Ein Licht leuchtet auf...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Licht leuchtet auf..."

Transkript

1 Nr. 202 Dezember Januar 2018 Ein Licht leuchtet auf...

2 das wort das wort Umsonst Umsonst - Es ist dieses eine Wort, das alles in ein anderes Licht setzt. Als wäre es ein Anhängsel so finden wir umsonst in dem Bibelwort, das uns 2018 als Jahreslosung begleiten und Mut machen soll. Dieses Wort steht in der Offenbarung, Kapitel 21, Vers 6. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Umsonst meint das eigentlich immer etwas Gutes? Ich muss zugeben: Zuerst bedeutet umsonst für mich nichts anderes als vergeblich. Manchmal rackert man sich ab, und dann ist doch alle Arbeit vergeblich umsonst. Bauern kann das passieren - sie haben das ganze Jahr alles für eine gute Ernte gegeben, und dann macht das schlechte Wetter ihnen einen Strich durch die Rechnung. Der ganze Aufwand hat sich nicht gelohnt. Alles vergeblich, alles umsonst. Umsonst heißt aber auch etwas ganz anderes. Angenommen die Ernte ist nun wirklich gut, dann ist es zu einem großen Teil wiederum das Wetter, das einen reichen Ertrag möglich macht. Die Voraussetzungen für einen guten Ertrag gibt es umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Wer einmal in Israel war und nicht nur die fruchtbaren Regionen im Norden besucht hat, sondern auch die Wüste im Süden, wer die sengende Sonne erlebt hat, die Trockenheit, der bekommt ein neues Gespür für die Kostbarkeit von frischem Wasser. Erlösend, befreiend, rettend so ist das, wenn ein Dürstender dann trinken kann endlich. Das Leben hängt davon ab. Wer in diesen Wintermonaten Weihnachten feiert, wer darüber staunen kann, welche Hoffnung mit dem Kommen Jesu verbunden ist, darf sich freuen: Erlösend, befreiend, rettend so ist das auch, wenn ein Mensch seinen Durst nach Halt, Sinn und Trost stillen kann. Feiern wir die Geburt Jesu, dann ist das nicht umsonst im Sinne von vergeblich. Im Gegenteil, wir feiern, weil uns ein Geschenk gemacht wird. Uwe Wiarda Und nun lese ich von diesem großartigen Versprechen: 2

3 der brief Liebe Gemeinde, am Sonntag, den 29. Oktober, wurde Dr. Hartmut Fischer in das Amt eines Ältestenpredigers unserer Gemeinde eingeführt. Schon vorher hat er Predigtdienste wahrgenommen und zwar in der Funktion eines Lektoren. Das Ältestenpredigeramt hat in der evangelisch-reformierten Kirche einen hohen Stellenwert. Eine mit diesem Amt beauftragte Person darf wie ein Pastor predigen, taufen, das Abendmahl austeilen, Trauungen oder Beerdigungen durchführen. Voraussetzung für dieses Amt ist eine mehrjährige biblisch-theologische Ausbildung, die mit einer Prüfung bei der Landeskirche abgeschlossen wird. Während der Ausbildungszeit steht dem zukünftigen Ältestenprediger oder der zukünftigen Ältestenpredigerin ein Mentor zur Seite. Oft ist dies der zuständige Gemeindepastor. Es gibt seitens der Landeskirche bestimmte Vorgaben bezüglich des Lerninhaltes. Dazu gehört z.b. der Bereich Bibelkunde im Allgemeinen, dann insbesondere die genauere Kenntnis eines Prophetenbuches sowie ein detailliertes Wissen über Aufbau und Inhalt eines Evangeliums. Außerdem wird erwartet, dass neuere theologische Strömungen in den Blick genommen werden. Durch das Ältestenpredigeramt soll die Verkündigung in der Gemeinde durch Menschen gestärkt werden, die entsprechende Gaben und Fähigkeiten besitzen. Hier zeigt sich, dass das Priestertum aller Gläubigen eine sichtbare Gestalt erfährt. Da für die kommenden Jahre ein Mangel an Pastoren und Pastorinnen zu erwarten ist, wäre es wünschenswert, wenn sich in den Gemeinden mehr Kirchenmitglieder bereit erklärten, sich für diesen Dienst ausbilden zu lassen. Im Augenblick freuen wir uns darüber, dass Dr. Hartmut Fischer als Ältestenprediger ordiniert worden ist. Wir wünschen ihm im Namen des Kirchenrates Gottes Segen für seinen Dienst. Viele Grüße 3

4 im blickpunkt im blickpunkt 44

5 im blickpunkt im blickpunkt 5

6 das schepken lädt ein das schepken lädt ein Weltgebetstag 2018 Herzliche Einladung Bitte vormerken! Vom März 2018 möchten wir unsere Partnergemeinde, die Ev.-ref. Schloßkirchengemeinde in Berlin-Köpenick, besuchen. Seit Jahren freuen wir uns über einen lebendigen Austausch und ein gutes Miteinander. Jede/r ist herzlich zum Mitfahren eingeladen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! Das ist das Motto des Weltgebetstages Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas, laden uns diesmal ein, für Gottes wunderbare Schöpfung zu danken und zu beten. Wir feiern den Weltgebetstag in Leer am 2. März 2018 in einem ökumenischen Gottesdienst. St. Michael Uhr ab Uhr Singen der Lieder Gemeindezentrum Erlebachstraße Uhr St. Marien Uhr Zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes starten wir mit einer ökumenischen Werkstatt am 2. Samstag im Januar im Gemeindehaus St. Michael, Kirchstraße. Möchten Sie auch mitwirken, dann melden Sie sich bitte bei Hanna Wolterink - Tel Die Einladungen erhalten Sie im neuen Jahr in unseren Kirchen, Gemeindehäusern und in unserem Gemeindebüro. Auskunft erteilt auch: Pastor Wiarda, Tel: 2602 Schloßkirche Berlin-Köpenick 6 6

7 das schepken informiert Seniorengeburtstagsfeier Regen Zuspruch fand die Seniorengeburtstagsfeier am 7. November. Zu Beginn hielt Pastor Hündling eine Andacht über den Jünger Thomas, der erst an Jesus glauben konnte, nachdem dieser ihm begegnet war. Anschließend gab es Tee, Kaffee und Kuchen. Frauen aus dem Bastel- bzw. Frauenkreis hatten wieder einmal sehr leckere Torten gebacken. Geburtstagskinder Frau Irmhild Freitag-Knipper, Mitglied unseres Kirchenrates, hielt mittels einer Beamer-Präsentation einen sehr ansprechenden Vortrag über eine Bildungsreise. Viele Bilder aus Polen und auch aus Königsberg wurden dabei gezeigt. Besuch aus Freren Im August unternahm die ev. Kirchengemeinde Freren -Thuine, in der Pastor Hündling lange gewirkt hat, einen Gemeindeausflug nach Leer und besuchte den Gottesdienst in Heisfelde. Der Frerener Gemeindechor wirkte im Gottesdienst mit. Anschließend waren alle zum Kaffeetrinken eingeladen. Die Frerener freuten sich über die freundliche Aufnahme und die Begegnung mit unserer Gemeinde und über das Wiedersehen mit dem Ehepaar Hündling. Gemeindeglieder aus Freren 7 7

8 das schepken informiert das schepken informiert Allianz-Gebetswoche 2018 Im Januar 2018 stehen die Treffen der internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz unter dem Motto Als Pilger und Fremde unterwegs. Von Sonntag, dem , bis Sonntag, den finden insgesamt sieben Veranstaltungen statt. Pastor Eberhard Hündling wird im Eröffnungsgottesdienst (Sonntag, , Uhr, Freie Christengemeinde) predigen. Das Thema lautet: Abraham Glaube setzt in Bewegung. Am Donnerstag, , wird in unsere Gemeinde nach Heisfelde eingeladen, Beginn Uhr. Frau Pastorin i.r. Sigrid Duhm -Jäckel spricht zum Thema Jona Gott will alle. Unser Chor Akzente wird mitwirken. Nähere Hinweise bitten wir den ausgehängten Plakaten und den Flyern zu entnehmen. Einführung und Ordination von Dr. Fischer Große Weihnachtsrunde Am Sonntag, 17. Dezember 2017, findet um Uhr die Große Weihnachtsrunde in der Großen Kirche statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Eine kostenlose Programmausgabe findet statt am Dienstag, den , um 9.00 Uhr und um Uhr im Gemeindehaus an der Großen Kirche. Bei beiden Terminen wird ein bestimmtes Kontingent an Programmen ausgegeben. Da die Nachfrage jedes Jahr größer wird, die Plätze in der Kirche aber begrenzt sind, kann es leider pro Person nicht mehr als zwei Programme geben. Dr. Hartmut Fischer In einer sehr gut gefüllten Kirche in Heisfelde legt Dr. Hartmut Fischer das Wort Gottes am Tag seiner Einführung und Ordination zum Ältestenprediger aus. Für seinen Dienst wünscht die Gemeinde Dr. Fischer Gottes reichen Segen. 8

9 Fortbildung auf Borkum: Stufen des Lebens das schepken informiert das schepken informiert Glaubenskurse aus der Reihe Stufen des Lebens werden immer wieder einmal in unserer Gemeinde angeboten. Im Herbst erfolgte eine Fortbildung seitens des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste unserer evangelischreformierten Kirche im Haus Blinkfüer auf Borkum zum Thema Durch Krisen reifen Mit Elia auf dem Weg, bei der auch Teilnehmende aus unserer Gemeinde dabei waren. Andrea Groeneveld schreibt über die Multiplikatorentagung: In den Tagen haben wir uns sehr intensiv mit Elia und seinem Leben beschäftigt und fünf wunderbare Tage auf Borkum erlebt. Wir haben altbekannte Dinge aus der Geschichte von Elia gehört. Es hat aber - wie wir am Ende in der Abschlussrunde hören konntenjeder einzelne von uns viele neue Dinge über das Leben von Elia und seine Beziehung zu Gott erfahren können. Die Geschichte von Elia wurde uns mit Hilfe von Bodenbildern, die den Weg und verschiedene Stationen im Leben des Elia dargestellt haben, sehr toll und bildreich nahe gebracht. Elia hat viele Herausforderungen erlebt, die wir oft mit eigenen Alltagsproblemen verbinden können. In den Tagen wurde sehr deutlich, wie Elia von Gott herausgefordert wurde und dass es ihm nicht immer gut damit gegangen ist. Aber immer wieder haben wir festgestellt, dass Elia von Gott getragen wurde. Auch wenn er sich allein gefühlt hat, hatte Gott ihn nicht verlassen. Zusätzlich zu diesem tollen Seminar hatten wir das Glück bei super Wetter die Insel Borkum erkunden zu können und die Nordsee zu genießen. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Hauses Blinkfüer und den Referentinnen Gisela Kalverkamp und Gesine Groothues für die schönen Tage und das tolle Seminar. Andrea Groeneveld 9

10 anzeigen Ihre Fachbuchhandlung für Bücher und Noten aller Art Heisfelder Str. 19, Leer Tel Apotheke Jetzt neu! Gardinenpflege Helga Rottinghaus Telefon (0491)

11 gemeindeveranstaltungen Veranstaltungen Gemeindezentrum Große Kirche, Reformierter Kirchgang 5 Montag Uhr Probe Posaunenchor Dienstag Uhr Uhr Kontakt: Jürgen Dannen (0491/ ) Konfirmandenunterricht - Jahrgang 1 und 2 - im Wechsel Mittwoch Uhr Frühstück für jedermann im Gemeindehaus Kontakt: Gisela Ferlemann (0491/65698) Uhr Seniorennachmittag, jeden 1. Mittwoch im Monat im Wechsel: Große Kirche/Heisfelde (Donnerstag) Fahrdienst: Gisela Ferlemann (0491/65698) Uhr Frauenkreis, jeden 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Luise Frisch (0491/5167) Uhr Frauenkreis, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Friedel Röver (0491/12877 Ledatreff, Osseweg 19 Donnerstag Uhr jeden zweiten Monat - Gesprächskreis: Gott, die Welt und ich Uhr viermal im Jahr - Reformiertes Forum (Gemeindevorträge) Freitag Uhr Gottesdienst im Wechsel mit der luth. Gemeinde AWO-Blinke Uhr Probe Kantorei Kontakt: Karl-Ludwig Kramer (0491/72185) Christian Meyer ( ) Internetseite unserer Gemeinde: Spendenkonto der Gemeinde: Sparkasse Leer/Wittmund Nr (BLZ ) IBAN: DE BIC: BRLADE21LER 11

12 das schepken lädt ein das schepken lädt ein Gottesdienste Advent Advent Advent Advent und Heilig Abend Weihnachtstag Weihnachtstag Altjahrsabend Neujahr Große Kirche 10 Uhr Ab 14. Januar Gemeindehaus Gemeinsamer Gottesdienst in der Methodistenkirche Pastor Uwe Wiarda Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Uwe Wiarda Gemeinsamer Gottesdienst in Heisfelde Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher Uhr Familiengottesdienst Uhr Pastor Uwe Wiarda Heisfelde 10 Uhr Sonstige Kollekten (Änderungen vorbehalten) Pastor Eberhard Hündling Gemischter Chor Musikgottesdienst Pastor Eberhard Hündling Gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst in Heisfelde Pastor Eberhard Hündling Uhr Familiengottesdienst Uhr Pastor Eberhard Hündling Gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst in der Großen Kirche Pastor Uwe Wiarda - mit Posaunenchor Uhr Gemeinsamer plattdeutscher Gottesdienst in der Großen _ Aktion Brot für die Welt Kirche - Pastor Eberhard Hündling Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Stadtkirchen in der _ Noch nicht entschieden Großen Kirche - Pastorin Brigitte Pahlke Gemeinsamer Gottesdienst in der Großen Kirche Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher Pastor Uwe Wiarda Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Eberhard Hündling Pastor i.r. Paul Kluge Allianzabschlussgottesdienst in der _ Transportkosten für die Freien Christengemeinde Kleidersammlung nach Rumänien Pastor Uwe Wiarda Pastor Eberhard Hündling Ältestenprediger Dr. Hartmut Fischer Pastor Uwe Wiarda Pastor Eberhard Hündling Ältestenprediger Dr. Hartmut Fischer Ältestenpredigerin Annette Holtermann Pastor Eberhard Hündling Uhr Nachbarschaftstreff Pastor Eberhard Hündling Uhr Leerort Pastor Christoph Herbold Uhr Heisfelde - P. Hündling Gottesdienst Kompakt Uhr Nachbarschaftstreff Pastor Uwe Wiarda Aktion Brot für die Welt Aktion Brot für die Welt Aktion Brot für die Welt Aktion Brot für die Welt Aktion Brot für die Welt Aktion Brot für die Welt Kältebus Berliner Stadtmission Ökumene und Auslandsarbeit Bibelverbreitung in der Welt Noch nicht entschieden Kirchen helfen Kirchen Hoffnung für Osteuropa Kostenloser Fahrdienst zu den Sonntagsgottesdiensten - Ansprechpartner: Große Kirche: Frau Ferlemann (Tel ) - Kirche Heisfelde: Ehepaar Plenter (Tel ) Pastor Uwe Wiarda Vorstellung der Konfirmanden Pastor Eberhard Hündling Uhr Heisfelde - P. Hündling Gottesdienst Kompakt Kirchen helfen Kirchen 12 13

13 gemeindeveranstaltungen gemeindeveranstaltungen Veranstaltungen Gemeindezentrum Heisfelde, Erlebachstr. 13 Internetseite unserer Gemeinde: 14 Montag Uhr Gemischter Chor Heisfelde Dienstag Uhr Bibelstunde - jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Kontakt: Frauke Meyer (0491/ ) Uhr Andacht im Kindergarten - einmal im Monat Mittwoch Uhr Frauenkreis, jeden 3. Mittwoch im Monat Kontakt: Elisabeth Sauthoff (0491/65314) Uhr Hauskreis, jeden 1. und 3. Montag im Monat Kontakt: Ehepaar Backer (0491/ ) Uhr Chor Akzente, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Karin Scheffermann (0491/ ) Donnerstag Uhr Bastelkreis, Kontakt: Elisabeth Sauthoff (0491/65314) Uhr Seniorennachmittag, jeden 1. Donnerstag im Monat im Wechsel: Große Kirche (Mittwoch)/Heisfelde (Fahrdienst: Gisela Ferlemann Tel. 0491/65698) Uhr Konfirmandenunterricht - Jahrgang Uhr Konfirmandenunterricht - Jahrgang Uhr Bibelkurs nach Vereinbarung - Kontakt: Dr. Fischer (0491/ ) Kursinformationen s Uhr Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Kontakt: M. Rüst (0491/ ) Freitag Uhr Andacht im Kindergarten - vierzehntägig Uhr Gottesdienst Seniorenwohnanlage Heisfelde im Verbund mit luth. Paulus-Gemeinde Uhr EC-Jungschar Die Bibelwürmer Kontakt: Marco Tülp ( ) Sonntag Uhr Kindergottesdienst, jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Kontakt: Gudrun Hündling (0491/3431) Uhr EC-Teenykreis Uhr EC-Jugendkreis Kontakt: Marco Tülp ( )

14 Bibelseminar zum Thema Hiob anzeigen anzeigen Das Seminar wird fortgesetzt. Interessierte können jederzeit einsteigen. Nächster Termin: Dienstag, Ort: Gemeindezentrum Heisfelde Zeit: Uhr Uhr Leitung: Dr. Hartmut Fischer und Pastor Eberhard Hündling Die Termine ab Januar 2018 werden rechtzeitig bekannt gegeben. AUTOSERVICE DANNEN GmbH Sie erreichen uns in Leer/Heisfelde unter Telefon (0491) Kolonistenweg Leer Wir sind für Sie da, rund um die Uhr, auch Sonn- u. Feiertags. Erd-, Feuer-, Wald-, Seebestattungen (auch im Dollart), Vorsorge Kraftfahrzeug-Reparaturwerkstatt PKW + LKW Fahrzeughandel Deichstraße Leer Telefon (04 91) Mobil / Fax (04 91) Unimog + MB-Trac rep. 24 h Abschleppservice 24 h Abschleppservice 24 h Abschleppservice Pflege die gut tut! Diakoniestation Stadt Leer ggmbh Die ambulante Pflege und Tagespflege Ihrer Evangelischen Kirche Friesenstr Leer Tel Ihno Gerdes Creativ in Sachen Grün Garten- und Landschafts- und Friedhofsgestaltung Hajo-Unken-Straße Leer Telefon 04 91/39 46 Fax

15 freude und trauer freude und trauer Trauungen B H W A H P I B E K H D C Reformiertes Forum - Bildervortrag Am 15. Februar 2018 wird unser Gemeindeglied Fokko Schwab im Rahmen des Reformierten Forums im Gemeindehaus an der Großen Kirche, Reformierter Kirchgang 5, um Uhr einen Bildervortrag über Erzählende Grabsteine auf den Nordseeinseln Amrum und Föhr halten. Dazu wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 16

16 Reformationsfest In dem Reformationsgottesdienst am nahmen Pfarrer Andreas Robben von der katholischen St. Michael-Gemeinde und Pastor Uwe Wiarda von der reformierten Gemeinde in der Lutherkirche die neue Altarbibel in Gebrauch. Diese Geste macht die sehr gute ökumenische Zusammenarbeit in Leer deutlich. das schepken informiert das schepken informiert Pastor Uwe Wiarda und Pfarrer Dr. Andreas Robben Schuldnerberatungsstelle Seit über 20 Jahren betreibt der Synodalverband Südliches Ostfriesland eine Schuldnerberatungsstelle. Überschuldung hat viele Ursachen. Erwerbslosigkeit, Trennung vom Ehepartner oder Krankheit sind nur einige Auslöser einer finanziellen Krise. Hier bieten wir kompetente und zielorientierte Hilfe an. Wir betrachten die ganze Lebenssituation der ratsuchenden Menschen, damit umfassende Hilfe geleistet werden kann. an. Zusammen mit der Schuldnerberatung des Kirchenkreises Rhauderfehn und der Beratungsstelle des Synodalverbandes Rheiderland haben wir eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, die im Auftrage des Landkreises Leer die Schuldnerberatung im gesamten Kreisgebiet durchführt. Weitere Informationen, Telefonnummer und die Adresse finden Sie auf unserer Homepage Die Beratung findet vertraulich statt und ist kostenfrei. Eingebunden ist die Schuldnerberatung in die Abteilung `Arbeit und Soziales mit den vielfältigen Angeboten, auf die die Beratungsstelle zurückgreifen kann. Unser umfassendes Angebot bietet neben der sozialen Schuldnerberatung auch die Insolvenzberatung Mitarbeiter der Schuldnerberatung 17

17 das schepken informiert 10 Jahre Oststadt-Gottesdienst Am Sonntag, den 5. November, beging die Oststadt das zehnjährige Bestehen des Gottesdienstes im Nachbarschaftstreff des Bauvereins. Im Anschluss an den von Pastor Hündling geleiteten Gottesdienst sprachen er und Dr. Eimers ein paar würdigende Worte, und alle saßen gemütlich zusammen zu einem festlichen Mittagessen. Gemütliches Beisammensein im Nachbarschaftstreff Konfirmandenfreizeit auf Wangerooge Konfirmanden und Jugendliche erlebten ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein auf der Insel Wangerooge. Neben dem Nachdenken über biblische Geschichten war viel Zeit, um bei herrlichem Wetter an den Strand zu gehen. Freude auf der Konfirmandenfreizeit 18

18 Gottesdienst Kompakt mit Eltern und Kindern Die nächsten Termine sind: 28. Januar Februar 2018 Ort: Reformierte Kirche Heisfelde, Erlebachstr. 13 Beginn: Uhr kinderseite Kindergottesdienst-Termine in Heisfelde: An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat; Dezember: , Januar: (ausnahmsweise der 2. Sonntag im Monat) Februar: , Beginn: Uhr Wir freuen uns auf euch! Adventsgottesdienste der Eichenwallschule Termin: 19. Dezember Ort: Paulus-Kirche Zeit: Gruppe 1: Uhr Gruppe 2: Uhr Vorbereitung Weihnachtsspiel in der Großen Kirche Die nächsten Treffen sind am: Freitag, um Uhr Freitag, , um Uhr Samstag, , um Uhr Kindertagesstätte 100 Welten Der Adventsgottesdienst unseres Kindergartens wird am Freitag, den 22. Dezember, um Uhr in der reformierten Kirche in Heisfelde gefeiert werden. Adventsnachmittag für Kinder Wie in den letzten Jahren laden wir auch diesmal zu einer Adventsfeier ein. Alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren sind herzlich willkommen. Wann? Samstag, 9. Dezember, Uhrzeit: Uhr Ort: Reformierte Kirche, Erlebachstr. 13 Vorbereitung Krippenspiel in Heisfelde Die Treffen finden nach Absprache statt. Alle Kinder ab Grundschulalter sind herzlich dazu eingeladen. 19

19 das schepken informiert das schepken informiert Essen wie Luthers unsere Erwartungshaltung Am Donnerstag, den gab es in der Ev.-ref. Kirche Leer in Heisfelde ein Essen wie Luthers. In der mit schön dekorierten Tischen gefüllten Kirche traten zwei optisch passende Schauspieler aus Wittenberg mit originalgetreuer Kleidung als Katharina von Bora und Martin Luther auf, die die 70 Teilnehmenden mit ihrer altertümlichen und manchmal derben Sprache und ihren Diskussionen über den Stand der Ehe ins 16. Jahrhundert entführten. Sehr interessant waren die Informationen über das Leben der beiden Luthers und die nachempfundenen Ringe, die herumgereicht wurden. Das leckere und sättigende Essen wurde unter professioneller Anleitung von Mädchen aus der Gemeinde dargereicht (Ein ganz großes Lob für die aufmerksame Bedienung den ganzen Abend über!!!). Insgesamt ein gelungener Abend! Vielen Dank an alle, die dieses Erlebnis ermöglichten! Karin Scheffermann und Jörg Zimmermann 20 Kinderbibeltag Diesmal stand im Mittelpunkt des sehr gut besuchten Kinderbibeltages die Geschichte vom Hauptmann aus Kapernaum. Eingeleitet wurde die Bibelgeschichte, deren Darstellung mit Schattenspielfiguren erfolgte, durch ein Anspiel. Eine Reporterin trifft einen Archäologen, der gerade Ausgrabungen in Kapernaum vornimmt und dabei Münzen und einen zerbrochenen Tonkrug entdeckt hat. Sie interviewt den Forscher und plötzlich wird das Leben in Kapernaum ganz plastisch und lebendig.

20 das schepken informiert das schepken informiert Die Kinder erlebten auch im Weiteren ein abwechslungsreiches Programm. Es wurde viel gesungen, gespielt und gebastelt. Es konnten kleine Häuser aus Holz, geeignet um Stifte aufzunehmen oder um mit einem Teelicht beleuchtet zu werden, erstellt werden. Außerdem wurden Bastelarbeiten zu Filz-Taschen, Foto-Pinnwänden sowie einem alten römischen Mühlespiel angeboten. Weiter gab es ein Mittagessen, später Kuchen. Schließlich konnten die Teilnehmer einen Parcours mit verschiedenen Spielstationen absolvieren. 21

21 das schepken informiert Dank für ehrenamtliches Engagement Einrichtungsleiter Dieter Osterhaus, Pflegedienstleitung, Frau Margot Remmers, Pastor Christoph Herbold (nicht auf dem Foto) und Pastor Uwe Wiarda überreichen Herrn Hermann Ammersken einen Blumenstrauß im Rahmen einer Andacht im Altenwohnzentrum der AWO, Blinke Es kommt Wehmut unter den Besucherinnen und Besuchern auf: Seit 2005 begleitet Herr Ammersken die wöchentlichen Andachten am Freitag um Uhr ehrenamtlich an der Orgel. Viele Menschen hat er seitdem mit dem Spiel der Orgel erfreut oder getröstet. Eine Besucherin bringt es auf den Punkt: Hermann Ammersken gehört einfach dazu. Die Menschen sind mir ans Herz gewachsen, so Ammersken ich bin Gott dankbar, dass Gott mir die Kraft für meinen Dienst geschenkt hat. In ihrer gemeinsamen Andacht würdigten die Pastoren das große Engagement von Hermann Ammersken. Dieter Osterhaus, Hermann Ammersken, Pastor Uwe Wiarda, Margott Remmers 22

22 Gemeindebüro: Reformierter Kirchgang 19 Küster: Simon Bender Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9.30 Uhr Uhr Fax-Nummer Gemeindehaus Große Kirche, Reformierter Kirchgang 5 Küsterin Heisfelde: Hertha Garrels-Plenter Gemeindehaus Heisfelde, Erlebachstr. 13 Pastoren: Eberhard Hündling, Am Auewäldchen 1 huendling@arcor.de Uwe Wiarda, Kirchstraße 16 uwe.wiarda@reformiert.de wichtige anschriften wichtige wichtige anschriften Diakonie: Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen, Friesenstraße 65 b Diakoniestation Stadt Leer ggmbh Haus und Familienpflege, Gemeindeschwestern, Friesenstraße Kirchenmusik: Jugendbüro: Ambulante Wohnungslosenhilfe Reformierter Kirchgang 19 (W. Gastmann) Arbeit und Soziales, Hafenstr. 23 Organist der Großen Kirche: Winfried Dahlke, Bahnhofstr. 10, Weener Posaunenchor: Jürgen Dannen, Immanuel-Kantstr. 8 Chor Akzente : Karin Scheffermann, Sachsenstr. 8 b Kindergarten: Hundert Welten, Moorweg 70 Leitung: Silvia Wessels Internet: Synodalverband Südliches Ostfriesland Robin Terhaag, Hafenstr. 23 robin.terhaag@reformiert.de Impressum: Das Schepken, Gemeindebrief der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Leer. Gestaltung und verantwortlich für den Inhalt: Roelfiene Stolz, Telefon 64231, Hajo-Unken-Str. 101, Leer, roelfiene.stolz@reformiert.de Gesamtherstellung: Druckerei J. Sollermann, Leer, Telefon

23 zum schluss Bestattungshaus Koss Brummelburgstraße Telefon Am Emsdeich 21 Tel Leer Fachgeprüfte Bestatter im Handwerk Qualifiziertes Fachunternehmen Sterbegeldversicherungen Bei uns steht Ihnen ein neuer Service, die BestattungsFinanz, zur Verfügung. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.v. Hajo-Unken-Straße Leer Telefon / Orgel der Großen Kirche Der Kichbauverein freut sich über Spenden für die Sanierung unserer Orgel in der Großen Kirche. IBAN: DE BIC: BRLADE21LER Am Nüttermoorer Sieltief Leer Tel Fax info@hoppe-leer.de 24

Es kommt die Zeit...

Es kommt die Zeit... Nr. 198 Dezember 2016 - Februar 2017 Es kommt die Zeit... das wort Auf ein Neues Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege meinen Geist in euch. So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2017.

Mehr

60 Jahre Kirche Heisfelde

60 Jahre Kirche Heisfelde Nr. 188 Juni 2014 - August 2014 60 Jahre Kirche Heisfelde im blickpunkt 60 Jahre Kirche Heisfelde Seit 60 Jahren steht nun unsere Kirche in Heisfelde. Anfangs gab es nur das Kirchengebäude selbst, später

Mehr

Es kommt die Zeit...

Es kommt die Zeit... Nr. 186 Dezember 2013 - Februar 2014 Es kommt die Zeit... das wort Wenn ich nur dich habe! Durchschnittlich sind in einem deutschen Haushalt 10.000 Dinge zu finden. Das gibt es Schuhe, Messer, Gabeln,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven!

Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven! Nr. 185 September 2013 - November 2013 Anziehungspunkt Orgel - Perspektiven! das wort Loben und Danken Liebe Leserin, lieber Leser, in den Psalmen finden Sie alles! Was Menschen bewegt, was sie auf dem

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell Januar / Februar 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hallo 2 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wie viele Menschen warten auf

Mehr

Gemeindebrief. in Mecklenburg - Bützow. Januar Februar März April 2014

Gemeindebrief. in Mecklenburg - Bützow. Januar Februar März April 2014 in Mecklenburg - Bützow Gemeindebrief Januar Februar März April 2014 Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Gemeinde! In den vergangenen Tagen haben wir uns viel Glück und Gottes Segen für das Neue Jahr

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Mittwoch, 24. Dezember 2014 Mittwoch, 24. Dezember 2014 Heiliger Abend / Heilige Nacht Bausteine für den Weihnachtsgottesdienst 24. 12. Heilige Nacht Liturgische Gestaltungshilfen 24. Dezember 2014: Heilige Nacht (Nr. 7) BAUSTEINE

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Kamishibai + Bildkartensets

Kamishibai + Bildkartensets Medienangebot der Kamishibai + Bildkartensets Das Kamishibai ist ein tragbares, ursprünglich aus Japan stammendes Erzähltheater. In Kindergärten und Schulen bietet es Lehrern und Erziehern, aber auch den

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr