium- Profilsystemen steht das ALU-FENSTER-Zeichen. Es ist die Gemeinschaftsmarke von österreichischen Metallbaubetrieben, Systemanbietern und Oberflächenveredlern. Das Zeichen repräsentiert Metallbautechnik bei Fenstern, Türen, Wintergärten, Portalen und Fassaden. Es vereint planerisch, technisch, ökonomisch und ökologisch einwandfreie Leistungen und geprüfte Qualität. Links: Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER Der österreichische Metallbau Das Positionspapier ALU-FENSTER Immobilien suchen Bundes(land) Bezirk Alle Arten Alle Suchen Erweiterte Suche Kontakt Immobilien online Häufig gesucht: > Mietwohnungen Wien > Immobilien in Wien > Wohnungssuche Graz > Häuser in Kärnten derstandard.at GmbH Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

7 Geförderter Wohnbau mit ALU-FENSTER - ALU-FENSTER - derstan von :30 derstandard.at Immobilien ALU-FENSTER Geförderter Wohnbau mit ALU-FENSTER 14. November :31 PROMOTION - bezahlter Inhalt Das Wohnhochhaus in der Kundratstraße in Wien bietet einen einzigartigen Panoramablick. Ermöglicht durch die Werkstoffe Aluminium und Glas. Wohnhochhaus Kundratstraße, Wien: Wohnen mit Aussicht Was unterscheidet ein Wohnhochhaus von einem Büroturm? Und wie gelingt es innerhalb eines großvolumigen Solitärs, den einzelnen Einheiten möglichst gleich gute Wohnkonditionen anzubieten? In einer Kooperation der ARTEC Architekten (Bettina Götz und Richard Manahl) mit Neumann + Partner wurde anhand des Wohn- und Geschäftshauses Kundratstraße diesen Fragen nachgegangen. Wohnhochhaus prägt Stadtbild Ein städtebaulicher Hotspot ist das Grundstück nächst der Triester Straße zwischen Frachtenbahnhof Matzleinsdorf und dem Martin- Luther-King-Park im zehnten Wiener Gemeindebezirk nicht unbedingt. Dass der Ort dennoch im Stadtbild präsent ist, sogar etwas wie ein Identifikationspunkt für den Bezirk geworden ist, verdankt er dem 64 Meter hohen Wohnhochhaus, das über einem kommerziell genutzten Sockel weithin sichtbar das Stadtbild mitprägt. Ein "Hochhaus mit Sinn" entwarfen ARTEC Architekten in Zusammenarbeit mit Neumann + Partner. Image Industry Eine Aluminium-Glas-Fassade gewährleistet Helligkeit in allen Räumen und einen Rundumblick auf die Stadt. Pressebüro Pfäffinger Ideale Gebäudeform fürs Wohnen gesucht Einen ellipsenförmigen Baukörper auf quadratischem Sockel hat die Flächenwidmung vorgegeben, als Nutzung unten Geschäfte und Büros, darüber Wohnungen. Zwar wurden in Wien in jüngster Vergangenheit etliche Wohntürme errichtet - zum Beispiel am Wiener Berg, in der Donau-City oder noch früher an der Wagramer Straße - aber sowohl lokal als auch international betrachtet werden Hochhäuser zum überwiegenden Teil als Bürohäuser genutzt. Das Wohnen im Hochhaus wird mit dem Flair des Extravaganten assoziiert und als wenig familienfreundlich angesehen. Im engen Korsett der widmungstechnischen Vorgaben lautete also die erste Entwurfsvorgabe für die Architekten, eine vor allem für Bürozwecke ideale Gebäudeform so zurechtzuschnitzen, dass sie bestmögliche Bedingungen für das Wohnen bietet. Denn während die im Bürohausbau typischen glatten Hüllen und gestapelten Regelgeschosse im Hinblick auf möglichst flexible Adaptierbarkeit und damit Austauschbarkeit nicht nur vertretbar sondern durchaus erstrebenswerte Merkmale sind, gilt es im geförderten Mietwohnungsbau auch andere funktionale Parameter und emotionale Aspekte zu berücksichtigen und einen sehr engen Kostenrahmen einzuhalten. Wohnungen mit Individualität Lichtdurchflutetes Wohnen wird durch raumhohe Aluminium-Glas-Konstruktionen ermöglicht. Pressebüro Pfäffinger Die Hülle wurde um gerundete, teure Bauteile zu vermeiden mit ausschließlich orthogonalen Bauelementen gestaltet. Jede Wohnung verfügt über eine Panorama-Loggia, die den Wohnraum um einen privaten, windgeschützten Außenraum erweitert. Das jeweils zweite Wohnungssegment wird nach außen hin mit raumhohen Fenstern abgeschlossen. Pro Geschoßhälfte wurden die dreiseitig verglasten und mit Schiebeflügeln ausgestatteten Loggienkörper unterschiedlich

8 Geförderter Wohnbau mit ALU-FENSTER - ALU-FENSTER - derstan von :30 positioniert: Entweder liegen sie im direkten Anschluss an das Wohnzimmer oder sind als Vorbereich der (Schlaf-)zimmer mit seitlichem Zutritt vom Wohnzimmer ausgebildet und gewähren jeweils Rundumblick" über die Stadt. Indem dieser Regelgrundriss geschoßweise um 180 Grad gedreht wird, entsteht eine facettierte Gebäudehülle, die sich wie ein feingliedriges Gewebe um das Gebäude legt und die Individualität der einzelnen Wohnungen betont. Aluminium der ideale Fassadenwerkstoff Aus Gründen des Brandschutzes, um der Bewitterung standzuhalten und auch aus gestalterischen Gründen wurde Aluminium als Fassadenwerkstoff gewählt. Zum Einsatz kam ein Aluminium-Profilsystem, das die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führt. Die vorgesetzten Loggienverglasungen samt der zweibahnigen Schiebefenstern sind eine Sonderkonstruktion auf Basis dieses Systems. Die geschoßhohe Ausführung aller Verbundfester gewährleistet Helligkeit in und Aussicht aus allen Räumen, eine außen vorgeblendete Verglasung bildet die transparente Absturzsicherung. Um trotz der Nähe zu den Bahngeleisen den Lärm fernzuhalten, wurden die Fenster und Fassadenpaneele mit einer überdurchschnittlich hohen Schalldämmung ausgestattet. Ein integrierter Sonnenschutz im Glaszwischenraum sorgt für die Beschattung. Außenwandpaneele und Fensterprofile wurden pulverbeschichtet und einheitlich in dunklem Anthrazit gehalten. Wie Bettina Götz und Richard Manahl von ARTEC betonen, war ihr fundamentales Anliegen jenes, ein Hochhaus mit Sinn" zu entwerfen. Und Sinn hat ein Wohnhochhaus dann, wenn seinen Nutzern auch aus den unteren Geschoßen ein Ausblick geboten wird, der in horizontal verdichteten Siedlungsformen nicht zu erreichen ist. Außerdem erachteten sie es als wichtig, die Funktion Wohnen ablesbar zu machen, jede Wohnung als individuelle Einheit nach außen darzustellen und eine alles vereinheitlichende glatte Haut - wie sie typisch für Bürohochhäuser ist - zu vermeiden. Links: Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER Der österreichische Metallbau Das Positionspapier ALU-FENSTER Immobilien suchen Bundes(land) Bezirk Alle Arten Alle Suchen Erweiterte Suche Kontakt Immobilien online Häufig gesucht: > Mietwohnungen Wien > Immobilien in Wien > Wohnungssuche Graz > Häuser in Kärnten derstandard.at GmbH Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

9 okus Wohnbau: Lebenszyklus ALU-FENSTER - ALU-FENSTER - der... ttp://derstandard.at/ /fokus-wohnbau-lebenszyklus-a... 2 von :01 Fokus Wohnbau: Lebenszyklus ALU-FENSTER 17. November :35 PROMOTION bezahlter Inhalt Mehr Lebensqualität, werthaltige Bauweise plus Wirtschaftlichkeit erfüllbar durch Fenster aus Aluminium, die durch Design, Qualität und Werthaltigkeit punkten. Mehr Lebensqualität und werthaltige Bauweise verbunden mit allen Aspekten der Wirtschaftlichkeit - diese Anforderungen stellen Bauherren von Einfamilienhäusern und von mehrgeschossigen Wohnbauten an die Architekten. Diese müssen mit ihrer Planung den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Und dazu gehört u. a. das Verbinden des Außen, der Natur, mit dem Inneren einer behaglichen Wohnung. Optimal umsetzen lässt sich dies durch großzügige Fenster- und Türlösungen. Dabei ist es jedoch wichtig besonderes Augenmerk auf die Wahl des Werkstoffes zu legen. Mit Aluminium können aufgrund der Materialeigenschaften die unterschiedlichsten Wünsche erfüllt werden: modernes Design, beste Qualität und langfristige Werthaltigkeit. IM-Day 2001, Innsbruck Bergisel: ALU-FENSTER für Werthaltigkeit ALU-FENSTER - Technisch einfach perfekt Bedenkt man welche Aufgaben Fenster haben, so sollte man sich für die perfekte Lösung, die ihre Qualität über viele Jahre beibehält, entscheiden. Ausschlaggebend dafür sind u. a. formstabile Rahmen, die sich weder durch Umwelteinflüsse noch durch Alterung verziehen, bleibende Dichtheit, dauerhafter Wärme- und Schallschutz. All diese Kriterien erfüllen Aluminiumfenster. Sie punkten jedoch nicht nur durch Qualität und Energieeffizienz, sondern bieten höchsten Komfort, denn sie sind nahezu wartungsfrei und müssen nie wieder gestrichen werden. Vorteile die sich über die Jahre mehr als rechnen und den Wert des Hauses langfristig sichern. Wirtschaftlichkeit steht im Vordergrund Wohnhausanlage Toscanahof in Wien 4. Architekturbüro Peichl & Partner Image Industry Für den Bauherrn ist das Budget ein wichtiger Faktor. Überlegungen und Vergleiche werden angestellt, um jene Werkstoffe mit der höchstmöglichen Wirtschaftlichkeit auszuwählen. Eine Herausforderung liegt in der Beantwortung der Frage "Welches Fenster hält und funktioniert am längsten - auch ohne Wartung?" Eine Entscheidungshilfe bietet das Positionspapier ALU-FENSTER - herausgegeben von AFI Aluminium- Fenster-Institut und AMFT Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden. Forschungsinstitut der Gemeinde Wien testet - TU Wien rechnet Im Positionspapier ALU-FENSTER wurden aktuelle technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte im Zusammenhang mit Fensterkonstruktionen zusammengefasst. Bei Aluminiumfenstern wurden Praxistests von der MA 39, der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, durchgeführt. Die Testergebnisse zeigen, dass Fenster aus Aluminium auch nach Öffnungs- und Schließzyklen noch funktionstüchtig sind -und dies ohne Wartung. Rechnet man diese Zyklen auf Jahre um, so bedeutet das eine durchschnittliche Nutzungsdauer von über 60 Jahren. Errechnet man dazu auch noch die Lebenszykluskosten, was das IBPM Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der Technischen Universität Wien getan hat, so ergibt sich ein klares Ergebnis: ALU-FENSTER sind die wirtschaftlichsten Konstruktionen. Unerlässlich: Qualitätvolle Ausführung Mehrfamilienhaus in Wien 21. Architektin Patricia Zacek Andrew Phelps Ist die Entscheidung für den wirtschaftlichsten Werkstoff Aluminium gefallen, fehlt nur noch die hochwertige Ausführung. Dafür sind Metallbauer, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, die beste Wahl. Durch das umfassende Fachwissen und das handwerkliche Können - von der Planung bis zum Service - garantieren sie die anspruchsvolle Umsetzung in höchster Qualität. ALU-FENSTER-Zeichen für geprüfte Qualität Das ALU-FENSTER-Zeichen symbolisiert das Zusammenspiel von Metallbautechnik und hochwertigen Aluminium-Profilsystemen. Es ist die Gemeinschaftsmarke von österreichischen Metallbaubetrieben, Systemanbietern und Oberflächenveredlern. Das Zeichen repräsentiert Metallbautechnik bei Fenstern, Türen, Wintergärten, Portalen und Fassaden. Es steht für planerisch, technisch, ökonomisch und ökologisch einwandfreie Leistungen und geprüfte Qualität. Links: Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER Der österreichische Metallbau Das Positionspapier ALU-FENSTER Wohnbau in Wien. Nehrer + Medek und Partner Manfred Seidl

10 Fokus Wohnbau: Lebenszyklus ALU-FENSTER - ALU-FENSTER - der... Bundes(land) Alle Arten E it t Bezirk Häufig gesucht: > Mietwohnungen Wien > Immobilien in Wien > Wohnungssuche Graz > Häuser in Kärnten 愀礀.... Wohnhausanlage Wien 10. Architektin Patricia Zacek Andrew Phelps... Einfamilienhaus in Wien Ottakring. querkraft Hertha Hurnaus derstandard.at GmbH 2011 Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet von :01

11 Werthaltig Renovieren liegt im Trend - ALU-FENSTER - derstandard.at von :09 Werthaltig Renovieren liegt im Trend 14. November :08 PROMOTION bezahlter Inhalt Den Wert einer Immobilie steigern und modernen Ansprüchen der Architektur gerecht werden erfüllbar durch Fenster und Türen aus Aluminium, die durch Design, Qualität und Werthaltigkeit punkten. Bauwerke zu renovieren bedarf vielfältiger Überlegungen. Einerseits soll der Wert der Immobilien erhalten oder sogar gesteigert werden und andererseits soll die Architektur moderne Ansprüche erfüllen. Daher ist es wichtig besonderes Augenmerk auf die Wahl der Werkstoffe zu legen. Bei der Erneuerung von Fenstern, Türen und Fassaden gibt es vielfach die Empfehlung für Aluminium. Mit diesem Werkstoff können aufgrund seiner Materialeigenschaften unterschiedlichste Baustile - in Form und Farbe problemlos nachgebildet, zeitgemäße architektonische Anforderungen umgesetzt und die Werthaltigkeit sichergestellt werden. BAU 2011, München Orginalgetreu und wärmegedämmt Zu den sanierungsbedürftigen Altbaufenstern zählen vorwiegend jene in Gebäuden aus der Zeit des Historismus und der Gründerzeit mit ihren Stuckfassaden. Hinzukommen die regional sehr unterschiedlichen Jugendstilbauten, häufig mit Fenstern in Bogenform. Schließlich noch die große Zahl der Häuser, die im traditionellen Stil der 20er und 30er Jahre gebaut wurden. Die Fenster sind immer auch schmückendes Element und bestimmen entscheidend die Wirkung der Fassade und damit des ganzen Hauses. Aluminiumkonstruktionen eignen sich in hervorragender Weise für jede Renovierungs- und Sanierungsaufgabe, denn sie entsprechen allen Anforderungen für originalgetreue Gestaltung. Zudem garantieren sie optimale Wärmedämmung, werden damit den Bedürfnissen der Benutzer gerecht und senken zugleich den Energieverbrauch. Sie sind Investitionsgüter, die den heutigen Qualitätsansprüchen mehr als entsprechen. Wirtschaftskammer Österreich, Wien. Architekt Eduard Neversal Walter Luttenberger Fassade wird zum Kraftwerk Oft geht es nicht nur um die Fenster, sondern um die gesamte Fassade, die dem Haus ein neues Aussehen und einen höheren Wert geben soll. Dabei sind die Aspekte Schönheit und Schutz sehr wichtig, aber auch das Thema Energieeinsparung ist ein wesentliches Kriterium. Jährlich werden Millionen Quadratmeter Neubauund Sanierungsfassaden montiert. Kalt-Warm-Fassaden und Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus wärmegedämmten Aluminiumprofilen werden für diese Aufgaben bevorzugt eingesetzt. Hier öffnet sich ein riesiges Potential für die Fotovoltaik. Fotovoltaik ist seit mehr als 30 Jahren im Einsatz. In Sonnenländern lässt sich diese ausgereifte Technologie nicht mehr wegdenken. Fotovoltaische Anlagen haben den Vorteil, ohne Brennstoffeinsatz, ohne Abgase, ohne Abwärme und ohne Rückstände Strom in beachtlichen Mengen zu erzeugen. Jetzt hat die Fotovoltaik auch in der Baubranche einen festen Platz eingenommen. Sie nutzt die freien Fassadenflächen zur Stromerzeugung -220 Volt direkt aus der Natur. Eine intensive und möglichst langanhaltende Sonneneinstrahlung ist dabei natürlich von Vorteil. Alu-Fassade mit Fotovoltaik ist High-Tech-Hülle Kaufhaus Gerngross, Wien. LOVE architecture Bruno Klomfar Eine Alu-Fassade mit Fotovoltaik ist eine High-Tech-Gebäudehülle, die allen Anforderungen des Witterungsschutzes, des Brand-, Wärme- und Schallschutzes erfüllt. Die Fotovoltaik-Fassade setzt natürlich auch gestalterische Akzente. Bei der Wahl von Form, Farbe und Proportion ist dem Planer fast keine Grenze gesetzt. Architekt und Gebäudeeigentümer können durch den Einsatz dieser Aluminiumfassade ihre zukunftsorientierte und umweltbewusste Haltung dokumentieren. Höchste Ausführungsqualität unerlässlich Bei der Renovierung einer Immobilie ist neben der Entscheidung für Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz auch die Auswahl der Professionisten ein wichtiges Kriterium. Die beste Wahl sind Metallbauer, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen. Durch das umfassende Fachwissen und das handwerkliche Können - von der Planung bis zum Service - garantieren sie die anspruchsvolle Umsetzung in höchster Qualität. Dachaufbau, Wien. Zeytinoglu Architekturbüro Hertha Hurnaus ALU-FENSTER-Zeichen für geprüfte Qualität Das ALU-FENSTER-Zeichen symbolisiert das Zusammenspiel von Metallbautechnik und hochwertigen Aluminium-Profilsystemen. Es ist die Gemeinschaftsmarke von österreichischen Metallbaubetrieben, Systemanbietern und Oberflächenveredlern. Das Zeichen repräsentiert Metallbautechnik bei Fenstern, Türen, Wintergärten, Portalen und Fassaden. Es steht für planerisch, technisch, ökonomisch und ökologisch einwandfreie Leistungen und geprüfte Qualität. Links: Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER Der österreichische Metallbau Das Positionspapier ALU-FENSTER

12 Werthaltig Renovieren liegt im Trend - ALU-FENSTER - derstandard.at von :09 Bundes(land) Bezirk Alle Arten Erweiterte Suche Kontakt Häufig gesucht: > Mietwohnungen Wien > Immobilien in Wien > Wohnungssuche Graz > Häuser in Kärnten 唀.... Amalienbad, Renovierung mit Alu-Fenster, Wien Harald Greger... Bundesministerium für Finanzen, Wien. Architekturbüro... DI Herbert Bohrn Image Industry derstandard.at GmbH 2011 Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet....

AFI-Pressegespräch Pressegespräch. Positionspapier ALU-FENSTER. Seite 1

AFI-Pressegespräch Pressegespräch. Positionspapier ALU-FENSTER. Seite 1 AFI-Pressegespräch Seite 1 AFI-Pressegespräch Positionspapier ALU-FENSTER Betrachtungen am Beispiel des kommunalen Wohnbaus Eine Entscheidungshilfe für Bauherren, Architekten und Investoren Wien, 2010

Mehr

Pressegespräch. 25 Jahre Aluminium-Fenster-Institut

Pressegespräch. 25 Jahre Aluminium-Fenster-Institut Pressegespräch 25 Jahre Aluminium-Fenster-Institut 12. September 2012 Aluminium-Fenster-Institut Wer sind wir? Was machen wir? Mit wem machen wir es? Warum machen wir es? Inhalt 1. WER IST DAS AFI? 2.

Mehr

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau 2 STEEL SYSTEMS JANSEN ART'15 Ein neues Stahlprofilsystem für ein exklusives Lebensgefühl Jansen Art 15 ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit mit

Mehr

Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität.

Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität. Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität. Wintergärten von Schweizer: Design und Funktion zugleich. Wintergärten werten Gebäude nicht nur optisch auf sie steigern auch die Wohnqualität.

Mehr

AuF nummer SICher. aktuelles knowhow BrAndSChuTZ Und MeTAllBAu 23. november IBs linz. InFo-nachmIttag plus

AuF nummer SICher. aktuelles knowhow BrAndSChuTZ Und MeTAllBAu 23. november IBs linz. InFo-nachmIttag plus AuF nummer SICher aktuelles knowhow BrAndSChuTZ Und MeTAllBAu 23. november 2016 - IBs linz InFo-nachmIttag plus AFI. Aluminium-Fenster-Institut/Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER AMFT. Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Eine einzigartige Verbindung: AluFusion

Eine einzigartige Verbindung: AluFusion Bestell-Nr. 2 01 10262-0807.KA profine GmbH KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Postfach 2165 66929 Pirmasens Tel. 061 56-0 Fax 061 56-2475 E-Mail: info@koemmerling.de Internet: www.koemmerling.de Eine einzigartige

Mehr

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft SOFTLINE 82 Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft D AS INNOVATIVE PROFILSYSTEM FÜR DIE ANFORDERUNGEN DER ZUKUNFT 1 2 82 mm Basis-Bautiefe von Rahmen und Flügel, dadurch universell

Mehr

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI KLARER FENSTER alles klar. KLAR VORNE DABEI MADE BY KLARER IN ST. GALLEN Wir sind Fensterbauer mit Leib und Seele und darauf sind wir stolz. Deshalb produzieren wir alle Fenster selber bei uns in St. Gallen,

Mehr

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung METALLBAU GRENZENLOS BESTÄNDIG! METALLBAU AUSDRUCKSSTARK BIS INS DETAIL. Der individuelle Anspruch Ästhetik in bester Qualität zu erzeugen steht für Metallbau. Einige machen sich dieses Handwerk zum Anspruch

Mehr

Fenster + Türen. profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE

Fenster + Türen. profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Bestell-Nr. 2 08 130300 0107.CO profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Herblingerstraße 119 8207 Schaffhausen Tel.: 052 644 05 44 Fax: 052 644 05 40 info.ch@profine-group.com www.koemmerling.ch Fenster

Mehr

Fassade VERBUND-Zentrale

Fassade VERBUND-Zentrale 1/5 Fassade VERBUND-Zentrale Am Hof 6a 1010 Wien, Österreich Günter Kresser Das Ensemble der Freyung setzt sich aus Gebäuden unterschiedlichster Epochen zusammen, die im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut

Mehr

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür Schüco ThermoSlide Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür 2 Schüco ThermoSlide Die perfekte Verbindung zwischen innen und außen Hebeschiebetüren schaffen lichtdurchflutete Räume, schöne Ausblicke

Mehr

EinfamilienPassivHaus ALU MINI UM

EinfamilienPassivHaus ALU MINI UM EinfamilienPassivHaus ALU MINI UM Silber 75 % 861 Punkte 867 Punkte Adresse: Unterer Kaiserspitz 13 A - 3031 Pressbaum Cristina Florit, IBO klima:aktiv und TQB Consultant Harald Greger, Aluminium-Fenster-Institut

Mehr

Schöne neue Fensterwelt

Schöne neue Fensterwelt Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Bestnoten für Budget und Umwelt: Holz/Metall-Fenster bringen den entscheidenden Vorteil.

Bestnoten für Budget und Umwelt: Holz/Metall-Fenster bringen den entscheidenden Vorteil. 2 Bestnoten für Budget und Umwelt: Holz/Metall-Fenster bringen den entscheidenden Vorteil. Holz/Metall-Fenster verdienen aus jeder Perspektive Bestnoten. Sie sind investitionssicher, weil langlebig und

Mehr

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza Wärmedämmung und Farbgestaltung Elegante Erscheinung Lebendige Fassaden inszeniert als harmonisches

Mehr

DIAMANT Aluskin Made in Germany

DIAMANT Aluskin Made in Germany Die intelligente Kombination aus Kunststoff und Aluminium! DIAMANT Aluskin Made in Germany bis zu Uw = 0,76 W/m²K Wärmedämmung nach EN 10077-1 DIAMANT Aluskin Kunststoff-Aluminium-Fenster Für Bauherren

Mehr

Weltbeste Dichtigkeit.

Weltbeste Dichtigkeit. Weltbeste Dichtigkeit. AIR-LUX. DAS RAHMENLOSE GLASFASSADEN- SYSTEM, DAS ALLEN ELEMENTEN TROTZT. air-lux ist das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit grossflächigen Schiebefenstern und einem

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

Umweltkompetenzzentrum Wechselland

Umweltkompetenzzentrum Wechselland 1/5 Umweltkompetenzzentrum Wechselland Dr. Karl Putz Weg 1 8244 Schäffern, Österreich Harald Eisenberger Aufgrund der Lage zwischen den Wirtschaftszentren Wien und Graz und der Nähe zu Ungarn bietet der

Mehr

Studie beweist: Naturstein spart Energie!

Studie beweist: Naturstein spart Energie! Seite 1 von 9 Sanderstraße 4 97070 Würzburg Fon 09 31.1 20 61 Fax 09 31.1 45 49 info@natursteinverband.de www.natursteinverband.de Studie beweist: Naturstein spart Energie! PRESSEMITTEILUNG Würzburg, April

Mehr

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE 1 AUFSTOCKUNG & THERMISCHE SANIERUNG CHANCEN VORTEILE MÖGLICHKEITEN KARL-HEINZ EPPACHER 2 SANIEREN ALS CHANCE WERTSTEIGERUNG STEIGERUNG DES WOHLBEFINDENS KAUF VON GRUNDSTÜCKEN SEHR TEUER STEIGERUNG DER

Mehr

www.koch-fensterbau.de Das moderne Fenster in traditionellem Stil Fenster beeinflussen den optischen Eindruck eines Hauses maßgeblich. Wer sich für die stilgerechte Sanierung historischer Gebäude entscheidet,

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus QUALITÄT plus Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus Energieeffiziente Gebäude sind ein zentrales Thema der Energiewende. Gerade Nutzgebäude oder Objektbauten sollten heute nach den wichtigsten

Mehr

Energetische Gebäudesanierung

Energetische Gebäudesanierung Energetische Gebäudesanierung Gebäudesanierung mit Aluminiumfassaden Neue Energiespargesetze, Wärmeschutzverordnungen sowie EU-Richtlinien über die Gesamtenergieeffizienz von Bestandsgebäuden ist in den

Mehr

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten Schüco EasySlide Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern 2 Schüco EasySlide EasySlide Schüco

Mehr

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK ARCHITEKTONISCHE DETAILS Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK 2 3 Zuhause ankommen, sich wohlfühlen, den Tag mit jedem Atemzug genießen. Nur die Vertrautheit der eigenen

Mehr

D e r N a t u r s o n a h.

D e r N a t u r s o n a h. Der Natur so nah. Lichtdurchflutete Räume, Sonne und mediterranes Flair bringen Lebensqualität auch in der kalten Jahreszeit. Wintergärten und Terrassenüberdachungen sind die Visitenkarte eines Hauses

Mehr

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Was ist Minergie? Minergie ist seit 1998 der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz

Mehr

PREMIUM energeto. View. Das etwas andere Fenster aus Kunststoff und Aluminium! Made in Germany

PREMIUM energeto. View. Das etwas andere Fenster aus Kunststoff und Aluminium! Made in Germany Das etwas andere Fenster aus Kunststoff und Aluminium! PREMIUM energeto View Made in Germany bis zu Uw = 0,82 W/m²K Wärmedämmung nach EN 10077-1 Vorteile im Überblick: energieeffiziente, hochwärmegedämmte

Mehr

Fassaden, Fenster und Türen

Fassaden, Fenster und Türen Fassaden, Fenster und Türen 3 Das Unternehmen Die Bohle Metallbau GmbH gehört zur Bohle-Gruppe und hat ihren Sitz in Gummersbach. Die Fertigung und der Vertrieb der Bohle Metallbau GmbH befinden sich in

Mehr

Das ist architecpur: Die MINERGIE Hebeschiebetür CP 155-LS.

Das ist architecpur: Die MINERGIE Hebeschiebetür CP 155-LS. Das ist architecpur: Die MINERGIE Hebeschiebetür CP 155-LS www.architecpur.ch Von aluminiumpur bis minergiepur Die CP 155-LS Hebeschiebetür ist pur durch und durch Pur bedeutet rein, geradlinig und zielgerichtet.

Mehr

Sparsam mit Energie umgehen

Sparsam mit Energie umgehen architektur] Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Eva Mittner Sparsam mit Energie umgehen Zukunftsorientierter Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Von vornherein energieeffizient bauen ist Pflicht

Mehr

HOLZ - ALU DIE ZUKUNFT DES FENSTERS!

HOLZ - ALU DIE ZUKUNFT DES FENSTERS! HOLZ - ALU DIE ZUKUNFT DES FENSTERS! Behaglich von innen Dauerhaft von außen INHALTSVERZEICHNIS Die Vorteile des Holz-Alu-Fensters... 3 Die Systeme... 4-5 CAD-Zeichnungen Maßstab 1:1... 6-13 Sanierung

Mehr

Unser Name ist kein Zufall.

Unser Name ist kein Zufall. A beautiful use of space WIR SIND IDEAL STANDARD Unser Name ist kein Zufall. Wir glauben, dass die Menschen ihr ideales Bad was immer das für sie bedeutet zu ihrem persönlichen Standard machen sollten.

Mehr

SCHÖNEBECKER STRASSE 115

SCHÖNEBECKER STRASSE 115 SCHÖNEBECKER STRASSE 115 Einblicke in eine Projektentwicklung. MITTELDEUTSCHE CAPITAL MANAGEMENT AG BITTE TRETEN SIE EIN Magdeburg, Buckauer Spitze: Die Musterwohnung im Objekt Schönebecker Straße 115

Mehr

PRESSEAUSSENDUNG. 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt

PRESSEAUSSENDUNG. 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt PRESSEAUSSENDUNG 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt Wels. Am 19. Juni wurden 33 Mietwohnungen in Holzbauweise in Wels übergeben. Die WAG

Mehr

Individuelle, sparsame Holz-Glas-Konstruktion des Extraklasse

Individuelle, sparsame Holz-Glas-Konstruktion des Extraklasse Individuelle, sparsame Holz-Glas-Konstruktion des Extraklasse Eine Holz-Glas-Konstruktion mit großen Glasflächen kann so energieeffizient sein wie jedes andere moderne Holzfertighaus auch. Entscheidend

Mehr

Wir konstruieren Zukunft

Wir konstruieren Zukunft Wir konstruieren Zukunft Metall- und stahlbau Schlosserarbeiten Brandschutz REPARATUR-service Schmid Metallbau AG Heugässli 3 4314 Zeiningen Tel. (+41) 61 855 99 22 Fax (+41) 61 855 99 25 www.schmidmetallbau.ch

Mehr

Publizierbarer Endbericht FUTUREbase Anhang 04 Bericht Ökokennzahlen

Publizierbarer Endbericht FUTUREbase Anhang 04 Bericht Ökokennzahlen Publizierbarer Endbericht FUTUREbase Anhang 04 Bericht Ökokennzahlen BERECHNUNG VON ÖKOKENNZAHLEN zur Studie FUTUREBASE PROJEKTADRESSE: 1210 Wien AUFTRAGGEBER: pos architekten schneider ZT KG Maria-Treu-Gasse

Mehr

1 INHALT. Seite 2 von 16

1 INHALT. Seite 2 von 16 McCube ECO A1 1 INHALT 2 Einleitung... 3 3 Ziel und Untersuchungsrahmen... 3 3.1 Ziel der Studie... 3 3.2 Untersuchungsrahmen... 3 3.3 Funktionelle Einheit... 3 3.4 Systemgrenzen... 4 3.5 Übersicht der

Mehr

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung ...neuen Standards Form Follows Resource Architektur im Zeichen des Wandels...........neuen Standards für eine zeitgemäße

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse Wien. Dem Leben mehr Raum geben.

Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse Wien. Dem Leben mehr Raum geben. Wohnen im Glanz der Vielfalt - G17 Goldeggasse 17 1040 Wien Dem Leben mehr Raum geben. Welches Zitat möchtet ihr hier haben? Ich möchte nicht wieder SCHROTT erwischen. Manuela K. Fischer MEHR RAUM FÜR

Mehr

Dr. v. Trott

Dr. v. Trott Sind Baukultur, Energie-Effizienz und WDVS miteinander vereinbar? WDVS in der aktuellen Presse WDVS in der Architektur-Debatte Das stimmt wohl Doch, das ist sie Hintergrund der Debatte Die energetische

Mehr

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk.

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. »Fassaden und Wände haben ein Eigenleben. Das muss man erkennen und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen.«kurzportrait

Mehr

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble Qualität und Innovation Auf dem Gelände der ehemaligen Tonwerke in Rümmingen entsteht unter Leitung der Toka Real Estate das

Mehr

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür. Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür. Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Schüco ThermoSlide Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern 2 Schüco ThermoSlide Die perfekte Verbindung zwischen innen

Mehr

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff Schiebeanlagen Aus Aluminium und Kunststoff Zeitloses Wohndesign Schiebe- und Falt-Schiebeanlagen Schiebesysteme überzeugen durch perfekte Funktionalität und bieten dabei dank vielseitiger Öffnungsvarianten

Mehr

Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL.

Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL. Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL www.fricke-metallbau.de INHALT 02 Meisterbetrieb mit Tradition 04 ALUMINIUM 06 KUNSTSTOFF Fricke - seit 1895 08 STAHL / EDELSTAHL WIR FERTIGEN

Mehr

Wohnbau alpha 11 Nußbaumallee Wien, Österreich

Wohnbau alpha 11 Nußbaumallee Wien, Österreich 1/5 Nußbaumallee 4-6 1110 Wien, Österreich Kurt Kuball Der Bauplatz befindet sich in direkter U-Bahn Nähe in einem Niemandsland hinter den Gasometern in Wien-Simmering. Das Umfeld ist extrem heterogen

Mehr

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer.

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer. Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer. Designed by 2 Haben Sie hohe Ansprüche, wenn es um Architektur und Design geht? Mit dem isolierten Minimal-Fenster

Mehr

Haute Couture im Wohnungsbau

Haute Couture im Wohnungsbau ROCKPANEL CASE STUDY 1/2013 Haute Couture im Wohnungsbau Fassaden in einer Weise sanieren, dass sich Gebäude in moderne Schmuckstücke wandeln Wir haben eine Zweckoberfläche durch eine ausdrucksstarke Webstruktur

Mehr

Energieeffizientes und umweltgerechtes Bauen Naturbaustoffe Umweltgerechtes Bauen

Energieeffizientes und umweltgerechtes Bauen Naturbaustoffe Umweltgerechtes Bauen Energieeffizientes und umweltgerechtes Bauen Naturbaustoffe Umweltgerechtes Bauen Einleitung Wahl der Bauart und Auswahl der Baustoffe ist wichtiges Kriterium für die Umweltverträglichkeit von Bauwerken.

Mehr

Wohnträume. illa Architektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhau. ektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhaus Friesenha

Wohnträume. illa Architektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhau. ektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhaus Friesenha ektenhaus Friesenhaus Balkon Toskanavilla Architektenhaus Friesenha shaus Massivbauweise Satteldach Individuelle Kraft Planung & Pahlke Kapitanshaus Massivbauweise Satteldach In oskanavilla Architektenhaus

Mehr

Harte Fakten für harte Bedachung

Harte Fakten für harte Bedachung Harte Fakten für harte Bedachung Das Kalzip Industrie-Stehfalzdach aus Aluminium Machen Sie den Kalzip Fakten-Check! Harte Fakten für harte Bedachung Immobilien sind langfristige Anlagen. Sie sind Betriebsvermögen

Mehr

ETHOUSE Award für drei Sanierungsprojekte

ETHOUSE Award für drei Sanierungsprojekte home bauen & sanieren heizen & kühlen strom & steuerung energie & wirtschaft epaper abos mediadaten über uns! " #$ % & ' AUSZEICHNUNG - 17.03.2016 ETHOUSE Award für drei Sanierungsprojekte Vergangene Woche

Mehr

PRODUKTVIELFALT BRANDSCHUTZ UND RAUCHSCHUTZ FAST INFO

PRODUKTVIELFALT BRANDSCHUTZ UND RAUCHSCHUTZ FAST INFO PRODUKTVIELFALT BRANDSCHUTZ UND RAUCHSCHUTZ FAST INFO Brandschutz nach Mass in Marktbestzeit Brandschutztüren und Brandschutztore von Peneder eröffnen neue Perspektiven. Geschwindigkeit - Gestaltungsfreiheit

Mehr

Behaglichkeit bis weit in die Zukunft

Behaglichkeit bis weit in die Zukunft Behaglichkeit bis weit in die Zukunft Behaglichkeit bis weit in die Zukunft Augsburg Für unsere Balkonverglasungen benutzen wir ESG-Glasscheiben mit wahlweise 6, 8, 10 oder 12mm dickem Glas und einer maximalen

Mehr

architektonische details Stilvolle Akzente für Dach und Fassade

architektonische details Stilvolle Akzente für Dach und Fassade architektonische details Stilvolle Akzente für Dach und Fassade schöner wohnen mit rheinzink 2 3 Zuhause ankommen, sich wohlfühlen, den Tag mit jedem Atemzug genießen. Nur die Vertrautheit der eigenen

Mehr

Haus spart jetzt soooo

Haus spart jetzt soooo Haus spart jetzt soooo viel Energie! Unser Da s psaernsergie- der ystem G e n eneuen ratio n Wärmedämmung und Stabilität SOFTLINE 82 erfüllt jede Anforderung an Sicherheit, Funktion und Wärmedämmung. Mit

Mehr

GEMINI PASSIV Holz-Aluminiumsystem für Passivhäuser

GEMINI PASSIV Holz-Aluminiumsystem für Passivhäuser PASSIV Holz-Aluminiumsystem für Passivhäuser Gemini Passiv, ein System für Holz-Aluminium-Fensterkonstruktionen ist für Passivhäuser bestimmt. Hinsichtlich der hohen Beständigkeits - und Gebrauchsparameter

Mehr

Die elegante Lösung für grosse Flächen: Meko 32 bietet vielseitige Anwendungen für zeitgemässe Fassadenarchitektur.

Die elegante Lösung für grosse Flächen: Meko 32 bietet vielseitige Anwendungen für zeitgemässe Fassadenarchitektur. 2 Die elegante Lösung für grosse Flächen: Meko 32 bietet vielseitige Anwendungen für zeitgemässe Fassadenarchitektur. Holz/Metall-Fenster und -Fassaden verdienen aus jeder Perspektive Bestnoten. Sie sind

Mehr

Die Innovation im Fensterbau

Die Innovation im Fensterbau Die Innovation im Fensterbau Fenster kauft man im Leben meist nur einmal. Deshalb sollten es die richtigen sein. Mit FenLife wurde ein System entwickelt, das alle Ansprüche erfüllt, die man an «Fenster

Mehr

Seminarreihe der Ingenieurkammer Sachsen Nachhaltiges Bauen

Seminarreihe der Ingenieurkammer Sachsen Nachhaltiges Bauen Seminarreihe der Ingenieurkammer Sachsen Nachhaltiges Bauen Derzeitiger Sachstand Nachhaltiges Bauen in Sachsen 1. Wettbewerbe nehmen zu und erlangen immer mehr Akzeptanz bei den öffentlichen Auftraggebern

Mehr

FASZINATION. METALL & GLAS.

FASZINATION. METALL & GLAS. FASZINATION. METALL & GLAS. jahrzehntelange ERFAHRUNG modernster MASCHINENPARK DIE TECHNIK- GESELLSCHAFT FÜR METALL- UND STAHLBAU durchgängige ZERTIFIZIERUNG nachhaltige UNTERNEHMENS- ENTWICKLUNG eigene

Mehr

REINE FASSADE.

REINE FASSADE. REINE FASSADE www.lenhardt.at NEU GESTALTET Lösungen am Puls der Zeit. Dach und Wand als Elemente moderner Architektur. So werden Zweckbauten zu Design-Statements. Wir erfüllen dabei höchste Anforderungen.

Mehr

Fenster sind Gesichter.

Fenster sind Gesichter. Fenster sind Gesichter. charaktervoll 2 3 Neubau Zürcher Hochschule Mäander C, Winterthur/ZH Stufenglas SG 2 Neubau Einfamilienhaus, Olten/SO 3 Neubau AZ-Medienhaus, Aarau/AG Holz-Fenster / In der modernen

Mehr

Pressemitteilung. Von der Baubaracke zum modernen Pfadfinderheim. Energetische Sanierung eines Holzhauses in Völs

Pressemitteilung. Von der Baubaracke zum modernen Pfadfinderheim. Energetische Sanierung eines Holzhauses in Völs Pressemitteilung Fribourg, im November 2010 Energetische Sanierung eines Holzhauses in Völs Von der Baubaracke zum modernen Pfadfinderheim Energetische Sanierung eines rund 30 Jahre alten Holzhauses Dach-

Mehr

NEWS NUMMER 50 JÄNNER 2011

NEWS NUMMER 50 JÄNNER 2011 Das Siegerobjekt des Aluminium-Architektur-Preises 2010: das Gemeindeamt Ottensheim in Oberösterreich von SUE Architekten. NUMMER 50 JÄNNER 2011 NEWS BAU 2011: ENERGIEEFFIZIENZ BEI FENSTERN UND FASSADEN

Mehr

AFI-PRESSE-JOUR-FIXE 2005

AFI-PRESSE-JOUR-FIXE 2005 AFI-PRESSE-JOUR-FIXE 2005 MARKT- UND MEINUNGSFORSCHUNG WERBERFOLGSKONTROLLE ZIELGRUPPEN CROSSMEDIALE KOMMUNIKATION WERBUNG PUBLIC RELATIONS DIRECT MAILS HOMEPAGE IC -MARKET Forecast Alu Profile in Österreich

Mehr

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten Schüco EasySlide Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten 2 Schüco EasySlide Den Alltag beleben und Natur hautnah erleben Die Sehnsucht nach Offenheit und Frische, nach einem

Mehr

SYSTEME UND GESTALTUNG

SYSTEME UND GESTALTUNG HOLZFENSTER Fenster sind Gestaltungselemente. Als solche bestimmen Sie nicht nur den Eindruck, den man von außen beim Betrachten der Fassade hat, sondern Sie prägen auch die Raumwirkung entscheidend mit.

Mehr

Wohnbau urban topos Turnergasse Wien, Österreich

Wohnbau urban topos Turnergasse Wien, Österreich 1/6 Turnergasse 24 1150 Wien, Österreich Hertha Hurnaus HOLODECKs Wohnhaus im 15. Bezirk ist ein in vielerlei Hinsicht gelungener Bau. Der Auftrag wurde direkt von einem privaten Bauherren an die Architekten

Mehr

Warum ausgerechnet HolzAlu? Einsichten 2 3

Warum ausgerechnet HolzAlu? Einsichten 2 3 Warum ausgerechnet HolzAlu? Einsichten 2 3 Einsichten 4 5 Weil das Beste gerade gut genug ist. Das gilt besonders für Fenster, die ja jede Fassade in entscheidendem Maße prägen. Das HolzAlu-Fenster kombiniert

Mehr

KLEINWOHNANLAGE UNTERHALDEN lochau. 1 Luftbild

KLEINWOHNANLAGE UNTERHALDEN lochau. 1 Luftbild KLEIWOHALAGE UTERHALDE lochau 1 Luftbild KLEIWOHALAGE UTERHALDE lochau 2 Beschreibung Die geplante Kleinwohnanlage liegt in einer schönen Hanglage am Pfänderrücken oberhalb von Lochau. Die exklusiv ausgestatteten

Mehr

EIN WINTERGARTEN VON ALIPLAST BY CORIALIS EIN ORT DES SAVOIR-VIVRE

EIN WINTERGARTEN VON ALIPLAST BY CORIALIS EIN ORT DES SAVOIR-VIVRE by RAUM ZUM LEBEN RAUM ZUM LEBEN 2 EIN WINTERGARTEN VON ALIPLAST BY CORIALIS EIN ORT DES SAVOIR-VIVRE Ein Wintergarten von Aliplast bietet Ihnen einen neuen Raum zum Leben. Erleben Sie die Natur in Sicherheit

Mehr

STOLMA Aluminium - Haustüren

STOLMA Aluminium - Haustüren Aluminium - Haustüren Exklusiv im Fachhandel erhältlich Wir bei wissen, dass nur erstklassige Beratung und Ausführung - vom Aufmaß bis zur Montage - die perfekte Optik und langlebige Qualität unserer Haustüren

Mehr

leben mit der natur HOFER H o t e l s u n d H ä u s e r a u s H o l z

leben mit der natur HOFER H o t e l s u n d H ä u s e r a u s H o l z leben mit der natur H o t e l s u n d H ä u s e r a u s H o l z H o l z b a u h a t Tradition - Holzbau ist Zukunft - Vo n d e r N a t u r f ü r d e n M e n s c h HOFER H O L Z B A U d >> Der Mensch korrespondiert

Mehr

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ Jampen Holzbau mit Erfahrung und Leidenschaft Unsere 45 kompetenten Mitarbeitenden leisten ihren Einsatz mit Freude. Wir enga- gieren uns für Holzbauprojekte, die das Wohlbefinden

Mehr

Freiheit in der Architektur DELTABEAM. Slim-Floor Konstruktionen

Freiheit in der Architektur DELTABEAM. Slim-Floor Konstruktionen Freiheit in der Architektur Slim-Floor Konstruktionen SCHLANKE DECKEN FÜR MEHRGESCHOSSIGE GEBÄUDE MIT VERBUNDTRÄGER STAHL- ODER VERBUNDSTÜTZE STAHLBETON- STÜTZE HALBFERTIGTEIL- DECKE TRAPEZBLECH- DECKE

Mehr

DC Tower I Wien. A-1220 Wien 2.12

DC Tower I Wien. A-1220 Wien 2.12 DC Tower I Wien A-1220 Wien 2.12 Interview Metallbau-Unternehmen Interview mit DI Thomas Wancata Fragen zum Bauvorhaben / Objekt DC Tower 1, Wien Was macht Ihr Projekt zu einem besonderen Projekt? Anders

Mehr

Wir leben Kompetenz und Qualität

Wir leben Kompetenz und Qualität fenster Wir leben Kompetenz und Qualität fassaden türen Qualität ist die beste Werbung Stefan Schwarz Burkhard Schwarz Vorwort Wir leben Kompetenz und Qualität Was aus kleinsten Anfängen im Siegerland

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

PRESSEINFORMATION Einsatzempfehlungen für altersgerechtes Bauen. Neue ift-richtlinie FE-17/1 gibt Tipps für Planung und Umsetzung

PRESSEINFORMATION Einsatzempfehlungen für altersgerechtes Bauen. Neue ift-richtlinie FE-17/1 gibt Tipps für Planung und Umsetzung PRESSEINFORMATION 16-10-86 vom 12. Oktober 2016 Einsatzempfehlungen für altersgerechtes Bauen Neue ift-richtlinie FE-17/1 gibt Tipps für Planung und Einen Fenstertyp für alle Einsatzzwecke gibt es nicht,

Mehr

Special-Ausgabe Internationale Fachzeitschrift FASSADEN FEUERVERZINKEN SPECIAL

Special-Ausgabe Internationale Fachzeitschrift  FASSADEN FEUERVERZINKEN SPECIAL FEUERVERZINKEN SPECIAL Special-Ausgabe Internationale Fachzeitschrift www.feuerverzinken.com FASSADEN FEUERVERZINKEN SPECIAL Feuerverzinkte Fassaden Doppelhäuser mit feuerverzinkter, geätzter Oberfläche

Mehr

Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes gungslösungen. Stand: 12/2016 technische Änderungen vorbehalten

Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes gungslösungen. Stand: 12/2016 technische Änderungen vorbehalten Glasgeländer Stabgeländer Flachstahlgeländer Brüstungsstangen Befes gungslösungen Stand: 12/2016 technische Änderungen vorbehalten 1 IMB Glasgeländer BG015 französischer Balkon aus Glas - absturzsichernde

Mehr

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten.

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten. Schüco EasySlide Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten. 2 Schüco Den Alltag beleben und Natur hautnah erleben... Die Sehnsucht nach Offenheit und Frische, nach einem

Mehr

LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN

LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN WOHNHEIME INDIVIDUELLES PLANUNGSKONZEPT HEUTE.ZUKUNFT.BAUEN. LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN WOHNHEIME INDIVIDUELLES PLANUNGSKONZEPT»HEUTE FÜR FLÜCHT LINGE, MORGEN FÜR JUNGE FAMILIEN DER MEHRGESCHOSSIGE HOLZBAU

Mehr

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX DIE GLAS-FALTWAND INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER 04 05 EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN 06 07 DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND 08 09 IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK 10 ÜBER SOLARLUX 11 WEIT MEHR ALS NUR

Mehr