Über sieben Stockwerke in den Untergrund Mediterrane Stimmung in Scheerstaa Zwei Leben des Heinrich Anton Leichtweiß...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über sieben Stockwerke in den Untergrund Mediterrane Stimmung in Scheerstaa Zwei Leben des Heinrich Anton Leichtweiß..."

Transkript

1

2 Inhalt Vorwort Historismus, Riesling und Wälder bis zum Horizont Drei Regionen zum Entdecken, Erleben und Ausspannen Wiesbaden Wiesbaden Landeshauptstadt mit römischen Wurzeln...15 Kurhaus Den Quellen der Mattiaker gewidmet...17 Kurpark Begegnung mit Fjodor Dostojewski...19 Spielbank Wiesbaden Nervenkitzel unter Kronleuchtern...21 Staatstheater Tradition und Moderne unter historischem Dach...23 Museum Wiesbaden Erbe der Vergangenheit und die Moderne...25 Kultur: Festivals Kulturgenuss von Mai bis September...26 Theatrium Glanz und Glamour auf der Rue...29 Villa Clementine Wo der Prinz geraubt wurde, lesen Autoren Kaiser-Friedrich-Therme Nach römischem Vorbild...33 Pariser Hoftheater Große Kunst auf kleiner Bühne...35 Caligari FilmBühne Nostalgie in des Doktors Cabinet...37 Frauen Museum Weibliche Spurensuche...39 Rheingauer Weinwoche Geselligkeit im Herzen der Stadt...41 Sektkellerei Henkell Über sieben Stockwerke in den Untergrund...43 Schlosspark Biebrich Wassergemurmel bei der Ritterburg.. 45 Rettbergsaue Reif für die Insel...47 Schiersteiner Hafen Mediterrane Stimmung in Scheerstaa...49 Frauenstein Anekdoten und Sagen aus dem Obstgarten...51 Schloss Freudenberg Erleben und Staunen...53 Fasanerie Wohngemeinschaft für Wölfe und Bären...55 Natur: Unerwartete Begegnungen Schlafbäume und Schlangennester...56 Jagdschloss Platte Ein Schirm für die Schlossruine...59 thalhaus Sternstunden im Wohnzimmer...61 Leichtweishöhle Zwei Leben des Heinrich Anton Leichtweiß...63 Nerobergbahn Mit Wasserkraft bergauf...65 Neroberg Auf Wiesbadens Hausberg...67 Kletterwald Neroberg Kletterpartien in luftiger Höhe...69 Opelbad Schöner schwimmen...71 Russische Kirche Ein Wahrzeichen der Liebe...73 Goldsteintal Seltenheiten im Waldwiesental...75 Domäne Mechtildshausen Lernen auf dem Arche Hof...77 Kasteler Strand Sonnenbad am Rheinufer...79

3 6 Inhalt Rheingau Region: Rheingau Als Bischof Willigis nach Verona reiste...82 Flörsheimer Warte Wächter der Wickerer Weinberge...85 Hochheim Genießen wie die Majestäten Weingut im Weinegg Hochheim Zwei Partner, ein Ziel...89 Kiedrich Wo das Mittelalter hörbar wird...91 Geschichte: Rheinromantik Burgenromantik am Vater Rhein...92 Eltville Wo die Mainzer Kurfürsten herrschten...95 Kurfürstliche Burg Eltville Ein Mainzer wird Hofmann...97 Rosengarten Eltville Blütenzauber im Burggraben...99 Kloster Eberbach Eltville Die Weinkeller des William von Baskerville Kisselmühle Eltville Auf leisen Sohlen durch den Rheingau Weingut Schloss Reinhartshausen Eltville Die Insel der Prinzessin von Preußen Maximilianshof Zum Alten Oetinger Erbach Als sei man im 19. Jahrhundert zu Gast Hattenheim Fachwerkromantik am Weinmarkt Steinberger Tafelrunde Hattenheim Im Lieblingsweinberg der Mönche Weingut Georg Müller Stiftung Hattenheim Lichtobjekte in verborgenen Winkeln Oestrich-Winkel Deutschlands ältestes Steinhaus Wein- & Sektgut F.B. Schönleber Oestrich-Winkel Rheingauer Sektleidenschaft Schloss Vollrads Oestrich-Winkel Edler Riesling unter Goethes wunderlichem Turm Geisenheim Lindenstadt mit großem Herzen für Wein Johannisberg Nicht nur zur Rosenblüte einen Besuch wert Schloss Johannisberg Verspätung mit Folgen Weingut Trenz Johannisberg Auf alten und neuen Wegen Kloster Marienthal Ein Ort des Innehaltens Weingut Rosenhof Marienthal Eine junge Frau entdeckt den Wein Rüdesheim Zwischen Adelshöfen und Drosselgasse Brömserburg Rüdesheim Schätze rund um den Wein Brömserhof Rüdesheim Jonas und das Achte Weltwunder...137

4 Inhalt Romantiktour Rüdesheim Rheinromantik erleben Rheinschifffahrt Rüdesheim Burgen und Höhen im freien Blick Abtei St. Hildegard Eibingen Uralte Geschichte in jungen Gebäuden Eibinger Zehnthof Traubenmaische als Zehnter Assmannshausen Höllische Rotweinlagen am Steilhang Rotweinlaube Assmannshausen Picknicken wie ein Filmstar Lorch Ein Stück Rheinsteig schnuppern Weingut RöSSler Lorch Gastfreundschaft im Welterbe-Gärtchen Landmuseum Lorch-Ransel Nach Großväter Art Wispertalsteig Lorch-Espenschied Aus den Tiefen zu den Höhen Natur: Fernwanderwege Genusswandern auf weiten Wegen..158 Naturpark Rhein-Taunus Region: Naturpark Rhein-Taunus Entdeckungen in Wäldern und auf Wiesen Schlangenbad Badevergnügen im Quellwasser Bad Schwalbach Baden und entspannen wie Cleopatra Fahr zur Aar Aartal Radlerspaß am Wasserlauf Limesrundweg Hohenstein-Born Auf friedlichen Pfaden..171 Landwehr-Lehrpfad Hohenstein-Hennethal Zu Gast bei Fuchs und Habicht Burg Hohenstein Heiraten wie ein Burgfräulein Kastell Zugmantel Taunusstein-Orlen Römische Spuren Idstein Fachwerk ist kein Hexenwerk Jazzfestival Idstein Taunusstadt der tausend Töne Geo-Erlebnispfad Oberjosbach Von Eiszeiten, Erdbeben und Erosionen Register Bildnachweis Winzer-Tipp

5 Tourist-Information /// Marktplatz 1 /// Wiesbaden /// / / / / w w w. w i e s b a d e n. d e / / /

6 Wiesbaden 15 Wiesbaden wurde auf heißen Quellen erbaut. Dort, wo einst römische Legionäre Entspannung und Erholung suchten, entwickelte sich über zwei Jahrtausende eine Stadt, die bis in die Gegenwart von ihrer Blütezeit als Bade- und Kurstadt im 19. Jahrhundert geprägt ist. Stolz nennt sie sich Stadt des Historismus. Baudenkmäler auf Schritt und Tritt begegnen dem Besucher im Dichter- und Rheingauviertel und im Feldherrenviertel. Kurhaus und Theater repräsentieren das mondäne Leben kaiserlicher Zeiten. In der hessischen Landeshauptstadt gibt es Außergewöhnliches zu entdecken. Landeshauptstadt mit römischen Wurzeln Ihren Ruf als Kur- und Badestadt verdankt Wiesbaden vermuteten 27 Thermalquellen. Aus dem Kochbrunnen sprudelt Wasser aus insgesamt 15 Quellen mit einer Temperatur von 68 C. Roter Sinter, wie er als dicke Schicht den Brunnen überzieht, diente vor zwei Jahrtausenden modebewussten Römerinnen als Haarfärbemittel. Am Trinkbrunnen im Kochbrunnentempel kann probiert werden, was bis in unsere Zeit als Heilwasser gilt und bereits damals hoch geschätzt wurde. Im Herzen der Stadt, auf dem Marktplatz und dem angrenzenden Dern schen Gelände, haben der Wochenmarkt, die Rheingauer Weinwoche und der weihnachtliche Sternschnuppenmarkt ihre Standorte. Der Marktplatz wird umrahmt von der mit rotem Tonstein verkleideten Marktkirche und dem ehemaligen Stadtschloss der Wiesbadens Parkanlagen reichen bis in die Innenstadt hinein. Eine unterhaltsame Rundtour durch die Stadt bietet eine Fahrt mit der THermine, Wiesbadens kleiner Stadtbahn (06 11 / , Herzöge von Nassau, in dem nun der Hessische Landtag residiert. Die Stadt wird im Neuen Rathaus verwaltet, das 1887 im Stil der deutschen Renaissance gebaut wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg instand gesetzt werden musste. Mit wenigen Schritten erreicht man Wiesbadens Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants und Kneipen. Am heutigen Kochbrunnenplatz gründeten die Römer ihre Niederlassungen. Ein sichtbarer Zeuge aus der römischen Zeit ist die Heidenmauer mit dem Römertor, das als Fußgängerbrücke die Coulinstraße überspannt. Die Holzkonstruktion wurde 1902 auf den Relikten einer römischen Befestigung aus den Jahren 364 bis 375 errichtet. Das kleine römische Freilichtmuseum zu Füßen der Brücke zeigt Kopien von Steintafeln aus der frühen Besiedlung. Tipp

7 Kurhaus Wiesbaden /// Kurhausplatz 1 /// Wiesbaden /// / /// ///

8 Kurhaus 17 Bowling Green nennen die Wiesbadener die von Platanen gesäumte Rasenfläche, deren eine lange Seite von den Theaterkolonnaden begrenzt wird. Gegenüber liegen die Brunnenkolonnaden, die mit 129 Metern längste Säulenhalle Europas. Aus der Rasenmitte erheben sich zwei überschäumende Kaskadenbrunnen. Auf dem von sechs Säulen gestützten Portikus des Wiesbadener Kurhauses prangt weit sichtbar die Aufschrift AQUIS MATTIACIS. Den Quellen der Mattiaker gewidmet Ob über das Bowling Green oder vom Kurpark aus: Der Eintritt in das Foyer steht dem Besucher in der Regel von beiden Seiten offen. Die Blicke wandern in alle Richtungen, während man über das schwarz-weiße Fußbodenmosaik schlendert, mit dem Kopf im Nacken, hinauf in die 21 Meter hohe Glaskuppel schaut und die Bedeutung der vier griechischen Götterstatuen zu ergründen versucht, die von ihren Sockeln auf die Besucher herabschauen. Für die Erinnerung an Wiesbadens römische Vergangenheit sind oberhalb der Statuen vier runde Mosaike zuständig. Sie stellen Begebenheiten aus der römischen Götterwelt dar. Um das Jahr 1900 stand Wiesbaden ganz im Zeichen der Badekultur. Was Rang und Namen hatte, reiste nach Wiesbaden. Das ursprüngliche Kurgebäude ein klassizistischer Kursaal von Christian von Zais sollte einem größeren Haus weichen, was viele Bürger bedauerten. Sogar der für den Neubau In der Adventszeit reckt sich eine Pyramide aus blühenden Weihnachtssternen weit hinauf in die Foyerkuppel. Wo verspielte Fjodor Dostojewski sein Vermögen? Ein Samstags- Rundgang mit Highlight Spielbank verrät mehr. Termine bei der Tourist-Information (Marktplatz 1, Tel / ). beauftragte Architekt Friedrich von Tiersch äußerte sich darüber betroffen. Und doch: 1907 wird das neue Kurhaus eröffnet. Die Wandelhalle gibt uns einen Vorgeschmack auf die prunkvolle Ausstattung der zehn Säle, in denen Kulturveranstaltungen und Konzerte stattfinden und die zum Teil im Rahmen einer Stadtführung zu besichtigen sind. Der Weg in die berühmte Wiesbadener Spielbank führt ebenfalls durch das Foyer. Die Bezeichnung Bowling Green soll übrigens auf englische Kurgäste zurückgehen, die damals gern und in größerer Anzahl in Wiesbaden Erholung suchten. Ob sie sich vor dem Kurhaus tatsächlich mit dem Bowlsport vergnügten, ist nicht überliefert. Tipp

9 Tourist-Information /// Marktplatz 1 /// Wiesbaden /// / / / / w w w. w i e s b a d e n. d e / / /

10 184 Register A arbergen 160, 162 Aartal 159, 162, 167, 169, 175 Aartal-Radweg 169 Abtei St. Hildegard 143, 145 Adler-Apotheke 167 Adlerquelle 33 Adolfseck 160, 169 Aeskulap Therme 165 Amt für Grünflächen, Landwirtschaft und Forsten, Wiesbaden 62 Apfelweinroute 85 Äskulapnatter 51, 57, 165 Assmannshausen 139, 147, 149 Aussichtspunkte 51, 59, 67, 71, 125, 131, 139, 145, 147, 149, 151, 169 Auto-Routen 83, 95, 164, 165 B ad Ems 159, 163 Bad Schwalbach 162, 163, 167, 175 Basilika Mittelheim 115 Bauhaus 71 Bei den weißen Rädern 131 Biebrich 43, 45, 47, 56 Bier-/Weingarten 19, 59, 67, 79, 125 Bioland-Betrieb 77 Bleidenstadt 169 Blutlinde 51 Bonatz, Paul 43 Born 171 Bowling Green 17, 29 Braustube 155 Breithardt 171 Brentanohaus 115 Brentanoscheune 115 Brömserburg 133, 135, 137 Brömserhof 133, 137 Brügging-Lazar, Agnes Maria 39 Buchdruck 97 Burg Ehrenfels 93, 147 Burg Frauenstein 51 Burg Hattenheim 109 Burg Hohenstein 162, 171, 175 Burg Nollig 151 Burg Pentzenau 45 Burg Rheinstein 139, 149 Burg Scharfenstein 91 Burg Schwarzenstein 93, 123 Butzbach C afé Goethe 51 Café Jawlensky 25 Café Löwenherz 61 Café Rheinblick 139 Café Villa Clementine 31 Caffeehaus Moser 123 Caligari FilmBühne 37 Casino Wiesbaden s. Spielbank Charterliner van de Lücht 140 Christophoruskirche 49 D ampfbad 33 Dampfschifffahrt 92 Dern sches Gelände 15, 23, 41 Deutsche Fachwerkstraße 95 Diez 160, 169 Domäne Mechtildshausen 77 Domäne Steinberg 111 Dostojewski, Fjodor 19, 21 Dotzheim 53, 63 Drachenboot-Regatta 49 Drosselgasse 133 Dunkelbar 53 Dyckerhoff-Brücke 49 E ibingen 143, 145 Eibinger Zehnthof 145 Eichberg, Kulturzentrum 95 Eisenstraße 159 Eltville 82, Eltviller Burgverein 97 Erbach 95, 105, 107 Erbenheim 77 Erdbeerfest 95 Erfahrungsfeld der Sinne 53 Espenschied 157 ESWE Verkehrsgesellschaft mbh, Wiesbaden 64 Europäischer Fernwanderweg Expressionismus 25

11 Register F achwerk 75, 95, 109, 121, 179 Fasanerie Wiesbaden 55 Fernseh-Krimi-Festival 37 Festivals 23, 26, 27, 37, 183 Film 37, 101, 149 Florentiner Druckpresse 97 Flörsheim-Wicker 82, 85 Flörsheimer Warte 85 Flößerstube s. Museum Flößerstube Foltermuseum 133 Förderverein Fasanerie Wiesbaden e.v. 55 Förderverein Ländliche Kultur e.v. 154 Forschungsanstalt für Garten- und Weinbau 121 Forschungsanstalt Geisenheim 89 frauen museum wiesbaden 39 Frauenstein 51, 57 Fürst von Metternich Winneburg sche Domäne, Schloss Johannisberg GbR 125 G assenbacher Hof 77 Gasthof Jagdschloss Platte 59 Graues Haus 115, 119 Geisenheim 82, 121 Geisenheim, Stadtverwaltung 120, 122 Geißberg 85 Genzmer, Felix 23 Geo-Erlebnispfad 183 Georgenthal 171 Germania 139 Glikam, Gabriel 19 Goethe, Johann Wolfgang von 51, 115, 119 Goethestein 51 Goldsteinbach 75 Goldsteintal 75 Görisch-Scheune 121 Grauer Stein 159 Greiffenclau 119 Griechische Kapelle 73 Gutenberg-Gedenkstätte 97 Gutenberg, Johannes 97 Gutsausschank 107, 117, 125, 127, 131, 145, H attenheim 109, 111, 113 Hebenstreit, Holger 61 Heidenmauer 15 Heidenrod 157, 160, 162 Heilkräuter 167 Henkell & Co. Sektkellerei KG 42 Henkellsfeld 43 Hennethal 159, 173 Hennethaler Landwehr 175 Herzogtum Nassau 82 Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach 111 Hessischer Landtag 15 Hessisches Immobilienmanagement 44 Hessisches Staatstheater Wiesbaden 21, 29 Hexenstadt 179, 181 Hexenturm 158, 179 Hexenverfolgung 133, 179 Hilchenhaus 151 Hildegard von Bingen 143 Hinterhaus 61 Hinterlandswald 159, 160, 162 Historienweg 149 Hochheim am Main 86 89, 137 Hochzeitsgemeinde 175 Hock 87 Hohenstein 160, 162, , 173, 175 Höhlen 63, 139 Hohler Stein 183 Höllenberg 147, 149 Höppli-Haus 39 Hotel Hofgut Georgenthal 171 Hotel Krone 147 Hotel Schloss Reinhartshausen Kempinski 105 Hühnerkirche 163 Hühnerstraße 163, 177

12 186 Register I dstein 77, 159, 162, 163, 177, 179, 181, 183 Idstein JazzFestival 183 Internationale Maifestspiele 23, 26 J agdschloss Niederwald 139, 147 Jagdschloss Platte 59 Jawlensky, Alexej von 25, 71 Johannisberg 93, 123, 125, 127 Jugendstil 33, 107 Jupiter-Gigantensäule 49 K abarett 27, 35, 61 Käfer s Bistro 21 Kaiser-Friedrich-Therme 33 Kaiserfestspiele 26 Kastell Zugmantel 160, 169 Kaub 151, 159 Kellerskopf 159 Ketzer, Patrick 145 Kiedrich 82, 91 Kiedricher Chorbuben 91 Killingerhaus 179 Kinder (empfehlenswerte Ziele) 37, 47, 53, 55, 63, 65, 67, 69, 71, 77, 101, 103, 133, 139, 155, 169, 175, 177 Kino s. Film Kirchen 15, 49, 73, 91, 101, 109, 115, 121, 123, 143, 151 Kisselmühle 103 Kletterwald Neroberg 69 Kloster Eberbach 27, 101, 103, 109, 111 Kloster Eibingen 143 Kloster Johannisberg 123 Kloster Klarenthal 55 Kloster Marienthal 129 Kloster Rupertsberg 143 Klosterschänke, Eltville 101 Kochbrunnen 15, 33, 67 Königin-Viktoria-Berg 87 Kremer, Bruno 141 KulturHölle 115 Kulturzentrum Eichberg 95 Kunstkeller 113 Künstlergruppe Tripol 61 Kurhaus Wiesbaden 17, 19, 21, 23, 29, 75, 105 Kurpark Bad Schwalbach 167 Kurpark Wiesbaden 17, 19, 56, 75 L amatrekking 103 Landhotel Kronenschlösschen 109 Landmuseum Ransel 155 Landschaftspark 45, 75 Leichtweishöhle 63 Limes (UNESCO-Welterbe) 159, 160, 171, 177 Limesrundweg Hohenstein 171 Lindenbachtal 51 Lindenfest, Geisenheim 121 Literaturhaus Wiesbaden s. Villa Clementine Lorch 82, 151, 153, 155, 157 Lorchhausen 82, 83 Loreley 133, 141 M aaraue 79 Maifestspiele 23,26 Mainz-Kastel 79, 85 Mainz-Kostheim 85 Mainzer Dom 79, 82 Mapper Schanze 82, 159 Marianne von Preußen 105 Mariannenaue 105, 109 Marienthaler Kirche 129 Marktkirche Wiesbaden 15, 23, 37, 41 Mattiaker 17 Mattiaqua Eigenbetrieb für Quellen, Bäder, Freizeit 46 Maximilianshof 107 Messing, Alexandra 103 Michelbacher Hütte 159 Moosburg 45 Mühlenweg im Elsterbachtal 123 Müller, Georg 113 Museum 15, 25, 39, 53, 65, 79, 97, 133, 135, 137, 151, 155, 167, 171

13 Register Museum Castellum 79 Museum Flößerstube 79 Museum Wiesbaden 25 Musikkabinett, Rüdesheim 137 N acht-mahl 53 Naturpädagogisches Zentrum 55 Naturpark Rhein-Taunus , 162, 163, 177 Neroberg 19, 65, 67, 69, 71, 73 Nerobergbahn 65, 67 Nerotal 63 Nerotalanlagen 61, 65 Niedernhausen 162, 183 Niederwalddenkmal 133, 139 Nizza-Plätzchen 19 O beres Mittelrheintal (UNESCO- Welterbe) 83, 133, 149, 151, 153 Oberjosbach 183 Oestrich-Winkel 82, 110, 115 Oestricher Kran 115 Oetinger, Eberhard Ritter und Edler von 107 Oetinger, Heike und Christoph von 107 Opelbad 67, 71 Open-Air-Konzerte 29, 41, 79, 111, 181 Orlen 177 P anoramaweg 151 Pariser Hoftheater 35 Pfarrkirche St. Martin 151 Platte 59, 159 Preuhs, Giuliana und Jürgen 131 Prinzenraub 31 Pusch, Reinhard 99 R adfahren 169 Rahnstätter Hof 173 Rambach 75 Ransel 155, 159 Rebstock-Patenschaft 131 Reduit Regionalmuseum Limes im Hofgut 171, 177 Regionalpark Rhein-Main 85 Restaurant Adlerwirtschaft 109 Restaurant Bastion von Schönborn 78 Restaurant Der Turm 66 Restaurant Höerhof 179 Restaurant Hof Nürnberg 51 Restaurant Hubertushütte 75 Restaurant im Weinegg 89 Restaurant La Fayence 84 Restaurant Pariser Hof 35 Restaurant Schloss Biebrich 45 Restaurant Schloss Schänke 105 Restaurant Schloss Vollrads 119 Restaurant Schützenhaus 75 Restaurant Waffenschmiede 175 Restaurant Wagner im Opelbad 71 Rettbergsaue 45, 47 Rhein in Flammen 141 Rhein-Burgen-Wanderweg 151, 159 Rheinburgen 92, 93 Rheingau 82, 83, , 162, 163 Rheingau Lama & Alpakas 102 Rheingau Literatur Festival 26, 27 Rheingau Literaturpreis 27 Rheingau Musik Festival 26, 27, 111 Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbh 110 Rheingau-Taunus-Kreis 83, 162 Rheingauer Dom 121 Rheingauer Gebück 82, 83, 159, 160, 162 Rheingauer Gebückweg 160 Rheingauer Rieslingroute 83 Rheingauer Weinmuseum 133, 135 Rheingauer Weinwoche 15, 41 Rheingaugebirge 82 Rheingaukreis 83 Rheinhöhenweg 158, 159 Rheinromantik 92, 93, 139, 141, 147 Rheinschifffahrt 105, 139, 141 Rheinsteig 51, 149, 151, 153, 159 Riesenfasskeller 113 Riesling-Register 151

14 188 register Rieslingpfad 147 Robert-Struppmann-Museum 151 Romantiktour 139 Römer 15, 17, 33, 49, 79, 87, 92, 95, 115, 151, 160, 171, 177 Römertor 15 Römischer Wachturm , 179 Rosengarten Eltville 97, 99 Rosentage 99 Rössler-Linie Fahrgastschifffahrt 138 Rößler, Jacqueline und Michael 152, 153 Rotweinlaube 149 Rüdesheim 82, 83, , 159 Rue s. Wilhelmstraße Russische Orthodoxe Kirche der Heiligen Elisabeth 19, 72, 73 Russischer Friedhof 73 S akrale Kunst 151 Sauna 33, 171 Schenk, Beatrice und Matthias 53 Scheune, Die 121 Schierstein 49 Schiersteiner Hafenfest 49 Schläferskopf 159 Schlangenbad 57, 82,159, 163, 165 Schlangenbader Kräutertage 165 Schlangenpfad 51 Schloss Freudenberg 53 Schloss Hansenberg 123 Schloss Johannisberg 123, 125 Schloss Reinhartshausen 105 Schloss Schönborn 121 Schloss Vollrads 119 Schloss Vollrads GmbH & Co. Besitz KG 118 Schloßborn 159 Schlosspark Biebrich 45, 56, 73, 158 Schmidt, Fabian 89 Schönleber, Bernd 117 Schönleber, Franz 117 Schönleber, Ralf 117 Schröderbruderschaft 109 Schuster, Eva 39 Schwimmbad 33, 67, 71, 79, 167 Sckell-Pfad 45 Sechsarmiger Stock 173 Seilbahn 133, 139 Sessellift 139, 147 Siegfried s Mechanisches Musikkabinett 132, 137 Skaten 169 Soayschaf 145 Sommerberg 57 Sonnenberg 19, 75 Spätlesereiter 125 Spielbank Wiesbaden 17, 19, 21 Spielzeug- und Eisenbahnmuseum 133 St. Michaelskapelle 91 St.Valentinuskirche 91 St.Vincenz 109 Staatsbad Bad Schwalbach GmbH 166 Staatsbad Schlangenbad 164 Stadtführungen 15, 39, 133, 169, 181 Steinberg 109, 111 Steinberger Tafelrunde 111 Steinbergkeller 111 Steinhaufen 59 Stiftung Kloster Eberbach 100 Stolz, Dr. Christian 173 Strandbad 47, 79 T amara 47 Taunusbühne Bad Schwalbach 175 Taunushöhenweg 159 Taunusstein 160, 162, 163 thalhaus 61 Theater Wiesbaden s. Hessisches Staatstheater Theatrium 29 Thermalquellen 15, 33, 167 Thermine 15 Tier- und Pflanzenpark Fasanerie 54, 55 Tourist-Information Eltville 94, 96, 98, 109

15 register Tourist-Info Idstein 179 Tourist-Information Oestrich- Winkel 114 Tourist AG Rüdesheim 132 Tourist-Information Wiesbaden 15, 19, 51 Trenz, Michael 127 U mweltamt Wiesbaden 74 Untertaunus 83 V enitz, Jessica und Peter 89 Verkehrs- und Heimatverein Espenschied e.v. 156 Verkehrsverein Idstein 181 Verkehrsverein Wiesbaden-Schierstein 48 Veroneser Schenkung 82 Villa Clementine 31 Villa Monrepos 121 Vinotheken 89, 101, 105, 119, 125 W alderlebnispfad 67 Waldhotel Rheingau 129 Walluf 49, 82, 163 Wandern 59, 75, 85, 123, 139, 147, 149, 151, 153, 157, 158, 173 Wandern (Lehrpfade) 45, 51, 67, 149, 171, 173, 177, 183 Wartburg 23 Wein- und Sektgut F.B. Schönleber 117 Weinberg der Ehe 91 Weinfest s. Rheingauer Weinwoche Weingüter 41, 67, 87, 89, 101, 105, 107, 113, 117, 119, 125, 127, 131, 143, 145, 153 Weingut Georg Müller Stiftung 113 Weingut im Weinegg 89 Weingut Rosenhof 131 Weingut Rößler 153 Weingut Schloss Reinhartshausen 105 Weingut Trenz Weinkellerführung 43, 89, 101, 105, 111, 117, 119, 125 Weinmuseum s. Rheingauer Weinmuseum Weinproben 107, 111, 115, 117, 119, 125, 127, 131, 135, 145, 153 Weinprobierstände 87, 91, 95, 109, Wellness 33, 129, 16 Wendel, Siegfried 137 Wicker 83, 85 Wiesbaden 15-79, 158 Wiesbaden Marketing GmbH 41 Wiesbadener Jugendwerkstatt 77 Wilhelmstraße 29, 31 Wilhelmstraßenfest s. Theatrium Winkel 115 Winter, Peter 113 Winzer s. Weingüter Winzerwirtschaft 153 Wispertal 82, 157 Wispertalsteig 157 Z auberhöhle 139 Ziegenwanderung 153 Zugmantel s. Kastell Zugmantel Zum Krug, Weinhaus & Hotel 109

16 190 bildnachweis Eibinger Zehnthof, Eibinger Oberstraße 15, Rüdesheim- Eibingen, Seite 144 frauen museum wiesbaden, Wörthstraße 5, Wiesbaden, Seite 38 Fürst von Metternich Winneburg sche Domäne, Schloss Johannisberg GbR, Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg, Seite 124 Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142, Wiesbaden, Seite 42 Mattiaqua, Eigenbetrieb für Quellen, Bäder, Freizeit, Gustav- Stresemann-Ring 15, Wiesbaden, Seite 32 (Kaster), Seite 70 (Schlote) Maximilianshof, Rheinallee 2, Erbach/Rheingau, Seite 106 Rheingau Lama & Alpakas, Untere Kisselmühle 1, Eltville, Seite 102 Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbh, Rheinallee 1, Oestrich-Winkel, Seite 110 (Schulze) Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, Rheinstraße 2, Rüdesheim am Rhein, Seite 134 Schloss Freudenberg, Freudenbergstraße, Wiesbaden- Dotzheim, Seite 52 Schloss Vollrads GmbH & Co. Besitz KG, Vollradser Allee, Oestrich-Winkel, Seite 118 Stiftung Kloster Eberbach, Eltville im Rheingau, Seite 100 (Palmen) Wein- & Sektgut F.B. Schönleber, Obere Roppelsgasse 1, Oestrich-Winkel, Seite 116 Weingut Georg Müller Stiftung, Eberbacher Straße 7-9, Eltville-Hattenheim, Seite 112 Weingut im Weinegg, Kirchstraße 38, Hochheim, Seite 88 Weingut Rößler, Rheinstraße 20, Lorch, Seite 152 Weingut Schloss Reinhartshausen, Hauptstraße 41, Eltville- Erbach, Seite 104 Weingut Trenz, Schulstraße 1, Johannisberg, Seite126 Weitblick Naturerlebnis GmbH, Gutleuthof, Bad Kreuznach, Seite 68 Alle übrigen Fotos von der Autorin. Autor und Verlag haben alle Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Gleichwohl sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Bitte schreiben Sie uns! Über Ihre Rückmeldung zum Buch und über Verbesserungsvorschläge freuen sich Autor und Verlag:

Susanne Kronenberg. Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau

Susanne Kronenberg. Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau Susanne Kronenberg Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau 66 lieblingsplätze und 11 Winzer Susanne Kronenberg Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau Für Weinselige und Waldläufer Besuchen Sie uns im Internet: www.gmeiner-verlag.de

Mehr

Wiesbaden. WI - Art.-Nr. 022, Kurpark. WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus. WI - Art.-Nr WI - Art.-Nr. 018a, Villa Clementine

Wiesbaden. WI - Art.-Nr. 022, Kurpark. WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus. WI - Art.-Nr WI - Art.-Nr. 018a, Villa Clementine Wiesbaden EDITION WI - Art.-Nr. 001 WI - Art.-Nr. 045, Kurhaus WI - Art.-Nr. 022, Kurpark WI - Art.-Nr. 066, Kurhaus, Winter WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus WI - Art.-Nr. 018a, Villa Clementine WI - Art.-Nr.

Mehr

Wiesbaden. WIFO DIGITAL Verlag EDITION. Bildpostkarten. WI - Art.-Nr. 022, Kurpark. WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus. WI - Art.-Nr. 001

Wiesbaden. WIFO DIGITAL Verlag EDITION. Bildpostkarten. WI - Art.-Nr. 022, Kurpark. WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus. WI - Art.-Nr. 001 Wiesbaden EDITION WI - Art.-Nr. 001 WI - Art.-Nr. 045, Kurhaus WI - Art.-Nr. 022, Kurpark WI - Art.-Nr. 066, Kurhaus, Winter WI - Art.-Nr. 065, Kurhaus WI - Art.-Nr. 018a, Villa Clementine WI - Art.-Nr.

Mehr

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Inhalt DIE ORTE VON OST NACH WEST, DIE LOKALE ALPHABETISCH WALLUF Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Eltviller Brauhaus 13 Burg

Mehr

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau!

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau! Der Rheingau - Willkommen im Rheingau! Hallo, liebe Besucherinnen und Besucher dieser WebSite und des Rheins! Meine WebSites über den Rhein zählten zu den ersten, die zum Rhein veröffentlicht wurden. Damals

Mehr

INHALT. Bilderverzeichnis 9 Orts- und Sachverzeichnis 11 Übersichtskarte 16/17 Vorwort 18 Kleiner Leitfaden 19 Anschriftenverzeichnis 228

INHALT. Bilderverzeichnis 9 Orts- und Sachverzeichnis 11 Übersichtskarte 16/17 Vorwort 18 Kleiner Leitfaden 19 Anschriftenverzeichnis 228 INHALT Bilderverzeichnis 9 Orts- und Sachverzeichnis 11 Übersichtskarte 16/17 Vorwort 18 Kleiner Leitfaden 19 Anschriftenverzeichnis 228 Rundwanderungen Einzugsgebiet Lahn/Wetterau/Frankfurt 1 Zu den viertürmen

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Schlösser Klöster Denkmäler Tour

Schlösser Klöster Denkmäler Tour Schlösser Klöster Denkmäler Tour Hier stellen wir eine Strecke durch das Rheingau Kulturland vor. Sie führt zu den Kulturdenkmälern der Region und ist die kürzeste Tour von unseren Angeboten. Sie hat jedoch

Mehr

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival Ihre Diner-Partnerschaft Rheingau Musik Festival Eine Soirée mit besonderer Note bedeutet: Highlight-Konzerte in unseren schönsten Spielstätten Kurhaus Wiesbaden, Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach

Mehr

Die Poststempel im Rheingau

Die Poststempel im Rheingau Die Poststempel im Rheingau Stand 17. März 2018 Deutsches Reich... 2 Assmannshausen... 2 Bahnpoststempel Rheingaustrecke... 2 Eltville... 4 Erbach... 8 Geisenheim... 9 Hallgarten...13 Hattenheim...13 Johannisberg...14

Mehr

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis Anhang 4 PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Rheingau-Taunus-Kreis Ergebnistabelle PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Gebäudebezeichnung Adresse Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Kettenbach Hauser Weg

Mehr

Wiesbaden. Rheingau. Wellness Statt klassischer Badekur moderne Spitzenmedizin. Rassiger Riesling Mehr als 1000 Jahre Rebkultur

Wiesbaden. Rheingau. Wellness Statt klassischer Badekur moderne Spitzenmedizin. Rassiger Riesling Mehr als 1000 Jahre Rebkultur Wiesbaden Bildatlas Nr. 173 9,95 [D] 10,30 [A] CHF 13,50 [CH] Wiesbaden Rheingau Wellness Statt klassischer Badekur moderne Spitzenmedizin Rassiger Riesling Mehr als 1000 Jahre Rebkultur Mainz Junge Stadt

Mehr

Die Poststempel im Rheingau

Die Poststempel im Rheingau Die Poststempel im Rheingau Stand 26. April 2016 Deutsches Reich... 2 Assmannshausen... 2 Bahnpoststempel Rheingaustrecke... 2 Eltville... 3 Erbach... 7 Geisenheim... 8 Hallgarten... 12 Hattenheim... 12

Mehr

GO EAST FESTIVALKINO CALIGARI, Marktplatz 9, Wiesbaden, Tel.: 0611/315050

GO EAST FESTIVALKINO CALIGARI, Marktplatz 9, Wiesbaden, Tel.: 0611/315050 FETE CUBIQUE, Taunusstraße 27, 65183 Wiesbaden, Tel.: 0611/89043737 DAS LOKAL, Seerobenstrasse 2, 65195 Wiesbaden, Tel.: 0611/9450784 DER WEINLÄNDER, Rüdesheimer Str. 21, 65197 Wiesbaden, Tel.: 0611/9742601

Mehr

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden 171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Lorchhausen Rheinallee Wisperbrücke - Bahnhof - Bächergrund - Bodental RB10 Lorch RB10 Assmannshausen Schiffsanlegest.

Mehr

Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich

Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich 1. Barrierefrei Eltville Weinhotel Hof Bechtermünz Kirchgasse 5 65343 Eltville am Rhein Tel. 06123/2437 info@weingut-koegler.de www.weingut-koegler.de

Mehr

Preis pro Person ab 170,00 EUR

Preis pro Person ab 170,00 EUR Angebot 1: Waldhotel Rheingau Hessen >> Rhein-Main >> Geisenheim-Marienthal Angebot-Nr: VW-A-00443 "Schoko-Wellness für Zwei" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schoko-wellness-fuer-zwei-443

Mehr

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Folgen Sie dem Feldweg direkt unterhalb der Mauer der Jugendherberge nach rechts (der Rhein ist auf der linken

Mehr

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 /

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 0 171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden t Lorchhausen Rheinallee Wisperbrücke - Bahnhof - Bächergrund - Bodental Lorch Assmannshausen Schiffsanlegest. - Bahnhof Rüdesheim Bahnhof/Brömserburg Rüdesheim

Mehr

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 /

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 0 171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden t Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Fahrt 101 100 102 108 103 104 105 107 108 106 111 112 113 114 115 116 117 121 122 Verkehrsmittel SÜ SÜ SÜ SÜ GÜ

Mehr

WIESBADEN RHEINGAU MIT KINDERN. 300 Ausflüge & Aktivitäten rund ums Jahr VON EBERHARD SCHMITT-BURK. 2. Auflage 2013, Frankfurt am Main

WIESBADEN RHEINGAU MIT KINDERN. 300 Ausflüge & Aktivitäten rund ums Jahr VON EBERHARD SCHMITT-BURK. 2. Auflage 2013, Frankfurt am Main FREIZEITFÜHRER MIT KINDERN Vor die Haustür, fertig los! apple pmv 2. Auflage 2013, Frankfurt am Main PETER MEYER VERLAG WIESBADEN RHEINGAU MIT KINDERN 300 Ausflüge & Aktivitäten rund ums Jahr VON EBERHARD

Mehr

Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie

Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März 2013 Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie Aufgrund von diversen Bauarbeiten im März kommt es zu den folgenden Einschränkungen auf der

Mehr

Rheingau Riesling-Route

Rheingau Riesling-Route Die Rheingauer Rieslingroute führt durch die romantische Weinlandschaft rechts des Rheins und nicht nur durch die Weinberge der Region, sondern auch durch zahlreiche Weinorte, mit interessanten Kultur-

Mehr

KURHAUS WIESBADEN Historisch Prunkvoll Zentral

KURHAUS WIESBADEN Historisch Prunkvoll Zentral KURHAUS WIESBADEN Historisch Prunkvoll Zentral Historische und prunkvolle Architektur Kultur trifft Geschichte Kultur erleben. Direkt im Zentrum der Stadt Wiesbaden liegt das, mit großen Grünflächen umrahmte,

Mehr

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2008 Hallgarten Schönhell 60 / 0,75 13,00 Frühburgunder trocken 2. 2011 Assmannshausen Höllenberg 90 / 0,75

Mehr

Vergünstigungen für Ehrenamtskarten-Inhaber in der Landeshauptstadt Wiesbaden

Vergünstigungen für Ehrenamtskarten-Inhaber in der Landeshauptstadt Wiesbaden LANDESHAUPTSTADT Vergünstigungen für Ehrenamtskarten-Inhaber in der Landeshauptstadt Wiesbaden Kontakt: Landeshauptstadt Wiesbaden Bürgerreferat des Oberbürgermeisters Rathaus Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden

Mehr

A 10. Neuwied - Koblenz Hauptbahnhof - Kaub Bahnhof - Rüdesheim (Rhein)-Assmannshausen Bahnhof / Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

A 10. Neuwied - Koblenz Hauptbahnhof - Kaub Bahnhof - Rüdesheim (Rhein)-Assmannshausen Bahnhof / Frankfurt (Main) Hauptbahnhof Die RMV-Fahrplanauskunft wird täglich aktualisiert. Sie erhalten somit den jeweils uns bekannten aktuellen Stand. Beeinträchtigungen auf der Strecke und Sonderverkehre können zu Abweichungen vom Regelfahrplan

Mehr

Ein Fluss. Zwei Städte.

Ein Fluss. Zwei Städte. Ein Fluss. Zwei Städte. Das Beste aus Wiesbaden & Mainz 09:00 Uhr Tour ab Wiesbaden Start der Entdeckungstour am Schlossplatz mit Marktkirche, Rathaus und Hessischem Landtag. Am Dern schen Gelände hinter

Mehr

DAS HOTEL. Erleben Sie, wie sich ein altes Schulhaus in ein modernes Hotel-Garni mit frischen Farben und gemütlichen Zimmern verwandelt hat:

DAS HOTEL. Erleben Sie, wie sich ein altes Schulhaus in ein modernes Hotel-Garni mit frischen Farben und gemütlichen Zimmern verwandelt hat: HOTEL IM SCHULHAUS Lorch am Rhein DAS HOTEL Das Kulturdenkmal im Bauhausstil wurde, in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz, liebevoll und detailgetreu saniert und erweitert. GEÖFFNET VON MÄRZ DEZEMBER

Mehr

Im Hessischen Staatstheater sind in der Spielzeit 2016/ Aufführungen mit Besucherinnen und Besuchern gezählt worden.

Im Hessischen Staatstheater sind in der Spielzeit 2016/ Aufführungen mit Besucherinnen und Besuchern gezählt worden. 7 KULTUR UND FREIZEIT Im Hessischen Staatstheater sind in der Spielzeit 2016/2017 833 Aufführungen mit 292 200 Besucherinnen und Besuchern gezählt worden. Knapp 247 900 Besucher haben im Jahr 2017 in der

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

Herbstklausur bis 16. September 2017 im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden

Herbstklausur bis 16. September 2017 im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden Herbstklausur 2017 15. bis 16. September 2017 im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden Wiesbaden, die hessische Landeshauptstadt, ist auch Tor zum Rheingau, eine der schönsten Kulturlandschaften Europas mit seinen

Mehr

Steckbrief Photovoltaik

Steckbrief Photovoltaik Jugendhilfe Rüdesheim Am Eibinger Tor 14, 65385 Rüdesheim (Abweichung von 3.652 nein 60 (60 ) 0 7,5 7.500 Luftbild Jugendhilfe Rüdesheim (Quelle: Google Earth) Julius-Alberti-Schule Friedrichstraße 19,

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim

Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim Banken Buchladen Kino Möbelladen n Universität/Fachhochschule Impressum: Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Das Verzeichnis erhebt

Mehr

Ruedesheim Willkommen in Rüdesheim!

Ruedesheim Willkommen in Rüdesheim! Ruedesheim Willkommen in Rüdesheim! Hallo, liebe Besucherinnen und Besucher dieser WebSite und des Rheins! Meine WebSites über den Rhein zählten zu den ersten, die zum Rhein veröffentlicht wurden. Damals

Mehr

VDP-Versteigerung am 27. September 2008

VDP-Versteigerung am 27. September 2008 VDP-Versteigerung am Weingut Nr. Anz. Inhalt Jahrg. Lage Rebsorte / Geschmack Taxpreis Tax-Ges. Steig Preis Steig % Umsatz Staatsweingüter 1 60 0,75 2006 Höllenberg Robert König 2 84 0,75 2007 Robert König

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

Lost & Found. Fundbüros entlang des Rheinsteigs. Bonn & Siebengebirge Bonn: - Stadt. Zuständiges Fundbüro:

Lost & Found. Fundbüros entlang des Rheinsteigs. Bonn & Siebengebirge Bonn: - Stadt. Zuständiges Fundbüro: Romantischer Rhein Tourismus GmbH Rheinsteig -Büro Loreley Besucherzentrum 56346 St. Goarshausen Tel. +49 (0)6771 95 93 80 Fax. +49(0)6771 95 93 81 4 info@rheinsteig.de www.rheinsteig.de Lost & Found Fundbüros

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

Verlagsprogramm und Agentur- Dienstleistungen

Verlagsprogramm und Agentur- Dienstleistungen Verlagsprogramm 2018 2019 und Agentur- Dienstleistungen Produktübersicht WIFO ebook Seite 3 Bildbände Seite 4-6 Regionale Bildkalender Seite 7-13 Die schönen Kleinen Seite 14-15 WIFO ArtPrint Galerie Seite

Mehr

Rheingau-Taunus-Kreis: Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn am

Rheingau-Taunus-Kreis: Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn am Rheingau-Taunus-Kreis: Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn am 16.08.2010 Zum Schuljahresbeginn nutzt die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft den Fahrplanwechsel für Änderungen im Schülerverkehr.

Mehr

Espenschied. Wollmerschied BUS 191. Montag - Freitag

Espenschied. Wollmerschied BUS 191. Montag - Freitag 42 1,D Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag BUS 191 Espenschied Kein Lorch Lorch RTV VRM-Tarif Rheingau-Taunus-Verkehrs-GmbH, Erich-Kästner-Straße 3, Rheingau-Taunus-Verkehrs-GmbH, 65232 Taunusstein-Hahn,

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013 Sehr geehrte Fahrgäste, Fahrplan, Übersichtspläne SEV Haltestellen und Informationen zu Bauarbeiten auf der RheingauLinie SE10 Frankfurt - Rüdesheim Koblenz - Neuwied Gültig vom 29. März bis 01. April

Mehr

Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems

Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems Alter: bis ca. Jahre Start: Rathaus, Bleichstraße 1 Ziel: Tourist-Info, Bahnhofplatz Die große Alter: bis ca. Jahre Start: Tourist-Info, Bahnhofplatz Ziel: Rathaus, Bleichstraße 1 Die große Alter: ca.

Mehr

Verlagsprogramm und Agentur- Dienstleistungen

Verlagsprogramm und Agentur- Dienstleistungen Verlagsprogramm 2017 2018 und Agentur- Dienstleistungen Produktübersicht WIFO ebook Seite 3 Bildbände Seite 4-6 Regionale Bildkalender Seite 7-15 Die schönen Kleinen Seite 14-15 WIFO ArtPrint Galerie Seite

Mehr

Rahmenprogramm. der 28. Deutschen Senioren Schach Einzelmeisterschaft. vom August 2016 in Wiesbaden Niedernhausen

Rahmenprogramm. der 28. Deutschen Senioren Schach Einzelmeisterschaft. vom August 2016 in Wiesbaden Niedernhausen Rahmenprogramm der 28. Deutschen Senioren Schach Einzelmeisterschaft vom 13. - 21. August 2016 in Wiesbaden Niedernhausen Am Montag, dem 15. August, nach der 3. Runde, bieten wir eine Bustour an zur Saalburg.

Mehr

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden 20.05. 02.06.2012 Nach gut sieben Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Altkötzschenbroda ist ein Ortsteil von Radebeul. Einstmals, zu DDR Zeiten sollte

Mehr

Nummer Inbetriebnahme PLZ Standort kwp Wiesbaden 2, Wiesbaden 1, Wiesbaden 1,

Nummer Inbetriebnahme PLZ Standort kwp Wiesbaden 2, Wiesbaden 1, Wiesbaden 1, 1 2001-01 65193 Wiesbaden 2,10 2 2001-05 65187 Wiesbaden 1,70 3 2001-05 65203 Wiesbaden 1,36 4 2001-06 55128 Mainz 1,70 5 2001-07 65191 Wiesbaden 4,50 6 2001-07 65193 Wiesbaden 1,28 7 2001-10 65843 Sulzbach

Mehr

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 20.08.- 26.08.2017 mit Car und Velo geführte Velotouren / Reiseleiter wenig Steigungen, leichte Routen Velotouren zwischen 40 70 km Sehr schönes

Mehr

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle ist ein besonderer Ort im Weinland Rheingau. Sie liegt versteckt in den Weinbergen zu Fuße des berühmten Schloss Johannisberg.

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

AUSFLÜGE MIT GENUSS Rheingau Rheinhessen

AUSFLÜGE MIT GENUSS Rheingau Rheinhessen FREIZEITFÜHRER einfach mehr Leben. AUSFLÜGE MIT GENUSS Rheingau Rheinhessen pmv 1. Auflage Frankfurt am Main 2007 PETER MEYER VERLAG 4 Ausfliegen gewusst wie und wo SCHÖNE AUSSICHTEN Assmannshausen 9 Nerobergbahn

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals Deutsch English

LANDESHAUPTSTADT.  WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals Deutsch English LANDESHAUPTSTADT Deutsch English WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals 2014 www.wiesbaden.de Rheingau Weinfeste 2014 in der Region Wiesbaden-Rheingau-Taunus Rhein und Wein sind untrennbar

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. Wiesbaden Rheingau WEINFESTE WINE FESTIVALS.

LANDESHAUPTSTADT. Wiesbaden Rheingau WEINFESTE WINE FESTIVALS. LANDESHAUPTSTADT WEINFESTE WINE FESTIVALS 2019 Wiesbaden Rheingau www.rheingau.com Wiesbaden Rheingau Wine Festivals 2019 in the Wiesbaden-Rheingau Region Weinfeste 2019 in der Region Wiesbaden-Rheingau

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

im Wiesbadener Stadtzentrum

im Wiesbadener Stadtzentrum ERÖFFNUNG DER NEUEN MOBILITÄTSZENTRALE Eröffnung 28.09.2018 Haltestelle Dernsches Gelände/ Rathaus/Schloßplatz WIR FEIERN IM HERZEN DER CITY MAUERGASSE Neuer Standort Marktstraße 10 RMV-Mobilitätszentrale

Mehr

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, hiermit möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 10. Oktober und Dienstag, 11. Oktober 2016 nach Mainz

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Mainz-Köln Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Eine schöne Fahrradreise, die Sie am Rhein entlang von Mainz

Mehr

Jahr Vol. Farbe Wein Preis

Jahr Vol. Farbe Wein Preis Wir stehen zum Riesling: Das Spektrum an phänomenalen Spät- und Auslesen bei deutschen Spitzenwinzern ist einzigartig. Die herrliche Verbindung von Frucht und Säure bei niedrigem Alkoholgehalt gibt es

Mehr

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel.

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel. Seehotel Brandenburg Das Seehotel liegt im Havelland im Bundesland Brandenburg, ca. 50 km westlich von Potsdam. In der Umgebung gibt es eine seenähnliche Landschaft des Flusses Havel sowie Schlösser, Gärten,

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

KESSLER-MEDIEN. Deutschland. DVD mit 110 lizenzfreien Bildern

KESSLER-MEDIEN. Deutschland. DVD mit 110 lizenzfreien Bildern KESSLER-MEDIEN DVD mit 110 lizenzfreien Bildern K0008419 Seebad Seelin, Insel Rügen Seebrücke und Strand K0008420 Seebad Ahlbeck, Insel Usedom Seebrücke und Strand K0001740 Seebad Heringsdorf, Insel Usedom

Mehr

DAS HOTEL. Erleben Sie, wie sich ein altes Schulhaus in ein modernes Hotel-Garni mit frischen Farben und gemütlichen Zimmern verwandelt hat:

DAS HOTEL. Erleben Sie, wie sich ein altes Schulhaus in ein modernes Hotel-Garni mit frischen Farben und gemütlichen Zimmern verwandelt hat: HOTEL IM SCHULHAUS Lorch am Rhein DAS HOTEL Das Kulturdenkmal im Bauhausstil wurde, in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz, liebevoll und detailgetreu saniert und erweitert. GEÖFFNET VON MITTE FEBRUAR

Mehr

Rheingau Riesling-Route

Rheingau Riesling-Route Kaub D ie Rheingauer Rieslingroute führt durch die romantische Weinlandschaft rechts des Rheins und nicht nur durch die Weinberge der Region, sondern auch durch zahlreiche Weinorte, mit interessanten Kultur-

Mehr

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2007 Allendorf Quercus Privat 48 / 0,75 18,00 Pinot Noir trocken 2. 2011 Johann Maximilian 48 / 1,5 32,00

Mehr

Rettungsdienstbereich Rheingau-Taunus-Kreis * Ü-MANV Konzept Hessen * Bereitstellungsräume / Stand 6/06

Rettungsdienstbereich Rheingau-Taunus-Kreis * Ü-MANV Konzept Hessen * Bereitstellungsräume / Stand 6/06 Rettungsdienstbereich Rheingau-Taunus-Kreis * Ü-MANV Konzept Hessen * Bereitstellungsräume / Stand 6/06 Bezeichnung Kräfte aus Lage und Betreiber Koordinaten Erreichbarkeit Anfahrt BSR RTK 1 Lage : GEO

Mehr

WIESBADEN & RHEINGAU MIT KINDERN

WIESBADEN & RHEINGAU MIT KINDERN apple pmv Freizeitführer Vor die Haustür, fertig los! WIESBADEN & RHEINGAU MIT KINDERN Ausflüge & Aktivitäten rund ums Jahr VON EBERHARD SCHMITT-BURK pmv 1. Auflage Frankfurt am Main 2006 PETER MEYER VERLAG

Mehr

Kurhaus Wiesbaden.

Kurhaus Wiesbaden. Landeshauptstadt Kurhaus Wiesbaden www.wiesbaden.de Veranstaltungsimpressionen Herzlich willkommen! Foyer Treten Sie ein in das prachtvolle Foyer mit seiner 21 Meter hohen Kuppel. Sofort wird sich Ihnen

Mehr

Touren. Wander. hier ist (Aktiv)Urlaub drin

Touren. Wander. hier ist (Aktiv)Urlaub drin Touren Wander hier ist (Aktiv)Urlaub drin Wandern für wissensdurstige Entdecker 4,5 h Tour 16: Wanderreise entlang des Muldetals Der Muldental Wanderweg führt Sie durch eine außergewöhnliche Naturlandschaft,

Mehr

WIESBADEN DEUTSCHLAND

WIESBADEN DEUTSCHLAND Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Kranzplatz 12, D-65183 Wiesbaden Tel: +49 611 1550 Fax: +49 611 155 111 info.wiesbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-wiesbaden Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel

Mehr

für Gruppen Unser Tipp: Der Mythos Asbach

für Gruppen Unser Tipp: Der Mythos Asbach für Gruppen 2017 18 Unser Tipp: Der Mythos Asbach Gruppenangebote Rüdesheim & Assmannshausen am Rhein Kaum ein Ort in Deutschland ist so geschaffen für einen erlebnisreichen Gruppenaufenthalt wie Rüdesheim

Mehr

Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht

Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht Gedanken zur Hochzeitsplanung aus der Sicht eines Hochzeitsfotografen Die Hochzeitsplanung ist gar nicht so schwierig wie es erst den Anschein hat. Als Hochzeitsfotograf denkt man natürlich das die Hochzeitsfotos

Mehr

Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz, 3. Juli 2016

Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz, 3. Juli 2016 Es war einmal... Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz, 3. Juli 2016 Nachdem wir letztes Jahr Worms besucht hatten, fuhren wir am 3. Juli nach Mainz, oder auf Hebräisch Magenza, eine weitere Schumstadt (Sch

Mehr

111 Orte.

111 Orte. 111 Orte 1 Der»Alte Friedhof«Spielen zwischen steinernen Zeitzeugen 10 2 Die»Alte Synagoge«Steinerne Rosette und blühende Rosen 12 3 Die anglikanische Kirche Rarität unter deutschen Gotteshäusern 14 4

Mehr

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Sek I + Sek II Stand: 17.5.217 Schuljahr 217/218: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 18 16 14 12 1 8 6 4 2 33. 34. 35. 36. 37.

Mehr

WEINFESTE 2018 Wine Festivals

WEINFESTE 2018 Wine Festivals LANDESHAUPTSTADT Deutsch English WEINFESTE 2018 Wine Festivals Wiesbaden Rheingau www.kulturland-rheingau.de www.wiesbaden.de Wine Festivals 2018 in the Wiesbaden-Rheingau Region The Rhine and wine are

Mehr

Auf dem Rheinradweg unterwegs

Auf dem Rheinradweg unterwegs Auf dem Rheinradweg unterwegs - Ohne Hast und Eile in 5 Tagen von Mainz nach Köln Bereits seit 2005 sind wir - organisiert durch die Abteilung Radwandern des BRC Semper - per Rad auf Urlaubstour in Deutschland

Mehr

Struktur des Gasversorgungsgebietes der Syna GmbH

Struktur des Gasversorgungsgebietes der Syna GmbH Struktur des Gasversorgungsgebietes der Syna GmbH Das Gasversorgungsgebiet der Syna GmbH (Netzbetr.-Nr. 700925) gliedert sich in physikalisch nicht miteinander verbundene Gasverteilernetze, denen verschiedene

Mehr

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Betriebspraktika_216-217.xls Sek I + Sek II Stand: 12.7.216 25 Schuljahr 216/217: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 2 15 1 5 KW

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: April 2017 01 01 Nordost Nordost Südost Südost 06 06 Klarenthal Klarenthal 08 08 Sonnenberg Sonnenberg Bierstadt Bierstadt Erbenheim Erbenheim Biebrich Biebrich Dotzheim Dotzheim Rambach Rambach Heßloch Heßloch Kloppenheim

Mehr

f ü r d i e d e r v o m F r e i t a g b i s M o n t a g w w w. c a b r i o - f r e u n d e - f a a k.

f ü r d i e d e r v o m F r e i t a g b i s M o n t a g w w w. c a b r i o - f r e u n d e - f a a k. P R O G R A M M f ü r d i e Rheingau T aunus T o ur d e r v o m F r e i t a g 1 6. 0 9. b i s M o n t a g 1 9. 0 9. 2 0 1 6 w w w. c a b r i o - f r e u n d e - f a a k. o r g Freitag, 16.09.2016 Jeder

Mehr

Hohes Qualitätsniveau hessischer Weine

Hohes Qualitätsniveau hessischer Weine Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: Hohes Qualitätsniveau hessischer Weine Wiesbaden, 25. Oktober 2014 Landwirtschaftsministerin

Mehr

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: Oktober 2017

Stadtplan: Betreuungsangebote an Wiesbadener Grund- und Förderschulen Stand: Oktober 2017 01 01 Nordost Nordost Südost Südost 06 06 Klarenthal Klarenthal 08 08 Sonnenberg Sonnenberg Bierstadt Bierstadt Erbenheim Erbenheim Biebrich Biebrich Dotzheim Dotzheim Rambach Rambach Heßloch Heßloch Kloppenheim

Mehr

Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter,

Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter, Liebe Freunde des Rheingaus, liebe Reiseveranstalter, rechtzeitig zum Saisonbeginn im Rheingau möchte ich Ihnen unsere geplanten Aktionen für Ihre Gruppenreisenden vorstellen. Das Team um Familie Perabo

Mehr

Bad Weilbach - Wiesenmühle

Bad Weilbach - Wiesenmühle Bad Weilbach - Wiesenmühle Bad Weilbach Streckenlänge: Höhenmeter: 8,6 km 71 m Die Autos bleiben auf dem Parkplatz in der Alleestraße in Flörsheim Bad Weilbach zurück. Gleich zu Beginn der Wanderung kommen

Mehr

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN KAPAZITÄTEN VERANSTALTUNGEN WEINBAR & VINOTHEK WEINWANDERUNG GUTSHAUS Kleiner Saal Kaminsaal Hofsaal Bibliothek Taschentheater Gewölbekeller 45 Pers. bei Dinnerbestuhlung

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Rheinsteig-Stempelstellen

Rheinsteig-Stempelstellen Romantischer Rhein Tourismus GmbH Rheinsteig -Büro Loreley Besucherzentrum 56346 St. Goarshausen Tel. +49(0)6771 95 938 0 Fax +49(0)6771 95 938 14 info@rheinsteig.de www.rheinsteig.de Rheinsteig-Stempelstellen

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle weiß 3,85 2,10 384 394 Weinschorle rot 3,85 2,10 Baden Weiß QbA 3 12er Achkarrer Ruländer mild Winzergenossenschaft Achkarren 2,75 5,10 1 14er Schliengener Sonnenstück

Mehr

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM Freuen Sie sich auf unser Programm in der Domäne Steinberg täglich ab 13:00 Uhr Täglich Live Konzerte

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals LANDESHAUPTSTADT Deutsch English WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau Wine Festivals 2017 www.wiesbaden.de Weinfeste 2017 Wine Festivals Wine Festivals 2017 in the Wiesbaden-Rheingau Region The Rhine and wine

Mehr

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG JUBILÄUMSTOUR das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG von Slow Food Rheingau am 11.03.2018 Seite 1 Schon zum 10. Mal veranstaltet SLOW FOOD Rheingau die Kulinarisch-Historische

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals

LANDESHAUPTSTADT. Deutsch English. Wine Festivals LANDESHAUPTSTADT Deutsch English WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau Wine Festivals 2015 www.wiesbaden.de Weinfeste Wine Festivals 2015 Wine Festivals 2015 in the Wiesbaden-Rheingau Region The Rhine and wine

Mehr

Bauliche Konzeption. zum Antrag der Stadt Lorch zur Aufnahme in das Förderprogramm für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten

Bauliche Konzeption. zum Antrag der Stadt Lorch zur Aufnahme in das Förderprogramm für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten Bauliche Konzeption zum Antrag der Stadt Lorch zur Aufnahme in das Förderprogramm für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten Wisper Pfarrkirche St. Martin Die Silhouette des Altstadt-Kerns der

Mehr

Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer

Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier Wiesbadener Tagblatt Allert GmbH Architekt

Mehr