Stadtsportverband. Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtsportverband. Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg e.v."

Transkript

1 Stadtsportverband Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg e.v.

2 Der Stadtsportverband der Kreisstadt Siegburg e.v. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Siegburger Sportvereinen, wurde am als Zweckverband des Sports gegründet und vereinigt die anerkannten Sportvereine in der Stadt Siegburg, soweit diese dem Landessportbund (LSB) angeschlossen sind. Vorsitzender Stellv. Vorsitzender/ Schatzmeister Geschäftsführer Presse Stadtmeisterschaften Peter Hillesheim Arno Pohl Walter Bleßgen Michael Dettlaff Uschi Stenz Die Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder entnehmen Sie bitte unsere Homepage Kontoverbindung Beihilfen Boris Scharenberg IBAN: DE BIC: COKS DE33 XXX Beisitzer Michael Jones Kreissparkasse Köln Webmaster Andy Witkowski In dieser Broschüre finden Sie unsere Mitgliedsvereine mit ihren Kontaktdaten, Sportarten und weiteren Angeboten (Stand , alle Angaben ohne Gewähr).

3 1 Aikido-Club Siegburg e.v. -Verein für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung- Manfred Putzka Tel.: Hagebuttenweg 8, Siegburg Internet: Aikido 2 Automobil- und Motorradclub Siegburg e.v. im ADAC Geschäftsstelle Tel.: Bahnstr. 61, Sankt Augustin info@amc-siegburg.de Internet: Sportarten: Motorsport, Jugendkart-Slalom 3 Behinderten-Sportgemeinschaft Siegburg e.v. Rüdiger Enzenauer Tel.: Postfach 1132, Siegburg r.enzenauer@unitybox.de Internet: keine Internetpräsenz Sportarten: Gymnastik, Rückenschule, Schwimmen, Wassergymnastik, Hallenbosseln, Kegeln

4 4 Braschosser Turnverein 1913 Angelika Knorre Tel.: Bitzerweg 17, Siegburg Internet: Sportarten: Faustball, Gymnastik, Nordic Walking, Wandern Angebote: Koronarsport, Ballett, Flexi-Bar, Zirkus-Workshop, Hip-Hop für Kinder und Jugendliche, Zumba 5 Bürgergemeinschaft Siegburg-Deichhaus e.v. Klaus Braukmann Tel.: Liegnitzstr. 49, Siegburg bg-deichhaus@web.de Internet: Sportarten: Gymnastik, Turnen, Volleyball, Fußball 6 Deutscher Alpenverein - Sektion Siegburg - Maximilian Walk Tel.: ohne Angabe Kettelerstr. 4, Rheinbach info@alpenverein-siegburg.de Internet: Sportarten: Bergsteigen, Klettern, Wandern

5 7 BV Hellas Siegburg e.v. Dionysius Manteniotis Tel.: Am Burghart 29, Hennef Internet: Basketball 8 DLRG - Ortsgruppe Siegburg e.v. Geschäftsstelle info@siegburg.dlrg.de Zeithstr. 110, Siegburg Internet: Sportarten: Rettungsschwimmen, Schwimmen 9 1. Siegburger Judo-Club e.v. Christian Nyssen Tel.: Neuglückstr. 31, Königswinter christian.nyssen@siegburgerjudoclub.de Internet: Judo

6 10 Flugmodell-Sportclub Siegburg e.v. Michael Schlipköther Tel.: Weißdornweg 50, Sankt Augustin Internet: Flugmodellsport 11 Kanu Club Delphin Siegburg 1958 e.v. Klaus-Dieter Hentschel Tel.: Postfach 1514, Siegburg Internet: Sportarten: Rennsport, Wanderfahren, Wildwasser, Paddeln 12 Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.v. Andreas Möller Tel.: (d.) Frankfurter Str , Siegburg Internet: Sportarten: Fußball, Badminton, Tischtennis, Motorsport, Wandern, Tanzsport

7 13 Radfahrer-Verein 1894 Siegburg e.v. Miriam Maubach Tel.: Johannesstr. 2a, Lohmar Internet: Sportarten: Gymnastik, Kunstrad, Radpolo, Radrennsport, Radtourenfahren 14 Reiterverein Siegburg e.v. Hermann-Josef Adolphs Tel.: Kaldauer Str. 90a, Siegburg Internet: Reitsport 15 Rock'n'Roll Club Siegburg e.v. Geschäftsstelle Tel.: Postfach 1740, Siegburg Internet: Sportarten: Rock 'n' Roll, Boogie-Woogie, Kindertanz

8 16 Schachclub 1919 Siegburg e.v. Herbert Benesch Tel.: Im Grund 26, Troisdorf Internet: Schach 17 Schützenbruderschaft St. Servatius 1948 Siegburg-Zange e.v. Willi Holschbach Tel.: Alfred-Keller-Str. 6, Siegburg Internet: Sportschießen 18 Schützenbruderschaft St. Stephanus 53 e.v. Theo Haas Tel.: Hauptstr. 131, Königswinter Internet: keine Internetpräsenz Sportschießen

9 19 St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1350 zu Siegburg Achim Odenthal Tel.: Wilhelmstr. 169, Siegburg Internet: keine Internetpräsenz Sportschießen 20 Schwimmverein Hellas 1923 (1910) e.v. Siegburg Regina Bremer Tel.: Frankfurter Str. 126, Troisdorf Internet: Sportarten: Schwimmen, Wasserball, Triathlon/Running, Wasser- u. Rückengymnastik, Nordic Walking 21 Segel-Club Rhein-Sieg e.v. - der Siegburger Segelverein Johannes J. Firsbach Tel.: (AB), (Fax) Am Annonisbach 3a, Troisdorf Mobil: info@segel-club-rhein-sieg.de Internet: Segeln

10 22 SG DJK "Grün-Weiß" Stallberg-Wolsdorf e.v. Frank Stinner Tel.: Am Stallberg 22, Siegburg Internet: Sportarten: Tischtennis, Damengymnastik, Partnerturnen, Trampolin, Tanzgruppe 23 Siegburger Billard Club 1950 e.v. Joachim Kallmann Tel.: Wilhelm-Ostwald-Str. 17, Siegburg Internet: Billard 24 Siegburger Box-Club 1921 e.v. Fritz Beutler Tel.: Alte Bonner Str. 8a, Sankt Augustin Internet: Boxen

11 25 Siegburger Ruderverein 1910 e.v. Boris Scharenberg Tel.: , (Sportstätte) Am Kannenofen 9, Siegburg Internet: Sportarten: Rudern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Rennrudern, Wanderrudern Angebote: Fitness, Krafttraining, Gymnastik, Radsport, Fußball 26 Siegburger Schützenverein St. Hubertus 08 e.v. Franz Josef Schlösser (Vorsitzender) Tel.: Dickstr. 14b, Hennef Internet: Raimon Breyer (Geschäftsführer) Penkeweg 3, Burg Internet: Sportarten: Schießsport, Bogensport

12 27 Siegburger Sportverein 1904 e.v. Fußball: Geschäftsstelle Tel.: Walter Bleßgen Am Grafenkreuz 48 Internet: Siegburg Badminton: Gerd Lohr Tel.: Siegburger Str Sankt Augustin Internet: 28 Siegburger Tennisclub Blau-Weiss e.v. Birgit Krudewig Tel.: , Mühlenhofweg 39, Siegburg Internet: Tennis

13 29 Siegburger Turnverein 1862/92 e.v. Geschäftsstelle Tel.: Jahnstr Siegburg Internet: Badminton: Peter Kahl Tel.: Internet: Cheerleading: Aileen Bednarz Tel.: Internet: Faustball: Jörn Rottleb Tel.: Internet: Fußball: Andreas Wilpert Tel.: Internet:

14 Handball: Stefan Rosemann Tel.: Internet: Kanu: Karl-Heinz Schröder Tel.: , Internet: Nordic Walking: Johannes Siepe Tel.: Ski: Siegfried Dinter Tel.: Tanzen: Franz Hofmann Tel.: Tennis: Thomas Steinbach Tel.: Internet:

15 Turnen: Helgrid Heinrich Tel.: Angebote: Koronarsport, Gymnastik, Yoga, Wassergymnastik Volleyball: Thorsten Nienaber Tel.: Spiel- und Sportverein Siegburg-Kaldauen 1928 e.v. Reiner Böttner Tel.: Zur Alten Fähre 32a, Siegburg Internet: Fußball 31 SV JVA Siegburg e.v. Karl-Heinz Lichtenberg Tel.: Luisenstr. 90, Siegburg (Anschrift der JVA Siegburg) Fußball, Betriebssport

16 32 Tai Chi Chuan Vereinigung Rhein-Sieg e.v. Raimund Kasperczyk Tel.: Am Scherenstück 24, Sankt Augustin Internet: Tai Chi Chuan, Yang-Stil 33 Tanzcorps KG Husaren "Grün-Weiß" e.v. Siegburg Geschäftsstelle Tel.: Am Sonnenhang 18, Siegburg Internet: Gardetanz 34 Tanzcorps KG Husaren "Schwarz-Weiß" 1950 e.v. Helga Rings (Geschäftsstelle) Tel.: Am Pfahlweiher Siegburg Internet: Gardetanz

17 35 Tanzcorps KG Siegburger Ehrengarde e.v. Farid Wagner Tel.: , Haufeld 22, Siegburg (Fax) Internet: Gardetanz 36 Tanzcorps Burggarde Siegburger Musketiere e.v. Josef Heuchemer Tel.: , Zur Sonnenuhr 3, Sankt Augustin Internet: Gardetanz 37 Tanzgarde Siegburger Funken "Blau-Weiß" von 1859 e.v. Ferdinand Büchel Tel.: Mühlengrabenstr. 4a, Siegburg Internet: Gardetanz

18 38 Tennisclub an der Sieg e.v. Günter Löbach Tel.: Wahnbachtalstr. 25, Siegburg (Platzanlage) Internet: Tennis 39 Tischtennisclub Blau-Weiss Viktoria Siegburg 1930/39 e.v. Daniel Kautz Tel.: Am Bürgerberg 84, Hennef Internet: Tischtennis 40 TSV 06 Siegburg-Wolsdorf e.v. Klaus Jubelius Tel.: Finkenweg 13, Siegburg Internet: Fußball

19 41 Turniertanzclub Steps Siegburg e.v. Anschrift Tanzschule: Tel.: Markt 16-19, Siegburg (M. Bantes, 1. Vorsitzende) Internet: Tanzsport 42 Turnverein Kaldauen 1906 e.v. Gabriele Weitz-Geyer Tel.: Kapellenstr. 36a, Siegburg Internet: Sportarten: Turnen, Gymnastik, Nordic Walking, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik 43 Victory Castle Rebels Square Dance Club Siegburg e.v. Karin Isler Tel.: Königsberger Str. 3, Siegburg Internet: Square Dance

20 44 Segelfreunde Rheinland e.v. - Siegburger Segelverein - Prof. Dr. Kay Steen Tel.: Generalkonsul-von-Weiss-Str. 8 khsteen@ikued.de Königswinter Internet: segelfreunde-rheinland.de Segeln

21 Welcher Verein bietet welche Sportart? Sportart Nr. (Verein) Aikido 1 Badminton 12, 27, 29 Basketball 7 Bergsteigen 6 Billard 23 Bogenschießen 26 Boxen 24 Cheerleading 29 Faustball 4, 29 Flugmodellsport 10 Fußball 5, 12, 27, 29, 30, 31, 40 Gardetanz (karnevalistisch) 33, 34, 35, 36, 37 Gymnastik 3, 4, 5, 13, 22, 25, 29, 42 Hallenbosseln 3 Handball 29

22 Judo 9 Jugendkart-Slalom 2 Kanu 11, 29 Kegeln 3 Koronarsport 4, 29 Leichtathletik 42 Motorsport 2, 12 Nordic Walking 4, 20, 29, 42 Radpolo 13 Radsport 13, 25 Reiten 14 Rettungsschwimmen 8 Rudern 25 Schach 16 Schwimmen 3, 8, 20 Segeln 21, 44 Ski 29 Sportschießen 17, 18, 19, 26 Square Dance 43

23 Tai Chi Chuan 32 Tanzen 12, 15, 22, 29, 41 Tennis 28, 29, 38 Tischtennis 12, 22, 39, 42 Trampolin 22 Triathlon /Running 20 Turnen 5, 22, 29, 42 Volleyball 5, 29, 42 Wandern 4, 6, 12 Wasserball 20 Wassergymnastik 3, 20

24 Notizen

VfB Friedrichshafen e.v.

VfB Friedrichshafen e.v. A Aikido Bodensee Aikido Angeln Angelsportverein FN e.v. Arnis B Badminton D Ballonsport Basketball Behindertensport Bergsport Boule Bowling Boxen Drachen- und Gleitschirmfliegen Ballonfahrer GrafZeppelin

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2010) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

Sportangebote von A Z

Sportangebote von A Z Sportangebote von A Z S P O R T A R T E N Aerobic SPORTVEREINE Näheres siehe Tempelhofer-Schöneberger Sportvereine Mariendorfer Sport-Verein 1906 e. V. Sport und Aerobic Club Berlin Angeln Sportangler

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack 12.2.213 Prof. Dr. Wadsack, Projektion Vereinsmitgliedschaften in Salzgitter 2 Grundlagen der Projektion

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand: 51 Aerobic im LFV 251 Aerobic ohne LFV 295 Aikido ohne LFV 299 allgem. Sportgruppe 3 American Football im LFV 203 American Football ohne LFV 298 Angeln(Cating) ohne LFV 1 Automotorsport im LFV 201 Automotorsport

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand Aerobic im LFV 1 86 Aerobic ohne LFV 1 76 Aikido ohne LFV 2 76 allgem. Sportgruppe 3 76 American Football im LFV 7 5 American Football ohne LFV 7 76 Angeln(Cating) ohne LFV 6 76 Automotorsport im LFV 150

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand 11.01.2017) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID Lizensierender Dachverband A B 1

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 29.01.2015) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C Aerobic

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2012) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 15.01.2014) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Gesundheitskurse mit Unterstützung der Krankenkassen Med. Gerätetraining Solarium, Wellnessmasagen Funktionstraining, Manuelle Therapie

Mehr

Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v.

Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v. Stand 12/2016 Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v. für die Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den rheinländischen Fachverbänden oder (sofern keine regionale Struktur vorhanden) zu den rheinland-pfälzischen

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände Nachfolgende statistische Angaben ohne Gewähr! Die nachfolgenden statistischen Angaben werden hier

Mehr

Aikido Verband Rheinland-Pfalz o d e r Unabhängiger Fachverband Aikido Rheinland-Pfalz

Aikido Verband Rheinland-Pfalz o d e r Unabhängiger Fachverband Aikido Rheinland-Pfalz für die Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den rheinländischen Fachverbänden oder (sofern keine regionale Struktur vorhanden) zu den rheinland-pfälzischen Fachverbänden Sportart Verband A Aerobic Aikido

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v... 01.01.2012 (Erfassungsschluss 31.03.2012) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten:

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Aerobic BSG Hohenschönhausen des Bezirksamtes Lichtenberg e.v. Gymnastikclub e.v. Aikido AIKIDO Wartenberg e.v. Sportclub Charis 02

Mehr

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet:

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet: Online Sportsuche im Stadtteil n und Sportarten Stand 15.1.2015 n Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser n zugeordnet: Stadt Nürnberg - SportService - Marientorgraben 9-90402 Nürnberg Tel.: (0911)

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand 18.01.2016) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID A B C D 1 Aikido Trainer C Breitensport

Mehr

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 116 - Größe 21x30 cm Urkunde 117 - Größe 21x30 cm Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 133 - Größe 21x30 cm Urkunde 154 A3 - Größe 30x42cm Urkunde 134 - Größe 21x30 cm Urkunde 155 A3 -

Mehr

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Bestandserhebung 2016 Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2-3 Landessportbünde 4-5 Olympische Spitzenverbände 6-7 Nichtolympische

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 Stand: 25.10.2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtmitgliederzahl 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6 7 Nichtolympische Spitzenverbände

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

bestands- ERHEBUNG 2015

bestands- ERHEBUNG 2015 bestands- ERHEBUNG 2015 Aktualisierte Fassung vom 23. Februar 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6

Mehr

Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016

Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016 Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016 Hier finden Sie Kontaktadressen und Links zu den Sportvereinen im SSV. Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Verein. Veränderungen

Mehr

"Sport tut Korschenbroich gut" "Pakt für den Sport"

Sport tut Korschenbroich gut Pakt für den Sport "Sport tut Korschenbroich gut" Man stelle sich vor, das Netzwerk der Sportvereine in Korschenbroich mit seinem vielfältigen Angebot für alle möglichen Ziel und Altersgruppen existierte nicht mehr. Die

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr und Nr ) (Stand: )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr und Nr ) (Stand: ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand: 31.01.2018) bisherige Lizenzbezeichnung neue -Lizenzbezeichnung lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung

Mehr

Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport»

Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport» Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport» (J+S-V-BASPO) Änderung vom 26. Oktober 2015 Das Bundesamt für Sport (BASPO) verordnet: I Die Verordnung des BASPO vom 12. Juli 2012 1 über «Jugend und Sport»

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11)

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sporthallen/Turnhallen in der Umgebung: - Sporthalle Viersener Str. (Viersener Str. 209) o Mönchengladbacher

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum. H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum. TV Gut Heil Barum. TV Gut Heil Barum. Schützenverein Barum

H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum. H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum. TV Gut Heil Barum. TV Gut Heil Barum. Schützenverein Barum H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum TV Gut Heil Barum H 7 Sportliche Aktivitäten - Barum TV Gut Heil Barum Turnen, Fußball, Handball, Tennis Turnen, Fußball, Handball, Tennis Tel.: 0171/1211506 Tel.: 0171/1211506

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr und Nr ) (Stand: )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr und Nr ) (Stand: ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand: 22.01.2018) bisherige Lizenzbezeichnung neue -Lizenzbezeichnung lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 16 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2016 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in

Mehr

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen Bestandserhebung 2015 1.426.636 Mitglieder in 6.236 Vereinen Bestandserhebung 2015 des Landessportbundes Rheinland Pfalz Entwicklung der Mitglieder und Vereinszahlen 1.427.795 Mitglieder in 6.236 Vereinen

Mehr

Aufnahmeprozess für Vereine in den Hessischen Dartverband 1985 e.v. (HDV) und Landessportbund Hessen (lsbh)

Aufnahmeprozess für Vereine in den Hessischen Dartverband 1985 e.v. (HDV) und Landessportbund Hessen (lsbh) Aufnahmeprozess für Vereine in den Hessischen Dartverband 1985 e.v. (HDV) und Landessportbund Hessen (lsbh) Folgende Unterlagen sind für die Erlangung der Mitgliedschaft im HDV + lsbh zwingend erforderlich!

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Bestandserhebung 2014

Bestandserhebung 2014 Bestandserhebung 2014 1.439.927 Mitglieder in 6.281 Vereinen www.lsb-rlp.de LANDESSPORTBUND RHEINLAND-PFALZ Bestandserhebung 2014 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 1.439.927 Mitglieder in 6.281 Vereinen

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF.

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF. Statische splanung Bildungswissenschaft sordnung Die verbindlichen stermine erhalten Sie im Rahmen der sanmeldung via LSF. -1 swoche BM1 M 1550 BM1 Vorlesung PW 1 B TN 1750 B sleistung PW 1 BM3 TN 1850

Mehr

Adressen der Spitzenverbände. American Football Verband Deutschland Otto-Fleck-Schneise Frankfurt am Main

Adressen der Spitzenverbände. American Football Verband Deutschland Otto-Fleck-Schneise Frankfurt am Main Adressen der Spitzenverbände Empfänger Adresse American Football Verband Deutschland Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main Bob- und Schlittenverband für Deutschland An der Schießstätte 6 83471

Mehr

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung 15. Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg Ausschreibung Herausgeber: Verein Ruhrolympiade e.v. Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg Text und Bearbeitung: Organisationsteam RO 2010 Duisburg Sportjugend

Mehr

Sportvereine und ihre Angebote in Köln. Stadtbezirk Nippes

Sportvereine und ihre Angebote in Köln. Stadtbezirk Nippes Sportvereine und ihre Angebote in Köln Stadtbezirk Nippes Spaß am Sport, direkt vor Ort! Bilderstöckchen Mauenheim Weidenpesch Longerich Nippes Niehl Riehl Gemeinschaft, Fitness und Fun finden Sie Ihren

Mehr

Zentrale Einrichtungen

Zentrale Einrichtungen 26. Jahrgang, Nr. 3 vom 12. April 2016, S. 1 Zentrale Einrichtungen Gebührenordnung des Universitätssportzentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 16.03.2016 Auf der Grundlage von 67

Mehr

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2018

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2018 Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2018 Im Kalenderjahr 2018 werden von den Österreichischen Bundessportakademien nachfolgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Österreichischen

Mehr

Vereine und Schulen in Bad Säckingen

Vereine und Schulen in Bad Säckingen Sportausschuss Bad Säckingen e.v. Vereine und Schulen in Bad Säckingen Stand vom: Kontaktperson beim e.v. Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 Telefon: +49 7761 1739 Mobil: +49 171 573 27 17 Telefax: +49

Mehr

Statistik 2009 Kuriose Bilanz

Statistik 2009 Kuriose Bilanz Statistik 2009 Kuriose Bilanz Liebe Leserinnen und liebe Leser, erneut ist die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSport- Bund Niedersachsen rückläufig während die Zahl der Mitgliedsvereine steigt: Für

Mehr

Gründungsjahr: Telefon / Fax ( tagsüber erreichbar ) HomePage Jahresregelbeitrag: Kinder: Jugendliche:

Gründungsjahr: Telefon / Fax ( tagsüber erreichbar )  HomePage Jahresregelbeitrag: Kinder: Jugendliche: ( wird vom LSB ausgefüllt ) Anmeldung des Sportvereins zur Aufnahme in den Landessportbund Thüringen e.v. und in den für den Sportverein zuständigen Kreis- / Stadtsportbund... e.v. ( gemäß den jeweilig

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Zusatzbezeichnung»Sportmedizin«

Zusatzbezeichnung»Sportmedizin« Zusatzbezeichnung»Sportmedizin«Die Zusatzbezeichnung»Sportmedizin«wird von den Landesärztekammern an approbierte Ärztinnen und Arzte vergeben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: 1. Zweijährige

Mehr

Bundessportakademie Innsbruck

Bundessportakademie Innsbruck Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2015 Im Kalenderjahr 2015 werden von den Österreichischen Bundessportakademien folgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden

Mehr

BESTANDS- ERHEBUNG 2014

BESTANDS- ERHEBUNG 2014 BESTANDS- ERHEBUNG 2014 Fassung vom 01.11.2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtmitgliederzahl 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6 7 Nichtolympische Spitzenverbände 8 Verbände mit besonderen

Mehr

Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern

Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern zur Bewegungsförderung von Kindern in Kooperation mit Stadt Witten StadtSportVerband Witten

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011 Fassung vom 15.11.2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtmitgliederzahl 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6 7 Nichtolympische Spitzenverbände

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: 29.09.2016 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 11.11.2016 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Zuordnung zu Sportfachverbänden Stand: Dezember 2015

Zuordnung zu Sportfachverbänden Stand: Dezember 2015 Abteilung/Sportart Rang Zuordnung Fachverband Aikido 1 Aikido-Verband Aikido o.lfv 201 Sportart ohne Fachverband Alpenverein/Bergsport 2 LV Thüringen des Deutschen Alpenvereins e.v. Alpenverein/Bergsport

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Piktogramme guidelines

Piktogramme guidelines Piktogramme guidelines Stand 16. Februar 2016 Inhalt Vorwort 3 1 Piktogramme im Überblick 4 1.1 Farbversionen 4 1.2 Sportarten 5 2 Einsatz der Piktogramme 7 2.1 Größe und Schutzraum 7 2.2 Don'ts 8 3 Nutzungsbedingungen

Mehr

Auswertung der Bewerberumfrage anläßlich der Eignungsprüfung am 29.6.02

Auswertung der Bewerberumfrage anläßlich der Eignungsprüfung am 29.6.02 AuswertungBewerberumfrageUlmerVI-02komplett.rtf Auswertung der Bewerberumfrage anläßlich der Eignungsprüfung am 29.6.02 Fragebogen: F. Ott mit M. Messing und H.-V. Ulmer Durchführung: M. Hinkel Auswertung:

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2017

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2017 Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2017 Im Kalenderjahr 2017 werden von den Österreichischen Bundessportakademien folgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden

Mehr

12-13 Entwicklung des Deutschen Sports 1989 2006 nach Bundesländern. 14-15 Organisationsgrad des Deutschen Sports 2006 Neue und Alte Bundesländer

12-13 Entwicklung des Deutschen Sports 1989 2006 nach Bundesländern. 14-15 Organisationsgrad des Deutschen Sports 2006 Neue und Alte Bundesländer Bestandserhebung 2006 Inhalt Seite 3 Gesamtmitgliederzahl 4-5 Landessportbünde 6-7 Olympische Spitzenverbände 8-9 Nicht-Olympische Spitzenverbände 10 Verbände mit besonderen Aufgaben 10 Verbände ohne Internationale

Mehr

Bundessportakademie Innsbruck

Bundessportakademie Innsbruck Ausbildungsplanung ische Bundessportakademien 2014 Im Kalenderjahr 2014 werden von den ischen Bundessportakademien folgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden und Sportdachverbänden

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Sport und. Gesundheit. Richard Rost. Gesund durch Sport Gesund trotz Sport

Sport und. Gesundheit. Richard Rost. Gesund durch Sport Gesund trotz Sport Richard Rost Sport und Gesundheit Gesund durch Sport Gesund trotz Sport Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London P a r Tokyo ~ Hong Kong Barcelona Budapest Mit 48 Abbildungen, davon 19 in Farbe

Mehr

Übersicht Bludenzer Sportvereine

Übersicht Bludenzer Sportvereine Übersicht Bludenzer Sportvereine 1858 Turnsport 1858 Gründung einer Turngesellschaft 1882 Umbenennung in Turnverein 1909 Gründung einer Damenriege 1912 Gründung des (Arbeiter) Turnerbundes 1912 Gründung

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Internationale Trainerkurse seit 1991. alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick. Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014)

Internationale Trainerkurse seit 1991. alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick. Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014) Internationale Trainerkurse seit 1991 alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014) im Jahr mit... Teilnehmern aus... Ländern 1991 4 Kurse

Mehr

Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover

Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover Die nachfolgende Darstellung behandelt die wesentlichen Aspekte für einen Zusammenschluss beider Vereine. Historie Am 17.03.1848 wurde der Männer-Turnverein

Mehr

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor Österreichischer Aero-Club American Football Bund Österreich American Football Innsbruck Instruktor American Football Innsbruck Trainerkurs Österreichischer BADMINTON Verband Österreichischer Bahnengolfverband

Mehr

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit Gruppe 1 KW 38 Einführungswoche M. Maasch Dreifachturnhalle Dienstag, 20.09.16 Donnerstag, 22.09.16 KW 39 Cricket F. Huber Rasenplatz vor der Lirkhalle Dienstag, 27.09.16

Mehr

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft

Illustrationen: Hans-Jürgen Krahl ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Konstantin treibt Sport ein neues Konstantin-Mitmach-Heft Schreibe das passende Wort in die Linien! Konstantin spielt Schach - Federball - Fußball - Handball Konstantin schießt ein Eis - Schuss - Tor -

Mehr

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB LandesSportBund NRW Duisburg KreisSportBund Rhein-Sieg 13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit 149.865 Mitgliedern im KSB Gemeinde Vereine Mitglieder Alfter

Mehr

INHALTE» Im Rahmen des Projektes bekommt jede Schule ein kostenloses Kontingent an Schnupperstunden.

INHALTE» Im Rahmen des Projektes bekommt jede Schule ein kostenloses Kontingent an Schnupperstunden. WWW.U-TOUR.AT ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:» Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.» Den Aufbau eines Netzwerkes unterstützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

Bundessportakademie Innsbruck

Bundessportakademie Innsbruck Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2016 Im Kalenderjahr 2016 werden von den Österreichischen Bundessportakademien folgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden

Mehr

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE Bitte beachten Sie, dass bei manchen Angeboten aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich ist, eventuell auch ein kleiner Beitrag Ansprechpartner

Mehr

Ziele und Förderung. Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016

Ziele und Förderung. Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016 Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016 Ziele und Förderung DOSB-Pressekonferenz am 24.06.2013 in Frankfurt am Main I Zielstellung für die Olympischen Winterspiele

Mehr

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. ( Stand )

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. ( Stand ) Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. ( Stand 01.01.2007 ) Inhaltsverzeichnis: Vorwort Seite 3 Auswertung der Statistik des LSB sachsen-anhalt 1. Mitglieder im LSB Sachsen-Anhalt Seite 5

Mehr