Mitten in Bayern Tipps für erlebnisreiche Touren. Tourismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitten in Bayern Tipps für erlebnisreiche Touren. Tourismus"

Transkript

1 Mitten in Bayern Tipps für erlebnisreiche Touren Tourismus

2 Mitten in Bayern mehr erleben Zwischen Donau, Altmühl und der Hallertau bricht man auf zu kulturellen Entdeckungstouren, zu kulinarischen Schmankerln oder taucht ein in die Geschichte. Das Besondere hier mitten in Bayern sind neben der Fülle der Sehenswürdigkeiten die kurzen Wege dazwischen. Die Partner der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. vereinen mit das Schönste, das Bayern zu bieten hat: vielfältige Landschaften zwischen den Hopfengärten der Hallertau, den Donauauen und dem Altmühltal, Schlösser und Burgen, das Erbe der Kelten, Römer und Bajuwaren. Und dazu ein Traditionsbewusstsein, das eine besondere Regionalküche schafft mit Lebensmitteln, die hier angebaut, verarbeitet (und genossen!) werden. Das alles liegt so nah beieinander und lässt sich bestens kombinieren. Erlebnistouren mitten in Bayern In dieser Broschüre stellen wir Ihnen abwechslungsreiche Touren mit Routenvorschlägen zu den Themen Schlösser und Residenzen (S. 4), Kulinarik und Kultur (S. 8), Kelten, Römer, Bajuwaren (S. 12) und Oldtimer-Touren (S. 14) mit besonders reizvoller Streckenführung vor: Denn sie führen zu so herrlichen Tourismuszielen wie der Deutschen Donau, dem Hopfenland Hallertau und dem Naturpark Altmühltal. Gungoldinger Wacholderheide Hopfengärten der Hallertau 2

3 Münster, Ingolstadt Bei den Touren finden Sie jeweils eine kleine Auswahl an Veranstaltungstipps für die Etappenorte, Adressen der vorgestellten Museen, Sehenswürdigkeiten oder Einkehrtipps an der Strecke. Naturschutzprojekt Altmühltaler Lamm Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. und die touristischen Partner der Region stellen sich Ihnen auf den letzten Seiten kurz vor. Einen Überblick bietet die herausnehmbare Karte am Ende der Broschüre. Wandern im Naturpark Altmühltal

4 Die Schlösserund Residenzen-Tour Eine traumhafte Kultur-Tour mitten in Bayern zu prächtigen Residenzen von Fürsten und Fürstbischöfen. Neues Schloss, Ingolstadt Los geht es in Eichstätt, der traditionsreichen Bischofsstadt. Bei einer halbstündigen Führung taucht man ein in den barocken Prunk der ehemals Fürstbischöflichen Residenz. Das Treppenhaus ist ein Werk Mauritio Pedettis, dem letzten Eichstätter Hofbaudirektor. Auf Sockel gestellte Putten, die die vier Elemente darstellen, begleiten den Anstieg ins zweite Obergeschoss. Sie stammen wie die Stuckaturen von Johann Jakob Berg. Das Prunkstück der Eichstätter Residenz ist der Spiegelsaal im zweiten Obergeschoss. Nur wenige Kilometer weiter zeigt Beilngries mit Schloss Hirschberg, wie harmonisch sich romanische, spätbarocke und moderne Architektur zusammenfügen. Bereits von 1305 bis 1806 im Besitz der Eichstätter Fürstbischöfe, dient es heute als Bildungs- und Exerzitienhaus. Auf der Weiterfahrt nach Altmannstein lohnt sich ein kurzer Abstecher: Burg Prunn bei Riedenburg gilt als eine der schönsten Burgen Süddeutschlands. Schloss Hexenagger bei Altmannstein ist in Privatbesitz und öffnet seine Schloss Hirschberg, Beilngries Schloss Hexenagger, Altmannstein 4

5 Termine Mai Festival Kunst im Gut für die ganze Familie im Klostergut Scheyern Juni Sèter Weinfest, Neuburg an der Donau Kunst-, Kultur- und Gartentage auf Schloss Grünau Ende Juni / Anfang Juli Neuburger Schlossfest Juli Ingolstädter Herzogsfest/Bürgerfest Oktober Festival Kunst im Gut für die ganze Familie im Klostergut Scheyern Pforten nur für Veranstaltungen wie die exklusive Verkaufsausstellung Garten & Natur oder den bekannten Weihnachtsmarkt mit Lichterzauber. Für Hochzeiten oder Tagungen sind die edlen Räumlichkeiten jederzeit buchbar. Das Neue Schloss in Ingolstadt ist aus heutiger Sicht gar nicht mehr neu: Bereits 1418 legte Ludwig der Gebartete den Grundstein für die Neue Veste, in deren Zentrum sich eindrucksvoll das Neue Schloss als einer der bedeutendsten gotischen Profanbauten Deutschlands erhebt. Es beherbergt das Bayerische Armeemuseum: historische Waffen, Rüstungen und Zinnfiguren. In über 35 Räumen findet der Besucher militärische Zeugnisse aus einem halben Jahrtausend, wobei die eindrucksvolle Innenarchitektur zum zusätzlichen Erlebnis beim Rundgang wird. Nun kann man sich entscheiden zu einem Abstecher zum Benediktinerkloster Scheyern oder zur direkten Weiterfahrt nach Neuburg an der Donau. Wer sich für das Kloster Scheyern entscheidet, freut Residenz, Eichstätt 5

6 Entfernungen: Residenz Eichstätt - Schloss Hirschberg, Beilngries 31 km, Beilngries - Schloss Hexenagger 30 km, Hexenagger - Neues Schloss Ingolstadt 32 km, Ingolstadt - Schloss Neuburg 23 km mit Abstecher: Ingolstadt - Scheyern 43 km, Scheyern - Ingolstadt - Neuburg 51 km (oder über die Landstraße auf direktem Weg von Scheyern nach Neuburg 39 km) sich nicht nur auf eine stärkende Rast im gemütlichen Klosterbiergarten: Mit dem Kloster Scheyern besichtigt man die ehemalige Stammburg der Grafen von Schyren und damit des späteren bayerischen Königsgeschlechts der Wittelsbacher. Seit 1180 ist das Kloster im Besitz einer Reliquie des Heiligen Kreuzes. Klosterbibliothek und Sakristei gelten als Kleinodien des Barock. Ein Renaissance-Schloss mitten im Auwald erlebt man kurz vor Neuburg an der Donau: Das Jagdschloss Grünau ist ein schönes Beispiel der deutschen Frührenaissance und wurde zwischen 1530 und 1555 als Alter Bau und Neuer Bau errichtet. Der Turm des Alten Bau erstrahlt mit bunt glasierten Ziegeln. Seit 2008 beherbergt Schloss Grünau das Auenzentrum Neuburg mit einer Schloss Grünau Dauerausstellung zur Auenökologie. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei krönt das letzte Ziel dieser Tour: Die Grünauer Straße verbindet das Jagdschloss des Pfalzgrafen Ottheinrich mit seiner Residenz auf dem Neuburger Altstadthügel über der Donau. Die Gemäldegalerie des zauberhaften Renaissanceschlosses glänzt mit Kunst von Weltruhm. Peter Paul Rubens hatte auf Bestellung Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg drei Altargemälde für die Hofkirche in Neuburg angefertigt. Die beiden Seitenaltäre mit der Anbetung der Hirten und der Ausgießung des Hl. Geistes sind heute mit anderen Werken des Barock im Großen Saal der Galerie zu sehen. 6

7 Schlösserpracht erleben Neuburger Schlossfest Ehemals Fürstbischöfliche Residenz Residenzplatz 1, Eichstätt, Tel , Führung: April bis Oktober, Sa, So, feiertags jeweils 10.15, 11.00, 11.45, 14.00, und Uhr Schloss Hirschberg Hirschberg 70, Beilngries, Tel Schloss Hexenagger Familie Leichtfuß, Schloßbergstr. 6 OT Hexenagger, Altmannstein, Tel Neues Schloss Paradeplatz 4, Ingolstadt Tel , darin: Bayerisches Armeemuseum, geöffnet: Di bis So Uhr, geschlossen: 6./8. März, 22. April, 1. November und 24./25./31. Dezember Jagdschloss Grünau und Aueninformationszentrum Neuburg an der Donau, ca. 6 km außerhalb des Zentrums im Auwald gelegen. Parkmöglichkeit für Pkw und Busse am Parkplatz Grünau (ca. 500 m). Tel , geöffnet April bis Oktober, Mi - Fr und Uhr, Mo, Di geschlossen, Sa und So Uhr, November bis März So Uhr Schloss Neuburg Residenzstraße 2, Neuburg an der Donau, Tel , darin: Bayerische Staatsgalerie Flämische Barockmalerei und Schlossmuseum, geöffnet: April bis September: 9-18 Uhr, Oktober bis März: Uhr; geschlossen: immer montags sowie 24./25./31. Dezember Benediktinerabtei zum Hl. Kreuz Schyrenplatz 1, Scheyern, Tel Klosterschenke: täglich geöffnet von Uhr Flämische Barockmalerei, Schloss Neuburg Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt 7

8 Die kulinarische Tour Lust auf Genuss? Da Leib und Seele zusammengehören, gibt es Kultur zum Dessert. Deutsches Hopfenmuseum, Wolnzach In der Spargelzeit sollte man in Schrobenhausen, wo diese Tour beginnt, unbedingt den berühmten Schrobenhausener Spargel probieren. Nach dem Essen wartet Kunst aus dem 19. Jahrhundert: In die Schrobenhausener Stadtmauer eingebunden findet man das Lenbachmuseum, das Geburtshaus des berühmten deutschen Portraitmalers Franz von Lenbach ( ). Ausgestellt sind neben Arbeiten des Künstlers auch Erinnerungsstücke und Mobiliar. Im Donaumoos zwischen Schrobenhausen und Neuburg an der Donau werden besonders schmackhafte Kartoffeln angebaut. Ein Hochgenuss nicht nur während der Kartoffelwochen. Nach einem gesunden wie wohlschmeckenden Kartoffelgericht reist man zurück in die Renaissance, eine Zeit, in der die Kartoffel in Europa noch weitgehend unbekannt war: Im repräsentativ ausgestatteten Ostflügel des Renaissanceschlosses Neuburg wartet das Schlossmuseum. Im Naturpark Altmühltal ist das Projekt Altmühltaler Lamm eine gelungene Symbiose aus Natur- und Landschaftsschutz sowie kulinarischem Genuss: Die Schafe Europäisches Spargelmuseum, Schrobenhausen 8

9 Entfernungen: Schrobenhausen - Neuburg 25 km, Neuburg - Eichstätt 22 km, Eichstätt - Beilngries 31 km, Beilngries - Ingolstadt 36 km, Ingolstadt - Wolnzach 35 km, Wolnzach - Pfaffenhofen 15 km Schrobenhausener Spargel und Lämmer weiden nämlich auf den berühmten Wacholderheiden des Naturparks, schützen diese vor dem Verbuschen und genießen dabei die Kräuter, die ihr Fleisch so zartwürzig schmecken lassen. Mit dem Köschinger Forst liegt aber auch eines der Wildreviere des Naturparks auf der Route der kulinarischen Tour. Im Landkreis Eichstätt setzt man mit feiner und ideenreicher Küche gastronomische Glanzpunkte. Glänzende Monstranzen, feinste Wandteppiche, golddurchwirkte liturgische Gewänder und andere sakrale Kunst hingegen bestaunt man bei einem Besuch im Domschatzund Diözesanmuseum Eichstätt. Georgifest, Ingolstadt Altbayerisch präsentiert sich in Ingolstadt die Gaststätte Zum Kuchlbauer und nach dem Essen gehts ins hauseigene 9

10 Schanzer Rutschn, Ingolstadt Termine März Hopfenspargelwochen in der Hallertau März/April Kulinarischer Frühling in Beilngries Ende April Bayerische Bierwoche im Landkreis Eichstätt Georgifest zum Jahrestag der Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier in Ingolstadt April bis Juni Spargelwochen in der Region Mitte Mai Altmühltaler Lamm -Auftrieb in Mörnsheim Juli bis September Hopfenwochen in der Hallertau 15. August Hopfazupfajahrtag im Prielhof in Scheyern Oktober Altmühltaler Lamm -Abtrieb in Böhming Kartoffelwochen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Wildwochen in der Hallertau (bis Ende November) November Wildwochen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Kartoffeln aus dem Donaumoos Fine-dining-Restaurant AVUS, Ingolstadt Biermuseum. Denn die Brauerei Kuchlbauer befindet sich seit dem Jahr 1300 in Familienbesitz und ist damit die viertälteste Brauerei der Welt. Das Museum zeigt 100 Jahre lebendige Brauereigeschichte am Beispiel einer Gasthausbrauerei des vorherigen Jahrhunderts. Dass die Brautradition gerade hier hochgehalten wird, ist kein Wunder: In Ingolstadt wurde schließlich am Georgitag des Jahres 1516 das Bayerische Reinheitsgebot für Bier verkündet. Im Hopfenland Hallertau dreht sich kulinarisch auch so manches ums Bier. So eröffnet hier etwa die Hopfenspargelsaison den Frühling. Die Wurzelsprossen der Hopfenpflanze finden immer mehr Liebhaber und werden raffiniert von der regionalen Ga stronomie zubereitet: Leckerbissen für den genießerischen Gaumen. Mit allen Sinnen kommen auch die Besucher des Deutschen Hopfenmuseums Wolnzach mit der Kulturpflanze Hopfen in Berührung: das würzige Aroma riechen, einen Miniaturhopfengarten aufstellen, interaktives Hopfenroulette spielen, schwere Arbeitsgeräte ausprobieren. Die 1000 Quadratmeter große Ausstellung dokumentiert mit modernen und traditionellen Museumsmitteln die jahrtausendealte Kulturgeschichte des Hopfens informativ und unterhaltsam. 10

11 Adressen zum Genuss 1 Fuchsbräu, Hauptstraße 23, Beilngries, Tel , 2 Historischer Gasthof Stirzer, Hauptstraße 45, Dietfurt, Tel , 3 Restaurant Domherrnhof, Domplatz 5, Eichstätt, Tel , 4 Hirschenwirt, Brückenstraße 9, Eichstätt, Tel , 5 Parkhotel Heidehof, Ingolstädter Str. 121, Gaimersheim, Tel , 6 Landhotel zur Jurahöhe, St.-Josef-Str. 6, Hard, Tel , 7 Restaurant AVUS, Ettinger Straße, Ingolstadt, Tel Brezl s, Paradeplatz 9, Ingolstadt, Tel , 9 Chalice, Proviantstraße 5, Ingolstadt, Tel , 10 Enzersberger Catering, Schlosslände 1, Ingolstadt, Tel , 11 Hotel Rappensberger, Harderstraße 3, Ingolstadt, Tel , 12 Schanzer Rutschn, Kanalstraße 1a, Ingolstadt, Tel , 13 Gaststätte Zu Müllers, Römerstr. 9, Winkelhausen, Tel , 14 Hotel Kirchbaur Hof, Monheimer Str. 119, Neuburg an der Donau/Bittenbrunn, Tel , 15 Landhotel Geyer, Alte Hauptstraße 10, Pfahldorf, Tel , 16 Gasthof Bogenrieder, Ingolstädter Str. 15, Pörnbach, Tel , 17 Hotel-Gasthof zur Krone, Prunner Hauptstr. 13, Riedenburg, Tel , 18 Griesers Hotel zur Post, Alte Schulgasse 3a, Schrobenhausen, Tel , 19 Gasthof Zur Post, Lenbachplatz 9, Schrobenhausen, Tel Landgasthof Vogelsang, Bahnhofstraße 34, Weichering, Tel , 21 Hotel Hallertau, Ziegelstraße 4, Wolnzach, Tel , 11

12 Die Kelten-, Römerund Bajuwaren-Tour Entfernungen: Manching - Kösching 15 km, Kösching - Kipfenberg 24 km, Kipfenberg - Erkertshofen 18 km, Erkertshofen - Eichstätt 12 Kilometer, Eichstätt - Pfünz 6 km, Pfünz - Möckenlohe 13 km, Möckenlohe - Neuburg 12 km, Neuburg - Ingolstadt 23 km Das Land zwischen Donau und Altmühl hat eine lange Besiedlungsgeschichte Museen und Rekonstruktionen laden zum Erleben der Geschichte ein. Los geht s spektakulär: Im kelten römer museum manching bestaunt man den größten keltischen Goldfund des 20. Jahrhunderts, aufsehenerregende Architektur und römische Militärschiffe. Über Kösching Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg Limesturm, Erkertshofen (Museum für Archäologie und Volkskunde) geht es nach Kipfenberg und zum Infopoint Limes auf der Burg Kipfenberg. Auch das Römer und Bajuwaren Museum mit dem Grab des Urbayern ist hier zu Hau- 12

13 Museenwelt se. Weiter geht es auf die Jurahöhen: Am Rande von Erkertshofen bei Titting steht die einzige Rekonstruktion eines steinernen Limeswachtturms in Bayern. Wer seine schmale Stiege erklimmt, blickt wie einst die römischen Soldaten übers Land. Ein kurzer Lehrpfad erzählt die Geschichte des Grenzwalls. Über Eichstätt thront die Willibaldsburg hier ist das Museum für Ur- und Frühgeschichte mit bedeutenden Funden aus der Region untergebracht. Sie stammen auch vom teilrekonstruierten Kastell Vetoniana in Pfünz, das die nächste Station ist. Über schmale Straßen erreicht man die originalgetreu wieder aufgebaute Villa Rustica in Möckenlohe. Die letzten Stationen dieser Tour sind die archäologischen Abteilungen des Schlossmuseums in Neuburg und des Stadtmuseums Ingolstadt. kelten römer museum manching Im Erlet 2, Manching, Tel , geöffnet: März bis Oktober Di bis Fr Uhr, Sa/So Uhr, November bis Februar: Di bis Fr Uhr Sa/So Uhr Museum für Archäologie und Volkskunde Klosterstraße 3, Kösching, Tel , Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg Kipfenberg, Tel , geöffnet: April, Mai, September, Oktober täglich von Uhr; Juni, Juli, August täglich von Uhr; November bis März Sa/So von Uhr; alle Feiertage geöffnet. Für Gruppen auch nach Vereinbarung museumspädagogische Angebote und Führungen. Villa Rustica in Möckenlohe Tauberfelder Weg 1, Möckenlohe, Tel , geöffnet: von Palmsonntag bis Allerheiligen, Mo bis Fr Uhr, Sa/So Uhr, Kastell Vetoniana, Pfünz, Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg Eichstätt, Tel , geöffnet: 1. April bis 30. September, Di bis So 9-18 Uhr; 1. Oktober bis 31. März, Di bis So Uhr; 1. November, 24., 25., 31. Dezember geschlossen. Schlossmuseum, Schloss Neuburg, S. 7. Stadtmuseum Ingolstadt, Auf der Schanz 45, Ingolstadt, Tel , geöffnet: Di bis Fr von 9-17 Uhr, Sa/So von Uhr, am 1. November, 24., 25. und 31. Dezember geschlossen 13

14 Die Oldtimer-Tour Jedes Jahr im Frühsommer erlebt man mitten in Bayern ein herrliches Schauspiel: Vom Audi Forum Ingolstadt aus startet die DONAU CLASSIC. Jedes Jahr im Juni starten die automobilen Schönheiten zu herrlichen Touren zwischen Donau, Hallertau und Altmühl mitten in Bayern drei genussvolle Tage für Fahrer wie Zuschauer. Wer das Highlight der Oldtimersaison mitten in Bayern verpasst hat: Die Routen der Donau Classic sind immer eine Fahrt wert, denn zahlreiche Kultur- und Natursehenswürdigkeiten zieren die Wege. Start und Zielpunkt aller drei Strecken ist wie bei der Donau Classic stets die Autostadt Ingolstadt. Hier bildet das Audi Forum Ingolstadt als Erlebniswelt der Extraklasse den Mittelpunkt mit Neuwagenabholung, Produktion, museum mobile, Shops, Kino, Konzerten, Gastronomie, Fahrspaß, Dienstleistungen, Ausstellungen und mehr. Infotelefon: Audi erleben museum mobile im Audi Forum Ingolstadt Termine und Sonderausstellungen finden Sie stets unter Donau Classic, Horch 930 V (1939)(oben) 14

15 Audi Forum Ingolstadt Termine unterwegs Mai Neuburger Autotage Juni Altbayerisches Schrannenfest in Schrobenhausen Juli Ingolstädter Herzogsfest / Bürgerfest August Sommer-Donauschwimmen in Neuburg an der Donau, Stadtlauf in Neuburg an der Donau September Mut zum Hut in Neuburg an der Donau Neuburger Töpfermarkt November Neuburger Weinbörse Oldtimer-Rallyes Juni Ingolstadt Donau Classic Altmühltaler Classic Sprint und Freies Oldtimer-Treffen in Pappenheim Juli Beilngries Classic 15

16 Zwischen Altmühl, Donau und Hallertau starke Partner für Ihren Urlaub Naturpark Altmühltal Der Naturpark Altmühltal ist einer der größten Naturparke in Bayern. Seine unverwechselbare Landschaft reich an markanten Felsen und kräuterreichen Wacholderheiden ist eine herausragende Aktivregion. Der Altmühltal-Radweg und der Altmühltal-Panoramaweg gehören zu den bayerischen Vorzeigestrecken. Dies alles in einer Kulturlandschaft, in der das UNESCO-Welterbe Limes, mittelalterliche Welten und barocke Pracht Akzente setzen. Informationszentrum Naturpark Altmühltal Notre Dame 1, Eichstätt Tel Hallertau Mit etwa Hektar ist die Hallertau das größte Hopfenanbaugebiet der Welt. Im Landkreis Pfaffenhofen a.d.ilm steht die akkurate Geometrie der Hopfengärten in einem faszinierenden Kontrast zu den sanften Hügeln der Hallertau. Besuchermagnete sind das kelten römer museum manching und das Deutsche Hopfenmuseum sowie die prachtvolle Klosteranlage von Scheyern. Landkreis Pfaffenhofen a.d.ilm Hauptplatz 22, Pfaffenhofen a.d.ilm Tel Ferienregion Neuburg-Schrobenhausen Leib und Seele werden in der Ferienregion NeuburgSchrobenhausen verlandkreis Neuburgwöhnt: Schrobenhausener Schrobenhausen Spargel und die schmackhaften Kartoffeln aus dem Donaumoos sind unter Gourmets sehr beliebt, herrliche Schlösser wie das Renaissanceschloss in Neuburg an der Donau und satt-grüne Donauauen verwöhnen Kulturund Naturliebhaber. Tourist Information Landkreis Neuburg Schrobenhausen Ottheinrichplatz A Neuburg an der Donau Tel Postadresse: Postfach Neuburg an der Donau

17 Alte Anatomie, Ingolstadt Hopfenland Hallertau Schloss Neuburg Willibaldsburg, Eichstätt museum mobile im Audi Forum Ingolstadt Ingolstadt Bayerns jüngste Großstadt, Universitätsstadt und ehemalige Bayerische Herzogsresidenz ist ein einzigartiges Freilichtmuseum deutscher Festungsarchitektur. Herausragende Sehenswürdigkeiten in der beeindruckenden Altstadt, attraktive Freizeitangebote wie das Ingolstadt Outlet Shopping Village und eine außergewöhnliche Museumslandschaft machen den Besuch in der Donaustadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tourist Information im Alten Rathaus Rathausplatz 2, Ingolstadt Tel Tourist Information am Hauptbahnhof Elisabethstr. 3, Ingolstadt Tel Audi Forum Ingolstadt Architektur und ein facettenreiches Angebot in einem modernen Ambiente: Das garantiert die Erlebniswelt Audi Forum Ingolstadt. Kunden und Gäste haben vielfältige Möglichkeiten. Ein Besuch im Audi Forum Ingolstadt verbindet Neuwagenabholung, Erlebnisführungen, museum mobile, Shops, Kino, Konzerte, Gastronomie, Fahrspaß, Dienstleistungen, Ausstellungen und Tagungen an einem Ort und vermittelt authentisch die Werte der Marke Audi. Audi Forum Ingolstadt Ingolstadt Tel

18 Gemeinsam für die Zukunft handeln: Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. wurde 2008 als Public- Private-Partnership gegründet. Heute gehören ihr 18 Mitglieder an. Dazu gehören die Stadt Ingolstadt, die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.ilm sowie die Stadt Neuburg a.d.donau und die Marktgemeinde Manching. Von Unternehmensseite aus komplettieren die AUDI AG, die BAUER AG, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH, CASSIDIAN, EDEKA Südbayern, LFK Lenkflugkörpersysteme GmbH, die Hans Mayr Bau GmbH, Media-Saturn, GEBRÜDER PETERS, der Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken der Region10 sowie die DTB GmbH den Verein. Seit März 2011 ist auch der FC Ingolstadt 04 Mitglied von IRMA. Ihr Ziel: In den kommenden zehn Jahren soll die Region erfolgreichster Standort Deutschlands werden. Ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel denn die Bedingungen sind sehr gut. Die Region besitzt die niedrigste Arbeitslosenquote und die meisten Gründungsaktivitäten in Deutschland. Rund Unternehmen bieten Arbeitsplätze, etwa 6000 junge Menschen studie ren hier. Das Wirtschaftswachstum zwischen 2003 und 2007 ist mit 8,5 Prozent mehr als doppelt so hoch wie der bayerische Durchschnitt. Die Übernachtungszahlen liegen aktuell jährlich bei über 1,5 Millionen. Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. versteht sich als Schrittmacher für die Region. Klenzepark, Ingolstadt 18

19 Das Regionalmanagement der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Kontakt Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. Geschäftsstelle Auf der Schanz 39 b Ingolstadt Telefon Fax info@ingolstadtlandplus.de Schloss Sandizell, Schrobenhausen Hallertauer Hügelland AUDI AG, Ingolstadt 19

20 Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. Geschäftsstelle Auf der Schanz 39 b Ingolstadt Telefon Fax info@ingolstadtlandplus.de

Das Audi Forum Ingolstadt und die Region stellen sich vor

Das Audi Forum Ingolstadt und die Region stellen sich vor Das Audi Forum und die Region stellen sich vor Aschaffenburg Bayer. Untermain Würzburg Main-Röhn Ober- franken- West Bamberg Oberfranken- Ost Bayreuth Würzburg Herzlich Oberpfalz-Nord Nürnberg Ansbach

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

durch das Hopfenland Hallertau

durch das Hopfenland Hallertau 1 Kurzbezeichnung: durch das Hopfenland Hallertau 12. - 14.8.216 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Das Hopfenland Hallertau ist ideal zum Radfahren. Die Region bietet mit ihrer leicht hügeligen Landschaft

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Bayerischen Bierwochen 22. April 2016, Beilngries Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

17. Wahlperiode /893

17. Wahlperiode /893 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 21.03.2014 17/893 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER vom 14.01.2014 Klassenstärken über 25 in den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen und

Mehr

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Sonntag, 23. Samstag 29. September 2018 7 Tage Wir fahren entlang der gemächlich dahinfliessenden Altmühl auf einem der beliebtesten Radwege Deutschlands und geniessen

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung BAEDEKER WISSEN LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung MIT GROSSER REISEKARTE TYPISCH BAYERISCH Einfirsthof und Miesbacher Tracht BAROCK Fischer und Zimmermann, Asam und Günther OBERBAYERN

Mehr

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U 2017 www.fuchsbraeu.de S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U EINZELZIMMER 86,00 1 DOPPELZIMMER ROTFUCHS Hauptsaison 110,0

Mehr

Moosburger Straße 3 D Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel Fax

Moosburger Straße 3 D Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel Fax Moosburger Straße 3 D-85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel. 08441 277008-0 Fax 08441 277008-88 kontakt@hotel-moosburgerhof.de www.hotel-moosburgerhof.de BAYERN ENTDECKEN ENTDECKEN UND GENI SEMINARE EMPFÄNGE

Mehr

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom 1 Kurzbezeichnung: Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom 12.06. - 13.06.2010 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Radtour (145 km) führt am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal von Nürnberg aus über Wendelstein, Röthenbach,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1

TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1 TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1 08.40 Uhr / 8.40 a.m. Hotel Alter Wirt Schrobenhausen 08.45 Uhr / 8.45 a.m. Pension

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre en Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit zusätzlichen überregionalen

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Bestellschein Prospektbestellung (kostenfreies Material) Gastgeberverzeichnisse: Broschüren und Flyer, die jährlich neu aufgelegt werden:

Bestellschein Prospektbestellung (kostenfreies Material) Gastgeberverzeichnisse: Broschüren und Flyer, die jährlich neu aufgelegt werden: Bestellschein 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen bei der Prospektabholung einen besseren Service zu bieten und Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, vorab dieses Formular auszufüllen und

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Gastronomie mit Tagungsmöglichkeiten

Gastronomie mit Tagungsmöglichkeiten Gastronomie mit Tagungsmöglichkeiten AVUS Restaurant Auto-Union-Straße 1 85045 Ingolstadt Das Restaurant AVUS im ersten Obergeschoss im Audi Forum Ingolstadt bietet mit drei individuell erweiterbaren Privaträumen

Mehr

www.energiestadtlandplus.de Energieforum der Region IngolStadtLandPlus 23. November 2013 www.energiestadtlandplus.de Sehr geehrte Damen und Herren, um die Energiewende in der Region dynamisch voranzutreiben,

Mehr

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern ****

Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Klostergasthof Raitenhaslach. HUBERTUS - Alpin Lodge & Spa **** Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel Vorm Würzburger Tor 9 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon: +49 (0)9861 9454-0 Telefax: +49 (0)9861 9454-94 info@mittermeier.rothenburg.de http://www.mittermeier.rothenburg.de

Mehr

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg ****

Hotel am Main. Schloss Burgellern **** Villa Mittermeier - Restaurant & Hotel. Schlosshotel Steinburg **** Hotel am Main Untere Maingasse 35 97209 Veitshöchheim Telefon: +49 (0)931 9804-0 Telefax: +49 (0)931 9804-121 info@hotel-am-main.de http://www.hotel-am-main.de Das Hotel liegt idyllisch ruhig, direkt an

Mehr

Teambuilding. Julius Silver

Teambuilding. Julius Silver Machen Sie Ihr Event zu unserem Auftrag. Wir verwandeln unser Schloss in Ihren Spielraum. Im Restaurant Cuisino wird unsere Leidenschaft fürs Detail zu Ihrem Genuss. Das Casino Salzburg Team ist Ihr Begleiter

Mehr

Bett+Bike - Fahrradfreundliche Gastbetriebe

Bett+Bike - Fahrradfreundliche Gastbetriebe Sortierung: Fahrtrichtung von Rothenburg ob der Tauber nach Kelheim Seite 1 - Ab Streckenkilometer 1 Heß Das Lädle Spitalgasse 18 Tel.: 09861/6130 Gerberhaus Spitalgasse 25 Tel.: 09861/94900 EZ: 35,00-40,00

Mehr

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten.

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. Quelle: TAM MUC Rudolf Sterflinger Die Bayrische Lebensart Quelle: Lothar Kaster und Josef Wildgruber München

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Gehen Sie auf Entdeckungstour! Der Norden Irlands wird Sie überraschen Nordirlands Sehenswürdigkeiten umfassen ein reiches Kulturerbe, eine umwerfende Landschaft und eine lange, atemberaubend, schöne Küstenlinie. " Die pulsierende Stadt

Mehr

Die Region. Wir setzen uns für die WeiterentWicklung. ein. IRMA Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v.

Die Region. Wir setzen uns für die WeiterentWicklung. ein. IRMA Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. Die Region ingolstadt gehört zu DeutschlanDs BooMRegionen. Wir setzen uns für die WeiterentWicklung und förderung unseres standorts ein. IRMA Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. WaRuM

Mehr

Herzlich Willkommen!! Landkreis und mehr landkreis-pfaffenhofen.de

Herzlich Willkommen!! Landkreis und mehr landkreis-pfaffenhofen.de Herzlich Willkommen!! Landkreis und mehr landkreis-pfaffenhofen.de Bayern - Landkreis 71 Landkreise in Bayern 20 Landkreise in Oberbayern Region IngolStadtLandPlus 466.807 Einwohner/innen 2.848 km² Fläche

Mehr

Hotels mit 3 Sternen

Hotels mit 3 Sternen Hotels mit 3 Sternen Altstadthotel ***S Gymnasiumstraße 9 85049 Ingolstadt Unser 3 - Sterne Superior Hotel liegt inmitten der historischen Altstadt Ingolstadts, in einer ruhigen Seitenstraße, nur wenige

Mehr

ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018

ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018 ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018 ERLEBEN SIE EINE DER SCHÖNSTEN KLEINSTÄDTE EUROPAS! Ausgezeichnet mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN 2011 und wunderbar am Schnittpunkt des Nationalpark Hohe Tauern

Mehr

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS 1x tagen über der Donau 2x barocke Türme ÜBER DEM FLUSS DER ZEIT Idyllisch, hoch über der Donau und in einzigartiger oberschwäbischer Landschaft gelegen, befindet sich

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Vermietung Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein

Vermietung Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Vermietung Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Schloss Weesenstein Perle aus Sachsens Krone Weesenstein liegt nicht so einfach, aber stolzer und überraschender, schreibt schon im Jahre 1801 ein faszinierter

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

05 Das "weiße Gold" der Heide entdecken

05 Das weiße Gold der Heide entdecken Länge: 22,05 km Start: Verlauf: Oberohe, Heideflächen, Neu-Lutterloh, Waldpädagogikzentrum Siedenholz, Albert-König-Museum Unterlüß, Kieselgur-Erlebnispfad im Ferienpark Heidesee Ziel: Überblick Die Fahrradtour

Mehr

Jura- Bauernhof- Museum

Jura- Bauernhof- Museum Jura- Bauernhof- Museum Hofstetten Ihr Ausflugsziel im Naturpark Altmühltal Das lebendige Museum mitten im Dorf Der Jura-Bauernhof, das schwierige Leben in früherer Zeit... In Hofstetten, mitten im Naturpark

Mehr

B A Y E R W A L D R E S O R T L U X U S - C H A L E T S E T S Luxus trifft Tradition Ein einzigartiger, luxuriöser Rückzugsort im Herzen des Bayerischen Waldes das sind die Waldglashüttn im Bergdorf Hüttenhof.

Mehr

Altmühltal-Radweg. Sackmann Fahrradreisen. Menü

Altmühltal-Radweg. Sackmann Fahrradreisen. Menü Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Altmühltal > Altmühltal-Radweg Rothenburg-Regensburg Altmühltal-Radweg Auf dem Altmühltal- Radweg radeln Sie genussvoll von

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

Veröffentlicht im Oberbayerischen Amtsblatt (OBABl) Nr. 23 / 2006 vom , S. 212 ff.:

Veröffentlicht im Oberbayerischen Amtsblatt (OBABl) Nr. 23 / 2006 vom , S. 212 ff.: Veröffentlicht im Oberbayerischen Amtsblatt (OBABl) Nr. 23 / 2006 vom 17.11.2006, S. 212 ff.: Landesentwicklung REGIERUNG VON OBERBAYERN Fünfte Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Ingolstadt

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

ZISTERZIENSERSTIFT SCHLIERBACH

ZISTERZIENSERSTIFT SCHLIERBACH ZISTERZIENSERSTIFT I SCHLIERBACH STIFTSFÜHRUNG AUSSTELLUNGEN GLASWERKSTÄTTE SCHAUKÄSEREI GENUSSZENTRUM BILDUNGSZENTRUM WANDERN STIFTSKELLER ÖFFNUNGSZEITEN STIFTSFÜHRUNG Glaube und Wissen. Die lebendige

Mehr

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN Die Münchner Pinakotheken beherbergen nicht nur Meisterwerke von Weltrang, sondern haben sich auch als exklusiver Veranstalt ungsort

Mehr

Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018

Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018 Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018 Der kleine Urlaub zwischendurch Kehren Sie dem Alltag für ein paar Stunden oder Tage den Rücken und nutzen Sie unsere vielfältigen Hotelund Genuss-Arrangements für

Mehr

GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN

GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN ERLEBEN SIE EINE DER SCHÖNSTEN UND BUNTESTEN KLEINSTÄDTE EUROPAS Ausgezeichnet mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN 2011

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region Hauptamt - Statistik und Stadtforschung Informationen aus der Statistik August 2016 Spitalstr. 3 85049 Ingolstadt Tel. (0841) 305 1240 Bearb.: Helmut Schels Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt

Mehr

wir verführen Geschichte erleben. Kultur genießen. Wir verführen Sie mit exklusiven Ausflügen durch den Landkreis Neuburg Schrobenhausen.

wir verführen Geschichte erleben. Kultur genießen. Wir verführen Sie mit exklusiven Ausflügen durch den Landkreis Neuburg Schrobenhausen. wir verführen Geschichte erleben. Kultur genießen. Wir verführen Sie mit exklusiven Ausflügen durch den Landkreis Neuburg Schrobenhausen. Allgemeine Informationen BUCHUNG, GRUPPEN, ABLAUF Um eine optimale

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Vermietung. Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein

Vermietung. Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Vermietung Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Schloss Weesenstein Perle aus Sachsens Krone Weesenstein liegt nicht so einfach, aber stolzer und überraschender, schreibt schon im Jahre 1801 ein faszinierter

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! mit Gewinnspiel! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre kostenfreien Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit

Mehr

Bamberger Bergbier-Runde

Bamberger Bergbier-Runde Bamberger Bergbier-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Steigerwald Weglänge: 7,5 km Landkreis: Bamberg Orte entlang der Tour: Bamberg Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang der Tour: Brauerei

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz - Vorstellung des Festivals 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot 27. Juni 2016, München

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt Audi Forum live Ingolstadt Erlebnisführungen Audi Forum Ingolstadt Erlebnisführungen Ein spannender Blick hinter die Kulissen Erleben Sie die Marke Audi im Werk Ingolstadt in ihrer ganzen Vielfalt: im

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ Stadtwohnungen im Stadthaus 72488 Sigmaringen Stand: August 2017 CZ Moeck@activ group.eu 1 Ihre Kapitalanlage in der Sigmaringer Innenstadt Moeck@activ group.eu 2 Standort und Fakten Stadt: 72488 Sigmaringen

Mehr

Eine traumhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg

Eine traumhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Donau > Donauwörth-Passau Eine traumhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg Eine Radtour auf dem schönen

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km.

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km. Route 3 Lengerich Münster Kartenübersicht Karte 1 1 2 Karte 2 20 km 25 km 3 Karte 3 3 30 km 4 35 km 4 5 40 km 6 45 km 5 50 km 6 Karte 4 1 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 51 km

Mehr

Vermietung. Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein

Vermietung. Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Vermietung Feiern und Tagen auf Schloss Weesenstein Schloss Weesenstein Perle aus Sachsens Krone Weesenstein liegt nicht so einfach, aber stolzer und überraschender, schreibt schon im Jahre 1801 ein faszinierter

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt BER LIN Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt Cool durch die Nacht Berlins quirlige Clubszene ist dem Trend voraus Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese

Mehr

Die schönsten Wirtshäuser

Die schönsten Wirtshäuser AKTUELLE PREISE FÜR SCHWEINSBRATEN, BIER UND SUPPE Josef Roidl Die schönsten Wirtshäuser in Regensburg und Umgebung Ein Gastronomieführer zu den bayerischen Wirtshäusern in der Stadt und Region Regensburg

Mehr

B.A. Kunst- und Kulturgeschichte

B.A. Kunst- und Kulturgeschichte Klassische Archäologie Kunstgeschichte Musikwissenschaft Europäische Ethnologie / Volkskunde Leonardo da Vinci, Proportionsstudie nach Vitruv, um 1492 Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

Heiratsstadt Neuburg. an der Donau

Heiratsstadt Neuburg. an der Donau Heiratsstadt an der Donau Heiratsstadt an der Donau Gerade in den vergangenen Jahren wurde aus der weithin bekannten Renaissanceund Kulturstadt immer öfter auch der Ort für den schönsten Tag des Lebens.

Mehr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr

Pantheon Basel. oldtimer und Ihr Pantheon Basel oldtimer und Ihr Event pantheon, eine runde sache Gerade mal zweieinhalb Jahre dauerte die Realisation des ambitiösen Projekts. Die ursprüngliche Halle des ehemaligen Baugeschäfts Züblin

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Lern- & Erlebniswelt Bauernhof.

Lern- & Erlebniswelt Bauernhof. Lern- & Erlebniswelt Bauernhof. Hallertauer ERLEBNISBAUERNHOF THERESA LEHNER DAHOAM Unser Hof wurde erstmals im Jahr 1854 urkundlich erwähnt und wird bis heute als landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb

Mehr

EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft!

EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft! EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft! Schloss Grünau in Neuburg bei Ingolstadt - das Jagdschloss der Wittelsbacher Sehr geehrte

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften

Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften 20. bis 22. Januar 2012 voestalpine Stahlwelt, LinzTourismus/Müller Pöstlingberg, LinzTourismus/Röbl Freitag, 20. Januar 2012 Ankunft

Mehr

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

Parador de Carmona Umgebung

Parador de Carmona Umgebung PARADOR DE CARMONA Parador de Carmona Umgebung Sehr früh schon merkten einzelne Stämme, dass Carmona ein idealer Siedlungsplatz war. Die Spuren dieser Völker sind teilweise auch heute noch erhalten. Ein

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Auf dem Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten erleben

Mehr

Erdgeschoss. Deckenhöhe der Räumlichkeiten: Deckenhöhe: 399 Deckensturz 1 Höhe: 354 Deckensturz 2 Höhe: 329

Erdgeschoss. Deckenhöhe der Räumlichkeiten: Deckenhöhe: 399 Deckensturz 1 Höhe: 354 Deckensturz 2 Höhe: 329 Erdgeschoss Salon (130 m 2 ), Kurt-Brumme-Galerie (90 m 2 ), Foyer (500 m 2 ), Rheinterrasse (115 m 2, außen), Hall of Fame (90 m 2 ), Champions Hall (500 m 2 ), Museumsterrasse (500 m 2, außen) Für Kongresse,

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr