Mitglieder - Info. Erfolgreiche Fohlen an den Schauen 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitglieder - Info. Erfolgreiche Fohlen an den Schauen 2009"

Transkript

1 Sportpferdezucht Verein Bodensee September 2009 Jahrgang Ausgabe Auflage In dieser Ausgabe: Kurzbericht Feldtest Frauenfeld 2 Feldtest Frauenfeld 2 Fotos und Resultate Feldtest Frauenfeld 3 Züchtererfolge 3 Bericht Fohlenschau 4 Frauenfeld Fotos und Resultate Fohlenschau F feld 5 Fotos und Resultate Fohlenschau F feld 5 Fotos und Resultate Fohlenschau F feld 6 Bericht Fohlenschau 7 Oberriet Fotos und Resultate Oberriet 8 Fotos und Resultate Oberriet 9 Marche Concours Saignelégier 9 Tag des Pferdes Frauenfeld 10 SM Avenches 11 Mitteilungen der Geschäftsstelle 12 Mitglieder - Info Informationen 3./4. Quartal 2009 Die Informationen aus dem 3. Quartal sind diesmal sehr umfangreich und daher ist die Mitglieder-Info auch dementsprechend detaillierter ausgefallen. Falls Sie ebenfalls Erfolgreiches und Interessantes von Ihren Pferden zu berichten haben, melden Sie sich doch bei der Geschäftsstelle. Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Studieren dieser Lektüre. Erfolgreiche Fohlen an den Schauen 2009 Rund 42 Bodensee-Fohlen wurden an den Schauen in Frauenfeld und Oberriet gezeigt und benotet. Einmal mehr präsentierten unsere Züchter ein hervorragendes Lot an Fohlen an den Schauen in Frauenfeld und Oberriet. In Frauenfeld wurden insgesamt 61 Fohlen gezeigt, davon 19 des SPZV Bodensee. Vier Fohlen klassierten sich in den ersten 10 Rängen und wurden ebenfalls für die Fohlenauktion in Brunegg selektioniert. In Oberriet war die Bilanz noch besser. Insgesamt punktierten die Experten 56 Fohlen. Auch hier dominierten die 23 Bodensee -Fohlen den Rappel. Bei den Hengstf ohlen siegte Collino v. Schlösslihof und nebst ihm klassierten sich fünf weitere unter den ersten 10. Auch bei den Stuten klassierten sich fünf unter den ersten 10 Rängen. Allen Züchtern gratulieren wir herzlich zu diesem Erfolg! Collino v.schlösslihof - Collindro R Karondo v.schlösslihof Züchterin Madeleine Rütimann, Frümsen Züchtererfolge U.S. Latina im Final der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden Prämienzuchtstutenschau 2009 Avenches Als einziges qualifiziertes Schweizer Pferd durfte die in Mettendorf TG bei Urs Schweizer gezogene Stute U.S. LATINA v. Rubin Royal Landjonker Argentinus an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung teilnehmen. Mehr auf Seite 3. Rund 53 Stuten nahmen an der diesjährigen Prämienzuchtstutenschau in Avenches teil. CASSY v. Conterno Grande - Caretino Züchter Albert Herzog, Frauenfeld erhielten das Prädikat Prämienzuchtstute

2 S e i t e 2 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 Feldtest Frauenfeld Juni 2009 Am Freitag, 26. Juni fand in Frauenfeld der Feldtest zur Qualifikation der Prämienzuchtstutenschau in Avenches statt. Insgesamt nahmen 38 Stuten und Wallache teil und vier Stuten unserer Züchter konnten sich für Avenches qualifizieren. Die detaillierte Rangliste finden sie auf unserer Homepage 3. Rang Cassy CH / w / 170 von Conterno Grande Carentino Züchter: Albert Herzog, Frauenfeld Ø Noten 8.00 Exterieur // 7.00 GGA // 8.00 Freispringen Erhielt in Avenches das Prädikat Prämienzuchtstute 8. Rang Candy Girl KWG CH / w / 165 von Ramiro s Bube Calando II Besitzer: Christine Stückelberger, Kirchberg Ø Noten 7.67 Exterieur // 7.17 GGA // 7.08 Freispringen 11. Rang E.W. Chandra / w / 160 von Chameur Rutheford XX Züchter: Ernst Weber, Thundorf Ø Noten 7.33 Exterieur // 6.67 GGA // 7.25 Freispringen VERKÄUFLICH / Rang E.W. Charmant Charly / m / 167 von Chameur Ratibor Züchter: Ernst Weber, Thundorf Ø Noten 6.67 Exterieur // 7.33 GGA // 6.67 Freispringen VERKÄUFLICH / Rang Comara vom Pferdeparadies / w / 168 von Con Spirito R Lifestar Züchter: Marcel Scheiwiller, Oberbüren Ø Noten 6.67 Exterieur // 6.33 GGA // 6.50 Freispringen VERKÄUFLICH /

3 M itglieder - Info 31. Rang Cara Mia / w / 161 von Con Spirito R Coeur de Nuit Züchter: Felix Schwitzer, Moulen Ø Noten 6.00 Exterieur // 6.33 GGA // 6.75 Freispringen VERKÄUFLICH Jahrgang 33. Rang Rexona / w / 166 von Royal Z Godwin van ten Bosch Züchter: Peter Zweifel, Grabs Ø Noten 7.33 Exterieur // 6.00 GGA // 5.33 Freispringen VERKÄUFLICH / Tel Seite 3 Pradine di M lin / w / von Adonis IX Mirador Besitzer: Ernst Weber, Thundorf Ø Noten 7.00 Exterieur VERKÄUFLICH / U.S. LATINA im Final der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden (GER) shm/ Alljährlich findet in der niedersächsischen Reiterstadt Verden, ein grosses Turnier mit internationalen Spring- und Dressurprüfungen statt. Dieses Turnier ist jeweils auch der Austragungsort der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde (fünf- und sechsjährige Pferde), welche durch die WBFSH World Breeding Foundation for Sport Horses organisiert wird. Als einziges qualifiziertes Schweizer Pferd durfte die in Mettendorf TG bei Urs Schweizer gezogene Stute U.S. LATINA v. Rubin Royal Landjonker Argentinus an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung teilnehmen. Nicola Heyser Burger an der WM in Verden U.S. Latina wurde 2003 im Stall von Urs Schweizer im thurgauischen Mettendorf geboren und sorgte immer wieder für Aufsehen bei ihren Präsentationen. So gewann sie 2003 das Ostschweizer Fohlenchampionat in Frauenfeld und zwei Monate später dominierte sie als überlegene Siegerin das schweizerische Elitefohlenchampionat im Nationalgestüt in Avenches. Im Anschluss an diesen Triumph verkaufte Züchter Urs Schweizer U.S. LATINA an Familie Blunier im bernischen Worben. Dreijährig konnte U.S. LATINA den Feldtest (Materialprüfung für dreijährige Pferde) in Bern gewinnen, war Siegerstute der Prämienstutenschau in Avenches und Siegerin in den Grundgangarten der SWISS BREED CLASSIC in der Sparte Grundgangarten. Vierjährig wurde U.S. LATINA Schweizermeisterin bei den jungen Dressurpferden und fünfjährig gewann sie an derselben Veranstaltung die Silbermedaille. Die Teilnahme anlässlich der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im deutschen Verden stellt einen vorläufigen Höhepunkt in der Karriere dieser Ausnahmestute dar. Vom August dauerte die Veranstaltung, an welcher U.S. LATINA in glänzender Verfassung durch ihre Reiterin und Ausbildnerin Nicola Heyser Burger einem gestrengen Richtergremium vorgestellt wurde. Mit einem zweiten Rang im Kleinen Finale qualifizierte sich U.S. LATINA für das Finale am Sonntag wo sie sich schlussendlich auf dem 14. Schlussrang erfolgreich platzieren konnte, sehr zum Stolz von Züchter Urs Schweizer, Mettendorf, den Besitzern Alfred und Katharina Blunier und dem Präsidenten des Schweizerischen Warmblutpferdezuchtverband ZVCH Herr Paul Schmalz welche allesamt vor Ort mit dabei waren. Eine Glanzleistung des kleinen Pferdezuchtland Schweiz, welches damit den Hochzuchtländern im hohen Norden gezeigt hat, dass auch in der kleinen Schweiz sehr qualitätsvolle Elite Dressurpferde gezüchtet werden können. Einen Erfolg notabene, der für die Schweiz bisher noch nie da war, das beste Resultat, das je von einem Schweizer Pferd an einer solchen Veranstaltung erzielt werden konnte und für den Trab erhielt U.S. LATINA mit 8.5 gar die dritthöchste Bewertung des gesamten Teilnehmerfeld. Selbstverständlich wurde der Besitzer Alfred Blunier auch mit nur allzu verlockenden Kaufangeboten für seine Ausnahmestute geradezu bombardiert. Ich habe dieses herrliche Pferd meiner Frau zum 60. Geburtstag geschenkt und somit ist und bleibt U.S. LATINA unverkäuflich! betont der strahlende Besitzer Alfred Blunier mit Bestimmtheit. Nächstes Ziel für U.S. LATINA ist jetzt die Schweizermeisterschaft der jungen Pferde vom September in Avenches und danach erhält dieses Ausnahmetalent im Dressursport wieder eine wohlverdiente Ruhepause, ausserdem wird U.S. LATINA im Jahr 2010 bereits zum dritten Mal Mutter über Embryotransfer bringt eine Trägerstute ihre hoffnungsvollen Fohlen zur Welt.

4 S e i t e 4 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 Fohlenschau Frauenfeld, Sa 27.Juni Schon um acht Uhr morgens präsentierten sich die ersten der insgesamt 29 Stutfohlen für die Bewertung und die Wahl der Schönsten am traditionellen Ostschweizer Warmblut Fohlenchampionat in Frauenfeld. Als schönstes Stutfohlen zu überzeugen vermochte Belissima von Belissimo M Davignon I, des Züchter Otto Kocherhans aus Hallau, vor TH La Fortuna von Londonderry Sandro Hit des Züchters Thomas Hofer aus Eschenz. Auf dem dritten Rang prämiert wurde Del Dorina von Del Cuore De Niro des Züchters Albin Fuchs aus Unteriberg. Am Nachmittag wurden 35 Hengstfohlen vorgeführt. Das internationale Expertengremium liess sich von Sheytan BF von Sir Donnerhall Brentano II der Züchter Tanja Blöchlinger / E. und M. Forster aus Busswil überzeugen. Zweiter wurde Rubato von GB Riccione De Niro der Züchter Brigitte und Rolf Büchi aus Neftenbach und den dritten Platz belegte Amuletto von Arpeggio - Potential des Züchters Matthias Walser aus Illighausen.

5 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 S e i t e 5 Dominus v. Davidoff v.schl. - Lintas Boy R Züchter Josef Scherrer, Grabs Chamira v. Charming Boy - Amaro D Züchter Anselm Egli, Wittenbach Donna Piera AS FL CH v. Comet AS FL CH - Notabel Züchter Alois Seiler, Balterswil Noten: 6 / 6 / 7 Leila Grischuna v. Landorino R - Lucky Dream Züchter Petra Walser, Seewis Noten: 7 / 6 / 6 Capri von Billwil v. Camposanto - Julio Marnier Züchter Paul Jung, Oberbüren Noten: 7 / 6 / 7 Stella vom Pferdeparadies v Comet AS FL CH - Karondo v.schl. Züchter Marcel Scheiwiller, Oberbüren // Noten: 8 / 8 / 6 Rocket Royal E v. Royal Z - Huit de Coeur Züchter Fritz Elmer, Landquart Cool Carisma SMI v. Casiro - Relevant Züchter Susanne und Marcel Inauen Noten: 7 / 6 / 6 Amuletto v. Arpeggio - Potential Züchter Matthias Walser, Illighausen Noten: 8 / 8 / 8 Conterno Boy SZ v. Conterno Grande - Argentinus Züchter Walter Schmid, Affeltrangen Noten: 8 / 8 / 8 Romea AS FL CH v. Comet AS FL CH - Sandro Song Züchter Alois Seiler, Balterswil Noten: Lola SMI v. Lordanos - Lucky Dream Züchter Susanne und Marcel Inauen Noten: 7 / 6 / 6

6 Seite 6 M itglieder Sun Flowers SMI v. Stediger- Hohenstein Züchter Susanne und Marcel Inauen Noten: 7 / 6 / 6 Larry Boy EW v. Landorino R - Ratibor Züchter Ernst Weber, Thundorf Noten: 7 / 6 / 6 - Info Kaja vom Pferdeparadies v. Comet AS FL CH - Katoleme XX Züchter Marcel Scheiwiller, Oberbüren // Noten: 6 / 6 / 6 Chocoletto v. Comet AS FL CH - Jabot Züchter Domenique Suter, Dörflingen // Noten: 8 / 7 / 7 Jahrgang Cael v. Contendro I - Big Cavallieri XX Züchter Susanne Campigotto, Wittenbach // Noten: 8 / 8 / 8 Landino v. Landorino R - Lintas Boy R Züchter Willi Honold, Amriswil Ceejay v. Comet AS FL CH - Fergar Mail Züchter Lisa Menet, Stein Noten: 7 / 6 / 7 Hier könnte ihre Werbung platziert werden! Die Werbeeinnahmen werden für die Finanzierung dieser Mitgliederinfo verwendet. Preise und Bedingungen Nur Logo mit Webadresse am Seitenrand: Einmalig: Fr. 20./ 4-malig (1 Jahr) Fr. 50.Inserat 1/3 Seite: Einmalig: Fr. 40./ 4-malig (1 Jahr) Fr. 120.Inserat 1/2 Seite: Einmalig: Fr. 60./ 4-malig (1 Jahr) Fr. 180.Flyerversand: Fr. 50. pro Versand Auflage: 150 Stück 01

7 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 A u s g a be 0 3 S e i t e 7 Fohlenschau Oberriet, Sa 22. August Knapp 60 Warmblutfohlen wurden anlässlich der Fohlenschau am Samstag, 22. August auf der Reitanlage Birkenau in Oberriet (SG) vorgestellt. Als Siegerin bei den Stutfohlen wurde Fenja von Contendro I Nobby Bold des Züchters Daniel Weber aus Esslingen auserkoren. Bei den Hengstfohlen überzeugte Collino vom Schlösslihof von Collindro R Karondo vom Schlösslihof der Züchterin Madeleine Rütimann aus Frümsen die Experten. Die Schauexperten des ZVCH (Zuchtverband CH-Sportpferde), Präsident Paul Schmalz und Dieter von Muralt benoteten die Fohlen und kommentierten die Exterieur-, Typ und Grundgangartenbeurteilungen. Bei den Stutfohlen erreichten elf von 29 Fohlen mit 23 und mehr Punkten den Rappel, darunter sechs Fohlen unserer Züchter. Auf dem dritten Platz klassierte sich Capuana, eine Tochter von Carino - Lysander, Züchterin Silvia Sieber aus Tübach, sie erhielt dreimal die Note 8. Bei den 27 Hengstfohlen erreichten ebenfalls elf Fohlen den Rappel und wiederum sechs davon von uns. Zu überzeugen wusste, der sehr typgeprägte Collino vom Schlösslihof von Collindro R Karondo v. Schl., Züchterin Madeleine Rütimann. Mit den Noten 9 im Typ, 8 im Körperbau und 8 in den Grundgangarten wurde er zum Sieger erkoren. Terrano v. Saxerriet von Toulon Quidam de Revel vom Gutsbetrieb Saxerriet mit den Noten erreichte den dritten Rang. Heideblume von Wichenstein v. Landor S - Zeus Züchter Rino Weder, Oberriet Noten: 8 / 7 / 8 Ladina E.W. v. Landorino R - Ingo Züchter Ernst Weber, Thundorf Noten: 7 / 6 / 5 Quinara v. Saxerriet v.quintender - Karondo v.schl. Züchter Gutsbetrieb Saxerriet Noten: 8 / 7 / 8 Maharani V. Karondo v.schl. - Fortiers Field Züchter Brigitte Karrer, Wil Noten: 8 / 7 / 8 Waitara VSB v.wind Dancer - Don Corleone Züchter Silvia Schiess, Walzenh. Noten: 8 / 7 / 7 Conchitta v.con Spirito R - Karondo v.schl. Züchter Anton Spitzli, Jonschwil Noten: 8 / 7 / 7

8 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 S e i t e 8 Pertina v. Hippo s Perechlest - Almox Prints Züchter Bruno Kalt, Zürich Katinka von Schlösslihof v. Karondo v.schl. - Hopal Fleury Züchter Werner Rütimann, Frümsen Noten: 8 / 8 / 7 Castina v. Contendro I - Landsieger I Züchter Fritz Grotz, Baume Capuana v. Carino Lysander Züchter Silvia Sieber, Tübach Noten: 8 / 8 / 8 Flamenco E.W. v. Flovino - Rutheford XX Züchter Ernst Weber, Thundorf Scalic E v. GB Scendix - Larome Züchter Ernst Eisenring, Jonschwil Noten: 8 / 8 / 8 Come Boy v. Cleverboy - Coriolan Züchter Heiri Schnellmann, Wangen Noten: 8 / 8 / 8 Lacoste v. Lady Lover - Contender Züchter Alex Hanimann, St.Gallen Noten: 8 / 8 / 8 Capino v. Capo Cassione - Cape Canaveral Züchter Barbara Bretscher, Zürich Noten: 7 / 6 / 7 Lantos v. Landorino R - Sire de Valette Züchter Marco Philipp, Untervaz Noten: 8 / 6 / 6 Little Lord v. Landorino R - Lombard Züchter Werner Sonderegger, Altst. Noten: 6 / 6 / 7 Darwin v. Davidoff R - Sambo du Banney Züchter Hans Landis, Romanshorn Noten: 8 / 7 / 7

9 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 S e i t e 9 Ich habe mich bemüht alle Fohlen unserer Züchter zu fotografieren. Bei alle denjenigen Züchtern, deren Fohlen fehlen möchte ich mich entschuldigen. Sandra Leibacher Kinnari vom Schlösslihof v. Karondo v.schl. - Calando II Züchter Werner Rütimann, Frümsen Noten: 8 / 8 / 7 Marche Concours Saignelégier, So 9. August Dieses Jahr war der Kanton Thurgau Gastkanton am Marche Concours in Saignelégier (JU) und aus diesem Grund nahm auch unser Zuchtverein am Umzug teil. Unser Präsidenten Peter Zeller organisierte ein Bodensee -Gespann. Auf dem Wagen montierte er eine Jolle und das Ganze wurde mit Logos und Bildern verziert. Er selber ritt als Standartenreiter mit der neuen Logostandarte mit. Ein schöner und abwechslungsreicher Umzug begeisterte das Publikum. Die traditionellen Römerwagenrennen Präsident Peter Zeller Bodensee-Gespann mit Boot

10 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 S e i t e 1 0 Tag des Pferdes in Frauenfeld, Sa 5. Sept. Am Samstag, 5. September lancierte der SVPS in der ganzen Schweiz den Tag des Pferdes. Aus diesem Grund organisierten die Reit und Zuchtvereine im Raum Frauenfeld auf der Allmend unter der Leitung des Reitverein Frauenfeld (Norbert Hasler) ein buntes Programm mit verschiedenen Darbietungen. Ab Uhr bis Uhr gab es in Schaublöcken à 20 min z.b. Holz rücken mit Haflingern, CC-Quadrille, Fahrvorführungen mit verschiedenen Wagen, Dressurquadrille, Voltigiergruppe, die Eselfreunde, Westernreiten und vieles mehr zu sehen. Auch die Zuchtvereine zeigten in einem Schaublock am Vormittag eine Stute mit Fohlen und am Nachmittag einen Zuchthengst. Alois Seiler war bereit, für die Vorführung seine Stute Donna Paulina mit Fohlen Donna Piera nach Frauenfeld zu bringen. Auch eine Haflingerstute mit Fohlen wurde in diesem Schaublock präsentiert. Salome Wägeli informierte das breite Publikum über die Warmblutzucht und kommentierte die Darbietung sehr informativ. Unter der Leitung von Debby Marty stellten zwei weitere Jungzüchter die Stuten im Trab vor und zeigten, was zu ihrem Aufgabenbereich gehört. Schaublock der Zuchthengste Im Schaublock der Zuchthengste wurden ein Haflingerhengst an der Hand, ein Freibergerhengst dressurmässig und ein Warmbluthengst am Sprung vorgestellt. Auch hier kommentierte Salome Wägeli die Darbietung. Für die Warmblutzucht präsentierte Ariane Muff den Zuchthengst Comet AS FL CH am imposanten Sprung. Sie ritt Comet zum ersten Mal, den Comet AS FL CH steht neu in Thundorf und wird künftig von Theo Muff geritten und vorgestellt. Ein herzliches Dankeschön Gilt allen unseren Helfern die sich kurzfristig bereit erklärt haben, für den Verein an diesem Samstag ehrenamtlich mitzuhelfen! Das zahlreiche Publikum konnte sich in der Festwirtschaft verpflegen und damit es auch etwas zu Essen gab, braucht es wie immer an solche n Veran stalt ungen fleissige Helfer, die bereit sind anzupacken. Es wird immer schwieriger solche treuen Seelen zu finden und daher werden sie sehr geschätzt! Comet AS FL CH überzeugte mit seine Sprunggewalt Herzlichen Dank!

11 M i t g l i ed er - I n f o J a h r ga n g 0 1 S e i t e 1 1 Schweizermeisterschaft Avenches Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Pferde unserer Züchter sehr erfolgreich an den Schweizermeisterschaften in Avenches vom September teil. Die kleine Gruppe von 17 Mitgliedern reiste am Samstag mit einem Kleinbus, sowie einem Auto an, um die Leistungen zu sehen und mit Applaus zu unterstützen. Bereits um 7.00 Uhr wurde die erste Gruppe von fünf Reisenden von Buschauffeur Peter Zeller mit dem Kleinbus in St.Gallen abgeholt. Anschliessend stiegen um 7.30 Uhr die Übrigen der Gruppe auf dem Parkplatz in Matzingen zu. Da der Bus nur für 14 Personen Platz hatte, mussten vier mit einem PW fahren. Nach einem Kaffeehalt in Gunzgen traf die Reisegruppe dann um Uhr in Avenches ein. Verschiedenen Orts waren schon Prüfungen in diversen Disziplinen zu sehen und so teilte sich die Gruppe. Man verabredete sich um Uhr am ZVCH-Stand zum traditionellen Apéro. Apéro? Um Uhr waren die meisten am ZVCH-Stand, auch diejenigen welche privat anreisten, doch kein Apéro...?? Anscheinend war er erst für Uhr angesetzt. Brigitte Bisig erklärte sich jedoch spontan bereit, für uns den Apéro bereits jetzt zu servieren und so gesellten sich immer mehr Leute zu der fröhlichen Runde dazu, die Mitglieder des Sportpferdezuchtverein Bodensee waren jdoch eindeutig in der Überzahl. Dominierende Fohlen Auch am diesjährigen Fohlenchampionat kam ein Siegerfohlen aus unseren Reihen. Das Hengstfohlen CAEL von Conterdro I - Big Cavallieri XX der Züchterin Susanne Campigotto - Wick aus Wittenbach gewann mit 284 Punkten herausragend bei den jüngeren Hengstfohlen Springen. Das Fohlen Lacoste von Lady Lover - Contender, Züchter Alex Hanimann belegte den ausgezeichneten dritten Rang, ebenfalls in der gleichen Gruppe. Susanne Campigotto ist die Nichte von August Wick aus St.Gallen. Die Mutterstute des Siegerfohlen kommt aus seiner Zucht und daher freute er sich riesig über den Erfolg. Er war stets überzeugt, die richtigen Zuchtentscheidungen getroffen zu haben, musste er sich doch gegen einige Zweifler behaupten. Die Überzeugung und der Glaube als Züchter auch einmal einen unkonventionellen oder eigenen Weg zu gehen kann sich auszahlen, was hier bewiesen wurde. Herausragende Dressurresultate Als herausragende Leistung darf man den Sieg in der 1. Superpromotion CH Dressur, sowie im Superpromotion CH Dressur M Final von U.S.Latina, Züchter Urs Schweizer hervor streichen. Nach dem die Rubin-Royal-Tochter mit der Reiterin Nicola Heyser-Burger bereits in Verden sehr erfolgreich war, stellte sie erneut ihr Talent und Können unter Beweis. Ebenfalls dominierend ritt Jeannine Zuber ihren Donnersohn CH, Züchter Josef Heeb, und erreichte den Sieg in der 1. Qualifikationsprüfung sowie dem 4. Rang am Final der Superpromotion CH Dressur S. Springprüfungen Mit der Stute Corona IX CH ritt Thomas Weder in der Prüfung Superpromotion Youngster CH in der 2. Qualifikationsprüfung auf den 4. Rang. Mit Stolz gratulieren wir allen unseren Züchtern, die an den Schweizermeisterschaften teilgenommen haben, zu den sehr guten Resultaten. Allein die Qualifikationen für eine Teilnahme zu erreichen bedeutet schon eine grosse Leistung. Da die Ranglisten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar sind, werden die gesamten Resultate detailliert wie üblich an der Hauptversammlung publiziert. Und übrigens;) die Fangemeinde fuhr um Uhr heimwärts, mit einem Zwischenhalt im Restaurant Al Ponte in Wangen a.d.aare. Bei geselligem Beisammensein wurde das gute Nachtessen verspeist und anschliessend fuhr man Richtung Osten weiter...

12 Sportpferdezucht Verein Bodensee Impressum: Geschäftsstelle Sandra Leibacher Äussere Untergasse Elgg Telefon: info@sportpferdezucht.ch Mitteilungen der Geschäftsstelle Auch dieses Jahr dürfen wir wieder Neumitglieder in unseren Reihen begrüssen: Lisa Menet, Stein (AR) Karl Heule, Widnau Christian Heule, Widnau S IE F IN D E N U N S A U C H IM I N TE R N E T! W W W. S P ORTP FE R D E ZU C H T. C H Hans Landis, Romanshorn Paul Jung, Oberbüren Marcel Scheiwiller, Oberbüren Martin Brunschwiler, Münchwilen Silvia Sieber, Tübach Heinrich Schnellmann, Wangen (SZ) Bruno Kalt, Zürich Brigitta Meier, Tobel Alexandra Gabathuler, Neukirch Veranstaltungen im nächsten Quartal Di 13. Oktober 6. Züchterabend Frauenfeld Sa 31. Oktober Feldtest Frauenfeld Do 19. November - Hengstkörung ZVCH und Sa 21. November Swiss Breed Classics

Informationen 3. / 4. Quartal 2011

Informationen 3. / 4. Quartal 2011 September 2011 Jahrgang 03 Ausgabe 03 Sportpferdezucht Verein Bodensee Mitglieder - Info In dieser Ausgabe: Informationen 3. / 4. Quartal 2011 Drei Bodensee-Stuten siegten am Kantonscup der Prämienzuchtstutenschau

Mehr

Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion. Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009. Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L KLOTEN

Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion. Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009. Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L KLOTEN Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L Pferdezuchtverein Thurgau Warmblut Pferdezucht KLOTEN Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009 Organisation

Mehr

FOHLENSCHAU HORN Samstag 9. August ab Uhr

FOHLENSCHAU HORN Samstag 9. August ab Uhr FOHLENSCHAU HORN 2014 Samstag 9. August ab 14.00 Uhr w w w.sportpferdezucht.ch 1 IN DIESER AUSGABE: Begrüssung 1 Fohlenschau - Organisation und Funktionäre 3 - Allgemeine Informationen und Bestimmungen

Mehr

Zuchtagenda ZVCH Statistik Agenda de l élevage FECH Statistique

Zuchtagenda ZVCH Statistik Agenda de l élevage FECH Statistique Zuchtagenda ZVCH 2013 - Statistik Agenda de l élevage FECH 2013 - Statistique Feldtest Reiten Test en terrain équitation 386 (-64) Fohlen identifiziert Poulains identifies 646 (-41) Promotion CH Qualifikation

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2015 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 24.08.2015 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Reglement Promotion CH

Reglement Promotion CH Zuchtverband CH-Sportpferde - ZVCH Fédération d élevage du cheval de sport CH - FECH Federazione d allevamento del cavallo da sport CH - FACH Schweizerischer Verband für Pferdesport - SVPS Fédération Suisse

Mehr

Showauftritt CSIO St.Gallen... 2 Feldtest Frauenfeld... 2 Bilder Remonten... 3 Statuten und Hauptversammlung VORANZEIGE

Showauftritt CSIO St.Gallen... 2 Feldtest Frauenfeld... 2 Bilder Remonten... 3 Statuten und Hauptversammlung VORANZEIGE Sportpferdezucht Ostschweiz September 2015 Band 2, Ausgabe 1 Mitgliederinfo INFORMATIONEN DER GESCHÄFTSSTELLE Geschätzte Mitglieder und Mitgliederinnen der Warmblutpferdezuchtvereine Bodensee und Kloten

Mehr

Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur

Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur Veranstalter : Zuchtverband CH-Sportpferde (ZVCH) Liliane Kiener (OK-Präsidentin)

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Fohlenschau Samstag, 22. August 2015 / Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet. Programm und Teilnehmer

Fohlenschau Samstag, 22. August 2015 / Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet. Programm und Teilnehmer Fohlenschau 2015 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Samstag, 22. August 2015 / 10.30 Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet Programm und Teilnehmer PZG Graubünden

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Grossveranstaltungskalender SVPS Calendrier des grandes manifestations de la FSSE Stand/Etat

Grossveranstaltungskalender SVPS Calendrier des grandes manifestations de la FSSE Stand/Etat Grossveranstaltungskalender SVPS 01.01.2017 31.12.2017 Calendrier des grandes manifestations de la FSSE 01.01.2017 31.12.2017 Stand/Etat 30.08.2016 Datum Ort Typ Modus Vorgesehene Prüfungen Date Lieu Type

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 22.08.2016 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 25.08.2014 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Die Veteranensektion wurde am 09. April 1949 gegründet. Die Appenzell Innerrhoder nveteranen waren bis dahin eingeschriebenen Mitglieder des Veteranenverbandes St.

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter

a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter Verkäufliche Pferde a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h 19.15 h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter 1. ENZO Wallach, dunkelbraun, geb. 15.04.2008, Stockmass ca. 156 cm Abstammung: Erode / Cajoleur

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

FOHLENSCHAU 2017 ZVCH IN BALSTHAL. REITHALLE MOOS SAMSTAG 12.August Brennen, Identifikation und Kopfnummernausgabe ab 8:30 Uhr

FOHLENSCHAU 2017 ZVCH IN BALSTHAL. REITHALLE MOOS SAMSTAG 12.August Brennen, Identifikation und Kopfnummernausgabe ab 8:30 Uhr FOHLENSCHAU 2017 ZVCH IN BALSTHAL REITHALLE MOOS SAMSTAG 12.August 2017 Brennen, Identifikation und Kopfnummernausgabe ab 8:30 Uhr Pferdezuchtgenossenschaft Solothurn Warmblut (Mitglied des Pferdezuchtverein

Mehr

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Sonntag 06.09.2015 Unser Verein präsentierte sich erfolgreich live bei Antenne 1.Unter dem Motto 101 Dalmatiner konnten wir uns das Preisgeld über 500 sichern. Es soll den Schulpferden zu gute kommen.

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1

TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1 TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1 Vorstandsmitglieder 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 Präsident Vizepräsident Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Der Reit- und Zuchtverein Mayen hat vom 1.9. bis 3.9.2017 auf

Mehr

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber JAHRESSTICH: Rang: Name: Resultat: 1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber Robert 88 9 Jöhl Reto

Mehr

Register. Grundsätzliches

Register. Grundsätzliches Register 1. Grundsätzliches 2. Bedingungen und Verantwortlichkeiten 3. Anmeldungen 4. Prämien und Ehrenpreise 5. Spezialpreise 6. Wichtige Hinweise 7. Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches Artikel 1 Folgende

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Standgemeinschaft Ochsenweid Freundschaftsschiessen Vereinsrangliste

Standgemeinschaft Ochsenweid Freundschaftsschiessen Vereinsrangliste 2015 Vereinsrangliste Anz. Pfl.- Rang Total Verein Kat. Teiln. Res. Preis 1 543.333 Ochsenweid, Schützenverein 2 27 9 2 513.222 Oberegg-Muolen, Schützen 3 21 9 3 497.778 Rorschacherberg, Schützengesellschaft

Mehr

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 6. Juni 2015 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Dr. Burchard Bade Technische Leitung (Ablauf

Mehr

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Resultate Int 20/1 Int 20/2 Int 20/3 Int 40/1 Int 40/2 Vorr. GM Unterl. M Ausw. M Roost Christian 181 182 185 381 375 375 373 377 2429 Rüeger Markus 183 186

Mehr

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Rangliste Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig 2015 Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig 2015 Sponsoren / Gönner Architekt Gauer Mathias Bäckerei Herrmann, Azmoos Bäckerei Spirig, Weite Berger Heini Beusch

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews Vereinsnews Wie wir alle wissen nutzte das Heimtierland Reiterland Herrenberg unser diesjähriges Herbstturnier und übergab uns die von Ihnen gesponserten Reitjacken. Wenn noch jemand Interesse hat und

Mehr

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015 Sponsoring Gespannfahren - Schweizermeisterschaft 2015 24. bis 27. September auf der grossen Allmend in Frauenfeld Art und Bedeutung des Anlasses Vom 24. bis 27. September 2015 trifft sich die Elite des

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT FVPS FREIBURGER MEISTERSCHAFT SPRINGEN und DRESSUR vom 1. Januar 2018 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

Fohlenschau Einsiedeln 2014

Fohlenschau Einsiedeln 2014 Fohlenschau Einsiedeln 2014 Pferdezuchtgenossenschaft Einsiedeln Samstag, 23. August 2014, ab 10:30 Uhr im Marstall Einsiedeln Freiberger-Stuten mit Fohlen - Stuten mit Fohlen ab 10:30 Uhr Fohlen-Championat

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

36. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick

36. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick 36. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick Restaurant Rössli Dorfstrasse 15 3661 Uetendorf Sonntag, 26. November 2017 36. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick Ort: Restaurant Rössli, Dorfstrasse 15, 3661 Uetendorf Datum:

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen Zuchtverband CH-Sportpferde - ZVCH Fédération d élevage du cheval de sport CH - FECH Federazione d allevamento del cavallo da sport CH - FACH Zuchtverband CHEVAL SUISSE CHS Fédération d élevage CHEVAL

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Fohlenschau Samstag, 20. August 2016 / Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet. Programm und Teilnehmer

Fohlenschau Samstag, 20. August 2016 / Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet. Programm und Teilnehmer Fohlenschau 2016 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Samstag, 20. August 2016 / 10.30 Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet Programm und Teilnehmer PZG Graubünden

Mehr

Erster Präsident war Paul Bencze

Erster Präsident war Paul Bencze 40 Jahre Swiss Endurance SDV 1972 erster Distanzritt in der Schweiz 1976 Schweizer starten im Ausland Paul Bencze belegte am Ritt über 1000 km Von München nach Hamburg den sechsten Platz 1977 Die KLP wird

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Übersicht Statistiken

Übersicht Statistiken Zeit: 10:14:05 Seite: 1 Übersicht Statistiken Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Statistiken: 1) Statistik Kategorien 2) Statistik Länder 3) Statistik Regionen 4) Statistik Jahrgang 5) Statistik

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Sennerpferde E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R D A S J A H R

Sennerpferde E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R D A S J A H R Sennerpferde EIN BILDKALENDER FÜR DAS JAHR 2016 Die Sennerpferde wünschen allen ein frohes neues Jahr... und viel Erfolg in Sport und Zucht Januar 2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Neujahr

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

Fohlenschau Einsiedeln 2012

Fohlenschau Einsiedeln 2012 Fohlenschau Einsiedeln 2012 Pferdezuchtgenossenschaft Einsiedeln Samstag, 18. August 2012, ab 10:30 Uhr im Marstall Einsiedeln Freiberger-Stuten mit Fohlen - Stuten mit Fohlen ab 10:30 h Fohlen-Championat

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig Sponsoren / Gönner Steffs Bergsport Weite Carla Schlegel Weite Hardy Schlegel Weite Litscher Landmaschinen Sevelen Claudia Kalt

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 23.07.2015 Donnerstag Springplatz Kaiserwiese 08:00 11 3 Springprüfung Kl.M* E 124 Nowak / Knörle Strauß 11:30 12 Springprüfung Kl.M** -geschlossen- O 14 Herkommer / Knörle Nowak 12:15 9 2 Springprüfung

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Fricktalischer Reiterclub. Sponsoring Pferdesporttage 30. Juni & 1. Juli 2018

Fricktalischer Reiterclub. Sponsoring Pferdesporttage 30. Juni & 1. Juli 2018 Fricktalischer Reiterclub Sponsoring Pferdesporttage 30. Juni & 1. Juli 2018 FRC gestern Der Fricktalische Reiterclub (FRC) wurde 1883 durch Hauptmann Josef Stutz von Stein gegründet. Das Reiten diente

Mehr

1. Leppard Open im Tipp-Kick

1. Leppard Open im Tipp-Kick 1. Leppard Open im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Schloss Neu Bechburg oberhalb von Oensingen Turnhalle der VEBO-Genossenschaft Werkhofstrasse 8 4702 Oensingen Sonntag, 11. März 2018 1. Internationales

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Fohlenschau 2018 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden

Fohlenschau 2018 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Fohlenschau 2018 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Samstag, 25. August 2018 / 14.00 Uhr Reitanlage Birkenau Oberriet Programm und Teilnehmer Die Pferdezuchtgenossenschaften

Mehr

22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp

22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen am 12. - 14. Juli 2013 22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp Das Richtverfahren beim Deutschen Fohlenchampionat. Das Richten der Fohlen erfolgt

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März 2018 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2018 Samstag, 3. März 2018 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Natur bestimmte den Schiessbeginn

Natur bestimmte den Schiessbeginn Aargauer Schiesssportverband AGSV Kantonaler Final Gruppenmeisterschaft Natur bestimmte den Schiessbeginn -rebi- Mit fast zwei Stunden Verspätung konnte am Pfingstsamstag der erste Schuss zum Kantonalen

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS)

Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS) Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS) Samstag, 08. April 2017 14:30 Der Rennverein Zürich hat am letzten Donnerstag, 6.4.2017, mit einigem Aufwand

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29. Bärner Pferde-Sport-Wochen 2018 Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern Dressur 2. - 4. März 2018 Concours Complet 28./29. Juli 2018 Sponsorenunterlagen Bärner Pferde-Sport-Woche 2018 Seite 1

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

RVA ler am CC Bülach

RVA ler am CC Bülach RVA ler am CC Bülach Am CC (Concours Complet oder Military ) Bülach waren gleich drei RVA- Mitglieder am Start, was für unseren doch eher kleinen Verein eine schöne Vertretung ist. Es ist wie mit dem Reiten

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

HAFLINGER ERLEBNISWELT

HAFLINGER ERLEBNISWELT HAFLINGER ERLEBNISWELT Das Gestüt Herzlich Willkommen im Weltzentrum der Haflinger Pferde - Das ideale Ausflugsziel für jede Witterung. Der Fohlenhof Ebbs wurde im Jahr 1947 gegründet und ist das bedeutendste

Mehr

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei Stars von Morgen in Ingolstadt Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt (Foto: Offz/ Stars von Morgen) Ingolstadt. Zum zweiten Mal gewann Rudi Widmann eine Qualifikation der Serie Stars von Morgen,

Mehr

RANGLISTE Eisslalom B 1. Lauf 2. Lauf RG SNR NAME Vorname, Wohnort Zeit STR Zeit STR ------------------------------------------------------------------------ DEBRUNNER Jean-Claude, Wädenswil STEINER Roland,

Mehr

Bericht zur 1. RBC Show 2017

Bericht zur 1. RBC Show 2017 Bericht zur 1. RBC Show 2017 Endlich war es wieder so weit! Am 08. und 09. April startete der Cutting Zirkus in die neue Saison. Wie schon im letzten Jahr wurde die erste Show der RBC-Serie auf der Anlage

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Info Velotag. Herzliche Gratulation zum Nachwuchs. Domi Rüdlinger und Michi Steiger zur Geburt von Sohn Noah Am 06. Juni 2018

Info Velotag. Herzliche Gratulation zum Nachwuchs. Domi Rüdlinger und Michi Steiger zur Geburt von Sohn Noah Am 06. Juni 2018 Info Velotag August 2018 Jahrgang 35 / Nr. 4 Durch das schlechte Wetter und Absage des SCU-Velotags im letzten Jahr, hoffen wir in diesem Jahr auf mehr Wetterglück. Das Programm und die Lokalität sieht

Mehr

ZUCHTVERBAND CH-SPORTPFERDE FEDERATION D ELEVAGE DU CHEVAL DE SPORT CH FED. D ALLEVAMETO DEL CAVALLO DA SPORT CH

ZUCHTVERBAND CH-SPORTPFERDE FEDERATION D ELEVAGE DU CHEVAL DE SPORT CH FED. D ALLEVAMETO DEL CAVALLO DA SPORT CH Davidoff R v. Schlösslihof CH - Sieger Elite CH 2015 ZUCHTVERBAND CH-SPORTPFERDE FEDERATION D ELEVAGE DU CHEVAL DE SPORT CH FED. D ALLEVAMETO DEL CAVALLO DA SPORT CH Verkaufswoche ZVCH Semaine de vente

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr