Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate September November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate September November 2011"

Transkript

1 Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate September November 2011 Action und Nervenkitzel im Familienpark Agrarium 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte vom 12. September bis 26. Oktober Ein Ausflug ins Action-, Tier- und Gartenparadies Agrarium in Steinerkirchen an der Traun ist auch im Frühherbst ein Erlebnis. Aber nicht nur der Herbst treibt es im Familienparadies Agrarium besonders bunt: die einzigartigen Attraktionen garantieren atemberaubende Action für die ganze Familie. Spannende Wettbewerbe auf der E-Kart- Bahn oder beim Aqua-Walking und Zorbing, Traktorrundfahrten, u.v.m. machen den Familien-Park Agrarium zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Oberösterreichs. Auch Gartenfreunde geraten im Agrarium ins Entzücken: in Vergessenheit geratene Pflanzenarten und Kräuter begeistern in 60 fantasievoll angelegten Schaugärten Groß und Klein. Ein Viertel des 10 ha großen Freizeitparks wird von Tieren wie Vierhornschafe, putzigen Kaninchen und vielen mehr bewohnt, die einst auf Bauernhöfen selbstverständlich waren. Sonderschau "Leben am seidenen Faden" Passend dazu wird das Agrarium wieder einmal seinem Namen als Erlebnispark gerecht und veranstaltet von 24. September bis 9. Oktober die Sonderschau Leben am seidenen Faden, in dem der internationale Experte und Zoohändler Erich Starlinger in Kooperation mit der Naturschutzabteilung des Landes OÖ eine interaktive Sonderschau über Spinnen, Taranteln, Skorpione & Co. organisiert. Aktion mit der OÖ Familienkarte: 50 % Ermäßigung ab sofort bis Saisonende am auf den Familientarif: 11,50 Euro (statt 23 Euro) und zusätzlich gibt es im Agrarium-Gasthaus für jedes Kind ein Gratis Jugendgetränk Im Eintritt inkludiert sind alle Spielanlagen, der Erlebnisparcour, die Forscherrallye sowie die Benützung aller Lehrpfade im Gelände. Nicht inkludiert ist die Action Card (für z.b. Aqua-Walking, Go-Kart, Boot fahren und Zorbing) Öffnungszeichen: Täglich bis (außer Montags) von 10 bis 17 Uhr Ab nur noch an den Wochenenden und am von 10 bis 17 Uhr geöffnet Familien-Park Agrarium Almegg 11, 4652 Steinerkirchen Tel /

2 Die Puppenkistlbühne feiert Geburtstag und die OÖ Familienkarte feiert mit! Zum Halbpreis mit der OÖ Familienkarte zu Besuch bei Kasperl & Co. Einmal Kasperl & Co. live und hautnah zu erleben ist der Wunsch vieler Kinder. Aber auch erwachsene Besucher fühlen sich wieder in ihre Kindheit zurückversetzt, wenn Kasperl sich ins Abenteuer stürzt und dabei lustige Streiche spielt. Strahlende Kinderaugen sind garantiert, wenn das neue Kindertheater "Puppenkistlbühne" in Linz-Urfahr zum 1. Geburtstag mit einer Halbpreisaktion in die neue Saison startet. Bei folgenden Vorstellungen am 17. September, 24. September und 8. Oktober kostet der Eintritt pro Person nur 2,50 Euro (statt 5 Euro): Kasperl und das Schlossgespenst In diesem Stück spielt auch Fridolin, das lustige Schlossgespenst mit, dass sich im Schloss allerlei Schabernack erlaubt und den König Zitterbart ziemlich ärgert. Kasperl und Sepperl wollen dem König helfen und legen sich in der Nacht im Schloss auf die Lauer. Ob ihnen das gelingt und, dass es da wieder spannend wird und für einige Aufregung gesorgt ist, könnt ihr euch sicher schon denken. Kasperl rechnet natürlich mit der Unterstützung und Hilfe aller Kinder. Vorstellungen: und 24.9., jeweils um Uhr Kasperl und der Gemüseklau Oma und Kasperl sind sehr stolz auf ihr eigenes Gemüse vom Garten. Doch immer wieder verschwinden Karotten, Kohlrabi, Erbsen und sogar die Radieschen. Wer stibitzt hier Kasperl s Gemüse? Da nützt nur eins, Kasperl und Wastl müssen sich auf die Lauer legen. Werden sie den Dieb erwischen? Vorstellung: 8.10., Uhr Aktion mit der OÖ Familienkarte: 50 % Ermäßigung an den Aktionstagen Der Eintritt kostet nur 2,50 Euro (statt 5 Euro) pro Person (Kinder und Erwachsene) Kartenreservierung: Die Karten sind ab sofort direkt bei der Puppenkistlbühne zu reservieren und sind bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kassa abzuholen! oder 0664/ , 0664/ PUPPENKISTLBÜHNE, Leonfeldner Straße 10 (Eingang im Hof), 4040 Linz-Urfahr Erziehungsfallen 2011 Die Ängste und Unsicherheiten in der Erziehung sind bei vielen Müttern und Vätern groß. Immer wieder sucht man Rat. Aber auch Pädagog/innen sind oft überfordert. Mit der Vortragsreihe "Erziehungsfallen" möchten wir Eltern und Pädagog/innen bei der Erziehung der Kinder und Jugendlichen entsprechend unterstützen.

3 Elternbildungsgutscheine können gegen Vorlage der Vorverkaufskarten an der Abendkasse eingelöst werden. Preis: 7 Euro Vorverkauf mit OÖ Familienkarte 8 Euro Vorverkauf 10 Euro Abendkasse Vorverkaufskarten erhalten Sie in allen Filialen der Sparkasse Oberösterreich Jesper Juul: Elterncoaching Gelassen erziehen Mittwoch, 21. September 2011, 19:30 Uhr Neues Rathaus Linz, Hauptstraße 1-5, 4040 Linz Kinder brauchen keine perfekten Eltern, aber sie brauchen Eltern, die wie Leuchttürme sind: Mütter und Väter, die ihnen Orientierung bieten. Ist Gleichwürdigkeit der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie findet man im täglichen Umgang mit den Kindern sein Gleichgewicht im Leben? Jesper Juul bestärkt Eltern einen neuen, gelassenen Zugang zum alltäglichen Familienchaos zu finden. Adelheid Stieger, MBA: Wir haben ja sooo viel Stress! Erfolgreiches, gesundheitsförderndes Stressmanagement für Kinder und Eltern Donnerstag, 29. September 2011, 19:30 Uhr OÖ Wirtschaftskammer Steyr, Stelzhamerstraße 12, 4400 Steyr Schon die jüngsten Kinder erleben die intensiven Belastungen der Erwachsenenwelt und werden immer früher mit Stress konfrontiert. Je früher der positive Umgang mit Stress gelernt wird, desto besser gelingt es, später mit "stressigen" Situationen zurechtzukommen. Die Vorbildwirkung stellt dabei einen wichtigen Faktor in der erfolgreichen Stressbewältigung dar. Dr. Johanna Graf: Hörst du mir eigentlich zu? Fallstricke der Eltern-Kind-Kommunikation Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:30 Uhr Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels "Hörst du mir eigentlich zu?", "Wie oft soll ich dir noch sagen...?" Trotz Liebe und bester Absichten reden Eltern und Kinder immer wieder aneinander vorbei. "Mein Kind versteht erst, wo seine Grenzen sind, wenn ich es richtig schimpfe." "Loben kann man gar nicht genug!" Entlarven Sie diese und weitere "Mythen" des Familienlebens und lassen Sie sich von diesem Vortrag zu einem friedlichen Miteinander inspirieren. Familienspaß in neuer Dimension 50 % Ermäßigung auf den Eintritt den ganzen Oktober Ob Groß oder Klein: Im Welios - OÖ Science Center Wels steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Frei nach dem Motto: Mitmachen, Staunen, Entdecken!

4 Dabei steht die größte Wissens- und Erlebniswelt ganz im Zeichen der erneuerbaren Energie. OÖ Familienkarteinhaber erhalten den gesamten Oktober 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Das größte Science Center Österreich hilft kleinen und großen Kindern in der 3000 Quadratmeter großen Mitmach-Ausstellung in Sachen Physik und Technik spielerisch auf die Sprünge. 150 Exponate warten darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden. Dazu wird im Welios auch die spannende und unterhaltsame Geschichte des Energie- Genies Julie erzählt. Das ist der Name jenes etwas schrulligen Wissenschaftlers, dessen Haus sich der Welios-Besucher aus der Nähe ansehen kann. Seine 150 Experimente sind überall im und vor dem Haus seiner Familie verstreut. Das Welios kommt an Wer aufmerksam durch die beeindruckenden Kulissen streift, der hat nicht nur jede Menge Spaß, sondern der ist danach auch noch ein bisschen schlauer. Im Welios gibt es auch abseits der Ausstellung viel zu entdecken: Zum Beispiel den neu gestalteten Volksgarten und den Science Shop, in dem sich jeder Besucher Experimente für zuhause mitnehmen kann. Aktion mit der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung den ganzen Oktober Erwachsene zahlen 6,50 Euro (statt 13 Euro) Kinder/Jugendliche bis 19 Jahre zahlen 4,50 Euro (statt 9 Euro) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis Uhr (ab 2. Oktober bis Uhr) Wochenende und an Feiertagen: bis Uhr (ab 2. Oktober bis Uhr) Welios OÖ - Science Center Wels Weliosplatz 1, 4600 Wels Tel / Tiergarten Schönbrunn - Willkommen im ältesten Zoo der Welt Im Oktober und November haben Kinder freien Eintritt und Erwachsene erhalten zusätzlich 2 Euro Ermäßigung bei Vorlage der OÖ Familienkarte Die erste Adresse für einen Ausflug in die faszinierende Welt der Tiere ist der Tiergarten Schönbrunn in Wien, der ganzjährig eine einzigartige Verbindung von Kultur und Natur bietet. Als Teil des UNESCO Weltkulturerbes der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt Heimat für über 600, zum Teil bedrohte Tierarten und sensibilisiert die Besucher für die Bedeutung von Natur- und Artenschutz. Die Besucher können unter anderem beobachten, wie Koalas ihre tägliche Eukalyptusration vertilgen, Sibirische Tiger entspannt auf einer Plattform dösen,

5 schillernde Fische durch farbenfrohe Riffe schwimmen, Elefanten ein Schlammbad genießen oder Pinguine elegant durch das Wasser gleiten. Nachwuchs im Giraffenhaus Besondere Besucherlieblinge sind natürlich die Jungtiere. Ein richtiges Riesenbaby ist Arusha. Der Giraffennachwuchs war bereits bei seiner Geburt Anfang Juli rund 1,70 Meter hoch und seine Beine wirkten endlos lang. Die Mini-Giraffe sieht wie die Miniaturausgabe einer erwachsenen Giraffe aus: lange, schlaksige Beine, beige-braun gemustertes Fell und riesige Augen mit langen Wimpern. Die ersten acht bis 12 Monate wird das Jungtier gesäugt. Bereits nach wenigen Wochen hat es aber angefangen, Blätter und Heu zu knabbern, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Happy Birthday, Fu Hu und Tuluba! Nachwuchs gibt es auch bei Familie Mähnenrobbe. Mitte Juli ist die kleine Robbe "Diego" zur Welt gekommen und mittlerweile ist sie schon eine kleine Wasserratte. Bei der beliebten Fütterung der Mähnenrobben, die täglich um Uhr und Uhr stattfindet, ist der kleine Diego sichtlich erstaunt darüber, wie wild seine erwachsenen Artgenossen auf Fische sind. Die beiden Tierkinder Fu Hu und Tuluba haben im August ihren ersten Geburtstag gefeiert. Der Pandanachwuchs und der kleine Elefantenbulle hatten die Herzen der Besucher im Sturm erobert. Der schon über einen Meter große Pandabub Fu Hu liebt es, auf dem Gerüst in seiner Anlage zu klettern und kopfüber herunter zu hängen. Große Schlammlöcher sind die Leidenschaft des kleinen Elefantenbullen Tuluba. Sich im Schlamm zu wälzen und damit gleichzeitig seine Haut zu pflegen, macht dem 300 Kilogramm schweren Dickhäuter sichtlich Spaß. Und natürlich auch den Besuchern, die ihm dabei zuschauen. Tiere zu beobachten ist ein eindrucksvolles Vergnügen für Jung und Alt und fördert gleichzeitig das Bewusstsein, die bedrohten Verwandten der Zootiere im Freiland sowie deren Lebensraum zu schützen. Aktion mit der OÖ Familienkarte: Erwachsene: 12 Euro (statt 14 Euro) Kinder: gratis (statt 6 Euro) Öffnungszeiten: 9.00 bis Uhr bis Ende der Sommerzeit, danach bis Uhr Informationen: und Tipp: Nutzen Sie die OÖ Familienkarte als ÖBB VORTEILScard und reisen Sie bequem und stressfrei mit den ÖBB. Fahrplanauskunft auf oder zum Ortstarif unter 05/1717. Beispiel (beide Verbindungen verkehren täglich): Abfahrt Linz Hauptbahnhof 7:12 Uhr Ankunft Wien Westbahnhof 8:44 Uhr Abfahrt Wien Westbahnhof Ankunft Linz Hauptbahnhof 17:44 Uhr 19:29 Uhr Preisbeispiel für Hin- und Rückfahrt in der 2. Wagenklasse: 2 Erwachsene + 3 Kinder (unter 15 J.) zahlen 62,40 Euro (statt 199,80 Euro)

6 Wegbeschreibung: Wien Westbahnhof U6 Richtung Siebenhirten bei Station Längenfeldgasse umsteigen in die U4 Richtung Hütteldorf bis zur Station Hietzing. Modellbaumesse Ried am 8. und 9. Oktober Freier Eintritt für Kinder mit der OÖ Familienkarte! Noch größer noch interessanter und informativer so präsentiert sich die 5. Internationale Modellbaumesse Ried. Weit über 100 Firmen und Modellbauvereine, so viele wie noch nie, bieten ein umfangreiches Angebot und attraktives Programm. Workshops mit internationalen Top-Modellbauern und Wettbewerbe bieten Modellbau pur. Bei der Präsentation von Modelleisenbahnen und Zubehör ist eine auf mehr als 400 m² große Moduleisenbahnanlage im Maßstab 1:160 mit über 500 Meter Gleislänge ein besonderes Highlight. Die IG Rad und Kette zeigt auf rund 400 m² mit ihrer Anlage Funktionsmodellbau vom Feinsten. Vorführungen von funkferngesteuerten Autos, Flugzeugen und Helikoptern bieten sowohl in der Halle wie auch im Freigelände ein tolles Erlebnisangebot. Erstmals in Oberösterreich präsentiert sich die LEGO Interessensgemeinschaft Architektur und Modellbau. Themenschwerpunkte sind Star Wars, Space, City und Eisenbahn. Mit Schienen auf einer Gesamtlänge von Meter soll der seit dem Jahr 2000 bestehende Weltrekord der längsten LEGO Schienenstrecke gebrochen werden. Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte: Freier Eintritt für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder in Begleitung von zumindest einem Elternteil Erwachsene: 6,50 Euro (statt 7,50 Euro) 8. Oktober, Uhr 9. Oktober, Uhr 1. Familienkongress in Österreich am 9. Oktober 2011 in Bad Ischl Elternbildung soll Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder begleiten, mehr Sicherheit bei der Erziehung, mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und damit mehr Freude in das Leben mit Kindern bringen. Dem Familienreferat des Landes Oberösterreich liegt dieses Thema sehr am Herzen. Mit den Elternbildungsgutscheinen hat das Land Oberösterreich eine Möglichkeit gefunden, Mütter und Väter gezielt anzusprechen und ihnen einen Anreiz zu geben, das breite Angebot auch tatsächlich wahrzunehmen. "Als wir vom Familien-Kongress von JAKO-O in Deutschland erfahren haben, war es unser Ziel, diesen auch nach Österreich zu bekommen. Wir sind sehr stolz darauf, dass

7 wir diesen mit JAKO-O und in Kooperation mit dem Land Salzburg heuer erstmals in Bad Ischl abhalten dürfen", so der Leiter des Familienreferates der Landes Oberösterreich Mag. Franz Schützeneder. Fachreferenten garantieren höchste Qualität und Informationen beim Kongress! "Der JAKO-O Familien-Kongress wurde schon fünfmal mit viel Erfolg in Deutschland veranstaltet. Tausende begeisterte Eltern haben hier Know-how für ihr Familienleben getankt und die Weiterbildung in Sachen Familie sehr genossen. Wir freuen uns sehr, dass wir den erfolgreichen JAKO-O Familien-Kongress nun auch unseren österreichischen Kundenfamilien in ihrem Heimatland anbieten können. Es wird dies sicher ein spannender Tag mit vielen neuen Anregungen", so Bettina Peetz von der JAKO-O Geschäftsleitung.... und das erhalten Sie für 95 Euro pro Person Geballtes Wissen für Eltern in 19 Vorträgen von 11 Fachreferenten Ihre Kongress-Unterlagen Komplett-Verpflegung: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden Die Elternbildungsgutscheine des Landes Oberösterreich im Gesamtwert von 20 Euro können für den 1. JAKO-O Familienkongress eingelöst werden. Der Elternbildungsgutschein wird seitens JAKO-O gleich mit dem Eintrittspreis verrechnet. Wichtig: Bitte den Gutschein unter Angabe Ihrer Daten an: JAKO-O z.h. Frau Ingrid Geißler, Postfach 1150, D Bad Rodach, Deutschland, senden. Anmeldung und weitere Informationen unter: oder unter der kostenfreien Telefonnummer: / Weltklassetennis beim Generali Ladies in Linz Über 60 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte beim Tennis-Highlight in der TipsArena Hochkarätiges Weltklassetennis wird auch heuer geboten, wenn bei der bereits 21. Auflage des Generali Ladies Linz vom 8. bis 16. Oktober in der TipsArena die Tennis- Beautys wieder die Bälle über das Netz jagen werden. Fix ist das Antreten der drei besten österreichischen Spielerinnen Tamira Paszek, Patricia Mayr-Achleitner und Yvonne Meusburger. Wir sind sehr glücklich, dass heuer die drei besten heimischen Akteurinnen am Start sind, so Turnierdirektorin Sandra Reichel. Die Anfang Juli zurückgetretene Oberösterreicherin Sybille Bammer wird im Oktober das Geschehen auf dem Centre Court erstmals als Zuschauerin verfolgen. Bammer ist ebenso wie viele Tennisfans bereits gespannt, wer die Nachfolge der Serbin Ana Ivanovic antreten wird, die im Vorjahr durch einen Finalerfolg über die Schweizerin Patty Schnyder ihren zweiten Linz-Triumph nach 2008 gefeiert hat.

8 Tickets für das Generali Ladies Linz presented by voestalpine sind im LIVA Service Center unter Tel / , per an kassa@liva.co.at und im Internet auf sowie bei Ö-Ticket unter Tel. 01 / 96096, im Internet auf sowie bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Eintritt mit der OÖ Familienkarte Am Montag, , Mittwoch, , Samstag, und Sonntag, Erwachsene: 15 Euro (statt 30 Euro) Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt Kinder/Jugendliche ab 13 Jahre: 5 Euro (statt 15 Euro) Die Black Wings lieben ihre Außenseiterrolle Am 21. und 23. Oktober um 15 Euro für die ganze Familie zu den Black Wings Der September markiert nicht nur traditionell den herannahenden Herbst, sondern auch den Beginn der Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Im zwanzigsten Jahr, in dem in Linz eine Eishockeymannschaft unter dem Namen Black Wings auf Punktejagd geht, gelten die Stahlstädter nicht nur als einer der großen Herausforderer der Favoriten, sondern haben sich nach einer Frischzellenkur fit für die Zukunft gemacht. Nach einer von unglaublichem Verletzungspech geprägten letzten Saison hat sich im Kader der LIWEST Black Wings für 2011/12 einiges geändert. Die Stahlstädter blieben ihrem in den letzten Jahren eingeschlagenen Weg treu und holten erneut einige der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente des Landes an die Untere Donaulände und stellen einer Gruppe von jungen, hungrigen Cracks ausgesuchte und erfahrene Legionäre. Es soll ein neues Kollektiv entstehen, das vor allem eines zum Ziel hat: die Großen ärgern! Und diese Favoriten sitzen in Salzburg, Klagenfurt, sowie Wien. Geht es nach der Papierform wird auch in diesem Jahr der Titel über diese Mannschaften ausgespielt. Das berühmte Kämpferherz der Black Wings soll auch in dieser Saison die Großen erzittern lassen und nicht wenige Experten sind sich einig, dass die Mannschaft aus Linz das Potential hat, ganz vorne mitzuspielen. Ein Besuch bei einem Heimspiel der LIWEST Black Wings hat noch jeden Sportbegeisterten von der Einzigartigkeit des schnellsten Mannschaftssports der Welt überzeugt. Aktion mit der OÖ Familienkarte: Freitag, 21. Oktober 2011, Spielbeginn: 19:15 Uhr Black Wings : HC Orli Znojmo Oder Sonntag, 23. Oktober 2011, Spielbeginn: 17:30 Uhr Black Wings : EC Moser Medical Graz 99ers Eintrittskarten: ab sofort ausschließlich im Vorverkauf um 15 Euro/je Spiel, gegen Vorlage der OÖ Familienkarte, bei allen oö. Raiffeisenbanken erhältlich für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Personen (Stehplätze in der Linzer "Keine Sorgen

9 EisArena"). Die Vorverkaufskarte gilt gleichzeitig als Eintrittskarte und muss nicht gegen Originaleintrittskarten eingetauscht werden. An diesen beiden Tagen gibt es im Zuge der Aktion einen separaten Eingang für Familien. Natur erleben Natur begreifen im Naturmuseum Salzkammergut Mit 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte im November Ausgesuchte Lebensräume werden im Naturmuseum Salzkammergut in vielen und abwechselungsreichen Dioramen dargestellt. Die Entdeckungsreise durch das Museum gibt Einblicke in die Vielfalt der Tierwelt: Vögel, Säugetiere und die bunte Welt der Schmetterlinge laden zum Staunen, Genießen und Verstehen ein. Einige der gezeigten Tiere sind bereits selten geworden, sodass das Museum auch zum Nachdenken über unsere bedrohte Umwelt anregt. Der "Treffpunkt Natur" soll aber nicht nur momentane Eindrücke hinterlassen, sondern auch helfen, die Natur zu begreifen und zu verstehen. So werden auch Seen und Flüsse mit ihren umgebenen Feuchtgebieten, die der Landschaft des Salzkammergutes ihre Einmaligkeit verleihen, im Museum hervorgehoben. Sonderausstellung "Lebensader Traun" Die Tierwelt auf, an und in der Traun hat ihre Besonderheiten, was in dieser Ausstellung auf 400 m² in beeindruckender Art dargestellt wird. Zahlreiche Tiere - vom Eisvogel, den man im Gelände nur zu oft übersieht, bis zur Gams in der Felswand, die im Salzkammergut in den Bergen lebt - gibt es hier zu bestaunen. Im Bergbachdiorama befinden sich neben Fischotter und Bachforelle noch an die 50 Kleintiere, wie Fledermäuse, Schmetterlinge, Flußperlmuscheln, uvm. Aktion mit der OÖ Familienkarte Den ganzen November 50 % Ermäßigung auf den Familientarif: 6,25 Euro (statt 12,50 Euro) und weitere 20 % Ermäßigung auf Shopartikel (außer Bücher) Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis Uhr (letzter Einlass um Uhr) Kontakt: Naturmuseum Salzkammergut Langwieserstr. 111, 4802 Ebensee Tel / Salzburg erleben und genießen! Das "Haus der Natur" und der "Zoo Salzburg" begrüßen oö. Familien im November mit einer Halbpreisaktion Salzburg ist eine unverkennbare Weltstadt im Kleinformat und hat zahlreiche Gustostückerl für die ganze Familie zu bieten. Und zwei der schönsten Ausflugsziele

10 das "Haus der Natur" und der "Zoo Salzburg" - gewähren bei Vorlage der OÖ Familienkarte den ganzen November 50 % Ermäßigung auf den Eintritt! Willkommen im Zoo Salzburg 365 Tage im Jahr öffnen sich die Tore für die Zoo Besucher. Rund 1200 Tiere 140 Tierarten - leben in der einmaligen Zoo-Landschaft. Zoo-Besucher spazieren durch die Tierwelten Eurasiens, Südamerikas und Afrikas und erhalten einmalige Einblicke in das Leben der unterschiedlichsten Tiere. Breitmaulnashörner beim Weiden, Goldkopflöwenaffen beim Insektenfang, Gämsen beim akrobatischen Klettern in der Felswand oder Tapire beim Schwimmen zu beobachten, die Eindrücke für Zoo- Besucher sind vielfältig. Weltberühmt sind die frei fliegenden Gänsegeier. Bei der Fütterung kann man diesen imposanten Aasfressern mit ihrer rund zweieinhalb Meter weiten Flügelspannweite fast hautnah begegnen. Die Haustiere im Arche Streichelzoo, die Alpakas und die afrikanischen Ziegen und Schafe dürfen gestreichelt und mit Futterpellets, die an der Zookassa erhältlich sind, gefüttert werden. Zoo-Führung Heulen Wölfe wirklich den Vollmond an? Sind Zebramangusten mit den Zebras verwandt? Sind Bären reine Fleischfresser? Wie groß ist ein Nandu-Ei? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zootiere, beantworten die Zoolotsen im Salzburger Zoo bei einer gemeinsamen Zoo-Safari (um Anmeldung wird gebeten!). Aktion mit der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung im November Erwachsener : 4,75 Euro (statt 9,50 Euro) Kinder von 4 14 J.: 2 Euro (statt 4 Euro) Kinder bis 4 J.: freier Eintritt! Öffnungszeiten: Täglich Uhr (ab 1. November bis 16:30 Uhr) Zoo Salzburg - Natur- und Artenschutzzentrum Salzburg Anifer Landesstraße Anif Tel: 0662/ > Mit dem 'Haus der Natur' und dem 'Zoo Salzburg' haben wir zwei weitere attraktive Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte gewonnen, die sich mit einer tollen Monatsaktion auf den Besuch vieler oberösterreichischer Familien freuen," so Familienreferent Franz Hiesl.< Das Museum als Abenteuer - Haus der Natur Schon längst versteht sich das Haus der Natur nicht mehr bloß als klassisches Naturkundemuseum - mit dem neuen Science Center, den herausragenden Zoo- Abteilungen und zahlreichen Dauerausstellungen rund um den Menschen und die Natur bietet sich den Besuchern ein Angebot, das seinesgleichen sucht.

11 Von der Urzeit in die Zukunft So kann man einen Rundgang durch das Museum wahrlich als Abenteuer bezeichnen. Gerade noch entführen riesige Saurier in eine Welt, wie sie vor Millionen von Jahren aussah, nur wenige Momente später findet man sich zwischen Raumschiffen und Space-Shuttles wieder. Physik und Technik zum Anfassen und sprichwörtlichen Be-greifen hingegen erlebt man im Science Center. Hier kann nach Herzenslust experimentiert werden. Und wem das zu technisch ist, der schaut hinüber ins Aquarium: Die bunten Korallenriffe und faszinierenden Unterwasserwelten laden ein zum Schauen und Träumen. Nur ein paar Stockwerke höher hat man erneut die Wahl: Entweder man lässt sich von fremden Kulturen und Lebensformen in die entferntesten Regionen der Erde entführen oder man begibt sich staunend auf eine Reise durch den menschlichen Körper Sonderausstellung In der aktuellen Sonderschau Lebens-Gefahr? erfährt man sich als Teil einer faszinierenden Lebensvielfalt: manchmal spielerisch, dann wieder ergreifend und stets mit unglaublich spannenden Informationen rund um die Entstehung, den Wert und die Gefährdung unserer biologischen Vielfalt. Aktion mit der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung im November 1 Erwachsener + 1 Kind (bis 15 J.): 5,50 Euro (statt 10,50 Euro) 2 Erwachsene + 1 Kind (bis 15 J.): 9 Euro (statt 17 Euro) Jedes weitere Kind (bis 15 J.): 2 Euro (statt 4 Euro) Öffnungszeiten: Täglich Uhr Haus der Natur - Museum für Natur und Technik Museumsplatz Salzburg Tel: 0662/ Nutzen Sie die OÖ Familienkarte als ÖBB-VORTEILScard und reisen Sie bequem, stressfrei und kostengünstig mit der Bahn. Fahrplanauskunft auf oder zum Ortstarif 05/1717 Beispiel (beide Verbindungen verkehren täglich): Abfahrt Linz Hbf. 7:32 Uhr Ankunft Salzburg Hbf. 8:49 Uhr Abfahrt Salzburg Hbf. Ankunft Linz Hbf. 18:10 Uhr 19:28 Uhr Preisbeispiel für Hin- und Rückfahrt in der 2. Wagenklasse: 2 Erwachsene + 3 Kinder (unter 15 J.) zahlen 44 Euro (statt 154 Euro) Wegbeschreibungen:

12 Hauptbahnhof Salzburg Haus der Natur: Mit dem Bus der Linie 1 Haltestelle "Mönchsbergaufzug" Hauptbahnhof Salzburg Zoo Salzburg: Mit dem Bus der Linie 25 Haltestelle "Anif Zoo" Mit der OÖ Familienkarte zur Kinder-Waldoper "Hänsel und Gretel" Um 3 Euro pro Person zu den Aufführungen in Steyr und Braunau Basis der Kinder-Waldoper ist das Singspiel "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Das Ensemble besteht aus professionellen Sängern und Musikern. Diese führen durch die Geschichte und binden die Kinder immer wieder in die Aufführungen mit ein. Anstatt der Hexe, wie im Märchen "Hänsel und Gretel" ist ein "Herr Hex" unterwegs. Dieser lockt Hänsel und Gretel allerdings nicht mit Lebkuchen, sondern mit Computerspielen. Am Ende der Geschichte spielt der Backofen keine Rolle, sondern die Natur wird dem Bildschirm vorgezogen. Neben den klassischen Singelementen wird die rund 50-minütige Kinderoper mit vielen interaktiven Elementen gestaltet. "Der Märchen- und Kinderopernklassiker in einer zeitgemäßen Inszenierung tourt mittlerweile zum dritten Mal durch Oberösterreich und es freut mich ganz besonders, mit den familienfreundlichen Eintrittspreisen unseren Familien Kultur näher zu bringen," so Familienreferent LH-Stv. Franz Hiesl. Jahr des Waldes Im heurigen "Internationalen Jahr des Waldes" der Vereinten Nationen steht das Bewusstsein und das Wissen um die Erhaltung und die nachhaltige Entwicklung und Nutzung aller Arten von Wäldern zum Nutzen heutiger und künftiger Generationen besonders im Mittelpunkt. Aufführungen: Am Mittwoch, 16. November 2011 um 14.00, und Uhr Stadttheater Steyr Volksstraße 5, 4400 Steyr Am Freitag, 18. November 2011 um 14.00, und Uhr Veranstaltungszentrum Braunau Salzburger Str. 29b, 5280 Braunau Dauer der Vorführung: ca. 50 Minuten Für Kinder ab 6 Jahren Preis: 3 Euro pro Person (Erwachsene und Kinder), Freie Platzwahl! Karten sind ausschließlich im Vorverkauf bei allen oö. Raiffeisenbanken erhältlich. Informationen:

13 Spaß über den Dächern von Linz Höhenrausch.2 Mit der OÖ Familienkarte vergünstigt den "Luftkurort der Phantasie" erleben! Man erinnert sich bestimmt: Der "Höhenrausch" war das erfolgreichste Projekt der Kulturhauptstadt Linz09. Heuer wurde dieser Kunstparcours über den Dächern von Linz neu aufgelegt und sogar erweitert. Die hölzernen Stege befinden sich heuer nicht nur auf den Dächern des Offenen Kulturhauses und des Passages, sondern reichen auch bis zum Turm der Ursulinenkirche. Mit dieser spektakulären Verbindung führt der Rundweg nicht nur auf den Dachboden des Ursulinenhofes, sondern auch in den Dachraum des Kirchenschiffes, der noch nie öffentlich zugänglich war. Elemente "Luft und Wasser" Luft und Wasser sind bekannte Elemente mit denen wir täglich in Berührung kommen! Was die Künstler zu Luft und Wasser alles einfällt, erfährt man auf dem spannenden Rundgang über die Stege und Brücken des Höhenrausch.2, der in schwindelerregende Höhen mit atemberaubender Aussicht, durch Wasser- und Nebelwände, geheimnisvolle Dachböden und Kirchtürme führt. Interessantes zu Wasserfällen und Seifenblasen, Himmel und Wolken, Schweben und Fliegen gibt es über den Dächern, im OK, im Ursulinenhof und in der Kirche zu entdecken. Der Geisterpfad Parallel zum Höhenrausch Ausstellungsrundgang führt ein Geisterpfad Eltern und Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise. Elf Emil ist aus seiner Wolke gefallen, als er den Aufbauarbeiten zum HÖHENRAUSCH.2 am OK-Dach zugesehen hat. In zehn Stationen trifft er nun in der Ausstellung auf Luft- und Wassergeister, die ihm helfen, seine Rätsel zu lösen. An der Kassa sind kleine Sticker-Büchlein für Kinder erhältlich, anhand derer sich die Geschichte des Elfen Emil erzählt. Höhenrausch.2 ist ein Abenteuer für die ganze Familie und kann bis zum 16. Oktober erlebt werden. Aktion mit der OÖ Familienkarte 2 Erwachsene + Kinder: 16 Euro (statt 19 Euro) 1 Erwachsener + Kinder: 13 Euro (statt 16 Euro) Führungskarte: Erwachsene 5 Euro, Kinder frei Familienführung immer Sonntags um Uhr Öffnungszeiten: Mo. Fr., Uhr, Sa. So., Uhr OK Offenes Kulturhaus / Linz, OK Platz 1 Tickets, Informationen, Führungen: Tel. 0732/ , Oö. Elternbildungsgutscheine - Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen

14 Seit Herbst vergangenen Jahres werden die Gutscheine allen Familien mit einer OÖ Familienkarte zur Verfügung gestellt. Bereits bei der Beantragung der OÖ Familienkarte erhalten alle Eltern einen Gutscheinbogen im Wert von 20 Euro für Elternbildungsmaßnahmen. Zum dritten, sechsten und zehnten Geburtstag eines Kindes gibt es weitere 20 Euro Gutscheine. Damit die Familien stets aktuell informiert sind, wann und wo in der näheren Umgebung Elternbildungsveranstaltungen angeboten werden, bei denen Oö. Elternbildungsgutscheine eingelöst werden können, gibt es als besonderen Service den kostenlosen Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen. Einfach das Formular auf ausfüllen und Sie bekommen hinkünftig jeden 2. Donnerstag im Monat eine übersichtliche Auflistung der Veranstaltungen in Ihrem Wohnbezirk, bei denen Sie Oö. Elternbildungsgutscheine einlösen können. Linz, am 5. September 2011

Geballtes Wissen für Eltern. Der 1. Familien-Kongress in Bad Ischl. am 9. Oktober 2011

Geballtes Wissen für Eltern. Der 1. Familien-Kongress in Bad Ischl. am 9. Oktober 2011 Geballtes Wissen für Eltern Der 1. Familien-Kongress in Bad Ischl am 9. Oktober 2011 Herzlich willkommen zum 1. Familien-Kongress in Österreich. Liebe Eltern, Liebe Eltern, Elternbildung soll Mütter und

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung an alle Haushalte der Gemeinde Haigermoos (GZ: 015-2) Ausgabe 7/2011 vom 15.09.2011 1. Freiwillige Feuerwehr Haigermoos 2. Die aktuellen Highlights mit der

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. April 2014 im Presseclub, Saal A, Landstraße 31, 4020 Linz, 12:00 Uhr zum Thema App-solut familientauglich:

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Geschäftsführer Welios Mag. Michael Holl und Geschäftsführer Kasberg-Bahnen Christoph Spiesberger am 24. März 2015

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und DDr. Paul Eiselsberg (IMAS International) am 30. März 2015 im Presseclub, Saal B, Landstraße 31, 4020 Linz,

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM Übers./mh 22.02.2018 European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) 13.-14. April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH Rahmenprogramm Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM 1 Das Kongresszentrum liegt im Herzen

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer mitten in Leipzig: Entdecken

Mehr

Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw.

Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw. Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw. Auf Einladung des Kreisjugendleiters Helmut Wohlgemuth erfolgte am Samstag, dem 05.07.2014 unser Kreisjugendausflug 2014 nach

Mehr

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.senckenberg.de/veranstaltungen

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

inatura - Veranstaltungen

inatura - Veranstaltungen inatura Dornbirn, Austria, download unter www.biologiezentrum.at inatura - Veranstaltungen inatura Exkursionsprogramm 2010 Dornbirn Achfurt Mittwoch 2. Juni Treffpunkt: 21:00 Uhr, inatura Dornbirn Exkursionsleiter:

Mehr

FIFA World Cup Gallery

FIFA World Cup Gallery Pressemappe Mit dem am 28. Februar 2016 eröffneten FIFA World Football Museum am Bahnhof Enge in Zürich wurde der Erfolgsgeschichte des internationalen Fussballs eine würdige Stätte geschaffen. Im Herzen

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen Führungen Für Schulklassen/Studenten/Azubis im Rahmen der Ausbildung/Kindergärten: pauschal 10 Euro Führungsgebühr zuzüglich 1 Euro pro Teilnehmer, Begleitperson frei Für private Gruppen ab 10 Personen:

Mehr

ERZIEHUNGSIMPULSE Ali Mahlodji Regau Jan Uwe Rogge Wels Pater Anselm Grün Linz.

ERZIEHUNGSIMPULSE Ali Mahlodji Regau Jan Uwe Rogge Wels Pater Anselm Grün Linz. ERZIEHUNGSIMPULSE 29.10.2018 Ali Mahlodji Regau 08.11.2018 Jan Uwe Rogge Wels 15.11.2018 Pater Anselm Grün Linz www.erziehungsimpulse.at LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Familienreferent des Landes OÖ Elternsein

Mehr

STAU: Schimpfe, fluche, brülle, weine, verzweifle, komm zu spät an, rauf dir die Haare, mach deinem Ärger Luft...

STAU: Schimpfe, fluche, brülle, weine, verzweifle, komm zu spät an, rauf dir die Haare, mach deinem Ärger Luft... STAU: Schimpfe, fluche, brülle, weine, verzweifle, komm zu spät an, rauf dir die Haare, mach deinem Ärger Luft... Einer für alle. Oder: Z.B. VON FREILASSING IN DIE CITY IN 22 MINUTEN BUSLINIE 24 Z.B. VON

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen.

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen. Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen. Genießen Sie einen Aufenthalt, den die ganze Familie lieben wird.

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Seite 1: Travis geht in die Ferien

Seite 1: Travis geht in die Ferien Travis war schon lange nicht mehr in den Ferien. Er hat momentan viel Stress bei der Arbeit und möchte diesem Stress wieder einmal entfliehen. Er war bei verschiedenen Reisebüros und las Bücher über diverse

Mehr

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Anregungen und Tipps für PädagogInnen zum Thema Klimaschutz ( für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren) Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Kundmachung der Beschlüsse des Gemeinderates vom 29. August 2013

Kundmachung der Beschlüsse des Gemeinderates vom 29. August 2013 R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 18. September 2013 Ausgabe 11/2013 Kundmachung der Beschlüsse des Gemeinderates vom 29. August 2013 Generalübernehmer - Neubau

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Folgen Sie Ihrer Neugier

Folgen Sie Ihrer Neugier Einfach phänomenal! Folgen Sie Ihrer Neugier Das Technorama ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimenten schier unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft

Mehr

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt Zoo in der Nähe vom Hotel Zoo für Jung und Alt in der Nähe vom Hotel Zoo in der Nähe von : Hotelgäste, Pensionsgäste und Appartementgäste in sollten einmal einen der Zoos in der Nähe von besuchen. Besonders

Mehr

gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben Gruppenreisen

gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben Gruppenreisen www.berge-meer.de/ gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben Gruppenreisen Herzlich willkommen bei Ihrem Spezialisten für Gruppenreisen Liebe Gruppenleiter, Sie planen eine Gruppenreise für Ihre Vereinskollegen,

Mehr

Rallye im Toverland Einführung für die Lehrer

Rallye im Toverland Einführung für die Lehrer Rallye im Toverland Einführung für die Lehrer Im Vordergrund eines Klassenausflugs, oder eines Wandertags steht das gemeinsame soziale Erleben der Klasse. Die Schüler sollen bei solchen Ausflügen die Möglichkeit

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 audit: berufundfamilie Ilona Rudolph Tel. 361-10199 Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 eine Kooperation von Radio Bremen, Polizeipräsidium Bremen, Amt für Soziale Dienste

Mehr

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST Mittwoch Sonntag 13. 17. März 2019 Messegelände München www.garten-muenchen.de Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse Ticket kaufen oder Gutschein einlösen:

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider am 20. Juni 2008 zum Thema "Das neue Ferienticket des OÖVV" Weitere Teilnehmer: Dipl.-Ing.

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Koblenz 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist Frühling. Die Osterferien haben begonnen. Leni und Timo freuen sich über die freien Tage. Papa und Mama haben heute Zeit. Sie wollen mit ihren Kindern in den Tiergarten nach Schönbrunn

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Familienreferent Landesrat Mag. Günther Steinkellner Infrastrukturreferent Dr. Erich Forster CEO WESTbahn Management GmbH

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve Hallo liebe Kinder, mein Name ist Lohen und ich möchte mich mit euch auf eine Reise durch die Stadt Kleve machen. Ich zeige euch meine Lieblingsplätze und erkläre, warum ich hier so gerne bin. Wir werden

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

REISEDATUM: REISEDAUER:

REISEDATUM: REISEDAUER: Kurzurlaub Legoland und München Abenteuerspaß für die ganze Familie REISEART: BUSREISE REISEDATUM: 08. - 10. JUNI 2019 ( PFINGSTEN) REISEDAUER: 3 TAGE PREIS PRO PERSON: AB 279, 00 EUR Kurzurlaub Legoland

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

brauch deine bausteine! Katalog 2018 eigenen was für ein toller tag zum. spielen

brauch deine bausteine! Katalog 2018 eigenen was für ein toller tag zum. spielen brauch eigenen deine bausteine! Katalog 2018 was für ein toller tag zum. spielen über brikkon Guck mal, was ich gebaut habe! Nichts macht ein Kind stolzer, als etwas bauen, was es selbst erfunden hat.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Variation und Selektion

Variation und Selektion 2.1 Variation und Selektion: Tiere in ihrer Umwelt (Basiskurs) Variation und Selektion Variation und Selektion 1234 Huhu, hier bin ich wieder euer Urmel Auf unserer spannenden Reise durch das "Abenteuer

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Newsletter Nr. 2 Schuljahr 2013/2014

Newsletter Nr. 2 Schuljahr 2013/2014 Newsletter Nr. 2 Schuljahr 2013/2014 Welttierschutztag Am Welttierschutztag besuchte uns für kurze Zeit die Hündin unserer Lehrerin. Da wir viel über Hunde gelernt und erfahren haben, wissen wir über Verhaltensweisen

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn 14,» einen Tag lang mit Bus & Bahn durchs Berchtesgadener Land (ab/bis Salzburg Hbf)» max. drei eigene (Enkel-)Kinder von 6-14 Jahren fahren kostenlos mit» Tickets ohne Aufpreis

Mehr

PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014

PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014 PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Unser Angebot für Kinder und Jugendliche... 1 Kinderführungen ab 7 Jahren... 1 Jugendführungen

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

Vom 03. bis Autokino. in Rosenheim

Vom 03. bis Autokino. in Rosenheim Vom 03. bis 05.05. Autokino in Rosenheim Erlebniskino auf 128 m 2 Bildfläche! Programm Do 03.05. Fr 04.05. Sa 05.05. Wunder 21.00 Uhr Unsere Erde 2 21.00 Uhr Vielmachglas 21.00 Uhr Tickets Preise Kind

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 16.10.2017 suchparameter: Montag, 16. Oktober, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 16. Oktober, 16:00 Uhr Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale) 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm. Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1.

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm.  Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1. www.rhb.ch/unesco UNESCO Welterbe RhB Jubiläumsprogramm Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni 2018 Bahnfestival und 1. TrainGames 14. Oktober 2018 Sagra della Castagna al Viadot in Brusio Bis

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler SSC-Laufreise 2017 Abflug, Samstag, 16. September 2017????????? Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler Wir hatten es bereitsvorab angekündigt: Wegen Termin- Engpässen wird die SSC-Laufreise

Mehr

Gampen Bunker am Gampenpass

Gampen Bunker am Gampenpass Gampen Bunker am Gampenpass https://www.suedtirol-kompakt.com/gampen-bunker-am-gampenpass/ Direkt am Scheitelpunkt des Gampenpasses liegt das Museum Gampen Bunker. Seit 2010 ist der Bunker ein wirklich

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch von Judith Drews, Cally Stronk Originalausgabe Willkommen im Zoo! Drews / Stronk schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG BELTZ Weinheim

Mehr