DAS FUSSBALLMAGAZIN AUS KAUFUNGEN SOMMER 2014 SPONSORED BY:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS FUSSBALLMAGAZIN AUS KAUFUNGEN SOMMER 2014 SPONSORED BY:"

Transkript

1 DAS FUSSBALLMAGAZIN AUS KAUFUNGEN AUSGABE SOMMER 2014 AUSGABE SPONSORED BY:

2 Gut für Ihre Immobilien. Gut für Ihr Business. Gegenbauer Services GmbH Am Sälzerhof Kassel Tel. (0561) Fax (0561)

3 Liebe Vorstandsmitglieder der Fussballsparte.....mit Start der Saison 2014/15 möchte ich, als kommisarischer Leiter der Fussballsparte, die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Funktionsträgern und Helfer- u. Helferinnen recht herzlich für die geleistete Arbeit zu bedanken. Mein Dank gilt dem Vorstand mit Walter Döring, Monika Fricke, Henri Schwarz bzw. Dirk Brehm, der in Position des Vereinsmanagers des SV Kaufungen die Fussballsparte unterstützt hat. Weiterhin bei Olaf Seibert als Stadionsprecher, Manni Lucksch als Organizer, Friedel Lücke, Pila Brehm, Karin Rausch im Helferteam, sowie Herrn Pohner als Kassierer bei Heimspielen. Sportlich sind wir mit einer nochmals stark verjüngten 1. Mannschaft und altbewährtem Trainer Alfons Noja in die Saison der Kreisoberliga gestartet. Dies entspricht der Philosophie des SV Kaufungen 07 vermehrt auf die eigene Jugend zu bauen. Auch die neu formierte 2. Mannschaft wird mit dem neuen Trainer Taylan Bilecen sicherlich eine gute Rolle spielen, was die Resultate der ersten Spieltage bereits erkennen lassen. Der Jugendbereich ist in Verantwortung von Dirk Schützenmeister hervorragend aufgestellt; im Bereich der A-Jugend konnte hier mit Herrn Pfannkuch ein renommierter Jugendtrainer vom KSV Hessen Kassel verpflichtet werden. Einen herzlichen Glückwunsch möchte Manfred Benda Foto: archiv ich an dieser Stelle an die Alt-Herrenmanschaft des SV Kaufungen richten, die ohne Niederlage den Aufstieg in die Kreisoberliga schaffte. Zum Abschluss gilt mein Dank allen Sponsoren und Freunden unserer Abteilung für die Unterstützung im letzten Jahr, sowie der Gemeinde Kaufungen für die geleistete Arbeit im Lossetalstadion. Auf eine gute Saison... Manni Benda 1.Vorsitzender SV Kaufungen 07 3

4 Neuer Kader der 1. Mannschaft Alfons Noja, Cheftrainer der 1. Mannschaft, im Interview Einige Spieltage sind in der Kreisoberliga 2014/15 bereits absolviert, mit einem vielversprechenden Auftakt für den SVK. Nach dem Heimsieg über Viktoria Bettenhausen sprachen wir mit Cheftrainer Alfons Noja über sein Team. Alfons, Deine Mannschaft ist im Kern auch nach der letzten Saison zusammengeblieben. Wie zufrieden bist Du mit den ersten acht Spieltagen und den punktuellen Verstärkungen des Teams? Ich bin mit der Art und Weise wie die Spieler mitziehen absolut einverstanden. Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend, die Jungs aus dem eigenen Nachwuchs wie auch die externen Neuzugänge haben sich gut im Team integriert und eingefunden. Die Leistungen in den Spielen schwanken zwar noch, allerdings wollen wir bei sieben Siegen aus den ersten acht Partien nicht zu viel meckern. Ich denke, dass mit so einem Saisonstart nicht zu rechnen war. Man sollte schließlich nicht vergessen, dass wir mit Kristian Noja, Heiko Schink, Steve Thomas und Roman Althans wichtige Stützen der Vorsaison verloren haben und das Durchschnittsalter unserer Mannschaft nochmals gesunken ist. Mittlerweile sind wir bei 21 Jahren angekommen. Oft fällt das Wort Konstanz wenn man über die Leistungen Deiner Mannschaft spricht. Was sagst Du den Fußballinteressierten aus Kaufungen zu den zwei Gesichtern, die Dein Team ab und an mal zeigt? Meiner Meinung nach ist dies nichts Ungewöhnliches und in erster Linie auf das junge Durchschnittsalter meiner Mannschaft zurückzuführen. Jungen Spieler fehlt oftmals noch die Konstanz. Ich kann unsere Fans nur darum bitten, dies richtig einzuordnen, geduldig zu bleiben und Verständnis dafür aufzubringen. Unsere Spieler sind sehr talentiert, allerdings ist Ihre Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen. Du sprachst das Durchschnittsalter Deiner Akteure schon an. Wie eng ist die Verzahnung zum Jugendbereich und welche Hoffnungen darf sich der Nachwuchs zukünftig machen, in Deinem Team auflaufen zu dürfen? Die Verzahnung könnte nicht enger sein. Unsere Nachwuchsarbeit ist unser Markenzeichen. Wir sind gut beraten unserer Philosophie weiter treu zu bleiben, den eingeschlagenen Weg nachhaltig fortzuführen und unsere Talente aus dem eigenen Nachwuchs weiter bei den Senioren zu integrieren. Zu guter letzt die Frage aller Fragen. Wo geht die Reise hin der 1. Senioren beziehungsweise wen siehst Du als Mitstreiter um etwaige vordere Tabellenplätze? Das ist schwer einzuschätzen. Die Tabellensituation ist eine schöne Momentaufnahme, allerdings muss man sich auch eingestehen, dass der Spielplan uns bisher sehr gelegen kam. Im Oktober treffen wir auf die Brocken der Liga. Danach wissen wir, wo die Reise hingeht. Der Topfavorit auf die Meisterschaft ist und bleibt ganz klar der CSC 03 Kassel. Vielen Dank für das Gespräch, Alfons. Wir wünschen Dir und Deinem Team weiterhin viel Erfolg. Die junge, neu formierte Mannschaft in der Vorbereitung für die Saison 2014/2015 Foto: Noja 4

5 Alfons Noja Position: Chef-Trainer Geburtstag: Oliver Kurz Position: Betreuer Geburtstag: Christian Greifenberg Position: Torwart Geburtstag: Roger Kempa Position: Torwart Geburtstag: Roman Althans Position: Abwehr Geburtstag: Dennis Alsfeld Position: Abwehr Geburtstag: Kamran Musaev Position: Abwehr Geburtstag: Henner Körner Position: Abwehr Geburtstag: Robert Omazic Position: Abwehr Geburtstag: Leon Stolfo Position: Mittelfeld Geburtstag: Marcel Przybylla Position: Abwehr Geburtstag: Rene Pritsch Position: Abwehr Geburtstag: Kim Achmetli Position: Abwehr Geburtstag: Niklas Brandt Position: Mittelfeld Geburtstag: Waldemar Konstan Position: Mittelfeld Geburtstag: Tim Ogrodnik Position: Mittelfeld Geburtstag: Kevin van der Veen Position: Mittelfeld Geburtstag: Kevin Eroglu Position: Mittelfeld Geburtstag: Niklas Toth Position: Mittelfeld Geburtstag: Valdrin Osmani Position: Mittelfeld Geburtstag: Benni Kamusin Position: Mittelfeld Geburtstag: Marcel Eichholz Position: Sturm Geburtstag: Steve Thomas Position: Sturm Geburtstag: Miguel Schneppe Position: Sturm Geburtstag: Pascal Gunkel Position: Sturm Geburtstag:

6 Neuer Kader der 2. Mannschaft Taylan, neuer Trainer der 2. Mannschaft, im Interview Taylan, Du bist seit dieser Saison Trainer der 2. Mannschaft des SVK. Warum hast gerade Du die neue Aufgabe in Kaufungen übernommen? Ich habe mich für Kaufungen entschieden, weil mir Taylan Bilecen Foto: Konstan die gesamte sportliche Ausrichtung gut gefallen hat. Ich kenne den Club ja noch aus meiner Zeit als Jugendtrainer im Jahr 2011 und habe eigentlich auch nach meinem Abschied immer mit einem Auge verfolgt, was beim SVK so passiert ist. Ebenso sprechen die guten Arbeitsbedingungen, die tollen Sportanlagen und die Zusammenarbeit mit Alfons für sich, mit dem ich im übrigen ja schon in seiner Zeit als Spieler Bekanntschaft gemacht habe. Vor allem bin ich von der Nachwuchsarbeit in Kaufungen begeistert und weiß bereits jetzt, dass man als Seniorentrainer über die Jahre hinweg viele talentierte junge Kicker aus den eigenen Reihen dazubekommen wird. Das macht die Aufgabe umso reizvoller. Dein jetziges Team hat in wenig gemein mit der Mannschaft aus der letzten Saison. Der Kader wurde quasi runderneuert. Wie sind in Anbetracht dieser Prämisse die Ziele der 2. Senioren in Spielzeit 2014/15? In erster Linie streben wir eine ganz enge Zusammenarbeit mit dem übrigen Seniorenbereich an, aber auch mit den A-Junioren des älteren Jahrgangs, die es gilt, behutsam in den Seniorenfußball zu überführen. Gerade die Kooperation mit den 1. Senioren beispielsweise sichtbar durch gemeinsame Trainingszeiten wird für beide Teams Vorteile haben. Soweit es möglich ist, können wir intern mithelfen, die Saisonziele der Ersten zu unterstützen, gleichermaßen aber auch von deren Kader profitieren. Wie ich gehört habe, war dies in den letzten Jahren nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Tabellarisch stellen wir uns einen klaren einstelligen Tabellenplatz vor und wollen mit der unteren Tabellenregion frühzeitig nichts zu tun haben. Dein neuer Kader besteht aus einigen jungen Nachwuchskräften aus der letztjährigen A-Jugend und vielen Neuzugängen. Außerdem werden auch einige Mitglieder der Ersten immer mal wieder bei Dir spielen. Ist es demnach eine Deiner größten Aufgaben, hieraus eine eingespielte Mannschaft zu formen? Mann muss differenziren. Zunächst einmal haben wir einen festen Grundstock an Spielern für die zweite Mannschaft. Zu ihnen gesellen sich am Spieltag mitunter einige nicht im Einsatz befindliche Akteure aus dem großen Kreis der ersten Mannschaft und einige langjährig erfahrene SVK-Spieler, die sich bereiterklärt haben, uns sporadisch am Wochenende zu unterstützen. Das finde ich super, weil gerade sie uns helfen, eine gewisse Stabilität und Qualität ins Team zu bekommen. Schade eben, das sie nicht jeden Sonntag zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind wir erste Anlaufstelle für den U19-Trainer, der seine Jungs schon einmal ein wenig Luft bei den Großen schnuppern lassen möchte. Demnach hat man also nicht immer alle Akteure des Spieltages unmittelbar in seinem eigenen Training gehabt, insofern ist es schon schwieriger, als Mannschaft taktische Dinge im Detail einzustudieren und bekommt sicherlich auch ein Problem, wenn 3 bis 4 gestandene Kräfte einmal ausfallen. Alles in allem habe ich es also wahrhaft mit einer kunterbunten Truppe zu tun und in den ersten acht Saisonspielen knapp dreißig verschiedene Spieler eingesetzt. Aber wir wollen nicht auf hohem Niveau klagen. Ganz im Gegenteil. Wir können uns über eine solch großzügige Personaldecke freuen. Bei vielen unserer Gegner sieht das sicher ganz anders aus und sie wären über solche Luxusprobleme dankbar. Ich denke, das wir auch so einen ganz ordentlichen Saisonstart hingelegt haben und es ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis sich alle Dinge reibungslos einspielen. Viel Erfolg und Spaß weiterhin beim SVK, lieber Taylan. 6

7 Obere Reiche v.l.: Taylan Blecen Trainer, Sahin Atik, Andre Till, Waldemar Konstan, Marcel Eichholz, Heiko Schink, Mahir Hassen, Dirk Giessler (Betreuer). Untere Reihe v.l.: Nordin Boukhoutta, Bernard Lorenz, Christian Sachse, Dogan Atik, Kamran Musaev, Hendrik Körner, Steve Thomas Foto: Althans Kooperationspartner des SV Kaufungen 07. Vereinsmitglieder sparen über 100, EURO! Informieren Sie sich... 7

8 Fußball statt Nachttischlampe So ein wenig hat es ja schon Kultstatus erlangt, das nächtliche Kinder-Fußballturnier des SV Kaufungen 07. Und daher gibt es auch in 2014 eine Neuauflage des bekannten Flutlicht- Cups. Am 23. und 24. Oktober heißt es wieder Spot an im Lossetalstadion, damit sich die teilnehmendem U9- und U11-Kicker beim sicherlich ausgefallensten Turnierkick des Jahres stilecht unter dem Kaufunger Nachthimmel präsentieren können. Mit dabei werden auch die im Spielbetrieb befindlichen Teams des Gastgebers sein. Titelverteidiger aus dem letzten Jahr sind übrigens die JSG Melsungen bei den E-Junioren sowie Eintracht Baunatal bei den F-Junioren. Die Veranstaltung wird erneut vom Glinicke-Autohaus Hessenkassel präsentiert. Schautag, Uhr Mündener Str. 9a Kassel / Mo. Fr Uhr, Uhr Sa Uhr Fliesen und mehr jeden 1. Sonntag im Monat Aktuelle Berichterstattung finden Sie auf 8

9 Wir befiefern das Clubhaus des FALKEN APOTHEKE Apotheker Gerhard Peter Wir bieten Ihnen: Kostenloser Medikamenten-Lieferservice Blutdruck-, Blutzuckermessung Verleih von Inhaliergeräten und Babywaagen Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gern! Leipziger Straße Niederkaufungen Tel.: ( ) Fax

10 Alte Herren: Maximalausbeute Spielszene AH-Pokalspiel gegen Türkgücü KS Die weißeste Weste im ganzen Fußballkreis geht sicherlich an die Kaufunger Alten Herren. Und das für ihre makellose Ligabilanz der Saison 2013/14. An 22 Spieltagen der AH-Kreisliga gelang es keinem der Kontrahenten, den erfahrensten SVK-Kickern auch nur einen einzigen Zähler Den silberfarbenen Materialcontainer vor dem Kunstrasenplatz kennt man ja schon. Wenn man Trainer beim SVK ist, auch die Unordnung, die dort gerne mal zu Augenschein tritt. Das bleibt nicht aus, wenn pro Woche knapp dreißig Trainingseinheiten auf dem Gelände stattfinden und das damals eingebrachte Regalsystem zwar zweckmäßig ist, aber keine festen Lagerplätze vorsieht. Dem wurde nun Abhilfe geschaffen. Ein großer Teil der vorhanden Holzblanken wurde mit Verlegebrettern versehen, um eine optimale Standfläche für die Trainingsmaterialien zu schaffen. Zudem erfolgte der Einbau einzelner Fächer und Abtrennungen, die exakt an das dort gelagerte Equipment angepasst und beschriftet sind. Schnell findet man nun also genau das, was man für die geplante Trainingseinheit braucht. Und stellt es dann hoffentlich auch wieder an seinen Platz zurück... streitig zu machen. 66 Punkte in zweiundzwanzig Ligaspielen bedeuteten am Ende fast schon eine Serie für die Ewigkeit. Die Meisterschaft feierte man eher zwangsläufig schon Mitte Mai, in der späteren Abschlusstabelle trennten die Kaufunger ganze 13 Punkte vom Zweiten aus Heiligenrode. Knapp 100 Mal trafen die Kansu-Man- Foto: Schützenmeister nen dabei in die gegnerischen Maschen und gehen im neuen Fußballjahr in der AH-Kreisoberliga an den Start. Einzig Türkgücü Kassel durfte gegen Kaufungen jubeln, das allerdings im Viertelfinale des Kreispokals gegen bereits dezimierte Gastgeber und auch erst nach Elfmeterschießen. Alles an seinem Platz Innenleben des Containers Foto: Schützenmeister 10

11 Eigene Servicewerkstatt SERVICE-TELEFON HIFI VIDEO FERNSEH-SERVICE BESCHALLUNG TELEFONIE ISDN DSL BK ANTENNE SAT Induka P. Schmidt KG Erzbergerstraße Kassel 11

12 Mit Tradition im Rücken, der Zukunft zugewandt Seit ihrer Gründung im Jahr 1901 ist die SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG erfolgreich im Markt mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Mess-, Überwachungs- und Kalibriergeräten für die Messgrößen Temperatur, Druck, Unter dem Motto Von Kaufungen in die ganze Welt entwickelt t und vermarktet SIKA international innovative Lösungen für messtechnische Probleme. Ein ausge- prägterr Innovationswille, geballte Fachkompetenz aus über einem Jahrhundert engagierte erte Mitarbeiter sind die Fundamente für den Unternehmenserfolg und ließen SIKA zum international zukunftsweisenden senden Anbieter er in diesem Marktsegment wachsen

13 Bambini und Senior in einem Team. Das gibt es nicht. Doch! Foto: Schützenmeister Keine eigenen Turniere im Kinderbereich diesen Sommer, dafür aber eine Veranstaltung, bei der einmal alle Aktiven der Kaufunger Fußballsparte gemeinsam auf dem Platz stehen. Das war die Idee im Frühjahr und umgesetzt wurde sie kurz vor den Sommerferien am 20. Juli. Der Förderverein der SVK Fußball-Jugend hatte alle Mannschaften zum MIXED-Cup ins Lossetalstadion eingeladen und mehr als 120 Spieler waren dem Aufruf gefolgt. Zusätzlich ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch einige visierte Fußballmamas und interessierte Hobbyfussballer aus dem Kreis der Elternschaft. Vom Bambini bis hin zum ausgepufften Seniorenkicker aus Kaufungens Erster, alle Altersklassen waren vertreten. Selbst SVK-Cheftrainer Alfons Noja war mit am Ball und sein gelbes Dress verriet auch gleich, für welchen Proficlub er denn schwärmt. Summa summarum ergab dies 12 Mannschaften, die sich über so klangvolle Teamnamen wie "Diego Maradona", "Pelé", Lothar Matthäus oder beispielsweise "Eusebio" freuen durften. Über ein spezielles Losverfahren wurde sichergestellt, das wirklich jedes Team auch mit mindestens einem Spieler aus allen Altersklassen besetzt war. So kam es dann, das der ballverliebte F-Jugendliche doch glatt auch mal dem visierten Stürmer der A-Jugend die Perle vom Fuß spitzeln konnte oder ein Zehnjähriger dem Seniorenkeeper mal zeigte, wie man das Leder so richtig in den Maschen versenkt. Insgesamt 32 Spiele gab es bei warmem, aber nicht zu heißem Wetter zu sehen und das vor großer Kulisse. Jedes Turnier hat aber ja nun gemeinhin auch einen Sieger verdient. So auch an diesem Tag. Und wie sollte es anders sein, machte der Kaiser das Rennen. Im Endspiel nämlich siegte das Team Franz Beckenbauer mit 2:1 über die Auswahl des legendären italienischen Ballkünstlers Guiseppe Meazza. Zwischen den einzelnen Partien lud eine 36 Quadratmeter große Hüpfburg zum Verweilen ein, an diversen Essens- und Getränkeständen konnten sich alle Aktiven kostenlos und Zuschauer zu Preisen von anno dazumal verpflegen. Auch ein Dank des Fördervereins an alle Vereinsmitglieder für die Mitarbeit bei den vielen Veranstaltungen der Jugendabteilung der abgelaufenen Saison. Unter dem Strich waren sich auch Tage später wirklich alle einig. Das war ein richtig geiles Event, mit einem fast nicht zu überbietenden Spaßfaktor. Das müssen wir unbedingt wiederholen hörte man des Öfteren. Na ja. Auch 2015 wird es wieder einen Sommer geben... 13

14 Heiß begehrt: Die SVK-Fußballschule Zu einem echten Dauerbrenner hat sie sich entwickelt, die Fußballschule des SV Kaufungen 07. Und das weit über die Grenzen Kaufungens hinaus, wie die Stammvereine der Teilnehmer immer wieder zeigen. Beide bisherigen Camps dieses Jahres waren frühzeitig ausgebucht, wodurch bereits Wochen vor dem eigentlichen Start eine Warteliste auf etwaig noch frei werdende Plätze angelegt werden musste. Das gab es in der Geschichte dieser Veranstaltungsreihe bisher noch nicht. Sicherlich bedauerlich, das man letztendlich nicht alle fußballinteressierten Kinder berücksichtigen konnte, jedoch wollen die Macher auch zukünftig den überschaubaren, familiären Charakter der Fußballschule nicht sprengen, um eine optimale Förderung der Teilnehmer in kleinen Trainingsgruppen gewährleisten zu können. Die starke Frequentierung ist dabei definitiv aber auch Indiez für die hervorragende Arbeit von Michael Prell und seinem Trainerteam, das immer wieder ganz neue Reize setzt, womit jede Fußballwoche ihren ganz eigenen Charakter entwickelt. Schnell sein heißt es also mit der Anmeldung. Letzte Chance im Jahr 2014 ist die Fußballschule in den Herbstferien, die vom 20. bis 24. Oktober stattfinden wird. Weitere Infos und Anmeldeformulare gibt es auf Fotos: Prell 14

15 Falderbaumstraße Kassel Telefon: (0561) Fax: (0561) Mail: info@meissner-fruchthandel.de Obst und Gemüse Küchenfertige Produkte Frische Convenience Zertifiziert nach dem International Food Standard (IFS) Lagerverkauf immer Montags bis Donnerstags von 04:00-12:00 Uhr und Samstags von 04:00-10:00 Uhr! DEIN TRAINING......neben dem Training Sei dabei! SPAß FUßBALLTECHNIK KOORDINATION SPIELVERSTÄNDNIS TEAMGEIST Weitere Infos und Anmeldeformulare finden Sie auf: 15

16 16 SVK-Jugend: Wo steuert das Schiff hin? Auch in der neuen Spielzeit ist der Nachwuchs des SV Kaufungen 07 in jeder Altersklasse präsent und nimmt am Spielbetrieb teil. Für viele Leser wird das eine Selbstverständlichkeit sein. Guckt man sich aber mal die aktuellen Spielpläne im Dirk Schützenmeister Fußballkreis an, so finden sich unzählige neue Jugendspielgemeinschaften zuvor eigenständiger Clubs. Machen wir uns nichts vor, die fetten Jahre sind lange vorbei. Auf dem langen Weg zum fertigen Fußballer muss ein Verein fortwährend um jeden einzelnen seiner Schützlinge kämpfen. Eine Aufgabe, die gerade in den höheren Altersklassen nicht einfacher wird und aus vielerlei Gründen nicht bei jedem Einzelnen gelingt. Wie steht es um die SVK-Hoffnungen dann also? In der A- und B-Jugend gehören wir weiterhin der Gruppenliga an und bilden auf einem entsprechendem Leistungsniveau aus. Wer sich ein wenig mit dem Kaufunger Fußball beschäftigt weiß, das dies bereits Früchte getragen hat. Der nahtlose Übergang vom Jugendbereich in den Seniorenbereich ist aktuell eine Stärke des Clubs. Zwischen Senioren und U19 besteht eine ganz enge Kooperation, bei der ein Jugendtrainer seine eigenen sportlichen Ziele ohne Wenn und Aber dem Gesamtkonzept unterordnet und wichtige Stützen seines Teams vorzeitig nach oben gibt. So soll es im Idealfall sein, in der Realität tun sich viele Vereine aber sehr schwer damit oder sind sogar ganze Mannschaften dadurch schon auseinandergebrochen. Überhaupt könnte die Zusammenarbeit der Teams nicht besser sein, was den uneigennützigen Austausch von Spielern betrifft, wenn es mal irgendwo klemmt oder aus Fördergesichtspunkten notwendig ist. Hier bin ich den Trainerkollegen sehr verbunden. In beiden Altersklassen haben zudem einige vor Jahren abgewanderte Spieler den Weg zurück nach Kaufungen gefunden, was nicht zuletzt für ein deutlich gestiegenes Image des Clubs spricht. Allerdings ist auch bei der SVK-Jugend nicht alles rosarot. Beispiel: Die aktuelle C-Jugend (U15). Geschehnisse in länger zurückliegenden Jahren haben dazu geführt, das in den beiden jetzt aktuellen Jahrgängen einiges an Spielermaterial fehlt und ein als durchaus eng zu bezeichnender Kader eine Herausforderung an alle gegenwärtigen Verantwortlichen und Akteure darstellt. Im Kinderbereich haben wir zum Ende der letzten Saison auf jahrgangsbezogene Teams umgestellt, womit also alle Kinder eines bestimmten Geburtsjahrgangs auch zusammen in einer Mannschaft spielen und mittelfristig gemeinsam durch alle Altersklassen des Grundlagenbereiches marschieren. Dies ist nicht immer ganz unproblematisch, weil im gleichen Altersbereich durchaus erhebliche Leistungsunterschiede auftreten können und es gilt, eine Unter- oder Überforderung einzelner Akteure zu vermeiden. Das war eigentlich auch das wesentliche Argument für die in den letzten Jahren praktizierte Kaderbildung nach Entwicklungsstand, wo sich dann allerdings viele Mannschaften zu Saisonbeginn immer wieder neu finden mussten, weil ein Teil der bisherigen Teammitglieder in die nächsthöhere Altersstufe gewechselt war. Mit punktuellen Korrekturen zwischen den jetzigen Einteilungen denke ich aber, eine gute Lösung gefunden zu haben, die den Kindern über Jahre hinweg eine feste Heimat in unserem Club bietet. Auch die vielen Neuzugänge bei den allerjüngsten Aktiven lässt mich positiv in die Zukunft schauen. Fußball in Kaufungen ist trotz vieler anderer Freizeitaktivitäten weiterhin in. Trotzdem. Besser kann man immer werden und es gibt auch in der Jugendabteilung viele Vorhaben, die zwar in der Pipeline sind, aber eben für ihre Umsetzung auch die ein oder andere tatkräftige Hand erfordern. Demnach muss Vereinsarbeit und Engagement für andere auch in unserer Mitte wieder mehr salonfähig werden. Sicherlich eines der schwierigsten Unterfangen der nächsten Jahre, nicht nur für den SVK. Ich freue mich auf eine spannende Saison 2014/15 und wünsche allen Teams viel Erfolg.

17 Bitte beachten Sie bei Ihrem nächsten Einkauf, der nächsten Feier oder der nächsten Anschaffung jeglicher Art, unsere treuen Werbepartner, welche in unserem Magazin vertreten sind. Diese fördern den Fußball in Kaufungen und kommen somit ihrer sozialen Verantwortung nach. Dafür ein herzliches DANKESCHÖN! 17

18 Wellness hält Einzug in Ihren Alltag. Kommen Sie in die Welt der Vielfalt, Auswahl, Übersicht und Beratung. Lassen Sie sich insperieren von Traumbädern zum Ansehen, Anfassen und Ausprobieren. Mit Komfort, Funktionalität und Design - ganz nach Ihren Ansprüchen und Ihrem Budget. Holen Sie sich zum Beispiel mit einer Bade-/Whirlwanne Ihr persönliches Verwöhnprogramm direkt nach Hause. Richter+Frenzel GmbH + Co. KG Gobietstraße Kassel Tel.: Überzeugen Sie sich. Wir beraten Sie gerne in unserem Bad-Center. Unsere Öffnungszeiten für Sie: Mo. Fr.: 9 18 Uhr Sa.: 9 13 Uhr 18

19 19

20 20 Jugend: Das Trainerkarussell drehte sich erneut Fabian Mannewitz Ein Saisonende bedeutet oft auch den Abschied uns lieb gewonnener Trainerkollegen. Leider. Aber Fußball ist eben bekanntlich ja doch nur die schönste Nebensache der Welt und so müssen andere Verpflichtungen ab und an Vorrang vor dem runden Leder haben. Dieses Phänomen macht auch vor den Kaufunger Nachwuchstrainern nicht halt. So mussten wir uns zum Serienende von Fabian Mannewitz verabschieden, einem bekannten Gesicht auf dem Kaufunger Sportgelände. Noch im letzten Sommer hatte er mit der hiesigen B-Jugend den Aufstieg gefeiert und dann schließlich das U19-Gruppenligateam übernommen. Das Pfeilen an seiner beruflichen Kariere, die eigene Spielertätigkeit und die gemeinsame Zeit mit Freundin Sarah zwangen ihn jedoch, erst einmal eine Pause als Trainer einzulegen. Mit dem 35- jährigen Michael Pfannkuch gelang jedoch die Verpflichtung eines hessenligaerfahrenen Trainers, der zuletzt in Diensten vom OSC Vellmar und KSV Hessen Kassel stand. Pfannkuch besitzt klare Vorstellungen vom modernen Fußball sowie mittelfristigen sportlichen Zielen und ist gerade im Hinblick auf die Kooperation mit Michael Pfannkuch dem Seniorenbereich ein absoluter Teamplayer. Ein echter Gewinn also für den Kaufunger Club. In altbewährter Hand bleiben die B- und C-Junioren. Hussein Kamber und Michael Prell schwingen dort auch in der Spielserie 2014/15 das Zepter an der Seitenlinie und setzen ihre erfolgreiche Arbeit fort. Im Kinderbereich müssen wir zukünftig auf unsere Quotenfrau Denise Scherf verzichten. Die beliebte Trainerin wird ihren Sohn nicht auf dem Platz, sondern nur neben dem grünen Rasen in die F-Jugend begleiten, weil berufliche Dinge einfach nicht mehr die Zeit für das Trainerdasein lassen. Gleiches gilt für Frank Gessner (bisherige F2), dessen häufig wechselnde Arbeitszeiten immer ein Spagat zwischen Trainingsplatz und Dienstelle waren. Leider ein Phänomen, was viele durchaus interessierte Sympathisanten davon abhält, bei einem Sportverein als Übungsleiter einzusteigen. Auch Damir Brehm und Rene Pritsch müssen wegen schulischer Verpflichtungen die blaue Trainerkluft vorrübergehend an den Nagel hängen. Trotzdem gibt es auch neue Gesichter. Mit Massih Arya und SVK-Seniorenspieler Marcel Przybylla habe zwei ganz junge Kicker den Sprung ins kalte Wasser gewagt und die Kaufunger E1-Junioren übernommen. So etwas wollten ich immer schon mal machen, sagten sie getrennt voneinander im Gespräch. Schön, das sie die Gelegenheit nun beim Schopf ergriffen haben. Ganz besonders erfreulich ist das Engagement von drei Spielern aus dem Bereich der Alten Herren. Jörg Schott, Jens Brill und Ralf Graf coachen die neue G-Jugend. Zusammen mit dem ehemaligen FSJler Jonas Springer hatten sie bereits eine Jahr lang die allerkleinsten Aktiven der Sparte betreut und im Bambini-Fußball knapp dreißig Kinder an diese populäre Sportart herangeführt. Mit Olaf Seibert steigt ein weiterer erfahrener AH-Akteur in die Jugendabteilung ein und wird das Torwarttraining der Altersklasse U15 und jünger übernehmen. Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle aber auch unsere vielen Stammkräfte, die dem SVK auch in der neuen Spielzeit wieder die Treue halten. Andreas Pritsch, Markus Höhre, Pasquale Di Domenico, Danny Apel, Thomas Stein, Dirk Peter und Sven Ludwig bleiben als Trainer an Bord. Ihrem unermüdlichen und langjährigen Einsatz ist es zu verdanken, das die Fußballsparte allen interessierten Kindern unserer Gemeinde ein passendes Sportangebot offerieren kann. Das kann nicht hoch genug bewertet werden und verlangt unseren höchsten Respekt. Vielen Dank dafür auch im Namen aller Spartenmitglieder.

21 Wir sind für Sie da! Montag Samstag 7 21 Uhr VOLLMER-SMIT KG OBERKAUFUNGEN Am Stechkopf 5 Tel: ( ) Fax: ( )

22 Ab sofort bei uns bestellbar. Familien lieben Autos, die praktisch gut aussehen. Der neue Golf Variant*. Einfach schön. Meinen Sie nicht, statt all der nützlichen Kombis hätten Sie sich mal was richtig Schönes verdient? Der neue Golf Variant überzeugt auf den ersten Blick mit einer markanten Linienführung und seinem sportlich-dynamischen Design. Ein Design, das ihn auch in zehn Jahren nicht alt aussehen lässt. Und bis dahin werden Sie und Ihre Familie viel Spaß an diesem geräumigen und praktischen Fahrzeug haben. Hand drauf. * Kraftstoffverbrauch des neuen Golf Variant in l/100 km: kombiniert 5,3 3,9, CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert Abbildung zeigt Sonderausstattung. Ihr Volkswagen Partner 22

23 SVK-Nachwuchs: Das Brustlogo hautnah am Produkt Foto: Schützenmeister Bereits in unserer letzten Ausgabe hatten wir über das Glinicke-Autohaus Hessenkassel berichtet, welches den kompletten SVK- Nachwuchs zu Jahresbeginn mit weißen Austauschtrikotsätzen ausgestattet hatte. Und das zusätzlich zum normalen Outfit in den Kaufunger Vereinsfarben, das der bekannte Automobilhändler schon in den letzten Jahren gesponsert hatte. Grund genug also, das neue Dress kürzlich in den Geschäftsräumen am Leipziger Platz zu präsentieren und noch einmal persönlich Danke zu sagen. Unser Bild zeigt Verkaufsleiter Marcel Colmenero-Fernandez (links) und Geschäftsführer Peter Krusche (rechts) zusammen mit einigen Nachwuchskickern der Kaufunger E-Junioren (im neuen weißen Dress) und D-Junioren (im Heimtrikot dieses auch schon im neuen Rot-Ton des Herstellers NIKE). 23

24 Ehre wem Ehre gebührt... Die Kulisse vor dem ersten Kreisoberligaspiel am 10. August nutzet der SVK-Fußball, um mit Heiko Schink, Friedel Lücke und Walter Döring drei verdiente Spartenmitglieder zu ehren. Schink wurde für seine aktive Zeit in Kaufungens Erster ausgezeichnet, in der er seit 2009 immer ein Vorbild für Einsatzfreunde sowie Kampfgeist war und das heutige Mannschaftsgefüge maßgeblich mitgeprägt hat. Im hohen Fußballalter von 45 Jahren ist er immer noch für den SVK am Ball, auch wenn er bedingt durch eine ganz neue Aufgabe seit kurzer Zeit nämlich in der Vaterrolle zukünftig nur noch gelegentlich in der zweiten Mannschaft kicken wird. v.l. Dirk Brehm mit Heiko Schink Foto: Schützenmeister Mit Friedel Lücke traf es einen Sportkameraden, der in den letzten Jahrzehnten kaum ein Heimspiel der Herren verpasst haben dürfte. Ob am Grill oder mit der Fahne an der Seitenlinie, Lücke kennt man einfach als treue Seele des SVK-Seniorenfußballs. Schließlich nicht zu vergessen den Hüter der Finanzen, Walter Döring. Länger als wir alle denken können führt er genau Buch über die Taler im Geldbeutel der kickenden Kaufunger Zunft und organisiert die Bewirtung bei den Seniorenspielen. Vor kurzer Zeit feierte Döring seinen 60. Geburtstag und will die Vereinsgeschäfte nun so langsam auf die neue 1. Kassiererin Monika Fricke übertragen. Allen drei Akteuren sei an dieser Stelle noch einmal ein großer Dank für ihren unermüdlichen Einsatz in unserer Sparte ausgesprochen. v.l. Dirk Brehm mit Friedel Lücke v.l. Dirk Brehm mit Walter Döring Foto: Schützenmeister Foto: Schützenmeister 24

25 ERICH FRITZ u. SOHN OHG Aräometerfabrikation Kaufungen, Schoppenbergweg 19 Tel / 21 72, Postfach 49 hans-otto bäumner befestigungstechnik Schrauben, Dübel, Bohrer, Zurrgurte, Cutter, Werkzeuge, Arbeitsschutz u.v.m Montageschäume, Silikone, technische Sprays. Lessingstraße Grebenstein Telefon : Fax : info@hobaeumner.de 25

26 WER WOANDERS ÜBERNACHTET, KANN GLEICH BEI 8:0 AUF UNENTSCHIEDEN WETTEN. AB 49 B&B Hotel Kassel Waldauer Fußweg Kassel +49 (0) kassel@hotelbb.com HOTEL FÜR CLEVERE 26

27 Kfz-Prüfung? Der sichere Weg. DEKRA Haupt- und Abgasuntersuchung Bei jeder Fahrzeugprüfung auf Nummer Sicher gehen. Mo. Fr. 7:30 18:00 Uhr Sa. 9:00 12:00 Dekra Automobil gmbh Niederlassung Kassel Max-Planck-Str Kassel/ Lohfelden Tel

28 28 G- und F-Junioren: Kicken wie früher Wer hat es nicht schon einmal auf den Sportplätzen landauf, landab erlebt: Ein Spiel im Kinderfußball mit zwei Trainern, mindestens zehn weiteren unter den Zuschauern und zudem einem Schiedsrichter, der sich vor den jungen Akteuren so allerhand anhören muss. Leider viel zu oft die Realität in einer Sportart, wo viele eigentlich Unbeteiligte meinen, mitreden zu müssen. Damit soll nun zumindest bei den allerkleinsten Kickern Schluss sein. Das Zauberwort heißt FAIRPLAY-Liga. In anderen Landesverbänden existiert sie schon seit Jahren, in anderen Fußballkreisen mindestens seit der letzten Spielserie. Nun hat sie nach den Sommerferien auch bei uns Einzug gehalten und wird in den Altersklassen U7 und U9 praktiziert. Um was geht es eigentlich genau? Eins vorab: Das Spielfeld, die grundsätzliche Organisation des Spielbetriebs und die Fußballregeln bleiben unverändert. Ein Tor ist immer noch ein Tor, wenn der Ball im Netz liegt. Auch Ausball, Einwurf, Eckball, Handspiel und Foulspiel gibt es weiterhin. An den Fußballregeln hat sich also zunächst einmal nichts geändert. Grundlegend orientiert sich die FAIRPLAY-Liga am Straßenfußball früherer Jahrzehnte, der uns allen sicher noch vor Augen ist und bei dem die Kinder selbstorganisiert und unter eigenständiger Einhaltung der wichtigsten Fußballregeln frei gespielt haben - und das ohne Einflussnahme von Erwachsenen. Dieses ungestörte Spielen ist in den letzten Jahren im Kinderfußball teilweise abhanden gekommen, weil schon die jüngsten Kinder im Spielbetrieb mit zu hohen Erwartungen und Einflüssen von außen konfrontiert worden sind und der eigentlich als zusätzliches Training gedachte Spielbetrieb mittlerweile regelmäßig einen viel zu hohen Wettkampfcharakter entwickelt hat. Dabei soll doch eigentlich der Spaß und die Freude an dieser populären Sportart und an der Bewegung im Vordergrund stehen, wenn die jüngsten Nachwuchshoffnungen auf dem Platz stehen. Eigenverantwortung, Respekt dem Gegner gegenüber, Mut, Selbstvertrauen, Spielfreude und die nachhaltige Entwicklung sozialer Kompetenzen sind die Schlagworte, die neben dem allgemein bekannten Fairplay-Gedanken durch die neue Ligaform begünstigt bzw. ausgebildet werden sollen. Dazu setzt das Konzept auf drei wesentliche Regeln, welche quasi die Säulen der FAIRPLAY-Liga bilden: Die Schiedsrichter-Regel Die Kinder entscheiden über die Einhaltung und das Befolgen der genannten Fußballregeln selbst und spielen ohne Schiedsrichter. Bei strittigen Entscheidungen können die in einer gemeinsamen Coachingzone stehenden Trainer eingreifen und gewissermaßen vermitteln bzw. eine finale Entscheidung herbeiführen. Die Fan-Regel Eltern und Fans halten sich nicht mehr direkt am Spielfeldrand auf, wie man es immer noch regelmäßig auf den Sportplätzen sieht. Sie verfolgen das Spielgeschehen zukünftig in einer Fanzone, die mindestens 15m vom Spiel entfernt platziert ist. Motto hier: Anfeuern erlaubt, Fremdsteuern aber nicht!

29 Die Trainer-Regel Die Trainer verfolgen das Spiel aus einer gemeinsamen Coachingzone, verstehen sich als Partner was im Kinderfußball eigentlich selbstverständlich sein sollte und begleiten das Spiel lediglich mit den allernötigsten Anweisungen. Das Konzept erscheint schlüssig und man wird sehen, wie es sich letztendlich auch im hiesigen Fußballkreis in der Praxis bewährt oder vielleicht sogar auf weitere Altersklassen ausgedehnt wird. Der SV Kaufungen setzt die geforderten Maßnahmen jedenfalls nahtlos um, weist aber zurecht auch darauf hin, das einige der nun "offiziellen" Forderungen bereits seit vielen Jahren im Club praktiziert werden. Eis Café CORTINA Inhaber: Carlos Alberto und Granja Ramos Immer ein leckeres Eisvergnügen! Oberkaufungen Leipziger Str. 447 Tel Karl Brühbach Mehl I Getreide I Futtermittel I Dünger Kunstmühle 5 Tel / Kaufungen 29

30 Luxus auf nordhessisch. ekt Luxus dir t g e li s n Für u nd im austür. U H r e d r o v rlich und nk. Natü a r h c ls h ter: Kü m Charak re e d n o s e, und mit b rdhessen o N ir w So sind Bier. wir unser so lieben Hütt. Gebraut für Nordhessen. 30

31 Ihr SV Team aus Kaufungen. Generalagentur Peter Ahlborn. Generalagentur Peter Ahlborn Leipzigerstraße Kaufungen Tel Fax

32 Einmal im 7. Fußballhimmel Na ja, ganz so dramatisch wie unsere Überschrift ist es vermutlich nicht gewesen, aber mehr als aufregend ganz sicher. Denn nicht jeder elfjährige Nachwuchsfußballer kann für sich in Anspruch nehmen, schon einmal live auf einem Sportkanal übertragen worden zu sein oder am Samstagabend in der legendären ARD- Sportschau großflächig über die Mattscheibe geflimmert zu haben. Für die Kaufunger D2-Junioren ging dieser Traum am dritten Spieltag der Fußballbundesliga in Erfüllung. Bei der Partie SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Köln stellte man neben den Minikickern der Sportfreunde Oesterholz die Einlaufeskorte für die bis dato ungeschlagenen Aufsteiger. Und das in komplett blau-weißer Montur des Gastgebers. Trainer Markus Höhre hatte sein Team noch zu Zweitligazeiten beim SCP beworben und bekam kurz vor den Sommerferien die Zusage. So also waren 12 SVK-Kids mittendrin im Profigeschäft, blickten mal hinter die Kulissen der höchsten deutschen Spielklasse und liefen zusammen mit den Paderborner Spielern auf den heiligen Rasen der ausverkauften Benteler-Arena ein. Nach einem kurzen Gruß ins weite Rund musste man das Feld aber schnell den Hauptakteuren überlassen und sah in Reihe 1 bis 3 im Familienblock ein torloses Remis. Ein bekanntes Endresultat aus Kaufunger Sicht. Denn auch bei der Bundesligafahrt nach Hannover im letzten Jahr hatten die mitgereisten SVKler keine Tore bejubeln können. Immerhin gab es sozusagen als Trostpflaster das Einlauftrikot mit nach Hause, wo es sicherlich einen Ehrenplatz bekommen wird. Foto: Höhre 32

33 Inh. S. Aslar Niester Str. (Alte Ziegelei) Kaufungen Tel.: / info@world-of-freestyle.de 33

34 Mannschaften des SVK in der Saison 2014/15 1. Senioren Kreisoberliga Kassel 2. Senioren Kreisliga A Kassel, Gruppe 1 Alte Herren AH-Kreisoberliga Kassel Gruppe 1 A-Junioren U19 A-Junioren Gruppenliga Region Kassel B-JuniorenU17 B-Junioren Gruppenliga Region Kassel C-Junioren U15 C-Junioren Kreisliga Kassel D1-Junioren U13 D-Junioren Kreisklasse, Gruppe 2 D2-Junioren U12 D-Junioren Kreisklasse, Gruppe 3 E1-Junioren U11 E-Junioren Kreisklasse Gruppe 2 E2-Junioren U10 E-Junioren Kreisklasse Gruppe 3 E3-Junioren U10 E-Junioren Kreisklasse Gruppe 5 F1-Junioren U9 F-Junioren Kreisklasse Gruppe 1 F2-Junioren U8 F-Junioren Kreisklasse Gruppe 4 G-Junioren U7 G-Junioren Kreisklasse, Gruppe 3 34

35 35

36 Junioren-Spitzenfußball an Vatertag beim SVK Fotos: Schützenmeister Wenn an einem Tag wie Christi Himmelfahrt über 300 Zuschauer zu einem Jugendspiel ins Kaufunger Lossetalstadion kommen, dann muss es schon eine besondere Partie gewesen sein. So war es an diesem 29. Mai 2014 auch. Und gleich doppelt. Namhafte hessische Fußballclubs gaben sich in der Lossegemeinde die Klinke in die Hand und trugen auf der Anlage des SVK die Finalspiele des Hessenpokals der A- und B-Junioren aus. Bei den B-Junioren (U17) gab es ein reines Duell zweier Hessenligisten zu sehen. Kickers Offenbach traf auf den SV Wehen Wiesbaden. Und beide Mannschaften kosteten ihre Zeit in Kaufungen so richtig aus. Als Meister im Auslassen von Torchancen präsentierten sie sich dem Publikum, wodurch es inklusive Verlängerung nach 100 gespielten Minuten keine Tore zu sehen gab. Ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen und hier hatten die Landeshauptstädter aus Wiesbaden das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Mit 4:3 holte man sich den Cup. Trotzdem sollte dieser Erfolg eigentlich nur eine Durchgangsstation auf dem Weg in die U17-Bundesliga sein. Nur drei Tage später nämlich wurde der SVWW zusammen mit dem punktgleichen SV Darmstadt 98 Hessenmeister und siegte auch im nun notwendig gewordenen Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Bundesliga-Relegation. Dort scheiterte man dann jedoch denkbar knapp am 1. FC Saarbrücken. Lediglich ein Tor fehlte in der Addition beider Aufstiegsspiele. Im Endspiel der A-Junioren an Nachmittag gab es ein durchaus überraschendes Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Der Kasseler U19-Gruppenligameister KSV Baunatal hatte sich bis ins Finale vorgewagt. Nach dem Sieg im Regionalpokal über den KSV Hessen Kassel überstanden die VW-Städter auch die beiden K.O.-Runden des Hessenpokals und durften sich nun mit dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt messen. Eigentlich eine Angelegenheit David gegen Goliath, danach sah es aber lange Zeit nicht aus. Baunatal präsentierte sich lauf- und kampfstark, ging sogar durch Sekan Aktemuer mit 1:0 in Führung und machte der Eintracht das Leben über weite Strecken der Partie richtig schwer. Erst in der Schlussphase gab die Erfahrung und physische Stärke der Frankfurter den Ausschlag. Mit 4:1 siegte das Team von Kapitän Joel Gerezgiher schließlich und durfte aus den Händen von Verbandsjugendwart Carsten Well und seinem Stellvertreter Jürgen Best folgerichtig auch die Medaillen des U19-Hessenpokalsiegers 2014 in Empfang nehmen. Kein Grund zur Traurigkeit allerdings auf Baunataler Seite. Auch sie jubelten am Saisonende noch ausgiebig. In der Relegation zur Hessenliga besiegte man Rot-Weiß Walldorf kurze Zeit später mit 1:0 bzw. 3:1 und geht damit nun in der höchsten hessischen Spielklasse an den Start. 36

37 Schreinerei KIPHENN Möbelbau/Einbauschränke Bauschreinerei Fenster und Türen Reparaturen Glasarbeiten Bestattungen und vieles mehr... Leipziger Str. 481 I Kaufungen Tel I Fax John Garland TIEF- UND STRASSENBAU Leipziger Straße Kaufungen Telefon: Mobil: 0171 / Fax: 0561 / Garland.Tiefbau@t-online.de 37

38 38 D E L L A M O N I C A OFT KOPIERT - NIE ERREICHT! PIZZERIA QUALITÄT SEIT 1983 IN KAUFUNGEN Bringservice Tel FÜR GROSSABNEHMER ELFER-RABATT WEITERE INFOS GIBT ES AUF ANFRAGE Leipziger Str Kaufungen OFT KOPIERT - NIE ERREICHT! D E L L A M O N I C A

39 Wir sind für Sie da! Montag Samstag 7 21 Uhr VOLLMER-SMIT KG OBERKAUFUNGEN Am Stechkopf 5 Tel: ( ) Fax: ( )

40 Neuauflage: Ein Spiel gegen Freunde Vor dem Kick gab es von Heiko Fischer erst einmal einen kleinen Exkurs in die deutsche Sprache. Ihr müsst auf die Plakate und Ankündigungen Inklusion schreiben, nicht Integration ließ er wissen. Und hatte Recht damit. Menschen mit Behinderungen sollen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese soll von vornherein so ausgestattet sein, dass alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können egal wie unterschiedlich sie sind. Dementsprechend also ein ganz selbstverständliches Fußballspiel, was am 28. Juni auf dem Kaufunger Kunstrasenplatz ausgetragen wurde. Fischer ist Trainer des Fußballteams der Kasseler Werkstätten und traf mit seinen Jungs auf die Kaufunger U17-Junioren von Hussein Kamber, die sich eigentlich schon in der Sommerpause befanden. Bereits im letzten Jahr gab es diesen Vergleich im Rahmen vom R.AN-Projekt der Landessportjugend, was mittlerweile allerdings längst ausgelaufen ist. Trotzdem aber kein Grund für den SVK, diese Veranstaltung nicht fortzusetzen, weil das runde Leder eben eine gute Gelegenheit bietet, einmal eine ganz ungezwungene Begegnung zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen zu arrangieren, welche in der Lebenswirklichkeit unserer Nachwuchsspieler sicher leider viel zu selten vorkommt hieß es von Seiten der SVK-Jugendleitung. Das fand auch die lokale Tageszeitung HNA und schickte einen Reporter samt Fotografen zum Spiel. Gut drauf war das Team von der Mündener Straße gleich nach dem Anpfiff von Roman Janek um kurz nach halb zwölf. Das wurde bereits nach den ersten Spielzügen deutlich, obgleich ihr bester Defensivmann verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte. 6:4 stand es zur Pause und die Kaufunger hatten mittlerweile begriffen, das man das Spielgeschehen keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen durfte. SVK-Kapitän Emrah Koc fasste die Partie schon in der Pause treffend zusammen: Das macht richtig Spaß!. Und so sollte es auch sein, auch wenn auf Kasseler Seite nicht jede Aktion so klappte, wie man es sich selber vorgestellt hatte. Da musste sich der Mitspieler dann in der ein oder anderen Situation auch schon einmal einen Rüffel vom Nebenmann anhören oder waren einige aufmunternde Worte von Trainer Fischer von Nöten, um die Konzentration im Team hochhalten zu können. Der Ehrgeiz ist eben genau der gleiche, wie in jeder anderen Fußballmannschaft auch. Nach siebzig gespielten Minuten hatte Referee Janek ein 14:14 notiert. Ein gerechtes Remis, trotzdem aber mit Siegern auf beiden Seiten, was die anschließende Bratwurst gleich doppelt lecker schmecken ließ. Das nächste Mal verliert ihr aber, wagte Fischers Mannschaft bei der Verabschiedung bereits einen Ausblick auf nächstes Jahr. Wir werden sehen... 40

41 Erleben Sie positive Freizeitgestaltung, gesundheitliches Wohlbefinden, Wellness und Entspannung, oder lassen durch moderne Ultraschallbehandlung Ihr Fett zum schmelzen bringen! Der größte und exklusivste Anbieter in Kaufungen! 2 STUDIOS ZU EINEM PREIS! Hessenring Kaufungen Telefon: / 7511 info@kaufungen-fitfun.de Röntgenstraße Hess - Lichtenau Telefon: / 6523 klaus-club@t-online.de 41

42 Mein Bäcker 3 x in Kaufungen Leipziger Str. 260, Kaufungen Tel.: / Leipziger Str. 488, Kaufungen Tel.: / Hessenring 2, Kaufungen Tel.: / Postanschrift und Produktion Mittelstraße Kaufungen Fax: info@neinbaecker.com HEIZÖL Heizöl - Hotline Unser Heizöl kommt sofort - sogar abends und samstags. Testen Sie jetzt unseren Lieferservice! ( ) ALBERT STEINMETZ Brennstoffhandel Inhaber M.Breitenfeld Leipziger Str Kaufungen 42

43 (Ehemalige) F1-Junioren: Vier Turniersiege in Serie Zum Ende ihrer Zeit in der F-Jugend haben sie es noch einmal so richtig Krachen lassen. Die Rede ist von den bisherigen Kaufunger F1-Junioren (Jahrgang 2005), die in der neuen Saison als E2-Junioren an den Start gehen. Die Mannschaft von Danny Apel nahm vor der Sommerpause an vier Freiluftturnieren teil und stand bei allen Veranstaltungen auf dem höchsten Siegertreppchen. Foto: Apel Ausgangspunkt der eindrucksvollen Serie war Germerode. Zu Pfingsten holte man sich dort die Turnierkrone beim Ausrichter JSG Meißnerland. Und das mehr als unbestritten ohne Gegentor. Erneut ohne Punktverlust blieb man wenige Tage später beim McDonald s Cup in Niederhone (Werra-Meißner-Kreis). Sieben Spiele, sieben Siege. Im Finale gaben die Apel- Kicker dem KSV Baunatal das Nachsehen. In Heiligenrode sollte es im Endspiel gegen den KSV Hessen Kassel gehen. Dazu kam es wegen einem plötzlichen Gewitter aber nicht mehr. Der lokale TSV kürte daraufhin beide Teams als Sieger. Schlusspunkt der Titelreise wurde Eschenstruth. Auf Einladung der JSG Lossetal/Lichtenau setzte man sich dort im 8er-Teilnehmerfeld erneut durch. Gegner beim 3:1-Endspielsieg war die JSG Nieste/Escherode gewesen. Glückwunsch zu dieser Bilanz. Bleibt nur zu hoffen, das man als Titelabonnement zukünftig auch weiterhin eingeladen wird. 43

44 Förderverein mehr als spendabel: Neues Trainingsequipment satt! Neues Trainingsequipment und zusätzliches Ballmaterial mit einem Gesamtwert im unteren vierstelligen Bereich hat der Förderein der Kaufunger Fußball-Jugend angeschafft und vor wenigen Tagen an die Fußballsparte übergeben. Neben dem Mixed-Cup im Juli ein weiteres deutliches Zeichen dafür, das sich der Verein um den 1. Vorsitzenden Oliver Gundlach mehr denn je ganz nah am Puls der Jugendabteilung befindet. So dürfen sich Trainer und Kicker nun über tragbare Minitore, Laufhürden, Slalomstangen, Stangentore, spezielle Pylonen, Ringe und Leitern sowie ein ganzes Heer an Koordinationsstangen mit Aufbaumöglichkeiten in unterschiedlichen Höhen freuen, die im Trainingsalltag ganz neue Perspektiven eröffnen. Gerade im Hinblick auf koordinative 44 Inhalte. Auch der bisherige Ballbestand wurde ergänzt und an die Teamgrößen des Kinderbereichs angepasst. Vieles von dem gab es bisher so nicht oder konnte nicht mehr sinnvoll genutzt werden, weil Komponenten fehlten oder Matetrial im Laufe der Jahre eben einfach auch mal aussortiert werden musste berichtet Oliver Gundlach in diesem Zusammenhang. Wir freuen uns, mit diesen Anschaffungen die Trainingsmöglichkeiten und damit auch die Trainingsqualität der Kinder- und Jugendmannschaften verbessert zu haben und werden auch zukünftig einen sehr genauen Blick dafür haben, was für die zielgerichtete Ausbildung des SVKNachwuchses benötigt wird. Dafür auch ein großer Dank an die vielen Unterstützer des Fördervereins., so Gundlach weiter. Unser Bild zeigt einen Teil der neuen Ausrüstung. Übrigens: Der jährliche Beitrag für den Förderverein beträgt lediglich 12,- Euro. Seien auch Sie dabei und helfen uns, den Kaufunger Nachwuchskickern zu helfen. Infos und Beitrittsformulare gibt es in der Rubrik Förderverein auf der SVK-Homepage.

45 Praxis für Krankengymnastik SEUFER Schulstr Kaufungen Tel.: / manuelle Therapie & KG-Neuro manuelle Lymphdrainage Massage & Wärmetherapie Elektrotherapie & Ultraschall Sauna & Infrarotwärmekabine 45

46 Wir trainieren die Jugend! Lizenz: C-Lizenz Leistungsfußball Michael Pfannkuch trainiert: A-Junioren Hussein Kamber trainiert : B-Junioren Lizenz: C-Lizenz Leistungsfussball Lizenz: Torwart- Trainer Dirk Gießler Torwart-Trainer: U19 & U17 Michael Prell trainiert: C-Junioren Lizenz: C-Lizenz Leistungsfussball Lizenz: C-Lizenz Breitensport Bernd Küchmann trainiert(co): C-Junioren Lizenz: C-Lizenz Breitensport Andreas Pritsch trainiert: D1-Junioren Lizenz: C-Lizenz Breitensport Markus Höhre trainiert: D2-Junioren Lizenz: Teamleiter Kinder & Jugend Pasquale Di Domenico trainiert: D2-Junioren Lizenz: Basiswissen Lehrgang Marcel Przybylla trainiert: E1-Junioren Massih Arya trainiert: E1-Junioren Danny Apel trainiert: E2-Junioren Thomas Stein trainiert: E3-Junioren Dirk Peter trainiert: F1-Junioren Lizenz: C-Lizenz Breitensport Sven Ludwig trainiert: F1-Junioren Dirk Schützenmeister trainiert: F2-Junioren Lizenz: C-Lizenz Breitensport Jörg Schott trainiert: G-Junioren Weitere Trainer Olaf Seibert, Torwart-Trainer U15 und jünger Jochen Schill, Co-Trainer E2-Junioren Alexander Krug, Co-Trainer F2-Junioren Jens Brill, Co-Trainer G-Junioren Ralf Graf, Co-Trainer G-Junioren Kontaktdaten der Trainer sowie weitere aktuelle Informationen erhälst du auch online unter 46

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga für G-und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.hfv-online.de FAIRPLAY-Liga ab 2014/2015 flächendeckend im Hessischen Fußball-Verband

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. FAIRPLAY-Liga für G-und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.hfv-online.de Wettspielbetrieb im Kinderfußball ist nicht kindgerecht! Wie viel siegorientiertes

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. Niedersächsischer Fußballverband FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.nfv.de FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren ab 2015/2016 flächendeckend im Niedersächsischen

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.nfv.de FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren ab 2015/2016 flächendeckend im Niedersächsischen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern

Die FairPlayLiga. Fußball mit Kindern Die FairPlayLiga Fußball mit Kindern www.fairplayliga.de 09.10.2013 1 Funktioniert so kindgerechter Fußball? Das Kinderfußballspielfeld als Kampfarena! Schiedsrichter Fans / Eltern Trainer Störparameter

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Die FVM- FairPlayLiga -

Die FVM- FairPlayLiga - Herzlich Willkommen Die FVM- - FairPlay leben! -Schulung 14. Oktober 2017 Stolberg-Vicht Eltern / Fans Trainer Immer wieder Samstags! vs. So geht das nicht (lange gut)! Immer schön locker bleiben Schiedsrichterentscheidungen

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Drei einfache Verhaltensregeln, die die geltenden Spielregeln ergänzen, sollen dafür sorgen, den Kindern ihr Spiel zurückzugeben

Drei einfache Verhaltensregeln, die die geltenden Spielregeln ergänzen, sollen dafür sorgen, den Kindern ihr Spiel zurückzugeben Die FairPlay-Turniere (Turnierform) sind eine innovative, leicht verständliche Spielform, deren Rahmenbedingungen einen kindgerechten Wettspielbetrieb ermöglichen. Auslöser für die FairPlay-Turniere waren

Mehr

Die FairPlayLiga (FPL)

Die FairPlayLiga (FPL) Die FairPlayLiga (FPL) Kinderfußball kindgerecht Informationen für Trainer, Betreuer und Eltern im Kinderfußball www.fairplayliga.de 04.03.2012 1 Wettspielalltag im Kinderfußball Ein Kinderfußballspielfeld

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Die FairPlayLiga - Kinderfußball

Die FairPlayLiga - Kinderfußball Kinderfußball ist Grundlagenfußball Die FairPlayLiga - Kinderfußball kindgerecht www.fairplayliga.de Aachener Zeitung, Dezember 2005 Kinderfußball kindgerecht Kinderfußball kindgerecht Emotionen und Kinderfußball

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Wir sind uns unserer Vorbildfunktion gegenüber Spielern und Eltern bewusst. Im unmittelbaren Umfeld von Spielen und Trainings rauchen wir nicht und trinken

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Kinder födern und fordern

Kinder födern und fordern Kinder födern und fordern Mit meinem Fördertraining möchte ich jedem Kind die Möglichkeit bieten, ergänzend zum Vereinstraining seine fußballerischen Fähigkeiten weiter zu Entwickeln und an seinen Schwächen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fairplay leben! - Die Fairplay-Liga mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen

Fairplay leben! - Die Fairplay-Liga mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen Fairplay leben! - Die Fairplay-Liga mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen Agenda Prinzipien des Kinderfußballs Was ist Fairplay? Prinzipien der Fairplay-Liga Ziele der Fairplay-Liga Aachen Praktische

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort Philosophie und Ziele Anforderungen an Trainer und Betreuer Anforderungen an Spielerinnen und Spieler Verhaltenskodex Elterninfos mit Verhaltensregeln für

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Die FairPlayLiga. Die FairPlayLiga fördert - mit ihren 3 Regeln fußballerische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder.

Die FairPlayLiga. Die FairPlayLiga fördert - mit ihren 3 Regeln fußballerische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder. Die FairPlayLiga Die FairPlayLiga fördert - mit ihren 3 Regeln fußballerische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder www.fairplayliga.de FairPlayLiga = altersgerechter Kinderfußball 1. Schiedsrichter-Regel:

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Kick Off zur Fairplay Liga F Junioren

Kick Off zur Fairplay Liga F Junioren Kick Off zur Fairplay Liga F Junioren Folie 1 Agenda Regeln / Rahmenbedingungen Die Beteiligten t & Ablauf Spielmodus Video Wie die Kids in der FPL kicken k Fairplay Liga in der Praxis Folie 2 Fairplay

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen Jugendabteilung Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unserem Verein und somit an diesem Konzept zeigen und hoffen, dass Sie und Ihr Kind durch die nachfolgeneden Zeilen den Weg zu uns

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder?

Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder? Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder? 1. Sorge immer dafür, dass dein Kind pünktlich zum Training erscheint. Gerade diese Verantwortung sollte schon in jungen

Mehr

Die FairPlayLiga. Immer wieder Samstags! Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

Die FairPlayLiga. Immer wieder Samstags! Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Die FairPlayLiga Immer wieder Samstags! Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Grundidee FairPlayLiga Die Suche nach Möglichkeiten einen kindgerechten Spielbetrieb herzustellen, ohne die Spielregeln, das Spielfeld,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

ZIELE UND REGELN FÜR DEN FAIRPLAY LIGA MODUS F & G JUNIOREN F & G JUNIORINNEN

ZIELE UND REGELN FÜR DEN FAIRPLAY LIGA MODUS F & G JUNIOREN F & G JUNIORINNEN ZIELE UND REGELN FÜR DEN FAIRPLAY LIGA MODUS F & G JUNIOREN F & G JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 33 ZIELE UND REGELN FAIRPLAY-LIGA Alle Spiele der G-Junioren/Innen sind im Rahmen des Fairplay-Liga-Modus durchzuführen.

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

So schön kann Fußball sein

So schön kann Fußball sein So schön kann Fußball sein Kneipp-Verein Münden war beim Integrations-Cup dabei Dass eine türkische Moscheegemeinde und ein Kneipp-Verein gemeinsam zum Fußballspielen einladen, ist nicht gerade alltäglich.

Mehr

Ein Zusammenschluss der Stammvereine:

Ein Zusammenschluss der Stammvereine: Ein Zusammenschluss der Stammvereine: Was ihr von der JFG erwarten dürft Die JFG Illerursprung bietet in der Regel zwei Trainingseinheiten pro Woche unter der Leitung von qualifizierten Trainern an. Sollten

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016 SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016 DFB-POKAL 2015/ 2016 SV Stuttgarter Kickers vs. VfL Wolfsburg Fakten zum Duell am 8. August 2015 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 14:19 Ballbesitz: 42 % : 58 % Passquote: 82 % :

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Bezirksveranstaltung am in Musterheim. FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend

HERZLICH WILLKOMMEN. Bezirksveranstaltung am in Musterheim. FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend HERZLICH WILLKOMMEN Bezirksveranstaltung am 25.04.2015 in Musterheim FAIRPLAY-Liga in der G- und F-Jugend 1 FAIRPLAY-Liga Einführung Schritt für Schritt 2 FAIRPLAY-Liga Textmasterformate durch Klicken

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Die FairPlayLiga. Folie 1

Die FairPlayLiga. Folie 1 Die FairPlayLiga Folie 1 Grundidee FairPlayLiga Die Suche nach Möglichkeiten einen kindgerechten Spielbetrieb herzustellen, ohne die Spielregeln, das Spielfeld, oder die Organisationsform zu verändern.

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr