zum 40. Jubiläum der SBL- Segelsparte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zum 40. Jubiläum der SBL- Segelsparte"

Transkript

1 zum 40. Jubiläum der SBL- Segelsparte Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit. Von einem großen Reservoir Ins and re rieselt Jahr um Jahr Höchst erfreulich und belehrend Ist es doch für Jedermann, wenn er allerlei Geschichten Hannover, den 17. Nov Für die SBL-Segelsparte: A. Tallig; H. Wehner; M. Sottmann

2 So fing alles an.. die ersten Vorbereitungsschritte.. Ein Segel-Stander war schnell gestaltet 2

3 Woher das erste Geld nehmen und nicht stehlen..? 3

4 Gedanken zum Gründungstag. zuerst war das Boot da, dann die Sparte?!?. Folgenden Personen haben wir alles zu verdanken: Bannert, Dahms, Eckhardt, Fritsch, Grimmelmann, Hege, Huth, Kroll, Messner, Rudolfs, Rösch, Steinwachs und Trippler 4

5 Gründungsversammlung 29. April

6 Das erste Boot ist angeschafft: ein Pirat aktiv sind wir auf dem Maschsee und auf dem Steinhuder Meer 6

7 7 Das zweite Boot folgte prompt

8 Das erste Kassenbuch geführt von Heiner Rösch 8

9 Ausbildung in der Segelsparte fand von den Urseglern in der Sparte statt, denn Segeln war zu der Zeit noch kein Massensport und Mitglieder waren nötig! 9

10 Segelmitteilung 1969 Einblick in das wilde Treiben 10

11 Es wird ernst Prüfung für die ersten Prüflinge Erste offizielle SBL- Registrierung im DSV 11

12 Emma ist da! Ein Bade- und Kaffeeboot, aber auch das perfekte Übungsboot Marke Eigenbau Verlegung der Boote zur Alten Moorhütte 12

13 SBL-Meisterschaftsregatta und anschließend wurde gefeiert! 13

14 Clubregatta Durch den Kauf eines FD s bekommt der Katamaran von Heiner Rösch erstmals Konkurrenz bei der Clubregatta! 14

15 Auf zum theoretischen Unterricht! Immer noch wird für den A-Schein gelernt und gelehrt 8 Mann, die später den ASV (Altwarmbüchener Sportverein) gründeten, wurden von uns ausgebildet. Noch heute ist dort der ASV aktiv und führt seither junge Leute an das Segeln heran. Theoretische Prüfung: Praktische Prüfung:

16 Chartertour mit drei Booten rund um Fünen

17 Eine echte Regatta! Eberhard Dahms, einer der Urväter der Sparte, zeigt sein Können

18 Die erste Statistik Bootsbelegung für 1980 und 1981 Mitgliederbestand: 44 Personen 18

19 Ab 1991 gibt es die GIPSY 19

20 Diese Boote begleiteten uns in den letzten 40 Jahren Pirat ( ) Corsar ( ) Emma (undef. Eigenbau) ( ) Neptun 17 (Ole Pinelle) ( ) FD ( ) Laser ( ) ZV mit Holzdeck ( ) Gipsy Ganovex (1991 heute) ZV Sommerwind (1998 heute) 20

21 Segelreviere Maschsee ( ) Pirat Altwarmbüchener See ( ) Pirat Steinhuder Meer ( ) Corsar, Emma, FD, Neptun17, Laser, Gipsy, ZV ab 1985 auch Pirat jetzt hier heutige Boote: Gipsy, ZV Bude in der Alten Moorhütte (ab 1971) Gemeinsame Freizeit- und Charterfahrten 1971 Segelfreizeit an der Schlei 1972 wieder an der Schlei 1973 mit dem Plattbodenschiff auf dem Ijsselmeer 1973 Griechenland (7000km Jolle geschleppt!) 1974 wieder Ijsselmeer Charterfahrt auf der Ostsee mit 2 Jaguar 27 ab Heiligenhafen 1975 ab jetzt nur noch Charterfahrten i.kl. Gruppen Charterfahrt auf der Ostsee (Rund um Fünen) 1978 Limfjord-Jollenkreuzfahrt 1982 Charterfahrt Holland, Ostsee 1984 Charterfahrt Göta-Kanal 1985 Charterfahrt auf der Adria 1990 Charterfahrt Hiddensee/ Rügen 1994 Flottilliensegeln (Charter) mit 4 Booten auf dem Stettiner Haff über die Jahre einige Clubregatten Charterfahrten erfolgten über all die Jahre bis heute. A-Schein-Ausbildung Ab 1968/69 Theoretische Ausbildung Ab 1969 Praktische Ausbildung und erste Führerscheine (DSV- A) Letzte Prüfung in dieser Art Mai Danach wurden die Bestimmungen vom DSV geändert. Es durften danach lediglich Übungsfahrten stattfinden. 21

22 Rückblick auf die ersten 30 Jahre seit Gründung 22

23 Am Wissenswertes Erste Jahresvollversammlung Gründung d. Sparte 1974 Kostümfest des SBL für alle BGR ler in Maria Frieden, Segelgruppe organisiert die Sektbar 1976 schlimme Havarie am FD: Mast abgeknickt. Wir bilden die Gründungsmitglieder des ASV aus 1978 Mastbruch ZV ---- oje!!! 1979 Boote können für private Urlaube gegen einen Gebühr von 10 DM pro Tag genutzt werden (Laser, Pirat) 1980 Kaskoversicherung wird abgeschlossen für ZV, FD u. Pirat 1981 Kauf eines Handfunkpeilers 1981 wieder FD-Mast: krumm und keiner war es! 1982 Anschaffung eines Grenzwellenempfängers --- oder doch nicht? Etwas unklar 1983 Kauf einer Excenter-Schleifmaschine mit Industrie-Staubsauger. Immer noch funktionsfähig! 1986 Probejahr für neue Mitglieder wird eingeführt 1987 ZV kentert: Neuer Mast ist fällig; ZV bekommt neuen Boden 1991 Absolutes Niedrigwasser im Steinhuder Meer 1992 Austritt aus dem DSV 1993 Neue Reparatur am ZV ist notwendig. Kosten 3000 DM!! 1994 Mastbruch bei der Gipsy Statistik über Bootsauslastung mit PC-Hilfe 2001 Umstellung auf Euro; Einführung einer Bootsnutzungsgebühr 2002 Neue Segelordnung 2003 ZV erhält Reffmöglichkeit im Großsegel, Gipsy bekommt eine neue Persenning 2004 Umfangreiche Reparaturen an Gipsy + ZV; Entrümpelung Bude 2006 Satzung wird überarbeitet Tornado über Steinhuder Meer 2007 Google-Calendar für Bootsbuchungen wird eingeführt Abstimmung Bootsverlegung Maschsee - gescheitert ZV erhält einen neuen Antifouling-Anstrich 2007 ZV erhält neue Ruderanlage Hilfscrew für Anfänger und für Wiedereinsteiger wird benannt Mitgliederzahl Gründung Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitglieder 23

24 Unsere Funktionsträger über all die Jahre Jahr 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende /Kassenwart/ Schriftführer Bootswart und Sportwart Anmerkung 1968 Eckhardt Rösch Dahms 1968 Trippler 1971 Rösch Eva Eckhardt Steinwachs 1973 Bannert Reimann/ Huth Steinwachs 1975 Rösch Wehner Bartel 1977 Rösch Wehner Bartel 1979 Rösch Kreil Bartel/ Pust 1980 Wehner Kreil Bartel/ Pust 1983 Wehner Reimann Bartel/ Pust 1984 Wehner Reimann Bartel/ Pust 1985 Wehner Reimann Bartel/ Pust 1986 Wehner Reimann Bartel/ Pust 1987 Wehner Bannert Rösch/ Wehner/ Giesel 1989 Wehner Bannert Rösch/ Wehner/ Giesel Frau Reimann ist tot 1990 Steinwachs Bannert Wehner/ Fielitz 1991 Steinwachs Kreitel 1994 Steinwachs Kreitel 1998 Rösch Kreitel Vorsitz soll jährlich wechseln 1999 Fielitz Kreitel 2000 Tallig Kreitel Herr Steinwachs ist tot Modus-Änderung Jahr 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Kassenwart 2001 Tallig Wehner Kreitel 2003 Tallig Wehner Kreitel 2004 Tallig Wehner Kreitel Wahl alle 2 Jahre 2006 Tallig Wehner Kreitel Kreitel ausgeschieden 2008 Tallig Wehner Sottmann 24

25 Impressionen der letzten Jahre

26 Statistik zum 40. Jubibäum erstellt wie immer von Hermann Wehner Saison Zugvogel Gipsy Obirei Klusmann Jungblut Sottmann Wehner Spies Fischer Rösch Behrendt Hasan- Boehme Habermaas Sennholz Richter Fielitz Kilian Tallig Andruleit Saison Gipsy + ZV 5 0 Hasan- Boehme Obirei Wehner Jungblut Klusmann Sottmann Spies Fischer Rösch Behrendt Habermaas Sennholz Richter Andruleit Kilian Fielitz Tallig Bootsauslastung Zahl der Einsätze ZV Gipsy 26

27 Ü b e r s i c h t über Boote und Vorsitzende der Sparte Zum Abschluss möchte ich mich besonders bei Heiner Rösch und bei Hermann Wehner bedanken, die mir all die alten kostbaren Unterlagen zur Verfügung gestellt haben. Ich hoffe, dass es die Segelsparte des SBL s noch viele Jahre gibt. Die Erstellung der Chronik hat mir persönlich viel Spaß gemacht. Möge sie auch Euch beim Blättern und Lesen viel Freude bereiten. Eure 27

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine

Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine Konzept für eine gemeinsame Jugendarbeit der Laboer Segelvereine Die drei Laboer Segelvereine wünschen sich in Zukunft eine gemeinsame Organisation und abgestimmte Durchführung der Segel Angebote für Kinder

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz 11. Tag Sonntag, 10.10.2010 15 km gesegelt, von 10:26Uhr bis 13:05Uhr = 2h:39min Durchschnittsgeschwindigkeit = 5,7 km/h = 3,2kn Windstärken??? Wieder vergessen!

Mehr

Richtlinie zur Segelbootnutzung B o o t e

Richtlinie zur Segelbootnutzung B o o t e Richtlinie zur Segelbootnutzung B o o t e Schwertzugvogel Gib Gas Steinhuder Meer Neptun 22 Moorhuhn Steinhuder Meer Schwertzugvogel Masch Ine Maschsee Pirat rig up Maschsee L i e g e p l a t z S t e i

Mehr

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH)

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer 2014. Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Unser Vereinskutter ist schon lange im Club. Anfang der 80er Jahre hat Klaus Peter

Mehr

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Inh.: Carola Habenicht zeppelinstr. 23 78315 radolfzell tel. 07732 971 931 fax: 07732 10 3 29 funk 0172 7405 440 info@wassersportzentrum-radolfzell.de www.wassersportzentrum-radolfzell.de

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand Samstag, 21.01.2012 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand 10.45 Uhr Kanu-Polo (Vorführung) Markus Kangowski 11.00 Uhr Paddeln im Canadier www.kanu-gatz.de 11.15 Uhr Hausbootferien Italiens schönste

Mehr

Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns!

Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns! Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns! Nach unserem schönen Törn 2008 nach Schweden durch den Göta-Kanal reifte in uns

Mehr

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih Programm 2009 Ernst Segelschule Bootsverleih Utting am Ammersee Segelkurse 2009 Unsere Segelkurse verbinden Freizeitsport und Urlaubsspaß mit dem Erlernen der fürs Segeln wichtigen Fertigkeiten und Grundlagen.

Mehr

Vattenfall Sportvereinigung Hamburg e.v. Sparte Segeln. Protokoll der Spartenversammlung 2015

Vattenfall Sportvereinigung Hamburg e.v. Sparte Segeln. Protokoll der Spartenversammlung 2015 Vattenfall Sportvereinigung Hamburg e.v. Sparte Segeln Tag: 10. Februar 2015 Ort: Cafeteria City-Nord Teilnehmer: 35 Mitglieder TOP 1 - Begrüßung Protokoll der Spartenversammlung 2015 Spartenleiter Siegfried

Mehr

Die Anfänge des Segelns in vier Akten

Die Anfänge des Segelns in vier Akten Die Anfänge des Segelns in vier Akten 1989 1990 1991 1. Akt: Wo alles begann, Frankreich/Korsika ClubMed in Sant Ambrogio - 1989. Unser Sohn Dirk ist jetzt 14 Jahre alt. Als Eltern, so denken wir, muss

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER L Ö S U N G S B L Ä T T E R Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Auswertung der Online-Befragung von Bootsfahrern und Interessenten am Einstieg in den Bootssport Erhebungsmodalitäten:

Auswertung der Online-Befragung von Bootsfahrern und Interessenten am Einstieg in den Bootssport Erhebungsmodalitäten: Auswertung der Online-Befragung von Bootsfahrern und Interessenten am Einstieg in den Bootssport Erhebungsmodalitäten: Online-Befragung, ergänzt durch persönliche Fact-to-Face-Interviews 432 Teilnehmer

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt

Mehr

2017/18 THEORIE WINTER WASSERSPORTSPASS SEGELSCHULE MOTORBOOT- SCHEINE THEORIEKURSE KÜSTENTÖRNS. ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass BOOTS- VERLEIH

2017/18 THEORIE WINTER WASSERSPORTSPASS SEGELSCHULE MOTORBOOT- SCHEINE THEORIEKURSE KÜSTENTÖRNS. ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass BOOTS- VERLEIH ÜBER 40 JAHRE lernen mit spass SEGEL- UND MOTORBOOTSCHULE KLAUS MARX UTTING THEORIEKURSE WINTER 2017/2018 THEORIEKURSE SEGELSCHULE BOOTS- VERLEIH MOTORBOOT- SCHEINE FISCHEREI SEEFUNK- ZEUGNISSE KÜSTENTÖRNS

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

Satzung des 24. Offiziellen Fanclubs PLEISSEBULLS

Satzung des 24. Offiziellen Fanclubs PLEISSEBULLS Satzung des 24. Offiziellen Fanclubs PLEISSEBULLS Gegründet am 18.01.2015 zum Zweck der gemeinschaftlichen Ausübung einer Fangemeinschaft & Unterstützung des Rasenballsport Leipzig Satzungsänderung zum

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

P I R A T E N. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER. Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER. Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Segelfreizeit im Herbst 2016

Segelfreizeit im Herbst 2016 Segelfreizeit im Herbst 2016 Zeven Wouden (Lemmer/Niederlande) Ab Lemmer in den Niederlanden 3 Tage Segeln auf der "Zeven Wouden" Vom 23. bis 25. September 2016 Veranstalter: CVJM Holtland e. V. und die

Mehr

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih

Programm Ernst. Utting am Ammersee. Segelschule Bootsverleih Programm 2008 Ernst Segelschule Bootsverleih Utting am Ammersee Segelkurse 2008 Unsere Segelkurse verbinden Freizeitsport und Urlaubsspaß mit dem Erlernen der fürs Segeln wichtigen Fertigkeiten und Grundlagen.

Mehr

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen Page 1 of 5 SiemensWelt Siemens Wassersport Club Leinen los! 23. Sep 2016 BT - Building Technologies Thomas Riffel Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der

Mehr

EIN FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1978.

EIN FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1978. EIN FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1978. Werner Mayer Eva Mayrhofer Anita Saurug Roman Mayrhofer Gottfried Franz Mayer Über uns... Werner Mayers Leidenschaft für das Segeln war das Saatgut der Unternehmensgründung.

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222

Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222 Der Segeberger Segel Club wurde 1948 gegründet und ist mit seinem Clubgelände direkt am Großen Segeberger See zu finden. Das Spektrum der 222 Mitglieder reicht vom Tourensegler über den Regattasegler bis

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v.

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter II / 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Newsletter II-2015 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der DLRG, der 25. Jahrestag unseres Vereines steht kurz bevor

Mehr

Von den Segelanfängen Heubergers 1968/1969 noch vor der Gründung des Yachtclub Au

Von den Segelanfängen Heubergers 1968/1969 noch vor der Gründung des Yachtclub Au Von den Segelanfängen Heubergers 1968/1969 noch vor der Gründung des Yachtclub Au Mein jüngerer Bruder Willi Heuberger besuchte mich 1969 auf dem Tennisplatz und meinte, ob ich nicht mal einen anderen

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Kann ich mit meinem SBF See oder SKS auch auf Binnengewässern segeln oder Motorboot fahren? Vielen mag der SBF See oder auch der SKS als höherwertiger Schein

Mehr

Schiffer-Gilde aktuell Mai 2018

Schiffer-Gilde aktuell Mai 2018 Schiffer-Gilde aktuell Mai 2018 - Die Saison kann beginnen - Unterstützung durch die Uni Oldenburg - Baumaßnahmen Gasthaus Lamm - Ijsselmeer Törn - Freizeiten und Mitgliederversammlung Die Saison kann

Mehr

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v.

Regattaergebnisse TSG 1898 e.v. 1 von 5 O-Jolle Österreichische Meisterschaft 15.09. 16.09. Union Wolfgangsee Wolfgangsee 20 1 Knut Wahrendorf 20er JK German Open 05.09. 08.09. WV Friedrichshafen Bodensee 29 1 Christian Friedrich F.

Mehr

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Info-Veranstaltung Segeln / Wassersport: Kurze Vorstellung der Segelgruppe Infos/Fragen: Welche Führerscheine gibt es? Welche bieten wir an? Welche Voraussetzung gibt

Mehr

Vereins-Chronik Rheingauer Jugend für Afrika e.v.

Vereins-Chronik Rheingauer Jugend für Afrika e.v. 2014 Vereinsgründung Gründungsversammlung: 7.2.2014 Weingut Schönleber, Oestrich-Winkel, 19.20-21.30 Uhr Gründungsmitglieder: Norwin Terfoort Marie Klinger Felix Engelmann Aaron Willen Andrea Terfoort

Mehr

Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007

Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007 Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007 25. 31. Mai 2007 Auf der Witte Wiefke : Unten sitzend v.l.n.r.: Elisabeth, Karlheinz, Margret, Claus, Lues, Anne, Ingrid, Ulrike, Mariet, Roos. Oben

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann

Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann 1 von 5 Korsar Lohheidersee-Pokal 26. Aug. 27. Aug. Lohheider See 10 6 Beate WAHRENDORF-KRUCK Nik Diestelmann O-Jolle EURO-Cup 28. Aug. 2. Sep. Attersee 75 3 Knut Wahrendorf O-Jolle EURO-Cup 28. Aug. 2.

Mehr

Leipziger Seesportclub e.v. Projektangebote für Schulen (Schulklassen 1 bis 8)

Leipziger Seesportclub e.v. Projektangebote für Schulen (Schulklassen 1 bis 8) Leipziger Seesportclub e.v. Projektangebote für Schulen (Schulklassen 1 bis 8) Kuttersegeln in den 50er Jahren Inhalt 1. Vorwort 2. Projektübersicht 3. Projekte für die Schulklassen 1 bis 4 3.1. Wandertag

Mehr

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v.

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. Unsere Satzung, Gebührenordnung und weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten. Wenn Sie uns kennen lernen möchten, besuchen sie doch eine unserer Veranstaltungen,

Mehr

AUSBILDUNG ZUM SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN 2017

AUSBILDUNG ZUM SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN 2017 AUSBILDUNG ZUM SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN 2017 Zusammenfassung der Info-Veranstaltung am 21.Januar 2017 Blockkurs 1 Blockkurs 2 Blockkurs 1 & 2 8/9. April 23. April 27./28. Mai 1. Mai 6./7. Mai 13./14.

Mehr

Jahresbericht der Stadtbibliothek Werdau 2018

Jahresbericht der Stadtbibliothek Werdau 2018 Jahresbericht der Stadtbibliothek Werdau 2018 Aus der Bibliothek: Melina kam mit ihrer Klasse (lese- und rechtschreibschwache Kinder, Umweltschule) in die Bibliothek. Es wurde vorgelesen, die Kinder durften

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Teambuilding in Tirol

Teambuilding in Tirol Seite 1 von 6 Teambuilding in Tirol Alpine Studienreise Insgesamt haben 22 Personen an der Befragung teilgenommen. Letzte Antwort: 21.02.2018, 12:42 Seite 2 von 6 Die Fragen im Einzelnen Zusammenarbeit

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

Peace-Force für mich persönlich: Was hat dir Peace-Force gebracht?

Peace-Force für mich persönlich: Was hat dir Peace-Force gebracht? Befragung von Streitschlichterinnen und Streitschlichtern (13 Jahre alt), die drei Jahre im Schulhaus Streit geschlichtet haben. Schulhaus Dreirosen, Basel, 2007 & 2008 Peace-Force für mich persönlich:

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT Übung 1: Am Starnberger See Tobi, Basti und Andi sind mit dem Segelboot auf dem Starnberger See unterwegs. Welche Wörter haben etwas mit dem Thema segeln zu tun? Jeweils ein Wort in jeder Zeile ist richtig.

Mehr

25 JAHRE. Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf

25 JAHRE. Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf 25 JAHRE Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf 1982 2007 Ablauf der Festlichkeiten Empfang im Foyer Begrüßung und Rückblick auf 25 Jahre Förderverein Gerhard Stiegler 1. Vorsitzender

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Umrathshausen

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Umrathshausen Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Umrathshausen 1872 : gründeten Bürger aus Umrathshausen, Leitenberg, Höhenberg, Spöck, Pfaffing, Wilhelming, Dösdorf, Unterprienmühle und Weiher die Freiwillige Feuerwehr

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung des Kreistages auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2009/2014 am 06.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung des Kreistages auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2009/2014 am 06. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung des Kreistages auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2009/2014 am 06. Mai 2014 in Unna Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und

Mehr

Willkommen zum Treffen der Fahrtenobleute Revier Dahme!

Willkommen zum Treffen der Fahrtenobleute Revier Dahme! Willkommen zum Treffen der Fahrtenobleute Revier Dahme! 25.02.2016 Die Neuigkeiten sind rotmarkiert Berliner Ausschreibung 2015 / 16 der Fahrtenwettbewerb Binnen/Küste, Breitensport Die Erklärung der Ausschreibung

Mehr

Schauen wir uns doch einmal genauer an, was Stärken überhaupt sind. Unsere Stärken bauen auf drei Aspekten auf:

Schauen wir uns doch einmal genauer an, was Stärken überhaupt sind. Unsere Stärken bauen auf drei Aspekten auf: Unsere Stärken machen uns einzigartig. Sie machen uns unverwechselbar. Sie lassen uns aus der Masse herausstechen. Auch wenn wir über Jahre darauf getrimmt wurden, uns vor allem unseren Schwächen zu widmen,

Mehr

Inhalt. Kentern und Aufrichten 18. Das Einmaleins einer Jolle 4. Die Teile einer Yacht 6. Mensch über Bord 20. Sicherheit auf See 21

Inhalt. Kentern und Aufrichten 18. Das Einmaleins einer Jolle 4. Die Teile einer Yacht 6. Mensch über Bord 20. Sicherheit auf See 21 Inhalt Das Einmaleins einer Jolle 4 Die Teile einer Yacht 6 Widerstand oder Auftrieb 8 Aus Auftrieb wird Vortrieb 10 Die Kurse zum Wind 12 Die Wende 14 Die Halse 16 Kentern und Aufrichten 18 Mensch über

Mehr

Quizkarten»Leben am See«

Quizkarten»Leben am See« M 4 Quizkarten»Leben am See«= die Frage ist leicht = die Frage ist mittelschwer = die Frage ist schwer Stimmt es, dass Jesus mit einem Motorboot auf dem See gefahren ist? Als Jesus auf dem Boot geschlafen

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wie lebt eigentlich ein Buddhist? Der kleine Alltags-Buddhist

Wie lebt eigentlich ein Buddhist? Der kleine Alltags-Buddhist Wie lebt Buddhist? eigentlich ein Da ich immer wieder auf der Suche nach Praktiken bin, die mein Leben bereichern habe ich letztes Jahr mit dem Yoga begonnen und bin bis heute mit Begeisterung dabei geblieben.

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Die Vorgeschichte August 2010 Birgit und ich haben eine unvergesslich schöne Woche an der Ostsee. Sie hat eine Reha-Kur, ich besuche sie und kann tagsüber auf dem

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

Bootswerft Markus Glas GmbH

Bootswerft Markus Glas GmbH Bootswerft Markus Glas GmbH :: QUALITÄT AUS ERFAHRUNG Auf Grund der hochwertigen Verarbeitung ist das Boot auch bei rauhen Bedingungen ein zuverlässiger Partner :: KONZEPTION :: HANDWERKSKUNST SEIT 1924

Mehr

Bootsnutzungsordnung

Bootsnutzungsordnung GEGRÜNDET 1907 MITGLIED IM DEUTSCHEN RUDERVERBAND Bootsnutzungsordnung 1 Ziel und Zweck Mit der folgenden Bootsnutzungsordnung soll die Grundlage für eine Bootsnutzung geschaffen werden, die den unterschiedlichen

Mehr

R u n d s c h r e i b e n

R u n d s c h r e i b e n SEGLER -GEMEINSCHAFT HILDEN E.V. R u n d s c h r e i b e n Q4 Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Liebe Vereinsmitglieder Herbstregatta Liebe Vereinsmitglieder, Verlängerungsseminar Vereinsmeister

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Müritz Sternfahrt August 2015

Müritz Sternfahrt August 2015 Müritz Sternfahrt August 2015 Nachdem es für die Mitglieder der deutschen Seascape 18 Klassenvereinigung im Jahr 2013 zum Inselhopping an die deutsche Nordseeküste und 2014 zur Rügenflottille auf der Ostsee

Mehr

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab!

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! Menschen & Geschichten Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! 18 www.segelnmagazin.de 1/2013 Störtebekers zweiter Frühling Der Pirat wird 75 Jahre

Mehr

(die Texte wurden orthographisch und grammatisch verbessert, aber inhaltlich nicht verändert)

(die Texte wurden orthographisch und grammatisch verbessert, aber inhaltlich nicht verändert) Erika: Ich habe mich auch wohl gefühlt in der Klasse. Die Lehrerin hat mir Mut gemacht und mich aufgebaut und mir gut zugeredet. Sie nimmt mich auch ernst, wenn es mal nicht so klappt. Sie hört mir zu,

Mehr

Immobilien sind Vertrauenssache. Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart

Immobilien sind Vertrauenssache. Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart Was sind Ihre Wünsche? Wir sind für Sie da! Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Das ist unser Motto, wenn es darum geht Ihr Objekt zu verkaufen

Mehr

Die Stadtliga Stuttgart

Die Stadtliga Stuttgart Die Stadtliga Stuttgart organisiert durch den Dartsport Verein Stuttgart (DSV) Mitglied im Deutschen Dart Sport Verband (DDSV) JETZT ANMELDEN FÜR DIE SAISON 02/2017 UNTER: www.stadtliga-stuttgart.com Offener

Mehr

Konjunktiv II der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch

Konjunktiv II der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch Konjunktiv II der Modalverben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Mittelstufe B1_1012G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Konjunktiv II- Formen der Modalverben Übe, den Konjunktiv II der Modalverben in der Praxis

Mehr

Bild 1. Yann Schütz & Yannick Meyer & Adrian Weber, Elektroniker EFZ MSW

Bild 1. Yann Schütz & Yannick Meyer & Adrian Weber, Elektroniker EFZ MSW Bild 1 Yann Schütz & Yannick Meyer & Adrian Weber, Elektroniker EFZ MSW 18.11.14 Zusammenfassung Unser Projekt ist es über die Zustände der Weltmeere aufzuklären. Wir werden das in einer mehr frontigen

Mehr

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir:

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir: Bonita & Baleika Mit fünf und vier Jahren kamen die Maultierschwestern Bonita und Baleika zu uns. Bonita war ziemlich schlagkräftig und machte uns den gemeinsamen Start nicht einfach. Mit viel Geduld und

Mehr

Die Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Boote und den erforderlichen Arbeiten in Jugendraum und Segellager.

Die Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Boote und den erforderlichen Arbeiten in Jugendraum und Segellager. Verein Fahrten Segler Wannsee e.v. Regelungen zum Jugendtraining 1. Allgemeines Das Segeltraining geht jeweils von April/Mai bis Oktober, in der Zeit von Oktober bis April wird ein ergänzender Theorieunterricht

Mehr

Harburg. Unsere Dörfer dürfen nicht sterben. Von Helge Adolphsen. Nachrichten Sport HARBURG. 1 von :33

Harburg. Unsere Dörfer dürfen nicht sterben. Von Helge Adolphsen. Nachrichten Sport HARBURG. 1 von :33 Adresse dieses Artikels: Harburg Nachrichten Sport HARBURG Unsere Dörfer dürfen nicht sterben 23.07.16 Von Helge Adolphsen 1 von 5 26.07.2016 13:33 Helge Adolphsen schreibt 14-täglich seine Einsichten

Mehr

August. Bodensee. Austrian Olympics SPONSOREN

August. Bodensee. Austrian Olympics SPONSOREN 14. - 18. August Austrian Olympics Bodensee SPONSOREN Austrian Olympics 2013 Yacht Club Bregenz Segelgeschichte am Bodensee geschrieben. Im April 1925 wurde der Yacht Club Bregenz (YCB) vorerst unter Bootsbesitzerklub

Mehr

Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten

Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Seite 1 von 5 zu letzt bedient am 11.11..2016 Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Gründungsversammlung am 01.12.1981 im Wellenhöfer- Saal, Leerstetten um 20:00

Mehr

400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA

400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA Nr. 400 Donnerstag, 6. Mai 2010 400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA ARMUT UND SOZIALE AUSGRENZUNG Wir sind die Klasse 3A aus der Vienna Elementary School. Wir sind heute in der Demokratiewerkstatt und beschäftigen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Leit-Linien in leichter Sprache

Leit-Linien in leichter Sprache Leit-Linien in leichter Sprache Robert-Bosch-Straße 3-7 49593 Bersenbrück 05439 9449-0 www.hph-bsb.de Wer wir sind: Unsere Firma gibt es hier seit vielen Jahren. Wir arbeiten für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Kielzugvogel Clara. Eine Einweisung sollte vor der ersten Benutzung des Bootes nach Absprache durch den Bootswart oder einen Vertreter erfolgen.

Kielzugvogel Clara. Eine Einweisung sollte vor der ersten Benutzung des Bootes nach Absprache durch den Bootswart oder einen Vertreter erfolgen. Kielzugvogel Clara Bootswart: Peter Tschurtschenthaler, Tel. 0650/7273277 e-mail: peter.tschurtschenthaler@cni.at Eine Einweisung sollte vor der ersten Benutzung des Bootes nach Absprache durch den Bootswart

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Belastung niedersächsischer Gewässer mit Bioziden aus Schiffs-/Boot-Unterwasseranstrichen Bewertung und wasserrechtlicher Rahmen

Belastung niedersächsischer Gewässer mit Bioziden aus Schiffs-/Boot-Unterwasseranstrichen Bewertung und wasserrechtlicher Rahmen Funktionale Oberflächen für saubere Ozeane - Lösungsansätze für Antifouling- Anstriche WTSH - Otterndorf 17.11.2016 Belastung niedersächsischer Gewässer mit Bioziden aus Schiffs-/Boot-Unterwasseranstrichen

Mehr

Sternseglerinfo

Sternseglerinfo ^ Sternseglerinfo 2016-08 02.10.2016 Liebe Seglerinnen und Segler, Ich freue mich, Euch heute mit dem 8. Sternseglerinfo 2016 neue Infos aus unserer Sparte zu senden. Die Themen: 1. Clubabend Oktober 05.10.2016

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Jahreshauptversammlung der 8-Seen Vereinigung

Jahreshauptversammlung der 8-Seen Vereinigung Jahreshauptversammlung der 8-Seen Vereinigung Besprechungsprotokoll 18. November 2015 Protokollführer: Steffen Pfeil Verteiler: SSG ST, SCOW, WSVG09, SGH, SCITL, HISC, SVSE, BCN Inhalt Eröffnung:... 2

Mehr

Viel zu Tun für "die Seele des Vereins"

Viel zu Tun für die Seele des Vereins Kutter 2018 Viel zu Tun für "die Seele des Vereins" Der Kutter wurde in diesem Jahr wieder viel gebraucht und bewegt. Teils privat teils zu Vereinsaktionen aber auch viele Segeltage als Repräsentant des

Mehr

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN Wann brauche ich einen Führerschein? Was beinhaltet die Ausbildung? Wie läuft die Ausbildung bei der Wacker-Segler-Gruppe (WSG) ab? Wie sind die Termine? Was brauche ich für die Anmeldung zur Prüfung?

Mehr

Bedenke meine Sehnsucht nach Zuhause: Roman. Click here if your download doesn"t start automatically

Bedenke meine Sehnsucht nach Zuhause: Roman. Click here if your download doesnt start automatically Bedenke meine Sehnsucht nach Zuhause: Roman Click here if your download doesn"t start automatically Bedenke meine Sehnsucht nach Zuhause: Roman Natalie Schauer Bedenke meine Sehnsucht nach Zuhause: Roman

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz 6. Tag Dienstag, 05.10.2010 24,2km gesegelt, von 11:59Uhr.bis 17:00Uhr = 5h:01min Durchschnittsgeschwindigkeit = 4,6 km/h = 2,5kn/h Windstärken zwischen 4 kn und

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Chronik zur 30 Jahr Feier

Chronik zur 30 Jahr Feier Chronik zur 30 Jahr Feier (Quelle: Jahresprogramm des TuS Peterberg 2007) Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Braunshausen wird am Juli 1977 eine Versammlung zur Gründung eines Skiciubs in die Schutzhütte

Mehr

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT ÜBER DEN WIND KÖNNEN WIR NICHT BESTIMMEN, ABER WIR KÖNNEN DIE SEGEL RICHTEN. Diese alte Seemanns-Weisheit

Mehr

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung.

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. Das Lehrgangsprogramm Lehrgänge für Segler Amtlicher Segelschein mit Motorteil (Binnengewässer) Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. 4 Abende à 3 Unterrichtsstunden

Mehr