60 Jahre Kirche Heisfelde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60 Jahre Kirche Heisfelde"

Transkript

1 Nr. 188 Juni August Jahre Kirche Heisfelde

2 im blickpunkt 60 Jahre Kirche Heisfelde Seit 60 Jahren steht nun unsere Kirche in Heisfelde. Anfangs gab es nur das Kirchengebäude selbst, später in den 80er-Jahren erfolgte eine Erweiterung zum Gemeindezentrum. Pastor Bokemeyer war der erste Pastor, der in Heisfelde wohnte. Es folgten Pastor Voget, das Pastorenehepaar Schüür, Pastor Arends und der heutige Pastor Hündling. Das Gemeindezentrum bietet Heimat für viele verschiedene Gruppen, die sich regelmäßig treffen. An jedem Tag in der Woche wird das Gebäude benutzt. Es herrscht ein reges Leben mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt, angefangen vom Frauenkreis über die Jugendkreise bis hin zur Bibelstunde oder der musikalischen Arbeit. Es geht darum, dem christlichen Leben eine Entfaltungsmöglichkeit im Alltag zu geben. Glaubensstärkung und Nächstenliebe, Verkündigung und Diakonie sind dabei zwei Seiten derselben Medaille. In diesem Sinne engagieren sich viele Gemeindeglieder je nach ihren Gaben und Fähigkeiten im Bereich des Besuchsdienstes, in Kindergottesdienst- und Jugendarbeit, im diakonischen Bereich oder bei der Instandhaltung der Gebäude. Ausflüge und Freizeiten gehören zum gemeindlichen Leben ebenso dazu wie Angebote für Senioren, Familien und Männer. Angesichts der sich verändernden Finanzsituation wurde vor drei Jahren ein Förderverein gegründet, der schon einiges bewirken konnte. So wurden neue Teppichböden für Kirche und Gemeinderäume, eine Automatik für die Glocken und manches mehr finanziert. Der Mitarbeiterkreis koordiniert in Abstimmung mit dem Kirchenrat die Arbeit vor Ort, zu der z.b. auch regelmäßige Arbeitseinsätze gehören. Eberhard Hündling Hier einige Blitzlichter aus dem Gemeindeleben: Der Bastelkreis besuchte am 14. Mai die Landesgartenschau in Papenburg. Zum Programm gehörte nach der Besichtigung der wunderschönen Anlage eine Andacht, die von Pastor Hündling im Kirchenschiff gehalten wurde. 2

3 im blickpunkt Der Teenykreis trifft sich jeden Dienstag im Gemeindehaus, daneben gibt es die Jungschar und den Jugendkreis. Die Jugendarbeit ist mit dem EC verbunden. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. Kindergottesdienstausflug nach Holland Chor Akzente im Einsatz die neue Leitung Silvia Sinning (links im rechten Bild). Der Chor bereichert den Gottesdienst. 3

4 im blickpunkt Nachtreffen der am in Heisfelde konfirmierten Jugendlichen Wessel Antons ist in Heisfelde der bewährte Grillmeister. Traditionelles Osterfrühstück am zweiten Ostertag nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Gemeindegliedern aus der ganzen Gemeinde 4 Herzliche Einladung an alle! Jubiläumsveranstaltung am Sonntag, dem 22. Juni Uhr - Festgottesdienst mit Chor Akzente Uhr - Tee und Kaffee Uhr - Impressionen aus dem Gemeindeleben Auftritt: Gemischter Chor Heisfelde Uhr - gemeinsames Mittagessen Für Kinder wird ein Programm angeboten (Hüpfburg und vieles mehr) Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

5 der brief Liebe Leserin, lieber Leser, herzliche Grüße aus Holland und vielen Dank für die Einladung zum gemeinsamen Festgottesdienst am 22. Juni: 60 Jahre Kirche Heisfelde. Ich komme gerne. Als kleines Gastgeschenk möchte ich sechzig ausgesuchte Bilder von den Anfängen der Gemeindearbeit mitbringen: von der Kindergottesdienstarbeit mit dem Helferkreis, den Konfirmandenfreitzeiten in der Baccumer Mühle und auf Ameland, dem Posaunenchor mit ungezählten Bläsereinsätzen und den unvergesslichen Gemeindeausflügen, darunter viele nach Holland... Vielleicht ergibt sich beim Kaffeetrinken oder danach noch die Gelegenheit, anhand der Bilder gemeinsame Erinnerungen wach zu rufen und auszutauschen. Mit der Einladung kam auch zugleich die Bitte, für diese Ausgabe des Gemeindebriefes den Brief zu schreiben. Du weißt doch bestimmt noch etwas von den Anfängen in Heisfelde. Schließlich warst Du doch der erste Pastor dort. Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Dieses Wort aus Psalm 26, Vers 8 wurde vor nunmehr 60 Jahren als erste Urkunde in den Grundstein der evangelisch-reformierten Kirche mit eingemauert. Und wir durften es reichlich, tausendfach mit der Gemeinde erleben. Es waren wunderschöne vierzehn Jahre. Ja, es war Liebe auf den ersten Blick, als unsere Familie Mitte Mai 1968 in das neu gebaute Pfarrhaus direkt neben der Kirche einziehen konnte, dazu der große Pfarrgarten, ein Spielparadies für unsere Kinder und viele Nachbarskinder. Hier sind Freundschaften entstanden, die sich bis heute gehalten haben. Ein großes Geschenk war die gute Zusammenarbeit im Kirchenrat und in der Gemeindevertretung und das brüderliche Einverständnis mit den Kollegen, den Pastoren Gerrit Herlyn (mein Vikarsvater), Pastor Konrad Poets, Fokko ter Haseborg und Udo Groenewold. Ich freue mich auf auf das Treffen in Leer und grüße Sie alle sehr herzlich. Ihr 5

6 das wort Keinem von uns ist Gott fern... (Apostelgeschichte 17, 27) Liebe Leserin, lieber Leser, zu diesem Wort gibt es eine Geschichte, sie ist schnell erzählt. Berichtet wird in der Apostelgeschichte, wie Paulus, der Missionar, auf seinen Reisen Athen besucht. Gerne wollte er auch in dieser schon damals beeindruckenden Stadt die tröstende und befreiende Nachricht von Christus verkünden. Die Athener waren skeptische, gebildete Leute, reich an philosophischer Erkenntnis, voller Wissen über die Geheimnisse der Welt. Mitten auf dem Marktplatz, dem berühmten Areopag, hatten sie einen Altar aufgestellt, auf dem geschrieben steht: Dem unbekannten Gott. Hier nun setzt Paulus ein und sagt: Von diesem unbekannten Gott, weiß ich viel. Dieser Gott, dem wir unser Leben verdanken, meint es gut mit uns. Und so erzählt Paulus von Gott, von Christus, von der Auferstehung. Erzählt von der Liebe und dass jeder wissen darf: Keinem von uns ist Gott fern. Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir leben in einer verrückten Zeit. Auf der einen Seite können wir uns nicht beklagen. Mehrheitlich geht es uns recht gut. Gesundheit, Familie, Einkommen, Freunde. Viele können zufrieden sein. Auf der anderen Seite sieht es ganz anders aus. Gesundheitliche Probleme, ungelöste Konflikte, ein chronisch leeres Konto. Nicht wenige kommen nur schwer mit ihrem Leben aus. Schaue ich dann noch über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus, dann nehme ich beängstigende Nachrichten wahr. Jetzt - wo ich diese Zeilen schreibe erleben wir, wie sich der Konflikt in der Ukraine hoch schaukelt. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Manchmal könnten wir den Eindruck gewinnen, als seien wir Gott los - allein mit unseren Problemen, mit unserer Unfähigkeit zu Frieden und Versöhnung. Es ist gut, dass mit diesem Wort dagegen gehalten wird: Keinem von uns ist Gott fern. In guten und in schweren Tagen, gerade in Tagen, die voller Unruhe und Schmerz sind, sollen wir wissen: Keinem von uns ist Gott fern. Gott, der Menschen zum Frieden mahnt und befähigt, wird auch künftig das Werk seiner Hände nicht loslassen. Ich finde das sehr tröstlich - auch heute. Uwe Wiarda 6

7 Veränderung das schepken informiert Wer die Ausgabe des aktuellen Schepken in die Hand genommen hat, wird gemerkt haben, dass sie sich ein wenig dicker als bisher anfühlt. Folgendes ist der Grund: Der Kirchenrat hat beschlossen, unser Gemeindeblatt um vier Seiten zu erweitern. Die ersten vier Seiten und die letzten vier Seiten erscheinen farbig, die sechzehn Seiten dazwischen werden schwarz -weiß gedruckt. Durch diese Veränderung möchten wir zum einen gerne noch mehr Informationen aus der Gemeinde weitergeben können und zum anderen sollen Fotos möglichst etwas größer als bisher dargestellt werden. Mit der neuen Aufteilung befinden wir uns allerdings noch in der Experimentierphase. Über weitere Anregungen zur Gestaltung würde sich das Redaktionsteam sehr freuen....und noch eine Veränderung Seit Anfang Mai kann man auf der Internetseite der Gemeinde Leer ( unter Aktuelles den Button Predigt nachhören anklicken. Dort findet man Predigten, die in der Großen Kirche aufgenommen worden sind. Gemeinde Leer Zum Nachhören hat man etwa ein Vierteljahr lang Zeit, danach werden aufgenommenen Predigten wieder gelöscht, da nicht unbegrenzt Speicherplatz zur Verfügung steht. 7

8 das schepken lädt ein Kirche auf Rädern Juni 2014 Per Fahrrad von Kirche zu Kirche Haben Sie Lust, mit Freunden oder der Familie eine Fahrradtour zu machen, dabei nette Leute zu treffen und zu wissen, dass Sie unterwegs willkommen sind? Dann sind Sie bei Kirche auf Rädern genau richtig! Auch die reformierte Gemeinde Leer lädt herzlich ein, in der Großen Kirche, Kirchstr. 14, vorbeizuschauen. Mitarbeiter sind vor Ort, die gerne Erklärungen zu unserem Gotteshaus abgeben werden. Start ist am Sonntag, 15. Juni 2014, zu den Gottesdiensten. Unsere Kirche ist geöffnet bis 16 Uhr. Kulturnacht Kirche am 25. Juli 2014 rund um die Altstadtkirchen in Leer Die drei Altstadtkirchen laden zur 11. Kulturnacht Kirche ein. Zwischen den Veranstaltungen findet Geselligkeit bei Wein, Wasser und Brezeln statt. Zu allen Veranstaltungen freier Einritt. Wegen Renovierung der Kirche St. Michael finden einige Veranstaltungen im Luthersaal statt. 8

9 das schepken lädt ein Zeit Lutherkirche Luthersaal Große Kirche 19:30-20:15 Gospels und Folk mit dem Gospelchor Blue Note Ltg: KMD Joachim Gehrold Seltsame Heilige Wieder andere Lieder von Gott und der Welt. Handgemacht, fehlerfreundlich, gezeitenreich. 88 Tasten und zwei Männer im besten Alter. Harmoniumkonzert zur Kulturnacht der Kirchen LKMD Winfried Dahlke spielt auf dem historischen Harmonium von Dumont, Lelièvre & Cie 20:30-21:15 Klezmer-Ensemble Uwe Heger Highlights der Jüdischen Folklore Lichtperlenspiel - eine klangvolle und phantasievolle instrumentale Weltreise in Verbindung von Tradition und Moderne Paolo Patané (Git., Flöte) Jens Bonow (Percussion) Rheiderland-Barock- Consort Flexibel gerockt gemeinsam im Alleingang, und immer wieder dieses Cello 21:15-22:00 Große Pause 22:00-22:45 Otto Groote Ensemble Lieder, gewoben aus dem blauen Licht des Nordens Manfred Ody Schauspieler und Rezitator spricht Joachim Ringelnatz Gedichte und Geschichten Stormy Weather Bigband der Kreismusikschule präsentiert ein breites Spektrum klassischer und moferner Jazzarrangements Ltg. Holder Denckmann 23:15-24:00 Otto Groote Ensemble Lieder, gewoben aus dem blauen Licht des Nordens Soul, Gospel, Kirchenchoräle, Balladen - verjazzt! Ester Wendt (GS) Nynke de Vries (GS) R. Papendick, Git. J. Glenk, Klavier T. Schaal, Bass H. Denckmann, Perc. Stormy Weather Bigband der Kreismusikschule präsentiert ein breites Spektrum klassischer und moferner Jazzarrangements Ltg. Holger Denckmann 9

10 anzeigen Kaminöfen Haushaltswaren (Kochen und Zubereiten) Küchentextilien, Geschenkartikel Beschläge für Möbel und Türen Schließanlagen Schrauben Werkzeug und Maschinen technischer Gartenbedarf Kramer Eisenwaren Hausrat Ostersteg 1 u Leer Tel.: Eisenwaren u. Öfen Hausrat Fax: info@eisenwarenkramer.de Bei uns mit Beratung und Montage! Traute Zahn Goldschmiedemeisterin Rathausstr. 7 Leer Tel Ihre Fachbuchhandlung für Bücher und Noten aller Art Heisfelder Str. 19, Leer Tel info@buchhandlung-plenter.de Apotheke Jetzt neu! Gardinenpflege Helga Rottinghaus Telefon (0491)

11 gemeindeveranstaltungen Veranstaltungen Gemeindezentrum Große Kirche, Reformierter Kirchgang 5 Montag Uhr Frauengesprächskreis, jeden 3. Montag im Monat Kontakt: Traute Zahn (0491/5769) Uhr Probe Posaunenchor Kontakt: Jürgen Dannen (0491/ ) Dienstag Uhr Basarkreis - Kontakt: Gisela Spin (0491/3982) Uhr Uhr Konfirmandenunterricht - Jahrgang 2 - im vierzehntägigen Rhythmus Mittwoch Uhr Frühstück für jedermann im Gemeindehaus Donnerstag Uhr Uhr Kontakt: Gisela Ferlemann (0491/65698) Uhr Seniorennachmittag, jeden 1. Mittwoch im Monat im Wechsel: Große Kirche/Heisfelde (Donnerstag) (Fahrdienst: Gisela Ferlemann (0491/65698) Uhr Frauenkreis, jeden 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Luise Frisch (0491/5167) Uhr Frauenkreis, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Friedel Röver (0491/12877) Ledatreff, Osseweg 19 Konfirmandenunterricht - Jahrgang 1 - im vierzehntägigen Rhythmus Freitag Uhr Kindergottesdienst, jeden 3. Freitag im Monat AWO Blinke Uhr Kontakt: Pastor Uwe Wiarda (0491/2602) Gottesdienst im Wechsel mit der luth. Gemeinde Uhr Probe Kantorei Kontakt: Karl-Ludwig Kramer (0491/72185) Internetseite unserer Gemeinde: Spendenkonto der Gemeinde: Sparkasse Leer/Wittmund Nr (BLZ ) IBAN: DE BIC: BRLADE21LER 11

12 das schepken lädt ein das schepken lädt ein Gottesdienste Große Kirche 10 Uhr Gemeindehaus Pastor Uwe Wiarda mit Taufe und Abendmahl Pfingstsonntag Pfingstmontag Pastor Uwe Wiarda mit Taufe Heisfelde 10 Uhr Lektor Dr. Hartmut Fischer Pastor Eberhard Hündling mit Abendmahl Gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Marien; Predigt: Superintendent Burghard Klemenz Pastor i.r. Paul Kluge Vikar Hannes Brüggemann Gemeinsamer Gottesdienst in Heisfelde zum 60jährigen Jubiläum der Kirche - Mitgestaltung Chor Akzente Pastor Eberhard Hündling Pastor Ralf Zielinski Uhr - Ökumenischer Gottesdienst in der Seniorenwohnanlage Heisfelde - Pastor Eberhard Hündling Pastor i. R. Paul Kluge Pastor Eberhard Hündling mit Taufe - Mitgestaltung durch den Hauskreis Vikar Hannes Brüggemann Lektor Dr. Hartmut Fischer Pastor Eberhard Hündling Vikar Hannes Brüggemann Uhr Pastorin Brigitte Pahlke Pastor Eberhard Hündling Gemeinsamer Gottesdienst in der Großen Kirche Pastor Uwe Wiarda Gemeinsamer Gottesdienst in Heisfelde Pastor Hündling Gemeinsamer Gottesdienst in der Großen Kirche Vikar Hannes Brüggemann Gemeinsamer Gottesdienst in Heisfelde Pastor Uwe Wiarda Gemeinsamer Gottesdienst in der Großen Kirche Lektor Johannes Bakker Sonstige Uhr Nachbarschaftstreff Pastor Uwe Wiarda Kollekten (Änderungen vorbehalten) Freizeitstätte des CVJM in Rorichmoor Unterstützung von Menschen mit Behinderung in unserer Kirche nicht bekannt Norddeutsche Mission und Vereinte Ev. Mission Gr. Kirche: Gustav-Adolf-Werk Heisfelde: Gottesdienst im Seniorenheim Uhr Nachbarschaftstreff Pastor Eberhard Hündling Südafrikanische Partnerkirche URCSA Diakonisches Werk der EKD 11:30 Uhr Leerort Vikar Hannes Brüggemann Uhr Heisfelde - P. Hündling Gottesdienst Kompakt Uhr Nachbarschaftstreff Pastor Uwe Wiarda kranke Gefangene und hilfsbedürftige Schüler in Togo Schulprojekt Arabras Freiwilliges Soziales Jahr (Diakonisches Jahr) Ambulante Wohnungslosenhilfe in Leer Uhr Leerort Superintendent Burghard Klemenz Ambulante diakonische Beratungsstellen in unserer Kirche Stiftung KIBA - Kirchliche Baudenkmäler Evangelische Minderheitskirchen Kostenloser Fahrdienst zu den Sonntagsgottesdiensten - Ansprechpartner: Große Kirche: Frau Ferlemann (Tel ) - Kirche Heisfelde: Ehepaar Plenter (Tel ) 12 Auf Beschluss des Kirchenrates feiern wir im Monat August unsere Gottesdienste gemeinsam, die abwechselnd als Sommerkirche in der Großenn Kirche und in Heisfelde stattfinden werden. 13

13 gemeindeveranstaltungen Veranstaltungen Gemeindezentrum Heisfelde, Erlebachstr. 11 Internetseite unserer Gemeinde: Montag Uhr Gemischter Chor Heisfelde Kontakt: Nanno Meyer (0491/5940) Dienstag Uhr Andacht im Kindergarten - vierzehntägig Uhr Konfirmandenunterricht - Jahrgang Uhr EC-Teeny-Kreis Kontakt: Klaas Lemke (04954/5685) Uhr Bibelstunde - Kontakt: Heijo Plenter (0491/5268) Mittwoch Uhr Frauenkreis, jeden 3. Mittwoch im Monat Kontakt: Elisabeth Sauthoff (0491/65314) Uhr Chor Akzente, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Silvia Sinning (0491/ ) Uhr Hauskreis, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Kontakt: Ehepaar Backer (0491/ ) Donnerstag Uhr Bastelkreis Kontakt: Elisabeth Sauthoff (0491/65314) Uhr Seniorennachmittag, jeden 1. Donnerstag im Monat im Wechsel: Große Kirche (Mittwoch)/Heisfelde (Fahrdienst: Gisela Ferlemann Tel. 0491/65698) Uhr Konfirmandenunterricht - Jahrgang Uhr Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Kontakt: M. Rüst (0491/ ) Freitag Uhr Gottesdienst Seniorenwohnanlage Heisfelde im Verbund mit luth. Paulus-Gemeinde Uhr EC-Jungschar Die Bibelwürmer Kontakt: Marco Tülp (0491/5735) Sonnabend Uhr EC-Jugendkreis Kontakt: Klaas Lemke (04954/5685) Sonntag Uhr Kindergottesdienst, jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Kontakt: Gudrun Hündling (0491/3431) 14

14 Neuer Glaubenskurs Der Kirchenrat hat in seiner Sitzung am beschlossen, von nun an ausgewiesene freie Doppelgrabstätten auf dem Friedhof Augustenstraße auf Anfrage als Rasengräber für Ehepaare bereitzustellen. Wir laden Sie ein zu einem neuen Glaubenskurs unter dem Thema: Alles hat seine Zeit Er findet an folgenden Terminen statt: , , , Aktuell anzeigen Beginn um Uhr in der ev.-ref. Kirche in Heisfelde, Erlebachstr. 9. Informationen dazu gibt: Hanna Wolterink - Tel AUTOSERVICE DANNEN GmbH Sie erreichen uns in Leer/Heisfelde unter Telefon (0491) Kolonistenweg Leer Wir sind für Sie da, rund um die Uhr, auch Sonn- u. Feiertags. Werbung: Kraftfahrzeug-Reparaturwerkstatt PKW + LKW Fahrzeughandel Deichstraße Leer Telefon (04 91) Mobil / Fax (04 91) Unimog + MB-Trac rep. Erd-, Feuer-, Wald-, Seebestattungen (auch im Dollart), Vorsorge Bestattungshaus Gerdes Ihno Gerdes Dannen Creativ Gerdes Garten- und Landschafts- und Friedhofsgestaltung in Sachen Grün 24 h Abschleppservice 24 h Abschleppservice 24 h Abschleppservice Hajo-Unken-Straße Leer Telefon 04 91/39 46 Fax

15 das schepken informiert Kirchenführung 2014 Auch in diesem Jahr werden die Türen der Großen Kirche wieder für Besucher geöffnet werden. Die Gruppe der Kirchenführerinnen/ Kirchenführer möchte ausprobieren, ob eine veränderte Öffnungszeit am Nachmittag sinnvoll ist. Deshalb wird von Mai bis September jeweils von montags bis freitags von Uhr bis Uhr eine Besichtigung der Kirche möglich sein. Am Samstag ist die Öffnungszeit von Uhr bis Uhr. Besuch der Partnergemeinde in Köpenick Vom bis planen wir einen Besuch bei unserer Partnergemeinde in Köpenick. Die Unterkunft erfolgt privat. Die genauen Kosten stehen jetzt noch nicht fest. Sie werden aber 100 pro Person nicht übersteigen. Wer sich für diese Fahrt entscheiden kann, melde sich bitte bis zum bei Roelfiene Stolz - Tel. 0491/64231 oder per roelfiene.stolz@reformiert.de Wahlen im Förderverein Heisfelde-Oststadt Am 10. März 2014 fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Gewählt wurden: Dieter Backer - Vorsitzender Dirk van der Laan - 1. stellvertretender Vorsitzender Dr. Hartmut Fischer - 2. stellvertretender Vorsitzender Karin Scheffermann - Schriftführerin Wolfgang Düselder - Schatzmeister Andrea Groeneveld - Beisitzerin Angelika Kaiser - Beisitzerin Gerda van der Laan - Beisitzerin Jan Tülp - Beisitzer Bernhard Vosse - Beisitzer Eberhard Hündling - beratendes Mitglied 16

16 das schepken informiert Mitarbeiter unserer Gemeinde stellen sich vor - Heute : Frau Maike Böttcher Redaktion: Frau Böttcher, Sie sind eine engagierte Mitarbeiterin in unserer Gemeinde. Beschreiben Sie bitte kurz, wie Ihre ehrenamtliche Mitarbeit aussieht. Während der letzten Gemeindeund Kirchenratswahl wurde ich von den Gemeindemitgliedern in den Kirchenrat gewählt. Diese Mitarbeit macht mir sehr viel Spaß. Von der KuG (Kirchenrat und Gemeindevertretung) wurde ich in die Synode berufen und in den Kindergartenausschuss gewählt. Die Ausschussarbeit erlebe ich als fruchtbare Zusammenarbeit zwischen unserer Gemeinde und dem Kindergarten, es ist eine Arbeit nah am Menschen und am Tagesgeschehen des Kindergartens. In der Großen Kirche übernehme ich immer wieder gern den Kollekten- und Lektorendienst und ich nehme an den Mitarbeiterrunden teil. Redaktion: Was macht Ihnen in der Gemeinde besondere Freude? Die im April in der Großen Kirche konfirmierten Jugendlichen durfte ich auf einer Konfirmandenfreizeit begleiten. Diese Arbeit mit den jungen Leuten hat mir richtig viel Freude bereitet! Ich nehme an den Sitzungen im Kirchenrat, der Synode und im Ausschuss sehr gerne teil, auch diese Aufgabe bereitet mir sehr viel Freu- 18 de. Die sich jeweils ergebenden Gespräche und Überlegungen bereichern mein Leben. Der sonntägliche Gottesdienstbesuch und das Zusammensein und die Gespräche während des Kirchenkaffees sind ein wöchentlicher Höhepunkt, die feierliche Orgelmusik rundet den Gottesdienstbesuch wunderbar ab. Redaktion: Welche Wünsche haben Sie? Ich bin mit und in unserer Gemeinde sehr glücklich und fühle mich richtig wohl. Ich wünsche mir, dass der Sonntag auch weiterhin als Feier- und Ruhetag geachtet wird und dass es immer den sonntäglichen Gottesdienst geben wird, denn auch er verleiht der Woche eine feste Struktur.

17 Redaktion: Was könnte man ändern? Veränderungen werden oft in vielen kleinen Schritten vollzogen. Ich finde es toll und sehr bereichernd, dass z.b. jetzt auch junge Gemeindemitglieder den Lektorendienst übernehmen. Das gemeinsame Osterfrühstück in Heisfelde war ein großartiges gemeinsames Erlebnis für unsere Gemeinde. Wir sind meines Erachtens auf einem sehr guten Weg. Redaktion: Vielen Dank für das Gespräch. das schepken informiert Patenschaften für die Orgelrestaurierung Wir freuen uns, dass wir schon in kurzer Zeit etliche Patenschaften für Orgelpfeifen vergeben konnten. Sollten Sie auch Interesse daran haben, eine Patenschaft zu erwerben, können Sie sich im Gemeindebüro (Tel. 2566) informieren oder auf unserer Internetseite ( Dort finden Sie unter Orgelrestaurierung eine aktuelle Liste der Orgelpfeifen, für die noch eine Patenschaft erworben werden kann. 22. Internationaler Leeraner Orgelsommer In den Sommerferien 2014 laden die Evangelisch-reformierte und die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde jeweils donnerstagabends um Uhr zu Orgelkonzerten ein. In diesem Jahr werden alle Konzerte an der Ahrend-Orgel der Lutherkirche Leer veranstaltet, weil die Orgel in der Großen reformierten Kirche in einem ersten Bauabschnitt restauriert wird. Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, Egbert Schoenmaker (Ootmarsum) Donnerstag, 7. August, 20 Uhr, Friedhelm Flamme (Dassel) Donnerstag, 14. August, 20 Uhr, KMD Joachim Gehrold Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, Alexander Fiseisky (Moskau) Donnerstag, 28. August, 20 Uhr, LKMD Winfried Dahlke Donnerstag, 4. Sept., 20 Uhr, Michael Markuszweski (Warschau) Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um eine Spende wird gebeten. 19

18 das schepken informiert Konfirmationsjubiläen Am 28. September 2014 werden die Konfirmationsjubiläen der Jahrgänge 1949, 1954 und 1964 in der Großen Kirche stattfinden. Die Einladungen dazu sind inzwischen herausgegangen. Wer ein noch älteres Konfirmationsjubiläum feiern möchte, kann sich gerne bei den Pastoren oder im Gemeindebüro melden. Ehejubiläen Ehepaare, deren Ehejubiläum ansteht und die gerne einen Dankgottesdienst feiern oder auch einfach aus diesem Anlass von einem Pastoren besucht werden möchten, werden herzlich eingeladen, sich mit Pastor Hündling (Tel. 3431) oder Pastor Wiarda (Tel. 2602) in Verbindung zu setzen. Gleiches gilt für andere Anlässe (Hausbesuche, Krankenbesuche). 20 Second Hand für Osteuropa So lautete das Thema des Reformierten Forums am 15. Mai. Der Referent Paul Kluge ging zunächst auf die hilfreichen und nützlichen Hilfstransporte ein, die nach dem Ende der Sowjetunion aus Westeuropa gen Osten rollten. Was sie transportierten, war in den Ländern hoch willkommen. Ohne diese Transporte wäre die Entwicklung in Osteuropa langsamer verlaufen, und es waren nicht nur die Hilfsgüter, sondern auch die Gespräche mit Menschen aus dem Westen, die diese Entwicklung unterstützten. Inzwischen gehören viele Länder der ehemaligen Sowjetunion zur Europäischen Union, und es gibt dort alles zu kaufen, was es bei uns auch gibt. Doch noch immer rollen die Transsporte mit Second-Hand- Waren in den Osten Europas. Gerade in den Dörfern der osteuropäischen Länder aber gibt es Menschen, die winters täglich entscheiden müssen, ob sie heizen oder essen wollen. Ihnen fehlt Geld, um Nahrung und Brennholz zu kaufen. Mit ein paar Kleidungsstücken ist ihnen nicht geholfen. Nach dem Vortrag wurde im Gespräch aber auch deutlich, dass es gute Partnerschaften mit Einrichtungen in Osteuropa gibt, die weitere Transporte rechtfertigen. Die Kleidersammlung für Rumänien, die die Gemeinde unterstützt, gehört nach Meinung der durchführenden Personen wohl auch dazu.

19 kinderseite Ökumenische Kinderbibeltage Vom 21. bis 25. Juli gestalten die luth. Paulus-Gemeinde und die ref. Gemeinde Kinderbibeltage für die Schulkinder der Eichenwallschule. Kindergottesdienst-Termine: Große Kirche - von 16 Uhr bis 18 Uhr Freitag Juli 2014 Kirche Heisfelde - jeden ersten und dritten Sonntag um 10 Uhr (außer in den Ferien) Wir freuen uns auf euch! Das Thema lautet Mit Josef auf Tour. Die spannende Lebensgeschichte dieses Mannes wird erzählt werden, die sich zwischen Träumen, Verrat und Vergebung bewegt. Zusammen mit Lehrkräften wird für die Mädchen und Jungen ein buntes Programm vorbereitet. Die Woche wird mit zwei ökumenischen Gottesdiensten abgeschlossen, zu denen herzlich eingeladen wird. (Termin: Freitag, 25.7.: Gruppe 1, 9.00 Uhr; Gruppe 2, Uhr; Ort: Paulus-Kirche). Gottesdienst Kompakt Einmal im Monat findet in Heisfelde ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern statt. Wir beginnen um Uhr. Der Gottesdienst dauert etwa eine halbe Stunde. Es wird viel gesungen. Die Gestaltung ist sehr abwechslungsreich. Nach dem Gottesdienst wird ein Mittagessen angeboten. Die nächsten Termine: So 27. Juli, So 28. September. 21

20 das schepken informiert 70 Jahre Bibelstunde in Heisfelde Im Gottesdienst am 27. April wurde das 70-jährige Jubiläum der Bibelstunde gefeiert. Anfangs traf man sich in der örtlichen Schule. Als dies durch die Nazi-Partei untersagt wurde, gelang es Pastor Hamer im Jahr 1944 Frau Ibelings, Binsenweg 8, dazu zu gewinnen, ihr Haus für die Treffen zur Verfügung zu stellen. Viele Menschen besuchten gerade auch in den Nachkriegsjahren die Bibelstunde, sodass der Platz oft kaum reichte. Weltgebetstag 2014 In diesem Jahr versammelten sich am 7. März rund um den Erdball viele tausend Menschen zum Weltgebetstagsgottesdienst. Er wurde von Frauen aus Ägypten ausgearbeitet und stand unter dem Thema: Wasserströme in der Wüste erfolgte ein Umzug in die Räumlichkeiten der neu erbauten ref. Kirche an der Erlebachstraße. Seitdem findet die Bibelstunde hier statt, deren Anliegen es damals wie heute war und ist, Bibeltexte so auszulegen und zu besprechen, dass Hilfe für den Alltag erfahren wird. Ein großer Dank gilt Heijo Plenter, der sich seit 1980 für die segensreiche Veranstaltung verantwortlich weiß und jetzt einen Nachfolger für die Organisation der Bibelstunde sucht, damit die Treffen auch in Zukunft weiter stattfinden. In den Gottesdiensten in Leer trafen sich über 170 Männer und Frauen aus allen Gemeinden zu drei ökumenischen Gottesdiensten. Wir feierten ihn mit den schwungvollen, z.t. ägyptischen Melodien, die noch lange nachklingen. Zum Ausklang des Abends traf man sich in den jeweiligen Gemeinderäumen zu Tee, Kuchen oder ägyptischen Speisen. Herzliche Einladung zum nächsten Weltgebetstags-Gottesdienst am 6. März 2015! Hanna Wolterink 22

21 Gemeindebüro: Reformierter Kirchgang 19 Küster: Simon Bender Fax-Nummer Gemeindehaus Große Kirche, Reformierter Kirchgang 5 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9.30 Uhr Uhr simon.bender@reformiert.de Küsterin Heisfelde: Hertha Garrels-Plenter Gemeindehaus Heisfelde, Erlebachstr. 11 Pastoren: Vikar: Diakonie: Eberhard Hündling, Am Auewäldchen 1 huendling@arcor.de Uwe Wiarda, Kirchstraße 16 uwe.wiarda@reformiert.de Hannes Brüggemann, Mühlenstr hannes.brueggemann@web.de Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen, Friesenstraße 65 b Diakoniestation Stadt Leer ggmbh Haus und Familienpflege, Gemeindeschwestern, Friesenstraße 69 wichtige Anschriften Kirchenmusik: Ambulante Wohnungslosenhilfe Reformierter Kirchgang 19 (W. Gastmann) Arbeit und Soziales, Großstraße 42 Organist der Großen Kirche: Winfried Dahlke, Mörkenstraße 6 Posaunenchor: Jürgen Dannen, Immanuel-Kantstr. 8 Chor Akzente : Silvia Sinning, Lilienstr Kindergarten: Hundert Welten, Moorweg 70 Leitung: Silvia Wessels Internet: Impressum: Das Schepken, Gemeindebrief der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Leer. Gestaltung und verantwortlich für den Inhalt: Roelfiene Stolz, Telefon 64231, Hajo-Unken-Str. 101, Leer, roelfiene.stolz@reformiert.de Gesamtherstellung: Druckerei J. Sollermann, Leer, Telefon

22 Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.v. Orgel der Großen Kirche HOPPE Der Kirchbauverein freut sich über Spenden für die Sanierung unserer Orgel in der Großen Kirche. IBAN: DE BIC: BRLADE21LER 24

Wind, Wellen, Wasser...

Wind, Wellen, Wasser... Nr. 184 Juni 2013 - August 2013 Wind, Wellen, Wasser... das wort Nur mit dem Herzen sieht man gut Ostfriesland ist schön. Das wissen viele Menschen. Besonders die Nordseeinseln sind ein beliebtes touristisches

Mehr

Das Grab ist leer - der Weg ist frei

Das Grab ist leer - der Weg ist frei Nr. 199 März 2017 - Mai 2017 Das Grab ist leer - der Weg ist frei das wort Ostern - Fest der Freude Der Herr ist wahrhaftig auferstanden (Lukas 24, 34). Mit diesen Worten begrüßen Jünger und Freunde Jesu

Mehr

Tragt in die Welt nun ein Licht!

Tragt in die Welt nun ein Licht! Nr. 182 Dezember 2012 - Februar 2013 Tragt in die Welt nun ein Licht! das wort Gottes Licht in Menschenwelt Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit, durchbricht die Nacht und erhellt die Zeit..., so heißt

Mehr

Ein Licht leuchtet auf...

Ein Licht leuchtet auf... Nr. 202 Dezember 2017 - Januar 2018 Ein Licht leuchtet auf... das wort das wort Umsonst Umsonst - Es ist dieses eine Wort, das alles in ein anderes Licht setzt. Als wäre es ein Anhängsel so finden wir

Mehr

Nr. 191 März Mai Aufblühen?!

Nr. 191 März Mai Aufblühen?! Nr. 191 März 2015 - Mai 2015 Aufblühen?! das wort Aufblühendes Leben Auf der Titelseite unseres Gemeindebriefes ist ein interessantes Bild zu finden. Und auf dieser Seite sieht man es noch einmal. Da ist

Mehr

Nr. 193 September November Bunter Herbst

Nr. 193 September November Bunter Herbst Nr. 193 September 2015 - November 2015 Bunter Herbst das wort Herbstgedanken Für die Monate September, Oktober und November erscheint dieser Gemeindebrief. Vom Spätsommer (Altweibersommer) bis zu den kalten

Mehr

Es kommt die Zeit...

Es kommt die Zeit... Nr. 186 Dezember 2013 - Februar 2014 Es kommt die Zeit... das wort Wenn ich nur dich habe! Durchschnittlich sind in einem deutschen Haushalt 10.000 Dinge zu finden. Das gibt es Schuhe, Messer, Gabeln,

Mehr

Gemeinde unterwegs...

Gemeinde unterwegs... Nr. 196 Juni 2016 - August 2016 Gemeinde unterwegs... das wort der brief Die große Weite... Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. (Psalm 36, 6)

Mehr

Nr. 204 Juni August 2018 ???

Nr. 204 Juni August 2018 ??? Nr. 204 Juni 2018 - August 2018??? das wort Erinnerung Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht geht es Ihnen auch so wie mir, dass Sie Verse und Geschichten aus der Bibel kennen, die für Sie eine besondere

Mehr

Nr. 194 Dezember Februar 2016

Nr. 194 Dezember Februar 2016 Nr. 194 Dezember 2015 - Februar 2016 das wort Der besondere Stern Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen. Matthäus 2, 2 Menschen haben schon seit ewigen Zeiten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Es kommt die Zeit...

Es kommt die Zeit... Nr. 198 Dezember 2016 - Februar 2017 Es kommt die Zeit... das wort Auf ein Neues Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege meinen Geist in euch. So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2017.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven!

Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven! Nr. 185 September 2013 - November 2013 Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven! das wort Loben und Danken Liebe Leserin, lieber Leser, in den Psalmen finden Sie alles! Was Menschen bewegt, was sie auf dem

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Nr. 201 September November Foto: R. Stolz. Unser tägliches Brot gib uns heute...

Nr. 201 September November Foto: R. Stolz. Unser tägliches Brot gib uns heute... Nr. 201 September 2017 - November 2017 Foto: R. Stolz Unser tägliches Brot gib uns heute... das wort Mit guten Gaben krönst du das Jahr, in deinen Spuren lässt du Überfluss zurück. Psalm 65, 12 Der Beter,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr