Informationen 3. / 4. Quartal 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen 3. / 4. Quartal 2011"

Transkript

1 September 2011 Jahrgang 03 Ausgabe 03 Sportpferdezucht Verein Bodensee Mitglieder - Info In dieser Ausgabe: Informationen 3. / 4. Quartal 2011 Drei Bodensee-Stuten siegten am Kantonscup der Prämienzuchtstutenschau in Avenches! Allgemeine Informationen 1 Unsere Züchter belegten der 2. Rang am Kantonscup an der Prämienzuchtstutenschau am 23. Juli in Avenches. Auch in der Gruppe des Kantons St.Gallen war eine Bodenseestuten vertreten. Wir gratulieren unseren Züchtern ganz herzlich zu den tollen Leistungen! Lesen Sie mehr auf Seite 3. Berichte Feldtest Frauenfeld Promotionen 2 Bilder und Resultate Feldtest Frauenfeld Berichte Fohlenschau F Feld Fohlenschau Oberriet Bilder und Resultate Fohlenschau Frauenfeld Bilder und Resultate Fohlenschau F feld Fohlenschau Oberriet Diverse Infos Bilder und Resultate Fohlenschau Oberriet Diverse Informationen Kanton Thurgau wurde vertreten durch: Willi Honold mit Candy v.comet AS FL CH Belinda Sangiorgio mit Dark Lady KWG Ernst Weber mit Royal Lady E.W: Kanton St. Gallen wurde vertreten durch: Madeleine Rütimann mit Con Corina Urs Frei mit Siegerin PSS Cashira v.kappensand xy Unseren zahlreichen Helfern möchten wir ganz herzlich DANKE! sagen. Ohne ihre Mithilfe könnten wir unsere Veranstaltungen nicht durchführen. Bodensee-Kleidung bestellen? Melden Sie sich bei der Geschäftsstelle melden; Lagerbestand

2 Seite 2 Diverse Informationen Feldtest Frauenfeld Typgeprägte Schimmelstute überzeugte Die dreijährigen Jungstute Cashira v. Kappensand des Züchters Urs Frei aus Diepoldsau gewann mit hervorragenden Leistungen in allen drei Bereichen den Feldtest Frauenfeld. Die ausdrucksstarke Remonte setzte sich mit drei ausgezeichneten Grundgangarten und überdurchschnittlicher Technik, Manier und Qualität im Freispringen an die Spitze. Rund 27 Jungstuten präsentierten sich anlässlich des Feldtestes vom 24. Juni im Reitsportzentrum Allmend in Frauenfeld dem Expertengremium, galt es auch die Qualifikation für die Prämienzuchtstutenschau vom 23. Juli in Avenches zu erreichen. Zu sehen waren teils sehr typvolle Formschönheiten mit soliden Grundgangarten. Mindestens 20 Punkte im Exterieur und keine Noten unter 6 in den anderen Disziplinen waren von Nöten, um sich für die Prämienzuchtstutenschau zu qualifizierten. aus Bischofszell klassierte sich mit 8.0 Exterieur, 8.67 Grundgangarten und 7.08 im Freispringen auf dem zweiten Platz. Den dritten Rang erreichte mit 8.0 im Exterieur, 7.67 in den Grundgangarten und 7.83 im Freispringen die apart aufgemachte Sancisca von Sancisco Royal Olymp, Besitzer Peter Matzinger, Rafz. Der Verein Warmblut Pferdezucht Lilienthal unter der Leitung des Präsidenten Hanspeter Wägeli organisierte den Feldtest Frauenfeld in gewohnter Manier. Die gute Infrastruktur auf dem Platz Frauenfeld und die sommerlichen Temperaturen boten den Teilnehmern optimale Bedingungen. 2. Rang, Dark Lady KWG, Besitzerin Belinda Sangiorgio Beurteilt wurden die drei Bereiche Exterieur, Grundgangarten unter dem Sattel und Freispringen. Die imposante, mit grossangelegter Linieneleganz Cashira v.kappensand, eine Carentino VZ-Don Juan wusste in allen drei Disziplinen mit den Noten 8.0 im Exterieur, 7.50 in den Grundgangarten und 8.83 im Freispringen zu überzeugen und gewann den Feldtest. Stolzer Züchter und Besitzer dieser typvollen und ausdrucksstarken Jungstute ist Urs Frei aus Diepoldsau. Die mit einem formschönen Modell aufgemachte Dark Lady KWG von San Amour Dressage Royal im Besitz von Belinda Sangiorgio Zucht und Sport an einem Ort Die Ostschweizer Pferdezuchtvereine Kloten, Bodensee und Lilienthal führten auf der Anlage der Familie Bodenmüller in Aesch b. Winterthur wiederum an vier Mittwochabenden Promotionsprüfungen Springen für 4 und 5 jährige CH-Pferde durch. Die zahlreichen Nennungen bestätigten das Bedürfnis und auch für 2012 stehen diese vier Veranstaltungen bereits wieder auf dem Jahresprogramm der Organisatoren. sle/ An vier Mittwochabendveranstaltungen am 13./20.Juli und 10./17.August jeweils um Uhr wurden von den Ostschweizer Pferdezuchtvereinigungen die Zuchtprüfungen organisiert. Die Reitanlage der Familie Bodenmüller in Aesch erwies sich wiederum als ideal für die Promotionsprüfungen Springen. Die jungen Remonten konnten auf dem grossen Sandplatz erste und weitere Concours-Erfahrungen sammeln und insgesamt wurden rund 250 Starts in den 16 Prüfungen verbucht. Die Parcoursbauer Roland Küpfer und Peter Zeller stellten flüssige und einladende Parcours und unter der Leitung des OK Präsidenten Christian Hiltebrand verliefen die insgesamt 16 Prüfungen reibungslos und unfallfrei. Bei diesen Promotionsprüfungen wurden keine Sieger erkoren, galt es vielmehr einen, der insgesamt fünf fehlerfreien, qualifizierenden Ritt für die Schweizermeisterschaft in Avenches zu absolvieren. Hauptgrund dieser vier Veranstaltungen ist es wiederum den Ostschweizer Reitern-Innen junger CH-Pferde die Möglichkeit zu bieten, sich in der Region für die CH- Meisterschaften vom September in Avenches zu qualifizieren. Für eine SM-Qualifikation benötigen die Teilnehmer in 12 möglichen Starts die bereits erwähnten fünf Nullfehlerritte. Das Angebot dieser Prüfungen wurde von Reitern aus der ganzen Schweiz genutzt, reisten gar Teilnehmer aus Bern bis Lausanne an. Zucht und Sport an einem Ort, - so die Devise dieser CH Zuchtleistungsprüfungen, welche vom ZVCH (Zuchtverband CH- Sportpferde) finanzielle unterstützt werden. Herzlichen Dank unseren Helfern!

3 Seite 3 Feldtest Frauenfeld und Prämienzuchtstutenschau Avenches Falls Sie an einer der Stuten interessiert sind, setzten sie sich doch direkt mit den Züchtern in Verbindung Dark Lady KWG V: San Amour 2. Rang Feldtest Frauenfeld 3. Rang Prämienzuchtstutenschau Avenches Züchter: Walter Kunz Grosswangen Besitzerin: Belinda Sangiorgio, Bischofszell Starletta E V: Stalyypso 8. Rang Feldtest Frauenfeld Züchter: Gallus Erni, Will Besitzer: Ryterland, Henau Con Corina V: Con Spirito R 9. Rang Feldtest Frauenfeld 58. Rang Prämienzuchtstutenschau Avenches Züchter: W. Müller, Beurnevésin Besitzer: Werner und Madeleine Rütimann, Frümsen-Sax Ladina vom Pferdeparadies V: Lady Lover 10. Rang Feldtest Frauenfeld Züchter und Besitzer: Marcel Scheiwiller, Oberbüren Candy V: Comet AS FL CH 12. Rang Feldtest Frauenfeld Züchter und Besitzer: Willi Honold, Amriswil Royal Lady E.W. V: Royal Z 13. Rang Feldtest Frauenfeld 27. Rang Prämienzuchtstutenschau Avenches Züchter u, Besitzer Ernst Weber, Thundorf Anmeldungen Feldtest Frauenfeld vom Mi 2. November 2011 Bis 3. Oktober 2011 an: Hanspeter Wägeli, Zum Rappen, 8524 Buch b. Frauenfeld Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage oder verlangen Sie es bei der Geschäftsstelle SPZVB Dream Girl E.W. V: Dream of Night Flusswiss 19. Rang Feldtest Frauenfeld Fotos Feldtest Juni erhältlich bei der Geschäftsstelle Tel oder leibacher@sportpferdezucht.ch Züchter u. Besitzer Ernst Weber, Thundorf

4 Seite 4 Hoffnungsvoller Ostschweizer Fohlenjahrgang Am Sa, 26. Juni präsentierten sich 55 Fohlen am Ostschweizer Fohlenchampionat auf der Allmend in Frauenfeld. Die zahlreichen, interessierten Zuschauern genossen bei besten Bedingungen die Präsentation des diesjährigen Fohlenjahrgangs unterschiedlichster Abstammung. sle / Das traditionellen Ostschweizer Fohlenchampionat Frauenfeld wurde unter der Leitung der organisierenden Pferdezuchtvereine Bodensee, Kloten und Lilienthal durchgeführt. Gleichzeitig selektionierte der VSS für die Swiss Elite Fohlenauktion Brunegg das potenzielle Verkaufslot an Fohlen. Das internationale Expertengremium des VSS, sowie die Experten des ZVCH beurteilten den diesjährigen Fohlenjahrgang, welcher in vier Kategorien eingeteilt wurde. Das engagierte Schweizer Jungzüchterteam bot sich zum Vorführen an. Hoffnungsträger für den Sport Den Auftakt machten die 14 springbetonten Stutfohlen. Die vielversprechende Sun City BMF von Solitair Zamiro, Züchterin Beatrice Matos-Frei aus Kloten wurde zum bestes springbetonen Stutfohlen erkoren. Gleich im Anschluss präsentierten sich 15 Hengstfohlen unterschiedlichster Springabstammung. Das Züchterehepaar Susanne und Mario Campigotto aus Wittenbach präsentierten den dunklen Contendro I Big Cavallieri XX - Sohn Cameron, welcher sich als Siegerhengstfohlen klassierte. Am Nachmittag präsentierten sich die 16 dressurbetonen Stutfohlen, aus denen sich die elegante Rosalie Bay von Rock Forever NRW-Sunny Boy des Züchterehepaars Renate und Stefan Brem aus Siglistorf mit der ausgezeichneten Benotung von 8 in Exterieur, 8 im Typ und 9 für die Grundgangarten an die Spitze setzte. Bei den 10 Hengstfohlen gewann Dorado B von Danone I Stedinger mit den Noten 8, 7, 9 des Züchterehepaars Claudia und Stefan Baltensperger aus Höri. Siegerfohlen Springhengste / Cameron Züchter Fam. M.+S.Campigotto Siegerfohlen Dressurstute / Rosalie Bay Züchter Fam. S.+R. Brem Die Sportpferde von Morgen An der Schau in Oberriet erreichten bei den Stutfohlen 10 Fohlen mit 23 und mehr Punkten den Rappel. 8 der Rappelfohlen kamen aus unseren Reihen. Die Lady Lover-Mütter stellten die Podestfohlen. Bei den Hengstfohlen erreichten sechs Youngster den Rappel unter ihnen 2 Bodenseefohlen. Der Pferdezuchtverein Rheintal führte am 20. August die Fohlenschau in Oberriet mit rund 47 Warmblutfohlen durch. Bei den 25 Stutfohlen überzeugten die drei Lady Lover Mutterstuten mit ihren Fohlen aus dem Gestüt Rütimann, Frümsen-Sax. Sie belegten gleich alle drei Podestplätze. Siegerin wurde Collindra v. Schl. von Collindro R mit den Noten 9 / 8 / 8. Zweitklassierte wurde Darlina v.schl. mit 9 / 8 / 9 von Davidoff v.schl. und der dritte Rang ging an Krambella v.schl. von Krambambuli v.schl. mit 9 / 8 / 8. Interessanterweise zu erwähnen gilt es, das alle drei Lady Lover Stuten der Familie Rütimann mit den drei gestütseigenen Junghengsten belegt wurden. Die Experten des ZVCH Paul Schmalz und Dieter von Muralt punktierten auch die 22 Hengstfohlen am Nachmittag. Saverio N von Salut Bonheur Landor S, Züchter Niklaus Nauer, Grub mit den Noten 9 / 7 / 8 ging als Siegerhengstfohlen vom Platz. Urs Frei aus Diepoldsau zeigte Caprilli vom Kappensand von Carentino VZ Sinclair und erhielt mit 8 / 8 / 8 die Silbermedaille. Als Drittplatzierter wurde Clou von Collindro R Karondo v.schl. ebenfalls mit dreimal der Note 8 des Züchters Josef Scherer, Gams belohnt. Rangierung und Noten finden Sie unterhalb der Fotos. Die Gesamtrangliste können Sie auf der Homepage einsehen. Siegerfohlen Stuten Collindra v.schlösslihof Züchter Fam. W.+M. Rütimann

5 Seite 5 Fohlenschau Frauenfeld Kiana v. Karondo v. Schlösslihof - Granit 12 Rang Springbetonte Stuten Züchter: Willi Honold, Amriswil Riana E.W. v. Rickmer - Ingo 5. Rang Springbetonte Stuten Noten: 7 / 7 / 7 Züchter: Ernst Weber, Thundorf Cameron v. Contendro I - Big Cavallieri XX Siegerfohlen Springbetonte Hengste Noten: 8 / 6 / 8 Züchter: S.+M.Campigotto, Wittenbach Colibri E.W. v. Collindro R - Lady Lover 2. Rang Springbetonte Hengste Noten: 6 / 7 / 7 Züchter: Ernst Weber, Thundorf Tamalou v. Toulon - Landkaiser 5. Rang Springbetonte Hengste Noten: 7 / 7 / 7 Züchter: Reto Stump, Neukirch Rigoletto E.W. v. Rickmer - Ratibor 14. Rang Springbetonte Hengste Noten: 7 / 6 / 5 Züchter: Ernst Weber, Thundorf Rosalie Bay v. Rock Forever NRW - Sunny Boy Siegerfohlen Dressurbetonte Stuten Noten: 8 / 8 / 9 Züchterin: Renate Brem, Siglistorf Dancing Riva v. Le Rouge - De Niro 4. Rang Dressurbetonte Stuten Noten: 8 / 7 / 8 Züchterin: Brigitte Hofer, Rikon Daylight S.M.I. v. Detroit - Relevant 8. Rang Dressurbetonte Stuten Züchter: S.+M. Inauen, Rossrüti Korona THW v. GB Konvally - Akribori 9. Rang Dressurbetonte Stuten Züchter: Karl Heule, Widnau Scarlett o Hara v. Sansisco - Commander 14. Rang Dressurbetonte Stuten Noten: 6 / 7 / 7 Züchter: Sandra Schnyder, Homburg Bolino vom Pferdeparadies v. GB Konvally - Karacondo 8. Rang Dressurbetonte Hengste Noten: 7 / 6 / 6 Züchter: M.Schweiwiller, O Büren

6 Seite 6 Fohlenschau Frauenfeld Fotos Fohlenschau Frauenfeld erhalten Sie bei Katja Stuppia Fotos Fohlenschau Oberriet erhalten Sie bei der Geschäftsstelle. Da Vinci v. Dante Weltino - Der Leopold 9. Rang Dressurbetonte Hengste Noten: 6 / 5 / 7 Züchterin: A. Gabathuler, Neukirch Quintessa GZ v. Uno II - Quincy 11. Rang Springbetonte Stuten Noten: 7 / 6 / 7 Züchter: Georg Zimmermann, Jenins 8. Züchterabend Frauenfeld Bitte vormerken; Züchterabend, Dienstag 11. Oktober, Uhr Vereinshaus Hundeclub, Frauenfeld Thema wird noch bekannt gegeben. CH Meisterschaft Avenches Wir wünschen all unseren Züchter die Pferde in Avenches am Start haben, oder gar selber starten, viel Erfolg! Auch den Teilnehmern des Fohlenchampionates drücken wir die Daumen. Züchterstamm 6. Oktober Ab Uhr Restaurant Geigenhof, Hüttlingen Thema: Wird noch bekannt gegeben Fohlenschau Oberriet Cash vom Saxerriet v. Cassilano - Karondo v.schl. 11. Rang Hengstfohlen Noten: 8 / 6 / 7 Züchter: Gutsbetrieb Saxerriet Calino G v. Carino - Quiriel des Dalles 9. Rang Hengstfohlen Züchter: Ernst Guntli, Buchs Clou v. Collindro R - Karondo v. Schl. 3. Rang Hengstfohlen Noten: 8 / 8 / 8 Züchter: Josef Scherrer, Gams

7 Seite 7 Mitglieder - Info Jahrgang 03 Fohlenschau Oberriet Heidelilie von Wichenstein v. Conway II Zeus 9. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 8 / 7 Züchter: Karin Hanselmann, Oberriet Quite Tina v. Quite Zero - Almox Prints J 10. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 8 / 7 Züchter: Bruno Kalt, Zürich Klio Grischuna v. Krambambuli vom Schl. - Lucky D. 4. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 8 / 8 Züchter: Edy Walser, Seewis Darlina v.schlösslihof v. Davidoff vom Schl. - Lady Lover R 2. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 8 / 9 Züchter: M. u.w. Rütimann, Frümsen Collindra v.schlösslihof Fioraia v. Collindor R - Lady Lover R v. Krambambuli v. Schl. - Forties F. Siegerstutfohlen 19. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 8 / 9 Noten: 7 / 6 / 7 Züchter: M. u.w. Rütimann, Frümsen Züchter: Brigitte Karrer, Will Krambella v. Schlösslihof v. Krambambuli v.s. - Lady Lover 3. Rang Stutfohlen Noten: 9 / 8 / 8 Züchter: M. u.w. Rütimann, Frümsen Golinda - > Verkäuflich v. Collindro R - Karondo v. Schl. 7. Rang Stutfohlen Noten: 8 / 7 / 8 Züchter: Toni Spitzli, Jonschwil Kimara v. Aquilino - Katoleme 25. Rang Suttfohlen Noten: 6 / 6 / 5 Züchter: Hildegard Stump, Zell Corosino E v. Coronino - Fargo 7. Rang Hengstfohlen Züchter: Gallus Erni, Wil Leon vom Saxerriet v. Lupicor - Calimero 6. Rang Hengstfohlen Noten: 8 / 7 / 8 Züchter: Gutsbetrieb Saxerriet Pablo von Wichenstein v. Conway II - Burggraaf 8. Rang Hengstfohlen Züchter: Karin Hanselmann, Oberriet

8 Sportpferdezucht Verein Bodensee Geschäftsstelle Sandra Leibacher Äussere Untergasse Elgg Telefon: info@sportpferdezucht.ch S IE F IN D EN UNS AUCH IM W EB! PF ERDEZ UCHT. C H Mitteilungen der Geschäftsstelle -> UELN Nummer Die UELN Nummer erhalten Sie, wenn Sie ihr Fohlen bei agate.ch registrieren. Für Fragen bei Problemen wenden Sie sich an die SPZVB Geschäftsstelle Tel > Habe Sie verkäufliche Pferde im Stall? Inserieren Sie kostenlos auf der Homepage! Melden Sie sich bei der Geschäftsstelle Veranstaltungen im nächsten Quartal Do - So September SM CH Sportpferde, Avenches Do 6. Oktober Züchterstamm, Restaurant Geigenhof Hüttlingen, ab Uhr Di 11. Oktober 8. Züchterabend, Frauenfeld Mi 2. November Feldtest, Frauenfeld Hinweis Seite 7 Do - Sa November Hengstkörung, Avenches Sa 06. November Swiss Breed Classics, Avenches Sa - So Dezember OKV Delegiertenversammlung, Aadorf Fr 16. März Hauptversammlung 2011 SPZV Bodensee Nächste Mitgliederinfo (01/11) erscheint Ende Januar 2011

Showauftritt CSIO St.Gallen... 2 Feldtest Frauenfeld... 2 Bilder Remonten... 3 Statuten und Hauptversammlung VORANZEIGE

Showauftritt CSIO St.Gallen... 2 Feldtest Frauenfeld... 2 Bilder Remonten... 3 Statuten und Hauptversammlung VORANZEIGE Sportpferdezucht Ostschweiz September 2015 Band 2, Ausgabe 1 Mitgliederinfo INFORMATIONEN DER GESCHÄFTSSTELLE Geschätzte Mitglieder und Mitgliederinnen der Warmblutpferdezuchtvereine Bodensee und Kloten

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2016 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 22.08.2016 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion. Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009. Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L KLOTEN

Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion. Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009. Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L KLOTEN Warmblut Pferdezucht LIL IE NT H A L Pferdezuchtverein Thurgau Warmblut Pferdezucht KLOTEN Ostschweizer CH-Sportfohlen-Championat Vorselektion Fohlenauktion Frauenfeld, Samstag 27. Juni 2009 Organisation

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 25.08.2014 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

PMS Kreuzlingen K+S-Klasse, Newsletter Sport 2/09, Resultate unserer 24 Sportschülerinnen und Sportschüler: März bis Sept. 2009

PMS Kreuzlingen K+S-Klasse, Newsletter Sport 2/09, Resultate unserer 24 Sportschülerinnen und Sportschüler: März bis Sept. 2009 Klasse 1K Sportart Kalender Aylin Baghdady Besucht die Swissvolley Talent School in Amriswil und spielt bei und Amriswil Meisterschaft. Sie ist Mitglied der Juniorinnen-Nationalmannschaft http://www.volleyball.ch/uploads/media/kaderliste_8nt_jun92

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Arnsberg-Voßwinkel Voßwinkeler Reitertage 2015 mit - Finale für die Sparkassen Junioren Trophy 2015-12. Deutsche Meisterschaft im Jack-Russel-Rennen 03.-06.09.2015 LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK A Abstammungsnachweis Bestätigt Rassenzugehörigkeit und Abstammung des betreffenden Tieres, er ist keine Qualitätsgarantie. Wird von der Zuchtbuchführung

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Gerne offeriert Hanspeter Wägeli allen Sponsoren, Züchtern und Helfern am Samstag, 25. Juni um 11.30 Uhr einen Züchterapéro beim Festzelt.

Gerne offeriert Hanspeter Wägeli allen Sponsoren, Züchtern und Helfern am Samstag, 25. Juni um 11.30 Uhr einen Züchterapéro beim Festzelt. Begrü ssun g Geschätzte Züchter Werte Sponsoren und Freunde des CH-Sportpferdes Im Namen der organisierenden Vereine Bodensee, Kloten und Lilienthal zusammen mit dem VSS begrüssen wir Sie ganz herzlich

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Tagung der Thurgauer Finanzverwalter/innen 2014. Urs Röthlisberger Leiter Unternehmenskunden Rayon Thurgau

Tagung der Thurgauer Finanzverwalter/innen 2014. Urs Röthlisberger Leiter Unternehmenskunden Rayon Thurgau Tagung der Thurgauer Finanzverwalter/innen 2014 Urs Röthlisberger Leiter Unternehmenskunden Rayon Thurgau 23. Oktober 2014 Themenliste t255483 [printed: November 13, 2013 9:11 AM] [saved: Oktober 31, 2013

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm Januar bis Juli 2014 In Zusammenarbeit mit 10. FEBRUAR 13 20 UHR EcoOst Das Symposium Universität St.Gallen Erfolgsstrategien in turbulenten Zeiten mit Leadreferaten von Prof. Dr.

Mehr

Bahn und Bus - Rund um die Uhr

Bahn und Bus - Rund um die Uhr Sperrfrist Montag, 27. August 2007, 09.30 Uhr Medienkonferenz in Frauenfeld Bahn und Bus - Rund um die Uhr Medien-Mitteilung 27. August 2007 Das Nachtnetz im Thurgau wird ausgebaut von Werner Fritschi,

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner 13. Süddeutsche Hengsttage, Abendgala 29. Januar 2016, München-Riem Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Lehndorff, Georg Graf von preußischer Oberlandstallmeister, * 4.12.1833 Steinort Kreis Angerburg (Ostpreußen), 30.4.1914 Berlin. Genealogie V Karl (1770 1854),

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell und auf einen Blick www.bikeclub-bso.ch auch immer aktuell auf Facebook Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell

Mehr

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands AKTUELLES Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands ***************************************************************************** Ponymesstermine 2017 hier *NEU* Direkt aus

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Schweizerischer Turnverband Ressort Turnen Fachgruppe Fit+Fun Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Aargauer Turnverband (AG- ATV) Datum: Samstag 28.Mai 2016 13.00 18.00 Uhr Seon Brigitte Mösch,Haupstrasse

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

Fohlenschau 2008 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden

Fohlenschau 2008 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Fohlenschau 2008 der Pferdezuchtgenossenschaften / Vereine Bodensee Rheintal Werdenberg Graubünden Samstag, 13. September 2008 Reitanlage Birkenau Oberriet Programm und Teilnehmer PZG Graubünden PZG Werdenberg

Mehr

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV Ressort Gewehr 50 m des ZHSV In den kommenden fünf Jahren unterstützt der ZHSV je einen der Verbandswettkämpfe mit speziellen Preisen. 2010 Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m ZHSV 2011 Schweizerisches

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse Armbrustschützen Thalwil - Ranglisten 2008... Armbrustschützen Thalwil JAHRESMEISTERSCHAFT 3 58. Speckschiessen Buhwil-Neukirch TG 4 61.

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Willkommen zur Medienorientierung

Willkommen zur Medienorientierung Willkommen zur Medienorientierung Träger Partner Neuartiges Konzept: Gesucht sind Einerseits Jungunternehmen (Gründung ab 1. Januar 2004) oder natürliche Personen aus den Kantonen Zürich, Schaffhausen,

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung und 1 Körung aus dem Zwinger Schwingerhuus sowie 5 Hunde, davon 4 Rottweiler, zur Halterprüfung Kt. AG, standen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

93. Delegiertenversammlung des OSV

93. Delegiertenversammlung des OSV Herzlich willkommen zur 93. Delegiertenversammlung des OSV Altstätten, 11. März 2016 Traktanden 1. Appell und Stimmenverhältnis 2. Vorwahlen 3. Protokoll der letzten DV 4. Präsidial-, Kassa- und Revisorenbericht

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Die Siegerin des Großen Preises von Stadl-Paura, Stefanie Paul (GER) mit den Veranstaltern Günther Janout, Rupert und Vanessa Ziller Vom 18.-21.März wurde

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Pferdekurs Pensionspferde halten worauf es ankommt. Ort Betrieb Schreiber, Gründelematt, 4317 Wegenstetten

Pferdekurs Pensionspferde halten worauf es ankommt. Ort Betrieb Schreiber, Gründelematt, 4317 Wegenstetten KURS Pferdekurs Pensionspferde halten worauf es ankommt Datum Mittwoch, 30. März 2011, 9.30 16.00 Uhr Ort Betrieb Schreiber, Gründelematt, 4317 Wegenstetten Inhalt Kurs 11355: Pferdekurs Die Pensionspferdehaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Swiss Breed Classic. 22. November 2014 NPZ Bern

Swiss Breed Classic. 22. November 2014 NPZ Bern Swiss Breed Classic 22. November 2014 NPZ Bern A5_4f._Layout 1 07.11.2014 08:18 Seite 1 NEUHEIT HYPONA 791-5 Sensitive Ohne Gluten und Melasse Für spezielle Fütterungsregime Für gluten- und melasseepfindliche

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 In dieser Ausgabe: Vorwort des Präsidenten 1 Sommerritt 3 Vereinsturnier 5 Rückblick Sommerfahrturnier 2 Jahresprogramm 4 Herbstausfahrt 6 Liebe Fahrclub-Mitglieder

Mehr

Seite 1 von 17. Auszug aus der Webseite der IG Schweizer Blaskapellen (ISB) (www.igblaskapellen.ch)

Seite 1 von 17. Auszug aus der Webseite der IG Schweizer Blaskapellen (ISB) (www.igblaskapellen.ch) Radiowettbewerb der besten Schweizer Blaskapellen Am 7. Nov. 09 wurden im Loppersaal in Hergiswil NW im Rahmen einer Live-Sendung von Radio DRS1 und DRS Musikwelle die beliebteste Schweizer Blaskapelle

Mehr

Kader-Selektion 2013/14

Kader-Selektion 2013/14 Kader-Selektion 2013/14 Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren 14-18 Jahre Regionalkader 16-20 Jahre Nationalkader Selektionstest (nach PISTE) Athletinnen/Athleten von Rang 1 bis 12 bei den Knaben und

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Die ICN-Züge zwischen Biel/Bienne und Genf Flughafen fallen teilweise oder den ganzen Tag an folgenden Daten aus: 5. April bis 8. Mai 2013. Die SBB investiert in die Zukunft!

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Gigathlon 2013. in 6 Tagen durch die Schweiz. Sponsoringmappe Team diehausbauer. 1 Team 6 Tage 1057 km 18 600 Hm. Mit Ihrem Support?

Gigathlon 2013. in 6 Tagen durch die Schweiz. Sponsoringmappe Team diehausbauer. 1 Team 6 Tage 1057 km 18 600 Hm. Mit Ihrem Support? Gigathlon 2013 in n durch die Schweiz Sponsoringmappe Team diehausbauer About Gigathlon 2013 Der Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Abenteuerreise, Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrung.

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie Patenschaften Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht geht auf das Jahr 1565 zurück, die Geschichte ihrer Ausbildung

Mehr

Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz

Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz Welche Verordnungen ändern? Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank TVD-Vo Tierseuchenverordnung TSV Verordnung über die Gebühren für den Tierverkehr

Mehr

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Jahrestagung mit Mitgliederversammlungen Samstag 14. Mai 2011 Rathaus Limmatquai

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

Kompetenzmessung in den Pflegeberufen der Schweiz Das Projekt KOMET. 3. ABZ-Tagung, Donnerstag, 21. Mai 2015, in Bern

Kompetenzmessung in den Pflegeberufen der Schweiz Das Projekt KOMET. 3. ABZ-Tagung, Donnerstag, 21. Mai 2015, in Bern Kompetenzmessung in den Pflegeberufen der Schweiz Das Projekt KOMET 3. ABZ-Tagung, Donnerstag, 21. Mai 2015, in Bern Die Bildungsanbieter im ABZ-Verbund sowie weitere am Projekt KOMET beteiligte Bildungszentren

Mehr

Kursprogramm Nothilfekurse. Reanimations-Grundkurs. Reanimations-Refresher. Nothilfekurs Refresher

Kursprogramm Nothilfekurse. Reanimations-Grundkurs. Reanimations-Refresher. Nothilfekurs Refresher Kursprogramm 2015 Nothilfekurse Reanimations-Grundkurs Nothilfekurs Refresher Reanimations-Refresher Notfälle beim Sport Notfälle bei Kleinkindern Samariterkurs Sanitätsdienst www.samariterverein.ch Nothilfekurs

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen Kanton Aargau Landwirtschaft Aargau AFH Turgi KVA & ISO 14001 IKS / Riskmanagement OHSAS 18001 Zofingen Stadtwerke StWZ Energie AG Bereich Elektrizität Kanton Appenzell Ausserhoden Kant. Informatikamt

Mehr

Special Olympics München Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012

Special Olympics München Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012 Special Olympics München 2012 Sonntag, 20.Mai bis Samstag 26. Mai 2012 Special Olympics - Allgemein Special Olympics ist die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte, Sportorganisation für Menschen

Mehr

web OPAC Online-Public Ana Sauer, Stand November 2013

web OPAC Online-Public Ana Sauer, Stand November 2013 web OPAC Online-Public Public-Access-Catalogue Ana Sauer, Stand November 2013 http://www.hs-koblenz.de/webopac Inhalt 1. Wie komme ich zum OPAC? 2. Wie melde ich mich an? 3. Wie merke ich ein Buch vor?

Mehr

Winterprogramm 2015/2016

Winterprogramm 2015/2016 Winterprogramm 2015/2016 Ski Alpin, Ski Nordisch, ParaSliding, Curling Rollstuhlsport Schweiz, Breitensport n Ski Alpin Zentralschweiz Saisoneröffnung in Sörenberg Sa/So, 19./20.Dezember 2015 Kidskurse

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Bad Meinberg - Qualifikation zum "Detmolder Pilsener Cup 2014" - Qualifikation zum Junioren-Springförder-Cup 2014/2015 der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold (Jahrg. 1993 u. jünger) 24.-25.05.2014 LPO/WBO

Mehr

art garden art garden.ch ag Peter M. Spitzli

art garden art garden.ch ag Peter M. Spitzli Sponsoren-Konzept Vom 15. April bis 08. Mai 2016 organisiert der Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich und die JardinSuisse Regionalsektion Winterthur und Umgebung die artgarden in der Innenstadt von

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Nr. 57/2014

PRESSEMITTEILUNG Nr. 57/2014 PRESSEMITTEILUNG Nr. 57/2014 Neue Mitarbeiter im Haupt- und Landgestüt Marbach Verstärkung im Bereich Hengstausbildung, neue Gesichter im Reitkommando und in der Gestütsverwaltung Marbach, 10.09.2014 (HuL

Mehr

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher An die Mitglieder der ProRenova St. Gallen St. Gallen, 02. April 2013 Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher Liebe ProRenova-Mitglieder Es freut mich, euch

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung der Krankenversicherungsprämien für 2016

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr