Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen in unserer traditionsreichen. ein besonders abwechslungsreiches Programm vorstellen zu können.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen in unserer traditionsreichen. ein besonders abwechslungsreiches Programm vorstellen zu können."

Transkript

1 Saison 2010/2011

2 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen in unserer traditionsreichen Reihe Podium der Jungen ein besonders abwechslungsreiches Programm vorstellen zu können. Seit 1957 ist es dem Podium der Jungen ein Anliegen, vielversprechenden Nach wuchstalenten ein Sprungbrett für ihre internationale Karriere zu bieten. Die stolze Liste der in dieser Reihe aufgetretenen Künstler reicht von A wie Martha Argerich bis Z wie Christian Zacharias. Viele Musiker, die heute in der ganzen Welt geschätzt und geliebt werden, fanden durch das Podium der Jungen in Hamburg schon früh ein geeignetes Forum, um ihre außergewöhnlichen Talente einem größeren Publikum vorstellen zu können. Mit der Saison 2010/2011 darf ich Ihnen nun ein Novum präsentieren, mit dem wir das Podium der Jungen in Zukunft noch vielfältiger gestalten können: Neben den traditionellen Konzerten mit Kammermusik stellen wir den jungen Künstlern erstmals alle vier NDR Klangkörper zur Seite und geben den Musikern damit die begehrte Chance, Erfahrungen mit professionellen Ensembles zu sammeln. Für die Konzert reihe bedeutet dies zugleich eine umso größere programmatische Bandbreite freuen Sie sich auf die unterschiedlichen Sparten von der Kammermusik über Sinfonisches und Oper bis hin zum Jazz! Musikalische Nachwuchsförderung findet aber nicht nur auf der Bühne statt. Daher werden mehrere Konzerte der Reihe in dem Projekt Konzert statt Schule im Vorfeld Schülerinnen und Schülern vorgestellt, die so Gelegenheit erhalten, die Stars von morgen schon heute persönlich kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Seien Sie mit mir gespannt auf die jungen Künstler, die unsere musikalische Zukunft bedeuten! Rolf Beck NDR Orchester und Chor

3 ANDREI KOROBEINIKOV HYEYOON PARK NDR SINFONIEORCHESTER DIRIGENT MATTHIAS FOREMNY ANDREI KOROBEINIKOV KLAVIER HYEYOON PARK VIOLINE HECTOR BERLIOZ RÖMISCHER KARNEVAL OUVERTÜRE OP. 9 ERICH WOLFGANG KORNGOLD VIOLINKONZERT D-DUR OP. 35 CAMILLE SAINT-SAENS KLAVIERKONZERT NR. 2 G-MOLL OP. 22 PAUL DUKAS DER ZAUBERLEHRLING (Auszüge aus diesem Programm werden am im Rahmen des Projektes Konzert statt Schule aufgeführt) Junge Instrumentalisten DO UHR LAEISZHALLE Viele Karrieren beginnen mit einer Absage: Nachdem Andrei Korobeinikov 2006 für den erkrankten Ivo Pogorelich beim Klavierfestival La Roque d Anthéron eingesprungen war, schrieb der Rezensent der Zeitung Le Monde begeistert von einem der besten Konzerte des Festivals. Heute erhält der 1986 geborene Pianist, der im Alter von 19 Jahren sein Studium am Moskauer Konservatorium mit Auszeichnung abgeschlossen hat, bereits Einladungen aus aller Welt (er trat u. a. in der Londoner Wigmore Hall und in der Suntory Hall in Tokio auf). Seine 2008 erschienene CD-Einspielung mit Klaviersonaten von Skrjabin wurde mit dem Diapason d Or und dem Diapason de la Découverte ausgezeichnet. Die 1992 in Seoul geborene Geigerin Hyeyoon Park gewann 2009 als die jüngste Teilnehmerin beim 58. ARD-Musikwettbewerb den 1. Preis sowie zwei zusätzliche Sonderpreise. Im selben Jahr wurde sie im Rahmen der Kronberg Academy mit dem Prinz-von-Hessen-Preis ausgezeichnet. Park, die an der Korean National University of Arts und am Cincinnati Conservatory of Music unterrichtet wurde, studiert derzeit bei Antje Weithaas an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler. Als mehrfache Preisträgerin der Deutschen Stiftung Musikleben spielt sie eine Violine von Lorenzo Storioni, Cremona 1781, aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Musikleben

4 PRETTY YENDE PRETTY YENDE SOPRAN GUILLERMO GARCIA CALVO KLAVIER Auszug aus dem Programm: GAETANO DONIZETTI DON PASQUALE, QUEL GUARDO IL CAVALIERE ANTONIN DVORAK RUSALKA, MESICKU NA NEBI HLUBOKEM CHARLES GOUNOD FAUST, OH DIEU! QUE DES BIJOUX AH! JE RIS DE ME VOIR GIACOMO PUCCINI LA BOHEME, QUANDO M EN VO FRANZ LEHAR DIE LUSTIGE WITWE, VILJA-LIED GIUDITTA, MEINE LIPPEN SIE KÜSSEN SO HEISS GEORGE GERSHWIN PORGY AND BESS, SUMMERTIME Arienabend MO UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Sie kam, sang und siegte: Noch nie hat ein Finalist beim Wiener internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb sämtliche Hauptpreise gewonnen bis 2009 die 24-jährige Pretty Yende mit dem jeweils ersten Preis in den Fächern Oper und Operette, dem Publikumspreis und dem der Medienjury ausgezeichnet wurde. Ebenfalls 2009 errang die junge Sopranistin den 1. Preis des internationalen Gesangswettbewerbs Montserrat Caballé. Schon jetzt gilt sie als neuer Opern-Shooting-Star. Pretty Yende wurde in Südafrika geboren, studierte in Kapstadt und an der Accademia teatro alla Scala in Mailand und besuchte Meisterklassen bei Montserrat Caballé, Mirella Freni und Renée Fleming. Während ihrer Studienzeit trat sie an der Universität Kapstadt auf, u. a. als Fiordiligi in Mozarts Così fan tutte, als Manon Lescaut in Puccinis gleichnamiger Oper sowie als Poppea in L incoronatione di Poppea (Monteverdi) war sie in Gershwins Porgy and Bess als Clara zu er leben in einer Aufführungsserie, die an der Deutschen Oper Berlin, der Norske Opera Oslo, im Cardiff Millennium Center sowie in der Royal Festival Hall in London gezeigt wurde. Dem Hamburger Publikum wird sich Pretty Yende mit einem Arien-Programm vorstellen, mit dem sie einmal mehr ihre große Virtuosität, emotionale Ausdrucks- und stimmliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen kann.

5 RAPHAEL LÖFFLER DANIEL HIGLER NDR CHOR DIRIGENT PHILIPP AHMANN DANIEL HIGLER, RAPHAEL LÖFFLER SCHLAGZEUG-DUO Auszug aus dem Programm: DAVID FRIEDMAN NYACK (MARIMBAPHON, VIBRAPHON) STEFAN WOLPE TWO CHINESE EPITAPHS FÜR CHOR UND SCHLAGZEUG OP. 25 DIETRICH WÖHRLIN FUNNY WALK (GROSSE UND KLEINE TROMMEL) AL GINTER SPAGHETTI JUNCTION (SETUP) TOSHIO HOSOKAWA DIE LOTUSBLUME FÜR CHOR UND SCHLAGZEUG (Auszüge aus diesem Programm werden am im Rahmen des Projektes Konzert statt Schule aufgeführt) Schlag auf Schlag FR UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Zwei Schlagzeuger auf der Bühne das sind zwei Garanten für ein furioses rhythmisches Mit- und Gegeneinander an Marimba- und Vibraphon, an Trommeln, Pauken und anderen Perkussions instrumenten. Doch Schlagzeug ist mehr als purer Rhythmus, denn Perkussionsklänge können auch lyrisch und poetisch sein und manchmal sogar nahezu unhörbar leise. Das Schlagzeug-Duo Daniel Higler/Raphael Löffler hat sich der breit gefächerten Perkussion-Klangwelt verschrieben. Dabei sind die beiden jungen Musiker aus Baden-Württemberg, Jahrgang 1991 bzw. 1992, bereits seit einiger Zeit höchst erfolgreich. Sie gewannen u. a und 2009 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Schlagzeugensemble jeweils verbunden mit dem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Weiterhin wurde dem Duo im August 2009 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals der Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe verliehen, nachdem es mit Professionalität und größter Präzision die Jury überzeugt hatte. Die beiden Musiker sind zudem in verschiedenen Orchesterformationen aktiv: Daniel Higler ist seit Januar 2008 Mitglied im Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen, Raphael Löffler trat im selben Jahr ins Bundesjugendorchester ein. Auch als Solisten sind beide Schlagzeuger Preisträger verschiedener Wettbewerbe.

6 JEANETTE VECCHIONE ANITA WATSON DIMITRIOS FLEMOTOMOS VUYANI MLINDE NDR RADIOPHILHARMONIE DIRIGENT HERMANN BÄUMER JEANETTE VECCHIONE SOPRAN ANITA WATSON SOPRAN DIMITRIOS FLEMOTOMOS TENOR VUYANI MLINDE BASS-BARITON ARIEN UND AUSSCHNITTE U. A. AUS WOLFGANG AMADEUS MOZART LE NOZZE DI FIGARO DON GIOVANNI JACQUES OFFENBACH LES CONTES D HOFFMANN GEORGES BIZET CARMEN LEONARD BERNSTEIN CANDIDE GIACOMO PUCCINI TOSCA LA BOHEME Junge Stimmen FR UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik ist die menschliche Stimme, schrieb kein Geringerer als Richard Wagner. Ihr ist das vierte Konzert der Reihe NDR Podium der Jungen gewidmet, in dem vier außergewöhnliche Nachwuchssänger vorgestellt werden etwa Jeanette Vecchione, die sich als eine der besten Highschool-Basketballspielerinnen im Staat New York erst fünf Monate vor ihrem Vorsingen an der Juilliard School mit dem Operngenre auseinanderzusetzen begann. Inzwischen steht die junge Sopranistin vor ihrem Europa-Debüt als Königin der Nacht an der Wiener Staatsoper. Die 1980 geborene Australierin Anita Watson war Teilnehmerin des Jette Parker Young Artist Program am Royal Opera House Covent Garden und wurde zu den Salzburger Festspielen 2010 eingeladen. Sie gewann u. a. beim ARD Wettbewerb 2009 den ersten Preis und Publikumspreis und erhielt 2010 den Emmerich Smola Förderpreis. Dimitrios Flemotomos, Jahrgang 1979, war 2009 einer von 13 Finalisten in dem von Placido Domingo selbst dirigierten Abschlusskonzert des Gesangswettbewerbs Operalia, bei dem der griechische Tenor den 2. Preis sowie Publikumspreis und Zarzuela-Preis erhielt. Tieferen Lagen widmet sich der südafrikanische Bass- Bariton Vuyani Mlinde, der ebenfalls Mitglied des Jette Parker Young Artist Program war und bereits unter Dirigenten wie Antonio Pappano, Mark Elder, Semyon Bychkov und John Eliot Gardiner gesungen hat.

7 PABLO HELD GWILYM SIMCOCK PABLO HELD TRIO PABLO HELD PIANO ROBERT LANDFERMANN BASS JONAS BURGWINKEL DRUMS NDR BIGBAND LEITUNG JÖRG ACHIM KELLER GWILYM SIMCOCK PIANO GWILYM SIMCOCK THE HAMBURG SUITE II (Auszüge aus diesem Programm werden am im Rahmen des Projektes Konzert statt Schule aufgeführt) Pianissimo FR UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Ich mag am Jazz die Offenheit, das Im-Moment-Sein und dass er so viele andere Musikstile vereint, erklärt der 1986 geborene Pianist Pablo Held. Er verzichtet auf die Blendwirkung virtuoser Effekte, lässt sich lieber von den Harmonien Messiaens inspirieren, von den offenen Räumen Miles Davis ebenso wie von der zarten Innerlichkeit Debussys. Im Trio mit Robert Landfermann und Jonas Burgwinkel veröffentlichte er 2010 schon das zweite Album, schlicht Music betitelt. Die Kritik kommentierte: Pablo Helds pianistische und kompositorische Fähigkeiten sind auch ohne die Erwähnung seines Alters bemerkenswert. Gwilym Simcock galt schon früh als Wunderkind mit Aussichten auf eine Karriere als Konzertpianist. Doch dann veränderte eine Aufnahme von Keith Jarrett sein Leben. Das war elegant und schön wie klassische Musik, aber es ist improvisiert! Ich wusste sofort: Das will ich auch machen! Heute zählt Simcock zu den gefragtesten Jazzpianisten, gerade weil er seine Liebe zur europäischen Musikkultur nie verleugnete. Schon 2009 schrieb er für die NDR Bigband The Hamburg Suite, beinahe ein Klavierkonzert, das seine Liebe zu Maurice Ravel und Igor Stravinsky erkennen ließ, wie der SPIEGEL schrieb. Im Podium der Jungen setzt er seine Zu sammenarbeit mit dem 18-köpfigen Jazzorchester fort.

8 Preise Karten Einfach ausfüllen und losschicken! PODIUM DER JUNGEN SAISON 2010/2011 Hiermit bestelle ich für die Konzerte am Karten PK I / Karten PK II / Karten PK III Karten / Karten / Karten / Karten NAME, VORNAME STRASSE Rückantwort NDR Ticketshop Im Levantehaus Mönckebergstr Hamburg Bitte freimachen, falls Marke zur Hand Junge Instrumentalisten LAEISZHALLE Karten Platzgruppe I 16,00 / II 12,00 / III 8, Arienabend Schlag auf Schlag Junge Stimmen Pianissimo ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Karten: 16,00 / ermäßigt 8,00 Karten für alle Konzerte in Hamburg: NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße Hamburg Telefon * Fax * ticketshop@ndr.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Auf den Kartenpreis werden 10% Vorverkaufsgebühr erhoben. (* bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz) IMPRESSUM Herausgegeben vom Norddeutschen Rundfunk Programmdirekton Hörfunk Orchester und Chor Rothenbaumchaussee Hamburg podiumderjungen@ndr.de Leitung NDR Orchester und Chor: Rolf Beck Redaktion NDR Podium der Jungen: Angela Piront Redaktionsassistenz: Annette Martiny Redaktion des Programmheftes: Angela Piront, Annette Martiny Texte zu den Programmen: Dr. Harald Hodeige, Tobias Richtsteig PLZ ORT Titelmotiv: plainpicture OJO Images S. 5: Jean Marc Gourdon; privat S. 7: privat S. 9: Stephan Higler S. 10: privat; OPERA-CONNECTION Alste & Mödersheim S. 11: privat; Clive Barda S. 13: Konstantin Kern; Mary Dunkan NDR Markendesign Gestaltung: Klasse 3b Litho: Reproform GmbH Druck: Bartels Druck, Lüneburg TELEFON

9 Saison 2010/2011 BESTELLKARTE

Junge Stimmen FR UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

Junge Stimmen FR UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Junge Stimmen FR 25.02.2011 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Das Konzert wird am Freitag, den 06.05.2011, um 20 Uhr auf NDR Kultur gesendet. (Hannover: 98,7 MHz) NDR RADIOPHILHARMONIE HERMANN BÄUMER DIRIGENT

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

MO Trio & Songs 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

MO Trio & Songs 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO MO 01.12.2014 Trio & Songs 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO MO 01.12.2014 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO TRIO KARÉNINE ANNA GÖCKEL VIOLINE LOUIS RODDE VIOLONCELLO PALOMA KOUIDER KLAVIER PAUL SCHWEINESTER TENOR

Mehr

FR Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 24.04.2015 Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO JOCO FR 24.04.2015 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO OLIVIA TRUMMER VOCALS UND KLAVIER NDR BIGBAND JÖRG ACHIM KELLER LEITUNG JOCO: JOSEPHA CARL VOCALS

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

FR Saxophones 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR Saxophones 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 25.11.2011 Saxophones 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 25.11.2011 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO AMSTEL QUARTET AMSTEL QUARTET REMCO JAK SOPRANSAXOPHON OLIVIER SLIEPEN ALTSAXOPHON BAS APSWOUDE TENORSAXOPHON

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2009 Preiträger 2009 Kategorie I 1. Preis:

Mehr

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND Die österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND und das Brucknerhaus Linz präsentieren in diesem Herbst zwei musikalische Höhepunkte des österreichischen Konzertgeschehens: Am 30. Oktober

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

FR Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.11.2012 Sax & Kwadrofonik 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.11.2012 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KWADROFONIK EMILIA SITARZ KLAVIER BARTŁOMIEJ WĄSIK KLAVIER MAGDALENA KORDYLASIŃSKA-PĘKALA SCHLAGZEUG

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Junge Instrumentalisten DO UHR LAEISZHALLE GROSSER SAAL

Junge Instrumentalisten DO UHR LAEISZHALLE GROSSER SAAL Junge Instrumentalisten DO 21.10.2010 20 UHR LAEISZHALLE GROSSER SAAL Das Konzert wird am Freitag, 12. November 2010, um 20.05 Uhr auf NDR Kultur gesendet. (Hannover: 98,7 MHz) NDR SINFONIEORCHESTER DIRIGENT

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO Abschlusskonzert am 9.Februar 2019. 19:30Uhr Rokokosaal Regierung Schwaben, Im Fronhof Augsburg Jungcellist*innen: Gustaw Bafeltowski, Clara Dietlin, Geon-Hyeok Lee und Michael

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2010 Preisträger 2010 Kategorie I (bis 14 Jahre)

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Trio GAON Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Einheit

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

Musikertalente aus. Japan. Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche. Berlin

Musikertalente aus. Japan. Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche. Berlin Musikertalente aus Japan Klassische Konzertreihe in der Matthäuskirche Berlin April November 2011 I. Konzert 30. April 2011 (Sa) 20 Uhr J. Brahms Violinsonate Nr. 1, op. 78, G-Dur D. Shostakovich Sonate

Mehr

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KAMMERORCHESTER HOHENEMS KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2018 24. MÄRZ BACH FOREVER Heitor Villa-Lobos Bachiana Brasileiras Nr. 4 Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV1054 Samuel Barber Adagio für Streichorchester

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Gesine Nowakowski - Sopran

Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski studierte an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Johannes Hoefflin und besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Thomas Thomaschke, Peter Schreier und Prof.

Mehr

Meine Verehrung für Edvard Grieg

Meine Verehrung für Edvard Grieg Pressetext Das musikalisch-literarische Portrait des großen norwegischen Komponisten Edvard Grieg entführt Sie in eine ganz andere faszinierende Welt. Das skandinavische Heimatlandland Griegs mit seinen

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Ensemble L armonia del Belcanto

Ensemble L armonia del Belcanto Ensemble L armonia del Belcanto Das Ensemble "L'armonia del Belcanto bestehend aus der Sopranistin Heidemarie Röttig und der Konzertorganistin Angela Metzger hat sich auf unbekannte sakrale Vertonungen

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 13. November 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 AZA 1953 SION RESPONSE ZENTRAL Nr. 30 vom 22. Juli 2014 Jetzt 5-fache Superpunkte Letzte Seite Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 Nathalie Mittelbach Reif für die Oper Seite 76 Bitte Wohnungswechsel

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

Akademisches Orchester Berlin Festkonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens am 08. März 2008

Akademisches Orchester Berlin Festkonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens am 08. März 2008 252 Akademisches Orchester Berlin Festkonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens am 08. März 2008 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Ouvertüre zur Feuerwerksmusik Gustav Mahler (1860-1911) 5 Lieder

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Mit Arien in der Sommerarena präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova

Mit Arien in der Sommerarena präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova Ushakova/Sommerarena Baden/Kultur/Niederösterreich NATALIA USHAKOVA Arien in der Sommerarena live in der Sommerarena Baden 7. September 2017, 19.30 Uhr, Sommerarena Baden Mit Arien in der Sommerarena präsentiert

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Zum 12. Mal - Das besondere Konzert 08. Oktober 2016 18.30 Uhr Ouvertüre zur Oper La Cenerentola ( Aschenbrödel ) Maestoso Allegro vivace Violinkonzert

Mehr

Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» Bedingungen für den 55. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» 1.- Der 55. Internationale Gesangswettbewerb Francisco Viñas Barcelona, ist für alle Nationalitäten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N MOZART CONCERT HALL S C H L O S S Liebe Partner, liebe Kunden 1 2 3 4 5 6 7 Eingang Schloss Schönbrunn Café Restaurant Residenz Hofbackstube Kaiserhof Schloss Schönbrunn Marionettentheater Kaiserpavillon

Mehr

Art - The mother of all discoveries. Kunst - Die Mutter aller Entdeckungen.

Art - The mother of all discoveries. Kunst - Die Mutter aller Entdeckungen. Art - The mother of all discoveries. Kunst - Die Mutter aller Entdeckungen. Abstract: Authors: Stephan Seiler Submitted: 8. November 2018 Published: 8. November 2018 Volume: 5 Issue: 9 Affiliation: JOSHA

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT Konzert der Hochbegabungsförderung Eine Veranstaltung des Leopold Mozart Institutes für Begabungsförderung Donnerstag, 3. März 2016 19.30 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr mit dem argovia philharmonic Leitung: Marc Kissóczy Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, 19.30 Uhr François-Adrien Boieldieu (1775 1834) Harfenkonzert C-Dur Solistin: Giulia Ott Carl Maria von

Mehr

Das Parfum des Barock

Das Parfum des Barock Das Parfum des Barock Cecilia Bartoli präsentiert den italienischen Gluck Cecilia Bartoli, der weltweit gefeierte Opernstar, hat sich in die Barockoper verliebt. Auf der Suche nach unbekanntem Repertoire

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Wettbewerbserfolge an der HfM Karlsruhe Sommersemester 2010

Wettbewerbserfolge an der HfM Karlsruhe Sommersemester 2010 9. - 11. April 2010 Jens Scheuerbrandt Klavier 15. - 18. April 2010 Aramis Trio Fabian Wankmüller Heiner Reich Martin Emmerich Altersgruppe I Nationaler Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau Trio Streicher

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Anton Bruckner Locus iste (1824-1896) (arr. Douglas B. Moore) Edward Elgar (1857-1934) Salut d amour Julius Klengel

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen) Kongresskultur Bregenz Abteilung Kommunikation Datum 03.06.2015 T +43 5574 413-228 Seiten 5 presse@kongresskultur.com Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Mehr

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: 0171-45 46 704, rainer(at)rainerglas.de www.universal-worldmusic.com Gilbert Yammine wurde 1982 in Beirut geboren und studierte

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas»

Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» 1.- Der 54. Internationale Gesangswettbewerb Francisco Viñas Barcelona, ist für alle Nationalitäten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

LANGE, GOMRINGER, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, HAMBURG KAMMEROPER FÜR ALLE AB 14 JAHREN

LANGE, GOMRINGER, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, HAMBURG KAMMEROPER FÜR ALLE AB 14 JAHREN SPIELPLAN MAI 2018 MI 2. MAI 2018 LANGE,, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, WIEDERAUFNAHME ABO 23/3 9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 / E DO 3. MAI 2018 19:00 UHR KAMMERTHEATER

Mehr