BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1981/82

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1981/82"

Transkript

1 BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1981/ und 15. September: Wiederholungsprüfungen 15. September: Eröffnungskonferenz 16. September: Eröffnungsgottesdienste 17. bis 22. September: Die achten Klassen nehmen an einer Maturanteninformation zur "Geistigen Landesveteidigung" teil 29. September: 1. Wandertag 5. bis 10. Oktober: Wien-Aktion der siebenten Klassen 9. Oktober: Klassenfeiern "Kärntner Volksabstimmung" 12. Oktober: Mündliche Reifeprüfung im Herbsttermin 19. bis 24. Oktober: Die Lehrer aus Geschichte gehen im Unterricht auf den Nationalfeiertag ein 28. Oktober: Die sechsten, siebenten und achten Klassen besuchen eine Vorstellung des Englischen Theaters in der Arbeiterkammer 12. Dezember: Erster allgemeiner Elternsprechtag 18. Dezember: Kritische Lieder von Erhard Zach (Veranstalter: Elterverein und Schülervertretung) 24. Dezember bis 6. Jänner: Weihnachtsferien 10. bis 16. Jänner: Schikurs der Klassen 3a, 4ac 17. bis 23. Jänner: Schikurs der 3e 20. Jänner: Schulbuchkonferenz 24. bis 30. Jänner: Schikurs der Klassen 3bcd, 4e 28. Jänner: Konzertabend mit dem Gitarristen Sigo Greschitz (veranstaltet von Elternverein und Schülervertretung) 1. bis 3. Februar: Schriftliche Reifeprüfung im 2. Nebentermin 3. Februar: Schüler unserer Schule nehmen an einem Langlaufwettbewerb teil (Betreuer: Prof. Ottitsch) 4. Februar: Klassenkonferenz. Ball des Bundesgymnasiums Völkermarkter Ring

2 6. Februar: Verteilung der Schulnachrichten 7. bis 14. Februar: Semesterferien 5. März: Mündliche Reifeprüfung im 2. Nebentermin 12. März: Schulkonferenz 13. bis 20. März: Schikurs der Klassen 4bd, 5abcde 30. März: Möglichkeit zur Osterbeichte 31. März: Kommunionstag 2. bis 12. April: Griechenland-Bildungsreise der 7a (Reiseleitung: Prof. Mag. Roman Wunder) 3. bis 13. april: Osterferien 19. bis 25. April: Die Lehrer für biologie und Umweltkunde gehen im Lauf der "Woche des Waldes" auf das Thema "Die Holzernte - einenotwendigkeit" ein 20. April: Leistungsbeurteilungskonferenz für die achten Klassen 22. April: Lyrik, Lieder und Balladen von Arthur Burz (Veranstalter: Elternverein und Schülervertretung) 26. April: Schüler unserer Schule nehmen an der Handballmeisteschaft in Klagenfurt teil (Betreuer: Prof. Seebacher) 30. April: Die vierten und fünften Klassen besuchen eine Vorstellung des Englischen Theaters in der Arbeiterkammer. Die Klassen 7c und 7d besuchen mit den Professoren Posch und Bacher eine Aufführung von Schillers "Die Räuber" im Schauspielhaus graz 3. bis 7. Mai: Schriftliche Reifeprüfung 5. Mai: Die lehrer der ersten Stunde gehen auf die Idee der europäischen Einigung ein. Schüler unsere Schule nehmen am SL-Fußball-Meisterschaftsspiel in Weitensfeld teil (Leitung: Prof. Barac) 8. und 15. Mai: Schüler der ersten Klassen nehmen an den praktischen Radfahrübungen im schulverkehrsgarten Welzenegg teil 11. und 12. Mai: Salzburg-Exkursion der 6a-Klasse mit den Professoren Amberger und Seebacher 12. Mai: Schüler unserer Schule nehmen an der Kärntner Schulmeisterschaft im Orientierungslaufen teil (Leitung: Prof. Martinak)

3 15. Mai: Die Geschichtelehrer gehen in den Unterrichtsstunden um den 15. Mai aus Anlaß des Abschlusses des Österreichischen Staatsvertrages ausführlich auf dieses Thema ein 18. und 19. Mai: Salzburg-Exkursion der 6d-Klasse mit den Professoren Goritschnig und Piber 22. Mai: Zweiter allgemeiner Elternsprechtag 29. Mai bis 1. Juni: Pfingstferien 2. Juni: Schüler der 6a-Klasse nehmen an einem Test des Schulpsychologischen Dienstes teil. Schüler unserer Schule nehmen an der Handballmeisterschaft der AHS-Oberstufe in Klagenfurt teil (Betreuer: Prof. Seebacher) 7. bis 16. Juni: Mündliche Reifeprüfung unter dem Vorsitz von Dir. Hofrat Dr. Valentin Einspieler 15. Juni: 2. Wandertag 15. und 16. Juni: Salzburg-Exkursion der 6b-Klasse mit den Professoren Kisser und Kropfitsch 16. Juni: Schülerinnen unserer Schule nhmen an den Leichtathletik- Bezirksmeisterschaften teil (Betreuung: Prf. Oberreß) 26. Juni: Schüler unserer Schule nehmen an den Landesschulmeisterschaften im Tischtennis teil 28. Juni: Leistungsbeurteilungskonferenz 28. Juni bis 2. Juli: Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen am Internationalen Schülersportfest in Reutte teil (Betreuung: Prof. Natmeßnig, Prof. Stejskal, Prof. Martinak, Regensburger Harald) 30. Juni: Dia-Multimediaschau (vorgeführt von Prof. Mag. Josef Barth, Wolfsberg) 2. Juli: 3. Wandertag 5. Juli: Direktorstag 6. Juli: Schüler der Oberstufe besuchen das Klavierkonzert von Rudolf Buchbinder im Kongreßhaus Villach 7. Juli: Sportfest der Unterstufe, Alternativprogramm für die Oberstufe 8. Juli: Schlußgottesdienst für die evangelischen Schüler. Schlußkonferenz 9. Juli: Schlußgottesdienst für die katholischen Schüler und Verteilung der Jahreszeugnisse Dr. Norbert P e s s e n t h e i n e r

4 Reifeprüfungen Vorsitz: Direktor Dr. Mag. Reiner Treven Wegen Erkrankung des Vorsitzenden: Direktor Hofrat Dr. Valentin Einspieler Im Haupttermin 1982 wurden von 101 (54) Schülern der vier 8. Klassen 100 (53) zur Reifeprüfung zugelassen, und zwar: 8a-Klasse (humanistisches Gymnasium): 26(15) 8b-Klasse (neusprachliches Gymnasium): 18 (13) 8c-Klasse (neusprachliches Gymnasium): 28 (16) 8d-Klasse (realitisches Gymnasium) 28 (9) Von den eingereichten Themen wurden vom Landesschulinspektor ausgewählt: 8a-Klasse Deutsch (Prof. Ogris) 1. Welchen Eindruck macht "moderne" Literatur auf junge Menschen? Zeigen Sie anhand von Beispielen einige wesentliche Tendenzen der Nachkriegs- bzw. Gegenwartsliteratur und nehmen Sie kritisch dazu Stellung. 2. Zu den wesentlichen Merkmalen einer Demokratie gehören Kritik und Protest. Zeigen Sie ihre Berechtigung und Notwendigkeit, aber auch ihre Grenzen und Gefahren auf. 3. "Allen Bruder sein! Allen helfen, dienen!" heißt es in einem Gedicht Morgensterns. Welche praktischen Möglichkeiten hat ein junger Mensch heute, der sein Leben in den Dienst des Mitmenschen stellen will? Wie wird sein Engagement von der Gesellschaft beurteilt? Englisch (Prof. Liebl) 1. A quotation from Menicus, a Chinese philosopher of the 4th century B. C. "There are those who use their minds and there are those who use their muscles. The former rule: the latter are ruled." Has the world changed? 2. Scientific Progress Has Been Called a "Double-Edged Tool". Point out Your Ideas on this Subject. How can Scientific Discoveries Be Usd and Applied? Is There an Advantage in Scientific Progress in spite of Its Danger and Drawbacks? 3. Are There Ever Occasions When It Is Right for the State to Interfere with the Private Life of an Individual? Latein (Prof. Veratschnig) Plinius minor, Ep. III 16, 1-9 gek. (218 Wörter) Französisch (Prof. Ogris) 1. "Cela est bien dit, rèpondit Candide; mais il faut cultiver notre jardin." Quelle est I`importance de cette phrase finale

5 dans I`ensemble du conte philosophique de Voltaire? Pourrait-on vovre selon cette formule encore de nos jours? 2. Une jeune fille (un jeune homme) qui vient de passer son bac ècrit une lettre à son ami(e) en lui parlant de ses projects d`avenir. 3. La vie dans une ville satellite. Griechisch (Prof. Passauer) Homer, Ilias, 24, Gesang ; (71) (199 Wörter) 8b-Klasse Deutsch (Dr. Kisser) 1. Unsere Gesellschaft ist bemüht, in allen Lebensbereichen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Umfragen in der Bevölkerung haben aber gezeigt, daß sich viele Menschen heute zunehmend "verunsichert" und bedroht fühlen. - Wie erklären Sie sich diese Tatsache, und wo sehen Sie Gefahren für die Sicherheit im privaten und öffentlichen Leben? 2. "Der Sinn der Technik ist Freiheit gegenüber der Natur" (K. Jaspers)-Wie weit sehen Sie diesen Sinn heute verwirklicht, wo scheint er Ihnen gefährdet zu sein? Welche Probleme ergeben sich daraus? 3. "Das Böse entsteht immer da, wo die Liebe nicht ausreicht" (H.Hesse) - Den Menschen für diese Ursache menschlichen Versagens und Scheiterns die Augen zu öffnen, ist das Anliegen vieler Werke der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Zeigen Sie dies an einigen Beispielen! Englisch (Prof. Seebacher) 1. How Does Demacracy Work in the USA and in Great Britain? 2. The Historical Parts Played by the USA and Great Britain in the 20th Century. 3. The American Short Story in the 19th and 20th Centuries. Latein (Prof. Bacher) L. Annaaeus SENECA De ira lib. I., c. 18 (211 Wörter) (Die Rolle der Vernunft einseits und des Zorns andererseits in der Rechtssprechung wird von Seneca an einem Beispiel dargestellt.) Interpretationsfragen: Wie beurteilt Seneca die Vorgangsweise Pisos? Entspricht diese den Rechtsgrundsätzen der Römer? Nennen Sie einige dieser Rechtsprinzipen und geben Sie an, ob sie heute noch Gültigkeit haben! Ziehen Sie auch Ciceros Gedanken zum Zorn heran ("Zwei platon. Vorschriften f. d. Staatsmann") Französisch (Prof. Isop) 1. Partiviperiez-vous à une manifestation? A quelle condition? 2. Après avoir fait le portrait d`anigone dans la tragèdie de Sophocle et d`anouilh, essayez de vous imaginer une Antigone en 1982.

6 3. Le 19 mars 1962 ont ètè signès les accords d`evian. Vingt ans après, das une lettre à votre ami, fils dùn pied-noir, vous ècrivez votre point de vue sur la guerre d`algerie. 8c-Klasse Deutsch (Prof. Krendl) 1. Ist heute die Familie (Ehe) eine überholte Einrichtung? Suchen Sie Ursachen für ihren Zerfall! Erscheint Ihnen diese Entwicklung unserer Gesellschaft bedenklich? 2. "Nein, schlaft nicht, während die Order der Welt geschaftig sind! Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben für euch erwerben zu müssen!... Seid umbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt! (aus: Günter Eich, Träume). - Welche Mittel und Wege sehen Sie in unserem Staat, Ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen im politischen und gesellschaftlichen Geschehen Geltung zu verschaffen? Vergleichen Sie damit die Möglichkeiten in der Diktatur. 3. Welche charakteristiscen Wesenszügen der Zeit lassen sich im Drama des 20. Jahrhunderts feststellen? Geben Sie Beispiele von mindestens drei verschiedenen Autoren! Englisch (Mag. Blaschke) 1. Mark Twain, The Adventures of Huckelberry Finn: The Gap between Personal Experience and Fantasy in a Seemingly Establishd World that Is Not Really Civilized. 2. How to Keep Peace? Explanations: Are the United Nations capable of preventing future world wars? Can peace only be maintained by a "balance of terror"? Can we change people`s thinking so that nations give up armies and perhaps organize a world paliament? 3. Depict Every-Day life as a Battlefield of Communication and Manipulation. Latein (Prof. Veratschnig) Plinius minor, Ep. III 16, 1-9 gek. (218 Wörter) Französisch (Dr. Dichtl) 1. "Car voilà bien un grand mystère de I`homme. Ils prdent I`essentiel et ignorent ce qu`ils ont perdu" (Antoine de Saint- Exupèry). Qu`est-ce qu`on pourrait entendre par "I`essentiel"? 2. "Sans aucun doute, le "sentment de solitude" devient de plus un phènomène de nos jours, phènomène triste et dangereux en mème temps. Ou en sont ls racines? Comment trouver une solution?" 3. "La rèvolution romantique du XIX siècle veut laisser à I'ècrivain toute lebertè. Ce mouvement de libèration poètique, est-il dèjà achevè de nos jours?"

7 8d-Klasse Deutsch (Prof. Posch) 1. Dichtung im Aufstand: Sturm und Drang, Junges Deutschland, Naturalismus, Exprssionismus, Gegenwart. Charakterisieren Sie zwei dieser revolutionären Strömungen genauer und zeigen Sie an literarischen Beispielen den Geist der Zeit. 2. Eine Welt ohne Krisen und Kriege sollte die Sehnsucht aller Völker sein. Welche innen- sowie außenpolitischen Probleme sind vordringlich zu lösen, welche Wege müßten beschritten werden, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen? 3. Britische Professoren für angewandte Elektronik sehen in der Automation eine der größten Gefahren für die Menschheit (Bericht an den Clup of Rome, 1982). Welche gesellschaftlichen Auswirkungen bringt der verstärkte Einsatz der Mikroelektronik mit sich? Sehen Sie Möglichkeiten, die vielfältigen Probleme im Bereich von Arbeit und Freizeit entsprechend ihrer Bedeutung für den Menschen zu lösen? Englisch (Prof. Piber) Intepretationsthema: An Alternative to Remand? Wortzahl: 480 Latein (Prof. Bacher) L. Annaeus SENECA, De ira lib. I., c. 18 (211 Wörter) (Die Rolle der Vernunft einerseits und des Zornes andererseits in der Rechtssprechung wird con Seneca an einem Beispiel dargestellt). Interprtationsfragen: Wie beurteilt Seneca die vorgangsweise Pisos? Entspricht diese den Rechtsgrundsätzen der römer? Nennen Sie einige dieser Rechtsprinzipien und geben Sie an, ob sie heute noch Gültigkeit haben! Ziehen Sie auch Ciceros Gedanken zum Zorn hean ("Zwei platon. Vorschriften f. d. Staatsmann")! Unsere Maturanten Die fettgedruckten Namen bedeuten "mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden", * bedeutet "mit guten Erfolg bestanden" 8a-Klasse (24/14) Prof. Mag. Ingeborg Veratschnig *Assaloni Herbert Kraut Sabine Rieger Almut Czell Walter Krucsay Get Rumpold Karin Essmann Doris Letschnig Marion Schittelkopf Dagmar Fellner Herbert *Moritz Margit Smetanig Wolfgang Haslinger Dagmar Nagele Bruno Steiner Elke Hohensasser Udo Oechsele Sibylle Stumpfl Susanne Holzer Elisabeth Perkonig Karin Tschemernig Peter Kalb Karin Prantner Christian Ukowitz Robert

8 8b-Klasse (18/13) Prof. Mag. Manfred Seebacher *Delazer Claudia Heindl Michael Leeb Barbara *Gitschthaler Helga Jakopitsch Waltraud Lorber Gert *Habernig Paul *Kalina Sabine *Moser Gabriela Habernig Silvia Kanduth Bernhard Repitsch Dagmar Haiderer Petra *Krassnig Edith Schödl Caroline Hasslacher Christine Kristöfl Siegfried Trattnig Doris 8c-Klasse (26/15) Prof. Mag. Elisabeth Krendl ab Prof. Mag. Walter Sumper Auer Christine Kleewein Wolfgang Reautschnig Gerhild Bartl Anna Kovatsch Günter Schabus Armin *Bogner Johannes Krainer Michael Seebacher Georg *Gassner Barbara Lakomy Christina Sendlhofer Andreas Götz Veronika Loidl Astrid *Startinig Klaudia *Gradwohl Karin Matschnig Miriam Tropper Susanne *Hasslacher Robert Müller Andreas Walter Gudrun Hofmeister Barbara Pipan Erik *Wieser Klaudia Hoja Harald Pirker Martina 8d-Klasse (27/9) OStR. Prof. Mag. Kurt Wagner Aberschek Petra *Kostmann Egon Piskernig Werner Dalmatiner Monika Krische Johann Prevedel Gerald Egger Brigitte Kuchling Günter Riegler Walter *Fresacher Gernot *Lagger Martin Rupitz Martin Fritzl Martin Latzko Cornelia Schwarz Barbara Hochegger Gerald Lippitz Ulrike *Sigot Thomas Holliber Renate *Maierhofer Johann *Werdenig Artur Kampitsch Herbert Mikula Kurt Widmann Sabine *Kattnig Gerald Naschwitz Susanne Wriesnig Norbert

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT. Reifeprüfungen

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT. Reifeprüfungen BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Reifeprüfungen Vorsitz: Direktor Dr. Mag. Reiner Treven Wegen Erkrankung des Vorsitzenden: Direktor Hofrat Dr. Valentin Einspieler Im Haupttermin 1982 wurden von 101 (54) Schülern

Mehr

BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90. Reifeprüfung

BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90. Reifeprüfung BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90 Vorsitz: Direktor Hofrat Reifeprüfung 25. April: 2. allgemeiner Elternsprechtag 27. April: Leistungsbeurteilungskonferenz für die 8.

Mehr

BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90. Schulchronik 1989/ September: Einschreibung; Eröffnungskonferenz

BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90. Schulchronik 1989/ September: Einschreibung; Eröffnungskonferenz BUNDESGYMNASIUM UND BUNDESREALGYMNASIUM KLAGENFURT SCHULJAHR 1989/90 Schulchronik 1989/90 11. und 12. September: Wiederholungsprüfungen 12. September: Konferenz 13. September: Einschreibung; Eröffnungskonferenz

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1968/ bis 14. September: Schriftliche Reifeprüfung im Herbsttermin in Klagenfurt.

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1968/ bis 14. September: Schriftliche Reifeprüfung im Herbsttermin in Klagenfurt. 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1968/69 9. und 10. September: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen. 9. September: Ergänzungsaufnahmsprüfungen in Tanzenberg. 11. September: Einschreibung der Schüler. 12.

Mehr

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1980/ September: Eröffnungsgottesdienst für die katholischen Schüler

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1980/ September: Eröffnungsgottesdienst für die katholischen Schüler BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1980/81 8. und 9. September: Wiederholungsprüfungen 9. September: Eröffnungskonferenz 10. September: Eröffnungsgottesdienst für die katholischen Schüler 11. September:

Mehr

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE TEXTE 1 : PRISE DE POSITION L UNIFORME «L uniforme scolaire permettrait aux enfants de toutes origines confondues de se consacrer à leur objectif de réussite scolaire en les soustrayant à une contrainte

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1978/79

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1978/79 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1978/79 11. und 12. September: Wiederholungsprüfungen 13. September: Schülereinschreibung und allgemeine Schulkonferenz in Klagenfurt und Tanzenberg 14. September: Eröffnungsgottesdienste

Mehr

qui est-ce? Règle du jeu

qui est-ce? Règle du jeu qui est-ce? Jeu de révisions pour le niveau 5 e (début d'année) sur le thème de la présentation. Objectif : revoir les expressions apprises en 6 e (le nom, l'âge, la ville, le pays d'origine, les loisirs,

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures, quinze minutes. Vous n avez que 40 minutes pour compléter le puzzle.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures, quinze minutes. Vous n avez que 40 minutes pour compléter le puzzle. Épisode 19 L'amour sous la Guerre Froide Plus que 40 minutes: Anna et Paul réussissent à échapper à la femme en rouge mais ils atterrissent du mauvais côté, à Berlin-Ouest. Paul complique encore plus la

Mehr

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1982/83. Schulchronik 1982/1983

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1982/83. Schulchronik 1982/1983 BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1982/83 Schulchronik 1982/1983 13. und 14. September: Wiederholungsprüfungen 14. September: Eröffnungskonferenz 15. September: Eröffnungsgottesdienste 27. September:

Mehr

Le grand «je suis ce que je suis»

Le grand «je suis ce que je suis» Druckvorlage Französisch Le grand «je suis ce que je suis» Quand je serai grand, je serai un gratte-ciel. biblio 10 Où est le ballon bleu? 140 Polar express: Brrr, un livre! Je te dépasse d un chapeau!

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, le 13 août Dix-huit heures. Il ne vous reste plus que 55 minutes pour sauver l Allemagne.

COMPUTER: Mission Berlin, le 13 août Dix-huit heures. Il ne vous reste plus que 55 minutes pour sauver l Allemagne. Épisode 16 De vieilles connaissances En 1961 aussi, un gang à moto en veut à la vie d Anna. Face au danger, elle est aidée par une femme inconnue. Mais pourquoi cette femme lui vient-elle en aide? Anna

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr Schuljahr 2016/2017 September 2016 2. 19. 2 27. 2 Schulbeginn 55 Uhr Wortgottesdienste zum Schulbeginn 9.00 Uhr Unterstufe / 10.00 Uhr Oberstufe Elternabend Klassen (130) 2A Klasse (100) 3A Klasse (19.00)

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1969/70

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1969/70 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1969/70 8. September: Ergänzungsaufnahmsprüfungen in 8. und 9. September: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 10. September: Einschreibung der Schüler 11. September: Eröffnungsgottesdienste

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1970/71

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1970/71 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1970/71 14. und 15. September: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 16. September: Einschreibung der Schüler 17. September: Eröffnungsgottesdienste und Eröffnungskonferenz

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Reifeprüfung Vorsitzende Schuljahr 2017/18

Reifeprüfung Vorsitzende Schuljahr 2017/18 201016 BG/BRG Europagymnasium 201036 BRG/BORG Klagenfurt, Hubertusstraße 1 201026 BG/BRG Mössingerstraße 25 Reifeprüfung Vorsitzende Schuljahr 2017/18 Prof. Mag. Renate Wurm-Smole St. Martiner Straße 7

Mehr

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte Aufnahmeprüfung 2016 Französisch / Latein Schüler/innen aus der 2. und 3. Sekundarschule Profile s Name, Vorname: Sekundarschule: Prüfungsklasse: Liebe Schülerin, lieber Schüler Diese Prüfung besteht aus

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1985/86. Schulchronik 1985/1986

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1985/86. Schulchronik 1985/1986 BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTERRING 1985/86 Schulchronik 1985/1986 9. bis 10. September: Wiederholungsprüfungen 10. September: Eröffnungskonferenz 11. September: Eröffnungsgottesdienst für katholische

Mehr

Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8

Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8 Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8 DATEI UNITÉ THEMA DATEI UNITÉ THEMA 1 Die Possessivpronomen 9 les verbes réfléchis U1 U2 U 9 2 Das passé composé 9 l impératif et l objet direct et indirect

Mehr

Mes parents habitent à Nice. Et tes Mes parents habitent à Nice. Et les parents? Meine Eltern wohnen in tiens? Meine Eltern wohnen in

Mes parents habitent à Nice. Et tes Mes parents habitent à Nice. Et les parents? Meine Eltern wohnen in tiens? Meine Eltern wohnen in 11 Die Possessivpronomen Bevor Sie mit diesem Kapitel beginnen, sollten Sie Kapitel 6, Die Possessivbegleiter kennen. Was Sie vorab wissen sollten Die Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter) vertreten

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI

Mehr

design guide vintage StYLe

design guide vintage StYLe design guide 02 vintage StYLe design guide 02 vintage StYLe de die Sehnsucht nach alten Werten en the longing for old values is growing, fr La nostalgie des valeurs anciennes wächst und wir folgen wieder

Mehr

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH DOWNLOAD EBOOK : RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND Click link bellow and free register to download ebook: RECHNUNGSWESEN.

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1979/ und 11. September: Wiederholungsprüfungen in Klagenfurt und Tanenberg.

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1979/ und 11. September: Wiederholungsprüfungen in Klagenfurt und Tanenberg. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT Schulchronik 1979/80 10. und 11. September: Wiederholungsprüfungen in Klagenfurt und Tanenberg. 12. September: Einschreibung und allgemeine Schulkonferenz in Klagenfurt und Tanzenberg.

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsatz: * * * Reifeprüfungen. A) Reifeprüfungen vom Schuljahre 1965/66

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsatz: * * * Reifeprüfungen. A) Reifeprüfungen vom Schuljahre 1965/66 ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Gott entgegen! Von P. Bruno Rader, OSB. Aufsatz: * * * Reifeprüfungen A) Reifeprüfungen vom Schuljahre 1965/66 a) Verzugs- und Wiederholungs-Reifeprüfungen

Mehr

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition) "Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition) Florian Schwarze Click here if your download doesn"t start automatically Download

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1967/68. Auszug aus der Schulchronik 1967/ und 12. September 1967: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1967/68. Auszug aus der Schulchronik 1967/ und 12. September 1967: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1967/68 Auszug aus der Schulchronik 1967/68 11. und 12. September 1967: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 13. September: Einschreibung der Schüler. 14. September: Eröffnungsgottesdienst.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1974/75

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1974/75 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1974/75 9. und 10. September: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 11. September: Einschreibung der Schüler der 2. bis 8. Klassen in Klagenfurt und Tanzenberg, anschließend

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

Vorbemerkungen: Themen und Schwerpunkte:

Vorbemerkungen: Themen und Schwerpunkte: Vorbemerkungen: Zum Standort: Bedingt durch den Standort Brüssel und das frankophone bzw. internationale Umfeld mit seiner hohen Fluktuation, stellt sich die idsb seit Jahren der Herausforderung sehr inhomogener

Mehr

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 26 Expérience temporelle

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 26 Expérience temporelle Épisode 26 Expérience temporelle De retour dans le présent, Anna essaie avec Paul de bloquer la machine. Elle entre le code et provoque l apparition de la femme en rouge. Si près du but, la "Chefin" va-t-elle

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite. Épisode 23 À plus tard Anna est emmenée à mobylette jusqu à la Bernauer Straße. Le bon samaritain n est autre qu Emre Ogur, qui lui souhaite bonne chance. Mais cela suffira-t-il pour échapper à la femme

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Juliane Timmroth Click here if your download doesn"t start automatically Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

Durée : 45 minutes. : Prénom :

Durée : 45 minutes. : Prénom : Cycle d'orientation GRAL/SEC/GZ/ns 19 mai 2008 EVACOM ALLEMAND 7 e geni@l Regroupements B-C / II e semestre 2007-2008 Durée : 45 minutes Nom : Prénom : Cours (classe) : Collège : Signature des parents

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1971/72

1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1971/72 1. BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT 1971/72 13. und 14. September: Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen 15. September: Einschreibung der Schüler in Klagenfurt und Tanzenberg 16. September: Eröffnungsgottesdienste

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte Die Tochter von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Janina Schnormeier Click here if your download doesn"t start

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes Épisode 08 Des comptes à régler Ogur s est blessé pendant un échange de tirs avec la femme en rouge. Il explique à Anna que RATAVA est une organisation qui veut effacer l Histoire. Il réussit à articuler

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) Subjekt Direktes Objekt Indirektes Objekt Unverbunden je, j' me, m' me, m' moi tu te, t' te, t' toi lui

du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) Subjekt Direktes Objekt Indirektes Objekt Unverbunden je, j' me, m' me, m' moi tu te, t' te, t' toi lui 1 1. Artikel Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel Teilungsartikel Possessivbegleiter le, la, l'; les (der, die, das; die) un, une; des (ein, eine) du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) mon, ton,

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example: Accusative Prepositions Up to now, we ve been using the accusative case only for direct objects. There is another part of speech that requires the accusative case in German: the accusative prepositions.

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsatz: * * * Reifeprüfungen. A) Reifeprüfungen im Schuljahr 1968/69

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsatz: * * * Reifeprüfungen. A) Reifeprüfungen im Schuljahr 1968/69 ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Aufsatz: P. Dr. Bernhard Knapp: Die freie Schule in Gefahr? * * * Reifeprüfungen A) Reifeprüfungen im Schuljahr 1968/69 Die Nachtragsreifeprüfungen

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition) Marliese Arold Click here if your download doesn"t start automatically SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaft 2019 KBFKV Kegelstadel - Leisach 18. und 19 Jänner 2019 Gesamtwertung

Kärntner Landesmeisterschaft 2019 KBFKV Kegelstadel - Leisach 18. und 19 Jänner 2019 Gesamtwertung Gesamtwertung 1 ARNOLD Michael KSK Osttirol Ü-50 302 149 2 451 2 MARCHER Helmut KSK Osttirol Ü-50 306 144 6 450 3 BERGER Alexander KSK Osttirol Ü-50 304 144 5 448 4 WETISCHEK Ilse KV Villach Ü-50 309 139

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 12. Mai Französisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 12. Mai Französisch. Schreiben. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 12. Mai 2016 Französisch (B1) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

B. Lexique et grammaire [34 p.]

B. Lexique et grammaire [34 p.] Kantonsschulen Solothurn und Olten Prüfungsnummer: B. Lexique et grammaire [34 p.] I Ce grand vocabulaire français! (au total 12 p.) A. Gib zu dem unterstrichenen Wort einen Gegensatz an. Achtung: Bei

Mehr

design guide seasons Comfort

design guide seasons Comfort design guide 06 seasons Comfort design guide 06 seasons Comfort 2 I Seasons Comfort 13502-a66 de Je hektischer das leben wird, desto en the more hectic life is, the more we fr plus la vie devient frénétique,

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? Road Safety 2014 How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? SÉCURITÉ ROUTIÈRE: Quelle est la situation dans votre pays? Transport Die EU hat das Ziel, die Anzahl

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsätze: Herbert Gorenzel: Die schriftliche Arbeit im Mathematikunterricht.

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsätze: Herbert Gorenzel: Die schriftliche Arbeit im Mathematikunterricht. ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Aufsätze: Emil Weinmeister: Zur Modernisierung der Schulmathematik. Helmut Kummer: Schulmathematik heute. Rudolf Leitner: Das Mathematiklehrbuch.

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

# Name Position Telefon Fax. 1 APFELTHALER Katharina BRÜCKLER August Schulbibliothekar

# Name Position Telefon Fax. 1 APFELTHALER Katharina BRÜCKLER August Schulbibliothekar Lehrpersonen Hier finden Sie Informationen über die Unterrichtsgegenstände, Sprechstunden und Webpräsenz aller Lehrpersonen. Verwenden Sie bitte auch die Möglichkeit, eine E-Mail direkt an eine Lehrperson

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL FRIEDRICH VOGEL READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD HUMANGENETIK

Mehr

FLASHBACK: Herr Winkler? Anna, ich bin Paul, dein Paul! Auch wenn ich jetzt weiße Haare habe!

FLASHBACK: Herr Winkler? Anna, ich bin Paul, dein Paul! Auch wenn ich jetzt weiße Haare habe! Épisode 06 Une bouffée de passé Anna entre en collision avec une femme qui semble également la connaître. Elle affirme qu elles ont été amies en 1961. Anna est étonnée d apprendre qu une femme en rouge

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

51. KÄRNTNER FINANZSKIMEISTERSCHAFTEN 2017 auf der Gerlitzen Gigant-Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

51. KÄRNTNER FINANZSKIMEISTERSCHAFTEN 2017 auf der Gerlitzen Gigant-Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Veranstalter Zollamt Klagenfurt Genehmigungsnr. Durchf. SC-Gerlitzen scode 1197 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter W.Plattner... Aut Wettkampfleiter A.Schöffmann... Aut Schiedsrichter Startrichter E.Trattnig...

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition)

Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition) Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel (German Edition) Olivia Stockhause Click here if your download doesn"t start automatically Pluralisierung

Mehr

Kleine Passacaglia (1940)

Kleine Passacaglia (1940) NiN 100 Michael Kuntz (1915 1992) Kleine Passacaglia (1940) auf ein altdeutsches Volkslied für Blockflötenquartett Spielpartitur NiN 100 2010 by Moeck Musikinstrumente + Verlag e. K. Celle, Germany Seite

Mehr

Wissenschaftlich Hauptteil

Wissenschaftlich Hauptteil - Zustimmung Grundsätzlich stimme ich dem zu, weil... Grundsätzliche Zustimmung zur Sichtweise einer anderen Person Ich bin sehr geneigt, dem zuzustimmen, weil... Grundsätzliche Zustimmung zur Sichtweise

Mehr

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 03 Direction Kantstraße

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 03 Direction Kantstraße Épisode 03 Direction Kantstraße Anna se rend dans la Kantstraße, mais elle prend du retard parce qu elle doit demander son chemin. Elle perd encore plus de temps lorsque les motards aux casques noirs réapparaissent

Mehr

Verwenden Sie nur Original-KRONE-Ersatzteile! Das gibt Sicherheit und spart Kosten! Use Original-KRONE parts only This will increase operational reliability and help to save costs! N'utiliser que des piéces

Mehr

Verwenden Sie nur Original-KRONE-Ersatzteile! Das gibt Sicherheit und spart Kosten! Use Original-KRONE parts only This will increase operational reliability and help to save costs! N'utiliser que des piéces

Mehr

Verwenden Sie nur Original-KRONE-Ersatzteile! Das gibt Sicherheit und spart Kosten! Use Original-KRONE parts only This will increase operational reliability and help to save costs! N'utiliser que des piéces

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA Read Online and Download Ebook EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA DOWNLOAD EBOOK : EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL,

Mehr

T E R M I N P L A N /

T E R M I N P L A N / T E R M I N P L A N 2 0 1 8 / 2 0 1 9 SEPTEMBER 2018 DIENSTANTRITT 8:30 ERÖFFNUNGSKONFERENZ Exnersaal Anwesenheitspflicht für alle Lehrkräfte Mo 3. Sep anschl. WERKSTÄTTENLEHRKRÄFTEKONFERENZ Pausenraum

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Click here if your download doesn"t start automatically Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Das Zeitalter der

Mehr

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTER RING 27 SCHULJAHR 1988/89. Schulchronik 1988/89

BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTER RING 27 SCHULJAHR 1988/89. Schulchronik 1988/89 BUNDESGYMNASIUM KLAGENFURT VÖLKERMARKTER RING 27 SCHULJAHR 1988/89 Schulchronik 1988/89 12. und 13. September: Wiederholungsprüfungen 13. September: Konferenz 14. September: Eröffnungskonferenz 16. September:

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte (German Edition)

Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte (German Edition) Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte (German Edition) Christian Lange, Karl Pinggéra Click here if your download doesn"t start automatically Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte

Mehr

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition) Walter Raaflaub Click here if your download doesn"t start automatically Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Mehr

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! (German Edition) Susanne Walsleben Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr