Wettkampf 4: 200m Lagen männlich Entscheidung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wettkampf 4: 200m Lagen männlich Entscheidung"

Transkript

1 Protokoll Abschnitt 1 Wettkampf 4: 200m Lagen männlich Entscheidung National Masters Record AgeGroup 20: 02:09,61 - Marcel Fahrner (GER), , DM 97 Sifi (GER) National Masters Record AgeGroup 25: 02:11,79 - Nils Frese (GER), , Magdeburg DM 2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 02:11,59 - Peter Bermel (GER), , EM 2001 Palma (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 02:15,12 - Peter Bermel (GER), , Norddt MMST Hamburg (GER) National Masters Record AgeGroup 40: 02:12,41 - Peter Bermel (GER), , Regensburg DM 2007 (GER) National Masters Record AgeGroup 45: 02:25,85 - Klaus Spranz (GER), , DM 2006 Dresden (GER) National Masters Record AgeGroup 50: 02:29,45 - Alexei Zverev (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 55: 02:40,09 - Gerd Krüger (GER), , Kiel 14. Sommer-WK (GER) National Masters Record AgeGroup 60: 02:42,36 - Jürgen Altenhofen (GER), , WM 2004 Riccione (GER) National Masters Record AgeGroup 65: 02:45,64 - Bernd Horstmann (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 70: 03:06,35 - Gerhard Hole (GER), , Stockholm EM 2005 (GER) National Masters Record AgeGroup 75: 03:20,61 - Karl Hauter (GER), , WM 2000 München (GER) National Masters Record AgeGroup 80: 03:38,71 - Karl Hauter (GER), , Stockholm EM 2005 (GER) National Masters Record AgeGroup 85: 04:39,05 - Ludwig Geburzi (GER), , 38. Int.SF Gersdorf (GER) Altersklasse 75 (Pflichtzeit 04:50,00) Dr. Gerhard Hole 1935/AK75 ESV Blau-Rot Bonn 03:21,08 2. Hans -Jürgen Müller 1935/AK75 Wasserfreunde München :44,21 3. Alfons Preuß 1934/AK75 SG Hamburg-West 03:48,72 4. Manfred Bickel 1931/AK75 SG Dortmund 04:10,06 5. Hans Schulz 1934/AK75 VWM Mannheim 04:32,66 Altersklasse 70 (Pflichtzeit 04:30,00) Adu Hewelcke 1940/AK70 SG Neukölln e.v. Berlin 03:15,61 2. Günter Schöpke 1940/AK70 TuS Rotenburg von :15,99 3. Peter Wermelskirchen 1939/AK70 SG Bayer Wup/UER/Dor 03:18,18 4. Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg Berlin 03:26,05 5. Hans -Peter Wedler 1938/AK70 AMTV-FTV Hamburg 03:30,37 6. Wolfgang Burkowsky 1937/AK70 SG Dortmund 03:43,51 7. Bernd Rehbein 1938/AK70 SG Schöneberg Berlin 04:01,73 8. Helmut Hunold 1936/AK70 SV Blau-Weiß Bochum 04:01,99 8. Dietrich Nels 1940/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 04:01, Günter Peck 1939/AK70 SG SSF Marl-Hüls 04:05,78 Altersklasse 65 (Pflichtzeit 04:15,00) Jürgen Altenhofen 1944/AK65 Schwimm-Club Solingen 02:55,88 2. Bernd Horstmann 1942/AK65 Waspo Nordhorn 02:59,08 3. Peter Frenzel 1943/AK65 SG Stadtwerke München 03:04,70 4. Peter Stockhammer 1945/AK65 Delphin Herzogenaurach 03:08,44 5. Gerhard Knussmann 1945/AK65 TV Memmingen :10,87 6. Udo Kehlen 1945/AK65 Schwimm-Club Solingen 03:17,89 7. Peter-Alois Becker 1945/AK65 TSV 1860 Ansbach 03:26,86 Dieter Körner 1942/AK65 SSV Blau - Weiß Gersdorf 04:19,45 ENM Altersklasse 60 (Pflichtzeit 03:45,00) Gerhard Schiller 1949/AK60 SV Cannstatt 02:46,05 2. Ulli Reinhardt 1948/AK60 SC Hellas Magdeburg 02:57,26 3. Detlef Treptow 1946/AK60 SC Chemnitz von :00,85 4. Jos Packenius 1948/AK60 SG Schöneberg Berlin 03:01,29 5. Helmut Hertelendy 1950/AK60 SV Hof 03:04,82 6. Manfred Drescher 1948/AK60 1. SSV Ingelheim 03:10,09 7. Ulrich-Utz Morche 1946/AK60 Schwimm-Club Seevetal 03:19,86 8. Wolfgang Dierkes 1946/AK60 SV Wasserfreunde Hannover 03:20,94 9. Andreas Bruder 1949/AK60 ETSV Lauda 03:24,55

2 Protokoll Abschnitt 1 Wettkampf 4: 200m Lagen männlich Entscheidung Altersklasse 55 (Pflichtzeit 03:25,00) Uwe Naumann 1955/AK55 Schwimm-Club Solingen 02:44,80 2. Steffen Pöritz 1955/AK55 SC Delphin Grünstadt 02:46,20 3. Hans -Günther Pock 1954/AK55 Schwimmgemeinschaft Fürth 02:49,28 4. Hans -Peter Bellen 1952/AK55 SG Dortmund 02:49,47 5. Michael Platz 1955/AK55 SG Stadtwerke München 02:54,85 6. Rainer Fritsche 1954/AK55 Berliner Turn- und Sportclub 02:54,92 7. Michael Menge 1955/AK55 SG Essen 02:57,47 8. Ottfried Boeck 1952/AK55 AMTV-FTV Hamburg 03:14,32 9. Dirk Freudenberg 1954/AK55 AWV 09 03:17,40 Altersklasse 50 (Pflichtzeit 03:15,00) Lutz Wiese 1960/AK50 SSG Bremen / Bremerhave 02:29,00 DMR 2. Klaus Spranz 1960/AK50 SV Cannstatt 02:30,76 3. Wolfgang Pirl 1957/AK50 ATS Kulmbach 02:42,35 4. Joachim Sirch 1960/AK50 TV Mengen :44,67 5. Reinhold Pohl 1959/AK50 TSV 1850 Lindau 02:45,05 6. Andreas Grages 1960/AK50 Flensburger SK 02:52,98 7. Dietmar Sebald 1957/AK50 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 02:56,90 8. Steffen Winter 1958/AK50 SSG Filder Neckar Teck 02:58,70 Altersklasse 45 (Pflichtzeit 03:05,00) Udo Wupperfeld 1961/AK45 SV Mannheim 02:29,43 2. Birger Schubert 1965/AK45 SC Poseidon Koblenz 02:31,14 3. Marvin Bauer 1965/AK45 SG Gaggenau / Karlsruhe 02:34,32 4. Andreas Lange 1965/AK45 SC Hellas Einbeck 02:35,14 5. Frank-Uwe Pflug 1963/AK45 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 02:39,20 6. Ingo Benneweg 1963/AK45 SG Elbe 02:43,56 7. Steffen Gantner 1964/AK45 SGSR-Karlsruhe 02:50,23 8. Mike Pohl 1965/AK45 SV Lohhof 02:50,38 9. Thomas Heinzelmann 1965/AK45 SGSR-Karlsruhe 02:51, Peter Reher 1961/AK45 SVE Hamburg 02:51, Ralf Haury 1961/AK45 SSG Filder Neckar Teck 02:53, Arne Breuer 1965/AK45 SG Hamburg-West 02:55, Claus Drewes 1962/AK45 Stader Schwimmverein 03:01,58 Christian Herbst 1965/AK45 SSG Braunschweig Altersklasse 40 (Pflichtzeit 02:55,00) Uwe Volk 1970/AK40 SCW Eschborn 02:12,73 2. André Wrasse 1970/AK40 SG Stadtwerke München 02:18,64 3. Peter Bermel 1967/AK40 Swim -Team Elmshorn 02:21,53 4. Tom Schürmann 1969/AK40 SSF Bonn 02:32,00 5. Heiko Krumbeck 1967/AK40 spok e.v. 02:32,11 6. Heiko Boknecht 1968/AK40 TSV Quakenbrück 02:32,15 7. Marcus Reineke 1969/AK40 SSF Obernkirchen 02:33,71 8. Holger Ulland 1969/AK40 SG Neuss 02:33,87 9. Bernd Rickens 1969/AK40 SSG Bremen / Bremerhave 02:38, Ingo Kofortschröder 1968/AK40 SC Steinhagen-Amshausen 02:39, Ulrich Hubert 1968/AK40 WSV Speyer 02:40, Marco Boß 1969/AK40 Wfr. Lüdenscheid 02:41, Olaf Andresen 1969/AK40 AMTV-FTV Hamburg 02:42,03

3 Protokoll Abschnitt 1 Wettkampf 4: 200m Lagen männlich Entscheidung Altersklasse 40 (Pflichtzeit 02:55,00) Stephan Leers 1966/AK40 SSG Saar Max Ritter Der Schwimmer hat die Rückenteilstrecke nicht in Rückenlage beendet. Zeit der Durchsage 12:20 Uhr Altersklasse 35 (Pflichtzeit 02:50,00) Christof Groh 1975/AK35 WSV Speyer 02:16,52 2. Ralf Domschke 1972/AK35 OSSV Kamenz 02:24,17 3. Andree Haack 1973/AK35 SG Mülheim 02:24,88 4. Christian Frick 1973/AK35 SC Delphin Ingolstadt 02:25,16 5. Michael Schassberger 1972/AK35 Sportvg Feuerbach 02:30,27 6. Heiko Zinsmeister 1974/AK35 WSV Speyer 02:31,09 7. Uwe Steinkötter 1975/AK35 Sportvg Feuerbach 02:31,67 8. Michael Hanstein 1972/AK35 SG Wuppertal 02:31,96 9. Matthias Wendt 1972/AK35 SG Elbe 02:34, Holger Kunick 1975/AK35 SG Glems 02:40, Harald Nachtigall 1972/AK35 SG Essen 02:43,11 Nicht angetreten Steffen Auhl 1974/AK35 SG Frankfurt ENM Altersklasse 30 (Pflichtzeit 02:44,00) Roland Stampfer 1976/AK30 SV Cannstatt 02:16,28 2. Ralf Hildebrandt 1978/AK30 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 02:20,67 3. Bastian Szerbakowski 1979/AK30 SCW Eschborn 02:25,00 4. Frederic Düperthal 1979/AK30 SV Rheinhausen :29,90 5. Thomas Richter 1979/AK30 spok e.v. 02:32,92 6. Christoph Monden 1980/AK30 SC Delphin Ingolstadt 02:36,44 Sascha Janitzki 1976/AK30 Waspo 08 Göttingen Der Schwimmer führte beim Beginn der Brustteilstrecke vor dem ersten Bewegungszyklus einen Delphinbeinschlag aus. Zeit der Durchsage 12:25 Uhr Altersklasse 25 (Pflichtzeit 02:40,00) Nils Frese 1984/AK25 SGS Hannover 02:13,76 2. Christian Pfeifer 1981/AK25 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 02:21,35 3. Markus Tasche 1984/AK25 SGS Hannover 02:24,51 Karsten Peters 1983/AK25 SV Poseidon Hamburg 02:40,19 ENM Altersklasse 20 (Pflichtzeit 02:37,00) Fabian Günther 1990/AK20 Turn- und Sportverein Huchting 02:16,30 2. Mirko Opitz 1990/AK20 SG Ruhr 02:20,00 3. Sönke Stoffers 1990/AK20 SG WaRa Norderstedt 02:20,09 4. Fabian Sadowski 1987/AK20 SC Magdeburg 02:21,97 5. Sebastian Ruf 1986/AK20 SG Gundelfingen-Denzlingen 02:22,34 6. Florian Adami 1987/AK20 SG Gundelfingen-Denzlingen 02:23,10 7. Sven Mielczarek 1990/AK20 Maxi Swim-Team Hamm 02:24,44 8. Lars Betka-Christiansen 1990/AK20 TSV RW Niebüll 02:25,58 9. Felix Kimmerle 1988/AK20 Dürener TV :25, Tobias Höfs 1986/AK20 SG Wuppertal 02:28, Florian Fack 1989/AK20 AWV Coburg 02:29, Julian Viereck 1989/AK20 SSV Grenzach 02:31, Christian Dittmar 1988/AK20 TSG 1887 Kassel-Niederzwehren 02:31, Holger Gier 1986/AK20 SC Delphin Eschweiler 02:31,92

4 Protokoll Abschnitt 3 Korrektur zu Wettkampf 13: 50m Freistil weiblich Entscheidung Altersklasse 70 (Richtzeit 00:58,00) 1. und somit "Deutsche Meisterin der Masters 2010" Christel Schulz 1940/AK70 SG Einheit Rathenow 00:33,90 2. Ursula Meyer-Tonndorf 1936/AK70 Düsseldorfer SC 00:41,42 3. Gisela Gruner 1936/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:44,02 4. Gisela Eichner 1939/AK70 Halberstädter Schwimmverein 00:44,41 5. Gisela Schwarz 1939/AK70 SG WaRa Norderstedt 00:47,02 6. Hannelore Ritterbach 1940/AK70 SC BW Poseidon Köln 00:49,67 7. Katharina Hasse 1936/AK70 Dürener TV :00,70 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung National Masters Record AgeGroup 20: 00:23,03 - Sascha Brauns (GER), , Magdeburg DM 2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 25: 00:23,15 - Christopher Grahlemann (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 00:23,25 - Stephan Kunzelmann (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 00:23,53 - Sven Guske (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 40: 00:24,58 - Hartmut Berner (GER), , Mastersverleich Köln (GER) National Masters Record AgeGroup 45: 00:25,62 - Roland Wendel (GER), , EM 2003 Millau (GER) National Masters Record AgeGroup 50: 00:26,05 - Peter Nocke (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 55: 00:27,13 - Ernst Denzer (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 60: 00:27,33 - Gerhard Schiller (GER), , Magdeburg DM 2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 65: 00:28,79 - Bernd Schröder (GER), , Berlin Master-Mst Kurze S (GER) National Masters Record AgeGroup 70: 00:28,46 - Wolfram Gottfried (GER), , XX Traditions -SF Pos. HH (GER) National Masters Record AgeGroup 75: 00:31,45 - Wolfram Gottfried (GER), , Hamburg NDMMST 2007 (GER) National Masters Record AgeGroup 80: 00:32,73 - Bernhard Schlürike (GER), , Alte Meister (GER) National Masters Record AgeGroup 85: 00:40,28 - Richard Reinstädtler (GER), , Grünstadt (GER) National Masters Record AgeGroup 90: 00:46,50 - Richard Reinstädtler (GER), , Peter-und Paul SF (GER) National Masters Record AgeGroup 95: 01:48,40 - Hans Hahn (GER), , EM 2003 Millau (GER) Altersklasse 85 Werner Fritzsche 1924/AK85 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:47,57 2. Bruno Hampel 1924/AK85 SGSR-Karlsruhe 00:48,39 3. Rolf Stockhausen 1924/AK85 SG Wuppertal 00:54,21 Altersklasse 80 Gottfried Kläring 1930/AK80 SSV Leutzsch 00:41,14 2. Erich Liesner 1930/AK80 SG Essen 00:41,68 3. Gerhard Grosser 1928/AK80 DJK Sportfreunde Langwasser 00:43,04 4. Ernst Walter de Haas 1930/AK80 Delmenhorster SV 00:50,66 5. Friedrich-Wilhelm Hübner 1927/AK80 VfV Hildesheim 00:51,73 Altersklasse 75 (Richtzeit 00:53,00) Dr. Gerhard Hole 1935/AK75 ESV Blau-Rot Bonn 00:34,64 2. Manfred Bihr 1935/AK75 SV Schwäbisch Gmünd 00:35,30 3. Wolfram Gottfried 1931/AK75 SV Poseidon Hamburg 00:36,84 4. Manfred Fischer 1933/AK75 SV Blau-Weiß Bochum 00:38,40

5 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 75 (Richtzeit 00:53,00) 5. Hans Joachim Coelius 1934/AK75 SV Poseidon Hamburg 00:38,60 6. Peter Senftleben 1934/AK75 SG Neukölln e.v. Berlin 00:40,13 7. Hermann Schlicht 1935/AK75 AMTV-FTV Hamburg 00:50,05 Altersklasse 70 (Richtzeit 00:48,00) Bernd Helbig 1940/AK70 SG Chemie Zeitz 00:31,59 2. Martin Klink 1940/AK70 SSV Leutzsch 00:31,62 3. Werner Schnabel 1936/AK70 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:33,07 4. Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg Berlin 00:34,00 5. Hans Klosz 1938/AK70 SC Chemnitz von :34,28 6. Dr. Hans Reichelt 1936/AK70 Wasserfreunde München :34,87 7. Eberhard Kosche 1940/AK70 Köpenicker SV Neptun 89 00:35,69 8. Herbert Grösser 1940/AK70 MTV Goslar 00:36,08 9. Fred Glaß 1939/AK70 S.C. Hürth :36, Georg Koch 1939/AK70 SV Poseidon Hamburg 00:36, Harald Bestian 1938/AK70 SG Neukölln e.v. Berlin 00:36, Norbert Körber 1938/AK70 Neuwieder Schwimmverein 09 00:36, Bernd Rehbein 1938/AK70 SG Schöneberg Berlin 00:37, Egon Cholewa 1940/AK70 SG Bayer Wup/UER/Dor 00:38, Wolfgang Dreiack 1937/AK70 Freie Schwimmer Düsseldorf 00:38, Günter Peck 1939/AK70 SG SSF Marl-Hüls 00:40, Rolf Klinger 1940/AK70 SGS Hamburg 00:41, Manfred Ujma 1939/AK70 Aqua Berlin 00:43, Christian Czudai 1939/AK70 VfL Lüneburg 00:43, Lothar Rauner 1939/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:46, Franz Sperk 1937/AK70 Köthener Sport Verein :46,42 Wolfgang Wollenberg 1938/AK70 Köpenicker SV Neptun 89 Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 10:41 Uhr. Altersklasse 65 (Pflichtzeit 00:43,00) Rolf Gitter 1943/AK65 SG Stadtwerke München 00:30,79 2. Roland Aubele 1943/AK65 SV Schwäbisch Gmünd 00:30,92 3. Siegfried Wendel 1942/AK65 SV Schwäbisch Gmünd 00:31,34 4. Peter Herzog 1942/AK65 SV Wasserfreunde Brandenburg 00:32,55 5. Michael Grebenstein 1945/AK65 AMTV-FTV Hamburg 00:32,73 6. Udo Kehlen 1945/AK65 Schwimm-Club Solingen 00:32,76 7. Günther Kallenbach 1942/AK65 SSV Leutzsch 00:32,81 8. Manfred Eßer 1945/AK65 Schwimm-Club Solingen 00:33,18 9. Günter Kellermann 1944/AK65 ESV Lok Potsdam 00:33, Peter-Alois Becker 1945/AK65 TSV 1860 Ansbach 00:34, Bobby Doth 1944/AK65 SG Wuppertal 00:35, Svetozar Zivkovic 1945/AK65 SSG Saar Max Ritter 00:35, Rüdiger Paske 1945/AK65 SG Erft 00:35, Manfred Pflug 1942/AK65 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:36, Horst von Wnuk-Lipinski 1943/AK65 SG Stadtwerke München 00:37, Gerd Fritsches 1942/AK65 TSV 1860 Ansbach 00:37, Hasso-Rüdiger Tretow 1945/AK65 TG Schötmar 00:37, Dr. Siegfried Franitza 1941/AK65 SG Lübeck 00:37, Harry Niemann 1943/AK65 SG Bille 00:37, Siegfried Karbe 1943/AK65 1. SSV Ingelheim 00:38, Kurt Rinken 1945/AK65 Düsseldorfer SC 00:38, Dieter Körner 1942/AK65 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:40,10

6 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 65 (Pflichtzeit 00:43,00) Hermann Winkler 1941/AK65 SV Schwäbisch Gmünd Altersklasse 60 (Pflichtzeit 00:39,00) Gerhard Schiller 1949/AK60 SV Cannstatt 00:28,15 2. Dieter Seifert 1948/AK60 SV Poseidon Hamburg 00:30,29 3. Wolfgang Hopp 1950/AK60 SG Schöneberg Berlin 00:31,21 4. Klaus Merten 1950/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 00:31,80 5. Herbert Gruber 1946/AK60 SG Stadtwerke München 00:32,20 6. Georg Conradi 1950/AK60 SG Lübeck 00:32,45 7. Dieter Lochner 1946/AK60 SSF Bonn 00:32,51 8. Frank Seebald 1949/AK60 HSG Uni Rostock 00:32,65 9. Horst Falke 1946/AK60 SG Wuppertal 00:32, Andreas Bruder 1949/AK60 ETSV Lauda 00:33, Bernt Matthes 1950/AK60 AMTV-FTV Hamburg 00:33, Peter König 1950/AK60 ETSV Lauda 00:34, Jost Halfmann 1947/AK60 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:35, Otto Georg Horvath 1947/AK60 SV Schwäbisch Gmünd 00:35, Peter Wörn 1950/AK60 SB Schwaben Stuttgart 00:37, Michael Metz 1948/AK60 SSV Senftenberg 00:37,31 Bernd Töpfer 1949/AK60 1. Stuttgarter AmateurSchwimmKlub 00:40,18 ENM Altersklasse 55 (Pflichtzeit 00:36,00) Peter Nocke 1955/AK55 SG Wuppertal 00:26,93 DMR 2. Ernst Denzer 1954/AK55 SSG Saar Max Ritter 00:27,76 3. Thomas Wibbels 1955/AK55 Delphin Ratingen Lintorf 00:28,92 4. Hans -Günther Pock 1954/AK55 Schwimmgemeinschaft Fürth 00:29,21 5. Steffen Pöritz 1955/AK55 SC Delphin Grünstadt 00:29,64 6. Wolfgang Heyne 1953/AK55 SSV Undine 08 Mainz 00:29,70 7. Rainer Fritsche 1954/AK55 Berliner Turn- und Sportclub 00:29,71 8. Horst Feder 1955/AK55 SV Wasserfreunde Hannover 00:29,88 9. Peter Jurkat 1951/AK55 SG Schöneberg Berlin 00:30, Andreas Petersen 1951/AK55 SG Wuppertal 00:30, Rolf Rapp 1955/AK55 SG Glems 00:30, Dieter Schildgen 1951/AK55 SV Lohhof 00:30, Eugen Kominek 1954/AK55 SG Essen 00:30, Herbert Kissenkötter 1953/AK55 SG Beckum 00:31, Thomas Paehr 1955/AK55 1. WV Wunstorf 00:31, Uwe von der Tann 1955/AK55 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:31, Thomas Hollerbuhl 1954/AK55 SG Westthüringen 00:31, Harald Teege 1955/AK55 Halberstädter Schwimmverein 00:31, Bernd Syberg 1954/AK55 SG Dortmund 00:31, Ulrich Hohmann 1955/AK55 OSC Bremerhaven 00:31, Uwe Block 1951/AK55 OSC Bremerhaven 00:31, Frank Bielau 1955/AK55 SV Halle (Saale) 00:31, Bernd Peters 1954/AK55 SV Ganderkesee 00:32, Karl-Heinz Stöver 1954/AK55 VfL Lüneburg 00:33, Reinhard Nürnberger 1955/AK55 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:33, Harald Bayer 1951/AK55 SG Wuppertal 00:33, Bernt Dittrich 1951/AK55 SSF Bonn 00:33, Ottfried Boeck 1952/AK55 AMTV-FTV Hamburg 00:34, Karl-Heinz Rickert 1951/AK55 SC Wiking Herne 00:35, Hans -Jürgen Hoffmann 1955/AK55 Neuwieder Schwimmverein 09 00:35, Dieter Timmer 1952/AK55 Düsseldorfer SC 00:35,47

7 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 55 (Pflichtzeit 00:36,00) Thomas Müller 1955/AK55 Tri-Sport Lübeck 00:37,12 ENM Rene Plaeschke 1954/AK55 HSG Uni Rostock Der Schwimmer benutzte unerlaubte Hilfsmittel. Zeit der Durchsage: 11:26 Uhr. Altersklasse 50 (Pflichtzeit 00:34,50) Michael Urra 1959/AK50 Triathlon Equipe Elz 00:26,83 2. Markus Reinhardt 1960/AK50 SG Dortmund 00:26,99 3. Roland Wendel 1958/AK50 SV Schwäbisch Gmünd 00:27,19 4. Klaus Spranz 1960/AK50 SV Cannstatt 00:27,35 5. Andreas Wagner 1960/AK50 SG Westthüringen 00:28,06 6. Jürgen Singwald 1958/AK50 SG Westthüringen 00:28,15 7. Ralf Schulz 1958/AK50 SC Humboldt-Uni Berlin 00:28,42 8. Andreas Apel 1956/AK50 SV Halle (Saale) 00:29,08 9. Detlev Krüger 1958/AK50 SG Lübeck 00:29,20 9. Jörg Löcker 1959/AK50 SC DELPHIN Geldern 00:29, Matthew Fennell 1957/AK50 SG Wiste 00:29, Steffen Winter 1958/AK50 SSG Filder Neckar Teck 00:29, Joachim Sirch 1960/AK50 TV Mengen :30, Bernd Tominac 1959/AK50 SG Siegen 00:30, Wolfram Woiczikowski 1959/AK50 SG Lünen 00:30, Rainer Pawlaczyk 1960/AK50 SV Münster 91 00:30, Dr. Thomas -Michael Winkel 1960/AK50 SV Böblingen 00:31, Jürgen Voigt 1957/AK50 SG Essen 00:31, Carsten Höhn 1960/AK50 TSV Achim :32, Ferenc Stettner 1958/AK50 SG Lübeck 00:32, Lutz Rauschenbach 1960/AK50 Schwimmverein Merseburg 00:32, Klaus Behrend 1958/AK50 SG Bad Schwartau 00:32, Gunther Schwarz 1958/AK50 TVG Drochtersen 00:32, Dr. Hans -Jürgen Hümmer 1957/AK50 SG Lübeck 00:33, Günter Plöhn 1958/AK50 SG Bad Schwartau 00:33, Axel Vipotnik 1957/AK50 Waspo Herringen 00:33,54 Michael Feller 1956/AK50 SG Wuppertal 00:34,93 ENM Jens Koch 1959/AK50 OSC Bremerhaven Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 10:51 Uhr. Altersklasse 45 (Pflichtzeit 00:33,00) Wolfgang Jarmer 1965/AK45 PSV Delphin :26,22 2. Lars Hinneberg 1965/AK45 HSG Uni Rostock 00:26,46 3. Michael Vahldiek 1962/AK45 SC Herford 00:26,61 4. Udo Wupperfeld 1961/AK45 SV Mannheim 00:26,83 5. Marvin Bauer 1965/AK45 SG Gaggenau / Karlsruhe 00:26,92 6. Frank Scheibe 1963/AK45 SG Westthüringen 00:27,57 7. Hartmut Berner 1965/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:27,60 8. Thilo Albrecht 1964/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:27,70 9. Dietmar Klee 1964/AK45 SSG Saar Max Ritter 00:27, Andreas Walter 1962/AK45 Stader Schwimmverein 00:27, Ralf Müller 1964/AK45 SC Melle 03 00:28, Ansgar Haking 1965/AK45 SC Glandorf 36 00:28, Christian Bornemann 1965/AK45 SG Dortmund 00:28, Thomas Schwarz 1964/AK45 SG Wuppertal 00:28, Ingo Benneweg 1963/AK45 SG Elbe 00:28, Mike Pohl 1965/AK45 SV Lohhof 00:28,43

8 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 45 (Pflichtzeit 00:33,00) 17. Peter Elsner 1963/AK45 Halberstädter Schwimmverein 00:28, Jürgen Stinzeldörfer 1964/AK45 SG Wuppertal 00:28, Ansgar Krukau 1963/AK45 Duisburger ST 00:28, Frank-Uwe Pflug 1963/AK45 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:28, Thomas Schulz 1965/AK45 TSV Eintracht Hittfeld 00:28, Detlef Bauer 1963/AK45 SV Blau-Gelb Dieburg 00:28, Jens -Peter Wegener 1964/AK45 TVV Neu Wulmstorf 00:28, Ralf Lordan 1963/AK45 SSG Bremen / Bremerhave 00:29, Jörg Oertel 1964/AK45 SC Magdeburg 00:29, Peter Braun 1963/AK45 SC Delphin Ingolstadt 00:29, Ralf Haury 1961/AK45 SSG Filder Neckar Teck 00:29, John Reichel 1961/AK45 SLSV Startschuss-Hamburg 00:29, Jan Eversen 1965/AK45 Stader Schwimmverein 00:29, Kai Frerichs 1963/AK45 TSV Achim :30, Ralf Dillig 1965/AK45 Duisburger ST 00:30, Lothar Gabriel 1963/AK45 Düsseldorfer SC 00:30, Tirawath Christmann 1965/AK45 ATV Dorstfeld :30, Carsten Riege 1962/AK45 SG Lübeck 00:30, Christian Potratz 1962/AK45 SG Lübeck 00:30, Thomas Leiding 1962/AK45 SV Rheinhausen :30, Christian Scholz 1961/AK45 Mendener SV 00:30, Achim Jungbluth 1962/AK45 Neuwieder Schwimmverein 09 00:30, Erik Dorfeld 1964/AK45 SV Blau-Gelb Dieburg 00:30, Dirk Pröber 1962/AK45 HSG Uni Rostock 00:30, Jürgen Peters 1964/AK45 BSV "Friesen 1895" 00:30, Arnd Kausch 1963/AK45 SG Bad Schwartau 00:30, Volker Geißler 1961/AK45 TV Lemgo 00:31, Björn Giesenberg 1965/AK45 Tri-Sport Lübeck 00:31, Ralf Hammer 1962/AK45 TSV Haar 00:31, Henry Günther 1964/AK45 SC Glandorf 36 00:31, Dieter Kröger 1964/AK45 TSV Over/Bullenhausen 00:31, Thomas Niehaus 1963/AK45 SSF Bonn 00:31, Frank Oppermann 1963/AK45 SSF Obernkirchen 00:31, Dirk Maerten-Hinrichs 1962/AK45 SV Gehrden 00:31, Andreas Manske 1964/AK45 SG Bad Schwartau 00:31, Jochen Bucher 1964/AK45 Swim -Team Elmshorn 00:32, Reiner Brügge 1961/AK45 Schwimm-Club Seevetal 00:32,24 Michael Wutz 1961/AK45 SV Rheinhausen :33,71 ENM Jens Knoop 1965/AK45 SC Delphin Lübeck 00:34,44 ENM Altersklasse 40 (Pflichtzeit 00:32,00) Heiko Krumbeck 1967/AK40 spok e.v. 00:25,92 2. Jochen Bruha 1969/AK40 SG Wuppertal 00:26,00 3. Torsten Kassebeer 1966/AK40 1. SSV Ingelheim 00:26,72 4. Christian Leifer 1970/AK40 Warendorfer SU 00:26,78 5. Holger Ulland 1969/AK40 SG Neuss 00:26,83 6. Uwe Lüders 1966/AK40 SGS Hamburg 00:26,99 7. Gieseke Wolf 1968/AK40 TSG Schwäbisch Hall 00:27,08 8. Dirk Feige 1969/AK40 Schwimm-Club Solingen 00:27,34 9. Stephan Arndt 1968/AK40 ESV Frankfurt (Oder) 00:27, Ronald Buschhart 1968/AK40 VfL Waiblingen 00:27, Arwed Crüger 1969/AK40 SG Frankfurt 00:27, Frank Wilcke 1966/AK40 Delphin Ratingen Lintorf 00:27, Joachim Steincke 1966/AK40 SGS Hannover 00:27, Karsten Siewert 1969/AK40 HSG Uni Rostock 00:28,34

9 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 40 (Pflichtzeit 00:32,00) 15. Kai-Olaf Zarp 1966/AK40 SG Elbe 00:28, Michael Nötzel 1966/AK40 ESV Frankfurt (Oder) 00:28, Marco Fischer 1970/AK40 AWV Coburg 00:28, Olaf Andresen 1969/AK40 AMTV-FTV Hamburg 00:28, Stephan Brink 1967/AK40 SV Teuto Riesenbeck 00:28, Dirk Klaes 1970/AK40 SV Ottobrunn :28, Udo Freyer 1966/AK40 SG Lübeck 00:29, Thomas Saes 1966/AK40 Möllner SV 00:29, Till Franitza 1970/AK40 SG Lübeck 00:29, Martin Kaufmann 1967/AK40 AMTV-FTV Hamburg 00:29, Ingo Adamzik 1966/AK40 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:29, Steve Rulik 1969/AK40 SC Steinhagen-Amshausen 00:29, Udo Bertling 1969/AK40 TVV Neu Wulmstorf 00:29, Andreas Barth 1970/AK40 Mendener SV 00:29, Stephan Leers 1966/AK40 SSG Saar Max Ritter 00:29, Björn Hebbeln 1969/AK40 ATS Cuxhaven 00:29, Reiner Kröger 1969/AK40 SV Teuto Riesenbeck 00:29, Lars Woisin 1970/AK40 TSV Schlutup 00:29, Erik Lang 1970/AK40 SLSV Startschuss-Hamburg 00:30, Martin Dolecki 1969/AK40 SC Delphin Lübeck 00:30, Stefan Schammler 1969/AK40 SG Frankfurt 00:30, Dirk Krüger 1969/AK40 Stader Schwimmverein 00:30, Lars Schwartau 1969/AK40 AWV 09 00:31, Dietmar Funke 1967/AK40 MTV Heide 00:31, Gerald Kirchner 1967/AK40 SG Einheit Rathenow 00:31, Volker Seul 1970/AK40 Neuwieder Schwimmverein 09 00:31, Steffen Jähne 1966/AK40 SV Gehrden 00:31, Friedemann Kirschstein 1966/AK40 SG Lübeck 00:31,92 Frank Stüwe 1967/AK40 CSV Berlin Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:06 Uhr. Kai Dorau 1966/AK40 SGS Hannover Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:03 Uhr. Oliver Wagner 1970/AK40 FC Voran Ohe Altersklasse 35 (Pflichtzeit 00:30,50) Timo Nolte 1973/AK35 SV Wasserfreunde Hannover 00:24,91 2. Christof Groh 1975/AK35 WSV Speyer 00:25,55 3. Ralf Domschke 1972/AK35 OSSV Kamenz 00:25,69 4. Dirk Domagala 1971/AK35 Post SV Buxtehude 00:25,88 5. Sandro Schoop 1974/AK35 OSSV Kamenz 00:26,02 6. Igor Misovic 1975/AK35 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:26,21 7. Daniel Franitza 1971/AK35 SC Chemnitz von :26,28 8. Maik Henneberg 1973/AK35 VfL Sindelfingen 00:26,55 9. Torsten Blaschta 1973/AK35 spok e.v. 00:26, Michael Schassberger 1972/AK35 Sportvg Feuerbach 00:27, Arnd Hutmacher 1975/AK35 SG Frankfurt 00:27, Simon Knölk 1975/AK35 TV Gut Heil Billstedt 00:27, Lars Kellermann 1974/AK35 SG Badenweiler-Neuenburg 00:27, Stefan Bußmann 1975/AK35 Delphin Ratingen Lintorf 00:27, Ronald Freyenberg 1974/AK35 SG Essen 00:28, Christoph Kummer 1975/AK35 SG Hamburg-West 00:28, Lars Mack 1975/AK35 SV Lohhof 00:29, Jan Kottmann 1973/AK35 SG Frankfurt 00:29,05

10 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 35 (Pflichtzeit 00:30,50) 19. Stefan Pfeiffer 1974/AK35 SC Bodenteich 00:29, Andreas Wachau 1972/AK35 Saalfelder SV 00:29, Philipp Wernsmann 1975/AK35 SV Teuto Riesenbeck 00:29,96 Enrico Wirl 1971/AK35 Bitterfelder SV 00:31,01 ENM Oliver Metz 1972/AK35 AMTV-FTV Hamburg 00:31,04 ENM Marco Meißner 1972/AK35 ESV Frankfurt (Oder) Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:07 Uhr. Timo Ruppel 1974/AK35 1. WV Wunstorf Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:06 Uhr. Altersklasse 30 (Pflichtzeit 00:29,50) Stephan Kunzelmann 1978/AK30 SV Wasserfreunde Hannover 00:24,04 2. Dominik Poethen 1980/AK30 SG Stadtwerke München 00:25,37 3. Thomas Hämmer 1978/AK30 SV Neptun Kiel 00:25,52 4. Volker Windeck 1978/AK30 SGS Hamburg 00:25,54 5. Frank Ebeling 1979/AK30 Bad Homburger SC 00:25,57 6. Jens Kuhlmann 1979/AK30 SG HT16 00:25,72 7. Holger Ladenthin 1979/AK30 SGS Hannover 00:25,73 8. Bastian Kampmann 1978/AK30 SGS Hamburg 00:25,75 9. Matthias Michaelsen 1977/AK30 SG Böhmetal 00:25, Michael Kemper 1980/AK30 TV Lemgo 00:26, Stefan Dohrmann 1979/AK30 SwC Berlin 00:26, Daniel Meermann 1979/AK30 Hamburger SC 00:26, Marc Kiemann 1979/AK30 DLRG Faßberg 00:26, Martin Woitag 1978/AK30 SC Magdeburg 00:26, Denis Severyuk 1980/AK30 ESV Frankfurt (Oder) 00:26, Alexander Winter 1980/AK30 SSG Filder Neckar Teck 00:27, Karsten Sasse 1977/AK30 SG HT16 00:27, Sascha Sauer 1979/AK30 Wilhelmshavener SSV 00:27, Norman Elstner 1976/AK30 SC Magdeburg 00:27, Thomas Höppner 1977/AK30 SG Glems 00:27, Martin Keßler 1976/AK30 SG Glems 00:27, Heiko Brenner 1977/AK30 Sportvg Feuerbach 00:27, Jörn Danberg 1979/AK30 SG Mittelhessen 00:27, Sebastian Seifert 1980/AK30 SG Lünen 00:27, Andreas Böhm 1978/AK30 Potsdamer SV 00:28, Steffen Stoll 1977/AK30 SSG Filder Neckar Teck 00:28, Frank Plamann 1976/AK30 SSG Bremen / Bremerhave 00:28, Martin Hagedorn 1978/AK30 SC Glandorf 36 00:28, Dennis Stemme 1979/AK30 1. WV Wunstorf 00:29, Henning Jannsen 1977/AK30 SG Lübeck 00:29,43 Oliver Grimm 1980/AK30 SSG Filder Neckar Teck 00:30,75 ENM Sebastian Kratzenstein 1978/AK30 BSC Robben Berlin Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:11 Uhr. Altersklasse 25 (Pflichtzeit 00:28,50) Christopher Grahlemann 1983/AK25 ESV Frankfurt (Oder) 00:23,77 2. Nils Scharfe 1983/AK25 SGS Hamburg 00:25,14 3. Mathias Kopp 1984/AK25 SG Elbe 00:25,51 4. Andreas Seyer 1984/AK25 Dürener TV :25,52 5. Florian Goebel 1984/AK25 SG Lübeck 00:25,54 6. Niklas Beschorner 1981/AK25 Hamburger SC 00:25,67

11 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 25 (Pflichtzeit 00:28,50) 7. Tobias Wesp 1983/AK25 SG Schorndorf 00:26,00 8. Markus Tasche 1984/AK25 SGS Hannover 00:26,31 9. Armin Hanke 1985/AK25 TV Ratingen 00:26, Mathias Fest 1985/AK25 AWV Coburg 00:26, Mitja Serverjuk 1984/AK25 ESV Frankfurt (Oder) 00:26, Sebastian Link 1984/AK25 SG Dortmund 00:26, Sebastian Bartz 1984/AK25 SC Magdeburg 00:26, Philipp Theinl 1983/AK25 SG Frankfurt 00:26, Selcuk Altinoluk 1984/AK25 SGS Hamburg 00:26, José Manuel Atencia-Palacios 1983/AK25 Hamburger SC 00:26, Tobias Flothkötter 1981/AK25 TVE Greven 00:26, Christian Hendrik Heeger 1982/AK25 SC Delphin Lübeck 00:26, Phan-Lam Huynh 1984/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:27, André Engel 1985/AK25 SG Hamburg-West 00:27, Steffen Heibült 1984/AK25 VfL Rastede 00:27, Henning Frohn 1984/AK25 SG Ruhr 00:27, Simon Stoll 1981/AK25 SSG Filder Neckar Teck 00:27, Can Bulat 1982/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:27, Henning Hayn 1981/AK25 SG Glems 00:27, Matthias Schork 1983/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:27, Christoph Kreutzenbeck 1984/AK25 SG Ruhr 00:27, Christian Horn 1985/AK25 SG Lünen 00:27, Björn Fuchs 1983/AK25 SV Albatros Letmathe 00:27, Norbert Hanke 1982/AK25 TV Ratingen 00:27, Jan Steuter 1985/AK25 SV Teuto Riesenbeck 00:28, Thomas Klein 1985/AK25 SC Delphin Eschweiler 00:28,44 Jan Buchholz 1984/AK25 ATV Dorstfeld :29,33 ENM Marco Düber 1984/AK25 TV Ratingen Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: Uhr. Altersklasse 20 (Pflichtzeit 00:27,50) Martin Giering 1989/AK20 SC Magdeburg 00:24,06 2. Tobias Gutsche 1988/AK20 Potsdamer SV 00:24,30 3. Martin Fischer 1989/AK20 SC Magdeburg 00:24,91 4. Julian Goebel 1988/AK20 SG Lübeck 00:24,98 5. Sebastian Solf 1989/AK20 Potsdamer SV 00:25,02 6. Fabian Sadowski 1987/AK20 SC Magdeburg 00:25,29 7. Lars Betka-Christiansen 1990/AK20 TSV RW Niebüll 00:25,31 8. Noah Buchholz 1989/AK20 TSV Reinbek 00:25,40 9. Jan-Christopfer Jünemann 1989/AK20 SG Ruhr 00:25, Max Fingas 1989/AK20 SSF Bonn 00:25, Sven Mielczarek 1990/AK20 Maxi Swim-Team Hamm 00:26, Tobias Koch 1988/AK20 AWV Coburg 00:26, Kai Bässler 1987/AK20 SG Glems 00:26, Martin Kesse 1990/AK20 TSV Quakenbrück 00:26, Oliver Bott 1989/AK20 SG Oelde 00:26, Kevin Swazinna 1987/AK20 ESV Frankfurt (Oder) 00:26, Denis Seiler 1990/AK20 Waspo Herringen 00:26, Marc Repkow 1986/AK20 SV Ottobrunn :26, Jan Kleimeier 1988/AK20 TVE Greven 00:26, Stephen Bibow 1989/AK20 ASC Brandenburg 00:26, Christian Scheliga 1989/AK20 ESV Frankfurt (Oder) 00:26, Marc Hänßler 1990/AK20 Schwimmfreunde Meckelfeld 00:26,37

12 Protokoll Abschnitt 3 Wettkampf 14: 50m Freistil männlich Entscheidung Altersklasse 20 (Pflichtzeit 00:27,50) 23. Nico Bellin 1989/AK20 ESV Frankfurt (Oder) 00:26, Patrick Heske 1989/AK20 Celler SC 00:26, Fabian Klee 1989/AK20 Dürener TV :26, Yannick Diehl 1989/AK20 SSG Saar Max Ritter 00:26, Julius Krüger 1990/AK20 Möllner SV 00:26, Benjamin Bott 1986/AK20 SSF Bonn 00:26, Alexander Herfert 1988/AK20 SG Schorndorf 00:26, Alexander Tenner 1986/AK20 SV Neptun Kiel 00:26, Tom Kochalski 1990/AK20 SSF Bonn 00:26, Tobias Höfs 1986/AK20 SG Wuppertal 00:26, Daniel Gillnick 1990/AK20 SSF Bonn 00:26, Felix Schloßmann 1989/AK20 SG Glems 00:26, Sebastian Ruf 1986/AK20 SG Gundelfingen-Denzlingen 00:26, Jan Steltner 1990/AK20 ATS Cuxhaven 00:26, Kai Benninghoff 1987/AK20 TV Jahn Hiesfeld 00:26, Florian Fack 1989/AK20 AWV Coburg 00:27, Florian Adami 1987/AK20 SG Gundelfingen-Denzlingen 00:27, Tim Bekierz 1988/AK20 SGS Hamburg 00:27, Feiko Röben 1990/AK20 VfL Rastede 00:27, Leif Antonschmidt 1988/AK20 Oldenburger SV :27, Mathias Kniebeler 1986/AK20 TV Ratingen 00:27, Matthias Kalkreuter 1986/AK20 TG Lage 00:27, Michel Hahn 1986/AK20 ESV Frankfurt (Oder) 00:27, Andreas Haidukiewitz 1986/AK20 TSV Quakenbrück 00:27, Jean Christoph Rozek 1988/AK20 1. Schwimmverein Walsum :27, Christian von Papen 1987/AK20 SG Lünen 00:27,41 Felix Hoffmann 1990/AK20 SG Schorndorf 00:27,52 ENM Kristof Plewka 1989/AK20 SV Nordenham 00:27,59 ENM Ari Rodosthenous 1989/AK20 SSF Bonn 00:27,60 ENM Aeint-Steffen Picksak 1990/AK20 Celler SC 00:27,84 ENM Jonas Gerstmann 1990/AK20 Potsdamer SV 00:27,92 ENM Mats Burmester 1989/AK20 SC Delphin Lübeck 00:28,12 ENM Martin Haack 1986/AK20 SC Magdeburg 00:28,17 ENM Florian Schendzielorz 1988/AK20 Wasserfreunde Völlen-Papenburg 00:28,32 ENM Mervin Hudtwalker 1990/AK20 TSV Schlutup 00:28,75 ENM Sebastian Wesp 1988/AK20 SG Schorndorf 00:30,08 ENM Matthias Kreutzer 1986/AK20 TV Ratingen Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:41 Uhr. Jens Hundt 1989/AK20 Sportvg Feuerbach Nicht angetreten Marco Töllner 1988/AK20 ATS Cuxhaven ENM

13 Protokoll Abschnitt 5 Ergänzung zu Wettkampf 22: 4 x 50m Lagen männlich Entscheidung Deutscher Masters Rekord und Europa Rekord AK Altersklasse Jahre 1. und somit "Deutsche Meister der Masters 2010" 1. Mannschaft 320 SSV Leutzsch 03:25,00 DMR, ER Gottfried Kläring 1930 Fritz Frenzel 1935 Joachim Herold 1932 Harald Müller 1922 (321 Jahre) Deutscher Masters Rekord AK Altersklasse Jahre 1. und somit "Deutsche Meister der Masters 2010" 2. Mannschaft 280 SSV Leutzsch 02:31,97 DMR Martin Klink 1940 Jürgen Schubert 1938 Günther Kallenbach 1942 Wolfgang Sieber 1937 (283 Jahre) Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung National Masters Record AgeGroup 20: 00:29,20 - Sascha Folde (GER), , Magdeburg DM 2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 25: 00:29,30 - Bastian Kampmann (GER), , Norddt MMST Hamburg (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 00:29,30 - Timo Nolte (GER), , WM 2006 Stanford (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 00:29,30 - Timo Nolte (GER), , WM 2006 Stanford (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 00:29,30 - Timo Nolte (GER), , WM 2006 Stanford (GER) National Masters Record AgeGroup 30: 00:29,30 - Timo Nolte (GER), , WM 2006 Stanford (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 00:29,38 - Timo Nolte (GER), , Perth WM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 00:29,38 - Timo Nolte (GER), , Perth WM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 00:29,38 - Timo Nolte (GER), , Perth WM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 35: 00:29,38 - Timo Nolte (GER), , Perth WM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 40: 00:30,51 - Gerhard Ammer (GER), , WM 2000 München (GER) National Masters Record AgeGroup 45: 00:29,90 - Jens Lutschin (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 50: 00:32,18 - Wolfgang Pirl (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 55: 00:31,05 - Walter Kusch (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 60: 00:34,35 - Dieter Höfel (GER), , Cadiz EM2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 65: 00:37,36 - Egon Henninger (GER), , Int. LMMST Berlin-Branden (GER) National Masters Record AgeGroup 70: 00:38,12 - Jürgen Zimmermann (GER), , Magdeburg DM 2009 (GER) National Masters Record AgeGroup 75: 00:40,44 - Werner Müller (GER), , Sindelfingen DM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 80: 00:44,72 - Gerhard Giera (GER), , Sindelfingen DM 2008 (GER) National Masters Record AgeGroup 85: 00:51,42 - Hermann Reitemeyer (GER), , DM 2006 Dresden (GER) National Masters Record AgeGroup 90: 01:06,22 - Richard Reinstädtler (GER), , Peter-und Paul SF (GER) National Masters Record AgeGroup 95: 01:55,64 - Martin Schmidt (GER), , Berlin 55. Alte Meister S (GER) Altersklasse 85 Bruno Hampel 1924/AK85 SGSR-Karlsruhe 00:55,03 2. Hermann Reitemeyer 1921/AK85 SG Essen 00:57,91 3. Werner Fritzsche 1924/AK85 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:02,02

14 Protokoll Abschnitt 5 Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung Altersklasse 85 Rolf Stockhausen 1924/AK85 SG Wuppertal Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 10:46 Uhr. Altersklasse 80 Gerhard Giera 1928/AK80 SGSR-Karlsruhe 00:46,47 2. Karlheinz Teufert 1929/AK80 SC Langenhagen 00:55,72 3. Friedrich-Wilhelm Hübner 1927/AK80 VfV Hildesheim 01:03,73 Altersklasse 75 (Richtzeit 01:03,00) Werner Müller 1933/AK75 Ludwigshafener SV 00:41,50 2. Robert Bastert 1935/AK75 SG Bayer Wup/UER/Dor 00:46,34 3. Manfred Fischer 1933/AK75 SV Blau-Weiß Bochum 00:46,88 4. Alfons Preuß 1934/AK75 SG Hamburg-West 00:47,33 5. Karl Röhner 1933/AK75 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:50,29 6. Hermann Schlicht 1935/AK75 AMTV-FTV Hamburg 00:51,58 7. Eberhard Trinks 1933/AK75 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:52,01 8. Gerd Schwäkendiek 1932/AK75 1. Stuttgarter AmateurSchwimmKlub 00:53,66 9. Hans Schulz 1934/AK75 VWM Mannheim 00:54, Hermann Lantermann 1932/AK75 SG Essen 00:56,29 Altersklasse 70 (Richtzeit 00:58,00) Jürgen Zimmermann 1939/AK70 VfK Blau-Weiß Leipzig 00:39,14 2. Jürgen Schubert 1938/AK70 SSV Leutzsch 00:40,07 3. Dr. Hans Reichelt 1936/AK70 Wasserfreunde München :40,62 4. Ulrich Lassak 1940/AK70 SG Ergolding/Landau 00:40,81 5. Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg Berlin 00:41,55 6. Klaus Dieter Schilling 1940/AK70 AMTV-FTV Hamburg 00:43,34 7. Herbert Grösser 1940/AK70 MTV Goslar 00:44,75 8. Norbert Körber 1938/AK70 Neuwieder Schwimmverein 09 00:46,34 9. Dagobert Brandes 1938/AK70 Sportfreunde Sennestadt 00:46, Harald Bestian 1938/AK70 SG Neukölln e.v. Berlin 00:47, Wolfgang Dreiack 1937/AK70 Freie Schwimmer Düsseldorf 00:47, Wolfgang Wollenberg 1938/AK70 Köpenicker SV Neptun 89 00:47, Heinz Overwien 1937/AK70 SG Essen 00:48, Hans -Peter Brehmer 1939/AK70 AWV 09 00:50, Günter Peck 1939/AK70 SG SSF Marl-Hüls 00:50, Jürgen Haase 1940/AK70 SG Hamburg-West 00:51,29 Altersklasse 65 (Pflichtzeit 00:53,00) Dieter Höfel 1945/AK65 SK Sparta Konstanz 00:37,05 DMR 2. Rolf Gitter 1943/AK65 SG Stadtwerke München 00:39,79 3. Bernd Lorenz 1942/AK65 1. SK Greiz v e. V. 00:40,32 4. Klaus Osterroht 1943/AK65 Schwimmverein Göppingen 00:40,39 5. Peter Stockhammer 1945/AK65 Delphin Herzogenaurach 00:40,43 6. Norbert Tegeler 1943/AK65 SG Essen 00:41,27 7. Hans Dall 1942/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 00:41,58 8. Werner Jocher 1942/AK65 SG Stadtwerke München 00:41,86 9. Rainer Opitz 1942/AK65 SG Dortmund 00:42, Alexander Lienow 1945/AK65 SG Lübeck 00:43, Friedrich Motz 1943/AK65 SG Chemie Zeitz 00:43, Günter Schmeißer 1942/AK65 STV Limbach-Oberfrohna 00:44,52

15 Protokoll Abschnitt 5 Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung Altersklasse 65 (Pflichtzeit 00:53,00) 13. Rüdiger Paske 1945/AK65 SG Erft 00:44, Gerd Frorath 1943/AK65 SSF Bonn 00:44, Peter Tönies 1942/AK65 Mendener SV 00:44, Kurt Rinken 1945/AK65 Düsseldorfer SC 00:45, Bernd Kramer 1943/AK65 SG Essen 00:48, Siegfried Karbe 1943/AK65 1. SSV Ingelheim 00:50,61 Rolf Ulmer 1944/AK65 1. Stuttgarter AmateurSchwimmKlub 00:54,05 ENM Altersklasse 60 (Pflichtzeit 00:50,00) Manfred Schild 1950/AK60 SG Mittelhessen 00:35,78 2. Wolfgang Gätcke 1947/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 00:37,16 3. Ulli Reinhardt 1948/AK60 SC Hellas Magdeburg 00:37,92 4. Herbert Gruber 1946/AK60 SG Stadtwerke München 00:38,93 5. Ulrich-Utz Morche 1946/AK60 Schwimm-Club Seevetal 00:39,65 6. Manfred Drescher 1948/AK60 1. SSV Ingelheim 00:40,69 7. Wolfgang Dierkes 1946/AK60 SV Wasserfreunde Hannover 00:41,40 8. Hans -Jürgen Schmidt 1948/AK60 SG Essen 00:41,48 9. Eckehard Gebauer 1950/AK60 SC Delphin Ingolstadt 00:43, Peter Wörn 1950/AK60 SB Schwaben Stuttgart 00:44, Wolfgang Kunkel 1948/AK60 PSV Delphin :44, Eckart Peter 1947/AK60 SC Magdeburg 00:47,23 Otto Georg Horvath 1947/AK60 SV Schwäbisch Gmünd Der Schwimmer hat auf der Strecke mehrere aktive Delphinkicks ausgeführt. Zeit der Durchsage: 10:55 Uhr. Wilfried Wackerbarth 1946/AK60 Gudensberger SG Altersklasse 55 (Pflichtzeit 00:48,00) Thomas Paehr 1955/AK55 1. WV Wunstorf 00:35,36 2. Michael Platz 1955/AK55 SG Stadtwerke München 00:35,66 3. Hartmut Hummel 1954/AK55 ETSV Lauda 00:36,43 4. Peter Haarstick 1952/AK55 SV Bremen von :36,45 5. Herbert Kissenkötter 1953/AK55 SG Beckum 00:36,73 6. Frank Bielau 1955/AK55 SV Halle (Saale) 00:36,80 7. Siegfried Nickerl 1954/AK55 SSG Pforzheim 00:37,80 8. Michael Menge 1955/AK55 SG Essen 00:37,82 9. Bernd Syberg 1954/AK55 SG Dortmund 00:38, Karl-Heinz Hartung 1952/AK55 mettmann-sport 00:38, Dietmar Langer 1953/AK55 SC Altwarmbüchen 00:38, Michael Pedersen 1954/AK55 SG Wiste 00:39, Harald Teege 1955/AK55 Halberstädter Schwimmverein 00:39, Thomas Hollerbuhl 1954/AK55 SG Westthüringen 00:39, Lutz Wollny 1951/AK55 Waspo Herringen 00:40, Bernt Dittrich 1951/AK55 SSF Bonn 00:40, Uwe von der Tann 1955/AK55 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:41, Ottfried Boeck 1952/AK55 AMTV-FTV Hamburg 00:41, Wolfgang Pätsch 1952/AK55 BSC Robben Berlin 00:41, Heribert Reese 1951/AK55 SG Essen 00:42, Georg Kaivers 1951/AK55 Polizeisportverein Wengerohr 00:45, Manfred Bürkle 1953/AK55 SSG Pforzheim 00:46, Hans -Jürgen Hoffmann 1955/AK55 Neuwieder Schwimmverein 09 00:47,39

16 Protokoll Abschnitt 5 Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung Altersklasse 50 (Pflichtzeit 00:46,00) Wolfgang Pirl 1957/AK50 ATS Kulmbach 00:33,61 2. Klaus Spranz 1960/AK50 SV Cannstatt 00:34,98 3. Achim Walk 1959/AK50 SG Stadtwerke München 00:35,17 4. Jürgen Singwald 1958/AK50 SG Westthüringen 00:35,63 5. Reinhold Pohl 1959/AK50 TSV 1850 Lindau 00:36,06 6. Ronald Knauthe 1960/AK50 HSG Uni Rostock 00:36,87 7. Bernd Tominac 1959/AK50 SG Siegen 00:37,10 8. Ralf Schulz 1958/AK50 SC Humboldt-Uni Berlin 00:37,24 9. Ralf Feja 1959/AK50 SG Westthüringen 00:37, Jasper Bornholdt 1960/AK50 AMTV-FTV Hamburg 00:37, Uwe Fettin 1957/AK50 SV Aegir Arnsberg 00:38, Bernhard Baumgärtner 1960/AK50 SG Wiste 00:38, Jörg Löcker 1959/AK50 SC DELPHIN Geldern 00:38, Steffen Winter 1958/AK50 SSG Filder Neckar Teck 00:38, Wolfram Woiczikowski 1959/AK50 SG Lünen 00:38, Dietmar Sebald 1957/AK50 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:39, Jürgen Busch 1960/AK50 SF Unna 01/10 00:39, Michael Feller 1956/AK50 SG Wuppertal 00:39, Wolfgang Thomas 1957/AK50 SC Wiking Herne 00:40, Lutz Rauschenbach 1960/AK50 Schwimmverein Merseburg 00:40, Hans -Jürgen Schröder 1959/AK50 TSG 1887 Kassel-Niederzwehren 00:40, Enrico Lettrari 1956/AK50 SG Westthüringen 00:40, Dr. Thomas -Michael Winkel 1960/AK50 SV Böblingen 00:41, Uwe Adams 1958/AK50 SC Glandorf 36 00:41, Hans -Dieter Schwarck 1957/AK50 Möllner SV 00:42,65 Altersklasse 45 (Pflichtzeit 00:44,00) Wolfgang Jarmer 1965/AK45 PSV Delphin :32,29 2. Thomas Ligl 1961/AK45 WSV Speyer 00:32,43 3. Ronald Horrmann 1963/AK45 SV Nordenham 00:33,52 4. Ralf Struif 1963/AK45 TSG 1887 Kassel-Niederzwehren 00:33,59 5. Dirk Haibach 1962/AK45 Schwimm-Club Solingen 00:34,42 6. Christian Bornemann 1965/AK45 SG Dortmund 00:34,77 7. Andreas Peikert 1962/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 00:34,85 8. Frank-Uwe Pflug 1963/AK45 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:35,27 9. Thilo Albrecht 1964/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:35, Frank Hartung 1963/AK45 TUS Wunstorf 00:35, Martin Bick 1965/AK45 SF Unna 01/10 00:36, Thomas Grözinger 1964/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:36, Peter Elsner 1963/AK45 Halberstädter Schwimmverein 00:36, Hartmut Berner 1965/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:36, Mike Pohl 1965/AK45 SV Lohhof 00:36, Dirk Römer 1965/AK45 TuS Rotenburg von :36, Ansgar Krukau 1963/AK45 Duisburger ST 00:37, Frank Barthelmes 1965/AK45 SG Elbe 00:37, Erik Dorfeld 1964/AK45 SV Blau-Gelb Dieburg 00:37, Steffen Gantner 1964/AK45 SGSR-Karlsruhe 00:37, Arne Breuer 1965/AK45 SG Hamburg-West 00:37, Andre Gohlke 1963/AK45 SGS Hamburg 00:37, Gerald Kristen 1963/AK45 Wfr. Fechenheim 00:38, Jörg Oertel 1964/AK45 SC Magdeburg 00:38, Martin Reder 1965/AK45 SGS Hamburg 00:38, Thomas Leiding 1962/AK45 SV Rheinhausen :38, Gunter Walzel 1962/AK45 1. SK Greiz v e. V. 00:38,44

17 Protokoll Abschnitt 5 Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung Altersklasse 45 (Pflichtzeit 00:44,00) 28. Christian Scholz 1961/AK45 Mendener SV 00:38, Tirawath Christmann 1965/AK45 ATV Dorstfeld :39, Marcus Junge 1965/AK45 Post SV Buxtehude 00:39, Michael Suckel 1962/AK45 SB Schwaben Stuttgart 00:39, Martin Kampe 1962/AK45 Mendener SV 00:39, Dieter Kröger 1964/AK45 TSV Over/Bullenhausen 00:39, Guido Slongo 1962/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:40, Henry Günther 1964/AK45 SC Glandorf 36 00:40, Michael Wutz 1961/AK45 SV Rheinhausen :42, Volker Geißler 1961/AK45 TV Lemgo 00:42, Ulf Cronenberg 1965/AK45 VfL Rastede 00:42,66 Nicht angetreten Björn Giesenberg 1965/AK45 Tri-Sport Lübeck ENM Altersklasse 40 (Pflichtzeit 00:42,00) Christian Poswiat 1968/AK40 SG Wuppertal 00:31,11 2. Uwe Lüders 1966/AK40 SGS Hamburg 00:33,30 3. Martin Herrmann 1969/AK40 SG Glems 00:33,51 4. Holger Ulland 1969/AK40 SG Neuss 00:33,59 5. Kai Westensee 1970/AK40 MTV Heide 00:33,66 6. Frank Stüwe 1967/AK40 CSV Berlin 00:33,89 7. Holger Döring 1967/AK40 mettmann-sport 00:34,04 8. Erik Lang 1970/AK40 SLSV Startschuss-Hamburg 00:34,26 9. Arwed Crüger 1969/AK40 SG Frankfurt 00:35, Marco Boß 1969/AK40 Wfr. Lüdenscheid 00:35, Steffen Schmolke 1967/AK40 SchwimmClub Delphin Wittenberge 00:35, Martin Kröger 1967/AK40 SV Teuto Riesenbeck 00:35, Stephan Leers 1966/AK40 SSG Saar Max Ritter 00:35, Lutz Thieme 1966/AK40 SSF Bonn 00:35, Heiko Boknecht 1968/AK40 TSV Quakenbrück 00:35, Hartmut Anneken 1968/AK40 TSV Quakenbrück 00:35, Marco Fischer 1970/AK40 AWV Coburg 00:36, Frank Kleinhölter 1968/AK40 TVE Greven 00:36, Axel Dauner 1968/AK40 SSG Pforzheim 00:36, Andreas Barth 1970/AK40 Mendener SV 00:37, Kai-Olaf Zarp 1966/AK40 SG Elbe 00:37, Alexander Polz 1968/AK40 SV Ottobrunn :37, Andreas Karls 1970/AK40 SchwimmClub Delphin Wittenberge 00:38, Volker Seul 1970/AK40 Neuwieder Schwimmverein 09 00:38, Ivo Weber 1967/AK40 SG Hamburg-West 00:39, Steffen Jähne 1966/AK40 SV Gehrden 00:41,04 Stephan Brink 1967/AK40 SV Teuto Riesenbeck Altersklasse 35 (Pflichtzeit 00:40,00) Timo Nolte 1973/AK35 SV Wasserfreunde Hannover 00:29,66 2. Ralf Domschke 1972/AK35 OSSV Kamenz 00:30,99 3. Tom Schönmehl 1974/AK35 SG Dortmund 00:32,55 4. Christian Frick 1973/AK35 SC Delphin Ingolstadt 00:33,01 5. Igor Misovic 1975/AK35 SSKC Poseidon Aschaffenburg 00:33,29 6. Heiko Zinsmeister 1974/AK35 WSV Speyer 00:34,58 7. Harald Nachtigall 1972/AK35 SG Essen 00:35,47 8. Peter Bartscherer 1975/AK35 SG Glems 00:35,88 9. Ronald Freyenberg 1974/AK35 SG Essen 00:36,42

18 Protokoll Abschnitt 5 Wettkampf 24: 50m Brust männlich Entscheidung Altersklasse 35 (Pflichtzeit 00:40,00) 10. Jens Waldow 1973/AK35 SV Dachau :36, Malte Pacholke 1975/AK35 TSG Westerstede 00:36, Bernd Döring 1973/AK35 TuS Breckerfeld 00:37, Jan Kottmann 1973/AK35 SG Frankfurt 00:38, Lars Mack 1975/AK35 SV Lohhof 00:38,32 Karsten Busse 1973/AK35 Team Ronolulu Rotenburg 00:41,76 ENM Altersklasse 30 (Pflichtzeit 00:38,00) Bastian Kampmann 1978/AK30 SGS Hamburg 00:29,19 DMR 2. Michael Kemper 1980/AK30 TV Lemgo 00:30,07 3. Stefan Dohrmann 1979/AK30 SwC Berlin 00:30,59 4. Matthias Michaelsen 1977/AK30 SG Böhmetal 00:32,35 5. Thomas Hämmer 1978/AK30 SV Neptun Kiel 00:32,36 6. Holger Ladenthin 1979/AK30 SGS Hannover 00:32,54 7. Sebastian Kratzenstein 1978/AK30 BSC Robben Berlin 00:33,17 8. Nils Rix 1980/AK30 SG WaRa Norderstedt 00:33,25 9. Christoph Monden 1980/AK30 SC Delphin Ingolstadt 00:33, Frank Rauchfuß 1976/AK30 SGS Hamburg 00:33, Thomas Richter 1979/AK30 spok e.v. 00:34, Andreas Böhm 1978/AK30 Potsdamer SV 00:34, Dominik Fehd 1979/AK30 AWV Coburg 00:36, Stefan Offinger 1979/AK30 SG Glems 00:36, Oliver Sonnefeld 1980/AK30 AWV Coburg 00:37,25 Florian Schmidt 1980/AK30 SC Delphin Lübeck 00:38,66 ENM Oliver Grimm 1980/AK30 SSG Filder Neckar Teck 00:41,25 ENM Mirko Bandlow 1976/AK30 TSV 1850 Lindau Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:15 Uhr. Henning Jannsen 1977/AK30 SG Lübeck Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Zeit der Durchsage: 11:15 Uhr. Rafael Kurzawski 1978/AK30 SG Mittelhessen Altersklasse 25 (Pflichtzeit 00:36,50) Nils Frese 1984/AK25 SGS Hannover 00:30,69 2. Steven Matthies 1982/AK25 SC Magdeburg 00:31,20 3. Dirk Schlegel 1982/AK25 Post SV Leipzig 00:31,38 4. Norbert Hanke 1982/AK25 TV Ratingen 00:31,66 5. Phan-Lam Huynh 1984/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:31,78 6. Andreas Seyer 1984/AK25 Dürener TV :32,03 7. Tobias Flothkötter 1981/AK25 TVE Greven 00:32,35 8. Tobias Wesp 1983/AK25 SG Schorndorf 00:32,55 9. Matthias Schork 1983/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:32, Gaspar Galambos 1984/AK25 SG Ruhr 00:33, Nico Reinke 1984/AK25 Turn- und Sportverein Huchting 00:33, Sebastian Feidieker 1985/AK25 Warendorfer SU 00:33, Mathias Fest 1985/AK25 AWV Coburg 00:33, Sebastian Bartz 1984/AK25 SC Magdeburg 00:33, Henning Hayn 1981/AK25 SG Glems 00:33, Thomas Klein 1985/AK25 SC Delphin Eschweiler 00:34, Dimitri Tzivras 1985/AK25 SC Wiking Herne 00:34, Steffen Heibült 1984/AK25 VfL Rastede 00:34, Can Bulat 1982/AK25 Wasserfreunde Leonberg 00:35,11

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Bremen Seite: 28 Wettkampf 23-100m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 01:09,50 AK25: 01:09,50 AK30: 01:13,00 AK35: 01:13,00 AK40: 01:14,50 AK45: 01:15,00 AK50: 01:20,50 AK55: 01:25,00 AK60: 01:34,50 AK65:

Mehr

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005 DMSJ. 2005 --- alle Teams der Landesentscheide 2005 Das "JA" in der Spalte D bedeutet, daß diese Mannschaft am DSV-Endkampf 2005 in Wuppertal teilnimmt. Jugend D weiblich: 1 SG Bayer Wuppertal/U./D. 24:58,79

Mehr

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 7 Altersklasse 85 Hermann Reitemeyer 21 SG Essen 4:37,30 2:08,47 (2:08,47) 4:37,30 (2:28,83) Altersklasse 80 Karl Hauter 25

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57 Jahrgang 1932-1936 1937-1941 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:20,00 02:08,00 01:56,00 01:50,00 01:46,00 01:42,00 01:37,00 01:34,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. Bremen Seite: 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. SG Badenweiler-Neuenburg 4954 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 2. SG

Mehr

Wettkampf m Brust männlich

Wettkampf m Brust männlich Bremen Seite: 20 Wettkampf 15-100m Brust männlich Pflichtzeiten AK20: 01:18,00 AK25: 01:18,50 AK30: 01:18,50 AK35: 01:21,00 AK40: 01:23,00 AK45: 01:23,50 AK50: 01:28,00 AK55: 01:29,00 AK60: 01:36,50 AK65:

Mehr

Wettkampf 3-200m Freistil männlich

Wettkampf 3-200m Freistil männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 3-200m Freistil männlich Pflichtzeiten AK20: 02:19,00 AK25: 02:22,00 AK30: 02:22,00 AK35: 02:22,00 AK40: 02:23,00 AK45: 02:25,00 AK50: 02:37,00 AK55: 02:52,00 AK60: 02:59,00 AK65:

Mehr

Meldeergebnis. 42. Deutsche Meisterschaften Kurze Strecke im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters

Meldeergebnis. 42. Deutsche Meisterschaften Kurze Strecke im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters 42. Deutsche Meisterschaften Kurze Strecke im Schwimmen der Masters Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters Hamburger Schwimmverband e.v. Wettkampfstätte:

Mehr

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. Gundelfinger TS 1976 4764 0/ 1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 6/ 0 2. SG Regio Freiburg

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich

Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich 15.04. - 17.04.2016 Hofwiesenbad Gera Seite 1 Wettkampf 13-50m Schmetterling männlich DMR 20 bis 24 J. (1996-1992): 00:25,15 - Hennebach,Karl-Richard (Post SV Leipzig) am 20.06.2014 in Hannover DMR 25

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42)

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42) Wettkampf 17-100m Schmetterling männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:55,68 - Hesse,Jan (Wasserfreunde 98 Hannover) am 21.06.2014 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:56,86 - Bayer,Robert (TV Marktheidenfeld)

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 01:05,00 00:58,00 00:51,00 00:49,00 00:46,00 00:44,00 00:42,00 00:41,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:15,00 02:00,00 01:50,00 01:42,00 01:37,00 01:32,00 01:27,00 01:23,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und , Universitätsbad Bremen. Meldeergebnis

1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und , Universitätsbad Bremen. Meldeergebnis 1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und 28.11.2010, Universitätsbad Bremen Meldeergebnis Veranstalter: Deutscher Schwimmverband Ausrichter: Bremer Sport-Club 10 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Gesamt-Protokoll. 42. Deutsche Meisterschaften. im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters

Gesamt-Protokoll. 42. Deutsche Meisterschaften. im Schwimmen der Masters. Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters 42. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Gesamt-Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Masters Hamburger Schwimmverband e.v. Wettkampfstätte: Alster-Schwimmhalle

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit Punkte 1. Kläring, Gottfried 1930/AK80 SSV Leutzsch 01:45,57 667

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit Punkte 1. Kläring, Gottfried 1930/AK80 SSV Leutzsch 01:45,57 667 Jahrgang 1932-1936 1937-1941 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:15,00 02:00,00 01:50,00 01:42,00 01:37,00 01:32,00 01:27,00 01:23,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand Thoma Sebastian Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1990 22 50m Freistil Staffeln Mannschaft Philipps Dennis Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1988 24 100m Rücken Staffeln Mannschaft Launer Markus Berufsfeuerwehr

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (07.03.2015) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Medaillenspiegel - Gesamt

Medaillenspiegel - Gesamt Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 02.06.2015 bis 06.06.2015 Seite: 1 - Gesamt SV Halle (Saale) 17 13 8 5 11 4 4 8 5 6 Potsdamer SV im OSC Potsdam 15 13 5 2 7 1 6 3 1 3 SG

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Wettkampf 8-50m Rücken männlich

Wettkampf 8-50m Rücken männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 8-50m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 00:33,00 AK25: 00:33,00 AK30: 00:33,50 AK35: 00:33,50 AK40: 00:34,50 AK45: 00:35,50 AK50: 00:37,00 AK55: 00:38,50 AK60: 00:41,50 AK65:

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Seite 1. erzeugt mit "EasyWk" -

Seite 1. erzeugt mit EasyWk - Wettkampf 26-50m Brust männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:29,15 - Endres,Leo (SG Bamberg) am 06.06.2015 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:29,11 - Maier,Wolfgang (SSG Reutlingen/Tübingen) am 21.06.2014

Mehr

Seite 1. erzeugt mit "EasyWk" -

Seite 1. erzeugt mit EasyWk - Wettkampf 12-50m Schmetterling männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:25,15 - Hennebach,Karl-Richard (Post SV Leipzig) am 20.06.2014 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:25,07 - Halgasch,Sebastian (Hainsberger

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen

37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 01.07 03.07.2005 Freibad Rüngsdorf Am Schwimmbad 8 53179 Bonn - Bad Godesberg Freitag, 01. Juli 2005 Kampfgericht WK 8 / 9 / 11

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 43. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (27.10.2018) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften 5. August 217 1 15:4:32 6.8.217 Triathlon Team Ratingen 8 atzziffer: 59 Punkte: 2 1/3. 1 11 13 34 2. 4 12 31 56 3. 17 23 24 42 4. 7 9 21 5. 2 29 32 35 6. 2 16 49 52 7. 19 22 5 51 SWIM BIKE 41 Schmidt,

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 25.08.2012 00:26,62 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 17.08.2017 00:26,10 AK 30 Otto,Katja SG Stadtwerke München 21.06.2014 00:26,46 AK 35 Seick,Karin

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

7. Koberbachtal-Triathlon

7. Koberbachtal-Triathlon Ergebnisliste - Sonderwertungen Seite 1 Olympischer Triathlon - Sachsenmeisterschaft / männl. Gesamtwertung Platz 1. 1 1 2 Gaumnitz, Max M 25 TV Dresdner Spitzen Triathlon Team 1 1:55:46 h 2. 2 2 323 Herold,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10)

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Pl SNR Name Verein Zeit Schwimmen Radfahren Laufen Zeitstrafe Verbandsliga Männer (1,5/40/10) 1 1108 Olivier Esser Brander SV Tri Team III 2:04:20 0:24:03

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 00:53,00 00:48,00 00:43,00 00:39,00 00:36,00 00:34,50 00:33,00 00:32,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk Herzlichen Glückwunsch!!! Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk erzielt im dritten Spiel des 5. Vorrundenstarts 1 Block, Thomas TSV Premnitz BRA 1.450 241,67 91 2 Bettinger, Marcus KV Stuttgart WÜE 1.449 241,50

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 05.07.2008 02:15,51 AK 20 Brauns,Sascha SC Magdeburg 13.06.2009 00:23,03 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 19.09.2009 00:23,15

Mehr

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag .Kreisliga Staffel /9.Spieltag.. Kegelfreunde Zeithain. 3 TuS Weinböhla Große, Ralph 33 35 9 3,, Dommitzsch, Heiko 3 3 5,, Köhler, Thomas 3,, 9 Panier, Harald 9 9 9 5,, 5 Bornemann, Mirko 3 3 3 5,, Schulze,

Mehr

33. Kamener Sparkassentriathlon 11. Juni 2017 Ergebnisliste Damen/Herren

33. Kamener Sparkassentriathlon 11. Juni 2017 Ergebnisliste Damen/Herren Ergebnisliste Damen/Herren IN 17:27:02 Seite 1 SWIM ace BIKE ace ace BIKE_2 BIKE_3 BIKE_4 1 1213 Abbing, Sven 82 GER Herner Triathlon Team I/- 1:51:46 0:15:26. 0:59:59 2. 0:36:22 2. 0::52 0::57 0::55 2

Mehr

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am Protokoll 24. Saalfelder Stauseemeile und 22. Alter-Biquadrat am 14.07.2012 Ort: Alterbucht/Hohenwartestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2016 72. Seniorenschwimmen am 19.11.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Ergebnis TM / TW - gesamt

Ergebnis TM / TW - gesamt 7. Vierlandentriathlon 29. Juni 2002 Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Endzeit 1 185 01:59:31 Beinke Kai 1976 Uni Bw Hamburg GER-HAM 00:18:38 2 01:04:53 1 01:23:31 1 00:36:00 3 01:59:31 1 2 191 01:59:50 Heineke

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Teilnehmer am Mehrkampf männlich

Teilnehmer am Mehrkampf männlich Butzmann, Helmut 1933 Schönebecker SV 1861 80 Fischer, Manfred 1933 SV Blau-Weiß Bochum 80 Busch, Manfred 1938 Berliner TSC 75 Hole, Dr. Gerhard 1935 SSF Bonn 75 Klosz, Hans 1938 SC Chemnitz von 1892 75

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 73. Seniorenschwimmen am 20.05.2017 in SH NordOst, Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund Leipzig

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Meldeergebnis Für jeden Verein steht eine gedruckte Version des Meldeergebnisses zur Verfügung Abholung: Ab 12.Juni 2009 am T-Shirt-Stand im Eingangsbereich! FINA-Anzugregeln Die

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr