90 Jahre SC 26 Bocholt: Stadtmeisterschaften am Kaisergarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "90 Jahre SC 26 Bocholt: Stadtmeisterschaften am Kaisergarten"

Transkript

1 Kaisergarten ECHO! 90 Jahre SC 26 Bocholt: Stadtmeisterschaften am Kaisergarten Sonntag, 31. Juli, bis Samstag, 6. August Bocholter Stadtmeister 2016 VIKTORIA GSV 09 SUDERWICK e.v. Frauen spielen am 31. Juli, Herren 1. bis 6. August stadtmeisterschaften andresen-presseservice Ausrichter: SC 26 Bocholt Veranstalter: SSV Bocholt

2 WIR BRINGEN STAHL IN FORM. Ihr verlässlicher, flexibler und leistungsfähiger Partner in der Metallverarbeitung. Vennweg Bocholt Telefon: / Telefax: / Internet: info@josef-geukes.de bocholt.de 2 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

3 Grußwort FVN-Vorsitzender Der Verein SC 26 ist Heimat für viele Das Jahr 2016 ist ein ereignisreiches Jahr. Nicht nur die Europameisterschaft in Frankreich und die Olympischen Spiele in Brasilien finden in diesem Jahr statt, sondern auch das Jubiläum zum 90-jährigen Bestehen des SC 26 Bocholt. Ein solches Jubiläum ist nicht nur für die, die es als Mitglieder und Freunde eines Vereins feiern können, etwas Besonderes, sondern es macht auch deutlich, dass der Verein eine lange, spannende und ereignisreiche Geschichte vorweisen kann. Was im Jahre 1926 im Vereinslokal Zur Glocke seinen Anfang nahm, lässt die Vereinsmitglieder und alle Freunde des Klubs auf eine Zeit mit einem ereignisreichen Vereinsleben zurückblicken. Insbesondere auch deshalb, weil die Erfolgsserie bereits im Spieljahr 1927/28 begann, als die erste Meisterschaft direkt nach dem Start in der C- Klasse errungen wurde. Eine 90-jährige Vereinsgeschichte bringt auch in der Chronik immer wieder zum Ausdruck, dass nur durch außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement von Menschen, die aus Liebe zum Sport und insbesondere zum Fußballspiel ungezählte Stunden investieren, eine erfolgreiche Vereinsgeschichte geschrieben werden kann. In dieser Historie ist sicherlich auch das Jahr 1983 bemerkenswert, in dem der Umbau der Platzanlage gefeiert werden konnte. Ein Jubiläum ist auch einmal mehr eine passende Gelegenheit, nicht nur zurückzublicken, sondern auch Dank zu sagen. Danken möchte ich all denen, die aktuell, aber auch in der Vergangenheit mit außergewöhnlichem ehrenamtlichem Engagement dazu beigetragen haben, dass der Verein für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Heimat war und ist. Dies macht deutlich, dass die Verantwortlichen in der Vereinsführung ein sehr gutes Augenmaß dafür haben, Traditionen zu bewahren. Ich gratuliere allen Vereinsmitgliedern zum Vereinsjubiläum und wünsche Ihnen gemeinsam mit allen Freunden des Vereins ein spannendes und stimmungsvolles Jubiläumsjahr. Peter Frymuth, Präsident Fußballverband Niederrhein FVN-Präsident Peter Frymuth. Foto: pd Die Verantwortlichen in der Vereinsführung haben ein sehr gutes Augenmaß dafür, Traditionen zu bewahren. Peter Frymuth, FVN Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! RISTORANTE Kirchstraße 10 Rhede Tel / bocholt.de 3 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

4 Astrid Kalle

5 Zur Bocholter Fußball-Stadtmeisterschaft der ersten Seniorenteams sowie der Damenmannschaften sende ich Spielerinnen und Spielern, Betreuerteams und Fans im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Bocholt sportliche Grüße aus dem Rathaus. Mein besonderer Gruß und Dank richtet sich an die Verantwortlichen des SC 26 Bocholt, dem Ausrichter des Turniers. Grußwort Bürgermeister Das Who-is-Who der lokalen Fußballszene Die Stadtmeisterschaft in Bocholt hat lange Tradition und zählt zu den Highlights in der lokalen Fußballszene. Zum einen geht es um das sportliche Kräftemessen rund um die Frage: Wer setzt sich in diesem Jahr die begehrte Stadtkrone auf? Mannschaften unterschiedlichster Spielklassen treffen aufeinander. Und längst ist nicht immer klar, dass sich der klassenhöhere Favorit auch durchsetzen wird. Überraschungen gehören wie in jedem Jahr zum Turnierverlauf. Die Stadtmeisterschaften sind jedes Jahr zum anderen auch ein beliebter Treffpunkt für Fans und Funktionäre der lokalen Szene. Dort kommt das Who-is-Who des Bocholter Vereinsfußballs zusammen. Der Ausrichter SC 26 Bocholt feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Vereinsjubiläum herzlichen Glückwunsch! Mein Dank gilt dem Vorstand und den vielen fleißigen Helfern, die sich vor und hinter den Kulissen um das Wohl von Mannschaften, Betreuerteams, Unparteiischen und Fans kümmern. Ich wünsche den Fußball-Stadtmeisterschaften 2016 einen sportlich-fairen Verlauf. PETER NEBELO, Bürgermeister Überraschungen gehören zum Turnierverlauf! Bürgermeister Peter Nebelo Peter Nebelo. Foto: Bruno Wansing/Stadt Bocholt bocholt.de 5 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

6 > Hauptuntersuchung > Schadengutachten > Arbeits- und Gesundheitsschutz > Prüfmittelüberwachung > Industriedienstleistungen DEKRA Automobil GmbH Schaffeldstr Bocholt Tel / bocholt.de 6 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

7 Grußwort SSV -Vorsitzender Spannende Spiele mit möglichst vielen Toren Zu den Fußball-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren übermittele ich gerne die Grüße des Stadtsportverbandes Bocholt an alle Sportlerinnen und Sportler, Schiedsrichter und Zuschauer. Ich bin davon überzeugt, dass uns die Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften attraktiven und fairen Fußball bieten werden. Wer es am besten versteht, Leistung und sportlich faires Verhalten miteinander zu verbinden, der soll auch in diesem Sommer als Sieger das Turnier beenden. Fair sein bedeutet auch sportliches Verhalten gegenüber dem Spielleiter. Schon jetzt bedanke ich mich bei den Schiedsrichtern für ihr Engagement. Mein besonderer Dank gilt dem SC 26 Bocholt, der in seinem Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen das Turnier sowohl für die Damen als auch für die Herren ausrichtet. Ich bin sicher, dass der Verein ein ausgezeichneter Gastgeber sein wird und dass sich alle Aktiven sowie die Besucher gut aufgehoben und bewirtet fühlen. Allen Helfern, die an der Ausrichtung der Stadtmeisterschaften beteiligt sind, gilt unsere Anerkennung und unser Dank. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele. Uns Zuschauern wünsche ich spannende Spiele mit möglichst vielen Toren. Dem SC 26 wünsche ich eine schöne Jubiläumswoche und ein tolles Stiftungsfest! ROLF JANSEN, Stadtsportverband Bocholt Rolf Jansen, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Bocholt. Foto: ssv Der SC 26 wird ein ausgezeichneter Gastgeber sein. Rolf Jansen, SSV Jet Tankstelle Dieter Rössing An der Königsmühle Bocholt Tel:02871/ Fax:02871/ bocholt.de 7 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

8 Bernhard Groß-Weege und Klemens Mersch bocholt.de 8 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

9 Grußwort KSV -Vorsitzender SC 26-Engagement verdient die Anerkennung der Gesellschaft Zum 90-jährigen Vereinsjubiläum des SC 26 Bocholt gratuliere ich der Vereinsfu hrung, den Aktiven sowie allen Mitgliedern im Namen des Kreisvorstandes des Fußballkreises Rees/ Bocholt, aber auch persönlich, sehr herzlich. Der stolze Tag eines derartigen Jubiläums drängt dazu, auf die Anfänge zuru ckzublicken, als mutige Frauen und Männer es angingen, einen Sportverein zu grü nden, um Erholung und Freude im Spiel und Wettkampf zu finden, aber auch um Bestätigung des eigenen Leistungsvermögens im Wettstreit mit anderen zu erfahren. Eine solche Zielsetzung war im Jahr 1926 noch nicht selbstverständlich oder gar allgemein üblich, sondern verlangte sehr viel Mut, Selbstbewusstsein und Engagement. 90 Jahre Vereinsleben sind eine lange Zeit, in denen es Höhen und Tiefen gab. Sie konnten nur gemeistert werden, weil immer wieder engagierte Frauen und Männer bereit waren, die anspruchsvollen Aufgaben der Vereinsfu hrung zu übernehmen, um so die Geschicke des Vereins zu lenken und Erfolge zu ermöglichen. Dieses Engagement verdient die Anerkennung der Gesellschaft. Sport dient nicht nur der Entfaltung individueller Fähigkeiten und Talente, sondern ist auch ein wichtiger Baustein der sozialen Entwicklung. Ihre Aktivitäten anlässlich des Vereinsjubiläums möchte ich daher nutzen, im Namen des Kreisvorstandes für große Verdienste und Engagement zu danken! Sie haben sich um den Sport im Allgemeinen und um den Fußball im Besonderen sehr verdient gemacht. Ich wü nsche Ihnen weiter viel Erfolg und den Feiern zum Vereinsjubiläum einen erfolgreichen Verlauf. In diesem Jahr wird dem SC 26 Bocholt die Ehre zuteil, die Stadtmeisterschaften auf dem Feld auszurichten. Spieler, Schiedsrichter, Organisatoren und andere Beteiligte sowie die Fans grüße ich sehr herzlich, wünsche allen sportlich faire und interessante Stadtmeisterschaften und viel Erfolg. PETER KOCH, Kreisvorsitzender Fußballkreis Rees/Bocholt Peter Koch, Fußball-Kreisvorsitzender. Foto: pd Sie haben sich um den Sport im Allgemeinen und um den Fußball im Besonderen sehr verdient gemacht. Peter Koch über den SC 26 Wieder ein Volltreffer: SC 26-Kaisergarten-Echo und noch viel mehr. andresen-presseservice & layouts telefon: / info@and-press.de bocholt.de 9 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

10 Industriebodensysteme Stalfaserbetonböden Bewehrte Betonböden vergütet mit Hartstoffsystemen wiegrink-industrieböden.de +49 (0) /

11 Grußwort SC 26-Vorsitzender Volles Programm zum 90-jährigen Bestehen F ußball-stadtmeisterschaften für Frauen und Herren am Kaisergarten, 90-jähriges Bestehen des Vereins, und Anfang des Jahres habenw ir bereits die Hallenstadtmeisterschaften für Altherren und unser traditionelles Hallenturnier für erste Mannschaften ausgerichtet ein ereignisreiches Jahr für unseren SC 26 Bocholt. Dazu darf ich Sie und euch herzlich auf unserer schönen Anlage begrüßen und wünsche eine schöne Zeit beim SC 26. Unser Klub ist von Sonntag, 31. Juli, bis zum Finaltag am Samstag, 6. August, Ausrichter der Bocholter Stadtmeisterschaften. Wir starten also mit vollem Programm in unser 90. Vereinsjubiläum, mit Stiftungsfest und den Titelkämpfen für Frauen und Herren hier im schönsten Stadion der Stadt Bocholt am Kaisergarten. Jeder sieht: Der SC 26 Bocholt lebt, ist aktiv, und wir wollen auch unseren 100. Geburtstag in zehn Jahren und noch mehr Feste hier am Kaisergarten feiern. Die emsige Arbeit unserer Jugendabteilung trägt zudem Früchte: In der neuen Saison werden eine A-, B-, D-, E-, F-Jugendmannschaft gestellt, dazu eine Bambini-Truppe und vielleicht auch eine C-Jugend. Auch eine neue Damenmannschaft befindet sich bereits wieder im Training. Dazu werden, wie bisher, drei Seniorenmannschaften in dieser bald beginnenden Punktesaison am Spielbetrieb teilnehmen, und nicht zu vergessen sind unsere höchst aktiven Abteilungen der Altherrenfußballer und Tennisspieler alles richtige Aktivposten. Ich danke bereits vorab unserem engagierten Team hinter dem Team: Auf unseren Helferstab ist, wie immer, Verlass. Und auch das macht eine gut funktionierende SC 26-Familie aus, die zusammenhält! JÜRGEN MIDDELHOFF, erster Vorsitzender Im Jahr des 90-jährigen Bestehens neuer SC 26-Vorsitzender Jürgen Middelhoff. Foto: and Der SC 26 ist aktiv und lebt, und wir wollen auch unseren 100. Geburtstag am Kaisergarten feiern! Jürgen Middelhoff bocholt.de 11 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

12 Auto Schmeink GmbH Hamminkelner Landstraße 4, Wesel 0281 / Im Königsesch 30, Bocholt / Unser Verkaufsteam für Sie: Milovan Petric Auto Schmeink Wesel Paul Beitinger Auto Schmeink Wesel Marc Walden Auto Schmeink Wesel Martin Langenhoff Auto Schmeink Wesel Marina te Laar Auto Schmeink Wesel Dirk Böing Auto Schmeink Bocholt Guido Wennekes Auto Schmeink Bocholt Sascha Bregulla Auto Schmeink Bocholt Markus Tacke AH an Rhein & Lippe Christiane Wellmann AH an Rhein & Lippe Michael Döink AH an Rhein & Lippe Matthias Nemitz AH an Rhein & Lippe Aaron Raak AH an Rhein & Lippe Ihre Volkswagen & Audi Partner für Wesel und Bocholt. Autohaus an Rhein & Lippe GmbH & Co. KG Oberndorfstraße Wesel 0281 /

13 Schiedsrichter-Obmann Geht mit den Kameraden nicht zu hart ins Gericht Verehrte Anhänger des Fußballsports: Es geht wieder los.die Stadtmeisterschaften sind für die meisten Vereine eine willkommene Vorbereitung auf die neue Saison, bei denen man neue Spieler, Systeme und Mannschaften testen und hier und da noch etwas feilen kann. Dieses gilt im Bereich der Frauen sowie auch für die Seniorenmannschaften. Auch wir als Schiedsrichter nehmen dieses Turnier zur Vorbereitung und zum Test auf die neue Saison. Da bei den Stadtmeisterschaften nur der 1. FC Bocholt ein Team stellt, das in der fünftklassigen Oberliga spielt, sind die Einsätze im Team für die Schiedsrichter weniger geworden. So werden dann nur die Spiele mit Beteiligung des 1. FC Bocholt und die Finalspiele unseren Teams zu Übungszwecken zur Verfügung stehen. Aber auch unsere jungen Schiedsrichter aus der Bezirksliga und Kreisliga A werden zum Einsatz kommen. Wir als Kreisschiedsrichterausschuss nutzen natürlich auch die Gelegenheit, junge Schiedsrichter und ihre Assistenten zu beobachten und zu schulen. Deshalb meine Bitte an die Trainer, Betreuer und Zuschauer: Geht nicht zu hart mit den Kameraden ins Gericht. Gesunde Kritik ist gut, aber sie sollte fair bleiben. Die fachliche Kritik wird von unseren Beobachtern nach den Spielen und nach dem Turnier angebracht egal, ob gut oder auch schlecht. Aber nicht nur die Verantwortlichen, Mannschaften, Schiedsrichter und Zuschauer tragen zum guten Gelingen einer solchen Veranstaltung bei besonders auch das Wetter. In diesem Sinne wünsche ich dem Veranstalter SC 26 Bocholt ein gutes Gelingen und den Zuschauern spannende und vor allen Dingen faire Spiele. JOHANNES PELGRIM, Schiedsrichtergruppenobmann der Gruppe Bocholt Schiedsrichtergruppenobmann Johannes Pelgrim. Foto: pd Gesunde Kritik ist gut, aber sie sollte fair bleiben. Johannes Pelgrim Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! Ob Spieler, Schiri, Nach Trainer dem oder Spiel Zuschauer ist vor... hier dem findet Bit! jeder seinen Platz! Feiern Sie ausgelassen die Siege unseres Vereins, analysieren Sie Niederlagen bei einem frisch Gezapften. Erleben Sie Spitzenfußball in einer offiziellen Sky-Sportsbar und lassen Sie es sich bei uns gutgehen! bocholt.de 13 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

14 ABZ -TERODDE GMBH BOCHOLT CNC-Bearbeitung Dreherei Schlosserei Wir sind ein Team von Fachleuten Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen Arbeiten, deren Ausführung höchste Präzision erfordert. Wir bei ABZ-Terodde verfügen über eine mehr als 30-jährige Erfahrung, diese anspruchsvollen Prozesse in höchstmögliche Qualität umzusetzen. Das Unternehmen wurde 1975 in Bocholt gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem vielgefragten Spezialisten für den Maschinenbau im In- und Ausland. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist, dass wir seit 1995 nach DIN ISO 9002 zertifiziert sind. Mit einem Team von 40 Fachleuten und im Zwei-Schicht-Betrieb werden nahezu alle Wünsche realisiert.die ABZ-Terodde GmbH verfügt über 1200 Quadratmeter überdachte Fertigungsfläche und über 2000 Quadratmeter Freifläche zum Lagern größerer Komponenten und Stückzahlen. Schlavenhorst 60 Industriepark Bocholt Telefon / Telefax / info@terodde.de bocholt.de 14 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

15 Stadtmeisterschaften 2016 So und so: SC 26 will eine gute Rolle spielen! Eine gute Rolle bei den Stadtmeisterschaften spielen und in der Punkterunde: Das hat sich Gastgeber SC 26 Bocholt fest vorgenommen. Wir wollen uns auf jeden Fall weiterentwickeln und steigern, sagt Spielertrainer Sebastian Eul (31), der mit Co-Trainer Gerrit Lange (28) das Team in die neue Serie führt. Eul ist bereits seit 2012 beim Sportclub. Nach Landesligaauf- und -abstieg und folgendem zähen Ringen um den Klassenerhalt spielte die Mannschaft zuletzt lange im oberen Mittelfeld. Wir waren schließlich Tabellenfünfter. Jetzt wollen wir weiter oben mitmischen, erhofft sich Eul eine weitere Verbesserung. Der Trainerstab hat die Mannschaft kontinuierlich verjüngt, schon im Jahr nach dem Landesligaabstieg. Das wäre in der Saison 2014/15 fast in die Hose gegangen aber der Weg war richtig. Zahlreiche junge Talente schlossen sich erneut dem Kaisergarten-Klub an, der vor 25 Jahren (mit Trainer Lothar Schulz) sogar einmal in der damaligen viertklassigen Verbandsliga spielte. Zu Saisonbeginn hat Sebastian Eul einen proppevollen Kader von 26 Spielern. Durchschnittsalter: 23,54 Jahre! Die Bocholter Stadtmeisterschaften im einzigen Fußball-Stadion der Region mit Sitztribüne: Da macht es Spaß, vor guter Kulisse dabei zu sein und am besten gut abzuschneiden, erklärt der Coach, der weiland vom 1. FC kam: In den vergangenen zwei Jahren ist uns das nicht gelungen. Deshalb haben wir noch etwas gutzumachen. Vermutlich gibt es enge Entscheidungen. Aber Topfavorit ist für mich natürlich ohne Frage Oberligist 1. FC Bocholt. Rechnet sich bei den Stadtmeisterschaften und in der Meisterschaft einiges aus: das akutelle SC 26-Team. Hinten von links: Christoph Rülfing, Marvin Tünte, Lukas Wenzel, Lukas Sieverding, Marius Schmeink, Ferhat Cavusman, Fabian Simmrow. Mitte von links: Torwart-Trainer Michael Warmers, Co-Trainer Gerrit Lange, Stefan Nobes, Julian Wieczorek, Lucas Wüpping, Daniel Meyering, Holger Wüpping, Trainer Sebastian Eul, Betreuer Christian Meiners. Unten von links: Mattia Wiegrink, Simon Teriete, Timo Dammeier, Simon Meyering, Luca Müller, Raven Olschewski, Tim Schwung, Lukas Tewesmeier, Thilo Senteler. Es fehlen: Ali Abdallah, Mohamed Mislemani, Hassan Mislemani. Foto: Horst Andresen bocholt.de 15 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

16 B H T Durch moderne CNC-Technik und geschultes Personal sind wir Partner für viele Kunden aus verschiedenen Branchen. Unser Leistungsspektrum ist vielseitig: vom Einzelteil bis zur Baugruppenmontage sind alle Leistungen verfügbar. Wir bieten den Kunden von der Materialbeschaffung über die Bearbeitung bis hin zu Fremdarbeitsgängen wie Härten, Verzahnen und Beschichten alles aus einer Hand. Dabei arbeiten wir mit einem Netzwerk langjähriger Partner, die unsere Qualitätsanforderungen genauso erfüllen wie wir selbst. BHT GmbH & Co. KG Betrieb: Harderhook 35 Verwaltung: Schlavenhorst Bocholt Tel.: / Fax: / info@bht-bocholt.de

17 Stadtmeisterschaften 2016 Ziel des 1. FC Bocholt: Eine Marke werden Im fußballbegeisterten Bocholt gibt es viele Meinungen, diskutiert wird gerne und ausgiebig. Wenn es darum geht, wer einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass Bocholt bundesweit für Aufsehen sorgte, der wird unweigerlich zugeben müssen, dass dies vor allem einem Verein vom Hünting zu verdanken ist. Der 1. FC Bocholt mit seinen ungezählten Anekdoten und vielen Erfolgen wie der DFB- Pokal-Viertelfinalteilnahme im März 1984 und den Aufstiegen 1977 und 1980 in die zweite Bundesliga gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Vereinen im Westmünsterland. Gerne erzählt man sich am Hünting noch die Geschichte aus alten Zeiten. Mit dem Slogan Schwatte Liebe möchte der Verein nun die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden und eine Brücke für die Zukunft bauen. Der Verein soll eine Marke werden, kündigte Präsident Ludger Triphaus bei seinem Amtsantritt an und der Klub arbeitet daran. In vielen Bereichen wird angepackt: Die erste Mannschaft setzt alles daran, attraktiven Oberliga-Fußball zu zeigen, die Reserve konnte nach dem Aufstieg 2015 in die Bezirksliga in der vergangenen Saison die Klasse halten und möchte sich dort weiter etablieren. Und auch die Jugendteams spielen regelmäßig in der Niederrheinliga und werden schon im Grundlagenbereich gefordert und gefördert, wie der Verein berichtet. Auch das soziale Engagement kommt nicht zu kurz: Mit Veranstaltungen wie einem Integrationsturnier und den DKMS-Aktionswochen möchte der Verein auch seiner sozialen Verantwortung gerecht werden. Weitere ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite sowie in den sozialen Medien. Dem SC 26 Bocholt wünschen wir bei der Ausrichtung der Stadtmeisterschaften viel Erfolg, viele Zuschauer sowie spannende und faire Spiele! Stadtmeistererfolge des 1. FC Bocholt auf dem Feld: 1989, 1990, 1992, 1997, 1998, 1999, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2010, Der 1. FC Bocholt hat mehr als 15 Spieler im Kader dieser Saison. Dieser QR-Code führt zum aktuellen Stand. Foto: 1. FC bocholt.de 17 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

18

19 Stadtmeisterschaften 2016 Nach Klassenerhalt in Bezirksliga etablieren Am letzten Spieltag der vergangenen Saison konnten die DJK Sportfreunde 97/30 Lowick durch einen 5:0-Erfolg gegen Adler Osterfeld den Klassenerhalt in der Bezirksliga feiern und damit die erklärte Zielsetzung für die Saison 2015/16 erreichen Klassenerhalt für den Aufsteiger. Wenn man die Saison Revue passieren lässt, muss man unterm Strich sagen, dass das erste Bezirksligajahr ziemlich aufregend und nervenaufreibend war. Durch eine tolle Rückrunde mit 28 Punkten konnte Lowick den nach der Hinrunde fast nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt mit 42 Punkten feiern. In dieser neuen Saison, dem zweiten Bezirksligajahr des Vereins, gilt es, sich weiter in der Liga zu etablieren. Für diese Aufgabe wird sich das Gesicht der Mannschaft ein wenig verändern. Lediglich Simon Wanning, Jan Winters (beide SV Biemenhorst) und Marvin Tünte (SC 26) verlassen den Verein. Neben Ralph Vennemann (SV Werth) stoßen Henning Ternes und Nicklas Gries aus der A- Jugend von TuB Bocholt sowie Paul Willemsen aus der A-Jugend des VfL Rhede zum Kader. Dazu kommen die Eigengewächse Nick Niemann, David Heveling, David Unland und Leon Geukes, die in ihre erste Seniorensaison gehen. Mit etwas verändertem Gesicht in die zweite Bezirksligasaison: DJK SF 97/30 Lowick. Foto: djk bocholt.de 19 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

20 Das Bundesliga- Tippspiel von WattExtra! Spieltag für Spieltag KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen! Jederzeit kostenlos anmelden und mitmachen! Besser BEW.

21 Stadtmeisterschaften 2016 Neustart für VfL 45 in der Kreisliga C Der VfL 45 Bocholt war im vergangenen Jahr erfolgreicher Ausrichter der Bocholter Fußball-Stadtmeisterschaften sicherlich ein sportlicher Höhepunkt für den Klub im Jahr des 70-jährigen Bestehens. Vor einem Jahr gewann der FC Olympia Bocholt den Titel auf der Anlage des VfL 45. Der B-Kreisligist, zwischendurch Mitglied in der Kreisliga A und zu guten Zeiten lange in der Bezirksliga beheimatet, ist in der algten Saison in die Kreisliga C abgestiegen. Als Tabellenvorletzter fehlten ihm am Ende fünf Punkte zum rettenden drittleztten Tabellenrang, den Fortuna Elten belegte. Mit 24 Punkten bei 52:92 Toren innerhalb 30 Punktspielen musste das arg dezimierte Team von Detlef Aders den Gang abwärts antreten. Jetzt soll es einen Neubeginn in der Kreisliga C geben und vielleicht im nächsten Jahr den Wiederaufstieg? Wir vom VfL 45 wünschen dem SC 26 als Ausrichter der Stadtmeisterschaften ein gutes Gelingen und einen sportlich fairen Verlauf! Der VfL 45 Bocholt, noch als B-Kreisligist, hinten von links: Betreuer Henry Schramma, Plumbi Krasniqi, Jan-Cris Oostendorp, Christian Schneiders, Marcel Farwick, Michael Person, Maurice Tepasse,Dennis Elschot, Trainer Detlev Aders. Vorne von links: Florian Niehaus, Halil Erdogan, André Kriegeskorte, Christoph Übbing, Nils Siebeneicher, Karl-Ernst Schmalz. Foto: vfl 45 bocholt.de 21 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

22 P weltweit... der Begriff für Industrieböden KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. KG KORODUR International GmbH Amberg Wernher-von-Braun-Straße bocholt.de 22 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

23 Stadtmeisterschaften 2016 SV Biemenhorst ist fünftgrößter Klub Bocholts Das Traineramt der ersten Mannschaft des A- Kreisligisten SV Biemenhorst wird auch in der kommenden Spielzeit durch Trainer Alessandro Duro besetzt. In der vergangenen Saison gelang es dem Team, trotz einer regelrechten Verletzungswelle in der Rückrunde, lange eine wesentliche Rolle im Aufstiegsrennen zu spielen. Dies wurde unter anderem durch die gute Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft möglich, die sich frühzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga B gesichert hatte und somit personell unterstützen konnte. Unterm Strich sprang zum wiederholten Male ein Platz unter den Top fünf heraus. Auch in der bevorstehenden Saison 2016/17 will der SVB wieder eine gute Rolle in der oberen Tabellenregion, der immer stärker werdenden Kreisliga A, spielen. Trotz einiger Abgänge setzt Duro weiterhin auf den eingeschworenen Kader, der sowohl quantitativ als auch qualitativ verstärkt werden konnte. Der Sportverein ist 1926 in Biemenhorst als reiner Fußballverein gegründet worden. Im Jahr 1975 hatte dieser Fußballclub etwa 400 Mitglieder. Mit heute rund 1600 Mitgliedern zählt der SVB zu den fünf großen Sportvereinen in Bocholt. In unserem Sportverein nimmt der Fußball breiten Raum ein. Eine erfolgreiche Jugendarbeit steht bei uns nach wie vor im Vordergrund mit dem Ziel, die heranwachsenden Spieler(innen) erfolgreich in die Seniorenteams zu integrieren. SV Biemenhorst gute Rolle in der Kreisliga A spielen. Foto: svb bocholt.de 23 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

24 bocholt.de 24 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

25 Stadtmeisterschaften 2016 Junges Mussumer Team Generalprobe vor der Liga Mit Spannung und großer Vorfreude blickt TuB Mussum auf die neue Saison in der Kreisliga A. Nicht nur durch den Trainerwechsel von Markus Schneiders zu Klaus van Husen steht die Mannschaft vor einem Umbruch. Gleich eine ganze Reihe von Spielern beendete am Ende der vergangenen Saison ihre Laufbahn in der ersten Mannschaft, wechselte den Verein oder steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Ein Verlust, der auf der einen Seite schwer wiegt, aber auch die Chance für junge Talente bietet, sich ihren Platz in der Mannschaft zu erkämpfen. Und diese Talente gibt es in Mussum dank der hervorragenden Jugendarbeit zuhauf. So stoßen auch in diesem Jahr drei A-Jugendliche zum Kader. Dazu kommt mit Hendrik Diepmanns, ein junger Spieler, von seinem Gastspiel in Hamminkeln nach Mussum zurück, der bereits seit der Jugend hier gekickt hat. Mit ihm kommt Raik Wittig aus Hamminkeln an die Alfred-Flender-Straße. Der Torjäger, der zuletzt als Innenverteidiger zum Einsatz kam, wird seine Erfahrung aus etlichen Bezirksligajahren in die Waagschale werfen. Dem neuen Trainer Klaus van Husen steht somit eine gesunde Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Cracks zur Verfügung, die nach der durchwachsenen Vorsaison, in der kurzzeitig auch mit einem Auge auf die Abstiegsplätze geschaut werden musste, wieder zurück in die Erfolgsspur finden möchte. Wie in jedem Jahr haben die Stadtmeisterschaften als Generalprobe für den Ligaalltag dabei ihren ganz besonderen Reiz. TuB Mussum wünscht den Stadtmeisterschaften 2016 und dem Ausrichter SC 26 Bocholt einen erfolgreichen und sportlich fairen Verlauf! TuB Mussum hat sich mit vergüngtem Team für die neue Saison einiges vorgenommen. Foto: tub bocholt.de 25 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

26 10 Jahre RALF WEßLING DACHDECKERMEISTER Bedachungen Dachbegrünung B d h D hb ü Bauklempnerei Materialhandel Reparatur Dienstleistungen NEU: Mobilkran-Vermietung jetzt bis 35 Meter Werther Straße Isselburg Fon Fax m bocholt.de 26 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

27 Stadtmeisterschaften 2016 DJK Barlo schaffte die beste Punktausbeute Mit dem aktuellen Trainergespann Maik Nieuwenhuis, Christian Essingholt und Christoph Eiting gehen wir in die dritte Saison. Nach einer erfolgreichen Saison, in der der Klassenerhalt bereits frühzeitig geschafft wurde und der besten Punkteausbeute seit dem Aufstieg in die A- Kreisliga, wird es das Ziel sein, sich weiter im Mittelfeld zu etablieren. Auf der einen Seite wird uns der eine oder andere Leistungsträger verlassen, denen wir im Nachhinein auch auf diesem Wege alles Gute wünschen, jedoch ist dank guter Jugendarbeit der vergangenen Jahre eine Kompensation durch Spieler aus den eigenen Reihen gegeben. Zudem sollen die jungen Spieler an die Mannschaft herangeführt werden. Wir wünschen dem SC 26 Bocholt als Ausrichter der Stadtmeisterschaften ein gutes Gelingen und einen sportlich fairen Verlauf des Turniers. Die DJK Barlo 2016, oben von links: Johannes Epping, Lukas Gustedt, Marco Kathemann, Nico Wittag, Niklas Mölders; Mitte von links: Trainer Maik Nieuwenhuis, Jelte van Meerbeke, Florian Tüshaus, Stephan Lake, Patric Feldhaus, Kjell Schmeink, Sven Feldhaus, Lukas Tenbusch, Dominik Demming, Betreuer Kai Schoss, Co-Trainer Christoph Eiting, Co-Trainer Christian Essingholt; unten von links: Lukas Gaelings, Florian Deing, Hendrik Gaelings, Bernd Elsinghorst, Ralf Groß-Hardt. Es fehlen: Jens Tenhofen, Dirk Hüls, Lukas Kampshoff, Maximilian Naumann. Foto: djk bocholt.de 27 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

28 personen-versicherungen personen-versicherungen unfall unfall leben leben renten renten allianz allianz Kapitalanlagen Kapitalanlagen investmentfonds investmentfonds Vermittlung Von: sachsach- VersicHerungen VersicHerungen aller art aller art Kfz- Kfz- VersicHerungen VersicHerungen allianz allianz Bauspar-Verträge Bauspar-Verträge elektronikelektronik- VersicHerungen VersicHerungen rechtsschutzrechtsschutz- VersicHerungen VersicHerungen allianz allianz KranKen- KranKen- VersicHerungen VersicHerungen Hermes-Kredit- Hermes-Kredit- VersicHerungen VersicHerungen leasing-verträgen leasing-verträgen WOLFGANG + RALF ELTING Generalagentur der Allianz-Versicherungs AG Kaiser-Wilhelm-Straße Bocholt Telefon / w.elting@allianz.de ralf.elting@allianz.de bocholt.de 28 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

29 Stadtmeisterschaften 2016 TuB Bocholt peilt die Bezirksliga-Rückkehr an Der 1907 gegründeter und deutlich über 5000 Mitglieder starke Verein ist im Bocholter Süd- Westen beheimatet. Zwischen Lowicker Straße und den Hagensweiden erstreckt sich eine auch für den Fußball sehr gut ausgestattete Platzanlage mit Stadion inklusive überdachter Tribüne und Flutlicht, einem ebenfalls beleuchteten Kunstrasenplatz sowie weiteren Spiel- und Trainingsflächen. In der Fußball-Abteilung nehmen vier Seniorenmannschaften und zehn Jugendmannschaften aller Altersklassen am regelmäßigen Spiel- und Wettkampfbetrieb teil. Die dritte Mannschaft spielt derzeit in der Kreisliga C. Höher spielen die zweite Mannschaft oder genauer U23 (Saison 2015/2016 Kreisliga B) und die zuletzt sehr stark verjüngte erste Mannschaft (Saison 2015/2016 Kreisliga A). Trotz zweier Abstiege in Folge von der Landesliga in die Kreisliga A ist und bleibt letztgenannte das sportliche Aushängeschild unserer Fußball-Abteilung. Durch eine Runderneuerung des Spielerkaders und ein komplett neues, junges Trainer- und Funktionsteam konnte hier in der vergangenen Spielzeit der sportliche Abwärtstrend gestoppt und wieder fu r positive Momente und Schlagzeilen gesorgt werden. Nur knapp verpasste TuB nach guter Rückrunde einen aufstiegsberechtigten Platz somit soll in der kommenden Saison die Rückkehr in die Bezirksliga angepeilt werden. Der Senioren-Fußball bei TuB Bocholt hat eine lange und gute Tradition. Diese allein ist aber nicht Maßstab für die Ausrichtung der Abteilung auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Nur durch die kontinuierliche Arbeit der sportlich Verantwortlichen auf dem Platz und ein konzeptionelles Arbeiten in gefestigten, aber dennoch nicht festgefahrenen Strukturen außerhalb des Spielfeldes ist und bleibt der Fußball bei TuB Bocholt dauerhaft erfolgreich und zukunftsfähig, meint die Abteilungsführung. TuB Bocholt will wieder Bezirksligist werden nach dann zwei Jahren Kreisliga A. Foto: tub bocholt.de 29 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

30 Bäckerei Kaffeeausschank Getränke-Markt Lotto-Annahme Niersstraße Bocholt Tel / Mo. Sa. Frühstück ab 5.00 Uhr Mühlenweg Bocholt Tel / / Franzstraße Bocholt ww w.gelenktraining.de Reha Sport Verein Hamminkeln e.v. Sportverletzungen? Bandscheibenvorfall? Osteoporose? Gelenkschmerzen? Ihre PHYSIOTHERAPIE in Bocholt bocholt.de 30 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

31 Stadtmeisterschaften 2016 Borussias Bocholts Ziel: Als Mannschaft auftreten Unter Eric Wohlfarth gelang der ersten Herrenmannschaft von Borussia Bocholt der Klassenerhalt, und somit wird sie in dieser kommenden Saison weiterhin in der Kreisliga A vertreten sein mit neuen Zielen nach dem Kampf gegen den Klassenerhalt in der vorigen Punkterunde. Die Mannschaft wird durch diverse Neuzugänge verstärkt, und wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison. Oberstes Ziel wird es in der kommenden Saison sein, die Mannschaft in ruhigeres Fahrwasser zu führen und frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Bei der Stadtmeisterschaft wird Eric Wohlfarth mit seinem neuen Kader auflaufen. Des Weiteren wird Wert darauf gelegt, die mannschaftliche Geschlossenheit weiter zu entwikkeln. Die Stadtmeisterschaften sollen genutzt werden, die Neuzugänge zu integrieren und als Mannschaft aufzutreten, damit man für die kommende Spielzeit gerüstet ist. Der Verein wünscht seiner ersten Mannschaft viel Erfolg! Die mannschaftliche Geschlossenheit weiterentwicklen: A-Kreisligist Borussia Bocholt. Foto: bvb bocholt.de 31 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

32

33 Stadtmeisterschaften 2016 DJK TuS Stenern lässt die Etablierten zurück Nach dem Aufstieg beider Seniorenmannschaften im Sommer 2015 in die Kreisliga A und Kreisliga B ist die DJK TuS Stenern sehr zufrieden gewesen auch, weil sich die Erfolge fortsetzten. Wie sich Stenern in den vergangenen Jahren eh gemausert hat: Der Verein mit 14 Abteilungen am Hemdener Weg konnte seine Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres auf aktuell 794 erhöhen; davon sind 390 Fußballer. Die erste Mannschaft fiel als Neuling während der gesamten alten Saison durch ihr äußerst erfolgreiches Abschneiden und attraktiven Fußball sehr positiv auf. Und sie wies so namhafte und etablierte Mannschaften wie TuB Bocholt, Blau- Weiß Dingden oder den SV Biemenhorst in die Schranken. Damit war vor der Saison in keinster Weise zu rechnen gewesen. Beruhigt die Planungen für die neue Spielzeit angehen zu können das war zwischendurch der Wunsch in Stenern. Und der ging in Erfüllung: Die Erste spielte als Aufsteiger eine super Saison in der Kreisliga A. Das Team von Trainer Marcel Hentrich und Goran Curic (Co-Trainer) wurde hinter den beiden Aufsteigern SV Haldern und SV Bislich guter Dritter mit 65 Punkten aus 34 Spielen bei 78:43 Toren. Damit schossen die DJK-Spieler zum Beispiel mehr Tore als die beiden neuen Bezirksligisten (Haldern: 76; Bislich: 72 Treffer). Dem SC 26 Bocholt wünschen wir von der DJK TuS Sternern für die Stadtmeisterschaften ein gutes Gelingen, viele spannende Spiele, eine ordentliche Zuschauerresonanz und dem Turnier einen sportlich fairen Verlauf. Die DJK TuS Stenern, als Neuling Tabellendritter: Hält die Erfolgsserie an? Foto: djktus bocholt.de 33 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

34 Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Marco Küppers e. K. Liebfrauenplatz 4a Bocholt Tel /8885 Fax 02871/ bocholt.de 34 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

35 Stadtmeisterschaften 2016 FCO weiter im Bocholter Bezirksliga-Quartett Der traditionsreiche FC Olympia Bocholt, 1911 gegründet, erreichte letztmals in der Saison 2005/06 für ein Jahr die Verbandsliga Niederrhein. Zu Beginn der Spielzeit 2006/07 wurde der Landesligist vom ehemaligen Bundesligaspieler Werner Buttgereit trainiert. Nach nur wenigen Spielen trat der Coach jedoch zurück, nachdem sich der gewünschte Erfolg nicht einstellen konnte. Leo Ricken, früherer Oberligaspieler des 1. FC Bocholt, übernahm schließlich das Traineramt und schaffte den Klassenerhalt. Nach der Entlassung von Leo Ricken in Frühjahr 2009 übernahm Burkhard Bennewirtz die Mannschaft. Doch nach nur zwei Monaten wurde auch Bennewirtz wieder entlassen. Die Landesliga- Saison 2008/09 endete mit dem Abstieg in die Bezirksliga. Auch in der Relegation konnte die Klasse nicht gehalten werden. In der Folgesaison übernahm Trainer Marco Scholten den Bezirksligisten. Nach dem erneuten Abstieg trat der Verein seit der Saison 2010/11 in der Kreisliga A des Fußballkreises 11 Rees/Bocholt an. In der Saison 2012/13 wurde der Aufstieg mit Trainer Dirk Juch denkbar knapp verpasst. In der Saison 2013/14 war Dennis Giesen Trainer der ersten Mannschaft. Mit ihm gelang bereits nach einem Jahr der Aufstieg zurück in die Bezirksliga. Trainer René Uebbing gelang mit dem Team in der folgenden Saison 2014/15 der ersehnte Klassenerhalt. Nach diesem Erfolg traten die beiden bisherigen Verantwortlichen René Uebbing und Björn Koltermann jeweils aus privaten und beruflichen Gründen zurück. 2015/16 war auch unter dem neuen Trainerteam Bastian Tafese (Trainer), Marvin Uebbing und Kamil Dervis (beide Co-Trainer) mit frischem Kader der Klassenerhalt erstes Ziel und es wurde mit einem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Bocholt II am letzten Spieltag erreicht. So trifft der FCO mit der DJK SF Lowick und dem 1. FC II erneut in der Bezirksliga auf den SC 26 Bocholt. FCO-Vereinserfolge Niederrheinmeister: 1978 DFB-Pokal-Teilnehmer: 1976/77 und 1984/85 Bezirksklasse Westfalen (2. Liga): 1934/35 und 1939/40 Oberliga Nordrhein (3. Liga): 1978 bis 1985 und 1987/88 Meister der Landesliga Niederrhein: 1970, 1973, 1993, 2005 Stadtmeisterschaften: 2015 Titelverteidiger Zweimal knapp gerettet: Olympia Bocholt spielt auch diese Saison in der Bezirksliga. Foto: pd bocholt.de 35 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

36 Bocholter Str. 241 (an der alten B 67) Rhedebrügge bocholt.de 36 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

37 Stadtmeisterschaften 2016 Hemden: Mehr verdient als Fußball der Kreisliga C Die Stadtmeisterschaft stellt wie in jedem Jahr einen Höhepunkt des Bocholter Fußball- Sommers da,r und auch wir vom Hemdener SV freuen uns auf diese Titelkämpfe. Als C-Kreisligist sind wir natürlich absoluter Außenseiter. Aber vielleicht können wir ja doch wie im vergangenen Jahr für eine kleine Überraschung gegen höherklassige Vereine sorgen und das Viertelfinale erreichen. Die Konzentration für die neue Saison wird für uns aber sicherlich darauf liegen, endlich wieder in die Kreisliga B aufzusteigen. Nach zwei Spielzeiten in der C-Liga, in denen wir zwar beide Male oben dabei waren, die entscheidenden Spitzenspiele aber nicht für uns entscheiden konnten, geht es darum, alle Kraft für den Aufstieg zu bündeln. Unser Verein und unsere schöne Platzanlage mit zwei gepflegten Rasenplätzen hat mehr verdient als Fußball der Marke Kreisliga C! Neben dem Fußball bieten wir unseren rund 500 Vereinsmitgliedern und den weiteren Kursusteilnehmern vor allem im Bereich der Gymnastik mit all ihren Facetten (Sweat & Burn, Hot Iron, Rückenschule, Wassergymnastik und mehr) ein vielfältiges Betätigungsfeld. Dazu steht neben zwei Gymnastikräumen auch ein Fitnessraum mit Laufbändern, Steppern und diversen Kraftsportgeräten zur Verfügung. Dieses Angebot wird auch von den Fußballern als Alternativprogramm in Anspruch genommen und zum Beispiel in die Vorbereitungseinheiten eingebaut. Für die Stadtmeisterschaften wünschen wir vom Hemdener SV dem Ausrichter SC 26 Bocholt einen reibungslosen Verlauf sowie einen sportlich fairen Ausgang. Der Hemdener Sportverein mit (hinten von links) Torwart-Trainer Jorgo Kipouros, Timo Lutter, Marvin Derksen, Marek Filla, Chris Neufert, Trainer Mo Sezen, Rene Tielkes, Metin Kitir, Jan Tebroke, Sebastian Renzel, Co-Trainer Michael Mullins. Unten von links: Stefan Hüls, Peter Brands, Manuel Bollwerk, Marco Wilting, Marco Schadi, Murat Aydin, Ajanthan Matheeswaran, Jonathan Rodriguez. Foto: hsv bocholt.de 37 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

38 MONOLITHBETON G m b H bocholt.de 38 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

39 Stadtmeisterschaften 2016 GSV Suderwick denkt schon lange europäisch VIKTORIA GSV 09 SUDERWICK e.v. Vor 57 Jahren wurde der Vereinsname von Viktoria Suderwick in Grenzlandsportverein Viktoria 09 Suderwick geändert. Dies geschah im Jahr 1959, um zum Ausdruck zu bringen, dass man als Grenzgemeinde ein freundschaftliches Miteinander im Grenzgebiet anstrebt. Unter anderem ist aus dem Verein GSV Viktoria 09 Suderwick auch der niederländische Nachbarverein SV Dinxperlo hervorgegangen. Heute sind zwei Seniorenmannschaften (Kreisliga B und Kreisliga C) aktiv sowie zwei Altherrenteams (Ü 32 und Ü 50) und weitere sechs Jugendmannschaften, davon eine Mädchenmannschaft. Team holte in der Rückrunde der Kreisliga B enorm auf, verpasste jedoch kurz vor Schluss den möglichen Aufstieg in die Kreisliga B. Seit April diesen Jahres laufen die Arbeiten für einen neuen Trainingsplatz an der Brunsmannstraße. Mittelfristig soll der komplette Trainingsbretrieb vom alten Platz an der Demmingbrücke zum GSV-Hauptplatz verlagert werden. Weitere Infos, auch zur Möglichkeit zum Spenden für die neue Anlager, im Internet: spenden.gsv-suderwick.de Trainer der ersten Mannschaft sind David Kraft und Franz van Dielen als Co-Trainer. Ihr Knapp den Aufstieg in die Kreisliga A verpasst: der GSV Viktoria Suderwick. Foto: gsv bocholt.de 39 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

40 Warum teuer bauen?! Sie haben das Grundstück - wir zeigen Ihnen, was man darauf bauen kann. Beraten Planen Ausführen Ihre Partner für: Rohbau und Verblendung Schlüsselfertiges Bauen Brinkstegge Bocholt Tel / Fax bocholt.de 40 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

41 Turnierordnung Bocholter Stadtmeisterschaften für Damen- und Herren-Mannschaften vom 31. Juli bis zum 6. August Ausrichter der Titelkämpfe ist die Fußballabteilung des SC 26 Bocholt e. V. 2. Alle Spiele werden nach den Bestimmungen des Deutschen Fußballbundes ( DFB ) und des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) sowie nach dieser Turnierordnung ausgetragen. 3. Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass. 4. Die Spiele werden von anerkannten Schiedsrichtern des FVN geleitet. 5. Die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft gilt als Platzverein und wechselt bei gleicher Spielkleidung die Trikots oder spielt mit den vom Veranstalter gestellten Markierungshemdchen. 6. Spielmodus: Damen Das Turnier wird bei sechs Mannschaften in zwei Gruppen gespielt. Jeweils die beiden Erstplatzierten der beiden Gruppen qualifizieren sich für die Finalrunde. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Bei gleicher Tordifferenz entscheidet die höhere Anzahl der erzielten Tore. Herrscht auch hier Gleichstand, wird der direkte Vergleich der betroffenen Mannschaften genutzt. Ist auch der gleich, findet ein Elfmeterschießen statt. Die Finalrunde wird im K.O.-Modus ausgetragen. Enden die Spiele in der Finalrunde nach regulärer Spielzeit unentschieden, entscheidet ein Elfmeterschießen. Spielmodus: Herren Die Vorrunde wird bei 13 teilnehmenden Mannschaften in vier Gruppen gespielt. Die Gruppe A hat vier Mannschaften, die Gruppen B, C, und D haben jeweils drei Mannschaften. Jeweils die beiden Erstplatzierten der vier Gruppen qualifizieren sich für die Finalrunde. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Bei gleicher Tordifferenz entscheidet die höhere Anzahl der erzielten Tore. Herrscht auch hier Gleichstand, wird der direkte Vergleich der betroffenen Mannschaften genutzt. Ist auch der gleich, findet ein Elfmeterschießen statt. Die Finalrunde wird im K.O.-Modus ausgetragen. Spielzeiten Damen: Die Spielzeit beträgt 1 x 30 Minuten. Herren: Die Spielzeit in der Gruppe A beträgt 1 x 30 Minuten, die Spiele in den Gruppen B, C, D, dauern 1 x 45 Minuten. In der Finalrunde beträgt die Spielzeit 2 x 20 Minuten. Endet das Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden, entscheidet ein Elfmeterschießen. 7. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Körper- und Sachschäden. 8. Die Turnierleitung wird vom Ausrichter gestellt. Bei eventuellen Streitfragen entscheidet die Turnierleitung. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, die Spiel- und Zeitfolge zu ändern. Proteste sind unmittelbar nach Spielende bei der Turnierleitung einzureichen. 9. Durch die Mitwirkung am Turnier erkennt jeder Teilnehmer die vorstehende Turnierordnung und alle Entscheidungen der Turnierleitung an. Stadtmeisterschaft 2016 SSV Bocholt e.v. SC 26 Bocholt e.v. bocholt.de 41 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

42 Spielplan Frauen Gruppenspiele, Sonntag, 31. Juli 11: :00 10:00 Uhr min min Gruppe A 1. DJK Barlo DJK 97/30 Lowick TuB Mussum 3. Gruppe B Borussia Bocholt FC Olympia Bocholt SV Biemenhorst Nr. Platz Grp. Beginn 1 1 A 11:00 DJK Barlo 2 1 B 11:40 Borussia Bocholt 3 1 A 12:20 TuB Mussum 4 1 B 13:00 SV Biemenhorst 5 1 A 13:40 DJK 97/30 Lowick 6 1 B 14:20 FC Olympia Bocholt Spielpaarung DJK 97/30 Lowick FC Olympia Bocholt DJK Barlo Borussia Bocholt TuB Mussum SV Biemenhorst Ergebnis Gruppe A Sp. Pkt. Tore Diff Gruppe B Sp. Pkt. Tore Diff bocholt.de 42 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

43 Spielplan Frauen Finalspiele, Sonntag, 31. Juli 15: :00 10:00 Uhr min min Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 5 und 6 Ergebnis :30 2. Gruppe A 2. Gruppe B : Nr. Platz Beginn Spiel um Platz 3 und 4 Ergebnis :10 2. Gruppe A 2. Gruppe B : Nr. Platz Beginn Endspiel Ergebnis :50 1. Gruppe A 1. Gruppe B : bocholt.de 43 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

44 bocholt.de 44 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

45 Stadtmeisterschaften 2016 Drittligist Borussia Bocholt wieder der große Favorit Borussia Bocholt: Dritter der dritten Liga und Titelverteidiger. Foto: bor DJK Barlo: Seit Jahren in der Landesliga etabliert. Foto: djk Olympia Bocholt: Große Tradition, auch im Frauenfußball. Foto: fco In dieser Saison folgt das sechste Jahr in der Regionalliga-West. Borussia will den Weg erfolgreich weitergehen und mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen antreten. Wie in den vergangenen Jahren hat es wieder eine Wechsel und Neuzugänge gegeben.ziel ist es, erneut einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wie das eindrucksvoll in der vergangenen Saison mit einem ausgezeichneten dritten Platz in der dritten Liga gelungen ist. Da rüttelte das Team von Dennis Kallwitz und Co-Trainer Jens Visser sogar am Thron des Meisters und Zweitliga- Aufsteigers Arminia Bielefeld. Trainer Dennis Kallwitz konnte die Geschwister Ann Sophie und Alessandra Vogel vom VfL Bochum neben vielen anderen Neuzugängen für Borussia gewinnen. Beide spielten in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Das erste Frauenteam der DJK Barlo spielt nach einem Durchmarsch von der Kreisliga bis zur Landesliga seit 2011 in dieser Klasse und hat sich mittlerweile dort sehr gut etabliert. In der Saison 2014/15 konnte sogar der zweite Tabellenplatz die Vizemeisterschaft erreicht werden. Ziel von Mannschaft und Trainer ist es, die Klasse zu erhalten und sich spielerisch weiter zu entwickeln. Zudem sollen junge Spielerinnen aus dem Nachwuchsbereich langsam herangeführt und in die Mannschaft integriert werden. Auch die Barloer Damenabteilung wünscht dem SC 26 Bocholt viel Erfolg bei der Ausrichtung der Stadtmeisterschaften und dem Turnier für die Bocholter Frauenmannschaften am Sonntag, 31. Juli. Olympia Bocholt hat die längste Tradition im Bocholter Frauenfußball und stellte vor Jahrzehnten als erster Klub ein Team. Zum Bezriksliga-Kader der vergangenen Saison gehörten (Foto oben, hinten von links): Trainer Arne Kreilkamp, Nicole Dammeier, Svenja Hund, Stefanie Schnoklake, Jil Wandenelis, Isabel Sanders, Kim Wandenelis, Co-Trainer Klemens Hakvoort. Mitte von links: Julia Fahrland, Heike Jurk, Michelle Elting, Louisa Däcke, Laura Habers, Anna Bruns. Vorne von linkls: Ronja Fink, Lena Habers, Sandra Benning, Meike Niehuis, Sabine Schniedertöns, die früher auch beim SC 26 Bocholt gespielt hat. Es fehlen Laura Boland, Monika Hebinck, Louisa Sanders, Laura Bengfort und Petra Jurk. Das Trainerteam bilden Coach Arne Kreilkamp und Co-Trainer Klemens Hakvoort. bocholt.de 45 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

46 Nörgens WIR GRATULIEREN DEM SC 26 BOCHOLT E. V. ZUM 90-JÄHRIGEN VEREINSJUBILÄUM! MIT SPORTLICHEN GRÜSSEN THOMAS PURWIN STADTVERBANDSVORSITZENDER PETER WIEGEL FRAKTIONSVORSITZENDER VEREINSARBEIT IST SOZIALARBEIT DIE WIR VOLL UNTERSTÜTZEN.

47 Stadtmeisterschaften 2016 Sechs Frauenteams spielen um die Stadtmeisterkrone TuB Mussum: Das Team hat sich viel vorgenommen. Foto: tubm DJK Sportfreunde 97/30 Lowick: Bezirksliga erhalten! Foto: djk SV Biemenhorst: Großer Jubel nach dem Bezirksliga-Aufstieg! Foto: svb Auch TuB Mussum gehört in Bocholt zu den Besten und spielte bereits jahrelang in der Landesliga, schaffte nach einem Kreisliga-Intermezzo den Aufstieg in die Bezirksliga und musste im Sommer doch wieder absteigen. Auf dem Bild oben das Team der vergangenen Saison, das jetzt wieder angreifen will, am besten schon bei diesen Stadtmeisterschaften. Hinten von links: Betreuerin Anna Winter, Janet Bonnis, Lisa Schwinnig, Miriam Jost, Sabrina Zimmermann, Daniela Weber, Kira Jost, Christina Kabus, Betreuerin Nicole Schwanck, Trainer Frank Groß-Hardt. Unten von links: Maren Groß-Hardt, Lea Richter, Anna Reichen, Sarah Winter, Christina Krabbe, Alina Zimmermann, Svenja Weidemann. Es fehlen: Corinna Gertzen, Dunja Framke, Jennifer Groß- Hardt, Kerstin Benning und Kim Willing. Nachdem die Lowicker Frauen unter Trainer Rainer Boland und Co Tim Mensing in der abgelaufenen Saison den Klassenerhalt in der Bezirksliga geschafft haben, übernimmt der neue Trainer Jorgo Kipouros das Team. Gemeinsam mit Co-Trainerin Jessica Lammers möchte der neue Coach an die, vor allem in der Rückrunde, starke Leistung des Teams anknüpfen und die hervorragende Arbeit von Rainer Boland weiterführen. Dabei sollen neben den etablierten Spielerinnen auch die Neuzugänge Emma Busch (MSV Duisburg), Anna-Lena Meiering, Paulina Bruns, Mareike Willing, Luisa Benning, Hannah Büdding und Annalena Wink (alle eigene Jugend) helfen. Neben der sportlichen Herausforderung freut sich das Trainerteam auf das gute Klima innerhalb der Mannschaft, welches allen Beteiligten die bevorstehende Aufgabe erleichtern wird. Die Frauen des SV Biemenhorst spielen in der Bezirksliga: Sie schafften in der alten Saison den Klassensprung großer Jubel beim Traditionsverein. In der Saison 2015/16 belegten die Frauen mit starken 86 Punkten zum Schluss den zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigte. Der Kader für diese kommende Saison 2016/17 wird durch Zugänge aus der eigenen Jugend verstärkt. In den letzten Jahren wurde das Team von Trainerin Tanja Feukkink technisch und taktisch intensiv weiterentwickelt, sodass die Mannschaft bereit ist, in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Ziel ist es dabei, sich in den nächsten Jahren langfristig in der Bezirksliga zu etablieren und stetig die Weiterentwicklung des Teams zu fördern. bocholt.de 47 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

48 Spielplan Herren Vorrunde, Mo.-Do., August Spielzeit: Gruppe A 1 x 30 min. Spielzeit: Gruppe B, C, D, 1 x 45 min. I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A FC Bocholt 2. Borussia Bocholt GSV Suderwick TuB Bocholt Gruppe B SC 26 Bocholt DJK TuS Stenern SV Biemenhorst Gruppe C 1. DJK 97/30 Lowick 2. VfL 45 Bocholt 3. DJK Barlo Gruppe D 1. FC Olympia Bocholt 2. TuB Mussum 3. Hemden Vorrunde Nr. Datum Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Platz A 18:30 1. FC Bocholt - Borussia Bocholt : Rasen A 18:30 GSV Suderwick - TuB Bocholt : Asche A 19:15 1. FC Bocholt - GSV Suderwick : Rasen A 19:15 Borussia Bocholt - TuB Bocholt : Asche A 20:00 TuB Bocholt - 1. FC Bocholt : Rasen A 20:00 GSV Suderwick - Borussia Bocholt : Asche B 18:30 SC 26 Bocholt - DJK TuS Stenern : Rasen B 19:20 SV Biemenhorst - SC 26 Bocholt : Rasen B 20:10 DJK TuS Stenern - SV Biemenhorst : Rasen C 18:30 DJK 97/30 Lowick - VfL 45 Bocholt : Rasen C 19:20 DJK Barlo - DJK 97/30 Lowick : Rasen C 20:10 VfL 45 Bocholt - DJK Barlo : Rasen D 18:30 FC Olympia Bocholt - TuB Mussum : Rasen D 19:20 SV Hemden - FC Olympia Bocholt : Rasen D 20:10 TuB Mussum - SV Hemden : Rasen bocholt.de 48 Bocholter Altherren-Stadtmeisterschaften 2016

49 Spielplan Herren Viertelfinale, Freitag, 5. August Spielzeit: Finalrunde 2 x 20 min. Viertelfinale Nr. Datum Beginn Spielpaarung Ergebnis Platz :30 Sieger Gruppe A Zweiter Gruppe B Rasen :15 Sieger Gruppe C Zweiter Gruppe D Rasen :00 Sieger Gruppe B Zweiter Gruppe A Rasen :45 Sieger Gruppe D Zweiter Gruppe C Rasen Finalspieltag, Samstag, 6. August Halbfinale Nr Datum Beginn Spielpaarung Ergebnis Platz 14:00 Sieger Spiel 16 - Sieger Spiel 17 : Rasen 15:00 Sieger Spiel 18 - Sieger Spiel 19 : Rasen Spiel um Platz 3 Nr. Datum Beginn Spielpaarung Ergebnis Platz :45 Verlierer Spiel 20 - Verlierer Spiel 21 : Rasen Endspiel Nr. 23 Datum Beginn Spielpaarung Ergebnis Platz 16:45 Sieger Spiel 20 - Sieger Spiel 21 : Rasen Bocholter Stadtmeister 2016: Bocholter Stadtmeister 2016 anschließend Siegerehrung bocholt.de 49 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

50 WIR ERZEUGEN WERTE Produkte Neben Qualitäts- und Edelbaustählen für den allgemeinen Verwendungszweck, haben wir uns auch auf Stabstähle spezialisiert, die den hohen Anforderungen der Schmiede- und Stauchfähigkeit standhalten. Lieferprogramm Baustahl Vergütungsstahl, legiert und unlegiert Einsatzstahl, legiert und unlegiert Borstähle Mikrolegierte Stähle Ein Überblick über die Einsatzbereiche: Maschinenbau Antriebstechnik Energietechnik (z.b. Windenergie) Baumaschinen Automotive Schrauben / Muttern uvm Stahlanarbeitung Sägen - Drehen - Bohren - Fräsen - Honen - Zentrieren - Planen QUALITÄTSMANAGEMENT nach: DIN EN ISO 9001:2008 UMWELTMANAGEMENT nach: DIN EN ISO Rundstahl: gewalzt, gewalzt geschält, geschmiedet, geschmiedet vorgedreht Rundstahl: schmiede- und stauchfähig DELTA Qualitätsstahl GmbH Stahlstr Hamm-Rhynern Tel.: / Fax: / Der Spezialist für Ihren Stahleinkauf! Tel: /

51 SC Jahre ein Verein! SC 26 verjüngt sein Führungsteam Das SC 26-Führungsteam nach der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2016, erster Vorsitzender: Jürgen Middelhoff für Ernst Hartung; zweiter Vorsitzender: Klaus Wieczorek, bisher Jugendleiter, für Hans Feukkink; Geschäftsführer: Jacobo Fernandez für Hans Kräbber, Stellvertreter: Hans Kräbber; Kassenwart: Jochen Bölting, wie bisher, Stellvertreter Thomas Terodde; Jugendvorstand (während des Jugendtages gewählt), Jugendleiter: Reiner Pöstgens für Klaus Wieczorek, stellvertretender Jugendleiter: Christian Meiners, Jugendgeschäftsführer: Sebastian Trillhose, Jugendbeirat: Jürgen Schniedertöns, Walter Lehmkuhl, Ernst Hartung, Romina Özdemir, Jugend- und Vereinspressewartin, Internet: Monika Gajdzik; Beirat: Rainer Groß-Weege, Lothar Schulz, Manfred Leiting, Thomas Terodde, Hans Kräbber, Jürgen Rösseler, Stefan Teriete, Martin Jöhren, Peter Kost, Willi Giesen, Jochen Lennartz, Frank Sonders, alle jeweils neu gewählt, außerdem die Ehrenmitglieder Heinz Terodde, Ewald Kost, Karl Wiegrink, Hans Feukkink, Franz Howestädt; Sozialwart: Hans Kräbber; Platzkassiererin: Ingrid Howestädt; Ehrenamtsbeauftragter: Marcel Genth; Schiedsrichterbeauftragter: Andreas Middelhoff (kommissarisch); Ältestenrat: Ewald Kost, Karl Wiegrink, Heinz Terodde, Hans Feukkink, Franz Howestädt, Walter Lehmkuhl, Ernst Hartung, Erwin Stump; Kassenprüfer: Heinz Terodde, Barbara Weidemann. Der SC 26 Bocholt lebt und ist aktiv, hieß es bei der Mitgliederversammlung. Vorne von links der neue und alte Vorstand mit Klaus Wieczorek, Jacobo Fernandez, Jürgen Middelhoff, Ernst Hartung, Hans Kräbber und Jochen Bölting. Foto: and bocholt.de 51 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

52 Estrich Bodenbeläge Parkette Laminate Estrich Zementestrich CT Anydritestrich CA Leichtestrich Parkett Laminat Teppich PVC Dinxperloer Straße Bocholt Telefon ( ) Telefax ( ) bocholt.de 52 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

53 SC Jahre ein Verein! In der Glocke wird SC 26-Ära eingeläutet 1926 läuten sportbegeisterte junge Menschen im Vereinslokal Zur Glocke unter dem Vorsitzenden Johann Rottstegge die Ära des SC 1926 ein werden die ersten Meisterschaftsspiele in der C-Klasse gespielt, in der Saison 1927/28 holt der SC 26 bereits den Titel teilen die neuen Machthaber die Spielklassen in Gaue ein. Der SC 26 wird dem Gau Westfalen zugeteilt. Dadurch muss die Mannschaft zu den Auswärtsspielen bis ins nördliche Ruhrgebiet reisen erfolgt der Wiederaufbau 2. Das erste Meisterschaftsspiel wird am Hünting ausgetragen wird dem Sportclub hinter dem Hotel Kaisergarten ein Acker zugesprochen. Dank fleißiger Mitglieder wird das Gelände spielfähig her gerichtet. Das Stadion Am Kaisergarten, die heutige Heimat, ist geboren feiert der SC 26 Bocholt sein 25. Vereinsjubiläum unter dem Vorsitzenden Hans Lehmkuhl wird der Klub ins Vereinsregister aufgenommen. Erster Vorsitzender ist Heinz Kormann wird das Ehrenmal für im Krieg gefallene und vermisste Vereinskameraden im Rahmen einer Feier übergeben hat es Trainer Walter Lueb sehr schwer, muss er doch 30 bis 40 Spieler bei Laune halten. In der Saison 1960/61 sichert sich der SC 26 nach der Herbstmeisterschaft weit vor Abschluss der Punkterunde auch den Meistertitel und erreicht wiederum die nächsthöhere Spielklasse Bis jetzt kann sich der Verein erfolgreich in der Bezirksliga behaupten. Doch noch vor dem 40. Vereinsjubiläum erfolgt der Abstieg gelingt unter Trainer Jürgen Koch endlich die Rückkehr in die Bezirksliga feiert der SC 26 Bocholt Goldjubiläum: 50 Jahre Sportclub! Die Damenmannschaft bestreitet ihre ersten Meisterschaftsspiele. Vorsitzender ist Karl Wiegrink feiert der Verein den Umbau der Platzanlage. Es wird eine Sitzplatztribüne gebaut. Der neue Vorsitzende Bernd Grünewald begrüßt zum Eröffnungsspiel die Mannschaften von Rot- Weiß Oberhausen (mit Manfred Burgsmüller) und Fortuna Düsseldorf. Gründung einer Tennisabteilung. Die B-Jugend spielt unter Trainer Heiner Goebels in der höchsten Jugendklasse, der Niederrheinliga wird der Klub 60 Jahre schafft die erste Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga. Trainer ist Lothar Schulz. In der Mannschaft spielt auch der spätere Profi Harald Katemann, der später vor allem durch seine weiten Einwürfe im Bundesligateam von Fortuna Düsseldorf Furore macht erfolgt der sofortige Abstieg aus der Verbandsliga. Das Abschiedsspiel für verdiente Spieler gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach verfolgen mehr als 1000 Zuschauer. Es endet 0: gewinnt die Mannschaft zum wiederholten Male die Bocholter Hallenstadtmeisterschaft. Auf dem Feld gelingt das bis zu dem Zeitpunkt 1988, 1991 und Ewald Kost führt den Sportclub im Jahr des 70. Vereinsgeburtstags übernimmt Heinz Terodde von Ewald Kost den Vorsitz Am 11. Januar erscheint die 100. Ausgabe der Vereinszeitung SC 26-Nachrichten. Der Jugendvorstand wird für besondere Verdienste geehrt und der SC 26 erneut Hallenstadtmeister. Die A-Jugend steigt unter Trainer Georg Schmeink in die Leistungsklasse auf löst Peter Geisler Dirk Jost als Landesligatrainer ab. Zum ersten Mal nimmt eine Mäd- bocholt.de 53 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

54 bocholt.de 54 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

55 SC Jahre ein Verein! Altherren Hallen-Stadtmeister 2016 chenmannschaft unter der Leitung von Jakobo Fernandez und Ramona Middelhoff am Spielbetrieb teil. Die A-Jugend sichert sich den Platz in der Leistungsklasse. Die Tennisabteilung zählt bereits 150 Mitglieder Dirk Lueg wird Coach der Ersten Antonius Wiegrink wird erster Vorsitzender. Er übernimmt das Amt von Heinz Terodde. Der SC 26 Bocholt feiert sein 75-jähriges Bestehen und ist Ausrichter der 14. Bocholter Stadtmeisterschaften lösen Markus Volmering und Frank Scharf als Trainergespann Dirk Lueg ab wird der SC 26 Bocholt 80 Jahre Abstieg in die Bezirksklasse. Trainer wird Leo Beckmann (für Markus Volmering) Eine mögliche Fusion mit TuB Mussum scheitert in einer denkwürdigen außerordentlichen Versammlung am Votum der Mehrheit der SC 26-Mitglieder Jochen Bölting wird neuer Vorsitzender. Umfangreicher Umbau der Platzanlage. Abstieg in die Kreisliga A. Zwei neue Trainer treten als Gespann auf: die erfahrenen Harald Katemann und Stefan Jansen Ewald Kost übernimmt das Vereinsruder, der damit Jochen Bölting ablöst. Die erste und zweite Mannschaft werden Hallenstadtmeister Neuer Vorsitzender wird Ernst Hartung, für Ewald Kost. Die erste Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf. Die D-Jugend wird Stadtmeister auf dem Feld Ernst Hartung wird zum ersten Vorsitzenden gewählt, Sebastian Eul neuer Spielertrainer der ersten Mannschaft. Die Zweite steigt in die Kreisliga B auf Unter Sebastian Eul gelingt der ersten Mannschaft der Aufstieg in die Landesliga Die erste Mannschaft steigt nach nur einem Jahr wieder aus der Landesliga in die Bezirksliga ab. In einem packenden Saisonfinale fehlt dem Team am Ende lediglich ein Tor zum Klassenerhalt Schweres Jahr für die Erste nach dem Landesligaabstieg. Mit jungen Spielern schafft die Erste kurz vor Saisonschluss den Ligaerhalt Der SC 26 ist im Jahr des 90-jährigen Bestehens Ausrichter der Stadtmeisterschaften auf dem Feld. In der Halle holen die Altherren (etwas überraschend) den Titel. Jürgen Middelhoff wird als erster Vorsitzender gewählt. Ernst Hartung tritt mit seinem Team nicht mehr an, um den Verjüngungsprozess in der Führungsriege anzuschieben. Das gelingt. Jubelarie: Die Altherren wurden im Januar Hallenstadtmeister Foto: and bocholt.de 55 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

56 Vorbeigerutscht? Bremsenser vice vom Profi! R e if enser v ic e Marku s W en si ng Rheder Straße Hamminkeln 02852/ 2/ bocholt.de 56 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

57 SC Jahre ein Verein! 31. Helmut-Pastoors-Preis geht 2016 an Birgit Meiners Alle Preisträger Helmut-Pastoors-Gedächtnispreis: Ernst Hartung zeichnet Birgit Meiners aus. Foto: and Schöner Brauch ist es beim SC 26 Bocholt, bei der Jahreshauptversammlung verdiente Mitglieder smit dem Helmut-Pastoors-Gedächtnispreis auszuzeichnen. Diesmal fiel die Wahl auf Birgit Meiners, die wie ihr Mann Christian (Trainer der dritten Mannschaft und Betreuer der Ersten) nicht nur bei jedem SC 26-Heimspiel dabei sei. Sie leitet den Kiosk, schleppt Getränkekisten, ist immer zur Stelle, fährt selbst bei Auswärtsspielen mit. Birgit, wir sind froh, dich zu haben, hatte der scheidende Vorsitzende Ernst Hartung zuvor die Ausgezeichnete gelobt: Du hast den Helmut-Pastoors-Preis wirklich verdient. Er wird seit 1986 verliehen und erinnert an den ehemaligen SC 26-Geschäftsführer und Fußballspieler Helmut Pastoors. Der Bocholter war 1985 im Alter von nur 31 Jahren in seinem geliebten Skiort Pichl-Gleiming in Folge eines tragischen Verkehrsunfalls verstorben Birgit Meiners 2015 Edith Kräbber 2014 Ingrid und Franz Howestädt 2013 Klaus Jüschke 2012 Christian Meiners 2011 Manfred Leiting 2010 Werner Tangelder 2009 Antonius Wiegrink 2008 Joachim Weidemann 2007 Heinrich Flores 2006 Klementine Tangelder 2005 Jakobo Fernandez 2004 Thomas Terodde 2003 Ramona Middelhoff 2002 Karl-Heinz Feukkink 2001 Walter Lehmkuhl 2000 Rainer Groß-Wege 1999 Jürgen Schniedertöns 1998 Jörg Volmering 1997 Jochen Bölting 1996 Jürgen Middelhoff 1995 Ernst Hartung 1994 Hans Kräbber 1993 Hermann Becker 1992 Heinz Terodde 1991 Werner Hendrischk 1990 Heinz Ueffing 1989 Wolfgang Angenendt 1988 Ewald Kost 1987 Karl Wiegrink 1986 Hans Feukkink bocholt.de 57 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

58 bocholt.de 58 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

59 SC Jahre ein Verein! Reiner Pöstgens führt die SC 26-Jugendabteilung Reiner Pöstgens führt im Jahr des 90-jährigen Bestehens die Jugendabteilung des SC 26 Bocholt an. Das langjährige SC 26-Mitglied, lange auch im Jugendbereich tätig, wurde am 21. Mai beim Vereinsjugendtag von den jugendlichen Mitgliedern des Klubs einstimmig zum Nachfolger von Klaus Wieczorek gewählt. Klaus Wieczorek blickte zum Abschluss seiner Amtszeit auf zwei tolle Jahre zurück und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit im Verein. In einem kurzen Rückblick streifte er die Highlights, unter anderem die Jugend-Hallenstadtmeisterschaften, die gemeinsam mit TuB Bocholt ausgerichtet wurden. Die gemeinsame Arbeit mit unserem Nachbarn wurde als sehr positiv empfunden. Es gab Berichte zu den einzelnen Jugendmannschaften, und es wurde selbstverständlich auch über die B-Jugend gesprochen, die aus disziplinarischen Gründen in der laufenden Saison abgemeldet wurde und auch in der kommenden Saison nicht mehr gemeldet wird. Erfreulicher war die Rückmeldung aus der A-Jugend, die ihre Rückrunde als Meister abschließen konnte. Und auch im Bereich F-Jugend/Bambini gab es viel Positives zu berichten. Nach Entlastung des Vorstands standen die Neuwahlen auf dem Programm. Jeweils einstimmig wurde Reiner Pöstgens zum neuen Jugendleiter, Christian Meiners zum stellvertretenden Jugendleiter und Sebastian Trillhose zum Jugendgeschäftsführer gewählt. Der Posten des Jugendkassierers verbleibt im Hauptverein. Kassenprüfer sind Monika Gajdzik und Walter Lehmkuhl. In den Beirat wurden Jürgen Schniedertöns, Walter Lehmkuhl, Ernst Hartung und Romina Özdemir gewählt. Jugendpressewartin wurde Monika Gajdzik. Der neue Jugendvorstand (von links): Jugendleiter Reiner Pöstgens, Stellvertreter Christian Meiners und Jugendgeschäftsführer Sebastian Trillhose. Unten die neuen Co-Trainer Birol Gültekin (links) und Ibrahim Derin. Foto: Monika Gajdzik Der Ausblick auf die neue Saison gestaltet sich auch mehr als positiv, da zahlreiche Spieler für den Nachwuchsbereich im Sommer zurück oder auch neu an den Kaisergarten kommen werden. Am Vereinsjugendtag wurden bereits zwei neue Trainer vorgestellt, die Frank Weikamp in der A-Jugend unterstützen werden: Birol Gültekin und Ibrahim Derin, die auch aktiv als Spieler in der zweiten Mannschaft tätig sind. Derin, der in Verhandlungen mit anderen Vereinen für die kommende Saison stand, konnte hiermit an den SC 26 gebunden werden und wird auch weiterhin in der Zweiten spielen. MONIKA GAJDZIK bocholt.de 59 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

60 Wir sind ein Unternehmen, das sich auf das Lackieren von Fahrzeugteilen und ganzen Fahrzeugen spezialisiert hat. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, auf die individuellen Wünsche unseres Kunden einzugehen. Ob Sie Unfallschäden beseitigen lassen möchten, Ihr Auto eine neue Farbe bekommen soll oder eine Sonderlackierung für den Tank Ihres Motorrades wünschen wir tun alles für die Verschönerung Ihres Fahrzeuges! Lackierungen aller Art Industrielackierungen Sonderwünsche Manfred Grunau Autolackiererei G.L.D. Im Königsesch 13 Tel / Bocholt Fax / bocholt.de 60 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

61 SC Jahre ein Verein! SC 26-Vorsitzende seit Gründung 1926 Johannes Rottstegge 1926 Bernhard Kempkes 1926 bis 1933 Alfred Lepper 1933 bis 1934 Willi Nieland 1934 bis 1948 Gerhard Adams 1948 bis 1950 Hans Lehmkuhl 1950 bis 1952 Willy de Ruiter 1952 bis 1954 Heinrich Joormann 1954 bis 1955 Bernhard Theben 1955 bis 1957 Heinz Kormann 1957 bis 1958 Franz Wüpping 1958 bis 1968 Heinz Terodde 1968 bis 1970 Willy de Ruiter 1970 bis 1976 Karl Wiegrink 1976 bis 1983 Bernd Grünewald 1983 bis 1991 Karl Wiegrink 1991 bis 1993 Thomas Terodde 1993 bis 1996 Ewald Kost 1996 bis 1997 Heinz Terodde 1997 bis 2001 Antonius Wiegrink 2001 bis 2008 Jochen Bölting 2008 bis 2010 Ewald Kost 2010 bis 2011 Ernst Hartung 2011 bis 2016 Jürgen Middelhoff seit 17. Juni 2016 VIBRU-S St ah l GmbH Seit 1970 pr ofes sione elle r Pa rtn er im Sta ahlha nde el und Stahl-A Anarbeitun gsbe reic ch für mitte elst ändis che Stahlverarbeiter und Stahlhändler. Spe zialist für Anarb eitungen, Bre nnteile und Zuschni tte Basi is unserer Philo sop ph ie is st ei in e pa rtn erscha aftliche und langf rist ige Bin ndun g mit unseren Kund den V ibr u-s Sta ahl GmbH I n de r Be cku uhl Hünxe Te el lefo n: / Te el lefa x: / 6394 E -Mail: mail@v ibru-s st ah hl..de u-sta ahl..de bocholt.de 61 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

62 Fußbodenbau Willmes ZEMENT & FLIESS-ESTRICH Hubertusstraße Bocholt Telefon/Telefax / Mobil (bis 22 Uhr) info@nrw-estrich.de bocholt.de 62 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

63 Fotos: Jürgen Hollands SC 26 Tennis Abteilungsgründung war ein Meilenstein in SC 26-Historie Auch wir als Tennisabteilung freuen uns, das 90. Jubiläum des Vereins mitfeiern zu können und gratulieren dem Gesamtverein, dass er durch alle Höhen und Tiefen in den vergangenen Jahren so erfolgreich durchgekommen ist. Auch die Gründung der Tennisabteilung vor 32 Jahren war ein großer Meilenstein in der Geschichte unseres Klubs. Der 25. Geburtstag der Tennisabteilung war ein absolutes Highlight für den Gesamtverein und wurde in Form eines Bayrischen Tages am 1. Mai-Feiertag 2009 auf unserer Anlage gebührend gefeiert, natürlich auch mit unseren Freunden der benachbarten Tennisvereine sowie Bocholter Bürgern, die auf ihrer Mai-Tour den Weg zum Kaisergarten fanden. Dabei konnten wir über 500 Besucher zählen eine sicherlich beeindruckende Anzahl. Der im Bericht aus der Stadionzeitung vom Mai 2009 soll diesen Tag nochmal in Erinnerung rufen und zeigen, wie toll unsere kleine Abteilung es versteht, zu feiern und unseren Verein nach außen positiv darzustellen. Darauf sind wir stolz und hoffen, das auch in den nächsten Jahren fortsetzen zu können. SC 26 - Tennis Bayrischer Tag zum 25-jährigen Bestehen wundervoller 1. Mai! Hochbetrieb: 1. Mai und 25-Jahr-Feier der Tennisabteilung ein tolles Fest Prager Schinken lecker! Liebe Tennisfreunde, einen wunderbaren 1. Mai 2009 konnten wir zum 25-jährigen Jubiläum mit vielen Gästen feiern. Bei herrlichem Wetter und dank einer perfekten Organisation konnten wir mehr als 500 Besucher im Laufe des Tages begrüßen. Viele Trupps benachbarter Tennisvereine oder auch sonstige Mairadler fanden sich zu unserem Bayrischen Tag ein. Kuchentheke, betreut durch unsere Vierziger-Tennisdamen, Schminkstation und Spielewagen der Volksbank Bocholt für die Kinder mit unseren golden Girls, der Ersten Damenmannschaft, Imbissund Bierwagen und Grillstation mit Prager Schinken und Haxen betrieben durch die Herren 30 und 40 sowie der bayerische Dreikampf, den unsere jungen Herren organisierten, fanden äußerst regen Zulauf und Begeisterung. Wir haben die Tennisabteilung des SC 26 Bocholt und den Gesamtverein einem breiten Publikum sehr gut präsentiert. Alle, die da waren, sind voll des Lobes gewesen und fuhren gut gelaunt nach Hause. Deswegen allen Helfern und Sponsoren ganz herzlichen Dank für ihr Engagement. Ohne diese Bereitschaft lässt sich so etwas nicht auf die Beine stellen. Wir hoffen, dass diese gelungene Veranstaltung der Tennisabteilung und dem gesamten Verein einen neuen Schub gibt und dass wir damit einen Grundstein für eine erfolgreiche Tennissaison gelegt haben. Wir würden uns über viele Zuschauer bei unseren weiteren Heimspielen freuen! Hamalandstraße Bocholt Tel / Na denn: Prost, Manni! Kleiner Mann mit großer Brille Spaß bis in den Maien-Abend 10 Saison 2008/2009 Highlight zum 25-jährigen Bestehen der Tennisabteilung: der Bayrische Tag mit mehr als 500 Besuchern. Ihr Partner für: Einbruchschutz Wohnraummodernisierung individuelle Möbelfertigung Barrierefreies Leben Tischlerarbeiten bocholt.de 63 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

64 TÜV NORD Hauptuntersuchung Damit Sie nicht im Abseits stehen. TÜV TÜV-STATION Bocholt Franzstraße 46 Service-Tel.: bocholt.de 64 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

65 SC 26 Tennis Gastfreundschaft wird groß geschrieben Die Tennisabteilung ist ein kleiner verschworener Haufen, der neben dem sportlichen Aspekt auch die zwischenmenschliche und freundschaftliche Seite des Sportes sehr hoch ansiedelt und pflegt. Überall sind unsere Mannschaften gerngesehene Gäste, und alle Gastmannschaften loben das gastfreundliche und angenehme Flair auf unserer schmucken kleinen Anlage. Dies zeigt sich jedes Jahr wieder vor allem in unserem Traditionsturnier, dem Seat-Cup, der aus dem Bocholter Tenniskalender nicht wegzudenken ist. Unser Sponsor und Mentor Manfred Leiting mit Ehefrau Klaudia und den Kindern Ingo und Yvonne ermöglicht dies immer wieder mit seinem starken Engagement, wofür wir sehr dankbar sind. Dass die Tennisabteilung immer noch so gut funktioniert, liegt natürlich auch an den handelnden Personen an der Spitze, die durch ihr Engagement dies alles immer wieder ermöglichen. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung des Hauptvorstandes, ohne die auch vieles nicht möglich wäre. Herzlichen Dank und auf viele weitere gute Jahre! Seat-Cup und Vereinsmeisterschaften (unten) starke SC 26-Tennisabteilung! Fotos: Jürgen Hollands bocholt.de 65 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

66 bocholt.de 66 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

67 SC 26 Tennis Damen 50 I: Aufstieg in erste Verbandsliga Ein Saisonrückblick in Kürze: Dass der Aufstieg unserer ersten Damen um ein Jahr verschoben werden muss, war schon frühzeitig klar. Auch hier war die personelle Situation, auch aufgrund von Verletzungen, ausschlaggebend. Aber spielerisch und in Bestbesetzung gehört die Truppe in jedem Fall in die Bezirksklasse A. Im nächsten Jahr sollte das Ziel erneut verfolgt werden. Einzig unsere Damen 50 I können mit der Saison vollends zufrieden sein: Aufstieg in die erste Verbandsliga! Herzlichen Glückwunsch! Die Damen 50 II sind in der Klasse doch zu hoch eingestuft. Aber da es die niedrigste Klasse ist, konnte auch ein Abstieg vermieden werden. Den nach dem letzten Spieltag insgeheim erhofften Aufstieg konnten unsere Herren 55 nicht erreichen. Das Verletzungspech setzte sich fort. Neue Hoffnung in der nächsten Medenspielsaison das gilt auch für die anderen Teams. In der Verbandsliga: die Damen 50 I. Foto: sc 26 Schleiting Fussbodenbau GmbH & Co KG Estriche Parkette Teppichböden Pannemannstraße Bocholt-Lowick Telefon / Telefax / info@schleiting-fussbodenbau.de Internet: schleiting-fussbodenbau.de bocholt.de 67 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

68 sc 26-SM-aktuell.qxp_sc :32 Seite 68 Neu: Aktuelle s Preisportal! Einkaufskurse für Schrotte, L egierungen und and ere Rohstoffe werden täglich aktuali siert, abrufba r unter: t.de /HLVWXQJVVWDUN XQG IOH[LEHO &RQWDLQHUGLHQVW :LU UHF\FHOQ 6FKURWW 0HWDOOH %DXPLVFKDEIlOOH %DXVFKXWW JHZHUEOLFK XQG SULYDW Hier recyceln Profis 9UHGHQHU 6WUD H 6WDGWORKQ 7HOHIRQ )D[ LQIR#VWDGWORKQHU UHF\FOLQJ GH ZZZ VWDGWORKQHU UHF\FOLQJ GH

69 SC 26 Tennis Aufstieg verschoben: erste Damen. 20. Seat-Cup Anfang September Die Tennisabteilung wünscht dem neuen Vorstand unseres Klubs einen guten Start in seine Arbeit, allen tolle Feiern zum 90. Bestehen mitsamt Stiftungsfest und den Organisatoren und Helfern tolle Stadtmeisterschaften! Wir freuen uns auf den 20. SEAT-Cup, der am ersten September-Wochenende im Zeichen des Vereinsjubiläums steht. Erstmals werden neun statt sechs Bocholter Mannschaften antreten. Bocholt-Lowick Werkstr. 10 Tel. ( ) /-60 Telefax ( ) /98 Die SC 26-Herren 55. DAS KOMMT DAVON, WENN MAN OHNE UNS BAUT. Die SC 26-Damen 50 II. Fotos: sc bocholt.de 69 Bocholter Stadtmeisterschaften 2016

70 SHOWROOM im Stadtwald-Sportpark Am Ziegelofen 6 Bocholt Starker Service für Vereine. Beflockungen und vieles mehr! Ihr Partner in Sachen Sport! Showroom im Stadtwald-Sportpark Bocholt Tel.: / Mail: sport.tenhagen@t-online.de Geöffnet: montags bis freitags 10 bis 18 Uhr

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 10 Gegner: Genc Duisburg Sonntag, 30. April 2017, 15 Uhr Frühlingserwachen beim SC 26 Bocholt Vier Tore beim 10:1-Triumph gegen den VfR Bottrop-Ebel

Mehr

ECHO. Starke Szene mit Kapitän Marius Schmeink beim 4:1 (1:0) im Abendspiel gegen Lowick: Seit vier Spielen ist der SC 26 unbesiegt!

ECHO. Starke Szene mit Kapitän Marius Schmeink beim 4:1 (1:0) im Abendspiel gegen Lowick: Seit vier Spielen ist der SC 26 unbesiegt! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 9 Gegner: VfR Bottrop-Ebel Sonntag, 9. April 2017, 15 Uhr Starke Szene mit Kapitän Marius Schmeink beim 4:1 (1:0) im Abendspiel gegen Lowick: Seit vier

Mehr

ECHO. Wichtige Termine: Fête zum Saisonende und AH-Stadtmeisterschaft! Jahreshauptversammlung am 16. Juni im Klubheim

ECHO. Wichtige Termine: Fête zum Saisonende und AH-Stadtmeisterschaft! Jahreshauptversammlung am 16. Juni im Klubheim MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 12 Gegner: Adler Osterfeld Sonntag, 21. Mai 2017, 15 Uhr Heimsieg zum Saisonabschied! 1:1-Ausgleich durch Marvin Tünte (links Tim Schwung, rechts Coach

Mehr

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Gegner: VfB Bottrop Sonntag, 14. Mai 2017, 15 Uhr Kampfstarker SC 26 im Niederrheinpokal! Große Freude am Donnerstagabend im Gewitterregen: Spielertrainer

Mehr

ECHO. Derby-Dinge. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Derby-Dinge. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! 07 sc26-lowick_sc26 13.11.15 08:28 Seite 1 g a r r e ten s i a K ECHO MAGAZIN! Saison 2015/2016 Sonntag, 15. Nov. Ausgabe 7 Gast am Kaisergarten: DJK SF 97/30 Lowick Derby-Dinge sind drei! Aller guten

Mehr

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2015/2016 Sonntag, 8. Mai Ausgabe 15 Gast am Kaisergarten: 1. FC Bocholt II Spielte gegen Adler Osterfeld von Beginn an: Tilo Senteler (18, rechts), vor der Saison aus

Mehr

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2015/2016 Mittwoch, 13. April Ausgabe 13 Gast am Kaisergarten: Hamminkelner SV SC 26 tanzt Ringelreihn Nach dem wichtigen 2:1 gegen den VfB Bottrop: ausgelassene Freude

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Thekendienstplan Saison 2017/18

Thekendienstplan Saison 2017/18 Thekendienstplan Saison 2017/18 Jetzt auch auf unserer Homepage Wir suchen Freiwillige für den Thekendienst!!! Bitte sucht Euch mit 2-3 Personen einen Spieltag aus und meldet Euch bei mir. Info`s bei Peter

Mehr

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 3 Gegner: Rot-Weiß Lohberg Sonntag, 11. Sept., 15 Uhr Neu (durch-) starten! Hängende Köpfe: Nach gutem Start gab es zuletzt zwei Niederlagen. Foto: and

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/201 Ausgabe 4 Gegner: SV Friedrichsfeld Kirmessamstag, 15. Oktober, 16 Uhr Erst siegen, dann über die Kirmes fliegen! Nur Fliegen ist schöner: Mohamed Mislemani im

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 202 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Freitag 07.2.202 Samstag 08.2.202 Sonntag 09.2.202 C-Juniorinnen / 3 Mannschaften D-Junioren / 5 Mannschaften

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

ECHO. Vorfreude aufs Topspiel! Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Vorfreude aufs Topspiel! Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 7 Gegner: SF Hamborn 07 Sonntag, 12. März, 15 Uhr Vorfreude aufs Topspiel! Der dreifache Bocholter Stadtmeister empfängt den Bezirksligameister in spe:

Mehr

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de

Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 2 Gegner: DJK Vierlinden (Duisburg) Sonntag, 28. August, 15 Uhr Guten Start festigen! Ferhat Cavusman: Nach seiner Rückkehr ist er gleich einer der Leistungsträger.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :27

DFBnet - Vereinsspielplan :27 DFBnet Vereinsspielplan 07.04.2013 19:27 Zeitraum : 08.04.2013 07.06.2013 Sportdisziplin : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Dienstag, 09.04.2013 DJunioren 221225078

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen FLVWHallenpokal der Frauen, Vorrunde Bielefeld, Ausrichter SC Peckeloh Am Sonntag, den 16.02014 Hauptschulhalle in 33775 Versmold, Schulstr.14 (neben Feuerwehrgerätehaus)

Mehr

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm Express Express Sonderausgabe Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm INHALT Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry!

ECHO. Aktuelles immer unter sc26-bocholt.de. Herzlich willkommen im SC 26-Clubheim bei Sherry! MAGAZIN Kaisergarten ECHO! Saison 2016/2017 Ausgabe 5 Gegner: FC Olympia Bocholt Sonntag, 30. Oktober, 15 Uhr Kein Sieg gegen den FCO wäre eine Blamage! SC 26 und Wolfgang Hartje trennen sich Aktuelles

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung.

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung. Feldstadtpokal 6 Ausrichter SV Helpenstein 99 e.v. AJugend Freitag,. Juli 6, Wildenrath, Wegberg Beginn 8 Uhr Spielzeit x min Pause 5 min Gruppeneinteilung. SV Helpenstein. SV Sportfreunde AachenHörn 3.

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr