Inhaltsverzeichnis 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis 2012"

Transkript

1 001_001_WuH_Titel_1012_1.indd 2 001_001_WuH Titel_1512_1.indd 1 001_001_Titel_2012_1.indd 1 Wildkameras zeigen: Jagddruck auf Schwarzwild TONTAUBEN LESEN WIE ALT SIND BÖCKE? MAGENANALYSEN Drückjagd in Litauen SEIT 1894 Laser auf der Jagd AUFBRECHHILFEN Hundeausbildung Bringen in 10 Schritten :11:00 Uhr :47:10 Uhr :49:21 Uhr W 001_001_WuH_Titel_1112_1.indd 1 001_001_wuh_Titel_1612_1.indd 1 001_001_Titel_2112_1.indd 1 Wildreservate in Frankreich AUF SOMMERFÜCHSE GÄNSEJAGD DEUTSCHE ALPEN Demmels Krähenlocker SAKOS QUARTETT Jagen in Südafrika HUNDEPORTRÄT :22:49 Uhr :22:57 Uhr SCHWEDISCHE HERBSTJAGD SCHIESSPRAXIS :04:54 Uhr 001_001_wuh_Titel_0712.indd 1 Weltmeister-Präparate Großjagd in Serbien 001_001_WuH_Titel_1212_1.indd 1 001_001_wuh_Titel_1712_1.indd 1 001_001_Titel_2212_1.indd 1 Maisschneisen DER FANGSCHUSS IBERISCHE STEINBÖCKE :27:22 Uhr :11:05 Uhr DIE REM. KRÄHENJAGD :32:47 Uhr TOP-HASENSTRECKEN WILDBRET :20:01 Uhr 001_001_Wuh_Titel_ _001_Titel_1312_1.indd 1 BORRELIOSE 001_001_wuH_Titel_1812_1.indd 1 001_001_wuh_Titel_2312_1.indd 1 JAGDREISEN Jungwildrettung Die Energiewende :46:07 Uhr :17:42 Uhr REHWILD HUNDEAUSWAHL :24:59 Uhr NACHTJAGD LOCKJAGD IM SCHNEE :24:22 Uhr 001_001_WuH_Titel_0912.indd 1 001_001_Titel_1412_1.indd 1 WuH-Hundeführeranzug Rehwildjagd HUNDE IM GETÜMMEL 001_001_WuH_Titel_1912_1.indd 1 001_001_WuH_Titel_2412_1.indd 1 MUNITIONSSTUDIE BAUJAGD ÜBER TAGE SCHWARZWILD KREISEN SEIT 1894 Feuer frei MARDER UND ILTIS Jagen in den USA DÄNEMARK :33:06 Uhr :42:47 Uhr DIE JAGDUHR JAGD IM WALD :20:57 Uhr :56:34 Uhr Das Jagdmagazin 1 5. Jan Jan 12 Krähenjagd Warum sie nötig ist Auf den Färöer-Inseln Getriebene Schneehasen Bachenabschuss Tabu und Notwendigkeit Locken und Reizen Bellen mit Reineke PAUL PAREY ZE TSCHR FTENVERLAG Sauen lenken Kirren mit Ah-Ha -Effekt Mündungsbremsen Mehr Feuer, weniger Schub? Jägertraum aus Kasachstan Steinbockjagd am Ende der Welt Körpersprache Gute Miene, folgsamer Hund ZEITSCHRIFTENVERLAG Inhaltsverzeichnis 2012 PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG WuH Rev erwe t Go dschaka e n Ungarn Elsternjagd Weißrussische Keilerjagd Sauer-Gesicht gesucht Hundegebiss WILD UND HUND 3/2012 PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG WILD UND HUND 5/ März Feb 12 Elsternpirsch Überfall im Schlafgehölz Weißrussland Eisige Keilerjagd Waldschnepfe Was Federn verraten Luchse machen heimlich! Schakale in Ungarn Reizen auf Rohrwölfe WILD UND HUND-Revierwelt Mit einem Klick die Jagd im Blick Zu Gast beim Präsidenten So reizt man mit der Angel PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG e hen agd und Ha ung En en ang au Föh U ze h sche Löwen agd 300 W n Mag Franz-Josef aus Bayern WILD UND HUND 4/ Feb 12 PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Wildbestände erfassen Muffel und Gams in Frankreich Deckung fürs Niederwild Südafrika Neues von Zeiss Franz-Josef Teil 2 WILD UND HUND 6/2012 NEUE SERIE März 12 Franz-Josef aus Bayern Weg eines Weimaraners Entenfang Ab in die Koje! Löwen-Nachsuche Im Fang des Königs Der zahme Iltis Jagen und Leben mit dem Frettchen Wildbestände erfassen Was taugen die Verfahren? Auf Muffel in Savoyen So urteilen unsere Leser Savannenpirsch auf Huhn und Bock PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Auer- und Birkwildhege Blühschneisen im Mais Präparatoren-WM in Salzburg Wolfsjagd in Serbien VGP-Hunde WILD UND HUND 7/ April 12 Erschaffen für die Ewigkeit Alle wollen Isegrim Januar 2012 Dezember Jahrgang Heft-Nr Österreich Hahnenjagd trotz Vogelrichtlinie Blüten im Kolbenmeer Per Drohne zum Kitz Das bedeutet sie fürs Wild PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Rehwildregulation Bauanleitung Klappbock Wild auf Feuer Rebhuhnhegefond Waschbärjagd Sauer, Zeiss und RWS-Paket Hundeführeranzug WILD UND HUND 9/2012 Deutschland: 4,90 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Norwegen: nkr Mai 12 Rüdemanns neue Kleider Ohne Plan nicht planlos DAS JAGDMAGAZIN Wild auf den Grill Waschbären im Lampenlicht PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Schwarzwild und Kirrtest Jäger im Jahr 2030 Schnepfenjagd Steyr-Mannlicher Pro Hunter Hunde auf der Führerspur WILD UND HUND 10/ Mai 12 Kirrmittel Von der Sau getestet So reagiert der Bestand DAS JAGDMAGAZIN Das kann ins Auge gehen Wie der Hund alles findet PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Bockpirsch Schweizer Niederlaufhund Jungfuchsjagd Sako Quad Falkenmalerin WILD UND HUND-Hut WILD UND HUND 11/ Juni 12 BOCKJAGD So klappt die Pirsch Locklaute im Feld Alleskönner für Kleinwild Schweizer Bergbracken Kurz und Schmerzlos Machos am Berg PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Getarnt ans Wild Zecken Jäger und Medien Seehundauswilderung Fair Hunt Sauer 202 GTI WILD UND HUND 13/ Juli 12 GETARNT ANS WILD Im Auge des Gejagten Hunde impfen? Faire Jagd auf wildes Wild PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Blattjagd Jagdhund in der Stadt Marderfang Schuss vom Hochsitz Rebhuhnjagd in Dänemark WILD UND HUND 14/ Juli 12 BLATTER-TEST Das leisten Locker Bewährung in der Stadt Fangtipps der Forscher Hühnersuche mit Settern PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Gamswild ansprechen Bergjagdausrüstung Hundefütterung Geocacher Altersschätzung beim Rehwild WILD UND HUND 15/ Aug 12 Treffen kann einfach sein Das verrät der Schädel DAS DMAGAZIN SEIT 1894 BERGJAGD-TIPPS So sind Sie gerüstet PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Gamswild Stöberhundeausbildung Gänsejagdtipps Jagdköniginnen Falknereischule Messermacher-Seminar WILD UND HUND 16/ Aug 12 STÖBERHUNDE Der Weg zum Solojäger 10 Kniffe für den Erfolg Gamswild wegsaniert 1141 Rehe mit einer Patrone Strecke machen das ganze Jahr Mühelos füttern Die Richtigen zur Drückjagd Jagdzeit am Handgelenk Heimliche Rehe finden PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Hundeausbildung an der Ente Fuchsmagenanalyse Hundeortungssysteme Aufbrechhilfen im Test Blattjagd in Polen WILD UND HUND 20/ Okt. 12 Das fressen Füchse 6 Galgen im Test JAGDHUNDAUSBILDUNG Nur lebend taugt die Ente! Okt 12 Kleine Truppe, bunte Strecke Das müssen Jäger treffen BÄLGE VERWERTEN Erst jagen, dann tragen PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Sikawild Rasseporträt Westfalenterrier Jagdschokolade Fangjagd in der Rhön Niederwild-Hege Bergwild Heym SR 30 WILD UND HUND 22/ Nov. 12 SIKAWILD Kleiner Hirsch, große Jagd Es gibt sie noch Vom Berg in die Salami PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Gänsejagd in Schweden Zeichnen beim Schalenwild Wildbret von Drückjagden Hund und Kälte Nachtjagd Krieghoff K-80 Parcours WILD UND HUND 23/ Dez. 12 ZEICHNEN BEIM SCHALENWILD So erkennen Sie den Treffer Mondlicht richtig nutzen Ein Himmel voller Gänse Sauen kreisen Erdhunde im Stroh Lockjagd auf Tauben Bleifreie Munition Steyr Mannlicher SM 12 WILD UND HUND 24/2012 PAUL PAREY ZEITSCHRIFTENVERLAG Dez. 12 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: sfr 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn FT 2.000, Wie töten Bleifreie? Auf Füchse im Stroh Fährten suchen, Keiler finden

2 INHALT Erläuterungen zum Gebrauch des Inhaltsverzeichnisses: Bei Verwendung des Inhaltsverzeichnisses bitten wir zu beachten, dass die Heftnummern vor den Seitenzahlen angegeben sind. GmbH & Co. KG Erich-Kästner-Straße Singhofen 2 Aktiv Der Berg ruft..., 23. Jagdparcours-Schießen Dornsberg, David Ris, 20/68 Aktuelles Von Schönheit und Tod, Tierstillleben, Sonderausstellung in Staatlicher Kunsthalle Karlsruhe, Paul Dahms, 1/90 Keine Alleingänge, Interview mit Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck, 80. Geburtstag, Christoph Boll, 2/88 Made in Germany, Jagdliche Fundstücke, Sammlung von Heinz Geilfus-Postkarten in Großbritannien, Sammler Michael Dow, Paul Dahms, 3/100 Eine Bühne für den Platzhirsch, Messe Jagd & Hund 2012, Nachbericht, Heiko Hornung, 5/92 Sie nannten ihn Hühnergott, Abnorme Geweihbildung, Blasengeweih, Drückjagd im Landesforstrevier Harzgerode/SA, Alexander Krah, 6/92 Rekordergebnisse in Salzburg, Hohe Jagd & Fischerei, Red Fox Austria Award, WM der Präparatoren, Internationaler Hirschruferwettbewerb, Fachdiskussion zum Jagdhundewesen, Vivienne Klimke, 7/94 Zeit-Vorteile, WILD UND HUND-Revierwelt, Fabian Neubert, 8/74 Aus Passion wird Museum, Präparatesammlung im Münsterland, Willi-Hellermann- Museum Ibbenbüren, Christoph Boll, 9/82 Mehr Professionalität gefordert, JHV des Bundes Deutscher Berufsjäger BDB, Goslar, Markus Hölzel, 13/68 Ich will Gespräche führen!, Interview mit Ralph Müller-Schallenberg, Präsident LJV Nordrhein-Westfalen, Christoph Boll, 14/66 Wir müssen uns einfach einmischen!, Interview mit Dr. Rolf Eversheim, Jägerstiftung natur + mensch, ab 2013 unabhängig von Deutschen Jagdschutzverband DJV, Natürlich Jagd, Silke Böhm, 17/80 Aus aller Welt Blaue am Berg, Hasenjagd auf den Färöer- Inseln, Egilsfjall, Troels Romby Larsen, 1/46 Bis(s) auf die Knochen, Nachsuche auf einen Löwen, Berufsjäger angegriffen, Jason Stone, 4/48 Zu Gast beim Präsidenten, Krekenava/Litauen, dt. Jäger im Forstamt Panevezys, www. jagdbuero-kahle.de, Heiko Hornung, 5/46 Hörner, Waffen, gute Garben, Südafrika, Impala-Böcke, Warzenkeiler, Flugwild, Impisi- Farm, Limpopo-Region, Falk Kern, 6/46 Wolfsjagd...,...auf serbische Art, größte Grauhundjagd Europas, 400 Jäger und Treiber, Markus Deutsch, 7/46 Herzogliche Vampire, Muntjaks in England, Falk Kern, 8/52 Coon Moon, Waschbärenjagd in Übersee/ North Carolina/USA, Paul Dahms, 9/60 Schach im Stoppelfeld, Schweden-Böcke, Michael Sand, 11/48 Macho, Macho, Steinbockjagd in Spanien, Castellon-Beceite, Falk Kern, 12/50 Jagd schützt, 59. CIC-Generalversammlung in Kapstadt, Motto Ökonomie und Wildtiererhaltung, Dr. Karl-Heinz Betz, 12/56 Grenzen des Wachstums, Fair Hunt, Trophäenmanipulation, Simon Obermeier, 13/56 Getarnte Flieger, gefleckte Hunde, Rebhuhnjagd in Dänemark, Falk Kern, 14/52 Lernen im Flug, Schottland, Beizjagd, British School of Falconry, Luxusressort Gleneagles, Info: Ronald Kerr, 16/54 Wüsten-Clowns und Wirbelwind, Pirsch im namibischen Bergland, Khomas Hochland, Weißschwanz-/Streifengnu, Thore Wolf, 17/66 Ungarische Tänze, Bodony, Flintenjagd, Fasanen, Browning-Flinten B 725 Sporter, B 725 Hunter, Heiko Hornung, 18/60 Kainer im Glück, Bockjagd in Polen, Helmut Kainer, Gewinner WuH-Bockjagdrätsel, Oberförsterei Lopuchowko/Posen, Falk Kern, 20/62 Rotrock und Freiheitskämpfer, klassische berittene Fuchsjagd mit Meute in Großbritannien, Jagdleiter Huntsman Trevor Adams vor Gericht, Ratcatcher, Ronald Kerr, 21/20 Vom Berg in die Salami, feines Wildbret, Kärnten/Österreich, Markus Deutsch, 22/68 Heimatklänge, Ansitzdrückjagd in Polen, Oberförsterei Walcz/Westpommern, Pudelkönig, geschnitzte Holzkeule, Thore Wolf, 23/64 Schneeflug, Taubenjagd, Dänemark, Lockvögel, Michael Sand, 24/48 Aus Feld, Wald und von der Fischwaid Drei-Stangen-Bock erlegt, Revier Drochtersen/NI, schlenkernder Vorderlauf, Rehbock, Andreas Friedrich, 1/100 Monströses Nest, Hornissen als Architekten, Werner Neher, 1/100 Von den Leiden erlöst, Revier Buschberge- Süd/NRW, Maden in alter Schusswunde, Hans-Ulrich Kreß, 1/100 Aufgepäppelt und ausgewildert, Falknerei Reichsburg Cochem, 2 Vögel ausgewildert, Klaus Nieding, 3/106 Ein Schmalreh, elf Schalen, abnormer Hinterlauf, Claudia Kamensky, 3/106 Perückenbock geschossen, Kamerapirsch, Lüneburger Heide/NI, Julia Kauer, 3/106 Dreistangler aus der Rhön/HE, Frank Hartmann, 3/107

3 Krumme(s) Zähne, Hase mit Gewaff, Revier Bangstede/NI, Marina Donken, 3/107 Zwillingsböcke?, Revier Merzig-Hilbringen/ SL, zwei fast identische Rehböcke erlegt, Dr. Peter Kirsch, 3/107 Gefesselter Bock, Müllopfer, Revier Prem/BY, Kunststoffschnur um Hinterläufe, Helmut Heißerer, 5/100 Loch im Schädel, unbekannte Ursache, Nordhessen, Rehbock, Markus Riedl, 5/100 Wuchernder Kieferknochen, Folge eines Unfalls?, Revier Höringen/RLP, Jährlingsbock, Strahlenpilz, Volker Müllers, 5/100 Abnormer Methusalem, Gehörnanomalie, Revier Liptingen/BW, Drei-Stangen-Bock, Norbert Parpan, 5/101 Kümmerer auf drei Läufen, Hegeabschuss, Schwäbische Alb, Rehwild, Geißkitz, Lauf vermutlich abgemäht, Tilman Fischer, 5/101 Echter Dreistangenbock, Rosenstockbruch, Klaus Wehmeyer, 6/98 Jährling mit Krone, ungewöhnlich oft verzweigt, Richard Penschke, 6/98 Ungewöhnliches Verkehrsopfer, doppelt abnorm, gehörnte Ricke mit nur drei Strichen, Dr. Hans-Hermann Schmitz, 6/98 Räuberisches Großmaul, Ringelnatter mit Goldfischbeute, Ulrich Ebeling, 6/99 Reif und abnorm, Hegeabschuss, reifer Hirsch vom zwölften Kopf, laufkrank, linke Stange nur ein Stumpf, Simon Lammers, 6/99 Stark, alt und drei Stangen, Lebensbock, zusätzlicher Spieß am Rosenstock der rechten Stange, Markus Hölzel, 6/99 Auf drei Läufen, Rapsschlag Nähe Jördenstorf/MV, Hegeabschuss, Überläuferbache fehlte linker Hinterlauf, Martin Schmidt, 8/82 Reinekes letzter Beutezug, Revier Gomaringen III/BW, Hühnerdieb, Karl Rehfuß, 8/82 Starker Hirsch verludert, revierübergreifende Bewegungsjagd, Altmark/SA, Sau schneidet an, Wilhelm v. Carlowitz, 8/82 Einseitiger Widder-Bock, Revier Volkmarsen I/ HE, Rehwild, abnormes Gehörn eines ungeraden Achters, Wildunfall, Jörg Paeßler, 8/83 Graue Partnerschaft, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft /MV, Vogelzug, Kraniche, Wildgänse, Alexander Krah, 8/83 Waschbär besetzt Kanzel, FA Birkenfeld/RLP, Kerstin Leimer, 8/83 Ungleiche Doublette, Schwimmfalle auf Warmenau/NI, Bisamfänger, Nutrias, René Grüttner, 10/74 Zukunftshirsch mit Zug kollidiert, Revier im westlichen Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Rahn, 10/74 Zusätzliches Stangenende, LK Regensburg/ BY, Rehbock/Sechser geschossen, nach Auskochen der Trophäe unter Decke abgebrochene Spitze eines anderen Bockes entdeckt, Florian Zierer, 10/74 Sperling-Kaserne, Nisthilfe, Martin Benson, 10/75 Stangenfreudig, Eigenjagd Gut Börnicke/ BB, ungerader Zehner, Rehbock, rechter Rosenstock mit zwei, linker Rosenstock mit drei Stangen, Uwe Fischer, 10/75 Suizidgefährdet?, Revier Schlieben/BB, Fuchs genießt Wintersonne auf Zugleisen, Erwin Kasten, 10/75 Waschbär auf drei Läufen, Björn Koch, 10/75 Außergewöhnlicher Hirsch, Landestrophäenschau Brandenburg, 221,48 CIC-Punkte, Erleger Stephan Prinz zur Lippe, Alexander Krah, 12/74 Ungerader Zwölfer, Rehbock, Halbinsel Zudar/Rügen, linke Stange mit sechs Enden, Ralph Sommer, 12/74 Vermeintlicher Einstangenbock, Pendelstange, Rehbock, zweite nach unten gewachsene Sechserstange, Walter Kuckertz, 12/74 Deformierte Kiefer, Gebrechschuss, Keiler mit nur einem Haderer, starke Verformung, Wolfgang Tschiharz, 12/75 Doppelte Augsprossen, Rotwild, Revier Familie Eckhardstein, Bad Freienwalde/BB, Eissprossenzehner, Lutz Petri, 12/75 Folgen des Liebesrausches?, Ranzkämpfe, Wunden an Kopf und Hals, Winterfuchs, Elke Dietrich, 12/75 Methusalem gestreckt, Rehbock, Revier Mönchenhöfe-Holzdorf/SA, geschätzt 12 bis 13 Jahre, Siegfried Wichmann, 12/75 Enorme Brunftkugel, Gamsbock, Keimzellentumor/Seminom, Dieter Räber, 14/76 Findelkind, Frischling Gustav, zahme Sau, Solveig Flörke, 14/76 Unfreiwilliger Zahnschmuck, Fuchs, Sachsenring-Rennstrecke, eingewachsener Plastikring im Unterkiefer, Markierungsring für Vögel, Marko Pfeiffer, 14/76 Besser spät als nie, Dachspaarung im November, Alexander Krah, 14/77 Dumm gelaufen, Drückjagd, Schwarzwild, Schalen ausgewachsen bzw. nicht vorhanden, Elke Dietrich, 14/77 Falle Elektrozaun, Rehbock verfangen, Jagdbezirk Herborn-Seelbach II/HE, Helmut Feisel, 14/77 Gigantische Niere, Organ-Anomalie, Rehgeiß, polyzystische Nephropathie, Zystenbildung, Gerhard Fiedler, 14/77 Damhirsche ins Netz gegangen, Revier bei Rostock/MV, Bettina von Rochow, 16/74 Fataler Bocksprung, Rehbock, an Astgabel hängen geblieben, Hinterlauf gebrochen, Eike Thoms, 16/74 Kanzel am Spieß, Sauenansitz im Revier Degenfeld/BW, Totalschaden nach Sturm, Kanzel von Fichtenkrone durchbohrt, Siegfried Ulfig, 16/74 Blindfuchs, Revier Lichtenau-Atteln/NRW, Fuchs mit Plastikkanister über Kopf, Ludger Inhestern, 16/75 Gewagtes Versteck, Junghasenfund unter Lavendelstrauch vor Haustür, Peter Kalle, 16/75 Hauptschmuck aus Plastik, Hirschbrunft in Sellye/Ungarn, Rotwild, schwarzer Müllsack beim Schlagen oder Scherzen eingefangen, Robert Ernst, 16/75 Findelkinder, Handaufzucht, Rehwild, Zwillingskitze, Auswilderung im Revier, Lydia Bücher, 18/84 Schwarze Schwaben, Präparate, Rehböcke, schwäbisches Oberland, Ralph Gräter, 18/84 Stehend k. o., Nachsuche, Todesflucht Schwarzwild, Überläufer verfangen in Baumstämmen, Revier Speinshart/BY, Maria Zwicker, 18/84 Der erste Abnorme, erfolgreiche Pirsch, Revier Allendorf/HE, Rehbock, alte Laufverletzung, Michael Nassauer, 18/85 Unfreiwilliger Kopfschmuck, Falle Elektrozaun, Pferdekoppel, Bad Dürkheim/RLP, mittelalter Damhirsch, Benno Kummermehr, 18/85 Vierfach abnorm, Schalenabnorme, Nachsuche, Revier Saale-Holzland-Kreis/TH, starke Auswüchse an allen Schalen, Wolfgang Cullmann, 18/85 Das Maul zu voll genommen, 1,2 Meter lange Ringelnatter, Südeifel/RLP, Kröte als Beute zu groß, Ulrike Schmidt, 20/80 Frischlinge unter Tage, Frischlinge in Baugrube gefallen, Stadtforst Strausberg/BB, Frösche unverletzt, Gustav Meyer, 20/80 Leben mit einem Toten, Damhirsch mit Knäuel Litzenband auf Haupt, Gerhard Warnke, 20/80 Bayrischer Dreistangler, Revier Kiefersfelden/BY, Rehbock, dritte Stange auf linkem Rosenstock, Bernhard Rester, 20/81 Tod an der Fichte, Rehbock in Zaunlitzen verfangen, Revier Groß Schenkenberg- Rothenhausen/SH, durch Fegen am Baum verendet, verludert, angeschnitten, Dr. Horst Mosler, 20/81 Zwei Rüden auf einen Streich, Fuchs, Christoph Bertram, 20/81 Bayrischer Fast-Albino, rarer Rehbock, Memmingen/BY, Tom Engel, 22/92 Kletterdachs, Michael Migos, 22/92 Aus Pflanzen-Wirrwarr gerettet, Rothabicht, Markus Schneider, 22/93 Qualvolles Ende, verluderte Überläuferbache, Truppenübungsplatz Hohenfels/BY, Schussverletzung, Werner Lube, 22/93 Rattenspezialist, Bachforelle fraß drei Ratten, Kieferbach/BY, Alfred Neumann, 22/93 Unterwegs mit halber Brunftkugel, Perückenhirsch, oberbayerisches Revier, Stefan Woeste, 24/72 Von Terrier adoptiert, Revier Karl/RLP, verwaister Frischling, Deutsche Jagdterrier- Hündin Coco, Anna Neeft-Remerij, 24/72 3

4 Wilder Hängebauchkeiler, Revier Region Vogelsberg/HE, Schwarzwild, Alexander Frey, 24/72 Bläss-Geiß, Revier im Odenwald/HE, Farbanomalie, Rehwild, Dr. Joachim Welker, 24/73 Untrennbar verkämpft, Revier Falkengesäßer Forst/HE, Hirschbrunft, Stangen nach Kampf untrennbar verbunden, Fangschuss, Winfried Fischer, 24/73 Ausbildung (von Andreas David) Jägerprüfung, 1/92 Jägerprüfung, 2/92 Wildtierkunde, 3/102 Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz und Ökologie, 4/94 Wildtierkunde und Wildkrankheiten, 5/94 Jagdpraxis und Jagdrecht, 6/94 Jagdpraxis, Naturschutz und Wildtierkunde, 7/96 Jägerprüfung, 8/76 Wildtierkunde, 9/82 Jagdhunde, 10/66 Wildtierkunde, 11/76 Jägerprüfung, 12/76 Naturschutz, Waffen- und Wildtierkunde, 13/78 Waffenkunde, 14/78 Wildtierkunde, 15/80 Wildtier- und Naturkunde, 16/76 Wildkrankheiten, Natur- und Wildtierkunde, 17/90 Wildtierkunde, 18/86 Jagdhunde, 19/84 Forstwirtschaft, 20/82 Wildtierkunde, 21/108 Jägerprüfung, 22/94 Jägerprüfung, 23/104 Wildtierkunde, 24/74 Ausrüstung Keine Kompromisse..., Heym SR 21 Precision, Swarovski Z6I 5 30 x 50 PBT, Claudia Elbing, Michael Schmid, Andreas Bach, 1/52 Ausgebremst, Mündungsbremsen, Büchsenschuss, Rückstoß, Hochschlag, Mündungsfeuer, Sauer 202 GTI, Savage 116 Bear Hunter, Tikka T3 Tactical, Claudia Elbing, Michael Schmid, Andreas Bach, 2/48 Peter ist Sauer, Sauer Jäger 2012, Peter Brodde, Falk Kern, 3/58 Generationswechsel, Patronentest.300 Win. Mag. und.300 WSM, Norma Oryx, Sako Super Hammerhead, Michael Schmid, Claudia Elbing, 4/54 Italienische Olympionikin, Beretta DT 11 Premiere, Präsentation der neuen Beretta- Flinte, Zypern, Falk Kern, 5/52 4 Die glorreichen Acht, Neues von Zeiss, 6 neue T - und 2 neue Conquest -Modelle, Wolfram Osgyan, 6/52 Europameister Sako, Firmenporträt, Riihimäki Repetierbüchsen, Wolfram Osgyan, 7/52 IWA-Kaleidoskop, Wolfram Osgyan, 8/58 Dreimal 100 Prozent, Sauer 202 Elegance, Zeiss Victory Variopoint 3 12 x 56 T, 200 Patronen des Superloses für ausgewähltes Kaliber, Gesamtpreis: Euro, Vorstellung auf RUAG-Schießstand Fürth, Wolfram Osgyan, 9/66 Für alle Fälle, Steyr Mannlicher Pro Hunter, signaloranger Repetierer mit Leica ER 3,5 14 x 42 ASV, Claudia Elbing, Michael Schmid und Eugen Seyboldt, 10/52 Wohlbehütet, WILD UND HUND-Hut, Hutmacher Martin Wiesner, Falk Kern, 11/54 4 gewinnt, Sako Quad, vier Kleinkaliber im Porträt, Claudia Elbing und Michael Schmid, 11/58 Neoklassiker, ZP-Einhakmontagen, Ziegler Modelle Classic und Contra, ZPEM, SEM, ZP Contra, ZP Classic, Wolfram Osgyan, 12/62 Sauer mit Loch, Sauer 202 GTI Elegance, Lochschaft, Munition: Brenneke TUG 11,7 g, bleifreie Jaguar 9,2 g, Claudia Elbing und Michael Schmid, 13/62 Was kommt an?, Geschossverhalten, Jagdprojektile.308 Win., Brennecke TOG 10,7 g/ 7,82 mm, Hornady Superformance GMX 10,79 g/7,82 mm, Jaguar Classic 9,2 g/ 7,82 mm, RWS H-Mantel 11,7 g/7,82 mm, Sako Super Hammerhead 9,7 g/7,82 mm, Testwaffen Tikka T 3 Tactical und Remington 700 Police LTR, Claudia Elbing, Michael Schmid und Andreas Bach, 14/58 Unter Trommers Hammer, Messerschmiedekurs Frank Trommer, selbstgefertigtes Jagdmesser, Silke Böhm, 16/60 Rasante Amerikanerin, Patronen-Porträt, Rem., Rehe erlegt, Grafiken: Strecke, Schussentfernungen, R 93 mit Matchlauf, Matchabzug von Atzl, Zeiss ZF 6 24 x 72, Wolfram Osgyan, 17/58 Zwei auf einen Streich, Browning Bockdoppelbüchse CCS 525 Elite, WuH-Praxistest mit Bewertung für Büchsen/Kombinierte, Hebelschwenkmontage EAW, Schmidt & Bender 1,1 4 x 24 Zenith FD, Michael Schmid, Claudia Elbing, 17/74 Nimm zwei, Steyr Mannlicher Duett, erste Kombinierte, im Handumdrehen zerlegen, Claudia Elbing, Michael Schmid, 18/66 Der Jäger und der Uhrmacher, Roger Krinke, Sinn Jagduhr, 100 Stück limitiert, www. jagduhr.com, Markus Deutsch, 19/44 Eine Flinte mit Seele, Maßschaft, Ausgangswaffe Miroku MK 38 Trap, Büchsenmachermeister Rolf Schönlein, Christoph Boll, 19/70 Professionell, Blaser R 8 Professional Success, Atzl-Match-Abzug, doppelt gesichertes Magazin, Wolfram Osgyan, 20/68 Der feine Prinz, edle Jagdwaffen, Bernsteinvierling, Oswald Prinz, Ralf Salzmann, Wolfram Osgyan, 21/84 Die Kurze, Heym SR 30 Nachsuche, Nachsuchenbüchse, Michael Schmid, Claudia Elbing, 22/74 Leichte Lady, Krieghoff K-80 Parcours, Bertram von Quadt, 23/76 Entspannt statt gesichert, Steyr Mannlicher SM 12, Repetierbüchse mit Handspannung, Leica Magnus 2,4 16 x 56, Claudia Elbing, Michael Schmid, 24/54 Grenzwert Jagd, 6-jährige Munitionsstudie (Dr. Dr. Beat P. Kneubuehl), Abprallverhalten, bleifreie und bleihaltige Geschosse, Studie von Carl Gremse und Prof. Dr. Siegfried Rieger, Silke Böhm, Falk Kern, 24/60 - Ausrüstungs-Check Aigle-Jacke Deltamore, funktionelle Winterjacke für Jagd und Freizeit, Florian Standke, 2/54 Hundeschutzweste HAWE, Schlagschutzweste, Stefan Mayer, 2/54 La.va V.400 Premium, Vakuumiergerät von Landig, Heiko Hornung, 3/63 Woolpower Zip Turtle Neck/Long John, warme Unterwäsche aus Merinowolle, Florian Standke, 3/63 Baffin Polar Proven-Stiefel Apex, Expeditions-Stiefel, Florian Standke, 3/64 Viper Jagdmesser Classic, Michael Schmid, Claudia Elbing, 3/64 Tikka T3 TAC, Präzisions-Repetierbüchse aus Finnland, Michael Schmid, Claudia Elbing, 4/53 Remington 700 VTR, Präzisions-Repetierer, Dreieck-Laufkontur, Mündungsbremse, Lüftungsschlitze im Vorderschaft, Florian Standke, 6/58 Gerber Knochenzange Bone Crusher, Zerwirkzange, Michael Schmid, Claudia Elbing, 8/65 Leica Rangemaster CRF 1600, Laser- Entfernungsmesser mit Haltepunktberechnung, Michael Schmid, Claudia Elbing, 8/65 Halti Damenjacke Nammi, Damenjagdjacke mit Membran, Damen-Allrounder von Frühjahr bis Herbst, Michael Schmid, Claudia Elbing, 9/70 Nikon Prostaff 7 10 x 42, Fernglas, Allroundglas für Einsteiger, Michael Schmid, Claudia Elbing, 9/70 Redfield Rangefinder Raider 550 metric, sichere Entfernungsmessung zum günstigen Preis, Claudia Elbing, Michael Schmid, 10/57 Zeiss Victory Diavari 2,5 10 x 50 LA T* M mit ASV, Allrounder für filigrane Büchsen

5 und Kombinierte, mit Nacht-Leuchtabsehen, Michael Schmid, Claudia Elbing, 10/57 Kahles Jagdglas 8 x 42, leichtes Allroundund Pirschglas, Claudia Elbing, Michael Schmid, 11/65 Leupold VX-R 3 9 x 50, Zielfernrohr mit Tag-/Nacht-Leuchtabsehen, Absehenschnellverstellung ASV/CDS, Claudia Elbing, Michael Schmid, 11/65 Krieghoff Bergstutzen Ultra 20 TS, Klassiker mit thermostabilem Laufbündel, Claudia Elbing, Michael Schmid, 16/64 Leupold SX1 Ventana, preisgünstiges Spektivset, Claudia Elbing, Michael Schmid, 16/65 Meopta Meostar R1 1,5 6 x 42 RD, variabler Allrounder mit Tag-/Nacht-Leuchtabsehen, Claudia Elbing, Michael Schmid, 16/65 - Kurztest Garmin GTU 10, GPS-Ortungsgerät zur Positionsbestimmung, Abrufen mit PC oder Smartphone, Stefan Mayer, 12/66 Doctor Compact 10 x 25, Kompaktglas für die Jagd, Claudia Elbing, Michael Schmid, 13/61 Dörr SnapShot MINI 5.0 IR, preiswerte, handgroße Wildkamera im Camo-Finish, Falk Kern, 13/61 Remington 700 Police LTR, Präzisions- Repetierer mit Aluminium-Systembettung, Claudia Elbing, Michael Schmid, 14/64 Recknagel Schlösschensicherung für Remington 700, Recknagel Nachrüstsatz, ersetzt serienmäßige Zwei-Stellungs- Abzugssicherung durch Drei-Stellungs- Schlagbolzensicherung mit Kammersperre, Claudia Elbing, Michael Schmid, 14/65 Savage Bear Hunter, Hochwildbüchse, mit fest integrierter Mündungsbremse, Claudia Elbing/Michael Schmid, 15/64 Burris Montana 8 x 56, Allroundglas mit Schwerpunkt Dämmerung und Nacht, Claudia Elbing, Michael Schmid, 15/65 Fox Bowie-Messer Defender, Western- Klassiker für das Jagdrevier, Claudia Elbing, Michael Schmid, 15/65 Niggeloh Jagdgürtel Allround II, modulares Tragesystem, Michael Schmid, Claudia Elbing, 18/73 Zeiss Nachtsichtgerät Victory NV 5,6 x 62 T*, robustes, gummiarmiertes Marken- Nachtsichtgerät mit hoher Vergrößerung, integrierter Infrarot (IR)-Aufheller, Oliver Nolden, 18/73 Savage 111 Lightweight Hunter, gewichtsreduzierte Repetierbüchse, Claudia Elbing, Michael Schmid, 21/90 Delta Optical Titanium ir 1,5 9 x 45, variables Zielfernrohr mit 6-fachem Zoom, Claudia Elbing, Michael Schmid, 21/91 Jagdhund Gamsleiten und Gamskogel, Herren-Funktionsbekleidung in Loden, Falk Kern, 21/91 Webomatic E 15-basic, Profi-Vakuumiergerät, Kammermaschinen-Prinzip, Peter Schmitt, 22/80 Leupold VX-R 1,25 4 x 20 Hog, variables Drückjagd-Zielfernrohr mit Pig Plex - Sauen-Absehen, Claudia Elbing, Michael Schmid, 22/81 Tracker G500 TM Black Magnum TM, GPS- Ortungshalsband zur Bewegungsüberwachung/Positionsbestimmung von Jagdhunden, Datenübertragung auf zentralen Server mittels GPRS, Abruf der Daten auf Smartphone oder PC, Stefan Mayer, 23/82 Dokken s Neoprenweste, für Jagdhunde, Tarndruck Advantage MAX-4, ris, 23/83 Zeiss Victory Diavari 4 16 x 50 LA T* FL, variables Zielfernrohr für weite Schussdistanzen, Michael Schmid, Claudia Elbing, 23/83 - Weihnachtsmarkt Winterwachsjacke Urban Transport, 23/72 Feiner Wein in neuem Kleid, Weingut H. L. Menger aus Eich/Rhein, zwei neue Etikettenmotive, Jagdmaler Dieter Schiele, 23/72 Inuit für die Winterjagd, Stiefel, 23/72 Jagen unterm Weihnachtsbaum, Hunters Video, 23/72 Edler Genuss, Chocolatier De La Chasse, Schokolade mit Jagdmotiven, Spitzenchocolatier Sascha Halm, 23/73 STIHLE Nacht, Kindermotorsäge und Arbeitsausrüstung (Helm, Brille, Handschuhe), 23/73 Winterreise, Reisetasche, Strickmütze, Weekender, Habsburg, 23/73 Ideale Winter-Kombi, Multifunktionshose Alpin, Jacke Zwettl, Lodenbekleidung, 23/74 Limitierte Edition, Ballistol, Jäger-Box, Universalöl, Waffenöl, 23/74 Trittsiegel am Handgelenk, Jägerschmuck, Goldschmiedemeister Daniel Hiller, 23/74 WILD UND HUND-Hut, WuH-Hut, Hutmacher Martin Wiesner, 23/74 Auf zur Fütterung, Schneeschuhe, Trekkingstöcke mit Korkgriffen, 23/75 Damen Winterjacke, Hubertus Loden, Jacke aus Schafschurwolle, 23/75 Große Klinge, kleiner Preis, Hirschfänger aus Damaststahl, Parierstange aus Messing, Hirschhorngriff, 24 cm lange Klinge, 23/75 Beilage WuH-Titel als Postkarten, Titelwahl 2011, Plätze 1 bis 4, 6 Biologie Infektion per Luftfracht, Wildkrankheiten, Schmallenberg-Virus, Blauzungen-Krankheit, Dr. Mark Holsteg, 12/18 Heimliche Jäger, Fallenjagd, Forschungsprojekt: Mardern auf der Spur, Dr. Daniel Hoffmann, 14/34 Schädling oder Schöpfer?, Wild und Biodiversität, Dr. Heinrich Reck, Dr. Aiko Huckauf, Burkhard Stöcker, Jörn Krütgen, Wald-vor- Wild-Politik, Verbissgutachten, Waldschutzjagd, Grünland Kiebitzholm 2011, Aufforstung, Markus Deutsch, 17/14 Alte Bekannte, Rothirsche wiedererkennen, drei Hirsche über Jahre mit Kamera begleitet, Burkhard Winsmann-Steins, 19/14 Der Weg zur Geiß, Brunftstrategien bei Gamsböcken, Buchtipp: Gams, Dr. Hubert Zeiler, Dr. Hubert Zeiler, 21/14 Schnelles Wild, schlechtes Wildbret?, Drückjagdstrecke, Institut für Fleischhygiene der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Dr. Peter Paulsen, 23/28 Bücherschau Am Anfang war die Jagd, Rolf Hennig, Husum Verlag, 9,95 Euro, bz, 1/103 Der Jäger und sein Hund, Henri Galeron, Jacoby & Stuart, Berlin, 14,95 Euro, md, 1/103 Ho Rüd ho, Wilhelm Puchmüller, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 39,90 Euro, tw, 1/103 Wildbret-Hygiene, Prof. Rudolf Winkelmayer et al., Zentralstelle Österr. Landesjagdverband, Wien, 24 Euro, hho, 1/103 Begegnungen auf Leben und Tod: Förster und Wilderer im Solling, Detlef Creydt, Verlag Jörg Mitzkat, Holzminden, 22,50 Euro, pw, 3/113 Im Dämmerlicht. Fesselndes Waidwerk in heimischen Revieren, Heinrich Ostmann, Kosmos-Verlag, Stuttgart, 19,90 Euro, fn, 3/113 Jagdbesessen. 30 Jahre Weidwerk auf vier Kontinenten, Andreas Rockstroh, JWW Edition, Paul Parey Verlag, Singhofen, 79 Euro, bz, 3/113 Waschbären Kleine Banditen mit Maske, Bildband von Karl-Heinz Volkmar, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 10 Euro, fs, 3/113 Der Kleine Münsterländer, Emmo Schröder, Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart, 19,95 Euro, tw, 5/103 Farbatlas Wildkrankheiten, Michael Freiherr v. Keyserlingk-Eberius, Ulmer Verlag, Stuttgart, 24,90 Euro, md, 5/103 Karpatenjäger aus Leidenschaft, Hans Theodor Bernhart, WuH-Classic-Edition, Jagd- und Kulturverlag, Sulzberg, 19,95 Euro, bz, 5/103 Verraten, Vergessen, Verklungen das Horn!, Walter Hichert, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, tw, 5/103 Faszination Wüste Jagen in der Namib- Wüste und der Kalahari, Patrick Kastner, 5

6 DVD, Paul Parey Zeitschriftenverlag Singhofen, 39,90 Euro, bz, 7/93 Gänseruf und Keilerfährte Jagderlebnisse aus dem Burgenland, Leo Banny, Kosmos Verlag, Stuttgart, 19,90 Euro, fk, 7/93 Mordwald Eifel Krimi, Hans Jürgen Sittig, Emons Verlag Köln, 10,90 Euro, fk, 7/93 Schwarzwild Schlaue Borstenviecher in unseren Wäldern, Europas beste Naturfotografen, Verlag Neumann-Neudamm, 10 Euro, sb, 7/93 Büchsenspanner, Erinnerungen aus dem Hofjagdleben, I. Band, Arthur Achleitner, Verlag Neumann-Neudamm Melsungen, 29,95 Euro, md, 9/91 Erfolgreich Raubwild bejagen, Mit Büchse, Flinte und Falle, Wolfram Osgyan, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 24,95 Euro, hho, 9/91 Moderne Gänsejagd, Alexander Busch, DVD, Paul Parey Zeitschriftenverlag Singhofen, 24,90 Euro, bz, 9/91 Vierzig Jahre unter afrikanischem Wild, Thorold Murray-Smith, Jagd- und Kulturverlag Sulzberg/Allgäu, 19,95 Euro, bz, 9/91 Rund um die Nachsuche, Bernd Krewer, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, tw, 11/33 Settembrini. Leben und Meinungen, Leo Tuor, Limmat Verlag Zürich, 29,50 Euro, hho, 11/33 Simbabwe, Patrick Kastner, DVD, Paul Parey Zeitschriftenverlag Singhofen, 39,90 Euro, bz, 11/33 Welpenzeit, Heinz Adam, Verlag Neumann- Neudamm Melsungen, 19,95 Euro, fk, 11/33 Auf der Schweißfährte, Ausbildung und Führung des vielseitigen Jagdgebrauchshundes, Uwe Tabel, Franckh-Kosmos- Verlag, Stuttgart, 24,99 Euro, Christoph Frucht, 13/33 Bärenjagd in Russland, Ingolf Natmessnig (Hrsg.), Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, Wien, 29 Euro, md, 13/33 Der Natur auf der Spur, Tiere in den Alpen, Arturo Rossi, Mirco Dalprà, Mariano Bertoldi, Verlagsanstalt Athesia AG, Bozen, 29,90 Euro, sb, 13/33 Durch Busch und Dornen, Jagd und Familie in Namibia, Lothar Jacob, Wage-Verlag, Tessin, 19 Euro, fn, 13/33 Gams Bilder aus den Bergen, Gunther Greßmann, Veronika Grünschachner-Berger, Thomas Kranabitl, Hubert Zeiler, Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, Wien, 49 Euro, hho, 15/42 Handbuch der Säugetiere des Südlichen Afrikas, Burcher Cillié, Verlag Neumann- Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, md, 15/42 Jagd in den Westkarpathen, August von Haupt-Stummer, Jagd- und Kulturverlag Sulzberg, 19,95 Euro, bz, 15/42 6 Jagdlust, Warum es schön, gut und vernünftig ist, auf die Pirsch zu gehen, Eckhard Fuhr, Quadriga Verlag, Berlin, 18 Euro, sb, 15/42 Grünröcke erzählen..., Heitere und besinnliche Jagdgeschichten aus Urgroßvaters Zeiten, Hubert Molitor, Leopold Stocker Verlag, 19,90 Euro, md, 17/42 Lasst uns mit Freude jagen, Lasst uns mit Freude jagen, Horst Jüttner, Wage-Verlag, 18 Euro, so, 17/42 Wildkrankheiten, Hundekrankheiten, Zoonosen, Uschi und Armin Deutz, Leopold Stocker Verlag, 26,90 Euro, hho, 17/42 Zwangswechsel eines Jägers, Kurt Pitzler, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, fk, 17/ Jahre organisierte Jägerschaft in Deutschland, Dr. Gerhard Frank, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 29,50 Euro, hho, 18/44 Jagen im eigenen Rhythmus, Walter Bachmann, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, ps, 18/44 Ökofimmel, Wie wir versuchen, die Welt zu retten und was wir damit anrichten, Alexander Neubacher, Deutsche Verlags- Anstalt München, 19,99 Euro, so, 18/44 Sehnsucht Alaska, Dr. Ulrich Dau, Wage-Verlag, Tessin, 25 Euro, fk, 18/44 Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Hans-Günther Bauer, Einhard Bezzel, Wolfgang Fiedler (Hrsg.), Aula-Verlag, Wiebelsheim, 99,90 Euro, hho, 19/42 Dem Braunbären auf der Spur, Michaela Skuban, Leopold Stocker Verlag, Graz- Stuttgart, 32,90 Euro, md, 19/42 Fährten in kanadischer Wildnis Wo Schneeziege Elch und Grizzly wechseln, Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart, 19,99 Euro, fk, 19/42 Nordlandzauber, Hans-Georg Schumann, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, bz, 19/42 Auf warmer Fährte, Jagd- und Jägerbilder aus Steiermarks Bergen, Joseph Ritter von Franck, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, hho, 20/44 Jagdtage und Nordlichtnächte, Lothar Graf Hoensbroech, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 29,95 Euro, fk, 20/44 Waidwerk ohne Gleichen, Louis Graf Károlyi, Jagd- und Kulturverlag, Sulzberg, 19,95 Euro, so, 20/44 Wildes NRW, Helmut Pieper, Holger Duty, Bergischer Verlag, Remscheid, 29,90 Euro, sb, 20/44 Das Hosenschwein, Michael Bermig, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 14,95 Euro, ris, 21/46 Die Spielhahnkönigin, Eberhard Gabler, Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart, 19,99 Euro, fk, 21/46 Hubertusmesse, Jagdhornbläser Kraichgau- Steinsberg, CD, Bezug: Norbert Breusch, Sinsheim, 10 Euro, md, 21/46 Jagen, Sex & Tiere essen, Die Lust am Archaischen, Florian Asche, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 16,95 Euro, sb, 21/46 Die Jägerin Was Frauen an der Jagd fasziniert, Katrin Burkhardt, Müller Rüschlikon Verlag, Stuttgart, 14,95 Euro, sb, 22/42 Jäger kochen Wild, Lisa Lensing, Joseph Gasteiger-Rabenstein, Paul Lensing, Leopold Stocker Verlag, Graz, 39,90 Euro, md, 22/42 Schwarzwild & Rotwild, Teil 2, DVD, Bezug: Mikael Tham, 29,95 Euro, tw, 22/42 Zwischen Bast und blanken Enden, Gert G. v. Harling, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, fk, 22/42 Hubert der Jäger, Oder Jäger, die lachen, schießen nicht, Gert G. v. Harling, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 14,95 Euro, sb, 23/48 Jagdbuch des Jahres 2012, Ausschreibung, Sachbuch, Belletristik, red., 23/48 Jägerwege, Gerd H. Meyden, Leopold Stocker Verlag, Graz, 19,90 Euro, md, 23/48 Traumziele für Angler, Die schönsten Reviere nah und fern, Christian Hoch, Markus Heine, Kosmos-Verlag, Stuttgart, 49,99 Euro, ps, 23/48 Von Jägern, Hunden & Jagden, Manfred Kittel, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, 19,95 Euro, tw, 23/48 Kolkrabe & Co., Verhalten und Strategien intelligenter Lebenskünstler, Dieter Glandt, AULA-Verlag, Wiebelsheim, 19,95 Euro, so, 24/36 Mal-Reise. Serengeti lebt!, Bodo Meier, Christophorus-Verlag, Freiburg, 34,99 Euro, ch, 24/36 Nutzbare Wildpflanzen gesund und schmackhaft, Gisela Tubes, Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, 16,95 Euro, md, 24/36 Sambia Big Game & Antilopen, Teil II, DVD, Patrick Kastner, Paul Parey Zeitschriftenverlag Singhofen, 39,90 Euro, bz, 24/36 Bundesländer - Baden-Württemberg Polizei sucht Wilderer, Revierpächter Widdern/LK Heilbronn findet Kadaver, Haupt und Trägerdecke abgeschärft, so, 4/97 Harmonie ohne Abschussplan, Forstverwaltung und Jägerschaft ziehen positive Bilanz, Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan (Roba), mh, 7/98 Kein Platz fürs Rotwild, keine Aussetzung des Abschussgebotes für Rotwild im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, so, 10/69 Grüne wollen Jagdgesetz ändern, Landesjägertag in Uhingen, hho, 11/68

7 ÖJV fordert Schrotschuss auf Rehwild, Positionspapier, red., 12/70 Schwarzwild radioaktiv belastet, 26 Jahre nach Atomunfall Tschernobyl, mh, 12/70 Staatswald bald bleifrei, Zertifizierung mit Nachhaltigkeitsstandard für Waldflächen des Forest Stewardship Council FSC, 1. Quartal 2013, red., 13/70 Unterschriftenaktion gestartet, Arbeitskreis für den Erhalt der kulturellen Jagd, für Erhalt des Landesjagdgesetzes, Unterstützung von Anschütz GmbH & Co. KG und Müller Schießzentrum Ulm, red., 19/81 LJV stellt Forderungen, Wolf ins Jagdrecht aufnehmen, red., 24/68 - Bayern Management für Fischotter gefordert, Schäden in der Fischerei, LWF, vk, 1/94 Pilotprojekt mit Kormoranbeauftragten, Schutz von Gewässern und Fischfauna, vk, 1/94 Abschussdilemma im Oberallgäu, Jagdberater Georg Jörg, Herbsthegeschau, vk, 2/94 Jagdagenda 21 nicht vereinbar mit BJV, illoyaler Affront gegen BJV, vk, 2/94 Jäger finden Skelett, Jagd des fürstlichen Hauses zu Oettingen-Spielberg, skelettierte Leiche, vk, 2/94 Ammergebirge soll Nationalpark werden, vk, 3/105 Jägerdemo gegen Staatsforsten, CSU-Winterklausur im Wildbad Kreuth, Jagdagenda21, vk, 4/96 Leitfaden für Jagd auf Rabenkrähe, Strategie zum Umgang mit Schäden durch Rabenkrähen, vk, 4/96 Rehäsung wird erforscht, Projekt der TU München, Leiter: Dr. Andreas König, Prof. Wilhelm Windisch, vk, 4/96 BJV-Jahresempfang, vk, 5/98 Neun Nachtzielgeräte im Test, Pilotprojekt Brennpunkt Schwarzwild, LKA verleiht NZG, Jäger erstellen Abschussprotokoll, vk, 5/98 Brunner musste nachbessern, Nachgang zum WuH-Artikel Dasselbe in Grün (WuH 4/12, S. 14), Forstminister Helmut Brunner (CSU), Vorgehensweise zur Erstellung der Revierweisen Aussagen zum Forstlichen Gutachten geändert, vk, 7/98 Feldhasenstudie im Nördlinger Ries, Dr. Daniel Hoffmann, Universität Wien, Besenderung, Erkenntnisse über Raumverhalten, vk, 7/98 Abenteuerlicher Wildunfallatlas, Index für Wildunfälle, Statistiker Torsten Hothorn, Ludwig Maximilians-Universität München, Ziel: ohne Wildbestandszählungen Risiko für Verkehrstkollisionen mit Wild vorherzusagen, vk, 8/81 Grüne fordern Bericht zu Blei, bayer. Staatsregierung, Bericht zur Bleibelastung von Wildbret, umfassendes Verbot von Bleimunition für jegliche Formen der Schießausübung in Sport und Jagd, vk, 8/81 Meldepflicht für Borreliose, Einführung ärztlicher Meldepflicht, vk, 8/81 BJV gegen Abschussempfehlung, Landesjägertag, Forstliches Gutachten, vk, 9/86 Klage gegen Schonzeitaufhebung, 2010, Bayer. Verwaltungsgerichtshof Ansbach, Beschwerde vor BVG Leipzig, Verfahrensfehler entdeckt, Hege mit der Büchse, vk, 9/87 BJV setzt Sympathiekampagne Ich mag meinen Jäger, weil... fort, vk, 10/68 Fanggebiete für Biber, seit 2008 Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung (AAV) für Biber, vk, 10/68 Damwild im Kreis Dillingen schonen, Hegeschau KJV Dillingen, Bestand im Liezheimer Forst stark rückläufig, Abschusssenkung, vk, 11/68 Grafenwöhr sichert Rotwildabschuss, Rotwildschau Oberpfalz, Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels, Joachim Gebhardt, 12/68 Rechnungshof kritisiert Nationalpark, NP Bayerischer Wald, vk, 12/68 Heidl neuer Bauernpräsident, Bayerischer Bauernverband BBV, vk, 13/69 Raufußhühner brauchen Ruhe, Gründung AG zum Erhalt der Raufußhuhn-Arten, Grenzregion Bayerischer Wald/Böhmerwald, Internat. Workshop, vk, 13/69 Starke Trophäen in Füssen, Hegeschau, Bastion der Berufsjäger, vk, 13/69 BaySF gibt Greenpeace nach, Bayerische Staatsforsten BaySF, Einschlagstopp über Wälder der Klasse 1, vk, 14/71 Rotwildabschuss im Süd-Spessart gesenkt, vk, 14/71 Jagdaufseher feierten Jubiläum, 30 Jahre Bund Bayerischer Jagdaufseher, Zusmarshausen, vk, 15/71 Goldschakal gesichtet, NP Bayerischer Wald, Fotofalle, vk, 16/69 Landeswaffenhauptstadt München, vk, 17/82 Biberschäden fast verdoppelt, 2011 Schäden von knapp Euro, vk, 17/82 Prämien für Jäger, Unternehmen Bayerische Staatsforsten BaySF, Jagdjahr 2012/13, Leistungsprämien für 45 Revierjäger und Revierjagdmeister als Motivation zur Erfüllung betrieblicher Einzelziele, vk, 18/77 Waffenkontrollen: Altbesitzer schneiden schlecht ab, vk, 19/81 Wilderei im Landkreis Rottall-Inn, Anfang September Rehbock erlegt, vk, 19/81 Jägerin von Jagd ausgeschlossen, Betrieb Oberammergau der Bayerischen Staatsforsten BaySF, Klage vor Bayer. VG München, vk, 21/96 Neues Informationssystem, BJV, BBV, Erstellung digitales Schwarzwildmonitoringsystem, Schwarzwild-Informationssystem SIS (BBV), Projekt Brennpunkt Schwarzwild, vk, 21/96 Wildland erhielt Landschaftspflegepreis, Wildland-Stiftung Bayern, vk, 21/96 Fischerzeuger wehren sich, Niederbayern, wachsende Schäden, steigende Fischotterpopulation, vk, 21/97 Fliegender Wildretter gewinnt Bundespreis, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, Oberpfaffenhofen, WuH 8/2012, Wettbewerb Deutschland Land der Ideen 2012, Institut für Methodik der Fernerkundung, vk, 22/82 Geringer Birkwildbestand, Herbstzählung, NSG Lange Rhön, Wildland-Stiftung Bayern, red., 22/82 BaySF erwirtschaften Rekordumsatz, vk, 23/96 Rotwild soll Ruhezonen bekommen, Forstbetrieb Pegnitz, BaySF, 400 Hektar Ruhezonen, Staatswald, vk, 23/96 Verbiss auf Rekordtief, Forstliches Gutachten, vk, 23/96 - Brandenburg Verwaltungsjagd ab 2013 bleifrei, mh, 3/104 Auerwild-Experimente, Rochauer Heide, Lausitz, 40 Tiere besendert aussetzen, kr, 5/99 LJV kritisiert Windkraftanlagen im Wald, kr, 7/99 Spannender Landesjägertag steht an, Präsidentenwahl, jagdpolitische Diskussionen, Jagdhunde- und Beizvogelschau, Bläserwettbewerb, Jagdmarkt, Landeshegeschau, kr, 9/87 Bethe gewinnt Präsidentenduell, Landesjägertag in Paaren, kr, 12/69 Unfall nach Hochsitzsabotage, Jäger stürzt von angesägtem Hochsitz, Bad Liebenwerda/Elbe-Elster-Kreis, sb, 12/71 Starke Trophäen auf der Landeshegeschau, Paaren/Glien, kr, 14/70 Blühstreifen weiter gefördert, rund Hektar Blühstreifen, mh, 16/69 Milzbrand bei Rind entdeckt, LK Prignitz, mh, 16/69 Neuer LJV-Geschäftsführer, Georg Baumann, kr, 21/98 Waffenkontrolle in Uniform, Kritik Bernd Möller, FDP-Veranstaltung Legalwaffen und freie Bürger, red., 22/85 - Brandenburg/Berlin Ungleiche Nachwuchsverteilung, weniger Jägernachwuchs in Brandenburg, mehr in 7

8 Berlin Jagd in der Stadt, mehr Frauen, red., 22/85 - Bremen SPD will Waffensteuer, 300 Euro pro Waffe und Jahr, mh, 1/95 Kontrollgebühr statt Waffensteuer, gescheitert, Sondersteuer, red., 8/80 Kontrollgebühren statt Waffensteuer, jährl. Kontrolle (139 Euro), Regelüberprüfung alle drei Jahre (25 75 Euro), mh, 14/71 - Hamburg Strafanzeige gegen Jägerlehrhof Bayern, LJV, laut bayer. Jägerprüfungsbehörde ist Ausbildungsstätte nicht zugelassen, Inhaber Christoph Barucha hat keinen deutschen Jagdschein, vk, 6/97 Rehwildabschuss ohne Begrenzung, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Genehmigung Jagdjahr 2012/2013, so, 17/82 Waffenkontroll-Gebühr eingeführt, 139 Euro, mh, 17/82 Armbrustnuss aus Hirschrose gefunden, Archäologen, Kay-Peter Suchowa, Sehnenraste, 15. oder 16. Jahrhundert, sb, 19/80 - Hessen Reifen von Jägerautos zerstochen, Gemünden, stä, 2/96 Entsorgungskosten abgewälzt, Straßenverwaltung Odenwaldkreis stellt 150 bis 200 Euro für die Beseitigung des Wildes nach Wildunfällen in Rechnung, mh, 4/97 Falkner siegt vor Gericht, verwilderte Tauben gewerblich fangen und töten, Hess. VGH Kassel, stä, 5/98 Waldbesitzerverband tagte, Jahrestagung, Natura 2000-Gebiete, stä, 5/98 Jeder Vierte fiel durch, Jägerprüfung, Schießprüfung, mh, 6/96 Jäger gegen Schonzeitaufhebung, Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat Aufhebung der Rotwildschonzeit für 15 von 19 Rotwildgebieten festgesetzt, einige Revierinhaber wollen Klage erheben, red., 6/97 Jungluchse nachgewiesen, Arbeitskreis Hessenluchs, Bericht 2011, Schwalm-Eder- Kreis, Vogelsbergkreis, Werra-Meißner-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, stä, 8/80 Ehrung für Rotwildring, Landesjägertag, Wehretal/Werra-Meißner-Kreis, Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald, Gebiets-Lebensraum-Konzept, Störungen minimiert, Schälschäden gesenkt, red., 12/70 Rechtliche Änderungen angeregt, Trophäenschau des Rotwildrings Spessart, Bad Orb, Dr. Paul Joachim Hopp, red., 13/70 8 Mehr Windkraft im Wald, Erlass für Landesbetrieb Hessen-Forst, Errichtung von Windkraftanlagen unterstützen, passende Standorte bereitstellen, mh, 13/71 Wildfreundliches Waldgesetz geplant, Änderung/Beschneidung Waldbetretungsrecht, red., 15/72 - Mecklenburg-Vorpommern Trichinen bei Hausschwein, Relzow/ LK Vorpommern-Greifswald, mh, 1/95 Trittschäden durch Gänse, Bauernverband Müritz beklagt sich, mh, 4/97 Die Schau der Kapitalen, Landestrophäenschau, Alexander Krah, 8/78 Beachtliche Schalenwildstrecke, Rücklagen der Wildschadensausgleichskassen regional nach Aufkommensstandort einsetzen, kr, 11/66 Erster Wolf im Müritz-Nationalpark nachgewiesen, mh, 16/68 Umbruchverbot für Grünland, Dauergrünlanderhaltungsgesetz, mh, 16/68 Greifvögel im Aufwind, LJV, Förderung Greifvogelpopulation, kr, 19/82 Wildbiologische Referate, Wild- und Fisch-tage Ludwigslust, Tagung, Dr. Henning Wetzel, Dr. Norman Stier, Dr. Janosch Arnold, Dr. Andreas Kinser, kr, 21/98 Kunst im Forstamt, FA Jasnitz, Kunstausstellung, Dr. Manfred Schocht, Dietmar Schoop, Gabriele Haslinger, Rudolf Michaelski, Rainer Schmidt, Sven Blomeyer, Stiftung Wald und Wild in MV, kr, 22/84 Militärgelände soll in Landesbesitz, Truppenübungsplatz Lübtheen, internationales Schutzprogramm, mh, 23/94 - Niedersachsen Landesjagdbericht erschienen, mh, 1/95 Wolf im Wendland, LK Lüchow-Dannenberg, mh, 2/96 18 Sauen verworfen, LK Göttingen, Sammelprobe auf Trichinen positiv getestet, mh, 3/104 Jagdgenossen wollen in Hegegemeinschaften, Zentralverband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden (ZJEN) will eine den Revierinhabern gleichberechtigte Mitgliedschaft von Jagdgenossenschaften und verpachtenden Eigenjagdbesitzern in den Hegegemeinschaften., mh, 3/104 Jäger erhalten Wolfsmandat, Jäger hauptverantwortliche Wolfsschützer, Kooperationsvertrag unterzeichnet, mh, 3/104 Front gegen Gänsejagd, Petkumer Deichvorland, Grüne fordern generelles Verbot der Wasserwildjagd im Schutzgebiet, mh, 4/96 Entlaufener Wolf gesichtet?, LK Osterholz, freie Wildbahn oder aus Zoo in der Wingst, mh, 5/96 Kompromiss im Wald-Wild-Konflikt, gemeinsame Absichtserklärung von Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) und Vertreter der Jägerschaft, Grundeigentümer und Forstwirtschaft unterzeichnet, mh, 5/ Rehe für den Luchs, NP Harz, geschätzter Gesamtbestand 50 Luchse, mh, 5/97 Zwangsjagd durch Kreisverwaltung, Celle, Rotwildjagd, 162 ha große Eigenjagd, trotz mehrfacher Aufforderung Abschussplan nicht erfüllt, mh, 6/96 Hilfe gegen Krähen, Bad Pyrmont, mh, 7/99 Pläne für Waffensteuer, Einkommensquelle für Kommunen, Delmenhorst, mh, 7/99 Abschussvorgabe im Solling bleibt, mh, 8/80 Fasananschwund auf der Spur, Tierärztliche Hochschule Hannover, Forschungsprojekt, chb, 9/86 Mehr Strecke per Erlass gefordert, Rotwildring Großer Deister, Abschuss erhöht, mh, 9/86 Umweltminister setzt auf Jäger, Wiesenvogelschutz, Beutegreifer für große Verluste von Gelegen und Jungvögeln bedrohter Bodenbrüter verantwortlich, Förderprogramme, mh, 10/68 Eklat wegen Gänsejagd, NSG Petkumer Deichvorland, Naturschützer und ÖJV behaupten, Jäger würden geschütze Gänse schießen, mh, 10/69 Otterschutz durch Jäger, Aufkleber Fischotterschutz Ich mache mit!, Rotenburg/ Wümme, Straßenquerungshilfen (Bermen) errichten, mh, 10/69 Höchste Strecke im Harz, Rotwildring Harz, mh, 11/69 Ausufernde Gänsebesätze, Emden/LK Aurich, Graugänse und Blessgänse am Kleinen Meer (Ostfriesischer Binnensee) gefährden Landwirtschaft/Forstwirtschaft, mh, 12/67 Einstimmig für den Vorstand, Mitgliederversammlung LJN, Einbeck, mh, 12/67 Nur noch Wurfscheiben, ab 1. Juli bei Jägerprüfung nur noch Wurfscheiben schießen, mh, 12/67 LJN gegen abnehmende Vielfalt, Landesjägertag in Einbeck, Einbecker Erklärung für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft, mh, 13/70 60 Jahre Hochwildring Göhrde, Hegeschau, Zernien, mh, 13/71 Wald-Wild-Kommission zu langsam, regionale Konflikte vor Ort beurteilen und schlichten, mh, 15/70 Rotspießer illegal in Wildpark geschossen, Bergwildpark Bad Gandersheim, mh, 15/71 Grundbesitzer in Hegegemeinschaften, Jahrestagung Nordwestdeutscher Forst-

9 verein, Borsum/Hildesheim, Grundbesitzer per Satzungsänderungen zu Mitgliedern in Hegegemeinschaften, LJG-Änderung überflüssig, mh, 15/72 Rückgang der Artenvielfalt, Jägerfrühstück in Osnabrück, Jägerschaft Bersenbrück, Melle, Veränderung der Agrarlandschaft, Landstriche verwaisen, mh, 16/69 EU fördert Fallenjagd, LIFE-Projekt der Europäischen Union, Wiesenvögel-Schutz, Prädatorenkontrolle, fester Bestandteil des Artenschutzkonzeptes, mh, 17/83 Wolfswelpen entdeckt, Bundesforstbetrieb Lüneburger Heide, mh, 17/83 Ministerien regeln Jagd in Naturschutzgebieten, gemeinsamer Erlass, Einschränkung der Jagd in NSG, mh, 18/76 Radioaktive Sauen, jedes fünfte Stück Schwarzwild im Vogtland mit radioaktivem Cäsium belastet, red., 18/76 Kein Jagdverbot in Naturschutzgebiet, BUND, LK Northeim, Jagdausübung im Rückhaltebecken für Leinehochwasser per einstweiliger Anordnung unterbinden, VG Göttingen, mh, 20/76 Schäfer haben Wolfsangst, Lüneburger Heide, mh, 20/76 Steuerzahlerbund rügt Grünbrücke, Wildbrücke für neun Wildkatzen, 2,6 Millionen Euro, B 27 zwischen Roringen und Waake/ LK Göttingen, mh, 20/77 Mehr Akzeptanz für Bioenergie, 200 Blühstreifen, Verein Bunte Felder, Landund Biogaswirte, Rotenburg-Wümme und Bremervörde, mh, 21/99 Grüne fordern Waffenkontrollgebühr, mh, 22/83 Jagdbericht erschienen, mh, 22/84 Rekordstrecke beim Damwild getoppt, Jagdjahr 2011/2012, mh, 22/84 Drogenspürschwein ausgestellt, präpariertes Wildschwein Luise, red., 23/95 Beizjagd auf Friedhof, Kaninchenplage, Friedhof Nackenberg, red., 24/68 - Nordrhein-Westfalen Nutzerverbände formieren sich, Ökologisches Jagdgesetz, Kritik an Arbeitskreis Jagd und Naturschutz, chb, 1/94 Bei Blühstreifen Spitze, ha Blüh- und Ackerrandstreifen von Grundeigentümern in 2011 angelegt, Förderbetrag 950 /ha, chb, 2/95 Fuchs auf Waldschutzjagden geschont, Gemeinschaftsjagden Landesbetrieb Wald und Holz, Waldnützling Fuchs, chb, 2/95 Wanderkorridor wird eröffnet, Wildbrücke A31, Schermbeck/Kreis Wesel, chb, 4/97 Demonstration gegen Nationalpark, NP Teutoburger Wald, Stephan Prinz zur Lippe: seine Wälder stehen nicht zur Verfügung, chb, 5/96 Fasan im drastischen Sinkflug, Jagdstatistik 2010/2011, chb, 5/96 Weniger Prüflinge, Jägerprüfung, Falknerprüfung, chb, 5/96 Lebendfang bei Minustemperaturen angeprangert, nicht tierschutzgerecht, Jagdreferent Heimo van Elsbergen, mh, 6/96 Wildkatzen im Eggegebirge entdeckt, NP Teutoburger Wald, Bettina Diercks, 6/96 Positive Erfahrung mit Wisenten, Rothaargebirge, chb, 8/81 Regierung will Windkraft im Wald, Leitfaden veröffentlicht, Ausweisung von Konzentrationszonen für Windenergieanlagen auf nicht so hochwertigen Waldflächen möglich, chb, 9/87 Mehr reife Recken möglich, Statistik Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung Bonn, chb, 12/69 CDU sieht Freibrief für Remmel, Kritik an Formulierungen des Koalitionsvertrages, red., 14/72 Reife Hirsche sind Mangelware, Hegegemeinschaft Arnsberger Wald, chb, 14/72 Van Elsbergen im Ruhestand, Leiter der Obersten Jagdbehörde, chb, 14/72 Ziele der Reduzierung sind erreicht, Rotwildhegegemeinschaft Dämmerwald- Herrlichkeit Lembeck, chb, 15/70 Ansprüche des Wildes respektieren, Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth, Rothaargebirge, Veranstaltung Unsere Jagd und der Umgang mit der Schöpfung, chb, 15/71 Rotwildbestand soll begrenzt werden, HG Egge, Senne, Teutoburger Wald, Geweihschau in Paderborn-Benhausen, chb, 15/72 ÖJV Schulter an Schulter mit LJV, Umweltminister Remmel muss um ÖJV-Solidarität fürchten, neues ökologisches Jagdgesetz, Erhalt der Jagd, Recht am Grundeigentum, chb, 16/68 Wachwechsel an Rhein und Ruhr, Landesjägertag, Düsseldorf, Ralph Müller- Schallenberg neuer Präsident, chb, 18/74 Freilassung der Wisente steht bevor, Wittgensteiner Wald, Auswilderungsprojekt in Westeuropa einmalig, Eingewöhnungsgatter bei Bad Berleburg, chb, 18/75 Kein Urteil zur Jagdabgabe, OVG Münster, Stadt Bonn hebt angefochtenen Bescheid auf, Verfahren als erledigt erklärt, red., 18/75 Starke Trophäen auf Landeshegeschau, Düsseldorf, chb, 18/75 BUND disqualifiziert sich, Behauptung: 93 Prozent aller Wildtiere würden aus purer Lust am Töten gestreckt und nicht verwertet, LJV: Hinweis auf Streckenstatistik, 82 Prozent der Jagdstrecke dienen menschlichem Verzehr, chb, 19/80 Landesforst jagt nur noch bleifrei, ab , WuH 18/2012, Landesbetrieb Wald und Holz NRW, chb, 19/80 Protest leiser als erwartet, Kundgebung Hörner Finger weg vom Jagdrecht, 500 Teilnehmer, Düsseldorf, chb, 20/76 Sauen lieben speziellen Mais, Revier Filde- Breckerfeld, Schneise in Maisfeld geschlagen, Sortenversuche, red., 20/77 Jagdloser Jägertag, 35. Bonner Jägertag, Veranstaltung Monitoring im Wald Grundlagen für Waldbau, Jagd und Naturschutz, so, 21/97 Länderübergreifender Wanderkorridor ist fertig, zwischen Veluwe und Kroenberger Veen/NL über Dämmerwald und Üfter Mark/Kreis Wesel, Hohe Mark/Kreis Recklinghausen bis Arnsberger Wald, Grünbrücke, chb, 21/98 Widersinn des Waldschutzes, Novellierung LJG, Waldbauerntag, Werl, mh, 22/83 Nationalparkpläne vor dem Aus?, Pläne für NP Teutoburger Wald gescheitert, chb, 23/94 Schonzeitvergehen begangen, Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz NRW Andreas Wiebe, Drückjagd Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein, Rehbock erlegt, chb, 23/94 Wildkatze wieder heimisch, Kottenforst/ Bonn, Studie des Bundesamtes für Naturschutz BfN, Haaranalyse, chb, 24/68 - Rheinland-Pfalz Sturm gegen Windräder im Wald, Bürgerinitiative Sturm im Wald, VG Blankenheim, VG Hillesheim, mh, 1/95 Regiejagd bald bleifrei, ab Juli 2012 in Regiejagden des Landes, so, 6/96 Ministerium empfängt Jagdgegner, so, 9/86 Toter Wolf im Westerwald, Täter stellt sich der Polizei Montabaur, red., 10/68 Jagdrecht erneut auf Prüfstand, Landesjägertag in Neuwied, so, 11/67 Frei von Schweinepest, seit über 10 Jahren, Impfkampagnen, red., 15/70 Jäger darf Waffenbesitzkarte behalten, trotz Fehlabschuss, im LK Kaiserslautern irrtümlich Hund geschossen, VG Neustadt an der Weinstraße, mh, 18/77 Wolfsschütze muss vor Gericht, AG Montabaur, mh, 21/99 Sau attackiert Rollerfahrerin, Westerwald, rdb, 23/97 Zwei Flinten vermisst, Gemeinde Brauneberg, Altbestand, Vögel aus Weinbergen vertreiben, red., 23/97 - Saarland Saarjäger unter neuer Führung, Landesjägertag, Landsweiler-Reden, Dr. Daniel Hoffmann neuer Landesjägermeister, tw, 11/69 9

PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR

PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR 13 6. Juli 17 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 JAGDHUNDAUSBILDUNG Was der Clicker bringt

Mehr

3. Rotwildsymposiiun. Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland"

3. Rotwildsymposiiun. Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland 3. Rotwildsymposiiun Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland" Unter der Schirmherrschaft von Dr. Till Backhaus, Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei

Mehr

Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund.

Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund. 1 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 3. Januar 2019 ERDHUNDE EINARBEITEN An der Sau und im Bau KALIBERWAHL Was den Balg schont DROHNEN AUF DER JAGD Fliegen statt Kreisen Deutschland: 5,70 Österreich: 6,40 Schweiz:

Mehr

Bringts der Bachenabschuss?

Bringts der Bachenabschuss? 12 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 21. Juni 2018 EINFACH UND GÜNSTIG Pendelsau selbst gebaut ZWICKMÜHLE WILDUNFALL Souverän am Unfallort SAUENBESTÄNDE REDUZIEREN Bringts der Bachenabschuss? Deutschland: 5,50

Mehr

Erlebnismobil Wild Wald Wissen

Erlebnismobil Wild Wald Wissen Erlebnismobil Wild Wald Wissen ANHÄNGER 1 / ERLEBNISMOBIL Inventarliste Übernahme- / Rückgabeprotokoll übernahme Sauberkeit Zustand Pneu Zustand Elektroanschluss Erkennbare Defekte Zustand Lichter/Folie

Mehr

Die Kunst des Pirschens

Die Kunst des Pirschens Deutschland 9,90, Österreich 10,90, Schweiz sfr 19,70, BeNeLux 11,90, Italien 12,80 W 41 Mit DVD Die Kunst des Pirschens www.wildundhund.de KIPPLAUFBÜCHSE K4 STUTZEN KARPATENBÜCHSE MEM. DIE ESSENZ AUS

Mehr

Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Mensch - Wald - Wild Der Jäger als Partner

Mensch - Wald - Wild Der Jäger als Partner Wald-Wild-Forum Göttingen, den 08. Februar 2012 Mensch - Wald - Wild Der Jäger als Partner Helmut Dammann-Tamke Mitglied des Präsidiums des Deutschen Jagdschutzverbandes e.v. & Präsident der Landesjägerschaft

Mehr

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund.

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund. 21 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 2. November 2018 UNFALLSCHUTZ Hunde richtig absichern ASP-AUSBRUCH Das droht dem Pächter NEUE HYGIENE-STUDIE So bleibt Wildbret sauber Deutschland: 5,50 Österreich: 6,20 Schweiz:

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst verabschieden

Mehr

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN 2017 WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, in wenigen Wochen feiern wir Weihnachten; viele unserer

Mehr

Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015 INFORMATIONSVERANSTALTUNG Bleifrei jagen Donnerstag, 16. April 2015 Nationalpark Besucherzentrum Ennstal Eisenstraße 75, 4462 Reichraming Thema: Ökonomische Bewertung praktische Erfahrungen bei der Umstellung

Mehr

Grundlagen der Forstwirtschaft

Grundlagen der Forstwirtschaft Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung MV Jagd als Instrument des Waldbaus Rechtliche Rahmenbedingungen Der Wald-Wild-Konflikt 1 Wild Quiz Ist der Hirsch der Mann vom Reh??? Das große

Mehr

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN 23 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 6. Dezember 2018 SAUBER AUFBRECHEN Keine Angst vorm Ringeln FERNGLÄSER MIT ENTFERNUNGSMESSER Wie gut sind die günstigen? FALLWILD IN DIE PLÄNE Helft dem Gams! Deutschland:

Mehr

Auf Schmelings Spuren

Auf Schmelings Spuren 18 21. Sept 17 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 HIRSCHBRUNFT Auf Schmelings Spuren WILDBRETHYGIENE

Mehr

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO!

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! MPM - Jagdbüro Preisliste 2009 / 2010 gültig von 01.04.2009 bis 31.03.2010 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! ROTWILD Hirsch Trophäe: Geweih und Grandeln Jagdzeit: 21 August - 28 Februar

Mehr

Jagdstatistik 2014/15. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2014/15. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2014/15 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar Januar Enten Feldhasen Bei von Kreis- - Krickente Gänse jägermeister fest- Fasanenschütten Termine für Letzte Gesell- - Pfeifente - Graugänse gestellter Notzeit überprüfen Hegering- schaftsjagden - Stockente

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar-Mai 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.-Mai 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

ST HUBERTUS HUNTING TOURS ST HUBERTUS HUNTING TOURS JAGDSAISON 2016-2017 EINE HALBE MILION HEKTAR JAGDGEBIET FÜR IHRE JAGD IN DER SLOWAKEI 1 JAGDGEBIETE IN UNSEREM ANGEBOT Wir sind sehr stolz darauf, professionelle Jagdreisen auf

Mehr

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen!

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen! 5 www.jww.de Deutschland 9,50 Österreich 10,70 Schweiz sfr 19,00 BeNeLux 10,90 Spanien 12,00 Italien 11,50 28. Jahrgang 10 660 Rumänien Traumbock mit über 500 Gramm BC-Billy Unter Tränen zur Beute Pirsch

Mehr

Jagdstatistik 2015/16. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2015/16. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2015/16 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier 6 www.jww.de Deutschland 9,50 Österreich 10,70 Schweiz sfr 19,00 BeNeLux 10,90 Spanien 12,00 Italien 11,50 28. Jahrgang 10 660 Kapitale Warzenkeiler Schweden Sauhatz im dichten Schilf Simbabwe Graue Riesen

Mehr

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund.

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund. 24 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 20. Dezember 2018 NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN Sicher zum Stück ZUCKERERSATZSTOFFE Tödliche Süße für den Hund ERFOLGSKONZEPT IM FORST Räume fürs Rotwild Deutschland: 5,50 Österreich:

Mehr

Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Jagd ist Handwerk. Präzision und Reaktionsschnelligkeit,

Jagd ist Handwerk. Präzision und Reaktionsschnelligkeit, wald vor wild Jagd ist Handwerk. Präzision und Reaktionsschnelligkeit, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung zeichnen einen guten Jäger aus. Und Respekt vor Wild und Natur. Wald vor Wild so lautet unser

Mehr

Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern e. V.

Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern e. V. Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern e. V. Band 16 Fachbeiträge des Landesjagdverbandes Bayern e.v. und der Bayerischen Akademie für Tierschutz, Umwelt- und Jagdwissenschaften Tierschutz in der

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Februar 2018 STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Zahlen aus der amtlichen Statistik STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND ZUSAMMENFASSUNG (I)» Gemäß amtlicher Statistik gab es 806 Stiftungsprofessuren im

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom 01.02.2016 bis zum 31.03.2017 Aufenthaltkosten Jäger Begleiter Jagdquartiere S-Kategorie 140,00 90,00 EZ-Zuschlag 14,00 14,00 Jagdquartiere I. Kategorie 130,00

Mehr

Winter-Rallye Tiere im Winter

Winter-Rallye Tiere im Winter OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Winter-Rallye Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst

Mehr

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis In den ersten drei Quartalen 2015 empfängt NRW gut 16,2 Mio. Gäste und kann

Mehr

Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest der Salzburger Jägerschaft

Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest der Salzburger Jägerschaft Universität für Bodenkultur Wien Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung Salzburger Jägerschaft Salzburger Berufsjägerverband Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Faszination Jagd in Polen

Faszination Jagd in Polen HUBERTUS-HUNTING Faszination Jagd in Polen JAGDBÜRO - HUNTING AGENCY - JAGTREJSER-BUREAU DE CHASSE - BIURO POLOWAÑ Preisliste-Jagd Polen 2015-2016 PREISLISTE A Jagd und Jagdnebenkosten in Genossenschaftsrevieren

Mehr

e d w. Jagdliches jw w. w Neuland Jahrgang Weidwerk für echte Männer Hyänenjagd mit dem Locker Breitschnäbel satt!

e d w. Jagdliches jw w. w Neuland Jahrgang Weidwerk für echte Männer Hyänenjagd mit dem Locker Breitschnäbel satt! 3 www.jww.de Jagdliches Neuland Deutschland 9,50 Österreich 10,70 Schweiz sfr 19,00 BeNeLux 10,90 Spanien 12,00 Italien 11,50 28. Jahrgang 10 660 Rentierjagd Weidwerk für echte Männer Ungewöhnlich Hyänenjagd

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016

BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016 BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016 Station 1: HEIMISCHE JAGD - LÖSUNG Punkteanzahl: ma. 20 Punkte Zeit: ma. 20 Minuten Team Punkte JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Fülle den Lückentet

Mehr

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND 2019 FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, das Jahr 2018 geht seinem Ende entgegen,

Mehr

Ein liberales Jagdgesetz

Ein liberales Jagdgesetz Ein liberales Jagdgesetz Ist weniger wirklich mehr? 28.08.2014 Wald-Wild-Weiterbildung 2014 1 Inhalt des Referates Jagd im Kanton Solothurn Das Solothurner Jagdgesetz Das ungeschriebene Jagdgesetz Jagd-

Mehr

Das braucht der Hundeführer

Das braucht der Hundeführer 20 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 18. Oktober 2018 DRÜCKJAGDFREIGABE Einzelne Alttiere ja oder nein? STANDSCHÜTZEN 11 Tipps für mehr Erfolg AUSRÜSTUNGS-CHECK Das braucht der Hundeführer Deutschland: 5,50 Österreich:

Mehr

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Chartbericht Jan. - Okt. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Okt. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Okt. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Wald Wild - Konflikt. Reh hat kein Problem. Wald hat kein Problem

Wald Wild - Konflikt. Reh hat kein Problem. Wald hat kein Problem Süddeutsche Zeitung 4.3.2015 Süddeutsche Zeitung 4.3.2015 Wald Wild - Konflikt Reh hat kein Problem Wald hat kein Problem Wald Wild - Konflikt Reh hat kein Problem Wald hat kein Problem Mensch Mensch -

Mehr

Jagdstatistik 2016/17. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2016/17. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2016/17 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Chartbericht Jan. - Nov. 2014

Chartbericht Jan. - Nov. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Nov. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Nov. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW

1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW 1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW 4 Helfer aus 4 Revieren auf der jährlichen JHV der Jägerschaft Rotenburg/Wümme Lfd. Nr. zuständiges Revier/ Jagdbezirk 1 Helfer / Revier zur JHV der

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2018

Chartbericht 1. Quartal 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2018 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Jagdstatistik 2012/13. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2012/13. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2012/13 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2017

Chartbericht 1. Quartal 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen!

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Munition für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Jagd-Praxis Abschuss-Berichte 2004/2014 Gian-Marchet

Mehr

Jagdstatistik 2007/08. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2007/08. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2007/08 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Die Jagdgenossenschaft Toužim Jagdrevier und Jagdpark Kladruby Der Sitz: Nádražní 434, 364 61 Teplá Email: honitba.kladruby@seznam.cz Web: www.honitba.kladruby.cz P R E I S L I S T E 2 0 1 8 für den direkten

Mehr

Gemeinsame Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (Wildbewirtschaftungsrichtlinie)

Gemeinsame Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (Wildbewirtschaftungsrichtlinie) Gemeinsame Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (Wildbewirtschaftungsrichtlinie) Bekanntmachung des Ministeriums für Landwirtschaft,

Mehr

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland Westfalia Jagdreisen Westfalia Nachhaltig gut Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland Jagdland Estland: Estland ist der nördlichste Staat des Baltikums und gehört seit 2004

Mehr

GmbH für landwirtschaftliche Produktion und Handel. Vladimira Nazora Straße 400, HR Slatina; UID:

GmbH für landwirtschaftliche Produktion und Handel. Vladimira Nazora Straße 400, HR Slatina; UID: GmbH für landwirtschaftliche Produktion und Handel Vladimira Nazora Straße 400, HR.33520 Slatina; UID: 27699640127 www.josavac.hr PREISLISTE für den Wildabschuss und die im Zusammenhang mit der Jagd stehenden

Mehr

HUNTING TRIPS ONLINE

HUNTING TRIPS ONLINE HUNTING TRIPS ONLINE Tel: 004.0756.088.015; 004.0723.505.790. E-mail: costin.pepino@gmail.com Facebook: www.facebook.com/huntingtripsonline Web site: www.huntingtripsonline.com HUNTINGTRIPSONLINE ist ein

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Aug. 2015 BUNDESLÄNDER 2 26.10.2015 Beherbergungsstatistik

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim 1 Stadt Bischofsheim an der Rhön Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim Beschreibung: Bischofsheim liegt im bayerischen Teil der in Hessen, Bayern und Thüringen liegenden Rhön. Von Osten über die A 71

Mehr

Jagen. in den Revieren der. Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein Asbach/Diefenau Windeck - Islay/Schottland

Jagen. in den Revieren der. Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein Asbach/Diefenau Windeck - Islay/Schottland Jagen in den Revieren der Gräflich von Nesselrod schen Verwaltung Ehrenstein 53567 Asbach/Diefenau - 51570 Windeck - Islay/Schottland Angebote 2016/2017 Jagdverwaltung Revierjagdmeister Gerolf Blittersdorf

Mehr

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Feb. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Feb. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Bisher dachte ich, dass die jagdfeindliche Politik, die der Grünen wäre.

Bisher dachte ich, dass die jagdfeindliche Politik, die der Grünen wäre. Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten akzeptiert fahrlässigen Waffeneinsatz der Bayerische Jagdverband (BJV) geht auf die Barrikaden Mit Schreiben vom 11. Februar 2013 hat Staatsminister

Mehr

Jagdstatistik 2011/12. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2011/12. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2011/12 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Hegerichtlinie zur Bewirtschaftung der Schalenwildarten in der HG Der Blumenthal

Hegerichtlinie zur Bewirtschaftung der Schalenwildarten in der HG Der Blumenthal Hegerichtlinie zur Bewirtschaftung der Schalenwildarten in der HG Der Blumenthal Seite 1/12 Hegerichtlinie der HG Der Blumenthal (Beschluss des Erweiterten Vorstands der HG vom 15.04.2010) Wildbewirtschaftungsrichtlinie

Mehr

Jagen trotz Gebrechen?

Jagen trotz Gebrechen? 10/ 2018 BOCKJAGD Locken durch Schrecken www.djz.de ENTENJAGD Stimmungsvoller Abendstrich AUSGEMÄHT Kitze zerhackt, Bauern verknackt HUNDEARBEIT Risiken im Wolfsgebiet FRAGE DES RECHTS Jagen trotz Gebrechen?

Mehr

Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle

Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle Landkreis Celle Stand: September 2007 - Der Landrat - Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle Hegeziel: Das Hegeziel ist die Erhaltung und nachhaltige Nutzung eines gesunden und sozial

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

STANDLAUT! Rundbrief des Ökologischen Jagdvereins Bayern e.v. für Landwirte, Waldbesitzer, Jäger und Naturfreunde

STANDLAUT! Rundbrief des Ökologischen Jagdvereins Bayern e.v. für Landwirte, Waldbesitzer, Jäger und Naturfreunde STANDLAUT! Jagd in Wald und Feld Ökologischer Jagd Verein Bayern e.v. Geschäftsstelle Kirchengasse 6 92268 Etzelwang Tel.: 09663-3453898 Fax: 09663-3453899 info@oejv-bayern.de Rundbrief des Ökologischen

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2016

Chartbericht 1. Quartal 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Mrz. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan.-Nov. 2016

Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Nov. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Fütterung und Kirrung auf dem Prüfstand

Fütterung und Kirrung auf dem Prüfstand Fütterung und Kirrung auf dem Prüfstand Wald-Wild-Forum 2012, Göttingen, 08.02.2012 Torsten Vor Definitionen + Gesetze Die Wildfütterung ist definiert als die Versorgung von Wildtieren, die dem Jagdrecht

Mehr

Chartbericht Jan. Sep. 2018

Chartbericht Jan. Sep. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Sep. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Sep. 2018 Jan. - Sep. 2018

Mehr

Chartbericht Jan. Nov. 2018

Chartbericht Jan. Nov. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Nov. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis 1 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Nov. 2018 Jan. - Nov.

Mehr

34. Westernschiessen 2015

34. Westernschiessen 2015 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Fritz Ronald SV Sandhofen 9 9 0 0 0 0 7 Bohrmann Günter SSG Rheingönnheim 9 9 8 0 0 0 8 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 9 90 8 8 77 0 0 Stürmer Lars SV

Mehr

Neumann, M. Jagdstatistik 2004/ Wien.

Neumann, M. Jagdstatistik 2004/ Wien. Neumann, M. Jagdstatistik 2004/2005. 1-6. 2006. Wien. Keywords: 8AT/badger/Capra ibex/capreolus capreolus/cervus elaphus/cervus nippon/chamois/dama dama/fallow deer/fox/hare/hunting/hunting bag/ibex/lepus

Mehr

JÄGERZEITUNG. Landeshegeschau. Festung Franzensfeste April Sonderdruck

JÄGERZEITUNG. Landeshegeschau. Festung Franzensfeste April Sonderdruck Versand im Postab. 70 % - Filiale Bozen Sonderdruck zur Jägerzeitung Nr. 1/2010 Sonderdruck JÄGERZEITUNG Landeshegeschau 2010 23. 25. April 2010 Festung Franzensfeste Liebe Jägerinnen und Jäger, liebe

Mehr

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Sep. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Hunde im Wolfspelz? Was der Anschuss verrät. Jagen mit dem Wärmebild PIRSCHZEICHEN BASTARDE IN DEUTSCHLAND TIPPS UND TRICKS. wildundhund.

Hunde im Wolfspelz? Was der Anschuss verrät. Jagen mit dem Wärmebild PIRSCHZEICHEN BASTARDE IN DEUTSCHLAND TIPPS UND TRICKS. wildundhund. 22 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 15. November 2018 PIRSCHZEICHEN Was der Anschuss verrät TIPPS UND TRICKS Jagen mit dem Wärmebild BASTARDE IN DEUTSCHLAND Hunde im Wolfspelz? Deutschland: 5,50 Österreich: 6,20

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr