Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim"

Transkript

1 Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF NR.: 11 vom

2 HL. FAMILIE RENTRISCH ST. URSULA SCHEIDT ST. THERESIA SCHAFBRÜCKE /BISCHMISHEIM IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter Serf Ulrike Lieser Anschrift der Redaktion Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Kirchweg 13, Saarbrücken-Scheidt Tel.: 0681/ Fax: 0681/ Internet: Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi/Do 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr Fr: bis Uhr

3 Gottesdienstplan für die Woche vom Allerheiligen Freitag, Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) Samstag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) unter Mitwirkung der Kirchenchorgemeinschaft anschl. Gräbersegnung Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) Uhr Andacht in der Einsegnungshalle anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Scheidt Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Schafbrücke Allerseelen Sonntag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) In allen Gottesdiensten gedenken wir der Verstorbenen seit Allerseelen 2013 Montag, Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Martin v. Porres Uhr Rosenkranzgebet in Hl. Familie Dienstag, Hl. Karl Borromäus Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) Mittwoch, Hochfest des Jahrestags der Weihe der Kirchen, die ihre Kirchweihe nicht am eigentlichen Weihetag begehen Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) anschl. Frühstück der Frauen

4 Gottesdienstplan für die Woche vom Donnerstag, Hl. Modesta, Äbtissin von Oeren St. Irminen in Trier, Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) anschl. Frühstück der Frauen Uhr Treffen des Liturgieausschusses in Scheidt Freitag, Hl. Willibrord, Bischof v. Utrecht (+739) Herz Jesu Freitag Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Samstag, Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Rudolof Wolff, Christoph Leder Sonntag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. an Oskar Pieter (Jgd.), Antonio Russello, Verst. Fam. Jungfleisch-Toussaint, Richard Schumacher, Rita Schuck, Gerhard Schmidt, Karl Heinz Uhl, Auguste Lukas Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) im Ged. an Leb.u. Verst. Fam. Freitag-Bosche Montag, Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (+461) Uhr Wortgottesdienst in Hl. Familie (Ren) anschl. Martinszug Uhr Wortgottesdienst in der ev. Kirche (Sfb) anschl. Martinszug Dienstag, St. Martin, Bischof von Trier (+397) Uhr Wortgottesdienst in St. Ursula (Sdt) anschl. Martinszug Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb)

5 Gottesdienstplan für die Woche vom Mittwoch, Hl. Josaphat, Märtyrer (+1623) Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) Donnerstag, Hl. Brictius, Bischof von Tours (+ um444) Uhr Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrheim Scheidt Freitag, der 32. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) Sonntag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. Marianne Mues (30er Amt) Wolfgang Latz, Josefine Schorr Uhr Hl. Messe in St.Ursula (Sdt) Uhr Thomasmesse in der ev. Kirche Bischmisheim Montag, Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, (+1302( Uhr Rosenkranzgebet in Hl. Familie (Ren) Dienstag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Uhr Friedensgebet in St. Theresia (Sfb) Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) Mittwoch, Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen (+1231) Uhr Kaffeenachmittag mit Theateraufführung der Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch im Kulturhaus Hl. Messe in Scheidt entfällt wird auf Donnerstag verlegt

6 Gottesdienstplan für die Woche vom Donnerstag, der 33. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Berghof (Bmh) Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) Uhr Glaubensgesprächskreis im Pfarrheim Rentrisch Freitag, Unsere Liebe Frau in Jerusalem Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) CHRISTKÖNIGSONNTAG Samstag, Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) mitgegestaltet von der Kita St. Theresia Uhr Theateraufführung der KFD Rentrisch Sonntag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) unter Mitwirkung der Kirchenchorgemeinschaft im Ged. an Leb. u. Verst. der Chorgemeinschaft anschl. Cäcilienfest Uhr Hl. Messe in St. Ursula Uhr Theateraufführung der KFD Rentrisch Montag, Andreas Dung-Lac Priester u. Gefährten Märtyrer in Vietnam ( Jh.) Uhr Rosenkranzgebet in Hl. Familie (Ren) Dienstag, Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin (4. Jh.) Uhr Friedensgebet in St. Theresia (Sfb) Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) Uhr Öffentlichkeitsausschuss in Scheidt Mittwoch, Hl. Konrad (+975) u. hl. Gebhard (+995) Bischöfe von Konstanz Uhr Hl. Messe im Pfarrheim Rentrisch anschl. Familientreff Sengscheidter Tal/Z. Rentr. Kirche Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt)

7 Gottesdienstplan für die Woche vom Donnerstag, der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Dekanatskonferenz Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) anschl. Adventsfeier der Frauengemeinschaft Freitag, der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) Samstag, ADVENTSSONNTAG Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Manfred Hönscheid, Verstorbene der Fam. Bernardi und Friedrich Sonntag, Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. an Willi Paulus Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) 14:30 Uhr Tauffeier in St. Ursula (Sdt) des Kindes Fabio Pasetti Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 17. November 2014

8 UND UNSEREN PFARREIEN Liturgische Dienste 01./ Komm.helfer 08/ Komm.helfer 15./ Komm.helfer 22./ Komm.helfer 29./ Komm.helfer St. Theresia Sfb/Bmh Lektor G. Korte O. Friedrich H.J. Donnevert O. Friedrich M. Scholze O. Friedrich B. Engel O. Friedrich K. Leismann O. Friedrich St. Ursula Sdt Lektor Hl. Familie Ren Lektor F. Gepp M. Schumacher C. Zenner R. Krämer H. Geyer I. Schneider P. Ehrlich R. Mues M. Hettrich M. Rosina Messdienerplan St. Theresia Sfb/Bmh St. Ursula Sdt Hl. Familie Ren / Gruppe 1 alle alle Gruppe 2 Gruppe 1 Gruppe 1 08./ Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 2 15./ Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 2 22./ Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 1 29./ Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 2

9 FÜR INTERESSENTEN: Mo,Di,Mi Gruppenstunden der Pfadfinder Dienstag h Probe der Kirchenchorgemeinschaft im Pfarrheim Rentrisch jeden 2. Mittwoch h Ökum. Mittwochstreff im Pfarrheim St. Ursula oder GAH Scheidt jeden 3. Mittwoch h Ökumenischer Gesprächsabend im evangel. Gemeindezentrum Scheidt letzter h Familientreff im Pfarrheim Rentrisch Mittwoch jeden 4. Donnerstag h ökumenischer Frauentreff abwechselnd im Pfarrsaal St. Theresia oder im ev. Gemeindezentrum Sfb Freitag h Ausleihe Bücherei - in St. Theresia (Sfb) ERREICHBARKEITEN Büro der Pfarreiengemeinschaft Kirchweg 13 (Pfr. Peter Serf, Pfarrsekretärin Ulrike Lieser) Saarbrücken-Scheidt Pfarrhaus Schafbrücke Kolbenholz 3 (Gem. Ref. C. Hennrich) Saarbrücken-Schafbrücke Caritas u. Krankenpflegeverein Rentrisch Krankenpflegeverein für Caritas u. Diakonie Scheidt Ökumenische Sozialstation: Halberg Obere Saar Ökumenische Sozialstation St. Ingbert Krankenpflegeverein für Caritas u. Diakonie Schafbrücke 0681/ Fax: 0681/ Mo./Di./Mi./Do: bis Uhr Fr.: bis Uhr 0681/ Franz Rebmann 06894/ Horst Deutsch 0681/ Monika Kühne 0681/ / /2534 u Georg Korte 0681/ Kirchenchorgemeinschaft Franz Rebmann 06894// Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch Annemarie Ferchel 06894/34474 Kath. Frauengemeinschaft Ute Germesin 0681/ Schafbrücke Pfadfinder Spellenstein Rentrisch Kai Nikola 06894// Kindertagesstätte St. Theresia (Sfb) Christel Praum 0681/

10 Auf den Spuren Jesu Im Herbst kommenden Jahres lädt die Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal zu einer 10-tägige Studienreise ins Heilige Land ein. Termin: Dienstag Donnerstag, Leitung: Pfarrer Peter Serf. Die Organisation der Reise liegt bei Biblische Reisen, Stuttgart Der Programmverlauf ist wie folgt geplant, wobei kurzfristige Änderungen immer möglich sind: 1. Tag: Dienstag Flug von Frankfurt nach Tel Aviv: Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter am Flughafen. Danach Hotelbezug in Tel Aviv für eine Nacht. 2. Tag: Mittwoch Fahrt durch die Scharonebene nach Cäsarea am Meer, der Stadt des Herodes, der römischen Statthalter, der Byzantiner und Kreuzfahrer. Weiter nach Megiddo, dem Ruinenhügel an der Via maris, eine der Hauptstraßen der alten Welt: Besuch im Museum; Gang über das Ausgrabungsfeld der einstigen Festungsstadt und durch den Wasserkanal aus der israelitischen Königszeit. Dann Fahrt nach Akko: Besichtigung der Bollwerke, des alten Hafens, der Weißen Moschee und der Kreuzfahrerhallen. Durch das Tal von Bet-Kerem, das Unter- und Obergaliläa trennt, Fahrt nach Galiläa: Hotelbezug für drei Nächte. 3. Tag: Donnerstag Fahrt zum Berg der Bergpredigt: herrlicher Ausblick auf den See Gennesaret und die ihn umgebende Hügellandschaft; Besuch der Kapelle. Von dort aus kleine Wanderung (wahlweise auch Busfahrt) hinunter zum See nach Tabgha (Heptapegon = Siebenquell), dem traditionellen Ort der wunderbaren Brotvermehrung (Mk 6,30-44): Besichtigung der Kirche der Brotvermehrung mit ihren herrlichen Mosaiken und der "Mensa Domini". Weiter nach Kafarnaum, "Stadt Jesu", wo Gassen und Häuser aus römischer, Synagoge und "Kirche des Petrushauses" aus der byzantinischen Zeit freigelegt und teilweise restauriert wurden. Anschließend Bootsfahrt über den See Gennesaret. Rückkehr zum Hotel.

11 4. Tag: Freitag Fahrt ins obergaliläische Bergland nach Zefat, "Stadt auf dem Berge" und der jüdischen Mystiker: Gang durch den malerischen Ort; Besuch ehrwürdiger Synagogen und der Künstlerkolonie. Weiterfahrt durch das Hule-Tal zum Naturpark von Dan, dem alttestamentlichen Lajisch, einst eigenständiges Heiligtum vor der Jerusalemer Kultzentralisierung. Dann zu einer der Jordanquellen nach Ban-jas, dem einstigen Cäsarea Philipp! am Fuß des Hermon: Gang zum Pan-Heiligtum und zum Wasserfall. Rückfahrt über die Golanhöhen zum See Gennesaret. 5. Tag: Samstag Auffahrt auf den Berg Tabor, dem Ort der Verklärung Jesu: Auffahrt mit Taxen vom Busparkplatz aus. Panorama der Jesreelebene, der Hügel Untergaliläas und der Ortslagen von En-Dor und Nain am Fuß des Moreberges; Besuch der Verklärungsbasilika. Weiter nach Nazaret: Besuch der Verkündigungskirche und der Gabrielskirche mit Brunnenkapelle. Fahrt in das Jordantal nach Jericho und durch die Wüste Juda hinauf nach Jerusalem: Erster Blick auf die Heilige Stadt vom Ölberg aus. Hotelbezug in Jerusalem für fünf Nächte. 6. Tag: Sonntag Fahrt auf die Höhe des Ölbergs: Panorama Jerusalems im Morgenlicht. Gang zum Fuß des Öl-bergs: Dominus flevit, Getsemani, Kirche der Nationen, Verratsgrotte, Mariengrab. Gang durch das Stephanstor in die Altstadt zum Betesdateich und nach St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen. Über die "Via Dolorosa" Gang zur Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota, dem heiligen Grab und der Kreuzauffindungsgrotte. 7. Tag: Montag Fahrt zum Misttor und Gang zur Westmauer (Klagemauer), wo viele Juden Ihr Morgengebet verrichten. Weiter zum Haram es-scharif (Tempelplatz): Besuch des Felsendoms und der EI-Aksa-Moschee (z.z. nur Außenbesichtigung möglich). Gang durch das Jüdische Viertel und auf den Christlichen Zion mit "Abendmahlssaal", "Davidsgrab" und der Dormitiokirche. Rückkehr zum Hotel. 8. Tag: Dienstag Betlehem: Besuch der Geburtskirche mit Grotten und der Hirtenfelder. Anschließend Fahrt in die Neustadt Jerusalems: Besuch im Israel-Museum: "Schrein des Buches" und Modell von Jerusalem (Maßstab 1:50), das die Stadt zur Zeit der zweiten Tempelperiode darstellt. Besuch der Gedächtnisstätte für die Opfer des Nationalsozialismus Jad Wäschern. Rückkehr zum Hotel. 9. Tag: Mittwoch Fahrt durch die Wüste Juda hinunter zum Toten Meer. Am Toten Meer entlang und vorbei an der Oase En Gedi weiter zur herodianischen Felsenfeste Masada: Auffahrt mit der Kabinenbahn; Besichtigung der Ausgrabungen. Anschließend Bademöglichkeit im Toten Meer. Danach Fahrt nach Qumran: Besichtigung der Ruinen einer jüdischen Gemeinschaftssiedlung der Essener aus der Zeit Jesu; Blick auf die Höhlen, in denen

12 die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer gefunden worden sind. Anschließend Bademöglichkeit im Toten Meer (Extrakosten). Rückkehr nach Jerusalem. 10. Tag: Donnerstag Fahrt zum Flughafen Tel Aviv: Rückflug nach Frankfurt. Die Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind: Linienflug in der Touristenklasse mit ELAL von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück 10-tägige Rundreise nach beigefügtem Programm (HL5G0140) Unterkunft im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in guten Mittel klassehotels (z.b. City Hotel- Tel Aviv, Golan Hotel - Tiberias, Ramat Rachel - Jerusalem oder ähnliche) Halbpension während der gesamten Reise Rundreise im klimatisierten Reisebus alle Eintritte laut Programm einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führung Flughafentransfers zum ersten/vom letzten Hotel Flughafensteuer Flugsicherheits- und Landegebühr Reiserücktrittskostenversicherung (20% Selbstbehalt, mind. EUR 25,00) Nicht enthalten in unseren Preisen sind: Zusatzkosten für fakultative Besuche und Ausflüge Trinkgelder Ausgaben persönlicher Art; Getränke und zusätzliche Mahlzeiten vorläufiger Reisepreis pro Person: ab 20 zahlenden Teilnehmern EUR 1.950,00 (+ EUR 45,00 für Bustransfer nach Frankfurt und zurück) = EUR 1.995,00 ab 25 zahlenden Teilnehmern EUR 1.870,00 (+ EUR 45,00 für Bustransfer nach Frankfurt und zurück) = EUR 1.915,00 ab 30 zahlenden Teilnehmern EUR 1.840,00 (+ EUR 45,00 für Bustransfer nach Frankfurt und zurück) = EUR 1.885,00 Einzelzimmerzuschlag EUR 600,00 Da die Anzahl der Teilnehmer auf 30 Personen beschränkt ist, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Den Interessierten werden die Reiseunterlagen zugeschickt. Anmeldungen nimmt das kath. Pfarrbüro in Scheidt, Kirchweg 13, entgegen: Tel.: 0681/ Fax: 0681/ st. ursula.pfarramt@t-online.de.

13 Herzliche Einladung zum nächsten (Klein)kindergottesdienst am Sonntag, um 10h nach St. Ursula Scheidt "Luzia macht das Leben der Menschen hell" Weihnachten kommt mit Riesenschritten auf uns zu. Daher heute schon die Einladung an alle Kinder, beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen. Das Kinderkrippenspiel findet am um Uhr in St. Theresia Schafbrücke statt. Wir werden Einladungen mit den Probeterminen (ca. 3 Proben) an Schule, Kindergarten und Pfadfinder Anfang November verteilen. Es wäre schön, wenn viele Kinder mitmachen. Herzliche Grüße, Euer Familienkreis

14 In unseren Pfarrgemeinden sind vom 18. Oktober 2013 bis 20.Oktober 2013 verstorben Gott schenke ihnen das ewige Leben St. Theresia Sfb/Bmh St. Ursula Sdt Hl. Familie Ren Richard Schmidt Heinrich Hary Kreszentia Peters Hans Dieter Pfeil Erna Mader Stefan Borgerding Hildegard Pfeil Gerda Huber Norbert Scheiber Marianne Becker Hartmut Sattler Elisabeth Latz Margarethe Finkler Klaus Manzelmann Irmgard Dietz Hans Dieter Grutschau Werner Kläsner Herta Leyendecker Willi Neu Konstantin Hares Bernhard Brämer Horst Küntzer Rolf Timmer Wilhelm Mues Gustav Sell Elfriede Becker Raimund Berrang Inge Eifler Doris Engel Klaus Bucher Manfred Liehn Augustin Kennerknecht Nikolaus Knerr Heinz Werner Klein Rudolf Heib Ewald Dahmen Christine Lecomte Felix Bartosek Marie-Luise Wolf Agnes Kany Karl Heinz Brehm Christel Klasen Danny Annel Klara Brockhaus Ute Sanner Ulrike Deutsch-Bieber Hannelore Meinen Agathe Weber Irma Kirsch Edith Lamy Gertraude Pieter Wilhelm Aach Hans-Jürgen Lehmann Marianne König Marga Brämer Lieselotte Roth Marianne Mues Margarethe Diener Marzellus Leinhäuser Doris Schlesiger Ilse Schertz Margot Celo Elisabeth Häfner Rosa Welsch Gertrud Weber Hildegard Kohl Hans Otto Gerber Teresa Bruch Julius Müller Anna Maria Klein Helga Louis Manfred Hönscheid Friedrich Barth

15 Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch Am Mittwoch, dem 19. November 2014 findet um h der Elisabethenkaffee im Kulturhaus statt. Bitte Kaffeegedeck mitbringen! Am Samstag, dem 22. November um h können Sie unsere Abendveranstaltung sowie am Sonntag, dem 23. November unsere Nachmittagsveranstaltung um h mit dem Theaterstück besuchen. Pillen, Pendel und Patienten Kartenvorkauf ab 2. November 2014 bei Annemarie Ferchel. Neues aus der Kindertagesstätte Am Mittwoch, feierten wir den Namenstag unserer Patronin St. Theresia. Wir begannen mit einer kleinen Andacht in der Kirche und schlossen in den Räumen der Kita ruhige Aktivitäten für die Kinder an, wie z.b. Singen, Massagegeschichten, Legearbeiten. An einem von den Eltern organisierten Buffet konnten sich alle satt essen. Im Rahmen des Projektes Alt und Jung begegnen sich, haben unsere Schulkinder das Seniorenheim Berghof besucht du haben ein Marionettentheater Der gestiefelte Kater angeschaut. Am Donnerstag, findet in der Sonnengruppe ein Eltern-Kind- Nachmittag statt zum Thema Licht und Laternen Ihr Kita-Team

16 UNSER NEUES GOTTESLOB Seit einem Monat ist auch in unserer Pfarreiengemeinschaft das neue Gebetund Gesangbuch eingeführt. Zunächst wird es vielen nicht so leicht fallen, sich im neuen Gotteslob zu Recht zu finden. Deshalb eine kleine Einführung: Über 10 Jahre, von 2001 bis 2013 wurden am neuen Gotteslob gearbeitet. Mehr als 5000 Liedfassungen wurden gesichtet, 280 Lieder wurden für den Stammteil ausgewählt. Davon stammen 144 aus dem alten Gotteslob. 136 Lieder wurden neu aufgenommen. Neu sind die über 20 Bilder und Grafiken. Es gibt 23 unterschiedliche Diözesanausgaben. Anders als noch im alten Gotteslob sind die Lieder des Stammteils nun in vier Abschnitte untergliedert: 1. Tag (Nr ): Zu den Liedern im Tagesverlauf gehören die Morgenund Abendlieder sowie gesungene Tischgebet. 2. Woche (Nr ): In diesem Abschnitt befinden sich die Messgesänge, sowohl in lateinischer als auch in deutscher Sprache. Dem Ablauf der Messe entsprechend gibt es Gesänge zu Eröffnung, Kyrie und Gloria, Hallelujarufe, vertonte Credo, Fürbittrufe, Gesänge zu Gabenbereitung, Sanctus, Vaterunser, Agnus Dei, Kommunion und Dank. Schlusslieder zur hl. Messe zu den Themen Segen und Sendung sind in den Kapiteln Leben in Gott und Leben in der Welt einsortiert. 3. Jahr (Nr ): Hier finden sich Lieder zum Kirchenjahr von Advent und Weihnachten über österliche Bußzeit und Ostern bis hin zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Lieder zu Fronleichnam sind im Kapitel Leben in der Kirche unter Sakramente Eucharistie einsortiert, Lieder zu Christusund Marienfesten finden sich im Abschnitt Jesus Christus (Nr ) bzw. im Abschnitt Maria (Nr ). 4. Leben (Nr ): Die Lieder dieses Abschnitts, untereilt in die Kapitel Leben in Gott (Nr ), Leben in der Welt (Nr ) und Leben in der Kirche (Nr ) beleuchten alle Aspekte christlichen Lebens: unser Verhältnis zu Gott, unseren Stand in der Welt, der auch die Verantwortung für Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden umfasst, und den Glaubensvollzug in der Gemeinde, der in der Feier der Sakramente, aber auch in der Marien- und Heiligenverehrung seinen Ausdruck findet. Weit mehr Lieder als im alten Gotteslob gehören nun zum ökumenischen Liedgut und dürfen deshalb als Kennzeichnung das ö tragen.

17 (aus: Lasst uns Gott loben, Einführung zum neuen Gotteslob, St. Benno- Verlag, Leipzig) Spenden der Frauengemeinschaften und der Chorgemeinschaft Rentrisch- Scheidt haben unseren Pfarrgemeinden die Anschaffung des neuen Gotteslobes erleichtert. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür. Rückblick Erntedank Auch wenn vielen Menschen der Bezug zu Garten und Landwirtschaft verloren gegangen ist, haben sie sich das Bewusstsein bewahrt, dass im Letzten das Leben und die Gaben der Schöpfung ein Geschenk sind. Vieles vermag das Mühen und der Schöpfergeist des Menschen, aber immer wieder erleben wir, dass durch die Widrigkeit der Natur oder den verantwortungslosen Umgang mit der Schöpfung, der Lohn versagt bleibt. Deshalb macht es Sinn, Gott alljährlich für die Ernte zu danken und uns an unsere Verantwortung für das Wohlergehen der Schöpfung erinnern zu lassen. Am 2. Oktobersonntag haben wir in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Reichhaltig waren die Gaben der Schöpfung, Früchte und Blumen, vor uns ausgebreitet. Mit viel Phantasie und Freude wurde das Erntedankfest so auch zu einem Fest für unsere Augen. Damit nicht genug, waren die Gläubigen im Anschluss an den Gottesdienst zu einer Agape eingeladen, bei der verkostet werden durfte, wofür wir zuvor Gott Dank gesagt haben. Wie im vergangenen Jahr wurde auch die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft durch eine kleine Erntegabe, die anschließend zu ihnen nach Hause gebracht wurde, in unsere Feier mit einbezogen. Allen Helferinnen und Helfern, die unser Ältere mit den Gaben geschmückt und bei der Agapefeier geholfen haben, sage ich ganz herzlich Dank. Der Dank gilt auch allen Spendern, deren Gaben an die Tafel in Saarbrücken und St. Ingbert weitergegeben wurden.

18 Johanna Kuhn neue Kirchenmusikerin Nach dreijähriger Ausbildung konnten nun vier Absolventen des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts (BKI) St. Ingbert ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Auf Basis dieses C-Examens sind sie jetzt zur kirchenmusikalischen Tätigkeit im Nebenerwerb berechtigt. Erstmals fand die Zeugnisfeier für alle Auszubildenden des Bistums Speyer gemeinsam im Orgelsaal des Amtes für Kirchenmusik in Speyer statt. Eine Eucharistiefeier, umrahmt von vorbildlicher Chor- und Orgelmusik des Examensjahrgangs, eröffnete die Feierstunde. In seiner Predigt machte Domkapitular Franz Vogelgesang deutlich, dass es der Musik in besonderer Weise gelingen könne, die Herzen der Menschen für die christliche Botschaft der Auferstehung zu öffnen und sie zu ergreifen. Anschließend überreichten der Leiter des BKI Markus Eichenlaub und sein Stellvertreter Manfred Degen die Zeugnisse. Hansjörg Huber konnte das C- Examen für Organisten entgegennehmen. Sebastian Brand, Heidi Herrmann und Johanna Kuhn haben zusätzlich auch den Chorleitungslehrgang abgeschlossen. Dafür wurden sie immer samstags in den Fächern Musiktheorie, Gehörbildung, Stimmbildung, Liturgiegesang, Liturgik und Chorleitung im Klassenverband unterrichtet. Zusätzlich haben sie Einzelunterricht in Klavier und Orgel erhalten. Die Feierstunde bot auch Gelegenheit, der Stimmbildnerin Susanne Gastauer für ihre 25-jährige Lehrtätigkeit am BKI zu danken. Außerdem wirken an der St. Ingberter Ausbildungsstätte Dr. Jörg Abbing, Markus Schaubel, Heike Scholz und Everard Sigal unter der Federführung von Dekanatskantor Christian von Blohn. Am Standort St. Ingbert beginnt auch in diesem November ein neues Ausbildungsjahr. Interessierte können sich über das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut in Speyer (Telefon: , Mail: oder auf der Seite informieren.

19 ST. MARTIN In Zusammenarbeit mit den jeweiligen örtlichen Veranstaltern finden wieder in unseren Pfarreien die Martinszüge statt. In Rentrisch am Montag, h in der Pfarrkirche Hl. Familie In Schafbrücke am Montag, h in der evang. Kirche Schafbrücke, Am Lorenzberg In Scheidt am Dienstag, h in der Pfarrkirche St. Ursula Anschließend gehen die Lichterzüge zu den Martinsfeuern, die musikalisch Vom Musikverein Rentrisch (Scheidt u. Rentrisch) und Posaunenchor Bischmisheim (Schafbrücke) unterstützt werden.

20 FRAUENMAHL Auftischen und einmischen! Ein festliches Diner mit Tafelmusik und Tischreden zur Zukunft von Kirche und Gesellschaft. Eintritt 18 Euro, Anmeldungen über Gemeindebüro oder per Evangelische Kirche am Lorenzberg SB-Schafbrücke Freitag, 14/11/14, 19h Unterstützung durch: Kirchenkreis Saar-West, Evangelische Akademie im Saarland, Saarland Sporttoto GmbH Evangelische Kirchengemeinde Schafbrücke Parken bitte an der Bahnstraße, in der Kaiserstraße (BMW-Niederlassung) oder ÖNPV (Haltestelle Neuscheidt) Am Lorenzberg SB Telefon: (AB) Homepage: Rednerinnen: Schwester Dr. Lea Ackermann Pfarrerin Christine Unrath Margriet Zieder-Ripplinger (MdL) u.a.,

Pilgerreise nach Israel - Palästina vom 22. bis 29. Februar 2020

Pilgerreise nach Israel - Palästina vom 22. bis 29. Februar 2020 Pilgerreise nach Israel - Palästina vom 22. bis 29. Februar 2020 Liebe Mitchristen, unsere Pfarreiengemeinschaft Dietmannsried bietet eine 8- tägige Pilgerreise im Februar 2020 an. Ziel ist das Heilige

Mehr

Pilger- und Studienreise Israel 2017

Pilger- und Studienreise Israel 2017 Pilger- und Studienreise Israel 2017 26.10. 2017 05.11.2017 HEILIGES LAND 1. Tag: Donnerstag, 26.10.2017 Germania-Flug 12.40 Uhr Düsseldorf-Tel-Aviv (18.00 Uhr) Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter

Mehr

Pastoralreferentin Martina Fuchs, Murrhardt Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen

Pastoralreferentin Martina Fuchs, Murrhardt Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen AUF DEN SPUREN JESU 8-tägige Studienreise vom 28.11.-05.12.2013 Leitung: Pastoralreferentin Martina Fuchs, Murrhardt Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen Reise HL3G0259 1. Tag: Donnerstag, 28.11.2013 Anreise

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 2 vom 31.01. bis 01.03.2009 Die ganze PALETTE leben Hl. Familie Rentrisch St. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 3 vom.28.02. bis 29.03.2009 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke

Mehr

Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen

Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen Israel/Palästina-Reise unter der Leitung von Pastoralreferentin Martina Fuchs, Murrhardt Herr Dr. Georg Röwekamp, Biblische Reisen vom 07.02. bis 14.02.2016 AUF DEN SPUREN JESU 8-tägige Studienreise vom

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 11 vom

PFARRBRIEF Nr. 11 vom PFARRBRIEF Nr. 11 vom 30.10. - 27.11.2016 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 3 vom bis PFARRBRIEF Nr. 3 vom 27.02. bis 29.03.2016 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 12 vom 27.11. bis 31.12.2010 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 3 vom

PFARRBRIEF Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 25.02. 25.03.2018 Hl. Familie St. Ursula St. Theresia /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft er Tal Anschrift der Redaktion Pfarreiengemeinschaft er Tal Kirchweg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 6 vom 29.05. bis 27.06.2010 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke/

Mehr

Kath. Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarreiengemeinschaft Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 11 vom 29.10. bis 27.11.11 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 3 vom 28.02. bis 29.03.2015 HL. FAMILIE RENTRISCH ST. URSULA SCHEIDT

Mehr

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 3 vom 22.02. bis 30.03.2014 HL. FAMILIE RENTRISCH ST. URSULA SCHEIDT

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 11 vom 30.10. bis 28.11.10 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke/

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom

PFARRBRIEF Nr. 7 vom PFARRBRIEF Nr. 7 vom 01.07. 30.07.2017 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 9 vom 29.08. bis 27.09.2009 Wer auf Reisen geschickt wird, bekomme Kleider, die etwas

Mehr

ISRAEL Biblische Rundreise

ISRAEL Biblische Rundreise Gemeinsam unterwegs: 02. 10. 01.2015 Werner Gutheil, Reiseleiter Israel 2014 Freitatag, 02.01.2015 1. Tag: Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Tel Aviv Christian Bodenstein, Dolmetscher Flughafen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 6 vom 28.05. bis 26.06.2011 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt

Mehr

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN E AG 8T ISRAEL - LAND DER BIBEL UND DES GLAUBENS Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst. - Israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel

Mehr

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Göllersbach-Pfarren mit Pfr. Dr. Michael Wagner

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Göllersbach-Pfarren mit Pfr. Dr. Michael Wagner Welt und Umwelt Jesu 8-tägige Pilgerreise der Göllersbach-Pfarren mit Pfr. Dr. Michael Wagner Im Lauf der Geschichte haben Menschen immer wieder Wallfahrten ins Heilige Land" unternommen. Schon die Namen

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 1 / 2 vom

PFARRBRIEF Nr. 1 / 2 vom PFARRBRIEF Nr. 1 / 2 vom 15.01. 25.02.2018 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

HEILIGES LAND. 8-tägige Einführungsreise für Gruppenverantwortliche vom 14. bis 21. März 2017 HL7E0001

HEILIGES LAND. 8-tägige Einführungsreise für Gruppenverantwortliche vom 14. bis 21. März 2017 HL7E0001 HEILIGES LAND 8-tägige Einführungsreise für Gruppenverantwortliche vom 14. bis 21. März 2017 HL7E0001 Das Heilige Land - Israel und Palästina - gehört weiterhin zu den beliebtesten Reisezielen für Gemeindegruppen.

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom

PFARRBRIEF Nr. 7 vom PFARRBRIEF Nr. 7 vom 30.06. 05.08.2018 Hl. Familie St. Ursula St. Theresia /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft er Tal Anschrift der Redaktion Pfarreiengemeinschaft er Tal Kirchweg

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5 vom bis

Pfarrbrief Nr. 5 vom bis St. Ursula, Scheidt Hl. Familie, Rentrisch St.Theresia, Schafbrücke-Bischmisheim Pfarrbrief Nr. 5 vom 26.04. bis 01.06.2008 Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag 26.04.08 27.04.08 6. SONNTAG DER OSTERZEIT

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 1 vom 27.12.2008 bis 01.02.2009 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia

Mehr

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 6 vom bis

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 6 vom bis Unsere Pfarreiengemeinschaft PFARRBRIEF Nr. 6 vom 31.05. bis 29.06.2008 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim Pfarrbüro der Pfarreingemeinschaft Kirchweg 13, 66133

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 3 vom

PFARRBRIEF Nr. 3 vom PFARRBRIEF Nr. 3 vom 23.02. 31.03.2019 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 8 vom

PFARRBRIEF Nr. 8 vom PFARRBRIEF Nr. 8 vom 04.08. 02.09.2018 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 10 vom bis

Unsere Pfarreiengemeinschaft. PFARRBRIEF Nr. 10 vom bis Unsere Pfarreiengemeinschaft PFARRBRIEF Nr. 10 vom 27.09. bis 02.11.2008 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim Pfarrbüro der Pfarreingemeinschaft Kirchweg 13,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m.

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m. Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m. 1 Jerusalem See Genezareth Totes Meer Am See Genezareth Bethlehem Schule in Bethlehem See Genezareth

Mehr

Israel Highlights SONNTAG

Israel Highlights SONNTAG RUNDREISE ISRAEL SONNTAG Ankunft am Flughafen Ben Gurion Tel Aviv Empfang durch unseren Repräsentanten. Anschließender Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem MONTAG Jerusalem Altstadt

Mehr

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land vom 2. bis 9. März 2019

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land vom 2. bis 9. März 2019 Das Heilige La d egeistert seit Jahrtause de. Ko e au h Sie it, u dieser Begeisterung nachzuspüren. Erleben Sie Haifa, den See Genezareth, Jerusalem, Bethlehem, Masada und viele weitere Orte, die wir aus

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 4 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 4 vom bis PFARRBRIEF Nr. 4 vom 26.03. bis 01.05.2016 Wer die verlorenen Schafe finden wi muss in die Welt hinau Eines ist siche im Stall wirst du sie nicht finde Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 9 vom

PFARRBRIEF Nr. 9 vom PFARRBRIEF Nr. 9 vom 26.08. 01.10.2017 Die Liebe Christi zu uns und seine Freundschaft sind real und keine Illusion. Das wird gerade am Kreuz sichtbar. Papst Franziskus Hl. Familie Rentrisch St. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis St. Ursula, Scheidt Hl. Familie, Rentrisch St.Theresia, Schafbrücke-Bischmisheim Pfarrbrief Nr. 12 vom 01.12. bis 31.12.2007 Gottesdienste und Veranstaltungen 1. ADVENTSSONNTAG Samstag 01.12.07 14.00 bis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

8-tägige Pilgerreise der Tiroler Hospizgemeinschaft begleitet von Herrn Pfarrer Franz Troyer

8-tägige Pilgerreise der Tiroler Hospizgemeinschaft begleitet von Herrn Pfarrer Franz Troyer 8-tägige Pilgerreise der Tiroler Hospizgemeinschaft begleitet von Herrn Pfarrer Franz Troyer Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit Kindheit vertraut: Kafarnaum, See Gennesaret, Jerusalem, Betlehem.

Mehr

Pilgerreise der Pfarrei Erbendorf

Pilgerreise der Pfarrei Erbendorf Information, Beratung und Anmeldung: Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Frühmessgasse 8 5 92681 Erbendorf Telefon: 09682-1835930 Telefax: 09682-18359310 E-Mail: info@pfarrei-erbendorf.de Wir bitten um frühzeitige

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 10 vom

PFARRBRIEF Nr. 10 vom PFARRBRIEF Nr. 10 vom 07.10. 04.11.2018 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer Peter

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 2 vom 02.02. bis 03.03.2013 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt

Mehr

Reise der Pfarreiengemeinschaft Dießen/Ammersee

Reise der Pfarreiengemeinschaft Dießen/Ammersee Information, Beratung und Anmeldung: Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Klosterhof 10a 86911 Dießen Telefon: 08807-948940 Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis: 28.02.2018 Reiseveranstalter: Bayerisches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 1 vom 01.01. bis 31.01.2010 Friedrich Spee von Langenfeld 1591 1635 Briefmarke zum

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013 Noch Plätze frei Reisepreis: ab 1.449,-- Anmeldung bis 15. Juli 2013 ISRAEL. Biblische Studien- und Begegnungsreise Informations-Abend mit Pfarrer Claudius Kurtz und Vertreter des Reiseunternehmens Tour

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling Information, Beratung und Anmeldung: Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling Am Kirchberg 9 86641 Bayerdilling Telefon: 09090-3171 Telefax: 09090-5404 E-Mail: pg.bayerdilling@bistum-augsburg.de Reiseveranstalter:

Mehr

Pilgerreise ins Heilige Land Israel und Palästina

Pilgerreise ins Heilige Land Israel und Palästina Eingeschlossene Leistungen und Besonderheiten: Linienflug Zürich - Tel Aviv - Zürich (El AL) Bustransfer von Friedrichshafen nach Zürich und zurück 8 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse und im stimmungsvollen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarre Gramastetten. Jerusalem mit Klagemauer und Felsendom

Pfarre Gramastetten. Jerusalem mit Klagemauer und Felsendom Pfarre Gramastetten ISRAEL DAS HEILIGE LAND ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE Reisetermin: 19. bis 26. Februar 2011 Organisation: Otto Märzinger Geistliche Begleitung Pater Reinhold Dessl Jerusalem mit Klagemauer

Mehr

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 Reiseleitung und Führung: Univ.Prof.Dr. Michael Langer Organisation: Christian Herrlich

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis

PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom 02.07. bis 28.08.2016 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Redaktion Pfarrer

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 2 vom bis Fastenzeit St. Ursula Scheidt. Hl. Familie Rentrisch. St. Theresia Schafbrücke Bischmisheim

PFARRBRIEF Nr. 2 vom bis Fastenzeit St. Ursula Scheidt. Hl. Familie Rentrisch. St. Theresia Schafbrücke Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 2 vom 26.01. bis 24.02.2008 St. Ursula Scheidt Fastenzeit 2008 Hl. Familie Rentrisch St. Theresia Schafbrücke Bischmisheim Pfarrbüro Kirchweg 13 66133 Saarbrücken-Scheidt Tel.: 0681/814609

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pilgerreise der Diözese Würzburg

Pilgerreise der Diözese Würzburg Information und Anmeldung: Pilgerbüro der Diözese Würzburg Kürschnerhof 2 97070 Würzburg Telefon: 0931-38665141 Telefax: 0931-38665149 E-Mail: pilgerbuero@bistum-wuerzburg.de Reiseveranstalter: Bayerisches

Mehr

Israelrundreise 2018 vom Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend

Israelrundreise 2018 vom Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend Israelrundreise 2018 vom 22.05. 02.06.2018 Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend 22.05. Dienstag Abflug Frankfurt 18.00 Uhr 3 Std. vorher Treffen zum einchecken (Zeit ist zwingend einzuhalten, da teilw.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 12 vom 26.11. bis 01.01.2012 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit Diakon Martin Paral

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit Diakon Martin Paral Welt und Umwelt Jesu 8-tägige Pilgerreise mit Diakon Martin Paral 27.03.-03.04.2017 Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit Kindheit vertraut: Kafarnaum, See Gennesaret, Jerusalem, Betlehem. Im Kontext

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 9 vom 28.08. bis 26.09.2010 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke/

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 12 vom

PFARRBRIEF Nr. 12 vom PFARRBRIEF Nr. 12 vom 26.11.2016-15.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde! Sie müssen leider noch einen Moment warten. Gedulden Sie sich bitten, es wird noch etwas dauern. Solche Sätze können uns aufregen. Wer von

Mehr

Pfarrwallfahrt Jerusalem 2015 mit Monsignore Mag. Franz Schuster

Pfarrwallfahrt Jerusalem 2015 mit Monsignore Mag. Franz Schuster Pfarrwallfahrt Jerusalem 2015 mit Monsignore Mag. Franz Schuster Im Laufe der Geschichte haben Menschen immer wieder Reisen ins Heilige Land unternommen. Schon die Namen der Stätten ziehen fast magisch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim. PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom bis Pfarreiengemeinschaft St. Ursula Scheidt, Hl. Familie Rentrisch, Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 7/8 vom 05.07. bis 30.08.2009 Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St.

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 10 vom

PFARRBRIEF Nr. 10 vom PFARRBRIEF Nr. 10 vom 30.09.- 05.11.2017 Hl. Familie St. Ursula St. Theresia /Bischmisheim IMPRESSUM Herausgeber Pfarreiengemeinschaft er Tal Anschrift der Redaktion Pfarreiengemeinschaft er Tal Kirchweg

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht!

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Freitag, 1.02. (abends) Samstag, 9.02. 2019 (abends) Pfarre St. Johann Nepomuk und Freunde Leitung vor Ort: Karl-Heinz und Louisa Fleckenstein Geistige Begleitung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht!

Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Heilig-Land Pilgerreise Kommt und seht! Freitag, 2.02. (abends) Samstag, 10.02. 2018 (abends) Pfarre St. Johann Nepomuk und Freunde Leitung vor Ort: Karl-Heinz und Louisa Fleckenstein Geistige Begleitung:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

8-tägige Pilgerreise mit der Pfarre Königin des Friedens begleitet von Herrn Mag. Anton Kalkbrenner

8-tägige Pilgerreise mit der Pfarre Königin des Friedens begleitet von Herrn Mag. Anton Kalkbrenner 8-tägige Pilgerreise mit der Pfarre Königin des Friedens begleitet von Herrn Mag. Anton Kalkbrenner Im Lauf der Geschichte haben Menschen immer wieder Wallfahrten ins Heilige Land" unternommen. Schon die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr